3 . . 3. 1. 141211. 882 6627. Rohrstutzen mit fest. Vertr. J Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. Rudolf Dietz, Ichtershausen 4. Th. G. m. b. H., Radebeul b. Dres den. Dihl⸗ Ing. Dr. B. Oeltinger, Pat. Anm., Heißluftmotor. Alfred Draeger, Berlin, 375. 588 081. Schornstein mit bier] Erwin Kramer,. Berlin Didenarbetst 5. 14. 1. 1 , , 3 en n, * r in. 9 . n, , g, 26 . z3. I. 15. S. 32 4065. . Perlin SM sl. S0. II. I. H. 53 546. Ackerstr. 3. 15. 1. 14. D. 26 511. ́ingemguerten Düfensfeinen zur Erhöhung Ufer 41. 365. 7 I3. R. 39 450.
887696. Als Handgriff die, Maystadt, Württ. J. 1. 14. J. id dt. Z0oh. 387 303. Puder in Stiftform. B83. 387 312. Rasiergarnitur. Fa. R4f. 387 338. Serviergegenstand mit 341. 387 462. Doppelwandiges, 6e. s87 493. Heijbarer Flüssig / des Schornsteinzugeg. Franz Barth, 2g. 887 890. Grammophon. Platte. Frauck, Berlin. 15. 12 13. FJ. 30 717. der Bügel für an Zugpendeln hängende 281. ss7 3277. Sicherheitezugregler Kann . Joseph. Berlin. 30. 12. 13. 2. Bolz, Zirndorf, b. Fürth 4. B. hinterlegter Glaseinlage. Karl Goß⸗ jwischen den 6 70 luftleeres Gefäß. keits, und Sch mel behälter. Akt. Ges. Aalen, Württ. IJ. 1. 14. B. 67 529. Adolf Schanzer, Berlin, Lothringer, 4b. 388 116. Spitz ensammelschale pen. Deutsche Gasglühlicht Att. für Niederdruckdampfkessel. Ferd. Lude⸗ K. 61 151. 19. 1. 14. B. 67 637. weiler. Schwarzenberg i. S. 5. 1. 14. Drlando Joseph William . Yridae⸗ für Gg und Elekrtrizität, Cöln⸗Chren⸗ Sa. 587 A417. Sägeschränt⸗Zange straße 101. 2. 1. 14. Sch. 51 163. für Zigarren⸗Anzünder und Abschneider ej (Cwuergesenschaft), Berlin. 74.13. iwig, Saarhrücken, Graf⸗Johannstr. 26. Z0i. 388 018. Luftreiniger mittels 23d. 382 186. Bleistifthalter. Howard G. Z6 369. Ulle, ö, t. As . feld. 22. 7 13. X. 2 C5. mit gestanjtem Halter. Ernst Thomas, 12g. 587938. Schallpfattenteller. mit Klappe bzw. Deff nung. Fa. Heinrich 24851. 13. 1. 14 2X. 33 924. Ozon. Otto von Mülmann. Brüssel; W. Thomas, Charlerot, Staat Penn⸗ 8 4f. 5687 561. Haushaltungskasten Dipl Ing Yr. 3 e e Pat. nm, 3zGe. 587 527. Druckautomaten· Bermbach b. Herges⸗ Hallenberg i. Th. Edgar Lindemann. Berlin Wilmersdorf, Franck, Berlin. 10. 12. 135. J. 30 g99. . 588 179. Bogenlampenglecke. 2 4i. 587 980. Ofen jum Heizen Vertrie: E. W. Hopkins, Anw., splpania, V. St. A.; Vertr.! Dr. Ing. zum Servieren von kalten und warmen Berlin SV. 61. 20. 11. 11. XB. 53 547. batterie für Langsamzündung. Gebr. I0. 1. 14. T. 16718. . Jenaerstr. 6. 15. 7. 13. X. 32 381. 5a. 587 497. Vorrichtung an Pflug⸗
Siemens - Schuckertwerke (G. m. b. S., und. Trocknen, mit einer besonderen Luft. Berlin sw. 11. 18. 3. 13. M. Ervzan, Pat⸗Anw., Posen. 14. 1. 14. Speisen. biw. zum Aufbewahren und 341. 587 455. . ür affeelannen. Doff mann, Bad Kreuznach. Is. 1. 14. 882. 5897 22. Bandsägen führung 29g. 588 O66. Gehäufe für Sprech, achsen zum Verhindern des Eindringeng . 8 6. S. 30 918. Mischkam mer, in welche saugend wirkende 304. 388 262. Vorrichtung zum T. 167539. fFiischhalten derselben Ladwig Melezer, Mar Kaufmann, Cö 6 Remigius⸗ V. 64 752. mit mit Kugellager versehenen Anlauf. maschlnen. Nier * Ehmer, Beierfeld von Schmutz und Erde. W. Reshöft.,
2if. 3888 203. Glühlampe mit Düsen einmünden. Robert Reich. Mann- langsamen Verdunsten ätherischer Oele 23d. 587 488. Tragvorrichtung für Colditz i. S. 7.1. 14 M. 49396 sfraße . u. . Käsch, Cöln a. Rh, T Ge. 588 0OEꝑ9. Badenfen mit stehen. und seitlichen Fubrunggrollen. Heinrich i. S. 19. 1. 14. N. 14013. H. Oldorf u. H Schlüter, Beckerwitz
Räelttter Secar Böhm, Berlin. Dude. deim, Rtennersbofstr. I. 15. . 14. Fi. 35254. . dsl. Kurt Riel, Siuitgart, Adler. Papptastzz; Konrad Eckhardt, Frank 245. 5637 56. Kasten zum Servieren Sci ale nc fe , . d. , Wm, beißrzhrenhbündel, Curt Gitzscher, Wehrenberg, ltencffen, Klarastt. Ta. 125. S387 130. Cage Klapp Brill. . Morcken. 3 12 17 Sch 36 ar.
narderstr. 5. 14. 1. 14. B. 676566. 266. 587 882. Karbiddoppelbehälter straße 48. 15. 8. 13. R. 36 801. furt a. M., Burgstr. 79. 16. J. 14. und Aulbewahren von Speisen Uu. dgl. 3 tl. 9. . Löffe an, Fett ab⸗ Phuen i D 20 1. a. O. 8351. 12 1. 14. W. 42163. mit ovalem Glasausschnitt. August 156. 387 628 Verschlußstück für
2if. 388 204. Glühlampe mit für Fahrrad- Laternen. Herrmann Ko. 306. 387 539. Inhalterapparat für C. 20309. Ludwig Melezer, Colditz i. S. 7. 1. 14. shöp ren. Gustav , Frankfurt a. . 27a. 387 284. Armierte Schalen. 8a. 587 723. Transportables, Heinemann * Söhne, Rathenow. Jauchefässer. Paul Schindler, Munder⸗
Reflektor. Oscar Böhm, Berlin, Dude⸗ walski. Stalle b. Posilge, Kr. Marien, kalte und warme Dampfe. Ernst Schurig, 338. 587 902. Auf Reisen als Bett M. 494038. Roltkealles 63. 22. 1. 15. K. 6l 312. decke. Francois Cancalou, Roanne, schmiedeeisernes Kreissägengestell mit 15. J. 14. H. 6477. klingen, Württ. 3. 10. 13. Sch. 49911.
narderstr. 5. 14. 1. 14. B. 67 567. burg, Westpr. 20. 2. 13. K. 61 294. Leipzig, Nürnbergerstr. 32. 17. 1. 14. sack zu verwendende Hängematte. ö. 24f. 587 962. Blumenhalter. Ludwig 341. , , Lasche für Einsteck⸗ Frankr. Verin: A. Elliot, Pat Anw., Spannschienen und Spänefanghaube. H. 2h. 587 916. Neigbare Auflage. 3c. 387491. Gemeinsamer Antrieb 2if. 588 206. Schalter für eleftrische 284. 588 185. Apparat zur Im- Sch, hl 358, . Manch, geb. Polaczek, Neu HVeiduk Weick, Cann ttt Stuttgarterstr. 8. gef · Derm. . Att. Ges. Berlin SW. 45. 21. 6. 13. GC. 9 24. Böger, Eifurt, Sophienstr. 8. 21. 12. 13. platte für epistopische Projektiong. Appa- don wel ober mehr Mäh. bjw. Binde⸗ hlämpen Paul Rofenberg, Berlin, brägnierung von Häuten, Fellen u. dal. ot. 387 628. Einen,. Stützhunkt b. Königshütte 8. S 15. 1 14 M. 4 46b. , 14. B, eds. 3 ge en ir. ö 1. z F. 30 8951. . 287 824, Feuersichere Wand. 3. 67 285 i rate mit wagerechter Anordnung der zu Maschinen mittels einet Stock-Motor.
Reichenbergerstr 7986. 14.1 14 R. 38281. Dipl-Ing. Dr. Adolf Barth, Frankfurt für das Rectum bietendes Mundstuͤck für 238d. 588 183. Reservistenflasche. 3 4f. 588 13. Sicherheitsschrauh⸗ 341. 5 , He edorrichtung für * rant, Storupłta, Fredersdorf. 12.1. 14. 2Sa. 588 0940. Perforierte Säge projuzierenden Gegenstände. Fa. Ed. pfluges. Richard Tuch, Lindenbusch, Post
2Tif. 588 221. Naäͤdchenkontakt für a. M., Tarmstädterlandstr. H. 5. 12. 15. Rlistigrspritzen o. dgl. Dwen James. Johann Sürdt, Kohlenz, Viktoriastr. 36. haken mit Stahlfederung über der Oeff⸗ Hꝛatroste, an. Rost atappargten. Franz . 32 538. ö mit ununterhrochenem Deeiecks zahn. David Liesegaug. Düsseldorf. 19. 1. 14. X. 33 gh3. Craazen, NJ. M. 15. 5. 12. T. J4 776.
Taschenlampenhũsen. Elettrische Bogen B 66 927. Fall River, V. St. A.; Vertr.: V. Fietb. 10. 10. 13. S. 31 637. . nung. Wilhelm Friedrich ir. u. Jo⸗ Fuchs,. Berlin, Mohrenstr. 56. J. 1. 14. 3760. 587 2E 6. Aus Holzwolle und Dominicus, Remscheid, Vieringhausen. 12h. 5868 166. Einschnapp⸗Vorrich⸗ 459. 5387 867. Aushebewinde an
lampen u. Rpparate Fabrit G. m. 289. SSS 18G. Apparat jur Im- Pat. Anw., Nürnberg. 27. 3. 13. J. 14437. 338. 588195. Ständer, mit ver⸗ hannes Hartig, Eibenstock i. S. 1. 12. 13. 7. 30 885. . Gips. mit Verhärtungszusatz gepreßte W 12. 13. D. 26385. tung für den Mitteltrieb an Voppelfern⸗ Rübenhebern. Dipl. Ing. Ludwig Er⸗
b. J., Nürnberg. 17. 1. 14. G. 20 2604. prägnierung von Häuten, Fellen u. dal. 30t. 587 6147. Taschen, Inhalator. stellbarem Zeltdach. Maximilian Kier . z0 652. ᷣ zal, r sn, Topf Grelffange. Bauplatte. Heinrich Becknignn n. Feicd. 86. 387 536. Kugellager, Anlauf- rohren. Emil Busch Att. Gef. On, hart, Bernburg, Sienn stt 33 16 9. 15.
219 587 582. Entladunge röhre. Dipl⸗Ing. Dr. Adolf Barth, Frankfurt Magdalena Göcktug, geb, Hörnemann, ezynski, Dresden, Grünestr. 16. 5. 1. 14. 345. 588 1838. Aus einem Blech⸗ Jacob Ullrich, Pirmaseng. 7. 1. 14. rich Beckmann, Sagen i. W.. Remberg⸗ ring für Holzfrägmaschinen. Louis Klaus, tische Industrie, Rathenow. 21. 1. 14. G. 895983.
Reiniger Gebbert C Schall Att. a. M, Va mstädterlandstr. 6. 6. 12. 13. Jeng. 6. 1. 14. G. B 377. K. 61 444. streifen gestalteter Haken für Garderohen. ll. 765 =. . straße 33. 19. 12 13. B. 67 177. Veukölln Knesebeckstr. 6. 3. 1. 14. B. 67 680. . I56c. 587 955. Bindetuch⸗Verschluß
6e Berlin u. Erlangen. 14. J. I4. . 67 376. 30t. 587 686. Inhalatlonsvorrich⸗ Z a. 587 804. Regulierbarer Spi⸗ August Enders G. m. b, d. Ober⸗ Al, 87 625. Kaffeelocher, Georg 276. 587 774. Deckenhohlstein. K. 61 431. 42h. 588 170. Spiegelrichtige, op⸗ an Getteide⸗Mähmaschinen. Wilhelm
R. Is 2959. 2sb. 388 172. Stollmasching für tung. Ludwig von Carben, Berlin, rituskochapparat mit stern förmigen Zellen. rahmede i W. 1. 14. C. 20 264. Stahl; Mannheim, L. 14. 18. 6. 12. 12. Dominik Drescher, Beuthen, O. S, 23sc. 5875328. Druck und Transport- fiche Ablesung für Vibellen, Itonien, Vaulsen, Hemme Dolst. 29. 12. 13.
ig. 582 599. Röntgenröhre mit Leder mit kleinen Mesferwalzen, A. S. Bendler hr. 23. 17.1.5 14. Cal4 124. Theedor Hahn, Kötzschenbroda. 31. I2. 13. 34. 588 Ra. Moßtrichbehälter mit St. 17 9633. . e,, Firchowstt 23, 1. II. 12. D. 25 A3. Aphbarat zum Fräsen von Kehlleisten J. ddl. Magnetnadeln 3. dgl. M. Densoldt p. 26133.
zwei oder mehreren mit einander ver Kehrhahn, Frankfurt 4. Me., Kaulbach! 309f. 587 690. Inhalator mit Doppel 2. 64 530, weiteiligem Kolben. Willem Johan 311. 87 700. Tanne zur Zuberei⸗- 326. 587 775. g förmiger Hohl. Johann Haher, Lürem b. Wittlich. Söhne, Wetz arer Optische Werke, 1582. 587 757. Sicherheits-Bolzen für
bundenen Gefäßen. Polyphos Elektrizi⸗ straße 39. 15. 7.13. K. 59 075. gefäß. Fa. Carl A. Tanereé, Wies⸗ 3 4b. 5872 414. Hobel zur Herstellung Enger, Amsterdam; Vertr.: 5 Wie⸗ tung. von Faffer oder Tee. Otto Friedel, tegel. Gustav Emmrich u. Otto Silver 2. 4. 13. H. 66732. Wetzlar. J. J. 4. S. 64 865. Fupplungen an Göpelm eln n. Daf int. tüts Gesellschaft m. b. S., München. 294. 5687 925. Neuerung an Hechel⸗ baden. 17.1 14 T 167534. von Kartoffelschnißzel spammes frites. fand, Nechtzanw., Berlin M. 8. 9.1.14. Beisin Friedenau, Ortrudstr. 3. 16. 8. 13. mann, Freiberg t. S. 21. 11. 12. 38e. 5ss8 2275. Vorrichtung zur Pe. 21. 587 7295. Probennebmer für beweglich angebrachtem, durch eine Feder
1. 14. P. 25 254. maschlnen. James Mackie u. V. W. Tot. 58727 849. Inhalator. Friedrich Curt FJaliot, Pirmasens. 10. 1. 14. C. 20 266. J . 7.29 ö . , S 28 872 kö w arbeitung von Flächen mit tels Flüssig⸗ Getreide u. dgl. mit zwei Oeffnungen und in entsprechender Stellung gehaltenem
2ig. 587 6009. Röntgenröhre, mit Sinton, Belfast; Vertr.: F. A. Hoppen, Johannes. Barth, Wer baden, Kasser F. 30 943. . 34Af. 588 191. Tafg gu fsatz mit hy⸗ 34. 38771. Einsat är, Koch 7b 587? 392. Flacheisendübel mit eiten. Paul Gegler u, Friedr. Bühn, Holiknobf. Rudolf Ponn, Benshausen Splmt., Herbert Priche, Floth, Kr.
Innenfilter. Polyphos Elektrizitäts- Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 20. 1. 14. Friedrich Ring 47. 19. 1.14. B. 67 607. 4b. 587 498. Zwiebelhobel. Carl gienischem Brotschneider. Albert Wichert. töpfe, Kessel u. dgl. zum Perhüten des verstellbarer und auswechselbarer Flach= Föln-Klettenberg, Hardtstr. 12. 3. 1. 14. i. Th. 15. 12. 13. P. 25 060. Czarnikau, u. Paꝛnul Wenste, Rosko, Bez. Gesellschaft m. b. H., München. M. 49 554. 20f. 588 648. Inhalations. Apparat. William Egeling, Güsten, Anh. 24. 12. 13. Charlęttenburg, Herderstr. 2. 19. 12. 13. Anbrennent des Inhaltes Richard Nö mer⸗ eisenleiste. Franz Steindl. München, G. 36 366. 121. 587 983. Apparat zur Be⸗ Bromberg. 15 1. 14. W. T b30/ 14. P. 25 255. 30a. 587 512. Tonsillotom mit leicht Ferd. Bessenbach. Essen 4. Ruhr, Kett⸗ G. 20 221. ö . ö. W. 42 23 . Dehenstein Grnstthal. 13.12.13. R. 38011. Badstr. 11. 24. 11. 13. St. 18 649. 3Se. 588 188. Leimtopf mit Asbest. stimmung der Gasdichte. Dr.Ing. Dipl. 5e. 5827 4958. Trans portable Garben⸗ 21I9. 587 601. Röntgenröhre mit abnehmbarem, federndem Ringgriff. Gust. wigerstraße 3. 2 1. 14. B. 657 385. 4b. 58s E74. Obstzerteiler. Richard 245 . 588 282. Zusqammenklapp barer 34. 587 96 *. Hebevorricht ung für 376. 587 812. In Betonkonstruktionen einlage im Boden. Ernst Roth, Opladen. Ing. Max Hofsäß, Karlsruhe i. B., und Strohbin devorrichtuug. Franz Rauth? zysiderförmigem Gefäß. Poinphos Bofinger, Tultlingen, Württ. H. 1. 14. 36. 588 083. Scheidenspülvorrich, Haastert; Wald b. Solingen. 29. 5. 13. Daschen · Nantel haken. J Lic ourt. Paris; Topfzeckel. Dr. Emanuel, Strauß, einzubettende Aufhängeschiene für Trans- 11. 12. 13. R. 38282. Nalferallee 6. I6. I. 13. S. 64 751. Borrstab, fal. I fs. I i, 3 G. Glektrizitäts⸗Gesellschast m. b. H., B. 67 471. tung. C. Walter Hengstmann, Char⸗ 8. 61 203. Vertr. Dr -Ing, J. Friedmann, Pat. Fin art, g. M., Vilbelerstr. 36. 10. 1. 14. missionen u. dgl. Fa çonelsen⸗Walz- 381. 588 237. Messerbefestigungs 21. 588 171. Meßgerät mit in 5e. 587 516. Strohschneider. Jofef München. 16. 1. 14. P. 25 266. 3a. 587 646. Nach oben verjüngter, lottenburg, Goethestr. 8. 20. 1. 14. 3 1b. 588 175. Ahstzerleger. Richard Anw., Berlin 8.68. 8 1.14. X 33 666. te 18 ; werk 2. Mannstaedt C Cie.,. Akt. vorrichtung, für Furnier Schäl. und einem Meßrobr befindlicher Mehßftüssig. Dechentreiter, Häumenheim. 14. F I4. 21g. 587 813. Glektromagnetisches mit seinem unterhalh des Fadens, den er H. 64 824. . Haastert, Wald b. Solingen. 29. 5. 13. 3245. 588 283. Yssteck. Walter 321. 538014. Zerleg⸗ und verarößer⸗ Ges., Frießrich. Wilhelmshütte a. d. Sieg Schneidmaschinen. Maschinenfabrik keit. Fritz Schumm, Ilmenau 1. Th. D. 35 4538 Schaltwerk mit Dämpfung für die Rück, trägt, befindlichen Teile mit seiner Um, 21a. 588 208. Schmelzofen mit H. 64 840. ö Tüct mantel, Wald, Rhld. 9. 1. 14. hare Trittleiter. M gthorn, s Nh fn. Xl, 1d. . 30 9333. . Kappel, Chemnitz, Kappel. 14. 4. 13. 19. 6. 18. Sch. 44 6d. 5e. 587 852. Für das Abladen von gangsstellung des Magnetankers. Heinrich hüllung verbundener Fadenträger Evens wechselbarer Einführung des Gebläse⸗ 3 4b. 588 192. Kartoffelschneide⸗· T. 16 724. ö . . 6. m b. H., Berlin. 24. 2. 12. 326. 588 021. Holzsäule, Otto M. 146 0385 1421. 588 238. Sicherheits Pipette Fruchtgarben o dgl. vom Wagen dienende Goertz, Neuß a. Rh. J. 1. 14. G. 35 398. X Pistor. Cassel. 3. 1. 14. E. 20 245. windeg in Düsengruppen, die von einem maschine. Albert Pflanzer, Eßlingen as. 587 501. Frisierstuhl mit . 038. . aper. Carlowitz b. Breslau. 5. 5. 13. Eb. 587 681. Huteindruckllammer. aus durchsichtigem, wafferdichtem Material. Vorrichtung. Richard Vondran, Gatter⸗ 2198. 588 432. Kathode für elektro, 30a. 587 68. Kanülenträger. Sani- den Ofen umschließenden, gemeinschast⸗ 4. N. 31. 12 13. P. 265 159. Wendesit, Ernst Die rich Rabenau 3 El. 6 6 Verbindungsstück für K 61 517. . ; ; Heinrich. Jung. Berlin- Wilmersdorf, Dr. Bruno Gettkant, Berlin. Schöneberg, stedt b. Querf irt. 127. 7. 173. P 10 331. lytifthe Gleschtichfer. Louis Iklé, Coin, taria G. m. b. H., Ludwigsburg. lichen Ringwindrohr autgehen. L. W. Tab. 588 2n4. Neibgerät. Charlotte i S. . 12. 3. Di, 6 415. Tittleitern. NM. Bithoarn' s, Nehflg. G. 326. 588 035. Betonpfosten mit Livländischestr. 3. 15. . 14. J 14 74. Martin, Lutherstr. 1. 26.1. 14. G. 33 ois 43e. 387919. Riemenspann porrich⸗ , ,, ,, e diz. Bestenbostel Sohn G. b, m. H., Orendl. Späsz Régen; Vertr. Pat. 2498. 587 594. Matratzennetz, dessen m 6. D. Berlin. 16.9. 12. B. 60 597. Siederohreinlagen für Einfriedigungen und 29. 587 556. Wandtasel⸗ Zirkel. 421. 588 239. Senkwage. Paul tung an Häcksel naschinen. Joseph Schon⸗ J. 4 900. 30a. 587 669. Schlingenschnürer für Bremen. 15. 1. 14. B. 67559. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. Polhgone aus den oberen Ringen der til. SSS Q1X7. HFeststellvorrichtung für Drahtzugleitungen. Siegfried Seupel, August Schiemann, Schneidemühl, Pofen. Hörenz, Halle a. S., Kohlschätterstr. 3. jau, Geseke . W. 19. 1. 17. Sch. Si 465. Dag. 588 162. Hochspannungegleich⸗ medizinische Zwecke. Josef Leiter, Wien; Bac. 587 683. Formkastenführung. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt. M., Spiraldruckfedern, Drahtbigeln, Doppel Teile von zusammensetzharen und gegen⸗ Raudten, Kr. Steinau a. O. 12. 12. 13. 2. J. 14. Sch. 51 175. 5 64 S853. 45e. 587 929. Anordnung des Ex⸗ richltr. Polyphos Ciektrizitäts-Gefeit. Vertr.: Heinrich Herz, Berlin, Georgen. Georg Siegling, Stockach, Baden. D. Dame u. Diph-Ing. T. RGtoshn- haken und Kette gehildet werden. Schäck= einander verschiebba ten Leitern. R; Bit⸗ S. 32275. . 2a. 387 820. Punktierrädchen. 12m. 587 537. Rechenmaschine mit hauftors und Saugkanals an Häckfel⸗= schaft m. b. S., München. 20. 1. 14. kirchstr. 24. 13. 1. 14. X. 33 932. h , horn, Berlin s. 68. 15. 1. 14. O. S347. ler, Bohe, , Co. G. m. b. H., horn e Nachf. 8. m. b. H., Berlin. 2b. 588 0279. Bogenträger mit Werner Cadura, Frankenstein, Schlef. Quotientenzählwerk. Fran; Trinks maschinen. Joseph Schonlau, Geseke
25 280. 20a. 5872027. Mit Opttkrohr und za. 5s7 458. Schirm fait aus, 3c. 587 507. Messer, Einführvor⸗ Elberfeld. 31. 13. 185. Sch. 9 . ,, parabelförmigem Bogen und unmittelbar 13. 1I. 13. C. 10 938. Braunschweig, Kastanienallee 71. 31.3. 13. 1 W. 19. 1. 14. Sch. 51 410. ih. 587 989. Elektrischer Wider, Eingriffsinstrument verseheneß Endostop. wechselbarem Ueberzug, Richard Böhm, richtung an Bürsten-Messerputzmaschinen. Eg. 587 632. Klappsessel. Aug. 341. 88 018. Selbhsttätiger Tempe an denselben angegliedertem Versteifungs. 2b. 582 421. Stahlwinkel mit T. 15 636. 15e. 587 921. Gelenkige Kupplung standzofen. Dr. Richard Loebe. Waid⸗ Siemens * Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Müllheim. Baden. 27. 6. 13. B. 64 400. Heinrich Rieger, Aalen, Württ. 2. 1. 14. Baumert, Cortendorf b. Coburg. atutregler für Kochkessel. Richard Anger, träger. Richard Sonntag, Berlin aus gezogenem Stahlrohr bestehendem 2m. 587 5410. Einstellwerk für der Förderwalzen an Häckselmaschmen. mannslust. 17. 1. 14. X. 33 985. 10. 10. 13. S. 31 650. 23a. 587.484. Augwechselbarer R. 38175. 5. 12. 13 B 67 O51. Bonn, Verwarthstr. 5. 1111.12. A. 19523. Wilmersdorf, Holsteinischestr. 48. 14. 1.14. Anschlagende. Franz Sieper, Remschelid. Rechenmaschinen. Franz Trinks, Braun— Joseph Schonlau, Geseke i. W. 19. 1. 14. 21h. 5s2 991. Heizkörper in Form 30a. 587 717. In Hülse eingegossener Schirmbezug. Thaddäus Ritter von 34e. 587 598. Messerauflage an 34g. 587 651. Zusammenlegbarer 241. 88 046. Zahlbrett. Graf S. 32 574. , Vieringhausen, Stockderstr. 5. 12. 1. 14 schweig. Kastanienallee 71. ZI. 5. 13. Sch. 51 411. eines geschlitzten Rohres aus Widerstande⸗ Glaszylinder. Sanitarta G. m. b, H., Zaleski. Gorezyczna, Post St. Dung jewee, Bürstenmesserputzmaschinen. Seinrich Nie Feldstuhl. Hermann ogg. Sachen. Otto won Baudissin. Berlin Hurg⸗ 3b. 588 216. Hohlstein zur Her⸗ S. 32 550. T. 153829. 45e. 587 952. Strohpresse für Kraft⸗ masse. Gebrüder Siemens d. Eg., Ludwigsburg. 19. Iz. 13. S. 32 364. Souw. Podolien, Rußl; Vertr.: C. Klever, ger, Aalen, Württ. 2. 14. R. 38 176. Vonwil. Schweiz; Vertr.: Men Ihe er. , 0. 127 13. B. 67 337. stellung von Decken. Friedrich Stauch, 126. 587 328. Schmiege mit Winkel 2m. Ss7 581. Rechenstab für das und Göpelbetrleß. Berah. Nier, Sber⸗ Berlin⸗Lichkenberg II. J. 14. S. 326515. 30a. 588 O81. Tonsillenpinzette mit Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 9. 1. 14. ZA. 8779 *. Gummihülse für korn, Zwickau i. S. 6. . 1c. V. ä 00. 34. 5380377. Kleiderbügel. A.-G. Ludwig hafen a. Rh., Arnulfstr. 23. messer. Paul Keste. Berlin, Melchlor, Inseratwesen mit Rabaitskala. Joh. heinsdorf b. Reichenbach i. V. 24. 12. 13. 2Z1Ih. 53787 995. Schwenkhahn mit abgebogenen und nach vorn ragenden, mit 3. 9522. . Büůrsten⸗ Besenstiele u. dgl. zum Schutz 324i. 587 481. Lesepult. Walter Brogreffa 6 otzigen, Schweiz; Vertr.: 16. 1. 14. St. 18904. straße 44. 22. 12. 13. K. 61 273. Eugen Mayer, Herrsching b. München. N. 13 949. automatischer Stromelnschaltung und Mauszähnen endenden Maulbranchen. Fa. Za. 587 591. Spazierstock mit der Wände, Tapeten, Möbel u. dgl. gegen Menz, Berlin Schön berg Coburger⸗ 8 Gold berg 1 t Anw. Berlin 8W. 68. 376. 588 299. Gebogener hölzerner 2b. 587 609. Reißmaß. Otto I4. 1. 14. M. 49 482. 455. 587 574. Berieselungsvorrichtung. Drosselvenlilbetätigung für elektrische C. Stiefenhofer, München. 15. 1. 14. Taschenlampe. Willy Schotistedt, Posen, Pestoßen. Adolf Fuß, Zwiefalten, O. A. straße 15. 7. 1. 14. * 49 ö 12. 1. . 22 193. w Fräger zur Aufnahme bon Bauteilen aller Lasch u. Heinrich Lasch, Jeblonsken, 2m. s 88 XS. Verstellbare Schieber⸗ Ferdinand Schüttler, Mannheim, Bärger= Warmwasserapparate. Elektrische Heiz⸗ St. 18910. Glogauerstr. 88. 15.1. 14., Sch. 51 356. Münsingen, Württ. 12 12.13. F. 30723. RX. 8 3. Verstärkte Nittel, l, 588 059. Acht mit Befestigungs⸗ Art. Stto Loeb d. Co., Seegefeld Post Großwronken. 19. 1. 14. L. 33 971. tabelle zur Ermittlung der zum Gewinde⸗ meister⸗Fuchsstr. 15. 12. 1. 14. Sch. 51 290. körper, Koch- Und Haushalt apharate, 3a. SSS 184. Trangportables Que. 334. 687 701. Schirm mit aug. Bac. S8 eo. Schmirgelstrenst mit höolmbank. Albert Taugermann, Helm— del Rudolf, Pilz, Leipzig Gohlis, b., Verlin, u. J. Bernhard Rieger, zb, 387 929. Milrometerschraube schneiden notwendigen Wechselräderüber. of. ss 7 729. Dreifache Teilung] von G. m. b. H., Berlin⸗Treptow. I9. 1. 14. silbermanometer zur Blutdruckmessung. wechselbarem Schirmhezug. Daniel Theis, sedernder Abhehung, Carl Rieger, Aalen, stedt. 1. 12. 13. T. 16572. . Gisenacherstt 3. 12. . 14. P. 25 220. Reutlingen. 15. 1. 143. X. 33950. mit Rohresnstellung. Alig Baum- setzungen, ohne zu rechnen. Erich Huth⸗ Lenkrohrleitungen an Pflanzenspritzen. G. 20364. Dr. Otto A. Wieck. Berlin⸗Grunewald, Münster i. W., Leostr. 19. 10. 9. 13. Württ. 30. 12 13. R. 38 144. 2Li. 587 712. Mittelholmbank mit lg 53279865. Tee sieß, verbunden 7c. 587 786. Dach- u. dgl. Belgg. gärtel, Aschaffenburg. 22. J. 14 imaum, Magdeburg, Vergstr. 15. I9. 1. 14. Adam Platz. Ludwigshafen a. Rh. Schanz⸗ 21h. 587 996. Elektrischer Heiß⸗ Roseneck, Hohenzollerndamm 95. 5. 1. 14. T. 16273. 24A. 587 827. Topfreiniger. Werth durch seitliche Stützen-Verstrebungen ver⸗ mit Kartoffelschäler Reibfläche und Vor. Rudolf Reising, Landsberg a. W. A. 22259. H. 64 311. straße 83 27. 12. 13. P. 25 137. wasser⸗Durchflußapparat. Elektrische W. 42 429. 2b. 587 416. Geldtaschen Armband. . Blumenthal, Herford i. W. 153.1. 14. steiftem eisernen Holm. Albert Tanger⸗ richtung zum Schleifen von Messern. 19. 7. 13. R. I6 576. — 2b. 587 939. Parallelreißer mit 421. 587 808. Vorrichtung zur Be⸗ 455. 588 199. Heljbares Beet für
Helztörper, Koch! und Haushalt 306. 58785. n zum Biegen Curt Friedlaender, Cen a4 Ruhr, W. 42499. . mann, Delmstedt. 1. 12. 13. T. 16 380. Florian Punmnier, Nürnberg, Widhalm 7e. 587 796. Porrichtung zur Be- Feineinstellung. Alig * Baumgärtel, stimmung des Wochentageg für sedes rühgemüse u. dgl. Willi Hamerich,
apparate, G. m. b. SG., Berlin-Treptow. der Stifte bei künstlichen Zihnen. Emil Handelshof. 109. 1. 14. F. 30 923. zac. ss *g, wäesserputz, Apparst. zi. ss, n 14. Tintenglaahe lter steße 1 g ct, , e,. „ Föstigung don Wellblechen u. Rgl. Vudwig Alschaffenburg. 22. 1. 14. A. 22559. Datum in Gestalt einer auf eine Poft— ir bellen b. Damburg. 10. 1. 14.
19. 1. 14. EC 20 305. Gastel, Böblingen. 9. 6. 13. G. 33 516. 326. 587 423. Attrappe zur Auf. Arthur Heller, Blasewitz. 14. 1. 14. mit Kippdeckel. P. Johannes Müller, , de. 10 Zahlvorrichtung. Sein ˖ Nagel, London; Vertr.. H. Wiegand, 4 2b. 587 992. Maßstab mit aufschieb⸗ karte gedruckten Uhr. Heinrich Raths. S. 64 664. —
nh. 5385 6. Vorrichtung, an 0b. sss G75. Halbzahn⸗-Zahnkrone. nahme von Flüssigkeiten. Fa. Rudolf H. 64 707. ö Charlottenbun , Svpandauerstr. 10a. rich Aniuper, Davos Schweiz; Vertr, Rechtsanw. Berlin W. 8. 16. 12. 13. baren Klemmfedern, die das Autwechseln Anrath b. Crefeld. 3. 1. 14. R. I8 185 459. 588 120. Untversal⸗Misch⸗Rühr⸗ ö . maschtnen jur Ausübung eineg Carl Zenf, Friedrichshafen a. Bodensee. Fomm, Leipzig Reudnitz. 153. 1. 14. 34c. 587 837. Mit Filz berggene, 0. 1. 14. M. 1 437. . Dr. . FJottscho, Pan Anw. Berlin W. 8. N. 13 915. England, 29. 12. 1912. der Teilungsstalen gestatten. Gebr. Wich ⸗- 9. 587 684. Geldrollenpapier mit und Butter- Apparat. C. Erythr opei.
plötzlichen Schwelßdrucks. Allgemeine 17. 1. 14. 3. 2544. F. 30938. durch Scharniere verbundene Hohklappe zi. 587 745. Doppel Tintenglat⸗ 10. 9. 13. K. 39 930, . 37. 588 032. Lattheil für Dach. maun, Berlin. 17. 1. 14. W. 42 532. Zaäͤhlfenster und Zählmaß. Arnd Schlot, Hannober, Holscherstr 1. 2 1. 14. C 29 2435.
Giettricitäts“ Gesellschaft, Berlin. 0b. 588 17. Glasplattenbehälter 3b. 587 434. Marktbeutel. Schmal= zum Putzen von Messer und Gabeln. behälter mit Kippdeckeln. P. Johannes 24. 588 154. Blechgefäß mit um, decker und Zimmerer. Wilh. Schleich, 2b. 5880903. Parallelreißer mit hauer, Rubla. 15. 1. 144. Sch. 51 346. 459. 588 133. Einrück⸗ und Umschalt⸗ Erzg. Müller, Charlottenburg, Spandauer⸗ gebördeltem Band; Neustädter Emaillir Derne i W. 253. 11. 13. Sch. 49258. Schublehre, Paul Ktoch. Berlin, Böttger. 43a. 387 901. Feuersschere Gr— vorrichtung für Buttermaschinen zum Ein⸗
=
Kottbuser mit Klappe, bzw Oeffnung zum Reinigen 50 oder Entleeren der 8 * ge en
w 26 mit verbessertem automatischen Vorschub fuß Æ Co.. Rautenkcanz i. S. 14.1. 14. Max Walther, Neukirchen, —ͤ ; 232f. 587 550. Seifenschneider. Hugo zum Wechseln der Platten für zahnärzt. Sch. 51 322. 15. 1. 14. W. 42 5133. straße 10a. 10 1. 14. M. 49 440. werke H. Ulbricht . Co., Neustadt 376. 588 071. Fahrbare, harmonika⸗ straße 3. 19. 1. 14. K. 61 664. kennungsmarke. lius Kroll, in⸗ f 3 Hirschberg i. 3 . 14 * liche Zwecke. Juliuäz Türk, Berlin, 3b. 587263. Tasche. Hermann 34. 587 856. Messerauflage nungsmar Julius Kroll, Berlin- schalten auf Buttergang oder Knetgang
für 34i. 587 909. Notizpult mit wend⸗ i 96 artig ausziehbare Ueberdachung. Hugo 425. 588 008. Selbstregistrierende Tegel, Freie olle 33. 12.1. T. 615 ü ö. i Wolr r barer Deckel Mechanik. Richard Hartisch. 254 587 228 Signalvorrichtung Wolff, Berlin, Gubenerstr. 47. 14. 1. 14. Baummeßkluppe. Okko . , , ,, e n,. 2ZD4za. 587 575. Fuchsanordnung in 30. 588 15727. Kastrationsinstrument straße 4. 19. 1. 14. A. 22245. Fabrik der Original Model Hotel. Buch bol i. S., Buchenstr. 28. 16. 1. 14. . Aufzüge, Wendehyrst K Seher, W. 43505. ; Wil meradorf, Bingerstr. 87. 20. 1. 14. bülse mit Schauöffnung. Heinrich Wüster, Mallmitz. 5 1. 14. J. 14919. ; Verbindung mit Brennftoffbunker. Dipl. für Kühe und weibliche Rinder. Felix 33b. 587 769. Doppelgewebepylatte und Haushaltungsmaschinen, ge⸗ H. 4 768 ö Mi. Gladb ich 6. 12. 13 W. 42160. BT7Te. 588 O74. Nach oben aufklapp - B. 67 624. Rheinböllen. 19. 1. 14. W. 42564. 4159. 588 110 Vorrschtung zum Führen Ing. Gottlob Burkhardt, Berlin. Schenk, Bern, Schweiz; Vertr.. G. mit Füllschußeinlagen aus Vulkansiber, gründet 1867. Feuerbach⸗Stuttgart. 311i. 587 933. duft leerer Ye halter 3a. 88 088. Sicherung sür Fahr⸗ hares Oberlicht. Jakob Schweizer, Luzern, 2c. 587 427. Feldkomparator. Fa. za. 587 923. Aus Zelluloid be⸗ der Einsatzteller bei Schleudermaschinen. Friedenau, Südweslkorso 5. 13. 1. 14. Dedreur. A. Weickmann u. Dipl.Ing. stäben. Fa. Heinrich A. Grebenstein,ů 8 4. 135. M 45 9bJ. ö für Kleider, Pelze u. dgl. Jacques Rastin, stühle gegen Absturz mittels durch Druck. Schweiz; Vertr.: Dipl.Ing. W. Zimmer⸗ C. Sickler, Karlsruhe i. B. 13. 1. 14. stehende Geldvervackungshülse. Heinrich Attiebolaget Pump⸗Separator, Stock⸗ B. 67528. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. Hannover. 20 1. 14. G. 35 502. 34e. 587 9245. Schuheremebehãlter Herlin, Winterfeldtstr. 30h. 8 7 13 luft Fetätigter und durch Hilfsseil ge— städt, Pat. Anw. Berlin 8W. 47. 17.1. 14 S. 32 547. Wüster, Rheinböllen. 19.1. 14. W. 42 566. holm; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗-Ing. Tzia. S82 751. Gußeiserner Kreuz 19. 1. 14. Sch. 51 405. Schwez, 3 3b. 587 896. Geldtasche mit Vor⸗ mit Aufträger. Otto Hirr. Hamburg, R. 36 470. . . teuerter Ziemen. Herbert Lindner, Sch. 51 380 ĩ 42e, ß 87 428. Meßbandkomparator. Ra. 587 636. Schlüsselring. Arnold J. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin sw. 6I. strom⸗Röhrenkessel, aus Übereinander ge⸗ 21. 11. 1913. . richtung zum Anzeigen der eingelegten und Nissenstr. 13. 5. 12. 13. H. 64119. 2*i. 587 948. Schulbank. Otto Verlin Kadinerstr. J0. 14 1. 14. S. 33 937. 278. 587 4272. Vorrichtung zur Fa. C. Sickler, Karltzruhe i. B. 13. 1. 14. M. Brée, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser 12. 1. 14. A. 22193. bauten Gliedern. August Petring, Biele, 0d. 587 70935. Vorrichtung zur Ent- entnommenen Beträge. Albert Küthe, 34. 587 946. Schuhecemebehälter Aloth. Kl. Freden, Leine. 20. 12. 13. 35a. 881 22. Ausleger an Last⸗ Sicherung herabgelassener Rollläden. Eugen S. 32545. Allee 43. 19. 12. 13. B. 6716595. 15h. 5s7 137. Emnstellvorrichtung feld, Sadowastr. 34. 14. 1. 14. P. 25 234. sernung von Ballen am Fuße. Erast Hamburg, Wandsbeckerstieg 44. 8. 1. 14 mit Auftrãger. Otto Hirr, Yamburg, z. 61 252. f au zügen. R. Rübner, Maschinen. Dau, Hohenstein, Kr. Dirschau. 16.1. 14. 42e. 587 907. Taschenbussole zur 4a. 587 613. Knopf mit Büffel⸗ an Kipptröägen. D. Bader Söhne, 24a. 587 940. Kohlengasberbrenner Daunhauser, Berlin, Rosentbaler⸗ K. 61 499. . Nissenstr. 13. 5. 12 13. OS. 64 120. 24i. Sᷣ88 G39. Fußbozenschoner. Josef fahrit, Dohenmöl len. 26. 4. 13. R. 35 828. D. 26 514. . freihändigen Messung von Richtungs⸗ und horn. Kunstmasse⸗Einlage. Adolf Hänsel, Stetten J. R, Württ. 15.1. 14. B 67549. für Herde aller Art. Paul Petzold, straße 4041. 8. 10. 13. D. 265 903 336. 587 897. Handtasche mit Trag⸗ Ie. 587 973. Fußbodenöler. Max Bürgel. Straßburg i. E. Fön geho en, . 38a. 587470. Kachelofengestell. 378. 587727. Blechecke, zum Ver⸗ Neigungswinkeln. Gustav Heyde. Dresden, Britz b. Eberswalde. 30. 12. 13. H. 64 146. 45h. 587 566. Vorrichtung zur Lelpyig-Plagwitz, Jollschußpenstr. 7, u. 306. 587 706. Vorrichtung zum Ent- vorrichtung für den Schirm. Jenni Wolfs. Spahr. Berlin- Wilmersdorf, Uhland⸗ Kömerstr 92. a9. 12 13. B. 67 201. Freiherr von Strombeck Keidel glasen für, Glaser und Tischler. Alfred Kleiststr. 19. 19. 1. 14. H. 64 784. 44. 588 E96. Schmuckgegenstand. Loskettung des sämtlichen Viehes von einer Emll Thiele, Lespzig, Brandvorwerks, fernen von Ballen am Fuße. Ernst berg, geb. Steraberg, Hamburg, Schlüter⸗ straße 137. 14 1. 14. S. 32 575. 3 Ai. 88 062. Verstellbare Traverse Eisenwerk Kandern, Kandern, Baden. Claus, Leipzig⸗Schönefeld, Leipzigerstr. 37. 2c. 58727 85 1. Vorrichtung zur Be⸗ Siegle C Wirsing, Pforzheim. 5. 1. 14. Stelle aus bei Ausbruch eines Stall⸗ straße 2. 4 9 13. P. 24404. Dannhauser, Berlin, Rosenthaler straße 81. 8. 1. 14. W. 42445. 24d. 587 418. Holzzerkleinerungs für eiserne Regale. Eilentw ert Roden · L. 1. 14. St. 18 907. 8. 1. 14. C. 11 999. . nutzung von Spazierstöcken o. dgl. als S. 32348. brandes. Fritz Klenke, Festenberg i. Schl. 24h. 587 5232. Brennstoffdüse für straße 4041. 8. 10. 13. D. 25904. 336. 588 176. Damenhandtasche, Apparat. Richard Bernhardt, Eilenburg. kirchen, S8. m. b. S., Cöln· Roden 6a. 387 825. Herdring für Kocher. 78. 587 759. Haltevorrichtung für Stativ für photographische Apparate, T4ga. 58s 19. Schmuckgegenstand 8. 1. 14. K. 61 489. flüssigen Brennstoff. Andrew Laing, 3208. 587 715. Hygienische Monats, deren gehrochener Boden durch eine ein 12. 1. 14. B. 67 520. . kirchen. 13. 1. 14. E. 20 2811. Tieaglin, Braudt, Berlin, Schlesische⸗ Verglasungen jeglicher Art. „Fenestra“ Robert Naglo Wiesbaden, Kasser Friedrich- Siegle & Wir sing, Pforzheim. 5. 1. 14. 45h. 587 593. Zusammenlegbarer Neweastle on Tyne; Vertr.: A. du Boiß. und Wochenbetthose. Fa. Agnes gelegte Schtene verstärkt ist und durch 348d. 587 505. Feuer ⸗Anzündeyor⸗ 341. 588 063. Fußtell für Trag⸗ straße 20. 17. 1. 14. 8. 67591. Fabrik für Eisenhochbau G. m. b. S., ring 72. J. 10 11. N. 11302. S. 32 482. Vogelkäfig. Eugen Dau, Hohenstein Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Fleischer⸗-Griebel, Berlin. 17. 12. 13. diese straff gehalten wird. M. Gunzen⸗ richtung. Paul Faber, Saarbrücken, gestelle. Gisenwerk Nodentirchen G. m. 86a, 587936. Vorrichtung zum Düsseldorf. Oberkassel. 17 1.14 F. 30981. 42. 587 988. Steigungsmesser. 4a. 588 200. Sicherheitshaarnadel. 1. Westpr. 16. 1. 14. D. 26516. Pat -⸗-Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 3. 12. F. 36789. häuser K Eo., Offenbach a. M. 11. 7.13. Arndtstr. 19. 2. 1. 14. F. 30 845. b. H.. Cöln⸗Rodenkirchen. 13. 1. 14. Regeln des Zuführens von frischer Ver, 272. 587 264. Vorrichtung an Oskar Knoop, Graz-Eggenberg, Steier Richard Keßler, Düsseldorf, Duisburger ˖ 45h. 587 944. Pferdefutterbeutel X. 28 964. 30d. 5827 762. Leibgurt in Ver⸗ G. 33 846. 3482. 587 961. Kohlenkasten mit 6. 20 282. . brennungsluft, des Abführeng der Ver Fenstern und Türen zum Abdichten von mark; Vertr.: Dipl.Ing. Bruno Bloch, straße 19. 12. 1. 14. K. 61 187. dadurch gekennzeichnet, daß er mittels 21b. 587 740. Vergaser für Oel⸗ bindung mit einer das auf dem Rücken 3b. 588 231. Aus einem Stück Nesserputzorrichtung, Schubfächern für Ri. 588 1972. Lösbare Verbindung hrennungegase und des Einführens von deren Fälzen. F. Gauger . Go., Pat. Anw., Berlin N. 4. 17. 1. 14. 4 ga. 588 209. Knopf. Maximilian elastischer Zwischenglie ber am Kopfriemen feuerungen. Sydney Crosbie, Chestnuts, Liegen verhindernden Bürste. Fa. C. bestehende, mittels Deckel verschließbare Pußzeug und Holz und mit Emaildeckel don Zargen und Füßen an Möbelgest ellen. Fegenzugluft. Frank 'sche Eisenmerke Zürich; Vertr.: O. Sack u. Dr.Ing. K. 61 661. Badur, Schönlanke. 15.1. 14. B. 67577. angehängt wird. Godefroy Maire, Gute⸗ Engl.; Vertr. A. du Bots⸗Reymond, M. Strefenhofer, München. 17. 1. 14. Markttasche. Wladislaus Tacik, Ostrowo. nebit Verlängerungsstück. Conrad Küssig, Fran, Fertig, Buchen, Baden. 28. 8. 153. Grm. b. H. Adglfehütte, Niederscheld, s. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. 2c. 5827 994. Zerlegbare Wasser / Ta. S588 232. Knopf mit mehr. leutstr. 2, u. Zules Stiefel, Spinnerei⸗ Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, St. 18 905. 19. 1. 14. T. 16753. . Damburg, Wallstt. 7. 1.14. K. Sl 477 S. 29 913. 3 ö . Dillkreis. IJ 7 13. F. 29 647. 19. 1. 14. G. 35 479. wage. Joseph Bober 1, Königlich Wiele⸗ farbig gemusterter Oberfläche aus Zelluloid. straße 1, Mülhausen i. E. T. 12. 13. Berlin 8sW. 1I. 9. 1. 14. C. 11100. 3082. 588 072. Federnde Fußgewölbe⸗ 3c. 587 429. Parfümbehälter aus 34e. 587 539. Selbsttätige Fixier⸗ Ri. 58 150. Gebogener Griff für 26a. 88227. Feuerunggausmauerung 278. 587 765. Vorrichtung an pole, Kr. Rybnik. 19. 1. 14. B. 67 619. Waldes & Eo, Wrschowitz b. Prag; St. 18 734. ib. 587741. Vergaser für Oel⸗ stütze für Hohl- und Flachfüße. Supi⸗ zwei ineinandergeschobenen verlöteten Hülsen vorrichtung für herablaßbare Vorhänge. Möbel, Koffer u. dgl. Otto doeb C hei Kachelöfen mit. Schürfeuerung unter Fenstern und Türen zum Abdichten von 428. 588 102. Registrierinstrument. Vertr.. J. P. Schmidt u. O8. Schmidt 45h. 588 076. Wanderbeute für feuerungen. Sydney Crosbie, Chestnuts, nakor Compagnie m. b. H., Frank⸗ bestehend. Heinrich Siebein. Heilbronn halte⸗Vorrichtungen. Eisen und Metall Co., Seegefeld b. Berlin, u. J. Bernhard Verwendung besonders geformter Scha— deren Fälzen. FJ. Gauger X Co., Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 65. I. 1. 14. Bienen. Karl Ehret, Schlettstadt. Engl.; Vertr.: A. du Bols⸗Reymond, M. furt a. M. J5. 1. 14. S. 32 603. a. N. 13. 1. 14. S. 32549. ; warenfabrik, Akt. Ges. . Kispest; Vertr.: Rieger, Reutlingen. 15.1. 14. . 33 951. mottesteine. H. Christiausen, Rends⸗ Zürich; Vertr.. O. Sack u. Dr.Ing. 11. 7. 13. S. 30 868. W. 42 542. 5. 1. 14. C. 20 303. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Zod. ss 073. Binde für Heilzwecke. 2c. 5871439. Haar⸗Trocken, Bürste Wilhelm Boehm, Berlin, Gitschiner⸗ z A. 587 342. Vorrichtung an Klosetts, burg, u. Jobs. Reese, Neumünster. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig ze. 587 90. Milchmeßvorrichtung. 4b. 5827 10. Zündholz⸗Taschen⸗ 45h. 588 0s5. Anbindevorrichtung für Berlin SW. 11. 9. 1. 14. . C. II 101. Otto Kunze, Guhrau, Bez. Breslau. mit Heißwasser⸗Behälter. Karl, Steen, straße 1066, 10. 5. 13. CG. 19088. pwelche die Uebertragung von ansteckenden 6. 1. 14. 6. 11989. 19. 1. 14. G. 35 480. Konrad Weigand, Wallenrod. 13. J. 14. feuerzeug mit mit Feder dersehenem innerem Tiere. Walter v. Taschitz ki, Klein Tchansch 2ZAIf. 5s7 532. Hohlrost mit Wasser⸗ 16. 1. 14. K. 61 632. HVamburg, Bremerreihe 12. 13. 1. 14. 4e. 587 565. Stellvorrichtung für Krankheiten verhütet. Paul Menkens, 3SGa. 588 290. Vorrichtung zur 378. 587 820. Nutenschaber zur W. 42494. Metallbehälter Und 4ußerer Lederum⸗ b. Breslau. 20. 1. 14. T. 16753. umlauf. Robert Grabomsky, Hannover, 30f. 587 522. Hilfsgerät für die St. 18888. . Stores u. dgl. Friedrich Graf von Hann oder Lutherstr. 26A. 2. 6. 13. Ausnutzung der Rauchgaswärme. L. Jung Ausarbeitung von Nuten und Schlitzen 2e 587 907. Einstellvorrichtung für hüllung. Karl Mau, Forsthaus Kollhof 45h. 588 217. Hühnernest mit ver⸗ Harnischstr. II. 30. 7. 12. G. 31 070. Krankenbehandlung mlttels Röntgen⸗ und 3c. 587 465. Haarsvange, bei welcher Büdingen, Darmstadt, Am Erlenberg 21. M. 466135. . * Cie,, Straßburg⸗-Neudorf . G. bei, Rohranlagen unter, Putz. Franz Meßuhren. Ruthardt & Co., Stuttgart. J Putbus. 9. 1. 14. M. 49 433. stellbarem Gabelberschluß am Eingang D4If. 587576. Treppenrost. G. ähnlicher Strahlen unter Anwendung von der Verschlußtell, der Träger des Ver⸗ 3. 1. 14. B. 67 463. 24t. 587 580. Schwammbeutel. 136. 1. 14. J. 14 666. . ö. Trimpop, Remscheld- Güldenwerth 7P' 15. 1. 14. R. 35294. Label sng g, Fäntfeng mit seyn nge, When enn, Wenne Hörkner Co., Leipzig⸗Stünz. 13.1. 14. Dauerbestrahlung. Reiniger, Gebbert schlusses sowie die Spange selbst aus einem 34e. 58727957. Geschlossener Mauer⸗ Kasseler Gummimaren⸗Fabrik, H. 26e. 5879904. Universal, Wärme, 10. 1. 14. T. 16723. 2 126. 587 547. Taschenbriefwage. Paul ratem Benzinbehälter. Otto Schmidt, Iferlohn. 17. J. 14. A. 27237. H. 64710. K Schall Att. Ges., Berlin u. Erlangen. Stück bergestellt ist. Paul Holz, Bernau. dühel. Fa. F. J. Schürmann, Münster Nickel * Co., Cassel. 14. 1. 14. Kühl⸗ und Lüftungsqpparat init Verwen- 378. 587 831. Laufschiene für Mar⸗ Sustmann, Berlin, Holjmarkistr. 38. Neukölln, Boddinstr. 44. 14. 1. 14. 45h. 588 223. Geflügelfußring. Joh 24If. 587 584. Drehschleber für 15. 1. 14. R. 38 30. 6. 12. 13. H. 64 603. i. W. 6. 1. 14. Sch. 51 229. K. 61 602. . dung. von Außenluft. Andreas Vogl, kisenausfallarme. Berliner Markisen⸗ 24. 5. 13. S. 31 526. Sch. 51 324. Hoff E Comp. lden scheld⸗ 1 14. Keltenroste. L. Æà CG. Steinmüller, 0. 587 661. Saugmassage⸗Apparat 336. 587 476. Haarschmuck amm 4e. 587 958. Konischer Mauer⸗ 4k. 587 3586. Reihenwaschtisch auf Berlin Steglitz, Schönebergerstr. 1. und Zeltefabrik Kajet Haack, Berlin. 2f. 587 927. Wage ohne Gewichte. Tb. 582 699. Kombinatkon von H. 64 837. z 4. Gummersbach. 14. 1. 14. St 18 889. mit durch Balgenwirkung verstärktem mit einzeln angeklebten, geteilten, federnden dübel. Fa. F. J. Schürmann, Münster Säulenfüß. Bamberger, Lerai Co., B. 4. 14. V. I2 102. ? 15. 1. 14. B. 675657. Dr. Adolf Goske, Mülheim a. Ruhr, Zündholzstander und. Zigarrenabschneider. 15h. 588 237. Zerlegbare Schweine⸗ 2 If. 587 7532. Gliederhohlrost aus Effekt. H. Horn, Berlin, Skalitzer⸗ Zähnen. Friedrich Grösche. Birkenau i. W. 6 1. 14. Sch. 51 235. Frankfurt a. M. 15. 1. 14. B. 67 b50. 368. 537 399. Schornstzinauffatz 278. 387 832. Profilierter Ausfall, Sberstr. J. 21. I. 14. G. 35 531. Albert Haedrich, Metz, Kl. Vincenzstr. 5. stalleinrichtung mit besonderer Anordnung Gußelsen, mit Schürvorrichtung. August straße 117. 10 1. 14. H. 64 677. . Odenw. 2. 1. 14. G. 353309. 24e. 587 969. Gardinenrosette 34k. 587739. Frottierwasch Schwamm. ö aul Mösner, Breslau, Augustastr. 123. arm für Markisen. Berliner Markisen⸗ 42g. 587441. Musikwerk, ins. 25. 7. I3. H. 62 699. von Schiebetüren. Ewald Fries. Achen⸗ Petring, Bielefeld, Sadowastt. 34. 305. 587 662. Saugmassage Apparat 3c. 5387 477. Haarschmuck Kamm mit Seitenschraubenverschluß. Richard Felix Kohn, Nürnberg, Bönerstr. 11. L 14. R. 38 182. ; und Zeltefabrik Kajet E Haack, Berlin. besondere Sprechapparat mit Tanzfigur. A4b. 587 731. Iigarettenetui mit bach F. Siegen. 21. 1. 14. F. gi doö. 1 1 1. P. 26 Xöh. mit durch Kolbenwirkung verstärktem mit zusammenhängenden, angeklebten, ge, Häußer, Johanngeorgenstadt. 7. 1. 14. 8. 1. 14. K. 61 491. 6d. 587885. Kamingufsatz mit 15. 1. 14. B. 67558. Frebs * Klenk, Handu g. PM. Kesfel, Jändholshehälter. S. Franzen Sohne, 3h. 388 242. Fuftersbparat für 21If. 53877585. Verschiebbarer Well⸗ Effekt. H. Horn. Berlin, Skalitzer teilten, federnden Zähnen. Friedrich H. 64 696. ; 34k. 588 044. Waschtoilette. Fr. Kugellager, Slhstölung und, Messingfüh zd. 887 8239. Rollgitter mit wage. ffadt. 15. 1. 14. K. oi 610. Wald, thld.. 5. 1. 14. F. 35 87. Schweine. Mads Thonesen, Lugabbel rohr⸗Seitenroststab. Paul Steinken, straße 117. 19. 1. 14. H. 64678. Grösche, Birkenau i. Ddenw. 2. 1. 14. 3 4f. 387 401. Senffaß mit Ilüssis⸗ Abmeyer. Danngher, Fernroderstr. 15. ung: Jageb Wöhrer, Würzburg, Fa rechtz durchlaufenden Doppelgelenken. Hans 2g. S587 603. Elekromotorischer 45. B87 750. Streichholz-Automat., auf Alsen. 51. 1. 17. T. 16 768.
osen, Margarethenstr. 35. 14. 1. 14. 309g. 587 528. Als Kindersaugflasche, G. 35 340. keitsbehälter. Reinhold Seidel. Berlin. 27. 12. 13. A. 22 1035. hrikstraße 38. J. 1. 14. W. 42444. Weißt, Nürnberg, Kopernikusstraße H. Reh adam ich für Platten sprechmaschinen. Heinrich Stöckemann, Calefeld, Harz. 51. 588 0277. Hufeisen als Winter- St. 18 895. Krankentrinkflasche u. dal. zu benutzendes 3c. 587 188. Spiegelhalter, welcher Steglitz, Sachsenwaldstr. 23. 5. 1. 14. 341. 587 404. Freihstehleiter mit 36h. 587 986. Luftfilter. Deutsche 165. 1. 14. W. 423515. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, Friedrich⸗ I3. 1. 14. St. 18 890. beschlag. Josef Fuchs, Pfaffenheim 24f. 588 041. Gekühlter Abstreifer Gerät. Ludwig Hülsemann, Hamburg, klauenartig den Spiegel umfaßt und ver⸗ S. 324785. sscharnjerartig sich drehenden, nach vorwärts dustsitter . Raug eselljchaft m. b. H., 278. 587 840. Treppenantritt aus straße 233. 17. 1. 14. G. 35 455. 446. 587 911. Gesundheitspfelfe mit O. C. 19 1. 14. F 30 577 ; für Wanderroste. Walther . Gie. Hofweg 37. 17. 1. 14. H. 64 76. mittels eines federnden Handgriffeß zu 4f. 587 402. Gardergbehalter für und rückwärts freiheweglichen Sicherheits Breelau. 17. 1. 14. D. 36 519. Schmiedeelsen. Hans Weiz. Nürnberg, 28. 587 85335. Aufnahme⸗ und aus Papier bestehendem Pfelfenrohr. J5f. 582 598. Verstellbarer Fliegen Att. Gef., Dellbrück, Bez. Cöln a. Rh. 309g. 588 0833. Verschlußdeckel mit sammen gehalten wird. Kleim 4 Co,, Sommerwirtschaft n, usw. Karl Vogel, fußstützen. Heinrich Wittmann, Coburg. 26h. 587 387. Luftfilter. Deutsche Kopernikusstr. 5. 15. 1. 14. W. 42317. Wie dergabemembranen für Plattensprech, Otto Gombert, Koblenz, Jofefstr. 36. fänger, welcher auf vier Holzwellen . 20. 12. 13. W. 42 298. innen angeschraubter Holtcscheibe. Kisting Offenbach a. M, 13. 1. 14. K. 61 53. Ham hung, Kaiser Wilhelmstr. 16. 5.1. 14. 6. 1. 14. , 42432. Rufisilter-Baugesellschaft m. b. S., 378. 587 827. Aus Fisenbeton her- maschinen. Dr. Ing. Erwin Kramer, s7. 1. 14. G. Ih 46. Und in einen Karton einge faut ist. Ignaz 24g. 587 423. Vorrichtung zur * Möllmann, Iserlohn. 9. 1. 14. 33e, 587 879. Haarspangenverschluß V. 12079. 341. 587 451. Doppelwandiges, Bretlau. 17. 1. 14. D. 26 520. gestellte Tür. Georg Katscher, Zaborze. Berlin Kottbuser Üfer 41. 28. 1. 13. 46. 5s8 1160. Pyrophores Streich ⸗ Maier Cannstatt, Kienbachstr. 55 Rußentfernung aus den Feuerröhren von K. 61 513. aus Draht, mit auf die Spange aufzu⸗ Af. 587 549. Spiegelrahmen mit zwischen den Wandungen luftleeres Gefäß. 3Ho. E88 099. Luftklappe für Vieh 17 1. 14. K. 61 659. K. 56 770. feuerzeug. Jacques Kellermann G3. m. I6. 1. 14. M. 49498. ; Dampffeffeln. Mar Waldheyer, Ham⸗ z0g. 388 98 4. Apparat zur Bereltung klebendem, gestanztem und um die Draht sofort auswechselbarem Spiegel aus Cellu- Orlando Joseph William Digbęe, Bridge⸗ stẽ le o. dgl. Aug. Meyer, Unterstedt 378. 588 952. Gitter aus wellen˖ A298. 587 863. Sprechmaschlne zur b. S., Berlin. 15. 15 135. K. 60 240. 4564. 587 69. Selbsttätige Pflanzen- burg, Wandgbeckerchaussee 118. 12. 1. 14. und Aufbewahrung von essigsaurer Tonerde. enden gebogenem Zelluloidplattscharnler. Joid oder verwandtem Material. Sächs. ville, Pennsylbanien, V. St. A.; Vertr.: b Rotenburg, Hann. 20. 1.14. M. 49566. färmigen Streifen. Jakob Engel. Berlin, Aufnahme und Wiedergabe. Dr. Ing. 46. 588 15. Spitzen sammelschale spritze, Desinfektions⸗ und i .
Mr. Ph. Carl Horalek, Gablonz, Böhmen; Celluloidwaren · Fabrik Mieth Co. 368d. 585 298. Ventilator mit! Neanderstr. J. 9. J. 14. C. 30 267. für Zigarren⸗Anzünder und ⸗Abschneider
M. 49310. Linienstr. 214. 12. 12. 13. T. 16627. Uhlert, Magdeburg ⸗N., Wolmirstedter⸗ Messerputzmaschinen. Wiltzelm Model,
W. 42 470.