1914 / 38 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. feder-Druckknopf Gasse ei- Dres; aas nie

e err m, er sem, re ,

ö

. ö 1. 26 ö 2

.

8 8

1322 8X98 *

/ J

.

ö

124141

271 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / BHheinl. 26/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrikation und Ex⸗ portgeschäst. Waren: Haken und Augen, Knöpfe.

W. 17483.

2456 1913. Waldes K Ko., Dresden. 26/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren:

Kl.

Za. Putz, künstliche Blumen.

d. Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungsapparate und geräte.

5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.

9h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

C. Nadeln, Fischangeln.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile.

Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen.

Meßinstrumente. . Treibriemen verbinder.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. Druckereierzeugnisse.

Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Malwaren.

Uhren und Uhrteile.

2. 187780. C. 15133.

Coxenega

29/11 1913. Chemische nn Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ ieimittel, chemische und pharmazeutische Produkte für nedizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Rohstoffe, Drogen, Vegetabilien und Präparate, Pfla⸗ ter, Salben und Salbenpräparate, Verbandstoffe, Tier⸗ md Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ ervierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte ür industrielle, wissenschaftliche und vhotographische Zwecke, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ zutz- und Lederkon servierungsmittel, Appretur⸗ und derbmittel, Bohn ermasse. Weine, Spirituosen, Mine⸗

Fabrik Helfenberg A. 6. 26/1

ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ 187774.

salze. Gummi, Gummiersatzstoffe. Wachs, Leuchtstoffe,

17482.

technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseöle und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz. Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver. Diätetische Präparate und Nährmittel, Malz. Papier, Pappe, Kar⸗ ton, Papier⸗ und Pappwaren. Tinten aller Art, Tuschen und Malfarben. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel, Schleifmittel. Beschr.

187771. W. 18206.

30.

24,6 1913. Waldes K Ko., Dresden.

Exportgeschãft. Waren: wie 187770.

2 9 . 0 . 2 3 .

98

nürhsre ort E Nuts. . 20

O

ra kane rer J . L111 1913. Waldes Ko., Dresden. 26,1 1914. ö Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft.

Waren: wie 187770.

30.

laß

fl Sfrnt/ . Mossffl/

e e

l finn

2316 1913. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

Waren: wie 187770. 360. 1

187776.

19,6 1913. Waldes C Ko., Dresden. 261 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft.

Waren: wie 187770.

30. 187773.

23,6 1913. Waldes K Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrik, J Exportgeschäft.

Waren: wie 187770.

2. 187781.

Balnacid

11.12 1913. Chemische Fabrik S5. Noerdlinger,

geschäft. Waren: mittel, chemische Produkte für medizinische, und balneologische Zwecke, Badesalze. Drogen und Präparate, Pflaster, und Pflanzenvertilgungsmittel,

dustrielle Zwecke, Pflanzenpflege.

werbliche, wissenschaftliche und photograph sorst⸗ und landwirtschaftliche Zwecke.

Mittel und Geräte zur

5/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import- und

Exportgeschãft. fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Waren: wie 187770. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

Geschäfts betrieb: Metallwaren fabrik, Import- und

3. . 960 2 ö h d ru 13 2 . iner

8 *

26/1 1914. Metallwaren fabrik, Import- und

W. 17168.

26/1 1914.

Flörsheim Flörsheim a/ M. 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ Forstwirtschaftserzeugnisse,

Pharmazeutische Verbandstoffe, Tier⸗ Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für in-

Chemische Produkte für industrielle,

Mineralwässer, Brun nen⸗ und Badesalze, gesundheitliche Apparate,

26/1 1914.

mport⸗ und

C. 15183.

Dr.

Arznei⸗ hygienische

Tier⸗ und ge⸗ ische, sowie Par⸗ Riechstoffe,

8/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrik, Import

187777. B. 17558.

* 1

K

Ebonuctt etc) .

*

5

8 * 33

. 2

d

; 134 o osucunkονς

Corum

8

* 22

D 85

8 281 832

.

2 3

ö. Eokucktaott o,/

f

8

ð

;

83

A

26/1 1914.

Und

Exportgeschäft. Waren: wie 187770.

30.

6.8 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import

17736.

Waldes K Ko., Dresden. 26/1 1914.

und

Exportgeschäft. Waren: Kl.

3a

d. Bekleidungsstücke,

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ Kühl, Trocken apparate und ⸗geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme.

Hosen

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Nadeln,

—⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Phhysikalische, chemische, optische,

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief- und Muster⸗ klammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 9sen, Geldschränke und Kassetten, me— chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, insbesondere Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Auto⸗ maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗= und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenver—= binder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschnerwaren.

Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.

Glimmer und Waren

Seisen⸗ Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

187779. K.

PDukatensamen

2s /

25572.

2518 1913 & Würk, Leipzig.

1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung für Nahrungs- und Genußmittel, sowie Gebrauchsgegen⸗ stände aller Art, insbesondere: Zuckerraffinerie, Kandis, Schokolade, Honigkuchen, Kakao, Zuckerwarenfabrikation, sowie Großhandel und Kleinhandel für Waren aller Art. Waren:

Kl.

1. Ausbeute von Fischfang.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.

za. Putz, künstliche Blumen.

Beleuchtungsgeräte.

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi— lettegeräte, Putzmaterial.

Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

Nadeln.

Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, Kassetten.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Lacke. Seilerwaren, Netze.

5. Packmaterial.

jh. Weine, Spirituosen.

Alkoholfreie Getränke.

Nickel⸗ und Aluminiumwaren, unechte Schmuck sachen (mit Ausschluß von Broschen, Busennadeln, Hut nadeln), leonische Waren, Christbaumschmuck.

Waren aus Gummi für technische Zwecke. Kerzen, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren mit Aus—= schluß von Metallbilderrahmen. Automaten, Haus- und Küchengeräte. Musikinstrumente mit Ausschluß von Mund⸗ harmonikas. Fleischextrakte,

Milch.

Kaffee, Honig, Vorkost.

Knape

Fruchtsäfte, Gelees, Obst.

Tee, Zucker, Gewürze,

Sirup, Saucen,

Kaffeesurrogate, Mehl, Teigwaren,

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Pa pier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren.

Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ , Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen und Malwaren, Radiergummi. Atherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder).

Spielwaren.

Uhren (mit Ausnahme von Taschenuhren). Web⸗ und Wirkstoffe.

13988.

187782.

NMaffo

Waldes K Ko., Dresden. 26,1 1914.

und

W.

16,10 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import Exportgeschäst. Waren: Kl. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Kühl- Trockenapparate und geräte. Borsten. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten. Edelmetalle, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke. Waren aus Holz, Kork, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfettions- und Friseurzwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kon⸗ troll⸗- und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗, und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Papier, Pappe, Papierwaren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Modellierwaren. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Säcke.

Hosen

und Waren

187783. NM. 20827.

ue lherma. -. 6. EF

114 1913. Hermann Müller, Leipzig, Petersstr. 41. 26,1 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Maschinen und Handel mit Zubehörteilen. Kl.

23

Vertrieb von Waren:

Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Venti⸗ lationsapparate und —geräte, Wasserleitungsan⸗ lagen. Härte⸗ und TLötmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teils bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge. Emaillierte und verzinnte Waren. Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Firnisse, Lacke, Beizen und Harze. Bier. Weine, Spirituosen. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Leuchtstoffe, technische Ole mittel. Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen. Signal- und Kontrollinstrumente, Meßinstru mente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Gewürze. „Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer daraus.

Wärme⸗

und Waren daraus

und Fette, Schmier

Tee, Zucker, Sirup,

und Waren

henlʒches Ech

2/8 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a Rh. 26/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und ande— ren Nahrungs⸗ und Genußmitteln; automatischer Waren vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbe sondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht- und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präpa⸗ rate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlen⸗ säurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, prä⸗ pariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise⸗ gewürze, ferner Automatenwaren außer den obenge nannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspost karten, Zündhölzer. Beschr.

7522.

264d. 7785. Sch. 18690.

Erst der

5 11 1913. Schwarz & Grosse, Leipzig. 26,1 1914.

Geschäftsbetrieb: Kakao Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und ande ren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zucker— waren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, Fleisch⸗ Frucht- und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präpa rgte, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Malz, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mine ralwasser, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafer mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zu— satz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Beschr.

187786.

Snappy

b. H., Stol⸗

30. P. 10910.

2/1 1913. William Prym G. m. berg / Fheinl. 26/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗ Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu miniumblech, ⸗draht, ⸗band und «tßangen. Kleineisen⸗ waren, Drahtwaren, Celluloidwaren, mechanisch bear— beitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlöfser⸗Be standteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter— schuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinen⸗ bestandteile, Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druck— stöcke, Karton nagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Mu⸗ sterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗ stäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleider⸗ raffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗ binerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klem— merhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Neces⸗ saires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß⸗ brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ stifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhren⸗

bestandteile.

187787. B. 18212.

Adres sifix

10 11 1913. Westenhoff C Co., Hannover. 261 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Fabrik für Ap⸗ parate und Maschinen für Bureau⸗ und andere Zwecke, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Apparate und Maschinen zur Erzeugung oder Vervielfältigung von Schrift, Druck oder Zeichnung und deren Zubehör und Ersatzteile, Druckpressen und deren Zubehör und Ersatz teile, Papier, Papierwaren, Pappwaren, Pappe, Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modelierwaren, Tinte, Tusche, Malfarben, Kontorgeräte, Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel, Bureaugeräte, Bureaumöbel, Farben, Fir nisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, photographische Apparate und Zubehör, photo und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, technische Fette und Ole, Seifen, Putz-, Polier⸗ und Reinigungs⸗ mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Bürsten, Pinsel, Werk⸗ zeuge, Metallklammern, Haken, Mesfser, Apparate zum Spitzen, Schärfen, Schneiden, Perforieren, Heften und Stanzen, Scheren, Brieföffner. Maschinen, Magschinen⸗ teile, Flecken entfernungsmittel, Spielwaren, Web⸗ und Wirkstoffe. Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kos—⸗ metische Mittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗

strumente und Geräte, Meßinstrumente.

27.

13,10 1913. Schlegel C Temme, Mün⸗ ster i / Westf. 26/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Papier- und Agentur geschäst. Waren: Pack- und Einwickel⸗ papier.

3512 1913. A. W. Bullrich vorm. F. C. Stegmann, Berlin. 27.1 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: Seifen, Parfüme⸗ rien, Magensalz, Tabletten, Pastillen, Abführmittel. Beschr.

22

224.

187789.

„kHullisshmitogkop

Curt Schmidt, Freienwalde a / Oder.

25/10 1913. 26/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Instrumenten, Appaxaten und optischen Gegenständen und Verpackungen hierzu. Waren: Beleuchtungs⸗ Hei⸗ zungs—, Koch⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Messing⸗ Alfenide⸗. Neusilber⸗ Britannia⸗, Nickel und Aluminiumwaren, ärztliche und zahnärztliche Appa⸗ rate, Des infektionsapparate und Desinfektionsmittel, physikalische und chemische, optische, geodätische, nautische Beobachtungs- und Meßinstrumente, Wagen zum Wägen, Kontrollapparate, photographische Apparate, Instrumente und Geräte, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Spiele und Spielwaren, Lehrmittel. 5. 28688.

9 187792.

Rhin

4/10 1913. Hanseatische Apparatebau⸗Gesellschaft vorm. L. von Bremen & Co., m. b. H., Hamburg. 26/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Apparatebau. Waren: Taucher⸗ Rettungs⸗, Atmungs⸗, Wiederbelebungs- und medizi

nische Apparate, Apparate und deren Bestand und Zubehörteile zur Ausübung von Metallspritzverfahren.

187790.

Löwen-Papier

187793.

Sch. 18636.

alhrie ch Dae. Fill Fus Fructus

J Ru 7 u Jructus

P yVkKITyob Sßpynryc h . .

1410 1913. Gademann & Co., Schweinfurt a/M. 261 1914.

Geschäftsbetrieb: Weiß⸗ und Buntfaxbenwerke, che⸗ mische Fabrik. Waren: Tier- und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Düngemittel, Farben und Farb⸗ stoffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und. Gerbmittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Led er).

Beschr.

8 25967

Echt Schwecisch

8. 29623.

14. mir, . mn FRS. kRRlnldbngs 8a

Qi use,

63 . W, Baltereh ö ; erm, f. . Fiemme. 1

is?7 7901.

8

Exr RA

1913. Ernst 6G. Kulp,

22/12

1914.

26,1

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren fabrik. Waren: Radiergummi, Radiermasse, endlose nicht umsponnene Gummibänder, Gummiabfätze und Gummisohlen, Kleb⸗

Hannover.

stoffe, Kopiertücher.

2. 187794. K.

Maltkaiser

1913. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. 27/1

25844.

27/9 1914

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Nahrungs⸗ Genußmittel⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Chemi⸗ sche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Hustenmittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen. Malzkakao, Malzschokolade, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Hustenbonbons, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel in jeder Form, diäte⸗ tische Kraftnährmittel, Nährpräparate, die Nahrungs⸗ mittel diastisieren, diätetische Nährmittel, Malz, Malz⸗ präparate, Malzextrakte und Diastase in jeder Form,

Kindermehl, Futtermittel, Stärke und Star keprãparate.