1914 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

vom L. Oktober 1914 zuzüglich 2 0e᷑ Agio mit Æ 1029, für Lit. A und S6 SEO, für Lit. R gegen Rück⸗ gahe der Stücke bei unserer Geschäfts« kasse oder der Mitteldeutschen Privat- Bank. Artiengesellschaft in Leiyzig zur Auszahlung. Die Verzinfung dieser

104536] .

Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leinzig.

Bei der am 9. dieses Monats ö

notariellen Auslosung unserer ] oι¶lgen

Teilschuldverschreibungen wurden

folgende Nummern gezogen:

. 191 127 184

à M 1000, —.

Lit. B Nr. 350 434 476 503 581 585

lios35)] Birkenfelder Feldsputwerke

6 9 Aktiengesellschast zu Ellweiler. 10331 53 Gezeichnet. Aktienkapital Se ss Zufolge Festseßzung in der ordentlichen

0 , Reserben. . 6. ,, Generalbersammlung wird für die Aktien 111 Eis sg] Lombardlente«. ... a , gegen Näckgabe des Dividend enscheins 3 0 Depostten kant? .... 44 133 Nr. 8 (1913) eine Auszahlung von i ß O 33 24, S0 Hvpothekenkento; . ä , geleistet.! Die Zahlung erfolgt bei der 35 829 insen auf Depositenbücher 15 79466 Bank sür Sande? A Inbiftri ieder 38 Co9. Gewinn p. 913 inkl 4 lasfung Neustabt (Vfalz) und gijt als

8 Coo e K 266, Vortrag v. 1912 23 go4 65 Schluß und Verfalltern in' der o' Jun! 68928 15141.

6h 154 51 Ellweiler, 11. Februar 1914.

Gewinn · und Verlustkouto. Der Vorstand.

Fünfte Beilage ö; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

J 2 tember ds. Is. auf. 6 2 48 B e 12

Leipzig, den 11. Februar 1914. ö bot 1 6 300. 2 Der Vorstand. . 41 Untersuchungssa hen. Die Teilschuldverschrelbungen gelangen Täschner. A. Rarichs. 3. Auge bote. Mer esf

Aufgeb 049m Gewinn · und Verlustkonto vro 121. . ö . rt xa vieren ore k ,, 5 Der pa eren. In . 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscha

von W Unkostenkonto z Gehalt⸗ und Lohnlonto .. . k . ö ö . ñ . n, n,, ) Kommanditgesellschaften auf Aktien und , Speditions⸗ Verein 8 und Lastenkonio 9st ossę HMM ĩ s S8 Steuern⸗ und Lastenkont 3a zo so Aktiengesellschaften. Allien heses haft. dale S

1170475 schaft werden hiermit zur 9. ordent.

S602 bo lichen Generalversammlung, welche

Bilanz am 31. Dezember 1913. XJ

Kassakonto.. 7 (S0 ? j

cht tien kapital! t ö 13 ö len Stanlsanzeiger. Laufendes Konto... EGffektenkonto . Hypothekenkonto. Grundstücks konto. Gehaltkonto ...

Unkostenkonto ..

178

3. Unfall⸗ und Inv 527 118 1 9g. Bankausweise.

Verschie dens R Verschiedene Bekanntmachungen.

bol 1545

2 5 5 394. 45 3545796 1561.4

Per Mietekonto ...

Bier brauereigesellschaft vormals Gebrüder Lederer in Nürnberg.

. In der Generalyersamm lung unserer verzeichnis big zum 7. März 1914 bei Aktionäre vom 10. Dezember 1513 wurde einer der unter Jiffer J genannten Stellen beschloffen ö. nta e, Dährend der bel ihr üblichen Geschästs=

1 das Grundkapital der Gesellschaft stunden gegen Duittung in einer Anzahl in der Weise, um 1200 000 herab⸗ von 5 Akfien oder einem Mehrfachen zusetzen, daß je 5 Aktien zu 3 Aktien hiervon mit der Maßgabe einzureichen zu sammengelegt werden; daß die Einreicher von je 5 Aktien je 3

2 das Grundkapital um höchstens mit Stempelaufdruck wie unter Jiffer 1 6s 1909 900 durch Ausgahe von 10099 auf zurückerhalten, wahrend sie die Übrigen den Inhaber lautende Aktien im Nenn- je 2 der Gesellschaft zur Verfügung stellen. betrage bon c 1000 wieder zu erhöhen. Soweit solche Aktionäre über Aktien- Diese Attien genießen Vorzuggrechie nach beträge, die durch 5 teilbar sind, nicht näherer Maßgabe des zu den Registerakten verfügen, werden sie aufgefordert, ihre eingereichten Protokolls. (Vergl. auch Aktien mit der Erklärung einzureichen, daß Zister Il der nachfolgenden Aufforderung) sie die dem Verhältnis von 3: d ent? ! Die Kapitalserhöõhung und Kayvitals⸗ sprechenden Akttienbeträge in Gemeinschaft hergbletzung unterbleibt aber, insowelt mit anderen in gleicher Lage besindlichen Aktien der Gesellschaft zur freien Ver- Aktiondren der Gesellschaft zur freien fügung freiwillig überlassen und von der Verfügung überlassen. In diesem Falle Gesellschaft gegen Zuzahlung von 100 , werden die den Einreichern zukommenden wieder ausgegeben werden. Ole so aus. je 3 Akiien auf je 5 Aktien mit obigem gegebenen Altien genießen die gleichen Stempelaufdruck versehen und für Rech⸗ Vorzuge rechte wie die auf das erhöhte nung der Beteiligten nach Maßgabe des Stammkapital gezeichneten Aktien. 6290 Abs. 3 S. G. B. verfauft und der In Gemaßheit der, am 10. Dejember Erlös wird den Beteil ten nach Ver—⸗ 193 gefaßten Beschlüsse, die am 21. Ja⸗ hältnis ihrer Aktienbetei igung zur Ver⸗ nuar 1914 in das Hanbefsregister des Kgl. fügung gestellt werden.

Lnitsgerichts Nürnberg eingetragen worden II. sind, Jichten wir an unsere Aktionäre Die Generalbersammlung unserer Aktio⸗ folgende näre bom 19. Dezember 1513 hat ferner deschlossen, das Grundkapital wieder um höchstens M 10905960 zu erhöhen durch Ausgabe Lon 1000 Vorzugsaktien, die auf den Inhaher und Über je S 1005 lauten, ab 1. Okt. 1913 eine Vorzugg⸗ dividende von g o erhalten und mit weiteren Vorrechten dahin aus estattet sind, daß diese 6 / aus dem gin le päterer Jahre vorweg nachgezahlt werden, falls ein Jahresergebnis ober mehrere für diese Han nicht ausreichen. Von dem nach Zahlung der s 5 Dividende auf die Vorzugsaktien verbleibenden Reingewinn erhalten die Stammaktien vor weiterer Verteilung des Neingewinns eine Diwt= dende bis zu 2c; der Rest des FRem-= gewinns, insoweit er zur Zahlung von Dlhidenden perwendet wird, wird zur einen Hälfte an die Vorzugsaktien, zur * Ter -= halftẽ an die Stammaktien bertellt. Von diesen Vorzugzaktien ist für M 25 000 das Bezugsrecht ausgeschlossen worden; restliche M6 975 900 sind den. Inhabern unserer Stammaktien (giffer I) im Ver⸗ bältuls von einer Vorzugzaktie zu 2 Stamm aktken zum Kurse bon 109 00 zuzüglich Gäoo Stückzinsen ab 1. Oktober 1515 zum Bezuge anzubieten. Der Gesellschaft steht es frei, die ihr zur Verfügung gestellten Aktien (Ziffer J, ) nach Anbringung eines entsprechenden Aufdrucks gegen Einzahlung von 1099,o, zuzüglich 66M Stüũckʒzinsen ab 1. Oktober 1953 wieder auszugeben; die so ausgegebenen Aktien stehen den gegen bar gezeichneten Vorzuggaktien gleich und die Kapitalserhöhung unterbleibt in Vöhe der auf diese Weise ausgegebenen Aktien. Wr fordern unsere Aktionäre zur Aus— übung des Bezugsrechts unter folgenden Bedingungen auf:

I) Die, Anmeldung muß gleichzeitig mit der Einreichung der Aktien gemãß Ziffer 1 bel den dort genannten Stellen ber Vermeidung des Ausschlusses bis zum 14 März 191A einschlieszlich erfolgen, Vordrucke für die Anmeldung stehen * bei

los35] Spar und PVorschnßverein zu Vahlen. Attiengesellschaft.

Die vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Dahlen Aetiengesellschakt wird Dienstag, am 8. März E9RA, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum „Anker in Dahlen ab— gehalten.

Gewinn im Jahre 1913 einschließlich 6 255, Vortrag von 1912... . k 6 1916.6: Dividende auf eingez. Aktlenkapttal v. 87 450, S6 d= Gehalt und Tantleme ...... 9 000, ö 29090, . d god. 88 Interessenvortrag pro 1914 kJ 302,

Fůrstenmalde / Spree, den 10. Februar 1914. . ; Fürstenwalder Credit ßant Aktiengesellschaft. W. el.

25 goa 2 * 2 164 2 1 4 . * L .

X 2

23 8 0so ' n,

lodge] Il ktien⸗ Bierbrauerei Wittenberg Aktien⸗ Gesellschaft, Wittenberg.

Bilanz ver 30. September 1912. . . 295 90521 Stammaktienkapital.

05 211 Per 108 395 1 . Vorzugsaktienkapital . 2100 Genußschein 32 812 40 Obligationgkonto ; J . Dll et io nennen 52 S141 , h1 79835 f üs, , Ff bhetheten::: 66 I en ighiern e. ö 1465 3) Anerkennung der Bilan; 26 85 3 ͤ setzung der Divibende. 9 553 3 Zur Teilnahme an der Generalver— . sammlung sind nach §z 26. unseres Ge⸗ . 98 610 198 40 , nur diejenigen Aktionäre Debet. Gewinn und Verlustkonto per 0. Seytember E982. Kredit. berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem y 2 ? doppelten Nummernverzelchnis spüͤtestens 2T Stunden nor der Stunde der Generaluersammlung hinterlegen. Die Stelle der Hinterlegung vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung. Hinterlegungsstellen sind: der Hallejche Bankverein won Kulisch, Kaempf Co. in Salle a. S.. das Bankhaus S5. J. Lehmann in Halle a. S., das Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S.. die Gesellschaftskaffe in Halle a. S. Halle a. S., den 9. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. 103649) Steckner.

8 . a

Insertions konto... .. am, Mittwoch, den ES. Mprii d. Js,

JJ Abschreibung auf Immobilien . 2025,20

Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer in Halle a. S' stait—

Abschreibung auf Mobilien 4900230 Gesetzl. Rücklagekonto: finden wird, eingeladen. Tagesorduung:

5H og vom Reingewinn Reingewinn I) Entgegennahme des Geschãäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Prüfungsberichts dez Auf⸗· sichts rats. 2) Entlastung des Vorstands und det

d 2

- 23 got 6

931 39 Attiva. 17696 45 .

7 73s 35

.

An Grundstück und Gebäude Maschinen und Geräte Pferde und Wagen Fässer und Flaschen Inventar

Vasstiva. Aktiphypotheken .

. Diperse Debitoren.

260 000 5 .

bb go 5 6606 24 41731 6 364 89 17 696 46

d sss J

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts. und Rechen⸗ schaftsberichts für 1913. 2) Bericht der Revistonskommission und Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Verteilung des Gewinns. 4) Antrag des Aufsichtsrats, 11 Ab— satz l des Statuts dahin zu andern: Der Aufsichtsrat besteht aus 3 Mitgliedern. Die Generalversamm⸗ 2 kann eine höhere Zahl, bis 9, 3 festsetzen. . Im Falle der Annahme: Fest⸗ setzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglleder und im Falle der Ab— lehnung: Wahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds an Stelle des verstorbenen derrn Pfnister in Dahlen. 5) Wahl der Revisionskommission für 1914. Wir laden hierzu die Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur General⸗ versammlung vom 9. Februar 1914 ab im Kontor der Gesellschaft beim Herrn Kauf— mann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht ausliegen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine nach 5 16 des Statuts mitzubringen. Dahlen, am 6. Februar 1914. Der Aufsichtsrat des Spar und Vorschußnereins zu Dahlen Actiengesellschaft. Carl Voigt, Vorsitzender.

104488 Aktiva.

Norderney, den 8. Januar 1914. Bremer hůuser Aktien⸗Gesellschaft. G. F. Lange. Aktiva. Bilanzkonts ver 31. Dezember 1913.

Un wd . Immobilienkto. 405 940,35 Aktienkapitalkonto . voso Abschreibung C2320 ne Mobilien konto IJ 7 Id; 7d Kautionskonto.... o Abschreibung 400230 129 407656 Gesetzl. Rücklagekonto . Erneuerung konto Norder Bank A⸗G ;

288 2366 -

103844 . 1740505

Hamburg Columbien Bananen Actien⸗Gesellschaft. Hamburg.

Gewinn⸗ und Berlustkonto per ultimo Juni 1918.

Sol. 6 3 An Unkostenkonto. ... 21 30456 Gehalttkonto 31 503 07 Telegrammkonto 1 l J Zinsenkontoo:. Saldo dieses Kontos vorzutragende Zinsen Propagandakonto Bananenverkauf. Bananen Provenuekonto: Verlust auf Bananenladungen. Eisenbahnwaggonkonto: Saldo dieses Kontos... vorzutragende Zinsen ...

und Fesl⸗

403 015115 e an Bier ꝛc.

1913 Juni 30.

13 söl 39 Ertrag aus Bier und son⸗ o 145 18 stigen Einnahmen 19 834 40 Verlust ...

8 For

1 5 774 85 Reingewinn .... . H 6 774 s Verteilung des Rein

. r, s winns:

Bestand der Kasse ... ; 860 ; ö . 60/9 Dividende auf.

ge en r Fc 6 260 000. . ib 660, . D Tantieme an den

Aufsichtsrat . 1 000, Erneuerungskonto 1096,46

Abschreibung

Brau⸗ und Biersteuer

Zinsen und Diskont ...

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ untosten .

k

172 521 85 29 582 88

28110

ͤ 6 000

11668704 2678871 17 696, 16 J ; 202 los s 202 10173 . , Fü, der Tin „39. Dezember stattgehabten ordentlichen General persammlung 613 478. unserer Gesellschaft sind statutengemãß aus dem Auffichtsrat ausgeschleden: Derr Fahrikhesitze Chröstian Strobach, Wittenberg, ** Herr Schneidermeister Wilhelm Stein, Wittenberg. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder find meu gewählt worden: Derr Restauxrateur Wilhelm Bölke, Wstten berg, . Herr Schlossermeister Hermann Schunke, Wit lenberg. Witten berg, den 19. Februar 1914. . Der Vorstand der Aktien Bierbrauerei Wittenberg Altien⸗Gesellschaft. Rudolf Schulze.

IM Ts gs

Norderneh, den 8. Januar 1914.

Bremer häuser · Aktien · Gesellschaft. . G. F. Lange.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1913 auf S/ festgesetzt, und sst dieselbe von heute ab bei der Norder Bank M. G. in Norden und ihren Filialen zahlbar.

Norderney, den?. Februar 1914.

Brenerhäuser Aft. Ges.

G. F. Lange.

Actien⸗Brauerei zu Ohligs. Bilanz per 31. Oktoher 1913.

173 052 25 26566 38 an

Verkaufspreis der Waggons. ... 138296 2 Verl anf wcdwett

Diverse Debitoren: nlcht anerkannte Forderungen.... /

Dubiöse Debitoren: . Saldo eines Schuldners, über den ein Prozeß schwebt ..

Abschreibung auf: Plantagenkonto .. Dampser „Oscar Hafendammkonto. Eifenbahnkonto .. Gebãaudekonto Barkasse Don Carlos“. Barkasse Clara..

6 86

ä menkonto Puerto Cesar Telefunken Cartagena. J Telefunken Puerto Cesar 4915 45 Abschreibung Nohlen und Hetrolm nen.. 64 ö Wirtschaftg. ꝛe. Immobilienkonto Verwaltung La Patria. ; ö , Telephonanlage Puerto Cesar 2541 2

201 41823 w

ͤ Abschreibung 19 89457 Maschinenkonto Zugang

Aufforderung: 3

1) Die Aktionäre unserer Gesellst werden aufgefordert, ihre Aktten nebst G in fi s cha as 0 . F, nainnantellscheinen für das Geschäftsjahr 1913/14 und ff. und einem

und Erneuerungescheinen na nach der Nummernfolge ge— ardneten Num mernverzeichnis Bis zum 8. Mat 1914 J bei der Gesellschaftskasse, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Siliale Nürnberg oder den Filialen der Bank für Sandel und Industrie in Fürth, Mün— chen und Bamberg, bei der Banerischen Disenuto, und Wechselbank El. G. in Nürnberg und deren Filialen in Augsburg.; Bamberg, Bayreuth, Hof, Kempten, Kitlmbach, NRegens⸗ burg, Schweinfurt und Würz⸗ burg während der bel jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Qusttung in einer Anzahl, von 5 Aktien oder einem Mehr— fachen hiervon zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen. Von je 5 Aktien werden 2? nebst den dazugehörigen Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungescheinen ver⸗ nichtet werden, während die verbleibenden je 3 Aktien mit dem Stempelaufdruc: 8 . . Gültig geblieben als Stammaktie gemäß Stand am J. Oktober 1912. 155 000 Heschlusses der Generalversammfung vom Zugang am 30. September 1913 2 eQGM0 = 170 00 19. Dezember 1915 mit tunlichfter Be. Dipldendenkonto: . schleunigung von derjenigen Stelle, von ooso Dix. an Vorzug aklionäre der die Quittung ausgestellt ist, gegen deren auf. s 200 009, * Kapital 6 Rückgabe wieder ausgehändigt werden. 6 o) Div. an die Airtonäre / Soweit Aktien bis zum 9. Mai 1914 auf S 1 000 000, Kapital ö 72 000 einzeln zum Zwecke der Verwertung ein⸗ Tante nd; gereicht werden oder die zum gleichen kent, en, Varstend hh P Zwegee eingereichten Aktien die zum Zwecke Lussichts at etc,, der Zusammenlegung erforderliche Anzahl en . 18 09 20 nicht grieichen, werden von sämtlichen in ,, dieser Weise eingereichten Aktien und zwar von je 5 jwei vernichtet und die anderen 6 00 mit vꝑorerwahntem Stempelaufdruck ver-

8

ö ͤ 999

987 522 01

S4 186 56 355 636 h Goöd Hh 3 gg 248 632 80

Schneider & Hanau A. G., Frankfurt a. M.

Bilanzkontu ver 309. Geptember 1 912.

9 1913. Sept. 30. Per Aktienkapitalkonto ..... Per Vorzugsaktienkapitalkonss.. Per Hypothekenkonto, Fischerfeld⸗ . straße 179 900 S867 006 3 . 2 0l5 ss 172015 65 Kaiserstraße 12, laut vor⸗ P jähriger Inventur... 710 000 -

Passiva. 46 *

Seyt. 30. MUnmehilienkonto: IJ. Grundstücke: Kaiserstraße 12 und Fabrlk Fischer feldstraße 11, Hinter der schönen Aussicht 6 und 8 II. Gebäude: Kaiserstraße 12 und Fabrik Cis ner fsfkrrrsG 6 Hischerfeldstraße 11, Hinter

6 lt

1500000

3 760 000 /

1 000000

I) Per Aftienkapitalkonto ... 2b G66

2 2bligattonenkonto.. 3) . Reservefondskonto 1.11.12 69 395,63 * 500 pro 1912/13 5 874,60 U 75 270 23 Delkrederekonto 20 000 Hypotheken auf dibersen Wirtschafts . ꝛc. Immo . ö der schönen Aussicht 6 und 8 k 8 3 15 ab Abschreibungen J ö 89 Do ( 1 * X22 1. * 41 6 Alhale W og.= , ; 7 5 R 6o /o Dlvldende pro Iod ij Siam, am J. Oktober 1912 do 000, Zugang .

11112 11112

An

1) An Grundstücklonto inkl. Kottendorf z Brauerei⸗, Mälzereigebäude und Anlagenkonto

Zugang.

. .

ͤ

. . 662 66172 7 Jr 7 K 405739 6 I ] S3

33 851, 89 29 1727556 63 24 45h III. 11.12 NSG 227945

94 581 99

1 6 690 000 150 000 485 327 53 10 090050

Abtragung 20 000

181 857 290 . 1 676 44 467 17680

163 541 68

Haben 691 970 40 Gewinnvortrag 30. Juni 1912 .... Waggonbetriebskonto:

Gewinn aus dem Betrieb der Waggons Agen turvertragslto. Elders & Fyffeg Ltd.: Zeitgewinn aus bis 1943 mit Elders R Fyffes Ltd., London, geschlossenem Agenturpertrag vom 20. Juni 1913. ö

63 708 76

Stand am 1. Oktober 1912. 830036

Zugang am 30. September 1913

30. Per ö Spezialreservekonto:

0 / Super⸗ 72 00912

dividende pro

1512 si3. 7500,

9) statutarische Tantieme fir

Aufsichtsrat u. Direktion

10) SG Gewinnvortrag pro 1913/14

8 . 9

201825 87810

1 323 08 324 08 323605

Abschreibung Betriebsutensilienkonto .... kJ

97 500 A ,, An Utensilien konto

966176 Stand am 1. Oktober 1912. Zugang

445573

* . 6 254 924 . 137 581 41 ; 1 Abgang SI 9 2701 41823 Abschreibung 34 379,96 Gärbottich⸗, Lager und Tranz⸗ portfaßkonto. ö ,

* 8 617,7

Abschreibung

Modelle⸗ u. Zeschnungenkonto: Stand am 1. Oktober 1912. 1 67416 6742 65

6 741 665

Hamburg den 11. Dezember 1913.

Der LWluffichtsr at. Der Borstand. .

Vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto auf Grund der Bücher der Hamburg Columbien Bananen⸗Actiengesellschaft, Hamburg, aufgestellt und buchmäßlg richtig befunden. ö. Hamburg, den 11. Dezember 1913. . Der beeidigte Bücherrevisor: Arthur Hamel.

Bilanzkonto per ultimo Jun 12912.

Per

J

bschreibung re

und Heizungsanlage⸗

Abschreibung . ö 140 71 121 42 ö

Fuhrparkkonto ... H 3933 P . Zugang 3. ö

ss 1 *

Per 3000 3 000

F Xrbocten⸗

, Stand am 1. Oktober 1912 sehen für Rechnung der Beteiligten nach

laut borsähriger Inventur Zugang am 30. September 1913 Tüll LU 23 36 nbe *

Aktiva.

wtagenkentososas.

b 3 357 b jb 30 51638

Abgang Abschreibung

Mobiliarkonto. ..

157218

145812

Warenbestände: einschließlich Holzlager

eßlich und halbfertiger Ware ....

Gewinnvortrag auf

. F n git gy3 5a Rechnung

674 054 06

Per Gewinn- und Verlustkonto: neue

43 221 2d

Maßgabe des § 290 Abf. 3 S.-G. B. verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien. besitzes zur Verfügung gesteilt werden.

den Stellen kostenfrei zur Verfügung.

2) Auf. je nom. S 10 000 alte Äktien entfallen H Stammaktien und somit 3 Vor⸗ zum

zugsaktien, die letzteren gegen Zahlun Kurse von 100 69. Beim Bezuge 9 der Nennbetrag der Vorzugsaktien zuzüglich 5 (ίσ, Stüͤckzinsen ab J. Oktober F515 bar zu entrichten. Den Schlußschein⸗ stempel trägt der bezlehende Aktionär.

Beträge von weniger als nom. M 10000 alter Aktlen bleiben unberücksichtigt, jedoch je * je sind die Bezugsstellen bereit, bie Ver— Aktien werden fuͤr Rechnung der Betei— wertung oder den Zukauf der Bezugsrechte ligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 zu vermitteln. O. G. * B. verkauft werden. 3 Ueber die geleisteten Einzahlungen

2) Dieienigen Aktionäre, welche die werden Kassenquittungen ausgestellt gegen unter Ziffer 1. vorgesehene Zusammen⸗ deren Rückgabe von derjenigen Stelle, von legung ihrer Aktien vermeiden wollen, der die betreffenden Ka enquittungen aus- werden aufgefordert., ihre Aktien nebft gestellt find, pater auf Grund besonderer Gewinnanteilschelnen pro 1913/14 und ff. Bekanntmachung die Stammaktien sowie und Erneuerungsscheinen und einem nach dle bezogenen Vorzugsaktien mit Gewinn⸗ der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ anteilbogen ausgehändigt werden. Nürnberg, den 3. Februar 1914.

Bierbrauereigesellschaft vormals Gebrũder Lederer. Der Vorstand. v. Mühldorfer.

diverse Debitoren

Abschreibung ... Kassakento

Kassa und Wechselkonto ... div. Debitoren und Darlehen

gegen Hypotheken... Avale

ö,, . 163 k ö ö . 14g a6 gg Eisenbahnkonto. .... 233 1 Gebãäudekonto go 12573 Barkasse ‚Don Carlos“. 3417957 k , 706 9! J 19333 9 Maschinenkonto Puerto Cesar 17314 Telefunken Cartageng.. .. 19 87174 ö Telefunken Puerto Cesar. .. 18318 Kohlen. und Petrolminen 415945 Verwaltung La Patria. 21 748 25 Telephonanlage Puerto Cesar. 85787 Agenturvertragskonto Elders & Elsenbahnwaggonkonto . Mobiliarkonto ..

Diverse Debitoren

Bank und Kasse ..

Feigen Bananenkonto Verlustvortrag ...

Soweit bis zum 9. Mai 1914 Akten weder zur Zusammenlegung noch zur Ver⸗ wertung eingereicht werden, wird die Zu⸗ sammenlegung in der Weise ausgeführt, S daß diese Aktien für kraftlos erklärt und é, = an Stelle der für kraftlos erklaͤrten Aktien 24123 55 neue Aktien ausgegeben werden und zwar je 3 Aktien für je 5 Aktien. Die neuen

6 400 21 3042418

13 119 27335

Geminn⸗ und Verlustkonto per 20. Seyhtember 1913. 5 1912. Oktober J.

Per Gewinnvortrag...

1913. Sept. 30. Per Fabrikationskonto: Bruttogewinn...

3119273 26

Haben.

114856512

Soll. Soo 804 9b 3 320 43533 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Oktober 1918.

6 3 16 3 676 798 20

=.

3D 3 J Haben. ib 5

1913. Sept. 30. 6

An Handlungsunkosten: Salãäre Qvpothekenzinsen Mieten Arbeiterversicherung Zinsen Steuern und Abgaben

Immobilienkonto:

269 061

1) Per Gewinnvortrag aus

152 259 03 dem Vorjahre. 5 06736 0255 45 2) , Betriebseinnahmen 2c. 1 520 539 11

273 788 23

Verbrauch an Gerste, Hopfen, Kohlen ꝛc. .. . . SGälän, bh, helene . 467 687 69 54 37 . Fuhrwesenunkosten .... 56831385 Zinsen, Steuern, Gratifikationen ö ] 3 266 Kranken⸗, Invalidttäts⸗ und Feuerversicherungen 19 533 34 , . 135133 An Bruttogewinn S6 224 469, 80. = . d 83 3 ? 3 765 534 90 ö. J 945872 J . Betriebsutensillen . 34379 An enkonto: Gärbottiche, Lager⸗ und Transportfässer 4776 9 K ö 75722 . 5 w 4953 An 3

106977 5 8746 97 h00

9 661 7 44557

921 397 88 2541 924 135 677

J . n , , , .

O

3 62472

121171 6t Abschreibungen ...

Maschinenkonto: Ahschrelbungen Utensilsenkonto:

, 22 2 ö

r

.

n i 6 Go 27 24 123,55

Passi va.

3 000 000 191295 7h4 687 36 99947 7293512

3 765 534 90

190 13082 481 811 24 . Es entfällt somit auf jede Aktie . M 1000, eine Dividende von GG. und auf jede Borzugsaktie m »66 1020, ebenfalls eine solche von M G60, welche gegen Rückgabe der bezüglichen Dividendenscheine Nr. 5 resp. Nr. 6 bei der , n ,, oder bei der Deuischen Vereinsbank oder bei der Firma J. Ph. Keßler, sämtlich in Frank⸗ furt a. M., oder bei der Firma Marx 4 Goldschmidt in Mannheim zu erheben sst?

Frankfurt a. Mt., den 10. Februar 1914.

Der Vorstand. . Gustav M. Schneider. Willy Schreiber.

Aktienkapitalkonto . Reservefonds konto. Diverse Kreditoren Dubiöse Debitoren Zinsenvortrag

15 5 sI io3/ p] In der Generalversammlung unseter Aktionäre vom 19. Dezember 1913 ist y, . worden, das Grundkapital der Gefelsschaft im Verhältnis von 5: z her⸗ abzusetzen.

Gemäß 5 2359 H⸗G.⸗B. fordern wir Ansprüche anzumelden.

Nürnberg, den 3. Februar 1914.

Bierbrauereigesellschaft vormals Gebrüder Lederer. Der Vorstand. v. Mühldorfer.

An Reingewinn S 11749208. ,

6 oo Dividende .. .

co Superdibidende von 46 1 500 000 statutarische Tantieme für Aufsichtgrat und Direktion Gewinnvortrag pro 1913/14

11 0 0 2

hiermit unsere Gläubiger auf, ihre

den 11. Dezember 1913.

, . 2* Auffichtsrat. Der 1 . tehende Bilanz auf Grund der Bücher der Hamburg Columbien Bananen

netieng nr; Hamburg aufgestellt und buchmäßig richtig befunden.

urg, den 11. Dezember 1913. . Fer beribigte Bücherrevisor: Arthur Hamel.

24 469 80 3. 1526 60647

15625606