1914 / 35 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Wehen, Taunus. (l03497] ; gKontłursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe des verstorbenen Karl Altenhofen, Marga rethe geb. Dasselbach, von Lön re, n. ü. Aar wird heute, am 6. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Erhard in Langenschwalbach wird zum Konkursver⸗ i. anf, Konkurtforderungen sind big jum 7. März 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

urg, Rr. Magdeb. 103501]

In dem Konkursverfahren über den Nach⸗= laß des am 7. April 1913 zu Rietzel ver⸗ storbenen Bauunternehmers Gustav Seld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 1 . die Mit⸗ glieder des läubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. März E914, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

und dessen Ehefrau Magdalena geb.

Lorbach in Call wird nach erfolgter Ab⸗

ben des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ehoben.

; Gemünd (Eifel), den 3. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

EImenan. (103478 t Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bürgerschullehrers Julius Bär⸗ wolff in Ilmenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ohlau. 103485 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Neu— barth, früher Inhaber elnes Zigarren⸗ spezialgeschäfts in Kattowitz. jetzt in Ohlau, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ jeichnis der bei der Vertellung zu berück- sichtigenden Forderungen sowle zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den

rechnung des Verwalter, tur Erhebung hon 2 gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

orderungen der Schkußtermin auf den ö. . 1914, Mittags 12 Uhr,

dor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

selbst, Potsdamerstr. 18, Zimmer 13, be⸗ timmt. Spandau, den 29. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Spremberg, Lausitz. [103467

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

222.

kleutlger Voriger Kurs

8

den 16

Februar

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

rlin, Dienstag,

Heutlgor Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs ) 2 2. 156, 80 0 g6 , 60b 9 S8, 80b

Ilmenau, den 5. Februar 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. JI.

llozsꝛin

Amtlich festgestellte Kurse. ö. Meckl. Eis.⸗Schldv. Jo 8. JI.

Berliner Börse, 0. Februar 1914. kons. Anleihe 86 87 1.1. z . 1ꝗFrank, 1 Lira, 1 865u, 1 Peseta o, 89 6. 16sterr. do do. Fo, 84, oi. os 33 1.4. ; bb 20b

Gold- Gld. = 2,90 6. 1 GID. Iösterr. W. * 170 16. Aldenb. St.- A. G uk. 19 4

Krone österr- ung., W. O85 6. 7 Gld. süldd. WB. do. 1912 unk. 1922 4

über die Bestellung eines Gläubigeraug— schusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten genstände und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 21. März E9I4. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gi . Sache in 51 haben oder zur onkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besittʒe der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis jum 21. Februar 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wehen.

, , , J d,. Konkurs herfahren. al Vermögen des Bguunter,. Dag Konkursberfahren über den Nachlaß Königsberg i. Pr., den 21. Januar nehmers. Moritz Gustav Beyer in des in Charlottenburg wverstorbenen 1914. , ö Jwenkar Lommüerstt; . 1 wird, heute, Fondsmarsers Siegfried Wiiczwnski Königl. Amtsgericht. Abt. 29. am 8. Februar 1914, Nachmittags 12 Uhr sst nach Abhaltung des Schlußkermins ö ······· . 199 . n, das n , aufgehoben. . ; . , ff net, onkursverwalter: Herr Rechts 5 J 2. 1914. as Konkursberfahren über da er⸗ 6 8. . ö n,, ö, , ,. . ö des * k 5 . bis zum 6. März 1914. ahltermin am dönial ggerichts. Abt. 40. hilipp Kniesche, Inhabers eine ; 9 Königlichen Amtẽgerichts ö. Fleischereigeschäfts in Leipzig · Stötte⸗ ritz, Sommerfelderstraße 21, wird hier

28. Februar 1914, Vormittags . ö EL uhr. Prüfungstermin am 24. März Dani. 103465 1914, Vormittags EI Uhr. Offener Das Konkursverfahren über das Ver, durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Arrest mit Anzeigepfücht bis zum 6. März mögen des Ingenieurs Carl Goerk gleichtztermine vom 19. Dezember 1913 1914. in Danzig wird, nachdem der in dem angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ Zwenkau, den 6. Februar 1914. Vergleichstermin am 16. Januar 1914 kräftigen Beschluß vom 19. Dezember Königliches Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleich durch rechts 1913 bestätigt worden ist. kräftigen Beschluß vom selben Tage be, Leipzig, den 6. Februar 1914. . ist, . 3 e m Königliches Amtsgericht. Abt. II A]. nahme der ußrechnung de er⸗ ; —— . walters sowie zur Anhörung der Gläubiger Meinerzhagen, Ilo3 4765 über die Erstattung der Auslagen und die Konkursverfahren. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Das Konkurgberfaghren über das Ver— glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ imogen des Kaufmauns Reinhold termin auf den 27. Februar E814, Schuster zu Oberbrügge wird nach er⸗ Vormittags AA Uhr, vor dem König⸗ i , n des Schlußtermins hier⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Neugarten 3 aufgehoben. . N Rn me 22 Trevver Meinerzhagen, den 4. Februar 1914. Nr. 30, Zimmer Nr. 220, II Treppen, n , dnnn ger e, Melsungen. 103001]

bestimmt.

Danzig, den 2. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a. In dem Konkurse über das .

an zig. Gonturs: ren. 103464] des Zimmermeisters Ludmig Zilch in 2 Melsungen soll Schlußverteilung erfolgen Dazu sind S6 2935,14 3 verfügbar. Zu

In dem Konkursverfahren ö Vermögen des Oberzollsekretärs Otto ber l ns. en ne go gs iz ter rechtigte und 12462 ½υ 5 nicht be⸗

k in. . . der

in dem Vergleichstermin vom 17. Januar t be

1914 andenom mne Zwangsbergleich durch vorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis

rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage der zu berücksichtigenden Forderungen kann

bestätigt ist, das Verfahren hierdurch auf, auf der Gerichts chreiherei, Abtetlung, 1,

gehoben und zur Abnahme der Schluß— des Kgl. Amtsgerichts hierselbst eingesehen

rechnung des Verwalters, zur Erhebung werden. 6 geh 19

von Einwendungen gen ö , mern n, 14.

zei der V ; sick⸗ er ve ter:

zeichnis der bei der Verteilung zu berü k

l03484

sichtigenden . 1. . auf den 28. Februar ö orm. 3 . 10 Uhr, zor dem Königl. Amtegeri cht ö r r , mn über das 3 a nme . ö Vermögen des Hausbhesitzers Richard ö, j . Februar 1914 Schild in Meseritz wird Termin zu einer 9 . Aut? me bt 1124. Släubigerpgrsammlung iwcks- Henehmi— . , ö gung der Auflassung der Parzelle Nipter Dargun. (103524) Blatt 124 an die Stadtgemeinde Meseritz Im Konkurse Vormelcher Dargun anberaumt. auf den L8. Februar E914, findet die erste Gläubigerversammlung AO Uhr Vormittags. nicht am 24. Februar, sondern am 26. FZe⸗ Amtsgericht Meseritz, den 6. Februar 1914. bruar 1914, Vorm. 101 Uhr, statt. n ,, loss) Dargun. den 7. Februar 1914. . Kontursverfahren 6. Großh. Amtsgericht. ö. 3 9 ö Das Konkursverfahren über das Ver— Dortmund. 103503] mögen des Kaufmanns Georg Wilheim In dem Konkursverfahren über das Heinemann in Meuselwitz wird, nach⸗ Vermögen des Direktors Otto Quautz dem der in dem Vergleichstermine vom in Lünen ist infolge eines von dem Ge 22. Dezember 1913 angenommene Zwangs- meinschuldner gemachten Vorschlags zu vergleich durch rechts kräftigen Beschluß einem Zwangsvergleiche, zur eventl. Ab⸗ vom 22. Dezember 1913 bestäͤtigt ist, hier⸗ nahme der Schlußrechnung sowie zur durch aufgehoben. Prüfung der nachkräglich angemeldeten Meuselmitz, den 2. Februar 1914. Forderungen Termin h. k Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. bruar E914, Vormittags 6 r, ö JJ ö. vor dem Königlichen Amtsgericht in Dort⸗ K ericht J mund, Holländischestr. 2, Zimmer Nr. 78, ö r ericht 9 1. Obergeschoß, anberaumt. Der Ver⸗ 6 Am 6. Februar 1914 wurde das unterm gleichsvorschlag., und die Erklärung det 8 Zanuar 914 über den Jlachlaß des ver. Derr altes find auf der Herichtzschreiherei fre nnr g iseurer Gébr cer det. des Konkursgerichts, Zimmer 117, zur Ein⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters wird auf 138 66, der Betrag der ihm zu erstatten⸗ den baren Auslagen auf 190 4 festgesetzt. Burg b. M., den 3. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

KBurz,, Ez. Waden. 1035001

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Restaurateurs Ernst Giese in Burg b. M. ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerver—⸗ sammlung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 24. Februar 1914, Vor⸗ mittags 1A Uhr, bestimmt.

Burg b. M., den 6. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg.

Barmen 1876 37 1.1.7 84,6268 94256 do. 1882, 1887 3 1410 88, o 8 s8,50 g do. 91, 966, O1 M, o4, 0s 3 versch. 896,6 86, zo g Berlin 1904 S. 2 4 7 886,098 8965, 900 0 7 96, 25 98, 00h 797,206 97, 308 sch. g0, 30b 80, 20 0 0 90,00 6 90,00 a

TUegnih

3.5 895,00 0 Ludwigshafen.. 1966 4 1. 134

Schles. landsch. do. do. * do.

. aten Sb?

. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 96, 80b 6 do. ** do. g6, 66 a 965,50 6 93,50 6 95,90 6 do.

96, 00 6 Westfãlische 1 96, 00 6 do. ö do. 1907 Lit. Ruß. 16 4 1 36, 0 6 3 do. 0 do. 1911 Lit. Suk. 21 4 1.6.12 965,50 0 do.

do. 88, 91 kv., 4, os 3M versch. do. do. Westpr. rittersch. S.

do. bo. S.

86, 715 ö .S. 1 . 3 89, 15 9 336 S

do. 1650, 9a, 15606, 02 3 verf erh ehig 1891 4 0

1

5 1 HKemptem, AIgär.

1

196066 4 1.

1

1

1

Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurz⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Reinhold Rueß in Sulzberg nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußvertellung wieder aufgehoben.

Kempten, den 6. Februar 1914. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts.

103474

do. 1912 M unkv. 22 4

do. 190 unkv. 17a 1918 M unkv. 31 4

. Mao 6 . Iĩ8, iob s

.

1 1 1 ve 1. 1 1 1

; 1880 39 1. 1886, 1891, 1902 33 v St. ⸗Pf. (R. uk. 22 4 1.

1900 4 1. 1906 unkv. 15 4 1.

do. Westfãlische s do.

; . ]

* 9 2 103483 1912 untv. 23 4 1.

O & O , ü 2 . 2 F 2 8

2

1 4 1 ö 1 * g 1 ö 1

5.9

3

ö

7

& = d 38

v

ö

1

1

. 1902 3 1

Preußische Rentenbriefe. 6, . 9 do. 1896 3 1 5 ö. y, Boxh.⸗ Rum melsb. 6 1 n . Vrandenb. a. H. 1901 4 1 bo do versch. —— do 1901 343 1 1

ĩ1

1

1

1

ĩ1

1

1

1

ĩ1

1

D = 2

Mannheim 1901,95 / 986 4 versch. 95, 5oh ) do. 1912 unk. 17 4 1.3.5 986, 50b do. 1888, 97, 98 3 versch. 86, 15 a do. 1904, 1905 3 versch. ) Marburg .. .. 1503 M3 14.10 90,196 ) Minden 1909 ukv. 1918 4 14.10 95,009 1 ) )

k

HKönigsberg, Pr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eisenwarenhändlers BVaul Karboweki hier wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

*

gb ob o ĩ 86. 86, 25 6 . do. 9440 6 do. neulandsch. . ga. 40 n do. bo. . do. do. ö 94,6 5

‚. Hess. Cds. Hyp.⸗Pf. k do. S. 1 1.4.10 96, o s 3 . 2 . . fn S. 1 = 113 l . ö. 3 94 9 . do. 1906,11 unk. 19 4 versch. gr Cob g * m,,

3 1 1 1 2 ö 2 (. do. 1912 unk. 42 1 1.2.8 do. S. ga, 15, 144 3 1 1

1 1 B 1 2 2 2

(

l

(

[

1 ö 2 837 9 ö Kur- und Rm. (Brdb * versch., ge, 50h a Drezlau 9 unlv. a1 4 14. . ; og. 5b d do. do. 39 ö g gh do ⸗· O0 M untv. a3 . Lauenburger 4 117 ——— ; 1880 35 go. I5 n Pommersche 4 meh go, hoh do.

d Bromberg

o ukv. 191224 1895, 1899 31

Mülhausen 1. E. 06 / 7 4 1.4.10 94.406 do. 1918 Y unk. 22 4 1.4.10 94.406 Mülheim Rh. 99, 04, 036 4 1.4.10 94,604

)

do. 1896, 1902 37 versch. 88, 60 6 ;

do. 1910 M ukv. 21 4 1.4.10 94,500

22

* 28 8

D LTC C LLC LLL L L] · L LC L L L d 2222222223222 322 **

d r 3 3 =

9

io3470

*

) ; do. 1899, 1904 35 14.10 85258 Mülh. Ruhr og Em. 11

u. 18 unk. 31, 35 4

l 0 ga. ß n 0 *.

—*

, , . 1.4.1 gras 24 4.10 94,809 München

1889, 97 3

K K N N K L N K D A 2 2

6

,

D D de & N 0: 2 ꝛ‚

O0 K

14.10 97306 190001, 06, 07 do.

. k 4

versch. 97, 5 6

3368

28 8 58

gros do. 86, 87, 88, 0, g4 1. versch. 3 819k do. 1857, 96, z, 4 3h) S7 566b 0 370663 do. S 4b. 16 . 97,50 G M.⸗Gladbach 99, . 44 , . ö S 1 23,90 8 do. 1911 unk. 36 4 . a . ach ien. Pf bis 23 ] 91,50 B 91,60 6 0. 0. 26, 224 9i,Sos 91,50 9 do. bis 25 3 Kredit. bis 22

95 5og6 g6 508 do. 26 584. Sy 5b 6 378304 d bis 28 3 gz5 jo6 95 80 a gh. jo 5 965 go ga 3566 3630 Sg ahh d zs o a ga 2586 ga, 25 o S6 S5 s. 36 0 e g9ams6 6 894,6 a 94.3 8 9415 gd . ß 6 Zs . Wb

2222222 3

8 D. 0 . 0 d

OM 18 *

. *

. .

8 *

—— w C

1 1. 1

83 *

M

8 ex 8 = K x 8 8.

—— 318 22 *

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm ⸗⸗Anl. 1867 4 1.2.3 —— 1 Braunschw. 20 Tlr⸗ 8. —= p. St. 196, 10h gs, 25h Hamburg. 50 Tlr⸗L. 3 1.3. 175,906 174, oh Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 130, o90eb B 129, 90h Sachsen⸗Mein Fl ⸗-8. = . St. 34356 deb B 34. 50b B Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34, 75h. 35,406 Cöln· Mind. Pr. Ant. 8 1.4.10 142,000 142, 0b

Ausländische Fonds. 85,50 6

de ena Staatsfonds. Argent. Eis. 13830 8 117

unk. 1918/20 4 versch. g 608 do. 100 2 8 1.1.7 —— 87 M ol-oz, os 3 versch. S5, so 6 20 * 8 1.1.7 100,6 50b B

1 O 8

Aschaffenburg. (103518

Dag K. Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 4. Februar 1914 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Meyer in Aschaffenburg als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

Gerichtsschreiberet des K. Amtegerichts.

KEeęrlim. Konkursverfahren. 103488 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Walter (Firma A. Walter) in Berlin, Friedrich straße 66, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. Berlin, den 28. Januar 1914 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Rerlin. Konkursverfahren. 103489

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Waren⸗Einkaufs Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Liquidation. vertreten durch den Liquidator Kauf⸗ maun Rudolf Blödorn in Berlin, Bötzowstraße 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf den 209. Februar L9EA, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zim⸗ mer 106/108, bestimmt.

Berlin, den 3. Februar 1914.

Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84.

H ĩrnbaum. 103486

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Händlers Elsholz in Katschlin wird, nachdem der in dem , vom 22. Dezember 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. De⸗ 6 1913 bestaätigt ist, hierdurch aufge⸗

oben.

Birnbaum, den 3. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hünde, Westf. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren üher das Ver— mögen des Bäckers und früheren Gast⸗ wirts MAugust Kleimann von Dünne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terminsz und nach Verteilung der Masse aufgehoben. Bünde i. W., den 31. Januar 1914. Königliches Amtagericht.

NHiinde, West. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kistenfabrikanten Fritz Schuster zu Ennigloh ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtligenden Forderungen, zur Prüfung nachttäglich angemeldeter For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Glan hier über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den z. März 1914, Vormittags 0 Uhr, vor dem Lanig lchen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2. Bünde i. W., den 3. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 S8 S r io s

e r. r . w r . O r r ö 2 * 2 2

g6 / 10o g

K..

x C Q P = = 2 86 8 F dd ——

*

3 se go g lo Sar o do.

15.5. 12 15.6. 12

2

S8 8 323202

8888

—— —— Q —— —— —— w 2 6 8 ix

89, 25 0

82

. 2 38

D

Zis hb 112.35 0 gi Zob

323, 10h 323, 10h

gb. jßb g 69 oob e gs bbb e

S7, 00 eb

gs gor os hr

S6 S

w r r = r L U R LT FR T K L L , - .

A AAC dM

. e = =

7

102, 00

= 2 2 3

.

S

r C C C C C C C 2 2

1.7 99, 75h 8 39. versch g6, 80b do. do. S. 1—10 3 1.4.10 99,006 6 1.4.10 .

8 w

s

0 Jeb e 99, I0eh 6

84, 60G

r Q W 2 A 22 2

2

X

2

S

M7, 00h G 100,99 9 99, 756 99, 00b 6 96, ob 9 96, 9ob 6 99, 20b 6

O = 2 =

Städtische und lan

Berner 51

2

Sonderbnræ.

8 Re id & e , e r = . 3.

. 3 8 2826

103506

w * r 8 2 0 0 C * 2 8 *

——

= L L C C L .

? TD * S r 8 ü r ö SS —*

S

gs, Sob g

296,00 6

1 *

or 10 a gj. jo 6 sj 26 6 g. b dn gj. ob Ib, Hob e

los505]

gh 20 6

X = = 2 R , O, o Oö, o d is is

sosch. Schuld v. dollãnd Et. 156 8

Telt. Kr. 1960, o7 uk 153 4 ss, sh dß6. Lenau 1909 uni, eb Kommersche —. Japan. Anl. S.

ko. da. 1360 a . do. 1912 unt. 244 66. 26 a

ga.nn5 a. gan y59 do. 1056 *. do. Do. 1901838 14. Hannover ...... 1895 35

g. id i gh 6 6 gh. o 6 5 16 e

9b, 10h do. 8 141. h 3 20 F n,. do. neul. f. Klgrundb. 1 ; ien. 9b, 25 0 do. do. 59 1.1. Febr. vorig. 665, 99 6 do. do. 8 1.1.7 * bo. Ser. 1-25 965, 196 Posensche S 6 —10. / Italien. Rente gr. 9b, los g95, 106 do. S. 1— do. kleine 965, 00 0 gd, 50h do ult. shautig. 86, 19 6 —— ? 1 1 ö Febr. vorig. 980.1098 90, 10 6 84 1.1. do. am. S. 5.4 95, 00 G 89 1.1. Marokk. 10 ukv. 25z 95, 20b 95,25 6 Mex. 99500, 1000

96, 25 6

ss 25

T 2

8 & C . . . .

Aachen 1898, 02 S. 8, 1902 S. 10 4 do. 1908 ukv. 184 do. 1909 Y unk. 19-214 do. 1912 M unk. 23 4 do. 1898 31 Minn, 19014

Heidelberg ..... 19074 d

16053 33 4

10 95,25 9 L896, 106

ĩ 95, 50b

95, 0 6

10 968.28

96,25 0 o. 96, 10 6 Herne 1909 M unkv. 24 95, 25 6 Karlsruhe ...... 1907 4 95,60 6 do. 1918 unkv. 184 915606 do. tv. 1902, os 3 96, 26 G 1886, 1889, do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 95,25 0 96, 25 60 1898 4 do. 1911 unkv. 25/26 4 h. 96.25 6 965,25 0 18904 unkv. 17 4 do. 1887, 1663 a ö 90,265 9 do. O7ułv. 16 / 19/211s23 4 92,25 6 do. 1889 35 96.000 do. 1898 38 85, 50 6 do. 1901, 1903, 1904 37 96, 906 Königsberg 1899, 01 86, 20 B do. 1961 unkv. 17 86, 000 do. 1910 M ukv. 20 / 22 97, 10 6 do. 1910 M 95,25 9 1891, 93, 5 3 965, 265. 9 do. 1901 3 965, 25 0 Lichtenberg Gem 1900 965,25. 9 . bo. St. 09S. 1, ul. 1

—— 22

28

2

2 2 2 2

=

X C CCC

5 do. 200, . Se e 100, 91,50 6 gachfisc 89 1.1. . 20. do. 3 1.1. 1804, 4200 60 do. do. 2100, 4 Norw. Anl. 1894 87 91.1. . * do. 1888 gr. 8 A . do. mitt. u. M. 3 A 88 1.1. Dest. amort. Eb.⸗A AIs 1.1. unk. 18 94 1.1. do ult. sheutlg.

O 8g 1.1. Sehr. vorig.

S6, Sob 9

2 *

IB, 9ob e do. —— do. 97, 80 0 do. 6b, 75b Baden⸗Baden 98, 05 M3 Ib, Job 8 Barmen 96, 15h 6 do.

9b. I5b 6 do.

86, 50b 6

2

——

do. Augsburg 1907 unk. 15 1918 unk. 23 1889, 1897, 05

3823322

K

S8

Där, Februar 1914. Garmittags mögen. de, Kaufmanns Johannes 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Vogel, Inhabers der Firma Wilhelm ann,. ch 636 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichts chreiber aufgehoben. än s 6. 1 Gld. holl. W. 156 6. 1 Mart Banks do. do. 1965 34 141. . do. 18 nung; S 15b e σ. 1 stkand. Krone 1,128 S6. 1 Rubel —= Do. do. 18963 Ortenberg, Hessen. 103525 1914. ö 400 dασ., 1 Peso (arg. Pap. 151 16. 1 Vollar Sächfische St.- Rente 3 versch. Js, job e n l Königliches Amtẽgericht. 9 20 46. 1 Livre Sterling 26,40 6. vo. ult. . . Veckermümde. ei , mn Schwarzb. Sond. 1950 4 14.101 do. mögen des Karl Kipper I. von Ober . - , arte nber m, ,, re, =. do. a s69. 1006, os 3 Seemen wird nunmehr gemäß § 202f In dem Konkurgverfahren über das o. unk. 21 4 14.160 Bielef. 98, 1900, 02, 93 4 geb 1914 Vermögen des Bäckermeisters Peter ane n n, , . gern. ef ge, . 1 Ortenberg, den 5. Februar h berichtig Irrlümliche, päter amtlich ri Großh. Amtsgericht. . . ö 3 Ver es Fnrszettela al. „Ferichtigung! mitgeieilt. mj —— walters und zur Erhebung von Einwendungen Wechsel * 7 N * 2 3 Das Konkursperfahren 64 w keifung zu berücksichtigenden Forderungen ö Ru r mögen des Bäckermeisters Karl ert und zur Beschlußsaffung der Gläubiger fiber inen n sd m do. haltung des Schlußtermins und Vor- der Schlußtermin auf den 5. März brüssel, Antw.. 100 Irs. ö ö s Budaypest 100 Kr. ; he, ge, ,, do. Rastatt, den 6. Februar 1914. ñ c nn 2 er g6, ob ga . Nr. 14, bestimmt. ie f, 1 Ceuhische e. ber, Oe ght, . . . j ,, 33 3* ersch. . Reichenbach, schles. Il103468] . ehen. und Westsäl. . versch, S5 oh a ̃ rer, geg 14.10 . .... 3 versch. S6, 40 0 ; ; Vermögen des Kaufmanns Richard =. do. 1907, osunkv 17 a versch. g. i ß ö . wd / 3* versch. J . Konkursverfahren. n bers, ge go e 18h ond. 93 806 walter, zur Erhebung von Einwendungen . 36 9s, 99, 190, 05 ! äödbd, ö 6 1 ö do. 1897, 1566 3. versch. N 7, 196 3 ; 961 . Detm. LOndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 998, 906 go, Oo ch Naumburg 7, 1900 kp, rungen der Schlußtermin auf den . März Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bo = z 8 nn. do. do. g versch. z gb e g G Hs, o, . do. oon ul. 10 stimmt. Die Vergütung des Verwalters Schweizer Blätze 109 Frs. 83. J do. 1909 M unkv. 154 Offenbach a. M. 1900 . . . j . . do. S. 4 unk. 285 4 87.606 ü 11,20 6 festgesetzt worden. Rarschau 1060 R. 37. . 897, . Konkursverfahren. 36. 16 z 2544 * . ß un , n do. 1907 unkv. 174 1.4.10 96, 15 do. er. G ĩ 1 . 9 . Berlin 5; iss do. do. 256 167 . . des Königlichen Amtsgerichts. Maschinenbauers Auguft Hurdel Berlin 4 (Zomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel 4. do. do ut, 25 . do. 1918 M untv,. 33 z ; bon 5e, London 3. Madrid 4 Paris 37. S ; Sachs.⸗Mein. Lndkred. ö , Röclding. Schlußrechnung des Verwalters und zur , ,,, ; do. , . 66, do. 1854, obs o. do. unk. 22, 25 4 2 . k 26 ; ? h .. e. . 1. Regensburg 196809 Das Konkurgberfahren über das Ver- Schlußverzeichnis der bei der Verteilung an, nn, , ern,, el n. g, 333 Darmstadt 190 ö unk. 18 4 1.5.41 ) o. ; * l t ; . , vutg do. 190 H. 25 4.10 889 3 , Friedrich Schröder in Harreby wird Schlußtermin auf Freitag. den LZ. März Eovereigns Schwarzb. Rud. Ldkr. I 6 in. . J e ö 3 . ö . . S . 4 ; 990 3.2 . . —— n f 1 9 Gulden⸗Stücke 4 3 d St dt 0g y. 2 1232 ; U! ben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ o. Sta * ukv. 306 419 . Rostock. . .. 1881, 1884 31 37.75 6 200 2 hierdurch aufgehoben glich gerich . ö . do. do. 1912 ukv. 16 do 19533 e g do. 100 . 20 * Königliches Amtsgericht. Wittlage, den 3. Februar 1914. eues Russisches Gid. zu 1669. G Saarbrücten 10 uso36 3 110 gzbas der. Jer k ümertlanische Bankno ö do. 07 ukv. 20122 4 do. 1910 unk. 24 gb, 00b 6 * sche ten, große 4 4d, 195 6 ö ö 1.7 893,25 6 93,60 3 . versch. do. ) ( kleine . 597 ö R ö. . 3 35 ] Si ö 3 In dem Konkurgverfahren über das Ver Zeitz. Konkursverfahren. 103494 . do. leine F . . . D ,, 45 . 3M ; 3. . ) ve ige Banknoten 100 Franes ,, , , . . do. 1908 unlv. 184 1.4.10 3. do. g oben 8 87 00 innere Steinhauser zu Schwalbach wird eln mögen der Firma Otto Schumann Dänische Banknoten 109 Kronen Tals sche Eisenbahn. do. 1.1.7 o. 1301 3 94.095 ga, 758 inn. II. Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ jun. Centralheizungs⸗Apparatebau . ; d Schwerin i. M. 18973 . ; Französische Banknoten 100 Fr. Wis mar⸗Carow. .... . do. 1909 M unkv. 20 4 94 80 . . K 20 94, 80 G 100 * kursperfahrens wegen Mangel einer den dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ alen emen üs , döner e vf s, ü. n. ber g 66 do. 1896 3) ö . 6 8. Norwegische Banknoten 100 Kr. v teich sichergestelln l do S. 3 5 963. 3 593 Do 1968 uky 19519 1 e, . J. d * . F 2 8 ö . Mit r h 191914 Bern. Kt. ⸗A. 87 kv. 8 Konkursmasse auf den 19. Februar gleichstermin auf den 27. Februar 181A. 1 Provinzialanleihe 39. Grund. . . do. 1503 z . 1914, Vormittags R Uhr, bestimmt. Vormittags EO Uhr, vor dem König— heusst ) 2 , . , enn , e r e, . e. bos . Zis, zd . k . . . ' ö . do. 12 5. 27-32, uk. 5 4 14.160 35 6 o. 1910 unkv. 1 97,80 0 86, 10 6 Buen. Air. Pr. 08 Königl. Amtsgericht. ö. 2, nue nn, ar. do. do. 8, 3 u. 1 R. Ziß, 8ob K 9 ö. ö. , . 94a 306 ga. ö. 3 k schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Schwedische Banknoten 105 r. Huth burg 1a. Igo! g5 200 86. K * 9 5 ; n 6 j ; ö 2. 214 8 g 1899, 1907 4 96,20 6 Stuttgart . . . . 1895 Ma 2 ö do 1004 ö = ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Schweizer Banknoten 100 Fr. Si, Zob 1 ut. a . . oo. 3 In dem Konkursverfahren über das Ver= ea ee 6. j do. S. 38 ul. 2 1. . . , ö a . mögen des Uhrmachers Mieczyslaus teiligten niedergelegt do. kleine = J p. 1938, n, ö 3 Le, unn ü, i, = , ,. ; eder 91 ĩ ĩ ; , . 96, 1902 M 35 ö ga 2.6 yv 52 Fe 67 ; Zeitz, den 6. Februar 1914. Deutsche Fonds. ,, do. 1895, 1902 . 3.) ö är e Sa 80e Bulg. Gd. Hyp. he l fans der ,, , . 9 J do. 1908 ukv. 19/20 4 96, 00 6 Trier... 1910 unk. 1 . ) gh / zo e 5r 1215611865650 f ) 6 1 s 1 262 4 91 2 n ö 875/1877 8 491 6 a 2 2 Forderungen, ferner der Schlußtermin zur richteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dic. Reiche. Schah: e e, e,. do. 175.167 37 Rißß Ki, s or me 66 00 w . 1 fällig 1. 58. 14 4 zerhess. R- A. it 5 3 . i ,, nn, , ,, . ; . walters, ug , von 8 , . , . e n . K . 9 k gd, 15 6 do. 194 S 3 ip. 16 1, == 86 k . gegen das Schlußverzeichnis der bet der Yi Reicher, , nm ; , —— bo. 1908 unk. 1564 128 do. rittei 4 zt. Reichs⸗Anl. 1 Erfurt 1895, 1961 M 86, So 0 2 123 ; kleine 4 der do. do. unk. 25 4 6 ,, , 86, 1908 unkv. 22 4 kleine 45 rungen und zur Beschlußfassung der n do. O5, 10 ukv 18/23 4 ve 6 ; 186056 1 BI Xußk: g 65 ' ö ö 6336 do. Ausg. 14 unk. 19 37 6 961 . ö; = Chines. 95 500 C 6 Gläubiger über die nicht verwertbaren 66 Essen ...... .... 1961 41 g6, 5 6 bo. 160, 80 g 6 der Eisenbalmen . s, rf me ooh . bar Son, s uiid. 11 ss d , . E914, Vormittags EO Uhr, vor dem 6 ssenh ) 4 . * . m , . 3 1 ö i, 6. 56h do. 1963, os 3M versch. S7, 256 s7,. 25 6 do. 80. 2s * 8 Königlichen Amtsgerichte hierfelbst be. II93862] ; 1 Rhprel. 30. 21, 31-3 . versch gg abs . ö . , . VJ do ult. r. —— zn Staate s wa. do. A. 356 / 63 uk. 17.194 sch. 9], 90h 6 . 98, 1901 s Weitere Stadtanleihen werden am , 2 * 5 ' ü 8 57 1 9 . * . f. 1.4.15 4 1 3 X 99 . * 1414 3 . 3 8 8 anberaumte Schlußtermin ist aufgehoben. Liebesgaben für die UÜeberschwemmten Sel. S , w, göesg e 1917 ut , Dienstag und Freitag notiert unk. 21 Di. Int. 8 Schroda, den 6. Februar 1914. im Küsten gebiet der Sstser; ie ban e fin a n m nn. . . na o * do. Eis. Tients· P. 5 ; z reuß. kons. Anl. uk. 18 1 d 907 z ; * re, 3 ; ö 12 —17, 19, 24-29 31 O. 1907 unk. 18 4 do Erg. 19uk. 211.4 5 des Königlichen Amtegerichts. Hie mn gen . . e, , do unt. Ss . 36 da 36 1808 un p. 183 dschaftliche Pfandbriefe. ; , egünstigung wird auch gewährt auf den Staffelan leihe 90,80 B Ausg. 9, 11, 143 83, 26 6 1511 unt sa - G. 0. 23 * 4 . . Schl S. Mr g 20 s 22 15 1158006 nis, 90og do. ult. heutig. =* 103496 e,, 1895 39 Konkurgtzerfahren. hahn, der Elmshorn-Barmstedt-Oldes oer ut. agen n fäl do. Lande silit. Aientb, . 14310 8a oo 19073 istdog iol,szoß6; Daͤnische St. or 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eisenbahn, der Prignitzer Eisenbahn und ade or. 3. Ibo do. do. 37 en, do 1903 3. ga dH d. 92 b0 Ee rlische gar. 3 en 1901 ö 1 . ö n ; ö do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 9. S7, 2590 897409066 do. 25000, 1250035 4 Lorentzen in Sonderburg wird nach beitretende Bahnen werden im gemein⸗ , r,, . ,,, . be. in ig ö ze go h In rstenwalde Sy do so n,, cr g' Dos zsos, Sogn, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins samen Tarif! und Verkehrsanzeiger der zi unk. 3) j . . 5 20g k . dalle gander h 5 31341 4 c ö. 1 . ; 92,30 6 ; 89 6 53 9 21 2 ü 5 2 ö n, ,,, . 914 3 n. ge , entsprechenden Sonder blrg, den 5. Februar 1914. kannk gemacht werden. ie, ga isbd gd 16p g do Ausg. 23 s ,,, do. Prop. Anl. . ; ; 9 . Ale emngestellt. Föntall 9 Abt. 13713 j 7. Feb ,, Serie 5- 3) K S. 1 —4 unk. Jo 63 4 g6, 6ob8 do. 550. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. N13. Berlin, den 7. Februar 1914. , , , dr oon do. do. Serie s- 39 6 . . ö. ö 3 ö 1623476 ; . . ,, 1900 4 . 3 Friedland, Hz. Breslau. 103476) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 3 loss) iso . itz 664 J k ie. ö Konkursverfahren. 3 k 2471 onkursverfahren. 386 ; . Gr Lichterf. Gem. 165 33) e,. . * e r. do. d Pir⸗· ar. Neuk lim. los? 1] In dem Konkursverfahren über das Mit dem 1. Mai 1914 werden die ö . 154 14210 96, 8o6— 86,5606 Hagen 1903 urv. i516 6, 10 a e. VJ ; ö Vermögen der Firma C. Juft. In⸗ 8 e, ,. j J ] 1 ü 14.10 96, o 896, 206 nnn, nnn, ,,,, or rn, . haberin Frau Klara Just, in Friedland, Van . . an ang e Emil Soyka in Spandau ist in⸗ II. Klasse mit zwischenliegenden Fußtouren) n . y do. 1912 unt. 10 4 153.5 —— 6 d 8 117 6g do. 100. 1,60 frmögen des Ftaufmanne Ferdinand folge elneg bon dem Gemeinschuldner ge. für einige Stations verbindungen unferes * den , nn,, do. iss, e, geh Bs ges, ‚breußische 10006 130 ĩ 8 j do. hg. 31 Kanal v. Wilm. u. Tel. 6 ö. do. 2000 , Ie mh , Liebig Nachf, Berlin. Baumschulgn⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 3. März bedürfnisses eingezogen. Nähere Auskunst i e , , , n nn,. ä, 2. , k * 5 weg. Vaumschulenstraße 19 29 rist zur Ab- 94, Bormittags 11 Uhr, vo? erteilt auf Verlangen unser Verkehrs bureau. n , . : Igo s. En, D. : 2 e , g unt g en ch . zur, Frhebung ben Einwendungen gegen Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13, ; do. Do. 1911 ut. 214 das Schlußverzeichniz der bei der Ver- enberaumt. Ver Vergleichs borschlag und Königliche Gisenbahndirektion. . o ee, g s vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ f ö 3 ö ls⸗gothringer Rente (temen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über cht . ĩ rei des urs⸗ ; mburger St.⸗Rnt. kae f. sind auf der Gerichtsschreiberei die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ . . er e n, , e, . Binnengütertarif vom 1. April ) , 1911. Die Bestimmungen unter Ziffer 3 ö . 1. n . glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 28 & 20s utt,. 1 Friedland. Reg. Bez. Breslau, den termin auf den 27. Februar 1914, n, ,. e , , mn Vorschriften zu den Frachttafeln über gti untv. zr Der Gerichtsschreib . das Nachlassen der Verbindungsbahnfracht St.- A. 1918 rz. 66 9 . . 9j ö. Aichts lichen Amtsgerichte hierselbst. Neukölln, 7 , . n glichen Amtẽgeri ; Berlinerstr. 66 69, part, Zimmer 19, Spam dum. 103480 . worden. Auskunft erteilen die hessen 1899, 196 Konkursverfahren. ö Neukölln, den 4. Februar 1914. da Straßburg, den 6. Fehruar 1914. 3 i en , Der Gerichtsschreiber mögen des Kaufmanns Ernst Schülke Kaiserliche Generaldirertion 6 1599. 1599 Aht. 17. Lin Spandau sst zur Abhahine der Schluß⸗I der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. sibecker Et. Ml ibgs do.

Konkursverfahren. Da Konkursverfahren über das Ver⸗ möhren des Bäckermeisters Franz Bons

222

1899, 1901 M 1907 unkv. 18 do. O7 los rückz. 41140 do. 1912 M ulp. z2/a8

hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Graff in Spremberg, Lausitz, ist nach des Königlichen Amtögerichts. 9 zerg, Lausitz, den 3. Februar Spremberg, sit⸗ is b., . (alter Goldrubel 3256. 1 Peso Gold Sz Gotha St.- A 1800 4 1410 Das Konkursperfahren über das Ver— Die einem Papier geige fügte Bezeichnung Abesaggt, , 0 e mn nee. Konkursverfahren. Dc Etwaige Yruckfehler in den heutigen Rurs⸗ do. 1881— 88 37 g6 50 Bos ufv. 23 4 der K.⸗-O. eingestellt. . ö. en M versch. 85, 50 6 Bochum 18 M ukv. 23 4 e., Nickel zu Ahlbeck. Krels Ueckermünde, ist . gallen gen? * ge rh , m. ö * 8 3527 C 5 . 34 N 2 Rastatt 110 J gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ eutlger Voriger Shie in Au g. Rhein ist nach Ab. die 'nicht verwertbaren Vermögen sticke“ do. 150 f. nahme der Schlußverteilung aufgehoben. 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem do. do. 100 Frs. . ofensche . 31 versch. 86. 406 e . Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 160 Kr. . 6. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ; ähh . ber, gs ohe Ueckermünde, den 4. . 1914. 5 do. Ib gtre . 3 Heri 1 gopenhagen .... 112,356 31 4 Konkursverfahren. ö des . n, . Lissabon, Oporto 1 Milr. M versch. 36, 16h In dem Konkursverfahren über das J ; 8e do. 1 Mir. o. verjcy aldenburg, Sachsem. II03520 hondon 11 gglensche , ver = be wr, nn,, Schmarz in Reichenbach i. Schl; ist ö ; , * ö ,,. e leide lun. k zur Abnahme der Schlußrechnung dez Ver⸗ Das Konkurberfahren über das Ver— n, ,, , do. do. . M versch os 66 36, 16 zs. 6 z3.13 a. bo. 153m ig 3s n) . mögen des früheren Bahnhofs restau⸗ ö k—— Cobleng 10 R ulb 6 / 2 4 1. Münst 908 gegen daß Schlußverfeichnis der bei der rateurs Erust Alfred Otto Henkel in o. 13 2m. . Anleihen staatlicher Institute. do. 183 kond. , , . ö Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Altstadt Waldenburg wird nach erfolgter laris gi 266 B . rersch = ; ö . 3 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96, 98 96906 . . ö 53 e , , 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem aufgehoben. 1333 w do. do. unk. 22 4 versch. 97206 ko, wle , unt zesez 3, 1.3.6 gs go s 39. do. OJ /os ut. 17118 Königlichen Amtagerichte hierselbst be, Waldendurg, den 5. Februar 1914. do. do. ibo R. 3 R. = Sachs⸗ Alt. Ldb.⸗Obl. 3] versch Ss S a Eöpenict do. yl, gz ko. d - Js, oh, Cöntkali A ö. 6 ö , . ottbus .... 900 4 1.4 5 96 ( . ; Königliches Amtsgericht. 9. , h do koburg. Landebt. ö 6 1800 1.4. ; do. 10 ist auf 69 , seine Auslagen sind auf Wittlage. (103495 Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,566 8 nn, n,, 1 86 09 g do. 1909 M 1. 26 4 1.4. ö do. 189067 M unk. 15 ; y eskrd. 889 839 1.4.10 ö. do 1902, 05 13 S* 5 5 * 100 Kr. 8T. g5, 10 do. Gotha Landeskrd. 5 2, , . 3 , n , Hetnnn In dem Konkursverfahren über das ioo Kr. 2. = w Crefeld 1goo, 1991, 65sà z do. * 191 unk 1! ; Der Gerichtsschrelber Vermögen des Schmiedemeisters und Bankdiskont. do. do. ut. 314 1.17 k brint in Schwege ist zur Abnahme der Christiania 44. Italien. Pl. S. Kopenh. 5. Lifsa⸗ Do. do, 1903. C2. 05 34 1.4.10, do. 1882, 88 3 Posen. .. 1900, os, 63 * 103499 n. Warschau 6. Schweiz 4. Stockholm 4. Wien 41 unk. 15 1, 184 117 1 Danzig oc ö 3 ; ö . ! z . ; e, ; ; , , . . 1 Danzig oM, ogukv. 721 4 1.4. Potsdam. . ..... 1902 Konkursverfahren. Erhebung ven Einwenpungen gegen, das Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. lonv. 3, 1, S. / do 1504 37 1. mögen des Landmanns Johannes zu berücksichtigenden Forderungen der hand Vu eten 2 e . do. 1969 uk. 16. 20, doõb o. o. 38 1.5. do 2h ? ö a 20 Francs⸗Stü ö. 7 2 ö Remscheid nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins E94, Vormittags ALL Uhr, vor dem i, e,, 966. 3, n. D-Wilmersd Gem. 99 4 14.19 —— do 186 gr 6b 6 do. inn. Gd. 1965/ Gold. Dollars 4,1825 6 do. Sondh. Ldskred. 3 versch. Rödding, den 5. Februar 1914. stimmt. . ,, n,, . 2 Diverse Cisenbahnanleihen Dortmund 07 . do. 1595 3 gö6 5h 6 do. 60 Ser, 10er -. . alöõ 5b ; . / 66 Königliches Amtsgericht. J. ĩ Anleihe 16g Saaxlonĩs. 103469 w ? 1866 3 K . o. mittel Magdeb - Wittenberge 5 Dresden 1900 4 1.4.19 7, 9 b mögen des Schreinermeisters Friedrich In dem Konkurtzuerfahren über das Ver⸗ Coup. zb. New Hork . , , . ] goh 8 UL abt. 91 ö . ö ĩ ; : Englische Banknoten 1 8 3 8 65 konv. u. v. d dr ! do. en,, , . 86, 50 6 86, 50 6 uß. gs 1600 versammlung über Einstellung des Kon⸗ in Aue bei Zeitz ist infolge eines von . . Carow. .. n . DVresd. Grbrpfd S. I 7 verd. —— Pon iger e unh 1. ö Dt. Dstafr. Schlbvsch gz, Is d I gg d , 2 do 20 Kosten des Verfahrens entsprechenden schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ; Stendal. ... 10m 4 . . ö k Bankn. 100 Kr. S5, 25b B do. Grundrbr. S. 1-3 3766 Vosn. Landes A. ; ? Or, ssische Banknoten p. 10h Ft. Zi. 3d . ö 793 GFtettin 137 8 nt. 4 , i. ö 1 3 Saarlouis, den 6. Februar 1914. lichen Amtsgericht in Zeitz, Zimmer h. 6 Brandbg. os, 11 uf. 2114 1.4.10 865, 00 L. M. 9]. Os, 26 0h . a S6, 20 6 do. 160 Der Verglelchsvor⸗ do dy , do. 2341. 36,998 Strßb. i. E. 1909 unk. 19 4 9 Scurodn iozas?) ; * . Cafe Sdskr. S. 2, 23 4 1.33.5 do. 88, go, ga, 00, oz 31) r ö gd, go G do. 1000 u. Sb R 3 . M. 7940 O. t * z 9 n J 1 26,20 0 do. 1906 N. ... 4 . do. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ . 100 Gold- Rubel == do. do. Serie 15 3 do 1863 371 . do ult. ens. . * rn ,. i 3 . Langner in Schroda ist Termin zur Hann. Landeskr. uk. 20 4 —35* 1 Thorn .. 1900, O6, O9 4. ; z ᷓ— 2 22 Elberfeld ... . 1899 M 1 3 636 hr 156 1.34655 Langerbeck, Amtegerichtssekretär, Ge—⸗ Staatsanleihen. do. Fo. Serie 53 , 8 n , . . o. 190 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ do. 1883 16890 37 ; ͤ . Ir 1 = 25060 3 894, 15 6i do. 1908 rückz. 374 f ; nn, , 6 1. 1606 do. 1905 33 1 mittel 45 Verteilung zu berügsichtigenden Forde... R. 1.4.10 . k ö 4 . j . ö 38 9 4 . 906 41 Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen , w. e te bee, nei - x 4 g ö. . i, , ,, . Posen. P. A. ukv. 26 / is 4 Vermögens stücke auf den 28. Februar n ? 36,10 6 do. konb. 1892, 1694 3 1.1.7 do. g6 500, 1060 3 . ahn 3 do 1913 M= / Schutzgebiet Anl. 8635 36066 ö. tig. J ö . 3* ; 50 0 96, 50 6 Febr. lvorig. stimmt. Der auf den 9. Februar 1914 „(Unentgeltliche Beförderung von be m Ing, 13 u, e . Jlensburg 1901. 1565 6. ! ; 51.5. 16 4 R . * n ; do. E. Hul 35 königlichen Eisenbahndirektion Stettir Ausg. 8, 4, 1, Frankfurt a. M. (6 4 (siehe Seite c. ö n Ber Gerichtsschreiber der Königlichen Eisenbahndirektion Stettin ö. nn . ö r ; . Aus 3 J 98 5900, 1 8 45 Ausg. 18 35 hr, , do. 98 500, 1004 43 S A K ; Fisen⸗ æhßh Strecken der Altona⸗Kaltenkirchener Eisen J * ' s, de, , , ee , 10rd fie so , ö Destfäl. P z Freibrg. 1B. 1000, . Y S575 3, , . mögen des Bauunternehmers Otto Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. Weiter mn , e 9M]. joh g 9,2009 Westsäl. Bron. Ausg. . 9 0e . S7I50ob 9770b priv. 3 1908, 09 unk. 18 4 h. 25,7 do Ausg. 43 ö 96, 906 86, 30 9 Finnl. St. Eisb. 31 3. 97 86 9 6 . Gelsenk. 190 Jukv. 18/195 ĩ hierdurch aufgehoben. preußisch hessischen Staatsbahnen usw. be⸗ w. v. Is, 78, 9, 6 85 . 33 sgh * Westpr. Pr⸗ A. S. —3 4 Griech. 43 Mon. (an, , 36,15 6 / do. 1912 unkv. 2 J d 22 7 1 . 31 ö . Königliches Amtẽgericht. Mtünchen, den 7. Februar 1914. ö . , 156. ö. . 33 Spandau. 103479 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do 1300 3] . . 1 . In dem Konkursverfahren über das z b 00s uv. 13153 do 8 iio - . 16000 1,60 *r, Vermögen des Kolonialwarenhändlers Sonntagskarten (einschließlich Doppelkarten ut. zoses . . do. do. do. 4 Gold⸗R. 89 Bez. Breslau, ist infolge eines von der ; ̃ , Cisenbahn⸗ Srr ** urb. 2 ge. ; t r . . . Warnke, Inhaber der Firma Max neihten Vorschlagz zu Ainem Zwangtspör. Bezirks in drmangelung eineß Verkehig— 4 gs Iod Feile ij siö üs s vert ss d gönng i e 33 rnsch. Lün. Sch. S. 7 833 2 1 1 14 do 9 Sonderburg. Kr. 18994 97, 099 35 termin auf den 26. Februar 1914, . w, . 9 3 . ; . do. 1900 3 nahm zer Schlußrech ng des Verwalters, dem Königlichen Amtsgericht in Spandau, 16 antun (Main), den 4. Februar ,, 14 8 . 8 J ] a , m, ö Bez. Breslau, anberaumt. Der Vergleicht feilung zu? berlichfichtigenden Forderungen , ö. do. 18395, 19662 3 (103864) Betanntmachung. ö z do. amt. Et. Al. 1906 des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ währung! einer Vergütung an die Mit a der Vorbemerkungen unter Abschnitt E waar, , 6. Februar 1914. V z 0 ormittags 93 Uhr, vor dem König⸗ Fun. 9 er cht 2 9 Ini 2 e * ? 9. * 8 3 des Königlichen Amtsgerichts ) wischen den Baseler ö sind er⸗= n amort. 133]. 95 Gemünd, Eifel. [103517] bestimmt. e üterabfertigungen. Ivos 1396 unt. j In dem Konkurgverfahren über dag Ver⸗ D. önigli 6gerichts. des Königlichen Amtsgericht; ,.

S D 2 2 2

—— *

o. ish do 1865

823 22