101755
4 Fi,. Zustetun Amtsgeri . = mtsgericht ĩ il ⸗ Mi ; j ; ö ; ; ; J 3.6 Die . 2. ehefrau Anna Katharing — . ö 9 Cin lic ern k ö. a e ne ,. 3. ö e deg Favital fall gewor Zur mündlichen Verhandlung des Rechts] lich Verzugs zinsen 38 30 , de,, . a. . vollstreck⸗ I Io 753] 101735 n . ee dr frer in Rückersdorf, . 36 Ul, auf den 4. April bekannten Aufen halts auf Grund Waren. Vtsãnhteĩ ur mnie dh . 3 * 6 cl! 1 nne 3 Heltß eite e , , ohh . Berl . ü 9 weg , Chorolũ Plantagen. Gesells chast , , — . durch den Rechtsanwalt Dr. ig n 4. Vormittags A6 Uhr, geladen. lieferung mit der Behauptun bah München des he e J n. Perbandlung kostenpflichtig zu verurteilen, an der Mann *önigliche Amtsgericht hier, Reichens⸗ Verurteilung zur Zablung ven ys, 39 : Bellogten zur mündlichen Verhandlung ö bur 13. Auslosung unserer o/ Vorrechts⸗ rmann in Nürnberg, klagt gegen ihren — 8. 6 2070. 13. , r ö 9 3 es Rechtsstreits vor die, siebente Zivil. 36 so0 „ nebst 8 Zinsen seit Il bergerplatz, mmer Nr. 166, uf. den nebst ses Zinsen Kit 1. November 1913 des Itechtestrests var die dritte Zivi= in Hamburg. anleihe wurden folgende 110 Nummern ‚bemann Johann Georg Thomas Srtegei, Charlottenburg, den 30. Januar 1814 antragt, de rn, ereinbar 7 und be⸗ lammer des Königlichen Landgerichts J in tober 1913 zu zahlen, und zwar zur 18 *ipril onA, Vormittags 8 Uhr, von 9890 10 ,. Zur mündlichen Ver kammer des Königlichen Landgerichts hier, In der heute stattgesundenen außer gesogen Ne ssenden.; I Iher in er rn, fee nn, . 3 2 . 9. ; 3 e 434 gur Zahlung von Berlin, Grunerstraße, auf den 20. April meidung der Zwangsvoellstreckung in geladen. handlung des Rechtöstreitßs wird der Be⸗ Albrechtstraße Nr. Za. Zimmer Nr. 25, ordentlichen Generalversammlung sind an Nr. 42 52 67 71 84 131 135 180 1990 bekannten. Ju sent lait. us! bez des Kerlslfrr ect ; 6 3 ö st 30, halbsährig zu 91A. Vormittags 1 Uhr, J. Stock, im Grundbuch des Königlichen g nn Cöln, den 28. Januar 1914. klagte dor das Königliche Ämtsgericht in auf den 3. April 181, Vormlttags Stelle des duich den Tod ausgeschtedene 245 233 21 223 2 31 de. 3569 402 B. G. B. auf EChescheidung mit dem w . ee men * , , , hieraus Zimmer 8/10, mit der Au fsorderung, einen gerichts Spandau von Cfadom Ban Zim m t, Gerichts etre, als Gerichts Frledeberg (Qucis] auf den . Lipri0 O9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Aufsichtsratęmitglids Herrn John Frei. 457 489 331 do del ds? 23 615 Ci Antrage, Urteil zu erlassen: Die Ehe der 10l 905] Deffenttiche Zustellung. ö . ure l aer . zu , , und hi dem gedachten Gerichte zugelassenen Blatt 178 eingetragene Grundstück . schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 48. 1914, Vormittags 9 Uhr, geladen. einen kei diesem Gerichte zugelassenen herr von Berenberg⸗Goßler und weiter 855 670 693 745 760 766 820 845 S850 Streiteteile wird geschieben. der Beklagte In der Rechtssache der Gertrud Soleip, Urteil kär Lor äufig vollstreckbar zu Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der sein sonstiges persönliches Vermögen!“ 4. de,, ,, n,. Friedeberg (Oueis), den 26. Januar Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten als fünftes Mitglied des Mufsichtsrats 355 868 861 897 917 925 336 957 760 frägt die Schuld an der Scheidimg Und geb. am 25. Auguft 1910, vertreten durch erklären. Der Beklagte Cyriak Fies wird öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug das Urteil gegen Sicherheitel gen, im llolõs? Oeffentliche Zustellung. 1914 vertreten zu lassen. die Herren t 999 1001 1042 1016 1063 1076 1077 19 die . ie gen le ü m ö. . , 3 256 . y, . e. 2 . . . 8.1 16 ,, . zu al me g b . n n, : Der , r, , wa,. 3 3 1914. Senator John von Berenberg Goßler 1104 1155 1161 1195 12365 1234 13 e verbindet vorsorglich mit dieser Klage uttgart⸗Osthetm, Klägerin, Prozeß⸗ 6 n n . 9 . ; Kläęer ladet den Beklagten zur mund! urg, ; ; * des Königlichen Amtsgerichts. rau se, Gerichtsschreiber und 1286 1292 1297 1300 1301 1314 1319 die ; bevollmächtigter: Rechts r. 1914, Bormiitags S Uhr, vor das Schulz, Gerichts schreib ü , mündlithn figter: Rechtsanwalt Dr. Ari Meyer in e , gz r n 3 ; 9 ; ! , , ,, . K , hier, . er e, Te fe, 6 . hier, Justizpalast, Zimmer des Wr liche e e, . e e nn. , . kla ö. ae m w *. ig e er n, n , zu oled, e, ,, nun . 2 1. g . 31 1. 1 463 en, än erkennen. Der Beklagle hat . rüher in Warnsdorf in Böhmen, 7 Vie gi nen Ant Chr. Dießl. A G. liolbaa] Oeffentiiche Zusteslun gerichts I in Berlin zu ar e ttenr ] ,,. e,. Wohn und Aufent. n, nn, Nr 59, vertreten durch Der Kaufmann Wilheim e m g junior Sdamburg, 2. Februar 1914. 1571 1373 1583 1684 1986 1815 1671 die eheliche Lebenggemesnschaft mit der nun unhekangten Aufenthalts, Beklagten, jn Münch Kö a , Tegeler Weg 17-260. Saal s8, auf ! h,, n, , nn daß rie R ernte Hier ich rund 11. in in Ünna, Iserlohneist , n Chocola Plantagen. Gesellschaft 1685 1688 1694 1741 1764 1737 1733 Klägerin wicker Fernntteslen!! und Lie wegen Unterhalts, ladet die Klaͤgerin den , , dertretn durch den Borstand Ma e beg; D Frau Rauzat 25. April 1912. Korn! ö , . d 6 * aß , ,, 49 fa, J 6 nna, . 67 2 6 in Hamburg. 1817 1844 1919 1919 1963 1993. Kosten des Rechtsftreitßs zu tragen. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Anton C r. Dießl, Kaufmann in München, arta Behner, geb. Nohn, in Berlin, 10 uhr, mit der Aufforderun ß lag Kläger Miterbe der Ende derstorbenen Hattingen Ruhr, klagt gegen den Perg⸗ rgmann Wilhelm Schm tz fruher in - . Jahlsar dul n. Hai T5 bei der Die Klägerin läßt den Beklagten des Rechtastreits vor die Zivilkammer Il im Prozesse vertrefen durch die Rechts., Kronprinzenufer 3. 27) Rentier Robert einen bei diefem Gerichte ge sich dutt Witwe Viebst, feiner Großmutter mütter mann Kurt Salomons, früher zu Nieder ⸗ Heeren, jetzt unbekannten Aufenthalts, fol 736) Dẽnr Dani. iial h mündlichen Verhandlung des e , rern; des K. Landgerichis zu Stuttgart auf Anwälte Dr. Neithardt, Karl Berchtold, Rohn in Berlin, Luisenstr. 4. vertreten Hechtzanwalt als Prozeßbep , . sicherfeitg, ift, und daß der Beklagte als wenigern, jetzt unbekannten Aufenthalts, anten der Behauptung., daß ihm der Be. . Gemäß den Anleihebedingungen für unsere . 2mm. 53 2 1 bor bas KR. Landgericht Nürnberg, 3 Tidil. Mittmmoch, den 1. April 9141. Vor! Dein ich Bauer, Hugo Erhard, Dr. 8. Weis durch, den Verwalter W. Strähnz in vertreten zu lassen. — 36 del nach riln Testamentebollsfrecker cinen Betrag von unter der Behauptung, daß der Beklagte klagte für käuflich gelieferte Waren aus Teilschuldverjchreibungen würden am . 1 dn, m nm len . gr kammer, zu * ben auf Biendtag, mittags 6 Uhr, mil der Aufforderung, 9 München, Sonnenstraze s i, klagt gegen . 16, klagen GEharlottenburg, den 209. , Rel, S0 , zu Unrecht bei der Teilung auf ihr an rückständigem Kostgeld nech 2 . Jahren 1. und , hentigen Tage die Nummern n, den , Schuler. den 7. April 1914, BVormi einen bei diesem Gerichte zugelassenci den cand. med. Vin jenz Ferdinand Weis, gegen die Wwe Gimma Wendsch eck. R othert, Herichte schre ber? olf. seine Eribschaft, dem Kläger, angerechnet Hetrag von ö68 6 verschulde, mit dem er derung von ähm. verschulde, mit dem 70 7 167 227 279 257 334 349 363 ; t s ub ashig⸗ 8 za Bormittags Anwalt ju bestell ö! früher in Retzftadt bei Würzburg, jetzt früher in Berlin, Hagenauer Straße 165 onlalich te che ber habe, mil dem Ankrage, Königliches Land. Antrage: 1. den Bellagten kostenpflichtig Antrags, den Beklagten zu perurtellen, an schreibungen mit sämtlichen ber den Fall ig 6 , Te t ran . Februar 1914 el nnen ö 3 . , unter der lone g ne n III. cht wosse, das iter see Stcherheits. zu berurtellen. an die ö . 3 . gi. , . i ö. . ö . J. Der Gerichtaschrei Landakrichts. bauptung, daß als Erfüllungsort und VHebauptungs daß. die Beklagte ihnen lung. äistung für vorläufig? vollstreckbar er. undfünffig) Mark nebst 4 59 Zinsen seit dem 1. Januar 1912 zu zahlen, die Kosten e diese Ni . ; ö 1 . a , , . J Zahlungtort München ,,. sei, 6. 108, 45 M Miete schuldet, 3 dem An 2 . ö Ludwig hen ien, den Beklagten kostenfällig ver⸗ dem 1. Hen er , zu ahlẽn und ent des Rechtestreitz zu tragen und das Urteil 6 6 ,, 1 . 91 genannten Gerichte zugelaff Recht ,,,, beantragt, den Beklagten zur Zahlung von trage auf kostenpslichtige und gegen Sicher— in Herlin;, Höelerottostraße 1, Prözg urteilen, an Kläger 1,86 M nebft 400 weder die der Klägerin bon ihm ent für borläufig vollsireckbar zu erklären. Zur zur Rückzahlung für den 36. September dam burg, den . Februar 1914. e, ,, . a , e , , ,,, 6. äh eff rern f, w ben , , ve lte s. Ver⸗ ,, . Sten Innen fit ben e g, nn allg. gen cten Sichen l erf, ö . n . . 1914. ; Deutsch⸗Australische stellen. j ; wig der Jahren 1910 und 1911 gelieferte Waren urteilung der Beklagten zur Zahlung von ge , n , n, . da, klagt gegen Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ zugeben oder weitere 40 sierzig) Mart wird der Beklagte vor das önigliche Amta⸗ Von die ; * e , fen Haen . nt da g r n ö e, , Therese Stolz, vertreten durch nebft 3 S halbjährig zu berechnenden 408,45 6. Zur mündlichen Verhandlung den Raufmann Wolf Werihein;, zun sichen Verhandlung des Fkechtsftreitz vor an Klägerin zu zahlen. II. Das Urteil gericht in, Unna auf Freitag, den eder, g f nage, r e ö Dampfschiffs⸗Gesellschaft. 31. Januar 1914 bewilligt k 66. . Johann Stolz, Tag⸗ Verwaltungs kosten aus 354 S6 18 3 selt des Rechtzstreits wird die Beklagte vor ö Aufenthalts unter der . bis dritie Jipiltammer des“ Königlichen für vorläufig vollstteckbar zu erklären,. Zur T., März E0EA, Vormittags co mit ; Der Gerichts schrelb ner in Feldmoching, klagt gegen den J. August iglz zu verurteilen und das das Königliche Amtegericht Berlin-Mitte, zuptungz daß 13 der Beklagte ihm i Tandgerschts in Cöin, Reichenspergeipiatz, mündlichen Verhandlung des Rechsstreits E uhr, geladen, 40 5A 5, — in bar (l0l775) Bekanntmachung. des K. Landgerichts . Fi ner ,, , , früher in Urteil, epentuell gegen Sicherheitsleistung, Abt, 74, in Berlin, Neue, Friedrich= ehr fg. 66, Bauern utsß sihen Zimmer a6, auf den 18. Aprit vnn, wird der Beklagte vor as, Königliche Unndg, den 28. Januar 1914. bei Vorzeigung eingelöst, und zwar Die Herren Aktionäre der Bleich⸗ und are ,,, , ,, , , h , g, n, , , dene, d, , dish Cin ,,,, e, , , gs, , d, , n, ,,. . — ; rdinand Weis wir j n 1H7. i 14, or- 7 6 . Urkunde von orderung, einen be e gedachten Ge⸗ . r . rmi . 5 n Ran in Allenbur S.A., und auban, in Lauban, werden hiermit zur Die Ehefrau Georg Billong, Anna festzustellen, daß der Beklagte der Vater hiermit zur mündlichen Verhandlung des imittags 9] Uhr, geladen LW Mai, 1309 263 00 9s verschuin⸗ richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. geladen lol 86] Hesfenrli ge ten un g, ᷣ ö ,,, . G. ordentli 6 lver l geb. Merce, in Si ⸗ des am 17. Februar 1913 gebo Fecht ; . 9 ; , , . welches Kaufgeld auf dem Grundstäck!! . . e, , d. , Die Firma S. Schiff mann Nachf. in bei der Witte ldeuischen Privatbank . r e, m,, me, , n,, kurch . . vertreten felagers Luhtoig Solf ist , den 9 , J e . den 21. Jan ar 1016. rn nbbn che es Kolighachen , 1 Der Termin pom 8, Januar 1814 wurde Hattingen, den 28. Januar 1914. Wsttlich. Prozeßbepoll ä hligter.? Ite his A. G. in Dresden. eingeladen fur Donnerstag, den 2. Je Maurer, hier, e. * 9 J Vormittags 9 Uhr, vor das er Gerichtsschreiber des Königlichen 6 e gericht durch Beschluß vom 30. Dezember 1913 Der Gerichtsschreiber walt Inschert Witt! klagt Bel der Einreichung der Teilschuldver⸗ bruar A914, Vormittags LEH Ur, ig en . ö. hes nr . . . , gen e. 9 J,, Justizpalast, Zimmer Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtellung 74. 5 ö ö Blin auf den . K . . des Königlichen Amtsgerichts. , hw ,. , . schretbungen sind die' Talong und der nach Lauban im Geschäftshaus, Thomas nhast, jetzt ohne 2 ; , , . geladen, . ö ö , diesem Termin wurde die Sache auf den 7 , he ; ; ä Ilnsschein Nr. 32 und folgende mit ein gasse 10A. bekannten Wohn.. und Aufenthalt 16. Lebensjahres eine je für drei Monate 8) Daz li llolb45] Oeffentliche Zustellung. tragen ist und für welches die am J., ' glg p; Eüutzden Uolhzo] Oeffentsiche Justellu8ng, früher in Wengerohl, jetzt ohns bekannten . ,, ; J , , , WGrsafgiñt zen, ae ear e e rn, rage, die zwischen ihnen am 6. Jul 1901 . entrichten, und das Urteil, München, vertreten durch seinen V erlin⸗Wismersdorf, Kalserplaz , Pro- seien, sodaß dag Kapital fällig gewonnn 58 April 19 stimmt. , d, . 8 . / (. ö ö ne , ; 8 ; Bilanz neb = zu Pont - Mousson geschlossene Ehe zu soweit gesetzlich ul ssir für vorläufig voll. Kaspar Gschwendtner, enn n z'ßbevollmächtigter: Rechtsanwolt von sei;, ?) daß der Bellagte ihm gern ui 3 . enn ehr 36 Alexander, 2) Frieda Alexguder, geb. läuflich geltefert Waren den Betrag von Actiengesellschaft Chromo. . n. . ö. 6. scheiken und den Beflaglen als den streckbar zu erklaͤrn. Mer Beklagte Ludwig in München, Pilgersheimerftraße So o bei Wrese zu Perlin. Steglttzerstraße 49, Rechtsnachfolger der Eten des am 6. u Dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Tehn, jetzt, unbekannten. Aufenthalte, 18433 M6 berschulde, mit dem ÄUntrage Otto Lingke Geschäft jahr 1513 9st schuldigen Teil zu erklären und ladet i wird hiermit zur urkndliches Scharl, dieler in dh er kreten Lu flagt gegn Alfred Aluer, jcgk unbekannte dos, Terftorbenen Haug: bessn rn nn , ,, rüber is Iiülheinn Ruhr, Pazalsflftraße J, aufs ernrteihgig, es Pflleagtenz nent =. . Y Srtell a er Gent laste Auf ,,, , , , n , . zie b dre, e, d,, , , , ,, hüh mn, JJ andlung des Hechtsstreits vor die 1. Jwil— . 4 rz 4., Vor. Meßger Johann Wagner. früher in berg. Grunewaldstraße 19, unter der Be⸗ 325 verschulde, welches auf dem z des Königlichen Landgerichts mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ seit dem 1. u Il3 an die Klägerin Anti vll ; 9 Yer re sun e, g . ö. kammer des Kaiferli mittags 9 Uhr, vor das K. Amtsgericht Mü ö s ze hauptung, daß der Beklagt 1 genannten Grundstück in Abt. I ö, ; flichtig zur Zahlung von 450 6 Teil zu Händen ihres Prozeßbevoll mächtigten htiengest schaft Cleyenaris. : ussichtßrats. ( e, m,. in. . ö. Justizpalast, Zimmer Rir— 66 9 . n r. r n grell des ä n vom 'der e r. Nr. . 1 sei 298 fn a ö 101546] Oeffentliche Zustellung. . . k , n , . n,, ern t 36 hi . K e 4 nin fer n e r ft ere . ormittags 9 uhr. mit d laden. festzustellen, d Be „vom Kläger die unten näher bezeichneten am 1. Januar 1914 fälligen Zinse 6 Ver vraft. Artzt Br. med. Salluger in machung weiterer Ansprüche solidarisch zu mündlichen handlung des ee Httsstreits hierdurch zu der am Samgtag, den . 9. rung, . ber 6 , 2 Der Herrenschneider Wilhelm Thiele h, am enn. k 6 Räume zum jährlichen Preise . 9650 * gezahlt seien, sodaß das er er n, , ö Sen donn verurteilen und das Urteil für vorläufig wird der Beklagte vor das Königliche 21. Februar d. J. Nachmitt. A Uhr. k,, gelafsenen Anwalt zu bestellen· Zum in München klagt gegen den Kaufmann Klägers Kaspar Gschwendtner ist, den om 1. Januar bis 31. Dezember 1913 worden sei, mit dem Antrag, den Beklagin mächtigter: Rechtsanwalt Fröhlich in vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Amtsgericht in Wittlich auf den A7. April in unserem Hrunnengebäude hier statt · jung bis 6 uhr Abends ihre Aktien Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Farl Richter, früher in München, Kreuz. Bekiagten zu verurteilen, an den Kläger gemietet und übergeben erhalten habe und kostenpflichtig zu verurteilen, an den Klize Danzig, klagt gegen den Kaufmann H. Verhandlung des Rechtsstreits weiden die EAR. Vormittags 3 Uhr. geladen. findenden außerordentlichen General⸗ 5 barliber lautenden Hint in, dieser Auszug ber Klage betgunt!*em'cht' straßg 6st, jetzt unbekannten Aufenthalte, don felner Geburt an biä zur Pollen dun mit den Raten für die Htonate Dktober, 286 6b. n nebst 506 Iinsen sih nan Kan eden, bekannte! enthalt, Beklagten vor das Königliche Amte gericht Wittlich, den l. Januar id, versammlung eingeladen. scheine b rue, fn e 1 3 Herichteschreiberei auf Grund Kleiderlieferung, und beaniragt, des 16. Lebensjahres eine für je 6 Nobember und Desember 1915 mit 1. Oktober 1913 zu zahlen, und zwar zo zuletzt zu Breslau II, Neue Taschenstraße hler, Zimmer 28, auf den 4. April (Unterschrift) Gerichtsschreiber Tagesordnung: . . i 6 ö 14 ' . ⸗ ö. des Kalserlichen Landgerichts. den Beklagten zur Zahlung von 245 ½ Monate vorauszahlbare UÜnterhaltgrente 237.50 α im Rückstande sei, mit dem Vermeidung der Zwangs vollstreckung i Nr. Id. Hotel Breslauer Hof, unter der 914. Vormittags 10 Uhr, geladen. des Königlichen Amtsgerichts. 1) Erhöhung des Grundkapitals. 5 y ö e,. . * lioisgo] g. inis , z3 FH. nebst 4G Sinsen eit. . Janmar Hor sährlich fe m lanenttkche eds Rntrage. 1 die von ihn im Haufe das m Sruntt ch des Köptgichen Ant Peha pnfig, daß der Beklagte für ihm Mülheim. Ruhr, ben 9. Jän net lol. . 3 Aban derung deg. Ge el schastz dertrage., The,, , , eg en re ur, h * 5 n , m. Balingen. 1912 zu verurteilen und das Urteil ohne Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu er⸗ Grune waldstraße 19 innegehaltene Woh gericht Spandau von Cladow Band j sowle dritten Personen in selnem Auftrage Lamprecht, Aktuar, Gerichtsschreiber ö 8 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. der De fu 1. 19 . au ö. er ö. Andr . che Zustellung. eventuell gegen Sicheiheitsleistung für klären. Der Beklagte Johann Wagner Nung, bestehend aus 1 Korridor, 3 Zimmern, Blatt. Nr. 129 eingetragene Grundstit in den Jahren 1912, 1913 zuteil ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Nach z 11 der Statuten sind zur Tell⸗ der m, ,. ai en . än g 3. . Andreaß Wörner, Holihauer in Rein, vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der wild hiermit zur mündlichen Verh 1 Kämmer, I Küche, Kas, Fäden! und in fein sonftiges Perfönliches n , , , m, m , . . . * dit 5 ll⸗ nahme! an dieser Verfammfung alle Mstio, bei einem Toca binter gen; Hie inter. erau, hat glg Vormnund des amm 28. Juli Bcklagtè Carh echter wirs Karen * mündlidken Verhandlung 135 mn smer, Ur er fh, d, mn f 9 d , ne aͤrjtliche Bebandlung A6 Iiolgoz] Oeffentliche Zustellung. 5) Kommanditgesell⸗ nr. hnüerr h, eln nels are lpung ist, Farc ene heir gung der 1509 geb. Johs. Wörner, Kind der ledigen mündlichen Verhandlung 6. e et at. *! n , . 2) 237 . 6 n . ,,, . fr . gesfn. Sicherheit. verschulde, und fur Heil der Entstebung I Die Müllerzehefrau Rregzen; Brey in s4Mraß 99 . . 23 ,, . 46 er g Bank bez, des Notgrs nachzumwessen. Taglöhnerin Anna Marte Wörner von auf Montag, den A6. Mär i e ö ärz 91. Bormittagz 0 Uhr, Fen , j? ** seit . K 3) 9 klã ren 38 1g n uf . . . Schuld feinen wobnsis n. Danzig; Hafelmühle, vertreten durch Rechtsanwalt schaften auf Aktien und Geselschaft oder h. nem Notar Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ Resnerßau, Klage auf Ben zhien, don Wahn m nne, g iih⸗ . 3. a. * as ö . hier, Justizpalast, gm 7 . sei — gen ö ,, n iche l er , Langfuhr babe, mit dem Antrage auf Herrmann in Neukirchen [. Blut, klaßt. * J. 1. e hinterlegen and bies burch Vorlage eines und Verlustrechnung liegen vom 9. Fe⸗ ,,,, ö. 5 r. 60 0, geladen. ,, mn er ⸗ J. . ,, es Rechtestrest Yen fl tige und oy ãnfige vollstreckbare een en Erkarbeiter Peter Eisert, Aktiengesellschaften. Dire feen nge schest eg na chheifen bruar d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre haltenden ledigen Martin Schairer von geladen? ö 1210, M Vas unchelich Kind Franz sta der ahsen,ů “ . , sövilkammer des Köniz, Verurteilung des Bellagten zur Zahlung „6 Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Een, din? ; in unserem Geschäftslokal hierselbst aus. ch 9 Haushãl 1 zahlen, 3) das Urteil f lichen Landgerichts 1II1 in Ber h d 8 3 nbekar fenthalts, weg ; ; Tleve, den 3. Februar 1914 . ze terin nen Fäls in Mr imchen volistreckbar 3 lernen, fig n nn. Tegeler 1 . i 1 3 . 1 . ö. Inh en . Forderung beim F. Amtsgerichte Neukirchen Die Bekanntmachungen über den Verlust , Vorstaud. . Lauban, den 3. Februar 1214. ger 6 J age der. Klagezustellung. ur mündlichen L. Blut, mit dem Antrage, zu erkennen: von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ BOleich. nnd Appretur · Anstalten, Actien ⸗Gesellschaft, Lanban.
2
.
— mm mm mm 1
Pfeffingen eingerelcht. Der Klagantragg 3) Die Firma Gebr. Reuther, Haar, vertreten durch scinen Vormund, den 1 gu erklären. Charlottenbur ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Saal 88, auf den 29. April 1914 Verhandlung des Rechte streits wird ter 1. Der Berlagte ist schuldig, an die Klägerin lich in Unterabteilung 2. 101467
geht dahin, den Schairer durch vorläufig groflhandlung in Rothenki i stl ĩ t vollstreckbares Urteil kostenfällig zu ver- vertreten arg 6 2 r , nen, bee, n rm, ,. . ⸗ i ; ,, , , . . = schtaanwalt Dr. zesse vertreten d ädti h handlung des Rechtastreits vor das König, Vormittags A Uhr, mi Au f ford B ; ö . . J 6 ö . ö. . . ö. vaegn . , , . fern e , nuf, ,, n in Hern = ga. . . . lr che gn , e, n m m,, ,, . g ö 36 ö . ie, ö Ruliwerke Ammendorf ⸗ Eilsleben Der Vorst aud J J z usta atho, 4 ⸗ : raße 6677, 3i . zugelasse Rech lt als Protsf ? ärz = . u bezahlen. 11. Der (101733 . ; ; . , vom 28. Jun 1909 früher in München, Maxlmislianstraße 24. . ene e dite gen LTreppe, auf den 2. . , . . si a,, 1912. Vormittags Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits 1 Mug. dem Aufsichtsrat der Iser⸗ Aktiengesellschuft Nerlin. Conrad Apel. ö erfallene so c Vormittags IO Uhr. Zum Zweck 38. O. 48.14. R Dauzig hen 38. Januat 1914. zu tragen. III; Daß Urteil ist vorläufig gebirgs bahn. Aktien, esellschaft in Friede. Bei der planmäßigen Auslosung der h ö Charlottenburg, den 29. Januar Ihll Der Gerichts fchreiber vollstreckbar. Zu mündlichen Verhand berg (Queis) ist. Herr NRegierungs, und o/ gigen mit A0 0/o rückzahlbaren Teil⸗ l . . ö X lung hierüber ist Termin auf Mittwoch, Baurat Kraefft in Breslau infolge Ver⸗ schulvverschreibun gen unserer Gesell⸗ Portland⸗Zementfabrik
ort, zu bezahlen, und jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund seeplatz 4p, bei Winkler, jetzt unbe—
zwar mindestens bi l en J , . ,,,, n . 5 S 50 * s n, daß der Beklagte der Vater gemacht. R ert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. ben 25. Mär schi ĩ
. 25. z 1914, Vorm. O Uhr, setzung nach Berlin ausgeschieden. schaft (Anleihe vom 16. November 1908) ö ) vormals A. Giesel in Oppeln.
im Sltzungsfaase Nr. ? des K. Amts. Friedeberg (Queis), den 28. Januar sind am 31. Januar a. C. folgende
9 J 2 z 2 Beklagte Schairer hat zum Zwecke der nebst 5o / Zinsen hieraus feit J. Januar 1953 des am 21! Juli 1912 geborenen Klägers , den 7. Januar des Königlichen Landgerichts III. lol 59] Oeffentliche Zustell 914. — 1015 effent e Zustellung. x ; ericht; Neukirchen hl. Blut bestimmt. 1914. Nummern gezogen worden: Die Herren Aktionäre . Portland⸗ A. Giesel
mündlichen Verhandlung vor dem oben. zu verurteslen und das Urteil fü ̃ñ r n⸗ i s Urteil für vorläufig ist, den Beklagten zu verurteilen d 2 C 1635. 13. . , , ,. 1 n , , ,. . zu erklären. Der Beklagte Kläger von feiner CG. burt . . Alber ts Gerichts schreiber des Königlichen 1, . Die Firma Buchdruckerei und Verlags. / rn. z 37 uhr su * ö achm. uftar , Neatbo wird hiermit zur münd., Vollendung des 16. Lebensjahres eine je Amtsgerichts. Abt. 2. in B ih . Foiban at Ludwig Hemn anstalt F. Emil Boden, G. m. b. H. in Zu dlesem Termine wird der Beklagte Vorstand der 1) Lit. A — 12 Stück 2 M 2009.4 Zementfabrik vormals zu ö Girl h . ; lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf für drei Monate vorauszablbare Unter. [10153631 Seki, ,. . N 1h Meierottostraße l Dregden, Pirnaischestraße 41, klagt bei dem hiermit geladen. Oeffentliche Zustellung Iser ebir gsbahn⸗ 85 139 143 166 226 323 335 343 376 Oppeln werden hiermit zur ordentlichen . ichtẽschreiber Brett. Montag, den 236. März ü nA, Mor, haltsrente von jährlich öh n zu ent— ö Deffent iche Zustellung ,,, Justizrat Dr Kgl. Amtsgericht Bresden gegen den Kgl. ist bewilligt. W 9g 9 419 456 521. Generalversammlung auf Sonnabend. lolb72] Oeffentliche Zustellung. mittags O Uhr, vor das K. Amté« richten, und das Ünrteil, soweit gesetzlich Jernfe aufmann Albent Wall gch in Berlin, f . Berlin, Teihtihe Sächf. Hofschauspleler Dito Eggerth, Neutirchen, den 2. Febryar 1914; Aktiengesellschaft. 2) Lit, E. 533 Stick 2 M 1000 den 28. Februgr er., Rachmittags In Sachen der minderjährigen Ge⸗ . hier, Justhjpalast, Zimmer Nr. 53 o, zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu er— Dar. ö 6s / Hd, Prozeßbevoll⸗ Hef * 36 gegen den Jaufmam zuletzt in Bresden, Feldherrnstraße 6, Gerichtsschreiberei des K. Amtẽgerichts. 35 2 614 701 710 713 747 758 773 S864 8869 5 Uhr, nach R. Buchals Weinhandlung schwister . Karl Contermann, geboren gela . ; ; z klären. Der Beklagte Franz aver Hell in fer Rechts anwalt Dr. Hui schberg ae the ter heim, zu nei ,, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 1018931 Deffentiiche Zustenlung. isles) . 9 940 1041 1049 1135 1152 1153 zu Oppeln eingeladen. . am 30. Dezember I567, b. Hermann 4) Des uneheliche Kind Klara Graf in wird hiermit zur mündlichen Verhandk in Verlin, klagt gegen 1) den Herrn zalts, unter der Behauptung, daß ter Behauptung, daß ihr der Beklagte für 101893] Oeffentliche Zustellung Auf Grund von § 254 des Handels,. 1160 1234 1350 1391 1394 1569 1614 Tagesordnung: k . 3 , . ö ung K. Nitta., 2) den Herrn Dr. Saarn der Beklagte ihm als Rechtsnachfolge im Sin ol 3 gellcherte Waren 633 Ig Auf Antrag des Kaufmanns Gg. Unger, gesetzbuchs haben Aktionäre verlangt, fol⸗ 1529 1673 1704 1743 1785 1842 1845 1) Entgegennahme des Geschästsberichtt 1912, vertreten durch ihren Pfleger den Vormund Josef Graf, Taglöhner in Ober. g. April E91 ö . i n früher beide in Berlin, Großgörschenstr. 46 6. Bauerngutsbesitzers E. Klessen un 806 3 shulde i bem Antrage zu er. früher dahler, nun unbek. Aufenthalts, gende Gegenstände zur Beschlußfaffung 1955 1961 2078 20795 2104 2124 2164 e . Abfchlufses pro 1913. . Faufmann Jieinhold Benebir lu Berlin, hachüng; aut Mir, Lö lagt gegen den vor das 8, Ami ggericht hier, 3 . unbekannten Aufenthalte, unter der 6. . RNesltausgeld aus der notarie ! tenen. Der Beklagte wird perurteilt, an hat Cas mt gericht rrnketg 91 ö. k in der am 14. Februar 9M statt. 2211 2224 2244 2301 243535 25331 2535 2) Beschlußefaffung, belreffend die Ge⸗ Sig er 156. Prozeßhergslmschligier⸗ gi e nr ö. ie tern fr er n Sinnen ttz (6 o, geladen, . , n dß , late, eie ge. ghd under geh GJ die Klägerin Sz „ S0 3 zu zahlen und ker erer een nen ,,,. findenden ba, ,, , , 2676 361 S658 e703 2725 2787 2867 nehmigung der, Jahresrechnung, der Jechtẽanwalt Dr, Becker in Berlin R. 31, kent h Ach unh anntin Aufenthalte, 10) Die Firma Neues Münchener Tag, waren betr ich ö , mit Jayan⸗ bypothelarisch 9 . n. n,, dle Kosten des Rechtestreits zu tragen. R, bef , n, ,, . ung 16 ünd en, ö 2984 2987 3018 30485. Bilanz, deß Gewinn! und Verlust⸗ Brunnenstraße 117 gegen den Zimmer Hut enn n rage estzu stellen, daß er der blatt, G m. b H. C Cie, Kommandit. . . 1 7. 4 n, von dem Kläger Gtundbnch⸗ der nf ö. Srundstück ti Das Miteil ist vorläufig vollstreckbar. . . e, . ene, ne. ei. 1 , r . i. des Herrn ) Lit. C = 42 Stück a 66 500 kontos nebst der Gewinnverteilung mann Karl, Contermmann, jetzt une, Ff . August 1911 geborenen geselschaft in München, verireten durch dmenisch. nn“)! kegenden Rechnung ghszuge ran hn, Wand? , , Der Beklagte wird zur mündlichen. Ver. Fh e, , wenn . icht , ,, J lannten Aufenthalts, früher in Berlin, lagelmn, Klara Graf sei, den Beklagten den NRechiganwalt Fritz Müller in München ,,, za, den daselbst an= 3 4* 9. WJ handlung des Rechtssttelts vor dag König. . , n 6 h . ö ö er e mn ef tee, ,,, ,, , ,. Manteuffelstraße 115 bei Beisinger, laden kg rte len, an die Klägerin bon ihrer Flagt gegen die Kaußsente Fran, Haafe, üben Zeiten und den angesehzten, ver, Artz fc. 4 eintragen sist und i bee lh nh erichteel Hreeden., Tothringer. anhängt run, bat ,, Zündsgung des mit ihm abgeschlofsenen ztzzl4 zs z5ötz 3767 3820 zsg4 zz! WAußssichteratswahlen. Rien ger tg Beftentcaennher n Göebhrt an bis zur Possendung des Riichgrb Saafe und lber üs, sulri s reeeztwüch rnemhsgnen Nreien im 3 Hes zit am 3 antar 1516 sills. ö , , . Yist „ Wiostellungs vertrages. zhg6h zhzt 4641 415. 4155 ä26z 4a5tzs Die Berechtigung der Teilnabmg an den lichen Verhandlung des“ Rechtastreitz vor 16. Lebens sabres eine je für drei Monate in Berlin, Luͤtzowstraßze J0s ihm ft Gesamibetrage von 1470,48 S6 gekauft Zinsen nicht gezahlt seien, sodaß dei 24 Marz 1912 KBormittags Klage nicht erhoben. Küpferling hat An- 2) Einsetzung einer Revisienskommission 4367 4372 4477 4477 4585 4593 4618 Bsschlũssen ber Generalberfammlung ist die zwölfte Zipslfannmer des Königlichen dorguszahlbare Unterhaltstente von jährlich München, Kaussingerstraße II, jetzt unbe⸗ ard empfangen beim. auf vorberige Ve. Kapital fällig Femworden sei mit dein ar 9 uhr, geladen ; lrag geste llt, die. Aufhebung. ze Arrglte zur Prüfung der, Vilanz und der atzĺ 4715 47ehß 4740 4859 4908 4946 durch 8. 29 der Statuten gerczelt. Die Landgerichts fin Berlin, Neues Gerichts 216 „, zu senuftiichten, und das Urtesl, kannten Aufenthalts, unter ber Behaup⸗ siellung geltzsert erhalirn, nit dem Ans trags den Hellagtez festen ilichig zun, Fer Gerichtsschrelber durch. Endurtell, duk zn sprechen. Das Vorgaͤnge be der Gründung. 4954 4992. demgemäß mindestens drei Tage vor⸗ gebäude, Grunerstraße, auf den 39. April soweit gesetzlich zulässig. für vorläufig voll, tung, daß als Erfüllungsort München trage, 15, die Beklagten als Gesamt. Urteilen an den Kläger 48 060 M neh des Könlgl. Amtsgerichts Dresden Amtsgericht Nürnberg hat Termin zur Dresden, den 2. Februar 1914. 4) Lit. D — 45 Stück 2 ½ 290 her zu hinterlegenden Aktien oder' Mepot⸗ 1914, Vormittags 10 uhr st streckhar zu erklären. Der Beklagte Georg vereinbart word fällungßort München schuldner kostenpflichlig zu verurteilen, an 5 c Zinsen seit J. Oktober 1913 I ,, ꝭ mündlichen Verhandlung anberaumt auf Alb t⸗ T ter⸗ lo 5i37 ih 323 d, , Jos 337 scheine K 8 bei er Gefen der Aufforderung, . bei . . Meister wird hiermit zur ö ö,, . 6 den Kläger 127,53 4 nebst 3 vom ,, kahlen, und zwar zur Vermeidung ben Igls]. Oeffentliche Zustellung; Mittwoch, den, 8. Aipril 1p. ' 9 hen gr 31 333! ahn e ,,. hr zer k ö dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Verhandlung des Rechtsstreits auf Mitt. kosten und Ausenthallzrecherchen ge . Jinsen seit dem 1. Oktober 1913 zu zahlen Zwangevollstreckung in das im Grundhut Die Firma Paul Braeß in Dusselderf, Borm. 8 Uhr, im Sitzungssgal 2, und Aktiengesellschaft. deo be30 57h 5364 535? 6h35 3965 Ech iesischer Bankverein, Gres lau bessellen. um Zwecke woch, den 25. März 1914. Vor antragt 9 ; . 2) das Urteil gegen Sicherheitgleistung des Königlichen Amtsgerichts Spandn Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. die öffentliche Zustellung an Unger be— 2 I 3 85? 3 . 566 6547 4. ang 3 Zwecke der öffentlichen 3 = gt, die Beklagten samtverblndlich zu . J cherheitsleistung ger ich ö ; —⸗ Dr Vett 60l2 6040 6102 6188 6199 6206 6247 Georg Fromberg Co., Berlin iklng dll dä Kuhn ente mictegs o uhr, age bee g, Knhegetlchi all o n, dhber elne fände lenfchehititfönr eerßsins, deen gem, Tt r, ä n öfter zlgt gettn. den nik st. Su diesem Vermin wirr ünger 5 ä m erer öh ssd ehh södl äs Ciß? sähß Bert für Dandel und Ind̊fttrie bekannt gemacht. hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/6, ge⸗ aus 311 „ seit 17. Januar 1 49 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz „ngetragene Grundstück und in k Kabitzty. früher in Dässeldorf, „Kabaret. geladen. J 1008201 3 5356 659 6731 6773 680. ̃ 5 ; . 9 s Januar 1913 zu ver⸗ we 2 ? 3 6513 6570 6692 6721 6773 6804 6990 Niederlafsung Oppeln (Darm Berlin, den 29. Januar 1914. laden. urteilen und das Urtell, eventuell? geg werden die Beklagten bor das Königliche sonstlges persönliches Vermögen, und du Ahkoria.. Bergerufer, mier der Heß amtang. Der Gerichts schreiber Brennerei Osterland 994 76160 76041 städter Ban) vormals Breslauer l . Ye ms, J München, e g e belt lelstin für vorlänfig en ,, ,, . Grune un . ,, ö ö. ̃. . a ch i. . . h e,, ,,. Actien esellschaft Gera / R ,,, k es niglichen Landgerichts J. nstraße 23/ vertreten durch streckbar zu erklären. ; 7 ö 66 67, Zimmer 43 1, auf de ufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläge und ausgeführte Arbeiten den eingeklagten 555 nf f Fuste ) 1 135 . j ; . lol so] ö, 3 . ; . Ih, btentat Kari Göchrrenbe ö e hach, ir . . . len . 19 2. Bormittags 10 liz 66 den Bellagten zur mündlichen . Vetrag berschulbe. mit dem Antrags den , . und Nach n., der g net erf n hug . ö. uhr f r aer g g er e rr r. Ble in inder sahrige 6 ng — München, klagt gegen den früheren Rechts. Puls, werden hiermit zur mündlichen Ver— . ö des Rechtsstreits vor d Beklagten kostenpflichtig und vorläufig seine Ehefrau, Anna geb. Vogel, in Stettin, vom 17. Nobember 1913 soll das Grund., aufhört, werden, den Inhabern mit der EC. Berve, vertreten , , Ren . 3 . re, n . . lin, 3 ,, . auf Samstag. fuß fer i , nr T ar ö 424 . . , , , ,, Gckerbergstraße 41, Prozesbebollmächtigter! kapital um 104 600 „ auf 130 000 . Aufforderung gekündigt, den. Kapitalhetrag Vorsitzender des Aussichte rate. j 5 z h 6 16 nnten J i 2 39. * 914. . dharlottenburn 0 T g ñ sti ; ö Fückge = ö . . ; J , , ,, ,, , , , e, ,,, ,, , e wedeln , fe Sumnseinhruhe in n n,, . 1. eh er r Inger Nr. 16 ß, aelaben ö. glichen Amtsgerichtgb. Abt. 30. 6 uz. ö , ,, a n , e g. m ens ner ü, Mohanupt, früher in Brunswick, Nord- setzung des Grundkapitals hin und fordern mehr zahlbaren Zinsscheinen und Er⸗ Nottwerndarf, Aktiengesellschaft J, e , , w ern n, ,, e,, , , ö . 5 ö ö erlin, A6 ne o Zinsen seit dem Ta 6 * at Ludwig Heim Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigta am Königsplatz (Zugang durch das Gittertor . 8. 4 J x z ö 16 ʒ . gli ntrß⸗ WB, unter der Behanptung, der Klage uflellämg' zi herurteilen und 9a liolsei] Oefen, ä Berlin, M. i, Meere est aße M derten, gu la sen. pr 5 . ( nere hee . Alpe ASL , Vor- und dessen Bruder Hugo als Erben der , , n, Central⸗Kasse des , me,. 26 Die Herren Aktionäre werden hiermit aß er der Vater der am JI. Feb Urte ö i . e Zustellung. Vrozesibevollmächtigter: Justt . . am 4. November 1910 verstorbenen Witwe chade. wirte, e. G. m. b. H., Berlin 8sW. 11, zur 89. ordentlichen Generalversamm⸗ Ilz bon der unverehelichten e . r , g enn rn Sicherheitsleistung Ver Kaufmann Alfred Feltenberg zu Feisr Steinitz in Berlin ö 61 w den 29 Januar 1916 mittags 9 Uhr, gen eh, 191 Pauline Mohaupt hierselhst durch nota. iii — — — Deffauerftraße 26, oder der Mitteldeut. lung der Gesellschaft für Donnerstag, Gehrecke geborenen Klänerin fei, mik d äufig vollstregbar zu erklären, Der Berlin, Lützowstraße 84 a, Prozeßbevoll⸗ klagt gegen den Kaufmar ra ße dz. ot h ert, Genichtsschreiber . Düsseldrf den 26. Januar 1914. riellen Vertrag vom g. März 1911 den . schen Privat Bank Akrtzengesellschaft den 8. März 1914, Nachm. A Uhr, geborenen Klägerin sei, mit dem Beklagte Hans Dötsch wird hiermit mãächtigter: i. geg aufmann Wolf Wert des Königlichen Landgerichts III. Mein ders, Aktuar ö h hu S I d . ae . a 27 iet iar Vaterschaft anzuerkennen, mündlichen Verhandlung des Re trcln⸗ . rf. . . unbekannten. Aufentkaltz, ioo) . ; 21 . Herich gschreiber des König Ante gerichte seiangsn 5 . , ö . apen m,. ch . ampf⸗ * . 1 ö ö R Y) an die Klägerin zu Sa ; 3 3 öh, Potsdamerstraße 32, unter der Behauptung, e , . entliche Zustellung. 9H k tie Kläger verkauft hätten, derselbe be⸗ z assüngen, in Empfang zu nehmen. erufen. mundt von . Lan ö , 3 , . klagt gegen den Reisen den Leo Gemünder, dem Kläger — ö. He sachtoln des st Wie irma Carl Bosch in Cöͤln, Breit, 101547] Oeffentliche Zustellung. stände aus den im Grundbuche von Nemitz rhederei, Papenburg. Der Betrag der vom 1. Juli 1914 ab Tagesordnung: Vollendung des 16. Lebensjahres an gericht , , last . as R mts zuletzt in Berlin, Rosenstrafe 10, jetzt Albert Paꝛarnemann zu Cladow 1 Re! ef. Nr. 12 14, klagt gegen 1 di Die Firma Karl Koethen, Aktiengesell. Band 1 Blatt 13 und Band VI Blatt 1965 Geueralversammlung am 19. Fe laufenden, nicht mit eingereichten Zins- I Bericht über das Geschäfttjahr 1915. monatlichen Alimentenr 45 „Menn ahl ehren Justizpalast, Zimmer Nr. Zh o, ö Aufenthalts, unter der Be. kaufgeld aus der notariellen Schul ark ie k? n , a Hillesheim, 2 M schaft in Freiberg i. Sa., Zweignieder⸗ verzeichneten Grundstücken, in der genannten bruar 9E, Abends 6 Uhr, im scheine wird von dem Kapital in Abzug 2) Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ die räckständigen fofort, die laufenden in * 6) Bie Firma Anton Chr. Dieß!, A. G . daß Beklagter ihm aus einem vom 12. 12. 1903 36 500 ver gu ln e Vavid Durst, Inftallateur, beide frühr laffung Schosdorf, Prozeßbevollmächtigter: Verhandlung wäre irrtümlich aber nur Saale des Hotel Triev, hier. gebracht. und Verlustrechnung für 1913. victe ich liche Vol alle bejah lun gen, r hn ia Mün bh 6 . 6 1 A. G. Retsekostenborschuß, der am. J. Januar welches Kausgeld hypothekarisch auf d ö . ietzt, unbekannten Aufgh, Rechttanwalt Reichbelm in Grelffenberg, das erstgenannte Grundstück aufgeführt, Tagesordnung: Wir heben hervor, daß von unserer 3) Vertellung des Reingewinn für 1913. die Kosten aufzuerlegen, N das Urteil für Anton Eh Biene n n, , . 1914 rückzahlbar gewesen sei, 00 „6s Grundstück des Giundbuchz des Ann . e, . Gesamtschuldner, unter der Ot, Schl., klagt gegen den Gutsbesitzer Wil, Beklagte verweigern die Auflassung des 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz zweiten, an 24 August 1912 gufge,. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklaren. Zur im Proze fe . . . , mit dem Antrag, den Beklagten gerichts Spandau von Cladow Bande ang, aß sie für käuflich gel iefe deim Rindfleifch, fräher in Ggelsdorf letzten Grundstücks, mit dem Antrage, pro 15I3 eptl. Vertellung der Divi, nommenen Anleihe Stücke noch nicht zur Ich teratg. ᷣ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits anwälte Dr. Neithardt . Be tel . kostenpflichtig zu verurteilen.; an ihn Bl. Nr. 178 in Abt. 114. Nr. Nein . 9 . Waren den eingellagten Bet bei Frisdeberg (Gueis), letzt unbekannten den Beklagten kostenvflichtig zu verurteilen, dende. . Auslosung gekommen sind. ) Neuwahl des Aufsichtstats. wird ber Bellazte vor bas. Kznigliche Bauer 6 3. i, d 3 r. 09 6s nebst 4 v. H. Zinsen seit Klage⸗ tragen ist und für welcheg die am 1 6. ö. spulden, unit dem Antrage auf, Ve Aufenthalts, unter der Behauptung, daß an die Kläger sofort die Auflassung des 2) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds. Berlin, den 2. Februar 19514. Dresden, den J. Fehruar 1914. Vugo Grhard un r. Weis in zustellung zu zahlen und das Urteil gegen nuar 1914 fälligen Zinsen nicht zahl: ,, zur Zahlung von oll.l0. hr der Beklagte für im Jahre 19135 Grundstücks Nemitz Band Il Blatt Papenburg, den 3. Februar 1914. Der Vorstand. ; Der Aufsichtsrat. gezahlt nebst 45 Zinsen seit dem 30. April I9lz; käuflich gesieferte Düngemittel einschließ⸗ Rr. 195 zu erteilen, und das Urteil gegen Der Vorstand. Dr. Ro esicke, von Kiesenwetter. Bu sch, Vorisitzender. gelief 9