1914 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

104555 Einladung.

Laut Beschluß des Aussichtsrats der Voischußkaffe Crainfeld Bermuthshain findet die diesjährige Generalnersauim- jung den 9. März 184 bei Hwastwirt Withelm Hofmann zu Crainfeld statt.

. Tagesordnung: ;

D) Berichterstaitung des Vorstands über

das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Berichterstattung des Aussichtsrats

über Prüfung der Rechnung und all⸗ gemeines. . 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrais.

loisso] . Allgemeine Berliner Omnibus.

Actien · Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zur 46. ordentlichen Generalverjsammlung auf Sonnabend, den 7. März 1914, Vormittags I Uhr. im Architettenhause, Wil helm straße 92 93, zu Berlin ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: ; 1) Vorlage des Geschäftsberichts des

104546] I

Berliner Cichorien Fabrlk Aet.Ges. vorm. SH. L. Voigt in Liqu. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

04499

Besitz.

Dampfschiffsrhederei, Horn“ Aktiengesellschaft in

Rechnungsuübersicht Ende 113.

Lübeck.

Schulden.

schaft laden wir hiermit zu der am T Wärz d J., Vormittags 111 Uhr, hierselbst, im Konferenzzimmer der Fuma F. C. Glaser C R. Pflaum, Lindenstraße S0 81, 2 Treppen, staufindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: .

Vorlegung des Berichts, der Bilanz,

12 Dampfer 4 816 634, 665 davon

Ab⸗ schrei⸗ bun⸗

gen.

Kontoremnrichtung

00 000

b

Mb

4111663465

3

1—

Volleinzahlungen auf 3500 Aktien, jede zu 1000, Vorrechtsanleihe . 6 davon: Rück⸗ zahlung... Gläubiger Schwebende Reisen Gesetzliche Rücklage

7 !Cᷓ

w z zo. 1125 00 - 1000 000 a3 464: 133 488 ö 166 0060 126 666

13 Tinladung zur 2. ordentlichen Ge— neralversammlung auf 1 8 4. März 91A, Vormittags 11 Uhr in den Räumen des Kgl. Nolarlais V in Nürnberg. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands Über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos fi j n, 5 und Beschluß⸗ ssung über die k erwendung deg

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

l0a5as] Nürnberger Metall. & Lackier- waarenfabrik vorm. Gebrüder

Biag, Akt. Ges., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 21. März d. J., Vor⸗ mittags HEA Uhr, in unseren Geschäfte⸗ lokalitaten, Blumenstraße 16, stattfindenben Geueralversammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder von einer Bank oder

loan] A. G., zu Gehren.

. den 28. achmittags 1 Uhr, im Hotel zu Arnstadt statt.

Tagesordnung:

2) Beschlußfassung über

Paorzellanfahrik Günthersfeld,

Die ordentliche Generalversam 1 14 * nn⸗ lung der Aktionäre findet am an, Februar 1914, Bahnhofst⸗

1) Vorlage des Geschäftzberichts für 1913.

Genehmigun der Bilanz und Entlastung des .

lodago]

Aktiva. I) Gebäudekonto. 1 2) Feldfonto . 3) Baustellenkonto 4) Bassinkonto. 5) Gespannkonto. 6) Utensillenkonto 7) Eisenbahnkonto

Produkte)

8) Betriebs konto äkallenbestand) J. 9) Bestandkonto (Bestand felbsterbaut?r landwirtschaftl

Bilanzkonto per 31. Dezember 191.

2 1 2 . * . * * 2 . 9 = * *

3 9 vi * Verlusi nto ind des Gewinn⸗ und Verlustkontos un e f rr, 3) Hheschlufassung über Gewinnvertei— 35 1 Zur ö an der Generalversamm⸗ ö ; ung und Ausübung des Stimmrechts sind C. Neservefonds J * 7 z 2 1 f 1. 3 lo z ö 66 n ,,, fe nat, 4 . d. . . 1 'r Depositenscheine über solche 6. Talonsteue ; r am 24. Februar A914, . JJ Nachmittags 1 Uhr, bel der Gefell— 12 Bank ; schaftekasse in Gehren hinterlegen. . 3 Gchten n Thurn ee lee, g ge. a. Vorschußbank (Kontokorrentkonto). , , b. Bergmännische Bank (Spareinlage) . Der Aufsichtsrat. 13) Kautionskonto . Otto Wiesel, Vorsitzender. 1 Kassakonte

Versicherungsrücklage Erneuerungsrücklage . Rücklage für Börseneinführung Aktien . Rücklage für Talonsteuer .... Rücklage für Wehrsteuer .... Reingewinn: Verteilung an die Akttonäre: 60 9 auf 66 3 500 0090,

315 000, Vortrag auf 1914

Kassenbestand 2053 92 Schuldner, Bankgut⸗

haben und Effetten

Bankfirmg oder von einem Notar auß— gestellte Depotscheine bis zum L. März A C. bei der Gesellschaft oder bei der Dres dner Bank und deren Filialen oder bei der Bankfirma L. Æ G. Wert

heimber, Frankfurt a. M., zu hinter⸗ legen.

Vorstands und des Aufsichtsrats, der 8 nd. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Erteilung der Entlastung. Bilanz für 1913. Wahl eines nach dem Turnus aus. 2) Bericht der Revisoren. scheidenden Aufsichtsratsmitglieds. I) Beschlußfassung über Erteilung der 3) Wahl der Revisoren, Entlastung an Vorstand und Auf. Zur Teilnahme an der Generalrersamm⸗

Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftg— jahr 9s. J 3) Beschluß über Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionaͤre, welche der General bersanimlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Samstag, den 28. Februar 1914, bei der Dir ettion unserer Gesellschaft in Lauf amholz oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Nürnberg, oder bei einem deutschen Notar gegen Aus— händigung einer Zutrittskarte zu deponieren. Nürnberg, den 11. Februar 1914.

lhrenfabrin Aktiengesellschaft vormals Nühler & Ehmann, Laufamholz. Vorsitzender des Aufsichtsrats. Rechnungsabsch luß der Hagel⸗Assecuranz⸗Geselss)chaft von 1832 für das Jahr 1913.

* . L. Gewinn⸗ und Verluftrechnun 6 das Geschäftsjahr vom 1. Januar . 3 1913.

;

4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns aus 1913. Crainfeld, den 9. Februar 1914.

Vorschußkasse,

Crainseld, Hermuthshain. Der Direktor: Rechner: Kontrolleur: Ganß II. Fritz II. Flach III.

104544) Bekanntmachung. Attiengesellschaft Demminer Klein⸗ bahnen West.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den . März E9E4, Bormiitags 117 Uhphr. im Sitzungszimmer des kreisausschusses Demmin.

. 100 000 191477493 der ö 50 000 -

7000

3500

sichtsrat. lung hahen die Herren Aktionäre lt. 531 4) Beschlußfassung über Verteilung des unseres Status ihre Aktien oder Depot. Neingewinns. scheine der Reichsbank oder, eines Notars. 5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages über dieselben bis 14. März, Abends (Statutänderung). 6 Uhr, bei der Gesellschafte kasse oder Der 1. AÄbsatz des 8 13 des Ge. bis T8. Februar, Nachm. 3 Uhr, bei sellschaftsvertrages (Statuts) soll der Direction der Dis eonto · Gesell⸗ b 033 464 50 künftig lauten: schaft in Berlin gegen Empfangnahme Gewinn. und Verluftkonto. Der Aufssichtsrat, welcher durch die der Einlaßkarten zu hinterlegen. Bericht, 7 Generalversammlung nach absoluter Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto . 1 . Majoritat der abgegebenen Stimmen liegen von heute ab im Geschäftslokal der ö. 3 5 . . gewahlt wird, besteht aus mindestens Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. 145 300 6 Betriebsgewinn. 5 Mitgliedern.“ Berlin, den 11. Februar 1914. . J rats über den Vermögensstand und Demnach würden die 3 Worte zund Der Auffichts rat. 59 . die Verhältnisse der Gesellschaft nebst höchstens 123 die bisher zwischen Herm. Landgraf. . ; . Bilanz über das 1. Geschäftsjahr „H und Mitgliedern! gestanden K . vom 2. April 1912 bis 30. Sep⸗ baben, fortfallen. . 376 012 tember 1913. 6) Wahl zweier Revisoren für das Ge— 2) Genehmigung der Bilanz. ischästsjahr 1914. 3) Entlastungserteilung an den Vorstand Aufsichtsratswahl. und Ausfsichtsrat. Diejenigen Attionäre, welche sich an der 4 Neuwahl der Mitglieder des Auf. Generalpersammlung beteiligen wollen, sichtsrats. haben ihre Aktien oder die Depotscheine 6) Aenderung des § 25 der Satzungen der Reicht bank, oder die Depotscheine der dahin, daß der Aufsichtsrat statt aus Bank des Berliner Kassenvereing über diese 7 Mitgliedern fortan aus 8 Mit. Aktien oder die Bescheinigung üher die bei alicdern besteht und eventl. Wahl des einem Notar, hinterlegten Attien nehst 8. Aufsichtsratsmitgliedes. einem Verzeichnis gemäß S21 des Gesell⸗ 6) desgl. des 24 (letzter Absatz) dahin, schaftsvertrages (Statuts) bei einer der daß für den Fall der S nachbezeichneten Stellen:

f Siimmen⸗ ,, . S. Bieichröd gleichheit der Antrag als abgelehnt gilt. dem Banthause. S. eichröder, . Berlin W., Behrenstraße 63, oder

Wegen Berechtigung der Teilnahme an stra der Generalpersammlung werden die der Deutschen Palästing⸗ Bank, Aktionäre auf die 55 J7 und 18 des Berlin W., Wilhelmstraße 67, oder Gesellschaftsstatuts noch besonders bin, unserer Hauptkasse, Berlin W. 8, gewiesen. Hinterlegung der Aktien kann Krausenstraßze 10, . außer bei einem Notar bei der Gesell⸗ bis spätestens 5. März 1914, schaftskasse in Demmin und bei der Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. Die an Demminer Kreisbankt Köpke, Busch diesen Stellen über die hintetlegten Aktien A Co. hierselbst bis zum 28. Fe⸗ ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) bruar 1814 erfolgen. dient als Ausweis zur Teilnahme an der

Demmin, den 6. Februar 1914. Generalversammlung.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats Berlin, den 11. Februar 1914. der Aktien gesellschaft Demminer lein⸗ Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Actien⸗Gesellschaft.

bahnen West: . von Heyden. Kaufmann. Schultz.

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und ö Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und . über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Decharge fuͤr den Vor— stand und Aufsichtsrat, ) Abänderung deg § 13 Absatz 1 des Statuts (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrais). 5 Neuwahl des Aufsichtsrats. Nürnberg, den 11. Februar 1914. Der Vorstand.

18 951

326 01221

35, oi 5p Haben.

M6 48 1101719 119076701 12 90527

1101221

5502 1000 10200

Soll.

(104532 Actien Gesellschast der Gerresheimer Glashüttenmerhe vorm. Ferd. Heye. Bei der am 7. Januar 1914 im Beisein eines Notars statfgefundenen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen Serie IRE sind nachstehende Nummern gezogen worden: 30 59 70 139 180 181 233 319 352 375 398 477 514. Ferner wurden bei der am 2. Februar )

An Abschreibungen (= ca. 15 0) ... Gehälter und allgemeine Unkosten .. Steuern Versicherungsrücklage Rücklage für Talonsteuer Rücklage für Wehrsteuer Reingewinn ö. davon: Gesetzliche Rücklage... Verteilung an die Aktionäre go o auf M6 3 500 000, 315 000, Vortrag auf 1914 1012,21 376 012,21

5 31018 72 863 98 6 6

317 245 665 2 6

Tagesordnung: ö. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

16) Neubaukonto .. 17) Häuserkonto

W. Jäkle, 104529 Berliner

104539 Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu unserer am 7. März

19RE4A, Vormittags EE Uhr, im

Hotel Kaiserhof zu Berlin stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge— schäfsjahres.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn— verteilung für das Geschäftsjahr 1913.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗

neralversammlung stimmen oder Anträge

stellen wollen, haben gemäß § 26 der

Statuten unserer Gesellschaft ihre Aktien

oder die Hinterlegungsbescheinigung eines

Notars spätestens Z Tuge vor der

Generalversammlung den Tag der

Hinterlegung und der Generalver⸗

sammlung nicht mitgerechnet

in Berlin⸗Wilmersborf bei der Ge⸗ sellschafte kasse, Rankestr. 17, in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Georg Fromberg C Co.,

in Bromberg bei dem Bankhause M. Stadthagen,

in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank

behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um

5 Uhr Nachmittags.

Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank ausgestellile Depositenscheine

hinterlegt werden.

Berlin · Wilmersdorf,

bruar 1914.

ö. Passiva.

1 Akltienkapitalkonto, und zwar:

125 Stück Inhaberaktien je 1000 125 Stück Namenaktien je 200 A 29 Sypothekenkonto ..

3) Kreditorenkonto

150 oo

47 80 74 1592 45 144

5 625 84 10216 46 15 655 18 22 316 55 683 49

292 .

294

. ö k tidenke::: I ess i R . . rms il. stattgefunkenen notarielien. Alus. KJ osung von Teilschuldverschreibungen ö . Serie 1 folgende Nummern gezogen: 7 Spez salreservef zol 8 gl, Gl giö it, zs d zol g Fre heleresenhtantö 1666 566 152731 413 455 474 dl Sd 627 633 6h Tig 8 Päaustellenrgserpekonto , 1 Fes ö gög öh zzz dlz zös ges, 133 Talonstenegtonte .. J rsicheru 7347 Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗= 13 ver, , neten ö schreibungen endet mit dem 30. Juni 1914. h, , J Die TVilschuldverschrelbungen werden ; vam 1. Juli 1914 ab mit einem Auf— ; 4 geld von. 3 o, also mit 6 L630 sür ac iedes Stick bei ö a. der Kesse unserer Gesellschaft in Düsseldorf ⸗Gerresheim, dem. Hankbause C. G. Trinkaus 36 . Du feld orf . Geschäftglasten. C. ö. Bankhause C. Schlesinger, ö . . J . Eds. stomm. Ges. 3 a , ö. Gehalts konto j 81 1rton dem zi. Schgaffhausen' schen Bank. ] Iinfosten konto... verein in Cöln., Düffeldorf und 5) Unterhaltungskosten; Berlin, a Gebäudeunterhaltungskonto der Rheinisch, Weftfälischen Dis. Han . conto Gesellschaft Bielefeld 2. G. b. Dassinunterhaltungs⸗ en elefelb vorm. Kent jatisch. ge ai .

; 2. E nunter⸗ Dentsche Nationglbank in Minden haltung s konto. i. B. vorm. Mindener Bank, 6) Abschreihungen: verein . . a. Gebäudekonto ... gegen Einlieferung der Stücke nebst Er— b. Bassinkonto ... nengrungsscheinen und Den nach dem & Gespannkonto. .. Rückzahlungstage fälligen Zinsscheinen eln— gelöst. Der Wert fehlender Zinsscheine ö , , gekürzt. Diüsseldorf⸗Gerresheim, den 10. Fe—⸗ bruar 1914. ; ö. Der BVorstand der Actien . Gesellschaft der Gerrestzeimer Glashüttentwerke

Lübeck, den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. . Senator Rabe, Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz. Senator Strack. Justizrat J. Hein, Schleswig. W. Menge, Schleswig. ö Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Rechnungsprüfer: C. Weichel.

Der Vorstand. F. Horn. H. Horn.

ü . 6 33 2630 92103 ) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren TNF S 735 /

b. Portogebühren. 23 791 90 154 834 78

) Kapitalerträge: Zinsen .... 6) Gewinn aus Kapllalanlagen: Kursgewinn: a. realisierler

b. buchmäßiger 3 iger ) Verlust . ö

loabꝛs Gebrüder Stoevesundt Kommanditgesellschaft auf Aktien Rinteln.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 9. März 1914, Mittags 121 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in k ; agesordnung: 9750

1) Geschäftsberlcht, Bilanz und Gewinn⸗ 330 zun ,,,

verteilung. zz 19 aa 2) Entlastung der persönlich haftenden 5

Gesellschafter und des Aufsichts ratg. 4 563 20 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ 5 r eh s

sichtsrats. 6. 4) Auslosung von Anteilscheinen

Prioritätsanleihen. . Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, die swätestens . am dritten Tage vor der Versamm⸗ versicherer: . . lung bei Herren Bernhd. Loose Co. a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. 171 92876 2223 in Bremen, bei der Reichsbank, bei c J 143 6 85 2612 2653 2683 2700 2709 2715 einem Notar oder bei der Gesellschaft 8 fligen 27792 2959 2965 3124 3199 3215 3254 in Rinteln hinterlegt sind. Hat die zen. 5285 7257 3298 3299 3300 3366 33386 Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei . . 3628 3654 3677 3590 3718 3762 3803 einem Notar stattgefunden, so muß der b. 3855 3511 3923 5924 3087 4215 4251 Depotschein spätestens am 7. März e. 1257 42365 45435 45356 4380 43535 4424 bei der Gesellschaft vorgelegt werden. 4474 4480 4522 4533 4594 4750 e 4881 4908 5062 * 1oc5dI]

5292 5398 547 5690 h6g92 w . ih . Brannschweigische Bank und Kreditanstalt Ahtiengesellschaft.

6508 6576 6900 6 029 00 w 5 Einladung zur 60. ordentlichen , . 6333 Generalversammlung der Aktionäre J 6 3533 auf Freitag, den 6. März 1914. . . 3 Vormittags EE uhr, im Hotel J t 3545 35 36 Deutsches Haus“ in Braunschweig. j . 345 5 9. ö . . Tagesordnung: . eh grog 3s 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und gh nl 6 0465 ion? Rechnungzabschlusses vom Jahre 1915, ö. ö . 665 a, , . die Bilanz und

,, ,, . 9 die Gewinnverteilung. ; . 6 . . 2) y des Vorstands und Auf—

. K ichtsrats. ö , 3 Wablen zum Aufsichtzrat. ch Kahitalanlagen: 2. Werlhachlcre : , . 1339 1333 4 Abänderung der Bestimmungen über p. Darlehen auf Wertpapiere 373 13585 13361 12555 das, Mehrheitserfordernis bei Be⸗ . reichsbankfahigẽ Wechsel . , , . schlüssen der Generalversammlung 5) Grundbesitzz.... 466 Aenderungen des Gesellschafts—⸗ 6) Inventen sabheschtiebenm w J vertrags. , .

Die Hinterlegung der Aktien zu der ) 1 Generalversammlung hat bis 2. März er. einschließlich

bei uns, unseren Niederlafsungen oder bel unferen Kommanditen:

Lehmann Oppenheimer Sohn in Braunschweig,

Joseph Bremer, Kommandite der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft in Gandersheim oder Seesen,

Carl Fried. Meineke Sohn G. m. b. S. in Wolfenbüttel.

Hermann Schoof Co. in Selmstedt oder in Weferlingen,

oder ferner bel der Deutschen Bank in Berlin

oder Herrn S. Bleichröder in Berlin

zu erfolgen.

An diesen Stellen werden auch Ein—⸗

laßkarten zu der Generalpersammlung aus⸗ gestellt.

Braunschweig. den 11. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat

der Braunschweigischen Bank und

Kreditanstalt Attiengesellschast. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.

104500

Das statutenmäßig ausscheidende Auf. sichts ratsmit glied, Herr Senator Strack in Lübeck ist wiedergewählt worden. Lüheck, 10. Februar 1914.

Nampfschiffsreederei „Hworn“

Antiengesellschaft. Der Vorfstand. F. Horn. H. Horn.

1041383) Bekanntmachung. Von unseren 5 oo igen, durch Hvpo⸗ theken, Grundschulden und Bürgschaft sicher⸗ gestellten Teischuidverschreibungen im Betrage von noch s 19 700 000, wunden bei der am 21. Januar 1914 betätigten 2. Verlosung folgende 314 Stücke über je M 1090, zum Nennbetrage zuzüglich 3 00 Aufgeld zur vertragsgemäßen Rück— zahlung per 1. Juli 1914 gezogen: 77 112 173 251 261 593 828 972 980 1029 10666 1071 1129 1131 1159

1238 1361 1385 1501 1650 1661 16 1999 2197 2209 2223 2263 2600 26

Geminn, und Verlustrechnung am TRE. Dezember 1913.

9, 39

Verlust.

2 550 . 2 835 396 72

Gewinn.

.

* 2 98 1 1 2 * 1

Gesamteinnahme ..

. H. Ausgabe.

) Nick tersicherungẽhramien ö

27 Entschaͤdigungen abzügl. des Anteils der Rückversicherer: A. für regulierte Schäden: /

975 ol

Geschãftsertrãgnisse. 1) Gewinnübertrag vom Vorjahre

2) Betriebskomo (Abfuhrgeschäft) 50 243 78

3) Bestandkonto (Landwirtschaft) 5 00918 4) Mietzinskonto 86 31 109616

enn, 656

36717 19 748 34

in

797 201 32

5) Häuserertrags⸗

698, 88 konto

1456.01

0 ,. Lnvri ,,. An HRB.

3 bd ung. e ren Dellagren , m,

1044931 Aktiva.

. Grundstückskonto. Wiesenkauf .... / Fo 5d --

( . ; q Vassi va. 2 432 73 836 Vorz

33 350 000 - 260 000

13 654 68

ö

der urs f ii Kursverlust: a. an xealisierten Wertpapieren 1 b. buchmäßiger

Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. Fier dttoeen Altʒeptekonte . 4500 Bahnschuldkonto .. 4000 Gründungsreserve⸗ ͤ konto 460262 Scheckkonto ... 124 95 Uebergangskonto .. 4 543 26 340 90,44 Gewinn- und Ver⸗ ca. 20/9 Abschreibung 6 391,72 lustkonto. 410324 .

33 47* 3. 9e 7

d. Eisenbahnkonto ö e. Utensilienkonto . f. Abgabekonto (Fäkalienverkauf) ) Bilanzkonto: Reingewinn zur Verteilung ...

vorm, Ferd. Heye. Sa... 56 97728 H. Heye. Freiberg i. Sa., den 31. Dezember 1913.

. Freiberger Dünger Alk fuhr⸗-Gesellschaft.

Ludwig Wolf, Direktor Das Rechnungzwerk der Gefellschaft auf daz J ich ei ö. mung wert If as Jahr 1913 habe ich eingehend geprüft und vorliegende Bilanz nebst Gewinn. und Der ustrech nig ö ö. ord⸗ nungsmßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Freiberg i. Sa., den 23. Januar 1914.

R. Stein, vereid. Revisor Die auf das Jahr 1913 entfallende Di ze in . das Jahr 191. vidende i 9 pro Aktte zu 1000 ½ und E2 pro Aktie zu 200 a , Gewinnanteilscheins Nr. 22 bei dem Freiverger teilung Vorschußbank sofort erhoben werden.

Sreiberger Nünger Abfuhr südzssz) Gesellschaft, Ahktiengesellschaft. Jelitzscher Schoholadenfabrin dich der am 9. Februar 1914 statt⸗ A. G. vorm. Gebr. Bühme, gefundenen Generalvetsammlung fand un—⸗ eli multelter bararn, gäb eee gts, O ö elitzsch. . at statt, in welcher die Konstituierung bes * Aufsichtsrat unserer Gesellschaft des Auf fichtsrats erfolgte. ,. jetzt aus den Herren: 6 besteht für das Jahr 1914 aus 5 än nm. ren: 5 Veipz e Borsitzender, Be, Bene rr, w,, , dun 4 2 er, ge, * ö. 1 6. Del oration gm lermsti. Georg Hertwig, ö Flieg en. Privatmann, Leipzig, , und stellvertr. 21 Wiesinger, Kaufmann, De⸗ riftführer, 2. Delitzsch, den 10. Febryar 1914.

Klempnerobermstr. Stadtrat Adolf Wit Schriftführer, . ol Witt 3 . er me.

3 SG. . Opitz, w

Ingenieur Carl Jensen, ! s

Kaufmann Bruno Geyh, nr , .

. Obersteiger a. D. Wilhelm . zu der am Sonnabend,

, . März 19184, Mittags 12

Tischlermeister Hermann Rudolph, im en e der Herren ern ht 6. K Co., Bremen, stattfindenden ordent⸗

6 a. . 3 Glöckner. Freiberg, den 10. Februar I914. liche ñ erfai Ger ele, win lichen a, . . Ludwig Wolf, Direktor. 1 , . . Berlcht über dag 333 . zeschäftsfahr 1913. Frankfurter 2) Bes , über die Gewinn

Hypothelen⸗Kredit⸗VLerein. ile, s.

3 i, e g, n, , . , , Vorstands und Auf⸗ digen Pfandbriefen der Serien 1 Y Neuwahl el i und 26 sind erschienen. Gegen die mit ttz er be ,,, Nummernverzeichnis eingereichten Talong sammlung teilnehmen wollen haben ihre werden die neuen Couponsbogen berabfolgt. Attien bis zum 3. März 1914 i . stehen an unserer Kasse zur . bei dem Bankhause Bernhd

. * 6e. . Frankfurt a. M., den 10. Februar 1914. 6 G , K Die SDirettion- Der Vorstand. Greß. Dr. Sch midt⸗Knatz Gohlke. 5. Stief.

Wiesen verkäufer 500 144 900,

ca. 30/9 Abschreibung 4 347. Gebäudekonto .... 35796139 Zugang 2929 95

314 606 73 100 595 38 1189 95599

96, 56

140 553

59 49780 MU46 W 760 343 65 ö . 55 47659 6. -. 270 000 ; D236 330.

ö ö. 23 807 95

SJ Fp J7

56 97728 ö

den 10. Fe⸗ 6g.

Julius Berger Tiefbau · Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Julius Berger.

Anschlußgleiskonto .. e Zugang e en (log zo]

Kanknerein Artern Spröngerts Büchner & Ca. Kiammanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Artern. Die Aktionäre werden hiermit zur orden t⸗ lichen Generalversammlung auf Dien g⸗ 1a * n März 1914, Nach⸗ 5 mittags 31 Uhr, nach dem Hotel „3 2400 , Krone? , Artern, ing w en, . ö Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung der Jahres⸗ 44 85233 rechnung, , 2) Genehmigung der Bilanz und der 915132 Diysdende, Ertellung der Entlastung.

3 ,,. persönlich haftenden Ge— . Alschafter und des Aufsichtsrats auf

13 922,07 ca. 10 Abschreibung 139227 Maschinenkonto ... 20 000, Zugang 7408,41 27 408,41

ea. 100; Abschreibung 2740, 81 Inn ntarkonte ono, 476,30

.,, 9476,30

ca. 10 0/o Abschreibung 947,63 Vorräte Materialienkonto Kassakonto: Bestand Kontokorrentkonto: Debitoren Bankguthaben.

Kauttonskonto Postscheckkonto

- Gesamtausgabe .. 17 L. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.

A. Attiva. . 1) Forderungen an die A eis 5

104550 Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗ Ahtiengesellschaft, Stuttgart Cannstait.

Die Aktionäre der Fr. Hesser Maschinen⸗ fabrik⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗Cann⸗ statt werden hiermit auf Soanabend, 28. Februar E914, Vormittags IH Uhr, zu der in dem Sitzungssaale der Stahl & Federer Aktiengesellschaft in Stuttgart stattfindenden Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Entlast ang des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 19 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bet dem e ,. der Gesellschaft angemeldet jaben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schlusse der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ haltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, die Stahl C Federer Aktiengesellschaft in Stutt⸗ gart und deren sämtliche Zweig⸗

9 6

60 6 A kann gegen Einlieferung des Bantverein Freiberg, Ab⸗

J, 6 ö d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie ö

anteilig auf das laufende Jahr treffen. 3) Kassenbestand

10528 10747 11238 11513 12293 12406 12743 13041 13441 13595 13799 14077 14554 14924 15310 15715 16278 16909 17687 17896 18263 18522 18755 19446 19960

10473 10720 11202 11510 12052 12384 12651 13035 13424 13538 13695 14034 14327 14888 15298 15609 16192 16766 17290 17866 18244 18489 18736 19111 19889

ö 20 5009 K 36 244 22 . w 3 027 450 200 000 -

ogg S4 so 3

ö P 2 , 4 und h des ö 3 14 der Statuten. Die zu streichen— ö den. Stellen lauten: K . „Vater und Sohn oder Brü Gesamtbetrag i dürfen nicht zu gleicher Zeit ö 286 a. Mitglieder des Aussichtsrats, 3 00 - b. Bankpyorsteher oder Prokuristen . oder Handlungshevollmächtigte. Auch darf nicht einer der Genannten Mitglied des Aufssichts zu a) sein und ein anderer zu den zu h ge⸗ nannten Personen gehören.“ 4 Neuwahlen des Aussichtsratg. Die Attionäre, welche an der Versamm— . lung teilnehmen und das Stimmrecht aus⸗ 2 9453 36 üben wollen, haben bis zum 7. März de Js. Nachmittags 3 Uhr, bei der SGefselijchh fes kaffe Ktn berlih 143 77070 , a5, ihre Aktien und Anteilscheine ohne Dividendenbogen oder b. die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinterlegung der Aktien und Anteilscheine bet der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei dem HSalleschen Bankverein von Kulisch Kaemyf Co., Halle S., oder bei Herrn S. FJ. Lehmann, Halle S., oder bei einem Notar nach § 255 H.-G. B. oder bei einet Reichsbankstelle geschehen ist. Artern, den 10. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. H. Lie be, Vorsitzender.

663 45 . 645 h28 69 64h h28 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. K . . Fabrikatlong⸗ und Handlungunkostenkonto 60 00484 . 6 Abschreibungen: It ö 63693 Grundstückskonto 4 3 658 9

Gebändelonto.... ..

Anschlußgleiskonto 15352 Maschinenkonto .. . Inventarkonto 1581 943 Gewinnsaldo .. 110324 79 92751

Wittenberg (Bez. Halle), den 31. Oktober 1913. Tonwerte Aktiengesellschaft. Liebelt. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den geprüften und ordnungkt ; gemäß befundenen Büchern der Tonwerke Aktiengesellschaft Wittenberg (Bez. Halle) ird hiermit bescheinigt. ner,, 22. Dezember 1913.

(Bez. Halle), den d, , , . ; Hermann Wo lf. von der Handels kammer Dr. v. Spil lner, Königl. Oekonomierat, zu Halle a. S. öffentlich angestellter und Vorsitzender. beeidigter Bücherrevisor. Die aus dem Mußsichtsrate ausscheidenden Herren: ͤ n Generaldirektor , ,,, . , oder ein Notar zu⸗ Bankdir Friedr. Oehlmann⸗Wittenber ständig. wurden mie egen Th nnen , . z Stuttgart ⸗Caunstatt, 12. Februar 1914.

ür das verstorbene Aufsichtsratmitglied Fabrikdirektor Ernst Nath⸗Siegers dorf = Der Vorstand. wurde 7

13109 13215 13246 13418 13467 13468 13510 13525 13611 13644 13654 13664 13867 13898 13918 13943 14092 14109 14157 14262 14635 14674 14808 14848 15073 15277 15286 15294 15351 15440 15479 15573 15756 15826 16007 16144 16312 16424 16612 16652 16975 17049 17108 17221 17701 17816 17829 17847 17897 18019 18148 18174 18293 18382 18418 18463 18562 18563 18569 18585 18359 18869 18878 19048 19668 19732 19786 19796 19961.

Die Verzinsung vorgenannter Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Juli 1914, dem Tage der Faͤlligkeit, auf.

Von den in der vorjährigen J. Ziehung ausgelosten Stücken sind noch folgende Nummern rückständig:

833 1890 2392.

Berlin, den 9. Februar 1914.

7 C .. Berliner Terrain und Bau

Akltiengesellschaft. Thie licke. Rem.

Debet.

K. P . ) Aktienkapital... .

2) lebertrãge auf das nächste Jahr:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge) J...

J

) Sonstige Passiva: ,

a. Restschuld auf Policestempelabrechnung 56720

b. für bereits vereinnahmte, .

diente Zinsen. 237616

4) Reservefonds: ; *

. nunr 1,

Dierzu sind getreten gemäß 8 35 Nr. 1 des Siatuts

5) Extrareservefonds: Bestand am 1. Januar 1913

Hierzu sind getreten

J 2

Vandwirtschafttertrag Diverse Einnahmen

563 20 563 20

aber noch nicht der⸗

719 927 51

192 29835 1. 6 isi

3d 480 16

2 044 09220

J 16925529 Berlin, den 1. Januar 1914. , ö Ber liner ,,, , von E832. on der Nahmer, 23 Geprüft und richtig befunden . Roß den e, ,n, , n ö ? von Men delssohn. rnst M ; . Otto von Mendelssohn Barthokdy. r H. Wallich. Genehmigt von der Generalversammlung vom IF. Februar 1914. ö

6) Gewinn

err Regierungzrat 4. D. R. Keßler⸗Magdeburg in den Auflichtsrat gewählt. Kappus. 1 !