Dr. Fri ücking in Clenze, Dr. Rudol Caro in Lands⸗ Lyncker, des Kriegsministe Türkei. ĩ 19.) Sitzung des uses de b⸗ sprechung der Berliner Gerichte aussprechen. Der sächsische Welt, am Nil sowohl wie am Euphrat, errungen hat. X. J f . ä minfsttts, Henchalleutnmant von Fallenhayn, . . 3e n 6 m . 66 Iirf en iter it er ther e de, Senn Cen. Harauf solgte ein ausführlicher Beriht sber bin, bickéänesrdenhr
berg a. Dr. Ferdinand Christiani in Senden Dr. Paul des Chefs des Generalstabes der Armee Generalobersten von j t j ülti Fi h ĩ
; ; . . ̃ e mim ,, ⸗ ö CLrusius in All Landsberg, Dr. Egidius Damm er in Moltke und des Chefs des Ingenieur- und Pianierkorps, Fra 1 wf n ge. . 2 gönn erelhen sunächst zum Mitglied der Etagtsschulden⸗ 413 ö ö , ae Et ge K 44 * ,, ö. Süchteln, Dr. 1 Deisting in Kierspe, Dr. Walter uts von Elaer und machten, wie „W. T. B.“ Wr B.“ meldet, die gestrige Versammlung des Patriarchat gen gn der Abg. Luggs (nl) und zu Mitgliedern der 9. 63 33 6. He. En Kunstwerke i im Drignn erfüllt; . es tene n leider heraus * der Tempel 2 dem . . 9 önigsberg i. Pr., Dr. Wilhelm Dun kel in meldet, dem Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg einen e,, n. Entschluß über die offizielle Teilnahme der Armenier l schen Zentralkommission die Abgg. Hoesch kons.) wie in der Abbildung, ungeschoren lassen. die zuerst gefundenen Teile eines Relleffrieses flammen, in fpäleren Jahr⸗ ö i. W., Dr. Jens in in Hannover, Dr. Julius längeren Besuch. an den Parlamentswahlen fassen. Das Patriarchat beschloß jr, Friedberg (nl) und Dr. Ehlers (fortschr. Volksp.) Hierauf nimmt der Justizminister Dr. Bese ler das Wort. bunt erten rstert erden dne, mne, ,, gebraucht worden. und wie scher in Berlin⸗Pankow, aul Fischer in riedenshütte O. S., ñ icht r über d ö 2 ͤhlt. e ñ wee ird' das in barbarischen Zeiten so oft geschchen ist, hatte man dem Bedarf
r. Kurt Faß in Berlin⸗Steglitz, Dr. Alfred Friebland an die Pforte eine Note zu richten, worin es über den antz edergew . -. dessen Rede morgen im Wortlaute wiedergegeben werden wird? ) d ; D rere, . . . inch 2 9 ich Fri n 36 dun er Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer armenischen Boykott, der in Trapezunt seinen Anfang genommen Dann setzte das Haus die zweite Beratung des Eta ts der (Schluß des Blattes) 1 5 . . . 3 , . a e,, nn as 2 ö 6 . erg, ö . rich sen in Neuen⸗ Blenarsitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für haben foll, Klage führt. stizuerwaltung, und zwar die bei dem ersten Titel der — ien * e nn ö 3 i ö 1. it er n 2 9. Badr Mn eb . 6363 9 . , 9 ß . Justizwesen, für das Landheer und die Festungen und für das Rumãni nn gen Ausgaben, „Gehalt des Ministers“ übliche / hat . nur e n n fich e m e hn. ö ster a, St. Dr. Mar mn, Berli Mr. Karl. Seemesen, die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr , lgemeine Besprechung, fort. Der Entwurf eines Jesetzes, betreffend die ist es gelungen, mit Hilfe reichlicher borgefundener Teile des Ober
Goedicke in Berlin, Dr. Klemens Goette in Berlin, Dr und für Justi ; n j z ; ; . ; ö ee, ; 55h lung . 1 66 zwesen, die vereinigten Ausfchüffe für Rechnungs— Der Kronprinz von Griechenland ist gestern mittag zo w ffortschr. Volksp. ):; Wir danken dem Minister Einziehung staatlicher Schiffahrtsabgaben du rch baues mindestens die Umrisse und die Ausdehnung des ganzen Tempel.
Karl Greiff in Tecklenburg, Dr. Karl Haß in Hohn, wesen und für Handel und Verkehr, der Ausschuß für Rechnungs⸗ in Bukarest eingetroffen und am Bahnhof vom Thronfolger, 3. . Erklärungen. Ich möchte ihn aber um luskunft Gemeinden und Private, hbaues zu rekonstruieren. Es scheint fich danach um einen sehr um⸗ . fangreichen Bau gehandelt zu haben. Da jedoch zuvörderst nur der
Dr. Walter Havenstein in Halle a. S, Dr. Ernst Hecht ⸗ ̃ ; *. w. . . ,, ,,, ; Kein , wesen sowie der Ausschuß für Justizwesen Sitz en. Ministern und dem griechischen Gesandten empfange ĩ ten, ob die Erwägungen über die notwendige Abänderung ; ü !. in, Ntowgwes, Dr. Heinrich Heife in Belgard, Dr. Albert schuß für Justzmwesen Sitzung . gleich fenen . bg öfen ind. Der fei Ybetz rg nete istgäebst Begründung dem Hguse, der Abgeordneten zu oberste Til bicßgeiegt ist, Io feht zu hoffen Fa e r gene. worden. Kanzle ,, ; e , . gegangen. Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt He nrichsen in Schwanheim, Dr. Paul Heyn in Breslau, — - . Berlin hat 1h Staatssekretär die Kanzlesordnung für in einen gel ; ;. ! . neu zu eröffnenden weiteren Grabungen noch manches für die Alter⸗ . Wolf 6 . wt g f a. . 35 ö H 6 Anlage O zur Eisenbahnverkehrsordnung e gie nen . 1 . e,. . , Zur Mitwirkung bei der deln von stagtlichen Befahrungs ö 269 n . 4 z . n , 6 nn in Solingen, Dr. 0 acoby in Berlin, Dr. Fabian ö . ; . 9 w 3 ⸗ i e age er anzleibeamten, namen . . ö. — . . i ö. erban den empel mi einem randopseraltar, über em Kalis ki in Breslau, Dr. Heinrich Kayfer in enn n. M. 3. Grund der Schlußhestimmung in Anlage 6 zur Eisen⸗ ; . nn,, , . gestern, ‚ hilf und der Kanmlisten. Hier muß auch für die Militãr⸗ abgaben nach Maßgabe ö von dem zuständigen Minister zu treffenden später eines der Häuser eines christlichen Klosters siand. Dr. Julius Kindler in Rietschen, Dr. Alexander Johann bahnver ehrsordnung hat das Reichseisenbahnamt unterm wie „W. T. B. di, et, die inmwman erungs! 1 6n g owärter etwas getan werden, deren Dienst freudigkeit weiter Angrdnungen sind die Gemeinden, deren Gebiet von Wasserläufen Man hat dies baufällig gewordene Haus entfernt und den ö . ö ö. nommen. Die Bill enthält eine Klausel, die für die Ein⸗ halten werden muß, nachdem sie als Soldaten schon fo berührt wird, fär deren Benutzung solche Abgaben erhoben werden, Altar freigelegt; doch konnte bisher nicht festgestellt werden, welcher
in S 5 z ; Fmil 24. v. M. einie . a J ö ; ; s .
1 . * ö 24 big ahr 3 . , nige Aenderungen der Nummern Ja, il und Vi wanderer den Nachmeis der Schulbildung varschreibt, aber alle ug Zet. dem ‚Siggte irt getgient bzben. Die Jacht, rn Grforkern gegen in die Crhebnngefosten, deckende Intgelt ver- griech ichen Gottheit sowohl. ders Ten delleh fene, htm: eigentlich 3 3 t h zel, Irie ; mey in . Eingangt bestimmumgen A 1. Gruppe a ist die Vor⸗ Amendements über den Ausschluß von Asiaten beseitigt. 6. über die so viel geklagt wird, muß beseitigt werden, pflichtet. Die Gemeinden sind berechtigt, die Eigentümer von privaten, geweiht waren. Jedensalls dürfte der Tempel einer der ältesten fein, ergen 4 D. Dr,. Mar Leich ten tritt in Berlin. Di Hermann schrift über die Ziani mienseßz in . Astralits . e dert un der — Der amerikanische Geschäftsträger in Mexiko O Shaug⸗ enfs die zeitraubende Kontrolle durch das Silben- und Zeilensystem. . h. nicht im Staats, oder Gemeinderigentum stehenden Häfen zur die wir bisher aus Griechenland kennen. Von dem Tempel von j . . . 5 . bern der Betrieb auch dadurch etwas teurer werden sollte, so Abgahenerhebung unter entsprechender Kostenerstattung heranzuziehen. Garitza wurden die Ausgrabungsarbeiten dann zum Tempel von
Leporin in Kuhnern, Dr. Viktor Löwenth al in Frankfurt a. M., 81 t 2 6. * n 8 — Dr. Heinrich Maiweg in Langendreer, Dr. Adolf Menke Sprengstaff HGelolgrbonit nachgetragen. ( ö nessy hat alle Fremden von der Freigabe der Waffen⸗ 1 doch reichlich aufgeiwogen durch die Beschleunigung Die Vorschriften des erften Absatzes sind auf Gutsbezirke ent- Kardaki verlegt. Er liegt auf dem Gelände der Kaiserlichen Vill in Wermelskirchen, Br. Robert Nülterhs im . Berlin, . 9 . . kö aus fuhr nach Mexiko durch seine eglerung benachrichtigt: 4 w Huch fi das igen. und Heiz⸗ sprechend anzuwenden. und war als ern, n, ch bekannt. Nur war er ö bet un⸗ Dr. Franz Mulert in Schlawe, Dr. Louis Neu m ann in Selbsterhitzung duch zeborige Ablagerung autgeschlosse n un? ige n viele Fremden bereiten deshalb ihre Abreise zor. Huerta ersonal muß besser gesorgt, werden. Hier wird der ortsübliche — §.2 genügendem Interesse an seiner Erhaltung wieder verschättet worden. Breslau, Dr. Christian Nützel in Hattersheim Dr. Heinrich Frachtbrief be che igt ift Hue Bf 5 J hat, geäußert, er werde O Shaugnessy seine Pässe aus diesem sageslohn und die ortsübliche Arbeitszest verlangt. Ein Antrag Ueber die den Gemeinden oder, Gutsbezirken und den privaten Professor Dörpfeld hat bei feinen Untersuchungen die Frage natürlich k ; ö . i. 2 rachtzriel besctcnigt ift, wbne Be schränk ung bete dert werden, ; Anlasse nicht zustellen lassen; die Freigabe des Waffenhandel e,. if erlangt, daß den in den Staatsbetrleben Hafeneigentümern zustehende Entschädigung beschließt, sofern kelne Ver⸗ ahe gelegen, die ja keineswegs bisher schon erschöpfend beantwortet Panitz in Jannowitz, Dr. Walter Pietrusky in ir Für, Lehr. oder Unterfüchunqäzwecke bestimmte menschliche Anlasse nicht zustellen assen; die Freigabe sfen handels keiner Partzifteunde verlangt, daß den . 1. ere. Fan jzustande kommt, der Bent ke uesch egen dessen Ent., nahe gelegen, n , , 9 pen Breslau, Dr * Man Piorkowsti! in Stettin, Mar Söiperteile n tie iste ente Kötzertellkl unde Steffen c e, würde sein Haltung gegenüber den Vereinigten Staaten und seschäftigten Arbeitern nur unter ,, getindigt . . rr en i e , , , . werden ö Ist die . ö. ö J . Plathe in Neutrebbin, Dr. Fritz Reich in Wies— Menschen oder Tieren herrühren, sind besonderen Sicherheits⸗ den Nordamerikanern in Mexiko nicht beeinflussen. erden kann . .. ö. . . . ö. den . und den Minister des Innern zulaäfsig ist. — . , ö. 1 , ie ren r baden, Dr.. Henry Roc co, in Halle. a. S) ö ,,. ö. 5 ö ; . Die igtionalversammlung der Republik 5 anti ff ., und durch das 3 wiederholt unterbrochen 8 3 keit . far n Die Stadt der Phäaken müsse im Nord—⸗ Dr. Paul Rosenberg in Berlin⸗Friedenau, Dr. Mar Runge Das Nähere geht aus der Bekanntmachung in Nr. 3 des ist obiger Quelle zufolge von dem Ständigen Senatskomitee nd darauf aufmerksam gemacht, daß diese Erörterungen der Fur Entrichtung der Abgaben ist der Schiffer verpflichtet. Neben westen m der In el Korfu gelegen haben. Dort sind borhistorische in Berlin, Dr. Kark Samuel in Stettin, Dr. Richard Reichsgesetzblatts vom 31. v. Mtz. hervor. einberufen worden, damit sie zur Wahl eines neuen Prä⸗ häteren Beratung über das in Autsicht stehende Besoldungs⸗ ihm daftet als Gefamtschuldner der Schiffseigner. Bauwerke und Scherhen in Menge gefunden worden. Die Angaben Schattenberg in Stolberg a. H., Dr. Jakob Schmitz in k sidenten schreite. Es ist jedoch zweifelhaft, ob die Rebellen fz, vorbehalten sind) Die Zeugnisse Der. Referendare 4. des Homer hält Dörpfesd durchaus auf Korfu für zutreffend. Jan selbft
urgwaldniel, Dr. Sch ö in in, Dr. K einen unter den gegenwärtigen Verhältnissen gewählten Prä⸗ serden zu schematisch ausgestellt. Die Anstellungsverhält⸗ Dieses Gesetz tritt ĩ t. das versteinerte Phäakenschiff seĩ in Gestalt einer Meeres lippe vorhanden, Burgwaldniel, Dr Rudelf Sch mann in Neustettin, Q Karl . ; . . J eher issessoren müssen einheitlich geregelt werden. Im Jahre ,, ö einer Klippe, welche die Form eines Schiffes in solcher Deutlichkeit
Schulte in Hamm, Dr. Johannes Seyffert in Sanger⸗ Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. sidenten anerkennen Herden n . et tth g ? ; —ͤ . ö ; hausen, Dr. Ludwig Sievers in Uelzen, Otte Siewers „Vaterland“ am 2. Februar in Tschingkiang eingetroffen. — Der Präsident von Peru Dr. Billing hu rst ist . ar , n, . 4 , . h n nnn, an g n, ö . . 5 36. i . ö 4 . ge, welter nel r, inne nnn, ö e n. Statistik und Bolkswirtschaft. . . . i enn ne. .
. . en n, . l ! — den, , t Des andrichter wurden. Auch die Heranziehung der Assessoren zu den K ür die „ homerische Fragen noch hös edeutsame Aufschlüsse dur Dr. Issak Steinhardt in Königsberg S. S., Dr. Richard Württemberg. Obersten Benavides den Palast des Präfidenten angegriffen , Beratungen muß nach einheitlichen Gefichtspunkten erfolgen. Zur Arbeiterbewegung. die Kaiserlichen Ausgrabungen auf Korfu zu gewinnen.
Stern in Frankfurt a. M. Dr. Wilhelm Stroh in Frank⸗ Die AZweite 6 fer K hatten. Der Ministerpräsident und Kriegsminister Varela ist Die Arbeit beim Reichsgericht hat sich ständig vermehrt. Et ist . ; erh jelf its. Im Anschluß an obige Mitteilungen erhielt die Versammlung durch furt a. M., Dr. Friedrich Tuch in Hannover, Di. Den hard des * r ir . ö w , 3. Sglihtgan fade steftzins tljach lngfeftize Nubeit den Geheimen Regierungsrat Professor Dr. ö schke in einem zweiten
) dann * in, dem heftigen Kampfe, der auf die Eroberung des Palastes ächalb kzum, zu verstehen, daß die Anjah!, der zugela fenen An— vertraͤge zwischen Arbeitgebern? und „Haußgewerbetrefbenn n n Veltmann in Recklinghausen, Dr. Leopold Walter in gierung ersucht wird, im Bundesrat für möglichst baldige Auf. folgte, getötet worden. Dr. Auguste Durand, der frühere Führer ilte damit nicht Schritt gehalten, sondern, sich gher vermindert hat. ustanbe gekommen. Hiergegen nehmen jeßt der ‚Rh.Westf. Vortrage noch wertvolle Erläuterungen. Der Redner hatte sich borge fetzt Frankfurt a. M, Dr, Robert Weiermiller in Berlin. F J ̃ 96 , n. Revolutionäre, ist Herr des Palastes. In 'der Stadt zn Horthunder Generalänzriger, ist ein Art fel erschlenen, der die Zig.“ zufolge, die Arbeiterorganisationen Stellung, die in über den Horgoglebel vom Tem peF zu Sa ri a. den er aufs Schoneber Dr Chrsstian Wern er in Bad Ems, Dr. E hebung der Fahrkarten steuer einzutreten unter der Voraus⸗ ( scht ; Err . 9 s . Rah ind ae⸗ hwersten Beleidigungen gegen den gesamten Anwaltsstand enthielt. den langfrifligen Vertragen eine Versicherung . Arbeitgeber eingehendste in allen Teilen unterfucht hatte, noch ausführliche emytho⸗ Roll . ö hn iazh ; . Sr n, r. Eugen setzung, daß der dadurch entstehende Ausfall ohne Erhöhung herrscht große , ,, Janten. und Läden sind ge⸗ her Erste Staatsanwalt hat die Erhebung der Klage abgelehnt, wein gegen Aug stan de gefahr erblicken. Cine vom Deutschen Metall, logische und kunstgeschichtliche Deutungen zu geben. Nach Ansicht des s ö ende rg in Königgherg i. Pr, Dr. Karl Zausch in ber Matrikularbeiträge gedeckt wird. Der Ministerpräsident schlassen. Der Präsident Dr. Billinghurst ist nach Callao ge⸗ le Hauptverhandlung zu Erörterungen führen könnte, die eine weitere arbelterberband * cinberufe ne RKasiermesserarbeitèrher fam m. Vortragenden liegt ein Erzeugnis der alt sten peloponnesischen Kunst hn . S. ö Feinrich Zim m ermann in Hannover den Dr. von Weizfäcker erklärte, daß er mit diesem Antrage schafft worden, um von dort außer Landes gebracht zu werden. schädigung des Ansehens des Anwaltstandes zur Folge haben könnte. Mit Fun g faßte eine Entschließung, in der den! hebestern untersagt wird, vor, von der wir noch rechk wenig wissen. Die einzelnen myihy— aharakter als Sanitatsrat zu verleihen. einverstanden sei, da dieser der Regierung eine Stütze bieten deten Worten, es konnte noch mehr schmutztge Wäshche gewaschen werden, Zukunft Arbeitsverträÿzs auf längere Dauer abzuschlie ßen? sofern ,, . e eher . ö ö.
, . 5 9 1 jas den Anwälten abmräglich sein könnte. Die empörende Ablehnung ist vom tese ohne Billigung der Srtsperwalkung zustande kommen gen onde rde. ⸗ werde, wenn dort wieder einmal die Frage der Aufhebung der Afrika. lersttat gan walt und bonn n erf min ff mb rf sr blen mlt we, ö e , , 6. in. 9 . — Streltig. 5tchte schloß mit einem Vank, an? Stine Miaseftãt, derten e r pen.
* 3a; M *; Fahrkartensteuer zur Sprache käme. Vielleicht werde die ö . , J — . ; — Finanzministerium. Ta ö . 9 . Das südafrikanische Parlament war gestern stark ndelt sich hier nicht um eine Parteifache, und ich hoffe, daß das keiten im Druckereigewerbe beigelegt sind, der Betrieb in den Buch. Zu Rentmeistern bei Königlichen Kreiskassen sind ernannt: k e,, ,, . besetzt und in großer Erregung, als der Minister Smuts sich famte Haus es mißßilligt, daß, weil in einem Stande viellccht dri c ene sen wiede . . (Vgl. Rr. 28 Sich J
in Winsen a. 8. W. der Regler ungsf ett tar G chu Ernannt f ,n . h gierung rrhob, um die Maßnahmen der Regierung anläßlich tente sind, die in. great len . ann 3 ö — Wohlfahrtspflege. Füneburg, in Pr. Stargard der Hiegierungssefrelär Wilhelm HJ des Streits zu verteidigen. Nachdem er drei und eine halbe , h, n,, , (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage) Heute nacht entschlief infolge eines Schlaganfalls Frau El ise Stunde / . , Wentzel in fast vollendetem 81. Lebensjahre. Tochter des bekannten
Witt aus Danzig, in Bublitz der Steuersetrelär Oskar Sim on l ö . ö gesprochen hatte, hatte er laut Meldung des h ö. 3. k . Gren. aus Beuthen 89 S. Der gestern mittag ausgegebene ärztliche Bericht über „W. T. B.“ sichtlich noch nicht die Hälfte seiner Darlegung . J . ö. ,, ,,. Handel und Gewerbe. k e n,, w . . ö 6 einsinnigen * etten, aura ermann entze 4
das Befinden Ihrer Kaiferlichen Hoheit der Prin- Über den Standpunkt der Re ierung erledigt, und es war 6 V; ählake Nichte zessin Wilhelm von Baden besagt laut Meldung des offenbar, daß . er noch e Haus . ben An⸗ e gt K . J 2. In der heutigen Sitzung des Zentralausschusses die Verstorbene in ungewöhnlichem Maße humanitäre, wissen⸗ „W. T. B. — strengungen einer scharfen Debatte gewachsen waren. Sie de, Dat, hräditatserzmen ist bon großen Zufälligkelten ab, der Reichs bank führte der Vorsttzende' Prästdent det Reichs. schaftliche und künstlerische Interessen, zeshrkzert, Cs set or iin 26 n,, nn ngen 6 3. 3h iel n ae th th wer n n wurde daher derts gt. Emutz achte zeigen, daß die Fe sngig. es darf also nicht zu viel Wert darauf gelegt werden. bankdirektoriums Havenstein unter Bezugnahme auf die . ,, . . ö * . * . 3 no Ne eser wie m 3 vor; n 1 5 3 ; 2 1 ö z ĩ s . e 5 r Ie 6 zhorsi Ma 8 ; 1 (t 9 * , n ge ls dem e R Slausthal i. Harz 3 rung wie am age zi * . ellten sich im Laufe wegung in u, n. von Anfang an bis zum Ende kein Falle Knittel ist das Verfahren des Vorsitzenden? von allen vorliegende Wochenübersicht der . . ab⸗ Villen. Gch schast, fir ah pefts te ll. üs, Ten Wil
16e, bis st. Juli Tora) Ses Borthittaggs . Fnoße Mchesnüungen ein, die von ewöhnlicher Strei j ö sis Fetten mißbilligt rd Der Angekl in jed ll ꝛĩ 2 ĩ ? 16 ; . 9 a ein, di reik ge h öbilligt worden. er Angeklagte muß in jedem Falle „Der Ausweis vom 31. ; ; ö ; w ö . znr h, e ee m, nn n, . Ge unh ligeefschmer Weisz söastlt werten. Göir, fräten soluts Jnanfporärbnähm' nher Heiß nf, Pei nicht nur aber Schglältz en eden, dm, , an geben dle che Stundenzahl an) . J. k . . hd stnnmeng itt bie bes Vorsahres, sondern auch über die aller vorauf— rr lian K k Prof. Dr. Moh rm ann; Höhere Mathematik und Mechanik, handelt 5. 36 eie en Tre hnrr sng g cht ge 3 6 gegangenen Jahr, recht beträchtlich hinausgeht. Nicht nur auch bon Seiner shaiestät durch ki. Verleihung des Wilhelmgordens 2 Teil (6); Darstellende Geometrie, 2. Teil (4. — Prof Rußland. Huen, daß folche Fälle sich nicht wicherholch! wörtem Wesent. der ungedeckte Notenumlauf ist in der letzten Januar⸗ und des Luisenordens anerkannt worden. f daß der Vorsitzende die Gründe des woche stärker gestiegen, sondern auch die Inanspruchnahme
Dr. Valentiner: . hysik. e ; a 66 zsz 9 ; s⸗ . l ᷣ
Praktikum (3). — kö Dr. Wafzt. , n . aher, eich ,, . ist gestern Parlamentarische Nachrichten. ich i, enn, hat, als sie beschlossen waren. guf Wechsel- und Lombardkonto, abzüglich der Privatgut⸗ a e i . Roten geen en,, Grundlagen Fer Wärmetechnik (3; Ausgleichungsrechnung (3. den er etersbinrg nech Hungtest 3 gereist. . ⸗ ö K . ir haben es hier mit einer gewissen ten denztösen Art der Ver- haben, ist sehr viel größer als in irgend einem der Vor— dem n ir , . . ** se. . 3. . 9. — Prof. Dr. W. Biltz: Allgemeine Chemie, 2. Teil; — Ein Tagesbefehl an das Heer erwähnt, wie Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ ündigung zu tun. Der Vorsitzende wollte wohl zum Ausdruck bringen, jahre. Die Privatguthaben die sich im ganzen Laufe des . 1. er i . , ur . . 6 Metalle (hi. Aug genahlte Kapitel der (angewandten) phystkalsschen W. T. B.“ meldet, jüngst vorgekommene Ausschreitungen von tags und des Hau es der Abgeordneten ' befinden sich in er mt dem Strafmaß nicht zufriezen war. * er Angeklagte war Januar stark über die des Vorjahres erhoben hatten und 9. ,,,, gen, Hen b . ng nh n . 5 Y: . ö. , ,. Hhemische Analyse Offizieren, die einen Mangel an moralischer Einwirkung und der Ersten und Zweiten Beilage. och ein Ehrenmann, der feinem Fechtsempfinden gefolgt war. Gewiß diese am 23. Januar um fast 150 Millionen Mark überstiegen, dem ‚Kaiserin Friedrich- Hause für das ärztliche Fortbildungswesen (Gewicht s⸗ und Maßanalyse) täglicheß Praktikum; Lötrohr⸗ Sorgfalt seitens der Kommandierenden und der älteren Kame⸗ ;; k ; ö ttdienen Verleumder die schärfsste Bestrafung, ab'r man muß doch ? d wieder unter d Stand des Vorjahres k Indes Berlin XV. 6 Lutfenplatz 24 (am Neuen Tor), statt. Da in dem , nel ö. 1 rr er . ö raden grlenhen, ließen. Der Kaiser habe dieser Erscheinnng lcher . . ö. ' k Shun fbnäiner Terms mind fine formncllen Selehigum kr J öh e gn N. ile, , mr, ,,,, Dat an ebungen (3), ouoquium üher anorganische die ernsteste Aufmerksamkeit dt und dem Krieggrniniste« welcher der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück bei snterschelden. Knittel hat' Ausdrücke gebraucht, die nicht zu ⸗ . . ö! ; ; leis bei Unglücksfall d bei Erkrankung legt wird, s Chemie (2). — Profeffor Dr. Bruhns; Lagerstätten lehre Aufmerksamkeit zugewan und dem Kriegsminister ahnte, die Spezialberat des * V , . lia ; wan, g . zt, 8 sck am 31. Januar erfolgten Einzahlungen auf die Preußischen leistung bei Unglücksfällen und bei Erkrankungen gelegt wird, so Hhemie (2 9 ; Lage befohlen, strengste Maßnahn , . Aus, wohnte, die Spezialbera ung des Etats für das Reichs⸗ fügen waren, er mußte bestraft werden; aber es war doch nicht ? ; 2 261 ; bietet er u. a. besonderes Interesse für Mütter. Lehrerinnen, 3 . Petr onraphie (63); Meingralogisch petrographisches Prak⸗ f . . . , 1 ne n ö. amt des Innern und die gessern begonnene Dit kussion über tig, daß der Stagtzanwalt deswegen Gefängnisstrafe beantragte. Anleihen, und der Zwischenausweis vom 3. Februar zeigt . . . kaufmännischer k ikum (3). — Privatdozent Dr. Baumgärtel: Gesteinsmikro⸗ ; gen zubeugen. „r „triegsminister seinerseits en die zum Vereinsrecht eingeb chten Resolutione R . Es sollte allgemein Gebrauch werden daß, wie im Kruppprozeß, die bereits wieder eine Besserung, wenn auch ein sicherer Vergleich s Te 26 n W üb stople Ci - Prösesser Dr. B od: Geologie 2. Teil r; Geologisch. die Aufmerksamkeit der Befehlshaber darauf, daß Mangel in . er . ö ö, . ö ö der Polen, des berkündigung der Strafe der Begründung vorausgeschsckt? bird mit dem Vorjahre hier nicht möglich ist, weil damals der Irc ,, . . , 8 paläontologisches Prakti 2); Paläon gie, 2. 5 ö 7 ilitäri Frzi . jz ; ö 8 Und bz 1 1 9rt. ö 3 66 ö ) 6 V , 1 91 III, . Be . nig 1 aus . 15 ö Wläentologischss Praltikum (a); Palfton tologie. 2. Teil' ia) Prof. der militärischen Erziehung der Offiziere auf mangelhafte Abg. Dr. Ju n ck ink): Die Debattd her das Vereinsgesetz ist burch einen größeren Wechsel in der Besetzung der. Straf— L Februar güf einen Sonnabend, in diesem Jahre auf einen sich ein. Kursuß für Gesundheitspflege anschließen. Vie
Gelehrte in Seiner Loge noch in eine Unterhaltung zog.
Süchting: Elektrotechnik, 2. Teil (63: Mascht e ; i ; ig i reff Tr ĩ ; ͤ . 85 Jung V . z f a , Sc; uff ö. 3 ; 2 i, ,, . 44. =. . Nebungen (Y. . 6 Jö fielen, J w ] ,,, shinweise, eine ständige Einrichtung des Reichstags,h seit 19056. Bel efnem . . . schematische ö e, Schuldfrage Sonntag fiel. Sieht man von dem außerordentlichen Einfluß Damen, die sich für die freiwillige Krieg krankenpf lege zu bautunde 1II.(3); Verwaltungskunde (3). = Prof. ü n gst: Auf. Der Reich , . ö ⸗ gewachsen erscheine. ee e sesse Wadeutung in der Ammendung und Ausführung H a . . 2 n Knder, er Alnleiheeinzahlungen ab, so ist der Ausweis befriedigend . neden, , * . . 1 bereitungskunde (6); Bergbaukunde J 4). =* berbergami smart e, Ver Reichsrat setzte gestern die Beratung des Gesetz⸗ Legt, ist ja eine parlamentghische Aussprache nicht nur enn , n. ,, h, Te Fer Auch die Verhältnisse des heimischen und der inter! wollen, erhalten zensenigen weiteren Unterricht, der den vom Zentral= scheider Gehrke; Markscheidekunst mit Uebungen, 2. Tell (8); Abriß entwurfẽs, betreffend die Regelung des Verkaufs von Recht, sondern auch eine Pflicht., Ich habe aber doch den eib, r, , wie 9 ö 61 ö . nationalen Geldmärkte haben sich günstig entwickelt. Die kom tee des hreußischen Landesherging tem Roten Kreu; darüber aus- 5 ; z 5 Hraf . Getränk Eindruck, daß die Debatte in diesem Jah f ; ; Fall vorgekommen, daß der Richter zwei Zeugen nicht ge , ; gegebenen Bestimmungen vom 2. Juli 1908 entspricht. Insbesondere
er Mar , Prof. n: Metall hütten⸗ ͤ . / Obiger D. gp. b . . — n. milderen laubt h eil si J ifefsionslos *; ü e Zeldflüssigkeit in Deutschland hat wei u n. Der . i . ien Mn, ö . Hel fr e ef m ng, ,, . ö J J . Ton geführtk worden ist als , neh . . unt bat, weil sie erklärten, konfessionslos zu. sein. Der , . ö . utschl ö. hat. weiter e,, . De werden für sie nach Abschluß der theorefischen Ausbildung unentgeltlich männisches Prakrikum stäglichß; Abr ß der Metallhůt en kun de 4. — Müttern und roßsãhri iblic Famikenob hm leidenschaftlichen Ausführungen des Ahg, von Laszewsklt. Wenn zustijminister erklärte in den Kommissign, das Gericht könne den Prin is ont ha sich mit einigen . ungen auf Uebungskurse in den Verbandstätten des. Kuratoriums der Berliner Dozent Dr Hommel: NMetallurglsche Probierkunde P fti Si c ) sl ) rigen wei . Fami ieno er jäuptern nur ein Teil se iner Anfüͤhrungen richtig gewefen ist so wäre peugen glauben, denen es glauhen wolle. Ich meine wenn es 3 Prozent gehalten. Auf den internationalen Mäãrkten Unfallstattonen vom Roten Kreuz abgehalten. Auch wird ihnen im 2. Teil 55. — Prof. Ofann: Gisen hüften fund; e,. 96 ui, , an . e nnn nen Landgemeinden verleiht, das, zu beklagen; denn gerade in nationalen Fragen sst Ruhe und 1. . ist. daß , ,. an . an. darf hat sich die Entspannung fortgesetzt. Der Privatsgtz in Garnisonlazarett in Berlin oder Tempelhof, im Augusta · Dospital in Metallurgische Technologie, . Tell 2); Gisenproblerkunft und eiscn! n. denen üiher das Verbot des Verkaufes geistiger Getränke be= Würde bei zer. Ausführung eines Gefetzeg unbedingt erforderlich. 3. . , . , e . ö 9 sprech n. ,. London ist erheblich unter den deutschen gesunken, in Paris Berlin (Scharnhorststraße), in Krankenhäusern und an sonstigen ge⸗ hüttenmännisches Praktikum (täglich. Entlserfen hon Eifen hinten stimmt wird. Zu, einer Aufhebung dez Sprack enz aarah ben gibt aber bi⸗ 6. ö. in Po en, . ea. der Zeuge erte, steht er nur wenig höher als bei uns. Auch die Devisenkurse eigneten Stellen Gelegenheit zu weiterer praktischer Ausbildung ge⸗ s gen in' Italien. Fitngtion absolut keinen Anlaß. Einem solche Aufhebung würde ein 6 Kött mn Hauen, G nt beffer, da ein, ele sind überwiegend günstig, im übrigen nicht bedenklich. Das geben werden; Anmeldungen zu dem am 10. Februar d. . be — . ; 3 ; ginnenden Kursus für Krankenpflege, für den der Kostenbeitrag auf
anlagen, 2. Teil (8s); Uebungen in eisenhüttenmännischen Berech— a. ; ersich d es Wi 5 , . äßli 3 Zuurückweichen in der Sssmarkenpolitik bebeuk= dazu z sastchert, daß er nach bestem Wissen und Gewissen . aus ge, x irektori ö . ; ̃ anläßlich der Be⸗ 1 kenp iten, und dazu ziegt k. daß, er gezwungen wird, den Raésnen Gottes zu mißbrauchen. Reichsbankdirektorium hält bei dieser Lage der Dinge eine s festgesetz itt, sind an ben! Worstiand ken Sen e de shaun
nungen (2) (Eisenhüttenmännisches Seminar); Elektrometallurgie für Der Bericht über die Ausgaben ] Ver z Eisenhüttenleute (1). — Baurat Z ieg ker: Vaut ons 93 zi —Aegäisc 3 äßli keine Peranlafsung vor. Es wäre auch falsch, ein Geset, Erfreulsch ist. daß die ustiz her e t darauf 1 ö itere Ermäßi 8 1e Prozent fü 46 ont f z e db,, , , e, , ee, dle, , ,, ,, , hd, ,, , , de wie de Karree ee, eee, h, dn n, m, ,,,. M Kath inf: Mar, , , , nn, ,. ö. 9 . 19g ö or ö wenigen Jahren Mum anbamn, Wenn die Polen unte! sich sind, e . kö gn, n n, n, dne, ö . geze . Zentralausschuß stimmte diesen Ausführungen bei und gelten als berücksichtigt, wenn keine ablehnende ÄUntwort erfolgt. und Preußisches Staats- und Verwaltungsrecht (IJ. — Mehi— hie Jus b . I, ng . 36 K. aß sich werden sie nicht leugnen, daß das Reichs verelnsgesetz weit ommen . . d irrer alf een . ! ich Litze . San r n Zen ,, ,, 3 ,. , . 6 . Ssgaben auf 9 ö? 564 Lire beliefen. Es entfallen besser ist! als ein etwa von Preußen eingeführtes Vereinẽgesetz le kein Yer fh i h ker n ee. n , . solh . i lig ö J Aus dem Geschäftsbericht der Gesellschaft zur B kämpfung 1 . rliest e h Lombardverkehr zugelassen ; ;
zinalrat Dr. Riehn: Erste Hilfeleistung bet Unglücksfällen (Y. g03 89 8638 Li . ö wan . ö Zur Ergänzung werden folzende Kürse und Uebungen abgehalten 3 891 Hz Lire auf die Chrengika und Tripolis, Al S5. S9 Der mild Fon zeigte sich aug; in der Föede de Abg. Mair, ber Mintfier Bat ein“ ñ . Benn 33m ̃ . 37 29 z f , e 36. auf die Besetzung der Aegäischen Inseh 3 351 123 Li der freundliche und väterliche Ermah Reglerun beinisier hat eine Zentralstelle zur Bekämpfung don Schmutz k der Arbeitslosigkeit für das Jahr 1913 ist hervorzuheben, daß werden. Alsistent Landmesser und konz. Markscheider Thom“! Mark⸗ f setzung gäischen Inseln, 3 351 123 Lire auf wahhungen gn die Regierung Wort und Bild eingerichtet. Wir' begrüßen dies. Auch wir be— (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe s. i. d. Zweiten Beilage) ihre Mitgliederzahl zurzeit Iz) beträgt. Die Handels. und Industtu
f j n 6 ö ien. ( ünfzia Misli t j . ; und die ausführenden Behörd erich Gz stan n ᷣ — ; ö scheiderisches Zeschnen (3. Albanien. Etwa fünfzig Millionen sind an die Verwaltung fibtenden Bebrden gerichtet bes. Co destand da, in mmpfen den Schmutz in Wort und Pild. Wir müffen ung aber kreise stehen ihr noch fern, aber auch die mittleren und kleineren
s irt fchaftsl⸗ j . r ürkis Staats ß N 5 ) wesentlicher Unterschied zu den „früheren Ausfũhru es Abg. ö ,, . ! e die m . Bergwirtschastslehre wird nicht als besonderes Kolleg gelesen, der türkischen Staatsschuld gemäß dem Vertrage von Lausanne Gröber. Auch die von dem . aun m ner,, hegen, wehren, däß Die Vervielfälligung der Abbildung von Städte nehmen an ihren Arbeiten wenig direkten Anteil. Rön
sondern in ihren einzelnen Teilen an denjenigen Stellen gebracht, wo gezahlt worden. doch nicht ganz gus ju einer Ant agangz er fen' he, . erh! die das Nackte darstellen, verfolgt wird. Selbst Kunst und Wissenschaft. deutschen Großstädten haben 29 die Mitgliedschaft erworben. An
sie hingehört (Bergbaukunde, Lagerstättenlehre, Bergrecht, Volkz⸗ Portugal ha — ü ö zewi f s . . . . Staate⸗ und Hefellschaftsordnung. He ny po ff ns Thoma hat sich früher dagegen erklärt. Gewiß muß ö ; besonderen Schriften hat die Gesellschaft herausgegeben: 1) . Vergebun selschftebrdnung. Ueber ken bon Ihm angeführten Rg einen Unterschied machen, ob ein Kunstwerk bin ge⸗ , F, Die archäologische Gesellschaft hielt am vergangenen . fe nge if tzfe def in Deutschland“, * Der ö
wirtschaft usw.). D . * ; ; 246 s ; er Präsident der Republik de Ar — sächsischen Fall h t ma t zen. V . ; * f Präs tep Arrigga hat einer Mel⸗ sächsisch Fall braucht man sich nicht aufzuregen. Wag die sozial hlossenem Raum. steht oder eine Abbildung dezselben auf Dienstag in der Singakademie ihre Februarsitzung, zu der die Kalsfer⸗ Stand der Arbeitslosenfürsorge und Versicherung in Beutschland'.
Es wird darauf hingewlesen, daß außer den Studierenden des . ; ⸗ ᷣ
erg.! und Hütten facheg, auch, Stublerenke! den Mathematik und dung des W. T. B.“ zufolge Bernardino Mach ado mit demokratischen Turnbereine gnbeirifft, „so gebe ich gern zu, ostkarten w In Berli ᷣ döni Maj est : Rei ;
; 1 ! ; j dab z ; . j. 64 verbreitet ird. n Berl wird aber sogar lichen und Königlichen Majeffäten eischienen waren. Den ersten D E Reich glich Nat́wissenschaften für sie geeignete Vorlefungen und ülebungen an der Neubildung des Kabinetts beauftragt. Machado hat ben ene g , e en s satifcken ö ach bilde n e. Bildwerken berg h die wan fentl lc Harn g hen der Professor Be . Dörpfeld über seine guf . e re, , K ien ihn ede.
ibt, ab rüber, de ĩ ĩ ö. ᷣ h * * . J äbeß darüber. daß die Turnvereine der straßen und Plätzen stehen. Friedrich Wilm y. sagte, als man In sel, Korfu, bekanntlich unter eifriger Teilnahme Seiner Majestät wesens gerichtet mit dem Anheimflellen, bei Vergebung Gffent—
der Bergakademie belegen können. Auftrag angenommen. ; ; . . . Sozialdemokraten ziald iratis F enz ; kar Clausthal, im Februar 1914. — Gestern abend hat auf Veranlassung von Machado poch nicht . el e, ,. , . h über die Plaffiken auf der Berliner Schloßbrücke aufregse: die des Kaisers, ausgeführten Ausgrabungen, die zu einem Tell noch licher Arbeiten weitestgehende Rücksicht auf die Arbeitsmarktlage
Der Direktor der Königlichen Bergakademie: Santos in Lissabon eine Straßenkundgebung stattgefunden. da im übrigen? u 5 ; J . herliner werden sich daran gewöhnen müssen. Wenn man jedes Kunst, zu beenden sind. Ueber die Vorgeschichte dieser Ausgrabungen ist zu zu nehmen. Schließlich hat sie es nicht unterlassen, alle ische r. ; Eine große Menschenmenge, meist aus Arbeitern bestehend, Was die E. e haft: ienls fsh mne, ö . zerk, das einen nackten Menschen darstellt, für unzüchtig erklärte, dann bemerken, daß vor wenigen Jahren erst bei landwirtschaftlichen Arbeiten Etac! und e. ö ö die r, begab sich, obiger Quelle zufolge, unter Porantragung von feeien Gewerkschaften 4uch Tendenzen verfolgen, die mit ber Sozial⸗ [rin r Werhaznt kenn lolches Künftwerl mehr fentlich aufstelen., , n , ,, , Tfttlechterang, beg r bestemsartteg im. zergahnenfn Jahre din. Fackeln zum Palast des Präsidenten der Republit, um eine demokratie an sich nichts zu un haben, daß sie rein humanttäre Zwecke ne solches Vorgehen würde uns dem Spott des Aulandt aussetzen. alten Baurest stieß, den Tell eines Reliefs. Die griechische Regie zuwelsen und Die Inangriffnahme öffentlicher Arbeiten anzuregen. allgemeine Amnestie für bie politischen Gefangenen und die verfolgen, aber ich verstehe nicht daß man immer und immer Fieder . Schlitten et, in sm rung gag die Griazbhis zu Kushh ngen, die ä, mn berghstzltte Känißlich der auggebrelteken Tätigkeit des Verkandes bat der Worftand Ai f fliches led erer Hh 1 ᷣ leugnet, baß die eienr enn rf an immer unde! d fällen, die wir meinen, handelt es sich um die Berbreltung von Äb., und? itt deren Leitung der Kaiser den Archäologen, Professor beschlofsen, bel der Budgetkommifston um Einsetzung einer Beihilfe 2 amtliches. iedereröffnung der Versammlungstzorte der Arbeiterorgani⸗ . I rkichaften sozialdemoßrgtisch sind, und wenn Uldungen wahrer Kunstwerk ine keusche Darstellung des Nackte Dr. Dörpfeld betraute. Wie einleitend erwähnt, sind diese Arbeiten 3000 5 In Aussi sationen zu fordern. Der Präsident ze Rrrin ga erklärte gig, Behel einmal ais wt fel nel geoetgr sche Muasseberehlhe. G 6 sodaß er , gen ddr! in,, vg en a,,, Deutsches Rei ch. Abordnung der Demonsträn ti daß ihre Wanschen f so ist das eben die Sozialdemokrat e, Bömelßurg hat auf dem Ge⸗ . on von anderer Seite darauf hingewiesen worden, daß die nahezu vollendet, odaß es dem Professor Dr. örpfeld möglich war, nommen wird die Abhaltung einer Versammlung zur Beratung über 3 e en, er ihre Wünsche, e. wie werkschaftskongreß in Cölh gessgt: Sozialdemokratie und Gewerk- pugend zur, gesunden Gewöhnung an das Nackte erzogen werden an eine zusammenhängende Darstellung des Geleisteten zu gehen und verschiedene Mittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit“, die mit Preußen. B erlin, 5. Februar 1914. er annehme, ie Wünsche des ganzen portugiesischen Volkes schaften sind eing. Jedenfalls ist das Ziel der freien Gewerkfchaflen uk Verhindert man die Verbreitung solcher Vervielfältigungen, diese Mitteilungen durch zahlreiche Lichtbilder zu ergänzen. . der diesjährigen Tagung des Verbandes deutscher Arbeits nachweise ö 24 ö. . . seien, der Regierung mitteilen werde! Die Demonstranten vor ein sozigldemokratisches. Ich begreise dicht Ten Mangel an Offen. 9 schädigt man die Künstler und wie Postkartenindustrie sesbst. Der, Vortragende begann mit einem Dank gegen Ihre Möajestätten verbunden werden soll. Eine Eingabe an den Reichstag über die Seine Majestät der Kais er und König hörten dem Palast brachen daraufhin in Beifallskundgebungen aus heit, init dem man das immer wieder bestreitet. Arch sonst bewegte e Staatsanwöste müssen van den Anklagen, dle sie erheben, für Ihr Erscheinen sowie für das oft bewährte Interesse des Monarchen Zweckmäßigkeit der Ausgestaltung des Arbeitsnachwelses wird vor= ö ,, . , ,. 6. die Vorträge des Chefs und zerstreuten sich in voller Ordnung, wobei sie abwechselnd sich die Debatte in einem anderen Gleis als früher g . . . rn i n,, ,. rt , 4 . . und , ö n . . bereitet. des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Frei die Int j j ö ; . wahren können. Der sächsische Kultusminister ha erfreulichen Erfolgen, beigetragen habe, die eutsche rbe . Inf Freiherrn von die Internationale und nationale Lieder sangen. (Schluß des Blattes.) lärt, er könne nur sein tiefstes Bedauern über die Recht— auf diesem Gebiete in den verschiedensten Teilen der
en werden. In
9