1914 / 41 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

̃ glei i i pstein. Ilobgz a] J ili r Breinen. llos44i] J a. unter Nr. 868 die Firma „Kalk- Protokolls vom gleichen Tage abgeändert Fürth, May erm. lo0b924] Her Verkauf von Immobilien zur Sichet . . ö . In das Handelsregister ist eingetragen Sandstein⸗Werk Bromberg Äle ich, worden. Die irn Jan tet a, , , ,,, Die zi ,,, stellung und Einziehung von Forde nmgen , , , . 6 der e r ettyn ist beendet, die Firma] Paul Bergmann in Neurode eingetragen Pirmasens. (lo5g62] worden: felde. Scar Welde“ mit dem Sitze in Sandels⸗ und Kredit⸗Anstalt Gesell „Hans Bald“, Fürth. Die Firma e Firma A. Oechler ; it, auh ohne Ghehn gu'ng den Juffichs * n, 8 ig. n. worden. Bekanntmachung. Am 10. Februar 1914, Bromberg und als deren Inhaber der schaft mit beschränkter Haftung. lautet nunmehr: „VBaldur Optische hain sst mit allen Aktiven und Passtven als, gestattet. Das Se te, n kant bei in Hesellschaftspertrage wird noch Metz, den 19. Februar 1914. NReurode, den g. Februar 1914. Sand elsren ie infäag Deutsch⸗Amerikanifche Petroleum- Rentier Ot car Welde in Eulmfee. 8 . r e ef e . ö: , Inhaber: Hans 8. ö Siebenten zu 5 . 6 an,, . * r m, inn ren, Kaiserliches Amtsgericht. Königliche Amtt gericht Stot * ie, Gefell fahne s mit be i ö. ö e esell X ö 6 J Y etenden Mitglie * ; ; * z K 1 . . ö 9 . a . 83 33 e ce e l, Fürth, den 14. Februar 1914. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. 1 . 9 Auf , 8 bringt in Anrechnung auf mern. Dandelsregister Metz. 105951] Nardhaugem. Iig9bg6rj e , n,, . 6 in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Benno vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ K. Amtsgericht als Registergericht. HSerbstein, den 13 Februar 1914. Der Vorstand besteht aus den Direk- der Fir , , das 96 ihm unter In Band V Nr. 265 des Gesellschaftz' . In, dem Handeltzegister hier ist bei der ist erloschen jasfung: Die an Dr. jur. Anton Bern- Kern in Bromberg. stellt der Kaufmann Walter Ernst Cle⸗ ö lob9265] Greßh. Amtsgericht. . toren: Geheimer Oberfinanzrat Maxi- in , . , gisters wurde heute bei der Firma in, Abteilung, s. Nr. 566 Perzeichneten Pirmafens, den 13. Februar 1914. hard Friedrich Theodor Prosper Heyl. Bromberg, den 6 Februar 1914. mens in Dresden. ; rn. delsr egister Ableilung B Horb. g. Amtsgericht Sorb (1059321 znilian von Klitzing, Hermann Marks, verlegte Handels s . ä 4 50 Spheditions. und Lagerhaus, Arien. Iffenen Handelsgesellschaft Dreger 4 Kgl. Amts age icht. . . oli ches Au e richt. z , . gene, neden, en, ,, mat , n, fn n e,, en, dan, ,n, khn, , Leatt, enn Schmidt X Co., Bremen: Offene , , haft Dresdner Kartonnagen⸗Fabri . ; getragen? Siegmund Bodenheimer, Paul Bernhard, die in'd . . n göln, Herbesthal, Emmerich, . ö ien nee, begonnen am . . . 96 . ö. a nl 4 Sai ö , Go lun nf . der sllieileng für Gesellschafte firmen: Peinrich , , 1 . tellper⸗ . nn, g ger n feen ren . . hier, a ö ,, bruar 1914. Gesellschafter sind die In dag hießige , . ister Ab. Ge ell aft mi eschrankter Has⸗ n Bei der Firma Bührer Raible, tretenden Direktoren Dr. Carl Beheim⸗ ten Verzeichnisse auf fuhrt Gesch⸗ *. em Beschlusse der Generalver⸗ . . iesi 8 J s⸗ * , Dresden: Der Handlungs loschen b: Die . Schwarzbach, Robert Gut , e n d. aufgeführte Göschäfts⸗ sammlung vom 3. Januar 1914 f Nordhausen, den 16. Februar 1914. Firma Lindner A Heupte in Thale hiesigen Kaufleute Carl Arthur Johann tei B ist 66 der unter Nr. Il ein⸗ tung e, ,. 88 T ; 9. Görlitz, den 11. Februar 1914 offenen Handelsgesellschaft in Sorb: Die Se zbach, utmann, und Dr. zimmereinrichtung in die Gesellschaft ein 7 st dan Königl. Amtsgericht. Abt. 2 a. S. ist heute gelöscht word Louis Schmidt und Julius Wilhelm i e. . Tanne! Golzh „. gehilfe Johann Josef Lorenz ist nicht z . ; Firma sst. infokge Auflösung der Gesell. Arthur Rosin. Der Wert e n (n ; aft ein. Grundkapital, um 50 0h90 , erhöht önigl. Amtsgericht. 32. . ist. heute gelöscht worden. ö T zhandels , Königliches Amtsgericht. Firma ij ; . Ge eil ö 2. 8 ert dieser Cinlage wird auf 1500 worden. Die C höh st ö ——— Quedlinburg, den 15. Februar 1914. Hans Wolters. e, d. ö. q mehr Geschiftsführer. . g ne,, aft erloschen. Die csellschaftsdauer ist zeitlich Mark festgefezt. Den Melt kein! Gin; . höhung ist erfolgt und Wordhausen. loh9h6 ö Steaua Romana Petroleum -Ge⸗ , . . . N auf Blatt 16 ro: Dig Firma Mag Coldap. l0be6] . bteltang für Ginzelfirmen: Die nicht mehr begrenzt. Ju Willenserklarun kage ef et nnn n nn betrgt das rundtapstal jetz ho5 00 S6, In das Handesgregister hier jn bel 9. Königliche Amtegericht. sesschaft mit beschränkter Haf- ehrte heute folger getragen Zehner in Dresden. Del Fehrikent In unfer Handelsregister A ist' bel Firma Richard Hiaibie, Polzhanbfung An dez Cesellffcaft, zn beson der zur eich bar. Vie öffentütten Trennen, Ter Gesellschaftsvertrag ist entfprechend unler . r. 34 verzeichneten Firma Rathemo m. 105965 a nn, dn , en. . Kaufmann Otto Münter ist als Georg Max Wehner in Dresden ist In. Nre 172 ain 8. Februar 1614 Kingetragen, ünd Säg3werk in orb. Inhaber Richard ung der Gesellschaftsfirmg, bedarf es der der Gefellschaft erfolgen durch, 65 ang . Akti Borchers 4 Richter Inh. W. Dorn. In unser Handelzregister Abtellung A schasterpersammlung vom 35. Januar Geschhfte fahrer abberusen. habt. daß die Firma Hampfziegelei Kosaten. Raible, Wirt zur Bierhalle und Säg= N rirtung don zmel ölitglehenn des Würoffenttia ngen, Henldclercastets zMienftneng ten Lildekingftellt in busch hör beute eingetragen warch, ta f. sst bei der rm Seng speic * 1814 ist der F. 1. des Gesellschaftsver⸗ * Burgborf i. S., den 5 Februar 1914 c auf Blatt 13 340, betr. die offene Inh. Albert Fr uall erloschen ist. werksbesitzer in Horb. . Vorstandes oder bon ejnem Mitgliede und bestimmmten Zeitungen. j 36 en Inhaber lautende Aktien zu an, Stelle des verstorbenen Inhabers Mewes vorm. Gottfried Meyer in trages gemäß [2j] abgeändert worden. 136 9 ger Hire 6 Dandelsgesellschaft Ingenieur Bureau Amtsgericht Goidap. Den 15. Februar i914. . . einem Prohnzisten. Die Jeichnungsberech⸗ Leipzig, am 13 Febrauar 1914. le . „S und wurden zu 100 ausg⸗ Wilhelm Dornbusch seine Erben, ver. Premnitz heute folgendes eingetragen Der Sitz der Gesellschaft ist nach glichen n gen m. ö Veimberg . Schlösser in Dres zen; . 10592? Landgerichtsrat Dieterich. tigung. der Mitglieder des Vorstandes gilt Königliches Amtsgericht. Abt. il B. a . den 10 witwete Frau Pauline Dornbusch, geb. worden; ö ) . Berlin verlegt und die hiesige Eintra⸗- Colmar. Els. lohgi 1] Der Gesellschafter Kaufmann Georg Paul Greirfenhagem. 1 106056 auch für deren Stellvertreter. etz, den 19. Februar 1914. Kluge, und die am 17. Januar 1960 ge. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Ftrma . , Schlösser ist aus der Gesellschaft ausge⸗ In unser Dandel sregister Abteilung B Katto mitn, O. 8. Abt ! 85 Der. Vorstand kann einzelne seiner Lesum. Bekanntmachung. 106942 Kaiserliches Amtsgericht. borene Charlotte Dornbusch das Geschäft ist erloschen. schieden. An seiner Stelle ist die Privat⸗ ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Im Handelsregister ellung A Mitglieder zur Vornahme bestimmter Ge. In das hiesige Handelsregsfter Abt. B Mogilno. loßgzz) in ungeteilter Erhengemeinschaft fortführen. Rathenoto, den 3. Februar 1914.

Bremen Zweigni ö sellschafts regt j ; r. 9 6 . Braun, Bremen, als Zweignieder In das Gesellschaftsregister Band VII Tümnpling, Gesellchaft Greifenhagener Mühlen. Nr 1168 ist am 5. Februar 1914 die Die Firma lautet? jetzt; Borchers! * Königliches Amtggericht.

laffung der unter gleicher Firma in Nr. 88 S Cie. in mannsehefrau Martha. von Tin = n 8 hüfte ernsächtigtn. Vie Jeichnung der Mm ist bel der Firma Sidenburgische n htei

nnn e. , Haupt . , 6 . geh , n, J. , i e, G. m. b. S. folgendes eingetragen n, k . . der ,,. , ,. er len n e , ng n . st lut V, * . ö Regensburg lo5 966]

; 338 ; ie Ehe⸗ r eslgaese 16 1 zroda in die Gesellschaft eingetreten. Die J . ; e, , J zwei Zeichnungsberechtigte zu der d m Januar 1 ö / ordhausen, den 11. F 1914. ö

ele me tri ie erdicg sen leensceltenitael , ,, ee Ber eienstzynd Leg Untrucbfnegz der Ge. Be es ne, eta ü , ne G sls heel en bunte ein tragen wonder! 6. , rr gener Lie fr if. n ke e e fe are, In das enn. heute bel e üller ö ;

frau des Kaufmanns Victor Kant, Elsa eine Kommand'tgesellschaft umgewandelt ; Hm mung 26 ; 126 ö , . * t Se ellsch⸗ aufgehoben w D llschaft ist die kaufmännische Verwertung begonnen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ 66 . Vie ö z . der Gesellschaft ift aufgehoben worden. Die sellschaft is schiift hinzufügen ö Prokura des Guftav Eyting ist zn ef eingetragen worden. Opernaugen, Rheinl. llosgös] i. irn , ndreas, Sartmqun, ig

Eb. Brgun, in Königinhof g. EC. An worden. Albert Block, Rentner, und Leo der Gefell t ö. s ö Ri ; ; . Kant in Königinhof ist Prokura Simon, Kaufmann, beide in Markirch, , n (bra! ö y . 6 ö sowie n . Kaufmann ne,, ,, . (an er 7 ; r , , , . . ogilao, den IJ. Februar 1914 Vetanntmachung Regensburg eingetragen; Inhaberin ist ö ; 9 Heimber Me a n ö ande 1 ü eln. . . ; J l Inte ) n), ö pon = . ) k ann i s ö 3 z H ö . den 11. Februar 1914. ,, haftende Geseh schafter geb. Hofmann, dürfen die Gesellschaft nur Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Kgl. Amtsgericht Kattowitz. Nechnungen, Stücke und y , . Oldenburg ist Prokura erteilt. ö. Königliches Amtsgericht. In zunser Handelgregifter A ist unter 3 34 oe mann. ,,,, Oe e, ener uf icht, aug , hat 5 Konmthandttlsten gemeinsam vertreten. Die Firma lautet schluß der Gesellschafter vom 19. Januar Hentto vit. G. 8. 106053 zeichnissen sowse von Empfangsbescheini⸗! Lesum. den 11. Februar 1914. . ö Nr. 568 heute die Firma Lorenz Cur—⸗ . in . urg. . Fürhö lter, Sekretär. Eolmar, den JI. Februar igia. künftig; Heimberg & (2. Prokura ist 1014 ahgeändert worden, Die im Handelsregister Abteilung ungen über Wertpapiere oder, sonstige Königliches Amts gericht. Mäamlhangem, Khan. liozgss] sicken in, Sterkrade und als deren Jn. Retz ns then; e . 2 . Kaͤlser liches Amtsgericht. erteilt dem Pripgtmann Georg Wolf von Greifenhagen, den 3. Februar 1914. unter Nr. 5d eingetragene offene Handels. Gegenstände genügt die Unterschrift zweier Fiegnitr--——— 1g Fin, Handelstegister z ist am g Jebrust Haber, der Kaufmann Lorenz Curfiefen in , Kryeshanm. i050 . Tümpling in Naundorf bei Kötzschen— Königliches Amtsgericht. gesellschaft „Johann Sobotta R Co.“ vom Vorstande hierzu besonders bevoll⸗ . . ; (ioödts] Lig eingetragen, kel Nr. 2. Thuringia Sterkrade eingetragen. Ræinerꝝx. loh 967] nn, , . Cęgttnus· Bekanntmachung. i, broda. . Halberstadt. lio6ges] in Laurahütte ist aufgesöff und die Firma mnaächtigter Beamten, Die bisherigen Pro⸗ ,,, Abt. A Nr. 399 . e . mit beschrünlter ,. den 50. Desember 1913. In unserm Handelsregister A ist die ] ztoff⸗ In unser Handelsregister ist unter 5) auf Blatt 13032, betr die Firma * im Handelsreglster A Nr. 56 erloschen. Gingetragen im das Handels! Ekurabestellungen sollen auf die Deposften- esellschaft Scherzer ung, Mühlhausen i. Th.: Die Tönigliches Amtsgerscht. unter Nr. 42 eingetragene Firma Karl schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 764 bei Der Firma Fleischer Fried 2. Heubach Galband? . Bei der im, Handebsregister 2. Ila 66 kkasse Krap . gaeb K Co., Neuhof bei Liegnitz ist Gesellschaft ist aufgeißst. Si ü e, . ; Brehlau beute Eingetragen öorben. Der Rg. * teens , , rich Wert! n . sEéenläahee verzeichneten Firing Hugh Pernotzkn in register am,? Februar 1914. Ius, Krappitz z. Zt. nicht ausgedehnt denn , . 95 w Firma ist Operhausen, Rhein]. ioo) Langer /s Nachfolger, Willn Kape Se lfchaftohe trag. au is Sanz; ißi! nner dolle dn een n. einge. i, . J We Daiderstadt t heute eingetragen: Die Königliches Amtsgericht Ftattowitz. H Grundkapitgl zerfällt in 140 900 geh; eff, i, Ger haf . . Amtsgericht Mühlhausen Th Detanntmachtzng. . die er n, . . sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens tragen und vermerkt, daß der Uebergang ter . auge hieren Her Ge. inn . . Februar 191 Kattowitz, O. 8. l0ß064] wost einge zahlt Men . je 76h Gulden haftende Gesellschasterin in die Kommandtt— K d In un sey m Dandelsreglster A ist bei , . . ; ist Vertrieh von Woll. und Seiden der in dem Betriebe des Geschäfts be- schäftsinhaber Karl Bernhard Friedrich 89 e. 9 6. tu . Im Handelzregister Abteilung Nr. 685 und 105 695 auf den Inhaber lautenden gesellschaft eingetreten ist. Ein Komman— Mülhausen, Els. l065ß66] er unter Nr, 5h8 eingetragenen offenen Remscheid. . ; 105968 stoffen, insbesondere Fortbetrieb des zu gründeten Schulden bei dem Erwerbe aus, Mühlbach in Dresden ist Inhaber. Er onigliches Amtsgericht. . ist bei der Firma „Josef Mlitz“ Nach⸗ woll eingezahlten Aktien von je 1000 ditist it aus der Geselischaft ausgetreten, Handelsregister Mülhausen i El Bandelece sellchgst C; Hohi d Co. in (In unser dandelsregister AMbteltng Breslau unter der Firma „Stoff Lauben geschloffen sst. haftet nicht für die im Betrieße des Ge. Malle, Sani. 105929) folger, Inhaber Rudolf Weißenberg Je sieben auf je Nom. fl. 250 lauten zwei sind eingetreten. Es wurde heute eingetragen: ö 8 folgendes nachgetrggen; ist bei, der Yffenen Handelsge eln schaft Carl Heymann, bestehenden, bisher dem Gottbus, den 11. Februar 1914. schäfts begründeten Verbindlichkeiten des In das hiesige Handelsregister Abt A am 7. Februar 1914 folgendes eingetragen Aktien nebst laufenden Sewinnanteil- und Amtsgericht Liegnitz, den 4. Februar 1914. 1) in Band IV Jh. rs des Gesell⸗ k ö. He ff hoft , n. 3 , , ,,, . . v . setreten. aufgelst. scheid. 3 Re⸗ , , . bei der offenen Handelt Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der gisters7 am 9. Februar 1914 folgendes

Kaufmann Carl Heymann gehörigen Han⸗ Königliches Amtsgericht bisherigen Inhabers, es gehen auch die in D 88 betreffend die of ene Handels gesell⸗ worden: Erneuerungsscheinen können 8 ĩi ein 47 * ö h . 181 gel 8, 9 8 2 O00, 28 16 e e n. R (! 8 98] h . ö gegen Er⸗ L 2 05 44 h N J B dels eschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, diesem Bestlebe begründeten Forderungen schaft Albert Hampe Nachf. Gustav Vas von dem Kaufmann u If 6 eiben⸗ ( legung des Aktienstemples in je drei auf In . Handelsregister Aht ö 9 = ell aft li ü ichy X Frey in Ingenieur Carl Hohl in Sterkrade einget ag n worden: 2 . P40 1 8 z ) ö 89 r e 9

leichartige oder ähnliche Geschäfte zu er⸗Hanxziz. ,, e,, f Halle ine b s Siemianowißz unter obiger Firma den Inha be Markakt 3 3 zn i 9 9 sch z nicht auf ihn über. Waage, Halle S., ist heute eingetragen: berg aus Siemia 6 er obiger F den Inhaber lautende Markaktien von je ist heute eingetragen, daß die offene Handels Mälhgausen: er persönlich, haftende Oberhausen, den 16. Januar 1914. Der Sägenfabrikant Friedrich Ohler

wer en und sich an so en U beteili Jen. F U se Ha egi T Abteilung A* D 8 l ö 560 Yi o ll sche ft ist auf zel t. 2 yer bis⸗ tri 8 3 zesch af ü ie Ke 1 * i J s 5 eil⸗ 9 ch au 2 9 n 6 * egnitz ö it . k . J 9 s ist der abrikant ner ndelsr te * 1 7 ĩ 8 m 5 ung Dom 20. * rr, ,, w, . ge ieden. Glei zeitig ĩ i

Das Stammkapital beträgt 20 000 M. ist am 12 Februar 1914 eingetragen; Königliches Amtsgericht. Abteilung III. herige Gesellschafter Kaufmann Gustav leute Will! Schulz und. Paul Knappik, Erneuerungescheinen umge laufe ö j . zes . ö f . : Ui S . gösch getauscht werden. löst und d j ;

Der Gesellschafter Kaufmann Carl Hey Bei Nr. 1041 betreffend die Firma . Wan st alleiniger Inhaber der Firma. beide in Siemtanowitz, übergegangen. ,,, . , aufgelöst, und die Firma erloschen ist. em her 19! . der Fal mann in Breslau hat das von ihm bißher „Jacgh Holzrichter“ in Danzig und Dresden, lz 44 We gn, . i n, J Die nunmehr bestehende offene Handels r n n n,. . in . Amtsgericht Liegnitz, den L Februar 19c. 3 Me err, des Firmen- ö ne,, ch lioög60o] ́zwalz, Ohler zu Remscheid in dis Ge— unter der Firma Stoff ⸗Lauben Carl Hey. Guteherberge; Das Handelsgeschäft ist Auf Blatt 13 669 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. Abt. 19. gesellschaft hat am 30. Dezember 1913 be- in Markaktien wird das Grundkapital der Magdeburg. (1058656) regtsterz die Firma Gmil Roch in In unser * 1 29 ant il a n, nn, n,, mann in Breslau betriebene Handels, auf die beiden persönlich haftenden Gesell, ist heute die Gesellschgt. Dresdener i mn. 9 1055421 gonnen und wird von den vorgenannten Bank qus 15g Hh guf den Inhaber sauten., In das Handelsregister ist heute einge, Mülhausen: Inhaber ist der Mechaniker. wurde heut 3. 6. 5 teln e lchgften getrf en, geschäft nebst Zubehör mit Aktiben und schafter Kaufmann Johannes Holzrichter Bau- und Bodengesellschaft mit be⸗ ,,, udelgregist . 2 Kaufleuten Schulz und Knappik unter der den voll gezahlten Aktien von je 1665 tragen bet den Firmen; melster Emil Roeß in Mülhaufen⸗ , m. ö gau nl shei 1us ut Köniliche AImt ger it em schetz. Passiven gemäß der in der Anlage um und Fräulein Martha . . , e. Haftung mit dem Sitze in a r dn 6 3 Firma „Jofef Müitz ꝛachfoiger. In⸗ hbestehen. J). „Tuchmann . Sohn“, hier., N in Band Vll Nr. 18 deg Gesell. n, gesheim einge⸗ nan n, lost , enen 2 ende gj eg nn 8 . 6. , und weiter folgendes eingetra⸗ . . = y. 8 und . 2. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft i ern, n der in Deffau be, schaftsregisters die offene Handelsgesell, Alleiniger Inhaber ist der Kolonial und Bekanntmachung ,

racht. ) . en worden. 6 ; : er in dem Be⸗ erfolge Deutsche ichs⸗ ĩ ü ĩ zalenti iesi . is , 5 . ö 9g Dem tdel snschaftgwerttag, it am In Ahteilung A: 6 ö g r r ge , re; . 36 9 n i . * e, und j 6 ,,. ; 96 k 96 . Mülhausen. Schreibwarenhändler Valentin August Im hiesigen Handeltregister Abt. A ist und ist in dieser Höhe auf die Stamm Bei Nr. 1224, betreffend die Firma 30. Januar 1914 abgeschloffen worden. Zu Nr. 2055. Firma Heinr. Lüdeke: tungen wee. Verbindlichketten auf die Ge⸗ . k . . hafte Gehen , ang ö ö. 9 ö 3 D nne, 6 i n. sind: Daslemer in Gau Algesheim. beute unter Nr. 71 die Fiema Ernst einlage des Gesellschafters in Anrechnung „Paul Spindler“ in Danzig: Die Gegenstand des Unternehmens ist der Die Finna ist, yloschen. sellschaft ist ausgeschlossen. j der die k r Tuchmann ist durch mr ne, ge . Zürich, 2) dec i n, in, 1 ö ö a . , ,, . , gebracht. Geschäftsführerin ist Fräulein shror ira des Fräuleins Johanna Knetter An- und Verkauf von Grundstücken, die 836 , Königliches Amtsgericht Kattowitz. gen vorgeschrieben werden. Die Bekannt schaft ausgeschleden. Mülhausen. Bie Gesellschaft hat am . w Spediteur Ernst e , Jullus Wagner Elise Laubenheimer, Breslau. Bekannt. sst erloschen. ö . Bebauung und sonstige Ausnützung oder . 0 . tale Dann 3. ,, , , iosossj Nachungen des Vorstandes sind mik der 2 Magdeburger Mühlenwerke, 1. Januar 1914 begonnen. Offenbach, Main. [1068608] dafelbst eingetragen worden. machungen der Gesellschaft erfolgen im Königl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig. Verwertung, derselben. Das Stamm⸗ ö . ö tei ,. nnin Im Handellre ister Abteilung A Nr. 756 Firma und der Unterschrift zweier Zeich Nudel, und Cyouleur-Fabrik“ hier, Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur Bekanntmachung. Angegebener Geschäftszweig: Spe⸗ Deutschen Reichsanzeiger. e, , obo kapital beträgt neun igtausend Mart. n, n. ,, e . . . 3 a n nun göbere cbt gler zu bersehen, die des Auf. unter Nr. 79 der Abteilung B, daß nach der Gesellschafter Edmund Gugenheim In unser Handelsregister wurde ein- ditlons. Möbeltrangzport-⸗ und Fuhr⸗

Breslau, den 4. Februar 1914. ; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, , , 4 , schtzrats soll sein Vorsttzender oder deffen dem Veschlusse der. Feneralzersammiung srmächtigt, Angemesdeter Geschäftezweig: getragen unter 3 6. geschäft. I! ĩ ĩ Stellvertreter derart unterzeichnen, daß er vom 8 Januar 1914 der Gesellschafts., Anfertigung und Verkauf von Herren. Die Firmg H. Deroux., Gesellschaft Ronneburg, den 13. Februar 1914.

Königl. Amtsgericht. In unser Handelzgregister Abteilung 6 so wird bie Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Dannover, Inhab— . a ist bei Nr. 197, betreffend die Firma schäftsführer oder durch einen Geschäfts. Theodor Lonqyist, Hannober. Die Pro des eingetrggen worden: Dem Diplom— H Ut, Mn te rze z ; anner, S . äftsfüh urch ; 5 . , , p . , e, we. Erick K in Katlowi Firma der Gesellschaft die Worte „der vertrgg geändert ist und Bekanntmachungen konfektion. mit beschränkter Haftung zu Offen, 236. Abt. kura des Erik Theodor Lönqvist ist er. ingenieur Erich Forchmann in Kattowitz äuffih re f mn 96. Un ck rler der G seffschaft much ine de . 4) in Band VI Nr. 38 des Gesell⸗ bach a. M. Der e h fthber el ist n ,,,, ö. ane

1. ham e ltr t , ,, . . ,, , , führer und einen Prokuristen vertreten. an, istꝰ Protura erteili n unser Handelsregister etlung esellschaft mit beschränkter Haftung Zu Geschäftsführern sind bestellt wor⸗ loschen. ; i tokura erteilt. ,,, . schen Jestung zu erfolgen Haben schaftgregisters bei der Firma Freres am 16. v. Mts. errichtet worden. Die ; Oskar Zu Nr. 3rol. Firma. „stohlengof Königliches Amtegericht Kattowitz. Vörstang ober der Aüuffichterak urch ein. M. nGebr. Kiend Nachf. Gesell. Toechtäin, Wttiengefelischaft (rene. Bauer der Gesehschafl ist, bis zum zt. er ö / ö

ist heute eingetragen worden: in Danzig, am 13. Februar 1914 ein⸗ den? Der Buchdruckereibesitzer n 4 Güef 6 HR ) 9 Hannover 6. ärten Grieser: er He pten AIgzäu (105936 . malige Veröffentlichun ' sch t j 2 5 li ö 82 b 19 . F a, m = Ru. 5 malige Veröffe gin dem Deutschen schaft mit beschränkter Haftung“, Kogghlkim, soßietg anonyme) jember 1518 hestimmt, mit der Maßgabe, ä 8 schen ! J ,,

K. 2 J . , . ö. 5. ö. ö. . Franke, ter, öl anwalt Dr. Alfred sz Hes enn Freiherr, geb. Wollstein, in Breslau ist aus der Holzindustrie. ese aft mit be. Heyne, beide in Dresden. isherige Gesellschafter Albert Grieser ist Handels registereintrag. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- hier, unter Nr. 327 derselben Abteilung: in Mürhausen mit Zweigniederiaff

offenen Handelsgesellschaft Gebrüder schränkter K . Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge-, „Gustav Stem pfle s KRindernähr⸗ 6 fniglich Preuß schen Stans Nach dem Beschlusse der Gefen fe stz⸗ in, Varis. Dem ö . rechtzeitig kündigt, die Gefellschaft sich um Fastung C6 hrhsopras Lösches han in Frapse Hier ausgeschtezen. Gleichtettig Ceschäftsführer. Willy. rndt ist ansge. bekannt, gegehen: sellschaft it aufgelöst. mittelfabri Sberstdorf !. Firma in Amtsgericht Krappitz, 4 Februar 1914. vom 29 Januar 1914 ist das Stanim, Findling, dem Kaufmann Henri Kaeuffer weitere z Jahre, alfo bis zum JI. De, Rad Blankenburg (GEhüriugerw,). ist der Kaufmann. Heinrich Krause in schieden. Stulkateur Max. Warmuth in Die öffentlichen Bekanntmachungen der Zu Nr. 45315. Firma. Wilhelm Sberstdorf. Die dem Kaufmann Karl kapital um 59 000 M erhöht und beträgt und dem Kaufmann Eugen Grevilliot, alle zember 1923, verlängert. Erfolgt auch Hegenstand, dec Unternehmens ist die Eslelen, Ble lll elte erblich än. Lengfuhr ist alleiniger Geschästs ge lsches erfolgen burch den Peutschen wöinck. die Fäns bet iet il, Sntee leihe, nr Bbers dorf erlenlte Fäo— RKreuama gh. lloßgzo] jetzt c 9h K. ,, e be n n . , 3 Amtsgericht, Abt. Io, zu Danzig. Reichsan zeiger. . , ,. ö karg sst erioschen. P In ,, , 1 Magdeburg, den 13. Februar 1914. worden mit der Maßgabe, daß dieselben längert sich die Gesellschaft auf unbestimmte n, 2 ,, . , ,, e Züge ideen rh waczfoigc? Runiclicheß Ankägerich . lÜlbteilung 8. fällen, ne die en, del, nid e i ö rn , , ,,,, * X * 0 105915 on Amtsgericht. 9. . . ' , . * . ; 91. ; ö . ö. ö = 9 l ö ö 3 es * . ; Breslau ist in das Geschäft des Fräuleins G . . ö des Geschäfts begründeten Forderungen Kal. Amis gerich Inh; Josef Vetter hier berichtigend Maulbronn. K. (Württb.) 105946] n,, ,, ist die , Das Stammkapital beträgt 26 009 . Selma Lewald ebenda als persönlich . ec. Eberswalde. 105919) und Verbindlichkeiten sind auf den Er⸗ Kempten, Algäm. (lob9g37 eingetragen worden, daß keine Verbindlich⸗ Amtsgericht Maulbronn. M Fe 91. bisher en & . ö. Geschäfts führer ist der Baumeister Eugen wurden folgende Einträge vollzogen: ö ; ke hl . . Mülhausen, den 10. Februar 1914. her bon den Herren Karl Allgayer und ö

werber übergegangen. Handels registereintrag. Leiten, wohl aber die Forderungen vom In das Handelgregister, Abteilung für Kaiserl. Amtsgericht. Philipp Rosenfelder unter der Firma H. 8 ö ,,, 9. 3 ellschafts vertrag am 9. Fe⸗

haftende Gesellschafterin eingetreten. Die ; —ͤ 8 Die in unserm Handelregister unter . J An ä. ehen lde setelncgeen Nr, ss! gnnetragzne ' Finde githeln. änter gerd feen Die Firma Fach Confertions haus Wachter Co., Erwerber übernommen sind. Fin zelsirmen, ist heute eingetragen worden: Heron in Offenhach g. M. betriebenen 8 ' Schuhfabrik. Die Gefellschaft ist berechtigt, bruar 1314 fesgestet, Sind mehr als

, , Sit d d. ale R ch. den 3. Februar 1514. 6 i, & rma begründete offene Handelsgesellscha ö 3 Döring hier ist auf den Kaufmann Bitsing mi itz Hannover und als offene Handelsgefellschaft in Lindau. Der reuznach, den 3. Februar 1914. eorg Faißt, Kundenmühle in Mühl. da; ; helleidungsgeschäst Dar mftadt; Inhaber Franz Orlob hier übergegangen und lautet en ng haftende Gesellschafter Kaufleute Gefellschafter Louis Katz ist ausgeschieden. . Könialiches Amtsgericht. acker; Inhaber: Georg Faißt, Mühle— err, ,. ihren Geschäftsbetrieb auch auf andere ein Geschäftsfübrer bestellt, so wird die

besitzer in Mühlacker. n g; G, Geschäfts weige, ingbefonders solche, welche Gesellfckaft durch mindesteng zwei Ge—

hat am 4. Februar 1914 begonnen. Zur Ludwig Staudt ZJuschneider in Darmstabt Vertretung der Gefellschaft sind beide uzwig Stgupt, Zu i . ich der itzt Wilhelm Dörlug Juh. Franz Paul Fach und Theodor Büsing in Han. Hie offene Handelsgesellschaft hat fich ohne . ; i ,, . 2 . . j e , sterlhhen nur gemeinschastlich er= . ,. , Orlob. J nover. Die, Gesellschaft ist ein, offene Liquidation aufgelöft. Das Geschäft wird . r loös4o]! Ben 14. Februar 1914. 6. r n , n, de, . mit der Schußrbarenbranche verwandt find, schäftsführer und einen Prokuristen ver— mãächtigt. Dle offene Handelzgefeslschaft ist mit Wir, Eberswalde, den 7. Februar 1914. Handelsgesellschaft und hat am 1. April unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ : 3 ñ e n,, , . ö Dberamtzrichter Wagner. . . i . * er oder mit ihr in Verbindung stehen, aus treten. , . , e g,, ere, derer sloborns Lege bez gn tee, el, w, ie G, dice, n ,,,, gese 4a ancze andlo er Geschãft samt Firma auf den seitherigen ö * . nter Nr. 44595. e Firm we terge ührt. . gi ; . J ö. ö 2, . 10594. hausen! *. 5 * or . . nlicher Art zu erwerben zu gründen Fur es m 8ger 2 sst aufgelöst. Liguidatoren sind die bis. 8 66 n n, Ehers wald. . 105920) Kitzenberg mit: Niederlaffung Dan⸗ 16. chene, olg. Fina „Louis Wilhelm Ftrotoschin“ Au Blatt so des hiesigen Handels- h Durch Beschluß der au stergrdent, ĩ . 1a. . . , Pay , als Einzel . . 3 * ner . , Inhaber Kaufmann Shear e ,, ; ir, n, worden, daß die Firma er⸗ fn. . . irma ie ier ö. 2331 a , ier hr us ce gg fle iger . , 9 ist ö . Lanczek und Em andlow, beide in ie. . 5 3589 ö . Kitzenb in Hannover. ä . ö 9. Fo. in Meerane, zeither in Plauen i. V., J ö ö n da esige Handelsregister zu Vi fen. . eg ö . zu Heegermühle und als ihr Inhaber , ö. Abteilung B: HKönigs winter. sIo5gs38] ; strotoschin. den . Februar 1914. und als deren alleiniger Inhaber der 966 ,,, unter der Firma . k . Nra d bei der irma „Johs. Kansen. Bei Nr. 4891. Firma August Heinrich rn 34 Er inf lsch der 3. J. Albert Thurmann dort ein,. Zu Nr. iz. Firma Deutsche Huf⸗ In unser nn, 1 mn A . Königliches Amtsgericht. d e, weer, . Burghold in m ih We. I n e fen. 209 000 . . 2 6 r, . , etragen worden. Verkaufs⸗ it be. is Nr. 163 ñ (. ; , Ferane eingetragen worden. ̃ ug K e , fn , g nagel ⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be. ist heute unter Nr. 163 eingetrager n lohn] *. he fn ren. Manufaktur. Die berfönlich haftenden Gesellschafter sind b Sun, Anrechnung auf ibre Stammeinlagen (bs er, (dei teln! ö ö 14.

hier: Das Geschäft ist unter der ver Firma M HDomber D ö ? . ger, Darmftadt; Göerswalde, den 10. Februar 1914. ö ; Rud : . r ñ

. F schränkter Haftung: Kaufmann Rudolf worden die offene , . Auf Röätt 15 97 des Handels reglster; warm handel? auggeschteden. ringen die Herren Karl Allgayer 1nd

, Philipp Rosenfelder zu Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht.

änderten Firm Rluguft Sein zich Nach. Die! Prgkura des Kaufmann Heinrich n al.“? ͤ folger Inh. Max Zucker auf den Kauf⸗ Ml 69 ! Königl. Amtsgericht. von Collenberg ist als Geschäftsführer ab- „Mittelrheinische . , , e 6 ; mann Max Zucker in Breslau übergegangen. n fr ie ö Er furt. siohg2zi] berufen und Kaufmann, Arthur Meyer in Zwiebatfabrit Klein und Bönning— . ,, 35. 16 ,, . * Meerane, den 14 Februar 1914. er , ö n,, n de, m,, ,,, Firma dr, ,. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ st . J ö ; z In unserem Handelsregister A ist heute Hannover zum Geschäftsführer bestellt. haus zu Honnef am Rhein“. Persönlich 12 2 esells . mit beschränk⸗ Königliches Amtsgericht. . 1 ö. ech 1 i gefaßt, Der⸗ H. Herour zu Offenbach Hr. Fatremn gennmwei i. . n, d, , . = , ,,. . 16 10. Februar 1914. Hinsichtlich der unter Rr. Lan die Firma Hermann Seschäftsführer Kiep wohnt jetzt in Han. 1. nn en . ann,, , neldort. etanntmachung. 10h] . 6 5 at . ö / , ,, lo59? 2] ndlichkeiten ei dem Erwerbe des g; . ; t novyer. ein, Bäcker zu Honnef, = . 3 9e en: . . ö. , , , nern, ae e , ung. Firma J. Glückert, Darmstadt: Karl Ahrendt in Erfurt mit dem Engros. n ; . Der Gefen ö t In unser Handelsregister 22 einer oder mehreren Pe . sowie Firma in die Gesenschaft ein, Stadtapotheke Bab— ö. J Hannover, den 12. Februar 1914. haus, Kaufmann in Unkel am Rhein. 128. 3 fllschaftspertigg ist am ist am 5. Januar Ile lbes der Firma lüchte a e. , welche der nach Maßgabe der Bilanz bom 31. De, , 6 , n, zember 1913. Der Anteil des Herrn Karl in Bad Fissingen ist erloschen.

Heschästs durch, den Kaufmann Mar Feger, Architekt in Darmstcdt, sst zum slelschermeisser Hermann AÄhrendt als In. ; ; r . ; Januar 1914 abgeschlossen worden. ; :

Zucker ausgeschlossen. e t len bestellt. Derselbe ist nur in haber eingetragen. Königliches Amtsgericht. 12. Die Gesellschaft hat am 1. Februar . Geh enstand beg Un bern hmens M der Adolf Warncke in Meldorf eingetragen Besteht der Vorstand ans mehreren zlllgayer hieran ist bewertet mit d gh n Start ihren Le n, 3 * ) / adt⸗ theke ad⸗ ngen. n⸗

Breslau, den 5. Februar 1914. einein schaft mit den bisher s ö ; r nnn, ö 1914 begonnen. Nerz .. ; gen Prokuristen Erfurt, den 13 Februar 1914. Harburg, EIne. 1l0h930] 66. Vertrieb von B ks⸗ d ten- worden: Personen, so ist jede einzelne d gay tet Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ; ,,, und Hütten Die bisherige Firma ist erloschen. Die zur Zeichnung im Namen ,, derfenige des Herrn Phillipp Rosenfelder haberin Marie Soermann We.:

h , Friehrich hammmelmann und Withelm Eckel Königliches Ämisgericht. Abt. 3 . ist be 9 9 3

en, ee ne nig . , ) . r, n n 9 In unser Handelsregister ist bei der ichttat. produkten, insbesondere der kommissions⸗ hheri ö .

reslan. 105501] zur Zeichnung der ö Essen, Runr. IlIo59g22] Firma Deutsch⸗Amerikauischen Petro⸗ ö. k , 1914. weise Verkauf derselben, sowie die Ueher⸗ ö 6. et: ,. Kock Mel befugt wenn nicht der Aufsichtsrat bei nnd er g fh d bestellt di Unter dieser Firma betreibt die Apothekers

In unfer Handelsregister Abteilung Darmstadt, den 11 Februgr 1914. In das Handelregister des Königlichen leum Gesellschaft in Harburg heute on iglꝰ Amtsgericht mnahme und Fortführung des von dem Ge— en. ö. aber: Friedrich Jakob Emil der Bestellung anderweitige Bestimmung Serien d i f 4 sind bestellt die witwe Marte Hoermann in Bad Külssingen

Nr. 5373 ist bei der Firma Franz Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1, Amttzgerichts Essen ift am 12. Februar das Erlöschen der Prokura des Dr. jur. ——— . sellschafter Kaufmann Ludwig Schomburg Koch aufmann in Mädorf. trifft. Die Zeichnung geschleht durch 3. n *r gayer, e, , zu Frank gine Apotheke in Bad Kisfingen. Dem

Menzel hier heute eingetragen worden: hingelstnhädt, Fiensreld. [lost] Ii eingftragen in s Ir. Iz, betr. A. B. 3. . h. ni , K*ranpig; 666 I0bbbs] n Ha bisher unter der Firnia Schom! Königliches Autsgericht . Meldorf. r e reel cent unter die Firma der k fene nn ,, . Karl Plappert in Bad Kissingen . . 6 6 . In das Handelsregister Abteilung A ar gr e,, gers, . dar hn ig gig * In une . Abteilung e n e fler ffessn 8 . ö . 31 sůeltiarenitahsederr mit der Be. fur Alleinigen Vertretung und Zeichnung ; re fl feltzen 14. Februar 1914 Ftrma auf den Kaufmann Bruno Lehmann laufende Ni. Sa ist' heute die Firma mit Zweignsederlassung in, Efs en, unter . ö Reranutmachung en. der G. m. b. H. berechtigt. R. Amlggericht. Negistergericht

in Breslau übergegangen. ö der Firma. Johannes Pohlers Zweig. Haspe. ist am . Februar 1g14 nter Nr. eme Palle nach Leipzig berlzgt kai... . 1 Der Sägewerke hest 8 fahle mur Ginielßestzftung und Gimzel. Bres lait, 6. Februar 1914. Josef Brandt, Dingelstädt, und ahh ,, . * . ,. tem Handelgreg ter Minen Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft: Die neue Gesellschaft haftet nicht für in Har e dr a n ,. ae. zeichnung wurden bestellt: 66 e ,, . Königl. Amtsgericht. , 5. , 36 Prokura des Willy Keller ist erloschen . ö 7 ,, Firma Bank für Handel und 3 di im Betriehe des Geschäfts begründeten „Haus Schaber“ dortselbst ein Säͤg⸗ 1 3 . Dreyfus, Manufak⸗ Großherzogliches Amtsgericht. , gi 6 =, , eee dee wech . Bran ase . t g , 242 ie, en, Darmstadt, unter der Firma: Bank für Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ k und el turist in Mülhausen, ente, ,, mn, . 590 . , n, Dem, Paul Baltzer, Essen, ist Prokura Gebr. Beckmann in Vörde vermerkt: i, Hifi . gen gn. werk und eine Holzhandlung. Oster holz-Schanrmbech, l05961] Gs w menen, ganbeleregster Alten d öl, fn köln lhh ere g. ze. fir bie biene igel niassanh aiels. 1 . e, ,. ,,, , , n,, öder e lern ter ' ; 1914. ö e eschã wird unter unveränder er irma . ö . ' . 3 1 . . * nme rige nhaberin der Ftrma ö: j z 2 . 1 e er unter r. 2) ein etre genen and V 9 3 it ert non n geen re nen Bier⸗ 6 Königliches Amtegericht. i n n schen Hand ele 3 eg , zi r ie , gg in seiner jetzigen erg 6 * 6 m ,, it , karte dundegger ha * j ,,,, 2 enge, . in ler ol a. re ed e, h , . . r ö * 0 eckmann in Vörde fortgesetzt. 3. . , , ,. ; 5 2 . ö ͤ zm ü j j ; agen; t 309. 31 . f r n des Carl Pęes dem , . 6 6 . . Haspe, den 7. Fehruar 1514. Sr eng . . . i n reef: * , m,. 20 000 106. Memmingen, den 13. Februar 1914. , ,, eingereichten Dffene Handelggesen schaft. ö ö en , , 6 Bei Rr. hh 06: Die Firma Eduard . . . . 980 i er, . Königliches Amtegericht. sens enn . Berri . Bankgeschäften mehreren , n n ngen, ne,. gl. Amtegeril Amte gericht. irh anfen . 19 ö 1914. a ,,, ,, Schwartz aufgelöst. Das Handelsgeschäst Schliebitz hier ist erleschen. hauf Blatt 13 109, betr. die Gesell, worden. Persönlich haftender Gefellschafter eiispers. [106993 aller Art. Sie ist befugt, Grunkstiscke zu mehrere Seschästsflihrer bestellt, fo richtet Meta. Handelsregister Metz. 195950 Kaiserl. Amtsgericht. le per spnfilh holler inen d e cht Ita den = Fernand Schwattz in erwerben und zu veräußern, jedoch bedarf sich der Ümfang ihrer Vertretungsbefug⸗= In Band V Nr. 30 des Gesellschaftz= getreten. Die ö hat am 1. Ja- e g n, mne, es unter der

Breslau, den I. Februgt 1914. ft Handels⸗ und Kredit⸗Anstalt ist der Kaufmann Isidor Rath in Flens⸗ In unser Handelsreglster ist heute unter Königl. Amtsgericht. ir . ränkter Haftung in Dres⸗ burg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Nr. 39 bei der Firma August Gehr—= es hierzu stets der Genehmigung des Auf⸗ is nach der hei ihrer Wahl zu treffenden reglsters wurde beute bei der Firmg Ver Yeurode. 1059556) nuar 1914 begonnen. Jur Vertretung der In das Fi sster: nromper s; lobgos] den: . Gesellschaftspertrag vom Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 mann in Freimarkt eingetragen, daß die sichtsrats. Die Annahme von Hypotheken Hestimmung der Gesellschafter. Fehlt es einigung der Lothringischen Müner In unser SPandelsregister Abt. 2 ist Gesellschaft ist jeder Gesensschafter einzeln Band 8 Nr. 6 66 . Leon

1 ; ist. ck v d oder zun In eir lchen Besti d ; ö ö l ü = Bekanntmachun 24. Jun 1912 ist in den SS 1 und 9 durch begonnen ee n . s zur De ö on Forderungen oder zu einer solchen Bestimmung, so steht und Mehlhändler, Gesenlschaft mit unter Nr. 207 heute bie Firma „Karl ermächtigt. Schwartz in Straßburg: Inhaber ist

as delsregister git llung A Beschl der Gesellschaflerversammlung Flensburg, den 11. l den 9. Februar 1914. Sicherheit für einen gewährten oder zu dem Göesellschafter allein das Recht zu, beschränkter Haftung in Metz einge. Bergmann“ und als deren allein lz. 5. 914. 1 . t Tu k . ö. 5 . ö laut notariellen Königliches Amtsgericht. Abt. ). Königliches Amtsgericht. Abt. 1. gewährenden Kredit sowie Ankauf und die Gesellschaft zu vertreten. liragen: Inhaber der Kaufmann 1. Der he i f, ar ig . ,