104165
0h) Erwerbs⸗ und Virtschaftsgenossenschaften. ö In Cen beits ö. sonstigen Be⸗ Schnibbe & Co = S e ch st e B e ĩ J a9 3 e
81 Sila äudewertes nicht überschreiten. 2 hinderungsfällen der Mitglieder des Haupt. Italienisch Sambꝛirgische Czport.
der Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser, Eingetragene Genossenschaft sie auf ausgrundstücken in Königsberg vorstandez oder des Vorstandes einer Zwelg⸗ ; — . ; . mit beschräunkter Haftpflicht zu Berlin. g3der in Srten mit einer Geschäftg. oder anflalt ordnet das Kuratorfum die Stell. Import Sandelsgesenschaft . De t NR 2 * d 9 27 li 28 — S ö f. —
Geschaftsperiod b j 1 mit beschränkter Haftung. 3 h) ar e e, , ,, eee, ee, ml,, ,,, be . J— zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. — — err. Halfte des anderweit nach den Srundsätzen Allmongtlich haben der Hauptvorstand Gläubiger werden aufgefordert, sich bei f B li R t d 13 J h 1914 erlin, Freitag, den 15. Fehrugr . *
6 3 ; . 35 ind z e orf ; ine der Gefellschaft zu melden. 8 An Kassakonto .. 39 . Per Geschäftsanteilkonto: ie f ger ei festgestellten Grund k ne Hamburg. ]) Februar 1914. 6 38.
ü ; . **. * ö — ——
Ban kenkonto 1 . 146 921 — Es sind von den Mit 6 flossenen Monats in der Bank vorhanden Der Tiquidator: Möhl. — — . re, m, me, mmm. ; rr ö * ie. — G — — 36 aer, mm, me,, . n Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins⸗, Genossenschafts⸗,, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Zentrallagerkonto . 19041 39017 gliedern gezeichnet: ö 38 5. ‚ ! ; ö ? ö j o) an Preußische Körperschaften des gewesenen Aktiva und Passiva, insbesondere ; . ] y. . ; Vebitorenkonto .. — 24 . . ö öffentlihen Jtechtzs, foesern lin An, her Beslände an geprägten Golbe und . . Patente Gebrauchtszmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. . ö 1d Kautiong konto. 2535 — Betriebsfondzkonko⸗? 767 366. nahme dieser Darkehen und Kredite geldgleichen Werten an Kassenanweifungen, ,. j 9 . 3 . 8 K 145579 13. . 9 ö. die erforderliche Genehmigung erteilt Forderungen aus Darlehen und laufenden trieb dramatischer und anderer Werke 2 t J 8 18 ; t 8 5 3 D t 6M N ö Bau konto n Reservefondskonto 153 300 G. m. b. H En 1 2 Q n E reg Er 11 31 Ent 36 E En 9 (Nr. 38 A.
ĩ . 70! . ist, gegen Wechsel oder Verpflichtungs. Rechnungen und sonstigen Guthaben so wie 8. . ( (. . 6. . Ehen alteserdefonde 8 75378 erklaͤrung. endlich des Betrages der unabgehobenen ö , vom 15. Januar 1916 Depositen und sonstigen Forderungen wird die Gesellschaft aufgelöst. Als Das Zentral, Handeleregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Versicherungenkonto . 11 651 99 85. en 21 ; ; ꝛ — G6) an Genossenschaften und deren Ver- dritter Personen, dem Kuratorium ein, Liquidator wird bestellt Herr Dr. Albert ö ; d le Königli Fxpediti ꝛ deichs, und Staatsanzeigers, 8W. 43, Bezugspreis beträgt E 6 8G 5 für das Vierteljahr. — Einz Ine Num kosten 20 J. — ; ver ö bande gen Hinterlegung von Wechfeln zureichen, Die Ergebnisse diefer Berichte Entsch, Berlin ⸗Halensec, Heftorflr. 4. Ein de e eh , J ö 53 9. , Raum einer . . 25 3. . ö konto 1000 gder Bestellung felbstschuldnersscher sind mindestens vierteliäͤhrlich in den in Die Gläubiger der Gesellschaft werden em, e. — — —— — — ; — ; Bürgschaft mit drei guten Unter. 5 I5 gedachten Zeitungen zu veröffent. aufgefordert, unverzüglich ihre Forderungen Vom „ZJZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 38. und 3383. ausgegeben.
! . ; un erf iim fande 99 416565 , 36 ö . 5 lichen. 4 KR wahrer ö und der Verhältnisse unter Fest— 5 . 9. ; . , ,, r e e . ,, . . Scheckkonto ö . 3 setzung der eg lee und 9 zu Abs. 1. Die bei der Bank der Ost⸗ Verlag ünd Vertrieb dramatischer Handelsre ister thal in Berlin): Jetzt offene Handels— Der in; . bisherige Gesgllschaster Die Firma der zesel scast zeichnet der bindlich denn sie mit deren Firma unter⸗ vhothekenkonto hoh ghd * stellenden Sicherheit durch den Ver⸗ preußischen Landschaft beschäftigten Be— und anderer Werke G. m. b. S. * 9 Lsellschaft. Geschäftsführer: I) Georg Willibald Kluge ist alleiniger. Inhaber der ge haf to fihrert in der Weise, daß er der zeichner oder unterstemhelt sind, und Bau fonds konto? 79) oo = . 26 und? . , t. k der ing logs] A Eolda 104701 gleischey Jö ö . 56 . . inn . 9 , e,, ö ö aus . Nit⸗ ) . 35 736 F8 14. 15. 25 und 27 werden dahin der Ostpreußischen Landschaft. Si J , t * . ist mann Marta Neischer, geb. Fleischer, Clöst. — Bei Rr. F, Gen Hrandt deisügt. Sind mehrere Geschäftsführer be= iehtz bon diesem allein, oder , , s sr d dane , , n, , e , ,,, 37 Vauptvorstand“ erse rd. andschaftaordnung vom 7. Dezember 1 . 6. 4 , 1, Januar 1 egonnen. Der er⸗ Göln⸗ Nippes, 2 Lange Göln, führer gemeinschaftlich Firma, inden 214 er t 16 . ö ö Y, S. i6. äbs. J des Statuts wird in Unteren fen 66 Rein atorie' oder der Verkaufsstelle vereinigter Ziegelwerke e,, . * Koch in gang, der in dem, Betriebe des Geschäfts und dem Wilhelm Herrmann, Göln, ist sie dann der Firma der Gesellschaft ihre Miitg ie ern besteht, von zwei Mitgliedern Bonus kont⸗ 25 563 41 ] soweit abgeändert, als Verwaltungsrat haben die Befugniz, bei . G. m. b. S. in Altenburg S. 21. 9 aging. n er . löst. D begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge— derart Gesamtprokura erteilt, daß zwei von Unterschriften beifügen. un? falls ein Pro⸗ des Vorstands oder einem Mitglied des — — — — — Mnicht 1, sondern 1. des nach An. Ihrer Berufung oder Anstellung davon die Auftusung beschlossen hat, und fordern Die. Gesellschaft is . geloöst. Wilf⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. ihnen berechtigt sind, zusammen die Gesell⸗ kurist oder mehrere Prokuristen bestellt Vorstands und einem Prokuristen, oder 4415 954 81 4415 95481 sammlung und Ergänzung des Spar- abweichende besondere Bestimmungen zu etwaige Gläubiger der Gefellschaft auf, hlẽherige Gesellschafter ,, f 34 Ha (offene Handelsgeselllchaft Un⸗ schaft zu vertreten. Der Gesellschaster werden, so kann die Firma auch von je von zwei Prokuristen unterzeichnet sind. Im Laufe des Geschäftsjahres 19121913 find beigetreten 49 Genossen, reserve fonds verbleibenden Mehrbetrags treffen. ihre Forderungen bei ung gellend zu Baser in Apolda ist alleiniger 6 der. krott . Mensch in Berlin); Die Joachim Heinrich. Knaack ist aus der Ge- Linem Geschäftsführer und einem Pro. Von den bei der Anmeldung eingereichten ausgeschleden 39 des,. Reingewinng zum allgemeinen Abf. 2. In den mit den angestellten machen. . Die Firma ist in „Willy Wafel ge— Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann fellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung furisten, in jedem Falle auch von zwei Schriftftücken ingbesondere dem Prüůfungg⸗ res 1912/13 Reservefonds der Bank abgeführt wird, Beamten der Bank abzuschließenden Dienst⸗ Verkaufs stelle vereinigter Ziegelwerke ändert. Hermann Unkrott ist alleiniger Inhaber. der Gesellschaft ist fortan nur der Gefell⸗= Prokuristen in entsprechender Weise ge⸗ berichte des Vorstands und Au ssichtgrats 3 der letzte Satz fortfällt. berträgen ist dem Verwaltungtrat daz G. m. b. S. in Altenburg S.A. Ayuolda, den J0. Februar 191. Die Firma ist in Hermann üntroti schafter Caroline Knaack, geb. Lange, er⸗ zeichnet werden. sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, Albert Wirth. Großhertoꝛl. Amtẽgericht. Abt. III. geändert. — Hei Nr. S799 (Lommandit⸗ mächtigt. — Bei Nr. 4h 3932 J. Bart⸗ Für die Dauer ihres Amtes sollen der kann bei dem unterzeichneten Gerichte Ein-
VII. § 21 erhält folgende Fassung: Recht vorbehalten, die Beamten jederzeit ee Hache, k . —ͤ * ihre. . t 5 125, 21 wegen Dienstvergehen, Fahrläffigkeit ober Attendorn. 104828) gsellschaft Schuchardt K Schütte in wig . Lewin, Berlin: Die Firma Kommerzienrat Ernst Amme und der Dr. sicht genommnen werden. Der Prüfungs⸗ Berlin mit Zweigniederlassung
h 650, — vermlndert. Die Mitglieder des Verwaltungsrats aus morasischen Gründen zu entlassen. I04166 ö . kanntmachung. in lautet jetzt; 3. Hartwig Lewin, Ing. Julius Konegen jeder für sich allein hericht der Revisoren kann auch bei. ber . erhalten keine Remuneratson, fonder n bel Der desfallsige Beschfuß erfordert ie Wegen Auflösung unserer Gesellschaft In , ,, 3 Nr. 4 ist Sdwanghaih)h; Den Kaufleuten Ernst Nachf. Wilhelm und Paul Krumm⸗ zur Vertretung der Gesellschaft und zur DVandelskam mer hierselbst eingesehen werden. den Reisen zu den Sitzungen Tagegelder die Uebereinstimmung von mindestens acht fordern wir etwaige Gläubiger auf, ihre beute zu der offenen Handelsgesellschaft Müller in Berlin-Schöneberg und Her- deutsch. Gesellschafter sind; Wilhelm Zeichnung der Firma der Gesellschaft be⸗ Bromberg, den 9. Februar 1914. B. Gronwald i ne, . des . k des Verwaltungsratßz. Vie K 1 280 in Firma A. A. Ürsell in Attendorn mann Daniel in . ist . 6 Berlin, i fugt ö. ; Artur . Königliches Amtsgericht. EC ; scha en Kostentarifs zu AIII wie die Dien tverträge müssen außerdem die Be⸗ . innen ochen ingetragen, d de ma ilius Gesamtprokura derart erteilt, daß beide? aul Krummdeu sch, Glasschleifer, Berlin. em Kaufmann Arthur Müller, dem ö. . 2 Erfurt. stimmberechtigten Mitglieder der land— stimmung enthalten, daß die solchergestalt ung einzureichen. fe fem, ge, ö , , , oder jeder von ihnen gemein—⸗ P. dem Alexander Lewin erteilte Pro— Ingenieur A. Bock und dem Ingenieur Cassel. (104706 10494: z 9 2 N ell ir ) . 5 . — ; B s 1s f 6 3 R J . ö 3 Air dels ist C 104945 104570] schaftlichen Kollegien. ausgesprochene Entlassung eines Beamte Görlitz, den 29. Januar 1914. Gesellschaf in di del ll⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen kura ist erloschen. Offene Handelsgesell⸗ Hans Konegen, sämtlich in Buenos Aires, Saudelsregister Cassel. Die ordentliche Geueralpersamm Auf den Bericht vom 6. J 1914 VII 8*2 in geä ; 36. J, , Februar 1914 be. ist für die Firma Hefamtphoturg erteilt. Zu L. FZ. Roiengweig, Caffel, ist V . vill hg ö. . a ö 8 JJ ö eg . , 6 Gruhne Neumann & Co. schaft eingetreten und der Gesellschafter ig ert n. R swaft. 4 . 69 is 6. J e e ffen 28 0 Sdruc⸗ ö. w 9 ; ; Nach⸗ d. e 9 das Vorstand * tragsmä ewährten ? ̃ aufm s 22 38 ma Max en. gonnen hat. De gang. d Das 8 tapital der Gesellsch e⸗ ; ee n ee. . Darlehn ⸗Vereins zu Berlin einge- trag zum Statut der Wank der Ostpreußi⸗ durch „Hauptvorstand‘ ersetzt wird und i ö ö Kren, , Maschiuen · ju Apparate Baugnftalt au r er, w ö. dra ch olgẽn . Berlin-⸗Weißensee): Betriebe des Geschäftg begründeten Ver- trägt 205 hh 0. In das hestehende Geschäft ist Kauf tragene Gena ssenichaft mit be⸗ schen Landschaft vom 20. Mai 18695 (in folgende Fassung erhält: schädigungen, Gratiftkatio nen oder andere 8. ö. S. in Liguidatlon. Die beiden etz igen Gesellschafter Albert Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Braunschmeig, . Februar 1914. mann Hang Liehau zu Cassel als persön⸗ , , , dnnn w lil ge üg, e kö w, , n ds be, r, , den , , e, , d,, , ,, 3 . . = ; J. J Bweiganstalten löschen. 296 kö inter unveränderter Firma fort. Zachari Veiß in C ö,, Grauns ehveig. Iod 704 1 J Abends 8 Uhr, in den Fürstenberg⸗ des 51. Generallandtags der Ostpreußi⸗ (Geschäftsstellen), Neben. und An 102969 — . un ; . Berlin, den 7. Februar 1914. burg: Dem James Köttner, Charlotten— . ( nuar 1914. ö, , Sbm ie, gen, , we g een, wc, mm, , ,,, . Tagesordnung: eschäftsber zwei onen Mark aus dem Vermöge r Bank. . n * J. z zr Ge] at. und sich in Liqui⸗ — Abteifung 86 aß e r einschaftli it dem Ge⸗ R j . z 1 und zh ne n n; der Jahrch ahn ing der Landschaft i Herst hr tmn des e n 187 nn. Satz 1, Abs. 3 und 4 n . . 5 hh enen , dation hefindek. Ctwaige Gläubiger Attendorn. 104829 Kö . i nr . , . , . delsregister ist . brg 1913 Jowie Beschluß äber Gewinn- kapifals der Bank ber Landschaft ge- erhalten folgende Faffung und Abf. 3 nritt 5 30. . etzt, acht anszn chen wolien sich melden. In unser Handeltregister A Nr. 67 ist Lęerlin [ig49z1J der Firma befugt sst. Der Gösellschafter baher der Kaufmann Nuchim Heier bie. el . ö. treglster ist heute ein- und Verlustverteilung und Entsastung des nehmigen, und zwar den . Nachtrag zum neu hinzu. ö. . vereins hierselbst, ist bel uns bean¶ nb st. u. Gemüse Jmwort= heute die Firma Karl irsell in Atten.* * unserem Handelsregister ist am James Közttnerb ist aug er Gesellschaft bft und als Ort der Nie ger lafsung . 3 n 39g. D Vorstandz,. 2) Wahl resp. Wiederwahl Bankstatut mit Autnghme der Aenderung § 23. w ö,, 000 ] Gesellschaft m. b. H. in Liguidatton. vorn und als deren Inkaber der Kauf. 7. Februar 1914 eingetragen worden: ausgeschieden gleichzeitig ist Therese Kött⸗ Braunschweig einge tagen n Geschẽ fte; 5 . . 6 e lrmg allgrt n n rt , d n ö . ae n, . 51, 6 ö ö der ; ö. ö. . ,, Aufsicht über bam en . ,,, . . 8. Hausmann. mann Kark Nifell in Attendorn eingetragen Jir. * 114. Küppers *. Eisenstaedt, ner, geb. i ri als persönlich haften⸗ . An und Verkauf von Manufaktur, ö . en n nn gere. ufsichtsratz. Wahl resp. Wlederwa atzgahe, daß der neue Absatz 4 zu die Verwaltung der Bank und den dem Schantung⸗⸗ Gifenbahn * Gicht riaass Attendorn, den 19. Februar 1914. Berlin. Gesellschafter sind: Bernhard der Gesellschafler in die Gesellschaft ein⸗ 6 7 Trkbenbach dasesßst als Inhaber . . J und Besoldung § 51, ö nachstehende dasnng nr . Hauptvorstand. der Bank und dem Vor⸗ f 6 6 . . 6 ar liche, Beschluß der Geselsschafter des Köntgliches Amtsgericht. Küppers, Fabrikbesitzer, Berlin, und Georg getreten. Die Gesellschafter Staar und n ,,, 1914 ö g bel . . Bee, , , , , dee e e g, gn, n. . ae ,,, e r e eee, , . . . . e z n etrte ühr ze ; . 9 4 9 orf. Offene Handelsgese „welche am lich die Firma. — Bei Nr. ; 8o⸗ ' . 105 scᷣ Fi j , Der Aufsichtsrat. Landschaft gegen Abtretung der Rechte Generallandschaftsdirektion als Kuratorlum ö. den 10. Februar 1914 ereins. Geselschaft mit beschränkter In unser Handelgregister Abt. A Nr. 66 3 . 1914 ö at, Nr. 61 Films Christaph Mülleneisen k 5. , Cann Max Lirscht, Vorfitzender. aus dem Versicherungsvertrage und Hinter . § 25 Bulassun astelle für M j ; 8. 6. ar,, ist das st, heute bei der Firma Chr, Lebpien 43 Ii, Vöa, Wilken hot , Zehlen jr., Berlin: Die Prokurg des Idoff In das Handels, egifter Abtellung B En Koppel Geller in Cb] niß ag ee; J. Gabbe SJ rn gr us Gabbe J if a. ,. lich ö , hat 3 9 gr 1 öh , ä e bfr ö, um 6 k k ; Die 3. dorf b. Berlin, wohin die ö agel ist erloschen. . irma ist . ö 1 am ö a die Altien, Banlich haftender Gesclischaftan sowie ein 83 B. Atlas. : . Verwaltungsrat festzusetzen, erforderlichen mittleren und unteren Be— an der Börse zu Cöln. ö ; gutt jetzt Chr. eppien Nachf. von Grfurt berlegt worden ist. Inhaber: loschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. gefellschaft in Finma Diskont. Bank h ditist se Gefell rere 66 ,, e, , , ,, , . „den 19. Januar 1914. ihre zergü ze⸗ . ; — ; m . l Knü arth. r m,, 1 n Pa⸗ s 25 43 5 * — y eing . , , ö ) Niederla fung ꝛ. von . e, , . ke,, ,, . är , , m;, e,, 4 , n. ggeö.: Beseler, Frelberr von Schorlemer. den PVerzaltungrak ersosgt. . [194 SI, Vetauntmachung. Der Ges chafteführer des Königliches Amtsgericht. senerwerterei Deichmann . Gall erg? fftee heil. Gegenstanz des ünterh chm ens re, e erg. betr., die Aktien Nechtsanwalten. 1 mien e le ihwtensc ft ,, 4. . J ge. ige gen s ft. Anstatt Rreis Moerser Diegelner kaufs K ĩĩ l0iß45] witz, Malchow. Gesellschafter sind: Berlin, den 7. Februar 1914. ö ö. ö ö Pon Bank⸗ und Handels⸗ gefellschaft in Firma a,, te ast, Vertretung des Generallandschaftsdirektors Leipzig, t gestellt: j derlin. ö 3 ö Felir Deichma ꝛ) miker und Kauf⸗ Königliches Amtsgeri Berlin⸗Mitte. geschäf Art. ie ( ft ist 1 =. ö 3 K. Württ. Amtsgericht Ghingen. Domänen und Forsten, den Justiz⸗ finden 16 Bestimmungen der S5 6 9 nom. S 50900 on iu, Teil⸗ vereins G. m. b. H. In unser Handelsregister Ahteilung B . K ö ö K ,, 6 w . Pete oleum Gefen schaft in Der hei dem hiesigen Gericht zur Htechts⸗ minister und den Minister des Innern. der Landschaftsordnung entfprechende An= schuldverschreibungen der Land Georg Männche. ist heute eingetragen wörden: Bei Nr. 4 ö Kaufmann gal n Eo rr. ae me, , nehmungen in jeder zulässigen Form zu . ö. 3 . Inwaltschaft zugelassene RechtZanwalt Jofef K wendung. kraftwerke Leipzig Attiengefeil, 1 9. GJ Chemtsche Jabrif auf Actien Cgorm. echntff, un u, efellschaft, welche am Boizenburg, Eibe [lot7o3] beteiligen. Das Grundkapital beträgt ir belbretuarg deß. Dr. jur. Anton Bern⸗ Whörz bon Ghingen ist heute in die Kistt V. Nachtrag Abs: S. Die Mitglieder des Kurgtoriums fchaft, Kultwitz . ; k bar elsreßifser ist rute bas he gen, nes ifk' mn aklfleh r hisgrich feedder Hrespet dehnt n der Rechtsanwälte eingetragen worden. zum Statut der Baut der Ost⸗ erhalten bei Reisen zu den Sitzungen zum Handel und zur Notiz an hiesiger Preußische Central und Zweigniederlassung zu Wien: Das 4 m7 Sr Just u Ballo witz Char⸗ Erlöschen der Firma ie 1000 M zerlegt, welche zum Nennwerte Bremen ist. eyloschzn, . Den 10. Februar 1514. 104681 preustischen Landschaft vom Tagegelder und Reisekoften nach M Fgabe Börse zuzulassen. jt. Akt Vorstandsmitglied Dr. phil. Franz Wil ⸗- **, Dr, r, , , 3 igegeb ö * auf lat 2664, betr. die Firma z . J ; : aßgabe ö Qoden kredit · Aktien esellschaft. 1 lottenburg itt ver lottenburg. Inhaber: Dr. Justus Ballo⸗ Ernst L. Hoffmann zu Boizenburg ausgegeben werden. Bruno Weid . . Oberamtzrichter Breu cha. 20. Mai 1869 (in der Faffung des landschaftlichen Kostentarifs zu A III Leipzig, den 11. Februar 1914. Status am 3 . 1941 helm Bauern in Charlottenburg ist ver⸗ witz, Kaufmann, Berlin. Bem Fräulein eingetragen Der Vorstand der Gesellschaft besteht . . k 3 . — — schliß fel e die inn n, . 96 ; ; S . 814. storben = Bei Nr. 12 1066 E der witz, Kaufmann, Berlin. Dem Fre tagen. , . . et bisherige Jababer Theodor? ligis36] Berannrmachnug. des Hentai gabe fes vöm ie dee emden hellt dn die Bulassungsstelle für wert. ei ei fem , ,,,, , . kacken Bohgenturg, nen lg. brug log. as inen ade mehreren deem , e hee geben, . In die Liste der bet dem hlesigen Land— 1. 8 2 wirt weer rte gener: X g dehäl' er de Fassung: papiere an der Börse u Leipzig. Tasse 794 894, 93 . Aktien Gesessschu t 6 an Sitze kö . Großherzogliches Amtsgericht. sichtsrat mit Stimmenmehrhest zu nota— Anna Frnestine verw. Weldtg geb. Spitz⸗ ; * 8 * erhalt Jo gende Fassung: Wechse 9 657 31455 lise Schröder, B Schöneberg.
2 2 9 2 28 29
2
LEH. Februar 19025. landschaftlichen Kollegten.
J ; 60 mm n u 1. — k— 4 — „n riellem Protokoll zu waͤhlenden Mitgliedern ban. n Chemnitz ist Inhaberin. der. Rechtzanwalt Alfred Winllenbücher ö w ö 5 25 teht ; ,, eee! . . 6 946 530, 65 ö , , ,,, ifbeerlcss t Inhaber: Clise Schröder, geb. Heydecke, HEPraunsehweig. 104272] (Direktoren). . 6) auf Blatt 4526, 3. die Gesellschaft mit dem Wohnsitze in Königsberg i. Pr. schaft ist ei 3 1 ö önz . Be 6 ö besteht . . t. Akefer, Börsen ekretar 23 514 616,56 . 4 . . ; 1914 Kauffrgu, Berlin- Schöneberg. — Bei In, das hiesige Handelsregister Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: ein , r. worden. . liche idm nstalt des öffent. ß . lios9ss) 5 821 514 12 ,,, . Nr. 7865 A. Borsig, i, ,. 396 Band IVB Seite 364 Nr. 143 ist . erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ Bürgerliches Brauhaus, Start- önigsberg i. Pr. den 9. Februar 1914. 9 . , n, ᷣ . 64 . ,, . ssamtzrokura des Dr. Ferdinand Döhne die Firma: „mme, Giesecke u. Ko⸗ anzeiger. brauerei Chemnitz, Gesell i Der Landgerichtsprästdent. 19) S6 elbe fr ee; . ö . . . Aktie selekapet Bergens ford Sꝛl 447 62s, 96 nn, ,, we; n. n. ee de e che, 9 1 pech . d Din e mn , n ,,, . 6 ö , . lg. g: V trie 2 ö 1 Handelsregister 0446] dem Fritz Henrich, Berlin⸗-Schöneberg, Daftung“ mit dem Sitze in hiesiger der Aktionäre erfolgt durch einma ge Der Geschäftsführer Franz Oswald Oppel 194697] . § 3. notariellem Protokoll oder 3 Protokoll ele ktriske Spor vei. 33 860 86 ,,, . , ö Berlin H. Sskar Lehmann, Bersin⸗ Schön. S eingetra öffentliche Bela . er e ü, a ,,, ö 39 vii diste e, T a nüt. ist ö ö. 6 . Dan heträgt ines Syndikus der Osspreußischen Land. Ginladung zur ordentlichen Ge⸗ . 36 en , . . Ez det r , , n 53 W eingetragen: , r n er nf . tet ge rm lebff⸗ ren ; 897 wd, , , . e, , , , , n, ,, , e , , ,n, , ,, . e . ö ; . z 1 3 ö ü. en Linden 34 (tragen worden: Nr. 42 1066. Firma: Tegel, und dem Alois Taub, Gharlotten⸗ 16. Januar 1914. 9 ammlun ne Sri on esellschaftsvert ĩ baeänder K den 11. Februar 1914 i T lle ge n n, 9. 5 2. , . ö. kö too O00, — Lr gen mn en de ef Kufteriager und pur, ist für die Hauptniederlassung Berlin Der Ge en stand des Unternehmens ist: kö ö. ,,, . lc e e, . J
* 1 z 9 D 9. 36. 1 1 * 5516 2 ö * * * Vi ö 9rt 8eso (o kurc ertei 5 jede j üb eis j fe 6. * 236. Or ö . . è ö e e lee,, , , , , , ,,, , , n e ,, e ü ch XI. S 25a wird neu aufgeno lau Heschäfisjahr. r . md an, a e, ,,, . ,, ,,, m. er * zreme . ꝛ
1Gi6831 ,, . Her h e ufig Cemchlt . 7 finn neu aufgenommen und 2 DIe, ,. . Entlastung Fharlotten; Niendorf, Pianofortefabrikant, Lucken⸗ schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ Herstellung von industriellen Anlagen aller 3) der Rentier Anton Gremczyns kt, s auf Blatt 49093, betr. die Firma In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ Flüssigmachung der sechft in Million steht ö. ö 5 27 des fn gg und 6 ö n,, . 37138 1 800 000, — walde. — Nr. 42 107. Firma; Char⸗ risten die Firma zu zeichnen. Bei Nr. Ärt in überseeischen Ländern, insbesondere 3) der Bankier Witold von Kukowẽki, F. Songdon Æ Comp. in Fappei: gericht gu gela senen iechtgantalte ist heute dem Plenarkollegium der Sstprenßischen Die Zweigan sfult⸗ ö Geschaftsstel siber Ver wen dun . . uf f un do. U. d. lotte Pommerening in Berlin-Lich⸗ 2593 J. Becker, Reinickendorf: In. auch ker übersceische Vertrieb sämtlicher 4 der Bankier Dr. Stanislaus Wie Die Prokura des Kaufmanns Otto Klickz der bisherige Gerichtgassessor Walter Landschast auf Antrag des Verwaltungs. stehen unter Ein ö. . Wahl von , , Lind. 48/49 tenberg. Inhaber: Charlotte Pomme⸗ haber jetzt: Albert Badt, Kaufmann, Char- Fabrikate der Firma Amme, Giesecke & . wiorowęe t, ist erloschen. Gesamtprokura ist erteist Leitung 3 n, ⸗ 9 . u. Mittel⸗ rening, geb. Köhler, Berlin⸗Lichtenberg. lottenburg. Der Uebergang der in dem Konegen, Aktiengesellschaft in Braun- sämtlich in Bromberg, den Kaufleuten Amandus Louis Behrens
Mattenklott aus Bad Sahzbrunn einge⸗ t ; ; f ö.
tragen worden. rats zu. ö die vom Kuratorium bestellt werden. Aktionäre, die an der Beschlußfassung . 5, ng . , nen Handelsgesellschaft fn oö) der Gutsbesitzer Fosef S 3 . ;
. z ö str. hz / 4 Dem Alexander Pommerening in Berlin- Betriebe der offenen Handelsge ellschaft schweig, . de sitzer Jef iymann aus in Derby und Otto Klicks 1 ö
Miene Ce fffhelt einen neuen Absaß 4 S bitzn, gen Potenz e, Fweiz. in söteset, Ceneralpez amm ung berechtigt (Neubau) 2889 350. 6089 350, Ie e . ist Prokura rrleslt. Din, begründeten Forderungen und Verbindlich, 2) der Erwerb und die Verwertung von 9 ö ö z Sle dürfen die Firma nur ö 2er, Ritiergutsbesiker Luchan von
Waldenburg (Schles.), den 11. Fe⸗ ; , n . ö. gie e, ; z
bruar 1914. in folgender Fassung: anstalt (Geschäftsstelle) und sind berech⸗ zu sein wünschen, haben ihre Attien späte⸗ ; , , , . . . m S Gm iten ist bei dem Enwverbe desselben durch , , ind ö ! s. 7 3395 142198. Firma: Fritz Ludwig Schmidt keiten ist bei dem Erwerhe desselben durch Erfindungen jeglicher Art, . ; ; vertreten.
tigt, innerhalb des ihnen überwiesenen stens am 2. Tage vor der General. Verschiedene Uffise—— n in deenkb ln! Inhaber: Fritz Ludwig Albert Badt ausgeschlossen. Die Gesell⸗ 3) der Erwerb, die Hachtung sowie die Wichlinski aus Tuczno, Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,
. Der Aussichtsrichter. . a. tz — 2 , . Abs. 4 gegen Abtretung der Rechte aus FGeschäftsberelchs nach Piaßgabe der Ve. versammlung im Geschäftslotal zu 1066 T8 38.35 Schmidt, Kaufmann, Neukölln. — Nr. schaft ist aufgelöst. — Bei Rr. 52767 Veräußerung und. Perpachlung von 7) der Rittergutsbesitzer Wladimir von den 9. Februar 1914. Wichlinski aus Helenowo bei Jackschitz,
w. Justizrat Max Leh⸗ k J i n er . 8 ö. ö J e enn, ler . k. ö, Hd, Orne , Handelsgeselllhfft: Engel C Co, Berlin: Jetzt offene Grund ftückéß unt Gebhm ke, usw. i matzn ist in der Kiste der bei dem Land. TV. An Stelle des 8 5, 2 Abs. 2, He) ö. hier Gig bij pan ö meinen Cierrcieit ue. 6 s . . Fönksen e CGirgeser in Charlötten. Handelsgesellfchaft, welche am 28. Ja/‚' nir Retz Ten Handelsgeschäften 8.( der Rittergutsbesitzer Dr. Gduard ben Colin, Rhein. logos] gericht 1 in Berlin zugelaffenen Rechts. und I5, 6 treten nachslehende Bestim⸗ XII. Die 55 28 3 no . asstztf 1, Berlin zu hinterlegen . burg. Gesellschafter; 1) Ernst Sönk⸗ nuar 1914 begonnen hat. Der Kaufmann aller Art, Tröcinski aus Gocanéwko bei Krusch. In das Handelsregister ist am 10. Fe⸗ anwälte gelöscht worden. mungen . ) 2 erhalten folgende , ö Berlin, den 15 1 1914 18 328 634,07 sen, Kaufmann, London, 3) Hermann Gurt Engel ist als persönlich haftender 5) die Beteiligung an Unternehmungen, witz, . ; bruar 1914 eingetragen worden:
9 9: h ; ; ö 1723719, 81 Grageser, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ welche sich mit den unter L bis 4 erwähnten 9) der Bankier Waclaw von Zaluski in Abteilung A.
B rlin, d 9. b 1914. 5 8 * . * —w— * * 2 6. — ; . 9. . . , , m: ö Gesellschaft hat am 1. Januar 1814 be- treten. Die Prokurg des Gurt Engel ist Gegenständen befassen, desgleichen der Er⸗ Posen. ö . Nr. 6733 die Tn fr lto n fn, F'loschen. — Bei Nr. 14141 Gustab werb solcher Unlernehmungen. Diese neun Gründer hahen sämtliche 1 & Co.“, Cöln. Perföntich
aftender Geselschafter: Margarethe
, *
Königliches Landgericht J. Abs. 2 gegen Eintragung eines Sperr, Abs. 1. Zu Quittungen über Doku⸗ Schrimpff. . ö . permerks auf den landschaftlichen Tilgungg, mente, Gelder und Vermögengobjekte, deg— KJ gonnen. . Vr. 4210, Offene Handels- ö ,,
(104680 fonten der! Mn s ; ; ; , . 34 , .. 282 534 066 gesellschaft: F. Tilli e Eo. in Berlin⸗ Bolte, Berlin: Der bisherige Gesell Das Unternehmen ist auf eine gewisse Rechtfgnwalt Friedrich Vogel ist Heute 178 . 9 ,, . ö , , J ich an, daß die „Seruritas noch einzu⸗ Wilmersdorf. Gesellschafter: J Franz schafter Ernst Goltdammer ist alleiniger Zeit nicht beschränkt. Bankier Witold von Kukomgki und der Gleumes, Cöln. Dem Hans Radünzel f ⸗ ä. lösende, aus⸗ Tilli, Kaufmann. Berlin-Wilmersdorf, Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Ju Geschäftsführern sind bestellt: Bankier Dr. Stanislaus Wiewiorowski, in Cöln ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗
Aktien übernommen. Vorstand ist der
— —
in der Liste der beim hiestgen Amts 5, ⸗ ö ⸗ : ; . Rei ht. zugelaffenen Rechtzanwäßte gelöscht J 1 n m n. . 3. ee g rn r rn rf Trin geloste 834 6X 796 880 os, — Fritz Schicht, Kaufmann, Berlin. Die Zufgelsst. — Bei Rr. 1735 Eonstanz Pider Kommerzienrat Ernst Amme und beide in Sromberg. schaft hat am 5. Februgr 1914 begonnen. vorden. e hefe dach beindes , Feen wts . ub . 6 . hr etsch ile , ir nd Kommunalobssgassoncn Gesellschaft hat am 5. Januar 19gI4 be, Frosch, Berlin: Der bisherige Gesell' Medet Dr.Ing. Julius Konegen, beide Die Mltgijeder des Aufsichtsrat sind: Es isthemn Kommanditist vorhanden. Bockenem, den 11. Februar 1914. Hu pu ngeg ln für land. und sorstwirt. Felten Reltakeber . . * . , , . nm b Gesch n in Lialiiba . 4 , ., g 734 300 gonnen. “ Nr. 42 111. Firma: Verlag schafter Minna Froösch, geb. Schroeder, hieselbst. 1) der praktische Arzt Dr. Johann Nr. 144 hei der offenen Hindelsgesell· Königliches Amtsgericht. schaftlich genutzte Grundstuͤcke, vom , Ga f fi . . getreten sst. Ich forbere bie ginnt n 36 o.. 75 544 400 Helene Lonns in Berlin. Inhaber: ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie Gesellschaft wird durch einen oder Biziel, Bromberg, schaft; „Geschwister Wolff“. Eÿzin. . ö , , . — 5 ; er noch einju⸗ Fräulein Helsne Lonyg Verlin⸗Lichten Vie Gefellschaft ist aufgelöst. — Hei Nr. mehrere Geschäfte führer rertteten, Im zer Gutebesitzer Josef Siymann, Karl, Der Kanman n Ju ff Cahsn ist aus der
ö . Ww. August 1966 im Grundhuche, ein. Stessbhertreter Sn! Bözelchnung der guf, sich bei mir zu melden. Der Liqun— inter i ̃ ftsfi ̃ ö ß t j ö e , . 3. lösende, aus⸗ berg. Dem Wilhelm Winter in Berlin B 185 Robert Henrichs, Berlin; False mehrere Geschäftsführer bestellt hof bei, Klarheim, Gesellschest aus eschieden. 10 Verschiedene getragen ist. Im letzteren Falle ist eine . . (Geschäftzstell) erforderlich dator;: Rechtsanwalt Dr Karstens, geloste 13 800 179 292 400,— ist ref erteilt. Als nicht eingetragen Die Firma lautet jetzt; Robert Hendrichs Herden, so sind, abgesehen von der für die 3) . Rentier Anton Gremezynskki, ö 2 d . Handels esell⸗ Bromberg, aft: „Voensgen ener“, Cöln.
Kreditgewährung nur zulässig, wenn der Hamburg, Dornbusch 6. ö. ; z j
Darlehng welst, daß über fu bf. 3. 44 entral 2. = wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Erben, Inhaber jetzt: Witwe Glise Herren Amme und, Konegen unten ge— ekanntmachungen. . ann , * hh e en ger n, loz393] . Ein. Verlagsgeschäft. Geschäftslokal: ö 8 geb, Arndt, Berlin, Johann troffenen Sonderbestimmung, je zwei von ) der Rittergutsbesitzer Dr. Eduard von Die Plokura von Ernst Wulff ist er⸗
193436 shpotheben Sder Gründfchulden im Grund, Pflichten, die Hank nd nnen fern gegen Zintoriigmenten / Fndustrie G. m. S. T konte b Hl 221,2) Hülomst ke met; Tantra is. Henprichs, Hastn zi, Berlin- Schöhcherg, whndnngimöin fs ftf hn, Vertretung der —WTricinskt, GocanG ko, loschꝛ.
Metallfadenfabrik München Gesell. buche nicht eingetragen sind. . richterliche und andere öffentliche Be. in Löiqguidatisn. Eschweiler. * 685 889, 93 Firma: Versandhaus Atlantis Her Farl Hendrichs, Mechaniker, Charlotten. Gefell schaft befugt. Sollte ein Prokurist 5) der Rittergutsbesttzer Luchan bon Nr 1836 bei der Firma: „R. R.
schaft . , . ,. . , 85. örde, als gegen jeden Privaten. Gericht ⸗ Unsere Gesellschaft ist aufgelöst . Die on Bankhäusern 2 013 798.57 nn K in er n, 8 , eng, n, , 8 ö der, P . e 6) . M schl v ö e r , * . 6 . öst. s. Hesesl⸗ . ; . . . ; 1 ; t 2 . haber: Hermann Lammerich, Kaufmann, Wendefeier, Berlin, un verden, so sind beim Vorhandensein 8 Melchlor von der Firma ist: Kaufmann Hermann Dür⸗
aufgelõst e Gläubiger der Gese bs. 3 gegen Verpfändung von Hypo liche Cide namens der Bank werden von Gläubiger werden aufgefordert, sich bei e Passiba 22 62457 ö leglitz. — Nr. 4 itz. Firma! Kinder Hertha. Marie und Hi Robert, mehrerer Geschaftsführer auch ein Ge Wiler bicki. Bromberg, schelbt, Cöln. 9
MI.
. sich bei der⸗ 5 K ö. . ö. ö * . * , , . ö ö J. 238,35 , . K . 3. ö. get ene . gere 98 ö . ö und . n r i 7 83 Bankier Waclaw von Zaluski, 66 ö der ö k ; haft . , , . . 1 . andsburger in Berlin. Dbhäher: lein Martha Hendrichs, Ghgrlottenburg, schaftlich zur Vertretung ber Gesellscha VPosen. eckers“, Cüln. Die Kaufleut
Der Liquidator der Ostpreußischen Landschaft ruhen und schäftasselle) beleistet. Der Liqguipator: Peppermülker. Die Direktion. Arno arge, Kaufmann, Berlin. in J Grbengemeinschaft. — Bei e, . . Firma sind Al Urkunden, und schriftliche Gr. und Vermann Beckerg in El en kr
— Bei Nr. 15 905 (Firma S. Lichten Nr. 25 1535 Willibald Kluge X Ev., auch je zwei Gesamtprokuristen berechtigt. klärungen find für die Gesellschaft ver, das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗