1914 / 30 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Unter slätzung sowie zur Abnahme der Freipur 2: ü ĩ 2 * l . . g, Schles. 10522] in Jauer ist zur Abnahme der Schluß⸗Sebastian Perzl, beide in Osterhofen, Inhaberg der Firma Gebr. Hofmann B . B J Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ In dem Konkurs verfahren über das rechnung des Verwalters fowie a als durch . beendet, auf⸗ in Stollberg, ff infolge eines von dem r ö en⸗ E age

i den mnü l , ine. J . nnn, den , . . 1 ö , . 2 3. Er⸗ gehoben. , , n, n e , ö ( ; ; . ; ; . er bei der Verteilung Döring in Freiburg l. wird ein stattung der Auslagen und die Gewährung Osterhofen, 31. Januar 1914. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 4 ö zu bei icht genden Forderungen ferner Gläubigerausschuß bestellt, zu dessen Mit- einer Vergütung an die Mitglieder des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtgz. termin auf den 21. Februar EIA, zum Deutschen Nei 5an el er und Köni li ten 1 en Staatsan el 6 6 nhörung der Gläubiger Über die gliedern I) der Sägewerkshesitzer C. W. Gläubigerausschusses der Schlußtermin ? . ; Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗= 9 3 rstattung der Auslagen und die Ge. Rudolph in Hartan bei Rücker 6. Schl, auf den 26 Februar 1914, Vor. Peine. Konkurgnerfahren. I0l 5410] zeichneten Königlichen Amtsgericht an⸗ ö. - . einer Vergütung an die Mit. 3) der Sägewerksbesitzer Friehrich Sprotte mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Ver, beraumt worden. Der Perglelche vor schlag 1 20. Berlin Mittwoch den 4 Februnr 1914 glieder des Gläubigerausschusfes Termin Breitenhbain, Kreis Schweidnitz, 3) der Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 23, mögen des Gelbgießermeisters Carl und die Erklärung des Gläubigerausschusses 9 ö ö . .

Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger urs Kurs Kurs Kurs

; 758, 50 6 86, 70b G 66, 70 8 ga Sot 85, 15 6 77, 00 6 77, 00

95, So 0

NIs a 76 8 66. So G . 64. job 877063 s a0 n 177766 S6. job 2g] 3oh 175,56 ga. Job S6 Hob G 775 6

92, 900 0 Barmen 1876 39 1.1.7 94,9006 g4, 090 0 gien 1913 4 1.3. do. 18g, 1536 3 14310 8359 6. z6, 33 6 uvdwigshafen.. 15061 1 a6 ob 6. do. 91, 96, or N, s, Os 3 versch. 83,20 6 63836 6 do. 1890, g4, 1900, 02 3 vers 36, 90h Berlin 1904 S. 2 [ / 46 2 I90bG6 69b 6. Maghbeburg . do .

Sa Js 6 ga, 75h Schles. Jandsch. do. do.

* * do. do. 97, 50h 97.50 6 do. do. 97. 50b 97.506 Schlesw.-Hlst. L.⸗K 986,906 g6, 909 6 do. do. gßz 250 0 96, 306 do. 95,506 g96.350 8 VWestfãltsche 93,40 8 93,406 6 do. 896,090 6 965,90 6 do. 1 4 7994, 158 94,75 6 Westfälische 2. Folge 38 g6, 50 6 96, 50 6 do. 1905 unkv. 154 1.2.3 94,75 6 94, 715 6 do. do. 3 Edd, 20b B 34,00 0 do. 1907 Lit. R uk. 16 1.3.5 94,75 6 94, 75 6 ö 8. Folge 4 896,00 6 96, 00 6 do. 1911 Lit. S uk.z21 4 1.6.12 95,20 6 95,20 6 ö do. 31 gd, 75 6 g4, 5 a do. 88, 91 v., 94, os gn versch. S], 19d 6b, 0b Mannheim 190150608 4 versch. 5, 59h 6 965, 00b —— do. 1912 unk. 174 1.53.5 895,506 95,0906 0 —— do. 1888, 97, 9g98 39 versch. 86, 40 3a 66,40 6 do. 1904, 1906 39 versch. S6, 06 86,090 6

; Marburg . . . . 19038 M37 1.4.10 89, 00 8 89, 00 6 Minden 1909 ukv. 1919 1.4.10 95,B 006 94, 50 6 ;

. do. 1895, 1902 39 versch. 87, 8o 6 ¶— ? do. Müllhausen i. E. O6 / o7 1.4.10 94, 706 9d, 70b . neulands do. 1918 Y unk. 22 4 1.4.10 94, 0p 94, 70 6 ; do. Mülheim Rh. 9, 04, 08 4 1.4.10 94,5608 94,80 6 . . do. 1910 M ukv. 21 1.4.10 94,60 3 94d, 80 6 F753 f DVI J do isg3 iebs s Laas ss es 6. 533 6. Sen. Lb gon n, Mülh. Ruhr 99 Em. 11. S. 186-221

u. 18 unk. 31, 85 4 94,560 6 94,50 g S. 109 2321354

do. 1889, 97 g0, 00 8 g0, 00 ; w München... 1892 4 1.4.10 96,696 —⸗ S. 1 113 4.10 1900/01, 06, 07 4 versch. 96,50 6 96,60 g Kom. - Dbl. s-9 4 . ; 1908/11 unk. 194 versch. 86,506 96,706 x S. 10 -= 11

S8Gno

3 20 S 8 . . 6 3 . e

2

8 *

gb 90d do. 1912 P unkv. 22 4 76896, 106 g6, 0h 1965 3 do. 3 97,206 97, 106 1902 unkv. 1720 4 75,90 B do. ĩ h. 90, 10 6 90, 25 0 „1918 M unkv. 314 97, 10 6 do. . 890, 10 6 980, 00 0 ö 1880 31 Is, 30h do. Handlskam. Obl. 3 do. 1886, 1891, 19602 37 Verliner Synode 18994 20. St.⸗Pf. (R. Lu. 22 4 do. 1998 unkv. 1900 4 34256 g4, oog Mainz .. 18056 1

1 1 R 1. vers

A D 22

—. 83

8 2 X &

83 *

2 2

4

11

)

. den 21. Februar Bü4. Mittags Kaufmann. Salo Lubinski in Breslau, bestimmt. Gottschall in Jiosentha wird nach sind auf der Gerichtsschreiherel des Konkurs Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Göthestr. 49, ernannt werden. Jauer, den 24. Januar 1914. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder— tli st st lte . ĩ . 1 estgestellte rse

Antlam,; den 28. Januar 1914. Königliches Amtegerscht. des Königlichen Amtsgerichts. Peine, den 29. Januar 1914, Stollberg, den 30 Januar 1914. Am ch ö urse, .

Königliches Amtegericht. ö —— . . —— Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Berliner Börse, 4. Februar 9M. in, Uinleie s.

w Görlitz. 1015061 HEönigswintern. lol524] r r . 1 Frank, 1 Lira, 1 05u, 1 Peseta o 80 6. 1 6sterr, do. Do. go, a4. Oi, os 3

Thorn. Konkurgverfahren. 101512] gel Gib. S do d l Wld ber , = ns , Fldend et, m ne unn,

Konkursverfahren. mögen des Schreib materigtiengeschüfts Das Konfursberfahren über das Ver Das Konkursberfahren über dag Per. . , ,

Das Kontursberfagren Über das Ver- inhabers Hans Lierke in Göelitz wird mögen der Wirte Gottfried Menden, mögen der offenen Handelsgefellschaft mögen des Kaufmanns Brunn Stürmer T o H. 1 stand. Krone = 1128 M6. 1 Rubel = o. do. . Iss 3 ß in Thorn⸗Mocker, Bergstraße 8, wird 16 M6. 1 (alter) Goldrubel 820 166. 1 Peso (Gold) 3. . 1 r,, . wird nach erfolgter Ab— 6. und Verteilung der Konkurtmasse erfosgter Abhaltung' des Schlußterming Ritterstraße Ja, wird nach erfolgter Ah— 28 . ü 9 . altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. vie einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, gn . r, . . 2 Aschers leben, den 28. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Posen, den 24. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Emifsion lieferbar sind. do. unt 21 3 16 e, Def g oh ,, , gKonigliche; An is gericht w ö Ber, Etwaige Yruchfehler in den hentigen Furs. do. 1881— 85 3) versch. S6, 00 B Bochum 18 M ukv. 28 4 1 hl ö Guben. Kontursverfahren. 101516) ECötzs chen roda lolozo] ; 1 ö ; do. 39 1 Ker gen, Rügen. ; ; aue. ö In dem Konkursverfahren üher das ,. ,, , . 69 Preußische Rentenbtiefe wenn,, 1566 3 1

. zaen ves X j en ? S H= h . . möglt ö ĩ 9 5 3

Bekanntmachung. mögen des Fabrikanten Ludwig Stroth⸗ mögen des Ftolonialwareuhändlers Das Konkursverfahren über das Ver— Nermsgen des ,, ,n. 6 ö ) ur m, . * mögen des Bierbrauereibesitzers Franz Przybyszemski in Schönsee, Inhaber . Wechsel. zr ver lch. Ss zb d S6 zol BVorh-Rummeltb. S6 ar . 1 7 1 1 1 1 . 1 1 1 1 1

hien selbst, bestimmt. Freiburg Schles., den 31. Januar 1914. Der Gerichteschreiber hierdurch aufgehoben. gelegt. Mecẽ. n. joa Aschersleben. 101526 Das Konkursverfahren über das Ver— stonturãverfahren. Posen. Fontursverfahren. 101825 r 5 Oldenb. St. A. g ul. 19 4 Das. Kankurzverfahren, über das. Ver= 1. ,n Dh holt . wn e., falt wantß bo. B09. 16 3 mögen des Kaufneanns Eruft Bittner nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Kauffrau zu Königswinter, wird nach May und Wyezomirsti in Posen, wir z . nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ t ,, n, 6. ,. Dalat an che . gehohen. Görlitz, den 29. Januar 1914. Königswinter, den 30. Januar 1914. gehoben. Thorn, den 30. Januar 1914. daß nur bestimmte Rꝑmmmern ober Serien der bez. Württemberg un 3 vesch . gg o s vo. 1569, 1003, go y a a rn, , . Ron gliches Aut gericht. Thorm. Konkursverfahren. 101511] n werden morgen in der Spalte Yortzer nnn. 303 . Das KRonkurgyerfah n, ,. . augahe 9 „Doriger urg 1802 37 1 lolh5io as Kontursverfahren über das Ver⸗ Dag Konkurs ver fahren äber dag Ver⸗ Posen. Konkursverfahren. (101517 ; 1 . es Burszettels als „Ferichtigung“ mitgeteill. Mi 95. 08 95, 80b Dag Konkärgbersahren über das Ver mann in Guben wird nach erfolgter enz R Xn z J . 235 2 irsperfahre b as Max Rudolf Wagner in Coswig ; e. g, , mur 60 der Firma J. Przybyszewski, ist zu . K ? 6 . . a. S. 1901

9ag9gage sms

N c KM ˖ =

*

Q Q

222222 6 8 2 282

e = = r

96,60 6

86,80 6 20 897, 10 6 23 97406 96.60 6 16 96,806 20 97,106 Es 97,40 6

C L E N K - D K N —· . . & e =- d= =- d= =- X-

*

Sãchs. dw. Pf. bis 23 1 117 972068 o 26, 27 4 1410 98208

—ů

*

82 de M , 0 bd gn g g g e e g

Cxeff ll. RFonkurs ren. 101525 r , . . Das , das . Halle, Saale. 101534] liches Amtsgericht. mögen der unverehelichten Agathe Klang, D nkurs n ĩ ĩ das . Dag Konkurgperfahren über das Vermbaen ,, U . Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt in

mögen des K r Herme , n d , ,,. w das Hermogen ane ö 2 ; z e l. h I. a Rÿ fee, n, nz. ö

. n k . des Kaufmanns Alfred Lauge in Halle , ö. si , n, Rarhen vm wohnhaft, wird mangels Vor. und Maria Föckersperger in Vils. 1. Waͤrschau 6. Schweiz 4. Stbctholm 8. Wien unt 13 17193 147 ö anzig oa sõgulz. Ira . 0, ,., . ois dam R . Staatsfonds.

keichen der Masse einge tel gels bin, a. d. S. wird nach erfolgter Abhaltung as Honk ete'fahrcn äber Kas Cöer, bandenseins einer den Kosten deg Ver, hofen röffgete Konkurs derfghren, wurde Geldsorten, B ö . do. ibn, n, ,, . ziegen bir ih oe n,. Argent. Ei so joo gas.

reichender Masse eingestellt. ,, 66 ögen des Malermeisters Ctto Car s . u zvergle beendet 5⸗ eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. 3 1.17 Darm ö ; 575 , . ? Argent. Eis 150 . ; ; Exefeld, den 28. Januar 1914 des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 5 ; . i e n o . fahrens entsprechenden Konkursmasse ein— 34 urch Zwangs vergleich beendet au Min Putaten pro tuch Sach. Mrim. bel. , r. Farm tab sn , i, , es eos unt. 1516, a5 4 versch ga. (inn is,, n, e , s e,, J . g Halle a d. S., den 29 J. 1914 niih in Lauenburg . om. wir estellt gehoben. mn, . do d it. 15 . 8.36 3 o. 1909 ul. 16 41.45.10 ͤ do. do. 20 2 4 job, Sbeß G jb, J6b

g X 39 1 8 ( S. en z9. Fanuagr 1 . * ö h . 9 . ; 2 2 ö Rand⸗Dukaten do. ; 1 . o. unk. 18, 1 9568 972 do 1999 254 , P . ö . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abteilung 7. nachdem der in dem Vergleichstermin vom * Rathenow, den 31. Januar 1914. Vilshofen, den 31. Januar 1914. hohere l gans ...... K Tee, dog e are, H Ssäcssd. Saß 6 , geen, , e rec zögsh . Henschei d 1

Ne ĩg. e ) 101832 JJ 14. Januar 1914 angenommene Zwangs Königliches Amtagericht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 20 Franeg⸗ Stücke 16, 27h Schwarzb. Rud. Ldkr. 4 1.147 3 . D.⸗Wilmersd. Gem. S5 4] 14.16 do 1, 87 do inn. be rc

. w, ta nnoverx. 101538] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . . a se . Be. God. gbatred s en ade gäbs, ö, Stab os ute s ns ,,, . diostock. .. 1881, 15937 Ha nnr e e g n dem Kon ursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 14. Januar 1914 bestätigt ist, hierdurch Rhaunem. 101596 Wwillenberz, Osthpr. 101513 964 . . / l n n . do. do. 1912 utv. 23 4 14.3.5 1936 do. 1668 3 do. 100 E, 20 8

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ ö 51 ⸗. ö ] Konk t Sucrfah Imperials alte pro Stilck Dortmund o? g6, 15b 6 do 159531 do. O0 doͤer, 10er

schast M. W. Mäher ns Een in mögen des Möbel . Manufaktur aufgeboben. oukurs verfahren. . Konkurs er fa en. 9 do. . pro ooh g Diverse Eisenbahnanleihen. 07 uꝛwv. 18] g. J56 d K do der, 1er

. . 87 ö mög n warenhändlers S. Tepperberg zu Lauenburg i. Pom, den 29. Januar In dem Konkursverfahren über das Ver, Das Konkursverfahren über das Ver— eue Rusfisches Gld. zu los . 3 . . oM] uv. 30/234 2s, Ib 6 do. 1910 unk. 244 U 1 do. Anleihe 15]

. . n; 29 . ; . Haun gver wird, nachdem der in dem 1914. mögen des Bãckermeisters Christian mögen der Sabieller Molkereigenossen⸗ , en n,, 9 3 9 93, 50h 983, 40b B 1918 M utv. 23 4 do. 1886 38 1 do. i.

(. ö. . or . n . 2g. Vergleichstermine vom 2. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht. Schillinger zu Allenbach ist infolge schaft, S. G. m. u. H. in Sabie llen . . Heer b n,. j , a f.

pr gie . , gu n . angenommene Zwangsvergleich darch rechts . 101518 ines von dem Gemeinschuldner gemachten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— do. . Ceup. zb. New Hort ö Mecklbg Friedr. Frzb. ] do. do. O9 unte, oe n Gormittags 9 Uhr, vor krästigen Befchluß vom 2. Dezember II Lieker ae. llolßts! Porschlgag zu einem Zwang berglesche termin hierdurch aufgehoben. Delgische Hanf noten 190 Jrancz Pfälzische Eisendahn. 1 9 1h0n y

Schwerin i. M. 1897 31

dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. n,, . k

649 S h 7 Ahhaltun 3 Sch ermi hierd 6, . J ö ; . 31 . I mik . . an elne. JJ , , , ,, ,, . wa 9. . 21 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ d do o 1561 5 1 . 2 2 1 . 9e hb P 5agh ö 5 ö i . 9 3e J 3. ) hn 9 1 . . . * 9. —2* . tal Tln . . Guben, den 33. Januar 1314. . inn, ö. ö ö 1 walters und die Gewährung einer Ver⸗ imnerd.· Rott. Tv f * . ed , ,, , . , ) ung des Schluß termins ermine vom 3. Dezem ́ ige⸗ n Be 5le . be g 41 e . .. . m 1 54. . K . o. . . wi; . n, . ang gütung an die , , des ö , . *. ö Lauenburger 24 8 c, . 8 . . ; 3 2573 8 ** * 563 3 Ee 3 Ft ? 66 1* 5 es ) 8 z 1 en .. r8. 8 T. z . 4 vers 5 Bergen a. Rg., den 29. Januar 1914. Gumbinnen. IlI0l5ol] kräftigen Beschluß vom felben Tage be, rechte kräftigen Veschluß vom 19. Dezember e b der 2836 ö do. lbb Frs. . , . in de ö, ea; 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2E. Februar 1 z ü 6 . 106 dr. 53. Vofensche i versch, S5 ß. g6 308 do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— Kötzschenbroda, den 30. Januar 1914 Posen, den 30. Januar 1914. . ; . do. . Castrop. . f ] 549 ö p . Notz , n . i ,, ger erselbst, Zi r 22, bestimmt. 100 Ar. 10T. zreußi den 5 Bu; 1900 M4 P. Konkursverfahren, 101542] mögen des Schneider meist ers Sang Rönigliches Amtsgerscht. Königliches Amtsgericht. 1, 1 ob Lire io T. czor d Preuß ,, . ö . ß * en ,,, . dö. 100 Lire —— . g' ? Nęerm ß ag 8s 3 6 ö * . J nem ov. 5 9 5 par . 1 do. . . . 363 e , . . Lader händler? Johann dem der in dem Vergleichs termine vom NRatheno m 101507 Der Gerichtsschreiber Kopenhagen.... . 112, 35h ö do. 3 versch. S6, 3a 6. 86, 26 24 . t Mizeraczht in wöengede ist zur Ab 5. Dezember 19lz augeuo Zwang. Lauchstedt, Kr. Mersehburæ. gan ; 1 , S. 9a, 13, in nahe der Schlußrechnung des Ver⸗ her a ch c me ff nnn. , In dem Könkurtpersahren über das Sn dem Kanturgzverfahren über daß Jer. ol 527 ö. . ers 2oaßsb, eo 8a . do. 190, ogunfv. 172 ersch. 9] ö 1 verglelch urch rechte kraͤftigen Beschluß vom 3 ; . Yeêrfah ) mögen des Kaufmanns Ma Müller Verdem, Aller. 160 527 London 8 20. 455b 20,4550 6 en. . ö . do. 1907, 98unkv. 1 7/20 4 versch. 97,5 1897, 99, os, o4 ge oo 86 aon 6 ; S. 1-434 gegen das Schlußverzeichnis der bei der f. Gr früher i J jetzt in In. z 3 ö ñ 5. 1* Schleswig⸗Soistein. * versch g5 go g gs Sob do. 1888 konv. 3 1.14.7 92,156 do. 1911 P unt. 4 1410 ga ob ga, gohb aufgehoben. zraup ner, früher in Holleben, setzt in Schlußrechnung des Verwalterz, zur Er,. mögen der Mühlenbesitzerin J. H=. ö e, . 164. 1. do. do. Gj versch esd. Sh or . oon , ne , . ,,, . : 1 ö do. . Pes. 2 . 99, 1902, 05 3) h. . 0. 1899, 03 M 3 1.1. 9 =. =. rungen und zur Beschlußfassung der Gläu . , vird 3 Sper ers . 34 che j ; ; . - JJ Königliches Amtegericht. 1 ö Schlußverzeichnls der bei der Vertellung Prüfung nachträglich ö z lil Anleihen staatlicher Institute. do 1e, Loa g, / . 3 , , d gn , dee; be,, n,, , nn,, 1e 0 ! 1e 6 zu berücksichtigenden Forderungen der rungen Termin auf den Ve ruar 1090 Frs. r sta 81, 25b 6 61, 25 6 Detm. Lndsp. u. Leihek. 1471 os oo 99, 90 . ö 1 . . . 533 . Daum burg i i900 kv. 3 1.1. e. y do. bis 25 3. 1. 66, 30 6 88,20 G 28. Februar 1814. Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 4 IS u Ber. ̃ ; ken. . ,, , , Nürnberg! sg. -e 04 4 versch. 95,7098 286, 14. e ö ; ! 6 Ve . r, an Gerichtsstelle. Gegenstand 83. Ver? A. e, ,., 35 gh, bob 9 Uhr, vor dem Königlichen Amta⸗ mögen des Kaufmanns Richard Strie⸗ er ,,, 1 dr g ehms . e E914, Vr mittags 10 Uhr, vor dem ö Amtsgericht in Verden a. A ö 190 R. 3 2 . 3. . n. 6 6. . 98, 01, os 3 ch. 86,50 6 do. 09-11 uk. 1921 4 1.2.5 g6 006 86.00 6 . 6 hiors ol . 21 ö 9 5 5 2 9 ö x . . ö * n 64 3 Ts 1 j e hie s 9 de . . . 70 R. . * 1 5 ) . 6. ' öpe ĩ . 0 3 96-98, 05,06 5 3.86 an, Herselkt, Dmmer Nr. 1 ke. e gn, Ferdl echt min in enn cn de, e nh Kean, ,, . aneh, g. Al, den 2. Januar 191 weer lte . Lacht. Alt. ds. Pöl , versch ss, és. zs. Calc 120 k ssd d ssd gab. Präm -A nssrss 123 Ie geb lsgb 3) Rathenow, den 29. Januar 1914. . n,, du do. Gb rg J 1 14410 seids. S600 ß. Effenbach a. M. IU En, gas gas e ; ö z ; , n, 4 e h . ; S. 1 unt. 2023 4 14410 960 86006 . , ., fenbach, a., M 10g 1 gas g gas g Hamwdurg. zo Tires. s] 123. isßda sb a Gastroy i. W., den 30. Januar 1914. , des Schlußtermins hierdurch einer neuen Klage. I) Feschlußfassung g des Müigkcken e eg erichts. inn. ge dose Hann, , i dees bg e, leb unit., w, döbs TLäöös ä, wbt nnn, , , ,. Ui,. ö , e Ver. Gerichts schreiber . auge . . 3 „iat über die Verwertung einer der Masse zu⸗ Rathenom. (101508) ; . Vien 100 Kr. 8 T. S6 15 G 65, do. Gotha Landestrt;. do. 183 3 141 - rg hett 1661 1, ! = Sachsen . iein. Fl. J. Ip. St. 24. 0h. sio des Königlichen Amtsgerichts. Halle a. d. S., den 29. Januar 1914. stehenden Hypothek von 3881,A29 M. Konkursverfahren. Vilshofen. Ilolh3 1] . 100 r. 2. ö . ,. u . 1 96 y. Crefeld 1900, 1991, 05 4 versch. 95,06 68 do. 1912 unk. 17 gd a6h Augsburger 7Fl.⸗Lose * p. St. 34156 36, 40h B ig 22 4 1410 96, 26, do. 1907 unkv. 1754 14116 85,706 35. do. 1895, 1905 33 Shö, 09h Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 14.10 141,50 B 141,50 B Das unterm 17. Mär 1913 über das Derlin 44 (xamb, s. Amf üis . ö. 9 ; 10. ; erlin 4. tb. 59. sterdam 5. Brüssel 4. , do. 1918 M unkv. 244 1.3.9 95, o 6 do. Vermögen der Kaufmannseheleute Karl Fhristianig s. Italien. Pl. sin. Kopenh. sn. Lissa⸗ Doss do; 190, 3. ds 3 1410 8600s ss, oo do. 1882, 85 39 1.17 894, 5o 8 ga, 80 , . 05, 63 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 85756 . . 1894, 1903 31

s önigliches A 1 m r hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. nommene Zwangsvergleich durch rechts. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 1 Königliches Amtsgerlcht. Konkursverfahren. stätiat worden is z 1 , , j sah . i. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ J . ,, . In dem Konkursperfahren über das z; ] 2 o. . 8 , n n . Siegmund aus Gumbinnen wird, nach⸗ iolbzs3) Rhein. und Westsäl. . versch, S5 gäbs 5396 do. 1906 S. 1, 3 63 223 2 ; 4 * 1 3 ; Konkurswerfahren. des Köntglichen Amtsgerichts. Liffabon, Hporto 1 Milt. 143. ichsische ...... . versch. 6 6h. 86 3hh . 140 i . d Charlottenb. 39, 95, 99 4 versch. , 86, 87, 88, 90, g4 89, 2d 6 3889, 25 6 ; S. 15-164 6 . . —1 64 15 Sr o non E ) 2 . 2 . 3 5. ; 6 k ( ö. is . 1. un 1 walters, zur Erhebung von Einwendungen 30. Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch Vermögen des Maurermeisters Albert in Rathen om ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do. - w dee 3 versch. do. 1911MM1I2Iukv. 22 4 versch. 97,50 B M.Gladbach 9, 1900 6 . Verteilung zu berücksichtigend Forde K . 6 4. ĩ . * ücksichtigenden Forde Gumbinnen, den 17. Januar 1914 Leipzig⸗Thonberg, Reitzenhelmerstr. 86 ö jtwe in Ar s . ; . . *. * ) n Armsen, ist zur . ö. ĩ . Kehung, von. Cinwendangen gen, das Ahr becker, ot n, hem hort 13 Fh Ho obs Coblenz 103 iti. z aa 14. 14.16 - wünster 166 ite is 1314 zs döß de, Hebdit s, , n, . mögensstücke der Schlußtermin auf den Halle, Saule. lol] EZ. Februar 1914. 1 zor der i803 . JJ Schlußtermin auf den 28. Februar E914, Mittags Ex Uhr. vor dem ; . 36 Aldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96, 906 g6, go G do. 1912 z unk. 22a 4 1.3.5 35, J0b B do. O7 68 uk. 17/184 1.3.7 89537086 g95. 506 ; . , ; Verschiedene Losanleihen. stimmt,. in Halle a. d. S., wird nach erfolgter zemachten Prozesse. 2 Bie Erhebung , , , . do. Coburg. Landrbk. , , , eng os ö. . Braunschw. 20 Tlr- C. —= p. St. 204, 00h. 203 Ooh ö ö. , 6. Königliches Amtsgericht. Der Gerichte schreiber Etockholm, Gthbg. 100 Kr. / nie ! 1. 258 8 50 d j N . 7 2 2 5 8 B e, z 9 =. . / Königliches Amtegericht. Abteilung 7. Sguchstedt, den 35. Januar 1914. König⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗— Bekanntmachung, Bankdiskont. de. de, , , i sg za, e, ige alers l , g Plauen o. do. ut. 25 14 1147 97404 897406 k 66 e, . ů26 ; . Ausländische Fonds. bon 5e. London 3. Madrid 4 Paris 39. St. Petersb. do 1901, 1903 37

C C 3 N

7 9 1 1 99.60 0 99, 70h 99. 60eh 6 99, 10h 89 o 6 los oo s 99, 90eb B 100, 0068

go ghd e 3958 ob. hh

*

gr ggh o ö gd gp 6 S3 106 e

ö

*

1 1 53* 1. 19004 1.7 1908 unkv. 18 4 4 . *

4

1

1

1

1893 3 1900

k 82

do. ãuß. 88 19004 do. 500 94, 0 6 do. 100 do. 20 E

95,00 6 do. Ges. Nr. 3378 6, 00 G Bern. Kt.⸗-A. 87 kv. 89,00 6 Bosn. Landes⸗A. 986.560 do. 1593 S600 6 66,00 G do. 1902 S4, 906 84, 0b Buen.⸗Air. Pr. 0s 94, 80 G 94, 50 B do. Pr. 1 S4, 60 6 ga. h ; do. 1000 u. Soo

1004

22

1

; 36 1

Neugarten 36. 3 er Nr 2206 238 In d , , über das Vergleichstermin auf den LI. Februar Willenberg, den 15. Januar 1914. Englische Banknoten 1 ; do do z Spandau 1851 4* j ugarten 30. Zimmer Nr 220. 2. Stock, Hannover, den 2h. Januar 1914. In s dem ztontursversghren, über, das 1914, Vormittags EO Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Franzbsische Hanknoten 100 Jr. Wismar⸗Carow··. 3 Dresd. Grdrpfd . 1 1 dba r sbr z unn ,. . .

1

1

1

1

w C —⸗

. . . , , 2 3

D d N —— Q 8222222

anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Königliches Amtsaeri . Vermögen der Firma J. E. Hille u. Kznsali— 9 t , Hollendische Bantinote f ** . J . 3 p Vergleichs vor chlag önigliches Amtsgericht. 12. e , , . i g, . ' Uu. Königlichen Amtsgericht in Rhaunen an mn mne, mmm ten 100 ff. Dt - stafr. Schldvsch 3 11. 93, 508 S3, 00 6 do. S. 5, 74 versch. . ; 1895 37 die Erklärung des Gläubigerausschusses sind g ches Amtsgeri ö ö Söhne in Lieberose, Inhaber: Kauf, ö, 8 e , ,, Der Vergleichs 6 ö, , . . . kich er ene rf . 1 ö do. Ss, a10unt absa3 4 1511 . . auf der Gerichts schrelberei des Konkurs e, nen, ; ö ioo zo mann Max Hille in Lieberese, ist in zorschlag ist auf der Gerichtzschretbe ei ber ner g gg n nen me, . ; ö , ö . ibn nin ö / , 6 i, f ) enkur s ] 8 ñ ö, 6 ö 6 ;. 2] k 2 ) ö. J Rr. 3 . J. Do. Gr! S143 4 1.4.10 * do. 908 3 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder, Das Kenkursverfahren üher den Nachlaß folge eines bon, dem Gemeinschuldner ge⸗ beg Konkursgerichts zur Einsicht der Be—⸗ Tari . unntmachun d do. 1000 Kr. E. Provinzialanleihen. Düsseldf. 1399. 1 95 :: Etattin 12 Y . 8 ut 111 6. 1 ö 5

C W —— 237

w = r D

ö . 92 6bbG 91, gob 6 92, 60b 6 g97.50b 8 97, 5ob a S725 B S], 19b 69, 5ob Jo, 00b 6 69, 80 b Io, ob 6 69, bob Io, 00b 6

8 2 3

Brandbg. os, 1 uk. 2114 1.4.10

do. 12 R. 27-32, uk. 26 4 1.4.10 96,50 6 824

2

0. gelegt. 112. N. 2/128. 2. der am 4. März 1913 zu Hannover ver- machten Vorschlags zu einem Zwangsver— teiligten niedergelegt gen Rufsische Banknoten p. 100 R. ; 1, zi, oz. os, Oo 4 versch, ss, ßoh. 6 so 9e do. Lit. N, 5. B. . sd ve Danzig, den 26. Januar 1914. storbenen Witwe des Obersten Hugo gleiche Vergleichstermin auf den 21. Fe⸗ ih aun en . 9 Gan et nn ,, 8 s R . ej 3 ie, sis j ge zoo. de. Ii unt. 1 gn, gs, do,. Lit. i 3

Der Gerichts schreiber Niesar, Hebwig geb. von Bernhardt, bruar Lpä4, Vormittags 10 Uhr, Frerkings, als Gericht schre her der E enbslhnen. do. J 8 3s , i i sör s öss a n,, e neefh ö. U k des Knicken Aaeberlchts:, i celeb übles des Sähteß; gr den gag, lun lt n , Fickt richt. eller Lion lege hen e, r, , Fi arne, , kee, , d n, Gedi ü . 8 1 . Amts . . Schn en Fr. . ; J , .

S6 80o 6 o ,, . . J . ö J ̃ Duisburg 1899, 1907 4 96,206 95, oo 6 Stuttgart... 1895 M3 ö,, . aigaamj kermins hierdurch aufgehoben. rose, Zimmer Nr. 19 anberaumt. Der Binnen gůter⸗ und Tiertarif, Teil M. Folicpupons 100 Gold. Rubel e e, n, , , d d,, , los uin n, w, , ,, , eins,, PDanxiz. Konkursverfahren. (101833 Haundnwner. den 29. Januar 1914. Vergleichsborschlag und die Erklärung des Rheydt, Rz. Düsseldorf. lolbes] D . Vorwohlc . merten Eif⸗ ). 90 see, , , nen. do. do. Serie 193 1.33. 37606 87006 do. . . ö ů 66 3 do. unk. 16 4. ö In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. 12. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Koukture verfahren 9 33 617 unn r g, , . 4 = 1 . 6 e, . on b u ide . 13 38, do. 1902 M.... 3 Vermögen . auf ; . —— f 5 * 3 ) w ; . * d. M Gült om X Hann. Landeskr. uk. 20 4 . 36 ,,, 6 des . Arthur Hannoven- lol539) schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Ver— J. April 1914 triit ein neuer Tarif in eutsche Fonds. do. Pr. S 16. 16 4 14.410 , . riebe in Stutthof, Kreis Danziger Pag Konkursverfahren über das Ver. der Beteiligten niedergelegt. mögen des Kaufmanns Karl Mür. Kraff. Derselbe enthält Aenderungen der Staatsanleihen. do. vdo. Serie 3 3 1.641 . Niederung ist zur Prüfung der nachträglich Vas 1 ir verfahren uber a8 Ver⸗ Li ebe ö de 31 F 1914 . 5 . 3 ö * 1 rast. erlèélbe en alt Aenderungen der . disch : N ichs ö do. do. Serie 7, 83 1.4. . :; 5 15877 3 , 5 ö . mögen der Händlerin Ehef Dorette eber ose, den 31. Januar 1914. mann zu Rheydt, als alleinigen Inhabers befonders Ausführungesbestimmungen zur zich Weichs ⸗Schatz; Oberhess. RT . Do. 1883 1839 3 Wenn Jordesg'gen Termin gi en dn, gr, nn, re, . nee, Ten, Amtsgerichtssckretür, Gerichts, der Fiümg Karl Mürmqanns mu ebend, (en . J ö ö F , , . *r, ö ih derjg Elbing 2908 untv. 133 ) ; . ] geb. Schwenk nover , , . . ö ö . . 4 Fisenbahnverkehrsor 1 äßigte La⸗ 4. 15 4.10 16 . 17. 194 . 94 Zo; Februar 19164. Vormittags Sreheseb mn snes, mn, da smober, schreiber des Königlichen Auntsgericht,,. wirds ncht ei fol, tet Ah halfu— n, rn, nsmnnmmng, erm ,. 1 Ostyr. Prob. &. 54 1! do. igog unktv, z 1 9h uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Steintorfeldstraße 15. Angerstraße 15, wird h l Amtsg ird na . ater Abhaltung des Schluß— dungssätze für lebende Tiere und Aende⸗ xt. Reichs: a 5 3 164 11 1 do. Do. S. 1— 10 39 / do 1903 3x ö ö ; ; . ag folg (bhal Schluß⸗ L z 746 ; s ö. fe zuüter Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. ga. zen YM 3 . Erf 898 . 4 in? Danzig, Neugarten Nr. 36, Zunmer nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Litzen. Konkursverfahren. 101746) termin hier urch aufgehoben. ö rungen der Ausnahmetarife für Güter. , om m. Prov. 6. 1. . versch oni, ,,, 207 1 Sr . ö DYinnter termins hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Ver Rhendt, den 17. Janugr 1914. Die Ausnahmetarife 2, 3, 4 und 5 werden ; .. 9 . . do. A. 1894, 97, 1900 39 1.4.10 do. o, 1 nnr nnn, , Nr. 220, II. Stock, anberaumt. 1 1 9 geho eM. Xn em Konkursverfahren Uber das Ber Rz 1 lich 28 A nisg icht J J 6 le Usnahme arise * 8, und O werden . w. 385 4 1.4.10 do. Ausg. 11 unk. 19 35 33 ob e do. 1898 M, 1901 3 Danzig, den 28. Januar 1914. Haunhyer, den zl. Januar 1914. mögen der Kaufmannsfrau Maxie nigliches Amteagericht. Abt. 6. aufgehoben. Der Tarif ist bei der Be— do. e erf. 7 Pofen. P. A. ukv. a / is 4 * 137 . . 19014 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 12. Perbandt in Widminnen ist zur Ab⸗ Rheydt, Hz. Düsseldorf. 101597] triebsperwaltung in Bodenwerder und bei mult. shoutig . 93 0 wor do. 1885, J, 95, 98, ol zr 1.17 gd heb 38 ,, 2 j ; e , nn, ; S 8 N ter s z ö j Aßfert; nästasl - ö a m . , r,, . do. 95 3 1.. ĩ 3 . 915 M4 des Königlichen Amtsgerichts. Mirs chher g, Schzes. lolsz2] nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konkursverfahren. den Abfertigungsstellen, die auch weitere ß Febr. . / Ib, S0 B a, 0 6 ö 20, 21 ö. J ( ; , . do. 1879, 1883 3 n , In dem Konkursberfahren über das zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Auskunft ertellen, erhält ch. K bo. . zs /x3 ut 17.13 1ẽver ; do 70 e Do. 1806, 1891 31 PDres com. 101607 Vermögen der Putz geschüfts inhaberin das Schlußverzeichnis der bei der Ver- mögen der Firma Sasserath Æ Co. Eschershausen, den 29. Januar 1914. Staats sch f i fe 1.10 100, ob G Ausg. 20 u. 23 3 233.009 wenn,, . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gertrüd Moritz in Hirschberg in teilung zu berücksichtigenden Forderungen offene Handelsgesellschaft in Rheydt Vorwohle ˖ Emmerthaler 6. ro. 16 3 11 30. 16 a ö. . ,, g dd 3 do. 1855 33 mögen des Inhabers der Firma Buch Schleften ist zur Abnahme der Schluß. lowig zur Anhörung der Gläubiger über und deren Inhaber wird nach erfolgter GEisenbahn⸗ Gesellschaft. k 4. . wd . enthneg. n, he er zruckergi Hellmuth Ott. Franz rechnung detz Verwalterñ, zur Cchebnng die- Erstattung der Üuglagen und die Se Abbastung des Schlußlerming hierdärch ol? 8 r ien, , hen, PV. bo. unt. a3 4 4411 ss 6 ; ae , erh Bg zee, de, g uh. Carl August Gegrge Ulrich Fühl, von (Einwendungen gegen das Schluß. währung eingr Vergütung an die Mit- aufgehoben. . [lol as] Bekanntmachung, ; bdo, unt ss M rand gong 2 1515 unt. 25 born in Dresden, Rabenerstr. C (Woh verzeichniz der bei der Verteilung zue be, glieder des Gläubigerausschusses der Schluß Rhendt, den 17. Januar 1914. ,,,, 3 3 n n,. Schl H. N boutvr d sess 1110 ,. z 1911 unk. 23 nung; früher in Tharandt, Sidonien⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ termin auf den Eg. Februar E9RA, Königliches Amtsgericht. Abt 6. Nhsog. 100. scher Eisenbahnnerband. ein . . * rn gr d do. do. s, gs, ss sg 1410 straße 174 6, jetzt in Dresden, Schützen fl üfaffns der (Gfan fer; 3. w, Vormittags AHR Uhr, vor dem König⸗ J . Heft T vom 1. Januar E908. Auf- uult. sheutig. 68 ; ö . S Fäutzen⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht a ,, . 8 Schwelm. lolbgs] hebung des Tarifs. Der Tarif famt . l tig. bofstt. 34M wird nach Abhaltung des Schluß. veiwerfbaren Vermögens ftäcke der Schluß, lichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Koukursverf , gaben El. Teig. termins hierdurch aufgehoben. termin auf den 6 März E912, Vor, Lötzen, den 6, Januar 1931. Das ge n n nf. das V . j . . . 35 ier , n is; Dresden, den 2. Februar 1914 39 . För a Königliches Amtsgericht. [ , ,. 9 er dag Ver⸗ reiben tritt Ende Apr außer 191112 unt. 1 ͤ , , ; mittags O9 Uhr, vor dem Königlichen l et mögen des K . c ͤ ; f 5 12 unt. a1 Königliches Amtsgeri Abt. 1 e , erferbft fiber: n ,, . gen des Kaufmanns Audregs Dorn⸗ Kraft. Ein neuer Tarif, der für Holz igiz unk 30 Königliches Amtegericht. Abt. II. Amte gerichte hierselhfst, Wllhelmstraßze 23, Lucke wal de. Beschlus. 101505) seif in Vogelsang, Kreis Schwelm. Frachtermäßigungen, für ö . Presden 101608) I. Stock, Simmer Nr. 30, bestimmt. Im Konkursverfahren über das Ver- wird aufgehoben, da der Zwangsvergleich rößtenteils Frachterhöh bringt, wird denn, bs, Too s En. ; ö 1 3 Sir schberg i. Schl. den 0. anuar Io 14. möge e n *r g i. verg größtenteils Frachterhöhungen bringt, wi k 63 Vas Konkursverfahren über das Wer ich aer g i, ech lz, den she anuar !?. mggen des Swed ten kinhold vom 4. Dezember 1913 rechtskräftig ge. zum L. Mai 191 A Unter dem Titel w 3 Fien de Handelggesellsc Königliches Amtsgericht. Mauer in Firma Emil Spuhl Nach⸗ wohmden ist. Ziddeuisch u 1 zer kel 1807 ulb. 15 3. mögen der offenen Handelgsgesellschaft ] . , , . ö . ö. Süddeutsch⸗ Ungarischer Verkehr ) 57 „Spezialfabrit elektr. Niederuolt⸗ Insterburg. lol50d] solger . ö wird infolge Schwelm, den 23. Januar 1514. Teil IE. Heft 6“ eingeführt. 1ezem ..... '. lampen Brunzlom A Co.“ in ston urs verfahren. . . a,, [; ,, Königliches Amtsgericht. München, den 24. Januar 1914. do. unt. 15 1 ' . ; 33 ; . ö r z e or sch ergle . k 8 2 Dresden, Torgauer Str. Z3, Hinter- Das Konkursverfahren über das Ver. Bwangsvergleicht vor lag ere che, seh wexte, unn. lolses] Tarifamt der K. Bahyer. St. E.-B. n,

6 „r , Hi haf . ‚. Sr. termin auf den 2. März 1914 . gebäude, wind nach Abhaltung des Schluß. mögen der Frau Käthe Schläger, geb. k hr Wormtittags, . Ronukursverfahren. r. d. Rh. unt n

termins hierdurch aufgehoben. Hold, in Firma „Insterburger Mühlen⸗ n, g, Han, d, . . Das Konkursverfahren üb 747 , n . 5 ; ö rbhurger Mühlen . m Das ? er das Ver— e. 6 61 Dresden. den 2. Februar 1914. werte Fritz Schläger“ in Justerhurg kergumt.: Der Termin ist zugleich be— mögen der Fir . ; schul * . ige e aunt m gchung, Eisendahn i Königliches Amtsgericht. Abt. I witz, wagten kern bim Walen mort für die Abnahme der Schluß. gen he d nnn, men bberg, Norvseebädervertehr C(oftfriestsche No. Cdsl-Rentensch. n Königliches Amtsgericht. Abt. JI. wird, nachbem der in dem Vergleichs—⸗ ß. m. b. S, zu Westhofen wird nach Inseln). Am 1. Aprü 1914 wird zum nich Cin Ech. . 363

—— Tie Ties

D*

= N d = .

«1. 7 do. 20 * do. ult. . Febr. 1vorig. 9d, 50h Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 k 26 r241561-2465650 6 95, ob 5r 121561136560 6 838,258 2r 615512556501 896,28 G 1r 1—20000 ] 896,25 6 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. 96,106 —, do. mittel L896, 06 do. kleine . . do. 1906 ö 2 Chines. 95 500 E gd, 1583 94,75 6 do. 100, 50 ö do. 96 590, 100 5 . 57,9006 87,908 do. 50, 25 8 t ö. D do. ult. 2. J. . 1 Febr. rig. 8a 506 aso Weitere Stadtanleihen werden am , ob, v 6 6, 6 6 Dienstag und Freitag notiert unk. M Di Int, s 1171 26 . K jehe Seite 4) do. E. Hukuang 5 15.5.1 892,490 6 96 o 6 85e (siehe Seite H. 5 . R ö 6 9 8 WR . do Erg. 10ut. 211.1 8 1.55.1 91, g1I,. 30 896,2 96,20 6 Städtische andschaftlicke Pfandbriefe do. 98 500, 1004 44 1.5.9 . 91, 60b dead s es Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. . k . P g6 9b 6 896, 9. Berliner ...... ..... 5s 117 15908 lis go do. ult. 3 3 87,30 6 do. 44 1.1.7 105,406 sios, ao a Febr. Wworig. 3.9 67,50 6 5 do. 4 1.. 101, 166 Danische St. 97 57.30 0 —ĩ ay enn, m ( . as 64. ,,,, N 5 Ausa. 3 . . e 1 60k j o. Driv. z gun g ,, 36 8 ö. jz 6 6 do. do. 7... 3g Lr go, sd ds Sr db Bz do'es ooo, 135er ; ; zg56' . do. do. ...... 3 1.1.7 80, io go, ob do. 2500, s005Fr.

SX 2 . 2 . 0 ö 2 ö 8 8 2 8 n Qa o Q en

5 32 5

67,40 6 Thorn .. 1900, 06, og 4

86, 60 6 95,60 0 do. 1895 31 295,50 6 95,60 0 Trier ... 1910 unk. 214

7 895,525 6 985,00 0 do. 1903 31

go, So 8 go, 50 Wiesb. 1900, 01, 08S. 44

1

1

*

. tot, 15h lot s g s6 006 g6 , 0b

gl oob s 83 506 S2 ob 102 90h 02 B50b 6 S4 50h. 9g 60h g gg. oh 86, ob

7894508 ga, 259 do. 1903 S. 3 ukv. 184 894,60 6 g4, 30 6 do. 1908 rückz. 374 ö do. 1908 unkv. 194 4.10 96506 986, so a do. 1908 unkv. 224 s h. g6, 50 & 96, 25 6 do. 188331 14.140 94.908 ¶— do. 95, 963, o, 03 M3 96, 715 6 96, 756 Worms 1961, 1906, 09 4 * 7 8d6, 750 6 95,756 do. konv. 1892, 1894 31 12 9865,50 0 95,50 9 do. 19058, 05 3 ve

x L L L C

Sid C R = . r .

1

C C C C L C

8 2 88 8 . . . 8 3

k

2 w 8 181

—* 8

* .

*

C

2 2

do. Landesllt. Rentb. 4 1.1.10

39 1.4.

2 8 8 O n d& O

97,10 8 5 39 h 25 . . 1 , e, wut sann, , den, . 94408 Brdbg. Pföbrfaimt i514 1477 6, dobs gs6, sbb g. Finn. St. Eist' 97.850 6 z Ausg. = 33 1 g5 3 Yb e Gelsenk. 1907ukv. 1819 4 14.10 66,30 8 Calenbg. Cred. D. F. 3 Galiz. Landes⸗A. ; Ning . z do. 1910 unk. 21/23 4 jdersen 9,25 6 do. D. E. kündb. 3 versch. —=— do. Prop.⸗Anl. Griech. 45 Mon. 96,60 6 g6, 60 G do. 500Fr. 7 896,000 96,996 do. 5 pI881-834 92, 25b 92, 75 6 SoGoo, 2500 1,50 1.1. 57.256 6 g6, 00 6 96, 0 6 do. 500 ö . S7. 25h s S7 0b 66. 60h do. Sg Pir⸗Lar. o 10000466 1,50 15.5. —, 57 006 6 965, 5ob 8 895, 50b G do. 2000, 1,50 15.5. 12 57, 00 6 db, 50b G6 86,50 B do. 400, 1,60 165.5. 1 57, 00b e 18, 40 6 18, 40 6 do. 44 Gold⸗R. 89 94, 70h gd, 49h 1000046 1, 4. 45,50 6 86, 40b B86, 40b 6 do. 2000, 1,30 14.10 45,50 4 I7, 00b G 176, 509 0 do. 400, 13 4. 45,50 6 S5, 900 6 gẽ6, 90 a Holländ. St. 1893 83 1.3.5 95, 00 6 965, 0606 Japan. Anl. S. 2 1. 92, 10h S6, 30b 6 86, 00b 8 do. 100 C 4 160.2. 82, 10h 16, 25 G IS, 25b 6 do. 20 * 4 10.1. 92, 30h a 965,256 96, 00b do. ult. . 66, 30 0 db, 00 6 Febr. lvorig. —— bo. Ser. 1-25 3 8 Italien. Rente gr. 86, 99 8 86, gob do. kleine gb, 00 G 96, 90h do. ult. sheutig. 19, 25 G 719, 265 6 Febr. . 9609006 95, 80b do. am. S. 3, 4 66, 15 6 886, 19 6 Marolk. 10 ukv. 2656 79, 25 6 19, 265 6 Mex. 99600, 190040 96, 30 6 g6, 40b do. 200, . ; 100, sb, 506 do. 20, 18. 60 6 77506 do. 1904, 4200 6. ö S4, 50b do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 18688 gr. do. mitt. u. kl. Dest. amort. Eb.⸗A unk. 18 4 15.11 gd Hob k do. ult. 6 34 is b Febr. Wworig. 94 a enn b

2 2 2

—— Q —— 2228

——

e, n. do. Ausg. 23 1.4.10 83,00 8 Bo 0b e. Pwestpr. Pr. A. S 3 = , rr gs Hoh g do. do. Serie 8 3 110 Ss, Fp

2

D

*

Gießen 1901, 07, 09 4 versch. 94,40 8 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 1912 unkv. 22 44 94, 30 G S. 1—4 unk. 580/334 do. 1905 34 1.4.10 Kur u. Neum. alte 3 . . Görlitz 18900 4 1.4.10 —— . ; do. nen 34 Kreis⸗ und Stadtanleihen. , * Komm .⸗Dhlig. 1 * . Gr. Lichterf. Gem. 18965 35 1.4.10 ; do. S . 4 , Hagen 1996 uv. 5,16 4 14410 g65, oo 06 do. do. 3 / M 912 Y fy 22124 * . 8 nir. zo es 1410 0056 ss Zh a0. Caine nee es , rt '. GTandschaftl. Zentral. Halberstadt 02 unkv. 15 4 do. oo 6 Flensburg Kr. 1991.4 14. . do. 1912 unk. 404 1.3. do. do. dadersl. Kr. . 66 do. 1897, 1902 31 versch. * Ostpreußische , , , versch do. Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 94, 50h 8 94, 208 ver ö ö 5 6 Lebus Kr. 1919 unk. 20 4 1.4.10 ga, 0006 gz, 60 0 e ,, , e, do. . ; 26 . 3 rechnung des Verwalters, für Einwe . r m zg9 . ; do. 1686, 1893 39 versch. do. Idsch. Schuldv. , e,, e, 196g . 3 ,, . . . Sir e r gr . erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz Tarif für den Personenverkehr mit Bremer ae e , elde br ohr ae,, as ss gos. 65h ö 6g . ; r mn r. 1 115173 99 nmene Zwangeverglei 3, , . . . 235 1908 ut. 1 ö ,, ö 97 Hanau 1909 unk. 20 4 14.410 Konkursverfahren. 14 N 112.13. 22. kräftigen 8e. n 35m , , sorderungen und zur Anhörung der Gläu— bi, ,, * 191 Borkum, Juist, Langeoog, Nordernep, de a. igoh ut 133 133 . ö. . . Re, e, din uni 23! i Das Konkurspersahren über das Ver. 93 bestãtit ift, hierdurch aufgehoben bigerversammlung üher die Erstattung der n ,. ih . . 4. Spiekeroog und Wangerooge ein Nach—= . . er, , nn. ß *,, . . 58 do. neul. . Aigrundb. 3 emen. 9 2 ) h ) ) 1 d 9 ö * ' 1t ? 1 . 36 ö 1887. 99,05 31 ? 93, 02 S. 8, He 575... 19074 1.5. 94, 8 3 * mögen der Besenschaft mit heschränkier Jasterhnerg, zen 5. Jann ste igtg. Auslagen und die, Gewährung Liner Ver— . tzag 1 ausgegeben werden. Durch diesen de , do 1666, 160 3 1 ahen ren hg, he rag Cs a26g egærog Feelbers 1 6 a * be ů4 Haftung Opfermann Co. Essenzen = ö gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗stass furt. 1015151 Nachtrag werden verschiedene Aenderungen Elsaothringer Rente 3 14. do. 1908 ulv. 134 14.10 965,35 6 g6, 0 6 Karlsruhe ...... 1907 43 12 34,408 Pofensche S. 5— 10.1 ng * —— 22 n 3 2 *. 9 2 * Har ö ö s sch und Litöefabrit zu Düffel dorf, Gustab ausschusseß. Der don dem Verwalter Konkursverfahren. und Ergänzungen der bestehenden Ver— ,,, ö , .. 3 6. PHoenggenstraße 28. wird nach erfolgter Eserlohn. Ilolh43] empfohlene Vergleiche vorschlag und die Das Konkursverfahren über das Ver— kehrgeinrichtungen mit den Inseln durch— de. Tig, unn n , . . ö ,,, . 33668 J 3938 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Koukursverfahren. Erklärung des Gläuhigerausschusses tönnen mögen des Kaufmanns Sally Wall⸗ geführt, unter diesen die Cinschränkung in do. go ut. 13 4 13. D. G Sor t 1410 sa, j5 6 34, 15 n : 1595

. e g. z e, . 234 . ; ̃ Iltz⸗ . do. 1909 6 3 öww. 1 7 aufgehoben. Daß Kontursberfahren Über das Ver, auf der Gerichteschreiberes eingefehen werden. Kaufen in Staßfurt wird nach' erfolgter der, wahlweisen Gültigkelt der Fahrkarten 1 ,, . , , . . , , ,. Düsseldorf, den 23, Januar 1914. mögen des Schreinermeisters Wilhelm Luckenwalde, den 28. Januar 1514. Abhaltung des Schtußterming' hierdurch bach Nordeincy für die Wege über no. ö iC gr g ö d , , i , , = . olgter jaltung der Schlußverteilung ö ,, taßfurt, den 26. Januar 1914 ; ür den Weg über Norddeich⸗ ; 1 902 , D Augsburg.. 18014 1410 —— 5. do. 1991. 1902 1801 31 Forst, Lausitz. Beschluß. 101840] S.. . Osterhofen. 5 *. . R ; Hessen 1899, 1963 90 5 ö ( 33 51 . schtufz. hierdurch aufgehoben. lol bo] Röniglichez Amtsgericht. Norderney infolge Aufhebung der Dampfer⸗ ,,, . . , ö 96 50g . ö 6

Das Konkursverfahren über das Ver— lerlohn be d, nne, lol. Bekanntmachung.

S8, 0b 6

ö; S—=— - - 2020 e v 2 r n 2 8 .

2

38 1.

/ 23 2 2 2 2 2 2 8 8 23 23 O

2

95, 10h 96, 50 9 do. 91, 50 9 Sächstsche alte

1 3 do. F do. k Schles. altlandschastl. 4

do.

w S

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 neue 4 1 . 1 . 1 1 1. 1 . 1 1.

2222222222222 AA MQ M2

T2

——

2 23

Io, 60h n —ᷣ *

*

8

34 A4

8* A3

84

ö ö ; : . verbindung Langeoog Nähere do. ; : 5, 1597, s zn ver ; uv. 2 /u mößel Tes Dündler Paul Ganm,. mn h i ee n n r, Dat. K. Amisgerich. Sfterhofen hat stghiwerg, bräanen, lolszz] zine tun n enn , ,,, k R Forst () wird nach rechtékräftiger Be— 3g „ar urch Beschluß vom Heutigen die beiden In dem Konturzverfahren über dar Münter Westf. ), den 30. Januar 6 , , n, n armen zssg t ar, sg göggg 18e, o 3a stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Jan er. Fonkurgverfahren. 101029) Konkurtversahren über das Vermögen des Vermögen des Baugeschüftsinhabers 1914 36 ö bo ,, . *. , ae . ö. ö Och nberg G . s 5 6 w 9 ö 2 ; 8 2 z ö ö 2 J 6. i . 2. J ? ichten berg Gem. 1900 4 ö ö Forst (Lausitz), den 2. Februar 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗Maschinengeschäftsinhabers Johann und Baumaterialienhändlers Ernst Namens der beteiligten Verwaltungen: * 1899 8 117 do. o7 / og rückz. 140 13. . 6. . St. 9G. 1a uv. 17 4 1.4. ; . 9 * . 3 n 83

Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Karl Kaffner! Krautlager und des Schloffers! Emil Hofmann in Stolberg, alleinigen stönigliche Giseubahndirettin. 1s9z de iz Munß a sis⸗

.

r N c 8 831

w

d /

3