Stadt Band 21 Blatt 11883 in Abtei 49) Reallastenablösung von Rauschwitz (104887 104885 Bekanntmachun lung III Nr. 6 für den Ber lagten 2W0 M Bl. 169. Kreis Glogau, Bei der heute in Gegenwart eines Ver⸗ 3. K der — Darlehn eingetragen stehen, daß die Kläger 590) Reallastenablösung von Boyadel, treters der Firma B. Simons & Co. in der Stadtgemeinde Dt. Eylau. zu der 2. ordentlichen Generale Erben der Eigentümerin Wit we des Berg Kreis Grünberg, Düsseldorf zu notariellem Protokoll vor- Die Tilgung für die Jahre 1516 = 1913 fammlung ein, die am 160 3 manns Carl Weinhardt, Auguste geb. 51) Reallastenablösung von Lawaldau, genommenen Auslosung unserer Teil inkl. ist durch Ankauf folgender Stücke 1914, Vormittags 11 uhr in Erz Deberle, in Clausthal seien und daß Be Kreis Grünberg, ; schuldverschreibungen sind folgende erfolgt: Kontor unserer Gefellschaft in a,. klagter in dem Prozesse der Eigentümerin 52) Reallasiengblösung von Polnisch Nummern gezogen worden: A. 1 34 48 49 50 5s 7 61 G bu , ge gs ffn it nitz gegen ihn vor dem Landgericht 6 Nettkow, Kreis Grünberg, . 13 29 85 102 132 150 185 181 183 88 **9 Stck 3 53000 — 45 000 — Tages orbuun . dergleichsweise anerkannt habe, daß ihm 53) Rentengutssache von Ober Heidau, und 198. B. 108 109 124 179 240 ñ I) Berichterstattung des Vorstands Ansprüche aus dieser Hypothek nicht mehr Kreis Liegnitz, . . Die Auezahlung des Kapitals erfolgt 5 Stck. à 2006.5 10 000 - des Aufsichtsrats über das ken fen zuständen, mit dem Antrage, J. den Be- ba) Reallästenablösung von Klein Tinz, gegen Rückgahe der Schuldverschreibungens d S* * beg“ 22 Sti. . Geschasig ahr. sene klagten zu verurteilen, in die Löschung der Kreis Liegnitz, . und der zugehörigen Zinsscheine und Er⸗ z 1000 .*. j 2000 — 2 Beschlußfassung über die Genehmi im Grundbuche von Clausthal-⸗Stadt Band 55) Reallastenablösung von Tschierschkau, neuerungeschelne vom L. August 1914 P. 575 S1 Stck 8o0 * öh — der Bilanz, der Gewinn⸗ und . 24 Blatt 1158 in Abteilung II unter Kreis Liegnitz ĩ an bel dem Bankhause B. Simons Co. E. 857 go5 965 go, gos 965 ; rechnung fowie über die Germ — Nr. 8 eingetragenen Darlehnghypothek 56) Mealläflenablösung von Mankelwitz, in Düffeidorf. Die ausgelosten Stüc 10516 16055 1056 1085 105 * verteilung. ; . un⸗ von 209 46 zu willigen, II. dem Beklagten Kreis Siegnitze . . werden von diesem Tage an nicht mehr 11 Stck. A 200 2 3) Beschlußfassung über Entlastung d die Kosten des Nechtsstreits aufzuerlegen, 57) Reallastenablösung von Triebelwitz, k. . Vorstands und det Auffichte ln ö 10k sffeldor . Rteiohoin den 11. Februar ö
lloags6]
101949 104146 lol 956 Dierdurch laden wir unsere Aktionäre . l ö log956]
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei Bayerische Hypotheken⸗ .
& Weberei Bamberg. und Wechsel⸗Bauk. Plauen i. K. wennn hiermit in der — bet. Die Herren Aktionäre werden . chf ; re s, en , m, n,, dem,
Alti Gemäß der §S§ 19, 20 und 21 des if der Abschreibung auf Inventar gemäß Art, 13 unserer Satzungen zu der Statuts ergeht hiermit an die Herren 8 a,,, Abschreibung auf Reserve⸗ im 2. März 1914, Vormittags Aktionäre dle Einladung zur Teilnahme ssatisindenden neunten ordenilichen Ge! konto 11 39 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden an der am Dienstag, den 2. März ueralversammlung eingeladen. 8o/so Dividende. ... Generalversammlung eingeladen. d: Iz. Vormittags A0 Ugr, im Tages ordnung: Di Dä e, , . der Tagesordnung sind: Bankgebãude, Theatinerstraße Nr. 11, 1) Geschastsbericht und? Rechnungs⸗ 81 . 912 Vessira . oe , . II. Stock, dahler stattfindenden ordent abichkahte here tz , ember nnn s, Wltiva. lanz am 21. Dezember 1912. Valsina. d m der , , . lichen Generalversammlung. . 2) Genehmigung der Bilanz und ge m . r. e, go .- und Beschlußsassung über die Ver⸗ Gegenstände der Tagesordnung sind: Entlaflung des Vorstandz und des Grund) iu ö . ien kapital . 8 wendung des Reingwinnes sowle 15 Entgegennahme des Geschäftsberichts Auffichttzrotg. 3) Gewinnverteslung. Inventar. 236 900 * Reservekonto 1 30 i des Vorstands und Auf⸗— der Direltien und des Aufsichtsrats Dit jenigen Altionaͤre, welche an dieser ö . Bankguthaben. . . , I . ö 58 vñ⸗ jon Aufß 3 5 für das Jahr 1913. ⸗ Generalversammlung mit Stimmrecht teil. Rat * — 46 36333 . ö 2) Wahl pon Aufsichtsratsmitgliedern. 2) Bericht der Repisionskommission, in nehmen wollen, haben in Sinne s 13 des Wechsel 20272 — 3 Rücklauf, bezw. Verlosung von Verbindung hiermit Genehmigung Gesellschaftavertrags ihre Rtien dis spä' Van enbestãnde 6oꝰ oon 6 . unserer 40ñ0 Schuld⸗ der Jahresrechnung, der Bilanz, Be. restens Donnerstag, den 3. M ür; Debitoren n n eine. 7 1473 404 93
amburg. redit.
131 D
15 000 — ä 66 *.
2200. — Dt. Eylau, den 10. Februar 1914. Der Magistrat.
III. das Urteil für vorläufig vollstreckbar Kreis Jauer, 1 ; Aufsz 9 zu erflären. Zur mündlichen Verhandlung 58) Reallastenablösung von Altstadt, 1 6868 sind des Nechtsstreits wird der Beklagte vor Kreis Lüben, nur diesenigen Aktionäre berechtigt .
in
das Königliche Amtsgericht in Zellerfeld
auf den KE6. April 19014, Vormittags
ERG Uhr, geladen. Den Klägern ist das Armenrecht bewilligt. Zeller feld, den 4. Februar 1914.
59) Reallastenablösung von Jauschwitz, Kreis Lüben, 60) Reallastenablösung von Jakobsdorf, eis Lüben,
A. Friedr. Flender & Co.
(104886 Ar oOObligationen v. L912 der
5 Kommanditgesell
spätestens am 2. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalner— sammlung ftattfindet, bei dem Bor⸗ ftand der Gesellschaft oder bei einem
Die Anmeldung der Aktien für die Ge⸗ neralversammlung hat nach Art. 14 unserer Satzungen fpätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen und können
Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗— sichtsrats nach 5 14 des Statutęs.
shlußfassung über Perwendung des E84, diesen Tag eingerechnet, bel
der Gesellschaftskasse in Blauen oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Austalt zu hinterlegen.
Plauen i. V., den 12. Februar 1914.
Hamburg, den 12. Januar 1914.
Der Vorstand. Wolff
61) Reallastenablössung von Groß Siemens⸗Schuckertwerke sch t . — deutschen Notar Ihre Aktien oder h a e m, n,, aften auf Aktien und * ire ir en ,, 6 Hie fl tene fing von Seebnitz, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. sch f f darüber lqutenden Hinterlzgungescheine der
Kreiz Lüben, Die am H. März 1914 fälligen Aktiengesellschaften. NMeschsban. gegen, eine Empsangstessche.
; . 9 nigung hinterlegen und während der . ./) . . e e en l0d827 Generalversammlung hlnterlegt lassen. . e agan, Auf Grund des § 244 des Handels-
. . n Chemnitz, den 1I1. Februar 1914. außer an der Kasse der Gesellschaft in — . ö. c) Landumlegung von Zabierzau, Kreis Berlin Hen dll Deu schen Cant, gesetzbuchs bringen wir hiermit zur Kennt— Bachmann & Ladewig,
; 2 ; nis, daß das Mitglied unseres Aufsichts⸗ F ö Commerz - und Dis couto rats Herr Privatmann Carl Schmagold Aktiengesellschaft. ö. Casfes. Ln 11. Februar 191 Kommerzienrat Ladewig. München bei der Bayerischen Ver⸗ ing harmacentische Gedarfsartikel (06h bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. p ; j I iti e g n vormals Georg Menderoäh. Brauerei Paul Freund Antien. München, . Dingelstedt. Reich hardt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Frankfurt a. M, bei der Deutschen öns3 5 werden hiermit zur dreizehnten ordeni= . . Mitteldeutschen Credit . den. e. März 1914, ank, ö z achmittags 25 Uhr, in unserem Ge— bel dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Akt. Ges. zu Mannheim. ö ; bei d Bankhause Jacob S. H. gehabten dritten Verlosung unserer A0 1) B 6 über d ei dem Bankhause Jaco S. gehe unserer A] 0, eri e s über das Stern, Teilschuldverschreibungen von ho? 716 .
4) Wahl der Revisionskommission nach § 22 des Statuts.
Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien bei Herrn Paul Guuva in Bam⸗ berg und auf unserem Bureau er⸗ Die Anmeldung zur Legitimation über hoben werden. den Aktienbesitz und die Abgabe der
Gaustadt ˖ Bamberg, den 12. Februar Karten zur Teilnahme an der General⸗- [104946
19 . 5 iir 1. * . 5 3 ! 6 1914 bersammlung findet vom 1. Februar Actien⸗ Zucker fabrik
Der Vorstand. d. Is. ab statt: =. H. Semlinger. a. in München im Bankgebäude, Watenstedt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
,, Theatinersfraße 11, 1. Stock, Zimmer lige Mn ĩ den hierdurch d . hiermit l ausßerordentlichen Die ÄÜktionäre werden hierdurch zu der Pp. in F M. bei der Di⸗ hiermit zu einer ö am EA. März er.. Nachm. A* Uhr, ,,, Generalversammlung auf Montag,. — . — — in unserem Geschäftslolale, Domstraße Zur Ausübung des Stimmrechts sind den 2. März ds. Is Nachmittags Betriebs⸗ u. Handl. Unkosten. 45 015 15 Betriebseinnahmen 57 882 59 Nr. 5, stattfindenden A3, ordentlichen nud jene Aktionckte berechtigt, welche ihren 3 Uhr, nach dem Geschäftslokale der bschreibungen 6 136 851 Zentral verw., Zuschußkonto 160594 Generalversammluug eingeladen. Aktienbesitz vis spätesteis 1X. Fe. Fabrit höfltchst eingeladen. Reingewinn 8356 55 ; . bruar d. Js. inkl, im Aktienbuche Tagesordnung: K 6 T ) Erstattung des Jahresberichts. der Bank uf ihren Namen Umfchreiben D grhöhung deg Grundkapitals durch 2) Beschlußfassung über die Genehmigung ließen, und welche bis späteftens Ausgabe bon Vorzugzaltien, der, Jahresbilanz, die Verteilung des 28. Zebruar d. Is. inklusive ihre *) Aenderung des 8 39 des Statuts, Reingewinns sowie über die Erteilung Aktien Unter Uebergabe eines arithmetisch 3) Besprechung über die Wahl eines der Entlastung des Vorstands und geordneten Nummernverzeichnisfes entweder Direktors
des Aufsichtzrats. vorgezei c ö wiefen Watenstedt, den 12. Februar 1914. . . 8 ̃ 3] Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand sowie auf unserm Bureau in Bremen, am Seefelde, eingelöst.
9 obei erkt wi ; ügli ; ? ö . ; . Sllinmberechtigt find nach 5 24 des zaben woheß bemerkt 6 . . der Actien⸗ Zuckerfabrik Watenstedt. Herr Schultheiß Hufnagel, Tailfingen, wurde neu in den Aufsichtsrat
der Berechtigung zur ung 3 . n ö. Gesellschafts vertrags diejenigen Aktionäre, Sti echts g 31 Abf. 6 des Statuts Herm. Schliephake. Fr. Möhrig. gewählt. . 3 . Stimmrezhis nach 821 Ah Jö. — kJ Gaswerk Thailfingen Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Andreas Müller, Vorsitzender.
Io iss
Der Gerichtsschreiber Aktiva.
des Königlichen Amtsgerichts.
[I046955 Bekanntmachung. Die n achstehend aufgeführten Aus— einandersetz ungssachen: z 1) Ablöfu ng, des guf dem Grund türke Neustadt S. S. Plehnendorf Blatt Nr. J für die Dorf⸗ 65) Rentenablösung von schaft Praust en nigetragenen Erbpachtkan vng, Kreis üublinitz, Kreis Danziger Niederung. ; 66) Schulzendienstlandauseinandersetzung 2) Kaͤmpenteilt ing von Brattwin. Kreis von Jakobsdorf, Kreis Kreuzburg, Schwetz a. W., . 67) Ablösung des für den Organisten 3) Reallastenablös ung von dem Grund⸗ und Küͤster an der katholischen Kirche zu stü Blatt 1044 zu Briesen, Kreis Briesen, Cwlklitz haftenden Fundationsgetreides auf 4) Rentengutcsache Grdbbl. 204 zu dem Domjntum Rüdoltowitz, Kreis Pleß, Briesen, Kreis Briesen, . werden hierdurch zur Ermittlung unbe⸗ ) Fischerelabls sung von Sud om, Kreis kannter Teilnehmer und Feststellung der Schwetz a. W., Legitimation mit Bezug auf die §§ 11 6) AÄblösungesathe von Peeußendorf, bis 15 des Ausführungsgesetzes vom 7. Fun Kreis Deutsch Krone, . 1821. 55 25 bis 27 der Verordnung vom 7) Aolösungssache von Mösh and, Kreis 30. Juni 1834 und des Z 109 des Ab- Marienwerder, lösungsgesetzes vom 2. März 1850 öffentlich 8) Vermlttlungssache von Posen Vor- bekannt gemacht, und eg wird allen den— stadt St. Adalbert, Bl. 108, Stadtkreis jenigen, die Hierbei ein Interesse zu haben
Bilanz per 31. Oktober E913.
— —
— Gaswerksanlage ... Kassa und Debitoren Lagervorrãte Zentralverwaltung, Zu⸗
zhꝛ 57 14 Aktlenkapital.. 14 888 06 Anleihe und Kreditoren 6 04634 Div. Vorträge Erneuer. und Reservefondskonto 45 636 49 Reingewinn 459 028 053 Gemwinn⸗ und Verlustrechnung.
213 356 30 301077 34 324 43 8 336 33 459 0283 03 Kredit.
Sorows ki,
/ // ö —
Bremen, . * im Dezember 1913.
Ta ĩlsing en, . Der Vorstand. R. Dunkel; Der Aufsichtsrat. Carl Francke senr. Der Dividendenschein Nr. 9 wird vom 18. Februar 1914 ab mit
IMs 40, — pro Stück bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen
ank, bel der Mitteldeutschen Credit⸗ verstorben tst. Actiengesellschaft für 3 ö einsbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Der Vorstand. gesellschaft St Ludwig i / Ewls. Bank, Filiale Frankfurt. 3 ' lichen Generalversammlun a t Bromn, Boveri & Cie, . 3 chäftslokale in St. Ludwig eingeladen. Gllissen, In der am J. Februar 1914 statt— ö ö Geschäftsjahr 191211913.
Posen, - ; 3) Ablösung der auf Grundstücken in
Duschno, Kreig Mogilno, für den Nutz— nießer der katholischen Pfarre daselbst
vermeinen, überlassen, sich svätestens bis zu dem auf den 28. April 1914, Vormittags II Uhr, im Amtslokal
bei dem Bankhause G. Ladenburg, ö. . Bankhause J. Dreyfus B.
wurden folgende 111 Nummern gezogen: 27 30 83 107 126 156 160 163 208 213 231 283 295 368 394 440 449 452
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sep— tember 1913.
welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über solche mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens Dienstag,
folgende Anordnung getroffen ist;
„Der Besitz einer Aktie zu Fl. 500, — berechtigt zur Abgabe von K- Stimmen, der Besitz einer Aktie zu n 10090, —
woiserl Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.
. der unterzeichneten Be⸗
Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Die heutige Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dividende von Mark Zweihundertundsechzig
gegen Abgabe des 96. Dividendenscheins der Doppelaktien Lit. A und B des über⸗
Hamburg bei der Commerz⸗ und 181 532 571 581 623 636 649 657 678 Disconto⸗Bank, 760 773 810 843 872 934 950 1106 1143 bei der Deutschen Bank, Filiale 1145 1183 1188 1221 1228 1235 1268 Samburg, lasJ iz6l izlz 1555 i5sg 1435 173 6) Auffichtgratswahl. Elberfeld 61 der Bergisch Märki⸗ 1476 1398 1897 1694 1835 1638 170901 6) Auslofung dreier zum 30. September schen Bank, 1762 1731 1861 1956 1877 261 2046 1914 rückhahlbaren Tellschulbber, bei dem Bankhause von der Heydt⸗ 20h87 215 2170 2190 2222 2262 2321 schreibungen à 6 5000, — stersten & Söhne, dl 1 2487 2639 2696 2712 25820 28283 Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der Mannheim bei der Rheinischen 2)I9 2323 23951 2345 304 31209 3275 bis fvätestens 5 Tage vor der Ge— Creditbank, 3416 3433 3494 35602 3513 3646 3557 neralversammlung. ven Tag der Ver- bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge. 613 3617 3537 3649 793 3759 3795 sammlung und denjenigen der Hinter sellschaft, A. G., 3823 3376 3886 3025 4133 4136 4183 legung der Aktien nicht mitgerechnet, Nürnberg bei der Deutschen Bank, 1217 4324 14559 4398 4187. selne Aktien bei der Kasse der Gesel. Filiale Nürnberg, Die Rückiahlung dieser Teilschuldder, schaft oder bei einer Bank oder bel bei der Bayerischen Vereinsbank, schreibungen erfolgt vom 1. Juli einem Notar hlnterlegt und die ent— Filiale Nirnberg, 1914 ab sprechende Eintrittskarte gelöst hat. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Berlin bei der Berliner Handels- St. Ludwig, den 11. Februar 1914. r Filiale Nürnberg, Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: 17) Reallastenablösung von Logischen 50 000 kg in Dosen zu 123 kg und bei dem Bankhaufe AÄnton Kohn. bei der Deutschen Bank. Aug. Ehrhard. Kreis Guhrau 4699 kg in Dosen zu 1 Kg. in Frankfurt a. M. bei der Metall⸗ 169 Reallastenablösung von Reichen Verschloßsene Angebote mit der Auf⸗ [104888 bank u. Metallurgischen Ge⸗ ö Krels Guhrau, J , n en, Kergnnrkagesellfcht ft Hiberthh. . 99 Re z z h 66. , in Le ei der gemeine in ; - h äh, Sallastenablösung von Tarpen, Ré erz len gr tmn ds d lh! Herne i. ib. 3 eih ae rcblt aM meinen Rhrinische Schuthert. Gesell schast Am 2. Januar 1914 sind zur notariellen für elektrische Industrie
ö ö che von Ober Rädlit, . , ö. 3 9 , . Bank Filiale
e, men, e. n gen auf Zimmer 9a, Aus lofung gelangt zeipzig, ;
ö 35) , fu stenablösung von Gleinig, Adoölfstraße ä 23. aus und können auch a. . kerle he der früheren Ge! in Mannheim bei der Rheinischen Ahtiengeselllthast in AMlannhe im.
Kreig Clean von hier gegen Cinsendung von 5 Brief. weräschaft Schlage lch Giften, Kerling, rckiitz aut, ,, n., I' Reallastenablösung von Alt Guhrau, marken zu 16, z hejogen werden. hausen (ursprünglich 4 000000, — in ß . Schweizerischen Hen 9. Mãrʒ u ger .
stiel, den 2. Februar 1914. v 1895 ̃ ;
3) c il g tengbläsun von Guhrau Marineiutendantur. 1ol Sikèem * hen 57 2. 100 107 Aus früheren Verlosungen sind noch ihr, im Sitzung'ssshe der. Sir 3 n, 111 18 9 369 337337 3 56 rückstündig: deutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.-G. , U i s a sn s ä, sse g, nnz 130, 1163 2628 zeto und izimnbein;; ü. ls, feinen 24) Reallastenablösung von Guhrau 27 461 4835 534 8625 847 864 677 897 7er 24 S567 1507 1155 2623 5 sähen Gerner m. Bl. Lx / aß, Krels Guth rau, lz zög 7ö5ß öl ses ss s7s zo git 3869. . aum
g . K ( 21n⸗ 3 35) Heallastenablösung von Geischen, ld 1635 lor 1160 i159 1175 1175 flora lung ergebenglt eingeladen,
hafienden Roggenrenten, . örde anberaumten Termine zu melden.
190) Ablösung der auf Grundstücken in Breslau 13, den 10. Februar 1914. Lagiewntk, Kreis Gnesen, für die katholische Charloöttenstraße 28 — am Höfchenplatz. Pfarre daselbst haftenden Naturglahgaben, Königliche Generalkommission
11) Ablösung der auf Grundstücken des für Schlesien. Gemeindeverbandes Romanahof O. -G. , Kreis Czarnikau, für die Herischfft nne Kruszewo haftenden Reallasten, . —
13 Reallaftenablöfung von Stroppen, 3) Verkäufe, Verpachtungen,
Krels Guhrau, ; 13) Reallastenablösung von Birkendorf, Verdingungen 2c. loss 4
Kreis Guhrau, . ( . J von Heinzendorf, Ber Friedens. und Kriegsbedarf an reis Guhrgau '. . z präservierter Butter im Bereiche der . ö von Kablau, n . . e n, 3 ö werden. uschlagsfrist ochen. er . k von Kraschen, Friedensbedarf beträgt jährlich ungefähr
zur Abgabe von 7 Stimmen doch kann Die außerordentliche Generalversamm— niemand mehr als 1500 Stimmen für lung der Aktionaͤre vom H. Februar 1914 den eigenen Besitz und weitere 1509 hat beschlossen: y,, Stellbertretung in sich) J. Das volleinbezahlte seitherige Grund. , , ,, . nn n Generalversammlung be , . ö Die Auszahlung erfolgt vom heutigen Tage ab bei den Zwickauer e , ,,, . . 33 ö. 1 . Hie zh Bankhäusern und an unserer Kaffe auf dem Wilhelmschacht in Ober- und Anträge stehen 5. Atrionãren bei = i län) wird unller dus schluß 3 bert, . gbenbefeichneten Stellen jur Jer e gesetzlichen Genug rechts Der Nach erfolgter Ergänzungswahl und Konstituierung des Auffichtsrats besteht 3 fügung. Aktionäre auf M66 27 009 000 erhöht derselbe aus folgenden Mitgliedern: h Jö . Februar 1914. durch Ausgabe neuer auf den Inhaber . Herrn Bergdtreftor Stadtrat Eduard Würker als Vor itzendem 9 9 1 . 2 9 * 2 1 ie Direktien. lautender Aktien zu je 1009. Herrn Stadtrat, Kommerzienrat August Hentschel als ,, 1) Der Aussichts rat wird ermächtigt, Vorfttzenden die neuen Aktien einem Konsortium Herrn Rohlenw er kabesitzer Paul Ebert zu einem Mindestkurs von 12300 ab— Herrin Rentner Ferdinand Ehrler, . züglich 5 7 Iinsen vom Einzahlungt⸗ Berin Dberjustizrat Br. jur. Carl Hempel, tag big , , zu äber lassen Herrn Kaufmann Oscar Mosebach, gegen dle Verpflichtung, die Akten Herrn FRientner Paul Größe, den Aktionären sämtlich in Zwickau,
LE 6. März L9IA, Nachmittags 2 Uhr, * *** — ; zum Kurs von 125 0io anzubieten. . 8 88 r nn gi, e , . ber dre e, mr, n Stern
im Hotel zum goldenen Löwen in Friede⸗ Das Verfammfungslokal wird um 12 Uhr owe auf bi , , , 1993 * berg am , . get fat und punkt 13 i , , . . . Gewinn. und Verlustkonto für E913.
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der s , 3. ; . ö ö gleichgeachtet wird, trifft eine junge e, Bllanz sütr Ji. Dezember i913 nebst Emäulthrienmnenm free sierbcheh de Aktie zu , l1069, auf je? Aktien An Löhne .... Gewinn⸗ und Verlustkonto und Ge⸗ . K 0rze nr? , . ng ae es. zu Fl. 1000 treffen 8 neue Aktien Materialien nehmigung derselben. 6 , , J e . zus je . 1900. Für von den Jehnten 517 290 937
2 Grteilung, der Gntlastung an Auf. deammten zugegen ung: Aktinären nicht bern zmmene, dem fintosten , 663 . sichtsxate und Vorstand. ) Geschassck ifa * Dur, s: rechnungs. Konsortium verbleibende Aktien hat . Beiträge zur. Knappschaftskrankenkasse, Penfionskasse, Berufs.
zur Teilnahme gn der Heneralversamm . e ag Jahr 19f3 . , genossenschaft usw. 297 285 83
lunge hezw. zur Auübuhg, des Stimm ) Cutleflung der Verwaltung. M Die gungen Altien nehmen ab Anleihezinsen und Amgrtisation 151 510 —
rechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, 5 Beschlußfassung ,,, 1: Jult, 1914 am Gewinn teil. Für üeberroeisung an den Dighosttionsfonde 116 0606 =
I Verlosung ꝛc. v — — e, n, wt elt, ben, se n e, dg, ie weihieen ind elzhen si zer. , m en der Beeren,, == göhb3⸗=
; 7 X 9 9 on . . 33 . ' Tagesorduung: Generalversammlung vertreten wollen, 3 Wahlen . den Aufsichtsrat. Aktien werden vom Tage der En Abschreibungen 166 44506 Kreis Guhrau, . Wert a9 iere J 1207 1261 1396 1364 1357 1336 1425 „Bellthal“ Moselsprudel A.-G. I) Beschlußfassung über die Erhöhung durch Einreichen eines Nummernverzeich tb gporf . n olg zahlung bis zum 30. Juni 1914 50/o Vortrag aus dem Gewinn des Sahres 1912 , l 75 9 . , von Logischen, p p l. . . . —ᷣ . i. . Trahen Cr arbach n, , n , nisses ö bis n,, i 389 ᷓ* ,, ö 8 bls 31. Oklober Reingewinn des Jahres 1913... 316 195.654 reis Guhrau, . ö Die Bekanntmachungen über den Verl w , . ö. Mark auf elf Millionen Mark durch 12. März er,, Abends r, bei Spar⸗ ünd Erebitbant Leubsdorf. M. Here , , : , 575 * Die Bekanntmachungen über den Verlust 1757 18 47 1558 1833 1905 1935 ö . elf M en Mark ö. ,,, , n,, , . par⸗ und Creditbant & 3. IJ. durchgeführt fein. - . . ; . n,, von Kittlau, bon Wer en ere, Fenn den fich zuckt! ö 3 . . . . ö ,, ö orheuc h , Ausgabe von 3000 Stück auf Inhaber der Gesellschaft in Röhrsdorf oder bei orf gender. d rchgef hit s n ,,,, Q. 2 1 I
32 gõ3 os
4) Entlastung des Vorstands und Auf—
den 10. J. cr, Abends 6 Uhr, sichtsrats. t
in Ratibor bei unserer Rasse, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein hinterlegt haben und bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Ratibor, den 12. Februar 1914. Der Aufsichtsrat des Oberschlesischen Credit⸗Vereins. Martius.
,,, — Aktien Gesellschaft für Leinen. rng garn Spinnerei und Klricherei Spar. und Credithan Leubsdors— (vorm. Renner & Ca.) in Röhrs - Die Aktionäre der Bank werden zu der
ö Dio: ö! ö 5. März E94,
i , , n, nn,, ,, ,,,. e. 28. e, , . zum Bahnhofe! in Leubsdorf stattfindenden n, dn, , ,. outag, den ordentlichen Generalversammlung
Debet. ö 3 685 890 6s 1 195 5581 34
Wir fordern auf Grund der vom Auf—
6
1 . August Sanner, V ich i ; ei ⸗ lautende Aktien zum Nennwerte von der Dresdner Bank in Berlin W. 56 J 28) Reallastenablösung von Roniken, lich in Unterabteilung 2. ; ö. . 5 6 ; . 8 — 196 000, — Kreis Guhrau, peiwendet und dem Baufondz... 80 000 . 196 0090 von Ober
angem lde haben und außerdem diesen [ioöghs6] 29) Reallastenablösung Tschirnau, Kreis Guhrau, 30) Reallastenablösung von Brodelwitz, Kreis Steinau,
31) Reallastenablösung von Gurkau, Nährschütz und Radschütz, Kreis Steinau, 22) Jischereiablösung von Jürtsch, Kreis Steinau, f
33) Reallastenablösung von Alt Raudten, Kreis Steinau,
34) Reallastenablösung von Töschwitz, Kreis Steinau, 35) Reallastenablösung von Wandritsch, Kreis Steinau,
l04889 ö C 8 Gewerkschast
é Deutschland X
6 W zu Gelsnitz i. E. S X Von der am 1. Oktober 1895 auf⸗—
genommenen Werksanleihe sind am
23. Juli d. J. folgende Schuldscheine
ausgelost worden:
I) die Nummern 22 34 40 46 102 156
174 219 237 256 258 303 310 314 317
368 398 409 434 436 524 530 587 623
628 697 713 747 764 789 814 830 848
S886 904 g25 974 988 über je 1000 .
2361 2424 2430 2433 2494 2522 2588 2589 2615 2616 2634 2674 2746 2780 2803 2851 2878 2944 2991.
h. von der Auleihe der früheren Gewerkschaft General Blumen⸗ thal., Recklinghaufen (ursprünglich SH6090 999, — vom Jahre 1802) wurden 158 Stück Schuldyerschreibungen in Gemäßheit des 8 6 Abs. 4 der An—⸗ leihebedingungen freihändig angekauft: eine Auslosung fand nicht statt.
Die Rückzahlung der Schlägel & Eisen Schuldverschreibungen erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1915 bei der Essener Credit - Anstalt in Essen und deren Zweig⸗ austalten und bei der Gesellschafts⸗
schäftsräumen daselbst. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. II. außerordentl. Generalversamm⸗ lung. ö Tagesordnung: Herabsetzung des Stammaktienkapitals. Der Vorstand. Schau ß. Mühlenbach. 049650 Nähfadenfabrik vormals Julius
3 g des ö gt götz sss äs i, RNachm, 3 uhr, in den Ge! seilneäoähhllen unn n, e,
Bezugsrechtß der Aktionäre (5 282 D. G. B). Ermächtigung des Auf sichtsrats zur Vereinbarung der Be— gebungsbedingungen. 2) Entsprechende Aenderung des 8 4 des Gesellschaftsstatuts. Die auf Inhaber lautenden Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechts gemäß F 15 Abs. I unseres Statuts bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: in nn, n. bei der Gesellschaft elbst, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. ⸗G. sowie deren Niederlassungen,
Aftienbesitz oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zu dem⸗ selben Zeitpunkt vor der General⸗ versammlung bei den obengenannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Der Aufsichtsrat.
Giebelhausen, Justizrat,
Vorsitzender.
oigsi] . Spinnerei & Guntmeberei Pfersee. Die ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am Mittwoch, den 18. März Eüä4g, Vormittags 10 Uhr, im Ver—
Mecklenburgische Sypotheken⸗ u. Wechsel⸗ bank. Vierundvierzigste ordentliche
Generalversammlung. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank werden hier⸗ mit zu der diesjährlgen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 14. März RBA, Nachmittags L Uhr, nach Schwerin in das Geschäfts— haus der Bank eingeladen. Tagesordnung:
sichtsrat unserer Gesellschaft festgesetzten Modalitäten für Ausführung obigen Be⸗ schlusses und im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Abnahmerecht bei Deutsche Bank, Berlin, Dire etion der Dis e onto⸗Gesellschaft, Berlin, Bayerische Diseonto⸗· R Wechsel⸗ bank A. G., Nürnberg Augsburg, Bayerische SHypotheken Æ Wechsel⸗ bank, München,
zu machen:
überwlesen worden sind.
Deutsche Bank Filiale München
unter nachstehenden Bedingungen geltend .
Schachtanlagekonto ! 571 575 Schachtanlagekonto 11
Schachtanlagekonto 111
1) Die Abnahme hat bet Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. März
Kredit.
132 000 1000
Dezember 1913.
Per Aktlenkapitalkonto ..
0 60 8
131 566 138 15622 1080 7020 650 88 Vassiva. J 3 76h 600 — Anleihekonto 1 und II 1529 000 — Reservefondskonto. 76 560 —
waltungsgebäude in Uugsburg⸗Pfersee statt. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1913.
Betrlebsfondskonto. 107 868 73 konto t 1000 Disposittonsfondskonto 309 799 92 Elektrische Anlagekonto 490 0900 Beamtenpensionsfonds⸗ Kohlenfeldkonten.. . 35645090 konto J Wasserleitungskonto 20 000 Baufonds konto ; Werkgsetsenbahnenkonto 4 000 — Delkrederekonto ... Grundstücks konto. 90 000 Kautionskonto.. .. Hypothekenkonto. .. 23 000 Anleihezinsenkto. Lu. I Effektenkonten.... 981 665 Amortisatione konto Kassakonto 12973 Lund II Bankierkontoꝛ .... S4 7 881 42 Dividendenkonto ... Debitorenkonto K 671 09216 Kreditorenkonto... Inventarkonto... 48 000 Zehntenbeträgekonto.
a . ꝛ; ; bei der Süddenutschen Bank, Ab— Schürer in Augsburg. teilung der Afulzischen ig ank,
Die Herren Aktionäre werden hiermit und deren Nlederlassung in
1914 zu erfolgen. 2) Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden will, sind ohne Dividendenscheine in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten
36) Reallastenablösung von Wischütz, 2) die Nummern 1019 1059 1124 1128
1) Beschlußfaffung über die Bilanz und Kerr mla gen⸗ die Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; 4
) Beschlußfassung über die Verteilung
Kreis Wohlau, 1134 1163 1173 1197 1212 1245 1305 kasse in Herne gegen Aushändigung der k. . von Breslau⸗Gräb⸗ 16 1373 1397 1418 1431 1451 1465 . nebst zugehörigen Zinsscheinen und
en, reis Breslau, ; 471 1490 1494 1499 1513 1544 1572 Anwe ungen. ur diesjährigen ordentlichen General⸗ 8
38) Rentengutsache von Krintsch, Kreis 1592 1595 1804 1654 1658 1678 1708. Die Beträge fehlender Zinsscheine ,, . welche am in e g der Direction der Dis⸗ e , e mutgseche ban Hanlehon ö. ö K ,. ö. zu rg n en feen tg, n e,. . . . ö. J. conto⸗Gesellschaft, 2) Verteilung des Reingewinns. . . . Itnmelbescheins, wofür Rormnlare bei
g ind ö n e ö aude ; z⸗ Dis 41 3 es Aufsichtsr . Reingewinns. da r . Krelg Nam gan . verkehr ger nr en Sn uber. dir ung ber,, ghen aufe rte nh, . . m Börsengebäude . Comm erz ⸗ Diseconto , des Aufsichtsrats und Vor H ,. en uns fg gterat. en i eite sselle ihnlich er fr, A9). Rentengutssache von Kniegnitz, Kreis Vereinsbank und deren Ahteilung gelosten Schuldverschreibungen auch Tagesordnung: in g* mmi ö Pen, . ᷣ, find dielenigen Attio - Dir r bär ben Kein echtz in der fe er u. werden nach Äb— Trebnitz. vDentschel C Schulz in Zwickau, bei solort.! bezw., vor dem 2. Ignuar 1) Berichterstattung der Gesellschafte⸗ hause E. Ladenburg näre berechtigt, welche sich 6 Tage zuvor Generalyersammlung ist davon abhängig, n gg ,,. , K ö. n gsacd⸗ ven Schillomitz . . . in ,, a. . 6 ,, i. i organe. bel der Direction der Dis conto⸗ unter Sinterlegung hrer Akilen' beim daß die Aklien spätestens am AO. März 3 ad lich mg n , . ö ö, : za deren Zweiganstalten, bei dem Bank. 3j n Januar 1913 ein schließ 2 Vorlage der Bilanz, Entlastung d orstan schaft, bei einem d. Js. bei ö r , . . Rentengutssache von Nisgawe, Kreis ö E. 2 n , . , n. . ö i , n. I, ö e g er rn n e in , dem Bankhause ö ,,,, gin. . Wölnt in Schwerin oder einer kö . ö. Wohlau⸗ ö ö ; awie an unserer , n , , n, ng en, ner, lußfassung über die Verwend — : ö ft b. S. Stuttgart ihrer Agenturen, - Den, Schluß ö. ö von Schindelmühle, r e ig gin rr! r gn nf in . . 2. Januar 1915 hört die Ver⸗ 6 , J ö. kee ts nchen Dis c onto⸗ ,,, , , . a, . e g d — 6, 2 2 191 014 96 ,, , . ö
re O hlau . ; außgelosten uldscheine ne neleisten 31 g aus. . 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ; * e, e ben. der Nalionalbank für eu an ( . el ah Fohlen. u. Koksvorrata. zebtonto.
' m wuttktlbuns zu Reder Röhr, her, gte, Jil äeltnl oheäbgren Auslofungen sins 3 iih'feidebpe ich idoerschri on besuchen. 6. 1 Tln nente nl sntdes Amnelde. . tent ...... 8966. , Ge mn. n. Veriuftkcnto Kreis Liegnitz, deren Inhaber ausgezahlt. noch rückständig: . . bungen. Die Aktien sind spätestens am geöruckten! Vorlagen wird den Herten der Deutschen Bank, Filiale Ham ˖ 9 e n 6. ö. k 20 k ,. fn ie . ö 36 K I ö. . . 9 J k *. d . 3 . in Ham erfolgt . Here teten . Geprüft und richtig befunden
54 ñ zf 3, ⸗ . ung ist gegen Ausweis über den Aktien- ammli zu 1. Für zom 25. Fe gl an freigestellt. er Norddeutschen ; 6 . z ? . .
46) Reallastenablösung von Nilbau 103 255 452 469 über je 1000 ½ιο und 81M, verfallen seit 2. Januar 1914. en . Dare er Hann gl. hen n nge ge n beef ien i y,, . ö 9 ua ge Fe⸗ burg oder ,, ö H 9h bn er, Reylsor. 9 P . Bl. 10, Kreis Glogau, 1084 1112 1321 über je 500 Herne, den 1. Februar 1914. Augsburg oder in unserem Fabrik. Fer Gesellschaft als Inhaber eingetragene bruar 191 ö einem deutschen Notar , , . g. Februat 1914. Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto sowie die Bllanz für das Jahr 1 af e i s er Air cd e r säitgt. Berärtieghsäslär böerre d, n, , d, biw r , , n. d en, ig l, wee rc, te e e eee, äs ,, .
39, re galt, el sn 2 den u 57 in dner. 6. ö ö B 1914. ĩ ö z. . ö den 11. ebruar - 3 j orstan ; J ; 8 * * . .
45) Reallastenablösung von Quaritz, r ein wan Deutschland. 2 ö Februar 1914. k . Lulstchte rat: J der Maschinenfabrik Augsburg Das Direktorium des . Steinkohlenbau · Vereins. reis Glogau, r. Wolf. Der Vorstand. Biỹh ring. It. Däbritz. C. Wächter.
280 103 28 S0 000 — 1090 552 46 17090 — 9560 -
10 338 50 e G6 zi h Lg 1933 g is Gn h 16 60 . 833 63 8 1
, s 57
, , m
Der Vorstand. E. Dillmann.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende: 1 ; n R. von Koch.
C. Staib. Nürnberg A. G.