1914 / 39 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Vanzig. lodos9]

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Firma „Elite Blusen⸗ haus“ Inh. Simon & Noetzelmaun in Danzig ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur

Heide, Holstein. 105017 Fonłurs verfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bäckers Haus Heinrich Ruge in Hennfstedt ist zur Abnahme der Schlußtrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗

Leobschütꝶ. 104992 Konkursverfahren. 2 Salz.

In dem Konkurgverrahren über dag Vermögen des Schuhwarenhändlers Curt Behrendt in Leobschütz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den 4. März EIA, Vormittags RO Uhr, vor dem

gleichstermine vom 23. Dezember 1913

angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗

kräftigen Beschluß vom 31. Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 19. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

NHRathenom. (105281 6 f. In dem Konkursverfahren über das Ver—

Wittenberg, Ez. Halle. 105937] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Bäckermeisters Adolf Thoma müller in Witten berg, Dessauer⸗ straße 42, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Wittenberg, Bez. Halle, den 7. Fe⸗ bruar 1914.

Königliches Amtsgericht.

zum Deutschen Neichsanzeiger und König

Berlin, Sonnabend,

Börsen⸗Beilage

lich Preuischen Staatsanzeiget.

14. Februar

Anhörung der Gläubiger über die Erstattung termin auf den 12. März L914, Vor. Königlichen Amtsgericht hier Zimmer ; . 105390 ö nn. 8 . . 3 mittags 464 Uhr, vor dem Königlichen Nr. 16, anhergumt, Der Veigl ichs vor. . . , ö. : ] gütung an die Mitglieder des Gläubiger. Amtsgerichte hilerfelbst, Zimmer Nr. 15, schlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ trägsich angem beten Forderungen Termin In dem Kontnrgberlahren über das aueschusseß der Schlußtermin auf, den beflimmt. mul eurses ind auf der Geri chteschteiz tei a en re hae, dn e n men Vermögen des Ziegelelbefttzers Her⸗ . März 1914, Vormittags 9z uhr, Heide, den 9. Februar 1914. des Kontursgerichts zur Einsicht der Be— 16 nhr . dem Ronla⸗ en Amtsgericht mann ; Bufsack * Irie drichsdorf ‚. bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Der Gerichts schreiber ö ,, en, ö ö. n Rathenow, Zimmer Nr. 40, anberaumt. J. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, , . 6. geri gern g i, k 986 9 Zimmer Nr. 220, des Königlichen Amtsgerichts. * chis , 5 ö. . 1914. . , . 4 k 1 e . 1 zen , dn. 6 . de. e ie. Stod, bestimmt. ; 30 e , ͤ eters, Gerichtsschreiber erwalters, zur Erhebung . an nn,, , amn, dn. Danzig, den 10. Februar 1914. Hildesheim. loᷣ0es. Eietenau, ves 105396 des Königlichen AÄmtegerichts. wendungen gegen datz Schlußverzeichnis 0 g . e,, e, ir, Te n e. 2 Deiliner Syn doe Cen e , , nb a, m, Der Gerichte schreiber In dem Kor verfahren üher dag Bekanntmachung. Seesen. kJ 105422) der bei der Verteilung zu berücksichtigenden S 140 4. 1 Dibre Ctertinß & 5 a0 . do. ult. le . da. Isos lind 1999 11 2 R des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen ß. Vankier C- Uugust In dem Konkurzverfahren über das In Sc den Konkurs üb Ver. Forderungen sowie zur Anhörung der Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, , , . . ke, hs unte, , , win, gaga giäögg Ktn⸗ 11 . Beschluß⸗. ö ̃ . achen den Konkurs über das Ve ö . 9 Schwarz b. Sond. 1990 4 do. 1899, 1604, 9s 3 1.17 6a, H 6 34. 296 d 5 Pan ig loag9ss] Forcke in Hildesheim ist zur Beschluß Vermögen des Kaufmanns Leonard mögen des Gastwirts und Hotelbesitzers Gläubiger üher die Erstattung der Aus- kan n elt mme Rätimmern oder Serien der bes. elne mee men; versch. ge io g Bie ef s, 1b. ne, gn , aid sößs (ssd, e, noch'n tz; . 228 666 * 3 8 ö! . h fassung eineß von dem Gemeinschuldner Böger in Lichtenau ( Westf.) ist zur Albert Eckleben in Seesen betreffend, lagen der Schlußtermin auf den 7. März Emtssion lieferbar sind. . do. unk 21 4 14410 g6 i 6 6s, is d. Bochum 13 M ülb. , ,, gasse ga o s do. 1811 s5 git s ui a1. I. 12 83 S656. do. 34 Ran dem Khnkurcberfahren äber dat Ber, zehnten Borfkhlags n. dine mel. Abnahme der Shlußrech , , . ; 1 bön 4, Vormlsttags A ühr, vor dem e, gtwalge grncäsehler in den heutigen Zurts. be. 1881 -= 86 6g verich, s Lcd wa. 136 3 1g ,, . zo sa gi in, os, gs s versch, ss dbb ß. gs sog e. bo. mögen der offenen Handelsgesellschaft der ö. T4. Fe. Abnahme der Schlußzrechnung des ist der Prüfungstermin vom 16. Februar 1611*, , Besnm; angaben werden morgen in der Zpalte „ortger Burg . 19003 14.10 89,298 Alen we n Tin z /', d deen, w,, dee, . . rtttersch. 8.1 31. W. Mueller in Dangig! und dergleiche , . . 3 walters, zur Erhebung von Einwendungen 19314 aufgehoben und auf den 3. März Königlichen Amtsgericht hlerselbst bestimmt. h os /s 3 versch. 3s, . J,, Wreslgu ist zur Prüfung der nachträglich , . n, . k . ö. 16 16m. c mite, 11 Uhr, verlegt 10 old enberg. N. M., den 10. Februar ö . ußsassung der Gläubiger ü eesen, den 6. Februar 1914. .

Heutiger Voriger Heutlgor Voriger Heutiger Vor Kurs Kurs . ö 1. .

1.8.5 Schles. lanbsch. 1.1.7 do. bo. ersch. S5, 25 6 ö. do. 1.1.7 97.606 9735098 do. bo. 1.1.7 97,606 97,50 0 14.10 97,258 97,259 7 96,256 96, 265b 795,50 8 85,50 a 93506 g3, 604 7895, 906 95,90 8 7 96,50 6 g56, 50 g

2 Varmen 18m, 185 5 116 ss ss FdS 85 as -m 1515 K do di, os, oi , os, os s verfch z 3d d. gs sh e rn , . 1866 85,25 6 Berlin 1904 S. 2 . 141.7 896, gob. 697. 256 do. 1690, gt, ig00, oz 3) . ö do. 1912 M unkv. 224 1.1. 86, 90h d 6 5.6 Magdeburg 1s 91 47 6 . 1s 56. 115 3 11. 3rd zg w 19565 ; do 15662 as s versch 86, sißg S6 og 1802 untv. 1726 do. 1904 S. 13 14.10 80,10 go, sg „1918 M unkv. 314 9740 60 do. Handlskam. Dbl. 3. 117 db, 10 a 1880 31

Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. fn . 70 8h

Berliner Börse, 14. Februar 1914. v Anleihe s 3] 13Frank, 1 Lira, 1 Csu, 1 Peseta O, go . 1 5sterr. do. do, So, g4, 0s, Os 33

88 322

1.

ve

T ——

331 283

11

1 1 * 1 1 2 3

w C CLCCCCCCCCCLCLCCCCCC wr d 1 ** —— 1 1 2 2 2 2122222222222

herichtigt werden. Irrtümliche, pater amtlich richt 1 ; 1901, O5 3. 131. ö w . ö ; Vd nnen, , i e üghl lll 2 Preußische Rentenbriefe. do. is , . ö e s, , ,, . een angemeldeten Forderungen Termin auf den l d e ene ,, ,. . e,, , . . Lid gs 3 0 6669 . ieee e, . 3 . ; ag un ; 6 163 ; 20. : 39 v S640 6 36, 40 a a4. v. 1901 4. . . Marburg... . 1908 M833 14.1 S9, 90 g db. do. S. 2 4 Tü. Februar 1914. Vormittags anberaumt. Der Nergleichsborsch 3. d derwertbaren Vermögensstücke und zur Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ Der Gerlchtsschreiber Wechsel. 9 . eee. 8 do. 1801 37 1419 2 K 1. g oh 6 do. do. S. g . Y uhr, vor dem Königlichen Amts gerscht die ,,,, Anhörung der Gläubiger über die Fest⸗ gerichts: Renn eberg, Gerichtefekretaär des Königlichen Amtsgerichts. , ä ,,, Celan 8 Tan, i. g eg 1595, 1902 3 verjch s 296 do. do. S. 23 . 9 ' er reiberei f s Vera ö z w R . und Nm. 54 sch. ! 0. 9 unkv. 44 1.1. 1 00 Mülh 1. E. 6/7 4* 14.16 9 ; . in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zimmer 3 ur Einsicht ber Beteiligten nieder- setzung der Auslagen und der Vergütung Spamdam. lob zg Wolgast. 10s321 . . und Nm , z . e g. Lid sede eee? ,, . y. ö. . 6 J . ,,, . Nr. 220. 1J. Stock, anberaumt. . ; ö ** , des . Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ie, de e . ö ä do. doe Danzig, den 12. Februar i9l4. Fiidesheim, den 4. Februar 1914. k 89 4 a4 iglichei Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des taufmanns Friedr. Sietnert, . ihre g ns, mn nir, ,, nr, n, sg k , , des. Tha den ., Der, G gichtzschreiber Königliches Amtsgericht. I. , . ich hr ibs' Kenn ut . mögen deg Kolonialwarenhändlers Wolgasft, soll die einzige, zugleich Schluß— rersd. 3, ds 3 d n,, ,, , G dn ,,,, . , . des Königlichen Amtsgerichts. n , ) ; starl Giese in Spandau wird nach vertesfung, erfolgen. Bazu sind verfügbar c . !

11111

——

4. * 9 39 versch. S6, 30h x ? 1.7 97256 97266 u. 18 unk. 31, 35 4. 95, o g 366 g6 Jh g j 4.10 —— J 8 1889, 97 3 1.4. go, 00 * . 10e . 3. dg, 30h . . . 4.10 1892 4 1.4. 97,50 9 bo. S. 111 96, 19 9 . . 9 1.5.5 . 1900j01, * 074 ( k bo. Kom. Dbl. 8-9 9 8. 14.109 —— o. 190811 unk. 194 ; 96, j =* eee, Carlattend. zo, 3 gysegg Meg, de, mn, nnn, n,. ö k

1

5. 1

' 2 3st z D e * e 2. ee. ( 664 . . 3 HlIbimg. Konkursverfahren. 104985 , . 2 . JJ srfolgter Ahhaltung des Schlußtermins 158.75 „e. Vie Summe der festgestellten Jiallen. Plätze. zo gg hg Das Konkursverfahren über das Ver. 2 . ö

ö Töntali Amtsgericht. hlerdurch aufgehoben. bevorrechtigten Forderungen, welche voll do. do. mögen des Fräuleing Anna Iffländer Damian Hattenraih zu Jünkerath Königliches Amtsgericht

1

4 8 1 1

.

* 1 2 2 2

2

2 22 2

8d ö . 23

2

L

.

S- 33

do. d

22 ///.

r 2

22 dd dT EEBEEFLEEIITITTE-=--.

*

OO O O

A *

2

S 2 S 82

é

.

. 22 2 8 D O

8 2

8 *

——— —— —— Q ——

2

2 2 2 2 2 2

22

E Q = .

Io, 0deb ; 6. ob g obeb e

gi b g

ö . liosz1) Spandau, den 2. ea n, befriedigt ö , ; nn n, r liess s j ; . N. 3 12 ist neuer Zwangsvergleichstermin Lübeck 105318 Königliches Amtsgericht. auf die übrigen festgestellten Forderungen . . , n n,. ; eä, . ] 2 un 4 4. 136 . u Elbing wird nach erfolgter Abhaltung 4 NR.? . ; 3 h ö ĩ r ĩ 9 e, uh! . e do. . 3M. ; 1 6 Jh a . 109 0 gunth 10 SI50B 97306 do. 86, 87, sSJ, go, 9a Zn . d9. I6b 9. ⸗; 3 Schl t ; nach . an ch b . auf 6. März RE9RE4A, Vormittage Das Konkursverfahren über das Ver! ö gs] von 9688. 1666 1,2 060 Dividende entfallen. 20 4456 B 86 866 do. 1911 MM2lIukv. 22 4 versch. gj 563 6 97 80h do. 1867, 9g9, os, a g versch. ks 0b e ö. . . ußtfrming und Vollziehung der sti Fer Termi 6 3 8 Span dau; stontursverfahren. 10498) n ern, ; uf der Ge⸗ Do. Wied ; z do. istzs hond zs 11. S3 ß 3908 m, Glad dach S' noh ,. eee ꝛ. 46 . Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 104 uhr, bestimmt. Ter, Termin vom mögen Rs. Kantfmanns Herm gun In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Schlußverzeichnis liegt auf ö . o agb : qeewig· Cie in versch. g6, 333 do. 183556 3 J. ss obi, S3 s do e. . 3 4 ga sn6 8 Sächf. Iww. Pf. bis 331 131. Elbing, den 16. Februar 1914 16. Februar er. ist aufgehoben. Johann Friedrich Hennings, alleinigen Zn e ( 8 richtsschreiberei IJ des hiesigen Königl. 1 . lein. erg J n s, . ern ,, n, ö ug, den 10. Februar 1914. 1 9. R r 1914 5 6. , , mögen des Kaufmanns Georg John in! ö ,, s 5 9. 9. . 66 versch. 6e 308 g fuld. s / g ,, ; , ,, . z do. d bis 28 3] v igliches ri Hillesheim Cifel). 9. Fehruar nhabers der Firma S. Hennings in n ; ͤ Amtsgerichts zur Einsicht aus. do. 100 Be. , oblenz 10 Ful. ö / gs 4 Er . e. 6 1650, 6 ,, . is i 9. Do. His zs s versch Königliches Amtsgericht. . ö 23 35 f Spandau ist zur Abnahme der Schluß. Alle gerich 2. * . 135 43066 6 do 1s6s konv. z 1, , . Yi y. gredit. bis z. 7 EI ; Königliches Amtsgericht. Lübeck, wird, nach dem die Schlußverteilung rechnung des Verwalterg, zur Erhebung Wolgast, den 12. Februgr 1914. . . Anleihen staatlicher Institute. . j 2 inter 1966 itz 1 . 4. 36 ö . . HJ fah l05h009 erfglgt ist, hiermit aufgehoben. von Einwendungen gegen? das Schluß' Der Verwalter: G. Winguth. 100 Frs. oi. 75h e e ,, n, , , (bin 130. 150 6s d derb gs ggg gs dog. Num burg on, 10h! r 1. ftonkurs erfahren. Höxter. Konkursverfahren. 9 Lübeck, den 9. Februar 1914. e, m 1 66. Verteil J ,)) lo5320) . Sndenbg taati AMreE. verjch. So oo do. 10612 unk. za /a 3. 1138. 69g 6, 89g Nürnberg sos = Ha, 04 4 g6, 70 a Das Konkursverfahren über das Ver— In dem Konkursverfahren über da— Das Amtsgericht. Abteilung 2. perzeichnis er bei der Verteilung zu OlIlgast. . do. 4 ; zo do. unt z. 6 der, gr ed e da. ot, 96, os, oi, oz sg versch Ss, so 6 66, so do. O7 os uk. 17,18 ! 95, 10 6 Verschiedene Losanleihen mögen des Kaufmanns Paul Meyer Vermögen der Firma Karl Kampschulte , , berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ In, dem Konkursverfahren über das St. Petersburg.. 100 R. 3 ,,, geren , isn , is do. sr us is . m, gs jo erschiedene . gus Sorgenau wird nach erfolgter Ab⸗ in Höxter. Inhaber: Kaufmann Karl Lübeenre. ; Il05319) iermin auf den 17. März E9ERA, Vor- Vermögen des Kaufmanns Gustav Neu⸗ ö . 1 . Sachs. Alt. de e, . ver ch g dh g 3 . 6 / . 16 23 g on is n en ee , . . ss idẽ vad. Bräm- An ien 1 fino e od haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Kampschulte in Höxter, ist infolge eine,. Das Konkursverfahren über das Ver, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen mann in Zinnowitz soll dle einzige, zugleich 24 6 . ĩ. 6 . n,, . do. 1g09 m unty. 25 ] 1.410 96,006 96,536 Sffenbach a. M. 9566 21 gän s Praunschw. 3 Tireg. p. St. . . gehoben ben dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ mögen des Bäckermeisters Friedrich Amtsgerichte hierfelbst, Potsdamerstr. 16, Schlußdertei lung, erfolgen. Dau sind e,, i258 19 TZ. w re ö. kJ de isön Mun, . 6 gin nn, ö , ,,, ,,. 6 f j Milhe ö? in Lühe . h⸗ esti ö perfs 7.27 M Die umn er arse . K ö 3 Er . . 395 11 . 0. 02, o5 31 ö ; , , ,,,. ** ö ö Fischhausen, den 10. Februar 1914. schlags zu einem Zwanggdergleiche Ver— Wilhelm Kamen in Lübeck wird, nach Zimmer 13, bestimmt. perfügbar 1927 6. Die Summe 46. Bien ioo Kr. gs, 26h ss zs. dor Gotha Landestrd. Erecfeld ioo, 107 , uefa g, , enn mot ,,,. n FGachsen. Flein ren, , Gi. Hehn, i, Königliches Amtsgericht. gleichßstmin auf Freitag, den 27. Fe dem die Schlußverteilung erfolgt ist, hier. Spaudau, den g. Februar 1914. festgestellten bevorrechtigten Forderungen ,, ids er, . Ji, dete; ut. is 6 0 . ns ö do. A807 uno. 1714 L416 gz 06 g do. 1912 unk. 17 za sd, Augsburger Fl-gose p. St. 33 zo . e or bruar E94, Vormittags 10 Uhr, mit aufgehoben. Der Gerichte schreiber beträgt 77 36 MS, welche voll beftiedigt Bankdiskont. 2 * 2 366 1 36663 1909 ukv. 1921 4 3 . do. 1395, 1905 31. S5, 10 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4. 10 142.250 141, 30eb a Frankenstein, Schles. 105393 vor dem Königlichen Amtsgericht in Höxter, Lübeck, den 9. Fehrugr 1914. des Königlichen Amtsgerichts. werden, während auf die übrigen sestge⸗ Derlin à (ont. SM. Amsterbam 8. Bruüfsel a 2. de ul. zs a, g s ö 66 . 4. 1803 . 4 . In, dem Jonkursversahren über das Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2. nn, mn, ,. 10499? slellten Forderungen von 3189, 24 M Js öso söestiants . Dig en, l, ,, ech sg, Le, de sos. zi, ü s rs 6 , k . Ausläundische Fonds. Vermögen des Buch und Vapierwaren⸗ leichzvorfchl . ind die Erklärung des G Prem beng, Lausitæ. 110 Dividende entfallen. Das Schlußver⸗ bon se London 8. Madrid 44 Paris 3. St Petersb. Sachs.Miein. Endkred. Danzig oc 0 gukvy. 17214 gb, 00 G do. 16a, igos gr L, gs sb s' S360 e Staatsfonds händters Crnst Deygr zu, Franken hir . gu sind auf der Gerichte. Lüdinghausen. 06280 ontursnerfahßen. zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei 111 1 Harschan s. Schweiz 4. Stocholm 46. Wien a4. 6 , do. 166 a n,, GGPoisdam..... 1g6e s. 14.10 g 56 d. S832 ; stein ist infol ines dem Gemein⸗ an digeraus lch! ; 2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— 14 . zgerichts zur Cin⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 17 86, io g Darmstadt 1907 1712. ; 36. 0ob gꝛegensburg 106/66 Argent. Eis. 1890 8 1.1.7 sin lt, inlolgs eing den dem Gemein schreiberei des Konkursgericht zur Cinssich̃ h . des hiesigen Königl. Amtsgerichts zu do. 190 ut. is g e t. 1516! d 19 So s schuldner gemachten Vorschlags zu einem er ere linen , Das Kentutzrersatzen. ier da? Per ien dee, Berghnertsbesitzers Adolf fert lich! Münz. Dutaten. .. pro Stüc = ech i do. 666 unt. s n . , e, on n ee fe, g 2 Zwang vergleiche Vergleichttermin auf den Höxter, den 31. Januar 1914. mögen des Sattlermeisters Josef Thies. Aechenberg zu Grupe K ist Wolgast, den 12. Februar 1914. Tan de Dutaten . , is . sooh. Fo. iss 3. ss 5 6 do. ult. e , z. März 194 4, Vormittags O uhr. De Gericht schreiber äber in ceüdinghausen; wird nach er nach, erfolgier Abhaltung des Schluß— Der Verwalter: G. Winguth. js n d k 8 , , . . . d 3 ö oni ̃ . solgter Abhaltung des Schlußterming und termins aufgehoben. 9 Gulden. l . do. 38 . ; K dor dem Königlichen Amtsgericht in des Röniglichen Amtggerichtz solgter Abhaltung de ußtermin 5 ; 5094 Stücke Nostoct.... 1881, 1584 3 gr abb 260 4 8. Frankenstein Zimmer Nr 10, anberaumt. k niglichen eg j nach vollzogener Schlußverteilung hierdurch Spremberg, Lausitz, den 10. Februar zusmarshausen. (10529 1 BGold⸗Dollars ersch. —= do. 1903 3 n do. 100 . 20 *. 5 Der Ver seichgpoꝛschlaa ist auf der Ge⸗ ; aufgehoben. 1914. Das Kgl. Amtsgericht Zusmarshaufen . z . Dwerse Cisenbahnanlelh w, . do. 1595 gi. ßoh g : do. og Ser, 19er 5 . d j org eismar. lo5bo22 en 5. Feb 1914 Königliches Amtsgericht. hat mit Beschluß vom 12. Februar 1914 xen * 8. pro zoo 86 =. erse Eisenbahnanleihen. do., l ut Böser. Saarbrllcken 10 ub. 16 97008 do. der, 1er 85, richtsschrelberel des Konkursgerichts zur In dem Konkursberfahren lter dat e ,. ö 5. Fe 6 14. , ö r r e en, e h, 36ers n ,,,, . , wars un., gs, 8 . 5 ĩ igten ni ; . iches Amtsgericht. nm 52 Ii, w , , e. noten, große 4, 0. 26, 3 do. 1896 39 14.1 —— do. eine 5 Einsicht 21 ,. . Vermögen der Firma L. Kefseberg Königliches Amtsgerich Suttgart. . loßa83] c staufmaunnus Led Brühl in Fischach bo. o len g , , . ; , . , ö. Fran enstein, den 9. Februar 1914. G. m. b. H. in Hofgeismar ist zu Lüneburg. 1065398) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ do. do. Ilgine —— do. 1808 unkv. 18] do. Stdt. oc o 7utvi /a 46 14.10 8799 r M. abg. 8 Ihn g bes Amt er cht. prüfung der nachträglich angemeldeber gronturswerfahren. . e e e, bier Deen ö . . , . Gelsenkirehom. [l050l6] Forderungen Termin auf den 2. Fe. In dem Konkursverfahren über das Ver, mögen des Emanuel Pisanias. In. ausgehoben. Das Honorar und die Äutz— Dän ische Van knoten 100 Kronen 112400 II 2 ! / * do. 1966 3 1410 66 Schwerin t. M. 66 , , gs, auß. 5 b, , stonkurs verfahren bruar A914, Bormittags A Uhr, mößen des Ührmachers und Fahrrad., haber einer Schmammgroß handlung lagen des Konkursperwalters sind auf dle Englisse. Dan neten 12 D gh ö 11 . Tresd. Grdrpfd S 141 h. Spanhau 1402 ; ; 90 * 1 sver äber d interzeichneten Amtsgericht hler Händlers einrich Ti in S hier, wurde nach rechtskräftiger Bestätt., lag i , e ,, 5 . Französssche TJantnoten los Fr. Sitz a k . do. S. 5, 7 * ; . do. 13600 M unkv. 20 8965, oob e ; 1060 4 4. Das Konkursverfahren über das Ver- vor dem unterzeichne misg ) jändlers Heinrich pp in Sassen— . gleichs durch Gerichtz. aus dem Schlußterminsprotokolle ersicht⸗ Hollendi ce Van!noten 190 sf. iss zb iss ö Or- Bstafr Schlbosch s = do. S. s, g 1 0unt 20s235 4 1.5! do. ö z. do. 20 * 4. mögen des Kaufmanns Franz Huneck . nn, den 9. Fel 1914 dorf. ist infolge eines . dem Ge⸗ h . 9 e lch erichts⸗ lichen Beträge festgesetzt. er, . Fanleten ge (ö, ga söd, i whielch scherzestebt ö , . Stendal 6. 15 s do. Ges. Ar. x38 1 von Wanne, 3. Zt. unbekannten Aufent— ofgeismar, den 9. Februar 1914. meinschuldner gemachten Vorschlags zu beschluß von heute 6 Zusmarshausen, den 12. Februar 1914 onen,, , nen nen n ,, . 8. Grundrbr. S 13 4 1.4. do. 1805 uv. 1319 35.15 õ BVern. K- A. S . 3 . Fi ; 7115 ; ; ; ; 6. ; . 8 * . d , , . sterreichische Bankn. 100 Kr. g6, 25h 8 865,165 isseldf 1899, 1900, os ; 3 3 zosn. A. halts, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. R113. 14. ainem Jmangtergieiche Nerglelchttermln . . ,,, ; Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. dy. . zo ed, ,b Probinzialanleihen. ö. ä e, wee, , versch ss got Gun nn as ; . k Schlußterming hierdurch aufgehoben. , n äauf den 28. Februar E914, Bor⸗ Amtsgerichts sekretär Thurner. var nnn ö lo5oꝛs] deu ss sch Ban noten p. 100 . u e 4 . 23 143 y,, pa 1910 untv. 304 . do. Lit. N, 6. F R . go do . 156 4 ö . z d 3 500 2 . ö. ö e, , ; ; . 2928] ö o. o. 500 R. ö ö . 27-682, ut. 25 4.10 26,6. ö 1911 k. 28 . . Lit. 839 Air. Pr. 93 5 an, . . . , . JJ g. . att sg ö . ö. . 3 nenn n,, lloßo lh Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 8, 3 u. 1 N. 216, 30d Ile gr do. , m o de 36, 0. ln, 3. ch. gend le eos ,, e g . . *. * . Königliches Amtẽegericht. Das on ursberfa ren über das Ver lichen Amtsgericht in Lüneburg, Zimmer Konkursverfahren. tn, de, n. a Gmund Me er . do. do. ult. Febr. Cassel Ldskr. S. 2 1.5.9 Duisburg 1899, 1907 4 1.1.57 8965,20 8 do. 1913 unk. 23 gd. oh do. 1000 u. 5906 37 * d e Edmund Beyer 835 . hos3s L mögen der Handelsfrau Ida Ludwig, Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs— In dem Konkurtwerfahren über das mögen des Kaufmanns Edm h . , . Banknoten 105 Er. —— z do. do. 1303 ur. 1514 11 S6 Zh Stuttgart. 1895 * se,. do. 1668 5 Gross Gęnram. I10b033] geb Schau, in Jena wird nach erfolgter vorschlag ist auf der Gerichtsschreibetei Vermögen des Sy e r, enrich Inhaber eines Sgus⸗ und Küchengeräte⸗ Schweizer Banknoten 190 Fr. gli zsb do. S. 28 ut. 22 do. 30 L. ö do 15656 X.... . do 20 6 8 . . ; eägresz borschlag ist auf de 9 ibeei Vermögen des Schuhmachers Friedrich rr 1 Sr ist Sosiconpong 100 Golde Rubel 324, 3dab e do. do. Gerie i 3 ' . 2. 6. ; . 2 Bekanntmachung. Abhalti des Schlußtermins h ich de j , , ,,. geschäfts in Thalheim i. Erz‘, ist ubel 324, 20e ie 193 . 8. 1.1. ; do. bo. unk. 16 ; do. ult. sheutig. 66 ö s altung des Schlußtermins hierdurch des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— Lutter in Emtinghausen wird das Ver— a ö a , g do. do. leine Sad z0eb 6 do. do. Serie 21 3 do. 1896, 1502 M 33 . d 21, . r. ö ig! 83 k aulgeboben. teiligten niedergelegt. sahren einge stellt . den Kosten beg urch rechtskräftigen Heschlaß des . ; . hann. Landen kr ut. 9 6] Elberfeld. 1505 M s, nr, gs, , , , ga go. ga vu i ld , w Nachli6ß Ses. wtorig Anton Philipn Jena, den . Februar 1914. Lüneburg, den 6. Februar 1914. R r, n rechen de Masse nicht vor, lichen Landgerichts Chemnitz vom 7. Ja— Deutsche Fonds. do. Pr. S is, 18 1 do. 10s utd. 18 s60 4 14m do. is gs ax 2 ; zörza 15 1.3416 6 ,. . . , . an Großherzogl. Sächf. Amtegericht. Abt. J. Der Gerichtoschreiber . 1 . gig ehe ö. Schluß, nugr 1914 wieder aufgehoben . Staatsanleihen. 1 . . 369 * 3 9. YNMmier. . 110 un i . or en,, .. Stelle des verstorbenen Konkursverwalters . des Rönialtẽ nrg ger h e, n , e ,, u anß Zwönitz, den 12. Februar 1914. ; re m ,,, 1. M1869 8. 1.1. u. 1906 3 ; r 61851-35630 5 ; . es Königlichen Amtsgerichts. 5 des Verwalters ist T f , den 12 : vtsch. Reichs · Schatz: Sberheff. P. Il. / Elbing 1903 unt ü 1 Wiesb. 19oo, oi, 0d: Spreng Herr Rechtsanwalt Schollmayer . ö. 9 b rechnung des Verwalters ist Termin au Königlicheg AÄmtegericht. . n, . ga oro, oi ese. ) 2IkKberge, Marl. 104994 . März L891, M 8 10u königliches Amtsge fällig 1. 8. 144 1.1.7 100, oha nr. 17, 19 do. igos unkv. 194 do. 19063 S. 8 ukv. 15 in Groß Gerau zum Konkursberwalter ont ! Beschl 1053271] den 4. März , Dtorgens A0 Muhr, . 6 an mn 5 . onturs verfahren. Lz CK. Beschluß. ob d] von dem e made ich ler kelbf ; r dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst 1. 6. 16 4 11 r*

96, 40 6 1 120000.

96,40 Chilen. A. 1911 5 gs, 0 6 do. Gold 89 gr. 4 95,75 6 do. mittel 4 96,50 0 do. kleine do. 1906

. Chines. 98 500

*

w *

2 =

ĩ 1908 843 1.1. ; 9 do. 1908 rückz. 37 Erfurt 1698, 190 M4 1.4.10 do. 1908 unkv. 19 do. 968, 10 ukv is / 3 4 h. 1908 unkv. 22 do. 1698 M, 1901 M 3M 1.4. ; . 1833 37 8öseen 1901 4 s 96, 75 6 g5, gs, on, os Ms . do. O6 M, os ukv. 171194 1. —— Worms 1961, 1906, 99 gh, 00 g do. 100, 50 * do. . 26, 198 bo. konv. 1892, 1894 39 1. S6, 60 0 do. 96 500, 100 * ; . 96, 50 6 do. 1908, o8 3 S7, 00b e do. 50, 25 C8 do. 96, 50 0 do. ult. .

Weitere Stadtanleihen werden am Sebg Lwarig. ö. do. Reorg. 18 Dienstag und Freitag notlert unt. 24 Di Int. 17 883 3066

e i do. E. Hukuang 5. —— lsiehe Seite 9 do. Eis. Tients⸗P. 4. 92, 10h ; i, , ,. 5.

i dbriefe. do. gs 500, 1004 chaftliche Pfandbriefe . 1.7 115.008 115, 9 B do. ult. .

104,50 105,008 Febr. orig. 100, 75h 101,00 6 Daͤnische St. 97 92,0960 6 gi, 80 6 Egyptische gar. g6, 90 6 96, 75b 6 do. priv. 86,996 86,308 do. 25000, 12550 *r 8l, 006 80, 75 8 do. 2500, 500 Fr.

22 33

n 2A 2 22

ö C 1 8 3

10 89 308 gar. Prob 6. . s i 1 7 99, 0b a o. do. S. 1-10 3 erngunt. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver e ,. xt. Reicht. Unt ü. 1 * ue. . bestimmt. . do. do unk. 25 4 1.4. 10 99, 00

j ö Fe 4. N 5 2 = 592 388 nus * 1 8 2 6. * . sch. 96, 0b G nn,, e en n , , ,,, n darf. gnmnmichmmnen, n, , 8 r tuner, , . a,,, , e m. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtz—⸗ 2 do. zg versch. g zo d Guttstaagt. liobss] nehm dern chli cn ges Herta. Sclicstefmint bier angehoben. re g, e Kn en , der Eisenhahnen. ,n wenne , ,. 3 . . ult.

75 2 S

S

1 1

a 8 ch

go oh s zb

3 W 0 =

* * 22

2

—— 2 8

—— * 2 883

Posen. P.-⸗A. ukv. / is 4

; Lyck, den 10. Feb 1914 5. 31 ee, , , ., Konkursverfahren. ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ck, den 10. Februar 1914. ö . z . genung s. a,

Dag Konkurzverfahren üher das Ver- das Schluß verzeichnis der bei der Vertellung Königliches Amtsgericht. Tiegenho/. ( lo4g9ol los.] . a. egi ,. j 25a/ d , . 6 mögen des Kaufmanns Oskar FKtuh. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Mühlhaus ch. TRür- 105021] In dem Konkursverfahren über das Ver. Mitteldeutsch⸗ üädmes deuts her , . ,,,, nigk in Guttstadt wird, nachdem der in Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht Dag Kontkurgperfahren über das Per! mögen des Bauunternehmers Louis Gütervertehr. Vom 20 Februar 1914 nr Staats sts . , , . e , ,. deim Vergleichstermin boin I5. November derwertharen Vermögenestücke und über die mögen der n ehe ign Röttig zu Sußfa aus Jungfer wird ein neuer ab wird die Entfernung Nieder Schöne— ids t 117 80 ob g usg. 8, s, * 39 1.

S C

F 2 3

do. 1915 M uiv. a3 / gb 26 d do. 1895 37 ö Frankfurt a. M. 06 4 J 96, 25 6 d 1907 unk. 184 1.4. 96, 70 6 1908 unkv. 184 8. 96, 60 9 ö !. ö 3 4 ens Stͤdtische und land 12H54 Schl . M /odukvi / do 4 14.10 Isg 3 12. za d 8 Serliner 34 ; bo. do. os, 92, os 3 1410 . 1901 MSV 1.3. ; 86. 30 a do.

3 do. Landesklt. Rentb. 1410 —— hö. 190 3. 1.1 g 26 g do. Do. 8g 1.4.10 ; Freibrg. i. B. 1900, 97 Y, * versch. 4.90 6 Vestfäl. Prox Ausg. 3 4] 14. 10 86, 006 do. 1663 39 135. 36, 75 6 bo. A. 4. 5 ukv. 18 16 4 h. 86, 00h Fürstenwalde Sp. 90M 3 1.4. 96, 90 9 s do. Ausg. 6 ut. 251 27008 Hulda... 1507 41. 4.70 6 . do.

do. Aug. 43 4.10 92,090 8 , Gelsenk 190 7utv. 18/19 4 965, 5b Brdbg. Pfoͤbrfamt 1 g6, 25 6 96, 306 Finnl. St. Eisb. *. , ö = r , . 24, 15 6 . versch. w Galiz. Landes⸗A.

h 52 4.10 , ießen 1901, 07, og 4 MH. 3. versch. ĩ rop.˖⸗Anl. od. 6b Westyr Pr. A. S. H —8 4 1.4.10 94, o ß do. 1912 unkv. 22 4 26 Pfdb.⸗Anst. n s. ö . rie * nin 3 ö. do. do. Serie s- 789 14.10 98, ob 8 d 1905 37 ; 6 40h ga

o. S. 1 4 unk. 30,33 4 96,5608 g6, 608 do. 500F r. ; . Garret, . Kreis⸗ und Stadtanleihen d 96, 000 6 bo. 500 . do. 4.10 91008 nlb. a0s's 6 1.410 ßes . e625 do., ar, unt; 896,50 a ; Zandschaftl. Ze 17 96, 9ob g do. 2600, do. do. 8g 1.1. . do. do. 16 hb, bb B ukp. e, 4 1410 . do. 1397, 1902 3 Ostpreußische 1. 84,406 1000040 do. Sonderburg. Kr. 1599 4 do. 1886, 1892 37. . do. Hollãnd. St. 1696 do. do. 1901 389 14. . 3s, 26 s do. 1912 unk. 24 96, 16 9 , 20 8 do. 19058 ukv. 18 96,30 0 19053 3 do 1893 ho. 1918 unkv. 18 do. 1911 unkv. 25/25

2

1 ; . ö ; . . 23. - Do. fäll. 1. 8. u. 1.5. 17 4 1410 8g, 0db a Ausg. 8, 4, 10,

7 rf ñ l t Prü träglich weide⸗Fohannisthal—-Chäteau⸗Salins auf / 6 ö ,, 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Erstattung der Auslagen und die Gewährung ird nach g Prüfungstermin zur Prüfung nachträglich n 3 Freuß. kons. Anl ut. 183 ch. 96. Job G 19 17, 18. 24 - 20 34 versch. 86, 25 g nen em n, gmzangeberglieich h ; Wühlhanfen i. Th. wird nach Abhaltung angemeßldeter Forderungen auf den 7. April 813 km abgeändert. do. do. unk. 26 4 1.4 do. Ilusg. 15 3] 1.1.7 84,26 9

rechtskräftigen Beschluß von demselben einer Vergütung an die Mitglieder des * . Yura J n ö

e, . t (bt . Ab⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf e n n, , srung der EDE, Vormittags 11 Uhr, vor dem Er surt, den 19. Februar 1914. do. ö do. Ausg. 9, 11, 143 33.25 a

haltung des Schlußtermins hierdurch auf- den E60. März 1 r in f, WMühlhausen i. Th., 16. Februar , ,, n,, Amtsgericht, Zimmer Nr. II, Rönig liche EGisenhahndirektion.

gehoben. Rö, Uhr, var dem Königlichen Amts 1913. i , de. ; ligõz 2d de. Ut. shoutzg ,, ,,,,

. . . r / , , , verkehr. Am 20. Februar d. J. wid ̃ , n M. - Glad bach. (105293) - 3 ; Seo Bel ; z Di— d Hainichen. (105932 Köntgl. Amtsgericht gFtoukursverfahren. 275. 16 Liegenhof. Beschluß. (1056990) die Station Groß Brittanien de

1808, 09 unk. 18 ; ö . 9. ö ö ĩ ü oni in den Tartf . 6. * Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kon urg über den Nachla Das Konkursverfahren über das Ver rektionsbezirks Königsberg in d. 2 ; 1 mögen des Gutsbesitzers Franz Oskar Lahr, Baden. (lohoa3] der . er engl ir he 66 mögen des Schuhmachers ,, . Näheres bei den Abfertigungs⸗ wr, . Kühne in Kaltefen wird, nigen Unzu, Daß Konkursverfahren über daz Ver. d nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Trenel zu i Erd g . At 6 t, ben lb. brust 1914 länglichkeit der Masse eingestellt. mögen des Kaufmanns Albert Günzler termins hierbutch aufgehoben, weil eine den ö. en des Verfahrens a 3. en Hin . 9. , di, . / ö 1914. in Lahr ist nach erfolgter Abhaltung? des M. ⸗Gigdhach, den . Februar 1914. . Konkursmasse nicht vor— nigl che Eilenbahn re ö Kgl. Amtsger Schlußtermins aufgehoben worden. Könkgliches Amtsgericht. ; j 105347] Bekanntmachung. . * , Tiegenhoß zen 19. Februar 1914. Wegen außergewöhnlicher¶ Verkehrs⸗

10 Lahr, den 9. Februar 1914. ö . über 9 . Der Gerichtsschteiber Gr. Amtsgerichts. VUenstrelitn. loß039] Konigliches Amtegerlcht. verhältnisse, veranlaßt durch unzureichende

Der Konkurs üher das Vermögen des Viersen. 106292) Uebernahine der Frachten von der Russischen Ilg . , . 105016 , . , 1 3 Koukursvvmerfahren. Anschlußbahn, werden für alle über Skal⸗ gisenzehn Sb nach ersolgter Abhaltung des Schluß. Lauehstedt, en,. MersoRhinz, 3 * n g rn . 1 ger Das Konkursverfahren lber das Ver- miercyet abzufertigenden, nach Rußland ,, termins hlerdurch * e, , Das Konkursverfahren über dag Ver— . 6 e, g ae, j . mögen der Firma Jos. Beuters jr. in bestimmten Eisenbahnfendungen die regel⸗ mild. in d.,

alle 9. B. S., den 7. Februar 1914. mögen des Mühlenbesitzers Franz nut pi. haltung des Schlußtermins giersen und derckh Fuha when Josef mäßigen Lieserfristen mit Bezug auf , ,, Königliches Amtägericht., Abteilung 7. Meißner in Eracau wird nach eifolgten e, ,. * J Beuterg jr, Kaufmanns in Viersen, 3 75 Iiffer 3 4 der Eifenbahnverkebrz— , , n n, ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eustrelitz. , , Abt. 1. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. ordnung um T Tage ver lüngert. Die 4 e e, ,,, Heide, Holstein. II06018] aufgehoben. Großherjogliches Amtegericht. Abt 1, Ein hierdurch aufgehoben. Genehmigung der Landesaufsichtsbehörde , , n ,

gontkurs verfahren. Lauchftedt, den 19. Februar 1914. ViesRꝝ. 104983) Viersen, den 12. Februar 1914.

ö te dt bleibt vorbehalten. ll Lothringer Rente In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht.

*

Re 5 83 *

88235 88

Guttstadt, den 7. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

2 —— —— *

863 ..

2 2 8 3 82 de = 38

*

** 2285

83 83 8

8 2 8 .

MQ , ,

22

2 r *

ö

2

22 *

2 23 8 K

3 2 S—

1 —— —— iD d b

2

2 8 2 88 ——

gd do e

2

2 2

2 2 8325 *

D ——

5 d 8 25

1 2

4

11

Kur- u. Neum. alte 3 g6, 90 6 do. SI 8812-84 egicht 6 19800 34 do. do. neue 37 1.1.7 92, 900 9 5000, 2500 . r. Lichterf. Gem. 1895 3. 7 008 AInllam Kr 1991 uk. 18 4 1.4.10 K Hagen 1506 * ) S7. 00b do. S Pir. Lar. g9 g8zod ß Emschede 1012 A do. 1912 Yuntv. zg do ; 1000046 Szos s Flensburg Kr. 1991. 131.7 —— Haiberstadt oa untb. 15 4 o g g0h do. 4007 g 00 6 Sadersl. Kr. 19 rr. bo. 1912 unk. 401 I6 0b e do. M Gold- R. h) zd. jd0! Kanal v. Wilm. n. Telt, J 14.10 ga, oh. 86 283 Cafe., bo, Igbo g6 26 1 86. 15 g . 2000, ; Lebus Kr. 1919 unt 29 4 14.10 ee do. os NH, 19 üs, H. 86, 265 6 do. 3 1.1. do. 400, Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 1.4. g6 60 6 do. 1900 39 1.1. ö ĩ . Japan. Anl. S. 2 do. Da. i8g0 8 Hanau 1909 unk. 36 4 14.10 94,156 30 1.1. . 105 ö ; 3 ; Aachen 1855, 03 S 8] annover do. neul. f Klgrundb. ] 15602 S. 104 . 95. 26 6 eidelberg 1907 do. do. 3 4 do. do. do. t do. 1909 unk. 19-21 4 95,80 6 Herne 1909 unkv. 24 Posensche S. 5— 10.. 4 bo. 1912 unk. 28 4 86, 80 3 Karlsruhe do. j 3 Altona ... ..... 19014 Iv. 1902, 96 do. 1901 S. z unkv. 19 4 1886, 1889, 1 3

838898

Lvorig. am. S. 8, 4 Maroktł. 10 uv. 26 Mex. 996 oo, 10004 do. ne . do. Sächstsche alte 1 r do. do. 39 1.1. do. 20. do. 1. do. 1904, 49200 1 96, 50 do. 2100 , Norw. Anl. 19894 ö 1. do. 1686 gr. lanbsch. 2. do. mitt. u. do. 3 Dest. amort. Eb⸗A do. 1. unk. 18 bo. 1 do ult. U ö Febr. orig.

2 83 d , 1 7 2 82

D C 7

= 0 x 2

22 K d X

2233 de

; 1904 unkv. 17 do. o7ukv. 16 / 19 / 21/28 do. 1689 do. 1898 31 bo. 18991, 1909, 1904 8 Königsberg 1899, or do. 1901 unkv. 17 do. 1910 M ukv. 29 / g⸗ bo. 1910 M bo. 1691, 98, gz bo. 1901 Lichtenberg Gem. 1900 do. St. og G. 1.2 ułv. 17

2

do. 1887, 1889 6.

2 *

9

ö

* 2 —— 2 *

2 3

5. —— —— 22

3 4 .

2 **

1907 unk. 18 1013 unk. 28 1869, 1697, os Baden⸗Baben oz, 968 M

8 2 3833 S S S cẽ & S SOάλi‚è3.

2 * 8 * 4 K

CS ——

z Posen, 13. Februar 1914. ö , K 2 Leipzig. , losolo) Königl. Eiseubahndirettiou. , ,. Schuhmacherort 30, ist zur Abnahme Dag Konkursverfahren über dasz Ver— ann, Nies th ö. ö In dem Konkurtverfahren über den [i05354] ; R ioo Cen Ih der Scinstechnung des Verwalterß, mögen, deg Kauhfenghung Cart Alfred ht g u derne, 1irerdlge, Nätlaß der AWöitme des ben. Berg, M Riein ahn Kohlfurt. Nothwasser. nl, jur Erhebung von Einwendungen gegen Brandt in Leipzig-Gohlis, Poeten⸗ ! 2 1 ) (e. . orig lich manns Peter Altmeyer in Pöttiingen Fahrplanänderung. R kr l r r ; daß Schlutersesbhnls der bei der Wer. weg . Inhaber Aner Ra uchmraren- tage, gärn enbeemneniglichen ist Termin zur Anhörung, der Gläubiger, Vom Ls5. Februgr d. Is, ab ver⸗ ö ö tellung zu berücksichtigenden Forderungen haudiung und eines Komm issions— hilde, fee. k bersammlüng üter die Finstellgng. beg kehren die bicber nuß Sonntags, Dien gta ij L der Schlußtermin auf den E2. März geschäfts unter der Firma C. A. Brandt ö 238 . Verfahrens wegen Mangels an Masse auf und Donnergtagz verkehrenden Züge ab Roth⸗ ö. ee , , ,

S ö

3 1 *

O de ee

2535 ö.

4 ; 39 ö an n. Königliches Amtsgericht. 514 5 und ab Kohlfurt * ö 1 3) 14. ittags INR Uhr, vor dem in Leipzig, Ritterstr. 24, wird hiermit , wer, , nt. . den 28. Februar 1 E. Vorm. wasser 3,15 und ab Kohlfurt 4,15 an allen do 30 oo 6. . ! r , eg . Zimmer a, n, die Zustimmung sämt⸗ Eesen. Konkursverfahren. 105392 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Tagen der Woche. 6. 18561569 za n ges, ivo , Nr. 15, bestimmt. lichet Konkursgläubiger, welche Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen gericht in Völklingen, Luisenstraße, Gast⸗ RNothwasser, den 12. Februar 1914. , 6 . . . rn ig: Heide den 7. Februar 1914. angemeldet haben, beigebracht worden lst. des Zuckerwarenhändlers Leopold . Schlel 2. Etage Zimmer 1, hestimmt. Der Vorstand do. 189 ke wo F, n; ĩ Leipzig, den 10. Februar 1914. rzybylowicz in Posen, Dominikaner. Vötklingen, den 9 Februar 1914. der Kleinbahn Ärtien Gesellschaft bo 1698 8] 141 do i676 zy Der Gerichtsschreiber vzig 39 3 ) des Königlichen Amtsgerichts. 1 Königliches Amtagericht. Abt. I1A1. ] straße 1, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Kbnigliches Amtsgericht. Rohlfurt · Rothwasser. .

2 2883 M e g

.

r e *

w 377

3 - *

—— 8 ee , , 223

6

2335 3