1914 / 29 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

226. Photographische Apparate, Instrumente und

räte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibrien 27.

Speisefette und Speiseöle, Milchzucker, Essig aus Milch, aus Molken und aus Milchzucker, Saucen, caseinhaltige Back⸗ und Konditorwaren, Mehl, Backpulver, Backmehl, Pudding⸗, Gelee und Limonadenpulver, Vanillinzucker, Gärsalze und Gärmittel, insbesondere für einzusäuernde Früchte und Gemüse zu menschlichem und tierischem Ge⸗ nuß. Speisewürzen, diätetische Nährmittel, Futtermittel.

187284. K. 26329.

Fahrwohl

15/11 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 19/1 1914

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren:

187275.

. llofgarten

28/19 1913. nigsallee 74. 19/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Seifen, Par⸗ fümerien und Toilettenartikeln. Waren: Seifen, Par⸗ fümerien, Toilettemittel, Eau de Cologne, Kopfwasser, Zahn und Mundpflegemittel, Extraits, Essenzen, Toilettewasser, Pomaden, Brillantinen, Creme, Haar⸗ färbemittel, Schminken, Artikel zur Nagelpflege, Ar⸗ tikel zur Hautpflege, Haarschmuck, Kammwaren, Bürstenwaren, Pinsel, Glaswaren, Stahlwaren, Haar⸗ nadeln, Schwämme, kosmetische Präparate.

„pont

SOLLAGE

Edward Cook C Company Limited, H. O. Beck, Mannheim / Rheinau.

187269. V. 5626.

Bruno

12,9 1913. Matth. Hohner A.⸗G., 1931 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ dions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blechblas⸗ instrumente und je deren Bestandteile.

5. 28502.

Schläuche.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappa Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation peten. 2 Photographische und Druckereierzeugnisse, Sy karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, fen gegenstände. * Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren du aus.

Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder warn 6 12 B.

Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwarn

, , n, und dun . R Silber, Nickel- und Aluminiumwaren

J el), Lehrmittg Warenzeichen. ö 26. Teufen Britannia und ahnlichen Schluß). Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 187290.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 3. Februar.

Beleuchtungsapparate und ⸗geräte.

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

3. Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Ssen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile.

Gold-, Silber-, Nickel⸗- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Fischbein, Perlmutter, Kragenstützen, rahmen.

Meßinstrumente.

Treibriemen verbinder.

Papier, Pappe, Karton, Papier Druckereierzeugnisse. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Schreib⸗, Zeichen, Malwaren.

Trossingen. Hermann Voorgang, Düsseldorf, Kö⸗ 27

Staatsanzeigers. 1914.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Kragenstützen, Bilderrahmen. Mefinstrumente.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ und Riemerwaren.

Schreib⸗, Zeichen, Malwaren.

Uhren und Uhrteile.

Schild patt, Bernstein, Stoffen,

5.

25476.

260. 187270. Spielwaren. ö. ß,, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Bern⸗ stein, Meerschaum, Kragenstützen, Bilderrahmen. Meßinstrumente.

Treibriemenverbinder.

Druckereierzeugnisse.

Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib⸗, Zeichen, Malwaren. Uhren und Uhrteile. . 187292. Irm,

Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke. Seilerwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen.

2b. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta—⸗ peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen. Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren.

17975.

C. 14638.

187288. 9. Ww.

* 253.

Ovid 72T 3 hlt beer

47 1912. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 19/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Spezialgeschäft, Kakao⸗ fabrikation und Nahrungsmittel⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Mohn, Spiritus, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Eierkonserven, Leguminosen, Pickles, Milch, kondensierte Milch, Milchkon serven, Trockenmilch allein und in Ver⸗ bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Kaffee, Kaffee⸗ zusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Suppen und Saueen⸗ würzen, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Paniermehl, Mehl jeder Art, Kindermehl, Malzkaffee, Sago, Pfeffer, Vanille, Gewürze jeder Art, Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Nährsalz in jeder Form, Saucen, Saucenpulver, Puddingpulver, Palmkuchen, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, Malz, Malz⸗ gerste, Malzextrakt, allein oder in Mischung mit Cera⸗ lien, Kleie, Olkuchen, Seifen jeder Art, Seifenpulver, Parfümerien, Feuerwerkskörper.

8/7 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 19,1 191 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrikt, Pra] rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fah kation von Waren aller Art, Export. Waren: 1. Kl. 11. . 14.

21.

24,7 1913. London; Vertr.: 19.1 1914.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kerzen, gewöhnliche Seife, Reinigungsmittel, Leucht-, Heiz⸗ und Schmieröle, Stärke, Waschblau und andere Wasch⸗ mittel, Parfümerien unter Einschluß von Toilette⸗ mitteln, Zubereitungen für Haare und Zähne und Toiletteseife.

13.

os ir fit ien epknund

Treibriemen,

.

Schild patt, 7 Schild pa 5. W. 17670.

Blattmetalle. d Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Bilder Seilerwaren.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Ben, 7 stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlich (

Stoffen, Drechsler Schnitz und Flechtwarn, Bilderrahmen. ;

Photographische Apparate, Instrumente und G räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. Sch Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwargn Uhren und Uhrteile. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, ; . peten. r o. . 187294. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spich 5 . * . 36 ; . ö karten, Schilder, Kunstgegenstände. 5 e,, . J w ; ; . ö. .

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren da— . : ; 68 . . ö . . )

] 1 . . ö ? ö. ö * ö ö 2 .

W. 17593.

Schi

und Pappwaren.

187278. JR.

ENR

Nordam C Fritze,

.

oi khr; on er 6 Treibrieme Lederwaren.

DER BESIE

15/11 1971 1914.

Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗

1913. Hamburg.

264. 187271. P. 11924. 28 K : W. 17839.

K. 26169.

187285.

27.

Fehhant

29/9 Kakao- u. Schokoladen⸗

vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Schuhwaren. Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗

Faustinus

1.111913. Fa. Max Krause, Berlin. 19/1 1914. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗

aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöns ? ye,

Spitzen.

Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren

sa R

sah aRxrςί·σ

gos re,

1913. „Premier“, Schwarze & Röder,

Schreib⸗, Zeichen, Mal und Modellierwatch, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Konton geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittt! Radiergummi, Gummibänder.

Spielwaren.

Zigaretten papier.

rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗

phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, kation von Waren aller Art, Export. Waren:

Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,

mineralische Rohprodukte. Schuhmacherwerkzeuge, Na⸗ Kl.

deln, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗ 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 1 2

Werke, 1914.

Geschäftsbetrieb: waren⸗, Biskuits⸗

1941

Leipzig⸗Lindenau. 59 1913. Waldes Ko., Dresden. 19.1 1914. tosrr ae iet zosrrhae ies Heschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import- und portgeschäft. Waren: ͤl. 3a. 1

S FRnatfrfiEũ Rr

Kakao-, Schokoladen-, Zucker⸗ und Lebkuchenfabrik. Waren: Kakao, V Schokolade, Zuckerwaren, Biskuits, Lebkuchen, Back⸗ und Konditorwaren, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Hefe, Backpulver, diätische Nährmittel.

pnauckkropr , uc sabannie n

e er, g. bPRuckhknopF ae t=

Ros 7 RRE Ros I ft!

BESTER DRU CKRRNOFF

konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ Seilerwaren.

nermasse. Garne. Gummi, Gummiersatzstoffe und Wa⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Nachtlichte, Dochte, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, satzartikel, Knöpfe, Stickereien, Spitzen, Sattler⸗, Rie⸗ Bilderrahmen.

mer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Parfümerien, kos⸗ Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und räte. Meßinstrumente. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Maschinen, Maschinenteile, zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schläuche.

Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Schleifmittel. Schuhmacherpech. Web⸗ und Wirkstoffe, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Filz. Beschr. peten.

k Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: ** Er lng ten ; ö

Gegenstände aus Weich⸗ und Hartgummi (Kaut⸗ 187286. K. schuf sowie aus Guttapercha, auch in Ver⸗ . bindung mit Geweben und anderen Materialien, und zwar: Bänder, Bettstoffe, Beutel, Billardbande, Königin ler Nacht Buffer, Deckelriemen, Dichtungsplatten, Fensterdich⸗ tungen, Flaschenscheiben, Fußbodenbelag, Gerberplatten, 379 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 19/1 1914. Heber, Hemmbacken, Hülsen, Kabelend verschlüsse, Kappen, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ Kapselbacken, Kegelkugeln, Kissen. Klappen, Klosett-Trich⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ J Konservenringe, Konusse, Kugeln, Kugel⸗Flaschen⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren: . 12002 ringe, Lebensverteidiger, Gummilösung, Manschetten, Kl. K 1. Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Seilerwaren.

; Manchons, Massivreifen für Lastwagen, Autos und Calli 5 5 * A iDoPuts: Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

andere Fahrzeuge, Matten, Membranen, Messerputz⸗ maschinenringe, Muffen, Nähmaschinenringe, Nutsch⸗ trichter, Packungen, Propfen, Pickelringe, Platten, Pneumatits für Fahrräder und Autos, Pedale, Polizei patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 14,910 1913. Wilh. Pelzer, Otto Roloff, fnüttel, Polster, Pumpenklappen, Pürschsohlen, Rad—⸗ stein. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen lottenburg, Königsweg) 9. 1971 1914 . . , k Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz- und Flechtwaren, Geschäftsbetrieb Chemische Rabrit., insbesondere Wdere Fahrzeuge, Riemen, heiben, chläuche, Bilderrahmen. J r , , . . . ,, , ö Apparate, Instrumente und Ge⸗ Waren: Stiefel wichse, Ledercreme, Schuhcreme, Boden , rn ,,,, . Meßinstrumente⸗ ö wichse, Lederfett, Schuhfett, Kidlederereme, Hufsalbe, Maschinen, Maschinenteile, Metallputzpomade, flüssige Metallpolitur, Metallputz⸗ k ; ; ,,,, . te pulver, Metallputzpasta, Flecken entfernungsmittel, Putz⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, und Poliermittel.

GAR ANIIERI ,

Putz, künstliche Blumen.

Hosenträger, Handschuhe.

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

„Nadeln, Fischangeln.

s. Emaillierte und verzinnte Waren. gleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,

Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Haken

und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall—

187289. . .

en gr

nn ge- Dns e

Rrorr

t AR ννπάο

I aka, fir

A. 11154.

Jergens⸗

1311 1913. Arnstädter Cellulosepapierfabrik G. m. m. H., Arnstadt i Thür. 191 1914. . Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Beschr.

zosrr a it nosrt fes IE

W ————

e —— 8

Treibriemen, ö , ö

e , Dresde . 28,7 1913. Waldes C Ko., Dresden. 19, 914.

1, 1913. Valdes Ko., Dresden. 19, 1 . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

teile. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren:

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Exportgeschäft. Waren: J .

Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Kl. ö . . ö ä. Putz, kunstliche Blumen.

Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— 3a. Putz, künstliche Blumen. . J Hosenträger, Handschuhe.

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. d. Hosenträger, Handschuhe. Belehw fen gag pardte und geräte.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 5. Bürstenwaren, Pinsel. Her. mn ebe waren, Werkzeuge.

Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Messerschmiedewaren, Werkzeuge. K

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ; Nadeln, Fischangeln. ö Gn rllerle nn, dergzthnte Waren

Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Emaillierte und verzinnte Waren, . Kleineisenwaren, Bries⸗ und Musterklammern,

Kragenstützen, Bilderrahmen. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Muster klammern, Schlosser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,

Mehßinstrumente. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, ö echwaren, Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Haken

K k 346 n 3.9 1913. Waldes C Ko., Dresden und Ssen, mechanisch bearbeitete Faffonmetall⸗

Papie e, Kar Papier Ose nechanise earbeitete Fassonmetall⸗ 59 1915. . .

. . Papier 6 Ssen, mechanisch 1 Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrik, Import .

Druckereierzeugnisse. . . ,, .

Waren . Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Gold- Silber⸗, Nickel⸗ und , , n, Waren: Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 7 * j 5 53yf ! * 3 eusi 1 j che 3 . ( 4 5

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Waren aus Neusilber, Britannia und ahnlichen ä, Putz, künstliche Blumen. Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Metallegierungen, echte und unechte Schmuck= . t he dschuhe sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und sachen, leonische Waren, Christbaum schmuck. d. Hosenträger, Handschuhe⸗ ö Schirme Stöcke, Reisegeräte.

Schr enn gre Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 4. Beleuchtungsapparate und ⸗geräte. k,

3 ö Varen aus Kort, Fischbein, Bernstein, Meer⸗ 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Waren aus Do 3 9 ö . . ö

Uhren und Uhrteile. fa ö 5 stützen. Bilderrahmen Mesferschmiedewaren, Werkzeuge. patt, Fischbein, fenbein, erlmutte .

. J 187291 enger. 6 K ; Nadeln, Fischangeln stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ 5 Me e . 58 . 2 . wnaenstütze Bilderr '

. J Emaillierte und verzinnte Waren. fen, Kragenstützen, Bilderrahmen.

5 eugnisse Kleineisenwaren, Brief und Musterklammern, Metßinstrumente. .

u gereier engt ile 3 ö zl t Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Treibriemenverbinder.

, , , Ketten Reit und Fahrgeschirrbeschläge Haken Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, ö und Osen necha nisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer.

ö. . 3 ren teile Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

; Sa er-, lemer⸗ hn er U ede 6 ö 3 M; d Al 2 . Yr ck 6pfe 8 di zen Stickereien.

318 ' ; ö ö er⸗ l⸗ Aluminiumwaren, Druckknöpfe, Spitzen, S

5/8 1913. Waldes C Ko., Dresden. 19/1 191! Uhren und Uhrteile. k k . und ähnlichen Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und

,,,, ,n, ben, dm ert⸗, . . w. 17694. ö Schreibe, Zeichen, Ralwaren.

Sescha faber en H . Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ . ee i. . 8 r 2 ; fachen, leonische Waren, Christbaumschmuck d . 2 ? . ; * 187298.

6. 15266.

.

187282.

hlellodor

2.79 1913. Gummiwerke Fulda Akt. ⸗Ges., Fulda. 19/1 1914. .

KkosrfhEi6ũn

34. ; riss

19.1 1914. und Pappwaren. ö. ö Silber-, Nickel⸗ und Aluminiumwaren,

18. J

210 1913. Leo Staniezewski, Breslau, Martini⸗ 256535. straße 9. 19,1 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. ren:

Lederwaren.

///

Wa⸗ Kosmetische, pharmazeutische, diätische Präparate und zwar: Haarfarben, Kopf⸗ und Bartwässer, Haar⸗ öle, Schminken, Hühneraugenmittel, Hustenmittel. Magen pulver, Pastillen, Bleichsuchtmittel, Schönheits⸗ mittel, Parfümerien, Farben und Lacke.

E. 17675.

2 85

F GAff ANTI. T Rosi fi!

. ü

GAft ANIIEE6TI Gosrfffel! EF

8 3

33 65 *

)

899

34

187274.

Lederwaren.

75 3 Char Za. Putz, künstliche Blumen. ö. 4. Beleuchtungsapparate und ⸗=geräte.

9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

c. Nadeln, Fischangeln. ;

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammer! Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Halt . Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetal eile. Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium waren Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlich; Metallegierungen, echte und unechte Schmut sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Mer schaum, Kragenstützen, Bilderrahmen. ö Meßinstrumente.

. Treibriemen verbinder.

K. Pappe, Karton, Pappwaren. .

schläuche, Steinmüller⸗Kesselringe, Stempelplatte, Treibriemen, Stopfen, Stopperringe, Tennissohlen, Transportbänder, Treibriemen, Treppenbelag, Tücher, Türbuffer, Unitas⸗ manschetten, Vakunmschläuche, Ventile, Ventilkugeln, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta—⸗ Verdichtungsplatten, Verschlüsse, Verpackungen, Walzen⸗ peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

bezüge, Webstuhlbuffer, Wringmaschinen, Wringwalzen, Formstücke. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen. Sattler⸗, Riemer⸗, 5. Spielwaren.

34. 187276. C. 15151.

187283. W. 17442.

Uckergold

. 1913. Fa. Franz Wienholz, Prenzlau. 19,1 Geschäftsbetrieb: Molkerei, Milchzuckerfabrik, Margarinefabrik, Fabrikation von Backpulver, Handel mit allen Bäckereibedarfsartikeln, Landwirtschaft, Vieh⸗ zucht und chemisches Laboratorium. Waren: Acker⸗ bau⸗, Forstkultur⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Arzneimittel für Menschen und Tiere, Konservierungs⸗ mittel für Nahrungs-, Genuß⸗ und Futtermittel, che⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, Dünger, natür⸗ licher und künstlicher, Klebestoffe aus Casein, alkohol⸗ haltige und alkoholfreie Getränke aus Milch oder Milch⸗ bestandteilen mit und ohne Kohlensäure. Milch und Milchpulver, Kindermilch, Trockenmilch, kondensierte Milch, gegorene Milch, gesäuerte Milch, sterilisierte

.

ser d rgNα

266.

GäkRNTIERT KRoSTHKRRRE

4/9 1913. Waldes K Ko., Der es⸗ den. 191 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwas en fabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren:

Täschner⸗ und Lederwaren.

187287.

Graziella

9.9 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 19/1 1914. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren:

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen

KRGSrTIFRkEEI

Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmet Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpt Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwarel Schreib⸗, Zeichenwaren.

Uhren und Uhrteile.

28 / 1913 Waldes & Ko., Dresden. 191 1914. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und pportgeschäft. Waren: ö än XRIIEKRLI HN Ga XNITIE6 RI KReuSr FREI. a. Putz, künstliche Blumen. 1. Hosenträger, Handschuhe. 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren, ; Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Kelten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile.

29.11 1913. Cosmet. Laboratorium Breslau Pohl (Schluß in der folgenden Beilage.)

C Junggebauer, Breslau. 191 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Präparate. Waren: Kosmetische Artikel: Mund⸗ bezw. Zahnwasser, Zahn pulver, Kopf- bezw. Haarwasser, Bayrum, Bril⸗ lantine, Haaröl, Parfümerien, Toiletteseifen, Kopfwasch⸗ Milch, pasteurisierte Milch. Butter und Rahmgemenge, Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, pulver, kosmetische Puder und Pomaden, Frisierereme. J Käse, Kunstbutter, tierische und pflanzliche Margarine, Bilderrahmen.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

/ // ——

i

31.7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 19.1 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrik, Import- und . 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. * gb. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

c. Nadeln, Fischangeln.

Kl. Za. Putz, künstliche Blumen.

d. Hosenträger, Handschuhe. ; 4. Beleuchtungsapparate und -geräte.

Ja. Putz, künstliche Blumen. d. Hosenträger, Handschuhe.