187555.
2/12 1913. Norddeutsche Woll⸗ lämmerei u. Kammgarn spinne⸗ rei, Bremen. 23/1 1914. Geschäftsbetrieb: Kämme⸗ rei, Spinnerei, Färberei, che⸗
misch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Schaf⸗ wollgarn.
— re, N .. 8 — 19
Bests Oualitat. garantiert undesehwer; reelles volles Gewieht. -
Man achte auf die Schutzmarken.
2
ö
25, 11 1913. Carl Jäger G. m. b. H., Düsseldorf. 2371 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teerfarben und Farbstoffe, chemisch pharmazeutische Präparate und Chemikalien für die Lack⸗ und Firnis⸗ fabrikation.
206. A1. 11238.
11.12 1913. Actien⸗Gesellschaft A. Hamburg. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Import von Mineralölen. Wa⸗ ren: Technische Ole und Fette, insbesondere Schmier⸗
André junior,
6. 15441.
Zufros
187557.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Marmeladen, Gelees, Konfituren, James (Jams), Kom⸗ pott⸗ Beleg und Dunstfrüchte, Fruchtsäfte, Frucht⸗ weine, kandierte Früchte, Liköre, Schokolade, Zucker⸗ waren.
262. 558. ö.
12702.
Cavien
ö 1913. Adolf Dirks C Co., Hamburg. 23/1 Geschäftsbetrieb: Sardinenfabriken. Waren: Fisch⸗ konserven, insbesondere Olsardinen.
26a.
D. 12827.
les Amies
é. 11 1913. Adolf Dirks K Co., Hamburg. 231 Geschäftsbetrieb: Sardinenfabriken. Waren: Fisch⸗ konserven, insbesondere Olsardinen.
18755
26h. 187561. L. 16762.
Leimaf
1.12. 1913. Leipziger Margarinefabrik Richard Held, Schkeuditz. 23/1 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— garine.
187562. M. 22335. 10/12 1913. Müller & Braun, 1914.
26h.
Berlin. 23 / 1
174140 1913. Fa. Joh. Gottfr. Goppelt, He bronn a/N. 23/1 1914.
265 b.
16.8 1913. Fa. M. Masson, Colmar, Ob.⸗El saß. 23.1 1914.
Geschäftsbetrieb: Käse.
Käsegroßhandlung. Waren:
187563.
612 1913. Fa. Ivan Fontheim, Hamburg 23/1 1914. Geschäftsbetrieb:
Dampfreismühle. Wa ren: Futtermittel.
ren: Butter.
187560.
Geschäftsbetrieb: Butter⸗Im⸗ und Export. Wa⸗
M. 21638.
187565.
14310 1913. Kraemer Flammer, Heilbronn a/⸗N. 23,1 1914.
Geschäftsbetrieb: und Glycerinfabrik. Seife und Beschr.
Seifen⸗ Waren: Seifenpulver. —
187566.
14.10 1913. Kraemer K Flammer, Heilbronn a/ N. 23,1 1914. Geschäftsbetrieb: und Glycerinfabrik. Seife und Beschr.
Seifen⸗ Waren:
Seifenpulver. —
187567.
14110 1913. Kraemer K Flammer, Heilbronn a⸗N. 231 1914. Geschäftsbetrieb: und Glycerinfabrik. Seife und Beschr.
Seifen⸗ Waren: Seifenpulver.
187570.
17/7 1913. Zigarren versandhaus „Ger⸗
,., Otto Beyer, Straßburg i / Els. 23,1
trieb von Tabakfabrikaten.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— Waren: Zigar
ren, Zigarillos.
K. 13835.
187572.
fardina ill · affe
29.7 1913. Erfurter Malz⸗
kaffee⸗Fabrik G. m. b. 5., Er furt. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Malz
kafsefabrik. Waren: Kafsee, Kaffee⸗
187564.
14310 1913. Kraemer & Flammer, Heilbronn a/⸗N. 23/1 1914. Geschäftsbetrieb: und Glycerinfabrik. Seife und Beschr.
Seifen⸗ Waren: Seifen pulver.
ersatz⸗ und Zusatzmittel, (als da — sind: Malzkaffee, F. 25992. Korn kaffee, kaffee,
Gerstenkaffee, Roggenkassee, Mais⸗ Weizenkaffee, überhaupt
jede Sorte Getreidekaffee, Feigen kafsee, Eichelkaffee, Zichorien kaffee,
Bananenkaffee, Sorte
überhaupt jede Fruchtkaffee, Soja kaffee,
Kaffeeessenz, Kaffeewürze, Zicho⸗ rien), Malz, Mais, Mais präpa⸗ rate, Getreide. — Beschr.
(Schluß in der folgenden Beilage).
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. D
K. 25996.
ür Wollwäsche
Flammer Geise
C. 14583.
E. 10127.
ruck von B. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
M 458.
27
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 10. Februar.
1914.
Warenzeichen. (Schluß).
187568. W. 17970.
9 1913. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toilette⸗
ene aht! A. H. A. Bergmann, Waldheim i /Sa. 23 / 1 1914.
Geschäftsbetrieb: Vöiletteseifen und Parfümerien.
rien,
—
34.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Parfüme Seifen, Mund- und Zahnpflegemittel.
187569.
Bella Goma
Sch. 18757.
22.11 1913. Schwalbe C Watelet, Hamburg. 231
1914.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriewarenfabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke präparate.
Spohr p M
26352.
187571.
15/11 1913. Fa. Franz Kühl, Kiel. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Zigarren- und Zigarettenfabrik.
A. 11047.
1½„c1I0 1913. Fa. Ewald Aders, Berlin. 23,1 1914.
Geschäftsbetrieb:
Export und Importgeschäft.
Waren:
Kl. 1.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier- zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen Friseurarbeiten, Putz künstliche
Blumen.
b. Schuhwaren. e. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Heizungs, Koch,, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations-⸗ Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb und Stich⸗Waffen.
3. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Cmaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit; und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld— schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Lande, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Polstermaterial, Packmaterial.
ier.
Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und
Bade · Salze.
Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren, für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlbsch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Kontroll und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmitttel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge— webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk ⸗Stoffe, Filz.
technische Ole und Fette,
187574. St.
Antinfektor
28, 11 1913. Rudolph Stäglich, Leipzig⸗Plagwitz, Zschocherschestr. 52. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel.
30. 575. W. 17493.
3 w 9 oasnmitm os mnft⸗ 1 . gaßanmntnn .
8
.
k
2 A 6Astansifis Fos sffil. 1 A 6AM fioS ff] 1 8
2716 1913. Waldes C Ko., Dresden. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
Za. Putz, künstliche Blumen.
d. Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungsapparate und ⸗=geräte.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 2. Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen.
b. Meßinstrumente. Treibriemen verbinder. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren. Druckereierzeugnisse. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen, Malwgaren. Uhren und Uhrteile.
J i8S?576.
kene =
bank] Ros ff bh siffs Fos ffi5l
.
nf ae lk 5 Hösl fhll.= bn nn iltf] fios 'ffiF.
5/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft.
Waren: wie 187575.
B. 17472.
2316 1913. Waldes C Ko., Dresden. 253,1 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft.
Waren: wie 187575.
2. 187583 R. 17811. sl f 6
2911 1613
brücke 30. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik pharma⸗
zeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische
Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗
mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗
5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.
in fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsäfte, Fleisch⸗ extrakte, Speiseöle und Fette, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärkepräparate.
W. 17465.
w 2
2316 1913. Waldes & Ko., Dresden. 23/1 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft.
Waren: wie 187575.
JJ
X. 17518.
9
.
8
3.
1 w.
n: *
2 . Eee.
n: n: a: u: m
8
M: n: n: I: G: D: G. D: m: n: n: m: m: n: nm: nm: m: m:
5/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 23,1 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft.
Waren: wie
30. 580. K 17487.
246 1913. Waldes C Ko., Dresden. 23.1 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import= und Exportgeschäft.
Waren: wie 187575.