588 278. Dauerwãsche Kragen
z Joh. Wilhelm Durch cherung Bremerstr. 1.
2 m Albers, Harburg a. Elbe, 7. 1. 14. A. 22 173. za. 58s 294. Korsett. S. Gutmann Söhne, Stuttgart. 14. 1. 14. G. 35 442. 3b. 557 445. Hosenträger. C. Aufer⸗ mann Æ Söhne, Lüdenscheid. 16. 1. 14. A. 22235. . zb. 587 446. Hosenträger mit Schlaufe. C. Aufermann X Söhne, Lüdenscheid. 16. 1. 14. . 22 236. ; 26. 5827 619. Hosenschützer. Wil⸗ Hen, green. Döhscheidt. 6. 1. 14. S 32491. 83 Ss87 756. Umwendbarer Paletot. Chs. Lavy Æ Co., Hamburg. 16. 1. 14. X. 33 961. zb. 587 258. Gamasche. Altmann Co., Ilmenau. 17. 1. 14. A. 22247. zb. 582 828. Beinkleidhalter. Valentin Gaßmann,. Hannoper-Linden, Von Alten Allee 27. 14. 1. 14. G. 35 431. zb. 587 836. Damen Umhang. Fa. Auna Simon, Rabenstein i. S. 15. 1. 14. S. 83 ö. . 3b. 588 021. Klammer zur Befesti⸗ gung der Hosenträger ohne Knöpfe. Fritz Lufer, Rudolstadt. 20. 11. 13. X33 3493. 3b. 388 037. Gleichzeitig als Hut⸗ schmuck dienender Hutnadelschützr. Catha rine Strothenk, geb. Hellwinkel Bremen, Werderstr. 23. I5. 12. 13. 3b. 588 0535. Handschub. Doerzbacher, Chemnitz. 10. 26 486. . 588 OsG. Reisehaube. Wacker C Böhlendorff, Berlin. 20. 1. 14. W. 42 669. 2 588 272. irie , Meng. Schurig, geb. Palmis, Aumühle, Bez. . *. 12. 13. Sch. 51 126.
Abschneideborrichtung verbundene Abnahme⸗ ö für Ziegel, insbesondere ür Dachziegel. . Roth. Ludwigs. Fafen a. Rh. 18 1. 13. N. 37 171. 86a. 271 099. Maschine zur Her⸗ stellung von Platten aus Faserstoffen und ydrauischen Bindemitteln. Albert Kramer, Zwickau 1. Sa. 3. 8. 12. K. 52 172. Doa 271100. Drehbarer Formrahmen für Fagonsteinpressen mit auswechsel baren Formen. F. 2. Smidth * Co.. Kopen⸗ hagen; Vertr. Ed. Cramer u. Dr. Sans Hirsch, Pat. Anwälte, Berlin NW. 21. . 86a. 271 REGA. Vorrichtung zur Ein⸗ lagerung von Fasermaterial u. dgl. in plastischen, für die Herstellung von Bau⸗ material dienenden Massen. Hugo Gehl⸗ haar, Oschatz L. Sa. 12. 10. 12. G. 37 680. Sic. 275 ö21. Kiste mit durch winkel ˖ förmige Metallbänder versteiften Kanten. Julius Jacob Miner, St. Joseph, V. St. AJ Vertr.: Dipl. Ing. B. aiser, Pat. Anw., Frankfurt a. Mt. 4. 12. 12. M. 49725. ö 270 925. Behälter zum Auf⸗ bewahren, Transportieren und Abgeben dick⸗ flüfsiger und teigiger Substanzen, welcher durch einen im Innern des Behälters an⸗ geordneten, in bekannter Weise bewegten Kolben entleert wird. Craven Enginee⸗ ring Company, Pitisburgh, V. St. A.; Vertr. Dipl-Ing. C. W. Fehlert, Pat. Ir, Her, är. 6; -. ie. 2. . 2271 046. Schneeschuhbindung. Se. 270 926. Sicherheits berlchluß ,, na e n mittels Niete für mit Ausnehmungen ver= Vertr.“ C. Wessel, Pat. Anw., Berlin sehene Bereifungsbänder von Kisten u. dgl. SV. 61. 29. 6. 13. Oesterreich 30. 10. 12 Metall · Industrie Winter ¶ Apler K 5h 369. A. G., Wien; Vertr.: H. 2. Pat reh. 221 017. Gestell mit oben, Anw., Berlin 8 M. 61. 3 1137? M1 440. unten und in der Mitte R Halte⸗ . , . ö Aufbewahrung von gerüstetes Fa Ver⸗ ; ̃ . k r . uber, . . ,. . k . ü 6 s 38 ö Mi Wisconsin, V. St. W.; Vertr.: fi . nutz n . Königinstr. 7Ja. 18. 3. 13. e nn er, 53 . Ti hf , . . . ö Danzigetstr. 46. 7c. 27 Vorrichtung zum An. G. Weihe, Br. . Weil, Franffurt a. He. j, jo. 1. 147. G; 35 431, as für Bänd ug. . n n. u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 31. 8. 12. 3c. a. . . . ö Cöln, Minoritenstr. 17. 4 6.13. St. 18575. , . und bandartige 9 ö ö , 77. 271 087. Volksbelustigungs SIe. 271 955. Einlauffasten an Roos, , . . 3 . . apparat. Josef Hierl, München, Zentner⸗ r me f. ,,, 66 ut. . . ö Lee, . straße 19. 22. 7. 13. H. 53 084. ran 6 Fo. A. Ge, rung. 1breer, Wer , , , rarallel zu sich selber gelenkten, mit einer a. 27 56. Tr e , ⸗ . 2 ,. 6 . Sperrvorrichtung versehenen Füßen. Heln, hesonders zum Trocknen von Speiseteigen. schürfen, Emil. , i ü Falchi, Marseille, Frankr.; Zinglerstr. 50. 24. 12. ; ö J J Genn n en g orf ie w , fn 6. ds g n , ien mri, if. 3 Aaumksipp- Spielieug J. 5. V. IG. 13. . 5 si, särker, Gn, er bie, tn s,. J 4, , ,, ,,. Arthur Willi 28 1; Vertr.: r. Die d G; im. c. 953. k 28.4. 2. b. H., Berkin. 23. I. 13. D. 28 230. schürzen. Emil Herbst, Ulm a. D.,
75c. 27210986. Vorrichtung zum . . K . zur . 271 138. Vorrichtung zum hbemalung dienenden ablenen. rn argen . photographischer Platten Theodor Ficker. Leipzig⸗LZindeaau, Gun⸗ mittels erwärmter und bewegter Luft. Karl dorferstr. 20. 30. 1. 13. F. I5 878. Ludwig Heinz,. Neustadt a. Haardt. 6b. 2730 922. Vorrichtung zum 5. 4. 13. S. 61995. Fin, und Ausschalten Des Lattentisches für Fad. 271 E39. Verfahren zum Ueber⸗ Selbstaufleger. 6. Oswald Lie bscher tragen von Pigmentvapier auf Metall Chemnitz 9 13. 2. 36 ö. i. und anderen Unterlagen zum Zweck 7 6c. 279 921. Vorrichtung 4 ö = ber! Hild abe tragung. Dr. Karl Gieib nehmenden Anferchten in Rollen gewickelte tren, Bonn, Thomastr. 21, u. Deutsche und zu verspinnender Papierstreifen; Zus. Photogravur Akt. Ges., Siegburg. Pat. 269 233. 5a. Ferd. Emii Jagen J. 4. 13. D. 23 747. berg, Düsseldorf. 27. 4. 13. J. 158681. gzb. 276 913. Federung für Auto⸗ 768. 270 987. Vorrichtung zur Ver⸗ mobtlte oder andere Fahrzeuge. Geoffrey änderung des Hubes des Fadenführers für Hawilton Norman, De gti Kent, Spulmaschinen zum Wickeln von Spulen England; Vertr. Dipl. Ing. C. Fehlert, mit zylindrischen Tadenlagen und kegel⸗ G. Toubter, Fr. Harmsen, A. a, . n, gf 6 b 3 Meiß mi. Anwälte, Berlin 8SW. 61. Beston, Mass., V. St. A. 1 Z. ) 3 her . ite ö ö Berlin 8. 6I. I. Ii. I. 768. 270 988. Vorrichtung für Spulmaschinen zum Auftragen eines fsüfsigen Schmiermittels auf das Garn; Zuf. z. Pat. 255 515. Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart. 3. 6. 13. B. 72121. 7za. 270 989. Vorrichtung zur Er höhung der Schwimmgeschwindigkeit. Alexander Bosksuitz. Pécs, Ungarn; Vertr. Dipl.-Ing. J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat; Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 8. 13. Ungarn 30. 8. 12. B. 73 666.
(uorm. G. Sche⸗
J Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 9. Februar
Fabrik auf Aetien
, , , g , , g., s, .
getriebenen Kugel. Arthur Hungerford Pollen, London, u. Harold Jsherwood, Wit. Gngland; Vertr.: H. Sprigmann, Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Herlin 8M. 61. 7. 11. 12. Pp. 246. 49f. 270 928. Werkzeug zum Richten von gebogenen Rohren. Jacques uber, pin u. Dr. Carl Veltinan, Küsnacht „Zürich, Schweiß. Vertr.: Dipl. Ing 8 Tenenbaum u. Dbyl.Ing. Dr. Veinrich Dimann, Pat.-⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 5. 12. 11. S. 56 154.
ern, der Urheberrech tzeintrags roll
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. ub)
; Das Zentral-Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir. Das tral⸗Handelsregister fü er ĩ ĩ e 9 aglich. — für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Siaatsanzeigers, 8W. 48, Bezugs ?**? V , ,, w , , . .
Vilhelmstraße 32. bejogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 30 3.
—
—
Gebrauchsmuster. 35
(Fortsetzung.) 4e. 587 490. Gas⸗Spar⸗Apparat mit Druck⸗Minder⸗Ventil. Henrich Zootz⸗ mann, Hamburg, Lortzingstr. 13. 16.1. 14. 3. J541. Ad. 587 570. Funkenzünder für Gas⸗ flammen. Max Baer, Charlottenburg, Nürnbergerstr. 16. 12.1. 14. B. 67 485. 4d. 587748. Als Anzünder dienende Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Gaghähnen. Willy Roesch C Co, Berlin⸗Steglitz. 13. 1. 14. R. 38278. Ad. 588 Zü6g. Auf dem Brenner zu befestigende Vorrichtung zum Entzünden von Gasflammen mittels einer elektrischen Funkenstrecke, insbesondere für Automobil⸗ laternen u. dgl. Antonio Veladini, Zürich; Vertr.: Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 12. 13. V. 12007. Ad. 588 270. Reibflächenbefestigung für pyrophore Anzünder beliebiger Art. Frleda Radziejemsli geb Schwartz, Berlin, Prinzessinnenstr. 5. 20 12. 13. R. 38077. Ef. 588258. Hängeglühstrumpf. Al⸗ fred Russat, Kosten. 15 5. 13. R. 365988. 48g. 587 979. Luftregulierung für
Sd. 587 779. Spannvorrichtung für Wäschetrockner an Fensterbrettern. Hein= rich Gehle, Nauen. 28. 1. 13. G. 32 445. Sd. 587 78 Z. Wäschemangel. Walter Radusch. Spitzen b. Schlodien. 19. 5.13. R. 36003.
8d. S87 798. RBügeleisen. Gustavb
geordnetem Oelschalter, deren Zuführung am Boden erfolgt, mit Trennschaltern, die von vorn gesehen sowohl in der Seiten⸗ richtung als auch in der Höhenrichtung gegeneinander versetzt sind und bei denen die für sich an besonderen Isolatoren ge⸗ lagerten Sammelschienen in unmittelbarer Nähe des Drehpunktes des Trennschalters gleicher Phase gelagert und mit letzteren leitend verbunden sind. Dr. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. 9. 1. 14. M. 49 436.
2Ee. 5s7 788 Wiflung aus oxydierter Leitung von flacher Form und runden Flachseiten. Ernst Nuhstrat, Göttingen. 1 m, r dn.
Ze. 588 OR. Installations apparat für Rohrdrahtverlegung mit isolierender Einführung für den Mantel. Stemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 12 S. 26 589.
Mapyenfabrik Franz Müller, Leipzig. 8. 1. 14. M. 49 422.
KRkRe. 587 AOs. Klemm⸗Mechanik für Schnellhefter und Mappen ohne Lochung. Mappenfabrik Franz Müller, Leipzig. 8. 1. 14. M. 49423. LEHe. S Ss7 887. Tafel mit auswechsel⸗ Claus, Dulsburg, Neue Weselerstr. 113. baren Blättern. Theodor Hirse, Det⸗ 17 12 13 C. II og. mold, Freiligrathstr. 2. 29. 12. 13. 8d. 587 801. Anfeuchter für Kragen. H. 64 513.
Oswald Hunger, Hamburg, Querstr. 2. A Le. 5s7 909. Soldaten⸗Album für 30. 12. 13. H. 643516. Reservisten. Anton Hornung, Rastatt. Sd. 587814. Waschmaschine mit 62
Karl amp
— 12 1. 14. H. 64 162. elektrischem Antrieb. Kalenderblockblatt, Mülheim
EHe. 587 903. mann jr. G. m. B. OS., das auf der Voꝛderfeite beliebig mlt einer g Ruhr. 9 1 14 R. 61 Hobo. 8d. 587 817. Wäschetrockner. Gustav Cleffmann, U.⸗Barmen, Wiesenstr. 58.
oder mehreren Anzeigen versehen ist. . 4 G i Emil
Albert Petersdorf, Cottbus. 13. 1. 14. P. 25 232 EHe. 5 88 E87. Registerkarte. Georg Sd. 387 869. Waschapparat. Jacobi, Berlin, Maikgrafenstr. 4. 8. 19. 13. H 21583.
Petersen, Hamburg, Kleiner Schäfer— 8d. 587 sS5. Strumpfform. Arno
kamp 33. 8. 12. 13. P. 25013. LEHe. 588 201. Zeitungshalter mit — ausztehbaren Seltenteilen. Josef Auer, Schulze u. Erich Kühn, Limbach i. S. Fürth, Bay., Ludwigsstr. 26. 13. J. 14. 27. 12 13. Sh hi 142. 22199. 8d. 688 LRA. Leinenhalter. S. Konp⸗ LEzZc. G88 259. Nahtlose Extraktiens⸗ ma nu, Osternburg b. Oldenburg i. Gr. hülse mit ttegelförmigem, als Trichter 5 l , 6 ons wirkendem Deckel. Friedr. Nagel, Düren, üür Sd. 588 1385. In der Schwebe ge. Rhld. 3.6 13. N. 13233. Invertbrenner. Ehrich * Graetz, Berlin. haltene Vorrichtung zum Aufhängen von 2d. 35827 500. Scheldetrommel. 16. 1. 14. G 20 2853. Kleidern und kleinen Wäschestücken. Dürkoppwer ke Aft. Ges., Bielefeld. ve. 587 710. Flastische Flanschen⸗ E. Klockou⸗Stump, Basel; Vertr.: 27. 12. 13. D. 26411. dichtung für eiseine Tübbings⸗ und Cupe- Bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 68. R282. 588 B A2z. Filtriertrichter. Hans J ,, 1 13. 1. 14. K. 61 554. Beisa a. Rhön. 24 11. 13. B. 66 622. 88. 588 RAT. Feststellvorrichtung für Sd. 587 729. Seilkürzvorrichtung mtt Waschmaschinen, bei welcher r as, automatischer Feststellung. John Voß u Feststellen der Innentrommel gleichzeitig Franz Posferl, Radenthein, Kärnten; der Ginrückhebek der Maschine gesperrt Vertr. Dipl.- Ing. A. Bursch, Pat wird. Paul Mongen. Mülheim a. Rh. Anw., Berlin W. 8. 20. 12. 13. V. 12040. 13. 1. j4. M. 49457. Sa. 588 Ez2z2. Fugenlos geschweißte ge.
5 Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat., Anwälte, Berlin 8sW. 61. 13.1. 14. S. 64 704. E75. 587 708. Röhrenkühler. Dr. tio Zimmermann, Sp eziglfabrik für Röhrenapparate, Ludwigshafen a. Rh. 30 10. 13. Z. 9351. E99. 587 578. Gleisrückvworrlchtung mit hochgelegtem Antrieb. Jos. L. Messing, Horrem, Bez. Cöln. 13. 1. 14. M. 49 455. Ega. 587 617. Gleisrückoorrichtung. Jos. S. Messtug, Horrem, Bez. Cöln. 26. 5. 13. M. 46 522.
19a. 587 975. Gleisrückmaschine. Friedrich Arens. Berlin -Lichterfelde, Dahlemerstr. 23 15. 1. 14. A. 22 229. E9b. 587 931. Sprengwagen mit Druckwerk. Herm. J. Hellmers, Ham⸗ burg, Hornerlandstr. 178/188. 18. 2. 13. H. 59 651.
20b. 588 097. Vortichtung zur Sicherung einer Umsteuerung an den Eisen⸗ TIC. 588 O22. Delbehälter mit ein⸗ bahnlokomotiven. Hans Ueberdick Weit, gebauten Tiennwänden für selbsttätige mar b. Bochum. 19. 1. 14. U 4782. elettrische Schalt⸗ und Steuer⸗Apparate. 209. 387 999. Vorrichtung zur Auf⸗ f. Kiöckner. Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ nahme der Begleitzettel von Eisenbahn⸗straße 271 275. 2. 6. 13. K. 58 484. wagen u. dgl. Josef Gonschior, Cöln⸗ 2ZEe. 588 025. Fahrschalter für Merheim. 19 1. 14. G. 35491. elektrische Motoren. Sie me ns⸗Schuckert⸗ 20e. 588 L160. Deckenlampe. Akt. werke G. m. B. S., Berlln. 12.7. 13. Ges. für Fabrifatian von Gisenbahn⸗ S 30 867. Großbritannien, 12. 7. 1912. Material zu Görlitz, Görlitz. 20.1. 14. ZEe. 5ss O83. TNoniaktfinger für A. 22 251. ; Schaltwalzen, Kontroller und ähnliche 29. 588 E67. Selbstentladewagen Schaltapparate. F. Klöckner, Cöln—« mit kippbarem Boden. Oreunstein . Bavpenthal, Bonnerstr. 271 275. 19.1. 14. Foppel — Arthur Koppel Att.⸗Ges., K 61 681.
Berlin. 21. 1. 14. O. S353. 2e. 588 Os7. Elektrischer Hebel- 29e. 588 E63. Von der Selte der schalter. Gebr. Jaeger, Schalksmühle Wagen aus zu bedienende Kupplung für i. W. 21. 1. 14. J. 14996. Gisenbahnfahrzeuge. Heinrich Recker, Le. 588 988. Schaltwalze mit ein⸗ Lanstrop b. Courl. 20. 1. 14. R. 38 345.
63b. 271 042. Einrichtung an Kom⸗ pressionszylindern zur Abfederung von Fahrzeugen. George Westinghouse, Pitisburg, Penns. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Lery u. Dr. F. Heinemann, Pat, Anwälte, Berlin 8SW. 11. 31. 12. 12. B. * 422. /
Fze. 2720 914. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Wagentüren, inebesondere bei Automobilen, vom Führer⸗ sitz aus. Karl Prinstuer, Dreimühlen⸗ traße 3. u. Johann Schachtner, Gollier⸗ , . 6c. 271 E40. Stoßdämpfer, ins⸗ besondere für Motorfahrzeuge; Zus. j. Pat. 269 820. Usines G. Derihon. Socisid Anonyme. Lonein, Lüttich, Belgien: Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 11. 18. 10. JJ. Ji. 4595. . ziol. 638. 270 915. Wagenachse mit federnd abgestützten Achsstummeln. Hermann Liechin. Bern, Schweiz; Vertr.: L. Glaser u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. w
53v. 271 0483. Abnehmbares Rad. „On quick“ Wheel Limited, London; Vertr.! A. Elllot, Pat. Anw., Berlin SW. 46. 14. 2. 15. S. zo. 639. 270 984. Durch Federwirkung dauernd straff über den Sattel gezogene Fahrradsatteldecke init vorderer Kappe. Fabian C Meyer, Beelitz, Mark. 2. 3. 13. F. 36 128. 85a. 271 04A. Drehbarer Davlt mit zwei Armen. Augustus David Burbridge. Teddington; Vertr.: S. Goldbetg,; Pat Anw., Berlin 8W. N 6 39
ugsburg. h 270 980.
St. 18 618. Fa. 1.
J. 14.
.
B. 73 314. ö
SIe. 270 907. Pneumatischer Noten⸗ blattwender. Ctzristian Kenner,. Wild⸗ bad, König Karlstr. 118. . 8. 13. K. 55h 737. 5LIe. 271 037. Zu sammenlegbarer Notenständer mit veistellbarem Notenpult und Kerzenhalter. Johannes Wege. Karlsruhe i. B., Göthestr. 1. 17. 8. 13. W. 42971.
Timmann, Kappeln, Schlei. 17. 11. 13. T. 16533. E2r. 588 083. Kolonnenaufsatz für Teerdestillationsblasen mit Etagenblechen. . . Leopoldshall. 13. 1. 14.
LE2Zr. 58S AHG, Kühlpfanne für Stein⸗ gepreßtem Eisenring. F. Klöckner. Cöln⸗
Fza. 270 908. Schuhsohlennäh⸗ maschine zur unmittelbaren Verbindung des Schaftes vom Schuhwerk mit der Sohle bei Wendearbeit; Zus. z. Pat. 239 143. John C. Keats, Frankfurt a. M., Günthersburg⸗Allee 54. 18. 4. 12. R. di oe. 5c. 270 909. Versahren zur Wieder⸗ brauchbarmachung von feuchtein und dumpf gem Getreide, Conrad Bener, Cöln, Alteburgerstr. 37 7. 1. 15. B. 70127. 53c. 271 6038. Verfahren zur Kon⸗ servlerung von Nahrungs-. und Genuß⸗ mitteln, z. B. von Obst, Gemüse, Pilzen, Hackfrüchten u. dgl. Vietor Frestadius üvert Norlin u. Erik Oeman, Stock holm; Vertr. Emil Wolf, Pat -Anw., Berlin 8. 42. 5. 9. 12. F 35 02. 53d. 2709 910. Verfahren zur Ser⸗ stellung eines der Gesundheit zuträglichen Kaffees. Hans Loudovrici, Gifhorn b. Hannover. 3. 12. 12. L. 35 574. 531 271 039. Maschine zum Mahlen von Schokolade. Alonzo Linton wausman, Chlcopee, 3 V. St. A.; Vertr. Dipl⸗ Ing. Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., Berlin Swe 6. 37. 7. 12. B. 68 294. 548. 270 8911. Vorrichtung zum Lochen von Papier und Stoffbahnen mittels Patrizenrundscheibe und Matrizenband. Spema Specialmaschinenfabrit G. m. b. H., Berlin. 13. 1h S. 7383. 54g. 270 012. Halter für Tüten, Säcke o. dgl, bel dem die Tüten durch eine federbelastete Preßplatte gegen ein Widertager gedrückt werden. Arthur David Back. Juneau, Alaska, V. St. A.; Vertr;: A. Ellict, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 13. 2. 13. B. 70 6d. Priorltät aus der Anmeldung in den V. St. A. vom 5. 3. 12 anerkannt,. 549g. 2720 981. Neklamevorrichtung in Gestalt eines unterteilten Schrankes, dessen Tür einen durchscheinenden Spiegel mit dahinter angeordneter Transparent⸗ reklame trägt. Cail Nourueh, Berlin-
Wilmersdorf, Landhausstr. 45. 13. 5. 12. P
N. 13401. . 52g. 220 982. Projektionevorrich tung zum Vorführen von Schreibreklame auf durchscheinendem Bande. Brodrene Kjeldgaard, Attieselskab, Kopenhagen; Vertr.: . W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin sW. IJ. 5. J. 3. B. 3 Ob. 31g. 2709 083. Ausgabevorrichtung für Trinkgefäße u. dal, insbesondere aus apter, die als Stapel inzinander ge⸗ chachtelt mit der offenen Seite nach oben in einem unten offenen Aufnehmer an— geordnet sind, aus dem der jeweils unterste, gegen einen nachgiebigen Sitz abgestützte Becher greifbar heraugragt. Lawrence Walter Lüellen, Boonton, V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dip. Ing: C Welhr. Dr. H. Weil, Frank⸗ furt 4. M. I u. W Dame, Berlin sW. 68. 15 11. 13. 8. 33 45. j 5 Ta. 271 O00. Umlaufverschluß sür Kinemategraphen mit einem Belichtungs⸗ schlitz, dessen Kanten zur Umlau fachse kon⸗ entrisch ind, Bernhard Wolf, Basel; r, . Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat- Anwälte, Berlin 8W. 458. 18. 3. 13.
Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ land vom 27. 4. 12 anerkannt. . 56a. 271 O45. Sturzkappe für Wasser⸗ flieger. W. Gerhardt. Berlin, Vots⸗ damerstr. Z b. 16. 2. 13. G. 38 470. 65a. 271A 092. Einrichtung zum Hindurchführen von Schiffen durch seichtes Wasser mittels mit Hebevorrichtungen ver⸗ sehener Schwimmkörper. William H. Curtis. Denver, Col., V. St. A.; Vertr.: G W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8 W. II. 7. 5. 18, C. 21 895. . 65a. 271 O93. Untersceboot zum Aus⸗ schleppen von Minensperren. Anton Frings, Aachen, Minorttenstt. 10 25. 6. 12. . 3 r 6. .
6s a. 270916. Schloßbügel. Küppers busch Scheibe m. b. H., Velbert, Röld. 50. 16. 12. K. 83 8536. 68a. 27H HAI. Türdrückerbefestigung; Jus. z. Pat. 237 706. Friedrich Haiz- mann, Stuttgart, Rotestr. 20. 19. 9. 12. H. 5 or . Ssb. 271 094. Drehgriff für das Stellgestänge von Fahrzeugfenstern. All vor · Apparate GGesellschaft m. b. H., Wurzen, Sa. 23. 2. 13. M. 50 47. 68d! 270 9172. Selbsttätig wirkende Hebelschere zum Aufdrücken und. Be⸗ grenzen des Hubes von Fensternflügeln. Paul Schueider, Cöln, Boissereestr. 18, J. Carl Wasser, Cöln⸗Lindenthal, Herder⸗ straße 54. 14. 1. 13. Sch. 42 863. 6G8ö. 270 985. Selbstschließendes Türband. Ernst Jullus Crummenauer, Saarbrücken, Gärtnerstr. 46. 3. 5. 13. C. 23 262. 70d. 270 918. Markenstreifen vorschub⸗ vorrichtung insbesondere für Markenauf— klebevorrichtungen, bei welcher der Vor⸗ schub der Marke durch mit dem Aufklebe⸗ stempel verbundene, durch eine Führung gesteuerte Stifte erfolgt. Charles Ashton Henry Bullock u. The International Stamping Machine Company Limi ted, London; Vertr.: Dipl.Ing. B. Bloch Pat. Anw, Berlin N4. 18 2.12. B. 65 304. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ hritannien . . 4. 11 für den An⸗ spruch 1 anerkannt.
. 270 866. Elastische Absatz⸗ Auflage mit Befestigungelappen: Car Gigner, Hannover, Heinrichstr. 7. 31.3. 11. E. 16 822.
71a. 270919. Auswechselbare Schuhstrippe, die mit einem am Stiefel schaft angenähten Unterteil lösbar ver= bunden ift. Paul Schöne,. Berlin, Friedrichstr. 21. 7. 9. 13. Sch. 44785. 7Ha. T7107 0. Gamaschenstiefel mit seitlicher Verschnürung und einer Laschen⸗ zunge, Hermann Hunger, Balingen, Württ. 20 9. 12. H. 59 126. 71Ib. 2720989. Druckknopfyerschluß für Stiefel, Handschuhe und andere Be⸗ kleidungsstücke. ,, San Francsẽco, Cal. BV. St. A. Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 13. 11. 12. E. 18 624. . 72d. 271 095. Leuchtpatrone für Geschosse. Frier. Krupp Att., Ges., Essen, Jahr. 4. 4. 13. X. 0 ghz. 7äai. 270 920. Jünderstellmaschine;
18 66. 20. 19. 11.
D. 6 5j. Priorität aus der Anmeldung in Eng— land vom 9. 11. 11. anerkannt. . 770. 220 8687. In einen Fallschirm umwandelbares Flugzeug. Walter Kinder, Berlin⸗ Pankow, Berllnerstr. Sc, u. NRein⸗ hold Martschei, Berlin, Crefelderstr. 4. 16. , , d ois. . 77h. 2209 923. Geschoß zur Beför⸗ derung von Nachrichten aus Luftfahrzeugen. Emmy Nifsen. geb. von Nettberg, Kiel, Lorenzendamm 28532. 30. 6. 12. N. 13455. 775. 27209 990. Vorrichtung zum Ab⸗ werfen von Geschossen aus Luftfahrzeugen. Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. , 77h. 271 050. Vorrichtung zum selbsttätigen Stabllisieren von Flugzeugen in der Längsrichtung. . Fitiafi, Neapel; Vertr.: Dipl.-Ing; H. Caminer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 20. 10. 1441 3. 31 6g. ö. 77h. 271051. Rippe für Flugzeug⸗ flächen mit gegeneinander verschiebbarem biegsamem Ober- und Untergurt. Paul Westphal, Berlin ⸗ Schöneberg, Haupt⸗ straße 14I16. 14. 5. 12. W. 39 740. 77h. 271 IRI. Doppelt bespannte Tranfläche, deren Wandungen gegen ein⸗ ander verschiebbar sind. Heinrich Köingler. Hildesheim, Bindersir. 7. 10. 11. 10. K. 46 150. 72h. 271 112. Zylindrischer Flug. zeugkörper mit ogivalem Ende; Ernst Röver, Haus Neindorf. 18. 4. 12. R. 35389. 77h. 2721 113. Gleitschraubenflieger. Dr. Oskar Prochnow, Berlin- Lichtzr— felde, Ringstr. Sa. 17.10. 11. P. 27 676. 77h. 271 AMA. Flugzeugrumpf mit hinter Luftablenkunasflächen angeordnetem Führersitz. Ernst Carl Alexander Bau⸗ mann, Obertürkheim b. Stuttgart, u. Ernst Emil Freytag, Zwickau . Sn, Schloßgrabenweg 2. 4. 8. 12. B. 68 378. 77h. 271 142. ö zur Er⸗ leichterung des Landens von Flugdrachen durch Höhensteuer, welche beim Landen ein Aufbäumen des Flugdrachens bewüken. Francesco Filiasi, Neapel; Vertr.: Dipl ⸗ Ing. H. Caminer, 1er g gz Berlin 5 60 Y. 788. 220 991. Vorrichtung zur Licht⸗ erjeugung durch Verbrennung stark leuch⸗ tender Metalle. Fritz Deime], Herlin, Luisenufer 8. 2. 8. 12. D. 27 362. 796. 271 065. Vorrichtung an Ziga⸗ rettenmaschinen zum zeitweisen Fö dern des Belagmaterials durch zeitweises Still. setzen der Förderwalzen. Fa.; Händel und Reibisch, Dresden. 17. 8. 12. S 58 6 9c. 271 0898. Verfahren zur Ent⸗ sernung oralsaurer Salze aus Tabak. Dr. Fr. Carl Fresenlus, Offenbach a, M., Herrnstr. 37. 19. 9. 12. F. 35 117. 50a. 271 052. Britettstrangpresse, ingbefondere zur Herstellung kleinerer so— genannter Industriebriketts von zylindri⸗ scher Form mit einem oder mehreren von einem Kühlmittel, durchströmten, zur Kühlung der Form dienenden Kanälen. Bayrische Braunkohlen⸗Industrie Akt. Ges., Schwandorf, berpfalz. 23. 2. 18, GB. 70 877.
85a. 271 E44. Vorrichtung zum Sterilisieren von Wasser und anderen Flůssigkeiten mittels ultravioletter Strahlen Hax von Recklinghausen, Paris; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Derse, Pat. An vaäͤlte, Berlin 8W. 61. 14. 3. 12. 69 Priorität aus der Anmeldung in Eng— land vom 17. 3. 11. anerkannt. g5b. 270 9314. Verfahren zum Halt⸗ barmachen von zum Weichmachen des Wassers dienenden Sulfatablaugen. Dr. Wllhelm Günther, Cassel, Karthãuser⸗ straße 23. 19. 1. 13. G. 38 278. sz6c. 271 0857. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bogen an Bändern. Mann K Schäfer. Barmen. 21.9. 11. F. 33 983. 8§3c. 27⁊E O71. Rietblatt für Web⸗ slühle, welches während der Ladenbewegung eine auf, und absteigende Bewegung aus—⸗ führt. Julius Braun, Lüttringhausen. 6. 12. 11. B. 65 448.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 585 935 936 587 401 bis 588 390. Ea. 587 A492. Vorrichtung zum Ent, wässern von feinkörnigen Stoffen mittels Vakuum mit einem über zwei Führungs⸗ sterntrommeln laufenden, endlosen, aus einzelnen Gliedern bestehenden Siebband. Carlshütte, Att. Ges. für Eisen⸗ gießerei und Maschinenbau, . Alt⸗ wasser i. Schl. 2. 1. 13 C. 10 M2. 1a. 588 172. Kieswasch⸗ und Sortter⸗ maschine. Jakob Hilber, Neu Ulm a. D., Friedrichstr. 3. 25. 12 12. . 568 845. Za. 5827 635. Sccherheitsverschluß für Kanäle an Dampfbacköfen, . Bungartz, Zürich; Vertr.: E. G. Pri = witz, Pat. Anw. Berlin NX. 21. I9. 12. 153. B. 67 157. Schweiz, 13.12. 1913. za. S87 g2 E. Absperrvorrichtung für Backöfen. Fried. Wilh. Dutzi, Zeuthern B. 20. . 4. D. 26 5733. za. 588 248. Backofentür für trans portable Haushaltungshacköfen, Anton Weber, Ettlingen i. B. 22. 1.14. W. 42 586. za. 587 4916. Ueber den Fuß oder den Strumpf zu ziehender, das Durch= freten des Schweißes verhindernder Füßling. Paul Kretschmann, Rostock, Langestr. 21‚. a. i, , R sr sbß, a. 5̃s7 630. Nletknopf für Strumpf⸗ halter u. dgl. Halbach Böckmann, Barmen. Z. 12. 13. H. 4 026. za. 587 6218. Strumpfhalter. Conrad Köhler. Frankfurt a. M., Frankenallee 265. 6. 1. 14. K. 61 462. za. 587 688. Hemd mit Brust⸗ und Rückenschlitz. Wilh. Krämer, Rheydt. 17. 1. 14. K. 60 098. za. 588 O28. Damenstrumpf. Albert
straße 65. 16 10. 13. X. 33168. ga. 588 Oz. Manschettenhalter. Otto Wollny, Königshütte, O. S, Kron⸗ prinzenstr. 30. 11. 11. 13. W. 41 836. ka. 588g 2241. Zierstrumpf. Bernhard Schädlich, Plauen i. V., Alaunstr. 16.
Levy, Frankfurt a. M, Mainzerland.
lnglerftr. S5. 27. 12. 15. H. 64483. * 3 985. Gamaschenverschluß. Altmann . Ilmenau i. Th. 17. 1. 14. J. 22246. z 3c. 588 169. Hosen⸗Verschluß. Ja. Paul Knaur, Leipzig. 22. 1. 14. R. 6] 721. 3d. 588 284. Schnitimuster. Math. Mohn é, Aachen, Casinostr. 74. 20. 1. 14. Vi. AH 569. . . a. 587 709. Pendel für Invert⸗ gasglühlicht. Dipl.Ing. Carl Astaꝛaun, Berlin Schmargendorf, Saßnitzerstr. 7. ,
a. 587 993. Illumination · Leuchter. Hermann Betche, Berlin⸗Halensee, Fried⸗ richsruherstr. 18. 19. 1. 14. B. 67 615. 4a. 588 235. Leuchter. Anton Aigner, Landshut a. Isar. 21. 1. 14. T. 33 26. .
4b. 587 411. Glasring für Auto⸗ mobll⸗Scheinwerfer u. dgl. Fa. Serm. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. 9. 1 14. R. 38 241. ö
Ib. 587 702. Staubsichere dampe für halbindirektes Licht. Dr. Jun. Schneider Æ Naujoks, Elektrizität ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 4. 10. 153. Sch. A5 Jh . 6. 587 732. Regulierbarer Licht⸗ strahlenschltm. Heinrich Meyer, Göttingen, Schlllerstr. 24. 29. 12. 153. M. 49 330. T6. 587 749. Scheinwerfer mit be⸗ weglichem, die Lichtquelle enthalten dem Gehäufe. Schwabe . Co., Berlin. 15.1. 14. Sch. 5i 343. 39 4b. 587 754. Glählampen⸗Schein⸗ werfer. Schwabe Æ Co, Berlin. 14. 1. 14. Sch. al 341. .
2b. 587 949. Streusplegel für Schein⸗ werfer, der nur in seiner oberen Hälfte optisch wirksam ist. Emil Busch, Att. Ges. Optische Industrie, Rathenow. 25. 12. 15. B. 67 265. . 4b. 587 977. Vorrlchtung zur Be⸗ sestigung von Lampenschirmen für Hänge⸗ lampen. Albert Breiter, Berlin Alte Jakobstr. 10. 15. 1. 14. B. 67 569. Ib. 587 978. 3 . estigung von Lampenschirmen für Dänge⸗ 6 Albert Breitter, Berlin, Alte Jakobstr. 10. 15. 1. 14. B. 67 570. Ib. 587 981. Vorrichtung zur. Be⸗ festigung von Lampenschirmen für Be. lampen. Cuno Rosenstock, Beilin, Elifabethufer 19. 1B. 1. id. R. 38291. Lb. 587 992. Beleuchtungsvorrichtung für Bühnen, Schaufenster 0. dgl, Schwabe Eo. , Berlin. 15. 1. 14. Sch Hl 360. Ib. Sss O45. Verstellbarer Reflektor für die Innenbeleuchtung von Autem obilen o. dgl. August Dier, München. Moosach, Pelkovenstr. 53. 27. 12. 13. D. 26 406.
(Fortfetzung in der folgenden Beilage.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Expedition (Oeidrlch in Serlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und
, i e,. . är, n 041. Tellur-Tonbad für
photographische Sllberbilder. Chemische
uf. z. Pat. 2665 ᷣb7. Fried. Krupp il. Ber e bebe 23.10.12. R. 529161.
Soa. 7A O53. Selbsttatige, mit der 1 20. 12. 15.
Sch. l 63d.
Verlagganstalt, Berlin, Wil helmstraße 32.
Alumintum⸗Hefewanne isoliertem Stahlblech⸗Schutzmantel Bandeisenfuß. Georg
St. 18 834.
a. 588 123. Fugenloser Aluminlum⸗ 2 isoliertem Stahlblechschutzmantel und Bandeisenfuß. Geoig Steinberger, Frankfurt a. M.,
Hefeeimer mit verzinntem,
Spohrssr. I5. 2. J. 178 St. 18 335. Ga. 588 E26. Nahtlose Aluminium Hefekrücke mit angeschweißtem Aluminium Rohrstiel
Spohrstr. 48. 2. 1. 14. St. 18 839. Ga. H88 E27. Nahtloses Aluminium
Hefesieb mit Boden und Seitenschlitzung und mlt angeschweißtem Bandaluminium⸗ fuß sowie eisernem Verstärkungsring im Steinberger. 2
6b. 588 124. Nahtloser ö
U⸗ minium · Rohrstiel und ⸗Verstärkungsüber⸗ Frankfurt a. M., Spohrstr. 48. 2. 1. 14. St. 18 837. .
oberen Rand. Georg Frankfurt a. M., Spohrstr. 48. St. 18 840.
Abhebelöffel mit angeschweißtem
rohr. Georg Steinberger, 6b. 588 123. Nahtloser Aluminium Schöpfer mlt angeschwelßtem Aluminium Rohrstiel und Verstärkungsüberrohr. Georg Steinberger, Frankfurt 49. Mt., Spohrstr. 48. 2. 1. 14. St. 183 833. 96f. 587 478. Nahtlos geschweißter Metallbehälter zur Herstellung eines Lager⸗ gefäßes für Brauerelen. Otto Wehrle, Emmendingen i. B. 5.1. 14. W. 42411. Ta. 587 675. Wassergekühltes Lager für Vertikalwalzen von Universalwalz⸗ werken. Deutsche Maschinenfabrik A. ⸗G., Duisburg. 15.1. 14. D. 26503. Za. 5 S7 6765. Walzenstãnder. Deuische Maschinenfabrik A.-G., Duisburg. 155 l,. 14 D. 26 50h, Za. 587 677. Vertikalgerüst für Universalwalzwerke mit zwischen Walzen⸗ schaft und Antriebskegelräder eingeschalteter Tupplung. Deutsche Maschinenfabrik G.,. Duisburg. 15.1. 14. D. 26505. za. 587 678. Gegossene Vertikal⸗ walze für Universalwalzwerke. Deutsche Maschinenfabrik A.“ G., Duisburg. 15. 1. 14. D. 26 506. za. 587 679. Symmetrisch ausge⸗ bildete Vertikalwalze n Unlver salwalz⸗ werke. Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 15. 1. 14. D. 26 507. Ta, 587 680, Antriebsporrichtung für Universalwalzwerke mit nur zwei Hort⸗ zontalwalzen. Deutsche Maschinen⸗ fabrik XI. G., Duisburg. 15. 1. 14. D. 26 508. 7e. S8 7 914. Rohrschneider. Otto Heidenreich. Lübeck, Trendelenburgstr. J. I9. 1. 14. S. S4 788. Te. 588 R68. Vorrichtung zum Ab⸗ schnelden von Rohren u. dal. Jacob Schmitz, Düsseldorf, Prinz Georgstr. 102. 21 1 14, Sch. 51 438. 8g. 687 61 EI. Rollbookt. Karl Chrz, Chemnitz, Limbacherstr. 31.1. 11. C. 8394. Sa. 388 146. Warmwasserheizung für Ausdrehwalzen zur k
mit verzinntem, mit Steinberger, Frankfurt a. M., Spohrstr. 48. 2. 1. 14.
und Verstärtungrüberrohr. Georg Steinberger, Frankfurt 4. M.,
leeren von Säcken, hauptfächl
tels eines Exhaustors. Fa
10. 1. 14. Se. Staubsauger.
J 14946. W.
J. 22 227. f. 587 s5 4. Bandrollmaschlne mi Reibungsmitnahme. Georg Spach Rothau La Claquette i. E. S. 29 069.
8Sf 5s7 906. Seidenbandklammer mi abnehmbarer Aufhängevorrichtung. Leimbach Wwe., Barmen⸗Wichling hausen. 15. 1. 14. L. 33948. 29. S587 494. Stielbefestiger. Stahlhacke, Radevormwald. St. 18278.
v. 587 650. Kolbengläser. S. .A.
8. 9 15 Reinigunasbürste
56 114. T. 16 ea. Newland, Madrid; Lotterhos, Pat.⸗Anw., 8. 1 114 N 13981. 9. 587 776. Pferdebürste. Michell. Groß Zimmern. 5. 12. 12. M. 44 380.
9. 587 960. Bürste, insbesondere zum Reinigen von Flaschen. Friedrich Jäger, Halle a. S., Merseburgerstr. 164. 1 1 56 9. 88 999. Auswechselbarer Borsten⸗ balter für Flaschenbürsten. Carl Grether, Todtnau, Baden. 19. 1. 14. G. 35 495. 9. 588 001. Flaschenbürstenkopf mit eingepreßtem Borstenbündel. Carl Grether. Todtnau, Baden. 19. 1. 14.
G. 35 496. Halter zum Befestigen
Vertr.:
9. 5 88 002. bon Stielen an Schruhbern, Besen u. dgl. Dr. Alois Hagen, M. Gladbach ⸗Holt 19. 1 14 H. 64 764.
0b. 587 639. Torfbrikett. Willy Mößner, Biberach a. d. Riß. 27. 12. 13. M. 48791.
ERa. 587 612. Trennschere für Doppel⸗ slich⸗Fadenheftvorrichtungen mit Vor- und , ,. 2A. Gutberlet & Co., eipzig⸗Anger. 4. 5. 11. G. 27533. EHa. 588 O02. Fadenhalter für Doppelstich⸗Fadenheftvorrichtungen, der sich vor den Faden legt. A. Gutherlet Co., Leipzig⸗Anger. 4. 5. 11. G. 27 532. LEHa. 588 O0z3. Klammerheft⸗ und Nagelmaschine mit Kissen. C. Jacobo- witz, Metallwarenfabrik G. m. b. S., Berlin. 2. 12. 13. J. 14814.
EHa. 588 Oza4. Klammerheft⸗ und Nagelmaschlne mit auewechselbarer Schneid⸗ kanke. C. Jaecabowitz, Metallwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Berlin. 2. 12. 13. FJ. 14 815.
ELe 587 408. Klemm⸗Mechanik für Schnellhefter und Mappen ohne Lochung. Mapyenfahrik Franz Müller, Lelpzig. 8. 1. 14. M. 49421.
EHe. 587 A077. Klemm⸗Mechanik für
katton. Albert Vück, eopoldshall.
13. 1. 14. L. 33 927. l
Schnellhefter und Mappen ohne Lochung.
587 53. Einrichtung zum Ent⸗ von mit Bettfedern gefüllten Inletts u. dgl. mit Au gust Wallmeyer, Eisenach. 9. 9. 12. W 37513. Se. 587 81S. Teppichklopfbock. Albert Ikenberg, Breslau, Schweidnitzerstr. 36.
588152. Matoranordnung für
Max Ackermann, Dresden,. Wittenbergerstr. 116. 16. 1. 1.
i Carl
Paul . für Richard Tittel, Kahla, 9. 587 657. Zahnbürste. Dr. 66
r. Frankfurt a. M.
Heinrich
kohlenteerpech u. dgl. Gesellschaft fü Teerverwertung m. b. H., Meiderich. 18. 12. 13. ESa. 588 252. bildeter Dampferzeuger. belm Schmidt, Rolandstr 2 10 5. 12. 13a. 388 253. bildeter Dampferzeuger. helm Schmidt, Rolandstr. 2.
1 3b. 587 A035. t wärmer. Fritz Mercker, Berlin⸗Steglitz Jeverstr. 4. 58. 1. 14. M. 49 410. E Zb. 587 572. und zwei Heizmittel. t München, Pettenkoferstr. 20. F. 30921.
1 3b. 587 OG.
G. 35 240. Dr. Ing.
.
J. 1. 14
Jeperstr . 1. * E 3c. zeiger. burg. 3. 12. 13. Sch. 50 742. E35. 588 01. Ueberhitzertohren o. dgl. Mannesmann⸗ röhren⸗Wer ke, Düsseldorf. 8. 3. 11. M. 37 524.
E3e. 588 2354. Flugascheausblase⸗ vorrichtung, bet der das Ausblaserohr einen Dampfmantel besitzt. J. A. Topf * Soehne, Erfurt. 4. 6. 13. T. 146568. EZe. 588 288. Dampfkesselrohr⸗ Reiniger für Wasserrohrkessel. Karl Herm. Unger, Kötitz b. Coswig i. S. 9. 12. 13. U. 732.
Le. 588 2541. Mehrstufige Druck⸗ turbine ohne Geschwindigkeitsstufung. Emil Josse, Berlin⸗Lankwitz, Lessing⸗ straße 14, u. Dr. Paul Ehristlein, Baden, Schweiz; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 16 3. 11. Y 11353. E58. 587 866. Regulierbares Stahl. band als Ersatz des Unterbandes an Schnellpressen mit Stoppzylinder. Willy Thieme, Cöln⸗Ehrenfeld, Hospeltstr. 37. 8. 9. 13. T. te
L582. 587 984. Druckplatte mit direkt verbundenem Handhebel für Buchdruck— handpressen. Walterwerke Maschinen⸗ fabrik m. b. S., Leipzig. 16. 1. 14. W. 42527.
E5e. 587 941. Vorrichtung zum Reinigen der Ränder der Blloplatte bei rotierenden Tiefdruckpressen. Fa J. G. Mailänder, Cannstatt b. Stuttgart. 9. 10. 13. M. 48244.
E5g. 587 589. Kupplung für die Papierwalze von Schreibmaschinen. Ma⸗ , ,,, 165.1. 14. . . 9d.
158. 588 Oß L. Einrichtung zur schrltt⸗ weisen Fortbewegung des Typenkörpers von Typenrad. oder Typenzylinderschreib⸗ maschmen mit stillstehender Papierwale. Max Bester. Ratibor. 8. 1. 14. B. 67 469. 155. 587 682. Stempel mit aus⸗ wechselbaren Typen. Hang Pohl, Stutt. gart, Neckarstr. 134. 16. 1. 14. PD. 25 245. Eüh. 388 zA. Stempelschaft mit Quergriff. Carl Pohl, Godesberg.
15. 1. 14. D. 25 244. 179. S588 064. Gefelermaschlne.
M 49 499.
Duisburg⸗
Aus Röhren ge⸗ Wil⸗ Cassel⸗Wilhelms höhe, Sch. 51 118. Aus Röhren ge.
Dr.⸗Ing. Wil Cassel⸗Wilbelmehöhe, Sch 51 119. Speisewasservor⸗
Vorwärmer für ein Valentin Fries,
; — Speisewasserpor⸗ wärmer. Fritz Mercker, Berlin. Steglitz,
587 5 48. Flüssigkeitsstand⸗An⸗ Fa. G. A. Schultze, Charlotten⸗
Verbindung von
r 201i. 587 514. Sicherung den Zusammenstoß von Eisenbahnzügen Vincenz Glatzel, Neisse. 25. 8. 13
G. 34 227.
TOi. 587 555. Wetlchenklammer Ludwig Berhörster, Düsseldorf⸗Rath Rather Markt 7 2. 1. 14. B. 67382 220i. 587 5823. Notsignal.
V. St. A.; Vertr. Dr.-Ing. K Pat.⸗Anw., Posen. 14. 1. 14. Sch. 51 344 2Oji. 587 610. Weichenzungen⸗Auf⸗ lager. Arthur Melaun, Berlin, Bochumer⸗ straße 5. 19. 1. 14. M. 49537. 20t. 587968. Elektrischer Licht Signalstab. Fa Ookar Böttcher, Berlin. . 2O0i. 588 R033. Sicherheits vorrichtung gegen ein Ueberfahren von Eisenbahn⸗ signalen. Hermann Eden, Husum, Hosst. 21 7. 13. G 19 417. 20k. 588 135. Flachmetall⸗Schienen⸗ verbinder. Otto Weddy, Kattowitz, D. S. Schlllerstr. 13. 6. 1. 14. W. 42 428. 2Ha. 587 824. Telephongriff. Edgar Lindemann, Berlin Wilmersdorf, Jenaer⸗ strgße s , , 21a. 587 937. Hochfrequenzmaschinen⸗ Anordnung in Verbindung mit Mitteln zur Periodenslelgerung der Grundperiode. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin 16. 8. 13. G. 34 164. 2ZHa. 587 938. Hochfrequenz⸗Ma—⸗ schinen Anordnung. Gesellschaft für drahtlose Telegranhie m. b. H., Berlin. 16 8 13. G. 34 155.
2a. 588 128. Hygienische Schutz. hülse für Telephone. Johannes Grüne⸗ wald. Hannober, Eichstr. 30 B. 5. 1. 14. G. 35 372.
216. 587 693. Galvanisches Element. Joseph Theodor Szek u. Alexander Szek, Brüssel; Vertr.: H Neubart, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 25. 7. 12. S. 27995. 2REc. 587 61. Selbsttätiger Lade⸗ schalter für Sammelbatterien zur Wagen⸗ beleuchtung. G. Schuster u. M. Herzau, Nürnberg, Bucherstr. 8090. 21. 6. 12. Sch. 44 577.
2HEc. 587 620. Diabolo Isolator mit beson derer Traufkante. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 7. 13. S. 30 866.
2c. 587 621. Abzweigdose für me⸗ tallarmierte Leitungen. Siemens · Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 12. 7. 13. S. 30 876.
21c. 587 622. Zweiteiliges Gehäuse für Abzweigklemmen Siemens ⸗Schuckert⸗ merke G. m. b. S., Berlin. 12. 7. 13. S. 30 877.
2c. 587 643. Kabelendverschluß für mehrere abgehende Kabel. Meyer Att. Ges., Berlin. 31. 13. 13. M. 49353.
2Ic. 587 6867. Einrichtung zur Sicherung von Kabeln gegen Drehung und Abrelßen. Max Bendiz, Cöln a. Rh., Aachenerstr. 65. 13. 1. 14. B. 67517. 2c. 587 685. JIsolierbügel mit Widerstands führung. Gustav Busse. Altona Ottensen, Völckersstr. 33. 16. 1. 14. B. 67 604.
21e. S587 742. Anordnung für Hoch⸗
Hampdens Limited, London; Vertr.:
gegen
Elektricitäts - Gesellschaft, 22 1 14 William Schwab, Sacramento, Staat Kalifornien, tyzan,
Dr. Paul S
Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. 21.1. 14. K. 61 704.
. 2zIe. 588 O90. Umschalter für Haar⸗ trockner, Massageapparate o. dgl. für zwei oder mehrere Spannungen. Allgemeine Berlin.
Erlk Vertr.:
A. 2 265.
2c. 588 R8I. Isolierrolle. Sachs, Kopenhagen, Dänemark; A. Elliot u. Dr. A. M wälte, Berlin 8W. 48. 4 8 135. S. 31 046. 2c. HSs8s ZA. Stecker mit auf der Abdeckplatte gelagertem Haltesteg. Brunn guell C Co. G. m. b. S., Sonders⸗ hausen i. Th. 22. 1. 14. B. 67676. TERe. 588 249. Verankerung für elektrische Maste ohne Abspannseile. Hein, Lehmann C Co. Att. Ges. Eisen⸗ konstruktionen, Brücken · Signal⸗ bau, Berlin⸗Reinickendorf. 23. 1. 14. S. 64 861.
2Ec. 588 250. Isolterzange. Divl.⸗ Ing. Nudolf Nagel, Cöln a. Rh., Ohm⸗ straße 8. 25. 1. 4. R 14026. 2Ed. 587 698. Kohlebürste für Dynamomaschinen. Siemens Schuckert⸗ werke G m. b. H., Berlin. 14. 7.13.
S. 30 888.
21d, 587733. Kurischlußwicklung für Wechselstrommotoren nach Ferraris⸗ schem Prinzip. Landis Gyr, G. m. b. S.. Berlin⸗ Friedenau. 2. 1. 14. L. 33 847.
2Id. 588178. Kohlebärste für Dynamomaschinen. Slemens. Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 15. 7. 13. S. 30 889.
218. 588 218. Stromwender für elektrische Maschinen. Deutsche Elek⸗ trizitãts Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer Co. Akt.⸗-Ges., Aachen. 17 1 14 d nnn.
21d. 688 2819. Stromwender für elektrische Maschinen. Deutsche Elek⸗ trizitäts⸗Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer C Co. Att.⸗Ges., Aachen. 17. 1. 14. D. 26 518.
2Id. 588 220. Stromwender für elektrische Maschinen. Deutsche Elek⸗ trizitäts⸗ Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer Co Akt.⸗Ges., Aachen. H. 1. 14. D. 26 537
21d. 588 223. Kühleinrichtung für Oeltransformatoren. Beramann⸗Elek⸗ trieitäts ˖ Werke, Akt. Ges., Berlin. 19 1. 14. B. 67 614.
218. 588 226. Antrieb für Influenz⸗ maschinen. Kraiß R Friz Arma⸗ turenfabrik, Apparatebau. Blech⸗ schweißerei Stuttgart. 19.1. 14 K. Bl 670. 2He. 587 431. Schaufenster für Elektrizttätszähler und Meßinstrumente. Aron GElektrieitätszählerfabrik G. nm. b. B., Charlottenburg. 14. 1. 14. A. 22 219.
21e. 587 543. Anordnung zur Pro⸗ jektion des Skalenbtldes von Hochspannung führenden Meßgeräten. Hartmann Braun Atkt.“es.. Frankfurt a. M. 23. 6. 13. H. 61 608.
21e. 5868 207. Skala mit Lotungs⸗ marken. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 15. 1. 14. A. 22 222.
spannungs⸗Schaltkasten mit oben an⸗
21f. 587 A332. Elektrische . m.
lampe mit Trockenbatterie. Oz car Bö
neff, Pai, mt