Voꝛrstandsmitglieder sind die Friseurmeister; eingetragenen Genossenschaft Konfim⸗ 1oꝛs94] EBkände, Westf. ld o] ükrung des. Automohiloberbauez n Flächen musterversiegelt. Schutz frist 3 Jahre, Tettnang. (lI029d2] ; zeibnizstr. 7, ist heute, am d. Februar 1914, 1 4. März 1922, Vormittags 10 utzr. Oschergleben (Bode), ist heute, am 4. Fe. 9 Gann 4 36. 3 Hllarius 2 i g cin geraden Ge⸗ Wiehl, Kr. Gummersbach. In das Musterregister ist eingetragen: Lederrandvertleidung, verschlossen, gan angemel det am ð Januar 1914, Nachmittags 4. Württ. Amtsgericht Tetmang. Nachmittags 1 Ur. das Konfurßberfahren Allgemeiner Prüfungstermin am 66 . ö. 1914, Na . Uhr 30 Mi⸗ 8 7 f 2 s 7 1 1 he * z 1 2 7 2 . ? 3 9 rank in Pforzheim. Die Bekannt nnssenschaft mit beschräntter Haft! Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Nr. 12s. Zirma In dustr ie wer e Erzeugnisse, Hel aft num mern 1 3 Übr. ; ? * 2 In das Musterregister wurde eingetragen; eröffnet. 34. 26. 144. Der Kaufmann RGI, Bormittagg AG Uhr. Sffener nuten, da Konkursverfahren eröffnet. Zum machungen erfolgen unter der Firma durch pflicht, am 2. Februar 1914 einge ttagen heute unter Nr. 45 eingetragen worden: Vogel * Schaefer, Bünde, 2 Modelle 11584. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . M⸗R. Ne. 4314. Jean Schramm, Nr. 3. Firma Garl Freudignanu, Dardegea in Berlin, Luifen Ufer 44, ist Arress mit Anzeigepflicht bis zum 23. Fe⸗ Konkurverwalter ist Herr Kaufmann &Gustay einmalige Ginrückung in der Gewerbe, und worden, daß der Maurer August Pohl mann „Ele ktrizitütsgeno ssenschaft Groß- von gußeisernen Derd üßen mit orna⸗ 17. Januar 1814, Miintags 123 Uhr. 8 fellscha ft mit keschrankter Haftung Baugeschäft in Fr redrichshafen, zum Fonkursder walter ernannt Konturg, brugr 1914. Günther in Oschersleben (Bode) ernannt. Handwerker Jeitung in Karlsruhe. Die in Steinhude aus dem Vorstand aus, fischbach, Faulmert, Kietn fischbach, mentaler Verzierung, offen, plastische Er⸗ Halle S., den 2 Februar 1914. in arr berg. 1 Muster eines Pinseis 11 Muster (Abbildungen) für Eisenbeton⸗ forderungen sind bis zum 8. April 1914 Amtsgericht Flatow, Anmeldeftist bis zum 4. März 1914. Offener Willenserklärungen des Vorstands erfolgen geschieden und an selne Stelle der Weber eingetragene Gens ssenschaft it be⸗ keugn isse GSeschã ite nummern 3 4, Königliches Amtsgericht. Abt. 19 uit , . zzunstücke, offen, plast iche Er eugn sse ö Gericht anzumelden. Es ift zur den 5. Februar 1914. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Fe⸗ durch mindestens zwei Mitglieder; die August Möller in Steinhude Nr. 77 ge⸗ schränkter Haftpflicht zu Grosfisch⸗ Schutzfrist drei Jahre, angeme det am nn nchen. lioꝛz versiegelt. ulter sür pla sche Erzeugnisse, Geschü fts nummern 1— 11. Schutzftist Beschlußfassung über die Beibehaltung des Göppingen-—— 102927 bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder wählt ift. bach. Das Statut ist am 21. Oktober 31. Januar 1914, Vorm. 1135 Minuten. In da Mfusterregister für das! n Schutzfrist ĩ Jahre, angemeldet am 8. Ja 3 Jahre, angemeldet am 30. Janr. I914, ernannten oder, die Wahl eines anderen * Ph Ronrurs verfahren l J allgemeiner Prüfungstermin ani der Firma ihre Namenzunterschrift bei Stadthagen, den 4. Februar 1914. 1913 und 7. Januar 1914 errichtet. Bünde, den ö Februar l. gerscht München ii eingetragen? Amt nugy 191 4. Jiachrmnittags 3 Uhr 40 Mmuten. Vormittags 9 Uhr. Verwalters sowie über die estellung eines Ueber das Vermögen dez Jar ob R f Mär 19364, Bormittags fügen. Zugleich wird bekannt gemacht, Fürstliches Amtsgericht. 1V. kö des k ö Königl. Amtegericht. 2. Re 6. Alfter. Golbschumh a . w Den 4. . 3 * , ,, . ,, Malers in g ne e, ele 863 Darn , ER Uhr, Jimmer Nr. 13 des hiesigen daß die Genossenliste während der Dienst⸗ ——— . Becsorgung der Orte mit e et trijcher ö h 4 29g32] Firma in München, 11 Muster sar] , 21 an in Yi erg, 1 u ster Schwarz, A.. R. über die im 5 132 der Konkursordnung 1. . r. . 19 Nenn“ Königlichen Amtsgerichts. stunden des Gerichts eingesehen werden kann. Steasstarxt. 11902889 Cuergie Die Haftsumme byträgt 300 M6. , . , n, e,. gewerbliche Handarbgiten, Gel . len, eines hristbaunms mit Schachtel Fall ,, bezeichneten St genf ande auf den x2. Je ö ö ö. ö ö Olcherslchen (Gope), den 4. FJe— Pforzheim, den 4. Februar 1914. In unser Genossenschaftsregister ist heute Die Dekan nt mach nn gen der , ö. . . , . is Wh, Kere geit, Flachenmuster. 6 i ich e ür ple ce ren e. 56 wormittags a0 uhr, rr ber ft, r r, Sr, . bruar 1914. Großh. Am ̃ Regis ich er Nr. 6 eingetragenen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ m. b. D. k . n, , nifse, Schutzf'rist 3 Jahre, angemeldet am 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 2 * 6 J . ne , . . k Eta ff! . * gezeichnet von 2 Vorstandsmitglie⸗ ien 4 , ; k . 2. Jann 8. k ich e, ö. rungen auf den 8. Mai , . 6 . k S6 . 102882 ⸗ 4839 598 j n Obe gif 8 9 Jahre für unter Nr. 5 éuster⸗ 6 3 , , ö M.⸗R r. 4316. Febrüder eier mittugs KO w 5 unterzei ; ö. . se ? ö z = Im hiesigen Genossenschaftsregister , , ,,. in, r. We hn Sie fre r mn nc tg ihn registerg eingetragenen Muster Rrn. IzI62z,ů Ne; 2619. Josentz Gautsch, Finm vorm. J. G. Meler in Rürnberg. 5 ann e gen , , n, 1914. Wahl.! und Prüfungstermin am Pässmeek. 10266565 Nr , betreffend die Spar, und Dar. Har mri, ö. ö. Paul nun ; für die Den en chat muß durch 13222, 13229, 13233 angemeldet. in , . . Muster eines Fallssiftes (in verschleden cu immer 106198, Termin , S- März 414. Nachmittags 4 uhr. Ueber das Vermögen des KagusmannL khns efse Horhrnra, engetragene Blat. ist aus ben Rörstand aug geschleden Hol fin em eh e erfolgen. Den Det mold, den 30. Januar 1914. . . . ö . her Farben mit ga fgestecker Gleich zhülkfe, ! Allen Perfenen, welche eine zur Konfurß,. Gönrlugen, den 5: Fäsrugr laß. Rakert Guftar Rugꝝst Geriaqh in Geuossenschaft mit beschrünkter Saft. iner Stelle Mar Klege in Vorstand bilden: Fürstliches Amtsgerlcht. 1. siegelt, wuster für plastisce Erzeugnsff, Nr. 13364. Munter für plastlsche Er⸗ masse gehörige Sache in Besitz habe Gerichtoͤschreiherei K. Amtgerichts. Wößueck, alleinigen Inhaberg der Firma pflicht zu Horburg, ist falgendes einge, und en seiner Stelle Max Kluge in Vorstgnd hilden: . 13 k— Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an euantsse, Schützfrist 3 Jaht det J Müller. August Gerlach in Pößneck, ist heute . * Leygpolds hall gewählt. 1) Stein kipher August Scheffels in netmola. i0ꝛozi] 8. Fanuar 1514, Vorm. 11 Khre ** en , ,,, , n, nn, k am 5. Februar 7h14, Vormittag? 10 Hh, ragen worden: ĩ Staßfurt, den 31. Januar 1914. Großfischbach . . G 36. ,, am 12 Januar 1914, Nachmittegs 3 Uhr sind, wird aufgegeben, nichts an den Harhurz, Eibe. 102636 z. eruat 1 , ormmgtag hr, In X JJ, de ta ß furt, de 3 . 119 ! ; In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 2620. Münchener L eistenfabr . . — ; ; ; ö der Konk ; J Rönigliches Amtzgericht. Hörer lfte Selkach ingen ert, Fr.,, Giqchcunmbeifa brit Wetztoid Gere schaft ri be chrgnzse n, ,, FHömeinschüldner gm vera folgen oder zu Konkursverfahren. e ,, n , ,,, Statuts ist der Geschäftsanteil auf 20 Kö 3) Kammerschmied Friedrich Pflitsch in ite Pötte nn, nn, ,. . Vain 3e Muste . Hir Ga unt M. R. Nr. 4317. Georg Waaner, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Ueber das Vermögen des Kolonial ist der Kaufmann Ofsto Feustel in Pößneck, festge etzt. ö ; Tettnang. 102390 Faulmeit, sanschla . , Grnan en n, , m,. Lis, 65)” ifi Kaufmann in ,, Muster Geinhkeim. 102944] bon dem Besitze der Sache und pon warenhßändlers Karl Friedrich in Konkurforderungen sind big zum 4. April Schkenditz, den . Janusz 1914. C. Württ. Amtsgericht Tetinang. Metzger meister August Pack in Groß ⸗ Um 1 nmerein . zen, ebrit Lor, 125, mers, , mel eines elexhennäotizettell. Flächenmuster Zn unser Musterregister sst ein gettagen den Forderungen, fär wesche sie aus der Bufhhhlz Rr. 7 ist am 4 Fchruar lömäh kei den inte echneten Gericht an. ß In das Gengssenschaflsregister würde fichbach. , verstzhelt; Schutz f tist 3 Jahre, ang melzet gh ir 2: Firma Eoester & Cie“ mn Sache az gefonderte Hefrledlgung in An. hl,“ Jüächitnittass 7 Ut ada Kantate? melden. rsie & äukigerver sammsung: Segeberg. 102884 hente bei der Württ. Fischerelgenoffen, 5) Fabrikfchlosser Wilhelm Jakobs in ü 131 plastisch⸗ . ö 9699 230 * 7233 n , . am 14. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr. Wöeinuheim, ein Muster einc Schreib, spruch nehmen, dem Konkurgperwalter bis verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtz, Mittmach, am 25. Tebruar AG14. J erauntmachung,. schaft, c. G. mn. S. B. in Friedrichs. Hroß ff cbach, r n nr, J KJ wer s gern, Hel tr 146. ,b s güne Scheit hold, zeuge fen, pfastische Crzeumntsfe aft der zürn S. Aprij A914 inzeige zun machen. Wletär m, , Htar Ber in Harburg. Garn tas g. uhr; Wil gen eincg Pr; In das Genossenschaftsregister ist heute hafen eingetragen: 6) Lanzwirt Karl Schumacher in Klein⸗ Hetman, ben sI. Januar 1814 plastische Erzeugn isst ö Schuß i 8. schmiedmeister in Nürnberg, 13 Muster Geschäfts nummer 10, Schutzfrift 3 Jahre, er Gerichtsschreiber des Königlichen Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum in, Mittwoch, am n 3. April unter Nr. 53 die Glektrizitäts Bezugs. In der Generalversammlung vom fischbach, 1 . , a,, nm n. . . e von plastischem Goldschmuck, Nr. 1—13, angemeldet am 10. Januar 1914, Vzrmit. Amtsgerichts Berlin ⸗Minte. Abteilung 8. 25. Februar 1914. Annelbefrist bis zum 9) Bormittage A0 Uhr. Offener kn fer fh aft e, G. m. u. J. .. 29. Jan 1914 ist an Stelle des aus 7) Stein brücharbeiter Wilhelm Pack in zürstliches Amtsgericht. I. . r emen Y. Januar 19h, versiegelt, Muster für plastische Er, tags [7 Uhr. ö , ,, „ö,, sb. Bebtuar 1411. Wut Chäubigerker! . . Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ Hartenßhlm eingetragen worden. dem Porstande ausgeschiedenen Fabrikanten Klelnfischhach.. n MRipenstoek. loꝛ933] Yer. 2521. Münchener Leistenfabrjt zeugnisse⸗ , 3 Zaki angemeldet Weinheim, den 3. Februar 1914. ö . 2 ammlung und allgemeiner Prüfungstermin ö Amtsgerlcht, Abt. IJ Dag Statut ist am 29. November 1913 W. G. Mader sen. in Friedrichthafen der Die Einsicht in die Liste der Genossen Im Musterregister ist eingetragen worden: Gesenschaft mit beschräakter Haft am 22. Fah uar 131c, Voimittags 10 Uhr. Gr. Amtsgerlcht. J. Glsebee ef F, ,,, am 28. Februar 814. Vormittags e . ö / 11, festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Fischer und Gemeindepfleger Ferdinand ist während der Dienststunden jedem ge— in Pafsing, 25 Muster für Goldlan ,, ö. . . e,. 3. Bolm item , Uh . Jö . 3 unte ,,, Herichte ö j * 1 2 n 5 3 33* I z ,., a * . . ' 9 übten, 89. 5 18 ? . Me Irn 8113 Uhr, 248 Int ursberse en Geric 5gebä . 50 ö . = ist die Uebernahme des Ortenetzes von der Better . in den Vorstand ge— ie,, Den 3 Rehruar 1914 ; prefile, Gesch⸗ Nrn. 3490, 3903. h, . . . Sen r sröffnet und der Kaufmann B. Mielziner y K am Lier men, ReeRk king hausen. loꝛb?3] Gemeinde, der gemeinsame Bezug von wählt worden. ehl, den 3. Februar 1914. 3935, 3940575. 3940 100, 3945 3950,16), kafteng und) ] Mußster eines Zigaietten. Konkurse hier, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 37, zum Harken F, Konkursverfahren. N. 514. 60
, , s e . F 914 5 3402, 234 3136 39865 39655 3975 * 6. ö ö. ⸗ Darkirrg. den 4 Februar 1914. 3 Vermzß ᷣ elektrischer Energie und die Abgabe der Den 4. Februar 1914. 234 3950, 130, 3960. 3965, 3970, z95 n f ; Konkursverwalter ernonnt Horden. Offen Darkurg. e Februg Ueber das Vermögen der Verwertungs⸗ 1 * . n * 3 2 9 * ö 27 * ) 8 6 . 200. . e. 9 7 ens ö h J * 2 UI Sber * 1 1 1FPV * ener ö ches Am 2 h * Energie an die Genossen. Die Bekannt⸗ Sch wa rz, A.-R. Wiehz, zer. Gammershach. 6, , i, zs, s, ö ö., Zösb 60. zöösz 6g, zg, , 6 ö. 3 , . . Apenrade i060] Lrrest mit Anzeigepflicht und 6 zur J gefellschaft Friedrich Wützeim m. b. 5. machungen erfolgen unter der Firma der Prehnitr. Schles fio28aI] . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 23420, 23422 e5, 2319 3, 3999, 3995, 4000, 4005 40, 4010; . it. MI fer fü plastisch 63 . 91 ) . K. Anmeldung von Konkurzforderungen bis EImenan. 102920) in Recklinghausen⸗Süd wird heute, am Genossenschaft, gezeichnet von 2 Mit- 180 K . wurde heute unter Nr. 45 eingetragen worden: zönhd, hl, zz, Töäs3, 23435 hig 20, 4615, 020, 4625,“ v , ,, . ö astische ö neber , , es und lum 1. Mär; 19514 Grste Glan bigerver⸗ Ueber daz Vermögen des Buch- 31. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, gliedern, in dem Segeberger Kreig⸗ und . In unler Geno fen schaftereglster war Slertri zitäts e t Forst bei 23437, 2343 3440, 2 443, Muster für plastische Erzeungnisse, San, , , mm,, ,, ,, nr F nr, drucker eihesitzers in das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtg⸗ Tageblatt. Die Willengerklärungen des heute unter Nr. 39 eingetragen: Das ,, ea e, ,. Gen m ffen 334457 33. 534 35. 2467, frist drei! Jahre, anzemelder am 15. 22. Januar 1914 Vormittags 103 Uhr. Tayneziers Heinrich Rasmüffen in ,,,. J . ö. Vor ⸗ 2 ? ĩ ,,, e, n,, , ,. , , Stat 24. Januar 1914 und die Engelskirchen, einge e ne, nn, g. 3479 53 3183 . n M. R. Nr. 43520. M. Winterbauer, Apenrabe ist heute das Konkursperfahren mittags E09 Uhr, und allgemeiner ö ö . Vorstends erfolgen durch 2 WMtglteder. Statut vom 24. Januar 1914 und die Czige it Leschränkter Haftpflicht“ zu 23469, 2347 ! ͤ 31488 nuar 1914, Nachm. 3 Uhr J5 Min z . e, , we. , , ,,,, z — zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ 5 ; ei r Elekfrizitäts⸗ Genossenschaft schaf mit beschränkter Haftpflicht. zu'⸗ 46, ; 6 ö . Firma in Nürnberg, 1 Muster eine eröffnet. Konkurgberwalter: Kaufmann Prüfungstermin am 4. April A9, ; , , n, ᷣ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Firma der Elektri . ,, Das Statut ist am 29. Nopember 23490, ugr Schutz Rr. 2622. Münchener Lelstensabeht . . . . ö ,, . dach. n U 23 n off net forderungen sind bis zum 16. Februa , . ö . ine 1 Ge⸗ v orst. Das Statut ist am 29. November , , ö 5 66 er. b,, D t nch T Xeinter tit Pferdes aus Blei, Nr. 460 versiegelt, Heinrich Höck in A de A imeldefrist Vormittags 10 Uhr. ö 3* z ö ? die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Lugne und Umgegend. eingetragene icht i813 errichtet. Gegenstand des Unter, frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja. Gefen schaft init beschränkter Hasczn , , ,, . raunseßweig , den 4. Reh 1914. Ilmenau r ? 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ö k . nehmens . ö des Orts und nug⸗ ö. . 8 nm in Pofing, 14 Muster von Sl en ent i rg er , . 9 ,,, . n , , , n. . . n , dr ö nannt. Konkurgforderungen sind bit zum J und Prufung der fügen. 5 K Umae it elektris . ie. Nr. 490. Ernst Falk un Rax für Goldleisten, Gesch.⸗ Nrn. 290 —- 30) ö . , n . ,,, lichen Am sggerichts: 28. Februar 1914 bei angemeldeten Forderungen 26. J , , e , n , . r , , ,, b nmnann, Meirreder, , nnen men, dnn, ng na cunen e, Gendossenfchest erfolgen Unschlag, enthaltend 6 Mustzt ür Zier, nisse, Schützfrift diem Jahre, angem'ste w ,, . —— , Wahß eine; anderen Konkursverwalter vor dem Uunterjeichneten Gerichte, Zimmer maler Detlef Steen bock und. Kätner Stto un , 3 . . Firma, . bon 2 Vor⸗ schürzen. Fahriknummern Ol29, G6id3, am I3. Januar 1914, Nachm. Uhr J Mi. . 6. ö. Heier Fhma in Rürn ö. unterzeichneten Gericht, R renzen. Il02676 und ersten Gläunigerverfammlung ist auf Nr. 45. Dffener Ärrest mit Anzeigepflicht Köck, sämtlich in Hartenholm. 6 ' . . . ung siandsmitglicdern in den Dberbergifchen oi44, Glöd, olb, Ols3, Flächenerseug⸗ B. Bei Nr. I33. Joseyh Gauisch ** 9 jn . ges Umstecfstiftes 1 . i,. Februar 1914. Oeffentlich Bekanntmachung. den 23. Februar 113, Bormittags bls 16. Februar 1914. Dte Einsicht in die Liste der Genossen ist ö . . r , Nachrichten zu Wiehl. Die Willens⸗ nisse⸗ Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am Firma in Miinchen, hat hezůglich 6 Hö 8 9 H für . Kön gliches Amte gericht. Neher das Vermögen der Bremer 10 Ir. und zur Prüfung der ange⸗ Königliches Amtsgerlcht während der Dienststunden des Gerichts Ha, e ih, e cht e ante lle er, erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ lz. Jan ar 1914, Nachm. 1 Uhr. ö unter Nr. 59 eingetragenen Musferß einer e, . , n n . n er 102629) Elettricitäts - Geseilschaft mit be- meldeten Forderungen auf den R2. März in Recklinghausen. jedem gestatte.. k , ,, befleht aus den schaft muß durch 2 Vorstandsmiiglieder Nr. 491. Firma. Sächsische Woll, Giikette für Blechemballage die Ver, M. R. Nr. 327 e , Pesster, Rad Rramstedt, Molstein. schränkter Haftung in Bremen ist 814, Vormittags A0 Uhr, vor dem gaarlouis.— Iloꝛ6b5i] Sea cke g den k ß , . ede, erfolgen. Den Horstatd bifken , . lier ber Schutz ftist um wellere faj n, hin rer, . H fr. Ueber das Vermögen des Echuhtbaren⸗ bent der Fonktrt J ö , hier anberaumt. gtonkurserõffnung . Königliches Amtsgericht. 55 z Wilhelm Schumache eischbeschauer vorma scha 3d. in u. Jahre beantragt. ,,, , ( 4 ö Triedri fr Rechtsanwalt Dr. Leist in Bremen. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum e ß ,, ,, Seng enherz lloꝛss6] 2 , 4 . J dersiegeltes Paket und war 83 Rr. 2335. Vereinigte ́Jwleseln , , , e n, ,,,, . ,,,, e . . ; ö. ö 23 kieraun mach un i ö . . ö ö. ö , 8) Wilhelm Pühler, Landwirt in Forst, Serie n enthalten 45 Stück 233 Birnaer Farbenglas werke Aktien , plastische en nl, Schutz. bruar 1914 Vormittags 11 45 . das 16. März 1914 einschlienslich. Anmelde⸗ Ilmen au, den 5. Februar 1914. Jar , , , . P In das ea n fer ist heute , Tf hen encfen ar len in Den. 3 Isenhardt, Schlosser in Forst. J ,, n,. gesellschaft in München hat bezüglich da , gran nit menen. Jö Ronkurzrerfahten erf net, Ronkulzper. frist his zun 1 März 1914 ein- Gerichtsschreiberei des biuar 1914, Nachmittags 23 Uhr ö Sn da 8 Omen 18 h ö ; Send 2 j 4. . 283. * ö ' . 39 . Ti *⸗ * ik Nrn. 2920, 2926 ö j . en Mufterg eine 2 211 9 b . ü ö 3 ö ö s rf BlIzubigerners- . 2 53 j 5 34. h 2 / 9 hei der Dampfdreschgenossenschaft wied und im Trebnitzer Kreisblatt. Die ie Einsicht in die Liste der Genossen Tücher⸗Pwuster, Fabr ö. ĩ unter Nr. 22 eingetragenen Musterg eint⸗ M.⸗R. Nr. 4323, 4324. Chr. Weiers ö . . ö. 6 ,, ,,. 3 k . n,, . müller, Firma in Nürnberg, 49 Stück stent. Anmeldefri is zum 15. März 2 ö i „ij T*Thnannisuxrz, Ostpr. 102635] i er echtsanwa eyy in aar⸗
Werde, e. G. m. u. H. in Werde Willengerklrng und Zeichnung für die ist während Her Dienststunden jedem ge. 3h, 2h3l, 232, 533, 2334, 233, Qrnamentglafes; die? Verlängern n ö 2 * 5 8 9. ensettlidzun 1 * ni ü 3 ; ; . 5 z 293 ? 2942 29 29 5 2 3 2947, S 1k ö e ö 2 . e ro he 2 X 1 ⸗ n er Brin 8t 1 1 . ; 1028565] 2936, 2942, 2944, 2945, 2946, „Schutzfrist um weltere sieben Jahte be— farbige Phantgstepapiere, Rr. 260 2158, 18314. Erste Gläuhigerversammlung am allgemeiner Prüfungstermin: 8. April * mehr e Vermögen der Tischier“ louis. Offener Arrest mit AÄnzeigefrsst bis
eingetragen worden: Geno igt, indem 2 Vorstands, stattet. k Far! 5a ß! 359 * s“ 5h ; ; ;
. Hufner Heinrich Blunck ist aus dem, ,, Lee . oder Wiehl den 3. Februar 1914. . 3 7 3 ant agt. urd. 18 Piuster dergl. Nrn. 00 417, 23. „ Februgr LE 4, Bormittags dM, Ber mitts sse A1 Ur, im fran Frida Blonsti, geb, Ruchay, um 19. Februar 18914. Ablauf der An= Bbrs and augge fchteben und an feine Stelle n , ,, fein muß, der Firma än igliche g Antaggericht. 3 dh , . . 1 h. 9 39 3. D Ge e ed rr, . i h. ger ese, , ran e, n. 2 ö e Tre f g h r 3 e n ehe, erg if ben. ü, wehe i ,,,, Hufner Heinzich Kröger i e 211 ersch⸗ Ui insi ö, Hann, ,, nen, , , , . iseüberg, Firma läch 1st st 3 ah am 3. xil . Vormittags 3 , , , e, . ; 5 Minu 6Gläubigerversammlu t ĩ bers hufner Heintich Kröger in Weebe ge. ihre sterschristen besstgen. Pie Cin aht 332, 3963, 3998, 2599, 300h, zol, münchen, hat bejlalich der unter Nu Flächnmuste, Schwgstist sr abrä. an. 94 Uhr. . Arrest mit 233 Bremen, den 8. Februar 1914 ö , ,. k l n eln I. g ene ,
treten. der Liste der Genossen auf der Ge— ü 31 Io. 3065. 3025. 3633 3635. 3556 enn ; , emeldet am 29. Januar 1914, Nach. 23 UM . f gaerichts: ss Mu tertegi fe. 3004, 00h, 3039, 3033, 3035, 3036. 100, 200, 3600 eingetragenen 3 Mußte J. 3M. Januar 1914, Nach frist bis zum 24. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Buchste iner in Johannieburg ernannt Vorm. III Uhr, an hiefiger Gerichts⸗
Segeberg, den 26. Januar 1914. richtsschreiberel in den Dienststunden von Königliches Amtsgericht. 10 bis 12 Uhr ist gestattet. Amtsgericht „P k Must de , ö ,, , a 5. Reh
, . 102886] Trebnitz, 30. 1. 1914. K K 6. ᷣJJd H ,, un weitere sieben Jahre be Co. Inh. Gebr. Goldstein, Firma Königliches Amtsgericht. Bremen.. Ii0e676] meiner Prsfungstermin am. 4. März , ,, den 2. Febrnar 1914. . Bekanntmachung nw 3 D ; = go9os ]! Gibenstoct 31. Fanuar 1914. in Nr. 2362. Vereintate wie seler n. Nürnberg. 1 Muster eines Abfatz Bad LTölz. 102926 Oeffentliche Bekanntmachung. 214, Bermittags E Uhx. Offener oͤnigliches Amtegericht. Abteilung .
In dag Gendssenschaftereafer ist heute Teton, ol. oed. Alten, Merer. goes!) königliches Amtsgericht . , spiegelß, 4. Muster eines Scholglade. Dag K. Amtegericht Tölz hat ütei Usden! das Vermzgen der Jahg berin Nlrrest und, Anzeigepflicht bis zum 26. Fe Saum (l0l444
In das Gen dfsenschafteregster ist ente In unse; Genossenschaftsreglster it In umser Möusterregister ist heule föjgen— Königliches Amtsgericht. E Pirnger Farheng laser ke Alktien, fztel Rr il g, md , ter te n, men, , n, n,, . der wenn Henne, brnar 1914. . , g ] bei der Wasserleitungsgenossenschaft, heute unter Nr. 16 solgendes eingetragen des eingetragen: J . Igs41 ßeseilschaft in München hat bezüglch ,,,, Vir den Nachlaß des am 8. J. 1914 ge— eines Butzgeschäfte, der wegen Heistes br en den 4 Februar 1913 leker das Vermögen des Schuh macher⸗ e. G. m. u. H. in Fahrenkrug, ein⸗ worden:. . Rr. ,,. Firma Colsman & Co. zu ,,, eingetragenen Mustetß klner Sigarrenhülse sür, Feuetzeug, ver- storbenen Gastwirts Anton Burger krankheit entinüudigten Amalie Jo⸗ . eg; dn ä. Februar 1914. meisters und Hausbesttzers Heinrich getragen worden: we reiz itaäts und Maschinen MWecdohi, e mee enz Kuvert int In unser Musterregister ist eingetragen eines Ornamentglafeg die Ven längerum Lgelt, Muster für plasllische Erzeugnisse, don Obergrles am 4. Februar 1914, haune Louise Behrens, z. It. in Güen, Königliches Amtegericht. Platsch in Sagan ist am 28 Januar ö 5 36 ö ĩ ö 3 ö * den: ex ö z 5 ö e , , , Schutzfrist ? ngemelde ; ⸗ 9 9 . rtre dur ( ] ; . 9 f Eduard Schümann ist aus dem Vor⸗ enyssen schaft Cÿlln, eingetragene cinem Muß er eineg Perlrandiöffels in ver— worden; die Bereinigten Freiburger der Schutzfrist um weitere sieben Jaht cutzß it 3 Jahre, angemeldet am 30. Ja Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs er— vertreten durch hren Vormund, Nechtsz⸗· K oblem. Konkurs. loꝛ650] 1914. Vormittags 109 Uhr, das Kon kurt⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle e, l h k chr ů ter & 3 schie dener Größen, Fabriknummer 86 Uhrenfahriken Aitiengesellschaft incl. bean scagt nuar 1914, Nachmittage 6 Uhr. öffnet. Konkursberwalter: Rechtz anwalt anwalt Jules Schröder in Bremen, ist heute Das Konkursverfahren über das Ver- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— ber Husret Guffar zhthie in Fahrenttug tt fine sm mit ther fe, H, g. Se er f g Jah, kogzn, ustar BeckeMH in Freiburg; Ne rr, ztog. glctien, Hescuscht , her, ithmkehtnergin Ran eln öfener der 'nküz erg , ermglter äche, wöen des Schuhmachers Johann nenn eg ern hi gn, gin, 1etreten. k k . . Spin i. Schl. ha . Sackerbräu in Mü at a. bezüglich Firn in Nürnberg, 6 Muster Papier. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung anwalt Dr. Wellmann in Bremen. Ztubbemann in * Cob len sst am meldefrist bis 19. Februar 1914. Erste ee gtrberg, den 29. Jannar 1914 i J ,, m 28. Januar 1914, Mittags 8. bei Rr 199 für die unter den Fabrik. ,, 6. , kiten ScCrngttflihg, Flächennuster der Jonkufsfotderungen, big Mittwoch, Dffengr Arzest mit änzeigefrist bi, in Fetzer ern ingen nnen ln Uhr, Gläubiger ver sammlung und Prüfungs—
R a e, M nne c' flettricher Cnergie und die gemejnschgft hr. 4 nummern 1784 und 388 eingetragenen h Muster von Plaka . halich 94 versiegelt, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 35. Februar 1914. Termin zur 16. März 1914 einschließlich. Anmeldefrist eröffnet worden. Verwalter ist Rechts, termin am 26. Februar 1912, Vor-
, n de ner, , , ,,, J k . Muster die Verlängerung der Schußtzfrist e , . .. , am 31. Januar 1914. Vormlttags 11 Uhr. Wahl ein es anderen Verwalter und Be- bis zum 16. Mär; 1914 ciuschließlich. Erste anwalt Dr. Treitel in Koblenz, Schkoß. mirtags 10 Uhr. Dfener Ärrest mit Scldin. Ceza 5 odd] d Naschinen Königliches Am togerich 39 vom 7. Januar 1914, Vorm. 111 Uhr, . . . . Echugt Nürnberg. Il. Janugr 1914. stellung, eines Gläubigerausschusses sowie Gläubigerbersammlung: 8. März 19 14, straße 23. Offener Arrest mit Anmel de. Anzeigepflicht bis 10. Februar 1914. . ö v . und gm g für jeden Geschäfts, Annaherz; Er ag eh. io2dad] ab auff weiters 3 Jahre beantragt, um ir itere wolf Jahr? beantragt / K. Amtsgericht Neg. Gericht. allgemeiner Prüfungstermin am Sams. Vormiütags 11 Uhr, allgemeiner Prü. frist' biß zum 14. März 1914. Konfurg— Amtegericht Sagan. 28. J. 1914. J , , , hen öl d kl, wütuchen. der . gäben, üs. her v ei ss hach. ,, , . 1er, drungen fad öl (lun i, Hä st. Wengen loꝛolg] , , , ö 9 3 , , . Gas F rr rerr,, 1gho worden: Vormtttags 11 Uhr 50 Minuten, = . Amts nericht. Im hlesigen Mu gister i inge⸗ r. mittags 1H re im Gerichtshause 1914 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ l ö J *. i r gl, ,, 1913. e. Heinr. Wilh, . lz . . ,, . . 1023 ö J Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. hierselbst, Ge here schoß Zimmer Nr. 84 sammlung am XT. Jebruar Ii, meher n,, ,, lennskasfen-Berein, eingetragene Ge- titg! k Berlet nnaberg, ein versiegeltes 34 Photographien von Fabrlknummern: Rürnmheræz. 102330 gr gas ; ; — — Fingang Ostertorstraße). Vor ⸗ j ö ö ; ; nossenschaft mit unßeschränkter Haft steher Georg Hoppenrath, Stellmacher— , ar heb lim, e tek 4. ö . 6 9 , a. 659 zrusterregistereintr ge ; Nr. 345. Firma Sertwig Co. in Berlin. (loꝛbo2] K— 9 . J 1914 Bor mittags L1H uhr, und. allgemeiner Carl Zimmer in Wer schmeiler sst am nfllcht, Miegelfelde“, (cigetragen. melster Mar Wichmann und Schlächter P . ö ö , ,, und 5h, Wecker 2123 2174, 2125 und M. R Nr. 43605 Frievr ich Eckůn Katzhütte, eln versiegeltes Palet mit Ueber das Vermögen des Schnetder' Ver Ger ht f hreibele . Amtsgerichts: Dr fung termin * ö d , ,. 2 Februar 1314, Nachmittags 8 Uhr, dat ee , , , s sst die Be, ifter August Klemm, sämtlich in Cölln. Tabpwaren .; . . w ö . 95 n einer Figur mit Gefäß, Fabrikdekor⸗ .. as f ö Der erich re, isgerichls: Vormittags EHI Uhr, an hiesiger Ge. Konkurgver ahren eröffnet worden. Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Be meister August Kemm, Jan ch 4 S593 bis 8608 und S610, plastische Er⸗ 2126, Hausuhren 2618, 2619, Moderne hut, Fabrikant in Nürnber n. 1 Masla 9. 369 Flache z 86G , meisters Dermann Joswig in Berlin, Koch. richtsstelle, JZinmer Nr. dl im Eidgeschoß n, 1 , schafung der zu Darlehen und Krediten. Statut vom 30. November 1915. zeugnisse, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet Wanduhren 3130 3131, 3132 3133, 3134, einer Etikette, off en, Flächenmuffer, Schutz Ir, gad , Glachenertengni, Schutz rist Schönbaufer Älle 187 ist heute, Nach. , Koblenz . 3 Februar 1514 naltste ist. der Nechisgnwalt Schsuch in
; . ᷣ e , r, e n n. . e — . . . . k ) 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1914 . C Ick 102644 5 St. Wendel. Off Arrest mit Anzei in die Mitglieder erforderlichen Geld, Die Bekanntmachungen erfolgen unter tin ene, m n f.. x. 3165, 316, zi 3iss. 32365. 32563 st 3 Ja , , 3. Jana „Jahre, angemeldet 23. Jar 14, mittags 11 U em Kön glicher Peni c. 102644 en . . St. Wendel. Offener Arrest mit Anzeige⸗ an die Mitg e den 17. Januar 1914, Nachm. 31 Uhr 3165, 3166, 3167, 3168, 3261, 3263, frist 3 Jahre, angemelpet am 2. Jan ags 11 Uhr, von dem Königlichen Renrurgverfahren. Fön gliches Amtsgericht. 5. srist bis zum 0. Febrüar 1914. Ablauf
mittel und die Schaffung welterer Ein« der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ; . 3965. 3266. 3281. 59837 35383 284 1914 Rormitkaeas ii f- Vormittags Uhr z ic zerlin⸗ Mette das Konkursher⸗ . . der n etschaft, bor re, gorfta ne li belt, ä ,n. .. , K ton ziorg rgg 36 f Freundlich Oberme sßzach, den 3. Februar 1914. ö liter n 6 Weh en ueber bern, e enn gasonial. mannhenm¶ llolgga] der Aumesdefrlst dm 25. Februar 1514. lichen Lage der Mitglieder, inshesor dere; marschen Geuossen schaftäblatt in Stettin, offen, enthalten? 2 Muffer' phn gefrasten plastische Erzeugnfffe, Sywützftist 3 Jahre. Firma' in Nürnberg 4. Master pon Fürstliches Amtsgericht. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, waren hãndlers. Friedrich Fink zu Neber das Vermögen des Buchdruckerei Erste Gläubigerversammlung am 1 O. März . . , Bezug von JJ . Ss äfisßzn, Fahitnimhiern und bla. . liter Rr, am 26 änuas' id, limb auten in Unter feln iht, Ros, Schirg is varũ c lied nr , ft r fin, n, ,,, , . 9 k , , Wirtschaftabedüꝛrfnissen, e . n nnen mm., stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 4 Uhr, angemeldet: 1 ver dis 4, versiegelt, Muster für plaftische 6 Im hiesigen Musterregisier ist bei Konkurtforderungen bis 7. März 1914. borstraße Nr. 335, K hendor ff stt. vt i Eule Ber- re, .
2) die Herstellung und der Ahsatz der versamm lung. rz. . angemeldet den 19. Januar 1914, Mitlags siegeltes Kuvert, enthaltend 1 Photo zeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeltc Nr. 59, die Firma „Carl Stein, Knopf⸗ Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe⸗ 1016, or mittags, 10 hr. . 32 mittegs 11 Uhr, das Konturther fahren er. an 4 ti,, ,,. Erzeugnisse des Jandwirtschaftlichen Be. Die Willenserklärungen des Vorstands 27 Ühr. sraphien von a. Minlaturregulateure, am 2. Januar 1914, Nachmittags 4 llht fabrik“ in Sohland a. d. Spree be⸗ bruar E914, Vormittags EGG Uhr. ur gogrfahgen erosf net. Der Kaufmann öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt St. Lö endel, den 2. Februar 1914. triebes und des Lindlichen Gewerbefleißes Wfesgen durch mindestens Mitglieder, die 1h. Firma B. Metzler æ Go,. in crteummern Hal, öh else, dun, Rennt , m. Winter treffend, ein gettggen worden, daß die Hrüfungetermin am 26. März 84. Kurslf, Buch, än Cöpenick, wird zum De,. Glfaäßfer bier. Änmelhefrist bis b. Mär; Königliches Amtegerlckt. Abt 3. ,, ern d d Annaberg, eln Karton, offen, enthaltend Fabriknummer 2620, . Moderr? Wande baer, Finma in Nrn berg, H Muflg Schutzfrist der hinterlegten Muster für ,, . uhr nnn, n . ,, J,, . . nn,, . Schles wi. 102645 ). die Heschaffung von Maschinen und ih . ch zu der Firma 1 Muster von Pofamenten, Fabrik, ühren Fabriknummern 3255, 3286, 3287, von Christbaumsckmuck, Nrn. Al, Druckknopfdeckenschilderl Geschäflznummern gebäude, Neue Friedrschstraße 13/14, w der Saatstag, den n, Februar R . Konkursverfahren. onfstigen Gebrauchs gegenständen auf gemein · de Gengssenschaft. ; e ift nummern 14626, 14633, 14825, 344830. 3288, d. Moderne. Gewichtsregulateure, 4 60, 6l, 63. 66. 71. 73, 74, 76, 77, 111 und 112) um sieben Jahre verlängert III. Stock, Zimmer 111. Offener Ärrest hersammlung und. Prüfungstermin am Vortr. 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗! Ueber dag Vermögen deg Gauunter⸗ schaftliche Recknung ur mietweisen Ueber⸗ Die Cinstcht der Liste der Genossen ilt 14831, 14850, 1456565, 14902, 14993, Fabiiknummern 18413, 1844. 1845. 1849, 79. S3, 85, S6, S7, 9, 50. 92, 97, gh, worden ist. mit Anzeigepflicht bis 7. März 1914. 2. Yi rz n,, n, LG uhr, termin: Samstag, den 14. März nehmers Friedrich C. Dreffier in . w m, ö des Gerichts jedem 1h53, 14868, 14918, 14545. 1754, 1830. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 190, Jol, io? 123; 0 Mufter derf Schirgiswalde, am 3. Februar 1914. . den ö . ö 35 dein unterßeichneten Gericht, Simmer . . 2 9. . Schleswig wird heute, am 4. Februar Die Mitglieder des Vorstands sind; gestattet. ö ; 14945, 14946, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre. Nrn. 41124 — 154 5219 — 222, 223, * Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber des Königlichen a, . . , zimmer ir, klös-Tffene Arrest mit 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzz— Dall, ahnen, ,, . Willi . ,, * 3 1913. 3 Jahre, angeme det den 21. Januar 1914, Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. 27 — 229, 237 — 234, 236, 245, 244, 9. Sp? empbert. Tei-. 102039) Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 Sar gen 4 ö ‚. An g gefrist 3 8. , ö verfahren eröffnet. Konkursverwalter: de andwirt, lde, Herman königliches Amtegericht. chmiltaas 3 w 249, 250, 255, 254; 50 Muster deggl 1 . . . z 6. 36 10968 ntd liche nn de,, . Mannheim, den 3. R dI*. S Ollas i = , , , ,, dernen ö ö nr en ö sioꝛsg3 merge g lte nn hr gin Paffrath in Gera, Menss ligaos G, Törn g n, kz der H, wennn, JIioꝛs? ij ne , , e,. i m ,, 26 866, 2 ch , 3 ö 14 ö L. nm. 2893 8. irn ; . i , . 98 * 2162. 3563. 2 0 H . 9 6 5g 0 . ö. , n. J ö e Vermöge ö ö m. 2 2 ; ö ö z 1. ung . .
Die, Herannt machun gen erfolgen , . Ge sinschafteren te it Anungberg, ein versiegeltes Paket, an. In das Musterreglster ist im Monat 279, 275, 377, 380, 255, 285. 257, 33 . heute folgendes eingetragen a ., ö Ueber den Nachlaß des in 2 Gr. Amtsgerichts. 3. III. Erste Gläubigerversammlung am 286. Fe⸗ ,, , ,. J ein etragel! Die Glettrizttätsgennsfen, geblich 43 Muster von. Vorstecktroschen Januar eingetragen worden: 29, 29e, 2h03, 295, 236, 293 - 37, (; C. zi. Arüger, Sprenmiherg, Lausitz, Bret denerftraße 8, ist heute, Volmitiags Weintraubenstr. 21, wohnhaft aewesenen Gehrinzgen. Iloꝛ652] Hbrugr G4. Vormittags 10 Uhr. k . fie n . schaft Hamerstorf. e. G. m. 14. H., us Seidensteffen verschledener Art (Japon, Nr. 1109. Fritz Steunhany, Kauf⸗ 313, 314, 318, 321, 324, 328, 330, 3 37 Müsser far Bückstinftofft! Fabrsf. ii Uhr, von kem Königlichen Amtsgericht und daselbst am 20. Januar 1914 ver⸗ K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Prüfungstermin am 28. März 914, licher ö ben Verein 6. 14. en ist aufgelöst. Zu Uiquidatoren sind be⸗ Messaline, Chiffon 6 mit Metallna deln mann in Gera, A bildung eines Musters 35 333, 334 336, 38. 341, 34, 9 num mern S650 = 8658 S660 S568 8670 Berlin. Mitte dag Konkurgberfahren er⸗ storbenen Bäckerobermeifsters VAugust Konkurs eröff nung über das Vermögen Vormitiags 11 Uhr. Offener Arrest sind, in der für d e Zeichnung . or⸗ sellt: Hofbesttzö Heinrich Müller und versehen, Fabriknummern zöz7t, 35275, von einem Klubsessel, Fabriknummer 3. in 357, 362. 364, 356, 368; 47 Muster d big Sz Flächen erheu nisse Schutz tist offnet. (Aktenz. 83 N. 29. 14). Verwaster, Adolph Albert Wendt wird heute, am des Georg Carle, früher Kroltenwmirt, mil An zeigefrist bis 15. März 1914. stands für den Perez hestimmten Form, Vollhöfter Heinrich Linbloff, beide in 35276, 352351, 32286, 35293 — 32295, einem versiegelten Brie fumschlag, plastisches gleichen, Nin. sök6, 61 4, 6, 16, li; w FJanllar fold, Fanfmann Gusllemoi in Berlin, Lessing. 3. Februar 191d, Rilttags 13 Uhr, dasz jetzt Biehhnndier in Setringen, ann Schleemwig, den 4. Fehruat 1914. sonst durch, denn, Vor steher allein . Jamerstorf. 9 g hz, 35310, 35311, 35313 — 35313, Erzeugnis, Schutzftist 3 Jahre, angemeltet 17-47, 9/1, 3 1J— 17 u. Nr. 36 Ra, tan ein Uhr j lraße 2. Frist zur Anmesdung der Kon, Konkungherfahren eröffnet. Fonkutsber. . Feßrnar hl, Nachmiltags 6 Uhr. Königliches Amtegericht. Abt. 2. , ,, nieizen, 28. Januar 1914. h 2 2 = 35322, , . . Januar 1914, Vorm. 8 Uhr ö. e e ge f , , r n erg, Tant den 31. Januar kr forderungen big 9g. Meärz 1514. Krste walter: Ytechtean wal! Dr. Johannes Offener Arrest und Anmeldefgst 21. Fe genlocham 102630) lands erfolgen durch mindelteng zwer neit⸗ n assches ) zericht 35389, 35391, 35392, 35393. 35398 big 30 Min. is 45, je Muster für plastische Erje ö. ö 66 . Gläubigerpersammlun im z. März Henkel in Dresden Schuhmechergasse 2. bruar 1914. Prüfungs⸗ und Wahltermin ö =. 3 Wieder, darunter den Vorfteher oder sesnen Königliches Amtegericht. 35468, 35418, 35432, 35425, z5q27 Gera, den 3. Februar 1914 nisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ane, dla. Hlänthigerversammlung am 3. Mär Henkel in,! , . . . we e. ö ; Ueber das Vermögen des Besitzers ꝛ ö 36 * . — 390 32418, 30422, 3h42 304260, ö 34. Keb . versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, alt ⸗ 1 18984 mittags FO Uhr. Prü- Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1914. und eintretendenfalls Termin zur Be⸗ ; 3 Steller ehen Die Zeichnung geschieht vVinlingen, Baden. lol4i7s 354258, 39429, S544, 35446, vlastische Fürstliches Amtzgericht. meldet am 3. Januat 1514, Vormittun Königl. Amtsgericht. ,, a8 Ti, Ger, Kehl, nud, ,, 9 BViärz schlußfassung gemäß § 1532, 134 K. S3 . 6, in n, . JJ . br Za O-. 7 des Genossenschaftzregisters Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. . . . 66 Tarehs, Fier Keihritz; iczodl! mittags A6 ihr, um Gerichts sebände, dnn, öormittags 4Rnmuhr, Sffere? Ts geb tugch en gr, Lor mäiiggs ,. ,, nc eng e n, mn. . andos; Syar und Darlehens kaffenver ein i. den 21. Januar 1914, Nachmittags . n . ö 102936 6 . 4312. r,, . das Musterregister ist eingetragen Jieue Friedrichstraße 13/14, JJ. Stock, Arrest mit Änzeigepflicht bis zum 25. Fe, 9 Uhr. Konkursverwalter; Bezirksgnofar ö ö ,, . en., * . e , g . , . 5 Dauchingen e. (G63. m. u. H. in 4 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen; vorm. Großberger . Kurz in Nürn worden: Zimmer 111. SHffener Arrest mit Anzeige⸗ bruar 1914. . Herrmann in Oehringen, Stellv.: Notar⸗ . Die Ginsicht der diste der Sen offen ist Dauchin nen — wurde eingetragen: An 1917. Jolef Dittrich, Vosamenten⸗ N78. Drucker eibesitzer Gwald herg, 1 Muster einer Etikette Sar un Nr. 66. Firma Hugo Schneider 5m ö. e, Sig t mit Hung Keoinalichet Amtsgericht Vxesden. Abt. II. Prakt. Herrmann daselbft. ,,, 2. ge. ,,, inden Dienststunden des Gerichts jedem Stelle! er ausgeschledenen Dernhard fabrikant in Bärenstein, ein versiegeltes Schellenbeck in Halle S., 30 Muster Flächenmüster, offen, Schutz frist z 3. Attiengese lfchaft in Paunsdarf, ein een, den g. Februar 1914. a, . Pen h. Februar 1hi4. . don ö 34 ö . ann Jö, den 29. Januar 1913 Steen, Franz Sales Hir und Adolf Kuvert, angeblich 5 Muster von Kleider zu ' alkoholfreie Getränke, angemeldet am 6. Januar 1914, Na bersteges tes Paket, enthaltend einen Tisch— Ver Gerichtschre lber des Köntalichen , des J Gerichtsschreiberei: (Unterschr ift.) e, , Es wird zur 1 12 — *. En J. L*. s . 5 92. s⸗ i 59 ste ö . ss 5 3 . j j ! . 1 npe ür! 1 1 ** 5 an * 4 z ö ö 2 D é 2 a ,,, 3 5 r 1
Pfeffer wurden die Landwirte Dagobert besatzmotiven enthaltend, Fabriknummern verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern mittags 3 Uhr ampenfuß für Petroleumrunddochtbrenner, Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83. Artur Resfel in Flatow ist am 5. Fe Os chers hon. 102632 fafsung über die Beibehaltung des er
Königliches Amtsgerlcht. G 57 Ad 5 2 . §* J z . 2 36 is 26 mn det P R. . h⸗ Silber / 5 f 5 r, Der lin , n , dn, , n,, ,, ö , — K . Koxrkim. Konkursverfahren. 102863) bruar 1914 der Konkurs eröffnet. Ver. Ueber das Vermögen des Kaufmanns nannten oder die Wahl elneg anderen Ver⸗
5t⸗ agem. 0ꝛ38583] Hauser, alle in Yauchingen, als Vorstands frist 3 Jahre, angemeldet den 24. Januaͤr am 5. Januar 1514, Vormittags 113 Uhr. Spinnerei und J : ; ; ; ö
Stadtii . . io 8 . ere . hingen, alt 1914 Borm. 10 Üühr⸗ 4I9, 489. Ludws. Fathe Æ Sohn Co., norm. Joh. Conrad hack ol, am 30. Dezember 1813, Vormittags zh Uhr. Ueber das Vermögen dez ftausmanns walier⸗ ,,. 6 Hahnemann in r. . 36 . , gn e. . J, In das Genossenschaftsregister des unter! Villingen, den 26. Januar 1914. Annaberg, den 5. Februar 1914. in Halle G., je ein Muster für 1 Ab in Nürnherg. 1 Muster eines et i Taucha. den 31. Januar 1914. Lenn Mulvidson in Berlin, Johannsß⸗ Flatow. Anmeldeftist bis zum 14. März 9 ode), alleinigen Inhaße tema g gerciut hre
zeichneten Gericht list bei der unter Nr. 7 Gr. Amtsgericht. Königlich Sächsisches Amtegericht. bildung und Photographie der Linien, panzerstoffes, S Musler eines Lautenhandeh Königliches Amtsgericht. strahe 20 21, Wohnung: Charlottenburg, 1914. Erste Gläubigerversammlung am Lupprian K Lieder Nachfolger in! über die im 8 132 der Koukurgordnnng
3037 / 38 / 39140. Fläck 2 iss S 3⸗ 3 ö ö 8 89 * ö , ö 3037 38/39 40, Flächenerzeugnisse, Schutz don Tischdecken die Verlangerung bel M.⸗R. Nr. 4325. Feuchtwanger 83 Bad Bramstedt, den 5. Februar 1914. Koch. Erste Gläubiger versammlung und allge⸗ stelle.