187932. K. 22602. 187943 5. 29085
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. ; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗· und Leder⸗Waren. Schreibe, Zeichen, Mal. und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier; Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte.
187927. 6. 15300.
Heiga
20,9 1913. Fa. 5. Gautzsch, Münster i/ W. 301
187921. K. 26549.
1914.
Kleine Oldenburger Geschäftsbetrieb: Großhandlung von Beleuchtungs⸗
artikeln und Haushaltungsgegenständen. Waren: Be⸗ . . leuchtungsartikel, nämlich: elektrische Glühlampen, Schalter, Fassungen, Aufzüge, Hängelampen, Stehlam⸗ pen, Lampenschirme, Gas⸗Glühkörper, Lampenzylinder, Gasbrenner, Petroleumbrenner, Laternen, Haushal⸗ tungsartikel, nämlich: Kochgeschirre, Einkochapparate, Einmachegläser, Siebe.
Da.
2711 1913. Henkel C Cie., Düssel⸗
dorf. 30,1 1914.
GeschäftsUbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Badewässer, Bleich, Brunnen und Badesalze, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzenpflege. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel. Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Düngemittel, Lacke, Harze, Harzprodu kte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz-⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, technische Ole und Fette, Schmier⸗
13 11 1913. 0 1 1914 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗ fümerien, nämlich Haarpomade, Haaröl, kosmelssche Nittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, nämlich Seifen pulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Fein? soda, Waschkristall, Teigseife, Laugenstein, Seifen sand, Auillajarinde, Waschblau; Stärke und Stärkepräparate, nämlich Glanzstärke, Cremestärke; Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), näm—
Grau & Locher, Schwäb. Gmünd.
1316 1912. Kathreiners Malz⸗ .
kaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Ber ⸗ . 2
lin. 30/1 1914. Geschäftsbetrieb: Malz⸗
kaffeefabrik. Waren: Getreide,
Kaffee ⸗Ersatz und Zusatzmittel.
tel. Gib rend und
und Kranken-
emplehlen.
1112 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Im⸗ port⸗Engros Fabrik türk. Tabake und ECigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 29 1 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗—, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ziggrillos,
n aötige Vorsicht deobachte „ird t daher das billigste Waschmil Geruch, wirki dark desinhizie
9.
187928. C. 14935.
esche ganz besonders zu
Zigaretten, Zigaretten papier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel,
Etuis).
38. ; K. 26556.
(bib hi
1112 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Im⸗ port⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 29.1 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Rauch⸗=, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaxetten⸗ spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
.
38. 187923. L. 16766.
Chelsea.
3.12 1913. Loeser C Wolff, Berlin. 30,1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und Zi⸗ garrenreservoirs, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis und Taschen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, Zündhölzer, Zünd hölzer⸗Etuis, Aschbecher. .
2 187924. R. 17828.
Hagesan
1.12 1913. J. D. Riedel Akttiengesellschaft, Berlin⸗ Britz 30,1 1914. 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel für Men⸗ schen und Tiere, chemische Produkte für industrielle Zwecke, pharmazeutische Präparate für medizinischen, hygienischen, kosmetischen, wissenschaftlichen und indu⸗ striellen Gebrauch. — Beschr.
T. 8215.
2 . 187925.
Prota
15.7 1913. Troponwerke Aktiengesellschaft, Mül heim a/ Rhein. 30/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von diätetischen, medizinischen und pharmazeutischen Präpa raten, Nahrungs-, Genuß⸗ und Düngemitteln. Waren: Diätetische, medizinische und pharmazeutische Präpa⸗ rate, Mühlenprodukte, Mehl, Teigwaren, Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Düngemittel, Suppenpulver, Suppentafeln, Suppenein⸗ lagen, medizinische Weine, Biere, Spirituosen; Fleisch⸗ waren, » Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Fruchtgelees, Mar⸗ meladen, Fruchtkonserven, kandierte und präparierte Früchte, Konserven, Kaffee, Tee⸗ und Schokoladensurro⸗ gate, Kakao, Schokolade, Sirup und Honig, Zucker und Zuckerwaren, Bierextrakte, alkoholische, alkoholfreie und kosmetische Essenzen. — Beschr.
17222
187926. R.
„Realco“
25.8 1913. heim. 30 1 1914.
Geschäftsbetrieb: Warenhandlung. Desinfektionsmittel,
Trikotagen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten,
vertilgungsmittel, Strumpfwaren,
Tisch⸗ und Bettwäsche, träger, Handschuhe. und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Möbel, Polsterwaren, Betten. Parfümerien,
mittel, Toiletten mittel.
New Jersey; Vertr.: Pat.-Anwälte H. Spring mann, Th. 1914.
Stahlwaren. Platten; Maschinenteile.
9a.
Tritsch, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Hugo Licht, Ber⸗ lin 8SW. 61.
Plomben und
9j. 187939.
werk, Ohligs, Rhld.
geschäft. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, kugeln, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte Bauteile, Fahrräder, Fahrradzubehör, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Spiegel.
10.
Percha⸗Compagnie
Gummiwaren Art, Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, sowie deren Zubehörteile.
22,10 1913. Crucible Steel Company of America,
Stort und E. Herse, Berlin 8W. 61. 301
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von Waren: Stahl in Blöcken, Stäben, Stahlwerkstücke, Stahlfassonstücke, stählerne
187929. M. 21911.
jliisl (ae lG Lieʒen
„Gloria⸗Patent⸗Verschlüsse“
11 10 6 Jul. 30/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel. Waren: und Verschlüsse für Kisten, Fässer, Flaschen Pakete.
A. 10343.
6.
Peter Altenbach C Söhne, Schwanen 30/1 1914.
Stahlwarenfabrik Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, Schlösser, Anker, Stahl und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen,
30/12 1912.
Geschäftsbetrieb: und Export⸗
Waren:
Reit⸗
187931. .
Illelinũ
1913. Continental⸗-Caoutchoue⸗ C Gutta⸗ Hannover. 30,1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Art. Waren: Gummireifen
14972.
28 / 10
von aller
Beschr.
„Emka-
Reformhaus Albers C Cie., Mann⸗
Waren: Arz⸗ neimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Schuhwaren, Leib⸗— Hosen⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ Geräte, Zähne. kosmeti⸗ sche Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗
1879336 K. 20?
16,7 1913. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohestr. 16. 301 1914.
Geschäftsbetrieb: Bürsten- und Pinselfabrik, Fabri kation, Vertrieb und Export von Drogen, Seifen, Par⸗ fümerien und Toiletteartikeln. Waren: Frisier⸗ Staub— und Toupierkämme, Hut-, Kleider⸗ und Kopf⸗ bürsten, Haarschmuck in Celluloid, Metall und Schild⸗ patt, Handwaschbürsten, Haarbesen, Handfeger, Schrub⸗ ber, Abseifbürsten, Bohnerbürsten, Klosettbürsten, Ecken⸗ bürsten, Flaschenbürsten, Teppichbesen, Teppichhandfeger, Schuhbürsten, Auftragbürsten, Aufnehmer, Putztücher, Putzpulver für Metall, Klosettpapiere, Bohnertücher, Schwammersatz, Rasierapparate, Gläserbürsten, Zahn⸗ bürsten, Fußbadepulver, Nagelpolierer und Nagel⸗ feilen aus Holz, Celluloid, Metall, Schildpatt und
J
„Kala“
17,7 1913. Rota⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Berlin. 30/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Friseurartitel⸗Vertrieb. Waren: Haarglanz, Bartbinden, Bartklammern, Brennscheren, Flechten, Haarbinden, Haarschneideapparate, Haarnetze, Haarschmuck, Haarhalter, Haarunterlagen, Haarzöpfe, Haarperücken, Handspiegel, Kopfbürsten, Kopfwalzen, Lockenwickel, Lockennadeln, Menschenhaare, Puderquasten, Quasten, Rasierpinsel, Toilettengeräte, kosmetische Ap⸗
R. 17051.
m. b. H.,
2 187935. J.
Chemikalien,
6979.
Morbillat
12,11 1913. Philipp Jacob, Hamburg, straße 24. 30/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Drogen, Parfümerien, Nährmitteln und Spezialitäten. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Bor⸗ sten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs— und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Felle, Häute, Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Konservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗— und Feuerlöschgeräte und Apparate, Bandagen, physi⸗ kalische, chemische, optische und photographische Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte, Fleischextrakt, Kakao, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz-, Polier⸗ und Schleifmittel, Spreng⸗— stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ze⸗ ment, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ rungsmittel, Dachpappen, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke
Sch. 18297.
Stresow⸗
und Vertrieb von
187936.
gahlüten
21.8 1913. Fa. Theodor Schlüter sen., stedt. 30 1 1914.
Geschäftsbetrieb: Mühle, Bäckerei und Vertrieb landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Waren: Ackerbauerzeug nisse, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farben für Nahrungs⸗ mittel, Klebstoffe, Appreturmittel, Packmaterial, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Speiseöle, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Druckereierzeugnisse, Schilder, kosmetische Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Säcke. Beschr.
264.
Förder⸗
261. 187937. Sch. 18298.
„abhlütenhnot“
21.8 1913. Fa. Theodor Schlüter sen., Förder sstedt. 30/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Mühle, Bäckerei und Vertrieb landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Waren: Ackerbauerzeug⸗ nisse, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farben für Nahrungs⸗ mittel, Klebstoffe, Appreturmittel, Packmaterial, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Speiseöle, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Druckereierzeugnisse, Schilder, kosmetische Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Säcke. — Beschr.
260.
187038. Sch. 18167.
Funmotol⸗
24.9 1913. Wilh. Schmitz⸗-Scholl, Mülheim a. d. Ruhr. 30/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Großhandlung, Kakao-, Schokolade⸗ Seifenfabrikation und Destillerie. Waren:
Nahrungsmittel⸗ Zichorien⸗ und
und Konservierungsmittel, Bohnermasse,
putz⸗
limonaden, Limonadenpulver, alkoholfreie
parate zur Gesichts,, Haar- und Bartpflege, Haar—
geräte.
farbe, Haarfärbemittel, Hautsalbe.
Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Klebstoffe, Wichse, .
ier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Frucht⸗ Getränke.
Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleisch konserven, Fleischextrakt, Bouillon kapseln, Suppentafeln, Suppen und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fisch konserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse, roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemah'⸗ len), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbin? dung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speise öle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucen— pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Pud dingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zucker waren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗ , Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, 9lkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleich mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuer
werkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.
16275.
187939. R.
kEknhlS I All'us] HERL0h Von bRAlMSohwłla-
ünMEbbkn
11/2 1913. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 30/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Material⸗ und Kolonialwaren
handlung, Spirituosenhandlung. Waren:
Kl.
1. Erzeugnisse Gärtnerei.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft schaftliche und photographische Zwecke, Feuer löschmittel. Farbstoffe, Farben, Farbholzextrakte, sowie Bron⸗ zen und Blattmetall für technische (Anstrich⸗ Druck- und Reproduktions⸗) Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Putzpomade, Appretur- und Gerbmittel.
Bier.
Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
. Kerzen, Nachtlichte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗= ditorwaren, Hefe, Backpulver. .
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis—
Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühner— augenmittel, Rasiercreme, ätherische Ole, Wasch⸗ seife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medizinische Seifen, Rasierfeife, Wasch⸗ und Bleichmittel: wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärle, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schlief⸗ mittel.
von Ackerbau, Forstwirtschaft und
Kon⸗
Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen,
36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
3031
lich flüssiger Metallputz, Putzextrakt, Ofen pomade, Putz⸗ pulver; Schleifmittel.
TR.
m p.
* *
187911.
Sch. 17925.
3/6 1913. 1914. Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts“, Gärtnerei⸗ und Tier—⸗ zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für med izinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Leib, Tisch und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch, Kühl⸗, Trocken ⸗ und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasserleitungs . Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs. Materialien, Wärmeschutz= und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶MNesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ;
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
é. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlbsser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit-; und Fahr ⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land, Luft ⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeug⸗ teile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe, Wichse, Lederputz. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre— tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Bade Salze. Edelmetalle, Gold ⸗, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. .
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ür Konfektions- und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ ten und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextratte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. ; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ; Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Schnabel, Gaumer & Co., Hamburg.
Export- und Importgeschäft.
Getränke, Brunnen⸗
und
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
30. R
msnerfesf
1-3 1913. Waldes C Ko., Dresden. 30/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten,
träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
„Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü stungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß— Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und AÄUlu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un—
W. 16908.
Hosen⸗
Pinsel, Kämme,
schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur— zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon troll⸗ und photographische Apparate, Instru mente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst—⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Kragenstützen, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichens, Mal- und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorartikel, Brief⸗ und Muster⸗ klammern.
Seifen-, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.« Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
Säcke. Uhren
und Waren daraus
Saiten. und Papp⸗
Ton, Glas, Glimmer und Waren
und Uhrenteile. 187944.
Hein
Charlottenburg.
5. 27746.
4. I
95 1913. 301 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Instrumenten, Uhren, Werk⸗ zeugen aller Art. Waren: Beleuchtungs—, Heizungs⸗— Koch-, Kühl-, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Dich⸗ tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Iso⸗ liermittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Blech⸗ waren, Ketten, Glocken, Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Legie⸗ rungen, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Gexäte, Meß⸗ instrumente, Zugmesser, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Schilder, Buchstaben, Porzellan, Glas, Glimmer und Waren daraus, Rostschutzmittel, Uhren
Hein C Hein,
und Uhrteile.
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum—
mittel, Kühlmittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seife, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasserglas, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmit⸗ tel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
479 1913. B. Polack Aktiengesellschaft, hausen (Herzogtum Gotha). 30,1 1914. nische Schlauchweberei. Waren: Technische schläuche, Auswaschschläuche, Benzinschläuche, lungsschläuche, Bohrschläuche, Bierschläuche, schläuche, Dampframmschläuche, Bremsschläuche, Wein schläuche, Isolierschläuche, Koksschläuche, schläuche, Olschläuche, Peronosporaschläuche, Petroleum schläuche, Preßluftschläuche, Spiralschläuche, Säure schläuche, Gummiplatten und Dichtungsringe für Wasser, Dampf, Säuren und Alkalien, Gummibuffer, Gummi⸗ schnüre, Gummimatten, Hartgummirohre, Packungen, Räderbezüge, Bremsklötze, Gasbeutel, Geweberinge, Ger⸗ berplatten, Kegelkugeln, Kinderwagenreifen, Klappen, Klosettbuffer, Klosetttrichteer, Konservenbüchsenringe Kratzenstreifen, Krückenkapseln, Bierflaschenscheiben, Kugelflaschenringe, Kupplungsringe, Lokomobilringe, Manchons für Seidenspinnereien, Mannlochschnüre und inge, Membranen, Milchkannringe, Muffen, Näh⸗ maschinenringe, Pfropfen, Preßplatten, Gummitreib riemen, Sohlenplatten, Schrubberstreifen, Stempel—⸗ platten, Türbuffer, Ventilkegel, Ventilklappen, Gummi— waren für die Papier- und Lederwarenindustrie, näm lich Naßpreßwalzen, Siebleder, Deckelriemen, Wring⸗ maschinen und Walzen, Bereifungen für Fahrräder und Automobile, nämlich Pneumatiks, Vollgummireifen, Segmentreifen, gewebte Schläuche aus Hanf, Flachs oder anderen Faserstoffen, roh, gummiert oder tanniert.
B. 28926.
23.
187916.
Stcuribas
29/8 30,1 1914.
Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für die gesamte Schaufenster⸗Dekoration und Geschäftsausstattung. Wa⸗ ren: Attrappen, Wickelmaschinen, Meterstäbe, Stütz arme, Austragkasten, Schaufensterterrassen, Holzunter⸗ sätze, Garderobenständer, Garderobenhaken, Drehwerke, Vorgelege, Karten⸗Wendeapparate, Kleiderbügel, Spie gel, Schränke, Kassen und deren Umbauten, Konfeh⸗ tionsbüsten, Dekorationsbüsten, deren Bestand⸗ und Zu⸗ behörteile, insbesondere Büstenköpfe, Büstenständer, Büstenspitzen, Büstenfüße, Dekorationsständer aus Me— tall, Holz, Dekorationssäulen, Staffeleien für Dekora⸗ tionszwecke, Stecknadelschalen, Tische, Bänke, Stühle, Balustraden, Krippen, Dekorationspodium, Schaustücke, Elektromotoren, Schilder, Rahmen, Zahlplatten, Gitter, Leitern, Muffeen, Schienen, Metallarme, Stellagen, Stock- und Schirmständer.
1913. Fa. Paul Baschwitz, Berlin.
187947. O. 5207.
original besse
Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld.
264.
1118 1918. 30/1
1914.
Ferstl ceinitzt ohne Arbeitskraht., ohne Zusatz von Seile
oder Soda.
a1 deshalb auch lür Frauen- Kinder-
guten frischen
Henkel Co.
tanrik ehrem vruaduri-
Dũüsseldors
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren:
Kl.
2. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salieyl, Salicylersatz und Natron. Alkoholfreie Getränke, Limonaden nadenessenzen.
Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗
säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel⸗
fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limo⸗ nadensalze.
Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette.
Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke
und Stärkepräparate, Gewürze, Saucen, Essig,
Senf, Kuchengewürz, Kindermehl, Vanille, Va⸗
nillinzucker.
Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ mehl, Kuchen pulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milchzucker.
. Diätetische Nährmittel, Malzextrakte, rung, Malzeiweiß.
Rezept-, Koch⸗ und Haushaltungsbücher.
Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate,
Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel.
Beschr.
und Limo⸗
Malznah⸗
Walters⸗
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik ünd mecha— Gummi⸗ Daren, nämlich: Abfüllschläuche, Gas- und Irrigator⸗ Beriese⸗ Dampf⸗
Latrinen⸗
264. 187948. 8.
Oesfhie
6 6 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salicyl, Salieylersatz und Natron. Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonaden⸗ essenzen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel⸗ fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonaden salze. Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärke—⸗ präparate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchen⸗ gewürz, Kindermehl, Vanille, Vanillinzucker, Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milchzucker, diäte⸗ tische Nährmittel, Malzextrakte, Malznahrung, Malz eiweiß. Rezept⸗, Koch- und Haushaltungsbücher. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz und Poliermittel. Beschr.
Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 30,1
187950. 5145.
264.
, 4 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salieyl, Salicylersatz und Natron. Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonaden essenzen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel⸗ fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonaden⸗ salze. Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärke⸗ präparate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchen⸗ gewürz, Kindermehl, Vanille, Vnnillinzucker, Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milchzucker, diäte⸗ tische Nährmittel, Malzextrakte, Malznahrung, Malz eiweiß. Rezept, Koch- und Haushaltungsbücher. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz- und Poliermittel. — Beschr.
1913. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 30,1
3
5238.
— — 2 —