1914 / 34 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*

maschine. Christian Friedrich Solder, ngen. 11. 7. 13. H. 61 884. 4A5F. 587 732. Mäuse- oder Ratten⸗ alle. Edward F. Sebesta, Erin, Minne⸗ ota, V. St. A. Vertr.: Dr.-Ing. Krvzan, tentanw., Posen. 14. 1. 14. S. 32 563 St. Amerika, 30. 1. 1913. 458. 5387 939. Traneportabler, zer⸗ legbarer Jagdschirm. Georg O. Ehr⸗ Hardt, Leipiig⸗Lindenau, Lütznerstr. 118. 18 5. 13 G 19558. 4561. 587 969. Schlagfalle für Tiere. Gustav Wilmking, Güters lob. 12.1. 14. W. 42 488. 456. 588 656. Schleßvorrichtung zur Bekämpfung der Wühlmaus und des Maul⸗ wurfs. Reinhold Krech, Wernshausen a. Werra. 7. 1 14. K. 61 481. 45f. 588 0890 Fliegenfänger. Carl Riedl. Steinabrückl, Niederösterr; Vertr.: G. Kleyer, Pat⸗Anw., Karlsruhe i. B. 19. 1. 14. R. I8 325. 458. 588 213. Kastenfalle für Raub⸗ zeug mit verdecktem Mechanismus. Wil— belm Tigges, Greven i. W. 21. 1. 14. T. 167635. 45H. 5688 214. Kastenfalle mit über Rollen geführter Schieberzugschnur. Wil⸗ belm Tigges, Greven i. W. 21. 1. 14. T. 16776. U 46a. 588 038. Doppelkolbenmaschine mit als Spülluftaufnehmer ausgebildetem Gestell, in dessen Durchbrechungen die Gleithahnen der Kreujköpfe für die Füh— rungsstangen der äußeren Kolben eingebaut sind. Akt. Ges. „Weser“, Bremen. 18 19 13 N. 2200. A6. 587 598. Luftyumpenanordnung für Dieselmotoren. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 2. 1. 14. G. 35 353. A48c. S87 511. Vergaser mit Drossel⸗ regelung. A. Neumann, Berlin, Nosen⸗ heimerstr. 28. 5 1. 14. N. 13 971. 6c. 588 O48. Abgas⸗Reduzierventil für Veiblennungsmotoren. Franz Zap, Berlin, Unter den Linden 56. 24. 12. 13. J. ga86. ; 46e. 588 264. Elektrischer Strom erzeuger, insbesondere für Zuündungszwecke. Charles Anthony Bandervell u. Albert Henry Midgley, Acton Vale, Engl; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlsn 8W. 61. 12 9. 13 V. 116674. Großbritannien, 27. 2. 1913. 17a. 587 413. Holzschraube. Ernest Eli Edwards, London; Vertr.: A. Joseph, Pat.⸗ Anw., Hamburg. 10 1. 14 E. 20 275. Ta. B87 S589. Geschlitzte Kupplungs⸗ hülse für Verbindungen aller Art. Fa. Franz Brauch, Leipzig. 8. 7. 13. B. 64 h10. ÆTZa. 582 894. Drahtstift mit Wider⸗ haken am Schaft. Ernst Krech, Wasungen 7 1. 14. K. 61 482. 426. 582 AE2. Mehrfach gekröpfte Kurhelwelle mit benachbarten, infolge Zapfenverstärkung sich überschneidenden Kurbel⸗ und Lagerzapfen. Mllgeme int Glektricitüts⸗ Gesellschaft, Berlin. 16 1 14. J. 22 197. Ap. 5s 45. Umlegharer Kurbel griff. Fa. G. G. Rlader, Iöhstadt i. S. 10. 1. 14. F. 30 906. zb. 587 420. Niemscheibe, deren Kranz mit Luftdurchlässen versehen ist. Ferd. Kleinern. Euskirchen, Rhld. 1 1 51526. 76. 587 72835. Lager aus geyreßtem Eisenblech. Eduard Kertram. Düssel⸗ dorf, Elsenstr. 49. 15. 7. 13. B. 64 639. 426. 587 884. Kettengreiferscheibe mit Rillensegmenten durch Greifer mit Gewindeschästen zwangläufig verstellbar und angegossenem Universal⸗Kreisnocken, der bei sämtlichen Teilungsfehlern der Kette noch greifen muß. Wilhelm Büchel, Brühl b. Cöln. 27. 12. 13. B. 67334. 7d. 587 874. Ausrückoorrichtung für Treibriemen o. dgl. Otto Lange, Vasing. 2. 12 13. X. 33 771. 47e. 587 485. Packungsschnur mit Fettkern. Fa. Ernst Schrader. Dretden⸗ Trachau. 13. 1. 14. Sch. 51 336. Te. 587 781. Selbstschmierendes Kugellager für Maschinen mit senkrecht stehender Welle. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 3. 4. 13. S. 29 935. ze. S87 8186. Fettschmiergefäß mit in den Kolben einschraubbarer Spindel mit Bohrungsöffner. Blanke C Rast, Leipzig⸗Plagwitz. 19. 1. 14. B. 67479. AT7r. 5827 826. Staufferbuchse. Nürn⸗ berger Schraubenfabrik und Facon⸗ dreherei Jacob Saemann, Nürnberg . 13 997. 475. 587 133. Aufwalzflansche mit gewindegängigen Aufwalzrillen. Ver⸗ einigte Flanschenfabriken K Stanz⸗ werke Utt⸗Ges., Hattingen a. Ruhr. 1 1 14. B. 171603. 75. 587 5184. Innerhalb eines Kolbens angebrachte Tragrolle mit Kugel⸗ lagern und Oelzuführung von außen. Ferdinand Struad, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Sulzaerstr. 8. 13 1.14. St. 18898. 475. 587 517. Einspannbare Dich⸗ tung. Hermann Früger & Co., Berlin. 14. 1. 14. K 6 5s. 75. 687 594. Rohrsystem. Fa. 5 Lanz, Mannheim. 16. 1. 13. 98 . 115. 5s 595. Rohrsystem. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 16. 1. 13. X 33 102. 475. 587 5985. Rohrsystem. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 16. 1. 13. X 33 123. ö 475. 587 597. Rohrsystem. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. J6. 1. 13. 8 38 125. 425. 582 YGO. Stopfbüchsenpackung. MW. Goy R Go., Frankfurt a. M. 17. 1. 14. G. 35 479. A⁊7f. 588 156. Muffenrohrverbindung.

I87 74. Reklameheft. Lage⸗ mann E Haberhauffe, Magdeburg. i m 1. , L. 587 475. Gleichzeitig fr Re— klamezwecke benutzbare Schutz bülle für auf einem Bügel aufgehängte Kleldungsstücke. ilhelm, Pforzbeim, Oestliche Karl Friedrichstr. 3. 24. 12. 13. W. 42339. Serviette mit Re⸗

leichterung des Einfädelns bei Näh⸗ Voftstr. 26.

Doppelseitige Nãb⸗ maschinen⸗ Nadel mit Einsetzhülse. Karl Gemmecker. Frankfurt a. M. Speyerer⸗ t 3a 12. 13. ; d Da. 587 716. Nähmaschine. Joseph A. Poirier u. Jos. Malboeuf, Woon⸗ socket, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anw., V. St. Amerika,

587 822. In geneigter Ebene zur Nadelbahn um eine Achse schwing⸗ barer Reserve⸗Schlingenfänger für Schuh⸗ werk · Doppelmaschinen. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 12. 1. 14. M. 49 451.

52a. 588 282. Antrieb für Zierfaden⸗ vorleger. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. Henry GE. Schmidt, Dipl.Ing Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 3 Großbritannien,

Geiwerkschaft Grillo, Funke C Co., Gelsenkirchen⸗ Schalke. I9. 1. 14. G. 35 488. Aufwalzflansch, bei welchem die Walzrillen in der Längsrichtung des Mittellochs wellenförmig Fa. Carl Wüft, Fellbach 15. 1. 14. W. 126563. e 47f. 588 E589. Aufwalzflansch mit sich kreuzenden Walzrillen. Wüst. Fellbach b. Stuttgart. W. 42 563.

587 122. Selbsttätiges Ueber⸗ Biuno Wagner, Crimmit-⸗

mobile. Reinhold Wit ger Großenhain 3c. 587 810. Seilattentatschutz für Automohile. ri burg. Kl. Grasbrook-⸗Vogelreth 11. 8. . 14. Gars gg gao Als Gesch = 8 Geschũtzstan

Kraftfahrzeug. end Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.; Düsseldorf · Derendorf. 19 7. 13. R. 36 492. 68c. 587 87R. Seilableiter für Auto- mobile. Helene Tschusch ke, geb. Walter, Dresden, Freiberger⸗Str. 134. 18. 11. 15. T. 16539. 63e. 588 180. Abnehmbare Auflage für Fußtritthebel. Elli Herrmann, geb. Ghaym, Berlin⸗Wilmersdorf, straße 93, u. Marthe Fink, ge Berlin ⸗Oberschöneweide, Köpenicke rstr. 2. H. 62 007. 88e. 588 E82. Schutzvorrichtung an Motorwagen gegen Ueberfahren von Per— Friedrich Reh, Scheideweg 35, u. Otto John, Böckmannstr. 74, Hamburg.

Schmutzfang. Vor⸗ richtung für Automobile. F. Max Müller, Werdau i. S

maschinen. 475. S8G8 RSS.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 9. Fehruar we Güterrechts⸗, Vereing., Gen, ie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der ge , th e fh e,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. zich

Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! 6. ö die Königliche Expedition des Reichs., und Slaatsanzeigers, 8wW. 48, bezogen werden.

staltet find. zs 7 2.

Stuttgart.

G. 35 326. Rheinische 587 487. Johannes Albrecht,

Schloßsir. 68.

Klappdeckel mit Glaöscheibe zum Schutze von Margarine und anderen Nahrungsmitteln in offenen C. C G. Müller Spyeise⸗

Ait. Ges.,

1914. schafts, Zeichen, und Musterreglstern, der Urheberrechtgeintraggrolle, uber Warenzeichen, t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . ] 66.

.

Der Inhalt dief Patente, Gebrauchsmuster,

587 722. er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-,

P. Z5 Ile. Konkurse sow

druckventil. schau i. S. S587 553. Im Oberteil eines Ventils abdichtender Ventilkegel. Maler C Schweighofer, Augsburg. 13. 1. 14. M. 49461.

T87 5335. Selbsttätige Tempe⸗ raturregelvorrichtung mit Kolbenschieber⸗ für Zentral⸗ , Warmwasserbereilungs. u. dgl. Anlagen. Paul Rothenberg, Mänchen, 16. 10. 12. R. 34067. g. 588 REH. Säure- und alkali⸗ keständiger Hahn. Georg Keßler. Hatters⸗ beim a. M. 17h. 5 88 096. System schnelllaufender Transmissionswellen für den Antrteb von transportablen Schlag⸗, Preß,, rotierenden Werkzeugen u. dgl. Heinrich Christiansen, Altona · Oitensen, Friedengalle: 80. 20. 8. 12.

7h. 588 2356. Uebersetzungsgetriebe mlt zwei untereinander gekuppelten Drei⸗ radgetrleben, deren eines ein Planetenrad Zehlendorf

20. 1. 1913.

aulsborner⸗

feitfabrik, Schwieger,

24. 12. 13. M. 49317. g. 587 72.6. Schnapphaken für Schriftzeichenrahmen. Eisenbahn⸗Appa⸗ ratebau⸗Gesellschaft m. b 2 4 153.

587 730.

Das Zentral

andelsregister für das Deutsche Rei . äglich. De K . g utsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

beträgt L 66 80 5 für das Vierteljahr. Einzelne Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 36 3.

für Selbstab Wilhelmstraße 32

Gebrauchs mut.

ö. Schluß)

64h. 587 926. Taschenkorkenzieher mit Verschlußkapselöffner und Stannỹol⸗ e Johann Steinhauser. Schwandorf, Bayern. 20 1.14. St. 18 925. 587 990. Zuwinden von Drahtverschlüssen. land⸗Cement⸗Fabrir Dyckerhoff R Söhne G. m. b. H., Amöneburg b. Bie⸗ brich a. Rh 588 0903. Spritzdüse mit Luft⸗ ug. Richard Knöllner, Magde— burg, Kaiser Otto Ring 12. K. 61 662.

4b. 588 004. Spritzdüse. Richard Knöllner, Magdeburg, Kaiser Otto Ringlz. 191 63

4b. 588 E08. Aus Heft und Klinge mit seitlich umgebogener Spitze bestebender Dean Streeter, Clear⸗ V. St. A.; Vertr. E. Maier, Pat. Anw., Nürnberg. 29. 8. 15. St. 18 263.

587587. Eindrehschlüssel für oben und unten glatte Spund. und Zapf⸗ Heinrich Beyrich,

. . Nummern kosten 20 J.

Reklame⸗Schrelb⸗ Schwarzmann R Barr, Nürn⸗ Sch. 51 127.

Peitschen⸗Halter. Vereinigte Veitschenfabrzliken G. m. b. S., Ißny, Württ. 27. 12. 587 872.

Regelorgan, insbesondere

„Metallisator“ Wolters, geb. Kröger, Altona-⸗Ot G. m. b. H., Berlin. 16.9. 12. j 7407. J ; 21 Tiesporenerzeuger. Carl Struckmeier, Lüdenscheid. 11. 12. 13. St. 18 740.

258. 587 472. Bildgrund aus Stein, Kunststein, Gips, Galalith, Perlmutter, Celluloid, Glas, Metall, keramisch herge⸗ stelltem Stoff o. dgl., dessen Rand die Form und das Aussehen eines Bilder— . Max Jacobsohn, Berlin⸗ . Badenschestr. 13. 23. 12. 13.

7258. 587 17. Bildgrund aus Stein, Kunststein, Elsenbeinmasse, Gips, Metall, Galalith, Perlmutter, Celluloid, keramisch hergestelltem Stoff o. dgl., welcher mit Holz, Pappe, Papiermaché o. dgl. hinter⸗ Max Jacobsohn, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Badenschestr. 13. J. 14884.

2a. 587 5183. Lackspitzenschoner zerstäubtem Metall. Alfred Brylka, Berlin, Kochhannstr. 15. 3 B. 67 512.

7TIa. 587 761. Gummisohle in fester Verbindung mit einer ledernen oder leder⸗ artigen Untensohle.

Göttingen.

Cöln⸗Marienburg, Goltsteinftr. 201. 38 249.

6Sb. 588 280. Vorrichtung an Treib⸗ riegeln, um das Abscheuern und Blank⸗ werden des Riegels an den Führungs—⸗

Alb. Reinhold. Goltsteinstr.

Elisabethstr. 46. Völkerstr. 28.

587 799.

We 38 766. . Propellerlaufrad. Friedrich Kiefer, Völklingen. 8. 11. 13. K. 60 690.

587 791.

27. 12. 153.

587 731. 587 877.

5838 168.

14. 19. 13. K. 69 268.

; M. 49406. 588 241. Antrieb für Elektro- Fa. Heinrich Scheele, Cöln 21. 1. 14. Sch. 5E 435. 63e. 588 245. Antrieb für Elektro⸗ Fa Heinrich Scheele, 22. 1. 14. Sch. 51 436. 63e. 588 247. Zahnkranzgehäuse für Elektromobilantrieb.

Sch 51 437 63d. S87 G34. Fahrrad nabe aus ein⸗ Simson c Co., Suhl.

12 4 19153. 588 297. Necessaire in Form eines Schweins. Hermann Gaumgarten, Waldemarstr. B. 67 564.

5 2b. 687 674. Stickereigewebe. G. Groß mann, G. m. b. H., G röhrs dorf i. S. 587 830. tung für Stickmaschinen. fabrik Kappel, Chemnitz Kappel. 14.1. 14. M. 49 463.

5 2b. 587 835. Lochslickmaschine mit einseitigen und symmetrischen Nadelschwin⸗ Kochs Adlernähmaschinen Werke M⸗G., Bielefeld. K. 61 608. 5 2b. 588 276. Verstellbarer Rahmen für Stickerei und andere Handarbeiten. Isahel Adrienne Stehelin, Bordeaux; Vertr.: R Horwitz, Rechtsanw., Berlin St. 18 853.

387 604. Dämpfer für Vieh⸗ Fritz Marotz. Essen a. Ruhr, M. 49 500. Schneidvorrichtung zum Zerteilen von Konfitürenmasse. Paul Zimmer, Fröhstockbeim b. Kitzingen . M. 1 1 5 87 7. oder Nutmaschinen. 37. 12. 153. R. 6 Fz4ÆAa. 587 728. Verstellbares Magazin für Ritz, und Nutmaschinen. Rraufe, Leipzig. 87 3532. Zunmaier, Vaihingen a. E.

zu verhindern. Cöln⸗Marienburg,

7. 1. 14. R. 38 350. Ssb. 588 281. Sicherheitsriegel mit federndem Sperreisen und Drücker für Wilhelm Düe, Bremen, Hohetor Chaussee 99. 8. 1. 14 D. 26458. 587 834. Scherenführung für Paul Heinze,

abschneidemesser. Willy Suchfort, S. 32 600.

⁊Z La. 5 S7 768. Auswechselbarer Schuh⸗ absatz. Gustav Schreiber, Lößnitz i. Erzgeb. Sch. 51 412.

5 87 770. Gummischuh. Hugo Harnisch, Hamburg, Claus Grothstr. 86.

Y. 64 812. 7 La. 588 224. Aus Leder und Gummi bestehende Schuhsohle. . Bergerallee 6. 19. 1. 14. 9.

71b. 587 526. Sicherheits vorrichtung auf glattem Karl Geiger. Straßburg i. E., Schwarber⸗ G. 35 453.

2Ib. 587 823. Absatzholzecke. Albert Rofenfeld. Tilsst. 12. 1. 14. N. 38 259. Stangenform Schuhsohlenschoner. Maschinenfabrik Bremen G. m. b. H., 19 1.14. M. 49 525. Absatzschoner Metall, welcher den hinteren und seitlichen Teil des Absatzes vor zu schnellem Ab⸗ laufen schützt und das Schieflaufen ver⸗ hindert. Seb. Maier. Stuttgart Hospital⸗ M Ag 3606. Schuhleisten Max Eckelmaun, Dresden, EG. 20 292.

Kinderspielzeug in Form eines Windrades, welches mittels Schnur und Hülse hochgeschleudert wird. . Köhler, Bad Schönfließ, N. M. 2 1 9 775. 5 87 972. Kinderspielzeug. K Kiesstr. 69. 14. 1. 14.

587974. Verschiebbare Zunge für Puppenköpfe, an der Bewegungsvor—⸗ richtung der Schlafaugen befestigt. Eduard Welsch, Malmerz b. Sonneberg, S⸗M. 14. 1. 14. W. 42 485. 77f. 588 036. Kinderspielzeug. Römer. Idstein i. Taunus. R. 38 025. 5 88 26. Sandform. Nürn⸗ berger Metall⸗ E Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürn⸗ 7. N 13511. 775. 5 S8 265. Mohr * Krauß, Nürnberg. M. 48204. 588 266. Stoßverbindung für Spiel sjeug⸗Eisenhahnen. Nürnberger Metall Æ Lackterwaren⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., N. 13671. 587 809. Jongliergerät. Carl Müller, Berlin, Friedrichshagen, Friedrich⸗ 5. 1. 14. M. 49387. 1 Vorrichtung zur Er⸗ Bühneneffekten. Me. Cormick, New Jork, V. St. A. Vertr.: F. Bornhagen, Pat. Anw., Berlin

720. 587 424. stellbarer Bock für Flugzeuge. Arendt & Sohn, Weimar. A. 22 218. . 77. 587551. zeuge. Emil Sohn,

Briefschaften ordner Hermann Köhler., Berlin, Belle⸗Alliancestr. 102. 25. 11.13. R. 60 896.

9 Prospektautomat. . Richard A. Löderer, Berlin, Friedrich⸗ . straße S5 a. 587 875.

mit Reklame.

Vorrichtung 587 873. K. 60 673.

Türen u. dgl. rahmens hat.

n Verschluß für Glas. W. Dittmar, D. 26 286.

549. 587 878. Heft mit heraustrenn⸗ baren Postpaket⸗Adr Syohr Dresden, Uh S. 32 261.

587 S683.

G. 35 438. Nadelbhaltevorrich⸗

Fa. Heinrich Maschinen 2 1

Doppeltüren. Lichtenberg, Kriemhildstr. H. 64 728.

587 825.

Seehofstr. 31.

Drehbohrmaschine. *, Comp., Herne.

Kugellaufbrille für Carl Haffe & Wrede, 15. 1. 14. S. 64 723.

4a. 587 806. Meißelhalter mit Ge⸗ windeschneid⸗ Garnitur. Johann Breuer, 3 1 14 B 7169. Vorrichtung Gewindeschneiden von Rohren.

essen u. dgl. andstr. 37. 10. 12.13.

Fahrbare Plakat⸗ Franz Runge. Düsseldorf, Kron⸗ 29. 1 13 R 318 0936 36g. 587 886. Verkaufskasten. Curt Vieineg, Waldheim i. S. V. 12 657.

588 ESS. Mit Glasdlamanten Eugen Schlegel, Nürn⸗ Bayreutherstr. 4. Sch. 50 871.

588 180.

G. I8 19]! 5s z A8. S. Floftmaun

Schnepperhaken für

13 114. G 29 266. 69. 587 69. Sicherhettsrasierhobel mit geteilter Schutzkammplatte, deren federnd gelagert sind. 8 Hauger, Schramberg, Württ. S. 64 626.

69. 587 703. Befestigung von Hauer⸗ und Messerklingen im Griff. C Co., Gevelsberg. 4. 19. 13. Sch. 506 007. 69. 587 794. Befestjgung von Hauer⸗ und Messerklingen im Griff. Co., Gevelsberg. 4. 10.13. Sch. 56 008. ; Rasierapparat aus Zelluloid mit Metallverschraubung. Heinrich Koblo u. Johannsen K Co., Naum⸗ ga . 1, F 14 don. 69. 588 060. Klappmesser.

12. 1. 14. Sch. 51 306. 588 026. Minenauswerfer. Fa. B. Köllisch, Nürn—⸗ 2 F. S3 559g. Bleistiftsicherung. Huppe . Bender. Offenbach a. M.

588 094. Füllbleistift mit ver⸗

Remscheid, Elberfelderstr. 27.

V. 22 332.

; 588 9092. Füllbleistift mit ver⸗ schiebbarer Mine.

Remscheid, Elberfelderstr. 27.

D. 22 336.

588 O95. Füllbleistift mit ver⸗

Remscheid, Elberfelderstr. 27. D. 22 706.

587 483. Tintenlöscher.

zelnen Teilen. 16 12.15 688. 388 Ogg. Federndes Rad. Dr. Alwin Veölor, Wiesbaden, Neudorfer straße 4. 8. 6. 12. 638. S688 O94. Federndes Rad. Dr. Alwin Viötar, Wiesbaden,

straße 4 8. 6. 12. . 638. 588 108. Slcherung am Wagen. Karl Wynstrach, Gr. Strehlitz.

W. 40 909.

6838. 588 R2ZI. Holzradstern auf der auswechselbar. Ronneburg.

23. 12. 13.

6b. 588 280. Wandersaugdüse für Vakuum⸗Ausstoßanlagen Parallelführung.

13. 12. 13.

vrinzenstr. 98. V. 10253.

Drehbãanke. . ; Pfropfenzieher.

3 n . Neudorfer⸗ Dipl.Ing. 582 912.

Vakunmanlagen⸗ aneinander

Apparate bau⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. ⸗Bockenheim. 13. V. 11453.

76Ge. 587 942. In der Höhe ver⸗ nachgiebige Stützlagerung für Spindeln von Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Carl Bergmann, Meißen. B. 66576.

587 443. Springreif. Walter, Beyenburg. 15.1. 14. W. 42512 77a. S587 A4. Schwimmbandschuh. Ewald Zieger, Plauen, Reiche str. 22

. Rodelfußsporn mit August Berghaus, Ober⸗ B. 67 581. Bleiein lage Emil Weiß, Berlin⸗

Großenbaum. 587 9908. gleichjeitigen Drehen, u. dgl. an heiden Enden Jacob Schmitz. Düsseldorf, Prinz⸗Georg⸗ 15. 1. 14. Sch. 51 369. Reversiereinrichtung an Drehbänken mlt Einzelscheiben⸗ oder elktrischem Antrieb, die in die Antriebs⸗ er in das vom Motor aus an⸗ getriebene Rad eingebaut ist, und die vom Support aus bedient werden kann. G. Reinecker,

besetztes Schild. Spielzeug⸗Radfahrer.

lochbüchsen u. dgl. 588 273 Bayerischesir. 17, u. ĩ Steinstr. 12, Leipzig. 15. 1. 14. J ö Im Grundriß huf⸗— eisenförmiges Büfett für Barlokale. Erich Sonnenweg 12, Sonnenweg 13, K. 61 657.

854. 587947. Ventilator. G. Schiele G. m. b. O., Bockenheim b. 19. 12. 13. Sch. 51 039. Vorrichtung

Behälter zur Auf⸗ bewahrung von Gold- und Silberwaren. Wilsdruff i.

Brunnenstr. 69.

5 S7 7RR. die Gleise

S. 64 544. 588 RzZSꝙ. Reifenfelge mit ab⸗

nehmbarer Wulst. Max Gering, Ronne⸗

588161. 588 0947. 18

Schindler, Sch. 50 681. Mahlgutzuführung mit selbständig antreibbarem Trichter und Mitnehmerflächen im Innern William Den so, Forst i. L. D. 21 53h

S7 510. Klappfilm in Buch⸗ form mlt schrägem Vorderschnltt. . z. Altona, Elbe, Waterloostr. 18. 2 1 14 Ww e gh. dp 87 502. photographische Zwecke. haus. Bad Homburg v. d. H. 30. 12. 13 B. 67 336.

787 623.

587 928. 22. 11. 13.

587 772. 29. 12. 13.

587 448. Spannfeder. Fürstenstr. 20. 71Hc. 587 766. Absatzmeßapparat für die Schuhfabrikation. Söhne, Pirmasens. 19 1. 14 Sch. 51 403. Zwangläufiger An⸗ trieb an Sohlenkantenfräsmaschinen. Ferd. Schäfer Söhne, Pirmasens. Sch. 51 404.

587 789. für Stiefel.

587 641. Sicherheits- Wischerende. Erfurt, Am Rabenhügel 19.

Sch. HI 145. 72a. 588 14A4I. Winkelblockverschluß, der mit dem Bügelhebel aus einem Stück Ad. Frohn, Suhl.

72c. 587 691. Pivotgeschütz. Fried. Krupp Att. Ges. , K. 47 580. 72c. 587 692. Pivotgeschütz. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 16.3. 11. K. 61 497.

587 625. Patronenetui. Dobrig. Kose, Kr. Stolp i. PouWitd)L. 3. D. 25 1499.

729. 58s 136. insbesondere für Polizeipersonal. Sohn G. m. b. H., H. 64 55. 587 614. Sicherung gegen ein Abziehen des Züngels bei nicht vollständig geschlossener Verschlußkappe von Selbst⸗ ladegewehren. h

Wien; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw, 2, 587 6908. Elektrischer Wecker. Carl Kluth, Berlin⸗Wilmergsdorf, Süd⸗ westkorso 59. 74a. 58S 137. Ladenkasse mit selbst⸗ Schreckschußvorrichtung. Alexandrinenstr. 98.

638. 588 E30. Auswechselbares Rad burg a. S.

aus Holz oder Stahlblech. Max Hering, Ronneburg. 332. 638. 5868 121. Neifenfelge, deren ab⸗ nehmbare Wulst geteilt und die ent⸗ standene Oeffnung mit einer Metallplatte Mar Hering, Ronneburg.

Magazin zu Ritz⸗

Fa. Karl Krause, . 9 Brühlerstr. 8h.

Schreibstift

5 87 S42.

Alt. Ges., zeugung von

19 1. 14. R. 38 316. Verstellbare Relb⸗ Fritz Werner. Berlin, Lützow— W. 39 357. Abstreifvorrlchtung 3 Maschinenfabrik

Frankfurt a. M. za. 3858 285. Verstellen der Flügel von Schiffsschrauben. Theodor Zeise, Altona a. Elbe.

Esc. ss i . Booteriemen. Dipl Ing. Gottfried Begas, Berlin, Aschaffen⸗ 17. 4. 13. B. 63 208.

587 844. Steuerrad.

brügge i. W. 587965.

587 780. 5 S7 767.

versehen ist. 5s7* 426. Elnrichtung zur Be⸗ der Gummireifen an Kinder⸗

Hugo Kirsten, tritzsch, Wilhelminenstr. 11. K. 61 605

Briefkuvert.

588069. M. 495097.

Billard⸗Queues. In der Höhe ver⸗

Weißensee, Gäblerstr. 52.

5 S7 966. Billard⸗Queues. Weißensee, W. 42456.

Kopierapparat für

587 282. J Rudolf Back.

an Abgratmaschinen. Sasenclever .⸗G., Düsseldorf. 7. 4. 13. M. 45996.

49b. S587 S8. Drahtschere mit Haken des Drahtes. Remscheid⸗Vieringhausen, W. 42 514.

54d. 5827 7235. Ansichtskarten⸗Geldlos. M. Lipsty, Königsberg i. Pr., Kaiser⸗

Geyrägte Metall⸗ Vassavanti &

Trockeneinrichtung Adolf Flöring, Wermeltz⸗ F. 30315.

Gewehrlaufeinfetter

wagenrädern Leipzig · Eu

68e. 587 523. Elektrische Melde⸗ vorrichtung für Lustschlauchdefekte. Blitz⸗ Wert, Elektro Techn. Fabrif. G. m. b H., Freiberg i. S. 16. 1. 14. B. 67586. 68e. 587 858. Schutz vorrichtung für Luftschläuche an Pneumatikretfen. Sigg, Binningen, Schweiz; Vertr.: Karl Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. Schweiz, 20. 1. 1913. Mit dem

burgerstr. 16. Druseidt, 588 274.

Richard Starbatiy,

Bleieinlage Emil Weiß, Berlin⸗ Gäblerstr. 52. .

587 9672. Billard. Queues. Weißensee, W. 42457.

Lufthremse für Flug⸗ Berlin⸗Johannisthal, Kaiser Wilhelmstr. 47. 29. 12.13. S 32412. 77h. 587 590. Aeroplan mit kantig zum Chassis angeordnetem Rumpf. Franz Schneider. Berlin⸗Johannisthal. 15. 1. 14. Sch. 51 352.

77h. 587 605. Flugzeugrumpf mit Numpler Luft⸗

Kapsel zum Auf⸗ bewahren von Lichtpauspapier. Karl Lau⸗ bacher. Stuttgart, Senefelderstr. 71 a.

3687 6*4.

587 802. solte als Drucksache. Hoeyner Inh. Heinrich Pafsavanti,

Weiß enfeld, Magdeburg.

Käönigstr. 61. 9b. 587 89g HE. Sägeblatt für Metall⸗ Alexander Reitlinger, New Jork; Vertr.: Dr. S Hauser, Pat.“ Anw., Straßburg i. E. Xe. S7 807. Mechanischer Schmied e⸗ hammer mlt Pedalantrieb. haire. Gent; Vertr. Dr. L. Gottscho,

Berlin W. (

587 843. Stein für Bolzen⸗ Att.⸗Ges. für Selas⸗Be⸗ leuchtung,. Berlin. 17. 1. 14 A. 22 229. Richtbank für Walz⸗ gut. Jünkerather Gewerkschaft. Jünke⸗ rath, Rhld. 485. 587 910. Reck⸗ bzw. Breiteamboß mit auswechselbarer Arbeitsfläche. Borlinghaus, Brügge i. W. B. 67 660.

5 SS 229. schmiedeeisernem Füßen aus Gasrohren. Euskirchen.

St. 18 821. = 588 989. Schießkopf zum Be⸗ täuben von Großvieh. Karl Schermer, Karlsruhe i. B., Winterstr. 44. Sch. 51 417.

5 87 529. einstellbare Druckverminderungs⸗ J Darmreinigungsmaschinen. Seckendorf Co.. Markneukirchen i. S. S. 32 592.

7. Mulde für Metzger mit Deckel zum Aufklappen. Ewald Hill, Buscheystr. 26. 17. 1. 14.

S7Za. 587 457. Vorrichtung zum Ab⸗ graten von Scheren und ähnlichen Ge— Weck Æ Stamm.

5 87 7 7.

Druseidt, 1

Bleiein lage Emil Weiß, Gãäblerstr. H2.

778. 587 553. Spielregistrier⸗Apparat zum Markieren gewonnener bezw. verlorener Erhard Bürk, 86 n gn. 587 564. ninger, Frankfürt a. M., Koselstr. 42. 3 1 J B 6 56. 587 569.

50. 12. 13. 588037. Hedwig Voigt, k Berlinerstr. 74. (50. 1LU. 13.

6 Kapsel zum Auf⸗ bewahren von Lichlpauspapter. Karl Lau-

1 14 8 52 113. 56827 799. Schnellkopierapparat

Karten und Papiere. Göttingen.

Anslandstafel für bogensägen. geb. Beyer, e . Senefelderstr. 71 a.

Photographischer ir Bromsilber⸗ Erich Dechant,

0g. d 8SEG3.

G. 33 885. DSS ERS.

Unbegrenzt Furnierwinkeln. fahrzeugbau G. m. b. H., Johannisthal.

77h. 5 S7 618.

S. 32 593. Schwenningen 5s 557. Mi

verbundener Luftdruckmesser für Luftrad⸗ reifen. Albert Gallasch, Bunzlau. 19.1. 14. G. 35 477.

587 998. Ventil mit Druck⸗ Pneumatikrelfen. Gallasch, Bunzlau. 19. 1. 14. G. 35 478. 63h. 588 295. Lenkstangengriff für Motorräder. Matinee, Kötzschenbroda. M. 49 464.

588 LS.

Orcar Com⸗ (T. Oranienstr. 188. R. 38 311.

Leltender Ballonstoff. Continental ⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗ Bercha⸗Compagnie, Hannover. 9.7. 13. C. 10569.

77h. 587 619. Flugzeug mit Haupt⸗ und Nebenmasten für radiotelegraphische Signal Ges. m. h. H., Kiel.

Preßluftflasche für Heinrich Tams, Kiel, T. 16681.

Federhalter mit Erich Hildebrandt, Magdeburg, Gr. Klosterstr. 14. S. 64 635.

588 029. Schrelbfeder. Daniel, Wiesbaden, Dotzheimerstr. 96.

Mit einem Tinten—

ö 13. Carl Ber⸗ feststehende schließendem, an dieser entlang heb⸗ und senkbarem, lichtdurchlässigem Mantel. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, Friedrichstr. 233. 17. 1. 14. G. 35 18h.

5 7c 588 286. Elektrische Universal⸗ lampe für Dunlelkammer⸗Beleuchtung und zum Kopieren von Positiven und Dia⸗ F. Artus, Mersehurg, Post⸗ A. 22 216.

587 850. Preßkorb zu Saft⸗ Merrem & Knötgeun G. m. rn Rhld.

588 154. Freistehende Bohr⸗ lochskolbenpumpe. H. Anger's Söhne, Nordhausen. 588 4.

Wechsel⸗Formular mit anhängendem Coupon. Ab. Schwede, Hallerstr. 37. Sch. 51 018.

526. 588 289. Einkaufsmarke. Berlag G. m. b. S., Berlin. 13.1. 14. C5. 35 427.

D 3d. 587 718. Schutzstange an Präge⸗ Karl Kraufe, K. 61 320. Bewegliche Brust⸗

F. 61 321. Stanzmaschine mit Fa Karl Krause, K. 61 362.

Pat. ⸗Anw . *

Lich ipausapparat 387585 5 Vexierspiel. Heinrich Rath, J, , . M., Querstr. 6.

38 24.

587 971. Spielkreisel sür Er⸗ und Kinder. Quedlinburg.

Hagen i. W., Y. 64 785. . w 6 ( 588 144. löscher versehener Füllfederhalter. 13. 1. 14. K. 61 549. Tintengefäß, welches

selbsttätig schließt

195. 582861. S. 30 846. 72h. 587 638. Flugzeugmodelle. Gerhardstr. 47. 77h. 587 666. Einrichtung zur leichteren Fortbewegung von Flugieugen und Bildung schlechteren Zieles Heinrich Windmann, Elberfeld, Albrecht⸗ W. 42 466.

77h. 5 S7 670. Flugzeugrumpf. Franz Schneider, Berlin ⸗Fohannisthal. 13.1. 14. Sch. 51 326.

77h. 5 87 689. Flugzeug. G. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. S., Berlin⸗ Johannisthal.

F. 14 365. , , . Stahlpanzerrüstung = 9 ar. 587 457. sich beim Umfallen Heinrich Küfter. Holtensen b. Markolden⸗ dorf, Kr. Einbeck. 26. 4. 13. K. 57 988 Frankierapparat. Wilhelm Wenger. Chemnitz, Promenaden⸗ ; W. 41197. 708. 588 024. Briefmarken⸗, Marken⸗ und Musterzeichen⸗Anfeuchter. Steinhauser Speyererstr. 25. 708. 588 148. Kuvertschließer. Her⸗ mann Seitz u. Wilhelm Ruppmann, Stuttgart, S. 32 564. 588 149.

geb. Keil W. 42 500. 588 292.

W. 39 666.

Poliermaschine mit abhebbarem Deckelstück, mittels dessen der Hohlraum der Poliertrommel verstellbar Söhnle . Lützelberger, Pforz⸗ 19.1 I 76.

874. 588 029. Abdrehvorrichtung für Schleif⸗ und Schmirgelsteine. der Lippen, Ohligs, Rhld.

587 466.

20. 12. 13. 5d. 5687 719. schutzstange an Prägepressen. Krause, Lelpzia. 5 87 73253. schräger Arbeitsfläche. 2 1. 3. 587 726. Entnahmekasten für Stanzvorrichtungen u. dgl. J Krause, Leipzig.

Wetter a. Ruhr. . Doppelt aufklapp⸗ 24. 12.13. barer Kartengeldteller. Willy Böhringer. Lindenfels, Odenw. 588 300. Mundt. Leipzig⸗Reudnitz, Obere Münster⸗ 15. 1. 14. M. 49 494. Unterwasserboot für Julius Höft, Kyffhäuserstr. 2.

mit durch

Gustav Walch. Unterweid, Rhöngeb. 5. 1. 14. W. 42257. 775. 587 409. Spielfigur. Fa. Joh. Andr. Ißmayer, Nürnberg. J. 14941.

775. 587 559. Spielzeug. anstalt Schwager R Steinlein, G. m. b. S, Nürnberg. 6. 1. 14. K. 61 469. 587 560. Spielzeug. Hahn, Baden, Schweiz; Vertr.: E. W. Pat. Anw., Berlin SW. 11. HB. 64 ho.

587 563.

Bremse mit Schließ⸗ vorrichtung. Karl Barat. Leipzig, Süb⸗ B. 66 6014.

Schlittenein richtung Hans Oppel, burgstr. 89, u. Johan Baum, Leonrod- straße 77, München. 31. 12. 13. O. 8324. Bieruntersatz Friedrich Oskar Rosen⸗ Bergmannstr.

16. 10. 183. s ss a. für Fahrräder.

Feldschmiede Schwungrad und mit Wilhelm Stolle, St. 18921.

5 Ob. 587 771. Mühlengehäuse. Emil . Neuß a. Rh. 29. 7. 11.

53s O9.

5s 7 46. für Geschoffe.

Akt. Ges.,

587 915. Volksbelustigungszwecke. Berlin⸗Schöneberg, 19. 1. 14. H. 64 8068. 587 403. und Federn und Beinen.

Paul von Berlin 8W. 61.

587 518. Zäblvorrichtung.

14. 1. 14. R. 38 280.

587 588. Verschluß auf Ge⸗ Leipziger Glasinstrumenten⸗ fabrik Robert Goetze, Leipzig. 15. 1. 14.

587 912. Deckel verbindendes Scharniereisen, welches ein Herabhängen des Deckels ermöglicht. Joh. Müller, chaussee 76. 587 928. mit unterem abgerundetem Rand. gtaufmann. 21. 1. 14. SF. 61 709 587 852. Untersatz für Trink⸗ gläser, welcher ein Umfallen der Gläser Jean Schmidt, Saarlouis. , 17 13. Sch it tn

588 153. wasser mit Brause

Missundestr. 33. 587 392. Danid GSyerts, Solingen. E. 20299. 587 6902. Bierabfüllpumpe, Roller . Söhne, 16. 1. 14. R. 38 290. 8Ib. 5387 606. Das Eindrehen des Bohrers beseitigender und mit beim Ein⸗ dringen des Bohrers in Tätigkeit tretender Hebevporrichtung rosper . Rombach, Lothr. 17. 1. 14.

ch. 51 775. (Schluß in der folgenden Beilage.)

ß. 223 253. Tiefbrunnenpumpe. Gurt Dietrich, Leipzig⸗Stötteritz, Ferdi⸗ nand Joststr. 509. 587 5 24. Leitern aller Art.

Fa. 27 15. 13. K. 61 35. 587 8SG2Z. Maschine zum Falten Jean Haffenrichter,

7c. 16. Messerhalter zum St. 17 936. K. 61 644. Abziehen der Messer bon Rasierapparaten. Oekar Schneider u. Robert Dietzsch,

Planitzstr. 80.

SGSa. 587 547. Möbelschloß. Albert Velbert, Rhld. M. 49247.

68a. 587 671. Türschloß mit schließen⸗ der Falle. „Blitz Werk“ Glektro⸗Techn. Fabrik G. m. b. H., Freiberg i. S. B. 67 537.

34. 387773. Schloß. Wilhelm Mews, Moskau; Vertr.: G. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 20 5.12. M. 42249.

SSa. 587 797. Stangenschloß. D. La Porte Söhne, Barmen. P. 25091.

SSa. 5827 S3. Sperrvorrichtung für Fa. Joseph Fuck, Elberfeld⸗ 15. 1. 14. F. 30 960. 58784. Schloß mit getrennt wirkender Mehrfachsperrung und einge⸗ klemmter Schlüsseleinführungsplatte. Carl Witte, Velbert, Rhld. W. 42 522.

68b. 587 640. Kantenriegel.

D. 26 422.

68b. 587 743. Fensterriegel. Soci Et

Camion Fréères, Vivier h. Court, Ar⸗

dennen, Franke.; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. Landenberger,

reich, 18. 12. 1913. GSB. 588 279.

Wandkaffeemũhlen⸗ behälter mit dichtschließendem Deckel. Peter Dienes, Remscheid⸗Vieringhausen. 14 D. 26 456.

SSS G56. Plansichterbürsten.

S7 787g. Trommelmischmaschinen. pfälzische Eisenindustrie Inh. Kgifer c Schlaudecker, St. Ingbert, Rhein⸗ 135.9 13. R. 37 970.

588 267. Antrieb für Sand⸗ mischmaschinen mit zwei rotierenden Stiften⸗ Vereinigte Schmirgel⸗ uad Maschinen⸗Fahriken Att. Ges., vor⸗ mals S. Oppenheim R Co. Schlesinger C Co., Hannover⸗Hainholz. V. 11 883.

587 SRE. Gitarre⸗ither mit selbsttätiger Noten bewegung. Erich Fröm s dorf. k Hansastr. 22.

5c. 587 819. Harmonika, bei welcher drei Stimmen für je eine Stimmenkammer V. Suhr, Neuenrade.

Notenhalter

von Yapierhogen. Würzburg, Wohlkfahrtsgasse 8. H. 62 026.

587 471.

R. 38 309. 58794. Lenkbarer unstarrer Arkady Jospé, Dresden, Liebig⸗ 18 1 137 27h. 587 970. Rumpf jür Flugzeuge. Berlin⸗Johannisthal.

D. 26 491. Sicherheits fuß für Chemnitzer Turn⸗ Feuerwehrgeräte⸗Fabrik von Julius Dietrich C Hannak, Chemnitz. 6 . . . 587629. Nährgasflaschen.

Ihemni 6. 12. 13. Tulpenstr. 1 114 Sch. 50 839. H. 64 628. 74a. 588 165. Scheuch⸗ und Alarm⸗

Apparat. Karl Boll, Lübeck, Fischstr. 38.

Fahrtrichtungs⸗ Ernst Frei⸗

Krause aus Selden⸗ papier. Lina Brugger. geb. Frey, Frankfurt a. M., Weber r str. T. 23. 12. 13. B. 67294. 585 9335. Räzerwerkanordnung GC. Vohmeyer Fahrit elektr. Uhren u. MApnarate, Halle a. S. 54g. 587 AR. Fassungs⸗Leiste, haupt⸗ sächlich für Glaskästen u. dgl. Schneider & Seebom, Hamburg. 3. 2. Sch. 47 031.

587 462.

Anschlagleiste Albert Teichmann, d 16 Antriebsvorrichlung

Tintenlöscher aus einem oval gebogenen auseinander federnden Blechband und einem um dieses herum⸗ Löschpapierstreifen. Auener. Cöln⸗Ehrenfeld, Subbelrather⸗ straße 122. 70e. 587459. Lineal zum Auftragen Walter Hartenstein,

8 Rechentafel. .

JI. 14769.

Gefäß mit

B. 67 639.

588 O56. anzeiger für Kraftfahrzeuge.

tag. , Büschingstr. 3.

5 ss 0sæ.

Schneider, 13 1.14. Sch. 51 327 5827 976. Modell⸗Werk G. m. b. H., Pasing. A. 22 224.

77h. 588 142. Tragdeck für Flugzeuge. Heinrich Tams, Kiel, Gerhardsfr. 47. 13 1.14. T. 1675309. .

77h. 588 192. Einrichtung zur Rege⸗ lung des Druckes in Benzinbehältern für Flugzeuge. Albatroswerke G m b. S., Berlin⸗Fohannisthal. 30. 12. 13. A. 22135. 7 9b. 587 644. Hygienisches Zigaretten⸗ mundstück aus Zellulose⸗Glashaut. Adalbert aulhaber, Augsburg, A. 103. 31. 12. 13.

7 9b. 587 815. Vorrichtung zum Auf⸗ reißen von Tabakwickeln. Ewald Koerner, Dresden, Dornblüthstr. 43. K. 61 534. 79. 588 55. Aus einer oben über⸗ deckten Hülse bestehendes Mundstück für Zigaretten und Zigarren. Max Marz, 17. 1. 14. M. 49501.

5 827 51. Brikettstrangpressen. Braunkohlen⸗Judusteie Att. Gef.,

B. 56228.

S0Ga. 5 S8 O79. Bodenklavpenverschluß. Cementindustrie Gasvarnj 83 Maꝛrkranstgdt b. Leipzig.

schlußventil an gewickelten

Drügerwerk Heinr. E Bernh. Dräger, Lübeck. 15. 10. 13. D. 25 955.

636. 587 6227. Rodelschlitten. . Cöln, Pfäljerstr. 22. 9. 9. 13.

6b. 58 631. Zweilrädriger, federnder Milchtran: vortwagen. Wangen, Algäu. 636. 588 6099. Rollwagen. 2. Ram g⸗ auer u. E. Strickler, Zürich; Vertr.: W. Schwaebsch., Pat. Anw. 1 1 13 R 35h. 588 EOH. Zurückhalten der Pferde wirkende Karl Wilte, Eimelrod, Bez. 5. 5. 13. We g9 989. Automobil mit Fang⸗ Vorrichtung

Reklameuhren. ,,. ö. M. 49519.

Bierglasuntersatz

B. Sr g65. ä 2 236. vunktierter Linien. Greiz i. V. 587 721. Brack, Arys, B. 67 190. 587726. Radier⸗Kunstgummi. Berlin · Teltower Kunstgummifabrik Dr. Lehmann⸗aphahn G. m. b. H B. 67 437.

70e. 587 738. Gummihalter. James ; Staat Texas, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat⸗ Anw., Straßburg i. E. 8 1. 14. B. 67 486. 70e. 5 ss Og9⁊Z. Schreibstiftspitzvorrich⸗ tung mit mehrflügeligem, Schneidwerkzeug. Emil Grantzom, Dres⸗ den, Dürerpl. 14. 21. 12. 12. G. 32 149. 79e. 588 O98. Schreibstiftspitzvorrich⸗ tung mit rotierendem Schneidwerkzeug und Schreibstifthalter.

G. 32150. 7Ha. 587 426. Stiefel⸗Absatz⸗Lauf. platte Cornelius Grabensee jr., Düssel⸗ 13. 1. 14. G. 35 435. ,, Jos. nd, Hamburg. . 8 32 601.

Fahrtrichtungs⸗ anzeiger mit jeweilig verkuppeltem Seil⸗ rad. W. Gerlach, Halle a. S., Kruken⸗ G. 35 509.

Selbsttätiger Alarm James Augustus

Neuerung an Spiel⸗ fahrzeugen, Schwimmsvieljeugen u. dgl. K. Arnold C Co., Nürnberg. 8. 1. 14.

Stimmendrückblase⸗ balg in Verbindung mit Gummi⸗ o. dgl. Schlauch, für solche Splel⸗ und Scherz⸗ durch Luftdruck betrieben Olbricht. 9. 1. 14. O S340. 77f. 587 571. Kopfbefestigung bei bestehend aus je einer, innerhalb des mit einem Boden versehenen Kopfes und innerhalb des Rumpfes an—⸗ geordneten Platte, welche beide durch einen verbunden sind. Hermann Eckstein. Neustadt b. Coburg. 2. 1. 14, G 20 289. 77f. 587 57. Flugspielzeug. Hech C Weippert. ; H. 64691. 587 579. Spielzeug. Adalbert Zollinger, Leipzig ⸗Eutritzsch, Delitzscher⸗ straße 118. 3. 9 587 777.

bergstr. 20. 588 O2. für Schiffsstelegraphen. Sullivan. Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. . 74c. SSS IO4. Feuermeldevorrichtung Moselweiserweg 3, u. Friedrich Birkelbach, Hohenzollernstr. 140, B. 64 64.

74d. 588 O9. Automobilhupe. Nier M Ehmer, Belerfeld i. S. N. 12678.

49. Reklameeinrichtung für Kinothegter. Hugo Peter en, Glücks— burg a. d. Dstsee. 587 463.

Florian Bochtier,

B. 66 964. verhindert. A. 22185.

Zigarrenkiste 587 568.

Abziehbilder verziertem Glasdeckel. Jentsch J. 14 809. 54g. 587 464. Elektrisch erleuchteter Reklamekasten für Hotel Weck⸗Apparate. Konrad Bley, Wandsbek. B. 66912. 587 467. Briefordner, dessen Reklamen bedruckt August Rittinghaus, Elberfeld, Düppelerstr. 10. 8. 17. 13. 587 4868.

sasche für Mineral⸗

Dortmund, K. 61 631. Korkzieher.

Stuttgart. Hahnerberg.

Ludwigstr. 12. 6 .

754. 585 936. Randelmaschine mit zwangsläufig angetriebenem oberen Randler und einer zur Verhinderung der Vibration am Anschlagtisch verstellbarer und mit Rollen versehenen Gabel.

256. 587 A583. Metallverzierung für lacklerte Fahrradgestellteile. Wilh. Wipper⸗ Sagen Delstern. J W. 38 045.

587 853.

angeordnet sind.

. 1 14. S 32581. rotierendem 587 S2ER. Saiteninstrumente, nach allen Seiten ver⸗

Edwin Koch, Markneukirchen.

14 ö 34. Näh⸗ maschinen, Zuschneidetische u. 9J., zur Aufnahme det bearbeiteten Stoffes. Alfred Bothe, Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner⸗ straße 52. 5. J. 13. B. 65 683.

5 za. 587 616. Vorrichtung zur Er⸗

Stopfpuppen,

Staubsaugern, sogenannter Durchschneiden von gespannten Drabtseilen und Kurhel zum Anwerfen des Motors Führersitze aus. Künzelsau. 5827 523. Kraftfahrzeuge aller Art. mann X Go. 16. 1. 14. G. 20293.

87 778. Hilfssitz für Auto⸗

Registerblãtter Druckregler.

lingen, Württ. 29. 12. 13.

untereinander

Friedrich Ley, Heidelberg.

Lichtmaschine für Genst Gise⸗ G. m. b. H., Stuttgart.

Ansichtspostkarten⸗ Emma Behrendt, Falkenberg, B. 67 0.

2 Reklame⸗ Album mit Rabattblock und Bleifeder. Alfred Eisner, Lelpzig, Petersteinweg 1. 17. 12. 13. C. 20 048.

12. 1. 14. K. 61 559. 387 495.

Antriebs vorrichtung

Grantzom, Karl Laub, Bayerische

12. 12. 13. 21. 12. 12

587 469. Pat.⸗Anw.,

S. 32 510. Frank⸗

Vorrichtung an Treib⸗ riegeln, um das Abscheuern und Blank— werden des Riegels an den Führungs⸗ stellen zu verhindern.

Korkzieher.

dorf, Martinstr. 61. 587 448.

= Leipziger Handapparat zum Ueberziehen von Gegenständen mit flüssig

Alb. Reinhold, Faßlãufer.