Y des aufmauns Johann Beisert
; bnahme der Erbisdorf wird nach 6 Glei witꝝn. 104622] Lindau, Bodensee. (lo49o3] 1 sterode a. S. ist zur A Neuffadi. . J es ,, nn aufgehoben. Konkursverfahren. Hhetanntma chung, , r, , , nge, Tire e, Henutschel Börsen⸗Beilage
ö = ĩ 6 Einwendungen gegen das Brand Erbisdorßs, den 5. Februar 1914. Das Konkurgberfahren über das Ver Das am 23. April 1913 über das Ver . 2 . . . ö. 9 .
Am 6 des Kaufmanus Wilhelm Ba mögen des Brauereibesitzers Stefan ö . 8 , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget. randenburg, Havel. 28] in dem Vergleichztermine vom?. ezember verfahren wurde m eschluß de ußterm ; 5. R g 5 Ronkursnerfahren. n . Zwangsvergleich durch e n chts Lindau vom 7. Februar 1911 Vormittags L . vor dem gon g⸗ , i. k . 3. . 3 9
In dem Konkursverfahren über das rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember als durch Schlußverteilung beendet auf lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. h . Vermögen des Tuchfabrikanten Paul 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gehoben. Die Vergütung und Auslagen Osterode a. H., 3. Februar 1914. Hag s üer ei ö. a⸗ 13 383. Berlin, Freitag, den 13. Februar 1914 Denschke zu Brandenburg a. S., Gr. Gleiwitz, den 16. Februar 1514. e. Konkurgsverwalters und der Miiglieder Der Gerichtsschreiber Waldsee, Württ. 104591] 2 2 y b2, . 4 65 Königliches Amtsgericht. 1. N3 biz. . n ,. ; 6 im des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. . , n,, ußrechnung des erwalters, zur Er⸗ HJ Schlußtermine vom 3. Februar 1 in . ö ö Das Konkursverfahren über das . ö heutiger Voriger loutlger Vorl 16 6 , loss] . 3 . ,,, ga e mögen der . . 1 Amtlich festgestellte Kurse. nen e , fh, rr, . 8 Dae ö ußzberzeichnis der bei der Verteilung zu In dem Konkursberfahren über das lichen Höhe durch Beschluß festgesetzt. nr, otelbesttzers Joseph Jo⸗ Hebamme und Inhaberin eines ge⸗ Berliner Börse. 13 Februar 19114. * ,, . 9 6 ga bad, denen, ssh, es,, , ss, ,s Teen 1613 — — Schle lar . berücsichtigenden Forderu gen der Shluß. Permögen des Fabrikbesitzers Paul indarn, den 10. den. bene, Gran derhest ze alen , mfc Warchgäschästs: . Sn, ö ahn, gene, de, we he, F, ge, n,, ,. . . oe, , d , ,,, . i, . ö ö. ö .
1. termin auf den 4. März 1914, Gobold in Graudenz ist zur Abnahme Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . . 9 türnen wurde nach erfolgter Abhaltung Golb⸗ Sid. = 2, 0 6. 1 Gid. oösterr. W. = 1576 .., Gidenb. St. A. 6s ui. 13 137 1 gb. 5b do. 1812 M unk. 224 1.41. 8686456 S6 25099 4 3 3 Niederpohyritz b. Dres den, ist nach Ab⸗ bes Schlußterming und Lolzug der Schluß Färone österr - ung. K. — zs e., ld. fab C. do. 1813 und. 182 1 2 . is g iss . ö. Ha gde bung —̃ . 564 . 61 ] 3 = ö i. . 61.
Vormittags 10 uhr, ber dem König. der Schlußrechnung des Verwalters, zur . r . rer den, ; ᷣ Loburg. kurs verfahren. 104636) haltung des lußtermins hierdurch auf⸗ . 5 1200 S6. 1 618. holl. W. = 1,0 6. I Mart B do. do. 18083 * ; 1682198 0 LEchen Amtsgerichte hierselßst Zimmer Erhebung von Einwendungen gegen das * Daz . . . 6. J. 1 . 6 ö E. 5 vertellung durch Beschluß von heute auf ,, ,. a , nie , Tine do. do. 1396 8 743560 8 1a. ö , wg / 6 vn, . U Nr. 50, bestimmt, wozu alle Beteiligten Schlußverzeichnis der bet der Verteilung en de Wilhelm Just ö. 9. Feb 1914. gehoben. 16 6. ate. G csrruig = s. 1 Peso (Gol') S Gotha St.- A. 19560 1.410 87408 6b do. Handlstam. Sbl. 8 g6, 16 6 1880 3. 36 50 a . hiermit geladen werden. Die Schluß⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie 5 des . e rah 2 en. ö. 2 Den 10. Februar 1914. 4,00 ö. 1Reso 9. Pap.) — 1B 76 66. 1 Dollar ga chnich. ,,. 3 versch 7], 90b 77 80oh e ,. Synode 1899 4 . . po. 1836, 1891 156 . 553, 50 s 44 sche ; a Laburg wird nach erfolgte n es Amts — 4.20 1 Livre Sterling — 260,40 6. 6. u gutig o. 1908 unkv. 19004 — St Bf. R. Tn 2 * 358. rechnung nebst Belegen sowie das Schluß⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die ; * J e Amtsgerichts sekretãr Ruf. Febr. vorig = 1 h ; St.⸗ Pf. (R. Uu. 4 896,90 8 . 8 ö du . e 8 . . (. 23 97, 00: 9 . 6 900 WR er , ig ö. eh n r t fn, , , . . ö . Tuer furt. Beschlust. lotto] Weiss wasser Iod 6044 al ee , , , ae . Her rr We genen. ** t 9 ge dd. 9b e gie f. ö 83 ö. wös , 1*2 ö. ö 5 ger . eilung immer Nr. 50, niedergelegt währung einer Vergütung an die Mit— f 369 eric Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö Emisston lieferbar sind. 82 , , n 3 lelef. e, 1 gd. gs, Cs . ĩ 35306 ⸗ do. 1907 Lit. Ruß. 165 4 1.5.3 965,50 o ĩ EeBrandeuburg a. S., den J. Fe. glieder Kes laäubsgerg asch fen zer Schich. LJ k d J, über das kes, Ethrigt Drufthler in den heutigen Burr, ke , ö 3 bruar 1914. termin auf den 6G. März EEA, Vor- Mar gdeburg. (104637 Attiengesellschaft, zu Roßleben wird ˖, ; em d ö Häcker me ster s und 3 ,,, der in. er er Kurs .. ö, . Eee. attterschꝰd Der Gerichts chreiber mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Konkurs ner fahren. N nach erfolgter A Abhaltung des Schluß⸗ Wil fir itte; Heinrich S ch . ,,, . h. 611 Preußis sche Rentenbriefe. 3 e,, . 2 do. des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, Das Konkunsverf fahnen über das Ver— termins aufgehoben. 6 3 berg ist zur Prüfung der nach en Burszettela als „Herichtigung! mitgeteilt. nn ganntversge versch gs asb . cum melt 9 1 , ö 1. ö . m 2. . z 9 mie n , , , n , ,,, , , 9nnor erh, . do. bo4, 1905 31 versch. ? 5, do. 0. Charlott ois] bestimmt. mögen der lte, Mathilde Römmer, Querfurt, den 4. Februar 1914. ꝛ * lbelen Forderungen Den Wechsel. ... g bersa gong Brandenb. a. S. 1goi 4 Härburt . öcs z m, es, i o do. do. arlotteomburg. 104618 ; ö ö. ; F, 26 M burg, Moldenh⸗ , ; träglich angeme dele 8 . dessen⸗Na ꝰ . do. 191 3 Nin g06 3 g96 gz G d d J. Februar 1914 eb. Karwehl, in Magdeburg., i ches d ; 9 n⸗Nassau 4 1.410 Ninden i gog ul. 1619 9 895,906 9 Das Ve raudenz, den 8. Februgr ; geb; Rar Königliches Amtsgericht. 28. Februar 1914, Vor⸗ , Voriger Breslau os e u 1410 85. 295, 90 do. do. das Lonkarsversahren über dag. Ver— Der Gerichtaschreiber straße 19, wird nach erfolgter Schluß⸗ kö auf, den 5 ni asiche kurs bo, n 36. n versch , ,,, . dor, , isbs, 16s s versch za g: daz. wd. do. mögen der Frau Charlotte Birkhahn, T5 n lichen Amtsgerichts verteilung hierdurch an ufgehob zen. HR anitsch 104918 , . 95 Uhr, vor dem Königlichen Am sierd · Rott T . sr, = sg 335 ur- und Aim. Grd6· i erf. 886808 os Muntu an ö Nülhausen i. C. C6 M5 * 1416 863983 34 ah bo. neulandsch. 6. 6 des König ichen misgerichts. berteilung hie w aut . 8m k chte W ißwasser zimmer Nr 2, z do. 3nI versch. S6. 30 0 ö ; 18630 3 do. 1918 Y unk. 22 1.4.10 94,4068 ga 406 do. do. 9 . . i ; kö Magdeburg, den 7. Februar 1914. Konkursverfahren. . i. n,. 5 ö. ö ü Kö Sauenburger ö. 8 ; . 161 6 mülheim Rh g ä, ds. 1416 sinds 8a, do 6 ‚ k 2. r. X. e 9 * 2 ö , nn. . ra 1 5 Frö . ö 9 5 romberg ...... 902 4 1 ukv. 21 0 35 * J . . . 6 ö. . . Gummersbach. 104913) Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. n dem Konkursverfahren über das an i affer ben g. Sechruar 1914. , 61. 34. a , . jersg 836 , . e isis ä. ir, ,,,. ö 2 16 i,, Her Te dn F,. — . 2 i . . ; 291 Vermöge 68 — 5. ö . k 57 P 395 1699 31 . ö, , , 80, 2 sprechende Konkursmasse nicht borhanden ist Kontur senerfahren. üb Magdeburg. 104638] Vermögen, des Kaufmann. SJIsidar Der Gerichtsschreiber l . 2 Een sr r , versch. 96,25 a ‚ Nülh. Ruhr os Em. 11 do. . In dem Konkursverfahren über daß stonkuraverfahren. ; zn versch. S6, 30b 2 985,998 865,10 g Bo. S. 10a. 2 36
w .
Hsutlger Voriger Kurs
2 E 2 82
—
D οO
SS338
888424 33335
c c C C . —A)
828 2 R
. 8383
82884
CQ, R
& * 2 8 d 8
— — 2 — 22 89 S
— r 8 2 * C —
* r G9 93 86
1 d re d = e r- 0 d . d e . . . 8 88 1
Georg
g gb ũ 26 00 s g4, 8o 972850
J
r C — — — — — — — — 2 — 2 1222222222222 A QAM 2A 2 8 2 1
*
. r .
. 2 —
18 96, 890 6 20 z7 Zb d
*
J
w — t 2
C — — — — C — — —— — — *
x .
5
. J r 32 11222
— w —
33 6
Taschemki in Rawitsch ist zur Ab⸗ u. 18 unt. 31, 36 w 914. X . ; zniglichen Amtsgerichts. ee stlanig 100 Air. 165 T. —— K 2 . 1 i. k. 81, Eharlottenthrg, , wanuar iziã. Vermögen des Wirts und Kaufmann Das Konkurgperfahren über das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ des König ; Amt gert . Italien. Plate. 100 Lire S . go. 5h Hunger; ö . = 1808 S. 1, 3, 812 i ö ge Der Gerichtsschreiber Sessesh ist . — ; ĩ Erhebung Einwendi ; 104909 Bo. doö. los Lire R. —— — 3 7 ö , . do. . J 9 9 Karl Schönenberg in Hesse dach j nüge des S huhmachermeisters und wa te erg, zur rhebu ng von Gin endungen VW cIzheim. 1 va ĩ 0 tre *. . ⸗ . und N Westfãäl. 7 versch. 96, 10 0 do. 1887 38 — do 1900101, 06, 07 rich 97,80 0 97,80 0 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. ; 2 243 n 5 Hemeinschuld mogen de . , 6 . 74 das uß ich d bei d W lzheim. Kopenhagen .... 100 Kr. 8 T. 112, 80 9 . ö 3 1901 3 1.110 J w j 2168. do. kom . D bl. h- 94* ö infolge eines von dem Gemein schuldner Schuhmwarenhäudlers , . Otto gegen das Sch lußverzeichnis der bei der K. Amtsgericht We gislabon. Boris Mill 1. . . do. 31 versch. Ss e Charlottenb os c' n err, gighh do. 1808 11 unt. 16 gb. Job i S. 1M i Cann, Rhein. 1 gemgchten, Vorschlags zu einem Zwangs. in Magdeburg. Länchurgerftr. I4, wird Verte in ing zu Hherücsichtigenden Jorde⸗ Im Konkurse gegen Gottlcb Sch ober⸗ do do. 1 Nilr. 3 M. . ö,, ö 86 ol de un ,n; e ] hb . ee n,, J Ronkursnerfahren. 65 N 150.13. denn g. Vergleichstermin auf den T8. Fe⸗ nach erfolgter Schlußverleilung jene rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Inh. e. gem. Warengesch. in Welz⸗ t 1. rica 20 auh 20 1356 Cgesische berld, goes. do. 1911 MMfukb se 6 versch Sh , m, m, m, , , . . 2 Das Konkursverfahren über das Der: bruar 9E EH, Vormittag 10] Uhr, nfgehoben. . ö 3 über, die nicht verwertbaren Ver- heim u. Lorch, ist nachträgl. Prüf. Termin 1 H — 216 g versch. S6. sob 3 . e, M Gladbach oo, ioo 6 1.1. K ö 6 ö. mögen des Kaufmanns Fritz Menke vor dem Röniglichen Amtsgerichte in Magdeburg, den 7. Februar 1914. ge nel lick sowie zur Anhörung, der am X. iar 1814, Na Gun, * uhr. gert, Barc. . 100 Fes it T. — termin Site n * 3 3 . e es, go, Log. werf bs. vob ö ,, ö 6 . ö ö 4 in Cöln,. Hollenzollernring 26, wird Gummerzbach, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. le e. über die Erstattung der Aus. Den 10. 2. 1914. 6 Sekr. Kau pp. . 169 Fes 3 gz. — 3 6 Coblenz 10 ul z / es . 14116 ,. do. 1596. 06 M3 11. Sißßd. do. bis mangels Masse eingestellt. Der Vergleichs orschlag und die Erklärung , lagen und die Gewährung einer Vergütung , , M6151 , ö . , . Anleihen staatlich . do. 1638 ond, s 131, = Münster 1908 ut. is 4 110 * ö . bis 2 U ergie guss is rad auf ber ch ö. M rn, pu ss e wermelsk rehen. 10461 — 15 2M. . nleihen staatlicher Institute. do 1s), 1366 34 verh.. do 133753 , Cöln, den 6. Februar 1914. des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Memel. Konkursnerfahren. 1045699) an die Mitglieder des Gläubigerausschusses gKronkursverfahren. Io Frs Tiers si sb dd , . Ein 169d , Te n der, gas, ee. , U 3 . Konigliches Amtögericht. Abteilung 65. richteschreiberei deg Kon kursgerichts zur Dag Konkurgzperfahren Über das Ver, der Schl rem n uf den 9. März In dem Konkurtzhersahren lbher daz - J e , fs n a . e . 81 / 3986 zs. wn br l, e nes säge sörnkergin zs Ha s e verich ges e es ö ail Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mögen des Brauer eibesitzers . 181 1. Mittags 12 Uhr, vor dem 53 1 us Erust Säglitz , a . 21 ö o ss a i , der . Sr b s 7 66 ö. l, 66, os, ol os 3g versch do S0 e ; do. O7 os ut. 17.184 65, 0 9 ⸗ t Cölm. KRKheoi 104910 ; ö *. 3 des K fmam 18 C t Säg * 9. 1090 R. 8 T. Cöpenick ... gol 4 0 — — 3— ; Ve d Losanl . 9 . 8 h llolgio] Gummersbach, den 28. Januar 1914. hirmer in Janischken wird nach er⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. en, gen 324 an ist infolge gin von do. do.“ 100 R. 3 33. D. w do. are de ver sis dsds obi. 1. 1 1. . . us, in ut 1921 ros os erschiedene Losanleihen. 2 9 c s . 2 ‚ es 34 8 , , 1 1 ] 5JI. 3 csch. m , 994 9 96, gI, 98 kv. 96-98, 05,06 8! Das K oukurgtzerfahren. N Bärenfän ger, Gerichtsschreiber a Abhaltung des Schlußtermins Ramitsch, den 5. 3 nnr 1914. in , . ei. a m achten Vorschlags Eqcweizer Fläte 1360 Fr. 3 3. gi, job e , ,. Wb. oeh. .; !. bodo so. do. 18086 X unib. 13 4 Ls so zog s6 63 dor . 'sl'or, gab Präm- Anl. 1369. 123 fig 30 . Das Kankursderfahren üer dag. Ver; des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben Der Gerichtsschreiber dem zem ein enden , ee. 6 ba, helm do, wos Frs. 3 M. . , 1606 M untt zs. 14416 66, 5 ds 6 i n m , ,,,, er ie r s lee ge mögen des Kaufmanns Josef Demel hi n ,, 36. . ar 1914 des Rz niglichen Amtsgerichts zu einem Zwangs vergleiche neuer BVer⸗ Stockholm, Gihbg. 100 Kr. 15 T. . iz as ö 1 ö ,, 66 ů. 1889 39 14.10 —— — do. 1907 M unk. 154 1723 ga 2560 Hamburg. o Tlr⸗ d. i Id, oh 174, 76h zu Cöln Ehrenfeld, Venlgerstraße 237, 4nd Br alem. Schles wig. I104610)] * ö rn ,t gt 5 ö . e, gleiche ie mi n auf den 7. März 1914, , . 6 ö . , ,,, . 97 1895 8 1.410 do. öde, ss a4 ia söids zs Shen, , ,,,. 3. . ö wird nach Abh lt n des Schlußtermi 18 3 8 * Königliches Amtsgerich . DT. O. ö 16819 Vo itt 11 Uhr vor dem zönta⸗ J kr. alte u. ul. 165, 18, 26 4 86 409 g6 a0 8 Erefe Id 1900, 1901, 064 versch. 97,00 6 Pforzheim 1901, 07, 10 4 1.5.11 94,50 6 94,50 9 Sachsen⸗Mein Il. . Et. ꝛ w dan 32 ; nnn 2 nun Beschlust. . ö . Keinben. ; lola] Bormittage K , . k iin, r , do.“ 191 unk. 4.4 zit, Sa, 5s Angsbnrger l- doe p. ü, gad, ,d, . — kö . . 97. 22. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Memel. Konkursverfahren. 104598 k , ,, , . lichen , mn, ö Bantdis ont do. do. ut. 214 . 36. 36 g ,,, 15 . ů1 . , ,,. J. sb ids s. ists, Coin. Mind. r- Ant a 2 oe e id one ,. hi , ö 3 3 ermeisters Hei 6 Konkursverfah liber das Ver In dem Konkursverfahren über da mmer Nr. 4, anberaumt. er Berlin 4 (Comb. 56). Amste Brüssel 4. do. do. ut. 28 14 si eg . J. . klaue 3a, 17 — — mögen des Zimmermeisters Heinrich Das Konkursverfahren über das Ve 8 em K ö h 13 r , —ͤ msterdam 8. Brüssel 4. . . , 18652, s 294.5086 9 359 1 3 9 5 1 auf der Gerichts⸗ Ghristiania 49. Italien. Pl. S8. Kopenh. 5. Lissa⸗- Do. do. 1902, 93, os]; 86,00 86,00 9 . i,. 9 * ö. 6 . os, 65 117 g6 0 Aus landische Fonds.
Königliches Amtẽegericht. Abt. 64. 8 g 5 8 * . r s Emil S- s8 Vermögen des Maure ssters Andreas ; ichs vorschlag ist ö F nand Albert Sprenger in Lade⸗ mögen des Kau manns Emil Schwellus Vermögen des Maurermeisters Andreas glei 9 , . n 6g Kor . * ; Ferdi preng 9 f e . des Konkursgerichts zur Cinsicht bon 3. London s. Madrid . Paris 3. St. Peter pb. Sachs.- Mein. Eng ich; . Danzig os Mhukv. I/ . 86,0096 g6, io a do. 1894, 1905 3 1.17 665, 536. Staats fonds
1. 4 ö
; *. ; ö S n Schiffer burge
gaard L wird eingestellt, da eine den von Schmelz wird nach erfolgter Ab. Suck in Schiffbek, Hamburgerstr. 118, u. Warschau s. Schweiz 4. St bah olnt 47. Wien 4 unk. 18, 1, 19 6, od — do. . 4 Potsdam 19023 6. 14 ts dam. ...... 1. .
e 83 2022
Cottbus. Konkursverfahren. 104624] 2 ; . h ; 5 3 Ne . , 8 s von dem Zeteiligten nieder ö t . . ; Kosten des Verfahrens entsprechende Kon, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ist infolge emes von dem Gemeinschuldner der Betei . ö ge . ars 1. Geld surten, . u. Coupons. 2. . unk. . 5 Darmstadt 1907 g6 , oob 896 80 g Regensburg 1908,09 * Argent. Eis. 1890 5 17 —— — 9 gõ, 25 6 95,265 unk. 1918/20 4 versch. 94, 6o g do. 100 8 35 . 100 30h 8
Das Konkurt verfahren über * Ber n,, . 9 Wer mels tir chen. kursmasse nicht vorhanden . gehaben. gemachten Vorschlags zu einem wangever⸗ 9 . Sskirche 6 5. ] . ö . Königl. gn eher ! Königliches Amtsgericht. Abt. 5. den 3. Fier, 1914 Bor mistagẽ tes Koniglichen . hts i 3 , e, n, , z e feen en, wird nach , Kihalt n des 5. nig 6. 6 ,, , ö Fa naß; —— k amar Nud. ahr. Remscheid 130 ö. 56 Jebr. ivorig termins hierdurch aufgehoben k 3 * ; 0r* 114 Uhr, bor dem Königlichen Amte Wolgast. (iots6nn do. do. do. do. inn. Gd. 1907 Eottbus, den 7. Februar 1914. Heigenrher s , ,, J in, , gericht in Reinbek, Zimmers Nr. In dem“ Konkursberfahren Über den do. Sonbh. Sdakred. . Dortmund o 3 K Dat Königliche Amtsgericht Münch, anberaumt. Ver Vergleichs vorschlag und Nach laß des Gastwirte Kanl Kirchbach nn
e Das Konkursverfahren über das Ver- igliche⸗ 36 . Lorig e wude. , ,,, , 6 . Dwerse Eisenbahnanleihen. , , waz r 18 Mntv. S364
. . Cyersk. 1046171 Reb cher in Heidelberg⸗Handschuhs⸗ 1914 das Konkursverfahren über das Ver— sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ lung erfolgen. Bazu sind verfügbar . Bergisch⸗ Märk. S. 3. 5 1
In dem Konkurßherfahren über das Ver⸗ . wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ mögen des Gemüsehündlers Nikolaus gericht zur Einsicht der Beteiligten nieder = . 4 ö . fi en ten be⸗ bo. mittel Yraunschweigische. 11.7 k . . mögen der am 5. März 1913 in Czerst ternrins und Vollzug der Schlußberteilung Köhler in Helmbrechts nach Abhaltung gelegt. In diesem T ermin soll gleichzeitig . Forderungen beträgt 463 82 4, ö. 3 kleine ö verstorbenen Daus besitzerswmitwe Su⸗ durch Beschluß Gr. Amtsgerschts hier vom des Schlußtermins als durch Schluß⸗ Hie hrüfung der an gemeld deten Forderungen auf welche 10 o Dividende, die Summe up. . . irh h ö
3 5 P sanna Smaglinski ist zur Prüfung der Heutigen aufgehoben. verteilung beendet aufgehoben. , der nicht bevor gen sestgestellten For⸗ do. onv. u. v. .
do. 1909 uk. 164 ͤ 4. do. 18909 unk. 25 4 1.4. . 1897, 1902, 05 384 versch D. Wilmersd. Gein. 99 4. 4.
3.
/
1 . Stadt o9 ukv. 31
do. do. 4912 ukv. 25 e os. ... 1881, 153 9 1.1.7 87,7 200 8 6. . 29, 89 B
3 35 5 do. 100 E, 20 C8 5.1 ö 89, 80 B
* 3 . 81, do. O9 50er, 10er ; .
Saarbrücken 10 ulv 3 ö. 0 ; der, 1er
.
S .
99/40 6
7
99, 106 99, 10d gd, Bob 965, doh
do. 1910 unk. 244 Anleihe 1887 9 zg j e do. 1866 39 1. . tleine 5 ; Schöneberg Gem. O6 33 14310 9200 J abg. 5 do Stdt c Cui /n 6 1.4. 10 87.206 ⸗ Il. abg. ö do. do. O9 unkv. 194 14.10 — — ; innere = 18003 . do. 1304 n 4.10 93,50 0 inn. kl. . 36 8 2G hy . ) = g do. A806 34 665, 00 8 — Schwerin i. 18 3376 7 54 ; do. 008 nachträglich angemeldeten Forderungen Heidelberg, den 9. Februar 1914. Gerichtsschreiberet des K. Amte gerichts. . den 26. Januar 1914. derungen beträgt 3235,40 M, auf welche iz mar · Carow. . 6 Dres. Grdryft. S. 13 1 versch —— 2 ö 14.10 k k ⸗ ⸗ . ] s J J J J Be ö! . — — ar⸗ 8 741 . 2 . . . 69 9 Termin auf den 19. Februar 1914, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. III. Miünchen. 104902 . Der , , . Oö Dividende enlfalsen. Das Schluß Dt. Ostafe Schmp. 3 ö ö . . 61 K . 19609 M np. . 1.4.10 ga, ob — 196 * ormittggs 10 uhr, vor dem König⸗ a , lioisl9 K. Amtsgericht München. des König lichen . verzeichnis liegt auf der Gerichts schreibereil 1 (v. Meich sichergestell ö do. S. 8, 4. 6 Ms versch . — — ö,, . 11 6 75 0 66, do. Ges. Nr. ., lichen Amtsgericht in E zersk anberaumt. Sils T. ; 1 * Konkursgericht. Roda. 8. 1 1046. 2 des hiesigen Königl. A mtsgerichts zur Ein⸗ bern . jische iir, m, r. g igt . g K do. Grundrbr. S. 13 4 1.4.10 — do. 1908 ukv. 19194 14.10 965,75 6 Bern. Ml. A. 3 kv. Czersk, den 6. Februar 1914. Konkurs verfahren. Am 10. Februar 1511 wurke das unterm 2, 9 * ö U . . . ö Provinzialanleihen. . , . V do. 10s sz 14410 S895 8 835 osn. Landes. Il. Der Gerichtsschreiber In dem Feonkurgverfahren über das 2. September 1913 über das Vermögen , erer. Wolga den 9. Februar 1914 Nussische Bantnoten p. 39 R. eig deb s zb, Brandbg; 6s, 11 ut. 214 14.10 96908 36. bo This uns. S3 . 96. id n . tan . k ö. 23 öniglichen A ichts Vermögen des uternehmers Karl = ; ö w a r e. n Dag Konkurgberfahren 1ber den Nachlaß ö bo. do. doo R. Zis, sgh G zi, 5b; e 12 5. 27-82, uk 38 4 14.10 S6 963 3 , . ⸗ 9 Lit . , , versch. 36,235 86 do. 180 des Königlichen Amtsgerichts ermögen auu ) ö 8 J Winguth ö ⸗ . do. m 1811 unk. 23 43. 135.11 gs, oh 5
Zobotzti jun. in Heilsberg ist, zur FegMäalermeisters K; Geminder in des Jimmerḿeistens SsKin Wenne Der Verwalter: G. Wingu de. do. 8, 3 u. 1 zi. zib ä. Zis bd 160 ar ir 6 ss z n be ss, or oa h, s 0 : 3 coe , T . .
PDöhlen. 04683 pine ö nachträglich an . München eröffnete Tankursterfahrcn als in übergdorf wg nach erfolgter ih! , , ö. . ,, , 66 ,,, e, n, . o . 5 J ne 1 . ö. . 11 m. we e Banknoten 106 Kr. . 4 S. 2 21 * 3. 1 h 1 . 25 1. 126 20. * *
Das Konkursverfahren über das Vermögen Forderungen Termin auf den 7. März durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben haltung des Schlußtermingz hlermit auf— , , ', ,, 55 gi gor, gi d 5 . 2 . 6 ö . ö 3 1669 uv. 16 171 1 Stuttgart, 1556 4 1512 ö dz. 166* des Uhrmachers Oskar Scheidling in 15 * Vormittage g uhr, vor dem Vergütung ur . . ö ö gehoben. . a. ; Bolleoupons 100 Gold- Rubei — do. do. Serie is r 1333 gro g ' ö . ,, . ,, ,, J . Jerwalters r em S pr 5 ] gde] do. — / Serie 21 39 1.8. — 965. n, , d, g,. Potschapyel wird hierdurch aufgehoben, Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ verwalters wurden auf te aus —ĩ Roda S. ⸗A., den 10. Februar 1914. Tarif⸗ . B ekanntmachun ige bo. lleine do do erie 21 39 9 87,108 — do. 1895, ] Febr. .
sse
z
n S en en en n
do. 1908 unkv. 184 do. 1893 38
.
2
. 1 1. . * 1 ve ve 1 1 . 1. 1.
1. 2. 3.5 ers⸗ er 4. 4. 4. 4. 4.
1 1 . 1 16
gr ooh 8 s3 po a
7 *
ö g2 ob g2 508 82506 go go == ba, jdob 6 85. 0ob bb. oh bb. zhebh a 66. job
— — — —— — * — * 2 2A — — — 2
o e = . r t ö . 2 ᷓ
282 1
2 — O
.
r = — R R K NL K K K N . & & - - ‚ - , .
ö. —
——
QQ See r e =, r, .
62
do. unk. 164 1808 M.. 34 Thorn .. 1900, 06, 0 13 1910 unk. . Wiesb. 1990. 9j . 2 J
8S8SSSS
. CO M, O φ·QQcCM
. 34 ö NV , . Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be— . n n . Hann. Landes kr. ul. 20 11.1.7 965, 90h 0 Elberfeld ... . 1899 MJ ga zun. Gb. Svp 52 3 . ö ber aun . . ö trage estgefe 1 5 ; Herzogliches Amtsgericht. de r E Deutsche gonds. do. Pr. Sis, 15 4 1410 — — ; do. 1908 3 ,. 201 g, Sob 6 J,, . ; Heilsberg, den 30. Januar 1914. 1 Feb 9 . x 2 ̃ ꝛ ü. ebruar 1914. 104900
OD C Cc
—— S
ö do. do. Serie 9 8 1.5.11 — — gs / 1677 39 ö .
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Der Gerichts schrelber c 11. Saarlouis. . e nhah men. wajsh a Jen, ,, do. do, Serie n, s * ,, *. 363 . . . ö 366 ö 1. ö
vom 13 Januar 1914 bestẽtigt worden ist. des Roni ichn t echte Gerichtsschreiberei eg K. Amtsgerichts. In, dem Konkugederfahren . das 10 1921 . ö rh. 2 . . Oberhess. 26 . eh. ö. ans 1903 unkv. 174 . 9, 34 g 28 ; 16 120000 1 1.
zahle , , , ,. dd m, , , gare, m , g , n, ,, . ö ,,,
— 2 . * 8 8 7 1 gte ö April z 7 S —013 ö 83. ö 9 56 468. 6 6 n , *. . . 89 gr. 44 1 kö
Königliches Amtsgericht. Hd stein. Konkursverfahren. 104899) Konkursverfahren. ö 1 ö en ,, . ö . ngen der It. ne os am . 3 3. ' 3 enn Ter . 1. ö. . 88, . ö i. ii . 3 , 3 ie,, ,
Düren, Rheinl. 104607] Das Kon urs verfahren über das Ver, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 21 uhr 33 die Anhörung der 55 6 Stationen Ghejno, Smolitz und Wehrfe . . ö. 366 1 Sd h ẽ do. A. Isg4, gr, 1900 3 1116 *. ö ö. 1659 M hn . / 4 ga Bb ẽ Kontursnerfahren. mögen dee raufmauns Cg] Gahkhef mögen der Hiltruper Steinwerke und. bigerverfammlung über die Einstell llung des der diegnitz Rawitscher Gisenbahn zum bo. do. G versc. 8,
3
München, den 1
* 2 R 2
C ———
7 siog jobs
ze ze R R = D R .
g 8980
38 82 ** X22
4 —
ü — 8 — 8 86
do. 1808 unk. 22 4 1285 86.5 do. kleine 47 1.1.7 — — 98350 B do. 3 31 do. 1906 47 1.4.10 91, 8ob 8 92,0086 do. 9s, 8, on, os M3) Chines. 95 500 C 6 1 . Worms 1901, 1906, 09 4 ve i. do. 100, 50 14 . , . do. konv. 1892, 1894 89 1.1.7 86, do. 96 500, 100816 65 4. 99, 106 do. 1963, oz 3 Jversch sies do. S0, 28 * ! 99. 106 — — . leer n. Weitere Stad tankeihen werden am ,, Dienstag und Freitag notiert unk. 2 Dt Int., . s oh g iiehe Seite H. do. E. Hukuang t 5.5. — 92, 50b a do. Eis. Tients.⸗P. 14161
do Erg. 190uk. 211. 0 Stadtische und lands chaftliche Pfanbbriefe * 1 0. 50, 25
1.7 115,00 B 15 008 do. ult. heutig. 1.7 105,00 6 io o Febr. 1vorig. 1. oi, o 6 gi odd Daͤnische St. I . 1. 1. 1.
7 .
1. 7 94. ob s ö 3 1. 1.
2 —
1.4. 1.4. do, Ausg. 14 unk. 19 39 1. 16 6 d 5 2d fte y Wiesbaden . z ; x zer ; versch. 8], Sob B Josen **, utv aß / 16 23, 4
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ . 5 6 . . Petonbgzuggtie m gesellschaft, in Hiltrup Verfahrens mangels Masse erfolgen. Teil Erhöhungen bis zu 2 km ein (gl. . 32. . öh J, ,. t. rss. ze ds d, , mögen des Schneidermeisters Johann hort * 9 Schluß termin . c auf. t kö der nachträglich ange Saarlouis, Fen 6. Jebruaz hig. den am J. April 1914 erscheinenden Nach V 6 1 . Lentz in Düren, Wilhelmstraße 3, wird 29 ung des Schlußtermins hierdurch auf- meldeten Forderun Jen Termin auf. den Kgl. Amtsgericht. trag 4 zu den Tellheften B 15 und do. Schutzgebiet Anl. do. A. zs ss ur. 11131 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint geg frei ö . M iar E914, , . be, w, di, nel. B II 1— 60). Auskunft geben die be⸗ . ö , Tg nut. i. 23 33 — 8 2 en Februar zor em Königlicher Amtsgerichte n ag 94910 . . 9 18 Staatss 5 4.10 99, h Ser. 80 8.8 1.1.7 830 6 8 3 395 3 hierdurch aufgehoben. stein, vor dem Königlichen Amtsgerlch Sagan. [l04919] teiligten Gi e n n,, sowte da 1d. 15 4 11 838 006 Ausg. 8 Sun F Ta io 6, sa t Rntfurt a, Mes , , ge
. 1. 11 5n 6 N 8 Ssnnngstear :! 9 Qi r or M ͤ 7 1 = 89 Düren, den 6. Februar 191 4. Kö n igliches Amts sgericht. Münster 1. W., Zimmer Nr. 11 anberaumt. Das Konku roverf ahren ber das Ver⸗ Auskun jteb? eau, hier . Bahnhof? Ale txand er- bo. fäll. . i 1.8.17 4 4.10 99,006 6 l. Ausg. 68, 4, 10, do 1907 unk. 184 ö. 96,70 6 1.5 1. 1. 1. 1.
14 .
ö.
3
7 Sa, n55. 3a, rn3 h 137 ⸗ 1879, 1888 31 ö ; er
d Gen o
sch. 3 6 P n 1895, 1961 9 sch. 97 00 9 Flensburg 1901, 19609 4
C C e . Sen — 1801
110 85, 15 7 do. 1913 M utv. 234
16 ve ve
1.
1.
1.
2 838
Königliches Amtsgericht. J g Münster i. W., den J. Fehruar 1914. mögen des Fleischern . isters und ysatz Kreuß. kons. Anl uk 15 4 I6 . Joh q 2. 19, 24 26 39 ne g6 2s o gos 34 ; mmenstadt. lod9o4 x gen. 8 d platz. bo. bö. unf. a3 1 öl Bh t ö 0 unn n, . . — — e . 4. Hob 6 ; Ausg. 15 351 sa, 3586 6 Königliches Amtsgericht. Hausbefitzers Gustav Teichmann in Berlin, den 10. Februar 1914. e de, n, ,, e bor . 1 . 6 k 31
D O
ö ö 396 Bekanntmachung. ö 3 Rlste r werd na. 104620 hung Neuhammer a. Qu. wird nach erfolgter Königliche Cie n br av rettion, Staffelanleihe I 1410 gö, job g Schl⸗H. Mr Mguko I /a ö. 36 36
1899 33 Been, 5 1. 3.9 88,30 6 J 441. . g en eng 1. 2 Freibr 1900, 097 4 versch. 94,90 6
116 gb, J5h 86 do. 9 1903 39 . 66, 135 6 ö versch. S6, ob l Fiürstenwalde Sp. gon 3 14.10 6908 zersch 57 oo ga Fulda.. 1907 YM 4 1.1.7 94,70 0 1.4.10 92,00 6 Gelsenk. 1907ukv. 18/19 4 1.4. 10 gb, J5h 1.4. 9 B65, 10h 6 do. 1910 unk. 21,23 4 versch. 9a, 158 140 33 o e Gießen 1901, 97, og 4 versch. 96,59 g
1 1901 M3 1963 37
J
C — — — — — — S —
2
Das K. Amtsgericht Immenstadt hat Münster,. Westf 104912) J 7 * . . zh , . *** Abhaltung de ußtermins hierdur J do. 3g versch, Zz 56 z do. do. 96, 92, os In dem Konkurgherfahren uber daz Ver⸗ mit Beschluß vom 11. Februar 1914 das Bekanntmachung. . . h ch Iod 920 . do. s, i 6 Id ob a bo. Land eo li: dient. 6 mögen des Kaufmanns Ddugo Bauer Tonlurs verfahren über das Vermögen der In der Konkurzfache der Leutert⸗ Amtsgericht Sagan, 6. II. 1914 Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ do. 6. lern. . r ar 6. nung. a] g . . ; 89 hl * ' j — . ö ann ; F 2 75 ö W äl. . ö
in Etsterwerda ist infolge eines von Sekonomenseheleute Franz aner und Fensterfabrik zu Münster sollen die — verkehr. Besonderes Tarifhest für aden ooꝛ , gs gob e do. M. a. up. 15sis s 1
33
3 1
dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Rosing Rietzler von Obertiefenbach bevorrechtigten Forderungen ganz bezahlt sandau, Elbe. 104606] Braunkohlen usw. (Tfv. E180). do. . Sr ob g bo. Aug. o ut. 6 . 9
sonkursverfahren.
O —
91,806 91, 50 0 Egyptische gar. 126,756 Sr ib g do. priv. 81. 86, 60 6 67, 00b do. 25000, 12500Fr 83 1. 80, 15 86 80, 50b do. 2500, 500 Fr. Brdbg. Pfdbrfamt 1 5 4 1.1.7 896, 3060 986, 30b 6 Finnl. St. Eisb. Calenbg. Cred. D. E. 38 versch. —— — Galiz. Landes⸗A. do. D. L. kündb. 35 versch. = do. Prop.⸗Anl.
D O8
8 22 88 *5 ——
1. ve 1.
* 2
8 8
22 — —
— die = =
1.
zu einem Zwangsvergleiche Sen e . 2. . Schlußberteilung beendet auf⸗ werden und auf die aner kannten niht. Konkursverfahren. Durch den, Gemeinsamen Tarif; und Ver — ö lan . . . , termin auf den 2X. Februar A914, r, tadt, den 11. Februar 1914. be dorrechtigt 1 Forderungen eine Ab⸗ Das Konkurtzverfahren Über das Ver- kehrt, Anzeiger . Gale n n kv. v. 5, i, , so ne, lusg. Vormittags 9 Uhr, vor dem König? ,, irn, 26 schlagezahlung von Soo erfolgen. Die mögen des Kaufmanns Erich Baer der Abschnitte 1I1I. 3. 4 und des lach⸗ . lbb s 1813 —— ger Pr nl. e s , mis gass. do. 1918 unkv. 3 4 1416 85,905 Dt. Pfdb⸗ Anst. Posen Griech. 3 Mon lichen Amtsgericht in Elster rwerda, Gerichts schreiberei des K. Amtsger ichts J zu verfügbare Mas se betrãg t 1813 34, 64 . mann in Sandau wird, nachdem der trags 4 bekannt gcheber. Auskunft er⸗ , , 4.10 3 . do. do. Serie 5 - 7 89 1.4.10 gg. ob e. . 1905 37 14.10 — — . S. 1—4 unk. 380/83 4 / 796,60 J 3 oog r. Zimmer Rr. 4, anberaumt. Der Vergleichs. Venn. ioahg9z3] Die bevorrechtigten . ohen er ö 46. in dem Vergleichstermin vom 21. Fanuar teilen die Süterabfertigungen ion ut i. , Kreis- und Stadtanleihen . 9 . 3 K . . 1 do. a3 6s, vorschlag ist auf der Gerichts schreiberei D J ö der Frau Die anerkannten nicht, bevorrechtigten 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Halle (Saale), den 19. Februar 1914. ͤ . . . ge eiceern den or e . 9. . . ooo a5 009, ö. as Über das Bel mögen der r Forderungen 195 719, 58 M0 Dle iste der 5 * R igli Gis h 1h direktion e 5.1 97,009 97009 Anklam Kr. 1901ukt. 15 4 4.10 . . . ( 6. mm.⸗ ig. 4 6 do. 500 „ es Konkurtgerichts zur Etnsicht der Be— Martha Müller eb. Petermann Forderunge 157,03 s. erste rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar önigl che enbahndir 1. d 3766 ] Emschede 10 12 Y ü Hagen 1.4.10 965, 10 do. a. . 3 g dns 16 do. S Pir ⸗ Lar. S teiligten niedergelegt ie . ie, ? he, ,. un beteiligten Gläubt ger ö. pen . ab 1914 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. ioa922] ; ni. 1 3. . 988 utv. 0 4 14. gs. 2oh g ö. 1 4 . . Rö 10900 1,60 18.65.12 — ; ; e, dee , , , n,. 9. 4 1c Tage lang auf, der Gerichtsschreiberet ; 3 2 ᷣ 101 87, ; lensburg Kr. 166. 4 14. ; 3 , . 83 3e . 20900, 1160 16.58.12 56. 8ob g Elsterwerda,. den 10. Fe bruar 1914. Weiß waren eschäfts, eröffnete Kon⸗ sg 2 1 5 ng a4 uf der de 3 osch . 9 Sandan (G be), den 06. Februar 1 71 4. Südimwe stdeutsch · Sch m weßz. Verkehr. . 8. 274008 3306 ,. . . . ö Halberstadt 02 unkv. 15, 4 1.. 828 87, 006 6 do. 400, 1,60 56. bb. 0b Der Gerichtsschreiber lee. . des Kgl. Amtsgerichts Abt. 6 zu Münster Ron gliches Amtegericht . dal sido g gaßb a do. 1912 unt. a0 t nz I9 obs 6 Bord d kursverfahren wird mit Zustimmung aller 31 . Mit 20. Februar 1914 wird die Station ; 3n versch. S6, h B6 S865, 8oh utv. 27 4 1.4. ⸗ 2 do. 157, 1902 3 versch Ee ze, do. z gen n ,,,
— m . 9 ; 6. 8 r Einsichtnahme aus. s 2 . ; . . . J nner ich tz. Gläubiger, welche Forderungen angemeldet , , ö 1914. Strelno. lob 84] Frank . s Obel Rentensch 3 1512 = . Lebus Kr. 115 unt aß II. . ö U . ed 3 rio 46 dMobß3.— KHutin, Ktonturgverfahren. 106810] haben, hiermit . Der Konkurgherwalter: In der 2Wadtslatwa. Poturglstg, für Holh un zie, Stztin . . eis r eg, . Jen, Sonderburg r 1h31 Lind, . 3 e ds i . 2. . . ö ze wic. Sar l öh , ne. äs, iss rio Ks dos esdos ͤ er: . . 2 5 4 8 . —ᷓ 9 . 5* ; ; . k z T It. Ar. 9 , 15 ö . 536 19 ö 1 — — e ,, ,,, GBöach, , eng . , ,,, fern, d,, , ,, de, , m, m, de, d, eh. 4 z . 3 ö 8 ⸗ ö 2 4 0 75 7 do.
v v 9 9
*
1
L 0 2 . D x oö
2 8 * 2
—
4.10 – — 8 e doe l Lan nan; —— do. ö , . : ö ö —— 8, . reu ⸗ Frankfurt⸗Bödelheim in das Tarifheft 9 Sisen kahn -Söl ß 12 16130 id Fanah r. Bism u Teit ü 1410 ⸗ Halle. . 1560. 1305 4 versch, —— preußisthe
5
— — — — — — —
2 6 2 2222222
* 2 23
r / /
2 1
—— — —— —
—— 21 8 8 1 2856
i
— 222
h
95,90 6 Hoslländ. St. 1556 3 5 — — ; ö 212 , , , n. 33 . ; Japan. Anl. S. 2 49 10.1. gl, ob 8 891 198 mögen der Ehefrau des Kaufmanns Großherzogl. Amtsgericht. —— Schlußherteilung erfolgen. Bie verfüg⸗ Tarifhefts 6 ein hejogn Näheres enthalt amen , n, i , . 3 * ies gl * 1 * . ; . . ge sz Anton Hegge, Emmy geb. Reddelin, 2 1 nach 104630) Ven salza-Spremberg. [104586] bare Masse beträgt 3652,95 M, an welcher der Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der do 19m ut n t rd Sobdbß ges ,, . n unk. 244 . 95, 10 0 ad is po! ᷓ 23 . sido e ion g in Eutin wird, nachdem der in dem 1, n, , h 1 das Das Konkursverfahren über das Ver. 706,13 s behorrechtigte, auf welche indes Preuß zisch-Hessischen Staagttzelsenbahnen. Bo. Iss - S 33 versch sin jz ß 36 3on g 1zoꝛ & 15 s 110 5 2 heidelberg a5 . n n nent grun . de n ne Vergleichs termine vom 9. Januar 1914 3 . , , . . mögen des Schan kwirts Johaun Lewin 680, 44 6 bereits bezahlt sind, und Karlsruhe, den 10. Februar 1914. 33 K 1m Ib eob s fs bd 6e. aon oe n,, 114.10 36 3h di vos sr go h ð . . . angenommene Zwangsvergleich durch rechts.; . . . 9 lg, . der Seeliger in Beiersdorf wird hierdurch 21 669, 85 „ nicht beborrechligte For⸗ Gr. Generaldirektion tamburger Cini , s, greg sisob s de e, nen . 6 3 ,,, 5 3 . Halensee ,. talten. ente gr. 6 sr gen Heschluß vom J. Januar Ihsd in . ö J. 0. st ., i aufgehoben, nachdem der im Vergleichs derungen teilnehmen. Außerdem sind die der Staats eisenbahnen. ä enen, n, , dn, . , ir, n ,,, , . . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 5 Sch i, e. . . iber termin vom 1. Dezember 1913 ange⸗ Kosten des Verfahrens und der Verwaltung iosg23] 3 *. . =. . 4. 2 61 ö 3 4.10 53 do. lv. 1902, 93 . h. ois s 3g SFbr. en 12 Guttn, den 2. Februgr 114. . Hit . hr ger ieh ommene Zugngebergleich durch rechts., zu decken BOstdeutsch⸗Baherischer Gůterver⸗ do. 1006. 1. 2nd is1 13147 , . 3. 8 . 1 33 ee , . 585 Veroffen licht: Der Gerichtsschreiber. Hufen . ,,, Ve er, ö ,, Beschluß vom selben Tage be⸗ Streln g, den 9. Februar 1914. hebe. Abl 15. Februar lt wird in den e ein n, . i n, . issi, iss 3 versch, Zs 33 ,,,, w gn ö eren n . ö ee, ge, e e, r. . ⸗. ! 9 * . b 3 1 S 3 ö . Do. 5398 1 4. 92, 5 1 56 ). 07 16 1819121128 9 3 — 3 5 5 9 x 1 ] . Aug a 8 hend. d . Mr 4 . ö. . . . . Ausnahmetarifen 6 und 6a nachgetragen: do amort. 1857 dz 34 versch. — * Augsburg ...... . ,, 361 , . 1 . . ö 6. . 1 834 ; S96.0b do. 200, 5 11.17.10 82508 . . üb , 1 K . b . Neusalza, den 10. Februar 1914. Konkurtverwalter. 13 Kokerei Velsenschächte Ab⸗ do. 188519902 3 , . — 1 1g . 36. 6 5 gichsische alte i.. ol, do. 169, 3 10 8a d s . on tursberfahren üßer dag Ber. dn T. . . 2 ; ö ö ö 89 w w ⸗ 1 2333 1 . 3 g. 33 1 8 do. 39 141.7 88, 28, do. 20. 5 82,50 . , Lr iii iches Ane erich. wWaldenhurß, Schies. II0625) sertigungsweise und Föochtsätz, wie für , J , 3 66 , . . nn,, in Flatow wird nach erfolgter Ab 400 S festgesetzt, die Auslagen betragen Osterode, Hnarr. (104914 Kaukurgverfahren. die Kohlenversandstatton Velsenschächte 0 igiz unk. 214 11. Baden Haden hs. z M zr versch. S6, ann, en nnn, nun, n,, mn. do 0 G 90 z , . 3 . an . ö os gor haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 4. — 6. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (tiff. 79). 9 isa gs : armen 11) ogg do. 19310 ulb. 20 ! la- 84 gob 3 . ö . ö . Laugenschwalbach, den 2. Februat In dem Konkursverfahren? liber den mögen: München, den 19. Februar 1914. giöeger el ,, er, . ö i ö ö . ap ä ig. , ö Flatom, den J. Februar 1914. 1914. . e , . en,, , . . k Erich Schwartz der Agi a n . w. r. v. Riy ii 3 531 ,, 33 . gen e , . gh ps. 9 Wii he amor . . hnigli 8 1 6 v e D nn 11in 90 -. 76 G. B. T. D. . z k — 2 * 4 2 * ar em 1999 9 6 G ; 1 nn. 41 c 8 t. 1 — 393 oniglichet Amt gericht. . Konigliche⸗ Am ger ch ! rf . 8 inrich . ! j ö. ; ho. 169086 . db. e, . 1.1.7 64, bd. æõ do. Dr. 1.2 ulb. 174 gh oh b db. 186 1.1.7 **. 822 ,