1914 / 42 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

109434 A J ꝛ. ser J ioo lig e frre d, Fi ö lire Stahlmerk Beller 1e, e

kee ee, , d,, ‚QAttiengeselschaff Wii. Mechanische Seilerwanrenfabrik Bamberg. Fünfte Beilage

au ö in Mülhausen. ischluß Glä ft in Gemaßheit j , , ,, , , , m Cinladung zur ordentlichen Gener albersammlung

der Alttonäre vom 29. Januar 1914. be, aufgefordert, ihre AÄnspräche anzumelden. fz . ärz l. Jö. Vormittage RA Uhr, diesmal ln den ĩ D 8 * . * * urkundet durch Notar Gangloff in Mul, 2 6 sind die Herren ̃ Räumen der Mech. Baummaoll. Epinuerei u. Weberei Bamber in G ö D R 5 d t

kausen, n. elne Atrienge en schafü. mit Dreyfus Lang E Cie. 26, warten. arrchern, ) gntgegennahme des Tire r s; 6 zum en en el anzeiger un onig l reußtschen an anzeiger. . Aktiengesellschaft. Rechtsanwalt Dr. jur. Biesenbach, 2) ge ee 34 ö. . des Vorstands und des

gesellschaft“ umgewandelt und der Lucien Dreyfus. Wiesbaden, Aufsichtsrats. n 12. B l rli n Mittwoch, den 18. Februar 1914.

diesbezügliche Umwandlungsbeschluß am Bankter Eu Schi s 24 zugen Schiff, Berlin, 3) Veschlußfafsung über die Verwendung des R 1 . w, , mlt ö ndung des Reingewinns. . Frankfurter Iypothekenbanzß. k ö , 8 f ĩ ĩ J Willich, den 16. Februar 1914. U ; ö. i , , n ue e n , en Offentlich er Anzei ger , de . J *

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der Zur Teil nahme an der Generalbersammlang sind i nz 3. . . . Wenn g sind jene Aktionäre berechtigt, zerka f ö on walt 52. ordentlichen Generalversammnilung m k , mien . ,

Donnerstag, den 26. März 1914, Vormlttags 10 Uhr, öü. Becker. bin zi Tenn en Cnuva in Bamberg unter genügende Rute 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Unzeigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitzeile 50 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

; J über Attienbesitz sich angemeldet haben. im Bankgebäude (Gallusanlage 8) eingeladen. k Bamberg, 15. Februar 1914.

Tagesordnung: los pr] . R j G e nf 2. 110 ö. z ; winn⸗ und lustkont 320. . I) Heschlußfassung über l. Henehmigung, der Jahresbilans und die In der vorgenommenen fünften Mus⸗ D ,, 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und =. 2 2 K lichte tone unserer Gesellschaft werden

Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des losung unserer 5) ooigen Teilschuld⸗ [6st solli Aufsichtg rats. ver schreibungen Hache folgende Num⸗ Aktiengesellschaften. An Malz, Hopfen, Koblen . 6 ? , d,. ,,

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. mern gezogen: 106518 88 2 ö iz . ; f . n ver ,,, , vom 5. März 1914 ab seitens der e n, 2000, e l ĩ Eichmeiler Baut f. Eschtveiler. Dortmunder Bürger⸗ Bräu Aktiengesellschaft ? , e , 3 han. ,, ö . ; ] 779 118 217 261 288 312 325 363 Su der am Donnerstag, den 19. März 1914. m. 3 ; ; z ; 5 in 3 j Nach Art. 16 des Statuts ist berechtigt zur Teilnahme an der General⸗ 374 z 462 1 im Sitzungs saale unserer ! Dürenerstraße 3 Ecke he ff n is f u, ortmund. ure n, e fen, Steuern nsw od da Adler! in k versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derfeiben, wer die von ihm zu 25 Stück à M EO00,—. stattfinden den diesjährigen ordentlichen Dauptversammlung der Aktionäre laben ob 97] Bilanzkonto per 30. September 1918. ! ,,,, 1455 56 w ,. Ya e g richt sowie

bertretenden Aktten spätestens am dritten Tag vor der Versammlung bei der 504 54 a8 58s 570 635 629 713 wir hiermit ergebenst eln. * 8 M 2 rl. Gesellschaft anmeldet und gleichzeitig fär die Zeit bis nach abgehaltener Ver— 877 885 922 925 950 985 1017 166 Tagesordnung: Attiva. ö p60 k 36 ' w . ,, 84

sammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derfelben genehmigten 1131 1153 181 1257 1291 130. 15 1) Entgegennahme des Geschäftsberl V ũ igr ü : . le ö *. ; anderen Stelle oder bei einem Notar hinterlegt, auch in den beiden letzteren Fallen 1346 3. , 1 r n e des , n, des Verstande für lig und des ta , ,,. 1919. 252 926 . , n, Is oa ; ; Hesg ß fassung . rn, e, . die Hinterlegung ungesäumt durch Vorlage des Hinterlegungsscheines nachweist. Bevoll⸗ 47 Stück à M 800, 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1913 li,, , 21 C60 228 926 . 3 ö. , ö .. ,, . , mächtigte haben binnen gleicher Frist schriftliche Vollmacht einzureichen. 1543 1606 1654 1696 1756 1806 1816 Festsetzung der Dipldende. Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. Brauereigebäudekonto: gen., ö 34 1 . ; inrichtungskonto sh 43 en nn an ., di Frankfurt a. Mi., den 17. Februar 1912. 1815 1915 1966 1993 2Ib3 2316 Vahlen um Aufsichtsrat ; n, 1. Dtktober 1912 183 099 , G , . Der Aufsichtsrat. Die Dirertion. ais 2345 6d z29j 2355 3g 242 ) Beschhißfassung über, die Erhöhung des Grundkapitals um „z 600 oo. 3 ö 3263656 J 3865 k Deuff 2492 26568 2610 2537 2750 7755 3775 Burch Autgabe bon 600 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000. ; ; C IJ 3 75 s 12157 d . . 3 Verteilung des Ven sch 15 3 . ö 2971 3004 3059 i . Hemngtechte der Aktionäre. Festsetzung der Einzelhelten Abschreibung J * 5 goß hh , ö 106204 3061 3087 3107 3117 3125 3180 33206 er engusgabe, . '! 2 3 inf 180 3 n k ; ) Beschlußfassung über folgende Aenderungen des Gesellschafts vertrages: Jumohslienkonto; 3633 3 45 . 535 k . ö. n ö e Ü halt M ende Haff . Wert am 1. Oktober 1912 zos oo0 = w 6, f . en, .. 16013 292 52 Namen wird sie ihre Tätigkelt zuwenden ber Gewähr von Vor⸗ JJ j j hien em, . . . bon Wechseln, der 3 ae dr, 6566 31 231 57758 oͤrbiger Hank Verein chungen, dem Inkasso. Lombard und Depositenverkehr, der J Sid Id N . . 1672 879 50 G60, = von Einlagegeldern zur Verzinsung, dem wn, i l uf ö Abschreibung ..... . w 4 308 000 Haben 2 ‚e Schroeter, RNoerner ö Co 5819 900— 6 R030, für jede Teilschuldver⸗ pabieren für fremde Rechnung; Spekulationsgeschäfte für eigene Rechnung Naschinenkonto: . 730 25113 Cammand iigesellschast auf Artien. Jas 185 57 schreibung von 6 1060. *. und sind ausgeschlossen. é Hert am 1. Oktober 1912 ö Weps, Vorsttzender. oh 14908 M 855, für jede Teilschuldver— In 8 4 ist ju lesen statt 000 000, - Æ6 „‚'I1 600 00, „S und Abgang . 555 31 57758 schreibung von M 500,— statt 16600 Stück. 1690 Stück.. Von den statutengemäß ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden 106485 Alfelder Aktien⸗Bank 3 36 28 gegen deren Ruslteferung mit Zinsscheinen inn gehuft Deilnahme an den Abstimmungen in der Hauptversammlung sind die ,, die Herren Rechtganwalt Fritz Bohnert, Dortmund, und Bergbauunternehmer Carl , . 33 n. 3 288 116 140 26 per 1. Juli 1915 und folgenden . , . die Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens am Montag, j 5 6 3 Deilmann, Dortmund, von Fer heutigen Generalversammhing, wiedergewählt. Für Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ a 6e. 3. en ö . unserer Gesellschaft in i ae,. der Gesellschafistasse in Eschweiler oder bei einem der Abschrelbung 6 3 ne. , , Herrn Bauunternehmer W. Wir, schaft werden hiermit zur elften ordent- ö . bei den Bankhäusern: RBheinisch. Westfälische Dis conto. Gesellschaft A. G.. Aachen. Srauereigeräte⸗ und Einrichtung konto: ö a , . ö ug ela ern, w, re nn, 3h. . . ö ,, 9 28 6 311 a, Mitteldeutsche Privatbank, Akt. ht nisch Mestfalis che Disegnto Geseinfchaft Cöln ä. e nn Wert am 1. Oktober 1912... . Der Worstand. är, dn Sache rh Peck 367 560 ge Ges. Magdeburg, und deren Delbrück Schick ler Co., Berlin, ; Abgang G. von der Heydt 1 n, Iho Ho Ʒilialen, ö rr, 4 . 8. m. b. G. Berlin, ö k zu Alfeld K 36s oh = Mooshake Lindemaun, Halber zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Ätlien kann auch bei ei ö äaftzb b ooh stadt 8 geschehen. In diesem Falle muß eine Le nhl; rn when, . Zugang.... . 1064651 . e , ,,, , . 10 Friedrich H. Krüger, Halberstadt, legung erfolgt ist und die Aktien bis nach der Dauptversammlung in sefnem Verwahr Deb gu am gg; September 24 8. * * l . n. 49. 1913 n, , ,. Friedmann & Weinstock Salle a. S.. bleiben werben, spätestens am 17. März ci eber i Abschreibung. * M 6 . . , e,, ,, . 32 15923 ; = Cl 6. ö 4 . SGesellschaft eingereicht sein. q 1. ö. 6, 8 27) Genehmigung der Bilanz nebst der Ge⸗ X eelitzer andelsgefeuschaft, Bersin ann, .. müssen spätestens am 17. März cr. bei dem Vorstande er n, ,, 66 1 Immobilien .. 32 000, 1) Aktienkapital. 100 900 = winn und Berlustrechnung pro 1915. 18 000 , Mãärtijche Bank, Bochum. Eschweiler, den 17. Februar 1914. Jugang ; . 5 . 31 . ö 3 9 n nn w Vor⸗ 4106 000 ] . Von den per 2. Januar 1914 ausgelosten Eschweiler Bank. ö did 5 Zugang 1455,58 32 495 58 . . Afficher . 6 3 ü sind noch solgende Peppermüller. ppa. Senff. Abschreibung ... ĩ ‚⸗ 2) Fabꝛrlkeinrichtung 37 . . J e icht ster, fl, . ; 3 R ige enn in ger. zap 1092 199 nit, , mtr, . Abschreibung 3G 31 s 1 , 698 1911 , . ,, , . . ; Zuga 1 ö ö n ! oh Höh == 8 Stück à hob M Nr. 2172 2175 2965 Isos203! Wurstfabrik Aktien ⸗Gesellschaft in Liguidation, Augsburg. . 3) Neuanschaffungen 19 99653 üben wollen, haben ihre Aktien ohne Di⸗

,. K Bilanz we, n nme, nnn, eng. Flaschenhbierkellereieinrichtungskonto: h . hi 6 1 . 3a, = . 1 *

6 3 . . 5 Wert 191 25, . Attienkapltalkonto: . . 4 1 8 151 2 Entweder 8 / 3 2X4 82 in Alfeld a. d. Leine: an unserer

5 haben 4 31 4 313 Attien. 313 G00. 67 1 j Aktien gesellschaft. hr rr ere te,, , see o,. ab: Sodso brick ahlung , , is zoo = 2oß 103 os 5 i Gesenschaftskaffe oder in Ginbec: . . . 2712 ntonto J ĩ 65 3 3 445 20

. , 9

36 1560 00 Halle a. S., den 12. Februar 1914.

J 1695 6564 78 Kali riger ; Pypothekenpfandbriefe im Umlauf: ] zali uerk Kriügershall Kassa und Bankgut 30

0 11 998 100, 9379 400,

217 858 g00,—

34 737 900,

bei der Einbecker Bank, Filiale der dbl oo 274 478 300 - * 896M „me Anei 6G ; Société Anouyme Aneiens . Ih zor y

Gewinn⸗ und Verluftkonto. h n , insen leni; 985 g . ̃ Alfelder Attien Bank oder in Rin⸗ oba 72] In en ten . 4000 Abschreibing. ...... w 3 g teln: bel der Rinteler Bank., Filiale Fuhrparkkonto: 1) Generalunkosten 71 490 10 1) Fabrikationslonto .... 62 14528 der Alfelder Ättien⸗Bank vder in 2) Abschreibungen 4760 2) Miet, und Pachtzing ... 120 Seesen: bei der Seesener Bank, 3) Saldovortrag 13 98482 Filiale . n,. k n z JJ oder in Hildesheim un ronau: 6 230 io 6 20 lo bei dem Bankhause Adolph Davidson

Rheinische Baummwollspinn⸗ C Weberei A.⸗ G. ju nde leg;

Der Geschäftsbericht liegt vom 20. Fe⸗

1 18

, w,. . Ftablissements Blumenthal d, Bozz ol Wert am 1. Oktober 191.

Kommunalobligationen im Umlauf: 3 Yo 6 4395 200.

ta Aan enpital D 5s Dod sss s 15 S569 700. 25 5665 6006 ,. 14 , ö. . Augsburg, 1. Januar 1914. 6 SIege s . 5 . '. 1 . . Verloste 5 o Hypothekenpfandbriefe 41 500 ö sPanis. z Der Liquidator: Heinrich Frank. 5ᷣ ; Kontokorrentkreditoren . . 572 888 7.8 MX. Jes actionnaires sont con voquòs oll. Geminn⸗ und Verlustkonto. Haben. Abschreibung ö 22 9 Failenschmid. Mader. bruar ab im Geschäftslokal unserer Bank . . fällige Pfandbrief⸗ und Kommunalobligat. . . ö ö, /—/— / . . lutolastwagenkonto: zur Einsicht für die Aktionäre aus. Foupons 103 972 85 naire, au siège socia!l ig IJundi An Unkostenkonto 564053 9 21 Wert am 1. Oktober 1912 Alfeld a. d. Leine, den 17. Februar 1636 ERG mans 1914, 3a II heures Debitorenkonto 2 n 3 ö 1. 29 35299 K . 20 d e! 2 2 nn, n. = = 10 1 ĩ ö . du matim. SGffettenkonto 187 Im mobillenkto' 165 6 865 v Attiva. A6 Alfelder Aktien. Baut 1963 83 fsh h Rap . . . V Zinsenkonto. . 115953 42 k . 4 : An Grundstück. und Gebäudekonto 92 400 ktiengesellschaft. d, / , . ö. . du ons ei d'ad mi- . 20 3e 6 Nobilien⸗ und Utensiltenkonto: Abschreibung 2400 Der Vorstand. 332 169 230 665 ö ö . . ö , . . ö 8 680, 22 559 033 21 Wert am 1. Oktober 1912 ö . Masch mnenkonto N 7 2) Rapport, du commissaire des TI F T . Jugang 1316 h 1216 10 500 106493 Comptes. 39146 361 46 . 2 ; 2 00 . z . . Heizungs- und Späne⸗Tr. Anl. Kto.. FI Berliner Viehcommissions und

. 3) Approbation des comptes de Augsburg, den 1. Januar 1914. 53 6 . kexercice 1913. Der Liquidator: Heinrich Frank. Abschreibung. ö ⸗‚ 12410 Abschreibung 60 . 2 250 Wechsel Banh.

8 31 473 47 s. ö An . ö 451 473 47 4 . n ,, et i, , 560 Werkʒeuakonto TI 7ᷓ P Die Herren Abtionäre unserer Gesell= . . . 9* 990 6 lxatbtlon du dividende. . 1 ang ö. w ö 5 3 Ab reibun 7153 700 3. . . . . ö 2 Jominatlon lun rdministratenr. , en n, n,. Dezember 013 der ö ö . en e, em ierto t = . r,, De. k. M0 10 5 1 . 6 Nomination des commissaires des Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg. Virtschaftsmobillenkonto: Abschreibung 18765 . mitags 51 uhr, in Meisterhause der n, in, ö 6. . . z 2. . 5 , , 6 19lc. 2 w ; h z . Wert am 1. Oktober 1912 4 000 W F t B st d , 118 852 91 Berliner Fleischerinnung hier Neue Grün⸗ Wyothekenpfandbrief⸗ und Kommunalobligationendeucfosien Le Oonseil d' Administration. / 1756 arentonto, Bestand 3883 91 / 66 ö Stempel sowie Talonsteuer 133 752 30 —— —— Geb e n h stn ce 16 9 Attienkapit n, 3 6 Kontokorrentkonto, Debitoren S8 345 38 e ,, 381733 sI06 j ; Atienkapita 5 dassa⸗ z 366066 1 ß leberschuß W sl ss llosels] Ahtiengesellschaft un Wasfer bea e 1225 463 a3 Kehr 6. HJ k Kassa. und Wechselkonto itz zh gi n , enge e Glashtttenmerke Adlerhütten, Mäschneg. . ' s g Ref hnsonds 169 606 ir Velstus. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der P 5 Penig h Görlij Fassa⸗ u. Portefeuille 8 417 90 Amortisationskonto 2374 26772 Abschreibung . 1895 5 6662 Bllanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ 246 49441 Die yr e ,; . Vgtrãte; Die positions fonds x Kontokorrentkonto: ,, , . 33 5066 rechnung für das Jahr 1913 seitens ö,, Herren Aktionäre werden hiermit Baumpyeolle, Gaune Anterstützungsfonds j 5 3606 des Vorstands. ; i e, fe zo sog r i Wenn en Ceugralusssammiung = dio, htaterialien Ig sl ss Srar n! 930 . 2 Perscht des Auffichtsratʒf über die zes, , Gels gel, Diengtza, den a. März n. . Debitoren... i gn i ee, rneueru . 25800 räfung des Rechnen grabschkujsc. Dispositionsfondskonto ( 7000 3) enehmigung der Bilanz sowle der

867 S*

A811

1423

1

100 000

15518 1161

Schul dperschreibungskonto Reservefondskonto

Vebitoren laufend. .... 113 13579 Hypotheken und Darlehen .. 483 1221 as ss -=

d de

Kommunaldarlehnzinsen 1101 42165 Mittags LZ Uhr, in den Sitzungssaal 7909 Verwaltungskostenbeiträge L31822 110 73987 des Bankhauses S. Bleicht der zu Berlin, Abschreibungen ..... 5237 09 591647 Delkrederekonto 59742 beantragten Verwendung des Rein⸗

Hypgthekenlombard⸗ und sonstige Zinsen 352 hob 44 Behrenstr. 63, eingeladen. ͤ gftektenkontoꝛ ... 5 ö 250

Wechselzinsen 159 871 31 ; Tagesordnung: Gewi Rass ö . 7417 . 4) Dechargeerteilung an den für das Ge—

Provisionen 345 16763 1) Bllanʒ nebst Gewinn- und Verlust⸗ 0 482, 44 ö ö ö 4450 Gewinnvortrag 322160 schäftsjahr 1913 tätig gewesenen Vor- ö T J rechnung, ber 31. Desember 1913 so. Reingewinn in 1913 46 04788 12 —ᷣ 194 9381 327 009 956 327 009 95 stand und Aufsichtsrat.

, wie Wrricht des Vorstands über das . 3 J : 3 V ; ö 1089 5) Neuwahl von drei dem Turnus nach

Berlin, den 31. Dezember 1913. Geschäfte jahr 1913 mit den Bemer⸗ 1637 440 48 4 637 440 48 . . . Gewinn und Verlustkonto aussche benden Aafsichtzrte m ita ieder.

Der Vorstaund. kungen des Aufsichtsrats. ; Gewinn und Verlustkonto. Haben. 14 M2 gr di ; Es scheiden aus die Herren Qermann

B sthh 66 än ne en, ö . te 3 nz , 2) in r g es Vorstands und des w 6 s Vasfiva. er, . Gios Beusl, Carl Heiler? und nlhelm

Vorstehende ilanz sowie da ewinn · und Verlustkonto haben wir geprüf ufsichts ratz. 9 o ; ö * ; ! ltlen ö ; boo 000 285 enz, dleselben sind wieder wählbar.

14 ö. den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung in n hf, kö4 . 9 n,, . . Per gi n , . 50 482 44 i . . k . ; 9 8 3 e ar, . . .

J , enn der n, e, bed üg Gewi . 6 536 ö ĩ 3 ' ppo ö ; 222 000 25 1157 15 die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen

Berlin, im Januar 1914. welcher auf 13 der Gesellschaftzstatuten hen in eth 666g 1 Bruttoergebnis in liz IJ 206 28 , . . i 135 451 Debitoren. vom 20. Februar ab in . .

Die Merit ongtommission. inge wieset wird, het späte steus Von. 6s z38 10 zb 3g ne eserve onde konto J 14 57 = An Betriebzunkosten? . 137236 389 137236 80 auf dem Städtischen Vieh, und Schlacht.

J n rns e n gen , gr m,, , ner Dies beutz s Gen etaltersammlung hat heschlossen, den Din deudencoupon heuer ungssandokonlo. . 0b i ,,,, 6. unsere Herren Aktionäre aug.

G. Oh me, beeidigter Bücherrevisor. Gesellschaft selbst in Penzig b. Görlitz Nr. 21 unserer Aktien mit 6 30, ab 7g. Feß Delkred 20 000 . ; Die auf 8 o fate e Dinidende für das Jahr 1913 gelangt von heute oder bei dem Bankhaus S. Ve h Die Obligationen 2 Nr. 193 142 e e rn e ,. und HE Nr. 53 . J z ; ; Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ab mit 6e 48. für die Aktien über M 600, (Nr. Ibis 15 000) und mit M 96, zu Berlin oder bei dem Bankhaus 181 zu 6 5090, unferer 6 Unleihe wurden! nt dem Emnlie scrut gtcr min en, ö 283 73 n. lung. sind nur diesenigen Perfonen be— die, tin üheg . lr, er s ol bis? sd gn iner Kaffe, Doro. Doertenbach 4 gi̊. G. m. b. . m f Gitsber bn n mn e ts. . ; rechtigt, die im Artien buch als Aktionaͤre

135 850 45 Dividendenkonto gewinns.

n n n d n n n , .

z K J J 31184 4000 theenstraße 44, bei der Berliner Haudels-Gesellschaft, ber Commerz. und Stuttgart vor Schluß der bei jeder Stelle In Heiden Fällen ist die Zahlstelle: B w. ,,, ; las verzeichnet sind. e Zahlstelle ayerische Disconto⸗ X Wechsel Diverse Einlagen. JJ . 103 559. . ö ö ö. . 2622 15 82 zd Berlin, den 18. Februar 1914.

Dis conto. Bank, der Direction der DiscontoGesellschaft und der National üblichen Geschäftsstun den zu erfolgen. Bank A. G., hier. bank für Deutschland hier zur Auszahlung. Stuttgart, den 16. fe e. 1914. Augsburg, 16. Februar 1914. , , n,. ; 2. 6 4b4 323 36 Berliner n ,. und e e * an 9

Berlin, den 16. Februar 1914. ür den Äuffichts rat. Baumwoll Spinner ct Senkelbach in Au ö . 8 z ; geburg. 6 . . H r Konz. 1 A886 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. * , nn .

1ä744919 80 F. Sch lör, Vorsitzender. J. Bah l rüg. Zill mer. Vorsitzender.