3 . . Tilsit. Roukursverfahren. 101829] in ö ist nach Abhaltung des 1912, Vormittags 10 Uhr, vor Sohn, Weingärtners in Niedernhall, Kaufmanns Theodor Grasse zu Wollstein, ö ö ͤ . Börsen⸗Beilage 2 . . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prensischen Staatz anzeiger.
Ueher dag Vermögen des Kaufmanns Schlußtermins aufgehoben. dem Königlichen Amtagericht in Vortmund, wurde nach erfolgter Abhaltung des auf 1600 S6 = eintausendsechshundert Friedrich Baromaky in Tilstt, Königs⸗ Blomberg, den 30. Januar 1914. Holländischestraße 22, Zimmer Nr. 78, Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Mark — hiermit festgesetzt. Wonstein,
Me 31. Berlin, Donnerstag, den 5. Fehruar 1914.
Amtlich festgestellte Kurse. . nern oe orie
Neck. Cis · chldv. 10 8 IJ — Varmen 1356 3 11.7 84, 908 Sa, 8 Riegn p 10184
bergerstraße 15, ist heute, Vormittags Fürstliches Amtsgericht. I. I. Obergeschoß, bestimmi. verteilung durch Gerichtsbeschluß von den 2. Februar 1914. Königliches Amts— 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ k loises Dortmund, den 309. Januar 1914. heute aufgehoben. gericht. Derwalter; Kaufmann Max Killath in Vas Ront largverfahren über dar Ver? Königliches Amksgerslcht. Künzelsau, den 3. Februar 1914. wurnem. lois? * . 3. ö n mögen des Fabritbesitzers Paul Hilde Dresden. lolsss] Amtegerichtẽsetretär Hieber. Das Konkursverfahren über das Ver Februar 1914, Bormittags brand in Breslau, Hinterbleiche l, Das Konkursverfahren über das Ver. O srenburg, Raden. l0ls6?] mögen des Schuhmachermeisters Hein Kur Berliner Sörse, 5. Februar 191. . lonl Wnle s s . 2 do. 1882, 1837 8 14.10 8 * 65 6 Zudmwigshafen.. 138056 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Cu, 1 Peseta — o g0 6. 1ö6sterr. do. Do. So, ot, oi. os 3] do. 1, 96, o X, os, s z) 66,2 E68 6 õ do. 1530, gz, 15d0, oe 39) Gold⸗Glb. — 2, 90 Kü. 1 Gld. Bsterr. W. — 1,76 46. QOldenb. St.-A. Go uk. 19 4 1.8. ; Verlin 1804 S. 2 41.1. S9J90b 86 Magdeburg 1891 4 1Krone österr.- ung. W. — O, 8s ./. 7 Gld. sübd. W. do. 1912 unt. 1922 ö do. 191 Munkv. 22 4 11.7 367 S6, 10d do 1906 S 12,00 6. 1 GId. holl. B. 1,70 6. 4 Malt Vancs do. do. ;
Heutiger Voriger Heutlger Voriger Heutlger Voriger Kurs Kurs
2 8
od, 00h 894, 758 Schles. lanbsch. do. do.
ö do. g do. do. * Schlegz w. Hlst. C.⸗Kr. do. do. 3 bo
8 — S O c
—=—
22
ü
D
geschoß. Anmeldefrist für Konkuisforde⸗ n m 533 ; — s 9 ? ich durch 8 x x 8 urch aufgehoben. straße 33. die eine Apparatebauanstalt führung des Konkursberfahrens und Ab⸗ genommene Zwanggvergleich durch rechts- n g ff bis Am, Kö, 1814 ,. . . . 1914. für Milchwormärmer und Erhitzer haltung des Schlußtermins aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 7. Juli 1913 be— . Fslhe i mn 2, ge. oni kes Mr icht ben elbt, wird r Kerber n au seh , Seal fh en re, ker r worde hin, rie, K 1914 . ; 102172] nachdem der im Vergleichttermine vom Großh. Amtsgerichts Offenburg. Wurzen, den 24. Januar 1914. sit, den 2. Februar 1914, Rrieg. Bz. Rreskau, J 2. Januar 1914 ange onen il gn ge! ; . 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. . In dem Konkursverfahren über das vergleich durch rech iotraftigen Deschlaß Passenheim. 101839 . , Triebel. . lolss6] Vermögen der Putzmacherin Adele . pe fe len Te. n g ore ift e, ,, e gr,, . ö , leber, das Vermögen ges Mänerg Fans Aschauggr; geb. Cöcchatla, in rig Dreshen, den Februar 914. ö V ö e . In dem . über das
Richter in Triebel N. L. ist am 31. Ja⸗ ist zur Abnahine der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Abt. II. früher in Georgensguth, jetzt in Vermögen des Raufmanns Otto
nuar 1914, Vormittags 11 Uhr, dag Kon- Verwalters, zur Erhehung von Einwen⸗ ö mög ⸗ . t . ; J hij dungen gegen das Schlußverzeichnis der PDrxiesen. 101831] Willenberg, ist infolge eines von dem Blümling in Zielenzig ist zur Ab⸗ Be Etwaige Jrucksehlzt in den heutigen Furs. do. 1881 88 8 versch. — — Bochum 18 M ukv. 25 do. ss, gi ko. gs, gz sr versch angeben werden morgen in der Zpalte „Joriger Hurs“ do. 1902 31, Mannheim 1961, 66 636 4* dersch
kurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: ö ᷣ f V ö r eh leg A lebel. bei der Verteilung zu berücksichtigenden In dem Konkursterfahren über das Ver. Gemelnschulhner gemachten Vorschlags zu nahnie der Schlußrechnung! des Ver— ab. egi get 3h ern ö ; ö, , än üg ö . ö Forderungen und zur Beschlußfassung der mögen s Landwirts Otto Gabbusch einem Zwangkvergleiche Vergleichstermin walterg, zur Erhebung von Einwendungen , . Preußische Rentenbrlefe. 1 3 1 w 7 Marr i914. Gläubigerbersammlung' am Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ in Neu Erbach, ist zur Prüfung der nach⸗ auf Freitag, den 20. Februar 191A, gegen das Schlußberzeichnis der bei der ts Burr zetlels ale ( gerichtigun g n ig ent . a , ö. . . r , ef 28. Februar 1914, Vormittags mögensstücke sowie zur Anhörung der träglich angemeldeten Forderungen . Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Wechsel. do. . sn versch S6, ab 6 ö, ,, pirburg. . 3663 6 , rn h EL Uhr. Anmeldefrist bis 14. Marz Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ ö. den 4. Februar 1814, Vor- sichen Amtsgericht in Passenheim, Zimmer ungen der Schlußtermin auf den 25. Fe⸗ nieutigor Voriger Hesen - Agssar-·. . , k . . 1914. Prüfungstermin am L. April lagen und die Gewährung einer Ver— i, . , men, anberaumt, Der Verglelchtvor. Lruar 494, Bormittags 10 hr, — Sur. und Rm. rd. . ber lg, gs 9nd s, Hreslau 35 un u. an 6 1110 gs ag mm lilhausen ¶ A. g /o. . e , ge 0 aeullub ch. EIA, Vormlttags 11 Uhr. gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Amtsgericht in Dresen anberaumt. schlag und die Erklärung des Glaäubiger⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, do e versch. Ss ab d es . untr;. ,, , . 8559 nes. 3 * 3 in i, g, Jobi ! ,
. 880 3 1.4.10 . M n Rh. 99, 04, 0s 4 1.4.10 89 ; o.
2 ö . lußter au Driesen, den 30. Januar 1914. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Zimmer Rr. 10, bestimmt. do 2X. ö gauenburger ,, . 3033 d 60 o, Os *, K. . . . ö schusses sind guf der s 3 3. Rommerschẽ verjch, gs gh. do i , ,, wee. d de. Vs di F des Königlichen int gerichtz. E21 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ des Königlichen Amtsgerichts. teiligten niedergelegt. . , . . *. versch. . fiols? s) gerichte hierselbst, Brieg, Lindenstraße Püsseldor f- Ggerresheim. 101984] Pafsenheim, den 23. Januar 1914. des Königlichen Amtsgerichts. J J . der . gig. .. 0h ,
Neber das Vermgen des Landwirts ar, 17, Zimmer Nr. 265, n Stock, Beschlusz. N. 6I2. 29. Der Gerichts schreiber ; zitt:ꝛ iu. 101879 ; og versch go 6h ; ö K 1989014 Ludwig Horn in * Wehhansen, Gde. bestimmt. 191 In dem Konkursverfahren über, das des Königlichen Amtagerichts. Das Konkurherfahren über das Ver— ghyenhagenß . a re , e,, ö kJ 9. ö Buggenfenel, ist am 6. Januar' 1514, Brieg, J. i. ö Asabon, Hporto 131. 14, Si . Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— des Kb . . 3 . . ichts walter: Rechtsagent Nist in Ueberlingen. ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum RKüdingem. l0ol9905] * . 2 ; ö 18. Februar 1914. Anmeldefrist: 18. Fe⸗ Bekanntmachung. Zimmer 13 im hiesigen Gerichtsgebäude, der in dem Vergleichstermine vom J4. Ja- Zittau, den 30. Januar 1914. h . wee d bo. ö 9s, os, 1903, 3 bruar 1914. Allgemelner Prüfungstermin, Das Konkursverfahren über den Nachlaß zur Erörterung von Vorschlägen des Kon⸗ nuar 1914 angenommene Zwangzsvergleich Königliches Amtsgericht. Rem dort.... vista d. zoßb ; ; . Coblenz 10 ul. z / as 46
ee ee d ae. 3 2 . Anleihen staatlicher Institute. do. 1635 konv. 39 . 8 Naumburg 7, 1900 v. 3. 1317 7 do. bis 285
28. Februar E9E4, Vormittags des Maurers Adam Geiß I. und ö zur Beendigung des Kon⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Ja zittan. iols66] 3 . . ‚ ö nug) 191 be tätigt iste bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Jö Dęetm Zndspen Leihel 4 117 83998 a0 g Cin 1900, 190, . Nürnberg isg6 = 62,36 4* Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 12.8 siI6, 16b sJ6, 9ob
* D
188 88
. . an ,. Fuhabers der eingetragenen Firma Bres⸗ mögen der Gesellschaft „Otto Hilde, Das Konkursverfahren über das Ver rich Franz Schöbel in Wurzen wird AM Utz, Zimer gte fz, Rennt ee lauer Ctui⸗ Jabrit Paul Hiidekrnd, brand Gesenschaft mit Veschränfter mößen dezß Joasef Sprtugnicun, Hand, hierdiih aufgehbzben, k e n, ,,,. ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Haftung“ in Dresden, Flemming. lung in Sffenburg, fi nach Durch, Vergleichstermine voin 5. Juli 1913 an— ö ( 4 . do. 1876, 1878 37 897208 bo. 1902 unkv. 17120 4 — 1,50 6. 1 skand. Krone — 1,4125 6. 1 Rubel — Do, do, ; Kö . , . sch 3 20g g do 1918 Y unk. 31 3 246 6. 1 (alter) Goldrubel — 320 p.ᷣ 1 Peso Gold) Sr Gottza StA. 1900 3. 310 bo. jo 6 do. 1880 35
Dre = . ca C
83 23 ö
c G O ,..
* O 2 2 2. 2 S 282 225 GS cꝘQe ?-:
J 5 Westsälische 2. Folge y do. do. 3
lols5g I — 4400 c. 1 Peso larg. Kap) S 1515 . 1 Dolla: Sächstsche St. Rente sch. Do. Hand. * 1A. do. 1886, 1891, 1963 3. — 4,20 6. 1 Libre Sterling — 260,10 . do. Ult. ö e, . 1899 4 1.1.7 —— — do. St.⸗Pf. (R. 1)ut᷑. 22 4
. ; ö ö. ö Febr. wworig. 1908 unkv. 1900 4 1.1. 8 . J Die einem Papier zeige ligte Bezeichnung M besagt, Schmarrn , fo kö, . 1 . ö.. 2, ,, . oder Serien der bez. zrtteimberg unk 16 14 — do. 1899, 1904, 0s 3) a, do. 1967 er , 15 . miss ferbar sind. do. unk. 21 4 1.4.10 296 80 Bielef. 98, 1900, 92, 03 4 do. 1911 F git Sutz. 1612
1
S
22
88 D 85 R
c CM C Q,. λgœ—σω‚Äu⸗⏑ꝰ C—
S — — — — — — — *
89 S —
A2 2
8 c
.
— * 28 D 89
— — —
— 2 EJ
; 8. Folge 4 do. do. 3
24 8 — — ö
1
S
n
do. do. ö Westyr. rittersch. S. 14 do. d ö
8
55
22
S8 See 8 8 g = &
7
— S D 8 96
R D . 3 8 812 6 = 3 C — CCC — — C — — — C C C — —
L L LT LLL L LC LCLCLLLLLCLLLLUL 3282322 22222222222222223
Mülh. Ruhr og Em. 11 u. 13 unk. 31, 3854
1889, 97 3
des Konkursgerichts zur Einsicht der Be, Zielenzig, den 1. Februar 1914. o. do. ö. ů 2 J r versch, gs. sh t, 6 3 Bromberg ...... iso * 119 3. * 15899. 1965 31 33 2 versch. 86. S6 2e . 309. 39 1.4. g e.
Ber Gerichtsschreiber 8 Posensche ..... ..... 4 versch. 96, 00 0 ö 09 3 19 236. o. 5, 1899 36 — — 86,00 9
g6, Spb e o. 10 90, 90 n 0 — — München 41.44.10 86,70 6 — — do. 1900/01, 05, 07 4 ve 896, 70 6 ö 190811 unk. 194 versch. 96, 10b 6
& T. K = = .
= 285
Vermögen der Witte Erust Bruchhaus Ragnit. Konkursverfahren. I0l827] mögen * des Materialwarenh·ündiers an 61 zu Hilden wird Termin für eine Gläu. Das Konturgherfahren über daz Ver? Wilhelm Wöhle in Zittau wird nach J . M versch 85, dd ,,, higergersammlung anberaumt auf den mögen des Maschinenfabrikanten Albert Abhaltung Des“ Schlußlermins hierdurch do. 1 e öden, 6 , y,, 2. Mürz 194114. Nachmittags R ühr, Schicke danz aus Szillen wird, nachdem aufgehoben. ̃ J / verk. g3 gg, ir 1868 konn. ] 190 Pes. 14 T. . 388
1889 83
do.
8
3 12
. 2 39.256 ö h S. 15— 16 4 D S1 461 1171. Sãch idw Pf bis 3 I]
1880, 1888 31, do. do. 26, 274 10 do. 1899, 03 M 335 1.1. do. do. bis 25 30 ve sch. Münster 1908 ukv. 18 * 17410 35. 5, do. Kredit. bis 224 do 1897 3 1.1. do. bo.
7, 40 6 97.20 h 97.258 88, 30h 6 97,20 6 97,20 6 86, 80 3
3 *
— 233
D D , D d 233353 Ce C o C o C
17 1911 M unk. 36 4.10
S 8588S
1 1 . 8M 1.1.
18 — 8 * ö
S d
2
1.1.7
—
D 8 W 2 W 220
. 14
97 sb a r Gen g gd hob a
*
1
—
28
* 1
ᷣ — — — * OOO O
5, 20 / 6
—— —
11
g2 bob g ge ob d Sry bb d gr sb 6 bd dzod hs. gõh 6g. oh
8
— O
— — — — — — — — — — — — — — Q — — — — Q — —
— — — — * R- N N N D R D · = 2
AAA — 2 — 2
z 5
*
82
97 uhr. . das Vermögen seiner Ehefrau Anng Wijffetworf . den 29. Ja— 11914 it ist. ⸗ , . Ueberlingen, den 30. Januar 1914. Seife. geborene Zinne, beide hon um r, e — **. NRagnig. den? . 36 1914. nogen der Sage wert n uchterin Nut- te ; K dent. ann gr, )]. ö be ren, m,, äs. . be, is n, w,, . , nn,, 7 6 dir Königliches Amtsgericht ,, verw. Pohlisch, geb. Wagner, in g ö 1 ; do. do. zn versch, sijo s 8. ö ,, Vs lan. lol9ss] Maß aufgehohen. 3 ; K . i Rössel. Konkursverfahren. 102184 Olbersdorf, Inhaberin der Firma Her⸗ Schweizer Plätze Jo Frs. 57 . K versch 6s dos 66 Cottbus.... oss s 11, 986. k ö Genn , . p Er. . Ueber das Vermögen des Fabrikanten Büin gen, den 26, Januar 1914. Frank furt, Maim, llolsss! In dem Konkurgbersahren über das mann Pohllsch dafelbst, with, nach Äb— KJ S. , Uni, es , land Sg oog k ; Hffenbach a. M. 1560s t 113 ; k Friedrich Schimpsf in üslar, In— Groß herzogliches Amtsgericht. Kontur verfahren. R,, Vermögen, des Kaufmanns Louis haltung deg Schlußtermins hierdurch auf— e, dr w , ,, nnr, do. Sl ini zs t Ta 5u dis. e, lo, A unte, , n ,,, bdenbu z äs Tln , ln go, b habers der Firma Sollingerhütte vor⸗ Cammin, Bomm. lolgs6] Das Konkursverfahren über das Ver. Saretzki in Röffel ist insolge eines bon gehoben. lIoßh Sr. 8 X. 66 2008 s6, 5b e , 1410 86 29 D. ö D. . Kiorzheim 10m i, 10 a Ter gar. Sachlen Mein ml. 2. F. St. 3idd Jo mals Königlich Preufrisches Hütten Konkursverfahren. mögen des. Hutfabrikanten Arthur dem Gemeinschulbner gemachten Vorschlags Zittau. den 31. Januar 1914. . 166 r, m, po, ,,, n, , , , . i n ,, sch 86, * do. liz unt. 173. 1511 34 da, Aängennrger l= oe d, St, gs ss s ,,. werf. Friedrich Schim pff in Uslar ist In dem Konkursherfahren über das Salomon in Frankfurt a. M., Ge ju einen Zwangs vergleiche Vergleichz⸗ Könlgliches Amtsgericht. Bankdiskont. do. do. , , sens dg . n n, genen , ic, iss , . Cbln · lind. Er. Ant. gx 1. 10M 14, Sor. di, S am * Februar 1914, Nachmittags 3 Uhr, Vermögen des Kaufmanns Max schäftslokal, Krenprinzenstr. 51, Privat- iermin auf Ten XX. Februar 1814, Perles (em. ahr Atzste zam s. Brüssel . o. zs Igo, ss in , ,. do. 1918 unkv. 3 13.5 36, 6 JJ Ausländische Fonds der Konurs eröffnet, Verwalter: Recht. Wanttzey in Cammin i. Bomm. ist wohnung: Mainluststraße 14. wird, nach, Vormittags G6 lÜrht, vor wem Köniz? k , . uslandische Sonds. anwalt Krüger in Uälar. Dffener Arrest zur Abnahme der Schlußrechnung dez dem der in den Vergleichstermine vom ichen Ansksgericht in Rössel, Zimmer“ ; 9 ekl 1 7 u. Warschan 3. Schnee , ts er rns H üer, unk. 13. 1, 194 117 86106 nig h Leis dam 1903 Staats fonds. 5. Mz jezen ö genon : . . ; L 3 . o. o. unk. 22, 23 4 1.1. ö ,, mit alnzgzgepflicht his zum 25. Mär 1914. Verwälterg, zur. Erheßunz von Ein. 17 Detember 1515 ange npomimene gnangs, rr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag . Geldsorten, Bankuoten u. Coupons, ?. , unh, , ö ͤ gehen es z,, . Argent. Cis. 18369 8— 117 . ioo sg0 g Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe= wendungen gegen das Schlußberzeichnis der vergleich durch rechte kräftigen Beschluß und die Erklärung des Gläubigerausschusses der Eisenhahner Münz Dukaten e n ,, ech eim. ab, , ü g. e . . unt 1916/20 4 versch. Do. 190 * 8 117 logs fag äzehg krugr A014. Vormittags E Uhr. bei der Verteilung. zn berückfschtigenden vom 25. Dezember 1513 bestätigt ist, hier, sind auf der Gerichtsschrelberei lte honk. . ö Rant v ulaten , de, de, uni. 163 111 913 . , . J l lioh coc. lid deb Prüfungstermin am 4. April 1914, Forderungen der Schlußtermin auf den durch aufgehoben, gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ [102174 Bekanntmachung. Dobereigns 206d . ,, . ger. Do. 1867. 1902, os 3M versch. g6 6b a NRemscheid 16h , r. zr Lien. Vormittags O0 Uher. Konkursferde, 7. Februar ESI” Kzormittags Frankfurt a, M., den 28. Januar 1914. gelegt. Süddeutsch⸗ Ungarischer Verkehr. d,, JJ , do. 15033. ri do inn. Gd. I9ßn ungen sin bie zun 39. Mär; old 16 uhr, bor den. Käniglichen Amts. Der Ferichte schreiber Rössel, den 31. Januar 1914. Eifenbahn gütertarif Teil ., Heft 6, Hold: Ba lee e...... = bo. eonbh,. adstret. I K . nr, ,,,, ba. ca ' , , , , e e beim unterzeichneten Gericht anzumelden. gerichte hierselbst bestimmt. Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Der Gerichts schreiber vom K. Mai E914. Am L. Mai 9 3. 3 . Dortmund o ä 1.17 — , 15363 3 117 3659 e do. ß zer, 10er z. . 63 39 d ö ö 6. . Cummin i. Pgum . den? Februar 1914. Grein. gonturgverfahren. 1018372 des Königlichen Amtsgerichts. E914 tritt das por bezeichnete Tarifheft e e dense dis Diverse Eisenbahnanleihen. ö R qgearrbrt gen ie ,, i. äs , . k ie önig liches Amtsger cht. Der. Gerlchtsschrelber Das Konkursverfahren über den Nachlaß Varel, Olen —— olg] in Kraft. Dasselbe enthält: . ume anche Van noten, groe 4, is /õb ergisch Mär s. 6 117 83133 ] s So do. 1913 Yuku. z5 4 153 do. 1s 5 zi 1.4.10 =* — . 87 J.. Wernigerode. lolsaq des Königlichen Amtsgerichts. ü r btfttbenen hben, n!, n nta n, dh , ,,, d 3 J dd n , ,,,, ö. Ueber das Vermögen des Bäcker. Chemmitæ. llols7?* Gründel in Fraureuth wird nach er. der Firma „Bareler Lichtspielhaus“, des Nusnahmerarifs für Holz un de, Coup. zb Ne . , gz vob bo. do. vg unlb. Id , ra, söide, ädeg, e. d e meisters Bruns Manhardt in Werni⸗- Dag Konkursverfahren über das Ver! folgter Abhaltung des Schlußtermins Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Auẽnahmergrifs 31 für Borte go gob . Eilen zahn . 1310 97 bos ; 1s . do. 1004 3 14160 8356s 3598 do. . gerode ist heute mittag 12 Uhr das mögen der Schnitt, Weiß⸗ und Woll, hierdurch aufgehoben. . in Varel wird die auf den 5. d. Mts. 3. ,. 9 2 * onv. u. v. 2 9 . 9 . , . H. M. ö. 1 , ans d eas 6 , . Konkursverfahren gröffnet. Konkursber⸗ iwarenhöndlerin Emma Helene Uhlig, Greiz; den 28, Januar 1914. anberaumte Gläubigerversammlung auf 8 für . n isch gl. z6b t Vis mar Carom 3 , Sresd. Grdrpfd. S. 12 * versch. do. 1909 M unkv. 20 3 1.4.16 8a 88 a s30 do. 160 * walter: Kaufmann Mar Meyer in Weit, geb. Dtto, in Chemuitz Hilbersdorf Fürstliches Amtsgericht. Abteilung III. Donnerstag, den 9. v. Bits, Vor, von Stationen der K. Ungarischen K ,, Ss 35 6 - do. Son versch. do. ns n re, do⸗ 28 8 gerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht wird Pierdürch aufgehoben? nachdem der Kühn. mittags 9 Ühr, verlegt. n, , . der K. KR. pr in. , (v. Meich sichergesteltj . m , GJ ,, . Frist ö m ginn . ,. im Vergleichs termine vom 2. Januar 1914 HMRaderslebem, Schies mig. Varel, 10 JFebruagh 3. , , , , ,. . 6 3 ,, . ö . Provin do. nd r, S. 13 4 14.16 do. , , i, Orderunge 1 . 914. an z ich z⸗ ; a ; 19018551 mttgericht, Abt. J. N. 1114.1, de nene, nnr . 6 . ee Rr, ,, 25 nz Düsseldf. 1809, 1900, os 1410 - do. 189885 Urner e ben ell infl . alle ö GJ . Konkurever fahren. ole, 3 eryfer lr e t , hahn, der Na ab⸗Oedenburg⸗ Eben furter Rusßiche Vanmnoten . ish, , g Brandbg os, 11 ul. 21a 100 i zi nr, g,, versh, 8. ze Lit. K, s. . . erich ge ggg do. 16h . * ö ra ö gen ze chM Uß vom anuar In dem Konkursverfahren über das 1 nn,, Eisenbah nu nd der FR R priv Kaschau⸗ 506 i. 215, 20h 216, 156 do. 12 R. 27-32, uf. 25 ⸗ a0 9e do. 1910 unkv. 204 1.4.10 . do. 89 1.1.7 985, 00 Buen. Air. Pr. 09 i, , n, ,,. . . Februar besttigt worden ist. Vermögen des Automobilhändlers wernigerode. liolsaz) , , 1 3, . . 3. un g. Ws bn 8 Zis i6⸗ . JJ 46 , . 1 g. ö Strßb.i. E. 109 unt. 19 4 11.7 84. 39 do. vr. 1g 1x z 2 3 2 — * * 66 17 * ö 1 3 ö ö lt. Febr. — — , Tasre 83EFr S 9 22 . * ; do. 83, 94, 00, 03 3) . ᷓ . 91 23814 4 1 08 3 . 3. i e 1914 J j ö Johann Shristian Haugaard jun, in Konkursverfahren. nach Stationen der Kgl. Würtiem⸗ r lde an mn pten 10õ Er. , n, ash , . / Tais bur as ) dc, - seid gh 20 e , 2 2 . ; 4 ö r . Königliches Amtsgericht Königliches Amtagericht. B. Hadersleben ist infolge eines gbon . In, dem Konkursverfahren über daz bergifchen Staatseisenbahnen, der J do. S. 38 ut. 33 1353 , , ,,,. ö k do. 3a, g t ; Cöln, Rheim. 101989 dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Vermögen des Restaurateurs Karl Grwßh. Badischen Staatseifenbahnen do. J k P e 1sss, 13093 1. . . ,, des n. , Aue, Errygehb. lolg79] Konkursverfahren. 66 N 219/1317. , zu , n, ,. . Meteorn in Wernigerode h zur Ab⸗ owie der Badischen Strecken der Main⸗ Deutsche Fonds K Ce tense, , . 71. Sö35 s. Thorn. 156. 8e, zi lt, 1 ga o s Dulẽ d nh Das Konkursverfahren über das Ver-, Das Konkursverfahren über das Ver- e n n, 6 ö ö, nahme der Schlußrechnung des Verwalters Veckar ⸗ Cisenbahn, der . Bayertschen Staat gan leihen ö do Fr Sens, is s, . werf zr ai lll ,,, , ö . mögen der Schnittwarenhändlerin Anna mögen der Maschinenfabrik Maria— Vormittag z ' zur Erhebung von Einwendungen gegen das Staatseisenbahnen (pfälzisches Retz), , . err , , n 6 , 3 ĩ 3 3 a, . i . . r eien sn suoiszcb, fon, verehel. Hannawald, geb. Schmuck, in . P 8. 53 as 69 3 oss 8. Wiegh 2300, gi. 63 n , nie ö. Ir 30060 . . Aue wird nach Abhalfung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Aue, den 2. Februar 1914. . k , In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Ehefrau Fritz Jentsch . ö. , Prüfung K hen. gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Februar 1914, Vormittags HEI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Aurich, Zimmer Nr. 36, anberaumt. Aurich, den 30. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 101863 Rischofswerda, Sachsen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Landesprodukte E. Freudenberg Sohn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Bischofs⸗ werda, ist zur Prüfung einer nachträglich . , ö. den JTebruar 1914 ormittags AO Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Bischofswerda anberaumt worden. Bischofswerda, den 2. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. lankenese. 101985 In dem Konkursherfahren über das Ver— mögen des Architekten Wilhelm Wrage in Blankenese ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den EG. Februar 1914. Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, hier, Magdalenenstr. 7, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag lieat auf der Gerschts⸗ schreiberei des hiesigen Amtggerichts, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Blankenese, den 20. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elomberg, Liphe. 101864 Konkursverfahren. Das Konkursherfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Heinrich Fette
merk, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, in Liquidation. früher zu Cöln, Beethovenstr. 2, jetzt Venloerstr. 2, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.
Cöln, den 28. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 66.
Colmar, Els. Beschluß. 101982 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hufschmieds Karl Vogler hier wird an Stelle des am 31. Januar 1914 verstorbenen Konkursverwalters Ge⸗ schäftsagent Dervills hier der Geschäfts— agent Bauer dahier zum Konkursverwalter ernannt. N II09. Colmar, den 2. Februar 1914. Kaiserliches Amtsgericht.
Cottbus. &onkursverfahren. 101842 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Paul Balko ln Neuhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerk⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. März 1914, Bormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Cottbus, den 29. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königllchen Amtsgerichts.
PDanxzig. (l01 980
In der Gustay Mann owmskischen Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu berücksich⸗ sichtigenden Konkursforderungen beträgt 1935 M 71 , der verfügbare Massen⸗ bestand circa 460 0.
Danzig, den 2. Februar 1914.
Adolph Eick, Konkursverwalter.
Hortmumd. 101859
In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 31. Dezember 1912 zu Dortmund verstorbenen Bauunter⸗ nehmers Karl Kannacher ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse auf den 25. Februar
Königlichen Amtsgerichte in Hadersleben anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerxichtsschreiberei des Konkurt⸗ . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. . Hadersleben, den 26. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Heinsberg, Rheinl. 101852 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhfabrikanten Hugo Mundt in Dremmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. De⸗ zember 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Heinsberg, den 30. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Hungen. 101990
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer. und Weiß⸗ bindermeisters Heinrich Litt in Obboruhofen wird die Einstellung des Konkursberfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse beschlossen.
Hungen, den 30. Januar 1914.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Hasum. Konkursverfahren. 101861] Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des verstorbenen Maurer- meisters Wilhelm Ketelsen in Husum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Husum, den 26. Januar 1914. Königlichetz Amtsgericht.
HKiel. Ronkursverfahren. 101876
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Chefrau Agnes Hahn, geb. Böttcher, Inhaberin der nicht ein—⸗ getragenen Firma A. Böttcher in Kiel, Bergstr. 2h, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußver⸗ tellung hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 29. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. 23a.
HKinzelsau. 101880 Kgl. Amtsgericht Künzelsau.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Karl Schmetzer, Wilh. nz
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. März A914, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wernigerode, den 28. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. 101841
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Oktober 1913 in Wernigerode verstorbenen Korbwaren⸗ händlers Hermann Krebs ist Termin zur Prüfung der noch nicht geprüften Forderungen auf den 12. Februar L9H, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht auf Zimmer Nr. 17 anberaumt..
Wernigerode, den 29. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Won lan. Beschluß. 101821] Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Karl Krusch zu Auras wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 26. November / 31. De⸗ zember 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Ja⸗ nuar bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wohlau, den 2. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Woltenputtei. lols? 1] Konkursverfahren. / In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Wrede, Inh. der Firma Wrede C Co. hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 14. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags RI Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Wolfenbüttel anberaumt. Wolfenbüttel, den 29. Januar 1914. Beh me, Gerschrbr.Aspirant, als Gerichts⸗ schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Wollsteim, Rz. Posem. II01834 Veschlust.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verehelichten Haus besitzerin Anng Herkt, geborenen Meinast, zu Groß Nelke wird das Honorar für die Geschäfte führung des Konkursverwalters,
der Reichseisenbahnen in Elsaß ⸗Loth⸗ ringen, der Wilhelm ⸗ Luxemburg Eisenbahn, der Kgl. Preußischen und Großh. Sessischen Eisenbahndirektion Mainz, der Kgl. Eisenbahndirektion Frankfurt (Main) und der Kgl. Eisen⸗ bahndirektion Saarbrücken. ⸗
Der Tarif bringt zum Teil Frachter⸗ mäßigungen, zum Teil aber auch Fracht⸗ erhöhungen sowie Verkehrsbeschränkungen. Er tritt an Stelle der mit Ende April 1914 außer Kraft tretenden folgenden Tarife samt Nachträgen und der hierzu im Verfügungswege eingeführten Be⸗ stimmungen und Frachtsätze:
1) Süddeutsch⸗Desterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband Teil 1IV, Heft 2 vom 1. Januar 1908.
2) Rheinisch. Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Cisenbahnverband Teil 11, Heft 4 vom 1. Dezember 1905 hinsichtlich der für die Stationen der K. Eisenbahn— direktion Frankfurt (Main) noch gültigen Frachtsätze und Bestimmungen des Aus⸗ nahmetarifs 2 (Holz und Rinde).
3) Der Verkaufgpreis des Tarifs beträgt 1,25 „S für das Stück.
München, den 27. Januar 1914. Tarifamt d. . Bayer. St. G.⸗B.
r. d. Rh. namens d. beteil. Verw.
Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vom I. April 1968. Mit Gültigkeit hom 15. Februar 1914 wird die Station Nahbollenbach des Dir. Bez. Saarbrÿcken in den Tarif aufgenommen. Nähere Aus—⸗ kunft erteilen die Dienststellen.
München, den 3. Februar 1914.
Tarifamt der K. B. St. G.⸗B.
r. d. Rh. 102175
102176] Bekanntmachung. Gütertarif Deutschland — Prinz Heinrichbahn, Heft 6 (Baden) Au⸗ hang. In der Kilometertariftabelle auf Seite 3 des Nachtrags J zum Anhang sind die Frachtsätze ab Rodingen, franz. Grenze, wie folgt, 6 zu stellen:
= 7362. Straßburg, den 31. Januar 1914. aiserliche Generaldirertion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
k Reich⸗Anl. uk. b ; 4.10 99,006 6 IM versch. 87 30h 6 heutlg. I8, 1G, 6hb ; 76 ,75a, 70u, 7a, Job bo. Schutz gebiet⸗Anl.
Pr. Staatssch. f. 1.4.
t n . ö .
Staffelanleihe
oem e, 1908, 09 unk. 18 1911112 unk. 21 4
— — — —
Iv. v. I5, I8, 79, 80 31) v. 9ꝰ, Y, 1900 37
8 2
1907 ukb. 1586
Flensburg Kr. 1961.4 ö. Hadersl. Kr. 10 V
Eisenbahn⸗Obl. 3
? Idsh⸗Renten sch. 3
Brnsch.⸗Lüin. Sch. S. 7 39
Tanal v Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1919 unk. 20 4 Sonderburg. Kr. 18994
Bremer Al. 10s ut. 18 Telt. Kr. 1960, o7 uk. 15
do. 1909 uf. 194 do. 1911 uk. 214 do. 1667-99, 95 8 do. 1896, 19023 Els.-Lothringer Rente 3 Hamburger St.⸗Rnt. 3 do. amt. St. Al. 19004 1907 ukv. 15 4 1905 ul. 18 1 bo. 1909 S. 1, 2 ukv. 19 4 1911 unkv. 81 4 bo. St.- A. 1918 rz. 53 do. amort. 1887-1904 35
Aachen 1855, O2 S. 9.
do. 1909 M unk. 19-21 4
Altona
do. 1911 unkv. 25/26 4
Augsburg 19014 do.
do. 18908, 1909 unk. 18 4 1912 unk. 21 4 Baden⸗Baden 98, 066 M39
169519053 Barmen
do. O7 og rückz. 41540 4 . do. 1912 Y ulv. 22/28 4 .
Oberhess. P.⸗A.
unk. 17, 19
Ostpr. Prov. S. -= 1014
do. S. 1— 10 3
Pomm. Prov. A. 5— 14 4
do. A. 1894, 97, 1900 31 1.4.
do. Ausg. 14 unk. 19 37 1.1.7 — Vyofen Re YT 1IFEn on I sz . 9 Posen. P.⸗A. ukv. 26 / 16 417 95, 0906 6 do. 1888,92, 95,98, 91 38 1.1.7 865, 00 8
1895 3
o. ö. — — RNhpr. A. 20, 21, 31-34 irsch. 26,00 9 do. A. 35 / 38 uk. 17-19 4 versch. ( 86, JI5h
Ausg. 22 u. 28 37 1.4.10 g38, 25 6 Ser. 30 3,4 1.1. S9, So Ausg. 5, 6, 7 34 1.4.10 8689,00 9
Ausg. 3, 4, 10,
12—17, 19, 24-296
Ausg. 18 3 Ausg. 9, 11, 143
Schl⸗H.o7 / ogukvrg / go
do. 938, 2, Os 31
do. Landesklt. Rentb.
do
Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 do. A. 4, 5 ukv. 1516 do. Ausg. 6 ukv. 25
do. 8g. 21 Westpr. Pr. A 8
do. Serie 5 - 7 33
Kreis, und Stadtanleihen.
Anklam Kr. 1901 uk. 184 14.10 — — Emschede 10/12 V
ukv. 20128 4 10 965,40b J —
— — — — 2
ukv. 27 4 K g6, 9obs ö ga, oo a
do. 1890 do. 1901
— — —— — — — — — 2
— — — — — — — — — —
1902 S. 104 1908 ukv. 18 4
18123 M unk. 283 1
1887, 1889 31 18985 37
1907 unk. 15 1 1913 unk. 23 4 1869, 1897, 05 389
1899, 1901 M4 1967 unkv. 18 4
Elbing 1905 unkv. 17 14 11 do. Ig06
do.
Erfurt 1895, 1901 M4 do. 08, 10 ukv 18/23 do. 1898 M, 1901 M 3
Essen
do. 06 M, 09 ukv. 1719
do. do. do.
Flensburg 1901, 1909 4 do. 1912 M ukv. 23 4
do.
Frankfurt a. M. 06 4
do.
do.
Fürstenwalde Sp. 00 Mνν !
do. 1912 Yunkv. 22/24 4 Halberstadt oꝛ unkv. 15 4
do. do.
Halle .... do. 05 H, 10 Mukv. 21 .
do
do. do. do.
, 1904 unkv. 174 do. 07ułkv. 18/19/2128 4
do. do. d do.
do. do.
do. Lichtenberg Gem. bo. St. 09S. 1,2 utv. 1714
ö
Karlsruhe ..... 1907 1913 unkv. 18 tv. 1902, 08 3
2 — 2
—
ö
o.
bo. 1901, 1902, Königsberg 1899, or Ü 1901 unkv. 174 do. 1910 M ukv. 20/22 4
1891, 98, 95 8
ga sh n g6 25 s
sch Ss 23 s
94,00 0
6. 15 n gs, oh
965, 50 G
*
1 ga 59 a S6, so
g6, 25 96, 90 6 96,20 6 85, 25 6 96, 90 8 87,50 6 3750 6 387,50 6 965, 00 8
n Ss, os o
* 94,10 6 95, 20 6 9d, 10h 94,50 6
D 94, S0 8
*
16 86 06
95,90 6
65, go g
1
ga 59 g 4, 50 ga 50 g gd. zh n. gh oo os. 6 g
5. jo a
86, 10 0
gg oo g
irsch. Ss, ig a
95,10 9 94,99 9
10 g4. 56
9311600 88, 50 ] 25. 00 8
110 8a 6 g
do. 1908 S. 3 uv. 164 1968 rückz. 374 1908 unkv. 194 1908 unkv. 22
do. 95, 98, 01, os ] Worms 1901, 1906, 0 do. konv. 1892, 189
Veitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (siehe Seite H.
Städtische und lan
Brobg. Pfdbrfanit 1.5 Calenbg. Cred. D. E. 3 n BHE. kündb. 3 versch.
S. 1 — 4 unk. 80/38 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3h
k
— — — — — — — — — — — 833222223222 22222 88 E323
——— — — — —— — — — —— — — — — — — — —
ö .
3 Idsch. Schuldv.
8 22 2
— 2 = 5 ' —— — — — — — — — — C — — — — — — — — — — —
chaftliche Pfandbriefe.
115,90 9 106,40 0 1091, 10 6
90, 40 6
r ob g z bi 6 36. 166
g vob a
1
5
96,60 9 26,00 0 92, 25b 26,006
S7 00h 6
oß / oh k z doh
8,40 0
94, 10h 3b, 40h I700h 6 9b 00 6 2b. 00 6 gb, 30b 6 6,25 6 96, 25b 86,30 9
*
3099 g oh dhẽ [
97006 66 S0 a
do. do. H; Pir⸗Lar. 90
do. . do. 4 Gold⸗ R. 89
Italien. Rente gr.
Ma rokk. 10 ukv. 26 Mex. boo, 1000 do. 200 J 5
Chilen. A. 1911
do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine
do. 1906 * Chines. 95 500
do. 100, 50 C do. 9g6 500, 100 * do, 25 S6 ; .
vorig.
do. Reorg. 18 unk. 24 Dt. Int. do. E. Hutkuang
do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10uk. 211.6
do. 9g8 500, 1004 do. bo, 25 * do. ult. U
Febr. vorig.
Dänische St. 97 Egyptische gar.! do. priv. 34 do. 259009, 125005
do. 2500, 509 Fr.
Finnl. St. Eisb. Galiz. Lande s⸗ A.
do. Prop.⸗Anl.
Griech. 4 Mon.
do. 500Fr.
do. 5 hi88 1-84 65000,2500 „ 500
1000046
do. 2000, 400,
100004 6.
do. 2000 , do. 400,
do. 20 do. ult. U,. Febr. worig. do. Ser. 1 25
do. kleine
do. ult. 6 Febr. orig.
do. am. S. 3,
do. 100 * do. 20 2 do. 1904, 42090
do. 2100, 4 Norw. Anl. 1894 84 do. 1638 gr. 5 do. mitt. u. kl. 8 Dest. amort. Gh. A
unk. 18 4 bo. ult. n, — z
vorig. 94 8 b
Febr.
1822 A A2
en ea 8 S = m = . en
C — — — — — —— Q 35 — ——— n — — — — — 2 — 4
— 12 — 1
. D O
57. 900h 6
6 008 6 οοσ öl. dad ß nn ,, gs. 560 z3. 66 a gz 6h 6 6e od g ib, pod; iss s; 8 ige go S9 ag 8 g9, gh go A6 . 6, shd
89, 9ob 6 92, 30b 6 92, 00ab 6 91, 60b
. 5
ͤ
74 21
1
53. 50b 9 S3, 50b 6 53, 0d
. S7 256 6 K .
57 90h 6 S7, 90h 6
47 80h 8 48508 aj 50h 6 50s I Sob 6. 456 6 ga a5ßb s ga od ge zb 6 2h ge gh 6 gz zop a