kö Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich los? oo] Frankenstein, Sehles. 105794) Lörrach. lobs38] Jan Masse und evtl. zur Abnahme der E03 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ —
xoꝝypot. ᷣ . ĩ ö Schlußrechnung des Verwalters angeordnet gertcht hierselbst, Zimmer Nr. 1. befstimmt. Berlin Dienstag den Feh 6 . laß der am 3. Februar Im Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über den Nachlaß ußrechnung I Hebruar 1514. . . . . 181 . 66 ure, , des. Wild· und Zigarrenhändlers des Laudwirts und Steinbrechers auf den 11. März 1914, Vorm. 6, an. Gerichts r ; ; — .
; ꝰ iglichen Amtsgerichte . Schulz. Wilhelm Neugebauer von hier ist Sennes Lieb von Istein ist nach Ab. EI Uhr, vor dem Königl ; ichts. ; . ö — 2 Termin zur 3 Gläͤubigerversammlung 2 des Schlustermins und nach hierselbst. ; . schreiber des Königlichen , Amtlich festgestellte Kurse. Mltagß 12 Uhr, dag Konkurgver fahren und zur Prüfung der . i. . . . Schlußverteilung auf⸗ ner e , . ; a , 6 lob S6 gerliner Gorse, . Jebruar 191 gn , , oe 1 en 5. rz gehoben worden. 9 ; on 3 * * — * . Jons. An eihe S6 3 d k Uhr, Zimmer Lörrach, den 12. Fehruar 1914. HRendsburg. 105785] In dem Konkurgperfahren über das 6 h 1 3 n n ,,,, . . a e i d . ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum Nr. 10, angesetzt. Gerichte chreibe re Dag Konkurgberfahren üher das Ver. Vermögen deg Kaufmanns. Hugo , b .
10. März 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ Königliches Amtsgericht Gr. Amtsgerichts Abt. II. mögen des Schlossermeisters und Oestreich in Wolgast ist infolge eines Tin , n n n, ,,, be. we, r.
eutiger Voriger Heutlgor Voriger zorn . 9 1m nertiae KBoriger kent, sorige-
2 Barmen 1852, 1887 87 14.169 5 — ; 8 ö do. 91, 96, 0 N, od, os 8; versch. . 9 r. ss ob g Verlin 18604 c. 1611 ob do. 1530, a, 1500, r 3 — ; zo isig , mit ar, . . . mel — —— ; 186, 1875 37 . 3. 2 rr e enen, en Vor⸗ z0 C.é 1 stand. Krone — 1185 M6. 1 Rudel; 1896 5 . g ; 00, 3 56 1802 unkv. 17204
den. Es wird zur Beschlußfassung Frankenstein i. Schles. Lörrach. los839]! Maschinenbauers Wilheim Heineking von dem . . 2 ,, , e n, 3. ,, . über die Belbehaltung des ernannten oder 105844] Das Konkursverfahren über das Vermögen in Rendsburg wird nach erfolgter Ge schlags zu einem Zwangsbergle r = b0 d, n eo (arg. wap) O 1576 1 ü Dollar Sächsische St.- ente s verich. . gon g Berliner Synode 18 g5z ᷣ ᷣ ,
die Wahl eines anderen Verwalters sowie Freiburgs, Marei an. des Sãgewerksbesitzers riedrich nehmigung der Schlußvertellung aufge⸗ gleichstermin auf den 9. März 9A. S eb 66. 1 Dibre Sterling O z6 40 . do. i, rn ,. 2 o. 106 untz, 1909, St. Bf. R. Int a
d ; k Konkursverfahren über das Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Die einem Papier Feigefligte Bezeichnung M besagt . a Yainz über die Bestellung eines Gläubigerauß. In dem echt in Efringen ist nach Abhaltung hoben. ̃ 9 ö belt nt, gen eren veel ns belt, Schwarzb. ond Ko s Tao] —— do. 1699, 1304, os 33 ; 36, seg 3 are und eintretendenfallß über die Vermögen des Kaufmanns Mendel 2 Schlußtermins und nach Vornahme Rendsburg, den 4. Februar 1914. lichen Amtsgericht in Wolgast, Zimmer Li e , m, er Serien ber bez. ö 2 . . 309
kurs. ; ; hs vorschla 3 ,, — 2 zit. ut, ö 5o 83 6, 6g g dr ü e, n le n nn ö . , . ö , , ee, , , , Gen nern rn, e, r, uch slm dss me, in is s ine, b, das d. n, , ,n n, n m,, . , = örrach, den 13 Rbrugt ; ; 105805 ĩ t neh; i ö Isos 3 14. mannheim 16 oö / os versch, zs dds 8e, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung . . anden Gericht Gerichte schreiberei Gr. Amtsgerichts. , ( e, 169) ö. , ö e eng feln 366 Preußische Rentenbriefe. 1 ,,, ͤ e, , . J, . . 3 , Freiburg, den 10. Februar 191, Att. MI Das Konkursverfahren über das Ver. i rn, 1 nate n. gennoversch 6 verschs gs 26 ss 208 Sorhsdtummelsb, ss sr 13.1 2 do 164, iohs . versch, zs ds gos * 21 3 ö
8 = 0
I8, 90 6 g6 206 87306 6 *, 108 95,00 6 gb, 50 9
89 —— — — ; —— — ⸗ do. ,, we.
' 60 Schlesw. Hlst. L. Kr. g97J25 8 9726 94 Sin do. 3 36,256 36 258 5 a6, 50 6 8965, Su ꝗa 938606 895808
2 ae ,
do. 3 dö6g s S5,s08 Westsälische 2. Jolge h do. do. 3
ga 56 6 ga 05h Schlej . Iandsãᷓ. do. do
8
3 1 3j 8
—— — 2 * 8
* D — — e 2
881523353 S383 3833823 i
S — 2 2 *
S 8 Re R r = d = =.
85333
RRSB cd M d m g G G
S3 * 3 3 —
—
31 3
.., d d — * —— 1 2 1 2 22222222222
r r
— — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — 2222222
0
7 10
h ö ö 7
8
5. äs ngshnrner l= fe , et,, . 1. g65, 40 6 Cöln· Mind. Fr. Ant. s 1.4. 10 142500 142, 40eb
— — — Q — — — 2
2M. — — ——
1
/ q J
— — — — — —
4.10 985,208 do. 1894, .
de de
. gd ob 0 gs go s , — —
7. * aB, 5b 96, 80 3 6, 15h 98, 90b J 96, 20b göõ.⸗40b Od / 40h ö .
; Schöneberg Gem. S6 38 . do. 3* 1.4. do. Etdt. 04, 07ukpi7 / 21 4 * do. 1895 35 1.1.7 do. do. Og unkv. 19 4 ö do. 1900 397 1.4.10 — ; do 1904 31 4.
4.
2 2 3 23 2 220 0
2 1 2 2 1 1905 845 1.4. Schwerin i. M. 15897 3 ; 5
8
C C — — — — — — — — — — — — —
ö 22
j berei Abt. 3. 6 eas Schack 914. ; s6 10 6 66 40 6 Vrandenb. a. S. 18301 4. 14.10 Marburg. 1508 M3. 14.15 sg, gad 239 95 g 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichtsschreiberei Gr. Amtẽgerichts. Abt 3 ö Ilobdlol k ö . , , dilen nig gen 4 4.410 —— — — 2 e Y unt. 19 . . , a,,, 4.10 6 95,00 0 y. an ö n, n. Germersheim. 105830 In dem Konkursverfahren über das des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 cer gez h zen Ante ericht!⸗ ia n . . 1 . go ss g gene e bo z uni; . , 6 ric . ä. 5 ö . Betanntmachung Vermögen des Fabritanten Friedrich Rödding, den 16. Februar 1514. ; , Josh 1 e e, , s mi, e. gien bug er , ne ß 159 , . 96m n nn,, . 63 - . lar n af deal uldig sind ig. . K . ,,, Schultz in Lüneburg ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht. Wyk, F ö. a er e . guüsse, ,,, ken mern e... versch, gs so . gs Soph r nben ir .. 110 ge , o, isis mir, ,, . zig, def Se . 7 . ; om . J ö j ö. ber, , ,, z J * bo. . rs. 2 M. — — z In versch. 1. . o. ukv. 195122 4 1.4. ga, 6 d —ͤ 9. ige , . ö . ᷓ. ⸗ FF. n r, n an . . ,,, n, ge nl. über das . 9 de e eee enn üer , Das nn n,, über 6 3. Elan e, ,, g sensc⸗ n, ,, , ,, * kein ee, e,. e . ö uäldner, in berg algen oder zu, leisten, Vermögen des Kaufmanns Eduard 1 — z n dem Konku mögen det Kaufmanns Newton Nickelsen . n . r ver l gern s ssd ̃ ä ia. u. 16 unt 31, 6 0 14. gs oo g t, . attung der Auslagen und die Gewäh⸗ . ö . J se, iss r, 1s 3. * Rreußische ö S6 26 6 109014 1.4. ; do. 18690, 67 s 14. 6. 00 2 6 , , g. di ne n ,,, 6 ö. . . ., an die Mitglieder des . ,, Ne, 8. z w , n, 2 — 6 ien ir, co ns ai. ie . ,,, , lbs s i., . 39 gi nn a , n 6 z 6 ö der ußtermin abgebalten und die Shigubigerausschusseg der Schtußtermin auf zassch ergleichstermine . . , Rhein. und Westfäl . vero, saß Ls 3 6 3 ; o. 1350 bi, ö, sr 4 versch. 769 g k Prhzrungen, scir welche fie aus det Sach, Schlußfrerteltung wolf oer gt e, , . verteilung erfolgen, Es sind, abzüglich Ge— ene Zwangsvergleich durch rechts shzen agen . e Er 3 . . dy. do. n verlch, zs ö Loos. Ge. Idi , . do. 1506 11 unt. 1314 verd. gg o cb de, Kom s Söl. 6. . 1914. Vormittags 448741 21genomm J! ] Lissabon, Hporto 1 Milr. 142. —— p rer, g Charlottenb. gg, g, 9 do. i unt 4 . ö 8. 10 124 abgesonderte Befriedigung in Anspruch . den 14. Februar 1914. den . Marz öni richts und Verwaltungskosten, g Ea kräftigen Beschluß vom 22. Januar 1914 ii. bo. 1 Milt. 3 4 2 ö ,, 1 3 S. ga, 16, 14 2 . . . bis zum er , , n, J. . ere icht. ,,, , Amt verfügbar. 3 . ö. ,. ö sff. ihn 3 aufheben. , i 3. D n. . ö . y 83 ö e, , . . . ü . 6 . ö 384 3. . rz 4 Anzeige zu machen. — h h 1 rungen zum Betrage von 2364 Wyk den 6. Februar 1914. . *. . . ö. 6 . 9 verjch. ds 30 6 36, 96h * 3 6 -Gladbach hö, isgo⸗ 1.17 a n ** 2. 69 i. Königliches Amtsgericht in Zoppot. Gostyn. Konkursverfahren. 1967 96] ,, 8 ; dazunter 9.15 beporrechtigt?. Das Königliches Amtsgericht. . Is zt a , ü, ,, , e, won, ne, ,, ö, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fo ; iich Amtsgerichte Schlußverzeichnis liegt auf, der Gerichts⸗ 8 nb, . . . 1 Coblenz 103 ul ab a2 ] 1, =. . do 1899, 53 Y, 1. gi o g do. do. bis 2s M verj des zu Gola verstorhenen Schmied und e niglichen Amtsg . schreiberei des hiesigen Königlichen Amts—⸗ oer. n, Rem Jork 13 w ⸗ Anleihen staatli ; do. iss kenn, , i, . Münster 1908 utv. is 7 I,. 2 ze. Kredit. bis 33 11 106811] 8ä igtkowski 7 icht Einsicht aus Tarif⸗ M Bekanntmachungen o 5 55 nleihen staatlicher Institute. do 156, 1906 3 versch. . do. 1697 3, 11. gs 2368 do. bo. 26-33 14 141 Anachem. . dDdäudlers Boie laug Emigttowsti ngemel. Ronkursverfahren. 105790) gerichts zur Einsie 1 TVůris⸗ ꝛc. . 6 ... oo gr . go oog. Gain za, h , een. zaümburg g, 1060 1b. . rss bo. bis as 11 Das Konkursderfahren äber dag Ver. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß In dem Konkursverfahren über bas Ver Rnbnik, im . . der Eis enh ahnen h . Oldendg. staatl. red. versch. ee e eg Nürnberg; ges. - vr os s versch. Sh · zZ are mer, mne einn gene nb in tenm ins hierdiich amfehäaben, mögen der Kaufmannsfran Hedwig Siegfried Ben der, Konkur er Ein men. ee geren iz. , ö , ele , ne, d nen, des ä g n ,, . . V,rschiedene Losanlelhen. eines Modegeschäfts in Aachen, Bahn. Gostyn, den 9. Februar 1914. Zander, geborenen Heyde, in Memel, gickimgen. io6s3z] ssostos3) HJ . . m . 6. , rr, anne 3 , . hofstr 19, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. ö 1613 s 2. sᷓ ö . Ss i üb Schweizer Plätze loo Frs. 8 T. lt. Cob. Shl sR versch. Cod. do. 1909 univ. 184 1.116 g6 o . 1903 * . Bab. Präm.⸗ Anl. sg 4 128 1NMοοb 176 Job S lu t ins hierd ch f hoben , e, Alexanderstraße 1012, ist lnsolge e, hon Das Konkursverfahren über den Nachlaß Deut sch⸗dänischer Güterverkehr ü er do do. 100 Irs. ö. do Coburg, Lan drt. do. 1909 M unkv. 26 4 . g6, 0 G 6 Offenbach a. M. 196014 ga 50 g Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. . 196, 50h K ,, Goth 105435] der Gemeinschuldnerin gemachten Værschlags des Bahnarbeiters aver Schiageter Vamdrup Hvidding (Vested) und SEtodholm, Gthbg. 100 Kr. n2aoB — . g unt zostt s 110 g 6. soh 8 bo. iss an m, . bl. sg, un', ,, za dg Famburg. 36 Tir. 3 12. 14 hs i gb Aachen, den 13. Februar 191. . i . ĩ Zwanggvergleiche Vergleichstermin in Ob wörstadt wurde nach Ab⸗ ünde⸗Gjedser. Am JI. März BWarschau 100 R. 8 T. —— —— /g gehn s 4 m. 10 o], So s do. 1895 3 1416 — — . 1962, 969 * ; Oldenburg. a0 Tir⸗ . z 12. ien öh m. Königliches Amtegericht. 6. In n FRongurßgver fahren i, . 6 ö. 27 . 1914, Vor⸗ n ern , nnn, und nach Vor⸗ . 6 ge f ig V zum Ver ⸗ 36 * 8 T. S5, 750 s6, i256 w , gs a0 g ,. . 664 versch 631 Pforzheim 1961, 65, 10 4* ä. Sachsen⸗ Mein. 7Fl⸗L. — p. St. 34, 70eb B za. Jdeb h 6 ' ; h ; 88. ; do. 100 Kr. . ; 1, . ! . 1907 17 66 ; unk * ; 2 . — K 16897 ,, b 33 mittags I! Uhr, vor dem König, nahme der Schlußberteilung durch Beschluß bandsgütertarlf, Teil Il, in Kraft. Er do, dae, u, een . a isn, blen e ä. S] d õ . ier nen , 2 k Amtegericht in Memel, Zimmer Greßh. Amtegerichtz Säckingen bom bringt dien Ginbeztehung einer Reihe Bankdis ont. , zo. ipis M untb, , L, Ls bn s lauen... 6 g Dat Konkursverfahren über das Ver-, Böhms Weinschenke in Gotha, sind lichen ger ; ; rah ß. Amtzgericht ! bringt. die Einbeziehung 9 Berlin . (Lomb. H). Amsterdam 8. Brüssel 4. do. da. ul. 23 4 1314 do. 1362, ss 3 T1, gad e d 3 . . kö w. . 6 l Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichs. 4. Februar 1914 aufgehoben. deutscher und dänischer Stationen, Aende⸗ ghristiania 47. Italien. Bl. H. Kopenh. * ic. do. do. 1902, z, ß 3, 110, — , , . o ohr o. 33* 14. ; Aus ländische Fonds JJ . dorschlag ist auf der Herichtzschrelbe i Säarrtunen, Fern gebn mar 1914. rungen in den Warenverzeichnissen, der ö ge in ebe , , ke. . 6. . . m ben n en nn,, n d ell Gan cee, bee dn, ,, , . rr, , , , r,, ,. ö ung des ußtermins hierdurch aufge⸗ 530091, teiligten niebergelegt. . ü ferner Tariferhöhungen durch Aenderung Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. bo. Unt: m, , ,. . nn,, Regensburg. 1808,99 Argent. Eis. 18399 8 117 1 oben. rungen. Dag Schlußverzeichnis liegt auf ; ; Schleswig. 106809) serner l . Bir ki n. , Cachs . Meim. bel, , , gr ⸗ do. 1909 ut. 16 4 1410 86308 unt. 1913/30 4 versch. do iss 3 Lin, log Jab g ag ze wullenftetn. den 1. Februar 1914. . 6. . . 6 gt a Tf , e, , n, das V , nn nn nt 6 . . . ö . ur. 5 5.11 Us 3 1 . 2 ira, nen . ö. ] ue. 8 i. j io roba ibo ah Der Gerichteschreiber gerichts Abteilung L hier zur Einsicht aus. als Gerichte schreiber . Das Konkurgversahren über das Ver—⸗ 5 . . tsa , — Wa gde, 1641 84h10 8 ga, drei scheid 1a . , , s ; ü . z / ꝛ igung der Stationsfrach sätze P Francs? Stiicke ls, 29h 16, 286 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1. — — do. Stadt o uky. 26 90 3. Febr. Jvorig. — des Königlichen Amtsgerichts. Gotha, den 12. Februar 1914. des Köniclichen? AMukekeuhtz. Abt. 5. mögen de; Weinhäudlers Johann urch Besei hn re fran . rn e e. 16 1626 . H 2 ä Fin un, de 1563 do er g , J . Der Konkursverwalter: Adolf Fischer. es Königli en Am gericht? ; Hinrich Friedrich FKistenmacher (in für Eil⸗ und Frachtsti gu zn 1chen 1 . de. Sonbzh. Zdatred, Uh = . Ferme. . utv. 23 4 ̃ . Nostoc. ... 1881, 153 3. 60 6 Auzsburg. 106819 — . 1058271 2, G, , n. Schles⸗ Stationen der Birektiongbezirke Altona ö,, k . zartmunn d, do. ids 00 &. 20 * Bekanntmachung. Hagen, Went. Il0bsl8 an,, ml nchch! 5 2. ien n r fe des und Hannover sowie der , ,, . . ; . oi, . — 6 Diverse Eisenbahnanleihen. . 4 utd aß fen r, Fs, — Clarbru gen id ul J ö a e n ge ,, . Ron rurenericht. Schluter ming hierdurch aufgehchen. ö il dee sn, da, ,,, es nr sans 'was, en,, . k unter Beschluß vom Heutigen das Konkurs ⸗ Das Konkursp fahren über das Ver⸗ [ Staatsbahnen. Die Erhöhungen gelten sch 9 = = 8 we e, gs, 1903 3 versch. 90, do. 1s 56 3 . keine 3 ö zaen des an. Das Kontursher ahre 6 16 Am 13. Februar 1914 wurde dag unterm Schleswig. den 9. Februar 1914. , dr nn f , Geh f reh nr, bo. do. mittel —— 42h e, e rn, ii = . Dresden 1416 ö . Rrfahren üer das Vermögen des Vaner mögen deg Küpothekers . Fernis zu 4. September 1913 über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. erst. wom 15 April de Jen des Nach. . . n,, an, Geiger, Inhabers der Firma aver Hagen ist durch Zwangevergleich beendet des Ftaufmanus Jatob Brunnen ⸗ w kunft erteilt bis zum Erscheinen des Ne bo . ö Geiger, Seifenstederei in Augsburg und wird hierdurch aufgehoben. graber, Inhaher eines Geschäfts für Schnierklach. l10b 847] trags unfer Verkehrgbureau. ᷣ ea wm , e 3 2 2 H. 211, nach Abhaltung des Schlußtermins Hagen J. W., den JI. Februar 1914. Gele enheitõtaufe in München, er- Fonkursverfahren. Altona, den 5. Februar 1914. . bee, do. . . Vbesd Grbryfd. C , den ö ö ,,, 8 und vollzogener Ee rede ns, als be⸗ Königliches Amtsgericht. n Konkurgzverfahren als durch Zwangs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gFönigliche Gifenbahndirektion (. gi, 20h n e ee r, 6 e, = ,. 3e . 1 rsch. 3. 1609 unt e. 3. 1066 2 7 rin, D. ··· n ; ᷣ 5 ö . zt. 36 8 1.1. ö . .S. 6, g, 20/28 5. j 95 31 ; ; 52 * . n ,, 5807] vergleich beendet aufgehoben. könn derbäckerg, Joasgfdttette rn namens der Verhandeberwaltungen. * so do G ihre q sichergenne lt bo. 8 , i D il verrfch — Ciendal..... n e oe , , , , . i 105807 9 Abhaltung d ö ge job Augen me,, nen. ern,, er München, den 14. Februar 1914. k Il06151]) Bekanntmachung. 1 . n ,,,, — . Bern. Kt. Al 6 r, 3 mi, . Gerlchtsschrelberei gontursver fahren. ; iberei des R. Amts erichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 ; wischen 66 20s Provinzialanleihen. vn seiß 139 i cho os o. 1003 3 ö 59. Dosn. Landes A. 125 — ; h 3 k h ber das Gerichtsschreiberei des K. Amtsg ; e r : b 1914 Infolge Styreckenderlegung zwisch do 1000 Kr. S5 gs =. L, Ml, 7, os, os d versch. g6,J0 6 Stettin 19 Y 9 8 ul. 6 14.16) d a8 n des K. Amtsgerichts Augsburg. In dem Konkursverfahren ühe , Schnierlach, den 9. Februar ; Ssei ö ‚ . Nusst . oo R. Zi. 19 Brandbg. os, 11 uk. 2114 1.4.10 86,0 0 0 g6, 36 an ö n. 1333 4 141410 9250h a 1 5370 hg ö e. au und Raudten treten in einer sussische Banknoten p. 100 R. 216, oh. 216. job g. 08s, P 8286, do. 1910 unkv. 20 4 1.4.10 96, 808 9 do. 1967 4 . . K Vermögen des Kaufmanns Martin Her⸗ Neustettin. 105798 Das Kaiserliche Amtsgericht. 99 äber diefe Strecke ge⸗ bo. do. Soo R. 218, 10h. zi6, 19d. do. 12 F. 282, ut a5 4 1.4.10 g6, 50 g do. 191 unk. 25 4 1.5.11 86, 9o 6 Lit. R 3. 1.1. Buen. Air Pr. 06 3* 975068 Reerfelden. 10565822] an Albrecht in Heide, gr. Westerstr. 36, Konkursverfahren. K . größeren Anzahl der über diese i . do. bo. 656, 8 u. 1 R. 216, 00h zi, 26b do. 1899 38 1.4.10 S856, 908 do. S8, 90, ga, Go, os sr versch. Sz60 8 194 13. 3, 9. ; . . ö ü nnierlaeh 105848 i Stationsverbindungen geringe enn. Gaffel Zdatr. S. 2 a3 0 Ta, ga d? : ; 1 . ae g, nis Sa söhe Bekanntmachung. Inhahers der Firma Heinrich J. Sievers Das Konkurgberfahren über das Ver. Schnierlach. bildeten tationsberbindung ,. de do. ult. Febr. —— —— 2. Ir, e , , in Tuisbür 1e, io, i. 86 do mis und 334 i. do. 100 u. Soo 38 117 — = Das Konk fah über das Ver⸗ 1 18 ist r Abnahme d Vapier w nhändlers sonkursverfahren. Tariferhöhungen im Personenverkehr ein. Schwebische Banknoten 106 63 112,35 90 — — o. 24 ul. 3 2. . do. 1909 ukv. 1617 4, Stuttgart. 1893 V4 1.6.1: do. 16064 39 1. og Joh g ne e g e, dere und Gerbert . . B walter zur e er ee . n e, erfolgter Das Konkursverfahren über das Ver. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs— , , . . iss ö do 20 3, , es he s, * / J 7 C * 1 ö . . 9 53.31 5. . . ö 8
68, 15 do. unt. 164 bo. ult. ern s. 66 b * . 1902 M.... 8 Febr. orig. — —
Thorn . . 1900, 06, o9 4 11. Bulg. Gd.⸗ Hyp. 92
do. 1895 3839 1. ö k 6
Trier... 1910 unk. 21 4] 1. or 121661136560 6 do. 1903 31 Wies. 900, oi, os 8. 11
in. Ober Finkenbach wird mangels Frhebung von Einwendungen gegen das Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mögen des Ackerers Nikolaus Million bureau. do. bo, Ueineecll⸗- — do. Serie 21 39 1. do. 1896, 1502 3. ! ; 0d eros do. 1903 S. 8 utv. 164 .
S ichni ĩ l i ꝛ; i lgter Breslau, den 13. Februar 1914. Hann. Landegtr ul. 0 4 11. Elberfeld. 1895 M* Masse eingest llt, Schlußberieichnis der bei der Verteilung zu aufgehoben. ln Diedols haun mird. nach erf * . * j Deutsche Fonds. do. Pr. S. 15, 16 4 1.4. y do. 1908 M ubv. 18204 Beerfelden, am 10. Februar 1914. berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Neustettin, den 12. Februar 1914. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche , Staatz an eclhen e , rie, , . . . K . , . a ittags 1E Uhr, vor dem Königlichen J . 1 1914. en e = die,, . . j 6. nerlim. 3 ö 3 . Zimmer . 15, O enbach, Main. (1065826 Das Kaiserliche Amtsgericht. los be] e , , lan ö . ö . . . ö o I9og nnr ; n — —— 2 8. 16 4 1.1.7 99,99 99, ob a o. . S. 1 = 10 398 1.1. Erfurt 1898, 1901 M. , ,, . 3 J. den 9. Februar 1914 Das ,, . das Ver⸗ Schöningen, 3 isn Staatsbahn. , , und Ge⸗ xi. eich unk 184 ven a6 ob 6 96, oh g n,, 3 fsch. y . . . ; h ( 28 4 1415 .J. 1691, 95, 1900 39 1.3416 — = 5s Mn gon Mn. Deutschlaud in Herlin, Wienerftt, s, Heide, Ber Gericht ᷣoschrelber mögen der Firma S. Katz Cie., K, das Ver päckverkehr BVreustisch Sächsischer nn, n, w 3e üs M, len, e. izt Neutölln, Pflüger str. , ist infolge könig Amtsgerichts Weinhandlung in Offenbach a. M., Das Konkursperfahren ü Oldenburg 1 da öl verjch, Zz3gbg 37350 Pofen. B. A. ul e /is a 11. gagobh do. os M, s uiv. 194 eines von dem Gememnschuldrier gemachten . at und deren Juhaber Siegmind Nuß mögen des Möbelhäublers Fritz 23 Staatsbahn. Personen, Gepäck und vo. sz. rer, fcb é jäböchs:. de, iögs, s, s, se, dä, Lädd? käecbé, e. . ĩ leiche Ver Hey dekrugx. 105797 ; stausleule in Schöningen ist nach erfolgter Ab- Expresigutverkehr und Peeußtisch⸗ da. ut. . I3n 6 26d do. . abes i sa:n. . 2 J , kurt ü baum und Siegfried Katz, Kaufleute haltung des Schlußtermins aufgehoben. de. . Febr. Lvorig. 6 20a, ob Rhpr. A. 20, 21, 31-34 4 versch. gs, 20h 8 g6 2060 gleichstermin auf den 3. März 1914, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ daselbst, wird, nachdem der Zwangever⸗ haltung ö Sãäch sischer Staatsbahn, Privatbahn⸗, Do. Schu geblet. Anl. do. A. zs zs ur 1-141. o. vob 6 gba Vormittags 11 Uhr, vor dem König, mögen des Bürstenmachers Chriftoph gleich bie Mechtglraft erlangt) hat, auf. Schöningen, en 12. * 914. Personen⸗ und Gepückverkehr. Zum 1. uro. zösas4 117 rohg g] obe Ausg. u. 33 34 141.16 sz 1368 33s lichen Amtsgericht hierselbst C. 2, Neue Roeszies aus Heydekrug wird, nach geboben. Der Gerichtsschreiber L. Mai 1914 treten im Perfonen, Ge⸗ wr. Staate ch. 413 Lao sa od s gbd g Ser. go 3, 1.17 33303 23 396. d. d
0. 9 4 ö . 2 ; . 51.5. 16 1.7 99, Job 8 99, 6ob G . Ausg. 5, 6, 7 3 1.4.10 89, 50 a 80, v0 9 kfurt a. M. 064 5 13— 14, III. Stockwerk, Abhaltung des Schlußtermins hiermit Offenbach a. M., den 5. Februar 1914. Herzoglichen Amtsgerichts. päck, und Expreßgutverkehr der Statton HJ ,. gg do 6 g9 . ooh Ausg. z, 4, 10, ö. [,, ß
w — — — — —
— —
5 — 388 82 C
14
2 55 1.55556 r 615651 2 102 00s 102008
! 1r 1— 20000
0 , Chilen. A. 1911 5 do. Gold 89 gr. 45 do. mittel 47 do. kleine 44
1 4 1 1 1 ö 1 U 1
ĩ1
1
h ! do. 1906 47 * . 1 1
1
1
G G —
— — — — —
410 . 1908 unkv. 4 s 86 1908 unkv. 22 4 do. 1883 3 do. 95, 8, ol, o3 M83 ö Worms 1901, 19606, 99 4 ] versch. 94, do. 100, 50 C 6 do. konv. 1892, 1a . J 66, bo a do. 6 oo, 100 8 3 do. 1908, os z] versch. 86, so a bo. oo, 28 6 8 — — — — — — 0 ult. ier K Weitere Stadtanleihen werden am n, n, 2 . ; org. 18
Dienstag und Freitag notiert unk. M Di Int. 6 127 siehe Seite H. do. E. Hutuang s 1551 g 400. ge sbu 3 do. Eis. Tients -P. 8 10 g2.00b 8 92, 36h 5. ö ö ; do Erg. 19uk. Ii. 6 3 6. 91, 50h Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. ö 98 3 . 44 15.5 91, 90h
O. , 54 48. d 8 is pos sheutsg. . 7 do. id. So õ Febr. . 1
2 82 2 22
vw
o 81 3oh e
*
S 85
Essen 1901 4
Chines. 95 500 66
1 1 1 1 1 1 e
1. 1908 rilckz. 373 1
eg g , o ee co CS eo ]
1 1 J 1 1 1
)
— — — — — — Q — * 6
— — 24
3
2
d, 88
.
68.75 90 ] 89, 0 8
immer 143, anberaumt. Der Vergleichs, aufgehoben. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Schweidnitz. (105800) Corbetha in den Richtungen nach Halle Gruß. lons. Anl. ut. 18 g8, oh 8 g6, 15 6 12— 17, 19, 24 — 29 8 S6, 5 8 286,258 1908 unkv. 184
l * n ' . 66 25 ) do. Ausg. 18 39 1.1.7 84,25 9 sh 2 ö 20 In 6 Ronkurtberfahren über das (Saale) und Leipzig sowie im Durchgang vo. do. unk. 25 4 4.10 96,75 6 8986, 60b 1 59 54 . ö , , d 1910 unkv .
porschlag und die Erklärung des Gläu, Hendekrug, den 8. Februar 1914. 6 . h 1 3 5 , ,.
a . sind auf ö. Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. H . . Vermögen der offenen Handelsgesell, her Corbetha ze ichen . ö dec seibs ,; ö . k ⸗ zr, n , ö 1611 au,
d ae , as Konkur = ĩ ũ̃ e intergele Do. . SI 530 8 837 306 9. do. a8, 0e, os 38 14.10 — — . ; 1901 Mö
e , ,, , e , .
3 ( 1 Bartha in Patschkau wird auf, dessen ir Erhebung von Ein⸗ nungen bis zu 2 km und dementsprechend ö ,. Westfal. Prop. Ausg. 3 1 11m Ss og ss, ,, . , ,
3 . i e , u chen ma, , Rhe, Tinrrag eng elt. nechden er bie Hr 9 , ,., k G , n der . Fahrpreise bis zu 0290 4, baden hr. ir. 1.1.7 8vo0og g], job l lee, , dei, ,,, J ; 2 ̃ i, ies Lege a ee .
er Ser chtsschre er de nigh meyer zu Steinbeck, Gemeinde Recke, stimmung aller Konkursgläubiger beige⸗ endungen seg berũcksichtigenden Forde der Expre utsätze bis zu O O1 6 und in bo. 1968, o9 unk. 16 17 97,006 97, job 6 do. Ausg. 6 ukv. 28 à, versch 9h oog Fulda ...... 1907 2 1 141.7 z do. do. 61, , do. 2806 doo Fr. 4
gerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 164. wird eingestellt, da eine den Kosten des bracht hat , 6. e ffn rhöhung der Gepãckfracht ; . 191112 i. 214 11 gro d db 9 3, 1 16 2 genen g ne , , Yrdbg. Pfobrfamt 1453 4 141.7 S6, z 6 66, 309 Finn. Et. Eisß. 3 — — ĩ ö ĩ rungen und z = n — do. 196183 unk 30 4 14. ö ö. n , n . ; be Told unk. 21ses 4 . versch. 2 Galiz. Landes Al.
KEerlim. Konkursverfahren. 1065803) ö J . Patschkau, den 13. Februar 1914. , ermögens⸗ um eine Zone ein. In den Richtungen o. Hv. v 76, 78, 79, 0 gn versch. — Autg. 3 14.10 S5, s g Gießen 1901, o], os h. do. . —— 2 ö. ;
5. 8
— — — — — — — — — —
3 2 2
4644 — 1117
*
— d — — 8 —
*
t. do. ltündb. 3) In dem Konkurgverfahren über das Ver—⸗ Konkursverwalter zu legenden Schluß Königliches Amtagericht. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger nach Weißenfels und Pörsten werden die - ö , , i . . 13 6 . 0d 6 1912 unkv. . 2 ; , 4 i . . mögen der Frau Elisabeth Krumbiegel, rechnung wird Termin auf den B. März Philippsburg, Raden. II065823) über die Erstattung der Auslagen und die Sätze entsprechend ermäßigt. Nähere Hö 35 1.3. kõ o a Hörl * 14.10 — ; Kur- u. Neum. alte 3 14. god g. do. sSgiss 1 ? —⸗ᷣ
. — . ʒ ũ ö ĩ kehrsbureau. do. ig urb, is s. 12. — Kreis und Stadtanleihen 0 3 14. ; . do. neue 3 14. ol cb g Soo, a8 o909. geborenen Zänker, in Berlin, Komman⸗ E914, Vormittags 101 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Ver. Gewährung einer Vergütung an die Mit. Augkunft erteilt unser Ver 12 39 i. ö . . ö. z Töss, ir, dantenstraße 14, Firma: Fr. Krum⸗ Königlichen mn f cht hierselbst, Zimmer mögen des n Ludwig Weber glieder des Gläubigerausschussegs der Halle (Saale), den 12. Februar 1914. 28 = Ran 0 Anklam Cr gon ut 1g w . 56s 1 Line ] ö n 141 e de een n, . ö.
— ) — ion, zugleich d . Emschergen. 1012 M 912] 2/24 . ö biegel, ist infolge ctneg von der Gemein. Nr. J. arberaum! von Kirrlach wurde wegen Unzulänglich⸗ Schlußtermin auf den 4. März 1912. Königliche Gisenbahndirert wa. . 5. r ob e 1 de isrz unte ee ä =. — i ,. 9 1060060 1, go schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Ibbenbüren, den 10. Februar 1914. keit der Konkursmasse gem. 3 204 K. O. Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. 18 1 5. gr ooh g gien 3 ] . = do. 1912 unt. 164 14. gb. o s enten, ab oobg do. 2609, 1560
Zange bergleiche Rergleichstermin auf den Königliches Amtsgericht. Angestellt und Termin zur AÄbnghme der lichen, Amtégericht zu Schweidnitz, Zim. Peeußz. heff , schweiz Bertehr. Ab 28 2. dadersl. Er. 10 . ö 2 6 150
6 ä. do. 400, ; k do. 1913 unt. 19 1, 1.8 — — ; — 4 18, 8h 9 do. 4 Gold⸗R. 9
q i i . 9 ö. ho. — 8bi. 2. e,, 1 * — ! 587 ́1. * hierselbst . 2. Neue Friedrschstt, 13 14. In dem Konursverfahren über das Ver Ye e ae n, 36 e. Schweldntt; en zähe 1914. Leg Kugnahmeteritz Rr. 4 für Fische in e , , . ö rzeii. n n, . sis d in. . * . . ,, . 3 ; 5 5 Erstattung der 1 De⸗ 00 olländ. St. 1895 III. Stockwerk, Zimmer Nr. 106/108, mögen des Mühlenpächters und Ge⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. II der Hefte 24 und 3a vom 1. Sep- J lich · in. Sch. 9. 6g 1. een, e, . ö do. 1666, 13933 versch. dodo de. *. Dsch. Schuldv. 2 anberaumt. Per Vergleichs vorschlag isl treidehäudlers Georg Möller in währung einer Vergütung an die Mit⸗ 8tuttgart. 105833) tember 1904 sowie Abt. IIa der Hefte 4 . kemer ut S. 6 1 1 do. 1905 37 1. — Cem merich 11a. zs dd Seren n, g,
ᷣ . ö Der . . ö . h , , n,, . Hanau 1966 unf. 353 1j ga. 6 g . 3g 117 6 dob e , 1056 * J , , n,, , , ni, n, ,, , . z wa gb, , , ,. , Einsicht der Beteiligten . . ö ö. m Vormittags Borm. 9 Uhr, vor dem Amtegericht laß des Friedrich Holder, Straßen, frorenen ö. , . y , . j y 1 1 do. do. 39 i. dra vorig Te , den 7. Februar 1914. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ i., burg, 11. Februar 1914 wart hier, . , ,. * e , nd ee len n gl 6 . n r ine dg. 4. ĩ . 1 , m g,. 35. i . unn e, loi, 8o a alien denne . Der Gericht schteltez des soniglichen gericht in Iburg, Zimmer ft. b, anbe¶ Hr nrg, Ks Amtggerschtz. 95 arch n , m nr, 1. e n. — grlinen — Heringen und ö an r, 1506 4 !. * 2 . ; k Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 8a. rakmt. J. Feb 1914 ner ul hi herzen beschluß von heute aufgehoben. Breitlingen. Abt. II des Warenver⸗ k si . 1 S. T unte , , oö, g ; iss, 1639 3 ann,, ,, j Ereussigseh Eriedhand. IlI06s89] Den 12. Februar 1914 zeichnisses im Ausnahmetarif Nr. 41 des do. 1909 8. 1, Z uk. 19 do. id untv. 26 /a s S6, 66 n 159 chariottenpurg. liosorl] Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte. Kontursver fahren. Amtsgerichts ekretär Thurner. Heftes 8 vom J. Januar 1914 erhält die sein nn,, 1e, ,, , de,, d ond e fe, Ronłursversahren. Handel. (105831) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ — gleiche Fassung und den Zusatz: „ferner e eur drr. Tee, Tg; . do. 165g z In dem Keonkurgbersahren über das Bags ge. Amtsgericht Kandel hat mit mösgsen des Kaufmanns Paul Freyer vorstelde- cher gllobsöo tons frischar öder gesalzener Butter als u 1s. gb o 13 . Vermögen der Luzus⸗Automobil⸗Fuhr⸗ Beschluß vom Heutigen das Konkurs, in Pr. Friedland ist der Beschluß über Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gilstückgut. denen 1899, 1965 wesen, Mag Sirehlotz Cö. m; b. H. derlahren über da Hermöegen der Firma die Binskellung des Konkurzverfahrens bom mögen des Kaufmanns. Friedemann Mitt Gustigtelt vom 15. Januar 1914 * ioo gag unf, ur Charlottenburg, Görolmanstr.! 39, Frolb u. Berberich, Möbelfabrtt, mit 3. Januar 15d aufgehoben und Termin Deike in Varsail wird aufgehoben, well werden folgende Frachtfätz. in die Ab— ö 1 die 3 e , , , g, dem Sitze in Berg. nach Abhaltung des zur Finns, der , ,,, . ire Tee fel n e n mn. teilung G des Ausnahmetarifs Nr. 13 für ge e , olgen. Inhalts des auf der Gerichts⸗ ; rungen auf den . r . an Kalz bid im Hef 1. Januar . * e er des Kgl. Amtsgerichts Char, ,, 1914. e itfa hs 11 uhr, anberaumt. Vorsfelde, den 11. Februar 1914. kö . . mnie nun
1899 83 lottenburg niedergelegten. Verteichni ses berei. r. Friedland, den 12. Jehruar 1914. HDerzogliches Amtsgericht. ; ö . . ,, , K. Amtsgerichte schtelbere Br. d Von Nach Frankleben
— Königliches Amtsgericht. Schotteliu s. Centimes für 100 kg ũĩ s Hanth. Ilobabb] — , , , i nnr . ,. In der Konkurgsache der Kauffrau Rendshurg. l06 8151 Wottim. Konkursverfahren. 105812 Chavornay ...... 203
dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über den Wilna 1688. k , n, n,, nenn 2 d unternehmer Hein⸗ Nachlaß des am 22. August 1913 ver⸗ Karlsruhe, den 10. Februar 1914. , , , , , . 26 . ö ist n ö Gärtners Louis Hohmuth Nameng der beteiligten Verwaltungen
; e nen den 13. Februar 1914. 24. Februar Lb 4, Worm. 6, berlegt. zur Anhbrung der Gläubiger über eine in Wettin ist der Schlußtermin auf den Gr. Genueraldirektlum der Staats.
Der . B. Aschhei m. Amtsgericht Kanth, 13.2. 14. Einstellung des Verfahrens wegen Mangels 11. März 1914, Vormittags eisenbahnen. ¶ 106 l 54]
8 3 — 2 2
22
21 — ——
do. do. Posensche S. 6 do. S. 1
— — — 1
— h kleine 96, 60 0 do. ult. sheutig. 189,70 B Febr. vorig. gb, 0b do. am. S. 3, 89, 10 6 Naroblt. 10 ulv. 26 61,00 6 Mex. 99s oo, 19004 865, 710 B do. 200, 1090, do. 20, bo. 1904, 4200 6 do. 2100 , Norw. Anl. 19894 do. 1668 gr. bo. mitt. u. Il. Dest. amort. Eb. A unk 18 . 1m do ult. Iheutig. 88 B Febr. vorig.
Se
s
S— LL * 8
38 — — = 6
— 3
2222222222
— * 82 *
— 22 — 28
2 32 2
1907 unk. 15 1913 unk. 23
———
— — — —
do. neue 4 Sächslsche alte.... 1
a 39 do.
ö
1 * , 4 1.1.7 8965,60 9 do. 1991, 1902, 1904 1889, 1897, os 89 86,20 9 Königsberg 1899, ol Baden ⸗ Baden gs, 05 Ms 86, 00 0 do. 1901 unkv. 17 Barmen 41.1.7 97,10 9 do. 1910 M ukv. 20/22
4
4
4
CC r 6 2
* 1 39
6
28 —
JB, 10h ꝗa do. 1899, 1901 M S5, 30 ꝗ do. 1910 M 6 do. 1907 unkv. 18 96,40 9 do. 1891, 98, 9g5 3 — — do. O7 / og rückz. 41140 96, 15 6 do. 18901 37 — do. 1912 M ukv. 22/28 4 1.2.8 86, ioh d Lichtenberg Gem. 19090 4 —ᷣ do, 1876 85 1. 9a, ah g bo. St, O96. 1‚Z uv. 1714
So & o .
26
— 2
& — 28 *
—— 2 — — * 2 2 23223223222
— 3 — 282