187581. L. 16434.
Spuman
2 101913. Luitpold⸗Werk, Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, medizinischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Genuß⸗ und Nahrungsmitteln. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeütische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schwämme, Toilettegeräte.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Düngemittel.
Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre— tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, und Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon troll⸗, photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— ditoreiwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
187582.
Getränke, Brunnen
Ole und Fette,
Instrumente
Kon
und Kon⸗
Feuer
17809.
29,11 1913. Carl Rüttger, Hamburg, Stadthaus—⸗ brücke 30. 23.1 1914.
Geschäftsͤbetrieb: Apotheke und Fabrik pharma⸗ zeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge— tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsäfte, Fleisch extrakte, Speiseöle und Fette, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Seifen, Stärke präparate.
1875831.
hicdorfer eoder man
Rudolf
2. R. 17664.
14 11 1913. Dr. Leibnizstr. 33. 2311 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazeu— tischer Produkte und Export und Import von Waren aller Art. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
38.
Reiß, Charlottenburg,
412 1912. Cifuentes Fernandez y Cia., Habana; Vertr.: C. L. Theodor Müller, Hamburg, Gertrudenkirchhof 4. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Wa⸗ ren: Zigarren.
und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Roll⸗ schuhe,
Konservierungsmittel für Lehensmittel. Chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Ärzt⸗ liche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Bandagen. Kakao, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
9b. 187585. R. 17113.
30,7 1913. Fa. Carl Fritz Romünder, Remscheid⸗ Hasten. 23/1 1914. Geschäftsbetrieb:
Exportgeschäüft. Waren: Be⸗ leuchtungs,, Heizungs und Kochapparate und Ge räte, Wasserleitungs- und Badeanlagen. Bürsten und Pin sel, Dichtungsmaterial, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen sen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Haarschneide⸗ und Rasierapparate, emaillierte und verzinnte Waren, Klein eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Reit⸗
Haken und Osen, Fahrräder und deren Teile, Waren aus Nickel, Aluminium, Neusilber, Britannia, Kupfer, Zinn und Zink; Wagen zum Wägen, Meß instrumente, Maschinen für Handwerker und deren Teile, Haus-, Küchen- und landwirtschaftliche Gexäte und Apparate, Musikinstrumente, Schußwaffen.
187586. T. 8125.
Chwäab
5511 1913 8 Frankfurt a/ M. 23,1
Geschäftsbetrieb: chem isch⸗pharmazeutischen, mitteln. Waren:
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Bier.
Weine und Spirituosen, insbesondere für medizi nische Zwecke.
Mineralwässer, und Badesalze. Nahrungs- und Genußmittel, nämlich: Fleisch waren, Fleischextrafte, Fleischkonserven, Suppen würze, Fruchtsäfte, Gelees.
Milch, Buttermilch, Milchsurrogate, Milchpräpa⸗ rate, Rahmgemenge, Joghurt, Butter, Butter schmalz, Käse, Eier, Speisefette, Speiseöle, Mar garine.
Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch salz.
Kakao, waren, Diätetische cremes.
266.
1.
Thalmann & Schwab m. b. 1914. Herstellung und Nahrungs
Vertrieb von und Genuß
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Schokolade, Backwaren und Konditorei-⸗ Backpulver, Puddingpulver.
Nährmittel, Eis, Eispulver und
187587. P. 11228.
Basamo
2553 1913. William Prym G. m. berg / Kheinl. 23.1 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex portgeschät. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammrn, Haken und Augen, Schlingen, Schuhösen, Schuhknopfbefestiger, Gürtelhalter, Kleider raffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara binerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß—
Stol
b. H.,
187588.
brettstifte, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile. C. 13518.
J 5 E floor ] B4MMοαο ks 5A os TaßAsGοs ; 2 de Jüelka Abo
187589. C. 14037.
2/3 1913. 231
1914.
Geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäft. Wa⸗ ren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Nadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlitt⸗ schuhe, Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe, Drechsler⸗ Schnitz- und Flechtwaren, Bilderrahmen, Geodätische Apparate, Instrumente und Geräte, Teigwaren, Mo⸗ dellierwaren, Rohtabak.
Carlowitz & Co., Hamburg.
187590. 8.
singinosept
5.12 1913. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23. 2371 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.
16780.
6.
9 * EJ * — 3 X
gld sep piapumniaAa np Einuass neun
4 11 1913. Gustav Stercken, Aachen, Wirichsbongardstr. 51. 1 19
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Neuheiten der chemischen Branche. Waren: Kohlensparer.
v 6 n 1 m.
*
2Iojsuusig using 1p osse uauas ulaisuiouos u3p u iuolu 2luo) 13p auoisuusig usins ap i889 soo ina
uo) Jap uauola nu 2uonz .
i r , r , , r , .
28e dus sse uuap
* * 5. * * *
1 dustrie Otto Jos. 1914.
Geschäftsbetrieb: Kerzenfabrik und Wachsbleiche. Waren: Fette und Ole für technische Zwecke, Kerzen und Nacht lichte, Dochte, Wachs, Wachswaren und Schuhereme.
Rheinische Wachs⸗In Menden, Cöln. z
2*
l
Der grosse liohsener spater 25 kreparnis heim feuern
187593.
187594.
187592.
411 23/1 1914. ĩ
Geschäftsbetrieb: Handel mit technischen Artikeln Olen und Fetten, Asbest und Gummiwaren, Molterei⸗ bedarfsartikel. Waren: Chemische Produkte für a dustrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isol iermittel Asbestfabrikate, Werkzeuge, Gummi, Gum miersatzstoff⸗ und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, physikalische, chemische In— strumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Ria schinenteile, Treibriemen, Schläuche, landwirtschastliche Geräte; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und daraus.
2296.
1913. Fa. W. Dalchau, Cöthen Anh.
Waren
187595.
elo
Meßter⸗Film,
M.
3 10 1913 23 1 1914.
Geschäftsbetrieb: Kinematographen und Film— fabrik. Waren: Photographische und kinematographische Aufnahme- und Wiedergabeapparate, Projektionsappa⸗ rate, Projektionswände, Films, kinematographische Bil— der und Plakate, Sprechapparate, Grammophone. Beschr.
8 m 5 Berlin.
187591.
Hier
öffnen.
. . ? * *
Gαο r ά—unMeisnng 5.
Man löse einen Teelsffel voll Vuloos . Tin M Liter kaltem Wasser auf
***3537***
ö grösseren Mengen löse mai lnhast dieses Paketes in S Liter M ser auf und besprenge damit g mässig 600Kilokohlen. Die aufgel- Substanz verdunstet nicht mit Wasser, sondern Haftet an der mithin hraucht die Kohle nie nassem Zustande verfeuert zu den. Man kann den Bedarf für Leit im voraus mit Vulcos in nieren. Mit vulcos erzielt n allen Kohlen, Briketts oder Kol gleiche Wirkung
Der Fenerungsrost muss Heim erstmaligen Gebrauch? Seh luckenfrei und sauber sein.
ĩ Dieses Paket spart 3 Zentner Kohlen oder“ Briketts, ausreichend für 12 Zentner Kohlen.
tte , 2 2 6 446 62 4
*. 1
VuUL Cs lässt sich jahrelang aufbewahren, ohne an seiner Wirksamkeit zu verlieren.
R. 17693.
22506 ö
2250 * .
. Brutto
R. 17694.
1511 1913. Rheinische Wachs⸗Industrie Otto Jos. Menden, Cöln. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ fabrik und Wachsbleiche. Wa⸗ ren: Fette und Ole für tech⸗ nische Zwecke, Kerzen und Nachtlichte, Dochte, Wachs, Wachswaren und Schuhereme.
. hic f moi
21856.
Sch. 17528.
5. Schlinck C Cie. A. G., Hamburg.
sUbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ „inden. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nah⸗ sinemittel- und technischen Zwecken, Speifefette und u coll, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für tech⸗ . Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und Seifen⸗ rer, Milch, Butter, Speck. — Beschr. K 1875897.
Hiesenfreude
20/5 1913. Rositzth C Witt G. m. b. H., Altona⸗ Dilensen. 23 1è 1914 Heschäftsbetrieb:
Jahrungs
R. 16765.
Margarinefabrik und Vertrieb
von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Parmelade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ srine; Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinder sit, Talg, Kunsthonig. Beschr. 6d. 187598.
S. 28839.
A, 10 1913. Basil Hiltenbrand, Gebweiler i Els.
Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Backwaren, Zuckerwaren, Konditorwaren, Kakao, Schokolade, Tee, Zucker.
O.
264. 187599. 5306.
8/11 19153. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 23.1
1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Puddingpulver, Back pulver, Speisegewürze einschließlich Vanillinzucker, Pud dings, Gelees und geleeartige Speisen, Gelatine, Frucht speisen in haltbarer Form, Mischungen von Kakao und Schokolade mit Stärkemehl; Mehl, Stärkemehl, Fabri kate zur Herstellung von Weingelees.
Fa.
1876990. B. 29479.
Q II
1311 1913. Fa. Walter Büchelen, Adlershof⸗Ber⸗ lin 2 3. 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer, kosmetischer, chemisch⸗technischer Präparate und Vaseline fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Putz- und Poliermittel,
1914.
23 /
68.
111912. Cigarrenfabrik Diessenhof:n, F liale, Gei ingen . Baden. 231 1914.
Geschäftsbetrieb: senfabrik. Waren:
Beschr.
Ziga ö. Zigarren.
Suoly Sui
1876
Fleckenreinigungsmittel jeder Art.
01. . 13423.
ON CA 87 Vw
pio mn des anon Ass fil, WelRfSrDE N 1665
Ml
Uf E
J
ES SEM
l
J
IJ
. der Cigarrenfabrik o eo
92 4
—
1876503.
NR
„II 1912. Eigarrensabrit
Piessenhofin, Filiale, Geilingen
Baden. 23.1 1914. Heschäftsbetrieb:
enfabrik. Waren: Beschr.
Zigar⸗ Zigarren.
Uuod v sojsulis]
6.
187604. S. 5160.
W6
14/7 1913. Desterreichische Waffenfabrils⸗Gesell⸗ shast, Wien; Vertr.: Pat. ⸗Anwälte Dipl.-Ing. C. Feh⸗ Ert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Meißner, Berlin sw. 61. 23,1 1914. Heschäfts betrieb: Armatur- und Fahrräderfabrik. Baren: Fahrräder, Motorräder, Fahrradteile, Auto⸗ tile und Fahrzeuge aller Art, Bestandteile dieser aren und Waffen aller Art.
Lan ite
C. 13430.
. 9 iE R OFfMEM Ou wVñfelfe lol
166
[Wee
*
aus beslen überseeischen sabaken hergestellt
ITharGsovie — ö
187605. O. 5161.
OW.
14,7 1913. Oesterreichische Waffen sabrils⸗Gesell⸗ schaft, Wien; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dipl-Ing. 6. Feh⸗ lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin sw. 61. 23,1 1914.
Geschäftsbetrieb: Armatur und Fahrräderfabrit. Wären: Fahrräder, Motorräder, Fahrradteile, Auto⸗ mobile und Fahrzeuge aller Art, Bestandteile dieser Waren und Waffen aller Art.
(U oa ei MoM Ey e wn nne, mum ö 2 ö
= V . g, Rt 262 we , ee fdbgl gt kol vat Ghd
9.111912. Cigarrenfabrik Diessenhofen, Geilingen / Baden. 23,1 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: ren. Beschr.
34.
Filiale,
Zigar⸗
187607. M. 22191.
ERMPEREFEO
20 11 dJ Mey K Edlich, 2331 1914.
Geschäftsbetrieb: wäsche, nämlich Kragen,
34.
Leipzig⸗Plagwitz.
Waren: Leib⸗ Vorhemdchen.
M. 22249.
Wäschefabrik. Manschetten,
1876908.
EM FPERO
26. 11 1913. Mey K Edlich, 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib
Leipzig⸗Plagwitz.
2 1876906. K.
panfigen
6 12 1913. Kalle C Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a / Ah. 23/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen dukten. Waren: Heilmittel.
BP
1612 1913. 35 1 1914.
Geschäftsbetrieb: kessel.
von Pro⸗
St. 7749.
187699.
H
Strebelwerk G. m. b. Mannheim.
Heizkesselfabrik. Waren: Heiz⸗
22. 187619. B. 274169.
211913. Beka Record Aktiengesellschaft, Berlin. 23.1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen für Platten und Walzen und deren Zubehörteilen, Schallplatten und Phonographenwalzen, Klavierspielapparaten und deren Zubehörteilen und
Notenrollen. Waren: T von Sprechmaschinen
wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen.
30.
28,4 1913. William Prym 6G. m. b. H., Stolberg / Kheinl. 23,1 1914.
Geschäftsbetrieb: waren fabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Verzinnte Wa⸗ ren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Blechornamente, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Lampenbe⸗ standteile, Toilettegeräte, Fisch angeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklam mern, Halen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh nopfbesestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen- und Korse tschließen, Taillenversch üsse, Rockverschlü se, Strumpfha ter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Klei derhalter, Schuh- und Handschuh knöpfer, Lockenwickler, Ke ten, Ringe, Skripturenhaken, Kara binerha ken, Briefklammern, Käiem merhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamen tierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragen stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte,
Metall
Maßstäbe,
187611.
Tonarme und ähnlichen Maschinen.
F. iir.
r ü
Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen,
Uhrenbestandteile
2 187612. A. 11195.
adine
C. F. Asche C Co., Hamburg.
18 11 1913 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekt tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Par fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel.
2 187613. J. 6968.
Coluan
5/11 1913. Fa. Emil 1914. .
Geschäftsbetrieb: Farbwerk. Ware n: Beizen, Lacke, Firnisse, Farben, Malutensilien, Farbstoffe, Kleb stoffe, Holzpolituren, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle, wissenschaftliche und photogra phische Zwecke, kosmetische Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, photographische Apparate und Uten silien.
Jansen, Barmen. 231
D. 12576.
187614.
OOVSF
1913. Deutsch⸗Amerikanisches Exporthaus G.
S., Berlin. 23 1 1914
Geschäftsbetrieb: Import und Export. Waren: Desinfektionsmittel, Heizungs-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und -geräte, Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, Wärmeschutz⸗ Isoliermittel, Bohnermasse, Feuerlöschapparate, läuche, Teppichkehrmaschinen, Staubsaugapparate, taubsäcke, Düsen für Staubsaugapparate, Staub ufeln, Wischtücher, Poliertücher, Wasch⸗ und Bleich⸗
187615. W. 17208.
Illlinllliz licht
Westf. Gasglühlichtfabrik F. W. L Dr. C. Killing, Hagen i W.⸗Delstern. 24,1 1914 Geschäftsbetrieb: Fabrik in Gasglühlicht⸗Beleuch tungsartikeln. Waren: Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Gasöfen, Lampenzylinder, Glasbirnen, Lampenglocken, Brenner, Bedachungen, Reflektoren, Träger und Fas sungen dazu, Federungen aus Metall, Glühlichtkörper und Glühstrümpfe, sowie Schränke und Kästen zu deren Aufbewahrung, elektrische Glüh-, Metallfaden- und Bo genlichtlampen, Wertzeuge für die Beleuchtungsindu⸗ strie, Manometer, Gasmesser, Holzmodelle, Zylinder putzer, Gewebe für Rohglühkörper, Thorium, Oxyde und Nitrate seltener Erden zum Imprägnieren und hieraus hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, . Tüllen, Muffen, Kugelbewegungen, Kniestücke, Übersetzungen, Gasschläuche, Fittinge, Kappen aus Metall oder Pappe für Zylinder, Abbrennvorrichtungen, Veraschungsappa⸗ rate, Vorrichtungen zum Herstellen von Preßgasen, Scheinwerfer, Schirme zu Lamellenbeleuchtung, elektri⸗ sche Leitungskabel, elektrische Elemente, Akkumulatoren, Stromregulatore, elettrische Generatoren und Motore, Ventilatore, elektrische Apparate und zwar Laternen, Transformatoren, Meßinstrumente für elektrischen Strom, Thermobatterien, Transportkästen für Brenner.
254 1913.