1914 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãftg ründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Poth⸗

gen bend des Unternehmens ist auch der Grwerb und die Veräußerung von Grundstücken zur Förderung des Klein-

ibre Filialen und Geschäftsstellen nur in n, n. t mit einem Vo einem

tellyertreter rokurlsten oder einem Sandlungsbevoll

tandsmitglied, eines solchen, einem

Beschluß der Gesellschafter vom 19. De—⸗ zember 1913/26. Januar 1914 ist 11 des Gesellschaftsvertrags abgeãndert. Die Dauer der Gesellschaft ift bis zum 1. Juli 1933

schaft in Firma „Gebrüder Mühlen, brock! aufgelõst ist⸗ ferner. daß die . Stefan Josef Mühlenbrock und ihre drei Kinder Margareta, Petrus und Erich aus,

Siebente Beilage

nr, , . Es werden 3 Geschäftgz⸗· P führer beftellt; diese sind nur gemein. chaftlich zur Vertretung der Gesellschaft efugt. Für den Fall der Behinderung eines Geschäftsführers tritt ein Stell vertreter ein. Dr. Carstanjen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Zimmermeister Ernst Töpfer und der Rentier Otto Gibhardt, beide in Bad⸗Kösen, sind Geschäftsführer. Stellvertreter ist der Maurermeister Ernst Blumentritt in Bad⸗Kösen. Die entsprechenden Vermerke sind in unser Handelsregister B Nr. 13 einge— getragen. Naumburg a. S., den 6. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Veuss. Bekanntmachung. [105186 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 561 die Firma Julius Markan Modernes Kaufhaus in Neuß und als ihr Inhaber der Kauf— mann Julius Markan ebenda elngetragen worden.

Neuß, den 5. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Nikolai. (105187 In unser Handelsreglster Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma: „Wander rost⸗ Fabrik., Gefell. schaft mit beschränkter Hastung, Kattowitz, Zweigniederlafsung in Nikolai“, eingetragen worden, daß der Ingenieur Johann Plaezek als Geschäfts— führer ausgeschieden und an seine Stelle der Oheringenteur Carl Grosse in Kattowitz zum Geschäftsführer bestellt worden ist.

Amtogericht Nikolai, 5. 2. 14.

Nordenham. 1051881 In das Handelsreglster Abt. B Selte 17 Nr. 5 ist heute zu der Firma „Deutsch NAmeriktanische Petr oleum⸗Gefellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung in Nordenham“ folgendes eingetragen worden: Die Profura des Dr. jur. A. B. F. Th. Heyl ist erloschen.

Nordenham, den 7. Februar 1914.

Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Nürnberg. 105189 Saudelsregistereinträge. ) Fabrik keram. elektrotechnischer Bedarfsartikel Schütz X Go. in Liquidation in Lauf. Die Liquidation ist beendet. Die Verlretungs befugnis des . . Liquidators und die Firma ist erloschen. L. Neu eingetragene Firmen. 2) Magz Loewi Hauptniederlaffung in 1) Rote, grüne, braune Radler Rnrth, Zweigniederlassung in Nürnberg. Josef Nabler. Sitz München,. In. Sigmund, Loewi jst aug der Gefellschaft haber. Kaufmann Josef Nadler in München. ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht Dienstmanninstitut, Herzog Rudolfstr. Z5. unter den übrigen Gesellschaftern weiter 2 Hirschberger Go. Sitz Mün Der Gesellschafter Richard Loewi wohnt chen. Offene Handelt gesellscha t. Be jetzt in Nürnberg. Linn; 9. Februar 1914. Feilenfabrik, Die Firma wurde geändert in Bahe— Dettingenstt. 57. Sesellschafter. Wolf, rische Duramentwerkte Man Loeml. . Hirschberger, Chauffur, und Josef N Gonnermann é Schmitt in Welshäupl, Kaufmann, beide in München. Nürnberg. Dem Kaufmann Willy Die Gesellschafter sind nur gemeinschaft. Schmitt M Nürnberg ist Prokura erteilt lich zur Vertretung der Gesellschaft er, 4) J. Falkensteiner in Velden. Die mächtigt. Firma ist erloschen. 3) Muguft Noppel. Sitz München. I Geste Nürnberger Korkfabrik Inhaber: Kaufmann August Noppel in Clara Fischer in Nürnberg. Da München. Herstellung und Vertrieb von Geschäft ift unter Ausschluß der Forde⸗ Nährmitteln, Lindwurmstr. 88. . rungen und Verbindlichkeiten der bisherigen II. Veränderungen beieingetragenen Firmen. Inhaberin auf den Kaufmann Sigmund 1) Zimmermann . Co. Sitz Schindler in Nürnberg übergegangen, der München. Offene. Handelsgesellschast es unter der Firma Ersite Nürnberger aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Korkfabrit Sigmund Schindler welter mann Bernhard Lövenstein in München. betreibt. 2) Dav. Schnell. Sltz München. le bisherige Firma sowie die Prokura Prokura des Rudolf Sicher gelöscht. des Caspar Fischer ist erloschen. Gebrüder Hesseiberger. Sitz Nürnberg, JJ. Februar 194. München. Weitere ö Julius K. Amtsgericht Reglstergericht.

Landauer, Eduard Hörmanstorfer und Eo et r ; Offenbach, Main. 105190 Jakob Lammfromm. Letztere beide haben eau chung.

V München, Ge⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ 1j ; . getragen unter A/S75: die Firma: Paul elschatt mit beschrüntter Daftunt. Mehyer, Werkstätten für Glekt Fit, münchen, Hesckfteführft Ludin fenen fr, . w JJ , inf Tibaber , nn, , , n geen, ner 8, Y. in ünchen. h n, . ; ) Imm obil len gesellschaft München Großherzoglichez Amkegericht. Milbertshafen. Gesellschaft mit be, OIbernhan. 105191 schrãnkter Haftung. Sitz München. Auf Blatt 183 des Handelsregisters, Geschäftsführer Hermann Well gelsscht. die Firma götzel C Drechsler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

6b) Oberbayerischer Bote, Buch⸗ druckerei und Zeitungsverlag. Ge⸗ Niederneuschönberg betreffend, ist heute sellschast mit beschränkter Haftung. eingetragen worden“

Sltz Tutzing. Die Gesellschaftervers amm Der Kaufmann Carl Max Drechsler in lung vom 7. Februar 1914 hat die Niederneuschönberg ist nicht mehr Ge— Aenderung des Gesellschafte vertrags hin schäftsführer.

sichtlich des Sitzes der Gesellschaft be, Dibernhau, den 7. Februar 1914. Königliches Amksgericht.

schloffen. Dieser ist nunmehr Starnberg. III. Töschungen eingetragener Firmen. Oster wie c. ar? ioszi2) In unser Handelsregister ist bei der

1 Gleuwitz . Pruchner. a. i ger. , Abteilung A unter Nr. 138 eingetragenen f Firma O. Pröhle. Osterwieck Heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

2) Rote, grüne u. Braune Radler Karl ausner. Sitz Möünchen. Osterwieck a. S. den J. Februar 1514. Königliches Amtegericht.

Müuchen, den 12. Februar 1914. Peine. 105192

K. Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung A (Nr. 59) ist bei der Firma Ferd. Stto in Peine am 30. Januar 1914 folgendes

mann auggeschlossen. Die Prokura der , . Lusse Seidel, geb. Lanken, ist er⸗

en. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. IJ.

Lutter, Rarenberęg. 105179] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Harzer P flastersteinbrüche Langelsheim, Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Langelsheim folgendes eingetragen: Selte 12 Spalte 6b: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Ja⸗ nugr 1913 ist der 87? des Gesellschafts⸗= pertrages dahin abgeändert, daß die Gesell⸗ sckaft durch zwei Geschäftsfährer vertreten wird und jeder Geschäfts führer berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten? Spalte 6a: Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 26. Februar 1913 ist der Fabrikant Heinrich Göke aus Goslar zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Lutter a. Bbge., den 6. Februar 1914. Fe en,, k tose.

Marlen werder, Westpr. 105180) Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abt. A Nr. 201 ist bel der Firma J. v. Mogilowéki ein⸗ getragen worden, daß die Flrma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist. Inhaber: Kaufmann Oskar Schldlowskl und Fräulein Alma Mokinski in Marien⸗ werder. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemein. schaft ermächtigt. Marienwerder, den 9g. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Memel. 105181 In das Handelsreglster Abteilung A ist bei der unter Nr. 302 eingetragenen Handelsgesellschaft Geschw. Schanuter heute eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ift. Memel, den 10. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Mersebur. 105182 Im Handelsregister A Nr. 359 ist bei der Firma Zwirner X Zöllner in Mer seburg deute folgendes eingetragen: . 6. der Firma ist nach Halle a. S. verlegt. Mer seburg, den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

München. 105183

mächtigten vertreten darf. Penig, den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

ꝑPiuRkallen. los 194 In das Handelsregister Abt. A ist bel Nr. 179 das Erlöschen der Firma V„stun ststeinfabrit und Betonbau⸗ geschäft Ernfst Schmidt Pillkallen“ eingetragen worden. Amtsgericht Pillkallen, den 29. Januar 1914.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsreglstereintrag. 1 Philipp Faun, Sitz Pirmasens. Die Firma ist erloschen. 2 Gebrüder Eronauer.“ Unter dieser Firma betreiben Pbilipp Cronauer und Jakob Cronauer, beide Schuhfabri. . in Leimen, , . Oktober in offener Handelsgesellschaft eine Schuhfabrik. ö nen Pirmasens, den 12. Februar 1914. Kgl. Amtsgericht. NR ermsehei d. 10565195 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. S7 eingetragen die Firma Adam Halfenberg, Gesenschaft mit beschränkter Haftung mit dem 2 in Remscheid. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer mechanischen Schreinerei und die Herstellung und der Vertrieb von Oolz⸗ und Schrelnerarbeiten aller Art sowie die Ausführung von Schreinerbau—

verlängert. geschieden sind rad daß das Geschäͤßt Staßfurt, den 11. Februar 1914. dem früheren 35 Peter arm;

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Sonnahend, den 14. Fehruar

EPI 4.

re- 86 nzeichen,

los 226]

Königliches Amtsgericht. . . unter under. Stendal. 108200) änderter Firma fortgeführ wird. FI greg r e. Trier, den 7. Februar 1914. Handelsregister ist eingetragen Königliches Ante iht? Kitt. 7 Abteilung A. n,, floss Nr. 48 am 25. Januar 1914 bei der s ; e e. ö Fltmä 3. Tut Ne nn. m rede! ö n das Handelsregister am e 3 Der hisherige Gesellschafter Kaufmann hend Bie Firma Johann P Ernst Fromm in Stendal ist alleiniger Baas Nachf. Ülelersen, ift auf de, 201 0 . 0 Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ift 3 m,, . s ist Auf. den . 5 5 1 5 ad 396 au sgeisst. ist ill Ziegelelbesitzf Emil Bernhard Schinckel Enn 6 2 an 8 reg er ur n ent . Ct. 39 B) zar am 29. Januar 1914 bei der in Uetersen übergegangen. Der Uebergang X . , Was Zentral Handelsregistet für das Deutsche Rꝛich fann durch alle Postanftalten, in Berlix Das Zentral, Handelsreglfter für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Stendal; Die Prokura des Ghemikers keiten ist böͤlli⸗ auz 6 erbindlich⸗ für Selhftabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8sW. 48, Bezugspreis beträgt A. 4 SO - für das Vierteljahr, Einzelne Nummern kosten 20 J. Fritz Just in . ist erloschen. Dem n, , T hem Schinh Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5Hgespaltenen Einheitszeile 20 3. Abteilung B. in letersen ist Prokura ertellt. ; wer, eee. —· . . me mer . 00 .) ᷣ¶·ᷣ·¶·: , , , e . Nr. 4 am 29. Januar 1914 bei der znialicheg ? ; z machungen erfolgen er der Firma im zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Mitglieder, insbesondere: 1) gemeinschaft⸗ Attien Bierbrauerei Bürgerliches oni liches Antagericht uietersen. Handelsregister. . . in ö Förderung des Sparsinns. und Waren, die Beschaffung und licher Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Brauhgus zu Stendal“, Stendal: Völklingen. lob 1j h 5171 Neuwied. Der Vorstand besteht aus Mitglieder des Vorstands sind: 1) Lehrer Verleihung landwirtschaftlicher Maschinen, 2) Herstellung und Absatz der Erzeugnisse Durch Beschluß der Generalversammfung Bekanntmachung. n , 103217 3 Mitgliedern: Johannes Niebch, Wil, Kaspar Hilger in Hemer, 2) Schmiede. Geräte und anderer Gegenstände. Die des landwirtschaftlichen Betriebes und des vom 8. Januar 1914 ist der Gesellschafts,. In das hiesige Handelgreaister 4 I Auf dem . Firma Wurzener War⸗ helm Lipp und Heinrich Schaub, sämtlich meister Heinrich Menke in Westig, Bekanntmachungen der Genossenschaft ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ dertrag in einigen Punkten, wie solche in ist heute unter Rr 1735 eingetragen worden: garinefa br 2. Dochland. Hesenschaft in Oberlemp. Die Willenterklärungen des 3) Schneidermeister Hermann Mühling in werden unter der Firma von mindessens liche Rechnung, 3) Beschaffung von Ma— Nr. 5 des Protokolls im einzelnen an⸗ Zentral ⸗Kino Katharina Theis mit e,, ,. Haftung in Wurzen Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mit⸗ Westig, 4) Schlosser Fritz Selle in Westig, drei Vorstandsmilglie dern unterzeichnet und schinen und sonstigen Gebrauchs gegen⸗ gegeben sind, insbesondere dadurch, daß die Böltlingen und als deren Inhaberin n ,, . . hiesigen . glieder. Die Zeichnung geschieht, indem 5) Maurermeister Theodor Maas in im „Genossenschaster, in Regenshurg ver- ständen auf gemeinschaftliche Nechnung Altten, von dem Vorstande und elnem Fhefrau * Kaufmann Sebastlan Theiz, dehhregiste it heute einget gen worden, diefelhen shre Namentzunterschrist der Firma Sundwig. öffentlicht, Die Zeichnung des Vorstands zur mietweisen Ueberlaffung an die Mit Mitgliede des Aufsichtsrats zu unter⸗ Katharina geb. Zander, zu Völklingen. daß die Gesenschaft au gelb und zum der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht Die Bekanntmachungen erfolgen durch für die Genossenschaft geschieht in der glieder. Die Bekanntmachungen erfolgen leichnen sind, geändert worden. Nach Dem Kaufmann Jakob Sebastian Theig iduidator der Kaufmann Dein zich Hermann der Liste der Gengssen ist während der das Organ ländlicher Genoseenschaften Weise, daß mindestens dres Vorstands. anter der Firma, gezeichnet won 3 Vor. demsel hen Beschluß ist das Grundkapital in Völksingen ist Prokurz krleilt Carh Zeuner in Wurzen bestellt, worden ist. Hien istunden des Gerichtz jedem gestattet. der Provinz Westfalen Westfälische Ge- mitglieder zur Firma ihre Namengunter- stands mitgliedern, darunker dem Vorsteher um 360 0900 herabgesetzt und beträgt Völklingen, den 59. Fanuar 1914. Wurzen, am 11. Fehruar 1914. Ehringshausen, den 12. Februar 1914. nossenschaftszeitung zu Münster i. W. und schrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder: oder dessen Stellvertreter, im Landwirt⸗ jetzt 240 000 cz. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. siad vom Vereinsvorsteher oder dessen Josef Kiening, Bauer in Hetzenhausen, schafilichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ Stendal, den 29. Januar 1914. J w xzeit⸗ . 105218 , Stellvertreter und mindesteng einem Bei⸗ Johann Hammerl, Gütler, Klement Maier, wied. Die Willengerklärungen des Por⸗ Königliches Amtsgericht. ö umaq 1052 lo] , Abteilung A Nr ã* 5g ,, . stzrealst in,. sitzer zu unterzeichnen. . Willens , Georg . ö , . erfolgen . ? ö. ö ö ertauntmachung, H,, . 2 n das Genossenschastsregister des König⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch Gütler, diese in Massenhausen. Die Ein⸗ glieder, darunter den Vereins vorsteher oder e ; e obe. Im hiesigen Handelsregister Abteilung . ö. . , , , . lichen Amtsgerichts Essen ist am H. Fe— mindesten⸗ zwei Mitalieder. i Zeich“ sicht der Liste der Genossen ist, während deßsen Stellvertreter. Die Zeichnung ge⸗ arhe ten, In das Handelsregister A ist heute bei ist heute Fei der unter hir. hg einge, Feuhe heute eingetragen, a , em bruar 1914 eingetragen zu Nr. 35, betr. nung geschieht in der Weise, daß die Jeich⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden zur Firma 3. Dis, Gesellschaft ist berechtigt, andere Ur. zol. (irma „Hh. Bielefeld Nachf. tragenen Firm Berta Schwartz in inmann Theador Brünings in Podebuls die Firma Spar- und Darlehnskasse nenden zu' ber Firma der Genossenschaft stattet. des Vereins oder zur Benennung des ãhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich S. Matzdorff⸗ in Stettin) eingetragen: Völklingen eingetragen worden: Die ist Prokura erteilt. des Bezirksverbandes der Staats⸗ ihre Namengzun kerschrift beifügen. ö 3) Baugenossenschaft des Ver⸗ Vorstands ihre Namensunterschrift bet⸗ in ieder beliebigen Weise an solchen zu Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufuiann Firma isf erloschen. Seitz, i. ö, eisenbahnbegmten und Arbeiterver, Die Einsicht der Alste der Genossen ist kehrspersonals Holztirchen einge fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom beteiligen, zum Zwecke des Vertriebes Georg Freund in Bretlau. Der Ueber. Vöttiin gen, den 5. Februar 1914. ( gnidl ie nurn richt. fine im Eisenbahndirektigne bezirk in den Bienflftunden des Gerichts jedem tragene Geuofsenschaft mit be l. Janugr bis 31. Dezember. Mitglieder offene Verkaufsstellen mit Ladenbetrieb zu i der in dem Betriebe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. zwickau., Sachsen 105219) Essen (Ruhr) eingetragene Gengssen⸗ gestattet. schränkter Haftnflicht. Sitz Holz⸗ des Vorstands sind: Friedrich Läbke, Ver⸗ Usterhesten und Filialen zm sitzen rt, Kehr inden. erb n gsichteiten it bel dem w 1 = Iloß3 ig af Vlan 13h des Handelstegister; schaft mit beschränkter Haftpflicht, Iserlohn. den 6. Februar 1914. kirchen. Franz Taper Hobmaler, Josef einsporsteher, Ernst Zierke, siellvertretender wie auch an anderen Orten einzurichten Erwerbe des Geschäfis durch Georg Freund Weiman. e, g lors tz; e fir gen , n A eie- lehrern, Ffffen. Eisenbahnselretär Carl. Sydon⸗ Königliches Amtsgericht. Seldl und Josef Dengler aus dem Vor, Vereinsborsseher, Hermann Haß, Friedrich ung aun unterhalten, auge schlossen 81 e ndr sreaistz Abt Ar, ,. en erte Arti sellfch ft in ist aus dem Vorstande ausgeschieden und . . stand ausgeschieden. Neubestellte Vor. Hertzberg, Emil Kuchenbecker, sämtlich Das Stamm kapital beträgt 20 900, = 1. Stettin, den 11. Februar 1914. Bd. ist bel, der irma Bertram Ober⸗ . e ,. , . an selner Stelle der Eisenbahnobersekretär Karlsruhe, KBadem. [1 0b250] standsmitglieder: Friedrich Sertl, Statlong. Eigentütner zu Bernedorf. Die Einsicht Zum Geschäfteführer ist der Schreiner— Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . 5 n,, Albin K . ,,, n Heinrich k Hermann Fynaut zu Essen gewählt. In das Genossenschafteregister Band ( gehilfe, Fran; Ginhart, Äblöfer, und in die Liste Ler Genoffen ist während der 3 9. ö itt eriofchen. ö ö . ö. . ,. ö los a6] DO. 3. 61 wurde zur Karlsruher Häute Georg Schenk, Maschinenhausgehilfe, alle Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ö n . . Essen, R . 6245 ; , . Saumktuchen · Bersand . ,,, R,, In das Genossenschaftsregister des König⸗ in He lslirchen. ndert. Roni e8 2 ge . ĩ ,

ö 5 7 j metster Adam Halfenberg zum Remscheid stettin. ioszon]

bestellt. ö. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Fe⸗ ö 56 k bruar 1914 festaestellt 6 nter Nr. eingetragen die Gesellscha . festaestzst. , Sind mehrzre mit beschränkter Haftung in Firma „Gut

Geschättsführer bestellt, so wird die Ge—⸗ i n 7 , . Centrale Gesellschaft mit beschränkter elschatt durch Geschẽfte sührer. der Haftung“ mit dem Sitz in Stettin.

n Prat istzn oder, einen. Ge schäftsf ihrer Gegenstand des Unternehmens ist der

und einen Prokuristen vertreten. ; ] . P ñ . Groß- und Kleinhandel mit Hüten und

Nicht eingetragen ist: Die Bekannt⸗ Cr ; j f Mützen aller Art. Der Geselsschaftz— machungen der Gesellschaft, die nach dem berg it am? . Fecher i bg e,

Gesetze in öffentlichen Blättern zu erlasfen vertrag

ind, erfolgen dur ichs schloss'n. Das Stammkapital betragt . a ch den Deutschen Reichs 20 O00 . Geschaäftsführer ist der Hut. Remscheld, den 11. Februar 194. machermeister und Kaufmann Max Konski Königliches Amtsgericht. in Stettin. Sind zwei oder mehrere r et . ö Geschäftsführer bestellt, so find nur je Salzungen. i zwei Geschäftsführer zusammen berechtigt, Handelsregister A Nr. 7. die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Die Firma Wiihelm Herrmann in zu zeichnen. Als nicht eingetragen wird k . 83 6 6 6. . Die Bekanntmachungen

ungen, den 12. Februar . er Gesellschaft erfolgen durch den, Deuts Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. e e n rl ; ö ö gt. Blasien lob 197 Stettin, den 11. Februar 1914. 3 . Handelsregister A Bd. ] Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 3. 90, Firma Hermann Dossenbach 5202 l St. Klzsien. bn 10. cruar 101. . re rl cet ffn dl ern, Groh. Amtsgericht. „Stettiner Radium. Gesellschafl mit Schiris v alde. [105198] beschränkter Haftung“ mit dem SItz in Ruf Blatt 175 des Handelsregisters, Stettin. Gegenstand des Unternehmens die Firm Baumwoll Spinnerei ist Beschaffung bon Radium und dessen Kirschau, C. Oito Engert in Kirschau Verwendung zu Heilzwecken. Der Gesell— betreffend, ist heute eingetragen worden, schaftgvertrag ist am 12. Januar 1914 daß dem Kaufmann Heinrich Salzmann festgestellt. Das Stammkapital beträgt in Schirgiswalde Prokura erteilt worden 21 609 6. Geschäftsführer ist der ist. Er darf die Firma nur in Gemein- praktische Arzt Dr. Kurt Lichtenauer in chaft mit einem anderen Prokuristen oder Stettin. Als nicht eingetragen wird be— einem Handlunge bevollmächtigten vertreten. kannt gemacht: Die Bekanntmachungen Schirgigwalde, den J. Fehruar 1914. der Gefellschaft erfolgen nur durch die Königliches Amtsgericht. k . ö . 1 . . . . Stettin, den 11. Februar 1914. n unser Handelsregister eilung A k ö. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. H. ist unter Nr. 369 die Firma Rhein.

Nr. 102 bei der Firma Wachenfeld K Stollberg, Erngeb. 105204 ö. = e, m,, , Gump rich in Schmaltalden enngetragen: Auf Blatt 5aß des hiesigen Handels. Wollenhaupt und als deren Inhaber die er Hankier Wilhelm Wachenfeld ist durch Kgisters ist heute die Firma Theodor Ghefrau des Schloffers Äugust Wollen den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Köhler in Jahnsdorf und als ihr In haupt, Elife geb. Albrecht zu heven heute Mleichelt g ist an seine Stelle seine haber der Strumpffabrikant Theodor Otto eingetragen. . J . ö. ö . worden. Witten. den 10. Februar 1914

eld, geb. Koppen, in Schmal— ngegebene schäftszweig: Str f⸗ oönigli geri kalden als persönlich haftende Gefell 69 JJ J 3

. fabrikatlon.

schaferin in die Gesellschaft eingetreten. Stollberg, am 10. Februar 1914. Worbis. 05215 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Königliches Amtsgericht. Im, Handelsregister A Nr. 105 ist be Gesellschafter Friedrich Jakob Gumprich ; , , . der Firma Friedrich Orlob in Leine— ermächtigt. Sülze, Meckl. . AI05205) feldes heute eingetragen worden? * ie Schmalkalden, den 11. Februar 1914. In das Handelsregister für Sülze ist Kaufleute Norbert Orlob 1I. und Franz Königlichet Amtsgericht. Abt. 1. ur Firma „Brennerei⸗Gesellschaft und Srlob, beide in Leinefelde, sind in das Sonneberg. S- Mem- iolr9 , Geschaft als persönlich haftende Gesell—⸗ Im bles. Handelsregifler Al ist dis . G. m. b. H. ein⸗ e . eingetreten. Dię, nunmehr aus Firma. Nobert Karl Etrm in Sohne, An. Stelle des Gutshesitzers Andreae 81 n,, 8 . berg und als deren Inhaber der Fabrfkant auf. Dudendorf ist zum Slefsbertreter bez . Id bes ö . robert Karle rr fin n , idee ren n it n er 8 6. e, bestehende offene Handelsgesell⸗= tragen worden, Bei der Anmeldung an— Hellmuth von Prolljuz auf Sine ef ch . ,,

6 . Geschäftszweig: Spielwaren⸗ Sülze (Meckl.), am 11. Februar 1914. . . .

fabrikations und Cxportgeschäft. Großhher ogliches Aut ee cht ; Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. II05216

een, , i. ö. 3 1914. erzogli es m 6geri . bt. 1 LTharun dt 105206 D 6 G 6. ö * as Erlösche der F Jof. ( Soranu, N. L. Il04795]) . In das Handelsregister ist heute auf wegner“ J Vekanntmachung. Blatt 220 die Firma Hermann Henschel, hiesigen Handelsregister eingetragen. . im a , A ,,, 2 n n . en 36 Worms, den 10. Februar 1914. eingetragene Firma „Carl Kaulfuft“ in wit dem Sitze in Hainsberg und als ĩ i f Inhaber der Kaufmann Ernst Julius Grohheriwgliches Amlegericht

Sorau ist heute gelöscht worden. ö h Sorau. den 7. Februar 1914. Hermann Henschel in Coßmanngdorf ein- Königllches Amtsgericht. . . 1. ge . gtanngnnt. los 199 arandt, 4 Februar 4. In unserem Handelsregister Abteilung B Königliches Amtegericht. Lxfioemr. 105208

ist bei der Nr. 21 eingetragenen Gesell—= schaft mit beschränkter Haftung „Adam In unser Handelsregister Abtellung A ist am 7. Februar 1914 eingetragen worden,

Horn, Spreu astofffabriten mit be⸗ daß die unter Nr. 98 eingetragene, in

schrünkter Haftung“, Carlssee bei Förderstedt eingetragen worden: Durch Trier domizilierte offem Handelsgesell⸗

und Fettverwertungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Karlsruhe, eingetragen: In der Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 19135 sind die 55 2, 4, 5. 6, 8, 13, 14, 19, 20, 24, 25, 28 und 2) der Satzungen geändert worden. Hiernach be⸗ trägt die Haftsumme 500 M für jeden Geschäftsanteil. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Karls⸗ ruher Tagblatt oder in der Gewerbe⸗ und Handwerker⸗Zeitung.

Karlsruhe, den 11. Februar 1914.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Kehl. 105251] In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗3. 32, Firma Milchgenossenschaft Hesselhurst e. G. m. b. SH. in Hessel⸗ hurst eingetragen: Der Landwirt David Beinert 1 in Hesselhurst ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, der Landwirt Johann Moschberger 1 in Hesselhurst wurde für ihn gewählt.

Kehl, den 9. Februar 1914.

Gr. Amtsgericht.

HKæappitz. 105252 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Zymodezütz'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein Nr. 10 des Re⸗ gisters heute eingetragen worden, daß Karl Mulorz aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und an seine Stelle Josef Wienczek in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Krappitz, 9. 2. 14.

Marienwerder, Westpr. 105254! Bekanntmacung. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Z eingetragenen Genossen⸗ schaft „Wan k 1udony, Volksbank, GE. G. m. u. H. in Tiefenau“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Organisten Lipinski der Besitzer Alexander Listewski in Tiefenau in den Vorstand gewählt ist.

Marienwerder, den 9. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. München. 105255

I) Spar⸗ und Darlehenskassenverein Kloster Indersdorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Kloster Indersdorf. Das Statut ist errichtet am 7. Februar 1914 Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar und Darlehens⸗ geschäfts, der Ein⸗ und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse und Waren, die Beschaffung und Verleihung landwirt— schaftlicher Maschinen, Geräte und anderer Gegenstände. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „Genossenschafter“ in Regensburg veröffentlicht. Die Zeich⸗ nung des Vorstands für die Ge⸗ nossenschafts geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglteder zur Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. Vorstandsmitglieder: Johann Gailer, Gütler in Kloster Indersdorf, Johann Aschbichler, Gütler in Ried, Blasius Osterauer, Bauer in Frauenhofen, Paul Mall, Gütler in Karpfhofen, Sebastian Bieringer, Gütler in Siechhäusern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

2) Spar⸗ und Darlehen kassen⸗ verein Massenhausen bei Freising eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht. Sitz Massen hausen. Das Statut ist errichtet am 8. Februar 1914. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eine? Spar und Darlehensgeschäfts, der Ein⸗ und

Neustettin, den 5. Februar 1914. König⸗ München, den 12. Februar 1914. liches Amtsgericht. K. Amtsgericht. ö.

Pforzheim. . (105258 VYeuburz, Donau. Ilosez5] Genossenschaftsregistereintrag. Spar Und Darlehenskafsenverein Hand . O33. 36, Konsum-⸗Benein Oberpeiching⸗Unterpeichiug bei Rain Lehningen, eingetragene i, ,. a. L., eingetragene Genossenschaft in mit in

schaft mit e, .

Lehningen. Maler Friedrich Wittmann e ,,, . Die ist aus dem Vorstande ausgetteten. und Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Landwirt Valentin Bean in Lehningen Beschluß des K. Amtsgerichts Neuburg ale Direktor in den Vorstand gewählt. a. D. Registergericht vom 2. Ja. Pforzheim, den 11. Februar 1914. nuar 1914 aufgelöst.

Gr. Amtsgericht als Registergericht. Neuburg a,. D.. 31. Januar 1914. sehenereld, Rr. Hie. 105260 Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. . . l n das Genossenschaftsregister ,, , schaf oba 6 k 366 Flektrizitãtogenossenschaft Sinning, 261 . ( Ideubæor stel- eingetragene Genosfenschaft mit un— nossensch aftemeierei. O n . beschränkter Haftpflicht in Sinning.

Christineuthal, 5. G. ö u. H. in s 7 Ude 'stel: Stelle des aus- In der Generalversammlung vom 17. . . . nuar 1914 wurde die Umwandlung der ber Landmann Peter Rohmweder in Olden⸗ Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht orstell im! den Vorstand gewählt. in eine Genossenschaft mit unbeschränkter Scheneselv,. X 961 ; , Haftpflicht , le, . gleicher Zeit hruar Jon . 3 82 Fe an Stelle des bisherigen Statuts das vom m zan M Ius ar bayerischen Landesverband landwirtschaft⸗ Königliches Amtegericht. licher Genossenschaften in München her⸗ Schenefeld, Bz. Kiel,. ausgegebene Normalstatut als Genossen⸗ Bekanntmachung. . schaftsstatut angenommen. Darnach ist Eintragung in das Genossenschaftäregister Gegenstand des Unternehmens der Bezug elektrischer Energie von den Amperwerken,

am 9. Februar 1914 bei der Genossen⸗ von der schaftsmeierei zu Seefeld e. G. m. Elektrizitätsaktiengesellschaft in München u. S.: An Stelle des ausscheidenden und Wiederverkauf solcher. Die Willens⸗ Vorstandsmlstglieds Hans Gloye ist der erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Landmann Hans Lucht in den Vorstand schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder gewählt. . . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Schenefeld, Bez. Kiel, den 9. F Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die bruar 1914. ö. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Königliches Amtsgericht. 59 om dor 21 9r 6 . 5 ö. —— Zeichnenden gu der Firma der Gengssen Schmiegel- schaft ihre Namengunterschrift beifügen. Get auutmachung. Die von der Genossenschast ausgehenden In 1 gane ssrregister ist öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen e mr, , ter der Ft der Genossenschaft, ge= beute unter Nr. 16 bei der Deuischen ,, n, . 9 . . 9 Milchverwertungsgenossenschaft, G. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. G. m. b. S., z Brauschteütz! ringe? Sie sind in die Verhan dskundgabe, tragen worden, deß der Ansiedler Johann Organ des hayerischen Landesverbandes k , landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine . ai,, dern, n, , n ,, ge. j 6 , , , ,. und an seine Stelle der Ansiedler Kar und sonstiger landwirtschaftlicher Genossen⸗ Steffen getreen ist. schaften mit unbeschränkter Haftpflicht und 6 k 1914 f * Schmtiegel, den 2. Februgr 1914. der hayerischen Zentraldarlehenskasse in Kön mtagericht. München, aufzunehmen. Das Geschäfts. . ; . jahr beginnt mit 1. Oktober und endet Schweinfgart. am 30. September. ö r Bekanntmachung Neuburg a. D., am 5. Februar 1914. Darlehens kassenverein Wülfers⸗ Kgl. Amtsgericht. hausen, eingetragene Genossenschaft ö w . mit unbeschränkter Haftpflicht in VYVeunro de. loß2bsß] znlfershaufen: Auf Grund ber Wahl In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen

in der Generalversammlung vom 19. De⸗ unt ? zember 1913 besteht der Vorstand nunmehr Kousumnerein, eingetragene Genossen. aut folgenden Perfonen: I) Johann Frickel, schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Vereinsporsteher, 3) Jofef Kießner, Vor— Schlegel eingetragen worden, daß an steherstellvertreter, 3 Wilbeim Tot, Stelle, des ausgeschiedenen Vorstands. 4 Michael Valentin Büttner und mitglieds Geschäftsführere Reinhold Pfeiffer 3 Anton Büttner, Beisitzet, sämtlich in der Lagerhalter Paul, Weigel in Schlegel Wülfershaufen a. d. S. in den Vorstand gewählt worden ist. Schweinfurt, den 11. Februar 1914. Neurode, den 9. Februar 1914. R. Amtsgerlcht Registergericht. Königliches Amtsgericht. —— Feustettim.

(105263 1065257 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 die Genossenschaft unter der Firma Bernsdorfer Spar⸗ und Darlehnekassenverein, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bernsdorf auf Grund der Satzung vom 18. Januar 1914 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmen ist: Beschaffung der ju Darlehen und Krediten an dle Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Eönrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der

lichen Amtsgerichts Essen ist am H. Fe⸗ bruar 1914 eingetragen unter Nr. 61 die Genossenschaft in Firma Essener Hand- merker Baugenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit hbe⸗ schränkter Haftyflicht zu Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von Grund⸗ stücken inner⸗ und außerhalb des Kreises Essen, um dieselben dann wieder zu ver⸗ äußern, sowie die Vornahme aller Ge⸗ schäfte, welche diesen Zweck herbeiführen. Die Haftsumme beträgt 500 M. Vor⸗ standsmitglieder sind Malermeister Franz Scheele zu Essen, Tiefbauunternehmer Eduard Lange zu Essen. a. Das Statut ist durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 22. Dezember 1913, 9. Januar, 15. Januar und 28. Januar 1914 fest⸗ gestellt. b. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Essener Generalanzeiger in Essen, im Falle des Eingehens dieses Blattes oder der Aufnahmeverweigerung in der Essener Volkszeitung, Essen. d. Das Geschäfts.« jahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. Juni jeden Jahreßz. 6. Die Willenserklärungen des Vorstgnds er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder des Vorstands ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen. Ferner wird bekannt gemacht; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensthnunden des Gerichts jedem gestattet.

Weimar, den 7. Februar 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V.

; Genossenschaftsregisß weimar. gag Genossenschaftsregister. In unser Handelgsregister Abt. A Rr. I . 9437 Bd. III ist bel der Firma Otto Grunicke Kamber. a1 bas] in Weimar heute eingetragen worden; Im „das. Genofsenschastzregist. wurde Die Firma sst erloschen. heute eingetragen bei der Firma „Konsum⸗ Weimar, den 10. Februar 1914. verein ,, Großherjogl. S. Marg . nosenschaft mit beschränkter Haft⸗ dh log. G Luttgericht. Ir pflicht“ in Schauberg, A.. G. Ludwigs— Wiesbaden. 105212

art; Hermann Stephan ist, aus dem In unser Handelsregister B Nr. 26 Norstand ausgeschieden und für ihn zum wurde beute bei ber Fit ma „Hygiene ont olleur bestellt der Formgießer Louis Union,. Vertriebs gesellschaft mii be,. Wöchen selder in, Schauberg. schräukter Haftung“ mit dem Sitze zu Bamberg, 13 Februg 191. Wiesbaden elngetragen: K. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Januar 1914 auf— gelöst. Direktor Eugen Müller in Wies. 6 baden ist zum Liquidator bestellt. 5 Wiesbaden, den 4. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

1062131

tea em, me,

RKerlin. [105238 In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 13 (Charlottenburger Credit verein und Sparkasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Charlottenburg) eingetragen worden: Paul Bothe ist aus dem Vorstande ausgeschieden P Franz Köppen zu Charlottenburg zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 11. Februar 1914. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

1 ⸗*

Wies kadonm. In unser Handelsregister B Nr. 277 wurde heute bei der Firma: „Thasta—⸗ Theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Engelbert Strohe zu Wiesbaden ist Rentner Emil Bommert zu Wiesbaden zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Wiesbaden, den 4 Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Witten. , ,, n nn ö

105261

KEottrop. Bekanntmachung. [105239 In unser Genossenschaftsregister ist bei dim unter Nummer Bottroper Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Berein e. G. m. unb. H. in Bottrop am 5. Februar 1914 folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Anton Grosse⸗Natrop zu Bettrop ist Georg Klein in Bottrop ge⸗ wählt.“

Bottrop, den 5. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

4 eingetragenen

*

Fürth, HWaxyerm. 105246 lioꝛssz) Genossenjchaftsregistereintrag. Röttenbacher Spar⸗ und Darlehens⸗ kassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht An Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Martin Brandner wurde Johann Müller in Röttenbach in den Vorstand gewählt. Fürth, den 12. Februar 1914. K. Amtsgericht als Registergericht.

. iob2an

KEraunschweig. 105240 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 30 eingetragenen „All. gemeinen Konsumverein zu Wenden und Umg., eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflichi“ in Wenden vermerkt, daß der Landwirt Fritz Tiedau in Wenden aus dem Vorstande ausgeschieden und der Maurer Hermann Wolkenhauer daselbst als Vorstandomitglied gewählt ist. Braunschmeig, den 19 Februar 1914. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Johns.

Gross Geran. Bekanntmachung. In Berichtigung unserer Bekannt⸗ machung vom 17. Dezember 1913 wird veröffentlicht, daß das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. 8. in Leeheim nicht zu 5 48, sondern zu 8 36 in der beretlts bekanntgegebenen

Weise geändert worden ist.

Groß Gerau, den 5. Februar 1914. Großherzogliches Amtsgericht. GuttentaJ3. I0h248

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, „Spar⸗ und Darlehnskasse Wil⸗ helmshort“, heute eingetragen worden: Der Gemeindevorsteher Josef Kaczmarczyk in Bzinitz und der Lehrer Gottlieb Seidel in Wllhelmshort sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Gättnerstellenbesitzer Peter Koza in Bzinitz und der Kaufmann Johann Koza in Pluder in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Guttentag, 10. Februar 1914.

Iserlohn. Bekanntmachung. 105249 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 24 die Genossenschaft „Sundwiger Spar⸗ und Darlehns« kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sundwig eingetragen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb elner Spar⸗ und Darlehnskasse

105262

Rhberbach, Haden. l0bh24d2] In unser Genossenschaftsregister, betr. die Molkerei⸗Genofsenschaft Mülben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation wurde eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Eberbach, den 7. Februar 1914. Großh. Amtsgericht.

Musk am. 105184 In unserem Handelsregister B ist bet der unter Nr. 25 eingetragenen „Gesell⸗ schaft für Braunkohlenverwertung in. b. S.“ in Braunsdorf am 11. 2. 1914 eingetragen worden: Dle Firma ist er— eingetragen, daß der Bergwerksdirektor loschen. Paul Hövel ausgeschieden ünd an seine Peine, den 11. Februar 1914. telle der Kaufmann . Thetweiler in Königliches Amtsgericht. I. fut (Lausitz) zum Geschäftsführer bestellt penis. los 193)

. Amtegericht Mugtau. Auf Blatt B3z des hiesigen Hankets; Nnumburg, gaale. Il05l85] registers, die Peniger Bank, Filiale Bekanntmachung. der Vereinsbank zu Colditz in Peni

Der Gesellschaftsvertrag der Bad betr., ist heute eingetragen worden, da

Kösener Baugesenschaft G. in, b. H. dem Kaufmann August Dito Thie in in Bad- Kösen ist hurch Gesellschafig⸗ Colditz Gesamtprokura in ber Weise erteilt beschluß vom 25. Oktober 1913 geändert: worden ist, daß derfelbe die Gesellschaft,

Schweinfurt. Betauntmachung.

Vorschuß verein Eltmann für den Amtsgerichtsbezirk Eltmann, einge⸗ tragene Genossenschaft mit u nhe⸗ schränkter Haftpflicht in Eltüu ann: An Stelle des Johann Engelbrecht wurde der Kaufmann Ludwig Nachtigall als Direktor gewählt.

Schweinfurt, den 12. Februar 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Sensburg. e n,

In unserm Genossenschaftsregister if beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Brennereigenossenschaft Peitschen⸗

(105243

Ehringshausen, Kr. Wetzlar. In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 12 der durch Statut vom 25. Januar 1914 errichtete Oberlemper Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Oberlemp, eingetragen. Gegenstand des Unternehmenz ist die Beschaffung der zu Darlehen und Trediten an die Mitgliezer erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt schaftlichen Lage der Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eypeditign (Heidrich in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchbruckere 8 Verlagsanstalt, Berlin, Wich eln ere