1914 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

orben in Mainz Erkrankungen wurden gemeldet in Ha b g 21 Tu udakest, 24, Kovenbagen 15, London (Rrant n , , ürkei. Alexander Mi ider in Pi n ist (Mi z li ist 5 3 / rankenhäuser) 22, ö. ander Migitch, Schneider in Pirot. A . . H 40 r Douhling tzwist (Mitre) 123, 6o r Doubling twist (Roch 181. en,, ee wee, dn. 1 J ; or. 103 ö ̃ ; 1 3 Fiegericken Creignisse mit ihren Beglelterscheinungen ] ; . n ; e 13 Nachm . T. B. lber prompt Glasgow,. 13. Februar. (W. T. B.) uß. . ö . * Re Hen fen Arnsberg 169, Düssel˖ ind. auf den Dandel von Trapesunt und Umgegenẽ . i; Dat agg wit H, Schneider in Tschatschak. Anmeld 26 29 u 3 bi n k . Gag Middlesbrough iwarrantg stetig, M 995. GJ 42 der letzten he agen g, ern, ee ne ü fe, , T g . ,,,, Die äauftraft dez Hubsitumss ist gemindert kermin: ? 20. Mär; igiJ. Verhandfnngoteknst 321. Mirz 16. roi sols ö . . . Gläsgom, ö, Februar, 5 2. =. k ö. - 2 Stunden , Paris 65, St. Petersburg 104, Wan scham e er r i. 46 ann ere, Zahlungseinstellungen sind indessen nicht vor⸗ 3 9 13. Februar. (WB. T. B.) (Schluß) 3 (/ Franz. Middlesbrough⸗Roheisen n den ores belaufen lich au E ö ; luser) ss, gekommen, Für die Zukunft des Piateg warn! die Lösung der Frage Wagengestel as , 16. Februar 136 70 t gegen 134 380 t in der Vorwoche. 1 . . 4 . . genf rde el ee ö Daf ; . ö. . len la e Ge e. gen gest n gn, r nnn Brikett⸗ n . z. Februar. (B. T. B). Wechsel uf Paris 10s 16. . ag, 13. ö . ge, , 3. n , ye , Düsseldorf 139. Magdeburg 1236 Schlegwig * ig Wiesbaden 151, in et Bedeutung werden, . RNuhrrevler Oberschl (Tifsa bon, Is, Februar. (B. T. B.) Goldagio 15. ruhig., S3 0/9 neue Kondition 2987329. Su Cee ,, gam 97 wolkig 3 vorwiegend hei Qam hurg S8, Amfstertam (38. Jan ah; bt Feb 5 * eng . Abs rl, ist in den folgenden Artikeln eln größerer Anzahl der W I blefisches Reerter New Jork. i3ꝰ Februar. Schluß.) (G. T. B. Im An. Nr. 3 für 100 kg fir Februar 32, für März 373, für Maäͤrz⸗ Game m MHenhggen sr. Vondon Grantenh aufer öS, wear Sch , . Hestellt 306 . äluß an feüseg Kendon obig i die röffnung der Böcse unter Juni zog für Mal gluguft 331. f d Aberd W] wolkig meist bewölkt Perl , S etz zehutg, 6g rag n bockt im * Win , Se urthea ffn, Gmallgeschaer, Schuhmacherartikel ; 4. 66 * höheren Kurfen. Miübessimmend hierfür waren auch Amsterdam 13. Februar, (BD. T. B) Java-Kaffee gos erden * Prag. 25. Wien 68; chrelb. Ind Packpapier, Antftijfarbem us rh me fem Nicht gestellt. Vedungen zu höͤhsten Tursen. Piitbe stimm m . F 12z. = Bane cz inn 1117. Magdeburg) JJ Des Ace fie g . . ä le ee, de, see ehh gs, hren, n go. g. I dert legn. Sn, ne, de. ne en it In Mangt Dejem ber 1913 (für die deutschen Orte) sind hohen 6. T Pon zem Berlin er Pfandbriefünstitut sind bis Ende . von der erneuten Ermattung der Werts der Rock Island Raffiniertes Typs, weiß loko 24 ben, r. darr füt, Februar 363. Br., ö ,, . Todesfälle außer den in den fer r , rm ä 1 320 . 33 Ja ige (alte), 23 402 S9 0 4060 . 6 9. nahm, die, wie es hieß, für europäische Rechnung 6 n , 3 * . . ür März April 25 Br. Ruhig. Solvhead oll Be WB d heiter 1 ͤ n n. 96 itteilungen verzeichneten Fällen von Cholera Pest und Gelbfieber d ie Anl. 7 D ü (iger 3 9s gb * däamgige, i6ß 3 Mittags wurde die Haltung jedoch wöeder fesfer im Jufammenhang ma z 3. Schl Baumwoll w, , ,,. gemeldet worden! ; 10 . ̃ neue, 171 728 260 M 330 7 . 6 . schen Renßerüng a Wilson, daß 900 / New Jork, 13. Februar. (W. T. Br. (Schluß) Baumwolle n 7695 S b Regen mmeist bewölkt Barcelona e e s gn de n der e, 5. id ö 5 1 zusammen 459 774 80 . Hen en e ö n ö. die r gn ö. . , edel loko middling 12,85, do. für März 1236, d, far. Mai 10, Ile Mh ? Ren = =. spriedrichsner r In, 9. Palma Ob und cb. 5 447 700 S6 In d ige alte) 3 gh 00 jg 4 */ n ürd Die Aktien der östlichen Bahnlinicn unterlagen zeitweise do. in New. Orleans, loko middl. 13, Petroleum Re imned g Reber ul , J , ,, , , , e wean J Segovia) (Spanien) i, Valladolid!) 33 Ain andiien j, Kairo 3 ere S , , sr gög ig neue, / Furse behauptet, einiges Interesse zelgte sich wieder füt Spezialmerlg. do. Grfedik Balan ö ; nröref ] ados 582 7 R Yollwöat: Wuenog Ajres s. In flu enz gr enk ch, -g a, 3; ö. zu sammen 286 123 10 39 tren Steels Induffrieaktten lebbafter gefragt., Hill, 1190, ze. Mohe u. Brotherg 1140, Zucker fgit ref. Muzeghadeg 6 K ; 8 Aires 2 za: Berlin 27, Breslau 2, H te mit den europäischen ö So waren Steels un andere Industtiealtten . ö 2.55 etreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Rr. 7 SSK bededkt lr e, , weir ide, ec 2 , e ngen über den Bau von Häf 31. H ö ber, g. ,, i n , i loko 365 do. fe . 23 ö. fir . 9,44, Kupfer Finnen ͤ 836 5 Feen 2 s 9 ö 8, tDoba 3 ö . von 79 153 5 9 . . t . ? ö 9 9 Fæs t D 18 loko 14,123 —14, 5 inn 0, 71 40 . are, ,. . . . 1 ,, d, d, g, e, r,, , re ihrs, ö . 2 . Jug fag? . ö Drleans 3; 1 agern. In der zweiten Woch'e sind; tri 8 ) e . pen,, 5 j Fe f bericht. Zuführen in allen Unionshäfen 205 00, Ausfuhr Bodz 7453 S 1 wolken. . die de Genen, Unkvlostomiasts: His de Za— ö. gin in en ü t ls e, 19 Parg täglich e i n 93 odd O nd fegen 3 *. le ent is rer gen er ö. he e ies öl 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 71 00d, . 35 ; Im übrigen war in n P . a6 bis 3h, g 30 Para täglich, von 39 bis ) . eine g hSbn um . Dollar, die Notlerungen für sööh. Votraß in allen Unionshäfen, 1719 606. Sindenes F Htegen . . Kra V 75h i ng . 3. ee ., tan ich . a eijen eine solche Von 25 Gents erfahren. Tendenz; g/ . ., Far? , SG g hene 8 e esonders ĩ Zehntel. S ür di ; j en en die e Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.Zinsrate 14, do. Zinsrate f. letzt. , ; 2 S . tel. ö srlür die vierte und jede folg ende Woche ven De ü ) 3. 2 . . Skagen Dunst ö 2 w . . für den Durchfuhrhandel nach Hersten gelte k h . J Sanstholm 53 1 SSS 4 Regen u M E in allen deutschen Bei der Perzollung der Waren ist die Origin alfaktura . . ö der Riege Janett o, 13. Februar. (G. . B) Nechsel auf Mitteilungen des Königlichen Jsronautischen ben kager . Dunst. th ? ona; an Diph⸗ Hrn egen, welche folgende vom Aussteller eigenhaͤndig unterschriebene nd London 16. Observatoriumt, Stockholm 760,8 S 2 bedeckt in Gledk⸗ len deutschen Ortenh: Bemerkung tragen muß: „Nous certifions due cette facturs est ĩ sen, dann ntl tterb Dernösand 56,5 NO halb bed. brnsti dor Weißenfels, Dohenste n. authentique et g'elle est la seule amis par notre maison 5 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö 5 83K s Nebel 8.3 6 w si** ütte, euer kao, Mehr . les marchangises X mentigunges“, (Datum und Name der Maag deb 14. Februar. (W. T. B.) Zuckerber icht. Korn⸗ Drachenaufftieg vom 1. Februar 1914, 7—– 10! Uhr Vormittags: , . 9. ö. stehen 6 ö . . J , des Ausstellers.) (Bericht des Kaiserlichen Konfulats in , . ,, r rd l , J,. ö . ä , , =, . ] . r 3 ( 95/1904 Trapezunt. . dur ittli fer, 10. irn Ruhig. Brolraffin. J 0. Z. y Seeböbe .... 122m 1000m 2000m 3000 m 4000m 45090 m e e . 8 . de, ; 68 o, Kriftallzucker J mit Sack . Gem. Raffi nade m. S. 18,377 - 19.09. ; K Wrch an , , . . J eln, Eeuador. ü 8 ö 2 . n h, . ir n Eh) . . 9. . . ö Petersburg str,. 8636 . . ö . . ; 0 2. . * ' * 8 He . . . 21 ö. * ö f 21 * 8* ; 2 2 5 ; . t gehen om bl sft, Real ben bätbetier e T e ge . , . . e , m hi ig ü Glen n dar let h ,, e . . . ĩ ö ; ; . illi . 4 . J k J ! ; ! ö 23 O2 9 20 1Ws 1 en. Werbindlichkeiten zußer fanke war en rudert , 9 ; zöb 4. gen Dezenter ß Sh. ss Rr. Ruh.; g (st r. . Himmel ctwa zur Hälfte bedegtt., Zwischen 259 und zz m . 6 ö Mrslowitz, Wer P im Zustand der Zah lungse instel lung (état? biet Gi? Dleser gesamte Betrag Cöäln, 15. Februar. (B. T. B) Rüböl loko 69,09, für Höhe Temperaturzunahme von 2 big 76, zwischen 130. un ho War schau 6. S . Nebe Brechdurch fall (1855, ben fich de bagos) befindlich erklären lassen und einen Zahlungs⸗ Mai 66,50. ö 15. Steti von 4,5 bis 5,3, zwischen 1940 und 2130 m von 0(,9, bis 4 1, 773,7 W , bedegt ; K . , Jahren k . . *. . in ö K . . 61 V ,. ö . e. Grad. R 7725 WSW heiter kandrien Katro. ip,, di simmung in der Prarls vt Mißbrä urs das Geschäftsiahr 1913 vorgelegt. Toko, Tubg und Firkin 56, ppe , Fra C 7 5 Rindt R eürupyin mit 31,7 führte, so ist Artikel 107 durch n , . ngen soll die Verteilung von * 10 . Di Stetig. Baumwolle. Ruhig. American middling loko 64. a . er .

melst bewölkt

n

ö

ö

.

meist bewölkt meist bewölkt

61.

. 2 7 27

**

nm ment 5e r laht?⸗= ö . mi 8. T. H. Mitteilungen des Köntglichen Asronautischen Sterblichkeit. abgeändert worden, das im wefentliche olgende E 6. vi dende wie im Vorjahre der am 7. März 1914 ssatt. Bremen, 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) . Sinn 28, 3 oñ. ö. Die sührt: Der Kaufmann, der den n l geg g r n n en. . Generalhersammsung vorgeschlagen werden. Ferner git Bau i wolsle american middling für Februar 61, für März Ob servatoriu mg, . 35 ö ö 5 Drin hr g g. d. . e r lle elelnne irn ö. bege iknden id rn, en,! , 3 . Aktienkapitals um eine Million Mark in Anz 6l, 8, . w n 9 ö ann, . . ange n wan en, e, ng. ,. , , / öher ale aller orenen, in: Wesel 34. samt⸗ e Frist, die zwei Jahre nicht ü f mmen. Jull es,, für August 65, für September 6h, Okteb . ; 5 . Gagsio , wol ö , . Bunzlau c , 53 . ö einen n , l deere lieben Melbmn d ö 36 . Stag er so rbagdes betrug laut 3 für Nöbember? 58,0, für Dezember 57,“, für Januar 57,7. Ballonaufstieg vom 13. Februar 1914, 9— 10 Uhr Vormittags: e, . * 33 andshut 444 (20,5). ö nan igerpersammlung einberufen; gleich; itt ĩ ; . . „We , W,, aus Düsseldorf im Januar 1914 inb⸗ Tendenz: Matt. an . Sen dio ssor 731 blich keit war während des Berichtsmonat Nevisor, der innerhalb zwanzig Tagen 86 J . . 91. t. Mohstahlgewicht) gegen 457 473 1 im heren, Hamburg, 14. Februar.· Vormittags 10 Uhr. (W. T. B. nn, . m Soom ] 1000m 1500 m] 200m ( 250 m ] Fülgentbalber⸗ . - . (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) enn die ergibt, daß die Paffiva die Aktiva um 1066 übersteigen 1635 . 53865 625 t im Januar 1913. Hiervon entfielen auf Halbzeug Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis S ö =. e, n. . e . 369 S 3 wollenl. meist bewölkt nter 690 „oo betrug sie in: Anders Vororte von oder daß bereits bor dem Antrag auf Zahlunggaufschub fällige ö e. ö 99 t gegen 130 238 t bezw. 1652734 t, Eisenbahnmaterial s8 olo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamhurg, fir Temperatur 0 1,3 323 6 ge r msn S8 e, , g 9 ier ü . 465 . 135). Die . . getilgt . sind, hat der Richter won Anfts wehen J bezw. 229 el t, Formessen 160 795! Febizar 6 . 3 . ö. ,, für Mai 96et, Feen. . G65 860 . Fut Sittler, 2 . zetrug in rten weniger als ei nur zu eröffnen; andernfalls n n er. 3 w. 143 070 t. für August z, für Sktober-⸗Bezember H, 62z.- , ,, 8 . o 8 . l ebendgeborenen. Unter einem Siebentel ifi zel bl ammlung, ob der end gůrtig⸗ e g nen k ö Die Verkaufsstelle vereinigter Fabrikanten ifolierter f 3 14. Februar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. z 8e ö 3 wa . Irm derg , michel . in. messt bewom̃t ö. K n cg fte n, e egten, Fehnt sie dies ab, so het der Hichten gegebenenfalls den Kaufmann ,. berechnet laut Hieidung des W. T. Bil aus ö, T B Kaffe e, Ruhig aber behauptet, Gæod average Santos für ; ößtenteils bewzllt. Zwischen 150 und 370 m Höhe HVermannftadi 61 SO l wollenl 16 G . vorwiegend heiter , , r er, Ki d säahele lee löl be, , h , w ,,,, i, , n enn , ss men bent 5 * ö Un 3 ö XI ö 20 4 5 1adra ete f 3 . ö . 1 ; ; x ; ; von G4 8, der sche 8 2 83 wehen, mn en, Ling zhete i r e nl aer, . ange. . ö. n. s *. Februar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B) IGM im von Gg bis 133 Grad. Fe iht 29,2 NR. S bedeckt = . eff eiter pi im November, keine Ortschaft, eine geringere alg 15 0 o, hatten Soßfig, 13. Februar. (W. T. B). Da die hiesigen Banken Ko hlraps für August 15,56. (o uhr Abends) tliem 9. gegen 245 Ortschaften. Mehr Säuglinge als 3333 auf den Zinsfuß für Prlpateinlagen herahgesetzt haben, so hat die Ver⸗ London, 13. ö (W. T. B Rübenrohzucker 88 oo ; z J gherbong⸗* . . . a, . 3. a , ,, ö Orten gegen 2, weniger als 2069 Mi , ür Kohle, Koks und . . . Stuld beschlossen, Schatz fcheine mit Februar 9 sh. 44 d. Wert, ruhig. Favazucker 96 υ prompt Wetterbericht vom 14. Februar . 9 ö e n DJ ö. . J . , ,, . ö vori gehe * : ö. . on 35, j, ö 512 und 18 Monaten mit 3, 4 4, 10 sh. d. nominell. ruhig. . . = . J ö e n der Ginfu g g r ,. . . ö nenn gehen die im Betrage von 290 Millionen darch die Kon don, 13. Februar. (B. T. B.) Schluß) Standard— 9 Witterungt⸗ 77 . . . hat dur om 11. Dezember 1913 96 . en, , werden Jollen. Kupfer fest, 633, 5, Monat 66. . . ame der e, . en D Schweiz. Gesetzeskraft erl ge, . . nn , 3. ö . In der vergangenen . 9 ö ö 13. . . J . ö. Beobachtungs⸗ . 5 hee. Sch weizerlsche z hält die V ͤ ĩ . ,, . Dollar Golld und 309 060 Dollar Sith B. T. B.) Baumwolle. msatz Hallen, davor 6 21 e nn w ö 26 Beschluß erlaffen! sche Bundesrat hat unterm 8. d. M. folgenden , atz für Kohse (i100 . ö. 1 . eh . 3569 5h 3 ö au nge führt wurden 2518 000 olle oßd⸗ unt Spekulation und Erxport * Ballen. Tendenz: Ruhig. . f ö , Se wett 8 Der Schweizerische Bundesrat ö . ird, wenn ste nachweielich zum Verhütten . New 6. ö. ö a mniddling Licffrungen; Steig. ,, . 36 , ,, . t e, ö r e h b ö . . dafi muß er vergangenen Boch ö err mn . 4 ö 3 ie i w, n Ger n. Cee e, ze, t. Borkum SSW] Regen [64 Nachts Niederschl; Zern g 53 5 S888 g Fkegen ĩ ü ; t tlass ; etrug 20 6 August 6,566, gust⸗ 1b, , . 2 * 535 328 S 29 nahmen zum . ie e e gdf Teer über die Maß— . J . . an, l a0 bo Boligt in der Vorwoche; bann für Err; eber ebener 6.24 November⸗Dezember 6,20. Offizielle Festum 371 S Regen 76s Nachts Niederschl. Peismn fas 6, S tegen Verkehß ee fals: u gen . 36. , ie 2. sowett sie dle . 1 Belgẽe. 4033 000 Dollar gegen 5 132 000 Dollar in der Vorwoche. Notierungen. American good ordin. 5,90, do. (low amp ur 76e r S868 I bedeqmt öh meist bewoskt ö . ö ö bom 30. Dezember 18994. Februsr ih! . Australischer Bund ö . . ö . . 6 . Gn nen nde, Fes s 8 I helter c = metst bewöltt 3. . 3 . eines De s 08; en Antre . . er 2 . ö * middlin (,H0, . 1in bðd, nan 3 , . * ; . 2 eines Vepartements des Innern, Gin fuhr leerer mit einer Handelsm ar ke versehener Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Er in k good ed 7,0, Ceara fair 7, 18, do. good ck b, Neufahrwasser 683 SSW bedeckt 2 O 766 vorwiegend heiter Denf r, SW , offen. beschließt: Flas che n. Laut Zollverordnung vom 6. Nopember 1913 (Nr; 1ohb) Fr ie drich sf elde. Rindermarkt am Freitag den Egyptian brown fair 8, 60, do. do. good fair oz, do. brown fully Memel SSW BDunst IS, 76? melst bewölti ö . wollen Art. 1. Bulggrien und der Kreis Tuzla in Bosnien soll bei der Einfuhr von leeren n Australten ein! 13. Februar 1914. good fair 9,30, do. brown good 9, 89, Peru rough good Aach 23 SF d Regen 5 7 F756 Nachts Niedersch. 6 6 ö er, e wing Sefl erreich. Cn gan) issen icht neh r als choler a. getragenen wandelgmarkè verse Auftrisg. 1 6 Stück Rindvieh, 197 Stüc Kalb fair 8, s5, do, rough göod Fh, Lo. rough fin 1d, o, do. moder. Aachen 628. . 767 meist bewölkt 3 9. ö . ber sencht zu, betrachten, und sämtliche gegenüber den 3 der Handelsmarke K ti ö. rongh' falr Jo, do. mober. tough good fair 8,9), do. moder. rough Hannober 6 8 alt bed 76 . r ö Sabaßeñ 76355 ebe ö aus diesen Ländern angeordneten Maßregesn sind aufgehoben. 9 ihm in Australier s ͤ ö 1 4 good S, 50, do. smoolh fair F,46, do fmobth good fair 7,6, Seri 28 halb bed. . lem lsch z er perde Bin , alt 3 * 6 e Jlemlich helter Sort 55 35 8 Regen It . ,, , ri, SSO g bedect 767 vorwiegend heiter

Art. 2. Dieser Beschluß Iritt sofort f Bull 1 3 dot ö i, Fern , , a ö . ofgrt in Kraft. (Vgl. „Reichs-; . 14 ö M. G. Broach good 5is is, do. fine 64, M. G. Bhownuggar good 5, reg den 776. SSS JI heiter 1 n r , Fir. geg 8 m G unt w

Jungvieh 17 do. fullv good 5s, do. fine ot, M. G. Oomra Nr. Ü good bosze, ,, 1 . 2 *. . h = 8 / / 1 1121 3 Slau e r Verlauf des Marktes: L aft: ; . do. Nr. L fully good i ns, do. Nr. J fine Hiasi, M. G. Seinde fully Breslau . Senf ) Juni 1913 Oktober 1 eben v 3 bleibt Ueberstand. arktes: Langsamet Ceshst; Prey⸗ gedrückt; ver⸗ 5 h. ö. n Rz, H'. G. Bengal good Iz, do. do. fine zt, Bromberß oh s SGW wolken int 19153. ) Oktober 1913. ; z ö . 5 . ; M; ö ** 7 f 51.5 bi 8 445 bis 53,4; 8 nicht gemeldet. ; ilch 9 ö 10 Uhr 25 Minuten. W 1 Dunst 770 ztemlich heiter 7 51.5 big 14,41 8 44, 4 nicht gem n mn e von 8 gö, 1 des „Milchkühe und hochtragende e: a Äbegpoolg 14. Februar, Vormittags 19 Uhr . Frankfurt, M. 69.8 I ,. ö . . igflih in di 3 , e Gin Hochdruckzebtet Über 773 m reicht van Südeuland bis die Flasche sich nicht auf h . Mutmaßlicher Umsatz 5 Ballen, . . 71 Vorm. , i. 9 den . . K— 4 . y Fandel und Gewerbe. . JJ ; 3 Februar. (W. T. Bee 26er Water thrist Jugsrigz̃ n RW U Kwoltig 2 bs l Vorm. Niederlcht Fin vertieftes Töesdruchaeblet unter 2. Anm norbm lch von Schott. J i ern,, , . Sugkat Kugkrtzt! Wit d delng k / ,,, Rußland. Auegesuchte Kühe über Notiz. (Hindley) 04, zo r Water Hwist, beffere Dualität 113, 40 . Mule, Gtornowan Machts Niederschl. Nordsee,.— In Deutschlan minister hat im Cinve Konk . JJ ///) ,,. ; f 3 r h . J . ) . Winden; im Osten, wo es noch zlemlich heiter ist, herrscht stellenweise . , w I i,) J 7 bergünstigung für die Einfuhr von H. n , Ausgesuchte Färsen über Notz ö , . Fos für Jr ghz do) 2. Cop , , . Dampfern eingehenden Möbeiwaßen ohne ebe ie Boötoschan User Hafealovtei, Jacob Heisser sind in pelt ch . Nati. sohlandod lte s r Cobs füt, Nähzwirn (Holland) 26, loo Cop Valentia 2 SW T bedeckt 9 4 747 ziemlich heiter Deutsche See warte.

. ir Jtahzrirn Hollands Fi, L26 M Cops fllt Ne howirsf (B u, ) Sä, Möbel koffer, Seemöbelwagen oder genannt) ausgedehnt, fonkuts erkltt worden Ser hien à Zentner Lebendgewlcht fur Nähzwirn (Hollands) 3 ps f

jedoch mit der Einschränkung cht wie bei den I. Suat 9 wagen ein Zollbet j bet en. Möbel, Tschedom ; Gelbe Qualltãt II. Sualitãt ö * . GJ , , rens. ern . l . Berichte von beutichen Getreldebbrien uud Frucht:tärtten.

(

76h, 5 NS I wollen!.

. 2 O O O

were

Meere s⸗

stärke

in 459 Breite in Celsius Niederschlag in

Stufen werten *) Barometerstand vom Abend

Barometerstand

auf Os, Temperatur

niveau u. Sch

do

J

24 D c

.

2 e re

39 . ; . ö 8 Fus 3 1 SR 3 Re timmten Fabrikat einer be— Es wurden gezahlt für: Madras Tinnevelly good 65 /i. Metz SW I Regen z 2 2 ö 2 3 ö . e, , d. (öh Board 1II. Qualität. ; J amerikanische 27 000 Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig. München 715 2 halb bed FEinlaß von M sbelwagen ohne Räder. ] Tragende Färsen: tar 6 4 Mule, courunte Qualitat * nieinen schwachen, nur an der Nordseeküste frischen südwestlichen ; ö ; courante Qualität (Hindley) 111, 40r Mule, 664

Betrag zu hintersegen ist, de ch dem Material meldetermin: 8. 21. März 1914. ist, woraus die Fästen bestehen. (Mach an? nmng; rl. 6 ö j u bo mir J. Bojow it h, Pruceng sieer in b. Pinzgauer ; a . Generaltonsulats GS: Felergbirg J en ericht des Kaiserlichen meldelermin: 17 ** fg. an , nd. in Belgrad. An- a ' . n m. g ee e

; ; . 914. 12725. ; utsches Scheckvieh, eis kg lark . . 1 194 ,, ch, J . 52 . Simmenthaler, Se ,., ; Hauptsãächlich gezahlte Hull. für 11 (1000 kg) in Mar

; Februar / 5. z ; j .

J r r gh gr. ar / ö. März 1914. Verhandlungestermin? Bullen, Stiere und ier rb zur Natt: ö Maꝛrktorte . Seher her nichts äs, Maschineg. Im melden L rler. gern, tern heeeh, mr. J; Tag kJ ö ; chr otetoll zum geltenden Handels vertra it h —⸗ ir I9 ars 1914. Verhandlungstermin; 25. Fe d , . drr i e g, H. 3

' . Ku R . ö Maschinen vorbehalten. Eg ist dabel vereinbart worden, daß etwaige agöoje Paw lowitch, Schneider in Kragujewatz. An⸗ 6berichte von auswärtigen Fondsmärkten. 143 144 = 145 .

Wertsölle für Maschinen und Nipparatè elekrrische und nichtelektrisch. ö Februar / Il. März 1914. Verhandlung termin: ile n barg gs. Tehrugg, (. T. B.) Gold in Barren das , ö pr. . ö . 141X142

den vor dem J. Dezember 151 in Fraft ü März 1514. zähem s , Aisä Gd, Silber in Barren das Kilogramm ö und 19 b. H. des Wertes entsprechen ö ö hir ö. Hir u Lt, Taufleute in Topola, Anmel de 4 ö V ö . ; 177 147 142 Rl Fäss der Rücken zr erttehten ist denn auch seit dem wean sg uch tilt gert inntte rm. i Hnr. gink len, L. brit, Vormittags 19 uhr a9 Mm. e, . 1. 1 id * 1798 14 9

ö wan h ö ö 40 Rente M. ; ; ; Vert eten, des neuen. Jolstarifs Corte und geprüft worden. J 21. gn rte ch, Faufmann in Re got in. Anmelde! * Kr. W. “* pn N. . p. ult. S4. 0h, . 4 ö . . refe 36— l 188-190 150-163 161 —166

i ; 5. Mar dd J . . für Belhe zMe uch d ohn r, . . 6 Jol im witch. Kaufmann in Pojarewatz. An⸗ . . in, j 183 186 151-153 168 - 161 18656 = 1535 166 171 .

wie . Stoch kms dr n. . 6 O. / 25. Februar 1514. Verhandlungttermin; 11.24. Fe. , Desterr. . Hirnen ö 19250 197, 15. 59-155 1 ö . 66= Wertzöllen für Maschinen be⸗ Nikola Wutchitch Kauf j Kreditbankaktien 8 Famburg ) 192 —193 . . ö 1 k 24. Februar / g. Marr 1 Hg e. . Pirot. Anmeldetermin; aktien 613,96, Straßburg J. Els. ] . 2601 = 204 ins im 172 5 Mare rns ; . andlungstermin: 25. Februar / . pr. Dest . Berlin, den 14. Februar 1914. . . Amt.

2 = 2

mittel

*

1

QM 8