1914 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ice] Frankfurter Hhpotheken⸗Kredit⸗Verein.

Verlasung von 4010 und 3isg o/ Iypathe kenanteilscheinen pfand⸗ hriefem.

Bei der am 27. Januar 1914 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Sypo⸗ thekenanteilscheine (Pfandbriefe) wur⸗ den nachstehende Nummern gezogen. Die

mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Nestanten aus früheren Verlosungen.

Zur Rijchzahlung

auf 1. April 1914.

A oO rickzahlbar al pari.

Serie n. Lit. 1 Nr. 4 165 sag 3 S 5000. Lit. I Nr. 150 202 495 844 875 1132 1250 1340 1d 1717 1717 1816 1896 1977 3 M 2000. Lit. K Nr. 15 231 252 332 361 1388 1550 1650 1835 1887 1992 2104 2264 2283 2356 2454 2769 2804 3004 3245 3446 3604 41 09 4396 4536 4559 4567 4647 4848 4852 4917 5038 5373 5454 5462 5472 5529 5875 6526 6665 6667 6797 6886 6920 7095 7142 7205 7271 7405 7425 7475 7615 7704 7707 AÆEHO90. Lit. L Nr. 36 189 295 541 583 632 641 647 695 785 807 868 1261 1464 1654 1704 2244 2367 2516 2518 2593 2916 2943 2998 3082 3120 3166 3191 3250 3253 3600 3758 4095 4422 4725 5212 5320 5375 5392 à es 5OO0. Lit. X Nr. 56 489 496 527 595 804 815 825 859 9869 1143 1160 1557 1737 1754 2269 2363 2418 2h13 2915 3060 3087 3427 3667 3740 3751 4078 4130 4R34 4430 4571 4618 4831 5119 à ½ 260. Lit. M Nr. 58 94 184 877 1399 1513 1540 1607 1825 1900 2157 2341 2346 2457 2508 3083 3235 3274 3429 3913 3955 3988 A M 100

Serie 4 Lit. H Nr. 26 à M 5000. Lit. L Nr. 92 249 340 3 S 500.

Serie 35. Lit. H Nr. 173 189 à M 5909. Lit. N Nr. 13 64 257 258 434 515 683 705 R g 2000. Lit. F Nr. 92 384 567 629 746 750 754 910 1141 1208 1297 1396 1588 1601 1603 1893 1973 2193 2804 2859 2911 2932 3048 3115 3184 3229 3514 3641 3828 3969 4072 4081 4126 4244 4271 4923 4951 5119 5152 5255 H391 5428 5504 5581 5673 5836 5929 5950 6059 6140 6361 6560 6571 6630 6726 67659 6779 6824 6874 3 S KRGchO. Lit. J. Nr. 7J6 214 509 921 g58 968 1019 1228 1240 1262 1334 1440 1442 1525 1691 1782 1802 1887 1921 2117 2221 2270 2690 3261 3283 3323 3481 3506 3617 4065 4318 4362 4433 4510 4712 4944 5067 5133 5141 5297 5359 5465 5569 5943

5199 5683 5816 5821 z MM 5090. Lit. N Nr. 322 912 916 1317 1439 1516 1605 1628 1674 1710 2434 2445 2914 2937 2986 3101 3191 3377 3546 3556 3558 36908 3659 3717 3756 3758 3776 3781 3796 3818 3898 3937 4022 4147 4558 4605 4812 4982 à S6 200 Lit. M Nr. 6 93 177 438 457 688 927 939 1166 1370 1431 1661 1743 1768 1822 2031 2130 2171 2403 2923 3039 3076 3077 3163 3702 3900 3924 3955 4025 4069 4470 4533 4870 396 4931 A 96 E00.

Serie 36. Lit. H Nr. 155 4 u 56800. Lit. I Nr. 114 203 267 384 648 745 764 902 1017 3 AM 20090. Lit. H Nr. 50 53 172 252 261 400 1384 1846 2635 3501 41897

2490 3265

4370

1889 1920 1950 2193 2302 2766 2802 2832 3130 3150 3532 3563 3599 3731 4203 4926 5048 5123 5418 5518 5804 885 5902 5911 37 6182 6336 6757 7054 à d EOOG0. it. E Nr. 190 433 480 760 736 1174 1307 1655 1745 1979 2019 2061 2111 2241 2243 2296 2415 2493 2572 26h07 2958 3058 3175 3271 3372 3596 3605 3809 3926 4139 4247 4295 43783 4380 4457 4511 4543 4629 4645 48571 4792 4829 A MJ 500 Lit. T Nr 65 77 167 207 374 416 435 541 632 736 877 927 994 10980 1258 1584 1920 1993 2119 2152 2319 2380 2481 2672 2716 2850 3500 3579 4015 4042 4045 4215 4557 4614 4679 4825 4972 à ½ 200. Lit. M Nr. 69 211 645 697 749 gi4 1020 1178 1296 1472 1594 1821 1843 1874 2223 2462 2539 2704 3040 30466 3200 3343 3368 3458 3466 3620 3716 3724 3830 3898 4129 4449 4674 A M RO.

Serie 385. Lit. H Nr. 142 M 109000 Lit. L. Nr. 16 111 164 279 557 587 S9g6 à4 S6 50Och. Lit. X Nr. 126 143 178 250 303 323 435 437 585. 6I5 865 1193 1396 3 ν zO0. Lit. Fg Nr. 79 501 687 705 757 9g03 g54 971 994 1011 1265 1283 1394 3 M ERGO.

Serie 27. Lit. H Nr. 157 251 380 3 M Fogo Lit. J Nr. 5H 198 268 288 503 578 728 754 798 817 944 1211 1277 1757 1945 2100 2198 2440 A M 2zO09. Lit. R Nr. 153 330 370 394 404 685 1039 1170 1405 1446 15027 1658 1916 2060 2188 2356 2499 2669 2684 3196 3276 3287 3338 3366 3391 3484 3947 3985 4004 4115 4205 4390 4486 4666 4820 4937 5086 5127 5138 5148 5189 5585 5547 5703 5843 5877 6237 6281 6377 6396 6585 6809 7009 7081 7518 7639 7965 3 u L000 Lit. E Nr. 21 54 76 84 124 292 315 385 441 451 563 856 892 997 1015 1108 1290 1452 1880 2032 2034 2047 2122 2237 2533 2585 3014 3027 3138 3214 3332 33566 3389 3400 3979 3996

4626 4880 5061 5254 5613 5628 6108 6159 6357 4 S Oc. Lit. N Nr. 24 275 455 488 491 526 813 1054 1097

1246 1326 1397 1440 1675 1997 2412 2703 3002 3123 3397 3444 3799 4065 4198 4265 4330 4459 4547 4678 4683 4964 4980 5214 5275 5600 5686 5746 5751 5826 à M 2009. Lit. M Nr. 90 121 168 206 287 536 1094 1123 1181 1277 1483 1514 1692 1827 1854 1971 2155 2219 2573 2952 3216 3297 3389 3892 4112 4137 4141 4191 4887 4977 5012 5028 5164 5458 à S HO0O.

Serie 87. Lit. J Nr. 313 318 ä Se 2z000. Lit. HK Nr. 102 254 267 340 426 4563 534 547 822 922 980 à S HO060. Lit. L. Nr. 237 466 501 560 576 611 640 760 à M 500.

1228 2397 3513

Lit. N Nr. 137 3 200.

23 rückzahlbar al vari. Serie 28. Lit. MH Nr. 16 243 ä n SOo00. Lit. I Nr. 5 184 325 541 594 655 666 987 1062 1136 1185 1309 1419 à M 2000. Lit. K Nr. 66 112 156 382 734 824 876 gö59 1056 1197 1208 1236 1312 1607 1762 2207 2267 2279 2339 2359 2406 2429 2729 2789 3253 3423 3475 3677 3751 3766 3839 3869 3917 4022 4047 4077 4149 4186 4239 4276 4359 4376 4389 4407 4419 4486 4509 4707 4756 4809 4839 4884 4930 4976 5116 5126 5146 5184 5246 5353 5415 5446 5563 5593 6073 6077 6136 6197 6223 6316 6416 6433 6493 6569 6916 7483 7573 7693 7843 7933 7961 7963 8282 8605 8639 S699 8849 à M HOd06G. Lit. L. Nr. 126 140 200 204 263 384 441 487 500 568 621 648 697 848 879 1041 1104 1128 1217 1285 1379 1654 1684 1693 1752 1985 2265 2383 2460 2495 2693 3023 3042 3131 3260 3289 3508 3661 3899 3946 4119 4165 4191 4198 4391 4461 4540 4844 4858 5045 5253 5 6 6 , , 81 5875 5938 6387 6400 6413 6573 6595 6653 6841 6905 6921 6927 6963 7081 7352 7487 7524 7561 7840 75891 7974 S041 A M 500. Lit. X Nr. 89 123 E67 195 249 350 441 471 972 1023 1083 1202 1436 1467 1566 1586 1642 1709 1769 1316 1888 1903 2348 2381 2929 2987 3030 3035 3060 3312 3333 3382 3463 3488 3978 4176 4261 4387 4540 4612 4642 4706 4713 4769 4850 4880 5004 5162 5163 5192 5404 5813 5893 5929 5961 6209 6295 6329 6382 6404 6518 6719 6724 6964 7012 7033 7049 7056 7063 7105 7116 7360

9 403 7630 7649 7732 7751 777

7846 ä d 200. Lit. M Nr. 63 195 294 340 341 4895 506 722 774 790 878 984 1096 1317 1408 1439 1536 1645 1957 2085 2164 2176 2219 2236 2261 2302 2325 2354 2363 2541 2576 2781 2857 2889 2902 2957 3109 3252 3281 3359 3637 4018 4157 4252 4412 4438 4530 4583 4654 5302 5332 5383 5394 5730 999 6078 6097 6378 6420 656 6692 7002 7122 7346 7701 7722 7964 8294

S393 8489 8516 8540 8b61 8711 8932

A* M HG.

Serie 29. Lit. HN Nr. 43 2 S 5O9O. Lit. J Nr. 54 61 557 750 866 997 1063 à eSP 2000. Lit. KR Nr. 667 1039 1373 1394 1660 2159 2264 2390 2545 2564 2620 2861 2946 3073 3118 3146 3165 3225 3335 3396 3415 3517 36038 3786 3962 4315 4609 4698 4838 4883 5225 5257 5407 547? 5544 60h 5727 5746 5925 5938 6119 6229 6265 6433 6458 6587 6601 6635 6875 à MS EO00. Lit. KE Nr. 36 203 301 315 492 620 689 800 841 1161 1225 1420 1678 1681 1759 1800 2104 2262 2388 2543 2571 2664 2679 2764 2798 3163 3220 3426 3781 3803 3987 4122 4241 4274 4370 4374 4415 4604 A763 5160 5529 5808 5864 6209 A A 5 O. Lit. N Nr. 292 301 423 459 626 779 79H 994 1021 1110 1290 1295 1630 1684 1793 1931 2606 2765 23877 335334 3360 3 3666 3894 3985 4189 4336 4453 456 5033 5062 5158 5242 5336 5389 575 5871 5931 4 260 286 562 694 705 791 911 923 943 1357 1375 1434 1746 2044 2222 2397 3055 3067 3116 31825 3442 3815 3915 3955 4011 4033 4165 4877 4892 5648 5662 * M HEOGO.

Serie 30. Lit. F Nr. 127 180 680 687 722 786 3 M 2000. Tit. HK Nr. 41 229 412 437 611 790 793 870 1026 1077 1088 1111 1205 1282 1336 1593 1686 1707 1759 1861 1924 1972 2065 2197 2387 2531 2543 2607 2663 2668 2706 2897 3013 3076 3101 3118 3143 3216 3223 3237 3298 3370 3378 3437 3442 3464 3512 4052 4328 4383 4499 4669 4702 4734 4801 4852 4856 4912 4947 5476 5483 5691 5834 5983 6016 6145 6202 6253 6419 6918 6933 707 D26 756, 637 7678 76g à M HEO09. Lit. L. Nr. 3 51 68 253 296 435 506 523 575 582 623 627 S44 957 1021 1093 1120 1194 1862 2091 2185 2186 2204 2504 2666 2923 3085 3134 3191 3315 3385 3400 3561 3575 3755 39090 3910 3961 3994 4084 4119 4122 4197 4561 4941 5107 5185 5386 5414 5481 5501 56596 5624 h629 5822 5861 5993 6041 6450 6490 6559 6783 6893 7029 7186 7273 7344 7409 7434 7489 7509 7613 7673 7729

96062 7751

7623 7736 7874 à υί 590. Lit. N Nr 119 251 326 437 596 776 836 939 971 12651 1443 1445 1486 1483 1522 1534 1655 1671 1688 1894 1711 1751 1790 1818 1867 19866 2658 2675 2855 30910 3284 3302 3303 3942 3989 4011 4164 4214 4264 4267 4298 4462 4482 4852 4891 4994 5053 hHih9 bit 5453 55098 5540 5664 5711 5738 766 5825 5827 9232 6555 6560 6976 7011 7092 7202 7474 7505 7597 7897 8021 8102 à M 200. Lit. M Nr. 1858 241 271 354 340

699 819 S829 1273 1364 1435 1589 1789 1949 1971 2108 2250 2379 2845 2874 2957 3084 3148 3192 3372 3393 3725 3830 4060 4724 4771 4952 52890 5299 5480 5494 5713 5725 5794 5827 5932 6114 6119 6192 6230 6364 6426 6901 7084 7148 7304 7362 7424 7428 7513 7832 7853 7977 à M 100.

Zur Rüchzahlung auf 1. Inli 1914,

4 0oO rückzahlbar al pari.

Serie 15. it. J Nr. 46 65 à M 2000. Lit. HK Nr. 4 49 108 110 124 324 345 à S 1000. Lit. L Nr. 19 98 109 197 260 273 336 A M 500. Lit. M Nr. 39 71 129 271 368 374 384 465 563 646 767 791 799 967 1010 1251 1363 1392 1418 1526 1544 1732 1835 1843 1848 1924 1971 E988 à υσ 100.

Serie IG. Lit. K Nr. 8 49 72 100 157 232 426 526 531 578 621 714 à M E000. Lit., L Nr. 318 422 441 495 498 550 570 577 723 786 789 846 A e 5090. Lit. N Nr. 50 83 139 244 310 404 481 498 502 533 à M zGO. Lit. M Nr. 139 166 308 418 510 517 804 825 871 963 1056 1183 1250 1267 1294 1332 1342 137 1434 1486 1495 1529 1559 1640 1653 1761 1862 1980 1997 à S 100.

Serie L7. Lit. K Nr. 71 138 150 255 2 S HEO09. Lit. L Nr 53 156 267 278 364 368 412 426 599 667 818 896 à AM p00. Lit. N Nr. 43 132 202 304 342 411 431 506 518 600 A M 200. Tit. MH Nr. 24 49 58 85 112 117 137 261 290 383 424 506 633 648 683 786 852 860 985 1027 1066 1117 1121 1189 1265 1332 16381 1851 1890 1970 A S ROG.

Serie 18. Lit. I Nr. 6 46 207 348 357 A M 2006. Lit. HK Nr. 12 195 228 233 265 403 509 552 553 575 592 620 665 725 726 744 752 834 1274 1373 1463 1464 1493 1508 1642 1878 1896 1899 1939 2173 2232 2296 2355 2358 2381 2407 2490 2508 2543 2621 2635 à M EGO. Zit. EL Nr. 36 44 57 117 121 160 277 348 360 479 651 700 760 783 820 872 981 1014 1246 1437 1451 1479 1481 1499 à M 500 Lit. N Nr. 1 163 257 316 368 429 450 486 512 550 55h 814 928 1042 1079 1087 1243 1258 1265 1330 1657 1713 1718 1725 1905 1973 3 M 200. Lit. NMH Nr. BI9 415 425 541 637 645 822 8h5 950 1115 1206 1282 1288 1365 1402 1408 1478 1490 1529 1635 1746 1853 2081 2249 2345 2349 2418 2428 2431 2521 2558 2609 2631 2756 à 160.

Serie 19. Lit. J Nr. 163 184 352 399 3 M 200 Lit. H Nr. 1 124 141 284 363 446 481 606 623 734 848 898 923 988 g89 1165 1202 1266 1357 1416 1448 3 S 16000. vit. H. Nr. 102 252 296 356 420 487 498 568 604 632 826 879 1030 1078 1107 1195 1209 1232 1257 1428 1462 1477 1569 1602 1711 1766 1965 3 SJ 500. Lit. N Nr. 53 75 166 278 329 402 461 577 774 851 859 45 949 à S 20O. Lit. M Nr. 94 136 278 360 454 530 674 693 893 939 3 MS H OO.

Serie 21. Lit. F Nr. 327 350 404 439 464 591 633 703 g05 9349 961 1018 1053 1054 1187 1245 1340 à υ ZzOGG0. Lit. H Nr. 71 137 153 213 306 503 725 809 815 9385 1062 1181 1244 1364 E454 1621 1655 1697 1744 1937 2073 2077 2186 2191 2231 2283 2437 2587 2646 2658 2703 2800 2847 2849 2921 2938 2969 3007 3134 3137 3328 3363 36532 3558 3793 3798 3888 3945 4000 4075 4181 4280 4371 4422 4512 4516 4537 4546 4577 4666 4741 5094 5123 5172 5288 5320 5455 5474 5806 5918 5948 5951 6064 6090 6196 6245 6324 66549 6595 6616 6731 6734 6813 6821 6824 6872 6935 6980 à. S L Ost O Lit. LE Nr. 152 214 303 334 420 471 675 701 818 g99 1080 1127 1392 1570 1579 1650 2039 2294 2418 2672 3066 3097 3107 3222 3224 3480 3506 3511 3549 3665 3899 4046 4071 4152 4189 4301 4351 4477 4598 4619 4621 46651 1801 4841 5004 5005 5125 5128 5182 5278 5296 5327 5354 5381 5411 5464 5513 5545 5670 5682 5687 5729 861 5885 5890 5922 5934 5971 5982 os 500. Lit. N Nr. 26 144 175 205 634 667 711 754 877 911 1037 1142 1622 1685 1814 2068 2199 2259 2383 2447 2554 2558 2579 2584 2831 2875 2912 3045 3053 30727 3316 3360 3475 3557 3585 3690 3693 3772 3820 3985 4073 4093 4127 4228 4291 4443 4476 461 4641 4646 4648 4735 5144 5146 5169 5179 5198 5253 5463 5645 5604 5631 5713 5739 5746 5799 5980 6172 6217 6231 6279 6291 6445 6474 6491 6605 6755 6802 6830 6874 6954 A 200. Lit. M Nr. 2 50 198 396 574 602 621 769 866 1118 1195 1230 1245 1346 1363 1419 1558 1603 1611 1617 1953 2002 2034 2134 2161 2240 2801 2883 2902 3038 3353 3386 3449 3477 3581 3763 3787 3834 3879 3917 3939 3947 3957 4017 4101 4142 4248 4456 4895 4962 5007 5076 5124 5329 5422 5429 5451 5500 56h2 5719 5834 5944 5960 6253 6258 6448 663235 6654 6664 6678 6757 6792 6896 6920 à S HG.

Serie T2. Lit. I Nr. 113 200 229 à S6 2090. Lit. IR Nr. 145 199 368 468 481 550 604 779 798 800 822 895 909 g37 961 1022 1101 1377 1718 1823 1858 1875 2085 2097 2221 2369 2393 2589 2596 2647 2723 2732 2860 2945 3085 3143 3151 3282 3322 3409 480 A M E090. Lit. L. Nr. 7 37 62 66 104 127 161 169 362 374 695 740 766 783 792 865 874 951 1331 1581 1592 1684 1690 1738 1857 2064

2080 2098 AF 2201 2270 2338 24901 2772 2786 2796 2803 2933 3225 3242 3247 à S 500. Lit. N Nr. 15 68 126 134 498 536 569 626 775 813 927 936 979 993 1055 1450 1603 1674 1731 1785 1874 1935 1947 1982 1992 2019 2032 2048 2081 2136 2154 2345 2367 2373 2653 2676 2843 3031 3270 3311 3414 3499 3621 3624 3671 3681 3796 4102 4110 4262 à M 20. Lit. M Nr. 54 110 119 192 269 435 506 584 744 945 1076 1110 1233 1247 1362 1389 1450 1649 1746 1822 2138 2252 2281 2286 2345 2364 2464 2484 2546 2660 2790 2824 2894 3356 3695 3716 232741 3751 3769 3913 3975 A M 109.

Serie 2Z. Lit. J Nr. 29 71 120 299 382 486 à M 2000. Lit. H Nr. 123 198 242 503 578 686 771 803 829 1063 1162 1359 1380 1425 1418 1615 1951 1962 2213 2305 2312 2420 2538 2689 2863 2922 2939 2972 3101 3150 3305 3326 3417 3425 3438 3503 3600 3622 3657 3670 3696 3764 3919 3992 à Æ 1900. Lit. L Nr. 244 261 274 651 922 1011 1065 1109 1145 1155 1245 1276 1337 1496 1591 1607 1666 1742 1884 1939 1971 1983 2146 2210 2234 2255 2326 2352 2426 2464 2484 2539 2563 2729 2739 2813 2861 2997 3056 3072 3176 3381 3644 3713 3774 3988 3 Sg pc. Lit. XN Nr. 5 36 110 205 263 359 365 404 441 471 666 708 828 842 1015 1048 1253 1400 1704 1748 1767 1792 1874 2029 2089 2228 2246 2298 2410 2411 2450 2546 2721 2799 2807 2854 2858 3146 BzT48 3324 3716 4230 4245 4271 4445 4447 4457 4641 4653 4719 4968 4 MH TOO. Lit. MH Nr. 429 534 550 661 745 758 785 883 939 971 1027 1032 1093 1132 1159 1204 1331 1518 1538 1601 1645 1727 1860 1914 1930 1963 1996 2347 2409 3401 3677 3743 3910 4028 4058 4170 4303 4321 4397 4463 4466 4593 4607 4696 4711 4788 à M HOG.

Serie 24. Lit. F Nr. 37 97 4 , 20d G. Lit. M Nr. 57 134 237 272 352 625 650 665 684 800 875 923 1024 1084 1127 1365 1403 1429 1504 1535 1559 1663 1824 1825 1886 2261 2274 2331 2545 2571 2602 2633 2662 2703 2881 2918 2928 3114 3245 3285 3329 3410 3455 3888 3965 4090 4132 4179 4231 4359 4367 4487 4769 4909 4916 4 g RGOoGo0. Lit. L Nr. 102 151 177 312 424 622 1055 1098 1161 1214 1261 1405 1424 1488 1498 1518 1597 1602 1634 1667 1692 1774 1994 2035 hs i n, n n 9 2472 2484 2486 2743 2774 2803 2928 3022 3128 3288 3376 3429 3602 3629 3641 3841 3847 3915 4067 4415 4 un 500. Lit. N Nr. 319 437 466 485 710 730 752 782 831 915 955 1006 1012 1014 1072 1110 1210 1414 1589 1603 1613 1657 1673 1696 1773 1733 1903 1974 1989 2158 2535 2541 2603 2614 2676 2894 3118 3189 3254 3429 3593 3643 3716 3753 3852 3860 3946 3972 3990 3995 4093 4385 4387 4501 4763 4814 5139 5252 5262 5844 5955 5987 A ς 200. Lit. M Nr. 34 138 280 424 634 933 gss 993 1101 1111 1126 1407 1514 1559 1733 1867 1893 1946 1987 2342 2350 2366 2426 2537 2595 2726 2742 3195 3452 3610 3630 3696 3761 3890 3903 3929 4155 4283 4424 4528 4534 4646 4733 4753 4902 4940 5252 5258 5331 5372 5503 5508 5674 5681 5891 à S HO.

Serie 25. Lit. I Nr. 63 146 187 618 22 13 154 1196 1219 1197 1413 1474 4 P 2000. Lit. H Nr. 74 154 281 496 552 565 676 738 750 989 999 1000 1066 1155 1186 1307 1322 1468 1650 1699 1764 17387 1823 1950 1979 2200 2283 2416 2540 2720 2725 2820 2824 2958 2977 3040 3218 3239 3626 3727 3733 3835 3881 3997 4199 4203 4266 4671 4754 4771 4820 4898 4941 50563 5075 5155 5322 5629 5689 5934 6094 6127 6155 6157 6245 6467 6472 6586 6707 6999 7070 7128 7161 7211 7233 76558 7785 7823 73878 7906 7999 8008 8038 8065 8088 8152 8446 8589 8620 8659 8665 8675 8736 8875 8887 9179 9217 9259 9328 9336 9446 9452 9486 9533 9535 9556 9669 9738 9745 9775 9888 g916 10045 10106 10108 10400 10445 10627 10763 1082 10942 à Sg RO0O. Lit. L. Nr. 23 38 107 205 415 481 667 936 1230 1258 1313 1368 1528 1562 1681 1793 2056 2128 2304 2497 2548 2718 2829 2875 2876 2938 3222 3324 3334 3364 3432 3463 3782 3909 4039 4099 4105 4111 4266 4277 4302 4354 4401 4630 4696 4719 4963 4973 5031 5077 5219 5357 5391 5444 5477 5556 5606 5760 583 5922 H993 6053 6164 6451 6602 6686 6733 6764 6860 7492 7898 8042 8267 8326 8367 8432 8481 8504 Sh44 8h64 8570 8576 8681 8683 8869 8993 9064 9086 g089 g095 9266 g300 9375 9517 9528 9537 9728 9786 9796 gso0 9907 9954 A A6 5 0G. Lit. N Nr. 146 184 334 675 958 9g90 1048 1349 1390 1494 1588 1721 1761 1798 1841 1885 2088 2651 2853 2859 2927 2957 2961 3049 3064 3097 3409 3561 3606 3641 3725 3871 3930 4011 4248 4284 4401 4484 4490 4687 4750 4798 4821 4836 4988 5046 5102 526 5246 5269 5305 5492 5531 5725 6028 6392 6488 6549 6585 6612 6710 6711 688366 6891 6963 7414 7496 78657 7928 7960 7970 S007 S065 8181 8186 8209 8215 8270 8595 8895 8951 à M 200. Lit. M Nr. 2 17 233 256 322 608 639 682 762 839 874 933 1065 1223 1401 2345 2460 2501 2567 2688 2809 2998 3011 3039 3114 3342 3697 3734 3813 3855 4181 4191 4255

dahl 342g it gol egg zr,

sor8 S7 S5d6ß 65zz se

6952 6966 a M 109. 9 Serie 28. Lit. I Nr. 189 5

293 372 420 483 637 785 755 8.

1093 1236 1308 136 à 416 20.

Lit. H Nr. 70 535 593 518

1264 1289 1307 1596 14

1887 1991 2067 2116

24953 2574 2684 2742

3249 3261 3339 3363 5

4049 40930 4125 4136 4165 41.

63 gien Ls rs g,

2 , E000. Lit. 1.

204 338 420 648 1017 1663

1145 1282 13386 1477

1719 1930 1937 2022 218

2765 2788 2854 2597 2

3263 3338 3362

3235 339 3362 3547 3594 3655 371 8 G6 200. Lit. M Nr. 9 33 448 534 678 962 1218 1232 1939, 1363 1463 1897 03a 2135 233 2380 2534 2681 2731 2813 3040 3119 3285 3573 3600 rz 4218 4247 4288 à υ HO. ö * oM rückzahlbar al par Serie 32. Lit. I Nr. 1 6 2000. Lit. . Nr. 39 281 334 367 450 702 à d 100 Lit. J. Nr. 55 118 237 27 nn à 6 60O. Lit. N Nr. 374 9 458 524 544 55 à d 200. Nr. 172 2965 453 550 557 à A 19 Dle Rückzahlung erfolgt vom 1. 1914 bezw. E. Juli 1914 ch. dem Räckzahlungstermin hört di zinsung auf. Auf die nach dem 30 bezw. II. Juli zur Präsentation gelam tücke vergüten wir ab 1. Mal ben J. August einen Depositalzins bon Wir sind bereit, die gezogenen gegen unsere 40/0 bis 1915, 1917, 1920, 1921 oder 1922 unkinh Hypothekenpfandbriefe zum jene Börsenkurs um ;zutauschen. Einlösun Umtausch erfolgt an unserer Kase bei unseren sämtlichen Verkaufẽsstelle Auf Wunsch besorgen wir die kostz Kontrolle und Benachrlchtigung über losung und Kündigung unserer bfanngh wozu wir Formulare zur Verfügung s auch übernehmen wir kostenfret die mäßige Aufbewahrung unserer Pfanh Rück ständig aus früheren Verlosn Serie 9 Lit. D Nr. 708 à 6h Serie 11 Lit. D Nr. 93 à 100) Frankfurt a. M., den 27. Janun Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt⸗Knaß

102581 Die Tonder Landmandsbank (. Gesellschaft“ in Tondein hält am 7 d. J., Nachmittags P Uhr, ihre ralversammlung im Missionshotz Tondern ab. Tagesordnung: I) Rechnungsablage und er teilung. 2) Wahl von sich ts ratẽ. 3) Wahl von sttellvertretenden gliedern des Aufsichtsrats. Wies by, den 5. Februar 1914.

Tonder Landmandshun Actien.· Gesellschast! Der Aufsichtsrat.

Fr. Höyberg.

Del

Mitgliedern dez 9

Io? dsr] Auslosung von Schuldscheinen 45 proz. hupoth. Anleihe de

Wurzener Kunstmühlenmernt

Bistuitfabrihen vorm. . Krit Bei der am 30. Januar ds. Js. mäßig erfolgten Äuslosung in A moooigen hypoth. Schujidscheine 1. Oktober L886 sind folgende Num gezogen worden: obl 058 O94 O97 118 149 16 200 208 255 269 309 330 337 330 372 388 430 438 467 484 497 5 560 572 579 594 598 600 603 6ll 620 640 679 705 728 752 S802 ls Sc56ß 27 ga5 Ho? HJ. . Der Nennwert dieser Schuldt (n 1009 pro Stück) nebst den trage der Zinscoupons Nr. 55 (4 2 pro Stück] wird vom 30. April do. ab an unserer Kasse in Wurzen bei der Augemeinen Deutscheu Ch anstalt in Leipzig gegen Auslit; der Stücke nebst Talons und Zinsech Nr. 56 60 ausgezahlt. . Die Verzinsung der ausgelosten eh scheme hört mit dem 36. April it auf, und der Nennwert folgender coupons ist von dem Kapital in! zu bringen. . Zugleich machen wir zur Verne ö Zinsverluste darauf aufmel a ö von der am 26. Januar 1909 emp Auslosung der Schuldschein Nr. d)) von der am 24. Januar 1911 ern Auslosung der Schuldschein Nr. 1) von der am 265. Januar 1912 eis Auslosung die Schuldscheine Nr. Il 534 626 und 993 ; und von der am 7. Februar 19 folgten Auslosung die Schuld Nr. 001 003 059g 116 662 723 um bis jetzt noch nicht zur Gini hnräsentiert wurden. Wurzen, den 30. Januar 191 Direction der Wuragener Kun stuislhlen ..

4368 4595 44066 4454 4595 4644 5030

vorm. F. Kr athgen. Spengler.

102596]

Bei der am 26. Januar d. J. statt⸗ gehabten Auslosung unserer Schuld- nverschrelbungen H datiert vom 4 Jun SSS, sind die Nummern: 80 154 221 265 300 333 355 374 453 461 470 495 508 548 561 613 622 745 752 754 759 804 868 879 883 884 885 961 983 1000 10898 1091 1101 1260 1369 gezogen worden.

Ferner fand an demselben Tage die Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen KI, datiert vom 1. April I 806, statt und wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: 30 50 91 211 278 304 356 358 380 390 402 503 541 544 583 589.

Die Auszahlung der vorstehenden aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen erfolgt am H. Juli A914 gegen Auslieferung der⸗ selben an unserer Kasse sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin oder deren Niederlassungen.

Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten und fällig

gewesenen , , , ,,. 1 Rr. 29 412 553 1218 und die Inhaber der gleichfalls ausgelosten und fällig ge— wesenen Schuldverschretbungen 11 Nr. 25 42 105 235 460, dieselben zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes ebenfalls bei vor— genannten Rassen zur Einlbsung einzurelchen. Dresden, den 4. Februar 1914.

Dresdner Malzfabrik

vorm. Paul König. S. Felix.

1006570

Am 30. Januar 1914 hat unsere Generalversammlung herrn Julius Baesecke in Freiburg t. Breisgau zum Mitgliede unseres , , gewählt, der die Wahl annahm.

Norddeutsche Feneryversicherungs-

Gesellschaft in Liquidation. Der Liguidator: Dr. G. Krichauff.

oz 5a]

Düsseldorfer Eisen⸗ und Drahtindustrie, Düsseldorf.

A* o Teilschuldverschreibungen. In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern gezogen worden: 8 1721 27 30 41 179 220 226 254 339 342 345 376 380 415 422 453 472 627 679 733 766 793 797 856 857 900 941 g81 1030 1031 1132

! 1230 1235 1306 1311 1338 1360 1386 130

Die Aufzahlung erfolgt am L. Juli dieses Jahres mit EOß0, das

Stück durch:

II. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf,

Deutsche Bank in Berlin. Nationalbank für Deutschlan Deichmann C Go. in Cöln, A. Levn in Cöln,

J. H. Stein in Cöln,

Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Mittelrheinische Bank in Duisburg, Internationale Bank in Luxemburg, Luxemburg,

Reverchon C Co. in Trier.

Bergisch Märkische Bank Düsseldorf in Düsseldorf urch die Kasse der Gesellschaft. Von den am 1. Februar 1913 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind die

und

Nummern 123 1951 540 972 1022 noch ni

v oo Teilschuldverschreibungen.

In der heutigen Ziehung sind folg 3 25 30 60 72 85 101 103 132

701 337 341 349 365 380 386 390 399 468 472 483 489 494 566 575 584 587 589 608 612 619 642 645 653 665 725 787 797 799 817 850 879.

Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli dieses Jahres mit M 10090,

782

760 768 77

Stück bei den obengenannten Zahlstelle

Von den am 1. Februar 1913 ausgelosten Teilschuldverschreibungen ist die Nummer S886 noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.

Düsseldorf, den 2. Februar 1914. Der Vo

1188 1219

9 1472.

d in Berlin,

cht zur Zahlung vorgezeigt worden.

ende Nummern gezogen worden:

133 162 164 187 202 218 225 234 26 5I0 512 bos 55

151 8 , .

n.

rstand.

101790 Aktiva.

Bilanz ver H. November 1918.

Passina.

An Kassenbestand .. Bankguthaben Stammanteil Debitoren Waren Maschinen Verlust

884

90

52

4409

Gewiun⸗ und Verlustkonto

obo 300

oh0 000 Brandenburgia ; vorm. Waßmuth Eisenmenger Act. ⸗Ges. in Liqu.

Oscar Brexendorff. per H. November

57 34 ] Per Attlenkapltal

29 70

zoo ooo

4820 62

0276

bb0 000

19283.

Gewinn und Verlustkonto. Utensilienkonto Debitorenkonto Handlungsunkostenkonto, .. Naben.

Dynamo

105 71465 1900 26 065 S a5 11

4 35865 3066 = 140 g02 76 Brandenburgia

vorm. Waßmuth & Eisenmenger Act.⸗Ges. in Liqu.

Oscar Brexen dorff.

440 90276

Per Bilanzkonto ..

440 902 76

102473

Bilanz per 31.

Vereinigte Speyerer Ziegelwerke Akt⸗Ges. Speyer ⸗Mannheim.

Oftober 1913. Vassi va.

Attiva.

An Grundbesitz konto Ziegelei Speyer Reffenthal ... Angelhof JL... Angelhof II ... Angelhof III ... Herrenteich 1 Herrenteich II.. Mechtersheim . Weingarten Tonwerk Heypenhelm⸗ Anlage auf der Kollerinsel Schifs s konto Gebäudekonto Mannheim. Warenkonto Debitoren Effektenkonto Kassakonto Kautionskonto Verlust

6, 942 000 516 627 92 198 400

37 551

95 500

27 423 261 950

45 1037

62 365

36999

1209 601

11 426

25 000 265 000 456 663 2 281 523

70 405

2750

67

412868

s ss o? Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

14383 2 000 000 996 000

14763

1446 1164913 782 035 67 6h

Per Aktienkapitalkonto .... Partialobligationenkonto Partialobligationenzinsen⸗

konto Partialobligationenseparat

konto Kreditoren Hypothekenkonto Kautionskonto

os si3 g?

per 31. Oftober 18183. Saben.

n, ,

175 042 17 48 649 69 20 654 74 . 3219 04 Abschreibungen ... 382 37730 Verlust pro 1911123... 34291224

55 Zinsen und Provisionen Unkosten Gehälter

6 3 237 06491

22 051 59 412 868 68

er Fabrikatlonsgewinn

Diverse Erträgnisse ... Verlust 2 9 29

671 98518

Speyer Mannheim, 3. Februar 1914. 36. ; Der Vorstand.

or sss is

Dam pfschiffs Uetiengeieslschaft Donnerstag, den 12. März A914, Abends 8 ihr, im Hotel Kaiserhof.

10 ls7]

Gene raolnersammlunn der Kolberger am

Tagesordnung:

1) Geschäfisbericht des Vorstandz, Vor⸗ legung der Bilanz für 1913, Er⸗ teilung der Decharge.

2) Verteilung des Ueberschusses.

* Ersatzwahlen. olberg, den 3. Februar 1914.

Max Hoffmann.

102543 Ja der au 21. Januar 1914 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Auslosung von n gö500, unserer Teilschulvverschreibungen wurden zur Rück⸗ zahlung am L. Juli dieses Jahres mit 108 ½ gejogen:

von Buchstabe A die Nummern: 25 119 145 208 273 und 301,

von Buchstabe Es die Nummern: 66 76 155 176 334 362 und 363. Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen Zinsscheinen gelangen bei der Pfälzischen Baut. Ludwigshafen, sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ laffungen und bei der Mitteldeutschen Privatbank, Akt.⸗Ges., Filiale Dessau, Dess au. zur Räckjahlung. Raguhn, den 4. Februar 1914.

Maschinenbau und Metalltuchfahrik Aktiengesellschaft.

(102196 Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre der Geraer

Jute⸗Spinnerei C Weberei zu Triebes soll Dienstag, den A0. März . e., Bormittags ER Uhr, im Saale des

Hotel Frommater zu Gera abgehalten werden.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts auf das Jahr 1913. 2) Genehmigung der Bilanz auf das Jahr 1913.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

H Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

6) Wahl von 2 Revisoren.

7) Auslosung von S 29 000, - 4 0

Schuldverschreibungen.

Unter Bezugnahme auf die einschlägtgen Bestimmungen des revidierten Statuts (56 31) werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, das zur Ausübung des Stimm rechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinnantellbogen) bis spätestens Frei · tag, den 5. März E914.

bei der Hauptkasfse unserer Gesell⸗

schaft zu Triebes oder bei den nachgenannten Bankhäusern und Bankinstituten . Gebr. Oberländer. Gera. Geraer Filiale der Algemelnen Deutschen Credit⸗Anstalt. Gera, Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt, Leipzig, Deutiche Bank, Filtale Dresden, Dresden, : zu erfo gen hat, wogegen eine Bescheinlgung ausgefertigt wird, die alz Einlaßkarte in die Versammlung dient

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsschetne der Reichsbank, einer oͤffentlichen inländischen Behörde oder

eines deutschen Notars bei vorstehenden R

Stellen deponiert werben. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 16. Februar d. J. ab in dem Gesckäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Triebes und den Bureaus der vorgenannten Banthäuser zur Abgabe an die Herren Aktionsre bereit liegen. Gera, den 3. Februar 1914. Der Aufsichtsrat der

Geraer Jute ⸗pinnerri & Weberei

zu Triebes. Alfred Weber, Vorsitzender.

llorrss] Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.

Wir berufen hierdurch zur Vermeidung der Zahlungteinstellung eine Versamm⸗ lung der Besitzer von Teilschuldver⸗ schreibungen unserer An 0e½ Wnleihe bon A905 auf Montag, den 2D. März 1914, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz. und Disconto⸗ Bank, Hamburg, Neß 9, mit nachstehender

Tagesordnung:

I) Zustimmung zu emem mit der Ge⸗ werkschatt Wendland beabsichtigten Abkommen, betreffend Austausch unserer Aktien gegen Wendland⸗Kuxe und gleichzeitige Gewährung eines Darlehns an diese Gewerkschaft, und zwar in dem Sinne, daß, soweit an— läßlich der hiermit in Zusammenhang stebenden Herabsetzung unseres Grund⸗ kapitals ein Recht auf Befriedigung oder Sicherstellung eintritt, die in Aue sicht genommene Sicherstellung durch Bestellung einer Hypothek von S1 450 000, auf dem Grundbesitz der Gewerkschaft Wendland als ge⸗ nügend angesehen werden soll.

2) Ermächtigung der in der Versamm⸗ lung vom 15. September 1913 ge⸗ wählten Obligationärvertreter, auch kleinere Kapitalteilrückzahlungen als wie 50 zu gestatten.

Stimmberechtigt in dieser Versammlung sind gemäß 5 109 des Reichsgesetzes vom 4. Dezeinber 1899 nur diejenigen Gläu⸗ biger, welche ihre Teilschuldverschreibungen syätestens am 2D. Tage vor der Genrralversammlung bei der Reichẽ⸗ bank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt baben. Als solche Stellen kommen in Mecklenburg die Amtsgerichte in Be⸗ tracht. Die Commerz und Disconto⸗ Bank in Berlin und Hamburg sowie rie Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin sind bereit, die kostenlose Hinterlegung bei einem Notar zu vermitteln, wenn die Schuld verschrelbungen spätestens am 4. Tage vor der Versammlung bei ihnen ein⸗ gerelcht werden, und sie sind ferner bereit, die kostenlose Vertretung von Schuldver⸗ schreibungen in der Versammlung zu über⸗ nehmen.

Jessenitz, den 3. Februar 1914.

Mecklen pur aische Kali⸗Salzwerke

Jessenitz.

102529 Aetiengesellschaft für Baubeteiligungen und

Baufinanzierungen. Bilanz per 1. Juli 1913.

ö 75 oo noch nicht einge— forderte Einzahlung auf „S4 750 000, Aktien 3 562 509 1331707 50

Bankguthaben. .... 131 470 80 S 34 512,55

, Bürgschafts konto 295 k . . ortrag. 25

I 7s 3 Gewinn⸗ und ,

6 215 85

324 312 **

40 728 40

Berlin, im September 1913. Aktiengesellschaft für Baubeteiligungen und Baufinanzierungen.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Otto Brähmer. Alfred Schrobsdorff.

In der am 28. Januar 1914 stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde Herr Regierungsbaumeister H. Schütte, Gr. Lichterfelde, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt.

Berlin, im Januar 1914. Alfred Schrobsdorff, Vorsitzender des Aussichtsrats.

Aktiva.

Vasst va.

106 5 000 O00 265 hh 5666

Ahlen tarltg Bürgschaftskonto NUebergangẽposten .. Gewinn in 1912/13

20 678

5 320 678 Saben.

Soll. Ver luslt onto.

m . 2. 2

6 3 37 12660 . 60 80 40 728 40

Verelnnahmte Zinsen .... Vereinnahmte Provisionen ..

Handlungsunkosten Gewinn im Jahre 1912/13

ioꝛaro] Kaiserbad A. G. Schmiedeberg, Bez.

N ktiva. Bilanz am 21. Dezember 1913.

Arealkonto 76 009 Aktienkapitalkonto. Gebäude- und Einfriedigungskonto 177 400 Hyyothekenkonto.. Deijungz⸗, Kraft⸗ u. Lichtanlagekto. 9 hoo = Kreditoren... Moore xy traktanlagekonto 3 500 Reservefondskonto. Brunnen⸗ und Partanlagekonto 1551 64 Rückstellungskonto

Bergwerke konto. 52 000 -= Gewinn⸗ u. Verlust⸗. Kassa', Bank. und Effektenkonto . 42 90573 Debitoren 4199304 Resteinzahlung auf Aktien .. 56000 512650 45 454 58 0 go0 1662

Do ri s Deßhet. Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.

Betriebsunkosten .. Abschreibungen Reingewinn...

Halle.

Passiva.

zo0 ooo 176 660 - h gol gz g60 os 1606

26 106652

zorräte

Konto Moschwig

Inventartonto

Fuhtwerks⸗ und Gespannkonto ..

Do sri s Rredit.

Bäder⸗ u. Pensiong⸗ u. Badepraxis.

14 533 8] konto 101 Sag 3a 26 106 52 Moorertrakt⸗ u. Kto. Moschwig . 560 51 JJ i) 109240 ill 13310

104 725 25 10472525 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Fehruar 1914 ist die Dividende pro 1913 auf T0 festgesetzt; dieselbe kann gegen Einreichung der Zins⸗

scheine sofort an unserer Kasse erhoben werden. In den Aufstchtsrat wurde neugewählt Herr Dr. med. Artur Schauer,

pr. Arzt zu Leipzig. Bad Schmiedeberg, 2. Februar 1914. Der Vorstand.

Dr. Schuckelt.

3 984 39

102475

Flensburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft von 1869. Bilanz für das A4. Geschäftsjahr, abgeschiossen am 31. Dezember 1913. Vassiva.

Mb 3 ͤ Buchwert der 7 Dampfer Aktienkapital ..... 2000 000 Prima“, Secunda“, Reservefonds . 200 000 - Tertla, Quarta“, Erneuerungsfonds As „Sexta“, Septima“ und S0 000, „Hebdomotz! am 1. Ja—⸗ Zuschreibung ö 1565000 pro 1913 . 80900 abzůg des verlorenen lonsteuerrestrdeẽe —— S. S. „Hebdomos !.. 1150090 *r . 3 ö. 1450000 Abschreibung pro 1913. 120000

Klassifikatlone konto: Rückstellung pro 13113. . Jetziger Buchwert der 6 Dampfer zusammen.

Dwvidendenkonto. Kontorinventar

1330000 Unerhobene Dividende aus 500 1910

Kassabebalt und Bank

guthaben

Unerhobene Dividende aus 60 6247 Depositen und Effekten..

Aktiva.

160 O00 10000

60 000 300 000

240

1800

Kontor orrentkonto: Kreditores 4 72 916,38 Debitores . 44 573.96 28 342 42

Vortrag auf neũẽ Rechnung 1918 J 2 760 574 24 Kredit.

60 4045

1912 1369 400

Dos F, I]

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

rarer ads r- mm- . .

Gewinnvortrag von Jahre 1915... Zinsen, abzüglich Kuraverlust auf ö, Betriebsgewinn ..

Abschreibung auf die Dampfer .. Steuern und Abgaben Geschäftsunkosten . Tantieme an den Vorstand und Aufsichtsrat ? Erneuerungsfonds, Zuschrelbung. Talonsteuer, Rückstellung ... Klassifikations konto, Rückstellung. 150 Dividende Vortrag auf neue Rechnung

b90 09h

60 000 300 000 1918

633 686 Flensburg, im Januar 1914. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. W Andrews. Ernst Kallsen. Herm. Schuldt. Geprüft und mit den Büchein übereinstimmend befunden. Otto Schmidt, beeidigter Bücherrevisor. Laut § 244 des H. G.⸗-B. wird bekannt gegeben, daß der Aufsichtsrat der

Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1914 aus den Derren Kommerzienrat Ernst Kallsen,

633 686

H. Molzen.

Kulle.

Stadtrat Herm. Schuldt und H. Molzen besteht. Flensburg, den 4. Februar 1914. Der Vorstand.