beielchneten Gegenstände auf den 21. Fe. ] Gläubigerbersammlun ũ — 2 z g und Prüfungster. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neu⸗ noch Kosten abgehen. . 26. bruar 1914. Vormittags 11 Uhr, min am L. April 15I 4, Vormittags garten Ih, . 220, bestimmt. . n rer n n f, . .
und zur Prüfung der angemeldeten 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Danzig, den 5. Februar 1914. Forderungen sind bezahlt . ũ d Forderungen auf den 6. März 1914, pflicht bis 1. Mär; 1914. Der Gerichtsschreiber er neh ö. 6 1914. e nn 6 . ö B ärs en⸗ Beila ge 3 *.
kJ . Amtsgericht Ziegenrück. des Königlichen Amtsgerichts. Louis Schultz, Konkursverwalter. Ronsdorf verstorbenen Schlossermeisters
n , m em 2 84. Darmstadt. Illo] Eirehperg, Sachsen. I02659] Robert Diederichs aus Ronsdorf ist zum Deut en I — .
ö O anna. k , lichsanzeiger und Köni
Bestz haben oder zut Konkurgmasse etwag In dem Konkursversahren über den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinbruchs besitzers Ser- nämlich 1) Witwe, Robert. Diederichs, .
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Nachlaß deg am 1. August 1912 ver⸗ mögen des Bäckermeisters und Gast⸗ mann Martin e , . Hermine geb. Hülgemann, 2) Schloffer M6 33
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder storbenen Schankwirts Ulbert Kuni, wirts Ludwig Ftaffenberger II. von Firma Rtartin Wolf, in Bärseumälde , 2 ö Berl 1n Son ö
zu leisten, auch die Verpflichtung anferlegt zuletzt wohnhaft gewesen in Bertin, Alt Roßdorf wird mangels Masse eingestellt. wird hierdurch aufgehoben a een, der gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— , J 3266 . / . Fehruar
bon dem Besitz der Sache und von den Moabit 131, ist zur Abnahme der Schluß. Darmstadt, den 3. Februar 1914. im Vergleichztermine hom 38. August 1913 2 — an, ,,,. auf, den ; a ,,
Forderungen, für welche sie aus der . ö ,, Großh. Amtegericht Il. angenommene Zwangsvergleich durch rechts. 6 ur? ö ier nen Amtlich festgestellte Kurse. nn, rler heutiger
Sache abgesonderte Befriedigung in An. eichnis d ö ne eren ö Darmstadt. [102922] kräftigen Beschluß bom gleichen Tage be⸗ gericht n Ronsdorf . Rr. J 4. Berliner Börse, 7. Feb NReci i- Sch ihr 75s. . w .
spruch neh men, dem Konkurgverwalter bis , ö 66 , , wn. stätigt worden ift. beraumt. Per Vergleichs borschlag 6 rant, gtra, 1 su, 1 . . e, . 2 r 1 s Ren kureverfahren über den Nachlaß . (Sachsen), den 3. Februar die Erklärung des Ilaäubigerausschufes n ,,,,
1
Heutiger Voriger Kurs
Gs d Js sõ S6 ob g 88. Bh o *
as /o z s bb a 7.6 os. I g ks. 06 6 16. 25 a 8 ob 6 75. 6 a 6. 7d sᷣ gs. 8. 26 a gd. 56 d 57 56 6 6/6 6 18. 26 ga. S6 6 Er hp a I6, 20 gd. h ß 66, i 6 I6. 26 6
ö. Sac lanbsch. 8 71. do. .
——
Haerih, 125 d. s. do. do. Schlesw. Hlst. C. do. do. do.
Westfalische do. ; do. 3 Westfälische 2. Folge sh) do. do.
zum 1. März 1914 Anzeige zu machen ; auf den ES. Februar 1914. Bor⸗ der Karl M W ö i e I. m f ; . 8. Gu. ülle it we, Katharina sind auf der Gerichtschreiberei des Konkurs- (, Hirn,, . 2 W. . . . . 212 . ö. W. — 1,70 6. ' Banco . . 906 8 do. 1902 unkv. 1720 4
Amtsgericht zu Schlochau K ĩ mittags LE Uhr, vor dem Königlichen geb 5 zutal; f geb, Fischer, in Obe, Ramstadt wird Königliches Amtsgericht. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ — äh , ü stand. Krone = j 163 6. rue, do, de, e, ,. 216 . (alter Goldrubel — 320 16. 1 Peso Gold) S Gotha St.- A. 1965 4 13 10 gya g ; ; äs 9s 3 versch. 30 do. 1813 unk. sj 14*. 4 . 3 ö ö . 1918 1 5 53 4
1906 4
— *
2332222222222
23
Stendal. (102637) Amtsgerichte hierselbst CG. 2, Neue Friedrich⸗ ĩ Ueber das Vermögen des Töpfer. straße 13 ia, J1J. Stock, Jimmer 105,106 ö j t elegt fte ; ; III. Darnistadt, den 3. Februar 1914. Konitz, v es tr. 102627 gelegt. ö D 00 özes Pap) *r Sa , . 8 ge er Heruiann Vittkau in Stendal bestlimt. l = s git . In ö Konkurgherfahren . 23 Ronsdorf. den 25 Januar 1914. . . ö. 1, kö. 1 Dollar vnn lde et , ene , versch. 6, oo s do. Handle. ö 5 6 * ist durch k des Berlin, den 26. Januar 1914. Pu e , nn, ,. Vermögen des Kaufmanns Josef Königliches Amtsgericht. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt , feng. . Verliner Synode 1555 * 14. ; ö , , , 353 v . . . . ö . 6 ,, des K üs seldomr 1 , ,,, Tomaszemwski in Bruß ist zur Prüfung Rosenheim 102674 . ä , , oder Serien der 6e Warn, end öh 1 4. 10 — 1 — . . . 1.1.7 ö n,
. ebruar z as Konkursverfahren mtsgerichts Ber in⸗ Mitte. tei ung 84 e us. 2642] der nachkrä ö , , ,. ; 4 * . Emission tefer ar sind. Wärttemberg unk. 15 4 versch. 2 do 3 91 . . hh 1905 un . öffnet werden. Verwalter; Kaufmann geri — — Q 1*44431 7 Das Konkurgverfahren über daz Ver. der , k Das K 2 w er rtmaige Druckfehler in den heutigen urs. ??. ö , / k di. e. ioc r r ,. Rruno Oehme in Stendal. A lIdefrist er kin. 102665 mögen der Catharina Stefen u Důssel⸗ . . ge ] Das K. m Sgerich tosenheim ha angaben werden morgen in der Zpalte „Voriger Furs“ 58 34 versch. — — ( Vochum 18 M ukv. 23 4 13.3 ö do. 1911 Lit. Suki 4 15. bis zum 10. März 1914 Hrstẽ 5 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ dorf · Gerresheim . 33 . dem Gemein chuldner gemachten Vorschlags mit Beschluß vom 31. Januar 1914 das y n, . e vter amtlich . Preuß do. 1962 3 119 do. S6, gi ko, ga, os 33 ver
; . . mö 6 z . , n., ju einem Zwangsvergleiche Vergleichz. unterm 1. Oktober 1999 über das Ver— seftelte, atrungen werden mög lichst bald am Ichlu reußische Rentenbrief n,, 1966 3 1419 2 ö Mannheim 196i, 06 / s 4 ver ver ammlun am 8. ö 9 ö mogen des Zigarrenhändlers Her⸗ weil eine den 0 te 1 Na 3 f ; D 9. ? z ö V y860 1 D 214 *— ) Gnrszettels al Seri li . 1 n riefe. 361 *. . ö s g März 1914, Vor Kosten des Verfahrens ent⸗ termin auf den 29. Februar 1914, mögen des Ernst Kallmay er, Be⸗ es J 7 mitgeteilt. 9 gannaversche * dersch] gz go g ᷣ 96. 9 gon ss 3, na. ; 6 9
ö J z ; 1 do.
222 QO S8. R
n co
9
889288 8538888
W do
55 RR
. M= =
ds õ ã ; Y ing . 33 ö
& e Q 0 22 83 cM c . 20
ö mann P. Rühe zu Berlin S8. 42, f zmaff ;
i h 3 Prüstnztrnih am Brandenburgstt, ö (g, bah e ng g. . ,, ö. 6 Pormittags 10 ihr, vor dem König sitzers der Kuranstalt Erdfegen in fen Nassan . . versch, s sd e
3. 6. 4 Vormittags 3 uhr. mentaistt' 6), ss , Hef . ,, . Abnahme der lichen Amtogericht in Köniz, Zimmer Fir. 13, Brannenburg, eröffnete Kon urg verfahren iert, frriter . . ö , nn gasog
ff ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ; Sclußrehnung wird anbergumt auf den anberaumt. Der Vergleschzorschlag und als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ m fer- Rot. 55 f. 3 T w ,.. — ui un fen. c s; e ᷣ g6 10 . , e dee g h ? 1 rd. 53 d . — ö do 1 74 7.
285
d de de =
JI0. Mar; 1914. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Zz. Februar 1914 ĩ e,, ,. ö 290 . . ‚— 6, 108 , 33. ij 1695, 1992 3 versch. 6) 3. 9 ; 9 von Cinwendungen gegen dasl Schkußnen 2 . . Nachmittags die Erklärung des Gläubigerausschufes find gehoben. dc. do. io t. 3 hz. 2 Do. da. n der, sang een, . w . wilhausen 6 C. G , , eg, e en . H keichn ls der bel ber Merteit ung Ju ber 36 . ö 13 auf der Gerichtsschreiberei des Konkurgß, Rosenheim, den 4. Februar 1914 te isel, Antw. a r. . go. 6b a6 = k — 1 bn. do. e,, 5h gan mei s ni. n. ar Sa s Der Ger reiber 5 ö ⸗ Gerresheim, den 2. Fe⸗ cht zur Ein , , n. ö n , . 3 Yo. loo Frs. 2 M. G0, e bersch. gs, ; do. r, n. Aeillheim Rh. os, R, s 4 1416 ga . des Königlichen Amtsgerichts. sichtigenden Forderungen sowie zur An- bruar 1914. ? * a n zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 7 32 . 9 *ersch. ö /o 6 96, 80h 0 301 3. 14. ; 9. ,,, ü , . ,, , börung der Gläubiger über die Erstattung Königliches Amtsgericht. ge eh . Saalfeld. Sz. 102660 os Lr. ⸗ ; . ensche ( versch. 96 0h 6 6, 06 oh utv. 19/27 4 1419 945 23 . , 143.10 66, 25 a dess. Vds Syp.⸗ Pf. Trento m, Rega. [102634] der Auslagen und die Gewährung einer vnitz, en 4 ernst 131. D f über Nachlaß ,, Freußische w, ö. 1895 1595 3. 1.440 5. wet er,, m, gonkursnerfahren Vergütung. an die Mitglieder des Glau Forst, Lausitz. 102622 Der Gerichtsschreiber . , ,, . über den Nachlaß ö. . 1 80,80 8 do . . u. 15 unk. 81, 85 4 1.4. 10 94, 60b a . S. 138— 2 4 1.1.7 16 96, 80 9 j '. z . , , , , ,, ; — J zn ,. r i Flisa = o. 11600 Lire 2 M. — — Rh n, ' bersch. 86, Ueber das Vermögen des Kaufmanns bigerausschusses der Schlußtermin auf den Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. , 6. , 6. . wr ir h ,, e Otto Padditz in Treptom a. R. wird 28. Februar 181 K, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Maxgonin a. 102624 ⸗ er, J x 8 . ni Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. — k 1 . do. 35 dersch Ss 50 6. 36 40 g h 17 . . ꝛ „or 14 versch. god . ; heute, am 3. Februar 1914, Nachmittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Ämtz. Vermögen des Selters: und Mineral- In' * ze Mlo2hbs n] Abhaltung des. Schlußterming aufgehoben. . , ,, g 1 vdersch, 86098 95906 (Go, ö zo. 150s ar unt 164 versd. se, . 3. Kom mb ,,, , 8689 9 ; ; l . em Königlichen Amtz— , In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Saalfeld (Saale), den 2. Februar 1914. . 6. ä säb o issb., Schlesische . nn, ,, U - . . oe 9 '. 8 ö ersch. 2 2 do
de . r d 2
3* versch. 86. 50 9 8640 0 1899, 1904 8
1910 R ukp. 21 1 / 81
5. S. i 174 ö 96, 60
6 ob 6. Burg. .... ... 1509 M. . 66. 10b 6 . 5 1961 4 1410 6. i . ö. r n Lin go ost S. 10a, 23 264 1.1.7 30 7, io a 96 D. . . . 1 892 4 1.4. 106 7006 ; . S. 2 1.1.7 28 1
9h do. 91 k ö do. 190001, 06 ᷣ . 2 y ö S. 1—1 * s ö 269
8 987406 97,406
. K do. 1907, ogunkv. 1 7,M2τα versch. 37] go. 87, sS6, oo, 9 3 verjch. gg, 8. 8, 144 1.1.7 20 97,10 4 18 383 51. 26, 3ah versch. = 7. versch. 97, 10 6 versch. 89, 108 — . '
Der Justizrat Weyland in Treptow a. R. straße 1314. 1II. S J in Forst (.) ist zur Abnahme der Schluß. tons8ki 1. ö 196 = . 6 ö do. 1911 Y/i2futb. 3, 4 versch. 8! ; wird zum Konk ö. lte p h ᷣ—. . 4 ( 3 Stockwerk, Zimmer rechnung det Verwalter ir Grheb . z kowski in Margonin ist zur Abnahme Schönebeck. FEip 102638 Madrid, arc. . 190 Pes. ij T. J 40h cles wig · So rein. 4, versch. 96,806 g5, 90 G do. 1885 konv. 31 ö . 39777 e Gladbach bo, 1900 6 1.1.7 . e . ? k . , , 04, bestimmt, ge,, nn,, nnn r, Schluß rechnung deg Verwalter, jur ** . her,, n ,. 102638 do. do. 100 Pes. 3 M. — . do. . 34 versch. S6, ß. z 100 o. 1569 3. 14310 S5, js 8 35 e oil s unt zs . ini sado s, Sächs. lxw. Pf. bis 3 1 1317 86 J0b 8 S6 806 8 urs forderungen ö. bis jum 3. April Berlin, den 30. Januar 1914. Einwendungen gegen das Schlußherzeichnie Erhebung Pon Ginwendungen gegen das Konkursverfahren. han dort 3 vista dos e 4 das ss, gs, dos 6 , dei sss gs, . is isse , , gr ,,, 6 19314 bei dem Gericht anzumelden. Ces Der Gerichtsschreiber des Königlichen Rr bei der Verkellung zu herücksichtigenden Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Ver— ᷣ oh 868 U. gi 2z Anleihen staatlicher Institute J ä iner 66 l , b, gäbs ä n, 2 wird, aur Beschiußfaffung ber bie Bei. Amüggerchts Bern- Mitte. Abt. sl. Farderzgngen der Schl ßtermin auf den übe ict sichti nden örd tuns? eker mögen der Fran Emhie Harnisch, geb. . ,,, er, ler, F gaössnehher n, gaösg sCäbog (és e,, , geh, ,, wg, n 3 m, eg ett, . behaltung des ernannten oder die Wahl E 11 K — 26 . 28. Februar 19R4A, Vormittags zur Anhörung . Gli 16 ö. 6, dic Müller, Inhaberin einer Seifensiederei 100 Frs. 2 M. 80, 0g Oldenbg. staatl. Kred. verfch. gs oo , Cöln 1900, 1905, 19098 7 . g6 00 6 9 Naum burg 97, 1900p. gi. 1.1.7 37668 do. z bis 25 3 1 41 — ines d V J . S6rIin. onkursverfahren. 102 367 9 Uhr vor d Köniall 5 z ) 9 ⸗ Hidubig 1 11 Sr —— * . 9 do. do. unk. , ,, . 95908 do. 1917 unk. 2223 4 1*ulg! 38h 296,00 Nürnberg sog – 02, 9 4* versch. 384 1.1. „3 eines anderen Verwalters sowie über dle . g vor dem niglichen Amta⸗ EGrstattung ) d Auslage . i „lin Groß Salze, wird nach Abhaltung . versch. 9208 97.206 23 4 1.53. 985, So ß 896,786 f 213 sch. Ih / ghb ; Bestell ines Gläubt In dem Konkurtverfahren über das Ver- gerichte hierfelbst, Zi 11. besti rstattung der Auslagen und die Ge— des Schlußte ö k dan, nn,, mo R, 3 M,, , — o. do, * versch. 87 3686 3753 do. 9; 3 34 versch Ss. 40 6 369 36 do. O7/os ut, 17184 1.3.5 —* ung eines Släubigerausschuffeß und mögen der Frau Tischlermeister Berta 6 , , ,, estimmt währung einer Vergätung an die Mit des Schlußterming hierdurch aufgehohen . Echweizer Plätze 190 Frs. 383. si, 15 Sachs-Alt. Ldb. Dbl. . ver, ssc Sad g Cöpentct .. 1601 4 / dor gern neut, n , isn, g., eintretenden falls über die im § 132 der Puff, geb. Heisig., in Verliu, Memteler Forst (Lausitz), den 4. Februar 1914. glieder des Glãubigerausschuffes der Schluß. Schönebeck a. G., den 26 Januar 1914. ö hmm den, üs Frs, 3 Fi. . do. Eoburg. Landrbt. * . E66, 006. Cottbus U Kenkursordanung bezeichneten Gegenstände ssraß? h ist d m 2 Der Gerichtsschreiber rkermin auf den A4. Marz 19817 Königliches Amtsgericht. een Tthbg i r is . S. 13 unt. 20 as 3, * * . . 28 1
ꝛ l * ö ö ; — M.. 34 versch. 86, S5 0 86,50 G Charlottenb. 89, gz, gg z * versch. 97! 121 Uhr, das e hi 22 iedrick. wasserfabrikauten R t , n, , ; ᷣ . 4 das Konkursverfahren eröffnet. gerichte hierselbst, C. 2, Neue Friedrich⸗ sserf n Willy Haseufelder mögen des Gastmirts Friedrich Ber⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. ͤ . ; do. 189, 95, 0s, Ga s, versch, gs 3h g
8 * 0 0 ο 0, 27
858 —
94, 915, 98, 01, 1
Verschiedene Losanleihen.
. s do. 1909 M unk. 154 1419 9 2 ; Oh. 1905 3 1.1.7 — Bad. Präm.⸗Anl. A867 4 1.2.8 —— 38 ĩ * 10 96, o 0 6 00 6 untv. 154 4.10 896, 0906 g6 066 ; ; ö oe. . ; 18. 1II,900h * nahme der Schlußrech⸗ eg Föntastben NMritä ner; ; . . . do. S. 4 unk. 25 4 1.4. 535 do. 1909 M unkv. 335 4 geh Fffenbach a. M. 19094 11.7 — Braunschw. 20 Tlr⸗8. — p. St. ö . 6a. ⸗ n. nung des Verwalters 9. zur . ö. bes Fön glichen An gerichte Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Schönebeck, Eibe. [102639 as zo den gotze cen bett, re gräos ertöd,-,. K de, lab , un 33 3 ws gg, Rö ö . e ö r ? Prüfun er an⸗ *! ö 5 . ; pe . 3 56 j Y . ö . ö . ö i ü 8. Do. alte u. uk. 16, 18,2 12455 do. 953 J 5 D 1902, 05 3 1.4.10 35'665 ldenburg. 40 Tlr. L. 6 2. ö! gemeldeten . auf den 3 i i Gläubiger über die Erstattung der Aus— Frankfurt, Mumm. 102924 . se,, , hierselbst, Zimmer ( Konkursnerfahren. Banthis — k . . 11. Cue em zz, or s e. 23 . i n e,, , , ,. n n,, . — lagen und die Gewährung einer Vergütung stonkursverfahren. Nr. 9, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß ö . '. kont. - do. do. uk. 244 1.1. ö do. 1907 unkv. 174 316 go 20 6. 960 du. 1091 unt. 1 4. 1.5.11 84,136. 8435 Augsburger Ji. Tose J , zerli 5). Amsterdam 5. Briüssel 4. do. do. uk. 25 4 1.1.7 37 1909 ukv. 19214 13.5 296,896 36 6 glg ed, , , ls 11 g, ß a l Cöln- Mind. Pr.⸗Ant. 3 LM Io Idi pp 8 di io 11
1914, Vormittags 9 , ,. , g n gn, x Man j ü . ö. . g8 Uhr, vor dem an die Mitglieder des Gläubigerausf husses Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Margonin, den 3. Februar 1914. des am 6. Juni 1913 verstorbenen Sch uh⸗ Fhristiania 5. Italien. Pl. 5) Kopenh. 3. Lissa⸗ Do. do. 1902, 95, z 3 1915 M unkv. 244 05 3. 4.10 44 3 244 —
8 5 do. 91493 p 96. 3 1896 1. 0. 1,93 kv. 96-98, 05,06 3 ö do J d 1
ö. 222
unterzeichnete ermi ; ö ; ; 3 n, , , r, b, * or he 69 la vos * zeichneten Gerichte Termin anberaumt der Schlußtermin auf den 12. Februar mögen des Schuhwaren⸗ und Kleider⸗ Der Gerichtsschreiber machermeisters August Weber aus bons. London 3. Madrid 4. Paris 3. St. Petersb. Sachs.⸗WMein. ndtred. . ß . vos s 114 . g ! . ; 1901, 963 3. 41 go. 16 Polen. icon O5, 08 9 1.17 g6 108 z Auslãändische Fonds.
Allen Persone ĩ ö — * 1 . ᷣ 6 . 2 han , n,, . Personen, welche eine zur Konkurs 1914. Nachmittags 12 Uhr, vor händlers Salg Fischmaun hier. Ge— des Königlichen Amtsgerichts. Eickendorf wird nach erfolgter Abhaltung 1. Warschau 6. Schweiz 4. Stockholm 4m. Uien 1. unt. 18 17, 1914 . 31 6. 5 6e 3 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . ö. ö ö . ,,, sbs söobßß; Pętgdam. *** , ü, d, ds ; Staatsfonds.
male Jebörlge Sache in. Besiß. haben oer em Köni 2 eri Berlin, schäftslokal: Schnurgasse 20, Privat— .
k J . ö . n , ner . . ö ĩ , . , J K 5 1914. , pro Cturc ems gachl - Wem. ate bes, aher , ö ö ken 1 14.10 g26 a , , d e ee ba, ,, ,,,, mn, d, d dhe b , , here,, schüren, wehr gen,, , , da, dle. ö , d, , ne , , , , , , , des e. Sache und von ben Forderungen für Der Gerichtsschreihen des Königlichen Amts— verg hz ch durch rechtskräftigen Heschluß J ., ö 3 ,, . . i , e ler . . K . 3. ' Re mscheid 36 . eee r. x j Velche sie aus ber Sache abgefonderte Be gerichts Berlin- Mitte. Abteilung 154. ,, 1913 bestätigt ist, hier⸗ ,, —̃ . ö renn, Ve rmögen der Frau Gise Senkowski ae el r,, li gr yles,, n ehe, , , Fendt Ldattret. sr do g
friedigung in Anspruch nehmen, dem Kerlin-Pank om. 102568) Fraukfurt a. M., den 28. Januar 1914. siästiger. Bel chlutz vom Elten Rage be . 6 le eee sen. 3. w, n
* 3q 28381 4
— — — — — — — 8 D 2
31 1
ö
. gr loc.. issn, 14. 5 2 3 18519 99808 g ebe . 13. 5 v. 1806 3. 16. ꝛ 52 5. ö
1 sa , e. ö do. 100 . 20 15.512 gs zh Ss gap g . Saarbrücken 10 uv. 164 T4166 2 3. 3 Fo
4. do. Ser, Jer 8. 99 508
* r utp. a0, . . , . bo. 1. 16 5 1910 unk. 21 4 1419 20. Anleihe . 1 00, 89h
5 . K
J do. 1509 M unkv. 2014 ga 80d ga, 80 do. 189535 1.4.10
*
ö 25 / März 1914 Konkursverfahren. 8 N. 26. 13 Ver Jerschtgschreiber stähegt ist, hierdurch gufgehoben, . d 3 nn, , . nzeige zu machen. In dem Konkurg verfahren über das Ver⸗ Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17 Memel, den 31. Janugr 1914. stellung des Verfahrens mangel einer do. do. Uicine — xcigh . so 20363 s0, 15 er i, n,, 8 . . . r — — ecklbg. Friedr. ⸗Frzb. 37 1.1. ö voce ad Jan sr ve rh! 5 ö 0. Masse und mangels eines Kostenvorschusses ,, ö ⸗ . . e,. . =* Schöneberg Ger ät ,,. ; J Ber sin· Pan kom. Schloßst . vom 2. Feß 1514 6 Dänische Banknoten 100 Kronen 112,40 do. onv. u. v. 96 3 1.4. ö ö . , . ö 8 ; 2 . 0 e. Ulm, Doman. 102925 riin-Bankow, d oßs raße h, ist zur ; J Ke ruar — 6. . . J h. ꝛ 37 1.4.10 . do. 1905 35 14.10 84,25 6 Spandau 814 14190 — 5 4419 =. Yoo a Prüfung der nachträglich angemeldeten . ö Konkursverfahren über das n, dem . über das Vormittags 10 Uhr, vor dem König— Irn ile noten wos de, sid fie, Bis mar⸗-Carom. . . 117 — Bresd. Grdrpfd S. 1 180 160 4 14.16 ; — ᷣ zermögen des Malers Arthur Immler Vermögen der Firma Emma Tobien, lichen Amtsgericht in Schöneck, Zimmer n nn,, . Di. Bstafx. Schldvsch 3 1.1.7 93506 8967 ö . ö , . re . . et . 1 17 z O 1 2 . e. e ö. — * e Italienische e . 3 6 . 5 ö S. 8,9, 3 3 5. Stendel 901 33 65, 2 do. Ges. Nr. 3378 k kruar 121, Mittags 2 Rr, dor in Füffen nach AÄbhaltung des Schluß. Inhaberin Frau Emma Antonie Clisaberh Rr. II, anberaumt, , ö, , nnn ,,, . n, d den gende r ze nis, ö , ,, 23 c do. Grundrbr. S. 1-84 1.4. do 1903 38 1.4.10 89, 2b Dreilich, Trödlers i . ̃ . z Su ĩ ; ; / Ste 8.8 ul. 22 1. ) 9 1595 5. . 1914 e n mn nnn. . Pankow, Kissingenstr. 5 — 6, Zimmer 4, die zu erstattenden baren Auslagen des Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ den 3. Februar 1914. anche wantnot: v o , wih, ds . Stettin 12 7 98 ul. 2 do. 61 *, ags hr, Konkursverwalters wurden auf die aus walters, zur Erhebung von Einwendungen ol do B65 R. Zis, oh zis, 6b , 3 ö . ; — go 89 86 do.! 1516 unkb. 25 4 1.4.16 g7 366 97,70 do. Lit. R 33 1.1. 6 ir n ,,,, . ; ; Do. ,,,, 895 Strßb. i. E. 1909 unk. 19 1 894,30 o. Pr. 19 45 zirksnotar Harr in Ulm ist zum Konkurs, ö h. z ͤ eikun sickff tien; Das Konkursverfahren über das Ver— Febr. = ö 9x = . f Der Gerichtsschreiber Beträge festgesetzt. teilung zu berücksihtigenden Forderungen a6 9 ursbersahren üher das Be do. do. ult. Febr. — — Lajsel Ldskr. S. 22.233 14 * 133 967 versct do. 34 1.1.7, 38 XV J 5 ; . 9 gen z 8 S amm d 14 . 1 , ,, ; ; 1.31.7 96, (. S art.. 1995 M 1.6.12 —— ö do. 1004 35 1.41. ö. mögen des Kaufmanns Florian Bor— Schwedische Banknoten 1900 Lr. do. S. 24 uk. (. bare hg ub, i , , , : 6 izoͤs e,, , , . do. 290 8ę 1 14. 60.00 a ö
bo. mittel —— raunschweigische ... * Treptom a. Rega, den 3. Februar 1914. mögen der Frau Elsa Lohse,. J ĩ önigli bt. 5 den Kost V n e C — 9 va. ] Fe 914. Inhaberin Königliches Amtsgericht. Abt. 5. en Kosten des Verfahrens entsprechenden do oup. zb. New Jort ; Reckn e zb. 3 ; 1506 39 1.41 ; 5 53 Königliches Amtszgericht. er Firma Grust Hermgun gtachf. in Fußenz Betguntmachung, 10263, „ k . ange dann,, ,, nnn, , ,, ; rn, , , , do duß. ss 1000 , . ö 39 Mit Beschluß Memel. * onkursverfahren. 102625 Termin auf den 28. Februar 192 , Englische Banknoten 1 20 456 20,4560 0. 3 ü K. Amts ericht Ul 5 ö S 20 8 ö gericht Ulm Forderungen Termin auf den 27. Fe⸗ ö Uebe 8 Vermög Is . : — ö Tor 9. ; . . ö 7 ber das Vermögen des Israel dem Königlichen Amtsgericht in Berlin, termins aufgehoben. Die Vergütung und Tobien, geb. Jung, in Memel ist zur Amtsgericht Schöneck, Desterreichische Bantn. 1069 r. Ss, 30h 8 36 25h . 9 k Bosn. Landes M de do. 1060 Kr. S5, 30. S6 25h Provinzialanleihen. vüsseldf. 160 i gbd oss ro . ö. ö t ö L, M, o7, os, 09 4 versch. 95, 60h 6 265,50 6 do. Lit. N, O. P. CQ ersch. 86 36, 30 6 do. 1902 Konkurs verfe öffne Be anberaumt. ö . ee 3 . . ; gen Tho ; rfassren 262 / gbeifahren eröffngt. Der ft. We Berlin⸗ankom, den 2. Februar 1914. Rm Schlußtermineprotokoll ersichtlichen gegen das Schlußherzeichnis der hei der Ver—⸗ rhorn, Konkursverfahren. 102621] da. do. 8, 8 u. 1 R. 215, 66. 216,869. d . 1669 3 1.10 Ss, a6 o do. 1913 unt ga. 70 6 do. 1000 u. S5 875 ) gin 99 37 1.4.10 66, 86, 913 unk. 235 894, . 5904 32 verwalter ernannt. ; 5 , Fr 3 ö „pt s᷑ . ; — . t Zur eventl. Wahl des Königlichen Amtsgerichts. Füßssen, den 3. Februar 1914. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Schweizer Banknoten 190 Fr. 81 gob 81.256 8. J ĩ 35 — s do. S. 23 uk. do. 1882 31 1 do. do. unk. 16 do. ult. 6 —
eines andere e z , , , , ö . zesz i in T Culmer Chaussee nderen Verwalters, eventl. Be Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichte. die nicht verwertbaren Vermögenestücke der z5szkomski in Thorn, ,. 2 Follcoüpons 100 Gold- Rubei Zz. ßzgbh. 323 ßdd de, do, Tenn, , ' 23 36 Fer wor r 9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ba. do. leine Za, ßot. zzz 55d d, de, gere , , 2 ,,, , , vun r e ᷣ öo— g6, 1502 M3 Thorn .. 1900, os, 5 Bulg. Gd. Hyp. 2 ö do. 1895 39 25r2 41561246560 6 ; s
1 1 stellung eines Gläubigerausschusses und EBithung. 101599 — Schlußtermin auf den E. g brummt alt S ꝛ Hann. Landeskr. uk. ?2 1.1.7 — . Clberfelt ** 1899 MM, ; . Trier... 1910 unk. 21 4 or 1218611368560, ; 1 1 J
102, 0086 siol, 2 6e
os ood e go op gz job de ob g 10 7566 gg ob o 0h
22
**
eventl. Beschlußfassung gemäß S5 13: In d Konk er e s as Gengen dach. 102656 . . termins hierdur ufgehobe Veschluß §s§ 132 In dem Konkursverfahren über das 102658]! 1914, Vormittags LR Uhr, vor dem termins hierdurch aufgehoben, z ; 6 n Thorn, den 3. Febrnar 1914. Deutsche Fonds. 2c. Pr. S id, 18 4 14. , . . do. 18751877 39 1 do. 1903 357 ar 616610586503 1. 1r 1— 0000 ; J
und 134 der KO. sowie zur Prüfung der Vermögen des K ü Das Konkursverfahren über das Ver- Könlalthen A ; er 2 er K.⸗O. Vermögen des Kaufmanns Peter Fabrn⸗ Eberlahren über das. Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimt
2 5 9. 5 — 28 ; w, irg ertu,e id 16 immer 2.1 7 f P ) 34 Serie 93 . ,, lst Termin auf Samstag, Hau zu Dudeldorf ist zur Abnahme der k , n n Jusef Gißler Nr. 10 bestinnmt H Königliches Amtsgericht. Staatsanleihen. 6. ö k en Mä i Schluß 'rwalters S „ in Biberach wurde n erf er Ab. gie. . 109 ? ‚ . tsch. = . n . ö . . März L914, Vormittags Schlußtechnung des Verwalters Schluß ch Wwarde nach erfolgter Ah Memel, den 3. Februar 1914. zehn denich. 102626 in,, 114 iod os igo og. HSberhes 3 t., . 66 Eibing 1808 unk. 1 1 Chilen. A. 1913 14.10 10406 iGo g ,, , sog do. 1968 unt. 13.
OY,
EH Uhr, vor dem K. Amtsgericht Ulm, termin auf den 9. Februar SI, haltung des Schlußtermins heute auf— Temp lin, Amtsgerichtsfekretär, sonkursterfahren. k Pstpr. Pro G. 8. 104 R)] . ö , , . do. 1903 3)
Wiesb. 1900, 01, 93844 . do. 1903 S. 3 ukv. 164 . . Iz ö ; ĩ. ö ; 194,7 * do. 1908 rückz. 374 30. Gold 89 gr. 45 Justi ebäude immer N *. 2 2 g. Bor 1 ö gehoben. 2 (Bor * ] 6 1 n ,. ö ö 8 Mn . — — — do 1908 unkv. 194 do. mittel 44 3 . J . als Gen chte chrfiber de Krhnig ichen Das Konkarsberfahren über das Ver xt. Reichs. Ant ü. . leich aas dödon enn er l , m nenn e Frfurt 1893, 190 7 E Ii 8d 6286 do. 1968 unt, 2a 4 138 S6 idé. 86, ib t tleine 4 ö Anl. ut. 184 versch. 96, ñ Pomm. Prov. A. 6 — 14 4 versch. 95, 30h do. os, 10 uk 18/23 4 versch. 6.498 g6, 40h do. . K do, 1906 45 410 94,0060 94,00 6 do. 95, 98, 01, os M33 ö — Chines. 95 500 E66 0 96, 75 60 96, 715 6 Worms 1961, 1906, 09 4 versch. 95, 08 895,900 6 do. 1090, 50 * g6, 50 96, 40h do. konv. 1892, 1894 345 1.1.7 86,256 S385, 60h do. 96 500, 100 * *
do. 1883 1889 31.
.
S r - -= — — — N — —‚ 2 6 82 —
2388 2222
Der offene Arrest ist erlassen. Frist Bi 24. Januar Gengenbach, den 3. Februar 19 ) . ö zur itburg, den 24. Januar 1914. Gengenbach, den 3. Fehruar 1914. Amtsgerichts. Abt 5ge 3 Gag irts Albert Schreiber . , iich Tn eg lich. Der Herichtesczteiber Gi. Iintcerichis k e n e e , m,. ö, h ,,,, n, ,, . Fee inen, nmeldun v U 2. ? , 2. ö. Me ͤ 25 z. . P 1199823 . 366. ] 0 2. 9 6 11 6 ung J . 8 . . . . do. Ausg. 14 unk. 19 39 1.1 3 2 38. 3 M, 11 16. 4. g von Konkursforderungen bis Cöln, Rhein. 102923) Giessen. Bekanntmachung. 102549 seritz, Ez. EPosen. 02633] des Schfußtermins und! Vertellung der ä . g dersg. 6 'n. Pofen. P A. ulv . a5 / i 4 15 256 od K / . ng , n ab 6 do. 1888, 92, 96, 93 o 3 . a,, n S5, ob G 95.508 do. 1565, os sr versch. S7 23 6 87256 do. 50, 28 *
1 27. Februar 1914 d f 3 Lon uren ü 27. 7 14. Das Konkursberfahren üben das Ver In dem Konkursverfahren über das Naff hob 1g. 62d G6 d, a0 . Den 5. Februar 1914. Konkursnerfahren. . e , ee g . über das Ver⸗ N. ga n denn ber, dn, Masse aufgehoben. . do. ult. sheutig. Ih, 5 6 a. 40a. 30b 6 . j ig. Februar 1914 Das Konkurs ver ahren über das Ver— mögen der Jakob Hengst Witwe, eb. Bermögen des Tischlermeisters Feliz Zehdenick, den 3. Februar 1914. Febr. , I8 . 30 G6 a, õ 6 k . ö. ö ne ch 1879, 1883 31 1 96, 10 6 96, 10 6 — . — — do. ult. noutig. Idziak in Beische wird ein Termin zur Ver Gericht schrei do. Schutz gebiet. Inl 1 , — . ; t 3. g ; Ver Gerichtsschreiber 26 g]. job 9 do. A. 35 /s ut. 1719 4. versch. Sb, da g 36. gh. Flensburg 1901, 1969 4 14.10 84,5 g4, 50 a . . 3. ö. Konkursverfahren. 102656) der Firma Frz. Josef Geller Gesell⸗ 1 des K aufgehoben. , des Fonkurgperschreng , . ; ; Ausg. 22 u. 23 31 1.4.10 93506 g bo. 1915 M uiv., 253 4 1410 S550 6 86, S Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int. 8 eber das Vermögen des Kaufma aft mi hränkte ie ßen, 29. Januar 1914. nltelung des Kontursversahrens wegen . ö . k i815 1 1. 9. ob 6 ; 77 3 ) 6 g fmanns schaf t beschränkter Haftung zu ö Mangel einer den Kosten des Verfahren Iwickan, Sachsen. 102654 do. sill. 1. . 16.311 6 La. 29,00 6 do . . ö K 6 . . . r . . . . . )0. 1901 18 6* 1 ( ; 1
WI
z 4. ö 167 . 5
9 38 9
89, 006 92, 30b
do. Ez Hukuang 85
100, 10 6 Ser. 30 3, 1.1.7 89, 7156 ö ha 1856 39 . do. Eis. Tients.⸗P. 5
. .
1
—
P
4 1157 — 4.10 96,9006 96, 60 0 1 5 3 3
(siehe Seite c).
1 . do Erg hut i. 8
sse geog. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 3 8 o . 1158909 siis, 9g g do. ult. ier n ö
ios a0 d os 108 Febr. vorig.
lol, 25b G6 101,206 Daͤnische St. 7
92, 5ob 8 91606 Egyptische gar.!
97, 60bB 897, 80b do. priv. 3
Amtsgeri ä ĩ ö ; jn W ic*ß ; gn sang os, 1901 3 versch, 96, is 86, 10 6 ; Sims rn zgerichtssekretär Hailer. mögen der Zementdielenfabrik unter Balm, in Gießen wird nach erfolgter nh zreng der ih ib ern r nt er G 6 k ; Weitere Stadtanleihen werden am . J ng nher des Königlichen Amtsgerichts. Pr. Staats sch. j 1.18 41. Hermann Bobzin in Waren ist heute, Cölu-Banenthal, Flösserstr. 4, wir Großh. Amtsgericht 3 ; * ; 3 ( ! . r. 44, wird , prechenden Masse f den * Das Konkursverfah über das Ver— zreuß. kons. Anl. uk. 18 99, 900 B ; ö am 4 Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gransee. 102631 i,, i ü , , e , ,,, . . . . . K, gg. job g 12 = 17 ig 23 . , versch; ga gt a 1gog untv. 186 4 1. daz Konkurgherfahren eröffnet. Konkurs, durch aufgehrben. Fonkurs verfahren 2 ruar E9RE4A, Vormittags AA Uhr, mogen des Kaufmanns Emil Ed mund . ö . ze. . gung . 6 1. verwalter: Recht walt st W Cöl d 30. F 5 ; !. 3 3 bestimmt. Wagler in Zwickau, Inhabers einer do. Staffelanleihe 4 4.10 90, 80h 6 gi, 0b 86. . e ,,, 1 ĩ 1911 unt. 22 4. 1 . anwalt Felten, Waren. n, den 30. Januar 1914. In dem Konkursverfahren über das ͤ f ; 4 unhan der d ö gs do ß. g obi; Schl. gn / qzutrnd /t 1. 1899 z : Konkurgford bis] HJ Kön 9 ü , . Amtsgericht Meseritz, den 21. Januar 1914. Koloniglwareuhgndlung unter der o. 3 S6, o) 5, do. do 98, O2, os z 1410 —— — . ; k . e. ursforderungen sind bis zum 18. Mäcz önigliches Amtsgericht. Abt. 64. Vermögen des Kaufmanns Hermann Firma Edmund Wanler ebenda, wird do. 3 versch Zs, sh 6. 6, zb ü] de andes lit. Rent , . ü. 100 , , a do. 1 . . ö j 17 ö ö 2 vSanig Dell be vil o . 18d estlt. , ö s . 903 3831. 1.5.11 5 g 0. 9. 3 1.1. K ibeim Gericht anzumelden. Erste Hanzig. stontursverfahren. 102628) Mohr in Gransee ist zur Abnahme der nach Abhaltung des Echlußterm ins hier⸗ ö U,, 6 do. do. 39 1419 ,, n. eetbrn 1x i000 . ee sh sg o . 14 ?! x. 3 38 I . . . KRestf Inn 9 . 7 ö 3 ; J ; 8 ,, . ' 32 . 66. 2. März In dem Konkurgpersahren über dag Schlußrechnung des Verwalter, zur Er— durch an che n . . dan, ö. Ag gr ob 9nios , . 6 ö. by. 96 3, Kön S6, ids 36 o n ,,, D, f, grob d 3s9 e oer ,. ö. 9r ö ö. * ? ; . !; . i . ö ö do. A. 4, 5 utv. 15/16 J 060 ss* Sp. 00M 3. 1.4.10 95,20 0 . do. 3 1.1.7 80, 50b 86 80, 40 6 do. 2500, 500 Fr.“ ö mittags hr. vor dem Vermögen dez m nt auftliu nus ehann hebung von Einwendungen gegen das m Zwickau, den 5. Februar 1914. do. 1808, 09 ung. 15 3h. ved g do. Ausg. 5 ukv , ,, , , . 8 1, ,, öde, gent Si en, d. ö Gęericht. Allgemeiner Pri. FKrischewski in Olin ist zur Abnahme Schluspezelchniz der kel der Vertellung Königliches Amtsgericht , e, n . zusße , n, gd gik, Gch önnen, g e , ,,, Gali. Landes Ml ungstermin am 2. April 1914, Bor⸗ J. — ⸗ zu berücksichtigenden Forderu 3 , - 1913 „unt. 301 87308 376 8. lusg. * 4 37 1410 86, 55b d S5 491d. (etsen 10nd, ,, , ef, zan n sa n s ,,, 6 , ,, ; 2 ; derungen und zur kv. v. I5, 78, 79, 80 31 92, 30 6 92.306 . 39 * . / do. 1910 unk. 21123 4 94, 75 6 do. D. E. kündb. 3 vers ‚ do Prop.⸗Anl. ‚ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit der. Schlußrechnung des Verwalters, zur Beschlußfassung d Gläubt ö 7 w r ⸗ d sg. 23 1410 S3, 06 33,906 gießen 1961, os Ig] g4 55 6 Dt. Pfdb. Anst. Posen Griech. . Mon. 1.8 . 2 er Gläubiger über die V. 93, &i, 1900 3. ss 0 6. 38.56 edheg Szihbg Gießen 1801 C1, og 28h, . Pfdb. Anst. Kos . Anzeigefrist bis zum 25. Erhebung ven Einwendungen gegen dag n 9. ar f ; . K ̃ g n ,. — 41 141.10 96, ob s 84 1gb 8 Hob igiz üntv, zz a So S. I unt. So 331 9s, so g ; do. zõozr. 1516 ll ,,, rif⸗ c. Bekanntmachungen . 1 DI . s Xr⸗ . .
ĩ 634 ; 1915 untv, 25 4 133 36,33 6. 36,33 s 5.) 26, 06h 986,008 Berliner.... ...... 8 141.
2. 87,50 6 587,50 G do.
1 1 I J 1 . 1 1 1
— 8
8 e . e =
2 2 — — — — 0 *
go ob e
— d = =
S3 Job e dz vb d
59, 10b 6 bo, 10b 6
83
kö
— — — C C — 2 — — — — *
6
— — — 2 *
86,80 6 36.50 6 Ser r 93300 ᷓ .
ichtsschrei z ĩ do. do. Serie s 88 1.4.10 — 83. 00b 6 gob 3 1.4.0 — — —— Kur- u. Neum. alte 3 26, 00 6 do. S i681 864 Der Geri tss reiber . 5 . — 3 ; , J ? 1565 1,6
ßᷣherzeie — sans ze, odob zs 96, des Großherzogl. Amtsgerichts * beruͤcksichtigenden Forderungen sowie zur * e , , . D J ßherzog gerichts in Waren. Nahhrung ber n , n, L stattung der Auslagen und die Gewährung d der Eisenhahnen. ern..
3
— —
gs, So Gs 36 b ‚ 8. ꝛ 36 . z6 I5 6 ! ; Görlitz 1900 4 14.1 — — do. do. neue 39 2 d . 4 g oh Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 106 6 11 — — do. Komm - Oblig. . 1419 83a , ö. ; ö. i, g. . Gr. Lichterf. Gem. 1695 35 14.10 —— — — do. do.. 87,00 6 do. Sz Pir - ar 99 witten. Bekanntmachung. [l0266l] slattung Ser Auslagen hd die Genbährung gt Vergütung än die Mitglieder de 994 Rs Wg gahten dr ar nt sse 1420 86256 (oscos. e , , , easos eos ., 39 3 gs sgh. gs. ie,, Ueber das Vermögen des Lederwaren einer Vergütung an die Mitglieder det Gläubigerausschusses der Schlu ßtermin auf auf der (igel) ö äs, gib Emschede x., es a6 ben eis nn elt re ,, tte, nn,, 2 bändlers Joes Hibheln zu Runen lf Giänbsgergusschüssen der Schsuttermin auf An Fs. Februar 3911, Miitag hiesigen stönigl. s Mei dem Tage Jer, Vetriheersffnurg , n , , , nt n,, ,, . ker smn, m, , ußter San,; ar 11rY Ci ] 3si0 j 166 . j 89 g Kr. 1901. 4 1.1.7 do. oz unk. 40 ö ö ; ; ö ö ge f, . heute, am 5. Februar 1914, Vormittags den 27 Februar 1914, Nachmittags 12 Uhr, bor dem Königlichen Amts⸗ Amtegerichts zur Einsicht aus. oraussichtlich im Marz d. J) wird die ⸗ unt. 0 6 Dadergl. Kr. Io gb. oo s do 1597, 132 34 verich = K Ssthreußische a4. hb 6 894 10000466 130 1410 408 106 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. 2 Uhr, vor dem Königlichen Amfs— gerichte hierselbst bestimmt. Neuenburg, den 2. Februar 1914. Kleinbahn Opladen = Lützenkirchen im Ver⸗ gisenbahn⸗ Shi g r . Uutvee, , ng, ö. Halle . 1090.1 Jos 4 verfch, Ss ggg 35393 do. 39 r, ö. arg, , i nn P n 5 ö. . r . i. rr, glic mt Grausee, den 3. Februar 1914. H. Loewenthal, Konkursberwalter. kehr mit den Eisenbahnverwaltungen, die . . err n uten ah. er . Kanal v Wilm. u. Telt. 410 g 2b. 00 6 bo. 05 ii, Mürv am 4 versch 96, 30 6 965,90 6 do. . 5 Jö, 60h G6 6 ö. 409 130 1.4. . er N sanwalt Buse in Witten wird ger chte hierselbst, Neugarten 36, Zimmer 220 3 J 9 e, J . Ste D Bripatl t f u Gm l en Lebus Kr. 1919 unk. 204 1.4.10 94,256 g4,a5 6 do 1886, 1892 39 versch. — ö do. lIdsch. Schuldy. 4 gb, 00 6 Holländ St. 1596 5 3. J zum Konkurs verwalfer ernannt. Konkurs. 7. Stock, bestimnmt. Königliches Amtsgericht. Passnan. Bekanntmachung. I02653 ft taatẽ 66 Privathahngütertarif rn o Kinn Sh . . Gonberburg. Kr. 15 9 4 141 . do. , Loo , , . 6. Vom mersche ...... g6 46b g 36, Jaran. Ani. , e forderungen sind bis zum 31. März 1914 bei Danzig, den 5. Februar 1914. Hamburg. ö loꝛba8] Dat Kenkurgherfahren n, , k . hh merg i i . 3 a e , ,,, k 5 . . 3 . ,, , lee dem Gericht anzumelben. Erste Glänbiger= Der Gerichtsschreiber sonkursverfahren. mögen der Modes Unna Wengen. Heft 295 *. betelligt 66 , e n , n, ge . n. eine gr,, ,,, n. .. . ö r . ö ⸗ h 8 r ) ö 5 . . J * E* ebe . 1 * 21 * — . — — 2 * 4 938 4 8 . . hr. do rig. — . ö, , , des Königlichen Amtsgerichts. ö, Konkursversahren über das Ver- maier in Passau wird eingestellt, weil gangtetarif mit Klein bahnen für bestlmmte 6 3 16318008 3 's 9e Aachen 1863 9e S. 3. re, ,,, 66666 . . ö. . 17182306 16828068 7 2 1 D ⸗ . e . 8 5 J = 835 ö. 8 38 8. 4 2 . . * . 1896, 1902 3 Hen en mn ben r ren, 6 Hanz ig. Gontursverfahren. 102670) . n, ,, , line den Kasten des Verfahrens ent- Frachtgegenstände aufgenommen. Näheres ä aol er e fe ie, Vormittags 1 uhr ; Offener Arreft In dem Konkursberfahren her das Rer⸗ 2 Conrorhid; 8 . rer 16 . J . er n, n, 5 6 — ; mögen des Hutmachers Gustav Ma⸗ ggg a . Tra in n, . Elberfeld, den 2. Februar 1914 . amt. ESt. Ai. 1606 und Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1914 . Borgert. Destillati Brauer GHerichteschreiber 2 2 he Gisen iretti⸗ ö 14. notbsti in Danzig R Darnml, ist = . zestillation. Brauerei, Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Königliche Gisenbahndirektion. do. Igo utv. 154
965, 25 6 do 1903 31 36, 0b do do. öni mtsgericht i . Mi ; Königliches Amtsgericht in Witten Abnahme der Echlußrechnung deg Vert Mineralwasser, wird nach erfolgter Ab— Paffau. en,, e, ,, ö ö f 97 28 3, versch, go zr do. i . i * ö 1 4. 92,25 6 do. 18639 3 1.1.7 —— —— Sächstsche alte 35 35 9 bb ooh ga go d
.
902 S 91 1 ö e . g5 Hoh 6 Herne 1909 M unkv. 2 1 94350 6 Posensche . 6—
e . ᷣ Abteilung 2 waltert, zur Erhebung von Einwendungen . 6 6 — — do. 1898 37 1.1. — do. HDermann Vollrath in Ziegenrück. An- Schlußtermin auf den 27. Februar sache, von hier soll die Schlußvertellung Ratzekurg, den 4 Februar 1914. Magdeburg, den 3. Februar 1914 , 4 be oryso3 rich,. di si5]i 9 ö. 9 5 . 3 38 1.1. ö * B. ri dz. 41/4 . 3.26 8 8 bo. Jer. Vn, 6. 23 85 * d S6 a bo. Et Oo. 1E ul. ir 1
W — — — — — — — — — —
2 — —
3 2 8 is i & C & 8 - = =
. — — 0 — — — — — — Q 2 2 — — Q dW
D
S OS — 2 — X — — — — 28 8
neul. . Slgrundb.
8 *
T — — — — — — — 3
2
A8 — A X = 3 —
4 = Italien Rente gr. 34 1.. 8g, 26 e do. kleine 8 1.1. — 2 96, 009 do. ult. sheutig. — —
19.506 Febr. vorig. 96,00 6 do. am. S. 8, 4 89, 25 6 2 Marolt. 10 ukv. 26 19, o 9 Mex. 99h00, 109004 95,35 6 965, 30h do. 200, — — 58, 900b 6 do. 20, 77. 25b 8 77, 60b do. 1904, 42090 46 95, ob 6 — — do. 2100, 4 . . Norw. Anl. 1894 3 S540 6 88,409 do. 1888 gr. 83 96 608 896. 80h G do. mitt. u. kl. 8 86, los 88, 1909 Dest. amort. Eb.⸗A
IB, 206 1858, 30 0 unk. 18 4 15.11 6. 608 96, ghb 6 bn ult. . — 493 h dh ed 6 868.568 Jebr. worig. J — —
— 34
* 102256 S3, 1deb g gg. Iõed S3, 15 be E38, I5eh 69. 5o9b a Io. Ib e
——
* — & — — — — — —
*
* 2 * 2 2822
2
o e.
— 8 2
—— * —
S S OS d R — — - 8
96,60 6 do. 1913 unkv. 18 4 1.2. — ) 918 i. 23 4 do. n, . el. alla cat. D.
e grzng de idog; unl aß 1 . . 63 308 do. 1913 M unk. 23 4 1.3. f 97, 30 6 97 8. 1 un 4 . r d d 6. ehoben. Umßen daz Vermögen des Material. BVertesl ücksichtigenden Forb 9. e nner , ,, . ebe ge erial⸗- Verteilung zu berü igenden Forde⸗ J ; Das Konkursverfahren über das V zr. Quens Meran pstatton * . 4 1. ; ; ĩ ! ; 3 Ver. Gr. Quenstedt als Versandstation in den ö J. d 1997 unk. 151
warenhäudlers Emil Köni run ig de J Das Amtsgericht. . 3 ꝛ ; ; . 5 . , . Hessen 1899, 1905 4 versch. . G. go] un. 15 1. 1 7 .
h E önitzer in rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Abteilung für zrnkat fachen. mögen des Kaufmanns Otto Marwitz Ausnahmetarkf Ha für gebrannte Steine do 1dos, 1h ünk. 1 ö. 2 dr. r , nr än, nigen ge, , deri öde, s nene
. 1. 10 do. eo, is , s 66, do. 1010 Muth ö ga so s ga, 8o g
. * 9/2 * * 9
d dr e , // . . // = . w eo - — — 3 2 2
2 32
97, 30 0 - 1895 38 1.4.10 ö . 63 1 33 4. 95, 10 6 do. 1886, 1889 3 155.11 80,06 g0,io6 86,90 6
gd, 90b G g4q,60 8
gy3os v3 8 Altona er s n s n ie. 190 2 v. 19 4 4. . J — 98 1. . un, mne, e, 5 . . 3 sch. 95, 10 6 do. 1904 unkv. 174 1.1.7 295,203 95,10 6 f g0 25 9 do. o7ułv. 19/19/2123 ] sch. 95, 0 86, 10 a Altenbeuthen ist am 4. Februar 1914, über die Erstattung der Auslagen und die . 1 en g ö . : . 5 ö. : ö — in Ratzeburg ist eingestellt, da eine den usw. einbezogen. Auskunft über die Höhe do. 1912 unk. 21 9 Nachmittag o5z Uhr, das Konkursker. Gewährung elner Vergütung än die Mit, Hirschberg, Schleg,. j02677 Koften des Verfahrens entsprechende Masse 9 ö i, i vier e , . . , He, nen ne g, nn,. ,, . 16 fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann glieder deg Gläubigerautschusses der In der Gertrud Moritzschen Konkurs, nicht vorhanden ist. Güterabfertigungen . w ich. . ,, ,,, ö . ish, oz. oe 3 6 —ĩ 7269 S.A. 1 541 ⸗ o. 4 36, o. 19013. ; ; ? 97, bob dy. 1907 unky. 18 4 it enhern Gen 6 , on, es
222
2332222222222 222A AXA AAA AMMM MC — — 222
32 22 2 2 — — * — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — C — — — — J / 4
—— - — —2 *
22
do. 1905 ulv. 18 Karlsruhe ...... 1907 4 1.2.3 95,0 6 96, i0 G . haltung des Schlußterming hierdurch auf— , ö Ratzeburg, Lauenb. [102646 kehr, Teilheft C 2. Mit Gültigkeit ko. St. M. ian r; pn ziegenrück.. 102641] gegen das Schlußverzeichnis der bei der ᷣ ö 10. r i ,,. ; . Hamburg, den 4. Februar 1914. Bekanntmachung. vom 10. Februar d. Is. wird die Station * 1330. 1502 IS sb 86 - e beburn,, ae , e. . de. 1901, 1302, I5o3 3 LI, 836d, gs oog meldefrist bis 15. März 1514. Erstel Lol, Mittags Ez Uhr, bor dem] erfolgen, Teilungbmasse 451,52 , wobon Ftönigliches Amtegericht. Königliche Eisenbahndtrertion. be. ö JJ