nossenschaft erfolgen unter der 94 18402, 46 12. 4615 — 4617 perlf ächenerzeuan J sᷣ ; , . = mit der lite nung . . 1 . 6 46 6 ie n f fe, elch Darstellung, in, der Zzichuung für ganze HKeremt. Bekanntmachung, 190993) 10914, Vormittags 19 uhr, vor Kitzingen. lolo] angemeldeten Forderungen auf den Karl Ftimmelmann, Oelfabrik daselbst. mitglieder durch das Genoffenschafteblatt bis sc, Gz, Fo66; ; 4356 4389 * 110 8 2 . odez teilmeise Lusführnng. . Ueber da Vermögen der Handlung dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer . Ve kanntmach ung. 20. Februar 191A, Mittags A2 uhr, wurde am 51. Januar 1914, Vormittags des Bundes der Landwirte und, falls dies b. Nr. 275. Die selbe Firma,; eiͤn ber⸗ , . 366 ,, . ahr Gengeub ach, den 28. Januar 1914. ö Bazar J. Pagomett in Berent, In. Nr. 5, anberaumt. Offener Arrest mit! In dem Konkursverfahren über das vor dem unterzeichneten Gerichte Termin 11“ Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. eingeht, is e Ger gafterfeh mee bern sienelke⸗ per, em e ,,. T fr ge, ö am 7. Januar 1914, Vorm. Gr. Amtsgerlcht. t baberin Frau Fsabella Pagomski da⸗ Anzeigefrist bis zum 29. Februar 19814. Gesamtgut der von Anga Margaretha anberaumt. Allen Personen, welche eine Gerichtsnotar Kratz in Ulm ist zum ndergs bestimmt, durch den hieichs anzeiger. Kir Beziigs. und Spann ssoffe, Vänfer,ů Rr. Iho Derselbe, 1 offenes Paket wrimma, (101111 ug selbst, ist am 89. Januar 1914, Nachm. Fischhausen, den 39. Januar 1914. Derr, 4ltwe des Möbelgeschäfrs. zur Konkurgmasse gehbrige Sache in Be. Konkursverwalter ernannt. m eventl. Der Vorstand zeichnet für die Genoffen. Rollenware, mit den Fabriknummern 1515, mik 26 I ussern für nnr ff 2 In das Musterschutzregister ist eingetragen z 8. Oken 1 r 8 9 dinutzn, da Kan kurgge r ahren Der, Geri gte schgeiber üötgbers Jzhezn, Abdgm, Derr, in sz baten 'der ir Kenkgrämass smag el eines ander, erna el bent, schaft n der Weise, daß der Firm wre nme, me em dan mern ge, ae, . 6 penschitmperl · orden : eröffnet. Verwalter; Rentner Hermann des Königl. Amtsgerichts. Abt. 2. Kitzingen, mit ihren Kindern fort schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Bestellung eines Gläubigerausschusses und Unterschriften der Zeichnenden beigefügt 18305, 4618 1839065, 618 18336, 36 ; ren,, ,. e echte Nr. III. Firma Spitzenfabri ĩ Schmitt in Berent;. Anmelde zist e bis Rreisgan. sesedten Hötergeweinsgaft, wirt die Be, den Hemieinschuldnez in berabfalgen oder bent! Heschiußfg flange gem . ' ͤ eigefũg ls i8do6, 4618 S636, 4630, nummern 4406. 4451, Schutz frist 3 Jahre . pigenfahrit Birikigt 5. Februar 1514. Termin zn , oa n, 25 ö ; ie zur rü sind, bel. Vorstẽn then tl cterd kene, , ed, des, , mme din. Hare r Renn, e Co. G m. b. H. in Grtnrm a, ; cht. 265. Februar Termin zur Püfung Ueber daz Vermögen des Theodor kann machung dom 29. Januar ds. Is. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, und 134 der Kr. O. sowie zur Prüfung der rechtsperbindlich für die Genoffenschaft 4637, 4638, 18585. 45410, 17192. 46412. 713 Uhr. ; Vorm. persiegelteß Paket mit 39 Mustern' ge wunster. ves . der angemeldeten Forderungen den 8. Fe ⸗ G (imann Zementiwarengeschäft in dahin berichtigt, daß der allgemeine von dem Besitze der Sache und von den Forderungen ist Termin auf Samstag, eich 3 ; . . „464 Ilz Uh B J Yes it. 10lli briar 189714, Vorm. II Uhr h 8 f Prüfungstermin nicht auf den 23. März, Forderungen, für welche sie aus der Sache den 28. Februar 1914, Vormittags , , , nnr :,, , , r, b, , kn lern, , r, een, , n e , , ,,, n, , ,,,, ,, . . ; * f t ; 9 92 ö 4652 18929. 3662/18955 Sduard Roscher 1 e . ffe ö 6. 61 OC, 262, ö 2, ein menschl. Geh 9 d ⸗ odesl 23 373 . 46. am 3 y. Januar j ormittag r, * 3 ag ) 4. cx. 5. . ( 3 9 et wienftstunden des Gerichts jedem ge⸗ 18957, 466318958 — 15961, 4664, 18962, Paket mit ö Mustesn . eh, Ken, ht, eos, 663, 6g, den l ae. ile dn, . w Januar 1914 das Konkurgbersahren Fröffnet, Konkur- 1 . 1 K . 33. ö unge. uf 9 5 . 1 . Flächenerzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, (rofettenartige Srnaments!, Flächenerzeug. 4729, 47a, 4, , 1743, 445, Münter J. W. eingetragen, en D* Ger ö perwalter ist rihur Baumann in Frei- wennn 3 ichn , , , Wittenberg, den 26. Janugr 1914. angemeldet am 23. Januar 19514, Vorm, nisse, Geschäst 36 ⸗ 646. S4 g., 4779, 4730, 4781, 483, 4553, 46] Schutzfrist auf welt 35mg ahn eld n er, e icht schre ben burg, Falkenstelnstraße 4. Offener Arrest rn n, . En alte mee , n, ne,, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. II Ühr 15 Min. ö. rist 3 Jahre ö gin. 1 1786, 1785, 47853, 4785, 4793, 4558, er. . R des Königlichen Amtsgerichts. Annielde. und Anzeige frift bis zum 25. Fe—⸗ . d , . den 28. Januar 1914. Anmeldung von Konkursforderungen bis Wörrstadi——— lolgzo)] Adorf, am 31. Januar 1914. 1914, NRachm. 3 Ühr. . 1801 4807, plastische Erzeugniffe, drei WMünster i. W., den 22. Januar Ig Kernstadt, Sachsen. 101060) bruar 1914. Erste Gir bis we fem ine es Kal. Amtsgerichts Kihingen. München. (l0l041 . 1914 Beĩauntmachun Könlgl. Amtsgericht. Nr. 30. Posanentenverleger Wil⸗ Jahre Schutzfrist, angemeldet am 7. Ja— Königliches Amtegericht 9 Ueber das Vermögen der Tischlerei⸗- und Prüfungstermin am Donnerstag, Koblenz. Konkurs. 101039 K. Amtsgericht München. Amts eri 7 „Spar ⸗ C Der nn enn, e. G. m. Auerbach, vVogti.- 101103 Belm Louis Feig in Geyer, J offenes nugr 1914, Nachin. 1215. ⸗ kö . geschäftsinhaberin Klara Aügufte den 26. Februar 1914, Vormittags Das Konkurgverfahren über das Ver— Konkursgericht. mtsgerichtẽsekretã Hailer. u. S. zu Sulzheim“. In der Genera. Im Muster?e er ft, et 1 . 5 Paket mit 3 Mustern für Armbänder Nr. 112. Firma Äiexander Schu⸗ Rötha. ; Illolli⸗ uhl. Sommer, geb. Schmidt, in EA Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ mögen der Witwe Fritz Blanckart, Am 30. Januar 1914. Nachmittags 5 Uhr, viningen, Kaden. l0olo51ũ] , . gister istesngetragen werden: dia tisch Erzen gkiiff? Geschäffsnummern mann in Ztweenfurth, ein versiegelte;. In das Musterreglster ist eingetraz, Schönau, auf dem Eigen Nr. S3, wird selbst, Kaiserstraße 143, J. Stock, Zimmer Fnhaberin einer Koloniglwarenhand. wurde über das Vermögen des Salomon Ueher dag Vermögen des Hotelbesitzers . , ö. J . . , . m ch u feist We ange. Paket A. S. 1914 mit 13 Mustern zum Nr. 4. Kaufmann Paul Herm n heute, am 31. Januar 1914, Vormittags Rr. 5. lung in Koblenz, Moselweiß, ist am Hirschen, in Firma H. Hirschen, Ambros ,. in uuterrirnach ö e, , , . . nielbet an 2 nn Tg Nac nn. Bedꝛucken von Wach tuch Nr. 683 — 696, Esche in Rötha, ein Paket mit ] . 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Freiburg, den 31. Januar 1914. 26, Januar 1914, Vormittags 11,56 Uhr, Ftieidergeschäft in München, Wohnung: wurde heute, am 36. Januar 1914, Vor⸗ JJ , , / n mn n, ,,, , me dr nnn, o nunmehr in dem ꝛ ö ke mi 8 Ehrenfriedersdorf, am 31. Januar angfinendn amen. Januar 4, dend Vorm. Mu ter, ner 1. Schutzfrist in . . 6 ö. , , , , . h i, , n r, ,. o eröffnet, da der Gemeinschuldner seine aufzunehmen e k dr. J ger 1914. ö Ng! ien cdirma Papierwarenfgbrit äahreszängenelßtt am 12. Janüat t meldefelst, bis, zum 20. Februar 191. ö Vermögen des lier me Arrest mit Anmeldefrist bis zum l. März öff8at und, Neechttanzwalt Hans Graf in Zahlungen cin te 6 ö nos enschaits register ift heute erfolgt. e , e, nen., Königliches Amtsgericht. S; Weißing in Grimma; eine bunte Vormittags 19 Uhr. 1. Wahl und Prüfungstermin am 28. Fe—⸗ händlers Friedrich fiose in Gleiwitz 1914. Konkurs forderungen sind bis 1. März München, Kanzlet: Färbergraben 34 11II, waster: Wilhelm Grüßer hier. Anmelde⸗ . g arbstellungen, h zusammenlegbare Papierlaterne in Kürbis. Rötha, den 31. Januar 1914. . bruar H9RA4, Vormittags 10 Uhr. . ; c, 1914 anzumelden. Erste Gläubigerper⸗ zum Fonkursberwalter bestellt. Offener frist, off Arrest d Anzeigefrist Kronprinzenstraße 23a, wird am 29. Ja— ö ; rist, ener Arrest und, änzeigeftij sammlung am E7. Februar E9KRA, Irrest erlassen, Anzeigefrist in dieser 29. Februar 1914. Erste Gläubigerber⸗
Wörrstadt, 20. 8 x eschni g, Flächen. ĩ J ; da e , r; 5 ; n,. s Januar 1914 rund, geschnitten als auch viereckig, Flächen. Esslingen. 101108) form für elektr. Beleuchtung und ein Königliches Amtsgericht. ⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mugr isl4, Vorinittzgs 116 ür, Tas Hamm mmm lit an n m' ff , . . s h ormittag r, und a gemeiner Michtung bis zum . Fe ruar 4 ein⸗ sammlung und Prüfungstermin 28. Fe⸗
Großh. Amtzagericht. erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet g. Amtsgericht Eßliugen Waiteballchen, orangefart —— * F ] . — . kö . 9 itugen. Wal zen, ingefarben, mit auf⸗ Sayda. Er k 25. Februar 1914. ) ; Würzhurz. lola] am 1. Januar Lit, Vormittags 11 Uhr. In das Musierregister ist eingetragen: gemaltem Geficht zum Werfen, plastisch Sad da, reger, e, ü lllel Bernstadt Sa., den 31. Januar 1914. Konkursverfahren eröffnet, Veen glter: Prüfungstermin am 2. März AHA, schließlich. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 1 eigens, dee ge, n, ;,, , , , , dern eä Laer,, , ,,, ,, e rag Henoffenschaft mit un. . z l,] wein ve sagem ent, gemeldet am 12 Januar 1914. Nachm. 12.65. Nr 208. Firma S. C. Lauer 1 JJ loloss] * his einschließlich den 25. Februar stelle, Zimmer Ni. 21 ir. S211 . des Justizgebäudes an, der Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. beschrüunrter Haftpflicht. Durch Ge dn verstege tes Paket, enthastend in haltend Abbildungen von 50 Mustern für Grintuia, am 31. Janugr 1914. , , Langer it ae ne m, 3 jungen fis einschließlich den 23 Februar goöptenz, den 6. Januar 1914. Luttpoldstraße, bis zum 14. Februar — — J n , , , ,,, rn, , , a re. ö. . ki ö des ang, far. anders? Iwecke, gi , gms. e mern g * g, . e, mainienen. lollig] init ben eglicher Deichsel . J, J manngtislve Alma Ernestine Rothe, Car e e, 11 Uhr, vor dem Amts, Eeusel;.. iotgsa] lußegsung n ie Wahl in ar enen 3, He enen d .. . . . Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am s. Ja., Kis, 7719, 7256 , 723, 7333, ', In das hier geführte Musterregister ist Abspannen der Pferde, Geschäftsnummnn geb. Sulitz in DemitzThumitz, ) des gericht hier, Gerichts straße, Jmmer Nr. 140), Vas, K. Amtsgericht Kusel at. äber n n , r n;; Ge e , erg, ne, Meichgel Bach in nugr ot, Nachmittags 6 Uhr. 31g, Tal p, 7216, Fahl, dss, S336, eingetragen worden: 191, p. eine Wagentemife, Gesch n. miner jhrigen Fri Georg Flothe in r Gio Yfentr Kreft mit Anzeige, das Vermögen er Hertha. Fischerc, ausschnssez dann über, die in den Zs 132, 166 1914 in Holzhansen ü. Aar berstorbenen gemäht und e nen dür Tn, , r, Cöß. n cdugnd Kiessel, e, Hache,“ , Höh, r. , Firn Wzechanische Rinsch, anime ö, , nn eschischf e,. in Pernitz Thumitz;. 3) ez minder. pfticht Fis s. Februar ig einschließllcch. getz, Zoanni, Chefrahnt des zraunt, ind lie. Wessichnten Fraggg and Karl ailtenhten, wird. butt, zam an dg fee ere Strtk, Wlkttengefenscha it Tannrnbrgsthat̃ dl, ne, Hölg, Körg, ,, , wcberei Gefinschaft mä beschräntzer Ge ä teten, 1gö, plaflisthe e, jährigen, Paul Herbert Moth in Gieimitz., den 39. Januar 19. zeiubrennczs, Kubin gilcher in zer. allgemein. efnngets nn,, mm, n, n, ö ie, , . 3 93 bestelt. n persiegelteg Hack. enthalte e rei a, ö ckel'zg, , de, . Far tnng in Ja in ichen, ein verfiegeltes nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet! Demit Thumitz . . Königliches Amtsgericht. 1 N. 32.14. . . 2. , ö. J ,, rng m, , e n,, k rzburg, 28. 914. 59 J 23 Plüsch. i z,, 2 . — —— Uhr, den 8 eröffnet. tõ⸗ ; ⸗ ; ; ; Muster bon bedrucktem Wacht tuch, Fabrik. 315, 7ö5ßl, Töö Bz, 7ötzt, 7ööt, 735, Paket mit 23 Piüsch, Presserei. und 18. Januar 1314. Vormittags I Ma r J . get cr e Gollub. &onkursverfahren, 100989 . Mär ur; Jaftiz cändes ar Her Lultpöfdstraßze in dach wird zum Köonkwreperwalter nannt. . 8 München. Ronkursforderungen sind bis zum 7. März
K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt . 376, 391 — —i . 27 2 i 7378 5, 7598, 7399. 7 Er vsastiśs Druckmuster 8: gepreßie 6 Be⸗ 8 den J * 5 — nummern 127 und 129, als Tischbelag 3758/5, 7358, 7399, 7400, für plastische iustemn, als: gepreßse Ecken, Ge S hda, den i. Januqr 1914. treten durch ibre Mutter, die unter J Ge, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Kusel. Offener AÄrrest ist erlassen. Frist . ö * . ? J ; 8 ! . Müiÿ ö . . ß z J und Schuhwarenhändlers aver Saß zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis München, den 31. Januar 1914. 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es
J . ö,, s88, 89, 96, ge⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. ĩ , (( ! r Darlehenskassen⸗ utzfri ahre, angemeldet am 19. Ja⸗ 1914. Vorm. 45 Mi preßte Borten, Geschäftsnummer 86, ge⸗ J 4 nannte — wird haute, am 351. Januc , ö ö ) ; . , de, ,. ö verein, eingetragene Genossenschaft nuar ti, ö g Uhr. ö frist 3 23 J preßtes Medaillon, w 3 . J 1914, Vermtttags 11 Uhr, ie das Kan⸗ au? n , heut am A Janugt ih: Februgr is lg. Kermin zu. Wahl eines Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte, wird zur PVeschlußfssang über die Sen; mit unbeschraãnkter Haftpflicht. Durch Rr. 637. Fima Eduard gtessel, Nr. 537 Firma Rich Sengstenber gepreßte Sofa: Sofafehne, Geschäfts⸗ 4 ö Musterregister ist eingetragen kurt verfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 1914 Vormittags 11 Uhr, das Konkurg. anderen Verwa ters und Bestellung eines ptön. loloo5] behaltung des ernannten oder die Wabl Generalversammlungsbeschluß vom 18. Ja⸗ Attiengesellschaft in Tannenberg sthal, Weinessigfabrik in Gh liu gen . nummern 832, 87a, Sofasitz Nrn. 83 h K ö. ö . anwalt Bretschneider in Bifchofswerda verfahren eröffnet. Der Rechtöanwalt Slaubigeraus schuffes sowie allgemeiner Neber das Vermögen des Kaufmanns eines anberen Verwalters sowie über die Be⸗ nuar 1914 wurde an Stelle des dug, ein versiegelteß Paket. enthaltend drei offene Pakete, enthaltend je ln Model 87 b, Sesselsitz Lehne. und Seitenteil w . Firmg Sproitguer Wacht, wird je zum Konkursverwalter ernannt. Dr. Köhler in Gollub, wir . Kon⸗ Prüfungstermin am 28. Februar LO RR, Heruiann Schlüter in Wankendorf, stellung eines Gläubigerausschusses und seschiedenen Vereinsvorstehers Adam Henne. Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabrik⸗ eines Senfalases mit den Fabriknummein Nr. S3. S? er 60 em, Stückware, gepreße nn,. uit and KWachshleich Cn nmestefüist je bis zum 15. Mär, aid. Uuräberhasters zrnanht. S onkeefsrße; Vormiitggs R Uhr. . Inhabers der Firma J. g. Schlüter ü inttetendensallh ier Tie, in . Mr der herger der bisherige Beisitzer Adam Dürr, nummern 560 und 561, als Tischbelag G 21, G 25, G 24, für plastische Erzeug— Geschäftsnummern 1541, 1542, 1543, i544, ö in , g. zein. her siegelti Wahltermin je am 28. Februar 91A, rungen sind bis zum 25. Februar 1914 bei Gerichtsschreiberei des . Amtegerichts. Wankendorf, wird hente, am 36. Fanuar Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände Steinbruchbesitzer in Kleinrinderfeld, zum und für andere gwecke, Fabriknummer s6g, niffe, angemeldef ant 8. Janhar 51 1545, 1546, 1547, bedruckte Sofa, Ge⸗ . . , n für Luxus kern Vormittags A Uhr. Prüfunzsterẽmin bam Gericht anzumelden Ea wird zur Lennep. lolgz9) i314, Mittags 13 Uhr. das Konkärsber, und zur Prüfung der angemeldeten Forde= BVorsteher bestellt und Grelle be eine 96, 95 ,, , . 19lch schafiznummer 761 zor Fabriknummern 229 bis 224, plaftisch se am 23. März 1914. Vormittags Beschlußfassung über die Beibehaltung des z ö ‚ öffnen Go . rungen auf den 21. März E914, ellt und an Stelle des eine Tischdeckenkante darstellend, Flächen. Nachmittags 5 Uhr 15 Min., Schutzfrist 5, bedruckte Borten . j 3 , g ö Ueber das Vermögen der Firma A. fahren eröffnet. Konkure verwalter: Rechts letzteren der Bauer Josef Popp in Klein erzeu niffe, Schutzfrist drei h ö . . ein. utzfris Geschäftsnummer 2016, Stück y. Er eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Rotisteyer C Conp. G. M B. H. in anwalt Dr. Wedem in Plö Offene Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ . 6 heugnisse, Schutzfr rei Jahre, ange⸗ drei Jah re. ö ; Siuchwaren, be meldet am 10. Januar 1914. 9 itta vfs 13 46 S8 Verwalters sowie über die Bestellung or nn,, ,. n, , . ,,, ,, neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- rinden feld als Beisitzer in den Vorstand meldet am 22. Januar 1914, Vormittags Rr. 138. F i z druckt, Geschäftsnummer 2014, Fläche 9 Nachmittag pflicht bis zum 18. Februar 1914. ; 9 Liqu. zu Remscheid ist das Konkursver, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Fe⸗ n ; ; gewählt r , . reel s8. 4. Firma. Württemberger , niffe, Schutz frist 3 Jahre,“ Fidchen, 123 Uhr. Blschose wer da, den 31. Januar 1914. eines Gläubigerausschusses und eintretenden. ,,, n, e, Benn n . ö 6 frif bil 25 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ö , ee, , nn, ng. z in. w , ö. ß · ar eugh . b 9. , , , . . 3 Tire ng Firma, ein ver Königliches Amtsgericht. falls über die im S132 der Konkurgordnung . eröffnet. Weitere Bekanntmachung , , anf e r g enn, Sache im HBesitzʒ . oder zur Kon⸗ 9 in regerich̃ Mir, n 19 * 31. . 9 f mschläge, ent, 25 Minuten. ¶ ; egeltes Paket mit 4 Mustern für Kronen, — n bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung ** Kon liches Amtggericht Leune am 5. Jebrunr 19IIY Vormittags kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Uegericht, Neg = 214. ö. . h 6 gen von Mustern ! . kerzen abrik 230 bis 23 Eranunsehweig. 101053 nigliches Amts ge euneß. Bebruar Bormittags ge ĩ zanern. iolge3) Königliches Amtsgericht. sehnerer Metallwaren mit den, Fabrik. ö mn 30. 5 1914. iche Gee n n hr gf, 3g Ueber das Vermögen des früheren I Lieb stadt, Osthr. iolocs] 10 , ,,, w, ,,, ,,) Iouoh . r . g6b6z, 33 ö oͤnigl. Amtsgericht. an f m df ö. 25. Januar 1914, Vor! ,, dens . EO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ ; wr nnn chunt ö . uhr. . Vormittag ichn auferlegt, von dem Bestge In das Genossenschäfteregtster Band! In das Meusterregister wurde am 5. Ja 5375, 516, Söbb, Z, tz, 2624, Ehen steim-KRrnsttihalil. 1101113) mittags 10 Uhr. her, jetzt undekannten Aufenthalts, richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Ueber das Vermögen der Firma Fr. ,. ; der Sache und von den Forderungen, für Nr. 6 wurde heute bei dem „Wal- nuar 1914 eingetragen: ; J, , 3 h/ 26 . 237. In das Musterregister ist , ,, Spro tau, den 29. Januar 1914. heute, Vormittags 91 Uhr, das Konkurs fonen, welche eine zur Konkursmasse Kruczyneki et Co. in Liebstadt. Dstnr., Königliches Amtẽ gericht in Pin. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ scheider Spar und Darlehnstassen. Adalbert Faulhaber, Kaufmann in 3647 . . . ö ße? Ar. 3690 und 361. Firma J. G. Königliches Amtsgericht. herfahren eröffnet und der Kaufmann gehörige Sache in Besitz haben oder zur Inhaber: Kaufmann Franz Kruczvnski in Radek eng. 101059] friedigung in Anspruch nehmen, dem Verein, eingetragene Genoffenschaft Augsburg, ein versiegeltes Kuvert, nach 5) . . 99, ö . . Böttger in doheustein. Erustthal, 2 ver- vi — — K B. Mielziner hier zum Konkurgver mater Ronkurgmasse, etwas schuldig sind, wird Liebstadt, Ostpr., ist am 31. Januar 1914, Ueber das Vermögen des Schnitt. Konkursverwalter bis jum 21. Februar 1914 mit üubeschränkter Haftpflicht“ in der Aufschrift enthaltend ein Muster, betr. ö 3 ̃ . ssd, ZG], schlossene Pakete, das elne mit Ho, das K . . .1ollꝰh ernannt worden. Offener Arrest mit An- aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner Mittags 12 Uhr, das Konkursvpenfahren er. warenhändlers Ernst Benno Neu. Anzeige zu machen. Walsche n, eingetragen: ; Hygienischen Ueberzug aus Cellulose⸗- Glas- . . 36g, . 2 2633, andere mit 43 Mustern zu Bett‘ und 85n das Musterregister ist eingetragen zeigepflicht und Frist zur Anmeldung von zu verabfolgen oder zu leisten, auch die öffnet. Der Rentier Eugen Pieczonka in mann in Radeberg wird heute, am Königliches Amtsgericht in Wehen. „ Jofes. Chriftoph, Eduard Kribs und aut für, Zigarettenfchachteln und andere 36. Rög, öbl, s 2btzghe 2549 2613, Tischdecken, Schneidzeugen und Dekor. . NT 144. Fziedrich Heine, Möbel Fonkuhäfertzrungen bis zum 2 März 1914. Berpflichtung auferlegt, Lon. dem Bestße Kiebstadt, Rstpr, ist zum FKonkürspermalter 0 Januar 1914. Nachmittags Uhr, eres chen loosgo] Pefer Vinger sind aus dem Vorffande aus. Verkaufs kärtone, Farriknummer 162 . 9. Zöhnn 2668 2636, ? 2öb6, tions fioffen., Flächenerzeugnisse, Geschästs.⸗ fabrit ant in Viersen. 6 Modelle fi Erste Gläubigerversammlung am 27. Fe⸗ der Sache und von den Forderungen, für bestellt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Gonkursy / geschieden. Die Generalversammlung vom Muster für Flaäͤchenerzeugnisse, Schutzfrsft 6. e 36 2594, 2640, 2656, nummern 2287, 2305, 25309, 3 71, 2313 wäerallstützen zun Garderobehaltern, offen bruar ESI. Vormittags EO Uhr, welche fie aus der Sache abgesonderte Be⸗rungen bis zum 28. März 1914. Erste verwalter: Herr Lokalrjchter Müller hier. nee,. n . 2 1d 14. Dezember 1813 hat das Vorstands drel Jahre, angemeldet am 3. Januar 3659, 2615, — 2613, 3597129 em, bis mit 2323, 2325, 23265, 2338 bis mit Meuster für plastische Erzeugnisse, Tahrik and allgemeiner Prüfungstermin am friedigung in Anspruch nehmen, dem Gläubigerberfammlung den 21. Februar Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1914 e, Hlich ,, , mitglied beter Christoph zum Stellver⸗ 1914, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. w ö ,, am, 2h, 12, em, 2403, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 13, 14, 15, 16, 17, 18, Schut⸗ 2. IAlprit 40 A4, Vormittags A0 Ur. Konkursbherwalter big lum 25. Februar A814, Bormitrags A0 Uhr. Alla. 2Wabl. und Prüfungstermin am 26. Fe 1st? gun? . . 66 der Konkurs er—= treter des Vereinsvorstehers und den Augsburg. den 31. Januar 1914. k do bd, (ö, 3648, 3. Januar 1914. Vormitlags 111 Uhr. rist drei Jahre, angemeldet am 24. Ju Brauunschweig, den 30. Januar 1914. 194 Anzeige zu machen. meiner Prüfungstermin den 25. April bruar E9REÆR, Vormittags AI Uhr. yffnet . , gotelben ö. . ö J den Holzhauer. K. Amtsgericht. . J . 3 362 . , ,, den 31. Januar . k 3 . . ö K Königliches Amtsgericht in Gollub. 0 I. Vormittags A Uhr. Offener ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Haenisch i e . ee e rin bis ei] e r 9 * K . — , 971, O88, 981 1 252 . b. 6 li * n 26. 66 ö J ö. ö Merzog !! 189 1 . J . j j fri j n 8. 75§52⸗ 8. T . . — ö -. 2 1 . r ft . , . , i . 2631, 363. 363, 363 2530, 2533, en 2. , , Kön glichtz ge in, Boche n flieder r , rr retar. *, ö lol 440 ö. ö . k 30. Januar 1914. ö . zu Vorstandsmitaliedern gewählt. n senige Musterregister ist ein, 228. 2b24. 2527, 2623, 2526. Liek mitz. (101114 I z Ronturs ver . Liebstadt, Ostyr., den 31. Januar 1914. Königliches Amtsgericht a. ö kal ** . en: 3679 h 85 556 8 ie, 5 * ö Chemmꝭtꝝ. [101047] Ueber das Vermögen des Gemüse⸗ n , m, , n 9 9 ; termin den 2s. Februar L914, Vor⸗ Zabern, den 279. Januar 191. get agen worten: 379 . 265620, In das Musterregister ist eingetragen: = ö . leber das Vermögen de müse Königliches Amtsgericht — — ꝰ = taif iich Nr. 184. Firma C. F. Pötzschmann 2544, 563, 554 Nr. 293. Firma H. Frit 5 = . Ueber das Vermögen der bisherigen händlers Wilhelm Baum in Gum— n e, ,, . Reichenbach, Schles. i0os7smittags A0 Unr. Offener Arrest mit faiserliches Amtagerlcht. in Grünhainichen, ein Modell für Auf 2598, 2570, 2680, 2695, 2669 dösf, Liegnitz. . 3 , Konkurse. Weiß u. Wollwar en händlerin Klara mersbach wird heute, am 26. Januar Hagcdeburg. (101061 Bekanntmachung. J Anzeigefrist bis 21. Februar 1914. , . Ui9le4] waschtische mit Auszug und Rahmen für 2593, 2634, 2696, 3594, 3691, 576, 40 ÄÜbbildungen für Kunstmöbel, Fabrik— . ; ; ,,. , , n ut g; geb. 1914, Nachmittags sz Uhr, das Konkurs, Ueber den Nachlaß des am 19. De, Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Wreschen, den 31. Januar 1914. In nu Henossenschafteregister ist heute Kinder, die in verschiedenen Größen an. 2579, 2578, 2617, 26ißz, 265i, Z660, nummern 43601, 4203, 4107, 4iös, 4423, A ugs kurt, 1010 Grünert. in hem utitz tenbaingr' verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt zember 19ls verstorbenen Kaufmanns Franz Tilg in Reichenbach i. Schi. Der Gerichte schreiber bei der Genossenschaft „Ländliche Spar- gefertigt werden, Fabriknummer 8237, 2575, 2703. 2573, 2587, Iz 4421, 4426, 4365, 4351, 4353,ů 4357 .. Das K. Amtsgericht Augsburg straße 8, wird heute, am 39. Januar 1914, Bubenzer zu Gummersbach wird zum Ernst Rammelberg zu Magdeburg, Riederstadt ist am 31. Januar 1914, des Königlichen Amtsgerichts. und Darlehnskasse Panknin, einge plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 635, 2527, 2684. 368 I632. 2551, 582, 4057, 46055, 4057, 4051, 435153, 4565 über. daz Vermögen des Kaufmanns Nachmittags 4 Uhr, datz Konkursverfahren Konkurzperwalter ernannt. Konkurzforde. Königstraße 53, ist am 31. Januar 1914, Peittags 12 Uhr, das Konkurtperfahren nen ,, 4 tragen Genosseuschaft mit be, angemeldet am 18. Januat 1514, Nach, 583; A5 2558, 2542. 124, 2535, Z5ö6ß 7, 41058, 4109. 46456, 40434, 4137, 443 Gustan Stein. Inhabers der Firma eröffnet. Ttonkurzterwalter: Herr Rechte: rungen sind, bis zum 189. Februar 1914 Nachmittags 123 Uhr, das Konkursber, eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann en,, loloosl schräukter daftpflicht zu Panknin — mit sags 4 Uhr 15 Minuten. 24: 2623, 2638, 2523, 2638, 559, 4303, 4307, 435373 4363, 16h, 4019 „Schuhhaus Guftav Stein“ in Au anwalt Dr. Dietrich hier. Anmeldefrist bei dem Gerichte einzureichen. Termin zur fahren eroͤffnet und der offene Arrest Albrecht Schöler in Reichenbach 1. Schl. gstontursverfahren. r, des Registerz — eingetragen Augustusburg, den 31. Januar 1914 26060, 2591, 2686, 2661, 2543, 553, 4364, Sob, Sol, S802, So3, Sos, Siq, Si, burg, O1, am 31. Januar 1914, Ne his. pum 18. Febꝛuar 1914. Wahl; und Beschlußfaffung über die Beibehaltung des erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf- Anmeldefrist bis 24. Februar 1514. Erste ,. den. . *. ae,, . worden, daß an die Stelle des Statuts Königliches Amtsgericht. 2629, 2596, 25656, 2554, 2555, 25658, 8SlI6, 817, So4, Master für plastische Er, mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffne Prüfungstermin am 2g. Februar E94, Konkursverwalkers, Wahl eines Gläubiger⸗ mann Wilhelm Schumann, hier, König⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ fabrikanten Julius ugust ader in bam 15. Januar 1908 das Statut vom Horna, e, eim is. slollos) ohr, Ih7h, 675, Jg, 28, 3247 teugniffe, Schutzfrijt 3 Jahre, angemeldet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Witzler Vormittags EI Uhr. Qffener Arrest ausschuffes und erste Gläubigerversamm— straße 59. Anmelde und Anzeige termin: 6. März E65IA, Vormittags Nehlie wird heute am 21. Januar 1914, 2M. Retemter 191 getreten ist, und deß **nne,; Yer i, , einher ! It z, Itztz', S6z4, 5c, 5s, Z6z,; am 19. Januar 1914, Qormlitagg 1 lht in Augsburg. Offener Ärrest ist erlag ssen mit Injeigepflicht bi zum 18. Fehruar 1914. fung am 4. Februar 1914, Vorm. frist bis zum 27. Februar 1314. Erste 9 Uhr. Dffener' Arrest mit Anzeigefrist Nachmittags 12.20 Uhr, das Konkurs . . des Unternehmens künftig 51 ö ö. ö. 59 . nn ö. 2661, zzz, 6th, 260, 6 zd, S671, 5 Min, . Frist . Anmeldung der Konkurtforde— n, , 50. ö O Uhr. Prüfungstermin am 28. Fe Gläubigerbersammlung K . bis 24. Februar 1914. che , zldet: . 4 1 BSHen — Ih r3, Itzs7, 26tzz, 66h, I658ß3. I659, Amtsgericht Liegnitz. 23. Januar rungen bis 19. Februar 1914. Termin önigliches Amtsgericht. Abt. B. bruar A9üi 4, Vormittags 10 Uhr. 9E, Vorm. 8 r. Prüfungs- Reichenbach i. Schl., den 31. Januar , d ü, z ö e. ö. die Gewährung von Darlehen an die j , 2657, für plast sche kt eu gie ö Liphstncht . . . zur Beschlußfassung über die ahi eine! HBres den. (101033) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum termin am 13. März REA, Vorm. 1904. ch ch chl., . m , . Offener Mitglieder für ihren Geschäfts. und hebung in Vher teln icht d, ,. ti . am 17. Januar 1914, Vorm. 160 Uhr ,,, i ie l ol115]I anderen Verwalters und Besteslung eines Ueber den Nachlaß des am 18. Januar 19. Februar 1914. 1095 Uhr. Der Gerichtsschreiber rrest und Anmeldefrist bis 15, Februar J C ne ,, ö. 7 . Schußfrist drel Jahre . das Musterregister it eingetragen. Glä ibigerausschuffeg sowse aslgeme 1914 verslorbenen, in Niedergerbithz Gummersbach, den 26. Januar 1914. Magdeburg, den 31. Jannar 1914. des Königlichen Amtsgerichts. 1914. Erste Gläubigerversammlung und 2] die Erleichterung der Geldanlage und 9 . Kö . , Firma C. Deffner in Cf e . 4 a, n,, Kournd Stoff Prüfungstermin am Freitag, den 7. 3. wohnhaft gewesenen Bäckermeisters Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. z —— , , . k me, 6 ö . Beschaff 7 Januar 1914 e chmit 6 ühr . ., ein berschlofsener Umschlag, ent- . . ö. ö 5 1 . 6. 3 3 . . Ying, nn Hamhbung lioloss Han ihronn- elbe! 2 , ; ,. 15. u. n en un cih ie sen 2. ö,. meinschastliche Beschaffung 8 ö t ; jaltend 50 Abbildungen fei Metall⸗ ; . 2 ute au tzungsslaal 1. Erdgeschoß UÜnks. . eute, am 30. Januar Mittags 12 Uhr 23 ö ; ; : 8 ͤ ö eber da ermögen de räulein ' = , Wel eden ift , ö an en, Sen,, n, k i ,, , * Gerichte schreiberel Les R! äiutegericht ö das Fon kurt er fah en eröffnet. ont urg neber d r,, ,,, achters H , 4 k 5 tg tagericht u Zella Et. Blat w, den 28. Januar 1914. , , ; 359 5, 435, 689, 702, 9 2535. 1695 , ne Zeich⸗ k . alter: Vize ichter K in ; ö. ; ᷓ schäftslokal in Stettin. Berlinertor Nr. * 2 St. Königliches untsgericht. Cassel. io iob) ghhh' . kö . nung in Traubenform für elnen Stempel Augustushunrz, Erzen. 101441 . ge e rte n n, bi Alwin Marz immer, Hamkurg. Rihelm Schmidt, Metzgers, und ssf heute, Nachm. I Uhr, dag Konkurs In das Musterregister ist eingetragen! 13. Z437 3665 3,9. 5,6. 3 . 3 . mit n ö des gm 9. Jana zum 209. Februar 1514. Wabl⸗ und Prü⸗ , . , verfahren eröffnet. Konkursverwalter. Kauf⸗- . chen iolass] 28 . ' K . . iniertem Rübenkraut Nr. 2264, 1914 in Eppendorf verstorben 21 n, ,, , 5 ⸗ For- f Wohnung: Sonbe ze 4 1 bronn, deute, Nacht z hr, ann Ernst * ö ö : 26 , , , e, n i, . . . ä, Ih, Flächenmufter, Schutzfcift 3 Jahre ö dort . . —⸗ ,,, ö ; wt nr 1 earn, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs Konkursversahren eröffnet worden. Konkurg— . ,,, Daß Konkursverfahren über das Ver- Musterregister mals . We rn, en. 3776 4 . 213 . 1 6 am 25. Januar 1g c, Vorinittagß fabritanten Friedrich Gustar Thiel - . ih . 106 ,. k 6 hire ,,, ,, ö offener Arrest mit An gef sst bis zum . der ,, , 1. 26 . . ö. ' „, Kael, 6, 16, 3918, 4loz, 41065, 41 L Uhr 20 Minuten. ge wird heute, 29. Fanuar 1914. Nach. An zeig . . G. M. Kanning, Raboisen 5. ener lingen. Anmeldefrist bis zum 21. Fe⸗ y . getragenen Firma röse Stein⸗ (Die ausländischen Muster werden . , . . 43, 451, 472, Lippstadt, den 5. Januar 1914. 6 , 14 . J Koͤnigliches Amtsgericht Dresden. ö Arrest mit eier big zum 24. Fe: bruar 1914. Wahl- und allgemeiner ö . . kühler“ in Aachen, eurbrunnenstrahe 45, unter Leipzig veröffentlicht.) . gg kene! nf n e nf, ö ,, L,. für plahische Königliches Amtsgericht. eröffnet. Konkurtberwaller: Herr Jöecht ; Dresden. lIolgs2] bruar d. Is. einschließlich. Anmeldefrist Prüfungstermin Samstag, den 8. Fe—⸗ 6 uhr. e,, . Prüͤfnagẽtermin und deren Inhabers Max Bröse, n n. fol ion) , . eos bg. , , angemeldet am 28. Ignnar — anwalt Schäfer hier. Anmeldefrist bi Ueber das Vermögen der Gesellschaft his zum 21. März d. Is. einschließlich. Eruar A914, Vormittags a Uhr,. den 28 März 8E, Vorm. 6 uhr Kaufmann, früher in 6 jetzt ohne Im Musterregister wurde eingetragen! r mme ggh, Igo 563 rg rh Eq . , . 11 Uhr 15 Min. Mam m ingen. ; lI011I6)] zum 17. Februar 1914. Prüfungstermin Dresdner Lichtspiele Gesellschaft mit Erste Gläubigerdersammlung d. 25. Fe Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis n Sime 60 . ö bekannten Wohn- und. Aufenihaltgor, ,,, In, des. Musterggister ist eingetragen; m 2. Jebrttar 1, G,, heschräntter Haftung in Sreeden, brügr de Fi worm; 1! Ursel, 21 Febfaré ic Sieitin, den zo. Januar 1914. ,,, X histen, Gese nichl ft nnit e schrür ker Schutz frist 3 Jahre angemelzyet am 9 tan n n' n nrer , 3 i. . un uhr. Offener Arrest mit Anzeige 661 Straße . , 3, ken g nen nnen, d. 22. April 24 . Wal Der Gen d jc chr eher, ten i ,, Haftung i ĩ 6577 Nach mi . . in Memmingen, Nr. 30 pflicht bis zum 17. Februar 1914. ; wird heute, am 31. Januar 1914, Mittags d. J., Vorm. A0 ithr. er Geri reiber: Walzer. ĩ z 6 achen, den 29. Januar 1914. 964 en, . , 9 ö 5 . 134. ,, ub ffei ö iolio9 L offene Paket mit 39 Mustern für ge e gn , g 29. Januar 1914. 12 Uhr, das. Konfurgverfahren erssfnet. dainburtʒ den 30. Januar 1914. ner Inukenr-— udo des Königlichen Amtsgerichts. Abt . Kn ol. Auste gericht. 5. be that er G 3; . . 12 ö 5Sn das * ) , Jacquarddecken, Nin. 5387 — 54636, Nr. 31 Königliches Amtsgericht . Konkursverwalter: Kaufmann Alfred as Amtsgericht. Strassburg, Els. Iloloss] nenstei 100938 hejm enthaltend zwei Schiebedötchen für 50 Muster für Stickereien in einem offenen In das Musterregister ist eingetragen: P offenes Paket mit 50 Muster ũ̃ . Canzler in Dresd irnaische Straße 33 Abteil für Konkurzsachen Konkursverfahren. N 5/14. Ueber das Vermögen des . l J Stahlsichezheitengzelßs. ehigtas, ver, Umschlag, Muster für Flächenerzeugniffe, and I De. 66 Firm Bodom „ Jachltarbdecken, Nrül tz. s .= erh ö Eerehtesg adem, lioiols gie neff nt . 3 4 6 n . end t. Wentuat nagel lleher, daneben des wer toren Alugus Ducommun, Inhabelg einc Kankureverfah ren. Fegelt. Muster füt vlastische Erzeugntsse Fabriknummern 1 56. Schutz frist 3 Jahre, Desaive, Fresburg, offenes Muster P offenes Paber nit ) Maß r Kal. Amtsgericht Berchtesgaden. . afin ui eb urg, me, wen derm. looo dr] Rentiers Wilhelm Stadthgus in Meh - Uhcen? Und Goldmwarchneschüfts in e In, dem Konkurs ber ahren. über, das Fabriknummern 12114 a, b, , Schutzfrist angemeldet am 24. Fanuar 1914, Vor⸗ eines 3 iche nblogl . Agfa hung n,, . Nrn gas. -= her 9) Vas R. Amiggericht Verchfrggäaben ö un rn ung a . Sf rä Ueber den Nachlaß der am 14. Februar lauten wird heute, am 28. Januar 1914, Gtraßburg, Gewerbslauben vg, list am Vermögen des Schneidermeisters Leon „Jahre, angemeldet am 12. Januar 1914, mittags 11 Uhr 34 Minuten. niilgiiedern dergestalt zu e. a. an git. T offenes Paket mit 25 Must . bat über das Vermögen des Schneider. 9 er mn , . h hr. 7 ener 1917 verstorbenen Försterfrau Wil⸗ Nachmittage 7 Uhr, das Konkursverfahren 39. Jaͤnunmr * 1914 Vormittags 11 Uhr Beyer in Allenstein ist zur Abnahme der Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 1428. Becker Æ Hotop, Caf diefe zur Firma i gn . chnen. itz. Jacquarodecken, Nrn , 11 Mr meifters Frauz Thürmer in Berchtes⸗ ; 26 rest mit Anzeigepflicht bib zum 21. Fe- helmine Will, geb. Taureg, gut eröffnet, da die Witwe des Verstorhenen, Ronfurs eröffnet worben Verwalter Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Aachen, am 12. Januar 1914. 30 Muster für Stickereien in einem offen] Benennung des Vorst . 9. . iar ffern für Jacgüarddecken * R 7. , gaden ant 39. Januar 1914, Nachmitta⸗ , icht Abt. I. Michelsakuten wird beute, am 26. Ja⸗ Frau Heinriett, Stadthaus, geb. Grnß, Rechtöbeistand! Banspach hier. Man, bebun ,,, Kgl. Amtsgericht. 5. Ummschlag, Htuster für Fiichener engnig, un erschtish besfühn ands ihre Namen , er, . . ö uhr 20 Minuten, den senkte n, Köntgliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. nuar Tol, Mittags 13. Übhr, daz Kon. Ind die Fran Minng Herrmann und ihr leusfelsttaße 3 An melbesrist, offener Atrest verzeichnis der bei der Verteilung zu berück- hr, ,, m Fabriknummern 51 — 160, Schutz fe ; . 5 . 9 . ut Konkursverwalter? ö oll⸗ Fischhausem. 101021] kursverfabhren wegen Ueberschuldung des Ehemann Robert Herrmann in Berlin hg, . 66 sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Adorf, Vogt loiloꝛ] '; Die Willenzerklärungen des Vorstam 48 Mustern für Normaldecken, Rrn. 1665 Rechtsanwalt Dr. K und Anzeigefrist: 8. März 1914. Erste , — Jahre, angemeldet am 24. Januar Ihr. erfolgen darch r n geg üs biz 1059, Nr. 35 1 . Sin mit mann in Berchtesgaden. Sffener Arrest ; Ronturs verfahren. Nachlasses erõff net. Verwalter ist die Erhffnung des Kon kun es beantragt Gläubige rper sainmlung 16. Jebruar n, . ö ,,, , ,. z⸗ Ueber das Bermögen des Bauunter⸗ Rechtsanwalt Schneidereit in Heydekrug. haben. Der Rechtsanwalt Reiner in Meh— 19 EY, Prhsungstermin: i d' Marz ber n g e , i. . 6. . ee,
In das Musterregister ist eingetragen ; . ö ist Vormittags 11 Uhr 34 Minuten. t ; ⸗ 18 Must ũĩ b ist erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Februar ö unter denen sich der Vereinsvorsteher dio) Mestern für Kanreelhagrdecken, e f Frist ö 8. nehmers Herman Bohnenkamp in Anmeldefrfst. für Konturgferderungen bis lauken wird, zum Konkursberwalter er. 911, Jemeils Vorm. 11 Ühr, lager and bie Gew hrung ener Bergin
worden: Cassel, den 31. Januar 1914. 8 n Nrn. 160651 ; 9. . ⸗ essen Stellbertreter befinden muß. un, le de,, gu irn, ,,. forderungen bis 16. Februar 1914. Termin Neukuhren wird heute, am 30. Januar zum 16. März 1914. ESrste Gläubiger nannt. Konkursforderungen sind bis ium Saal J. ns gie gn lden get e m
. Nr. 24. Firma Sächfische Kunst ö A6? weberei Claviez Aktien gefellschaft in Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. S. Zeichnung geschieht, indem bie Zeichnende .. Muster für Flächenerzcugnisse, Schutzftist ; ̃ 3 ᷣ zur Wahl Verwal lers, Be⸗ 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, bersammlung den 25. Februar 19414, 11. Februar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ l ĩ ̃ ; Adorf i. V. ein veisiegeltesg Paket, ent Ehren rriedersdorr. llollät. ur rmqg bes Vereing oder zur Ven enn uren . i en dn, Dneinht , le, , , f,, 3 w . Der ginn, mn 1g ii ih een el er , mn, an, e fl s ng , . An ne , r,, . . 5 . 8 4. . 3. . Fan fungstermin den Z6. März 1914, Bor⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder Ulm, womau. 5 4, Vormittag r, vor dem
haltend 25 Stoffproben, 13 Phorpggra. In das Musterregister ist eingetra. ] des Vorstands ihre Nam en unterschrim f . j i f . , w, dee, . ! Beschlu 1 88 132, 13k, anwalt Janz in Fischhausen wird zum ; ; : . . . , . 3 25. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr, ö n . 101. 3 rf rden, ni gd, kö . aer gn, mittags 109 Uhr, Zimmer 23. Offener die Wahl eines anderen Verwalters sowie K. Amtsgericht Uim. Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ , mmern . 16333 ., enn . 3 *. 99. 8 aufmaun , Ssto ein offener Briefumschlag, enthaltend . sowie allgemeiner Prüfungstermin Sau, rungen sind bis zum 28. Februar 1914 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März über die Bestellung eines Gläubigeraus= stonkurs verfahren. stimmt. ,, . . , . . . echer in Geyer, alleiniger Inhaber drek, Zeichnungen von Dekor Nrn. 4622, Minden, wostr. lol 117I tag, 28. Februar IBI LI, Vormittags bei dem Gericht anzumelden. Erste 1914. schusses und eintretenden falls über die Nneber den Nachlaß des am 2. Januar KLWillenstein, den 25. Januar 1914. 56. . . ; 553 6 ö ö 9 . * d, , Sitte Bechen daselbst, I offenes 4644 und 6h30, Flächenerzeugnisse, Schutz- In unfer Musterregister ist heute 93 Uhr, im Sltzungssaal ö. Gläubigerversammlung und aligemelner Henydekrug, den 26. Januar 1914. im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ 1914 gestorbenen Richard Kimmelmann, Der Gerichts chrelher 6e 6s, ad, 465d, 4587, 18340 Paket mit IB, Mustern fürn Lampenschirmès frist 3 Jahre hinfichtlich ' der bildischen] folgendes eingiragen wörken: ***. Gerichts schreibetei des K. Amtsgerichtt. Prilfungs termin ist auf den 3. WMärz! Königliches Amtsgericht. Abt. VI. * neten Gegenstaͤnde und zur Prufung der Kaufmanns in Ulm, Inhabers der Firma! des Königlichen Arntogerichtg.
VWürzhung. 101422] und für andere Zwecke, Flächenerzeugnisse, Erjeugnisse, angemeldet am S8. Januar
*.