s Liquidator ist der bisherige] Die Firma ist in Bonner SEier⸗ Cuxhaven. 103639] aufgelöst und der bisherige Gesellschaster des Vorstandes ssnd befugt, die Gewerk- Nennwert van je 1900 M6 zu erhöhen. Gunrau, RE. Breslan. in Ki gerd n, . r , gi ns , , . Paul Sie Grosthandlung A. Falckenberg Nachf. Eintragung in . Sandelsregister. k 2 . hr ö. get alletn zu vertreten und die Fuma Die neuen Aktien sind vom 1. Januar In unser 5 — . nn, m , *. . . 8 ur . , . ltzer geb. Zech. = Geloͤscht die Firmen: in Berlin. — Bei Nr. 3514 Abessinisches Alberr Greifenstein geändert und auf . Fel wn . ö. 1 8. *. er *. tan. 6. * em 9 2 . . ö 1914 an dividendenberechtigt. Das gesetz unter NRr 14 bei der Firma „R. Domm ÜUn ternehmens ist i fabrit n g . ss . 6 6 * * 5 Rr. Lors. Jüdliusche hemische Wasch. Montan Syndikat . 23. , ,. ß ier Greifenstein in 28. * , 9 e,, , . * — . Sburg -Ruhrort, den 2. Februar ,, . . 2. . . Guhrau“ folgendes eingetragen herste lung don bitter , mm n,. 3. alt n n e, n
36. ö änkt tung: Kaufmann Fried⸗ . z = . 3 . n. e Erhöhun erfolgt. orden: en. 35a . 1 2 re, n g n, me,, ,, , der J ; . Ronieliches Antgeriat. , , K Co., Berlin. Nr. 8157. S. Koehler, führer. Bureauvorsteher n,, de, e. Erwerbe des Gurk 5 n,, ,. Amts ericht Düffeldorf Eisenherg, S.- A. 03646 gende alting: „Das (rundtahital der den Kaufmann Fritz Waga in Guhrau Bremen. Bas Stammkapital betragt am 535. Janudr 1914 fesigeflellt . 5. 21. Greßler X in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäfts. Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Cuxhaven, übernommen worden, der e 9 . Im Handelzregiste: Abt. B ist Gesellschaft betragt ? ooo 900 n, eingeteilt übergegangen. Ver Uebergang der 20 ; f r , igen n. Berlin; Nr. 14 915. A., Bresflier = ö Geschäfts durch den Kaufmann Albert unter unveränderter Firma fortsetzt. ö. bel r. d, die gern Gebr. ö. in 2000 Aktien zu je 1000 1. triebe des Geschäfts eh n gen . . e, m, , emen, ,,, Hehe gt fte .
Co., Wilmersdorf. Nr. 22648. Adolf führer bestellt. Bei Nr. S371 Ehrhardt chaftß pusselaort᷑. llozbas ; t . Fucrst, Berlin. Rr. Je 7s. Bacthge * Co. Gesellschaft mit beschränkter Geeifen ein ausgeichlofsen worden. Dun Ruttcger il in Ginge nen. Bei der Nr. 1139 des . G. m. b. H. mit dem Sitz in Eisenberg Guhen, den 2. Februar 1914. zungen und Verbindlichkeiten auf Fritz beck bei Bremen als Sacheinlage In. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
7 ꝛ fleute 5 dt Bonn, den 5. Februar 1914. ö — — ; . 85 ihn. Mainzer, Berlin. Nr. 10 076. Haftung: Die Kaufleute Carl Ehrhard Königliches e nh, Abt. 9. Danzig. 103640] eingetragenen Gesellschaft in Firma betr., eingetragen worden, daß dem Kauf Rönigliches Amtsgericht 6 ist ausgeschlossen. bentarz photographische Apparate und erfolgen durch ben Reichzan zeiger.
ĩ — n Ge⸗ Die Prokura der Frau Elsabeth D mmi ü Josef Kastan, Berlin Schöneberg. und Fritz Rodrign sind Nicht mehr In unser Handelsregister Abteilung B „Chirurgie Industrie. Gesellschaft mann Paul Endres in Gisenberg Prokura Frankenberg, Sachsen. 103657] rg abeth Domm- sämtliche für den Betrieb erforderli iel, ⸗ 4. Berlin, den 3. Februar 1814. schäftsführer. Zufolge Beschlusses vom KRottrop. Bekanntmachung. 103629 ist Am 8. Februar 1914 eingetragen; mit Veschränrter Hajtung hier, ertesst und die dem Kaufmann Max Haufen Auf Blatt 476 des hiesigen Handels⸗ ,, . 4 Artikel eingebracht. Der Wert der 53 fwibr lh . Abt 21.
1 1 84 28 8 1 — * 1
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte, 36. Januar 1914 ist Kaufmann . 5 Mt A Bei Nr. 131, betreffend die Gesellschaft wurde am 5. Februar 1914 nachgetragen, daselbst erteilte Prokura erloschen ift. registers ist heute die Firma Mech. ar; Anlage ist zu 5000 4 feftgesetzt. Der ee, , , , ö ,,,. ke , Ez en, se e g, wr, ,,, ,, g, dan, , ä,, , l fi n, , . Rerlin. Haudelsregister [103533] e r f , er wermmg Sgefeslschaft Alois Zengeler in Bottrop und als sellschaft mit beschränkter Haftung“ 29. Januar 1914 der 2 2 I. zogl. Amtsgericht. 283. Ir guten herg und als deren Gesell schafter SGammers paeh. lo366?) festgestelt. . n, ,, . 1 . ö. . des Königlichen Amtsgerichts Berlin Soldinerstraße Nr. 8 mik beschrünk deren Inhaber der Kaufmann Aloiz in Danzig: Die Liutdation und damit scaft, nach Ratingen ö. eg ö. 65 3 liozss) s Fabrtkbesißer a. Rudolf Berg, p. Brung In unser Handelzregister, SR. B 16 . gn, , far gens, worden, daß die Einlage dreier .
edel nggezeng en m e , fc deere de,, fan ehh hrken nn, , ' frerttꝛg den enthhrechend abe— ,, , .
In unser Handelsregister ist, heute ein 23. Januar 19i4 isf der Siß nach Berlin Bottrop, den 31. Januar 1914. l . . . unter Nr. 0 verzel hnetez Firma* Mider J. . er de m. b. H. in Gummers, Helmstedt. ig36z6] Kirn, den Februar 1514.
e, 2697 ; 1 ; loschen. Amtsgericht Düsseldorf. , = richtet worden ist, eingetragen worden. bach), ist heute eingetrage den: * ᷣ den 3. Februar 1814.
Ketragen worden: Nr. 2037. Fiima verlegt. Bel Nr. Men, Län gemeiue Königliches Amtsgericht. ist t — ö d die Gesellschaft V Deß in Emden ist heute folgendes ein Jrankenber!!! Kang , tägen, worden: Bei der im hiesigen Handelsreglster B Königliches Amtsgericht Mustk⸗ u. Theater ⸗Verlag Wolf ; it be- k Bel Nr. 133 betreffend die Gesellschaf ae. *. 10364 tragen worden: 2 rankenberg, den 7. Februar 1914. urch Beschluß der Gesellschafterversamm. Nr. 8 eingetragen en Ch 1 — — * Mandel in . Inhaber: , , Be. R ettronp. Bekanntmachung. 103630) in ö . r , ,, 1 26 ö. J ge . . k . könig e , wn ene ich. . . , nn,, k ke n ; ea, . eee , . ⸗. Wolf Mandel, Kaufmann, Charlotten⸗ schluß vom 21. Januar 1914 ist der In unser Hanxelsregister Abteilung & , , m, b. Februar I9l4 eingetragen: Deß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Freiberg, Sachsen. 103658 r ,, ,,, . stedt“ ist heute eingetragen, daß die Li. Auf Blatt 221 des Handelzregiflerg, die
burg. — Nr. 42 0958. Firma: Wilhelm Sitz nach Potsdam verlegt. Bei ist heute unter Nummer 222 die Firma Haftung“ in Danzig: Die Prokura des Nr. 4162 die Firma Hermann Helm ⸗ Der Kaufmann Johann August Heupel . Auf. Blatt 1095 des Handelsregisters, Heschaftofuh rel quidation beendet und die Firma erloschen ist. Kommanditgesellschaft Wenzel . Co.
Neudahm Spezial⸗VBaugeschäft für m.. 79 Urtadig Gruudermerbs. Franz Schmitz in Bottrop und als n fg i h in mms, zu Dauzig. rich mit dem Site in Düffelwor mn in Bremen ist in die Gesellschaft alß die offene Handelsgefellschaft in Firma gFrledr the thl her n . ö Helmstedt, den 23. Februar 1914. in Kötzschenbroda betreffend, ist heute
Villen u. Holzhäufer in Berlin. änkter Haftung. deren Inhaber der Buchhändler Franz eiler Helm versonlich haftende er einge. Freystadtl . Knaut, Erste sächf. . 3 erzogliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß die Gesellschaft in dr, iind ö , . , mn. 3 r Schmiß mn Hotte det mne, wa, wanrnnnn l. oz baz) ! ö der Seiler Hermann Helm J ch haf r Gesellschafter einge r ,. Irie r iglas ; ö ch a, n,, . den 3. Februar 1914. aer rr ch aufgelöst und die ö nehmer, Berlin. — Nr. 42 099. Offene Borkumstraste A Gefellschaft mit be- Bottrop, den 2. Februar i9i4. In unser Handelsregister Abteilung B Rachgetragen wurde beb der Nr. Ag Die Prokurg deg Kaufmanns Johann Freiberg betr, st heute eingetragen nigliches Amtegericht. Hirschberg, SchlIes 103678 Kötzschenbreda, dn s, Fruar 19st. , ,, , , . , , ,. schränkter Haftung. Nr. 8312 Amor Königliches Amtsgericht. wurde heute eingetragen hinsichtlich der eingetragenen Firma Aachener Spiegel= August Heupel in Bremen ist erloschen. ern, Der Gesellschafter Kaufmann Magen, viestr. lo3668] In unser Sandeldreglster 21 ö Kontgliches Amtsgericht. ei r er g n ele n und e,, nnn. 3 Rrandenburg, Havel. 103631) nn, , n. ,,,, . . e , 9 *,, n, , rer,, ent, n 8 , ö ,. bei getrase; e , 6 1 unter Lahr, Kaden. 103690 atier, Berlin Schäneher q t Rr. 83 ,,. 3 24 chrä litug. daß zberigen Gesamt⸗ h .III. , r s,, 8e a Carl von der Way zu Nr. eingetragene, hierorts domizi⸗ Zum Handelsregister Abt. A O. 3. 111 Paul Isgeowitz, Berlin Steglitz, Die bite Grunder werbsgesellschaft mit Bei der im Handelsregister Abteilung A stadt: Die Vertretungsbefugnis des Adolf prokuristen? Kaufmann Hubert Gescher in ene, schaft ist aufgelsst. Der andere Gefell. ; ; reg 8 ; J ; — n ; im, Vande stadt: Die Vert ignis ) ͤ ; zesche in Engen, K aden. lo3648 t ; J Hagen eingetragen: lierte offene Handelsgesenlschaft in Firma wurde heute eingetragen: Das G chäft Gesellschaft hat am 1. August 1913 be heschrünkter Haftung. Nr. g011 unter Nr. 242 eingetragenen offenen Han, CGilbott ist beendigt. Die TÄluidation ist glachen Ginzesprokura und dem Dr. Otto ? . 648) schafter, Fabrikdirekto? Alois Freystadtl * Pag Geschäft it unte verandert amps ne G Reer de h getrage as Geschaäft 8 . kannt tte . 3 ; ᷣ e tura 3 . 8 2 ; ? x — . 3. tentverwer. der Firma Friedrich Meister in La gonnen. Nr. 42 100. Firma: Georg Herakles Grunderwerbsgesellschaft delsgesellschaft in Firma „Frgnk ck Cen“ beendet und die Firma erloschen. gin gger Chen er in wichen, Gessn ' dandelsregistereintrag Band AO.-3 130 in Freiberg hat das Handelsgeschäft zur Firma auf ben Kaufma e ö li n, . argen a selsst ist 29 ö rich in Lahr Thrun in Berlin. Inhaber: Georg mit beschräntter Haftung. Nr. 9012 in Brandenburg a. H, ist folgendes Darmstadt, den 2. Februar 1914. . . 5 r, Firma Segauer Steinwarenfabrit allelnigen Fortführung khernommen Die , nn ermann von , ., uf. 6 ; ist. Das Geschäft ist mit Aktiven und Palsiven mit Wirkung Thrun, Kaufmann, Berlin. — Bei Hector Grunderwerbsgefellschaft mit vermerkt: Der bisherige Gesellschafter Paul Großherzogliches Amtègericht Darmstadt J. anderen Gesamtprokuristen der Firma er— Engen, Inhaber Kommerztenrat Gustap Firma lautet künftig Alois Freystadti Die Ire fun 93 ,, ,. ö er unveränderter Firma von dem bom 31. Dezember 1913 auf die Kaufleute „Kaufmann, c ĩ 2 e, . ö 6 ma er . *. = Kaufmann Karl früheren Gesellschafter, Fabrikdirektor Friedrich Meister in X Nr. Zi Höh seirm3 Feli Naumqgun in beschräukter ! Gaftung. Ji. 36013 Veel, ist akheiniger Inhaber der Fürma. — 35411 elt it Pr, Siß Gagen, Dem Hauptmann Crste fachs. Mlnenorit Spiegelglas von der? Way, Elsse geh Gier Bittor Zampg zul hirn, , ur, Hermann Meister in chr 120 & Nau g. t 4 he 3. ö 364 t ist. . D. ö —ĩ ay, Elise geb. ; 8s zu Hirschberg fortgesetzt. übergegangen, die eg v t it⸗ Berlin): Niederlassung jetzt: Char⸗ Helena Grunderwerbsgesellschaft mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Darmstadt ö 110 36641 Bei der Nr. 316 eingetragenen Firma 9 . Friedrich Krüger in Konstanz ist Werke. inn dar , e ge aser, zu Hagen or Zampis z h gegangen, die es vom genannten Zeit . ⸗ : ; ; ö B ⸗ Firme ; gang des Geschäfts erloschen Hirschberg, den 2. Februar 1914. punkt ab unter Beibehalt der bi lottenburg. Bel. Nr. 1324 Firma eschräutter Haftung. Nr. 3015 . Brandenburg a. Y., den 2. Februar In unser Handelsregister ,, , . , prey ura erteilt Frelberg, am . Februar 194. und ier n , , , , ,, . Kön nice, menen — unter Beihehaltung der bis⸗ ? i g . J. ; rei . —⸗ ? ; ; e,. . ggericht. herigen Firma als offene Handelsgefell⸗ Emil Pfluge Æ Cie. in Neukölln): Grunderwerbsgesellschaft Berliner · 1914. wurde heute ingetragen hinsichtlich der 3276 r ch, Rr, rh, gen Engen, den 7 ebruar 1914 Königliche Nn ten richt? din , ,, r, ö 31 er * nigliches Am r ene Handelsgese uge , . . ru h ö 2 ; tachf.. Inh; Jose ) ; M 2. 4. Hirs z 3 schaft welterführen. JInbaber jetzt: Fritz Pfluge, Fahrifant, straße 111 mit beschräukter Haftung. Königliches Amtsgericht. Firma ,, , , n,, Großh. Amtsgericht ; , . gan, e, dne e fur Hirschberg, Schies,. Ilioz6z9] scha Neukölln. Bei Nr. 23 755 (Firma] f 6. . ; . baut, Attiengesellschaft Darmstadt: Aders“, hier. 1 lt. ; Freyburg, Unstrut. l03659] anigliches Amtsgericht. Im Handelsregister Ai Lahr, den 3. Februar 1914. . ö . 2 ,, , Brauns eh weis. 103633 . a . ö , Tunern k , g , 1, kö , . . gen nt magen, wren. . 2. ö . w Gr. n teoericht . . Krüger, ]! f , Sei le zandelsregif eneralversammlung vom 20. Deze Puishpurg. 93135 96 ] — Ballmann, tster 36 n, . rä n 3 , . ir eln g sah . 86 , K 1913 ö die K ider . 625 . Handeltregister A ist bet , nn, . 3 , ,, werden. ö 6 dee, 9 rie , wr. . ,, abtlis s oM Uebergang der in dem Betriebe des gnar 1914 sst der Sitz nach Charlotten. Heorge Westermann ist beute vermerkt, Grundkapital und die Verwendung des Nr. 716, die Firma „Gustav Lohbeck e, , ,,, altin Firma Weher Ctwaiger Widerspruch ist binnen einer e, , n, ö Hirfchberg in Schlesien, den 6. Fe— ron 9 andelhregister eilung Hesch⸗ grů d . Gef heft füißrer K der Kauf Hans Reichel in Leipzig zur Verfügung stehenden Reingewinns zu Duisburg“ betreffend, einge⸗ omp; in Erfurt eingetragen; Die Frist won 3 Monaten zu erheben. zn n 6 ⸗ b - E ist heute bei der Firma Triep * JJ ,, , el n ih hel eee, in Se er eier ,, en ee e are, , , d bie ne nere! ,, . ĩ z rü 8⸗ 8 . i ,,, 55 de K fellschaft al In⸗ geändert. Si irma ist nach Hamborn ; a eber ist alleiniger ; a Krebeck Jr z —— * 3 ; . ö. a ett ze r er . r ges r, 6. J i e en nen n, ni 3 ö ; Das Stammkapital ist um 5 000 000 4A k ö mn, ; . v 9 ö m. Wader Königliches Amtsgericht. . , nenn . lich IIo3677] d K Ir, ,, n m, j Loewenstein ü ! ö itist eingetreten ift. erhöht und beträgt jetzt 14 000 000 „. Duisburg, den 3. Februar 1914. in Crsurt i rotura erteilt. Für ö 2 192 i ,, le f , ge ers fentlichung em bisher Gesamtprokura zustand, ij , ,, e . G e chin! r al är n r lt. 1 ,,, n ir n en , ,, ufgelöst. Der ,. n, n Abtellung 162. Herzogliches Amtsgericht. 24. Großherzogliches Amtegericht Darmstadt . Duisburg. lozlz6 * ,,,, L Johann Ch. Götz, Münch, zn Hanen ist die allein sze Cöescht thun, R. För ach n ar. 1. * . 1937 . . 2. Februa Kaufmann Max Loewenstein ist alleiniger Presdem. Ul03643) In das Handelsregister B ist unter ss em, Ruhm. lo2b5o! aurgch. Nunmehriger Inhaber: Paul übertragen. Höchst a. Main, den 31. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Inhaber der Firma. — Bei Nr:. 21 533 Cernbuxg. 1103622 Burgdorf, Mann. 103634 ** das Handelsreglster ist heute ein⸗ Nr. 277 die Firma „Georg von Cölln, In das Handelsreglster des Königlichen Schelter, Kaufmann in Herzogenaurach. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 Königliches Amt 7 ,, . , , ,, . ö . e en, . liozsnn
Gesellschaft mit beschränkter Hastung Amtsgerichts Gssenm ist am zH. Jamihr Sie in dem Petriehe des Geschäft, be, bechnnen. Linpstaqt.
nhaber jetzt: Arnold Berger, Kaufmann, Fit ma: „C. W. Adam K Sohn“ in In das hiesige Handelgregister Abteilung z f Blatt 8150, betr. die Aktten⸗ zu Dutshlerg einqikragen LIl4 eingetragen zu A Nr. 410, betr. die gründeten Verbindlichkeiten des früberen Hagen (Westf.), den 2. Februar 1914 Hohensalza. lo368o] Bekanntmachung. Berlin⸗Wilmersdorf. Der Uebergang der 1d5hall — Rr. 414 des Handels ist unter Rr. 176 beute eingetragen z . , , de ee. 85 . 8 ist de Firma C. Römer, Essen: Dem Kauf. Inhabers wurden nicht üß z Königliches Amts ht. . Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute Leopolds hall ir Sande gesellschaft Jea Aktiengesellschaft in Gegenstand des Unternehmens ist der nicht übernommen. Dem königliches Amtsgericht In Abtellangeem ne e nn deltmegisters unde? eig aßen en, Gickent⸗
in dem Betriebe des Geschäfts begründeten z Abteilung A — ist heute einge⸗ worden: „Die Firma Otto Münter in . ‚ Sf, qm fg s 6 Mer . mn, mann Gustav Schäfer, Essen, ist Prokura Fabrikanten Fohann Christ 6 registers Abteilung st h 9 Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom Handel mit Eisen und Metallen sowie mi n . . . P Har e reh . . Götz in Hagen, west. l03669) ist heute unter Rr. 131 die Firma Julius und Brand in Lippstadt eingetragen,
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des fragen: Lehrte und als Inhaber der Kaufmann agr. . ; / ss Erwandter Fndustrien und ö f gen: . a, ö 8. Juni 1900 ist in § 11 durch Beschluß Erzeugnissen verwandter Industrien und JJ ö ; . die adt Keschäfts durch den Kausmann. Arno? Ver Fabrikhesttz. Rudolf Adam in Slts Münter in Jehrte. Wenetalperimmlung v5rn 5. Bht bc ihre Herstellung oder Bearbeitung, ins—⸗ Essen, Run 2) „Reiniger. Gebbert . Schall, In unser Handelsregister ist heute bei Samuel, mit dem Sitz in Argenau, daß die Gesellschaft aufgelzst und der . f . Fabritb e 86 . 8 e . z d X g, ins * 9 . 36 696 * all, — ö 2. ' ‚. ö J . K,, . ö . Teopolds hall ist infolge Toheß auß der Bargdgrf i. . den z. . . 6 . . von dem⸗ , . ei n . Fortführung In das Handelsregisler des dr , Aktiengese ll schaft⸗ Zweignieder⸗ . ö J d,, rn. Otto 4 ,,. Inhgber der Kaufmann . . Damen schne der (offene Handelsgesellschaft Pflanzen O Gesellschaft ausgeschieden. Die übrigen Königliches Amtsgericht. Abt. J. selben Tage welter als eg am 26. Oktober des bislang von der in Cöln bestehenden Amtsgerichts Effen it am 36. Janne l lassung Erlangen. Stellvertretendes olff Zweigniederlafsung Hagen zu Julius Samuel in Argenau eingetragen elm Giesecke in Lippstadt alleiniger
Wa;co“ Wachsner & Co, in Berlin): Gescll setzen das Handelsgewerbe ̃ ö J ; , . frma Georg vo — a. Vorstandsmitglied:; Wils N Hagen eingetragen: worden. Inhaber der Firma ist. * Gesellichafter seßzen dae. Handelsgewerb eingetragen ist abgeändert worden. Zweigniederlassung der Firma Georg von eingetragen zu A Nr. 1834, betr. die Firma Ster e gi &i . Hen Ka nflen ten Paul Heinrichs in „ (Geschäftszweig; Uhren⸗, Goldwaren⸗, Lippstadt, den 6. Februar 1914.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber 5 Zgesellschaft unter unver⸗Hurgstädt. 103635 ⸗‚ ö h ö 2 Hesellhaf ö anfter Haf⸗ l x ) t jetzt: Frau Rosa Wachsner, geb, Sime⸗ k. 66 Hintere des Auf Blatt 5I6 des hiesigen Handels- ö. 2. k ö. . k 5 e, ,. . 2 urg degselben ist erloschen. Den Herren Föln, Hubert Neiner in Cöln, Eduard Fahrrad- und Nähmaschinenhandlung.) Königl. Amtsgericht. nauer, Berlin. Dem Siegfried Wachsner August Koch ist erioschen. Bem Kauf. registers, die Firma Heinrich Fritzsching Termaun 9 ,, na Eifert) f schasti auch die Beteiligung an gleich= Carl Ze sephson n. fer Fabrikant Adolf Ebert und Carl Eckert, beide in Goßmann in Cöln und Rudolf Kandt in Hohensalza, den 5. Februar 1913. Luplinitr. lo3693 it Prokurg erteilt. . Dei Nr. d r mann Richard Reinhold in Leopoldshall in Burkersdorf hetr., ist heute, ein— 8 mf eh, deberg ist Inhaber J ligen oder ahnlichen Unterneßb mungen. sellschazt ö f ,,, . der Ge Erlangen, Karl Bauer und Alfred Hirsch⸗ Leipzig, ist Gesamtprokura in der Wesfe Königliches Amtsgericht. Ins Handelzre ister A Nr. 99 nd Hirne. Kiihlm Wurl in Berlin, . Hroturd dergestalt erteilt, daß er in tragen. morgen, daß den Karfrnann Stfetsdor Bi rere zn . Firma n . der An tick ö. Rzesc lä eit. Ist mann, heide n Werft sst. Prokurg er. frteilt. daß je zwei von ibnen zur Zeichnung . beute 3. d ö ; 8 it. ö 2 Weißensee) Dem Oberingenieur Hans Gemeinschaft mit einem anderen Pro Herrn Hans Burkhardt in Eisenach Pro— 3) auf Bla 6 . Dieg 2 3 . P ö. 8e sschaft fir: ** 1 eker Adolf Caesar, Essen, in die teilt. Ein jeder derselben ist ermächtigt berechtigt sind. Ilfeld. . l03681 e a r er . .A. e, ,. Schulz . . J far en die Gesellschaft vertreten kann. kurg erteilt worden ist. ĩ 66 . alter, ne D. . kö. . . . . ö 6 . , haftender Ge⸗ in Gemeinscha ft aM den tl une r me s, Hagen a, ) n, Februar 1914. . ,,, . ist nr, ,. . ö Heinrich erteilt. e Prokura des Fritz Jastrow . den 5. Febru⸗ 14. B städt, am 6. Februar 1914. ; . ö ,, r, e. ner , , , . V . ö ; königliches Amtsgericht. ; ĩ * der Firma *. . ; 1 , Klebt. r Gier. Se r ge din erhglt. , ,,,, k , ,,, rasen 4 . lian, , n, en. , , ,,, t. 96 aul Liedtke in ar⸗ . — — 8. . aus Garl Gm ther tember 1913 fest zestellt In das Handelsregister des Königlichen vertreten. Der Generaldirektor Karl Ziß. ,,, . ] . ö Er] n. neus Inhaberin Fräulein Anna B - 3 zel. o3636] Strumpfwarenhaus Carl Günther tember 1913 festgestellt. ö . Am! 317 ĩ e cite,. (In unser Handelsregister ist heute bei Ilfeld, den 5. Februar 1914. — nhaherin Fräulein Anna Breuer le e reren 4. Februar 1914. 2 . 787 des ga delle, , Cagfelllos ö , . g t f rinnen. w uh rn, e n nis e et . . Firma. Rudolf Dumme jun. Königliches Amtsgericht. . 6 Königliches Amtsgericht. Berlin-Mitte. Abteilung A eingetragene Firma, Wil. Zu Georg Stöhler, Gefellschaft mit n k Ge chm re ther oder durch ettien Ceschästt. Firma Franz Eitelgörge, Essen, und Fürth, den 7. Februar 1914. — daftung ena. Betauntmachung, Jo3682) , ,, lio3ssnj
Abteilung 86. 63 ch n ruburg ist er⸗ befchränkter tung, Cassel, ist am ö. 6 ; e, . als deren Inhaber Franz Eitelgörge, Kauf⸗ ; ĩ Regis ger ra . l ? Nr. 6. . ; helm SDietrich“ in Bernburg ist er. beschräntter, Haftung, Caf Dresden, am 7. Februar llc, führer und einen Prokurftten perkreten. habe dn eitel, an,, K Umtelericht alls Ntegissergericht. Burch Beschluß. der Gesellschafter. . J ä den slr mag „dd, Wglf Arten.
JJ 103534] *chtn. b. Februar 1914 eingetragen; Haul Beller ⸗ ,, r mt ü. 6 . Paul Torley in mann, Essen; unter A Nr. 1946 die Firma z 9 ö . Handelsregister B ge ö CGernburg, den h. Februar 191. mann ist nicht mehr Geschäftsführer, ig nn ne mt, ,,, gor n n en en, ,, n, Hermann Venjakob, Efsen, und als k sgregist an e es er , fr ent git anuar 1914 ist Jenaer Steinindustrle r tetur Wh! geesenschaft“ hier, unter tr. 4h der id neteñ Gerichts ist heute eingetragen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Kaufmann Ernst Baumann, Cassel, ist Düsseldorꝶ. 1031341 teilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesell— deren Inhaber Hermann Venjakob, Kauf⸗— Nr 3m; a. zelsregiß . ellung A die alt ,. aufgelbst. mann, Jena, iss erkoschen. Abteilung B des Handelsregisters, ist heute . 13 043. Deutsche, Luternma“ . ** loz624] ö. , . tel z 13 In ö ,, . ö ie. am schast 6 Gemeinschaft? mit einem Ge⸗ . 6. unter A Nr. 1957 die Firma ect X n. . . udn er en Ln ckn . 4 ar sben . Jan nar 1314, i n, n e m g n, haft mit 5 3 ingen, dim. 10662 gl. At . 13. 5. Februar 1914 folgende Eintragungen R akKteFt . ote estaurant zur Post, Ernst * ⸗ . ‚— ) in , ,. Schm ö roßherzogl. S. Amtsgericht. Il uette, Fritz Timmerbeil, Paul Urbach, Gefellschaft mit beschräutter Haftung. Eäingem, nein gl. Amtsgericht h schäftsführer zu vertreten. ö 8 eingetragen worden: Hagen ¶ Westf. ), den 3. Februar 1514 91. geri 1. ö S. w ; Han l Bekanntmachung. ,, erfolgt: Bf sellschafter⸗ Feldhausen, Essen. und als deren In⸗ ö 6. . ö gen an elt. , den 2. Februar 1914. ö aasga! FRermann Küttner, Otto bon Szczepanski, ö In unser Handelsregister wurde heute Casse]. [l0os637] Nr. 4157 die offene Handelkegesellschaft . J , haber ruft Felbbaufen, Hotelier, Gffen. . Dis esellschaft ist aufgelöst. Die Firma Königliches Amtsgericht. Kempten; Alsäm llosss3] Hipl. Ing. Kari Hellmann, amtlich zn ö nee, folgendes eingetragen: ⸗ Handelsregister Cassel. in. Firma. „Düffeldorfer Gssen zen. Sir nn Gee hi halt 2 n nen, mn, , mggengn sst er, , n. . mnane, Safe zs] Die . ö ist 6 ,., er. . eich. 1 Bei der Firma Carl Falkenftein Zu F. Hackländer, Gesellschaft mit fabrik J. “ P. Stock“ mit dem Sitze 3 ö ö 6. 36em, 1036. den 6. 14. 1 . 211 ; J. J. elfelder in teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft stellung der mit dem Warenzeichen, Das Geschast i 29. 5 . ‚, 16 ] 3 . chaster der nach Duisburg verlegt und 51 des Ge In das Handelsregister des Königlichen Fürstliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. A Kaufbeuren iff erloschen. mit ein dentlichen oder stellvertretenden ĩ bez ten Holzwaren. Bag in Bingen: Das Geschäft ist am 29. Ja, beschränkter Haftung, Cassel, ist, am in Düsseldorf. Die Gesellschafter der nfcheft trags infoweit geundert. J e u og. be 31 z . it erh nit einem ordentlichen oder stellvertretenden , , , , ,, , , hl. , ,, , b n gn, n m e ,, ,, , rer, , ut, schäftsführer:; Direktor Cduard Emil Fritz, ö . 8 J . unlente Königliches Amtsgericht. Firma Handelsgesellschaft für Berg. In. das Handelsregister ist bei der Firma eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach ,,, — . ö He en, Mite e 12. Dezember Stock, beide hier; ä. — . 7 ö . ; ͤ HKempten, AIgän. 1036841 befugt ist. Abolph Haeßler in Libeck, Dem Sari stekn Kgufnghh in Bingenz wit, Ueber, Mitgliederpetfammmlung vom l. Dem , , . 3 J 313) werks. und Süttenprodukte Doll . „Thüringer Parkettfabrik Wischeropp Leipzig verlegt. ; 11083684 ih Lugo Schlüter in übe ist ö , r in gr w der n ie n gr, ent . ö. oe, er e e r. . Bin . k ö A 1 . Co., Essen. und als deren Inhaber K* n gi in Ohrdruf“ eingetragen Dalle S., den 3. Januar. I 6lc; Mit , ö ö q Fern r , z. h er lfu n , ,, etwaiger aus Erbiellungen und Augein⸗ fuhrer. Die Gesellschaft wird, wenn nur Inhaber der Kaufmann Fritz Bandel zu Nr. 1135 die Firma „Joseyph von der ,. e, nn . Effen., Adam 2 . 6 nuar 1914 hat sich ö. ö. 5h . Malchin. ; 103173 , ist am 33 Jun 190 abgeschloffen . . . ,. ein n . . . . . 3 6 537 ,, , . k e e. . HGipenf ff 4 Den al. Sach Amts erich. 3 Hamm, West. 103673 ,,, Gesellschaft mit In unser Handelsregister ist heute . dem 913 q und. Verpflichtungen übergegangen und wenn mehrere ordentliche oder stellvertretende r. 4159 die Firma „Frau Vi Joseph von der Assen, d nann zu 35 9 ; 3 s n. ö. . ande i . pbeschränkter Haftung, ren⸗Li Nr. 143 , , . 6. . J wird von derselhen unter der seitherigen GHeschastsfhrer bestellt sind, durch min. Blitzer, Sophie geb Gõöttenberg, Duisburg, eingetragen. 6. e November 1913 begonnen. Gotha. liozss3) ge J. . . 6 5 ö. i, nr, ö . w Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ö. 2 ; destens zwei Geschäftsführer oder durch mit dem Sitze in nl, 1 als ,,, , 4. Essen, Ruhr. . Il03654] In das Handelsregister ist bei der Firma Eintragung vom 30. Januar 1914 bei gebildet. Sitz der Gesellschaft ist Sohren. worden: Die Firma ist erloschen. . sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 2) Bei der Firma Th. Fuhrmann einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Inhaber die Kauffrau Pinkus er Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister des Königlichen „Scharfenberg Hartwig“ in Gotha der Firmz Schmeck * Jackenkroll in Gegenstand des Unternehmens ist der Er— Malchin, den 4. Februar 1914. Reichganzeiger und den Läbeckischen n. Nachf. in Bingen: Die Firma ist er⸗ einem Prokursften vertreten. Sophie geborene Göttenberg, zu Düssel= G . Amtsgerichts Essen ist am 3. Februar eingetragen worden: Damm (Reg. Abt. A Nr. 196): Die werb, die Verwertung und die weitere Großherzogliches Amtsgericht. e, , , , e een gern en, li Käeäl r, ,,, , men, g, , ,, , n e, e, n, , , d, , e, drache, . z s ĩ 5 ftung. ) Vie Girma anz ? kin in . üsseldorf, ist Einzelprokura erteilt. Au ser⸗ Berkauntmachung. ö. ie Firma Pfei o.. echanische Vetter, und Fräulein Mirza Hartwig in Baugeschäft. gärtnereibesitzer Georg Rupflin in Hoyren Metz. Handelsregister Metz. 103698 w J Bingen. Inhaber ist, der, Kaufmann Celle. 8. 1036381 dem wird bekannt gemacht, daß als Ge In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Schreinerei, Essen: Die Firma sist Gotha sind aus der Gesellschaft 6 gene. . an,, gehörigen Patente . . e. Es wurde heute eingetragen: 1 nehmens; Betrieb der bisher Von dem Franz Josef Fallenstein in Pingen. In das dandelgregister B ist unter schäftszweig angegeben ist. DHettengeschi ft: getragyn worden: . 5 . erloschen. geschieden. 3. an, register des ble ,, Druckbermehrer, Hydromotoren und deren 2. In Band VI Nr. 35 des Gesell⸗ Bingen, den 5. Februar 1914. Nummer 60 am 2. Februar 1914 ein, Nr. 4166 die Firma „Fulminit⸗Werk 1) Abt. A bei Nr. 56 Firma Johanne . ,, liozsss) Dem Kaufmann Egon Danckert in 136 91 deligen König Teile, die Herstellung und der Bertrich schaftgregisters bei der Firma Lothringer
. Paul Wahlsdorf unter der 41 ; ! a i ä, ,,, , . ‚. ꝛ ] r ei de Kaufmann P ; Gr. Amtegertcht. getragen: Kaliwerk Julius Wilhelm, Adolf Odenthal“ mit dem Sitze in Borgs in Meiverich: Dem Wilhelm In dus Hanz szrealster des Kähel chen Gott und dem Kaufmann Rudolf Böhm lichen Amtsgerichtz ist heute folgendes ein. Bieser Apparate und der dazu gehörigen Transport- Geschäft C. Darbrecht *
im Handelsregister Aà unter Nr. 8874 z (. 1. ö ; ; ; ; ß ö ) man . ! ; wr ,. Firma C. Boese & Co. in Bonn. k liossz6) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Eller und als Inhaber der Hammel in Essen ist Prokura erteilt. Am egerichtz Cssengtift ern once, in Mühlhausen i. Thür. ist Einzelprokura getragen: Abteilung A: Einrichtungen. Das Stammkapital be. W. Holzapfel in Sablon: Die Ge⸗
ö 9 83 6 9 ö! 1 8 77 ' . * 24 9 ö * * 2
Berlin betriebenen Samenhandlung sowie * ; 2 Mn Steinförde. Gegenstand des Unter. Kaufmann Adolf Odenthal, hier. Außer⸗ 2) Abt. B unter Nr. 183 die Gewerk hr n,, 1 erteilt. ; ⸗ frägt 45 5660 6. Geschäftsführer ist fellscheft . aufgelsst. Das Geschaft ist ö ; . In das Handelsregister Abteilung B ist nehm 8: Erwerb und Betrieb von Berg. dem wird bekannt gemacht, daß als Ge. schaft „Khein “ mit Stß in Ham— 14 eingetragen zu B Nr. 307, betr. die Gotha, den ᷣ 1914 Unter Nr. 4449. Firma Lindener Wilhelm Heyder, Ingeni ß unter Ausschluß des Mobillars, der Außen- Abiluß aber peter, Gerbstz; nn ce bene bei Nr. zd; Hellischegt mit pe— . insbesondere die Gewinnung . schaͤftszweig angegeben ist: Herstellung und born. Gegenstand bes Unternehmenz: Firma Deutsch, Reramit. Werke, e n f ,. 3. Kistenfabri Brokmänn . Blume Hir er fa ,, ier, stände . dasfsten n,, .
direkt oder indirekt mit dem bisherigen schräͤnkter Haftung . 1 Acti 1 Effen: . ö greeri, . ⸗ g Vogt * Cie,. Ge⸗ lisal Mineralen Vertrieb ester Produkte; Ausbeutung des Bergwerks Rhein 1 sowie ctiengesellschaft, Effen: Nach dem . . mit Sit in Linden. Persönlich haftende ff Karl brecht, M ö Ger bäh bete bestik erb gttehe. Kelichaft mit beschräntter Haftüng in nrg rf dr ehr 6. . h e r n ef 35 Handels gesellschaft die 6 aller e n und der He⸗ Fel Hufe der Kengralbersansmiung bm Greitenhers. Komm,. l(ioz664] göesefchafte ib. Kaufmann Ludwig . Xe e, , ,,, kö dir
re, 31. Dezember 1913 soll das Grundkapital Bekanntmachung. Brokmann in Linden und Kaufmann Her⸗ Kempten, den 4. Februar 1914. bisherigen Firma welter fiihrt.
Das Stammkapital beträgt 20 000 . Bonn, eingetragen worden: — ̃ Hesel ͤ zer i Fra f ; . 3 t dem trieb von Unternehmungen aller Art, 1 ;
BGeschäft ihrer: Taufmann Ernst teme, urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gher Handlungen e, n, nn, n, nir , ,,,, ; 9 fes Bergwerks Durch Zusammenlegung der Aktien im In unser HJandelsregsster Abteilung A mann Blume in Hannober. Zur Ber⸗ 2 ) 1V l
in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine verfammlung vom 29. Avriß 1912 nt die Geschäftsbetrieben in Verbindung stehen. Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter welche die Ausbeutung dieses Bergw Verhältnis von 10 zu 1 herab csetzt ist heute unter Nr. 31 die Firma „Rar tretung der Gesellschaft sind 6 dle 8 n . ö. , . ö
; ( . . ichen, die d 1 uar 1908 begonnenen Ge⸗ und die Verwertung der Produkte des⸗ ; 3 ĩ e, , , . J
8 , gt gr. ,, . , . . iich hund wee nn Bln Hühner⸗ selben e ,, . auch der Er⸗ idem i. 6 . ö . . , . , . y . . ,, Iloz685] portgeschäft C. Sarbrecht 4 X 23 ator i er bisherige Geschäftsführer Se n 3 . ; e, e . . . Hrund⸗ 90 dso nbetrages von eren Inhaber der Kaufmann Offene Handels gefellscha . , . intrag. 2 * 9 **
Grundeigentum und jede Art von Gerecht⸗ feld und der Techniker Franz Hühnerfeld, werb von Bergwerken und von Gru lögd , also jo god , fungen eerdén Kenn Wo Ren P Grehhen berg r enn rler of ge F Aurel Huber, Yen Den Helsgesell. en, ö. ,,
nuar d. Februar 1914 abgeschlossen. Die Hanz Vogt in Bonn. ] zt ng . . ; , e. Vertretung erfolgt durch einen Geschäftzz⸗ 8 ö samen erwerben und veräußern, Fabrik. beide hier. Diese haben dat, unter der stücken und Gerechtigkeiten hehufs Fört unterliegen der Zusammenlegung nicht. eingetragen worden. Abteilung B: schaft in Lindenberg. Anton Huber ist Stoll, ohne Gewerbe, in Sablon. Dem
ö 2 Bonn, den 4. Februar 1914. ̃ h f kob Hühner⸗ d Erwei des Unternehmenz. ̃ Geschäft 2 betrieb jeder Art unternehmen, An und nicht eingetragenen Firma . Jakob Hühner⸗ rung un rweiterung des ernehmen,; ö . . . ? . J er nee n,, ,,,, ,,,, , , wenn ee e s e m,, ,, stehenden Forderungen und die Schulden RBonn. 03627 Mobilien abschließen, sich auch hei Unter feld zu Düsseldorf am 1. ,. 19608 hysßzn ,,,, bel ö. nun sg gehhe hee n heft re, wc. Rönigliches Amlegericht ere ft — 36 han er J . heiden i bel lebenden Gele ssschaster lf er idchin . Spediteur. Wilhelm Holjapfel in e,, ,,,, k ehe ern ni i ,, n e, se mr ,, , , , nn, , ,,, ne wn, , ,,,, ö getragen wird veröffentlicht: Als Einlage eute bei Nr. 106, Firma A. Wo . beten igen, ; . d . kö stenbertittender Vor. des Gewinns, geändert. 3 ; 66s 4. Februar 1914 ist die Geseslschaft auf. unverändert welter. KRaiserli i8geriq auf. dag Stammkapital hringt in die Ge, K Comp. in Bonn, eingetragen worden;: auch dadurch, daß sie sich die Ausbeutung ist; Kesselschmiede. — eim , ,, , , , , Im Handelsregister Abteilung A ist gelöst. Der Am lagerichtgsektr la T., Kempten, den 5. Februar 1914. aiserliches Amtsgericht. der Gesellschafter Paul Die Fi ; fremder Abbaugewinnunggrechte übertragen Nachgetragen wurde bei der Nr. 257 sitzender des Vorstandes, 3) Ingenieu Enpem. . lloz6b6] unter Nr. 4 eingetragen ⸗ = ; ger (tretär g. D. 4. . 5 k r ö. , , . K J 1914. kön lamnifabiteg: a6 Jzor e Te, fingetragene fenen andelegesenscast Fitz, Thrssen. daft, H, Genie Im höesigen Handelsregister warde heute Gudensberg er Gementwaren . und nie r . . . e , , snnmhäausen 1, auf seine Stammeinlage das von ihm Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Gesellschaftspertrag ist am 19. April 1912 in Firma „Kamp C Burgartz“, hier, Julius Thyssen zu Hies eld, 5 . bei der Firma „Speditions. und Lager Kuuststeinfabtik Nierenköther R Co. Haun oper den 6. Februar 1914 Hiol. [I103686 Eg wurde 9 eingetragen: . bisher unter der Firma G. Boese K Co. — sn ketgestelt,. Geschäste führer, Direktor zaß vie Helchichest aufg söst und ber bi, dtrektor Bertasscssor g. D, Arthur Fach haus Aktien Gefenschaft“ Aachen mit zu Gudensberg. Sffene Handelgge ent. ea r, nt , ,. In unser Handelsregister Abt. B ist i In Band Y Rr. Je des Firmen- betriebene Geschäft, jedoch mit Ausschluß Bonn. losses] Oskar Ficus und. Direrltgr Edugrd Borns, herige Gesellschafter Sildhauer Theodor zu Hamhorn, Das glatt ist 9 . Zweigniederlassung in Herbesthal ein, schaft. Die rn sc nn hat am 20 Sep⸗ ö. J K unter Nr. 206 die Gesellschaft mit be registers die Firma Theodor Lachen—⸗ aller außenstehenden Forderungen und In das Handelsregister Abtesllung A beide in Steinförde, welche berechtigt find, Burgartz, hier, alleiniger Inhaber der zember 1903 und 22. März . getragen tember 1913 begonnen. Gesellschafter: Hannover. l036r 5] schränkter Haftung unter der Flrma mayer, Bayrische Bierhalle Luxhof assiven mit dem Recht der Fortführung der ist heute bei Nr. 10652, Firma Bonner jeder einzeln die Gesellschaft zu vertreten Firma ist; ä gestellt, Der Grubenverstand Hir ., Die Generalbersammsung vom S. Ja. Kaufleute Johannes Iierenköther' und Im hiesigen Handelsreglster Abtellun Bist Holsatig⸗ Mühle, Gesellschaft mit in Müihansen. Inhaber ist der Fessau! . Firma. — Bei Nr. 165 Corps⸗ Gier⸗Großhandlung A. Falckenberg und die Firma zu zeichnen. bei der Nr. 4093 eingetragenen offenen die Unterschrift von zwei seiner Mitg e. nuar 1914 hat beschlossen. das Grund. Konrad Wagner zu Gudensberg. unter Nr. 18 heute eingetragen die irn! beschränkter Haftung“ mit dem Sitze rateur Theodor Lachenmaher in Mülhausen. aus Pomerania Gesellschaft mit Nachf. Hubert Haas in Bonn, ein- Celle, den 6. Februar 1914. Handelsgesellschaft in Firma „Korfmacher rechtswirksam verpflichtet. Der 9j lapital um 750 000 c durch Ausgabe von ne,, den 31. Januar 1914. American Tip⸗Top⸗Photo Compag⸗ in Reumühlen bei Kiel eingetragen 2) In Band IV Nr. 378 des Firmen.
eschrantter Saftung: Die Gefeslschaft ist getragen worden; l Königliches Amtsgericht. K Odenthal“, hier, daß die Gesellschaft sitzende und der stellbertretende Vorsttzende Iö0 auf den Inhaber lautenden Atlien zum Königliches Amtsgericht. nie Gesenschaft mit beschränkter worden. Hegenstand des Unternehmen regifters bei der Firma Froͤres Nur in