das Gesellschaftsregister: erteilt. Die Firma ist eine offene Handels. stellt und am 6. . 1914 geaͤndert ] Euer, Westf. lobꝛal] . genossenschaftere al en,
ö In Die Gesellschaft betreibt die Vekanntmachung. Band XII Nr. bei der Firma Wellauer gesellschaft und hat am 1. Juli 1913 be. 2 e ; z ; . Wenns. Za hiefign Kern fe fn ister wurbe Rn er fe en am f el be !. Ziegel. und Kalkwerke, 2 . r , m. . fe . ple, und Apparate, unler Rr. n e e er er ee fer Firma „Käsemarker Spar⸗ und Dar S E ch st E B Ei J R 9 E
, . ,. ö b der Risinsalbe.'. Das unter kaufs vereins, eingetragene Genossen sehnskafsen. Verein, eingetragene Ge⸗ . . 6 4 bigten Ble Hese 63 it , . ermachtigt * , 4 trlebene Präparat, da schaft mit bejchräurter Dafthflich! in nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ⸗ um ö 2 * — — . — — Liquidator ist der bisherige Geschäfts. Sulzvach, den 7. Februar 1914. 3 mens. B i. W. heute folgendes eingetragen: icht“ in Käsemark, am 12. Februar 3 ; en 5 z g d 58 l St to 4. rer Michel Jeuch, Kaufmann in Kolbs⸗ Königliches Amtsgericht. ,, K 6. ,,, af 2 n eingetragen, daß der n Eugen ; en ei an ei er un onig 1 ren 1 en an anzeiger. . nd XII Nr. 132 bei der Firma Glsaß. Thorm. 3 . eat lien in⸗ und , , ,. 366 2 2 , . Liquidatoren ist 6 . 29. e n g, m M 41. B li Di zt d ! . n, sind er n. — RN. 13. ? 64 Lothringische Eiettrizitats Gesell. ö k . ,, re eg, Henn Buer i. W., den 30. Dejember 1913. Jakob Penner in Letzkau in den Vorstand — er n. len ug, en 1. Februar
Haft, mit beschräntter Dastung in daß die minderjährigen sigesetzten Werte von 19000 Königliches Amtagericht. gewählt ist. Der Inhalt die Sele. , r —— — barg: Pie Firma ist geändert in tragen worden; da ö en zum festgesetzten . ; — — znial. t, Abt. 10, zu D ages in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts, Verei 8, 6 ; ) ; ö — — Straßburg F Geschwister Else, Gerhard und Hildegard unter Verrechnung auf dessen Stamm Ge m ne, llosobs) Königl. Amtsgericht, Ab zu Danzig. Patente, Gebrauchs mustez, 3 fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der . vue rer fin e g üb, . .
Ellässtsche Gesenschaft, für eler. t Inhaber der Firma sind, einldͤge in die Gesellschaft eingebracht dort 10606 , ,, , rer re Zentral⸗ dels renist . ; ; . Februar . u m Deutschen ; ; en ,,, nee cee, , dn n, l Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. Ab) ö . 2. e, n m nn , 2 n r * / ö. ' e.. 2 — Stuttgart lor 80oll FThorm. lor 9rd eff le e g 56 h g fee n, dem Vgrstande auggeschiedenen Hute= Ce em, . . 2 . . ir Sen sf e enten . 6 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelgreglster für das Deutsche Rel ĩ ĩ ,,,, . h e Königliche Expedition des Hteichs. Und. Staal boaneigett, f. 18, Bezugspreis beträgt I go g fär dag n. ,
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Im Handelbiegister ist, bei der Firma sind Kaufmann Albert Frank und. Apo— ö wurde an Stelle des ausgeschledenen Geor ilhelmstraße 32, bezogen werden. In das Handelsregister wurde heute ein ⸗Born ünd Schütze eingetragen, daß der thekenbestz Dr. Jo Mayer, beide zu besitzer Kurt Wünscher in Aue neu in den , d 9g Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
i schieden ij Vorstand gewählt ist. * getragen: Fabrikbesttzer Carl Born i . te Wichhaden, bestellt. Camburg (Zadie), den J0. Februar Hamburg, Aleranber Heigl in Metten ge⸗ ü . = 2 * ?! a. Abteilung für Einzelfirmen: äind, die Ingenieure Conrgd unde lgalter Wiesbaden, den 9. Februat 1914. . ! ; daãhlt. Genossenschaftsregister 1Efenschast Gernebach, eingetragene noffenschaft e. G. m, u. H. in Wind. Darlehen , ,,. . geg, mm, m. ie Fi ̃ lich haftende 1914. giert. 6G ; , ehnekassen⸗Werein, eingetragene Müller, beide in Lambrecht, zu Vorstands— Die Firma Hermann Löffler hier. Raapke in Thorn als persönlich haft Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Herzogliches Amtsgericht. De a me er, den 14. Februar 1914. tuen ,,, jochen in n,, e n , hagen ist heute folgendes eingetragen Geuosfeuschlist!? ann unbefchräukter mitgliebern gewählt. In ger n g Ver⸗
nhaber: rmann Löffler, Schlosser Hesellschafter eingetreten sind. Die alte Amtsgericht, Registergericht. ; J worden: Der Anstreichermeister Wilheim 8 Inh He wittenbur g. nech iv. (105593 mtsgerich gistergerich Im Genossenschaftsregister ist heute bet dom 2. Februar 1914 ist der Gegenstand Braunschweig junior ist aus dem Lean . ö , , nn,,
wet, Hiokurist; Chst König Werk. Firma, besteht fe. 1914 In das Handelsregsster ist heute daß Chermmitæ. ligsoso] Diem ĩ loca Nr. 6. die länbliche Spar. d , 5 1. . ile de, we, , , e eee, , d,, ,,,, , ö,, ; 15 K 1 burg, aschinenfabrik, nhaber: re J = verei ür Ober⸗ Genossenschaft mit b und d ⸗ der ung vom 29. Noyember 30. Juni. 1 a , nn r ,. ,,, lioõo ? gilera Seidensticker in Wittenburg e, r, gen, n r, nnr. k 3. . b. *. rr r . ö . . . k Hon ö . den 8. Februar 1914 ,,, 6 3 ; or l dwig shafen a. Rh., 7. Februar ö ; ; ö ingetragen. r ö en: tragen worden: j z 6 . h . ö ungen ersolgen unter der 1914. , ,, 3 , mr nr e, nnr ,, ,,, n, , ,, , nn nn,, . e aue e. k Darlehen, , m.. Großer iich: Autsgerscht. benen ge, herkeheredorf ist aus lle. Beef haft mrfteis . dan , , . nr, ,,, Ii ii nen ,,, . , t 6. ö ö ĩ der Zweite, Adam Schrod hPesitzer Kurt Scharf in Kischlitz in den aF. Ebner, Landwirt; Stto Gerstner, . In da enossenschaftsregister des J — , ,. er Mari . begründeten Forderungen und Verbindlich. Burch Beschluß der Gefellschafterver⸗ dem Vorstande ausgeschieden. Der Wirker Schein kofer * fl Vorf fand gew ; . to Gerftner, hiesigen Amtsgerichts ist Nr. 5 Satzungen in der für die Zeichnung der Mariemperg, W ster mand. ,, S Genofen gat rg ede . 9. Ri ler: * gellschaftet ertrag solgender ; ; eg Voistanzes; Grste in Sprendlingen find zu diquidatoren Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3 ach. Bekannt ach erfol —„lehnskaffe, eingeiragene Genoffen. Fällen aber vom Vereineborsteher allein Nr.? 6. ; Zu der Firma Gustav Lieb hier: Der gesetzt: Amberg. Bekanntmachung. 106665) Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B 6. — — 61 5 . ; machungen erfolgen unter schaft mit beschrü nr, zu unterzeichnen. Spalte 1: Laufende Nummer der Ein⸗ itheri i üfer⸗ ; ll ; bestellt. Frank rurtũ, inn. loso6s] der Firma der. Geno ffenschaft, gezeichnet schaft mit beichrüäntzer Haftufiöscht tragung B. y Inhaber Gustav 3 Küfer Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Durch Beschluß der Generalversamm— den 12. Februar 1914. Dicburg, den 9. Februar 191. ; Herd lichung 68 hon mw. Horten lf, . kem mit Sltz zu Engelbostel heufe einge. Krotoschin, den 30. Januar 1914. Ga ite 2: BorschußvereiCn Marien
meister und Weinhändler hier, ist g'stor- erfolgen nur durch den Deutschen Feichs— lung des „Darlehenskaffenvereins See⸗ iosoo) Großh. Amtggericht. ; aus dem Genbfsen chu reg ister. Vereinghiatt deg Badischen Ballern berefn tragen worden; Bic Wiquidation ist bend. Königliches Amtsgericht. berg. ein getra rr n r n e r en, . lob 7o]) Frankfurter Beamten Bereinigung, in Freiburg. Die Willengerklärung des Die Firma ist erloschen, Limpaeh, Saehnsem. loä n o] unbeschränkter Haftpflicht Yiarien⸗ er
ben; das Geschäft wird mit der Firma und Preußifschen Staatganzeiger. de,, n, e. 9 Colmar, Eis.
. s ; gene enossenschaft . von seiner Witwe Karoline Lieb, ge⸗ Uerdingen, den 9. Februar 1914. arn, getr kter Haftpflicht“ in In das Genossenschaftsregister Band 111 Dramburg. Fr a. hen. ö: J HJ , , n ie er , wurde Kite k , In unser Genossenschastsregister ist heut⸗ k 1 . . r e, e güne ö ö . . 1 . . ; TWöalte 3 Der Bete, ven Bunk
; ü . e ,,,, . ; ö i 1 aft⸗ mitglieder; ung geschieht, ; h J ma: 8 3: etrleb von Bankge⸗ ö. 6. , . . It *. JJ . ü. B; in Dessen heim, eingetragen: a ga on . . . pflicht S elcgraphen felretrn a. 8. Theodor 3. echnnden, Fer Firnig ihr zig ment. Herzberg, Marx. loo? n, ,, Röhrsdorf, eingetragene schösten zum Jweck' ber Beschaffung 3 Ee, , , d, , d, e, be ee ehr, ,,, , ,,,, , , , , , e g x ? . —ĩ 6 636 9 t ; n schieden. Neu gewählt in den V ; Dienst⸗ eute zu der rt öbel⸗ P J in Röh nötigen Ge = u,, i e n,, . i eng, . . ö . — 346 . . Kern e if siere Yin h f, ,,,. . J . it , D. . ö , ,. e, ,. r, , re n, . . . .. . i h. Etatut vom 18. Mai
. ; ö ö n a alde n ck - ö ; ; i Frankfurt a. M. den 11. Februar . mit beschränkter Haftpfli ; Res endeg veylautbart worden 3 . 3
9 . K löschen der Firma eingetragen worden. schräukter Haftpflicht“. Gegenstand i g nn,, rg ; . 35 , a . renner, ü, den 19. Fehruar 191 Hag nis 1 , . 2 z,, 6 ö. 3. ö e, * 1 , als Stckvertrete; des Vorstehers und 19 . n * u Königliches Amtsgericht Abteslung 15. Grebenstein —— flos9ge3] Gebrüder Angerstein, eingetragen, daß findet sich in Urschrist Bi. 5 fg. der Re, schlossene Aenderung der S3 6, 7, 1 sind schafter: Dr. phil. Walther Boss, Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. k. . 9. bie Anlage ihrer Meyer, Andreas, in den Vorfland gewählt summe ist 450 MS; die höchste Zahk der Fronhausen, nRzY. Gasse liosos9) Zu Nr. J10 des Genossenschafthregisterg August Mehmke und Carl Kleinecke aus , ; durch Beschluß, der Gene alberfammlung Chemiker hier, und ih . Ingenieur Wartenburg, Ostpr. l0z 979] Jelder . erleichtern, 2) die ju ihrem woiden. Geschäftsanteile 300. Den Vorstand bilden Vetanntm achtung ; Ghrsten Meimbresser Spar. und Dar? dem, Verstande ausgeschleden und an ihre Ri Ten fta ö. Unternehmens ist, in vom 18. Mai 1ngi3 aufgehoben. De Phil; Kurt Fange, Chemiker, hier. In unfer Handelsreghfter Ab. K ist Gejchäftg. und Wirtschaflsbelriebe nöligen Colmar, den 13. Februar 1914. Jutghesißze, Karl abisch in. Hohenfele. Im Genoffenschestiregsstn gift heute bei lehnstaffenwerein gn G nr, dg a, Stel Drechsler Georg Herbst und Polierer 1 . dun 1 ie de sesung ehe b. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ . und Vertrieb technischer Ar⸗ heute bel der e, , en e, , Geldmittel zu beschaffen, 3) den Ver— Kaiserliches Amtsgericht. als Vor 2 ö ö der Spar. und Darlehenstafse, “ G r gen ist am 5. Februar 1514 einge⸗ . 6 9 nn ebbern in den Vor⸗ J, . en, nn ,, .
6. n. Warten hurg. Oftpr. eingetragen: kauf ihrer! landwirtschaftlichen Er— a , , Piet, Neumühl, gls stellr. Borstgender, n. u. H. in Sbenhünsen ml, Fir tragen: gewaͤ . , , , n der gg, de, we
Zu der Firma C. F. Braun hier: gz. R ; ; Colmar, Els. 106061] ittergutgb Ernst Grams, . 5 z tr. Ber Schnelder Ludwig Se ; derzberg a. S., den 13. Februar 1914. mäßig eingerichtete Dohnstätten zu schaffen; eingeht oder fonst die Verhffentlichang in An 2. . 1914 ist als weiterer Ge⸗ 3 ,, . ee wn Februar 1914. . Erde ie gen; . De, e seschaftsreeiste Heel n , ö . . 9 ö. ie,, ,, . . e. ö. ,,, Königliches Amtsgericht. ö e d, ,. ge . in dl, wird, folange, im ,,, , eee, , ,,, . , ,,
ö ö Waun, . = 80] trieb bestimmt sind, und aschinen, Geräte e. G. m. b. H. ⸗ ꝛr irn Landwirt Ehristian Karber II. in Oden⸗ S' n Vorstand ge⸗ Nr. en. Reg. alterei. Verein von Geijt und Rölper derne, e, fn x ung;
Zu der Firma J. Erieson C Co. Wattenscheid ; 105 ö landwirt t. getragen: Genosseaschaft, gezeichnet von zwel Vor— hausen als Vorste j 3 wählt. Liebenau e. G. m. b. S. in ö . 6 0h estimmt ist. Die Bekanntmachungen er⸗ 3 ö 2 er gf; . . ö le ö. e g fte lern. k 9. J,, standemitgliedern; die bon dem Aufsichtsra kahn, a,, . Königliches Amtsgericht Grebenstein. An Stelle des a , n n,, , ,,,. . , g n r nnr , , , , ,, n, , g gls e e, g,, , ,, ,,,, dauer Ceahfh, Werle geben were, , lden nel ren ür , , ne n , , ,,,, . gart, Beklagten, beide Gesellschafter der getragen worden: e rma erlo . Prjtter . enüber Büůr schaft übernehmen lautet * zt: Der Gegenstand des Unter⸗ Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in ; . Königliches Amts ericht 8 ekanntmachung. worden. 49 nen . 2 ; . un Us⸗ sie vom Aufsichtsrat ausgeht, mit der Zeich⸗ offenen Handelsgesellschaft FJ. Ericson Wattenscheid, den 109. Februar 1914. z z i. , ., oder diesen selbss nehmens sst die Milch, und Eierverwertung Stettin, bei dessen Gingchen bis zur win ih ,, 9 len aeg g is fer ist heute Pofgeismar, den 11. Februar 1914 . . ö . . 9 nung Der Aufsichtsrat des Vorschn der. & Go. hier, Hat die III. Kammer für Königliches Amtsgericht. huet gr e. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, nächften Generalverfammlung im Deutschen man erm. 106070) unter Nr. 33 der Plathe⸗Regenwalder nn,, ,,,, ) anntmachungen der Genossen⸗ eins Marienberg e. G. m. u. H. mit
‚ . , zieler (Kaufschillingsreste) au g ' nächsten Genera nlung; Genossenschaftsregistereint : landwirtschaftlicher Ein⸗ und B önigliches Amtsgericht. Abt. II. schaft erfolgen unter der Firma der Ge. Unterfchrift als V sitzender dee n e een gel ts S, warten emneia. oh os er Immobilien und Hechte freihändig Bezüglich, der Abänderung des s 14 Reichsanzelger. Das Geschäftssahr läust ) 37 egistereinträge; tanfeb, ,, ; ) er⸗ de , , ,, , „gl hoffe nschtst gern gem e firms erg. er, , orsitzender ). gart durch Beschluß vem 1s, Januar 191 In unser Handelsreglster A ist heute . ü ĩ (bflichten der Mitglieder) wird auf Blatt 84 dom J. Jalinar bis zum 31. Dejember. Gewerbliche Kredittasse Wil. kaufsverein, eingetragene Genoffen. Ihhbenbüren. losorg] ] „m Mf achdem sie vom Vor. 6. Die Wlllenser klärungen erfolgen durch ! d, g, , ,. . ; ] er gemäß Artikel , des Bayerischen rr ; ,, , e . eich el e, Hermsdorf eingetragene Genofsen. schaft mit beschrankter Haftnflicht zu Betanntmachung. stand oxer vom Lufsichtgrat erlassen werden, mindesten zwei Mitglieder des Vorstan⸗ . . k n. Nr. 6. , ö derg ,. . . . 5 ö en, i n , ,,, 53 . , ö gern mn 33 feng g r r, fte ist heute ,, . 3. 8 . e n. 6 4 J 32 . 3 . 1 ö . ö 1 11 e * ausgeschiedenen men . emein unter Ga 3 Auf ö ae,, eren daß die i ; , denn ga d, . ö der oben genannten . ö. i n ö . . ö ag . . . . . C beist ai irn, in ö , m , g, . n,, und ö . . . von e., , e enschaft 1 . ͤ = ö den Verein gerichtlich und außergerichtli z ge ⸗ ener hermsdorf in den Vorstand gewählt. änden deg landwirtschaftlichen Betriebes; eingetragene Genoffenschaft mit be, gliedern im letzteren Falle vom Vorsitzenden fügen. len Gesellschafter der genannten,. Cell tema 6 a. Bauunternehmer Carl nach Maßgabe des Genossenschaftsgefrtzes Crailsheim. Iloß0o62] Firma ihre Namenzunkerschrift zufügen. 122 e ehen e ne sehen lee ts. 2 gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ . ane wr , en n,, 3 ö ge , der, kö führung und die Vertretungsmacht ent⸗ ebusch. beide zu Wattenscheid. if Im Genossenschaftsregister wurde am in den Dienflstunden jedem gestattet. . =. ; : n . gut) , . ö ö 5 2 öffent. 21. Janugr 1914. uh. ä , , mn, , Bere , ,, , g, ede, he cäer e ,, enn, s, r, ,,,, e aeneisr
Zu der Firma Burrer u. Jetter hier: Königliches Amtsgericht. mitglieder zur Firma de d Var ie heustafsen deren, geuters— bel lheß Jim sst An, Stelle deg ausgeschledenen Johann Zis höchste Zahl. zer. Geschäftsantesle 300. vom L7. Januar 1914 ist an Selle des aus⸗ , , , ergerichts. , n. liososs K, gliches Amts ge ihre Namengzuner schrist hinzufügen. — zan n, 9 Deckel wurde Georg Gebhardt in Veltz. Mitglieder des Vorstands find: Dr. jur. geschiedenen Kolons Heinrich Linningmeyer 66f 1e. Val , . des Genossen für einen Ja unser Genossenschaftsregister ist beer Gcselsckaftet nu noch zufammen węeiag, Wwetannttmaczung. fo GJ mit unbeschrankter Haftpflicht, in e n, ,. 2 ,, . nien i m n, . e r erf an n , , 9 , ö 9 . r . J fee e r mn, he6te unter Mr. G68 die . . . WöernCzandelerteit, ol bente ebref geln degli. une 'entershanfen. Stztuk von zö Fznner „iChter r, nnn, rn, me, nn. Rittergut be elt tarnen Gäsnrchee n, fob rf öaste ing bn, Hrochterbeck Joh dä f telt nhl und Maschinengenoffenfchaft? Gr.
Zu der Firma G. Beißwenger hier: unter Nr. 193 eingetragen worden die 7 ö. . x 9 s satt in 1914. Gegenstand des Unternehmens ist die registers wurde heute die Einkaufs⸗ . Am ogericht als Registergericht. rg bf sitzer auf chleß Plathe; in den Borstand gewahlt worden. 56 fta ö Ie n nn n n, e
h J ; verischen Bauernblatt“ in 9 x r t Düsseldorfer mechani⸗ Gel ircnen - 104 Dermann Ninow, Bauerhofsbesitzer und Ibbenbüren, den? Feb 1914 2. Der Kaufmann Ernst Emil Rudolf e eing 3 ossenscha J n, . . ð öͤffentlicht Veschaff ung er zum Geschäfttz, und Wirt. gens ssenschaft Tüsseldorfer mechan æelsemk ir men. i960? 1] Gemeindeyorsteher in Wisbu Gin * . 5 ; Kunath in Chemnitz mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem
löst; das Geschäft ist mit der Firma, in Weida, als deren Inhaber und persön Manchen versse j tsbetrieb der Mitglieder nötigen Geld scher Besahlanstalten, eingetragene Genofsenschaftsregister des König! Gemeindenorsteher in Wisbu; Ernst Ruch= Königliches Amtsgericht. ; ; . 3, , n ,,, . 6. e en ꝛ Amberg, den 11. Fbrugr 114 ,, ‚. ö Genofsenschaft mit beschräntter Haft, lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen, holtz, Gutsbesitzer in Mittelhagen. Satzung HKempten, AXIgkän. l0boso] gil rde ß tiseur Marimillan Kirbach in ö hie. r,, .
aber ohne Forderungen und Verbindlich- lich haftenden Gesellschafter¶ Getrelde⸗· , m, 11 mittel in verzinslichen Darlehen für die⸗ ;. er ; 3 h * ; leiten der seltherigen offenen Handelsgesell⸗ bändler Cbhristias Friedrich Heinze und. K. Amtsgericht Registergericht. sselben und die verzinsliche Anlegung ihrer pflicht mit dem Sitze in Düsseldorf Bei der unter Nr. 87 eingetragenen Gie—= ö. 6. J. 5 Genossenschaftsregistereintrag. e der Kaufmann Ewald Kurt Peter- stand des Unternehmens ist die Benußung schaft, auf die neugegründete. G. m. b. H. Getreidehändler Moritz Cdugrd Preller, Annaberz, Eragoh- 106057]! müßig liegenden Gelder. Außerdem kann eingetragen. ; nossenschaft Bauverein Hesfler, ein. ember 1909 1stlan . 379 6 66 Allgäuer Vereinsbank eingetragene mann in Chemnitz . und Verteilung von elektrischer Energie Unter der Firmaes CGä. Beiß wtenger Se, belde in Welda. Pie Gesellfchaft sst, dne Auf Blatt 8 des Heichegenossenschafts. Lerkerenhelfänt seind Mit glichen eden n , Gtarut vom 19. November ils. , getragene Genoffenschaft mit be— Bech lußfahin kein de i fit een nh Genoffenschaft mit beschränkter Haft, in Mitglieder des Vorstands. und, die gemeinschaftliche Anlage, Unter— sellschaft mit beschränkter Haftung, hier offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Fe reglfters, den Bauverein, eingetragene meinschaftlichen Ankauf (landwirtschaft⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist der schräukter Haftpfllcht zu Gelsenkirchen g unrsich t tee, gb, pflicht in Kaufbeuren. Die Genoffen— Wlllenzerklãrungen und Zeichnungen sind haltung und der Betrieb landnärtschaft=
n der Eintrag wird daher ge. bruar 1314 begennen. Zur Vesttetung Geugssenschaft mit beschräutter Haft, Uich Bedarfsgegenstande fowie den ge. Cinkauf der den Mitgliedern in ihren Ge-. t am 9. Februar 19514 fosgendeg einge. Fändert worden. Durch Beschluß der schast hat in Kempten eine Jweignieber. für die Genossenschast verbindlich, wenn sie licher Maschinen und. Geräte. Der Vor- 6
schaft, wird die Befugnis zur Geschäfts⸗ Vennebusch, b. Bauunternehmer Wilhelm Die ö. geschieht rechtsverbindlich in K. Amtsgericht Crailsheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist bon? eingetragene Genossenschaft schaftlicher Erzeugnisse. Die Haftfumme geklragen worden
onne ; ; l ; . zobsfoff tr n Generalversammlung vom 7. Nopember che ; s der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter pflicht in Sehma betreffend, ist heute meinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher schäftsbetrieben erforderlichen Rohstoffe und tragen worden; . n . laffung errichtet. a n,, „stand besteht aus Richard Gehrke, Otto ch f 1913 ist der 5 1 der Satzung dahin ge— duich zwei Mitglieder des Vorstandt er⸗ Dwars und Gut tfrled Beilke in Gr. Leisti⸗
Bie Firma G. Beißwenger, Gesell⸗ allein ermächtigt. eingetragen worden, daß der Kaufmann Erzeugniffe bermitteln. Mit dem Verein deren Verkauf guschließlich an die Mit— „Dis Vorstands mitglieder Johann Rʒꝛadky se Genoff gFtempten, den 3. Jebruar 1914. lgen. schaft mit beschränkter Haftung, Sit Weida, am 13. Februar 1914. Max Küttner in Sehma i gn des kann eine Sparkaffe verbunden werden. . gern Barzahlung. und Karl Bialowonz sind ausgeschieden. n e, nes. diy ,, Kgl. zin segeriht. so Ii Einsicht der Liste der Genossen ist kow. Bekanntmachungen erfolgen unter
in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Porstands an Stelle des ausgeschiedenen 13verbindliche Willenserklärung und ekanntmachungen der Genoßsen , Neugewählt bezw— wiedergewählt sind: . z — kö 36 der Firma in der Jtaugarder Kreiszent 5 sta Rechtsverbindlich 9 schaft erfolgen unter der Firma der Ge,. ö Bergmann Gufstab Richlany, Bekanntmachungen erfolgen unter Der Kempten, Algäun. 106081 , . des Gerichts kee! itz dem por ne , , f, ,
Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bis Emil Weiß ist. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen * . ö ; ; J , r der, , ker e err, ,,,, , , ,, en,, , n, , , e,; bertrages bom 26. Januar 1914 mit Ab⸗— fweeterh en Hauvel vorheen! van Königliches Amtegericht. treter und wel weitere Mitglicher des zwe ö * üsel . 3 Pergmann Johann Becker, ber Ke get mn , , , un e,, , . e der n, fag. ein · Königliches Amtsgericht. Blätter bis zur nächsten General versamim— enn eden geen, reren en Rede, Ragnlgog. neigard, Eereante, ‚Uoglcz] Hotlandehs. Die 3 tach ib herfer erg gn seltfd in dem Fa · , enn i men erde zeichen , e, dels fte, leer ns ef, gen, m ,, . , e. ,,, ö Ven ndotschay 'Zämerel u. Samen,. In unser Genossenschaftsregister ist bel J . w. n e. bid n n r nent und Zeichnungen fuer g r , Johst sänft vom 1. Juls bis 39. Juni . Die Genossenschaft 9 sich n e r , V ö 3 3 ö an n 6. ung von Hypotheken-, Immobilien- un . nenden hinzugefügt werden. Bel Anlehen Hhaungen * . ger flariun᷑ , . ̃ ; ᷣ ngen ; ntmas J. Zeichnung durch mindestens zwei Vorstands⸗ J . , ban ,n, ,, , e, he e e e , e, er, en ,,,, sn ,, mietungen, insbesondere die Uebernahme gon? (Hhosland) Und we gnie ersaffung He wssenrschast rin Leschf lter er die Unterzeichzung durch zwei vom WorK , iat . 6 d, Fenn das Hengffenschaftereltter Rr. 1 it dissed rn hen inde tn ere , . 36. 13 , er. bel der unter Nr. L eingetragenen Gengsfen. die Zeichnenden der Firma der Genossen- . . . ** alen, . in. in Weißenfels — ist am 20. November pflicht zu Großiychom eingetragen ö dan e nn . 33er. i ger k .. a . 9 mn. e , n, ,. mitglteder derart gcschchen Käß Kir ir, ,, . , ,, . . . ö ? ißwenger etriebenen otheten⸗ ; z 1 ür z ; 5 e ekanntmachungen der enossen⸗ 1 h 14 ö e än ger Friseure von Gera ö . n . , ni de, dei ae,, 8 ö 1 6. te Ginsi in die e der Heno en . w un, . ch 6 2 . I . nn,, en T Heft 6 guter 6. . e d tk Ii f we banlscher Be 23 i err; 56 , . . ,,, i g , schaftsregist , ,. i ,,,, . ö kö er Forderungen un erbindlichteite ien ae aft. ; ine und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. ; äahenschaft mit beschräukter Haft⸗ G Liste d 6 ,. Mn das Genossenschaftsregister Band 14 bkRicht gende gelttattet. 5. dieses Geschäftes, Das Stammkapital be⸗ u. 6 , . . 9 e n r ,. 6 to . den Vorsitzenden des Aufsichtgrats im i. . bet , 6 sst pflicht, eingetragen worden. Siß der Kö . Q-. 2 wurde eingetragen: Väuerliche 53 hwirte ö Naugard, den 7. Februar 1914. kränt 8 bo 6. Hie - Ges elschaft Lat . e. Srensm getreten Amt sh att des Db amp bez tr g, , , Februür Wentigs r elbsatzhenoffenschaft Täyhi, s wie rant snten Hönemann and Königliches Amtsgericht einen oder mehrere Geschäftsführer. Im Welzheim. 1l0b983 Dernächegenstand des Unternehmens ist Mitglieder des Vorstands find: bel der unterzeichneten . ; während der datiert vom J2. Fanuar 1514. Gegenstand 1971 ] 9. 6. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hottfried Eicken pusch zu. Höckenförde sind Offenbach, Main. lotzos) letzteren Falle wird sie jeweils durch zwei St. Amtsgericht Welzheim. die Hilchber wertung auf gemein scha tlic. 15 Schustheiß Hermann Breisschwerdt, Dienststunden jedem gestattet. ! Ls (Unternehmens ist gemeinschaftlicher Königliches Amtsgericht schräukter Haftpflicht in Wyhl. Statut aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren e, eee. ,, . Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Im Handelstegister für Cinzelfirmen , , m nn BVorsteher, Düsseldorf, den 31. Janugr 1914. Einkauf von Waren und Bedarfzartikeln ies Amtsgericht. ist am 1. Februar 1914 festgestestt. Gegen. Stelle sind die Landwirte Heinrich Wienecke In das Genossens 3 Tn 3. argen den, Wille gert fit gene, hee eine an ie girmns Käagri und Hie einer Molkerei 2) Leonhard Burkhardt, Bauer, Stell. Königliches Amtsgericht. Abt. 26. un, ganzen und Absatz an die Genossen Gmmmers hach, Hiorßee! stand des Unternehmens ist der Ankauf und Franz Koch Schulte zu Böckenförde zeichneten Gerichtg wurd ö be S 2 die Gesellschaft vor dem Grundbuchamt ist Rösch, Möbelfabrik in Lorch. In— zn Glrle bg Sieker iwom 30. Sep. vertreter des Vorftehers, ,, [l0oJo66] )oder deren Vertreter gegen Barzahlung Unter Nr. Ho des Genossenschaftsregisters landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der getreten. . är n ,, n, , e n 2 der, Geschäftsführer allein berechtigt. Zu haber: Karl Rösch, Schreinermeister in tember 1869 ist das Statut vom 18. Nb. 3) Friedrich Dollmaier, Bauer, Berauntmachung. in, kleinen. Die Bekanntmachungen er, sst, heute eingetragen wyorden: Waßser. Verkauf la) dwirtschaftlicher Grzeugnifse. Lippftadt, den 12 Februqr 1914. in Bieber heute folgendes eingetragen: J vember 1913 getreten. sämtliche in Leutershausen, Betreff: Dampsfmvikengigenossen ˖ Ehen unter der Firma in der Fachschrift leitungsgenwssenchaft Derreshaten, Helanntzmachungen, felgen unter der y Durch Beschluß . Gee gerne. ee, sren Kaufmann hier,. Friedrich Den 13. Fehrugr 1914. Bekanntmachungen erfolgen unter der 4 Friedrich Glück, Bauer in Bergerts, schaft Trommetshreiut, e. G. m. u. H. Der deutsche Fröseur“ und werden on Eingetragenen Geuossenschaft mit um, Ftrmg, der Genossenschaft, gezeichnet von Lätxzemn. i9gęlds] lang vom J6. Schtember 1917 wurbe das ömer, Assessor hier Samuel Jacobowitz Yllferichter Veil. irma der Genossenschaft im. Pom merschen hofen, An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandz ⸗ wei Vorstandémitgliedern unterzeichnet., beschränkter Haftpsticht in Herres. wei Vorstandsmitglledern, im Vereingblatt In unfer Genossenschaftsregister ist heute Statut abge ander ' e. .. J J 105226 He gere en, Stettin. 5) 6 . Bauer und Anwalt mitglieder Michael Renner, und Ludwig n fi n nl g, iz n 3 K , . ,, . 9 . bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Gegenftand des Unternehmens ist der ekannt gemacht: = s mers bach. . in Selgenstadt. Lutz wurde das bisherige Vorstandsmitglieo Junk; das erste Geschäftssahr endig l erlesting für Yerreß. Willenserkläruhngen deg Vorstandes erfolgen Deuischer Spar und Darlehnskassan! rieb ei = Wiehl, Kr. Gum Beim Eingehen dieses Blattes haben z herig f am 30. Jun 1914. Willenserklärungen hagen. Der Vorstand besteht aus Land., durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; , . ee, e. e . . 8e. . .
lanntmachungen der Gesgllschaft erfolgen lsregister B ist heute ãchst Die Einsicht der Liste der Genossen ist Dorner, Mi gel, als Stellvertr. des Vor⸗ ö nur durch den Deutschen w . , . e de ge fg, j . be⸗ J . während der Dienststunden jedem gejtattet. sfehert m Adam, Landwirt in . Vorstands erfolgen durch, zwei Vor— wirt Adolf Neuhoff und Landwirt Wilhelm die Zeichnung geschieht, indem zwel Vor. mit unbeschtränkter Haftpflicht in RNemn= sowie zur Förderung deg Sparsinng. Zu der Fitma Erhardt C Eo. Ge⸗ aftung. Kind u. Katt. Reicht anzeiger ! zu enfolgen. Oberamtsrichter Ehmann. Trommetsheim, Föttinger, Paul, Landwirt andsmitglieder, die, der Firma ihre Engels, beide zu Herreshagen. Statut standzmitglieder der Firma ihre Namenz— hoff eingetragen worden: Die Besitzer Bekanntmachungen erfolgen bei etwaigem
seilschaft mit beschränkter Haftung schränkter ,, 1 in Lrommett hein, neu in? den Vorstand Namengzunterschtift beifügen. Vorftan ds. von. 4. Junt 1917. Bekanntinachungen unterschrift beifügen. Die Haftsumme be, Willy Paliz ünd Wilhelm Höft, beide in Eingehen der deutf ĩ ĩ . 2 . ö . , be⸗ ö dire ih z *, icht ear eh sds! gewãhlt. . i de, sind die Friseure Dermgnn eg th dez Firma der Gengssen / trägt, s0 c, di höchste Zahl der Geschäftz. Neuhoff, sind durch die Generalversamm⸗ ,, J , ,, bee , w eee m, geb ee ee h, br , ,,, nn,, . ' 24 . h 1 J — iz 3 e l e en, 3 8 . ĩ Wiehl, den 9. Februar 1914. mtsgericht 9 ,,,, ö gor sibenk eh gen n ir e fs. . tz . 5 . in der ein anderes Blatt zu
Den 9. Februar 1914. Königli Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist 7. Februar 1914 bei der Molkerei⸗ in Eisenberg. Die Hafffumme des ein- Landrichter Pfizer. . heute bei Ny. 418 (Möbelfabrik Linde“, genossenschaft Matzenbach, e. G. m. an ; 3. selnen Genossen betragt 150 MS ; die Be⸗ nung geschieht, indem die beiden Mit. (stellvertretender Vorsitzender), Landwirt e ,,, . . Sulxbhach, Saar. (105974 Wiesbadem. los 11] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter u. H. in Matzenbach eingetragen: . kelgung. des einzelnen Genoffen ist big glieder ihre Namengunterschrift der Firma August Bub, alle in Wyhl. Die Einsicht . ni, , , *, , , ,,, . e ,n, eh, g ,,, n ,, ,,, n,, dr, ,,,, e . 5
⸗ orstan DVe⸗ : 1ch ö e der e un ; de . die Firma Carl P. Haacke u. Co. in unter Nr. 280 die „üöharmazeutische Ernst Kodisch ist aus dem 3 8 er Genossenliste ist während der i , n n,. . 6e Sen,, . umge end eingetr]n , cant Barehim. ö. e, aftsregister
. ĩ ied d Heinrich Wittenberg zu jember 1913 aufgelöst. Der bisherige⸗⸗ in Berlin. . Dienststund ĩ während der e Heusweiler eingetragen worden. Per⸗ Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter auegeschieden und Heinrich ⸗ 981 echt Lintner mine, ban, Hrug der Norkhentfhen Hihdrnckere, und ,, 6 ö ,. gestattet. ö Hhrꝰ In e mit beschrüntker Hastnflicht n Lan In * ne; Genossen
; * ĩ 6baden Berlin Lichtenberg in den Vorstand ge— ö 1 n , , . gurstichel e ger chi⸗. foniglichee Amer lz. wcroterek, ,,, liocoss ,, , d, wen feen an — j ; ĩ. . * agene
eter Haacke in Heugweller, M Richard einge tragen worden. Das Stammkapital wählt. Berlin, den Ie, (Mit Warenzeichenbellage Nr. 16A e, er ,,. n, n, , g.
acke in Saaralben. Dem Kaufmann teträgt 29 000 . Der Gösellschafta. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Liquidatgten. , , n ,, Ger nghaeh, Meargtai. Ifl0b6r5] Gummershach- 105678 Bekanntmachung. ; . Haacke in Heueweller ist Prokura] vertrag ist am 20. Januar 1914 sestge. Abt. 3633. . Oberamtsrichter Ehmann. und 166.) Genossenschaftzregister Gand I Dr. 4: In das Genossenschaftsregister Rr. 28 In das hiesige e eres fte . . 2 Hehn gene fn * vnn e . erliche Bezüge, und Absatge⸗ Windhagener Wasserleitungsge · ist bei Nr. ix, Deutscher Spar und] Tuchweber Friedrich Beck und Reinhard ist vom 6. Februar 191 und beñindet fich