Eisen ind Akt. 2647, Brüxer Kohlenbergb.⸗ Wetterbericht vom 8. Februar 1914, Vorm. 94 Uhr. Wetterbericht vom 9. Februar 1914, Vorm. 91 . B 3 r eln behauptet, . ars r — . D r 1 t t 8 * ĩ ĩJ a g e
egdon, . Heben tee des der ge smt aitterungs , Rane de, , , Thun. . zu m De uts hen Rei chsanzeiger und König si ch Pren fi s chen S taatzanʒ seiget.
2 Monate 26 4. — Schluß. z o Engl. Konsols 761. vat⸗ ;
ont 13. — Bankausgang 100 000 zun Sterling. ar ,, Wetter pere n. Beohachtungs⸗ r . Wetter . Stunden * 4
34. Berlin, Montag, den 9. Februar . 191 2
r eratur
2 Nied S
. lsiug elsius
erschlag in tufenwerten/)
Tem in
Parts, 7. Februar. (GB. T. B) (Schluß) Z oo Fran. 24 Stunden station stärke ——
Rente Sr 260 Is meist bewzsh
Maß nid, 7. Februar. (B. T. B) Wechsel auf Paris 106 20 .. Marktverkehr mit Vieh) auf den 10 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Januar 1914.
Lissa bon, 7. Februar. (W. T. B.) Goldagio J7. New Jork, . Februar. (Schluß. (W. T. B.) Die Ge⸗ bedeckt dorwiegend hen Schafe Schweine
samtstimmung der Boͤrfe wurde heute beeinflußt durch die erneute bedeckt matte Haltung der Rock Island Werte, die wiederum einen damm ; bedem̃ fo vorwiegend hen Rinder leinschl. Jungrinder) Kalber ; meist bewst gebend Lebend Lebend . Leben e.
Tiefstand zu verzeichnen hatten. Die Tendenz der Börse erwies . sich, anfänglich als schwach, konnte sich jedoch späterhin Swinemünde heiter infolge teilweiser Rückkäufe etwas befestigen. Der Schluß ⸗ Neufahrwasser Dunst verkehr vollzog sich jedoch in schwacher Daltung, wobei die Memel Nebel gesamte Liste. Abschwächungen, zu verzeichnen hatte. Während Jachen woltig messt D meist bewysft ausgeführt Schlacht. ausgeführ Schlacht⸗ Schlacht⸗ a. ien t Nemlich here= nach d nach dem pviehmarkt nach dem viehmarkt viehm gen n,, nRmarttorte einem Safcht. ic hnart einem Eclat (Gp. enge, Tenn Salach Cy. h) n fn, e, m gend helter Sp. I) ein e. ber, nach hof im (Ep. einge, der nach Hof im f inn. geschlachtet
meist bewölkt Borkum SW . bedeckt Nachts Niederschl. Reitum SW I Regen ziemlich heiter Hamburg SSD 2 wolkig vorwiegend beiter Swinemnnde SW A heiter vorwiegend heiter Neufahrwaffer S 3 Bunst meist bewölkt Memel . SSW 3 halb bed. messt bewöltt Aachen 3.35 SSW heiter messt bewölkt Sannoder ĩ S NV yhester ziemlich heiter Berlin ; S 2 heiter O I66 vorwiegend helter Dresden SO JX wolkenl. O T6 Ilemlich heiter Breglau SO A2swolkenl. 1 2
S S — O L KL G 0
A del er wm
—— 2 — — — — — — — — 1 — — d 0
o s
—
die Kurgermäßigungen der Hauptwerte horwöiegend wenige Bruchteile betrugen, gaben Rock Island common Shares eres 13, Vorzugsß· HDannover halb bed. j ⸗ der nach hof im . s̃ J 3 eschlachtet Orte der vorwiegend hestg Markt ande. Srie der geschlachtet führt Markt. ande. SZrie der geschlachtet führt 64 . Se gen ; 36. Spalte ! xu⸗
gttien J und die Collateralbonds des Systems um I. Bolsar nach. Berfin halb bed. Angeblich sollen namentlich für Rechnung von Amsterdamer Firmen Sregden halb bed. vorwiegend Hef orte ren te 1 ; orte en Spalte 1 zu⸗ ĩ ů ührt⸗ zem lich heller der. Orten . eff et zugeführt geführt) GDrh n zugeführt geführt) a, , ö
Abgaben getätigt worden fein. Alz besonders widerstandsfähig waren Breglau wortig nimlich heine Ernte
n
.
Steels zu bezeichnen, die auf die Erwartung eines günstigen Auf— / tragshestandes rege begehrt waren und zu unveränderten Kurfen Bromberg Dunst schlossen. Bei Schluß der Börfe war die Tendenz schwach. Ver Metz woltig Akttenumsatz betrug 167 0065 Stück. Am Bond markt war Pie Frankfurt, M. Dunst Tendenz gleichfalls . bei elnem Gesamtumsatz von 2629 000 Farlzruhe. B. halb bed.
Dollar. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 4* Std.. Durchschn. h) ö ; a,,, Ilngrgte nom, . IJinsrate f. died . d. Tages . München wolkenl. vorwiegend heiter München SW 1 selter ziemlich hester .
Wechsel auf London 438390, Cable Tranzfertz 4, 8555, Wechset Jugspige heiter vorwiegend heiter Jugspiße SO 3 helter zem ich heller 675 2653 388 auf Berlin Sicht) 36. ih elmshar] (wilkeim ec mer, . w a. ö Janeiro, 7. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Stornoway Regen ziemlich heiter Stornoway W 5 halb bed. 5 ziemlich heiter . ö 6 753 ondon 161 /e. Kiel) (Ekie; . ; 6 2 732 710 10 665
Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Malin Head wollig e n e, Malin Head 35 S halb bed. Ie i Let . ; . 31 ö ö 5 Magdeburg, 9. Februar. (W. T. B) Zu ckerberi cht. Korn⸗ Valentla wolkig , ,, , . teh mn J
G 7564 vorwiegend hester Bromberg d SO NI woltenl. meist bewölkt Metz S belter ztemlich heiter Frankfurt, M. Windst. Dunst zlemlich heiter Karlsruhe. B. SN O JI hester
16. 1.
3086 2777 689i 381 3856 34112 122755 6 8 102939 14 599 8 ö. 1793 7 ho? 1172 15 272
4209 6755 15 115 5 361 2744 52533 16 563 45 85g d hz 1943 1125 5264 3 345 3365
ziemlich hester
SD e Q ez de
8 ö deo do 2 de * 83 *
867 M — 2
* 18 — 0
2 ! — 1 ucker 5 Ghee . ,. . ziemlich heiter Valentia O 2 bedeckt ziemlich heiter Romberg k . . ; z rad ohne Sad 8 87 — 8,97. Rachprodukte 75 Grad o. Sack enim pe, r eon ige de, n . 9 98. . ; ö.
oe 16. Silmmmung: Ftuhig. Brotraffin. J 6. J. 19 123 „id. ; ö wolkig n, , de, Lam 2 pem iegend belle . 35 33 4 Gem. Melis 1 mit Sack 18 374 = 1850. Stimmung. Ruhsg. Roh— (Gasse (Gassel0) 4782 2029 2152 zucker L. Produkt Transit frel an Bord Hamburg: Februar 9.7 Gd, Aberdeen n . wolkig ziemlich heiter Aberdeen 3 wolkenl. ziemlich heiter 949 23 412 455 dä Wr, Mär rsd Gd, gc HBr, pril gi Gde, Fit. Br. GMlagdeburg) GMlasdeburgf i 10 3 83 ö . . i, Duc n,, Gd.,, 9, 80 Br., Ottober⸗ Shields wolkig z . 66 Shields z wolkig ziemlich helter Hortmund . . 22 53 . 3 zg &Gd., 9, ; — . , ö (Grünbergschl. ͤ 29 261 e,. Bremen, 7. Februar. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. MHülhaus, Hl3) ( Nül he us. Us. ö. 311 53 66 , erf, Re vnn Q Y woltig 60 Machm Nie derlich, Ile dir bedeẽt ,, , , , . ö Baumwolle. Ruhlg. American middling loko 654. Friedrichshaf./) ( Fridriehshat kur 9 969 ? — 7040 Bremen, 7. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (W. X. B.) St. Mathieu 5 Dunst 2vorwiegend heiter St. Mathieu : 3 bedeckt e 753 vorwiegend heiter n . 1427 j 1099 Baumwolle amerscan middlin für Februar 62,1, für Mãärz (Bamberg) (Bamberg , ö 7 Grisnej — bedeckt vorwiegend heiter Grignej 758,2 H wolkig 1 755 ziemlich heiter mnlsruh J 83 ; ⸗ 6 1752 9 56 554
. ö. k 9 Mai 61,3, für Juni ö ür 21 * 2 * . . 6 * — Der XVult (, für 2 ugus. 60, 3, für September 59,0, für Oktober Parls halb bed. Varig 765 SSB 2 bedeckt ; 5 . 199 f . 1107 6 535 13 914 Vllssingen 557 SSW J woltig 8 75 3535355 5127 1215 153659
58,4, für November 57,7, für Dezember 57 6, fü giant, * f ö zer 57,6, für Januar 57 Bissingen ; wostig ] ö 3 3 6 Delder 5g d 8 1 beded: 8 76 ,, 3 56 271. 1115 3 276 g66 14 959 293 5143 3637
Tendenz: Stetig. k Hamburg, 8. . Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Helder 3 wolkig e ; ⸗ 2 Ruhig Bod id O Isbedect 2 II56 ⸗ sandeburg 12967 1 ö. K 53 . 768 625 36 Chrlftlan und II Windst heiter — fam 146 3 .
B Zuckermarkt. Rübenrohzucker J. Produkt Basis ĩ ̃ , r ,, 324, für J 82, 1 4* 7, ü i / 2 — ͤ ,, ] 358 z 1345 266 3 ; fir gutt n ien bee Beg en beih' et, fur Mai st, , Se O Y bededt Stndenee ie, em gegen , ,. mhein . 136. 1 Ha mhurg, 9. Februar. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Vardõ WSW a heiter Vardõ 748.5 S bedeckt d 0 75s . . aausen i. Glf . ; g 25364 21 145 756 21 721 . h , nn, n, n, n. SS W] Regen Sagen ö Ws Wh kalb bed 6 . . nchen 1 , , 18 111. für Vejember 53 Gh. ö. . ö Dan stholm SSO 3 Regen DVanstholm Iod, SSW oswollig 5 3 Tos irnberg 48 269 65? ; ö — 33 ; 2685 Bu da pe st, J. gebe h, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B.) Kopenhagen BSW Dunst Tobenhagen 6 We W Dunst 641765 1855 12 385 212 . 399 h z 35681 — 3 Kohlraps für August 155, . Stockholm SW J bedeckt Stockholm 755,8 SW Z bedeckt 6 0 755 ĩ tuttgart . 268 2237 ö . 35 . 329 1325 336 . J . . . Derndsand Windst. bedeckt Ferndsand , 8 QNbald er . iet baden J 21! 85 36 öh 2 ; . 13 19 . . g. ö prompt Haparanda SO Z Schnee Haparanda 417 RS TX Schnee 3 7öJ Dürzburg 1139 . 517 ; 318 3 . . — fwiclau 831 11 2 , 9 41h 23699 351379 6, ß 164 z s 6s) 166 135)
Wisby ö ls WSW halb bed. 5 3 3 . i 34 16 Karlslad a n ee , / umme Januar . 66 hd 38 21 17 803 71 ö JI 3645 368 909 Archangel 757,1 8 3 Schnee I . Dagegen in i, m. 6 33 3 368 . . 3. 96 / 3. 33 6s 394 551 Petersburg JIö6ß 5 SKR X Regen . BDktober 9636? 61 922 . 39 363 16 335 83 IJ56 650 274635 365 h7d Riga 762 SSW bedegt d FJ Januar 1913 sio sh ö . 6. alten:
Vin hä SSG 1 wollen 3 6 6, n i ,,, Sort Gd. 1 WSG W L bededt 3 d gh . 164 4 J Warschau Gs d SW J wollen. * J Fs . 1091 ö I6
2 —
—
ö
—
1
82 22 * 3
F
E d — = O — O — — — 2
8
* 2 — ST
11
O
8 ö eG
8
.
— N — — — de do do do ]
.
n
S de C O e E e, n!
— d. nominell, ruhig. Liv erp ol, 7 Februar. (B. T. B) Baum woll⸗Wochen⸗ Wloby SW AMNebel bericht. Wochenumsatz 59 000, do. von amerikanischer Baum ⸗ Karsstad S 2 bedeckt wolle 45 000, do. für Spekulation 4400, do. für Export 900, Archangel W J halb bed zo. für den Konsum 54 000, abgeliefert an Spinner 82 000, Pelergt 65 S868 38 j Gesamtexport 7000, do. Import 165 O00, do. von amerikanischer . chnee Baumwolle 74 090, Vorraf 1 150 000, do. von amerikanischer Baum. Riga Windst. halb bed. wolle S78 9oo, do. von ägyptischer Baumwolle 79 006, schwimmend Wilna SSW 1 Nebel ö. k 393 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Gorsf SM S Iswosten. olle . . Livgrpool, 9. Februar, Vormittags 19 Uhr 25 Minuten. Warschau 8 SW. L wolken. W. T. B) Baum wolle. Der Markt eröffnete fur loko stetig. Kiew 4 SW 1 Nebel Mutmaßlicher Umsatz 10 000 Ballen, Import 34 066 Ballen, davon Wien Windst. Nebel amerilanische 34 000 Ballen. Amerikanssche Lieferungen ruhig. Prag NI6h 7 R Nebel Paris, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Y*ohzucker * 3 5 5 f muhig, S8 g neue Kondition sok-=- 29. Wel ßer? Zu Ker? 'ruhig, Rom wolkenl. Ar. 3. für io kg für Februar 323, für März 321, für März. Florenz O halb bed. n , ö ,. 9 3368. ö Cagliari O H halb bed. . . ebruar. (B. T. B.) Java-⸗Kaffee good Thorahann 33 Windst. bedeckt Tborshadn. . . . Pededk kö — Elberfeld .... Antwerpen, 7. Februar. (W. T. B) petroleum. Seydisfjord WNW a4 woltig Seydisssord 7383 Windst. Schnee G4 = 738 — Fssen .
Raffinierte Type weiß lolo 24 bez. Br., Sv. für Februar 244 Br., Rügen walder⸗ Rügenwalder⸗ do. für März 25 Br., do. für Mäͤrz-⸗April 25 Br. Ruhig. —= münde S Z wolkenl. vorwiegend heiter münde 763,1 SSW Z wolkenl. 3 0 G2 vorwiegend heiter n. 2 6 6. k ö. . ; Gr. Jarmouth SSW 4 bedeckt — Gr. Jarmouth 57 d SMG I bedekt 6 T7533 — ruhe loko w . ö . . 9 K e FKrahan 685 We Wi] wolken, 8 o borwiegend heiter Frau G d Winds. wollen N 739 vorwiegend Leer
. . ae, Lemberg Id. SSS Y wolken G T6 worwiegend helter Lemberg Io SG 1 woltenl. A G Tög vorwiegend hester
do. in New Orleans lolo middl. 121116, Petroleum Refined ; (in Faseg) 1125, do. Standard white in Rew York 3,75, Hermannstadt 7718 SS Iswostent T7 5 T2 vorwiegend heiter Hermannstadt 775 5 SS wolkenl. 15 0 775 vorwiegend helter
der Credit Balances gt Oll City 256. Schmal; Weslern steam 'Ersest odd Ss J bedeck 3 Iög vorwiegend helfer Rriest 693 Windst. bedeckk d G T0 m ͤ ö ⸗ . ' . ö eist bewölkt 2639
115, do. Rohe u. Brothers 11,50, Zucker fair ref. Muscovados Ney ksapst a, WR d wang J — 3 = 5 . Ren eh a Föld wol dr, =. 3 h ö 33. gend heiter (5Uhr Abends) ziemlich helter
754 754 757 Summe Januar 1914 28 76s Dagegen im Dezember 1913 3
. Nobember . 190 646 . Oktober 9691.
ö Januar 1913 1130655
. ) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nu
6 , , ee, . sg urn ö. meist bewölkt Wien Il Windst. Nebel 16 8 770 messs bewöst 33 meist bewöstt Prag i Windst. Nebel = G Fg 2 hemmt K Rom 768,4 N 1 bedeckt 30769 — öln 7 Florem 685 S J bedeck X J T6 . Dortmund 37
Cagstarĩ 765,9 8 5 Regen 13 J T7 i rf
—— — do — — N — — — d O0
11
KJ
22 — 1
2 2
3
hamburg.
1
.
23 ß . 2, 6 . 6. G Ühr Abende) vorw okto 99, do. für ärz 9,25, do. fü 96 — Standard loko 145, 3 A4 SH. 41.35. für J ö upfer Cherbourg 746,2 Windst. hetter 0 7458 — Cherbourg 757,0 S bedeckt Clermont 762,3 S 4 halb bed. 763 Clermont 757,09 S bedeckt J . Biarritz 758,5 SSW Z heiter 761 Biarritz 756, S wolkig r. eg „ Zentralbla ür das VPeutsche Reich, Niza 683.5 Windst. wolken . 769 Windst. herausgegeben im Reichsamt det Innern, vom 6. Februar 1914 hat Very gnan fe. S 1 ö 765 . , 66 ͤ
folgenden Inhalt: Militärwefen: Äbänderung des Verzei nisses der ; hin ichtlich der den Milltärgmmärtern ü ann ö a 1 An⸗ Belgrad Serb. 771 Windst. wolten . 771 Belgrad Serb. 7G. 5 Wind. wollen. IJ
stellungsscheins im Reichsdienst vorbehaltenen Stellen als An stellungs. Brindist 69,3 SSO 1wolten. 0 767 Brindist 767.9 WN Wi heirer behörden anzusehenden Behörden. — Abänderung des Verzeichnisses Mogkau 7643 8 1bedect 276562 Moskau 662 SW JI bedeckt der Zivilvorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden Grfatzkomm= Terwisf 7355 S 5 Regen 7 Ter wick n 8 j missionen. — Marine und Schfffahrt: Verleihung eines in der ; J . . W Legen Nationalflagge zu führenden Abzeichens an den Kaiferlichen Motor- Delsingsors 5868 SW X Nebel 759 Helsingforg 755,6 SW 5 Regen jachtkluß in Charlottenburg. — Zoll. und Steuerwesen? Zulassung Ruoplo 6b. 4 OSO 2 Schnee 763 Kuoplo 50.5 Windst. bedeckt eines zollfreien Veredelung verkehrs mit ausländischem, im Inlanb im Jůrich 767,3 WN WI shester 767 Zürich 677 SO 1swolkenl. 768 Genf 677 SSW l Nebel
zollfrelen Veredelunggverkehre gerösteten Kaffee. = Desgl. mit autz⸗ ö Jändischem Kaplar. — Veränderungen in dem Stande und den Be— . , d, Nereĩ 6g ö 6, 1 wosfen
— ugano ; wolkenl. 542 — Sãntls 563,1 SSW 2 wolkenl.
fugnissen der Zoll, und Steuerstellen. — Polizeliwefen: Auswelsung Tugandg 66 8 1bedectt von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Santig 5450 S 4 heiter . 88 8 w —— BVudarest 7 Bin dst. Jebel [0 meist bewölkt? Budapesfĩ F, , m debe e met beet , ö . 3 j J eee 3 — iedlünder, ) Porngme, = i. hnenflüchtg erklärt. Hort lend Vl᷑ ) gen 3 Ferien Bin , ed e h Untersuchungssachen. ö hee ne rr , n gen, , J d . ö. 68 ge. ö ö . w — — . , ,, . ch ö 3. wie bog ae? 9 ., wegen Fahnenflucht im . 46 Gericht der 22. Division. hahe g r r n , sowie der Fd Zo. . oruna 7d, 1 SS 6 bedeckt 12 — — — Goruña 75,3 SSO 6bedeck I — — arr. Segen den unten Beschriebenen, welcher 1873 zu en. 5 32. dem 15. Januar d. Is. erlassene eck⸗ e , , g. z6o der Milltärftrafgerichtzordnung der ch Berlin- Lichtenberg. Weichselstraßze brief ist erledigt. In der ee n n, . K
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ) Die dan dieser Rubrll bedeuten: O = 0 mmm; 1 O4 bia CA; 2 o, bin A4. ) Die Henn dieser Rubriz bebeuten; 0 — O mm; 1 = O1 big O a; 3 S o5ß biz 24 üchtig ist, ist die Untersuchungshaft ; ) h is r ; ö. — 0 4; 2 = O, 4 j Größe: 175 m. 7) Gesftalt: ruar 1914. Mugketier Alois Drachenaufftleg vom 7. Februar 1914, 7— 9 Uhr Vormittag: . 36. gen 6 1666 i, e, m bin mn 36 — 26 i se , , , nn e 35. s Wu, s = 6 dis 8,1; seßen wiederholten Betrugs und wieder ⸗ e. Größe; 144 ö. art:; Frankfurt a. O., den 6. Februar 1914. Muske ? é erllart. ⸗ 9 Bl. biz hd; 8 — 445 bin bg. a; 83 — nicht gemeldel 7 — 6145 bin 44,4; 8 — 4445 big ssd; 8 — nicht gemrelpe? olter schwerer Prööaturkundenfälschung, schlank. 8) Haar: schwarz. 13 3 eng Gericht der 5. Division. 6. Kom . n n, i * Bü ffeldorf, den 6. Februar 1914.
Statlon Ein Hochdruckgeblet über Is63 mm bedeckt die Südostbälfte Ein Hochdruckgebiet bedeckt, wenig verändert ĩ t dunkel geschnitten. , an.
Seehöhe 122m 500 m 10ooom 1500 m 2000m 2100 m Furopas, fein Maximum von 775 mm liegt über Siehenbürgen. Europas, . n, . von 775 . ö ,, kJ . ; nach vorn gebeugt. 103332] Zahnenflucht gert rung. S8 65 f. des Heilitärftrafgesetzbichs fomie Königliches Gericht der 14. Dipiston. 2 , 5 ö Ein Herangezogenes göeanisches Tiefdruckgebiet mit einem Meininiun Sin norbostidärts verlagertes Tiefdruckgebiet liegt über Nordeurspa berhangt. MGM sucht, denfelben jü il) Sprache. Denisch, spricht Wiener l In? ver? Uintersuchungsseche gegen den der SS 356, ss9 der Milltärstrafgerichtz. ,,, , , ,, , , , , , mee
3 . ; V an J etter etwas milder bei gezogener Tiefdruckausläufer von mm befindet sich über der gesängni ; bit 12a, Trägt einen Kneifer. („Regts. Rr. 32, geboren am 22. 3. fahnenflüchtig erklärt. Rcruter us d Wing. ichtung. 3 Ww mw. Wem wg, Fichten, im Jord weilen auffrischenden südlichen Winden; außer jm Viscayafee., — In Deutschland t ĩ a en n serlin, Tilt Mah. ᷓ den 4. Fehruar 1314. , 14 Duüsseldorf, den 6. 2. 1914, ne, te,, CGeschw. nps. 4 5 4 4 4 4 Norhwesten ist eg noch heiter, in Süden und Oflen 533 meist . . . . . . ut ö ef r * 2 Ie ben! . wertitz, ren te, de lte 2 e n , n,, . Gericht der 14. Division. Landw. Benrk Duisburg, wegen Fahnen ;
Yelter, Bis zu 500 m Höhe Temperaturzunahme von — 40 bis Frost; meßbare Rieder chläge sind nicht gefalleu. schwachen Südwestwinden imild und an der Küste vorwiegend trübe; machen. sofo en ng bei dem Königlichen Landgerichte J. flucht, wi . 74 Grad. ; Deutsche Seewarte. Niederschläge waren nicht zu verzeichnen. Deutsche See warte⸗
J 190
* 2987 . 82 4357 235 2817 . 3 338. 131 3 463 . l 2366 5 300 264
* Dl O O
J
5 447 16056 2 . 33 1 563 ö
736 1245. ö 35 J . 3512 129 1516
tzuleh. —) Halbe und viertel Tiere si . Berlin, den 7. Februar 1914. ö
— 262
nd, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten.
757 U 6 — i ae meer e n eee. . — 22 6E und Wirtschaftsgenossenschaften. . ö n h. en e e,
758 a ; * . e ; 4 . — * 7. Niederlassung ꝛc. von ö. ⸗ 1 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An zeiger * z 3 . 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. Wan aus weise ö. ah 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 — kö u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreiß für den Naum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 8. ersch St. G. di 356, 360 d 103335 Rö 31 In . Untersuchungssache gegen den
ö. ⸗ ü II03331] Steckbriefserlediguug. Personbeschreibung: I) n lien, Der . den Musketier der 5 Komp. M. St.⸗G⸗O. der Beschuldigte hierdurch ,, ,,,,
. 128 — — — — 0 — — — 210 9
2 2 N N
— an
wegen