Struad, Berlin ⸗Schmargendorf. Sul zaer⸗ straße 8. 16. 4. 13. St. 18 422. 15a. 271 078. JZeilensetz und ⸗Gieß⸗ maschlne. Mergenthaler Linotvpe Companht, New Jork; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat. Anw., Berlin sW. 61. 7. 5. 10. M. 48033.
15a. 271 079. Einfalltrichter für Setzmaschinen. 2 Lino⸗ type Company, New Vork; Vertr.: Dipl.Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. 13. 7. 12. M. 48 405.
158. 270 939. Bogenauslegevor⸗ richtung für Druckpressen. August Fuchs, Nürnberg, Singerstr. 19. 9.5. 15. F. 36463. E58. 271 G00 4. Zylinderfarbwerk für Schnellpressen. C. B. Cottrell & Sons Company, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. l, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 31. 1. 13. C. 22 859.
158. 271 005. Aus endlosen Förder⸗ mitteln, wie Ketten, Bänder, Seile usw., bestehende Bogenzuführungs⸗ und Ablege⸗ vorrichtung für Tiegeldruck⸗ und Präge⸗ pressen; Zus. z. Pat 270 398. Horn Schneider, Dresden. 17 6. 13. H. 62741. 158. 271 E24. Rotationsbrudchpresse für Schön⸗ und Widerdruck mit mehreren Druckwerken. The Duplex Printing Preß Company, Battle Creek, V. St. A.; Vertr: H. Neubart, Pat. Anw.. Berlin 8W. 61. 1. 1. 13. D. 28 124. 1584. 271080. Schaltvorrichtung für den Papierwagen von Schreibmaschinen mit einem festen und einem losen Schalt zahn an dem schwingbaren Klinkenträger. Underwood Typewriter Company, New Jork; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6 3. 12. U. 4745. 151. 270 878. Verfahren zum Mattieren von Zinkflachdruckplatten. Alfred Rose, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Zollikofer⸗ straße 25. 21. 6. 13. G. 39 363. 17f. 270 910. Wärmeaustauschkörper. Hans Chowanecz. Karleruhe, Eisen⸗ lohrstr. 8. 10. 9. 13. C. 23 842.
ESa. 2720 879. Hochofen mit einem
2Ig. 271 148. Schaltungsanordnu ir Fernsprechanlagen mit halb hren Betrieb. Siemens Æ Halske Akt.
festzuklemmende Bandaufwickelmaschine mit einem Wickeldorn und einer dem Wickel⸗ dorn vorgebauten Bandführung. Carl Hermann Lang, Payerne, Schweiz; Vertre: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 31. 2. 13. E. 36 06. . sf. 270 8274. Diagonalschneider für Schlauchgewebe, bei dem das Gewebe über einen zur Aufwickelwalze schräg angeord⸗ neten feststehenden Zylinder gestülpt und beim Abziehen von diesem spiralförmig aufgeschnitten wird. Charles Frederick Mitchell, Lebenshulme, John Lord Barker, Highfield, u. John Whittaker, Cheadle, Hulme; Vertr.. A Elliot u. Dr. A. Manaffe, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. 20. 9. 12. M. 49 023. ;
8f. 270 938. Aus einem dreiecktgen Rahmen bestehende Vorrichtung zum Zu⸗ sammenlegen sich leicht verztehender Ge⸗ webe, wie Spitzen⸗, Tüllgewebe o. dgl. Samuel Harold Taylor u. David Bywater Jones, Nottingham; Vertr - Dr. W. Dauß⸗ tnecht, V. Fels u. G. George, Pat. An⸗ wälte, Berlin W. b7. 15. 3. 13. T. 18325. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 16. 3. 12 anerkannt. sm. 270 992. Veifahren zum Ueber— setzen von mit Schwefelfarhstoffen ge— särbten Fasern mit anderen Farbstoffen. Read Holliday Sons Limited, Hud⸗ derffield, Engl.; Vertr.: Dr. S. Ham. burger, Pat. „Anw., Berlin 8 W. 61. 3. 1. 13.
Vulcan Werke Jamburg und Stettin ] Christian Stu N Ohi Act - Ges.. Hamhurg. 14.7 12. V. 19566. A.. Vertr.? r e ge m g. Des., Berlin. IJ. 3. 4. T 24k. 270 889. Luftzuführende Feuer, lin sw. 6j. 20 8. 63 St. 17 595 21e, Do S883. Gterndreiecssch it tür für Kessel, insbesondere Schiffstessel 324. 271 132. Maschine zum Loch unn Anlafen don Drehst ern ere ö. mit Howdenzug, bei der ein Teil der Ver. von zylindrischen oder ähnlich gef * uncle fem'n gere en mterest it Ftennthsgstust durch die hehle trathle Ghaektn er wesltef dez lch german Bar n he. I. 381m 3 dem Verhrennungzraum zugeführt wird. dorne. Oberlausitzer gere e. 5336 DBVuclean⸗Werke Samhurg und Stettin Fabrik Schulze * Kluge, Welßwasser ,, , n ,, nn . n, , ch ö en. 2Z6a. 271 180 Vorrichtung zum Ent. 3c. 270 932 Rammrein F Kopf, die von elner Diet r ff . . n,, e, . ., Sehr Shrintians. Selmer mier, . ; ; 27. ers, Essen,? F. 23 044. . . n ,,, ern, dene ,, , , . . heiß, Pat. Anwalt, Berlin w eg. Thb nnn, erhäbren zum Ve, Riten gen und ohnen von gehen nn 17. 7. 12. S. 36 765. . 5 n, , . mit dreh- mit in einem Lagerhügel des Stieles ge. nigen oder pulverisierten Stoffen. Prierstit wis der Anmeldung in Jtalien 3. urchbrochener Trommel. Job. lagerter Walzenbirste. Grnst Franke, Smith u. Ehrist , offen. Arthur vom 19. 7. 11 anerkannt g . „ ' lhausen Heidelberg gie gl tgnbur, Bismarckstr. 84. 53.2. 13. b 6 , ,n, , , 21Hc. 271 010. Ei ,, k 36933. . 6 ö von , , , ür. 270 311. Vorrichtung zur Her⸗ R af. 270 892. Sah rer, 9 r r, dear en. f. 2 ,,, 1 3, . i gr. . Ignaz Ezapka, Mährisch 3 ö k, dor. ab. und ge nete Schichten SYstrau; Vertr. F. Born 1 2. 2706 957. Rollgandreade? * . e , mn, ,,. e nn n. von Metall und Fiber mit einer Säure Hat. Lin ln Wir , r ö 6) *. . 36 Nel a gms *. , , . ,, n, ,, , gelen , , Tic. 271 081. Sei n R ucklust. gesättigt werden af 271 1908. Mestrichbeha men, T an, , e, e hier, . 6 er fr en g, . er m, mern g nnn. 3 nn , , n, k. He, , Toer nr, r r fie harr, einander tsolierten Kontaktschtenen. Hugo . n , Sch. 45 591. ö . 5 Friedrichstr. 6 ö Pat. Anw., Aachen. 24. J. 12 w . Zus. 42. 2 O25. Hyraullsche Hebel- maschine, bei welcher gegen Verdichtung 4. 15. E. ; . . Pat. Hans Dobesch, Set⸗ wage. j f 6, ᷣ g6= 21. 231 011. Kaftganker mit seit . ,,. . zur Bindung lingen, Württ. 28. 1. 13. 2! 9 . . ,, b. ö eine Leiste den Verbrennungsraum lichen Kurzschlußringen. Maschinenfabrit FIlüssi . aus Gasen, Dämpfen oder 41. 270 953. Drehbares Waffel ⸗· H. 62 727 K 1 e n nn,, Seriiton, Hörsiton. Schweiß,. ert. his gitendis s cweslige tur, Maltihr zien. Tristler . Co., Hesbeilig., Leaf? rn o2s Caufgewichte mage nit 1 e g ö 2 . 4 K r . k ö . ö , e,, ,, if ,, k. ne, g, . sr Siegen W. Tilt, Bffenburg 3 8. 6. 6 1. 32.29. 5. 13. P. 30 96g. 4298. 270 958 Pneumatische Vor 13a 27092 i . i br⸗= . * * 2. * ,, . und Schlag- richkung zur Herbeiführung des Gleichsaufz richtung zur ,, 6 ud. Mall fror Hh . Doꝛt · zwischen gesondert angetriebenen felbst⸗ bei Verbrennungskraftmaschinen. Fried ich zva. Sa. 8 , b, , J e, w e, T: . ir, gg, e , für Schachttüren elektrischer Aufzüge p au New ort; Verre n, s, , , n, r, nn,, ; lektri ge. . iw York; Vertr.: ö . . n, n,, 124 u. Julius Alexander⸗Katz u. Dipl. Ing. E. . in. k 1 . 8 3966 03M lug r. 1, Berlin. 27. 1. 11. ,, Berlin 8M. 48. 4. 9. 123. kraftmaschine mit 5, 35a. n , , , und mit besond ündk 4 36 i, . Verriegesungsber⸗ 428, 270 959. Anlaßvorrichtung für Nielfen * 8 eee n n ghet in, eim ergehen e f eb ns icht, J übel pon Dochofenschräg . den Phonogrammträger einer mit Ene Täncmarh! Vertr. Sr. FIng. J ' wird. Rhe n i che ra sch e , nu Tn 6 au der Lauftatze; Zus. z. Pat. mechanischen Musikinstrument verbundenen mann. Pat. Anw., Berlin ng. J. Fried⸗ rateba n. An jg r e e e Tr rn n., 5 . J. Pohlig Act. Ges., Cöln⸗ und von diefem angetriebenen Sprech, N 13 363 m , n,, 3 Zehstoch,. I. 3 15. P. 31 305. maschint. The Lieosian Compbanh, 458. 20 924. Schieberantriebspor—
2c. 270 869. Verschluß für Kleidungs⸗ stücke. Jean Kaufmann u. Jacques Hunziker,. Erlenbach, Schweiz. Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.Ing. S. Caminer, Berlin 8W., 68 u. Dipl.-Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 28. 1. 13. K. 53 785. 3e. 270 997. Drucklnopfbefestigung für Kleiderverschlüsse; Zus. 3 Pat. 262 962. Berta Engelhardt, geb. Hoffmann, Plauen i. V, Karistr. 70. 15. 5. 13. G. 19208. 2c. 271 . , ,, . 81Ib. P. 31 264. Maschine zum Auf⸗- Flurscheim, Paris; Vertr.: Adalbert kleben von Gtiketten anf Flaschen, Dosen Müller, Pat. Anm, Berlin 8W. 61. und andere Gegenstände. Heinrich 9. 11. 12, F. 35 463. . Priester. Düsseldorf, Fürstenwallstr. 134. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 3 reich vom 6. 4. 1 anerkannt., ( 8Ib. R. 35 539. Maschine zum An. Be. 271 145. Verschluß für Gamaschen bringen von Paplerstreifen, Etiketten u. dgl. mit einer in einem Saum eingelegten an Paketen. William Rose u. Rose Metallversteifungsschiene. Gam aschen Brothers Limited, Albion Works, und Wildlener · Manufaktur Ignaz Gains borough, Lincoln, Engl.; Vertr.: Schübel, Berlin. 9. J 34 717 Dipl. Ing. EC. Dippel. Pat.-Anw., Frank. 3c. 271 146. Verschluß ür Gamaschen furt a. M. 16. 4. 10. mit einer in einem Saum eingelegten 83h. Sch. 41 60. Viertel⸗Schlag⸗ Metallversteifungsschiene; Zußs. z. Pat. werk für elektrische Nebenubren. Theodor 271 145. Gamaschen⸗ und Wildleder Schwarzenberger, Isny, Württ. 14 7. 13. manufaktun Ignaz Schübel, Berlin. S5ö5e. G. 38 770. Benzinfänger. 2. 4. 12. G. 36431. . Geiger'sche Fabrik für Straßen und a. 279 879. Vorrichtung zum Reinigen Haus- Entwäfserungsartikel G. m. der Drahtsiebkörbe von Sicherheitsgruben⸗ b. H., Karlsruhe i. B. 3. 4. 13. lampen mittels Hindurchblasens eines gas⸗ S5e. L. 35 27A. Geruchberschluß mit förmigen Druckmittels. Paul Breddin, einem das Leersaugen verhütenden Lüftungs⸗ Cöln, Hohepforte 12. 23 4 12. B. 67 170 rohr. Ernst Liese, Bielefeld, Sadowa⸗ Aa. 71 LAS. Sicherheitsvorrichtung burger, a straße 32. 15. 10. 12. für Handsignallaternen gegen Verlöschen H. 60 075. . ö. . 87. S. 38 71A. Hammer mit Nagel⸗ der Flamme. Deutsche Felsen Oel Ge⸗ 2. 2790 999. Stielbe sestiger 3. zleher. Friedrich Sals, Düsseldorf, fellschaft Franzen G Co., Berlin. Schrubber u. dal. Anna Pieron, geb. Achenbachsir. 26. 5. 4. 13. a Mehling. Remscheid, Haddenbrockerstr. 57. 3 Ab. 271 EH9. Beleuchtungeverfahren 12. 8. 13. P. 31 352. . 2) Zurücknahme von für bühnentechnische Zwecke. Dipl.Ing, R 0b. 271 009. ,,, . Hans Treitel,. Berlin⸗Schönebera, ö freitragender För erschnecke für künst⸗ a. Die ann. sind vom straße 139. 3. 2. . T. 18203. liche, mäßig zu erhitzende rer nsteff ma se Paten fucher Jurückgenommen. e. 271 E20. Vorrichtung zum Ver⸗= Grain ola Mer hr Camp aun Cämited, Suren G. 37 468. Verfahren zur Er, hindern der Fortpflanzung von Rück. Swansea, Süd Wales, Frank Cory Deo, zen gun g von echlen Färbungen 96 unge⸗ zündungen brennbarer, in Kanäle geleiteter Dan⸗ Y ched h. Swan seg u. Thomas . pflanzlichen oder tierischen Fasern; gasförmiger Mischungen durch Ausbreiten Augustus Gostkar, Mun hles b Swansen, Zu. j. Anm“ G. 32 683. 8. 5. 15 der Flamme in dünne Schichten; Zuf JJ . 26.“ 32 6008 Profektionsschi Berlin 8W. 48. 14. 10. 10. 35 368. 12h. B. 54 008. Projektionsschirm ö ,,
scharf erschelnender Trennungslinie im Bildfelde. Oytische un na ln e Goerz Att. Ges., Berlin/ Friedenau. 10 II. 160 . .
2d. 271 022. Einrichtung zur ver größerten Anzeige der . 3. eigern. Walter Lubach, Berlin Nieder- chönhausen. 27. 6. 12. X. 34 627. 1e. 271 023. Wassermesser. Her⸗ mann Frauke, Frankfurt a. M., Gäbe straße 388. 4 4. 13. F. 36 255. 12f. 270 898. Selbsttätige Wage zum Wägen von Tee, Kaffee, Kakao, Mehl, Werzen, Mais, Samen und andern kör?
rich Dreyer, Gaste, Post Hasbergen b. Os. n ,. 13. 36 65. *
a. 66. Selbsttätige Einstell. vorrichtung der Baggertiefe far 62 . bagger Orto Kuczemwsti, Königsberg i Pr, Viehmarkt 22. 70. 8. 13. S. 39 847. 45. 271 18XT7. Schaufelgabel. Roeder Æ Co., Hannover. 24. 4. 13. T. 18 441. 456. 279 987. Behälter mit Rühr⸗ werk zum Waschen und Trennen von Ge⸗ mengegut in Flüssigkeiten entsprechend spezifischer Dichte. Anton Wolski. Berlin- Pankow, Borkumstr. 3. 14. 1I. 12. W. 40 947. 15e. 270 968. Scheune zum Ent⸗ ,, von 3 .
ie er. Weskeim b. Landsberg O. Pr.
9. 1. 13. S. 37 994. 1 15h. 2709 969. Geflügeltransport⸗ wagen mit übereinanderliegenden Käßigen. Richard Snaga. Hannover, Nordmann= ö . 15. 83 36 661.
. 70. liegenfänger mit eelbsttãtig sich hebender und n. Fangglocke. Josef Hejl. Wilbeimeburg⸗ Neuhof. 14. 1. 13. H. 61087. 46a. 2720971. ,,
Paul Wernicke, Eilenburg, Bahnhof⸗ straße 7. 8. 7. 13.
a0b. B. T1 920. Verfahren der Her⸗ stellung gebrannter Leichtsteine aus Torf, Wasserglag und Zement. Wilhelm Baum⸗ gartuer, München, Keuslinstr. 11. 17.6. 13. Ss0b. Sch. A4 203. Verfahren zur Herstellung eines chlorfreien, weißen Zements aus Magnesiumoryd und Mag— nesiumsulfat. Max Schoelzty. Char— loitenburg, Blsmarckstr. 70. 23. 6 13.
S5a. T. I8 504. Einrichtung zum Deben und Senken von Unte seebooten Durch Veränderung der Wasserverdrängung Des Bootes. Michel Tutrumom u. Jean STejeaux, Paris; Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 16. 5. 13. 38a. FJ. 37 219. Wagentürschloß. riedrich Funcke, Frankfurt a. M., Neue chlesingerstr. 8. J. 9. 13. . 88a. L. 35 654. Kombinations scheibenschalter für Stromschluß, ins⸗ besondere für Schlösser mit elektrischer Verriegelung u. dgl.; Zus. . Pat. 266010. Louis Cadenel, Paris; Vertr. W. J. G. Koch u. . 3 Hoge, Pat. ⸗ Anwälte, amburg. 16. 12 12. ; . Hh. 52 202. Feststellung des Türdrückerß. Heinrich Muhl, Ribnitz. D 7 13. 68a. N. EA O47. Schiebetürschloß mit an den Stoßkanten angeordneten, zurückschiebbaren und in der zurückgeschobenen Siellung durch aushebbare Klinken ge⸗ haltenen Zuggriffen. Ed. Niederdrenk G. m. b. BS.. Velbert, Rhld. 3 2. 13. 68a. R. 37 356. Sicherheitsschloß mit Riegelfalle. Max Rupke, Ohligs, Rbld., Mankhauserstr. 39. 15 2. 13. 68a. S. 318 876. Selhsttätig schließen⸗ des Türschloß für Eisenbahnwagentüren, Automobtltüren usw. Armand Joseph Simonet. Tubize, Belgien; Vertr.: E. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. An— wälte, Berlin SW. 68. 24. 4. 13. G8e. P. 31 559. Kassenschrank mit herausztehbarer Tür nebst Inneneinrich⸗ tung; Zus. z Anm. P. 30 184. Pforz⸗ heimer Kassenschrantfabrik Jacob Pfeiffer. Pforzheim. 18. 9 13. ; 7zIia. G. 327 655. Schuhwerk mit
Vorrichtung zum
Zugorgan für Kleider⸗
Feld, Linz a. Rbein. 4. 2. 11. F. 31 742. 268. 270 945. Vorrichtung zur Rei nigung von Gasen oder Luft von flüssigen oder festen Beimengungen. John Arm⸗ strong. Westminster, London; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, T. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, k Berlin 8W. 61. 5. 1. 13.
Dipl-Ing. Th. Zimmermann Stuttgart Rotebühl tr. 57. 1. 8. 15. M. 2 23. Schweiz 29. 7. 13. ö 218. 271 149. Anordnung zur Ver⸗ besserung der Kommutation bei Repulsions⸗ motoren mit mehrfachen Ankerstromkreisen und, mehreren, von einander elektrisch un⸗ abhängigen Bürstensätzen pro Pol. Dipl. un, 6 3 Gharlzttenburg, 28b. 2790 946. Maschine zum Glätten 1, 2 . 4 Wed 567. und Bügeln von Fellen und Häuten, bei aleo e „Schaltung für In⸗ der das an zwei an einem durch Kurbel—
onßanlagen, bei denen durch einen antrieb hin. und herbewegten Schlitten an⸗
doppelpoligen oder zwei ; . w. schalter . der . dnnn 1. . ,
Kraftstromkreis für sich allein oder beide zusammen in den Stromkreis des Zählers geschaltet werden können. Ifaria⸗Fähler⸗
z. Pat. 268 124. Alexander Constantine Jontides jun., London; Vertr.: Dr. Chr.
Tüftungseinrichtung. Wilhelm Gerlach, M⸗Gladbach. 7 10. 12. 71c. H. 59 611. Maschine zum Be⸗ schneiden des die Laufsohle von Schuh⸗ werk überragenden Schafttelles. Franz Dug, Herzogenbuchsee, Bern, Schweiz; Vertr.! G. A. F. Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 11. 12. 71e. H. 64 261 Vorrichtung . Kar
aus durchsichtigem oder durchscheinendem Material. 18 11. 12. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— tellung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 21d. Sch. A2 793. Verfahren zum Anlassen von Synchron⸗Motoren. 10. 11. 13. 25b. S. 39 0345. Rundflechtmaschme mit wel entgegengesetzt kreisenden Spulen⸗
6
270933. mehreren Brennerköpfen für
Deichler, Pat. Anw., Berlin SW. 27 5 1 d. 27H G72. mit unter Federdruck stehender vom Gas⸗ druck bewegter Membrane.
mann, Waldbröl, Rheinl. H. 54 687. ag.
JI 15606564.
Dru
Dampfbrenner mit
vresse; Otto Dipl. ⸗Ing. Berlin 8W. 11. LEHc. 270 S75. Buchbinder zwecke. Dülmen, und
Schwerte. 14. 11. 12.
11 Franke jun.,
ckstoßgasfernzünder
Gustav Hart⸗
1 11
Hängelicht.
Zus. z. Pat. 250 367. Londoa; A. Trautmann, Pat.⸗Anw., 15 3 17. Klebvorrichtung Wilhelm Wilhelm Ostermann, 11241. KE2Za. 270 876. Vorrichtung an Riesel⸗
X V
Theodor Vertr.:
F. 34 119. für Verbiünt
unter der üblichen Beschickungsvorrichtung angeordneten Trichter. Thomas Bond Rogerson, Glasgow, Schottl; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 11. 1
E9d. 271 006. Hängebrücke. Ma⸗ schinenfa hrik Augsburg Nürnberg A. G., Nürnberg. 1. 2. 15. M. 50 304. 20a. 270 941. Wagengehänge für
werke Akt.“Ges., München. 28. 3. 13. J. 14498. ñ er 24
ZHe. 271 082. Glektrizitäts zähler mit Doppelzählwerk zum Registrieren der
Energtein Gleichstromanlagen mit wechseln · f
der Stromrichtung. Isaria⸗ Zähler werke Att. ⸗Ges., Mü K
5 s ünchen. 15. 7. 13. Re. 271 083. Induktionsampere⸗
G. m. B. S.. Mainz. S. 6. 13. R. 38 460 28h. 27909947. Vorrichtung zum Weich machen und Ausrecken von Häuten und Leder, bestehend aus einer Trommel mit gruppenweise ugcheinander zur Wirkung ommenden Schab, und Glättmessern. Daniel Mercier, Ardoche, Frankr ; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. 13. 3. 13. M. 50 7665. 208. 271 014.
25a. 271 108. Schachttürsicherheits⸗ verschluß für elektrisch betriebene Aufzüge, bei welchem die Einschaltung des Betriebs, , . nag , der Türen erfolgt. a J. Schammel, . j 3 6. ,
279 893. Fernsteuerung fü Laufkatzen mit Windwerk. Carl gell Eisengießerei u. Maschinenfabrik
New York; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Hatz 3. Dipl. Ing. E. Bierreth, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 45. 4.9. 17. A. 245417. 129g. 271 024. Umschaltvorrichtung für die Aufnahme. und Wiedergabemembrane don Sprechmaschinen. Dr.Ing. Erwin Kramer. Berlin, Cottbuser Ufer 41.
14. 2. 12. K. 50 455. 429g. 271 0990. Schalldose mit zwei
richlung für Verbrennungskraftmaschinen. n, ,, Lyon, Frankr.; . A. Ellio at. Anw., Berlin SW. 48. 2. 13. B. 28 264 3 Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗— reich vom 24. 2 12 , n,, ö
6b. 271 029. Umsteuerung für Ver= brennungskraftmaschinen. Svennig Æ Küh⸗
ling, Hamburg. 12. 4. 12. P. 57 466.
verdampfapparaten, um beim AÄnlassen das Ueberpumpen von Saft über einen be— stimmten Saftstand zu verhindern. Suden⸗ burger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Utt.⸗Ges. zu Magdeburg. Magdeburg⸗S. 24. 13. 12. S. 38 381. L288. 271 058. Maischefilter. Vincenz Kamp. München⸗Gladbach, Kaiserplatz 9. H. 5. 09. K. 40916. L ze. 271 067. Vorrichtung zur Reini⸗ gung von Hochofengasen mittels umlaufenden Waschers unter Wiederverwendung des ab⸗ laufenden Waschwassers nach dessen Reini⸗ gung, Walter Schwarz, Dorrmund, Frieden⸗ stra ze 7z3. 17. 11. 13. Sch. 42 3591. 1Ezc. 27I E2ZzZ. Reiniger zur Aus⸗ scheidung der Flugasche, des Staube und der schwefligen Verbindungen aus Gene⸗ ratorgas, Wassergas usw. Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau⸗Akt. Ges, Berlin. 12 12. 12. B. 69 857. 12h. 271 00414. Diaphragma für elektrochemische oder elektrooamottsche Ver⸗ wendung. Gesellschaft für Elektro Osmose m. b. H, Frankfurt a. M. 165. 4 13 G- 38 878 1L2Zi. 27⁊1 0092. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Schwefel durch Einwirken⸗ lassen von Schwefeldioryd enthaltenden Dampfen auf Kohlenstoff in der Hitze in Gegenwart von Metallverbindungen. The Thiogen Company, San Franeisko, V. St. A.; Vertr: M. Schütze, Pat.“ Anw., Berlin 8 W. 11. 24. 11. 12. T. 17991. 121i. 271 077. Einrichtung zur Ver⸗ besserung der Bleikammerarbeit im Schwefelsäurebetriebe. Dr. Z3Zsigmond Littman. Szabadka, Ungarn; Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude, Pat⸗Anwälte, Berlin 8SWw. 68. 30. 3. 13. X. 36 372 121. 27 R O2. Verfahren zur Krystalli⸗ sation von heißen Salzlösungen in kon⸗ tinuierlich arbeitenden Apparaten. Dr. Häberlein, Berlin⸗Grunewald, Auer⸗ bachftr. 2. 18. 6. 12. H. 58131.
E2Z90. 270 929. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Alkoholen, Aldehyden und Ketonen. Dr. Erik Ludvig Rinman, Harnäs, Schweden; Vertr.! Dr. B. Alexander . Katz, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 9 11 11. R 245 120. 271 1427. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Kampfer aus Borneolen. Chemische Fabrit auf Actien (vorm. G. Schering), Berlin. 12. 1. C8. C. 16366.
1L2p. 270 994. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Sulfoverbindungen der 2— Phenylchinolin-4 Carbonsäure oder deren Derivate. Chemische Fab eit auf Aetien (vorm. G. Schering), Berlin. 9. 10. 12. C 22 4356. HE2r. 270 993. Verfahren zur Her⸗ stellung eines hochwertigen, reinen und hellen Cumaronharzes aus Schwerbenzolen von ca. 160 bis 1800 Siedepunkt. Marlin Wendriner, Zabrze, Kronprinzenstr. 129. 20. 8. 12. W. 40368. 1c. 22721 E23. Druckregler für Dampf⸗ kessel. De. Walter Dahle. Hermsdorf b. Berlin. 19. 9. 12. D. 27 569. 139. 271 09003. Einrichtung zur Er⸗ böhung der Leistungé fähigkeit von Wasser—⸗ rohrkesseln. Carl Semmler, Wiesbaden, Mainzeistr. 20. 5. L. 12 G 22124. Eda. 270 877. Führungs⸗ und Trag⸗ vorrichtung für hin⸗ und hergehende Kolben von Kolbenmaschinen. Ferdinand
reihen. 30 10. 13. zAI. R. 38 285. Kleiderbügel mit festem Querbügel. 6. 11. 13. Das Datum bedeutet den Lag der He⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein getreten. 214. T. 16567. Schaltungsanord nung für Fernsprechanlagen. 24. 10. 12 22a. V. ELO 679 Verfahren zur Aufhebung der Ranzidität von Fetten und Glen 1 1. 12. . 30h. VB. 7408. Verfahren zur Her⸗ stellung neuer Produkte aus tannolharz haltigen Sekreten. 7. 12 08.
Grwärmen von Sohlenmasse. Hummler, Oberursel a. Taunus, Unter⸗ . halt 3. 10. 11. 13. ; 71c. M. 35 0Os9. Zweckenzuführung für Ueberholmaschlnen. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.;. Vertr.: M. Mintz, . Berlin 8SW. 11, u. K. Hall auer, Pat. Anw., Berlin SW. 66l. 18.5.0. 718. E. As S898. Als Signalvporrich tung dienende elektrische Laterne mit einer von Hand oder Fuß anzutreibenden magnet ⸗ elektrischen Dynamo als Stromquelle. Elektromechauische Industrie G. m. HB. S, Berlin. 13. 1. 13 75. K. 56 914. Verfahren zur Her⸗ stellung von Alumintumüherzügen mit Spiegelglanz. Dr. Wilhelm Krumbhaar, Cöln⸗ Ehrenfeld, Ottostr. 20. 24. 11. 13. 766. S. 39 337. Doublier⸗Vorberei.˖ tungsmaschine für Baumwolle, Wolle und anderes Fasergut, deren den Wickelwaljen zugeführte Bänder durch Trennungzmittel in ihrer Breite begrenzt werden. William 666. B. 68 838. Vorschubvorrich— Thomas Smiih, Bolton, Engl.; Vert: tung für Aufschnittschneidemaschinen. A. Elliot, Paꝛat⸗-Anw., Berlin SW. 48 30. 9. 12 18. 6. 13. Großbritannien 20 6. 12. 77f. H. 63 837. Umstell vorrichtung für Fahrspielzeuge., bei der die Achtzstummel der beiden je für sich schwenkbar gelagerten Lenkräder durch eine quer zum Fahrzeug angeordnete Stange verbunden sind. Franz Hoffmann, Berlin, Mathieustr. 14. . 16 77h. S. 38 750. Starres Lustschiff mit Einzelgaszellen. Siemen s⸗Schuckert Werke G. m. b H., Berlin. 19. 4. 13. 77h. S. 329 887. Starres Luftschiff mit Einzelzellen nach Anmeldung S. 38750 Zus. z. Anm. S. 38 7509. Siemens , Werke G. m. b. H., Berlin. 23. 8 15. 80a. B. 65 469. Tonschneider, bei welchem in einem Zylinder sich drehende, schneckenförmige Schneidemesser den Ton durch den duichlochten Zylinderboden hindurchpressen Michael Bohn. Nagpki⸗ kinda, Ung. ! Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 21. 8. 13. 14. 80a. D. 27 521. Walzwerk zum Aussondern und gleichzeitigen Zerkleinern pon Ton o. dal. mit parallel zueinander gelagerten zylindrischen Walzen, deren Mäntel mit Gewinden von sägeiahnartigem Profil versehen sind. Karl Dieterichs, Ralserslautern, Gasstr. 14 9 9. 12. 80a. M. 47 469. Beschickungs, und Mischvorrichtung für keramische Massen, Erze, Kohlen u. dgl., bei welcher das Misch⸗ und Beschickungsqut von dem Förderwagen aus in Behälter geschüttet wird, deren Böden durch Förderbänder gebildet werden, welche die Massen durch zwecks verschiedener Durchtrittsweite ein⸗ stellbare Oeffnungen hindurch auf eine weitere Fördervorrichtung bringen. Fritz Mewes, Rethen a. Leine. 1. 4. 12. 80a. O. S225. Selbsttätige Ab⸗ schneidevorrichtung für Ziegelstrangpressen, bei welcher die den Abschneidebügel tragende Welle unter Vermittelung des vorwärts⸗ bewegten Tonstranges mit einer sich ständtg drehenden Welle gekuppelt wird. Johann Otterbohl, Oesterwiebe b. Kaunitz, Kr. Wiedenbrück. 30. 3. 12. . goa. W. 42 68276. Druchsicherung für Pressen zur Herstellung von Gegenstãnden aus Kunststeinmasse. Zus. z. Pat. 234 828.
zum Darmstadt G. m. b. S., Darmstadt 3. , 45 005. . . O69. Kabelkran. Adolf Bleichert . Go., Leipzig-Gohlis. 1 11. B. 65673. 268. 270 892. Vorrichtung zur Regelung des Feuchtigkeitegehaltes ber Luft in Räumen, bei der ein Strom der Luft über einen trockenen und über ö. ien ö geleitet und der nterschie er an beiden Thermostaten vereinigt werden kann. ' herrschenden Temperaturen zur Einstellung Karlsruhe i. B., . 3 . ,, R. 37 442. ö rrichtung henutzt wird. Stuart Warren 42p. 271 091. Vorri Stanger Charle te, ort Carolina V. Antrieb von Wegmessern J ö Vertr.: R G Brede u. Dipl. Ing. Uebersetzung durch gegenseltige Verschiebung '; Han g grsen, Pat. Anwälte, Cösn. 1. S. i. . 6 Federkraft aneinander ge— ; . preßter Reibkegel mit parall ⸗. K 895. Sicherung der Stöße Gin seppe Mazzi bergen len . von Teleskoprohrmasten. Ernst de la Vertr.: F. A. Happen, Pat. Anw Berlin . 3 hlendorf, b. Berlin, Hermann⸗ SW. 68 15. 12. 11. M. 45 533. ‚. e 6 3. 13. S. 9135. Priorität aus der Anmeldung in Frank— f. 271 061. Aus Einzelheiten zu— reich vom 16. 12. 10 anerkannt. , . zerlegharer, biegungefester 43a. 270 8653. Vorrichtung zum selbst. ( af . Trher, Heinrich Schiefer⸗ tätigen Drucken von Karten mit auswähl⸗· , ien; Vertr.: Graf Georg von barem Satz. Allgemeine Gliektricinäts- 8 Tempelhofer Ufer 9. 7.1. 11. m Berlin. 24. 2. 12. A. 21791 J7 352. 135. 276 899. Gricfmarken. Seslst⸗ 38f. 220 898. Maschine zum Weben verkäufer. Carl Roben , . iar , , , ,. ö. derkäufer. Carl Robert Wedelin, Stock
holm; Vertr.: C. Hantke v. Harrt Barrel Company, Sabannah, V. St. Pat. Anw. 36. DHYarrtaus, A; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat. Anw. P Berlin 8W. 11. 25. 9. 17
Berlin Sw. 11. i557 I Erie, * 40 599. n . 5 D. 14 ö . R 42 . . 4 . Roa. 270 953. Vorrichtung zur Her— b. 211 027. Vorrichtung zum Ein⸗
. 1 werfen von Geldstücken d . . Gum migegenständen, ins, Selbstverkäufer a. gag n n r g ,, 69 . Karl Walter Reichelt, Jöllnerstr 21. . e zer. Thomas ö Imil ? ift 2 a,,, . Il, ton n ne ann! 7 Paul Emll Reichelt, Eckstr. W, Fhemnitz.
e ' 17.5. 15. R. 37 Sr Deißler, Dr. G. Dollner, M. ĩ ü E. MMaemsce u. Yhl Gig. . . ,,,
ł für in mehreren Längs. und Querrei
k Berlin SW. 61. aufgestapelte Bücher, gui r e r n,
w , 36 39 Anastasig ftoch geb. Gardzesewsky, Berlin⸗ 9a. 271 020. Voxrichtung zur Her⸗
z 9 ß Niederschs in. 28. 2. 15 i. stellung von künstlichen Geweben. Cömi— , ,
l 4a. 270962. Huinandelschutzhülf vagnie FranCaise des A plications Ludw! Win ihn nutz 2166 de la Cellulofe, Parss; . A. Elliot ,
9 ? . 9 ' 7 f L 9 11. 3. 13. u. Dr. A. M Pat. Anwälte, t nn, mn sr. i.
Manasse, 6. 4 13. M. 51 026 Berlin 848. 15 3. 11. B. 28637. 4149 2716 028. *3 . 4 ger. Manschettenknopf mit
Priorität aus der bügelförmi ü j ; gem Schaft, über de Quer- . vom 1. 3. 10 anerkannt. steg der Schenkel ö Der fe , , a. 271 135. Verfahren der Er, Antoine Pompe, Brüssel; Vertr. P. zeugung von metallischem Zink und Zink. Rückert, Pat. Ans. Gera, Reuß. 20 6 15. He ,, bars Vertr.: P. 31 075. ; ö . 9 g J Berlin W. 35. A8a. 220900. Pflug zum Ziehen 0c. 271 138. Verfahren zur Ge— winnung reinen Zinkoxryds aus Rohoxyden, welche nehen Zinkoryd noch Bleioryd ent y 6 6. . Sei⸗ m, erlin, Neuenburgerstr. . 14 11. 19. S. 61 765. gert . 426. 270 897. Vorrichtung zum Aufspannen und Anreißen von H hien
Sorieteé Industrielle D' Articles d Helairage, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 10. 12. S. 37 400 Priorität aus der Anmeldung in Frank—⸗ reich vom 20. 10. 11. anerkannt. 49. 270 934. Dampfbrenner mit feder⸗ belastetem einstellbarem Kolben, der eine den Ausströmungsquerschnitt der Düse entsprechend dem wechselnden Dampfdruck regelnde Spindel mit reinigender Nadel. spitze trägt. R. von der Henden, Berlin Schöneberg, Hähnelstr. 6. 6. 7. 12. H. 58 314. ; Ag. 271 O66. Aufrechter Heizbrenner mit Dampfinj ktor für flüssige Brenn⸗ toffe. William Falkenberg, Paris; Vertr:: Dipl.Ing. H. Caminer, Pat.⸗ Anw., Berlin 8SW. 68. 3. 1. 12. F. 33 676. 4g. 27A O73. Dampfbrenner für Petroleum und ähnliche Brennstoffe mit Anheiz - Dampfbrenner. Albert Olof Melcher Löfgren, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 8. 12. X. 34 876. 5b. 271 121. Bohrkopf für Gestein⸗ bohrmaschinen, bei welchem auf der Bohr⸗ Spindel gelagerte Dichtungsschalen von aufeinanderverschiebbaren Nutenringen zu⸗ sammengehalten werden. Edward Francis Winkeimener,. Beacon Hill, Houghton, Michigan, V St. A.; Vertr.: Vipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 146 3 13. W 41 829. 5d. 271 074. Einrichtung zur Er— kennung der Verdrehung eines Lotappa— rates; Zus. z. Pat. 259567. Dipl ⸗Ing. Karl Kegel, Bochum, Christstr. 29. 1 1 F 196 5 Ga. 270 92335. Vorrichtung zur selbst⸗ tätigen Regelung des Kohlensäuregehältes der zur Lüftung von Keimgut dienenden Luft. Eugen Hoffmann, Schnaittach, Bayern, Mittelfranken. 4 2. 12. H. 6 793. 6f. 271 075. Vorrichtung zum Be⸗ handeln, z. B. Entvichen oder Anwärmen von Fässern mit heißen Gasen. Wm. Arne⸗ mann, Maschinenfabrik, Hamburg. 11. 10. 12. A. 22 396 7b. 270 928. Verbindung von Rohr⸗ enden von NUeberhitzerrohren mittels aus einem Stück bestehender Kappe und Steges durch Schweißen und Verfahren zur Her⸗ stellung von Kappen. Oberschlesische Eisenbahn · Bedarfs Akt. Ges., Glei⸗ witz. 24. 4. 13 D. S564.
7c. 2720 9386. Verfahren zur Her⸗ stellung von Steigbügeln. Simson Co., Waffenfabrik und Fahrradmerk, Sihl i Th. . 1. 5 386 8d. 2709 927. Gasbügelofen. Hugo Mettin, Frankfurt a. M., Allerheiligen⸗ straße 22. 24 4. 13. M. HI 262. ge. 270 sZR. Fahrbarer Staub⸗ sauger mit von den Laufrädern aus an⸗ getriebener Saugpumpe. Irving Knott Baxter, Utiea, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Hans Heimann, Berlin SW. 61, u. Dipl.-Ing. H. Kleinschmidt, Berlin R l 2 12. . gf ⸗ 270 872. Querschneidemaschine für Stoffbahnen mit einem feststehenden Messer und einem damit zusammen⸗ arbeitenden umlaufenden Spiralmesser. Fa. Gebr. Heil, M⸗Gladbach. 9. 8. 12
H. 60 054. 8f. 270 873. An eine Tischplatte
. .. Membranen. Adolf Sczech, Sybba b. Lyck, Ostpr. , ,,. hh. . 2k. 279 969. Vorrichtung zur Messung der. Mündungsleistung bon . waffen. Heinz Hobel, Berlin Karlshorst, Aheinsteinstr. 14. 27. 8. 12. H. 58 854. 129. 279 961. Rollenzählwerk, das durch einfache Verschwenkung von seinem Antriebswerk abgetrennt und wieder damit
Schwebebahnen. Elisa Odazio, Mai⸗ land; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. d. 12. D 86365.
2088. 270 8sO. Auslösevorrichtung für Fangkörbe von Schutzvoꝛrrichlungen an Straßen bahnwagen. Johannes In enhof u. Alexander Lemei, Amsterdam; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 1
20d. 271 125. Drehgestellanordnung. Linke⸗Hofmann⸗Werke, Breslauer Akt. Ges. für Eisenbahnwagen⸗ Loko⸗ motiv⸗ und Maschinenban, Breslau. . 6
20f. 2790 881. Bremse, insbesondere für Feldbabnfahrzeuge. August Moritz, Erlenbach, Schweiz; Vertr.: D. E. Zoepke, Pat. Anw., Berlin W. 9. 8. 3. 13. M. 50 693.
20i. 2720 882. Weichenstell vorrichtung. Otto Mahnkopp, Hannover, Wind⸗ horststr. 5. 25. 2. 13 M. 50 565
201i. 271 007. Wekchenstellvorrichtung. Phoeniz Akt.“ Ges. für Bergbau und düttenbetrieb, Abteilung Ruhrort, Duisburg⸗Ruhrort. 26. 3. 13. P. 30 551. 20i. 271 008. Eisenbahnsignal⸗ vorrichtung. The Westinghouse Brake Company Limited. London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. H. 9. 12. W 40477.
20l. 271 103. Einrichtung zur selbst⸗
468. 271 630. Antriebsvorrichtun für Vertetlungsschieber von Ter . motoren; Zus. z. Pat. 250 011. Societe des KEtabliffements Malicet Blin, Aubervilliers b. Paris; Vertr.: A. du Botz⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 165.5 15. S. 38524. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 9. 4 12 anerkannt. 6c. 279 903. Vorrichtung zum Be⸗ triebe von Verbrennungskraftmaschinen mit zwei verschiedenen Brennstoffen unter Be= nutzung, einer einzigen Brennstoffpumpe. Friedrich August Saselmauder, Karls. ruhe, u. Dr. Alfred Silber, Offenburg ö H. 56 827. a. 279 8901. Schutzvorrichtung für Slanzmaschinen. James Melvin Jones, 5 . ; , Dipl.-Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw., Berli . . 6 . . nw., Berlin 8W. 65. a. 270 9905. Verbindung kreilzwei zusammengesteckter For eien. 1 e, 2 . Vertr.: E. G. Prill⸗ witz. Pat. Anw., Berlin NW. 21. 11.1. 1: . in NW. 21. 11. . 13. a. 279 975. Federnde Unterlegplatte; dhl . ö , ö ö nz, Hemer i. K . 96 3. Vemer i. Westf. 16. 7.13. 17a. 279996. Bolzen. und Muttersiche⸗ rung, bestehend aus einem Gi n mr er ö. n ne, . . Gewinde sich legenden Lappen. Eberhard Ca d s '. i. . b. 271 031. Stützkugellager zwei , , e m nn Deutsche Waffen · u. Munition. fabriken. Berlin. 1. 10. 12. D. 27 633. 176. 271 032. Federndes Lager mit einem Kranz federnder ö zwischen Ge⸗ häuse und äußerem Laufring. Maschinen⸗ fabrik u. Eisengitserei John Lock⸗ wood, Meerane . Sa. 27.1. 3. R 35357. 426. 271 RERO. Doppeltwirkendes Kugellager für wagerechte oder geneigte . awerft, Kiel⸗ . ĩ . el⸗ Gaarden. I7. 12.11. . 271033. alzen oder Kugeln Franz Sieber, . 9. ö 730. e. 24. Vorrichtung zum Schmieren von Schiebern , 46 ö. Gehäuse angeordneten, sich über die Länge des Schiebers erstreckenden Schmier. nut. Emil Andrem Nelson, Detroit, V. St . A. Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, gie r lern . A. Bind u. E. Meißner, Pat. Anwaͤlte, 61. 6. Pb. isn R e. ,, 178. 270 998. Schutzborrichtung für Hähne, bestehend auß * an a Ern mundstück angelenkten Klappe. John Wells Shephard u. Frederick ugustus Jones, Wagga Wagga, Austr.; Vertr. Dr. J. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwäãlte, Berlin SW. II. 18. 5. 12. S. 37 30 Priorität aus der Anmeldung in Au. ö 6 .. * n 11. anerkannt.
; 728. Klemmschaltwerk zur. Verbindung sich drehender Tesle, inz= sondere für Werkzeuge, zum Drehen in ,,, und . . Alb.
ahn omp. , Remscheid. Viering. hausen. 14. 7. rr n. 3 .
17h. 276 977. Neibtiderwechsel.
stundenzähler; Zus. z. Pat. 263 191 Dipl⸗ Flachdrũ ; Pat. 1. = rücken des Bauches d i
ö. Busch, Pinneberg. 7. 5. 13. ö 3 Weben. 6 . XH. . . ĩ Petersburg; Vertr. Fr. Meffert n' 2Ie. 271 O84. Elektrtzitäts zähler, bei L * bg n nr riss. velchem der über und unter . festge⸗ k H setzten Grenze liegende Verbrauch auf je 30d. 271 oss. Fußgewölbestütze . 1 , Zählwerk angezeigt wird; aus einem unter der Schuh ohle vor dem i ,t, bo, ö r, A gemeine Elek. Ähsatz anzuhringenden elastischen Stütz⸗ 9 Ir , Gesenschant. Berlin. 8. 7. 13. Fissen' beftehend Elias Emertz A. 2 ; . Portsmouth, New shire, Vi ; , , nn, , , Fichtl, Ge ell cha, e nin. 6 r 1s. e el wn eite! 5. J9. fr; S. 1836 . ö. e, Amerika 8. 65. 12. 2Ge. 271 0185. Rettungsgerät. Fa. 9 8. K; Vorrichtung jum Louis &. H. Loeiwenstein, * Herkin Hleichrichten von Wechselströmen. Thomas 22. 6 13. L 39 882. j . Murphy. Rochester. V. St. A.; 320g. 270 899. Sccherheitstropf⸗ Ser. denn 8 r n, Berlin Frsels, Emile Allie, Pariz; Vert! 21g. 831 6683. Glett ol' ift Gleich. rroang, mt nn, Berlin W. äs. richter mit zwei konzentrischen Elektroden. Alfred Heinz. Pari; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat -⸗An— wälte, Berlin 8W. 61. 2. 2. 13. S. 61 286. 2g. 271 10234. Verfahren zur Er— Eis ung . n Relaiswirkung. emen alske Art. Ges., ; 19. 11 . 34 35 . 22a. H. Verfahren zur Dar⸗ stellung diazotierbarer Bain ne lift Leopold Cassella C Co. G. in hb S..
. 1 19. 19g. 2790 948. Flasche mit Tropfen⸗ zähler. Richard Weiß, Magdeburg, Stephansbrücke 4 23. 11. 12. W. 40 991. 20a. 271 916. Tropfenzähler; Zuf. . 263 66 k Franck, Bruns⸗ utleltoog, Wurtleutotweute 9. 23. 4. 13. . . gente 9. 253. 4 135 271089. Waschmittel. Dr. Leopold Sarason. Berlin Westend, Lango⸗ ö . 2. 9. 13. S. 39 960. ö 62. Vorricht . ö ,. . . ,,,, n, . *. 22a. — zur Var⸗ radioaktiver Emanation. les ; hr e eich 6 stellung von Mongzofarhstoffen für Wosse; Haeusler v. ke nan hen, . ätigen Ladung einer Atkumulatorenbatterie Zu. 3. Pat. 268 799. Farbwerke vorm. Hemigkofen, Bod 3 fg er in solcher elektrischer Triebwagen und Loko— Meister, Lucius & Brüning. Höchst H. 35 138 J motiven, die eine Verbrennungskraftmaschine a. M. 7. 12. 12. F. Z5 636. zot. 270 909 Injekt ĩ ü als Kraftquelle besitzen, von der aus eine Tb. 270 888. Verfahren zur Dar mechanischem gore n, ( nen, . fleltrische Kraftübertragung mittels Gleich stellung. blauer Küpenfarbstoffe. Farb. Eournand. Paris; W rr ö stromerzeugers und Gleichsirommotoren auf werke vorm. Meister Lucius * Bri. Pat. Anw 8 lin S . . die Triebräder des Wagens erfolgt. All ning, Höchst a. M. I5. 9. 11. F. 33 053. F. 23 033 J männa Swuenska Elektriska, Attie⸗ 22b. 2709 930. Verfahren zur Dar⸗ z0t 271 017 bolaget. , . ] Vertr;: stellung von Farbstoffen der Fuchsingruppe. und Refpitator. Bela Apv arcs Mö . . Sh wen ferleh u. Dipl. Ing. A. Droth, Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ vär, Ungarn; Vertr.: R Dehler * * ö Berlin 8W. 68. 1. 11. 12. , ö. ö F. 33720. Döllner, M. Sesler n. 6 . Ber 21a. 271 009. Schaltungsanordnung sellung gelber ka er gn mn. 3 . V für Fernsprechan agen mit selbsttätigem Säurefarbstofff. Farbwerke vorm. 304. TI O18 Inhalatio icht Vetrieb; Zus. z. Pat. 263 845. Siemens Meister Lucius . Brüning, Höchst Johannes zrer en dern r n f 353 — * e e. Alt. Ges.. Berlin. I5. 1. 5. 6 8 5. JJ. J. 32556. , muff. En 6. ; a. 271 060. Verfahren zur Ge, 3 1b. 2z0 8 ö , , * Tran. Sudfeldt mit ,,, . l , n . , Berlin. . J. Ii. Ge dd Gö. 22f. 271 986. Pendelschlagpresse mit V. 10 77. **n, J 2ZEa. 271 126. Fernsprechschaltung Friktiongantrieb. Wilheim Straßburg . . Grüner Weg 26.
5 Erteil ungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen—⸗
stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenzlffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 270 S861 bis 27 I 150 ausschl. Nr. 271 087. La. 270 952. Verfahren zur mecha⸗ nischen Scheidung häuslicher und anderer Abfälle in organische brennbare und in mineralische unverbrennbare Bestandteile. Georges Hidoux u. Julian Bernheim, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22 5.13. H. 62 488. Großbritannien 22. 3. 1913. Ha. 271 15. Veifahren zum An— reichern von Erzen durch Schaumbildung, bet welchem das fein vermahlene Erz mit Wasser und einer geringen Menge eines mineralischen Schaum bildenden Mittels behandelt wird. Minerals Separation Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24. 12. 12. M. 49941. ; 1b. 27⁊1 116. Magnetischer Trommel⸗ scheider zur nassen und trockenen Aufbe⸗ reitung von Erzen mit abwechselnd ver— schiedenpolig erregten Eisenstäben. Don⸗ nersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Att.⸗Ges.. Zabrze, Oberschles. 4. 3. 13. D. 28 475. 2b. 270 868. Teigknetmaschine mit zwei Trögen und einer gemeinsamen An⸗ triebswelle für beide Kneter. Hallesche Dampf⸗Backofen⸗Fabrik Hallesche Misch. und Knetmaschinen⸗Fabrik Herm. Bertram, Halle a. S. 11.2. 12. H. 56 863. ; Za. 270 998. Aus einem wellen— förmig gebogenen Draht bestehender Kor⸗ sertstab, dessen Schleifen sich überlappen. The Spirella Company. Meadville, V. St. A.: Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 21. 1.13. S. 38 065.
Erfrischungs apparat
Klemmkupplung mit n als Klemmglieder. Steinweg b. Regensburg.
und Reinigen von Gräben a zi ee . , J. G. lapfohl. Bad Bramstedt i. . 4. Ho. 35 gg . a. 2709 901. Mehrteiliges Streich— blech für Pflüge. Hermann 8. Pr. Eylau, O- Br. 26. 4. I2. T. 17321.
; 8 / 561 31Ic. 2729 950. Hohl M ; mit nur einem Leiter im Abfragestöpsel Paul ü ; hl gogener. Modell. und mit zwei Leitern im Verbindungs⸗ 3 en,, ; Wel mit Znten mn Cin chlagen. Malt as i , bierh Ba . e f Kö; 15. 7. 2. S. 3675 Vertr.: Dipl. Ing. H. Caminer, Pat. Anw., Zus. . Pat. 261 423. ate Berlin W. 66. 35. 3. 13. . 36 r. Jeb. Fieumann, Czin= 3M gh en 981. Behelzunggaufsetz 45a. 276 952. Mehrschariger AÄn. ; hängepflug. Maffey Harris Co. m. tung, insbesondere für die Erzeugung der Tai. 230 887. A Heilbronn a. N., Stauffenbergstr. 31. teilen. Jean Furrer, Veltheim, Schweiz; b . . Einstellimpulse bei Fernsprechanlagen mit zugsweise für hier n neee 16.7. 12. E. 18246. Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., . — 15a. 270 983. ; — eingesetzten Rückschlagpentil. Jana; Feich, n drehendes Sch Ludwi at-Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 8. 13. i z JIgng der Form angeordneten, selbsttätig wirken. (ekt ᷣ ü , tz l giti R, nn,, re feng iche. , , FBirrenbeff 3 331 Berlin 8 M 61. 16. 5. 13. F 38 15 J ge ö bearbeitung, mittels wel Fernsprechanlagen. Siemens * Dalate 24k. 270 orfage 3 Föoubier, . Härmsen, A. Bittner u. Eizläu Vuß in, Hgumänten. n. ĩ ai r,, rt. Ges, Berlin. 11 9. 12. S. 37170. e dss. Verlage fin Feuer, 8. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8 . 6I. Stola, . a 8 wre l Wrnbene Gut, ortet: ward,, ih äiam zelnen gußwechselbaren Teilen besteh California, V. St. A.; h h 86. ; g ende mit beweglichen, 3. zalifgrnig, V. St. A. Vertr. A. Sbecht, Wagner, Dresden, Stephanienstr. 29 Feuergeschränk durch Luft gekühll wird. Vorratsbehälter aufnehmenden und zu den ,, r nn en , , mn, Charles —
15. 3. 13. W. 41 790.
stöpsel; Zus. z. Pat. 264 533. Wilhelm 24. 2708 Smalnt. Prag Tläkob; Vertr. Gustgb Joseph Bauquan, Heufy, Belgien; , Reinhardt, 1 Driesenerstr. 23. . Vrsgardien 3 ; Tia gz 1X3. Im ultfendebsrrich= re e ndenthal. 9. 5. 12. für Blockformen, Bi. Ing. Guggen Essich, S.. Charlottenburg. 17. 10. ; selbsttätigem Betrieb. Arnold Pfeuffer. bestehend aus einem in das Augpuff. Bag. 271 1232. Maschine zur Her⸗ Reuß. 18 6.13. F. 36 691. . S 3 ,, 89 uspuff rohr stellung von Glaswaren mit einer ber 126 2T7I 021. Tiefenmaß mit inen , st G. Fehlert, G. Joußler Harm ll . 2ZHIa. 271 128. Schaltungsanordnung A. Bütt RCG. P G., Varmsen, chine Company, Millbille, Cumberland, 42c. 270 956. Alhidad 2 ö ; für voll- oder halbfelbsttätig betriebene üttner u. C. Melßner, i , , VSt. .: Vertr. Dipl. Jng. G. Feblert, Ghesrche Agapie, 1 . ,, türen, insbesonpere von Dampftesfe ln nm rien. Murran 6 21a. zi EH, Dechanischer Tele; ow der! , NTebtsanw. Berlin . 6. z 3 Is. . 8, . araphensender für Esttenneschrift. Franz Domdenzug, bei der dag hoh e, aus ein, Za. 271 J 124. 2720 9953. , Echnder, Jantg Montea. Los ugeles, ostenweise am 2. ; lieg⸗ 189. 275 9893. Formen führenden Pfannen. belags gebildeter in der ganzen Ausdehnung anschraubbarer dae f ng