erregi ter. abriknummern 575, 576, 577, 578, frist 3 Jahre, an z 1 n ? ö angemeldet am 19. Januar Flächenmuster, Fabriknummern 24114 bi 265 ö chutzfcist 3 Jahre, angemeldet am 1914, Vormlltags 1I br 538 WMinaten. 212d, niz d) 9636 56. Nr. 7058. Dieselbe, ein Paket, mil ei. Schwitz. und Wasserkur', Muster; x ö = . . = . 2 3— 2414 2415 j mi Arznei, Schwitz und Wasserkur“, Muster j muster — 29. ö 6 ,,, . or geen län g geber hee, m, ln, m, , ne, dä, Dh, een ü her, , n, , , , , ee e ,,, eipzig veröffentlicht. . ; =. 1. in n, Umschlag im odellen 30. Januar 1914, Vormitt x = er Schutzft an ellnni hh, Vg, zö6z, sohn, Jsot, zobs, R ‚— ; 3 . 3 361 , aon nn,, enn, gm wn, d,, ennec i een m s bände, . mt ces in nb , gien, , , ,, e , dir, gg nn , d. IM unser Wusterregister sind sol . ves ei i, ch rng Batänenn dr, is its, Fim iengun an, . aids, dh, e,, , zh. Min ten. Jahre, angemeltbet' am 13 Jankcä old, h, dzb? hh, sro, Rhri, zzz, in Blauen, 1 gener Umschiag' mit hart in Sresian, Gariftraße 45 4, neitd J / , , , d, dn, d, , Bei Ji. sls: Firma. Hartwig * Vormittags IJ Uhr 49 Meinhzten. l . k erson in 3 Jahre, angemeldet am 1s. Januar shl4, Soö4. Schupfrist s Jahre, angemeldet ani s. Mustern für Hesatzartikel erfleg' lt std, bs, s, 3, n. Vogel, Aktiengesellschaft in Dre den, Giberfeld, den 2. Februar 15914. S357, S390, S354, S366, S398, Zä40, schi c ei . nin, Br, n, ge ke fahren Croffnet Herren lr, , , gr D Iz. Farnar elt Rlachmmittats rühren Fläche nnter nern oeh, , wm, , d, d,. bersängert bis ü zehn Jahre. Kgl. Amtdgericht. Räd, Sihl, eds, hd, is, ds, fen eee, nee Wutz fi ul, ne, Henn, hier, Ldle. f le, mutbelfend? edi. 6 nenn, in ,, k e er ort dhe, ess des ee f b. 8183, 3195, , ., . e, . Her . Gmund, sch Fiscr. Jiosz o] . e, Sin, iss, Höh, ö, de, mn nne meet am i. Janfich , zur Verzierung von Duüten, Beuteln, Falt. für Besatze versiegelt. Flächenmuster, Muftern für E ö . angemeldet am 39. Januar 1914, Nach⸗ 23206, , 96 ⸗ , ; ; . lern ** ; kw J JJ , . zöh st, dsds, Höösä, Hes, , . Iöß4, 6s6b, 65656, 5s, Höss, Gösg, Re il is. Bianck & Cie,, Firma 15. Mär! 1314. Erste Gläubigertersamm= , . . . n , ben Fabrilmmmmern ilssz. liss, Jißöß In das Masterregifier st eingetragen: 6d, 6söl, 6öösz, Ghz, Gh, 6öös, in Plauen, 1 zfener Umschiag mit iung am ES. Februar R914. Vor. 22 220. an. 2506. T ö6M*, 6627 . ! I p33 818636. 3d S3, 1, E. 31578 bezeichneten Muster bis auf fünfzehn Jahre. Nr. S51. Firma Schneider * Sohn . . ; / . r 28. 3 a4, gemeldet am 2. Januar 1914, Vormittags 5624. 5649, 5660 = 569g, Schußfrist e e. ,,,, W, Januar Aktien Gesellschaft in Barmen, Um, 31578 2. 2471635, 24716556 iris,. den, den 2. Feb in Heub Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 48 Mustern und Abbildungen von Ma, mittags 1 Uhr, und Prüfungstermin 11 Ib do. Tinuten. 3 Jahre, ang n 12. i Vormittags 1 Uhr 15 Minuten. schlag mit 6 Afodellen für Druckknopf. 24716 53, Schußzfrtiss drei Jahre, ans Dresden, den * Februar 1914. eubach, ein offener Umschlag, ent 7. Fan uar 1914, Vormittags 1 ühr. schinenftickerelen, Flächenerzeugnifse, Ge. am I. April 1914. Vormittags M. R. 37 e, angemeldet am 12. Januar 1914, Nr. 12107. Firmg iW. Weddigen oberteile Met elluloi knopf 24716 38, Schutzfrist drei Jahre, ange— Rönigliches Amtsgericht. Abt. III. haltend 4 Muster für Korsette, Fabrik. ; z ⸗ rzeugn e,, 6 f ,, ar ben, 3. Nachmittag 3 Ubr 40 inuten. G. m. Bb. H. in Barmen, e n. Büffelhorn . 11 j aht 5 ö 1914, Nachmittags nurnelaori.- io sj nummern 7511, 7812, 7518, 7814, für falt, een, , . . nn, ,,,, . inf. ö k 3. her , . 2 6 . 12091. Firma Frauz Le u., mit 39 Mustern für Besatzartikel, ver- führung, versiegelt, Muster für plastische Rr. Foög . 16 ; 3 In das Musterregister find folgend Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10. Ja⸗ ] verschlofsener Umschlag mit 48 , . k . ö schachieln e n 56. Falt⸗ , . in Barmen, Umschlag mit Jegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Erzeugnisse, . 747, 754 bl Nr. Z be sich z ase . Palet., mit Cmtragungen erfolgt: 2 nugr 1914, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist dungen von Brise. Bifes, abgepaßt, Brise⸗ r 85 uhr. . ; zeigepflicht his 15. März 1914 einschließlich. ür elan gdpich n piglen ze, w sustetz, für e sbheb ande bers iel, Schgzfist, Z bre, an. s fach lis är, lä, rs, weis, halten 3 er re nnn bi, m. Aichner Fin, Deutsch Amerita 3 Yürt Bis ert n Bite niels wiese f n, gabritant Johannes * Breblau, de, , har 16s. gemestet am 23. Januar 194 Hit . e denn g. , , , er, ,, n, , n. äs ihr, fir lh ,, Ga er 43 niche Zahntechnische Fabrit, A Den tz Jann 1g. Baumwosse, Flächenerfeugnisse, Geschäfis. Singer in Piagucn, ein offener lim schsag Amtsgericht 8 nh. ; 2 1 ga, , ,, , ö 5 . 11 bre 0 winnten, . Schutz fift 3 Jahre, angemeldet am 30. Ja. 24723 5 66 ä fe e tn m YMelsinger Ge en sch aft mi beschr ůnkter Amterichter Rath geb. nummern 6öch, gl. oh ll, Gg 12, Hh lz, mit Enem Mußster einer Blume, Plaftische — — 3 Slächenerzeugntsse, Schutzsrist drei Jihre. Schetzftitf' 3 Jahre. ange elt. 2Aiön, , als os. Firn Miann u, Schäfer nugr 191, Rachnittiazs 4 hr 4. Min. zfshs, Tissg f. Css, ds, di,, haftung zu Düffeld orf, ein Kästchen Goihn. los 5e] döid, Göhl5ß, His, olg, Gad, hä, CGrzeugnis, Fabriknümmer O 06, Schutz ris Eromperg. los os Aischer leben, den Zi. Jannar 314. 15 33 1 rh angemeldet am in Barmen, limschlag mit 14 Mustern Ir. 12 I26. Firma' Robert Zinn u. 1556s, roi s zs is, os , ir Verpackung. und Aufbewaßring von In das Musterregister ist im Monat ghrr, ge, ö, gönn, gö— os), 3 Jahre, angemesdet am 39. Januar Kontur verfahren, nenen let d , b dr , , den , e, , ,,, , , ,, en, ,,,, , . rege, , n, ee, ,. ; ĩ 6. 21 5/15 8 4 1496298 /4, 9 m odellen für u ür⸗ 193, 24723 50, 31335 eim, Jöß M Frjeugnis, angemeldei 13. Jann Nr. 1079. i B t, M33, M239, 0040, 994, hs, O94, lauen, 2 Februar 1914. — ; 5 ö. JJ . . ö ,, fr nn n et per, wirs, , , n e. , , g, , , 3. vie ge i i gr , g. ,,,, J ö r ach 5 Ri ⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 16063 bis 35665, Iz0isz, 33013, 356 is, 3360)! Schutzftist 3 Jahre. Thür., ein einmal versiegeltes Paket, 0356, (Ohh, 36g, göß?, (a6, ohhä, — — . ein 3 . m n fte . ö fi . 3 ant mittagg 1 Uhr O5 Minuten. 10067, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 36 ö. . 6 J Sh df f g Firma Wilhelm Cayenz angeblich . i gf re an, O966, o967, 0968, 0771, ren, 585, Stuttꝑ ax t Cannstatt. 102940] nuten, das Fonkarsherfahren erf net. gestagen: 6 , fe nen, . enn, n, , . kö 1914, Vormittags ĩi ühr 30635. 23155. , n, e ns, , zu , , eine Tasche zur Aufnahme ir g Grꝛeugnisse ber eld eine . , . zu g r. 9g. Bragg gericht Ing rg nner, ke rer ttz nn , . R 7* . 2 * 6 O / 7. * O *TX, ö. J,, 1 Uten. 33 355 ! J . ustã j . e . ö am 7. Januar ; ormitta 14 ; P ; iste . Mr 347 r , ; ö ner alen ö Ba . . . . Schutzfrist 3 Jahre, ange, 1. Mustern für Besgzartikel, versiegelt, Nr. i 36. Firma Kiromberg u 33 ö . ,, ,., n,, ö ö Nr. 11146. C. . ö ö. w K Arrest mit Änzeigesrist bis zum 4. März Hustern für Belag, unh Yi g Jm Hit., k 1914, Vormittags , ahi nummern e852, Frey berger in Barmen, UÜmschlag mit drel Jahre e ,, m, n. fel gemeldet am 17. Jdnuar 1911,“ Vor. nugr 1914, Vormittags 8 Üühr 30 Min. Firma in Plauen, Woffener Umschlag Firma „Rößler * Weißenberger 914 und mit n, 9 . siegelt, Flächenmuster, Fab rlfnummern Nr. 17 6095. nn ng Friedrich Graf ir. . . ,,. . ö. ö 6 1914, Nachmittags 1 Uhr 5 , h mitt gg 11 Uhr 15 Minuten, Schugfrist ö Nr. . 66 ,, . fi 4 6 von e en ge . ö. Handelsgesellschaft in Cannstatt, ein⸗ ö . 8 6 ne e e. 150590 — 15056, E s ö . i 99 472. 10473. 6 8, Flaächenmuster, Fabriknummern 10 5 Nr. 760666. 5 ten. 5 Jahre. orm. Geor el, w . en, ächenerzeugnisse, eschaftz, getrazen: 362 . 161 ‚ . 32 . hee er n n n. J , . , , , nen . ö u bf ge, ging Heimendahl fbr e eis z. ,, , , ; 9 n n gebe f der loß⸗ ve ge . . . . . Nach⸗ g. . , 1914, Vormittags 11 Uhr haltend z r fler r lind! e , ef. Keller . verschlossener Um⸗ 6. , . Umschlag, angeblich ent⸗ 9 . , am vat es fn 560 ö von He r . k . k 12073. j Schutz . ¶ — 2 . 5 nuten. ö * e, , . ag, t i haltend ei h Januar Nachmitta r. anden in Ahn . 2 J Fr. I :,, d , n enn nnn, ,, ,, , ur Re saharfikel, ver ie gelt Flächen ten l Henn. „Nachmitkags 12 Uhr Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für in Barmen. Dle Schutz srist der Mufter 35553, 2868, 31553 Iibd g 31555) 9 1573 und 1574, vlastische rhef an deckel fowie der Stöpsel in geriffelter Aktiengesellschaft in Plauen, 1 ver. Photographierghmen, Nr; 389 Postkartn, Bromberg, den Februar 1914. Rabriknum mern 12788 S6 Ib lot olg / Rr 1 * zi 8 2 Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrtknummern 201773 und 20153 ist um 31h69, is gghd b . ,,, i. 13 gemeldet am 15. Januar 1914 Vor, Form hergestellt sind, Dessin Rr. 1754 schloffener Ümschlag mit 24 Mußstern von kiöck, Nr. Ig Nadeikissen, Nr. 341 Der Herichtz chreiber 104 hi8 36 44 ) Schu gfrist ʒ Jahr Rar ; 8 . , . armer epyich⸗ Fabriknummern 6188/64, 6188/76, 3 Jahre verlängert. 22376 191 2270 9h 31693 Mog9⸗ 3 mittags 16 Uhr 15 Minuten Echuhfrift Schutz frist Jahre, angemelbet ,, y Weiß tickerelen . ice, dil ten ef, w . des ferien eren richt. d , , , . . Rüutz its ehrten en t m (heiner ee nf Geschtengnn cen die, eee er gise sös, Bä fert icht Fr. , müände, west liozoto] Aeg ren gs rn isl, Por. ümsseen , ss nge gs H lhnhrnclbftlarn äs, mn hermn, dle Schzzsist it um il, di, d. , ,. Phrfzzr, Firma Franz Bahner u *Utrüigäls ecke Fir, iel. iööös, Lödgs, län, jäh, äs, Weißen, öir. s ziateitisen, Fit 6i licher ia; Vermögen zer Firth Kir n ane i g ö. um 36 66 K ve grit W bern , nuar 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ 7 Jahre verlängert. . . . Důffeld orf. ein verfiegeller n n mal verstegelter binschlag' angeblich ent. 12307, 129083. 12309, 12919, 12911, Schmyckkässchen, Rin. 5-53 Kassetten, Wr, e nn ger irn . G. m. b. S. in Barmen, Umschlag 20850 5 Iod 08 . . ar , ; Rr. 9512. Firma Casp. Senderkott 31723160, 36350, 3625] e815 933. 3. enthaltend drel Abbildungen von Besteck, haltend eine Zeichnung von einem Schnur⸗ 129114, 12912, 1291243, 126513, 12914, Nr. 1071 Gläserbrett, Nrn. 946/7 Photo. am 9. Februar 1914 Harn, 1 nn 15 mst ? Modellen für Schlauch ewes , hh g . 3 29 ö, 208566, Nr. 12111. Firma Pignol u. Heiland Söhne in Barmen. Die Schutz frist 38 j 5 25136 ih 14 sq - 3 1514 ij 3 mustern, Fabriknummern' 14400, 14560, zugpendel, bei welchem das Kontergewicht 12915, 12916, 12917, 12917, 12918, graphlerahmen, Nr 955 Photographie das eo n r fahren c, , welt, Men feen ff e mg, ö , 64, es ng, Att. Ges. in Barmen, Umschlag mit für das Muster 6431 ist um 3 Jahre 33141. 8 cha ö. ' vr Jah (13, Jon, , pf esss ge Gre n gniffe, 6 n, r n gn, nenn, , lng, 141 e n, n , wert rabnss, , n, ö i. e. . 86a. if k — 30673, 20380, 20851, 10. Mustern für Wäschebesätze, verstegelt, verlängert. . 9 ri 937 Fahrer angemel ß Im Lö. Jank c' gh e Worhusttcn d eur gestellt sind, Bessin Rer. 1327. Schutzttist angemeldet, am 1B. Januar 19514, Vor- Nr. 2545 Vutgadelbe'hälter, Er, 35 b Bündel Genet Arrest mit An) , en isa n , d nb lünen, , ire , eke Zutreatzt Sarner. f e, ddl ml. d , , Br,, , . Norm 2 . 3 9 . w. . 6 J Nach 1 . ormittags 9 5 Min. T. ö ogtlan e en⸗ 2585 b, 2 n 33 3. H K Kunst⸗ . 1914, Vormittags 11 Uhr S812 13, 85 14/15, 86 i6 17, 95 / 866, Schutz. Dresden. loz?7 47] 96 ö e nc . . . ß ,, 1 für die Firma nge. W fle, ö ein drei weberei, zien enn ese in , irn e e ght Veen re, ⸗ . . . oe, J anstalt Gruft Frein in armen, m. Nr. 13 C55. Firma B frist. 4 Jahrg., angemeldet, am 2 Ja. In das Musterregister ist eingetragen Hastend e r f . du ; ö n . Heimendahl C Keller in Hilden be. mal versiegelter Umschlag, angeblich ent⸗ Loffener Umschlag mit 49 Mustern. und Jardiniere, Nrn. 6M 3 74 Photographie⸗ 190 Uhr. Prüiffungste rin am 7. Ti pri schlag mit 11 Mustern für Etiketts Hals. Fabrit V rw , , , ,, nuar 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Mi worden; Rlachener can ffe a n , ,. stehenden Eintragung, auf Anmeldung vom haltend eine Zeichnung von einer Glüh⸗ Abbildungen von Spitzenvolants, Spitzen, rahmen, Nrn. 6679/80 het gran z 1912 Varmitta as * uh . eliteits und Meklameinarken versiegelt limschla . ö. * Co. in Barmen, nuten. n Nr. 70h0. Firma Theodor Reimann 251062, 25164, 26 39: e . k IJ. Januar 1914, Vormtttags 10 Uhr lampenfaffung, bei welcher der äußere stoffen, Motihen, Elium ys, Valenckennes rahmen. Nr. 7006 Teeküche Nr. J032 Binde, den g. Februar 1914 Flãchenmu fer n , , r gn, 1343 n ustern für Teppiche Nr. 12112. Firma Grayhische Kunst⸗ in Dresden, ein Patet versiegelt an⸗ 33139 33139) 33 55 2 3 55 Ninuten daß die Schutz frist für dag Mantel mit verschiedenen Durchbrüchen und Doubles, Flächenerzeugnisse, Geschãfts⸗ Nadelkissen, Rr. oz Jtadelkiffen, 6 D* Ger gr reihe ö 1544 e reif Jahre, angemeldet am . ien J,. J Ilächenmnu ten, austalt Erust lein in Barmen, geblich enthaltend 50 Abbildungen von z31f., zog. 536086, , . am B. Februar 1h58 hinterlegte, mit verseben ist, Defsin Nr. 36 II. V, Schutz. Jummern 22899. 23701, 23723, 23733, Arbeitskorb, Nr. 7070 Hutnadelbehälter, des Koniglichen Luregerichts JJ, , , . . k . ; ; . astische E isse, ̃ oo 47. Ji sh /I ib sz is, ihn,, gei f ie. 9 ö ⸗ 4417 —1 [14 — 154, 4426, 4427 — 29, Wandbilder, Nr. 2151 A & B Serviett. . . . ; ö Firma Casy. Henderkott . , d ö UI35 — 7742, 1545, 4546, fůr Plakat 4547, Schutz⸗ ü Jö ö , f. . . . . K . Nr. . , 1130 –- 39, 4440) ah, 143 , 44418 — 57, ringe, Nr. 21 The, Nr. 2176 i Ueber das Vermögen des Kaufmanns Söhne in Barmen, kn schlag mt det K 3 Jahre, an, frist 3 Jahre, augemeldet, am 2. Ja. jobs a— *“, 10103. =*, lola n =, os Czsags'b, sz w t Lerl Kr'eltFefärilti, Firma Ver. Puphenfabrit in Waitershausen, Schutzstist Jahres angemeldet am 1s. Ja. Fenen ng, Nr; 233 Natel ien M,, Bruno Fevrau in Christhurg ist am I Mussern fn . an nn, 6*lt ine ö ö 1914, Vormittags nuar 1914, Vormlktags 11 Uhr 366 Mi. 10105 a— f, 101064 h, Schu frist drel Jh hg ih . ö einigte Silberwaren -⸗ Fabriken Aftien,. ein einmal versiegelteg Paket, angeblich nugr 1914. Nachmittags 44 Uhr. Jradeltisfen, Rr. 2339 Kochbuch, Rr. Wzz t 6. Februar. 1914, Nachm. 8 Khr, das borten, versieget, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 12096 k 1 ; Jahre, angemeldet am 2. Januar 1914, 51o'r3, 305 30g Ig , gefelischaft zu Düffeldorf bessehenden enthaltend, ein Modell eines Zelluloid. Nr. 11 149. Joh. Friedrich Eger Nähkasten, Nr. 2338 Postkartenblock. Konkursperfahren eröffnet. Konkurgher- tt, . ꝛ. . Firma S. A. Schmitz Ilr. 12113. Firma Ftaiser u. Dicke Jim uit é eh, fm gheinnmn . . . . kö al fange woe rde zukzhenkobfe, zsbr ir, wäch Säuger; Fttungz ihn än Taff, nr eh, ebenda , . e n n ,,, zh, gos. . ar l i ; in 3 Jahre, angemeldet am 19. 1914, ag mi Mustern von Tüllstickereien, Umjchlag, enthaltend 4 uster von do . nmelde nuar 1g 4, Nachmittags 12 Üühr 40 Minuten, 3 Jahre, ang et am 19. Januar Flächenerzeugnisse, Geschäfte nummern Gebrauchtgegenständen in Abbildungen 25. Februar 1914. Erste Glaubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungstermin .
Anzeigefrist bis zum
bis 7155. 7158, 7159, 7161, 7162, Schutz für Besatz und Putzartikel, versiegelt, für S = frift 3 Jahre, angemeldet am ? Januar! Flächen muster 1 ; siegelt, für esaßartikel, versiegelt, Flächen⸗ persiegelt, angeblich enthaltend 18 Ab. gemeldet am 13. Nach 1914, Vormslttags 11 *r 20 Minuten. . . J J . *. bildungen von Möbeln aus Rohr und mittags 4 Uhr 5 nr ne. 3, mr von Besteckgarnituren, Fabriknummern rg, gs, dre, dars, des Nr. I 077. Firma Wülfing u. Ehe Schutzfrist 3 Jah 63 , , , 8, n, g, L 1331, Holz, Muster für plastische Erzeugnisse, Rr. 7062. Firma Schröder K öiöo, No und 6760, auf weitere 3 Jahre, Walters haufen, ein einmal versiegeltes ng, g, 1866, 726d, 72 'ßz, 72 6h, Vase, dikö . 2 ; * , , , ,, m, , , n , zie, Fit, ium 3. Februar itt, ver, ert, fe, d ee lshterk, eh, 3 j, Di, m n, 3 Mus ü = 5 ⸗ , , . 3 . 4, 10115 a- g, utzfris ibi ̃ eln] chr nsi- in ; ür piastische Erzeugnisse, und zwar fär: Ils, 72199, 721833, 721965, Rr. ö vice, . ; . ,, ,,,, ö 1ätez, tz. B iss, L. 133 B Ig4z biß Drei Jahr, , . ,, . . la n fern 2. Februar 1914. He n dd 16 r a, 't la ldd, är, bb, Kööhßz, fas, enerteug, Nr, zö'sß Hutngheiständer, Chriftbarg, zen Fer lol. 15958 = 155657, 15669. 15071, Schutz: in nnn. , u Sohn 1554, 13543. 1356, 1357, L 1358, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. bis , , öh Könlglscheꝰ Amtsgericht. dem . verbreiteten Verfahren mit * , . , . , r. 1491 Servierbrett, Nr. 1405 Dose, . ö. i n,, ., srist 3 Jahre, angemeldet am z. Janus für Darnen hes mschlag mit 4. Mustern B 1359, 13564 167, 13621, 1363, Vir. Tohbs., Firma Kgaffelfabrit Curt am I5. s . k ; ß . eimfarße als Grundlage Behandelt sind, 333, 3336, , d,, ,,, Nr. 11045 Krawattenkasten, Nr. 1407 es Königlichen Amtsgerichts. , ; , , J . liozzäo] ge ee cg Jachtßerhluges, wird jedoch g., ,, ,,,, , w, Fechenheim, mssen. Konturcwer fahsen. iozse Irn. 3 93 irn Lemmer an ne = ge : 6 . . , ö. 3 Jahre, ange, offen, enthaltend 8 Aufschriften von Waffel. in w . ö 6 . 336 , . ist ie. fleischfarbige Oelfarbe verwendet, um elnen 63. ; ö. 1, 72274, 72277, , 3 ö , — äche bas Tenge de rau fm unnd armin en. ĩ 5 38656 , l 24. Ja: 91 ꝛ R — = versiegelt, angeb⸗ r. 2784. Firma Heinr. VBesenbru fchbe Ucberzug herzuflellen, der T2285, 72287, 2 egg, sländer, Rr. 1413 Notizblock, Nr. 1 236 w in Barmen, Unmshtag nine gr, ssd, Ss, g3z . 3. , ö . anuar 1914, Nachmittags packungen (Kartondeckeletiketten, Mußster lich enthaltend 8 Wobelle für Figuren aus in Elberfeld Paket mit 15 Zei ,, , , wn. Schutz fri tungs Nr. 1416 Handspiegel Otto Stolze in Deffau, Schloßstraße ür Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ja ö Men, 1141 ö. für Flächenerzeughisse, abeitnummmern 26 Meetallgig, Husser är Blastitch. Etzeng. ni . ff . 3 J. a, , gie lh en Bert ilgbes siürig mf, Th 5 rr ar e tuchta 93 rg, Ne lch ist m J. Februar 1914. Kor. Fabritnummern 14616, i? 14e s, 9 sa, Fittag Sen; Januar Nr. 12 114. Firma Feliz Homherg bis 31, Schutzfrsst drei Fahre, angemeldet nfffe F krit 7 , . fr. Möbelstoffe, bersiegelt, Flaͤ enmuster, sehens hat, Gesch. Nr. „85. Schutzfiist r. 8 TVaschentuchlasten, Nr. 1431 inittags 16 ihr, das Ronkurgversahren er⸗ , n . 6 6, 14, . hr. in Barmen. Umschlag mit 2 Mustern 210 ; 533 Fahriknummern 5283, 5284, ago, Fabriknummern 2955 — 29658, 2960, 2965, 3 Jah Idet 21 * 1914 Unterfetzer, Nr. 1434 Kassette, Nr. 1435 nns! uhr ; 11637 - 50, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Nr. 12 098. Firma Wülfing K Che, für Zelluloidk . am 3. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr 5395, 5306 / , 5313, 5334, 5355, Schutz g6zg., 2970 257 6 ze, bre, angeme dei am 21. Januar I. . rg! Ke öffnet worden. Konkurgve: walter ist Rechts ⸗ f it ö Che, für ; dkappen für Handschuhe, ver⸗ 15 Minut ob 306 1. 5313, 5334. 5835, Schutz, 2969, 2970, 2971, 2974, 2978, 2979, Nachmiitags 4 Uhr. Visitenphotographierahmen, Nrn. 63 16-18, . . 9 am z; Januar 1914, Vormittags 11 Uhr valier in Barmen n . niche u . nun ö frist drei Jah 5. J Fos?“ 59a9g“ agg ; tachmittags 4 Uhr ? ns 3 anwalt Dr. Weber in Dessau. Anmeldefrist . . z ö g mit siegelt, Flächenmuster, abrit nummern Ir. 793! . — i Jahre, angemeldet am 20. Ja— 2981, 2989, 2996, Schußtzfrist 3 Jahre, t den 3. Feb 1914. Vasen, Nr. 2336 Hutnadelbecher, Nr. 1949 ? u i ü aug i g g Firma Rosenkranz u daun e l. . . e . ö ge angeme det . nere, , . nge gg , n, . . 3 1914, Vor⸗ . D hn e ht 6. , ,, . ß . arg tin, n ,, . w n . . siegelt, Flächenmuster, Fabrik, am 27. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr. ö ö ; ; . gust Henuers⸗ q mittags 11 Uhr 50 Minuten. w 2511, 72324, 237 2341, 72345, Nrn. 2509 adelkissen. Nr. 25 : w . eg . feen en: ö. , 15079 B, 15080, Nr: 12115. Firma Ex. Molineus fe Ii g eli Ile rene he 2 Dresden, ein Umschlag, versiegeltt,. Nr. 2785. Firma E, von Dreden A Elauen, Pogti. llodlga] 733i, z3 3, zs, Rasß, We, Nadeltisen, Rr, ö kay len ftũnihen nn,, . n, ,, ,, j ĩ ; i . el, 15083. Schutzfrist 3 Jahre, ange, Sohne in Barmen, Umschlag mit erzeugnisse gabe nn her A e ange r enthaltend eine Broschüre Prak⸗ Co. in iber feid, Umschlag mit 0 Mustern. In das Musterregister ist eingetragen 72366, 72370, 72373, 72376, 72377, Ur; 2217 Kuvertständer, Nr,. 22838 4 fir. Sfener Arrest it Anzelge⸗ de ger gg. . Hina, ö 1914, Vormittags ö! ö , Rlöppelspitzen, versiegelt, Schußzfrist drei Jahre angemeldet ö. r irn m ü bl Ire rin; kf tn, . Namen, . 141. Deutsche Gardi 2. ö. 5 ö. ö 3. , ö. . ,,, pflicht bis zum 353. Februar 1914 J 9. 5 en. ächenmuster, Fabriknummer 11, Schutz. 3. Je , Scwitz. h ttur , uster für versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern r. 41. eutsche ardinen⸗ 72404, 72408, 7241, 72415, 72418, Nr. 2. ähgarnitur, Nr. 2291 Feuer- . . . L 5606, 6. . Schutzfrist Nr. 17 093. Firma Hugo Geck in frift J Jahre, . ner g. . ö 3 1914, Vormittags 11 Uhr lãchenerzeugnisse. Geschäftsnummer 1, . S5 590, 592, 593, 596, 59s, fabrik. Aktien gesellschaft in Plauen, 22421, 72425, 72 72432, 72435, zeug, Nr. 2292 Aschenbecher, Nrn 2293— 4 ,,,, ch Ra . . 5üm . Januar 1914, Barmen, mschlgg mit 3 Modellen für 1914, Vormittags 11 Ühr. Rir. I54. Firma F. Bruno Mün Schutz frist drei. Jahre, angemeldet am 65x, ht, oz, 6öh, Sid. sélz, 6g, 1. verschioffener Umschlag mit do Ab 734d, Rt, ac, Bo, t, Radelctui. Nr. 2295 Kartenständer, ! ) gericht. en egg 2 ö. S Löffel ⸗ und Gabelstlelprãgung, versiegelt, Nr. 12116. Firma Moeskes u. in Dresen An Tin fia . lt 1 15 Fanuar 1914, Vormittags 11 Uhr II, Sol, 663, 6h, 655, 658. 664, 668, bildungen von Vitragen aus Baumwolle, 72458, 72463, 7246] 2471, 3 Plastische Erzeugnisse Schutz rist 3 Jahre, Dresden. Iloz ges s , . . . . . Muster für. plastische Erzeugnisse, Fabrik. Staude in Barmen, Umschlag mit geblsch enthaltend eine 33 ö. lar ö . 6i0, 675, 674, Schutz frist z Jahre, ange⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Oo 7, 72479, 72482, 73d ash, 73453, angemeldet am 34. Januar 1914, Vor. Ueber den Nachlaß dez am 17. Dezember 6 ö. ö lag mit 3 Mustern nummern 2162, 2762, 2466. Schutzfrist 13 Mustern für Besatzmotive, bersiegelt, enthaltend 23 Alphabet nogramm ai. Nr. 7065. Werkführer Carl Gott⸗ meldet am 8. Januar 1914, Mittags 12 ß. IG5lIs8, 0521, 6522, had, 525, 029, T2497, 72500, 503, 72506, 72510, mittags 111 Uhr. 1913 verstorbenen, in Dresden, Nieolai⸗ i 6. ö 5 , , 4 Jahre, angemeldet am 165. Januar 1914, Flächenmuster, Fabriknummer 3185 Dess. ! größere ,,, . j '. lob Heinze in Dresden, ein Paket, Nr. 2786. Firma L. von Dreden & O30, 0ö3l, 0Ob33, O63, Ohg, eldet am 21. Ja. Oberamtsrichter Dr. Pfander. straße 30 II, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ J , mol n nen nn,, r , , , ,, , ,, ,,, . . ann, n ,,,, 5. Jama 94, Mittags lr, r aa in. k. ui 19 gane er 1914, Vormittags 10 Uhr . ,, Briefhülle mit, Schrift i n n e, ü f ger . ; a,, . n , , t. ee, r h ö. e, n, n, 3e i. i, d, T wr ener, e, , dn, d, ge ach, gernertet ene b e d, h, där ß,, , . die, G, e, e, donk r, wier n, fim, n , el * . jun n,, e, ö. . Fahtiknummern 1 Söhne in Barmen, Umschlag mit Jahre, angemeldet am 3 ri 3 i. angemeldet m 24. Ja⸗ ; uh, ot, 705, 718, 738, 749, 741, 743, ö6ßß, 668, Oö6g, 9; R Ob] 2, Flächener zugnisse, , Kon urse. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt . . i , 3 , 73 — 1276, 12771, 1282‚1, 3 Mustern für Wagen, und Automobil, Rachmitagg 4 Uhr 56 Minn? . nug c. ormittags 19Uhr Sh Minuten. . 19, 54d, I60, 761, 766, 768, 775, 777, 0573, 275, G37 66, Q, 0580, 63, 2618 ee . 2562 . Justizrat Dr. Gottschald in Dresden, 6 , . e ö. es a, Schutzfrist 6 Jahre, an. borten, verstegelt, Flächenmusser, Fabrik. Nr. 7655. diauma Greber ö B5hme, H. 7066. Firma Anton Reiche, ; 3 784, 786, 797, 798, 800, S801, 802, 0581. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2bh3h, 2h33, Inh, . 2h43 MCaden-THadem. 104149 Galeriestr. 2. Anmeldefrist bis zum . . . ö. 36 ö. nn m. in et am 15. Januar 1914, Hgtach, nummern 7I5- 71, F179, Schutz frist Fabrit tůnftl , , , fe, , ,n in Dresden, ein . dh S0oö, os, 11, 8166 817, 818, S183 am 7. Januar 19514. Vormittags 12 Uhr. 72592, ht, 2639 6h, ob? . Ueber den Nachlaß des Handelsmanns 28. Februar 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 20 Minuten . ( . ö. 3 Jahre, angemeldet am 38 Januar Ihld, ein Karton, offen, enthaltend 7 Vöodeilẽ . 3. Mf heit K Sir äs, Scußseist Jahre, ang meidei n, i,, Fentsche Grtdine' 3, . ars, Jas, ss, Karl Lenpold Röder bon Sandweire temin 10. März 1914. Vormittags zärthrs, gang a. 1. g. Zen, a ele ir Firtz, Sthytzag ahn Len, , li, Hä. fsh, en Tn Wedel s. s. if, fir ichen torten, ums, gamer i, Keb d Hr, fin fn rmafse art gz Ptauen, ehsß, Köhh, äs, s, Tööh, ist keute Kontur erssnet; Verwalte it 1 uhr.. ler srest mrit Anteige , heim in Varchuen 1 schla j 1 ut ., in Barmen, Umschlag Nr. 17118. Firma Wülfing u. bundener Form aus Natunstoff 9. R ö GJ ; Nr. des?. Firma Plant & Renter 1 veischlossener, Umschlag mitz 80. Ab- 7369* , Ih , . 36e, Recht gagent Genrg Scharlach in Baden. Pflicht bis zum 28. Februar 1914. 14 Peustern für Ber art! 9 gn . m Mustern für Hosenträgerhand, ber⸗ Chevalier in Barmen, Umschlag mit Früchten, Muster fur plasuisch. kuster, zu a für Flächenerzeugnisse und in Elberfeld, . mit 15 Mustern bildungen von,. Vitragen aus Baumwolle, 7365, 136 . 2679) 36, 2688. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige Königliches Amtsgericht Dres den. Abt. II. Flach ätzartikel, bersigelt, siegelt, Flächenmuster, Fahritnummern 20 Mustern für Besatz, und. Putzartikel, niff escha tile, rzgug, zu b für plastisch. Erzeugnisse, Fabrif, Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9h83, 726h6ß, 72699, 73 0s, 2206 7 frist bis 9. März 1914. Erste Gläubiger Düsseldor—— 29 3 ir n n n, , . , bolt, bözh, auf Bandstühlen nh Grochctuef hien 6 ö e, ,. . ,, Schutzfrist drei Fahriknumsnern 30l, 50, 54, 65, zor, oͤöss5, 6566, Göö7, Goss, oö), Cögo, 727 l?,ů 727, . . (2724, berfammlung und allg. Prüfungstermin: 5 , 14 . , de. ö ußst ahre, 5321. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hergestellt, verfiegelt, Flä n sn, ö wih gögd weiß öes6 s (d, Jahre, angemeldet am. 24, Januar 1914 zgörlt idnnes, z, zig, zig, zus, zit, Högl, Göde, Höh, Söht, Gößß, göh6, Rd, de, , edo, fes, Montag, den e. März 1914, Vorm. ern , . r, ,, ,, ,, . ö. 2383 Ed mi r g, ö K, gin Jabr, Vgrmittags 11 Uhr 15 Minuten. zei, ze, Schizftist 3 Jahte' angeneihet oak. os, g, ozöbööh, ähh, ꝗöcr, Schutzjftzst z ahr ezengeneldet am 21. Ja. 0 ugr, bor. Froh. Amtegericht dahier, , . Sur ber en We el e ö. 5 30 e, ,. . 905 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1914, mistags 4 nnn 6, . 1914, Nach⸗ Nr. 7067. Firma Gebrüder SHör— am 8. Januar Told, Nachmittags 12 Uhr 93003, 3604, 03005, 399, oo, nuar 1914, Vormittags 10 Uhr. ; Zimmer Nr. 17. 2 e n, nn,, n, . . maße ön Hahn KfW, mann nr Ster Rdn ie is äh, iös hire, , al, ie, Fühi e,, Heinnie. gd, sehs, göör, gast, gin, e min, din, nm, nn, Feen, e ,,,, dation n Lüffeiworf. Geschafteeneng: , r , iel (ö ern rl l, db, d, d, d, ed fe, m ,,,, An n Keck anf don Kanter eien; . . Ben, z = 4 ; ⸗ . ö P — ö. . 5 Eine affel im = o. in 1berfe im ag m 3018, 3 ö 302 92 2 (. 3022, ; ; . . ö . ü t h pten Artitei muster, Fahriknummern 4265, 436, 446, Flächen muster, Fahrstnummern re , 3 Mustn Barmen, lunschlag; mit Past, bersiegelt, angeblich enthaltend aufgeprägt bel eil 14 ñ gte 23, 63624, 03035 6, 653657, schinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge— ö we n, nen, Irmaturen und verwandten Artikeln ö ; ; h ö Mustern für Besatzarttkel, ve lt, ppi ꝛ geprägtem erhabenen Stern und teil— Muster für abgepaßte Knopfstoffe, ver⸗ 93023, C3024, C3025V oö 026, 9307, snnenstickerelen, ächenerzeugnisse, Ge — . ö ö g, ,. 5449/7, S547 8/8, Flächenmuster, a t, . e , . ibn n mn . ie Zucker⸗ oder Schokoladenüberzug siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer bös, 9302, göhẽh. 93030. 93032, Oz9z3, , 2 ‚2l 117 n orlin. Kontursverfahren. lo3g02] 6 96 ,,, r nnn. o5 Minut ⸗ ; . , Sh480o sz, Sös0 i Schutz frist 13031, 13634 — 13044. Schuß frist 3 Jahre, nifse, Fabriknummern 3254 raf, , . Schäeftist 3 Fähr. angemeldet gui ssblt Sui s ahr er sn ze 3 ö. , , ,. e n, ,,, mittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren Nr nnn eg, Firma 21. W. Nagel 336 ef ehr 5 , Omar 1914, , , am 28. Januar 1914, Nach⸗ bö5s, Shls a, 60g ooh. 3 6 fir uf e gm F . . . 1914, Vormitlags: 11 Uhr . . tat ö 6 e f. i m el em,, n, . * ö. , eröffnet. Der Hechizanwalt Gierlichs in a t 8 Ru ö 39 = . mittags 12 Uhr 25 Minuten. ; ,, . ⸗ ern 15353 und 154, Schutzfrist drei 25 Minuten. t 11 145. eutsche Gardinen⸗ 5 Uhr. of,. Ringbahnstr. 3, ist am 7. Februar Pi . ; rern, , . ö . 12 103. Firma Adolf Tönges Nr. 12 1 5 nal. Schmitz gi. Vc ie frss e , . 6 Jahre, angemeldet an 3. Janlar 191 Nr. 27538. Firma Stock X Co. fabrit. Aktien gesellschaft in Plauzn, Rr. 11163. Blanck Cie, Firma 1914. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. K ee. , . 3 109] ,, er, Ges. m. beschr. Haftung in Barmen, in Barmen, Umschlag mit 4 Niustern am Jo. e,, . 6 . e Mittag 12 Uhr 5 Minuten. Hesellschaft mit beschränkter Haftung ein verschlossener Umschlag mit 50 Ab⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mit verfahren exoff net · Der gaufmann Richard Aänrideffss big zum J3. Fehruer 1914. 1 Hu . , 40, Paket mit 19 Mustern für Möbelstoffe, für Besagz; und Pußzartikel, verfiegelt, Nr. 7637. Firma Srch dn 936 Uhr. Nr. I068. Firma Dresdner Gardinen in Giberscld, ümschlag mit Modell füt bildungen von Vitragen, Berten und 39. Mustern, und Äbbildungen ban Ma. Feichher, Bern Wr. Banreutherstt 6, Gre Gihnbigerverkanmlung sawie alige= . 64, Schutzfrist 3 Jahre, Ferfiegeit, Slächenmuster, Fabritntimme i Flächen e' tern Fah er nierr'e ggg, und! Spla rhn ner Gardinen und Spitzen Manufactur, Actien⸗ Knoyfmuster, versiegelt, Muster fir BrifeBises a. Stück aus aummolle schinenstickereien, Flächenerzeugnisst, De, ist zum Konkurgperwalter ernannt. Kon, melner Irn enggtermin an Mittwoch — 5 am 10. Januar 1914, Mittags 245, 307, 318, 326. 326, 328, 329, 3276, 3277, 3278, Schutzfrist 3 Jahre, unf ö, ir n n, Actien, gesellschaft in Dobritz, ein Umschlag, Ylastische Erzeugnlsse, Fabriknummer 1372, Flächenerzeugnisse, Geschãftsnummern schästsnummern 5Hl85l = 51909, Schutzfrist kursforderungen sind bis zum 2. März 1914 . ö Vorn tram K e Rinc 350 - 382, ,, , angemeldet angemeldet am 29. Januar 1914, Vor Jr! ] berechnet , , ein h. mit veisiegelt, angeblich enthaltend 27 Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am F335, 9305, 3037, 3038, G03, 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1914, het dem Gericht anzumelden. Zur ersten 190 uhr, dor dom unter eschneten Gerichte, e n e nc nn nnn, nner dic, Vormüteßzs 5 litt mt gz gi iir z, dm, heighebe dererseits set, een, wu finden;, ge, lots, Räöchiitens is hr sss, s Rig, st, gt, dee, ,,,, 'i l gender lan n itgusfen sr härg än lger l l is, zinnier r. dellen f en, y, int en . , ,. ; Nr. 12121. Firma Moeskes u. für Flächenerzengnisse . , 3. . 33 . . 6 3 3 5. 33 . , vue 66 . r,, . Königliches Antzcericht in Dusfeldorf. J , d (dd, iz, Bemmt, Beserkr z sFööss, Fit, , de, Rö, den nb Ksfkunüen , g nin ahr fee, emen e. Abtellmng 11. l her ges, n Fenin Harke, üissiah , dn, tig, rut, e g, dh, ,s, , sc, ö ,, ,, ö , ghost F, nn,, n e, m, m ,,, , 3 Jahre, a 3 10 3 . für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3186/36“, 5s 554 — 5358/6, 55646 Sh lä 5g 6 . ö dab e dbb, bh, nungen füt Möhel stoffe, Serstegsst. Flächen ö . 44, en n. ee , ,. tzf 6 12 uh in n s n . in 2 a X ' 9d Dach 6 J engem Januar F Henn ter, Fabriknummern 5525, 3186 44, Schutz frist 3 Fahre, angemeldet 5936, 5935 / Sg s /⸗ og3 hr 5g e, 97 7, 5078 / , 34, Schutzfrist drel Jahre, musfer, Fabriknummern 29586, 2987, 0736, 937, M40, Mal, th, 89 1c. ch Snummern ö 261669 chuß rist Tempelhof in Ber in, Ha 1 . 31, n onkursverfahren. 14 NI6 14 5. 36 ö ag r. 327, 5335, 13831. 138335. 138343, am 30. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr ph 42/1 5546/3 593 3g, 5939 5, angemeldet am 28. Januar 1914, Nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9754, Ohh, Orb, Ohh, Mol, M6, 3 Juhrg⸗ angemeldet am 21. Januar 1914, Zimmer 4, Termin anberaumt. 3 ener eber das Vermögen des früheren ; Firmg Ernst Schmgrtner 13835, 13836, 13578, 182054, 55844, 40 Minuten. 59557 16. 593 z 3. y, doe, gg; mittagt 3 Uhr bo Minuten. zl. Jinuar 1854, JlachmittagsZs 12 Uhr 0783, 64, gebe Cäb; OM 68, O7 69, Nachmitt agg Uhr. Nrrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März Obsthündlers Georg Lehnard, jetzt k e 5 , , , zo. tin uten. ,,, , ,,,, ,,, ür Umschlag, und Vyrkleheetiheiten für sgz5g, ss igt, 5öisl, sögz5, 6sgz0t, G. m. b. . in Barinen, Umschlag mit angemeldet aun 15 t let Jahre, dorf in Dresden, ein Umschlag, ver= Nr. 279I. Firma Helur. Besenbruch 7. Januar gI4, Vormittags 112 Uhr. in * auen, n ofen Umschlag mit Berlin, den 9. Februar 1914 . Lstraße 1 weir heute, am 9. Februar 1914, Bandartlkel, verstegelt, Flächenmuster, 69020, 630203, 69116, 691164, Schutz 17 Mustern für Befatzartikel, bersiegelt 1 Januar 1914, Nach siegelt, angeblich enthaltend eine Bröschtͤre in Elberfeld, Umschlag it 18 Zeich, Nr. 11 144. Deutsche Gardinen · 9 Mustern und Abbildungen bon Ma · Der , Ants. Nachmittage e Uhr, das Konkursverfahren ö. ⸗ egelt, mittags 4 Uhr 5 Minuten. Genn praktische Heisweisen ohne nungen füt Möbelstoffe, versiegelt, Flächen. fabrit, Attiengesellschaft in Plauen, schinenftickereien, Flächenerzeugnifse, Ge⸗ gerichts Berlin Tempelhof. Abt. 9. eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Lucas in
nummern 7142, 7148, 7149, 7150, 7153 i ; 19 * 2. . ; n Bgrmen, Umschlag mit 14 Mustern in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern Nr. 705 J. Dieseibe, ein ümschlag, 35527, 35523, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ die S Vörmitlaas 8 Uhr 45 Mi ĩ 6 daß die Schutzfrist für die drei Zeichnungen Vormittag ä n; 2123. 7 36 * 757, . ; ; ö j 2, 72126, 72130, 72135, 72139, dargestel t, mit Fabriknummern: Nr. 6214 u Nr. 1084. Firma A. Wislizenus in . Nr. S353 Likörbrett, Nr. S5ß4 am 5. März n i . E Uhr.