Wlada P. Belosawitch, Kaufmann in Pozarewatz. An—= London, 17. Februar, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt Wetterbericht vom 18. Februar 1914, Vorm. 94 Uhr. . meldelermin: 27. =. Marz I514. nn 264, 3 Monate 263. Pribafdiskont 277. — Abends. T o/ Engl. — D xP ö t t e B 6 ĩ 1 = 3. e Wind⸗ Witterung. 7
F 28 736 März 1914. Konsols 761114. — Bankausgang 100 900 Pfund Sterling. . ö. . . . . . ö . . 2 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
— ladtmir Sotirowitch, Kaufmann in Orahowitza. An⸗ Parts, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) J o Franz. Name der meldetermin: 21. Februar 5. März 1914. . Rente 87,22. ; Beobachtung ; * Wetter * Nachts Nicherfqf. ö. z z 1 Nacht Miedershs. 66 2. Berlin, ¶Nittwoch den 18 Februar w 19414.
22. Februar 6. Mär 1914. Mg drid, 17. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,25. station sta rt meist bewölkt
Rajto Stojitschewitch, Kaufmann in Schabatz. An— Lissabon, 17. Februar. (W. T. B.) Goldagio 18. meldetermin; 27. Februar / Jo. März 1914. Verhandlungötermin: New York, 17. Februar. (Schluß.) (W. T. B.) Bei sehr . geringem Umsaz war die Tendenz der heutigen Effektenbörse mehr. Dortum SW 5 MMegen melst bewöltt . meist bewöstt Spezialhandel. ziemlich hester
atur sius
.
28. Februar / 11. März 1914. fachen e, e,, unterworfen. Bel Eröffnung des Verkehrs Restum SW d Regen Wagen geste llung fäg Koh le, Koks und Briketts . . 5 . J bedent am 17. Februar 1814. fluß der Nachricht, daß die Enischeidung der Interstate Commerce Swinemünde SW 3 wolkig Ruhrrevier Qberschlesisches Revier Fommission in der Frage der Ratenerböhung angeblich um den Neufahrwasser WSW halb bed. Anjahl der Wagen 30. Mal zu erwarten sein dürfte, etwas freundlicher. Ginige Spezial ⸗ Memel WN W ö halb bed. Gestellt ... 29228 11160 werte waren stark gefragt, da die Meldungen über die gegen— Aachen SS WJ bam ber Nicht gestellt.. — — wärtige Geschäftslage recht zuversichtlich lauteten. In den Nach⸗ n 3 K mittagsstunden wurde die Kursgeslaltung im Zusammenhang mit Hannover S 4 bedectt Realtsationen schwächer, wenn auch einige Werte ihren Kurs, Berlin SW 2 halb bed. — Am 17. 8. M. wurde laut Meldung des. W. T. B. aus Berlin stand behaupten oder sogar verbessern konnten. Wenn auch die festere Dresden 325 S I woltig ven der Allgemetnen Elektrizitätsgesellschaft in Gemein. Grundstlmmung in der Schlußstunde vorerst noch anhielt, so machten Freglan SW =* henter 3 2
Nl ee ee o w er r.
A. Nach Warengruppen. 1 Mengen. 1914.
— * =. 2
de
, Tachm Jiiederschs.
6s Vorm. Niederschl. 1914.
763 Nachm. Niederschl. — — — —— K.
, Vorm. Miederschi.
Io, Form. Niederschl. . x .
767 Vorm. Nlederschl. ö. ö em,, Januar . gru / Januar Januar anhalt. Niederschl. n J . k J = Nachm Nlederscht. 1 1915 Je mes L1t 1913
Aus fuhr Tarif. Einfuhr Aus fuhr
schaft mit den Berliner Elektrizitätswerken die Allgemeine sich doch bald größere Vorstöße der Baiffepartel bemerkbar und die Elektrizitätsgesellschaft Schnellbahn⸗Aktiengesell⸗ Tendenz wurde wieder . Bemerkenswert war die matte Bromberg SW 3 wolkenl. schaft errichtet. Die Gesellschaft übernimmt den Vertrag der Haltung der Great Northern Shares infolge der geplanten Kapitals Metz SW bedeckt Allgemeinen Glektrizitätsgesellschaft mit der Stadt erhöhung bei dieser Gefellschaft. Die Schlußtendenz konnte als Franffurr. M. Winds.· Dunst Berlin, betreffend die Anlage einer elektrischen Hoch- schwach bezeichnet werden. Der Umsatz betrug 232 000 Stück Aktien. Feri *. 5 I Iache und Un tergrundhahn Gesundbrunnen . Neutziln. Die Am, Bondsmarkt war die Haltung unregelmäßig, es wurden TFarlsruhe. B. 611 RO l Nebel Gesellschaft hat ein Aktienkapital von 22 Millionen Mark 4] pro. 2947 0600 Dollar umgesetzt. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf München 763.4 SSW heiter 22 766 zentige Vorzugsaktien und 29 Millionen Mark Stammaktien und ist 24 Std.⸗Durchschn. Iinsrate 15, do. Zinsrate f. letzt. Darlehn d. Zugspitze 5274 W 6 halb bed. w 7 29 Nachm. Nlederschf. . berechtigt, 424 Millionen Mark vierprozentige Obligationen guszu⸗ Tages 1116, Wechsel auf London 4,8375, Cable Transfers 4,3605 , , ,, ö ir iheĩmsbe r . LI. Erzengnisse der Land⸗ . Menschenhaars und Karen geben, deren Verzinsung und Amortisatton von der Stadt Berlin Wechsel auf Berlin (Sicht) 95. Stoͤrnowar Sc 5 Regen 14424 ach 3. 57 unh Fo rstw irtschaft nd . deraus, zugerichtete gewährleintet sind. Die Allgemeine Elektrizitätegesellschaft wird eine Rio de Janeiro, 17. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf . 1 4 lachm . Niederschl. andere tierijche und Schm nafebern, Fächer Option auf einen Teil der zunächst von ihr übernommenen Aktien der London 161 . . . (iel) yflanzlicht Jlaturerzeug⸗ ,, neuen Gesellschaft den Berliner Elektrizitätswerken einräumen. Malin Head WSW wolkig 24 ziemlich heiter nisse; Nahrungs⸗ nud L. Abfälle von Gespinstwaren ̃ . . — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Aktier gesells . ( Wustren J. n Genunmittel .... lis asz g1z al 138 9) 5 goo 249 4 68] 759 J 6561 136 6 316 21s ion? . 21 3m . ö J en eg. Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Valentla W wolkig 3 meist bewöllt 555i Is z / I/ bj 6. Leder und Leberwgren, wurde laut Meldung des W. T. B. beschlossen, der au och, . ö . den 18. März , df, . nach Vornahme Mag deb urg, 18 Fehruar. (W. T. B) Zu gerhericht. Korn. Sell NW 6 wolkig . Vorm. Mtickerschi Erßengnisse des Ader= . . nn,, . 20 650 der Abschrelbungen die Ausschüttung einer Dividende von 6c (40ͤ0 ] zucker 88 Grad ohne Sack 8, 9 — 8 973. Nachprodukte 75 Grad o. Sack j — 6 1M. Garten and Wie senbaues d⸗ 10 949 064 11 164 127 3 081 033 195653 8290 . 9 . , ö. im Vorjahre) vorzuschlagen. 00 --= 7.19. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. JI 0. F. 19, 00-1925. . SSW 1 ben . 9 ͤ P 4 . . 8915 — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Bremer Woll—⸗ . . . . m. S. , 6 SSW 3 wollenl, 2 a r Jh 3 836 103 4673 83 1463 427 513 211 6. ö VJ 1a. z N es W. T. B.“ beschlossen, der em. Melis 1 mit Sack 18,25 — 18,50. immung: Rahig. Roh . agdebur ĩ 8 . f ; k . ö 2 w ö 5 ,,, chen, den r d schloñ zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Februar 9, 323 Gd., Shields SW 3 wolkig 2 754 ziemlich 5 . , ‚ ö. . ] . 73 19 5 14 , ,,. G . / 3 ' h 2208 * 9350 6 1d ue P 1 * . P 8 DIC /
. f ö e do de 0
8
— — r — — — —
XV
729 9566 40 786
Cassel] Erzengnisse der Forstwirt⸗
= te e ,, d = 8
am 18. März stattfindenden Generalversammlung die Verteilung gte u an . bur 56 ch hel . einer Dividende von 20 (wie im Vorjahre) vorzuschlagen. et Br,, Mär 37 Gd, gro Br., April Ke Gz, 9, Br. GrünbergSchi. SErzeugnisse landwirtschaft⸗ XT. gantschulwaren 264 = Der Verwaltungsrat der K. 8. priv. Sesterreichischen Mai ö Gd, 8er Br., August 9777 Gd., g, 50 Br., Ottober⸗ Holvhead 49,5 WSW halb bed. 4 Iz Vorm. r ö 1 , st 2563 393 3 34747 2089 5os 1996 8958 ; . ö 2966 Credit -Anstalt für Handel und Gewerbe hat laut Mel, Dezember 9, ß2J Gr, 9b Bre. Ruhig. . . 5 e bbs 395 3 2089 996 896 A. Barer hem Kantschn 3018 dung des W. T. B. aus Wien in seiner gestrigen Sitzung den ; Cöln, 17. Februar. (W. T. B.) Rübösl loko 69,00, für Ile do Air 750,5 WSW oösbedeck 66 Nachm. Niederschl 2. Erzengnisse der Nahrungt⸗ Rechnungeabschluß für das Jahr 1913 festgestellt. Danach beläuft Nai loo. ĩ , . 3 sich das Bruttoerträgnis auf J8 955 772 (Vorjahr 34 470 157) Kronen. Bremen, 17. Februar. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. St. Mathieu 7552 WM Wa bedert = e. n,, Nö Geflechte uud Flechtmaren Diervon entjallen auf (1912 in Klammern): Gewinn an Effekten und Loko, Tubg und Firkin ö6, Doppeleimer 574. — Kaffee. ; . ede 65 Nachm. Niederschl. lin D niht inbegrisen 17 408 17 659 iin 6 ga aus pflanzlichen Stossen Konsortialgeschäften 2 410 766 (1 367 001) Kronen, Zinsen 25 474 523 Stetig. — Baum wolle. Ruhig. American middling loko 64. . ö . ( Bamberg; l / 9 4. mit in snahme der Ge⸗ (22 544 253) Kronen, Propisionen (inkl., des Gewinnes an Waren) Bremen, 17. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Srisne 539 SSW 6 Regen 5 I 63 anhalt. Nlederschl. k spinstfasern ö 132 Cgal3 ofs) Kronen, Gewinn an Depifen sal 829 (og gs) Zaum wol .ͤ—cd- american middling für, Februar Se, 3, für März Parss 7 SSW bedeckt o T6656 i Minerglische und fosstle A. Geflechte (mit Mn gnahme Kronen nach Abzug von Verwaltungskosten 10163 129 (9299780) Kronen, . . n , . . . 8. 6 . fe 9 or SS R s halb beh. = d Rohstoffe; Mineralbie 2s 597 623 29 gs p00 3g 535 695 39 2 . . der Sparterle)⸗ Abschreibungen von Realitäten und Inventar 450 570 (434 300) Kronen, Juli S9, für August 60s, für September 5,3, für O ober 6 ᷣ , und Steine. 4 2 403 204 2803 907 o gg g. Ilechtwaren (mit Auznahmi 38,5, für Nohember 58,2, für Dezember 57,8, für Januar 57,4. Delderr 530 SSWöh Regen 3 76 . i ö. / . ö ; e 4 a n gs; . , k 2 öh . . der
Steuern und Gebühren 4632 017 (6 8I5 621) Kronen, Pensionsfonds⸗ 2 . 2, Bod GJ * hatta Clio og, fits Coo) Kronen, erlttte n. Berluste gi Forderungen Tendenz; Stetig. . K SFofsile Brennstoffe 12 552 G25 12 255 s55 zö 114 goss saß s , n,, . 4 Sp atierte 7 Pari rie⸗-
282 761 C97 600) Kronen, verbleibt einschl. Vortrag ein Reingewinn von Ham burg, 18. Februar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Chrfsstan fund 157 SW- = woltig — — Nineralẽ ig:
33017185 Lo 377 85d Kronen. Auf Antrag der Dhlektion hat der Zu ckernmarkt. Ruhig. Rübenrohtucker J. Produkt Basis Sindencgs = g. SSO ß bedeckt I 3 FS ö . mn fl ne . . 1 94o z60 1738 tos 92515 65 458 . Verwaltungsrat vorbehaltlich der Genehmigung durch die General. IS oo Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg, für , , , . Fin 7 ; ö ö ; ö . V tzerfammiung beschloffen, für das Jahr 1513. eine Dipidende von Februar zh, für är srsztz. für April J42t, flir Mal s,s56, Var J V kJ für August 9,77, für Oktober⸗Bezember 9,65. 556 WSW Dunst 3 0 75 = hohlenteerßle und Stein ⸗ / / / , ,. JJ hohlenteerstoff e.. 10 491 26 457 232 627 393 024 Ellanzlichen Schnitz⸗ oder z /
ö. ( ꝛ— Hartlantschul und Hart⸗
; lautschukwarꝛn
M ülhaus., His)
34 (33) Kronen für die Aktie zu verteilen, in den außer— ür & ember . Skagen I. WSW] Dunst ordentlichen Reservefonds 10090 9000 (1 009 000) Kronen zu hinker⸗ Ham ha rg, 18. Februar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Hanstholm 03 SSO J Negen ? legen, dem Pensionsfonds 1 . 000 (600 000) Kronen zuzu⸗ . . . 5 J . d 3 ö . Fopenba 557 WSW Re en 3 ar . Herre ofen . weisen, dem neu zu errichtenden Baureservesonds 1 500 000 Kronen zu März 491 d; Wr a9 ⸗— „für September 52 „ — Ser , Waren aus tierischen Schnitz⸗ . ö ) n ir Kerennher 324 Gd. . Stong helm 33 W QL wollen 4 . Zubereitetes Wachs, feste stoffen. ö ö SIeettsänren, Faraffin und
überweisen, an Tantiemen 1218270 (974 607) Kronen auszuzahlen ö. und den Betrag von 2361 426 (2334499) Kronen auf neue e 1 t ee = 2 4. Fett x Rechnung vorzut tagen. Das Bllanzkonto am 31. Dezember 1913 Ko hlraps für August 15,80. . ö Saparanda 5.7 N bedeckt I 2 741 ahnliche Kerzenstoffe, stellt sich, wie folgt, in Kronen; Aktioa: Effekten 46 599 916 London, 17. Februar. (W. T. B) Rübenrohzucker 856 , 9. Kir . 335 RS WWö wolten J —= 3 5 735 AZichte, Wachswaren, äs M „hortgtnille O zn Gl less, Kassate ande F'brnar 9. stz . s Wert, ruhig. Javazucker S6 iüso prombtt n ö 1 . Seifen nnd andere unter ZM 8a. 432 (3 411 48), PVorschüsse auf Effekten 5h 366 sa 10 sb; 4 d. nominell, rubig. , 941748 Verwendung von Fetten, (b8 094 845), Inventar 730 700 (874 1090), Realitäten 11 217 400 London, 17. Februar. (B. T. B.) (Schluß) Standard Urchangel U Delen oder Wachs her⸗ / . l 20s aof, Kensortialbeteiligungen Sd 792 662 (2463557), Debitoren Kupfer träge, 6öt, 3 Monat 66 Vetersburg gestellte Waren... 37 913 30 607 754 253 934 (766 253 240); Passiva: Aktienkavital 150 00000 Liverpool i? Fehruar, NachmittagsZs 4 Uhr 10 Minuten. Fim = — 6. 009 000), Kapitalreserpefondétzs S16 gag (62 616 044) Allgemeiner (W. T. B) Baum wole!ec. Umsatz S660 Ballen, dapon für w Reserbe onds 30 go oo (30 Oo0 000), Außerordentlicher Reservefonds Spekulation und Export Ballen. Tendenz; Ruhig. Amerstanische ,, 1000 00 (—), Rückständige Dividenden 14 578 (14094), Atzepte und middling Lieferungen; Stetig. Februar⸗Mãrz 666, März⸗April 9.0 WSW bedeckt / An welsungen bo 413 850 (oa os daß), Verzinsliche GCinlagen S6 336 706 ö. April-Mai 6,64, Mat-Jun 664, Juni⸗Juli 65g, Juli— ; 76 l2 W WJ bedeck 17 (76 4960 615), Kreditoren 783 724 931 (801 1603 305), Gewinn August 6,655, August⸗September 6,45, Seyptember⸗Vktober 6,32, Ok— ,, 2bededt = 94 23 0l7 195 E20 377 857). Der Verwaltungsrat beschloß das Aktien tober⸗Nobember 6,24 November⸗Dezember 6.20. 2 23 . ar, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. ö
kapital um 20 Milltonen auf 1700006065 Millionen Liverpool, 18. Febru . p f JW. T. B) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig. 2 bedeckt
Kronen zu erhöhen. ̃ ĩ — Laut Meldung des . W. T. B. betrugen dle Einnahmen der Mutmaßlicher Umsgtz 8000 Ballen, Import 5600 Ballen, davon 566 5 N 1wolkenl. JI 5 T758
.
Holzwaren . Korkwaren J Waren au anderen pflanz⸗ lichen Schnitzstoffen als .
Bu da pe st, 17. Februar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Hernösand 51 RS X BSchner =*
G3 Windst. wolkenl. 6.15 * 3 wollig =* 3 736
3
89
117 3 bedeckt Gi I .
Holz und Kork oder aus anderweitig nicht ge⸗ nannten Formerstoffen — 1521 20 . 18 416
. . ö Pappe nud waren ö ö / P . J 107 890 99 A484 593 413 9g25 Chemische nn pharma— glcher, Bilder, Gemälde d. 1536 756 26 zl 21 3s ö Erzengniffe, . ö / ö Waren aus Steinen oder arben und Farbwaren 1 310 a/ 1316171 3 622 143 3 988 575 anderen mineralischen Stoffen (mit Ansnahme der Tonwaren) sowie aus
possilen Stoffen... 4 203 40 238 292 86 41l8 117253 JJ ; 91 649 114648 477 644 470675 Glas und Glaswaren (6 10249 13 013 191 319 . Eole Metalle und Waren / l 1318 1387 Gold (Gold, Platin und
Platinmetalle, Bruch und Abfälle von diesen Me⸗ tallen, Gold⸗ und Platin⸗ waren). 12 309 392
.
A 2 2 =
8 C
heiter 2 0
— — — 2
M
55 M
O
2 ö
*
G CM CM * 3
5 GChemische Grundstoffe, J Sãnren, Salze u, sonstige 65 meist bewoln Verbindungen chemischer 766 Nachm Niedersch. Grundstofft, anuderweit . HJ Anatolischen Gisenbahnen vom 22. Januar bis 28. Januar amerikanische 4000 Ballen. Amerikanische Lieferungen rubig ö — . gan n . . 3 9 . . ö . . , , , n. , ,. . 85 7 S bebe, 387 = 8 Jarbwaren . d 59610 220 2389 185439 1914: 218274 Fr. (gegen das Vorjahr weniger 41 658 Fr.). Seit Manchester, 17. Februar. (W. T. B.! 20 Water twist ,, . 39 67 . J. Firnisse, Lacke, Kitte. ⸗ 3360 65 4440 1. Januar 1914: 885 807 Fr. (weniger 120 7565 Fr.). — Die Cin. cꝑgurante Qualität (Hindley) 93, 30 r Water twist, courante Quglität [664 O 3 wolken. 10 G 7665s L. VRether Alkohole, anderwei nahmen der Mazedonischen Eifen bahn (Saloniki — Monastir) (Hindley) 104, 30 r, Water twist, bessere Qualität 113, 40 L Mule, Thorshaon 7a SMO S bedeckt 3 — 748 . nicht genannt oder in⸗ . betrugen vom 22. Januar big 28. Januar 1914: Stammlinie (29 Em egurgnte Quglität (Hindley) 114, 40 r Mule, ecuränte Qualität Serdisfsorr 753 Fs Schnee 1 = 63 2. ö begriffen; flüchtige (äthe⸗˖ 4 059 Fr. sweniger 44 8659 Fr.). Seit 1. Januar 1914: 144799 Wiltinson) 12, 42 Pincops (Reyner) 95, 32 Warpcops. (Lees) Růügenwalder⸗ . . tische Ble, känstlich ranes (weniger 13973 Fr). aut Meldung des W. T. W. , gor Warpcops Wellingtęn) 116. So r, Cops. für Rähswirn drummer 758 3 SW . J 127657 Riechstoffe, Riech und . ö die Bruttoeinnahmen der Cangdian Pacifie-Eisenbahn sollands) 21g. r Cops für Nähzwirn (Hollands) 25, 100 r Copgs ö w, , mel ig , , Jliemlich heiter ( Schnhelts mittel (Har. B. Silber( Silber, Silbergekrät, in der zweiten Februarwoche 1733 900 Dollar (467 000 Dollar füͤr Nähzwirn (hollands) 31, 120r Cops für Nähzwirn (B u. J) 34, Gr. Jarmouth ö50 8 SW 4 Regen 6 3 761 ; f“ümerien und kosmetische Bruchsilber, Silberwaren) : 1009 1005
weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres).
3 —— 34—
8
a n S * e
2
z0 r Douhling twist (Mitre) Ja. S0 r Doubling twist (Rock) 156. Frafam 66 6 W NM Tededt i Ts Rahm gfieders ᷣ Mit) 30 43 35 396 4193 - 9
. . ' =. 8. 1 ö 9 2 2D e ? — , s 1. —⸗ ö ittel) ö 36 3 148 35 396 . 193 . J Met J 8 M ö fre gen . f ö ö Kö er ö Roheisen *mberg 6 Te dent , F wachtg . . ; J J R H 693 76 sz66 56 zes Jg0 ö asg a6 läntische Bank hat den Diskont von 5 auf 440 herab- Middletzbrol gh ipchra nt wum st, iz . 8. Hermann fad 63 1 8 J beirer Iss Jiemlih henet . ,, 6. 510 hoo ch, n . Ilz 55 516 15 ü 55 ri 1 g ĩ
gesetzt. in 3 8 n= , , lemhih Kent,,
New Jork, 17. Februar. (W. T. B.) Der Wert der in Paris, 17. Februar; (B. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 1 Windst. Nebel 9 [66 meist bewölkt ( GChemische n. pharmazeutische . ie e . . ; ö der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 19010000 nuhig. S8 0/0 neue Kondition 295 — 29. Weißer Zucker ruhig, Windst. wolkensl. 6 46 Trssina; - ; SGrzeugnisse, anderweit , ,, ö 1 31 . . . J n. unh 3st . . Fer dei, fir Man 't, fir Mär ¶ ern cer wehr nicht genannt. ol S62 JIink und a z 1835335 236 30 103 r 1 2 0 J r 2X, DYegat⸗ Ugu 91. Cherbour , / I ö. 5 D* . . ngen 00 9 O91 54 1
Wien, 17. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ , 17. ; ; 9 2d: 7 5 754] . ö —̃ Zinn und JZinnlegierungen ͤ reichtsch⸗Ungarischen Bank vom 15. Februar 7 (in Kronen): ordinary ie, ö T. B.) Java Kaffee good Clermont 31,6 h 4 wolkig 7 ö 166 . ( ,,, . ͤ 6 (einschließl. des Britannia⸗ / ͤ . Goldmünzen der Kronenwährung, Gold in Barren, in ausl. und Antwerpen, 17. Februar. (B. T. B) Petroleum. Blarrih 765 5 S I hester . ( , , . metall c 1149 1199 320 9033 , 2 ö. , . a t . . . . Raffiniertegs Type weiß loko 245 bez. Br., do. für Februar 245 Br.,, Nizza ö O Windss. bedeckt 60 R566 : . Menschenhaare; zuge ö fee. . ä k 3195 4 400 l . 9 ( ö 86 u z l LRà ö i q s 3 — — — J 34 84 . . ; er n. Kupferlegierun . 168 639 77581 86 736 67 966 9s 000), Goldwechsel““) a. auswär ätze und auslän den do. für März 25 Br., do. für März-April 25 Br. Ruhig. — Perpignan I63 4 W bedeckt 356 tichtete Schmngfebern . . k 3 1685 ) 17758 5 7385 67966 Fächer und Hütte.. 2655 los 263 293 317 2093 schnitte A bis G fallend,
69 Mo 909 unverändert), Silberkurgnt, und Teilmünzen 286 947 god Sch m als für Februar 134. Hege e, f,, mdf, m. e er. 2 W ! ; 22 1 = . 6 7 . 8 611 10129 10 728 11241 ans unedlen Metallen
(Zun. 4 156 000), Eskomptierte Wechsel, Warrants und Effekten New Port, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß. ; ls t og abn. 6 Ses og Wembard 1 ger oo (bn as sos ooo) öko be . ks, Serre, 3 ö. 6 . Srindis ö W J Felter ös . den Andere Altiven, 77 936 9090 (Zun, 2259 9o0o) Bantngttenumlaus do.! in New Orleans loko middl. 13, Petroleum Refine Moskau 743.7 W 14 . . Wolle und e. Tierhaart . dder ane Segierungen . . 2 142 943 000 (Abn. 62 n non g, Giroguthahen und sonstige sofort lin Cases) 11,25, do. Standard white in Rew PYVork 875, germwick 356 7 S8 =* 7 1 lmrit Ausnahme der unedler Metalle.. 2131 1519 18 366 , , , , , — Pladehaarꝛ anz ier 3 66319 319, 18. Maschinen, lettrate hnisch Passtven 3 02 000 (Sun. 2 8c 000, Steuerfreie Notenreserbe zi 95,6 do. Hohe J. Brothers 11 30. Judet falt ref Midcobeb- is, T her bed. , G . ö,, . J Erzenguiffe, Fahrzeuge 4. 96 g3 57563 562 363 616 187 49 383 eg. 266, Getreidefracht nach Liverpobl J 14, Kaffee Rio Nr. 7 Tuopfo ai N NJ bedecf Kenmnnei, . I5 6. 114 35 6 16b 242 9 9 9 1 e X. Nashiaen- S7 366: 49 96 43 , 339 83 klettrotech nische Erzengnisse 686965 3 399 636 90e 8 864
Ab und Zunghme gegen den Stand vom 7. Februar. loo 2 Do. für März 91h, do. für Mai g, , Kupfer IJuürich 636 5 SO wolken 3 7 6. ko v e
ahrzenge . 2 2361 5 109 93 024 107 556
ͤ Stũck 14 24 144 44
18 889
. ö
36 10s 31 ber 2 's 194 1 6
* Soweit zur Notendeckung mit eingerechnet. 12 — . . — 16 J ) 9 9 Standard loko 14,12 14,50, Zinn 39,65 39,85. Genf 7163 9 S 1 halb bed. 1 — 7. Bnuchbinderzeugstoffe, Pangz⸗ . Lugano 765,4 N I bedeckt 766 r leinwand, wasserdichte . . . ; r ; e 560,8 WSW ö wolkig ö. k,, ö. ö ö . 9. ö. . . . Hudapest 67 1 bedeg: 4 mmeist bewölkt Poliermitteln; Linolenm P / werkzenge, Kinderspiel⸗ amburg, 17. Februar. (B. T. B.) Gold in Barren das Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Portland Vll'᷑ Gs RW J bedeht * nnd ähnliche Stoffe.. . 16 4 B03 J , 1495 1428 528 g69 598 794 ; und nicht XA. Feuerwaffen. ; 19 168 3655 582 396 1 ö
Gewebe, Gewebe mit auf . getragenen Schleif ⸗ oder 189.
Feuerwaffen, hren, Ton⸗
8 . Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Obsfervato riums. dorla i I wont — Watte, Filz J 143 152 6390 h 557
79, 06 Br., 78,50 Gd. 5 36. . ö . ö ;. ⸗ ; T. B. 9 oruũa 765, 1 SSS J bedech 2 genähte Filzwaren . 3 j — . 3. / 45 3 inß * e, ö. . . . 6 . . . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 2 Dig gagten liel. nr , , * . BPferdehaare ans der Mähne C. Tonwerhzengee.. 4d 388 544 2 929 24277 kz dr alt ech lhlgar s Verl, in Ser ß. sse, Dtachenaussteg zen s Februar 1614 2. –1 utt Nachtttuas: = 6 a äh men , d, , ,, t. . J k, bir, Gas zj bõi. 25 ar Türkische Lose per medio 229.75, Orientbahnaktlen pr. ult. —— Station l e, . / J 1 ö P 118 — nnmollständig angemeldete ö Gia ah len (Franz). pr. 1ust. 717530, Südbahn Seehöhe 22 m 509m 1000m 20900 m 2500 m] 3080 m ö k . ö . i n , Waren gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 106, 0090, Wiener Bankvereinaktien Temperatur ( . 73 68 K Hochdruckfetl über Skandinablen. Ein neueg Tiefdruckgebtet . stãnde aus hespin stwaren . — ==, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr., ult. 64025, Ungar. allg. hel. Ichtat 83) 565 hh 26 34 35 30 ostwärts über Westeuropa vor, sein Minimum bon 737 mm befindet oder Filzen, anderweit . Gesamtmenge: Kreditbankaktien 846 00, Oesterr. Länderbankaktien ha7 50, Unionbank— . sich nördlich von Schottland; Aue läufer niedrigen BPtuckz ei, 65 niht genanrü. 561 5 8016 298 ; 119. Waren aller Art. ; 8 968 375 54 174 590 ß 80 89go 55 oltz olg
. 232804 2286
34 t ichtung. 8 Sw wem w V V. J aktien 610, 00, Türkische Tabakaktten pr. ult. 438, 00, Deutsche Reichs 6. . sich bis zu den Pyrenäͤ — ꝛ ö e , 3. JJ S409, Prager Eisenindustrieges Akt. 2640, Brürer Kohlenbergb. Hetter. Vom Erdboden an bis zu 3900 m Höhe Temperatur- nahe dem Gefrierpunkt. Im allgemeinen wehen schwache, an der il ge,, de, . ö Gesellsch Akt.! == — Geschäftslos bei behaupteten Kursen. Die zunahme bis 7,8 Grad. Nordseeküste frische füdwestliche Winde; der Süden und sten hatten , ö,, W Ble er Crew dilanstast filed fahle. verbreitete Regenfãlle. Deutsche Scewa rte. y , z 10 18. Wasserfahrzenge
/ . . :