orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befried in Anspruch . ö. 9 . 19 zum ; z e zu machen. Königliches Amtsgericht in Lähn.
Landsberg, Warth e. 106238 Ronkurs verfahren. .
Ueber das Vermögen der Näh⸗ maschinenhandlung 1. Fa. O. A. Ehlert, Inh. Kaufmann Dtto Ehlert in Landsberg a. W., Richtstraße 67568, ist heute, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das FRonkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustay Hahn in Landsherg a. W. Kladowstraße 17. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigen Nicht bis zum 5. April 1914. Gläubig samm⸗ lung am zZ. März 1914, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin am 2X. April 91 4 Vormittags EL0uhr. Landsberg a. W. den 14 Februar 1914.
Ver Gerichtsschreiber des Königl. Amtäègerichts.
Landshut. 106242] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Landshut hat am 13. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß der Handelsmanns⸗ witwe Dorothea Heinrich in Landshut das Kontur verfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Wölfl in Landshut. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kenkureforderungen bis 4. März 1914 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag., EA. März 191A, Nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 7.1 des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Lũ cho m. (106229 gonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2 Schultze in Klenze ist heute, am
Steger wurden die Oekonomen Martin acher und Martin Unverdorben jun.
9 8 . . ö sãmt⸗ ; n Oberschöneberg, n Vorstand lautet: „Lichtenrader Raiffes ö 6 6 und zwar Martin Biberacher als und Her d , ele genen , . orsteher, Martln Unverdorben un. als Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ i een, n. ö Prein · Stellvertreter des Vorstehers und Sebastian pflicht? GHegenstand des Unternehmens 3 3 . bestellt. Miller als Rechner. ist die Beschaffung der zu . 2 9 ung c Am 135. Februar 1914: Krediten an die? kitglieder erforderlichen
. 65. . er r green, e schaft Geldmittel und die Schaffung weiterer ralsund..—— Ilosaos chwabhausen b. L., (ein etragene Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, in: besondere
Bekanntmachung. Genossenschaft mit unbe chränkter ** unser Hande rn gi ter Kihteisung A Dastpflicht)“ mit dem Sitze in Schwab, 15 ver gemeinschaftliche Bezug von Wirt st heute bei Nr. 388 F schaftsbedürfnissen; Y die Herstellung und
irma „Geron. haufen b. L. Das Statut wurde am baugeschãst Wishelm nirer er 23. Dezember 1913 errichtet. Gegenstand z ĩ ĩ Grfcschen der . des Unternehmens ist 3 at e ffl er Fig o fe ö. . = chwark in Stralsund ertelte Prokura richtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Gewerbefleißeg auf gemeinschaftliche 3 eingetragen. Beschluß der Generalyersammlung kann nung; 3) die Beschaffung von eschtt nn Stralfund, den II. Februar 1914. der Geschäftsbetrieb ., Verwertung und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen
Röngliches nr iogericht⸗ von Eiern, Absatz oder ast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug Ueberlaffung an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—
von milchwirtschaftlichen und landwirt⸗ schaftlichen . ausgedehnt machungen erfolgen in der für die Zeichnung des Vorstandes für den Verein bestimmten
werden. Die Zeichnung geschieht rechts. . Bohlig in Sietzhausen ist heute verbindlich in der Welle, daß zwel Vor— ᷣ irtschaftli . *. bewirkt worden: Der standsmitglieder zu der Firma der Genossen⸗ ö ö , , . in nn, ere. e r, , f , stand hat mindestens durch drei Mitglieder, * ausgeschieden. er, Cenossenschaft ausgehenden darunter den Vorsteher oder fenen ren, ie cheitig ist der Caye e u e igen, fir ent f endergen fene Wees rn, , gl. ; . 9 Bekanntmachungen erfolgen vertreter seine Willenserklã d Döetzhausen in die Heseilschaft als per? unter der Firma der Genossenschaft in der zugeben ,,, . sönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. K in e nr ö. sind ,, n,, Wa ch . Königliches Amtegericht Suhl. Rejeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder. Sie Zeichnenden zur Firma des Vereins den 9. Februar 1914. 33 2 5 . ö. oder zur Benennung deg Vorstands ihre . eee, . h. . nn Jatob, Borsteher, 2) Johann Namengunteischrift beifügen. Hellmut , g (106406 L Stellvertreter des Vorstehers, Rüdiger zu Lichtenrade 9 Otto u hrt
dechner, ö. andelsregisters 3) Michaer St mii ; ! . Firma Ferd. Sperling. . K e g, , ö
Dekonomen in Schwabhausen. Die Ein t ,,, Eingetragen worden: kö mn, i . . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte ; erichts jedem gestattet. — — ⸗ . . . ee wn Augsburg. den 14. Februar 1914. mr n hagen ge ö gister⸗Eintra . . Gen ig eiv cu ee ur, sg.
R. Amtsgerscht. Templim. 196407] RKalingen ; ssen 34 . 106467) nosseuschaft Limbach, . geiler bare fe. m ist bei der Kgl. Amtsgericht . e, ef mit iar e e, e, n,, , cen de de lt an gie, ,,, n . . ö ö 2 eingetragen worden: eneralpersammlung von 13. Ic . geb. Dathe, zu Templin Cousumverein Seselwangen und wurde das , n . J ö . ö , worden. Umgegend, eingetragene Genossen. der Genossenschaft lautet: Bãuerliche . i, 4 . ö. 19214. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Bezugs und Absatzgenossenfchaft Lim. dᷣronigliches Amtsgericht. dm Si in Seseimangen. Has Statut bach eingetragene Heu fei fchgst lt Wernigerode. liosaos) ist am 75. Januar 1914 errichtet. heschränkter Haftpflicht in Linibach. ö Bekanntmachung. Gegenstand des Unternehmen sft der ge⸗ e
Colmar, Els. her,
Ueber das Vermögen des Johann Battaini. Bauunternehmer in Türk heim, wird heute, den 14 Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftg⸗ agent G. Bauer in Colmar. Anmelde⸗ frist bis 30. März 1914. Erste Gläubiger bersammlung am EI. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am S Aprit 1914. Nachmittags 23 Uhr, Zimmer Nr. 22, Sitzungssaal. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. März 1914.
ebruar 1914.
Colmar, den 14. Kaiserliches Amtsgerlcht. N. 5 / 14. 106257]
Hildesheim. Ueber das Vermögen des Halbspäuners und Kaufmanns Heinrich Kohne in Borsum wird heute, am 14. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkuraverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Bormann in Hildesheim. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 3. März E914, Vor⸗ mittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. April 1914, Vormittags IO Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1914. Hildesheim, den 14. Februar 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichtg. J.
Kiel. Konkursverfahren. 106259 Ueber das Vermögen des Kolonial— warenhändlers Friedrich Wilhelm Nickels in Kiel, Hansastr. 82 part, wird heute, am 16. Februar 1914, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter ist der Kaufmann Niels Jensen Kiel, Ringstraße 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1914. Anmeldefrist bis 15. März 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkurs⸗ ordnung den E. März E914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungg⸗ termin den 3. April 1914, Var⸗ mittags 10 uhr, Ringstraße Nr. 21, Zimmer 87. 23 a N 13514. Königliches Amtsgericht, Abt. 23, Kiel.
IHS renzhurg. . S. (106226 Ueber das Vermögen des Klempner meisters Karl Scholz je. in Kreuz- burg (( Dberschl.) ist heute, am 14. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 12 Uhr 52 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Mentzel in Kreuzburg O. S. Anmelde⸗ feist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1914. Eiste Hild gc versammlung und Prüfungstermin am 2A. März 1914. Vormittags S Uhr, Zimmer 53. Amtegericht Kreuzburg! Oberschl.), den 14. Februar 1914.
H reuznaeh. 106445
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Kauffrau Witwe Lion Strauß, Rina geb. Garde, Inhaberin eines Schuhwaren⸗ geschüftes unter der Firma „Frankfurter
und teilweiser Ausführung in jeder Gcöße; und Ausstattung und in jeglichem Material, in einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 56 am 8. Januar 1914, Mittags 2 Uhr.
Rudolstadt. den 12. Februar 1914.
Fürstliches Amtẽgericht.
sckaft in elne solche mit unbeschrä ll Daftpflicht umgewandelt und . Statut durch ein neues ersetzt. Die Firma
106401 2 Herborn, illkx. 1906421 1 Loitz. B z ef 33 ere gef er itz ist heute In das ge n, g enn 31 . ; . e. und Darlehns⸗ bei der unter Ni 19 eingetragenen . 2. ,, en, . . . . , er Landwirt Paul Winkel und der ert auf ĩ . Eisenbahnrottenfüh ter Friedri⸗ Karl nossens zern, rige re ö August r sind aus dem . pal el ger, J. 6 i. ausgeschleden und an ihre Stelle! der des 2 16 5 e g gr i 1 Reinhard Benner und Gustav re e , dee ; W g deen . reten. . Landwirt Kark Fabricius in Passow in de. Herborn, den 12. Februar 1914. Vorstand gewählt worden ist. 6. Königliches Amtegericht. Loitz, den 26. Januar 194. Hilchenbach — Königliches Amtsgericht.
Bekanntmach ö . machung. Eeitz. Bekanntmachung. 1084 *r mn, , , 4 unseres Genossen· In das Ger n nnn, 4 n . ,. eingetragenen Genossenschaft bei der unter Nr. 15 eingetragenen ö. euztaler Spar- und Darlehnskassen Düxrier dom tzillerten Genossenschaft 3.
verein eingetragene Geusssenz t Fi . ff ini . k e irma, Moltereigen offen schast Jiwier
ingetragene Genoffenschaft mit he Kreuztal ist heute als „Gegenst fang . Unternehmen / . schruünktter Haftpflicht eingetragen
ĩ den, daß gn Stelle der aus dein R Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ . i . Kredit perkehrs sowle zur Förderung) . er t e fie en .
zörde Velmuth Heldt und Hermann Poll de , sowie folgendes eingetragen Schmiedemeister Adolf Sachs und ö.
ge e Etehe bes Statutg vam 1 ö. Rentengutsbesitzer Karl Müller, beide zu
Düvier, in den Vorssand gewählt sind nuar 1998 ist das Statut vom 260. No- ; 26 femählt sind. vember 1913 getreten. om 20. No. Loitz, ben ge. Fannar Ii.
1941, 1 Schnepper, Gesch-Nr. 18020,
1ẽ 3Zopfer, Gesch.Nr. 18020, 1 Dese,
Gesch. Nr. 13020, 1 Dese, Gesch.⸗ Nr. 18024.
Spangenberg, den 13. Februar 1914. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
Königliches Amtsgericht. 3 3 angemeldet am 16. Januar 1914, Stottin K (106433 Vorm. 11 Uhr 45 Min.
ö ; Nr. 4617. Firma Attiengesellschaft
b j ö ,,,, . für Schriftg ie ße rei imd Maschinenbau
er T. 4. „Xa e ar⸗ ar⸗ jehnstasfe ' Booct e. G. m. b. H.“ in än Hffenbach a, M., nls Ornamente,
2 aa it Serie 109, verklebt, Flächenerzeugnisse, Boock) eingetragen: Friedrich Henning ist 66 ! r us dein Barstan de guegeschieben, an Kine Schutztzsst s Jahre, ang helzst gr 22. Ja
— g . nuar 1914, Vorm. 10 Uhr 40 Min Srl be tan ie g ek in Boock in.. il, ne Danme]l & Nosen⸗
Stettin, den 14. Februar 1914. n, er m, ,
ö . ' (Auflage in der Mitte und Falten neben Königliches Amtsgericht. Abt. 6. der H Klappe) mit Außen⸗ Tuchel. (106434
5. ne, ,, 53 In unser Genossenschaf sregister ist heute Gesch. Nr. berkleht, Plastische Er⸗ bel an n e n, a,, zeugn sse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet schaft, e. G. m. b. H. in Tuchel, ein. am 23. Januar 1914, Vorm. 19 Uhr. getragen, daß an Stelle des Landwirts Hein. Nr. 4619. Firma E, Ph: Hinkel zu rich Oppermann aus Neutuchel der Rechts⸗
Offenbach a. M. (in Zeichnungen), anwalt Bruno TschoFcke in Tuchel in den vlastische Erzeugnisse, Gesch - Nrn. 8423, Vorstand gewählt worden ist.
. S421, 8436, 8397, . . den 12. ; 437, 8390, 8433, 8443, S457, S448, 2, r nnn S419, 426 G, S424 G, S44e G, S447 6, Wiesbaden. 106435
Sah0 G, 8428 G, S425 9, S449 G, Sä46h, , it, S463, S463, 8465, Sc64, i. oniali ̃ . n unser Geno ssenschaftsregister wurde 8Yig8, 8439, S446, 8454, 8440, S4
Die von der Genoffenschaft ausgehenden Kön gliches Amtsgericht. heute unter Nr. 4 bei der Einkaufs- Sis, Sh, S37h, SzJ75 g. gaz w, Bekanntmachungen sind vom Veteintvor= Narklissa. . (105657 genossenschast der Innung der Tüncher, S395, S393 L, S472 8, S359. Sigg 4, S435), steher oder dessen Stellvertreter und min,. In unserem Genossenschaftsregifter ist Lackierer und Stuckateure zu Wies Sab 2, 8451, 8373, 8420, 84658, versiegelt, destens einem Beisitzer zu unterzeichnen am 11. Februar 1914 bei Ne. g, Giertri baden und Umgegend, Eingetragene Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am und durch die Westfälische Genosfenschaftg, zitäts Genossenschaft Hartmann shorf Genuyssenschaft mit beschrünkter Haft. 23. Januar 191, Vorm. II Uhr 15 Min. zeitung zu Münster i. W. zu verösffentsichen. E. G. m. b. S. in Dartmaunsdorf, ein? pflicht mit dem Sitze in Wiesbaden Nr. 4630. Firma J. Rothschitd zu Die Willen erklärung und Zeichnung getragen worden: Der Gemeinde vorsteher eingetragen: 1) daß Jacob Ludwig aus dem Offenbach a. M.. Flächenmuster, für dle Gengssenschaft muß duich min · Pfelffer in Schadewalde ist aus dem Vor⸗ Vorstande ausgeschieden und an seiner Gesch. Nrn. 3422, 3441 R, 3320 K, destens zwei, Vorstandemiiglleder erfolgen, fand ausgetreten. An seine Stelle ist der Stelle der Malermeister Gustav Haar zu 3265 K, 3550 K, z3s0 34oß Fb, 3351 K, wenn sie Dritten gegenüber JRtechtgverblnd? Bauergutsbesitzer Erwin Hoffmann zu Wiesbaden in den Vorstand gewählt ist; 3466 6 3286 3506. 3542, 3547. 3345. lichkelt haben soll. Bie Zeichnung geschieht Hartmannsdorf Nr. II6 in den Vorstand daß das Statut durch Beschluß der 3526, Z361 o. 3365 u, 3561 v, 3361 w, n der Weise, daß die Jeichnenden zu der gewählt. Generalversammlung vom 1. Dezember 1913 3551 *, 336 . 6566 öl, sg, Königl. Amtsgericht Marklifsa. geändert ist. Die Firma der Genossen. 572, 3573, 3574, 3575, 576, 3577, Münsingen. 110627) haft lautet fortan; Einkgusegenoffen. 3, öh, Ihö, I4lz, Iööh, Ihöz, ft. Remtsgericht Minsiungen.! schaft der Tüncher⸗ und Malermeister S509, 3576, 3551. 3618, Jtzoh, 3038 Az, In dem Ge affair 9 , zu Wiesbaden, eingetragene Ge 038 Gz, 3315 B, 32315 G. F215 A, 3253 E,
In dem Genossenschaftsregister Band nofsenschaft it veschränkter Haft, 3 ** *,. g, . / nor; listen reer e g be er Ho eren J 5 . 3 3 . 1 . ä. h 8 h 1 Genosseuschaftẽregister betr. 6, he rf , , tn. Wiesbaden, den 3. Februar 1914. emeldet 6 Hh. 3 1911, Vorm.
n, , , Spar⸗ und Dar. . ,, unter der laufenden Königliches Amtegericht. Abt. 8. 9. uhr 40 Min ö ehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge. (= ein . J 35 . Fi Fels chen Gegenstand des Unternehmen ist der nossen 366 In der Generalversammlung vom 2. De— zw oi pri cken . Mr. 46 1. Dieselbe Firma, Flächen, e,, smeinschaftliche Einkauf von Lebens, und me nschaftliche An kauf ländmwirtfchaftlich i r Het . Eh el renfte Tale, Keiner 1913 wurde an n ren Geor 229 * dels heimer d k muster, Gesch. rn. 6 ö, gg, feng den unte Ni, 3 bes Handels. KWirtschaft berärffäse Bed ar e nr n, icher ] en Sig in Helenbrunn. Freß. Bauers in hen erf ere, rh irma Mrdeleheimer Durlehns , z4i, Pho, z, zzz, 353 registers Abt. A verzeichneten Firma: ir ,, , . Hen sen und Ab⸗ ** 6j artitel and der, gemesnschaftiiche M. C. Wunfttbef: Rich den Statut voni , . lafsennerein, eingrtrageng Genoffen, zözl, gz, ähh, ö, zz, 333 Gustan Jufst, Katif. und Bersanb. lam, ö 6 ie 6 . auf lanzwirtschaftlicher Erzeugniffe, II. Februar 1914 ist Gegenstand dez Unter. Inn 3 auggeschie den lt , der Georg schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. 335 33559, 3356. 343, 3166. 3385 haus in Zifenburg ist heut? eingetecgen 86 . er ö aus gehenden e höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf nehmens die Beschaffung der zu Darlehen 8h r in mieter n Münzdorf, al Sitz: Menelsheimn.= — Vorstandsver⸗ lb, 15 0 3125 u. gls Y, 435 d, Die Firma ist geändert in: Gusfav Just d etgontiachthgen erfelgen inter der Firma welche cin Gencsse sich bete ngen kann, be. und Krediten an die Möttglieker erforkel! Vorstan ds mitglied gewählt. änderung. Alusgeschieden: Peter Weher. = 16 , F, ie, H'g3, ,, Pflanzenbutter Industrie. ; der Henyssenschaft und werden van min trägt 16, die Höhe der Haffsumme ' fär lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Den 18 Febhuar 1514. Neu bestellt: Johannes Wendel, Ackerer 13. 5 3 , , 3615 . Werniget oel eri. gebruar 1914 estenz 2 Vorstandsmltgliedern unterzesch, jeden erworbenen Geschäftsanteil 100 66. Einrichtungen zur Förderung ber wr! Stv. Amtsrichter Hu ß. in Medelsheim. ,, , .
Königliches Amtsgericht. Buchen, zen 1. Hebruer isi. schaftllchen Lage, der Mitgileder, ine be. ieder iahnsteim. ä, Firma; 6 onsumherzin Wal- e, n, n, e, Bekanntmachung. mohr, eingetragene Genossenschaft
net; sie sind im württ. Genoffenschaftz— 34e *, 344 3 3428 u, 34a8 v, 3428 w,
rn n, n, , im Volksfreund Balingen auf. Gr. Amtsgericht. 1 Gemeinschaftlicher Bezug von . . 5 ,. 6. 3
, ö itgli Wmuis burg, „ Utschftszedürfnifsen; Herstellung und . Im hiesigen Genofsenschaft k kegister Nr. mit beschräukter Haftpflicht“. Sitz: zzz sr“ hee rler, Gs beer ni,
. zu k ö. . 56 das Hen gssenschaft e stel ioc] ü ge eig fe ö. e d, . k ,, 3 k Chen fit ,,
; rma i ,. ⸗ Nr. 8, de ; 3 n (öetriebes, und des ländlichen Ge⸗ bank Eingeiragene Geunfsensch uit usgeschieden: Kar arr. — Neu be⸗ 5 . e . fe, dre wäre, o , ear, ar ee, d, e, ne,, n , . , k chen. 39 ; ier, mit hefchrün rt 65 g. ig: Beschaffung von Maschinen und steln folgendes eiͤnnet on, mohr. — Durch Beschluß der General. ; * 335
e gen är nn,, . ki , ,, , ,,, , , ,, e, , n, , ,,,
k K t . fer, Bauer, als Kon. Durch Beschluß der Generalversamm— mein schaftliche Rechnung zur mietwelfen mitgliedes General ekretärs Hans Behrendt 8 Ind l. 3 des Statut. . Gegenstand z3h6z, 3352. 3346 zt lh u? 34 ig w,
wolrenputtet. . . . lung dem 6 r m df . er erg r an . Vor⸗ . ö Anton Höhn von Rieder, n , 4 , ia . 2 2345, l u.,. 3419 R, In das hiesige Handelsregister Bo. Die Zeichnun, . . Aendegungen der Statuten eingetreten: släient dae donn der Meitglieder, lahnstein in den Vorstand gemäht. ann,, Br nns n . ,. . Zeichnung geschieht in der Weise, Niederlahnste in, 12. Febttat 1914. in 51 Abs. 2 gesagten Zweck den gemein—
machermeister Johannes Som nerlade in Spangenberg zum Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers gewählt worden.
Konkurse.
Altd amm. lo6230 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Propy, früher in Gollnow, jetzt in Finkenwalde, Mühlenstr,, ist am 14. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt Dr. de Marttineourt in Altdamm. Anmeldefrist bis 28. März 1914. Erste Gläubigerversammlung den 2. März E9RE4, Vormittags IO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den EG. April 9ER. Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 1914.
Altdamm, den 14. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Altonn, Elbæ. 106254 Konkursverfahren. 5 N. 1914. A. 3. Ueber das Vermögen des Jalousien⸗ und Rolladenfabrikanten Caesar Jo⸗ hannes Knop in Altona, Gr. Gärtner⸗ straße 104, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevlsor Johs. Bartels in Altona, gr. Bergstr. 266 III. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1914 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 10. März E914, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. April 1914 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 2. Mai E9EA, Vormittags EI Uhr. Altona, den 16. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Merlin. 106221] Ueber das Vermögen der offenen dan⸗ delsgesellschaft Gito Lilie Ææ Co. zu Berlin, Köpenickerstraße 39, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amiggericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 41. 142.) Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen Ufer 44. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 28. März 1914 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am L2. März L9H, Vormittags EO uhr. Prüfungstermin am 28 April 1914, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. März 1914. Berlin, den 14. Februar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗
gerichtg Berlin⸗Nitte. Abtellung 154. looꝛbo)
itte eld. Ueber das Vermögen des K,aufmanns
Sun]. 106 05 Bei der im Handelzregister abt lern 7 unter Nr. 214 eingetragenen Firma Lang
Firma der Genossenschaft ihre ) =
unterschrift bais ler J
dilchenhach, den 28 Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
14. Februar 1914, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Jogst in Klenze. An = meldefrist ist bis zum J. Mätz 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin REH. März 1914 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1914. Lüchow, den 14 Februar 1914. Königliches Amtsgericht. II. Melle. 106245 Ueber das Vermögen des Wäcker⸗ meisters und Gastwirts Wilheim Thies in Buer ist am 14 Februar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Frelbüter in Melle. Anmeldefrist bis 13. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 14. März E8RA, Vormittags 1ER Uhr. Allgemeiner Prüsungstermin den 24. Avril R9I4A, Vormittags HER Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. März 1914. Melle, den 14. Februar 1914.
lobtzo)
3419 w, 3419 x, 3419 y., 3419 , 3399, ö ö 3602, 3512, 3639, 3561, 3528, 3588 ( h ö 2 ö versammlung gewählten Mit li de 1 J 58 . ! / da De . 2 § 27 ist dahin geändert, daß bie Ein⸗ e,. . w uUgliedern, von ö ; ; w n , zeichnenden Vorstandsmitglieder ladung zur ,. . benen je 1 zum Votsitzenden? und feinem Königliches Amtsgericht. en , , n . Die Firma „Hermann Emmerich“, ; l 9 ö
3596, 3464, 3631, 3583, 3248, 3340 tellvertreter, Als deren Inhaber; Kaufmann Hermann
3538, 35640. 3341, 3620, 3498, 3638, 3blb, 3255 Er, 3255 Ex, 3355 Ey, sta Emmerich in Wolfenbüttel, alz Brt der Niederlassung: Wolfenbüttel. Der Geschäftsbetrieb bezweckt den Ver⸗ lauf von Kolonial. u. Materlalwaren so⸗ wie von Tabak und Zigarren. Wolfenbüttel, den 7. Februar 1914. Herzogliches Amtsgericht.
Rhamm. wã
Namens unterschrift hinzufügen. 2
für die Genossenschaft zeichnen und Willens⸗ erklärungen abgeben. Die schäftsanteil 30 „. . . höchstens 10 Geschäftzanteilen be⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist
Firma der Genossenschaft . unt. Vor⸗ ndsmitglieder können rechts verbindlich
Haftsumme beträgt für einen Ge⸗ Ein Genosse kann
se di
hrend der Dlenststunden des Gericht
einmalige Befanntmachung in händler!
geschieht. Der Milchhändler
. ö e Genossenschaftskasse zu zahlen hat. Dulsburg, den 159 Februar 1914.
, Der Milch⸗
sz 4l ist dahin geändert, daß die Be⸗ kanntmachungen in zu erfolgen haben.
7 des Nachtrags ist dahin geändert, daß jeder neu eintretende Genosse bo s Beitrittsgeld an
bestellt werden
zu feichnen. der Weise, daß
standes ihre
die übrsgen zu Bejsitzern bestellt⸗ und hat mindestens duch 3 Mitglieder, darunter den Vorfteher oder ? seinen Stel vertreter, feine Willengerklä—
rungen kundzugeben und für den Verein ö ng geschieht in ie Zeichnenden zur Firm des Verein oper zut , . 3 ihre Namensunterschrift beifũgen. Die offentlichen Bekanntmachungen ergehen im „Raiffeisen⸗ Boten des
Verbandes länd⸗
Nies kꝝ. 106128 In un ser Genossenschaftsregisier ist be der unter Nummer 12 eingetragenen Elektrizitãts Verwertung s en offen. schaft Jäukendorf, Baarsd rf Und Attendorf O. E. e. G. m. B. S. in Jänkendarf heute eingetragen worken:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1913 ist das Statut in den S5 11,13, 30, 32 und 34 abgeändert. Das Heschäftsjahr beginnt nunmehr mit dem
Düngermittel u. dergl. — Dle Abgabe erfolgt nicht durch die Verkaufsstelle, sondern direkt an die Konsumenten ohne wesentlichen Gewinn. Die Abgabe dieser Artikel beschränkt sich wie aller anderen Artikel ausschließlich bloß auf den Kreis der Mitglieder. Die Tätigkeit des Vereins erstreckt sich auf den Kanton Waldmohr. Zweibrücken, den 13. Februar 1914. Kgl. Amtsgericht.
3255 Rr, 3255 G6, 3255 Av, 3255 Aw, 3255 Ax, 3255 Ay, 3255 Ag, 3260 E, 32606, 3260 A, 3305 E, verklebt, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1914, Vorm. 11 Uhr 45 Min. Nr. 4623. Dicselbe Firma, Flächen muster, Gesch.! Nrn. 3478 A, 3478 R, 34658 A, 3458 E, 3458 G, 3445 A, 3445 s, 3445 G, 3455 A, 3435 FB, 3429 A, 342g F
Max Schuster in Roitzsch ist heute, Nachmittags 2 Ubr, von dein Kgl. Amts. gericht in Bitterfeld das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Ahrens in Bitterfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. März 1914. Frist 1 Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am ES. März R8gR4A, Vor- mittags EO Uhr, und allgemeiner Prü⸗
Schuhmarenlager Lion Strauß, In⸗ haber Lion Strauß“, zu Kreuzuach ist am 16. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Cramer in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1914. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Eg. März RA9LEA, Vormittags IO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin
Königliches Amtsgericht. J.
MHüuülkeim, Rhein. 106240 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Stern in Mülheim am Rhzein, Mitinbaber der Firma Louis Stern in Mülheim am Rhein, ist am 12. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Steinkrüger in Mül⸗ heim am Rhein. Offener Mrest mit An⸗
fungstermin am 22. April L914, Vor⸗ mittags EO] Uhr, Zimmer 18.
Bltterfeld. den 14. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Gebser, Aktuar.
H ranunschweig. 106446
Königliches Amtsgericht. El per eld. 196418 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 24 bei der Genossenschaft, Spar⸗ und Darleh us verein von Elsenbahn⸗ beamten eingetragene Genossenschaft
zeigefrist bis zum 14. März 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 21. März 1914. Erste Gläubigerversammlung am 7. März E9gR4, Vormittags 11 Uhr, und all- gemeiner Prüfungstermin am 4. April 1914, Vormittags 10 Uhr, an hie⸗
jedem gestattet. Oberamtgrichter TReller.
Herzen, Rügen. (106412 ö Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossen⸗
n Bote . Genossen schaften in Nürnberg und 1. Juli und endet am 360. Juni. Im , ö ,, Wirkung für übrigen wird wegen der Aenderungen auf 8 r ; er n en sind, in der für die den Beschluß der Generalversammlung sörhnung des Vorstands für den Verein vom 76. Jull 1913 Bezug genommen besttmmten Form zu zeichnen. Die der⸗ Niesky, den 10. Februar 1914. seitigen Vorstandmitglleder find Gn. Königliches Amtsgericht.
3415 A, 3 34a I6 A, 340 K, 34 io &, Z376 3, 3376 F, 3376 G, 5375 A, Jj375 6, Ihr 5 R, 3ʒ. 3337 B, 3527 3, 5325 A, 3525 E, 3321 B, 3316 A, zi6z F, 355 A, 3315 B, 335 &, 3316 A, zz i R, 56 G, 483 V, I6ß 34 V, 3637 v, 36515 A. Ib ih S, 3: 3308 E, 565 C, 3307 A,
1 selben Tage, an hiesiger Gerichts- telle.
Kreuznach, den 16. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.
H ul mbach. 106258 Das K. Amtsgericht Kulmbach bat über
Zeitz. 105987
Im, Handelsregistzr Abteilung A ö heute bei der unter Rr. Z36 verzeichneten Firma Chemische Dinger ri Srafsch, witz ⸗Reuden Gebr. linkhardt, offene
22 — 5
K — — — 2 w
Musterregister.
Andreas Marx (Die ausländischen Muster werden
— —
getragen:
Tweibrüchk em.
HDandelsgesellschaft in Drasch witz, ein⸗ Frau Fabrlkbesitzer Meta Klink⸗ hardt, geb. Schirmer, in Leutzsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zeitz, den 123. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
heu
von des (106410
schaft „Ländliche Spar und 6. . * 39. * Erg und Darlehns
Vurch Beschluß der Generalversammlung
getreten.
e in f
Casnevitz/ te folgendes eingetragen: ö
1 30. Januar 1914 ist an die Steile alten Statuts eine neue Satzung
ist aus dem V ist an seine Stelle Friedrich den Vorstand gewählt worden.
Elberfeld.
mit beschränkter Haftpflicht! in Eiber⸗ Josef Möllmann orstande ausgeschleden und
Id eingetragen worden:
Elberfeld, den 7. Februar 1914. Kgl. Amtsgericht.
Bierkamp in
besitzer Vorsteher, Landwirt Ge selbst, Meier in Wintersreuth,
Wunschel in Juliusbammer und Landwirt
Adam Hüttel in Wint
Die Einsicht der Lifte
während der Dienststunden des Gerichte
Stellvertreter, Guksbesitzer Ernst
in Holenbrunn, org Grimm dort⸗
Privatier Ludwig
ersberg, Hesitzer. der Genossen ist
R adolstads. 1064291 In das Genossenschaftaregister ist heute bei der Genossenschaft Teich röd aer Dampfdreschgenossenschaft. einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Teichröda einge⸗ tragen worden.
unter Leipzig veröffentlicht.)
Anerbaech, Vogt. (106631
In der hiesigen Bekanntmachung vom 31. Januar 1914 — vergl. 6. Beilage Nr. 29 — muß es statt Kessel heißen „Keffel“ .
3307 E, 3305 A, verklebt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr 45 Min.
Nr. 4624. Dieselbe Firma, Flächen⸗ muster, Gesch. Nrn. 3255 Bw, 3355 By, 3255 Bx, 3255 Bz, 3255 PY, 3255 Pw,
Ueber dasßs Vermögen des Material⸗ warenhändlers Gustav Biddermann hier, Hildesheimerstraße Nr. 18, ist heute, Vormlttags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 37, zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur
das Vermögen des Zigarrengeschäfis⸗ inhabers Grund Bauer in Kulmbach, obere Stadt, heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtkanwalt Durst in Kulmbach. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen
siger Gerichtsstelle, Kurfürstenstraße 52, Zimmer 11.
Mülheim am Rhein, den 12. Fe⸗ bruar 1914. . Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Rhein. 106241 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Auerbach (( Vogtl.), am 16. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hensberg,. (l06449 In das Musterregister ist heute ein getragen worden: Bei Nr. 10, 11 und 12 Muster für Wasserzeichen in Papieren für die Firma J. W. Zanders in Bergisch⸗Gladbach, daß die Verlängerung der ,,, auf wettere drei Fahre angemeldet ist. Bensberg. den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
¶S enhbach. Maim. (06050 In unser Musterregister wurde einge⸗ tragen:
Hermann Friedheim in Mülheim am Rhein, Mitinbaber der Firma Louis Stern in Mülheim am Rhein, ist am 12. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Stein⸗ krüger in Mülheim am Rhein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 21. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. März E914, Vor⸗ mittags 1A Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am . April E914. Vor- mittags EO Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Kurfürstenstraße 52, Zimmer 11.
Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschafte vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Rudylstadt, den 16. Februar 1914. Das Fürstliche Amtsgericht. Schirgis walde. 1064130 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregissers, den Konsum⸗ Verein für Schirgis walde und Umgegend, eingetragene Gie—
1 106419 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 37 bel der Genossenschaft „Gis⸗ zenossenschaft selbstündiger Condi⸗ toren eingetragene Genoffenschaft mit y, , . . in Eiberfenld eingetragen wo ** kel ist au In jenoss ĩ i J . 6 ö. Hermann Jansen scha terre rer i . n Elberfeld in den Vorstand gewählt. 1. u. S. (Nr. 2 d i ölgendes
Glber feld den 10. , 1914. ö , H 1 al mn re, mn n erich eer 566
Kgl. Amtsgericht. 13. Hr . in J 3 . 6 ö. e , . kö
. na 2 st au ) zeute einge e z die 55 Gann ingen. llobag6s] gusgeschteden und an seine Stelle der 9 und . ö , ö
In da enossenschaftsregtster wurde ö inen bis zum uit des anderen Jahres e, nc, Gh e , . einen bis zum 31. Juli des anderen Jahres
Aenderung bei einer eingetragenen Firma: Arma: J. Koch“. Sitz: Landstuhl. Der Cäctlie Koch, geb. Mayer, in Land⸗ stuhl, Ehefrau pon Ludolf Koch, Kauf— mann allda, wurde Prokura ertesst.
Zweibrücken, den 14. Februar 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Twenk an. 105988
Auf Blatt 62 des hiesigen He , registers . Firma Fr. Kreul C Söhne in Großstãdteln — ist heute eingetragen ] worden; Der Kaufmann Arno Kreul *in Großsiadteln ist in die Gesellschaft ein- getreten. Die Schablonen fabrikanten Ernst Delnrich Kreul, Karl Oswald Kreul in Großstädteln, Hermann HYobert Kreul in
3255 Px, 3255 Ey, 3255 Pz, 3255 Ky, 3255 Kr, 3255 Ex, 3255 K, 3255 Kæ, 3255 G, 3378 B, 3378 G, 3378, 3393 B, 3393 G, 3393, 3461, 3480, 3460, 3255 v, 3255 w, 3255 X, 3255 y, 3255 z, 3255 By, 3289, 3287 B, 3252 6, 550 Bz, 330 G, 3390, 3285 B., 3285 G, 3285, 3255 Hd, 3038 Eu, 3038 Au, 3038 Gu, 3038 Ev, 3038 Av, 3038 Gv, 3038 Er, 3038 Aw, 3038 Gr, 3038 Ex, verklebt, Flächen⸗ erzeunnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1914, Vorm. 11 Uhr 45 Min.
Nr. 4625. Firma Gustav Boehm zu Offenbach a. M., Etikette für Brillantine, Gesch.⸗Nr. 888, Etikette für Pomade,
bls 6. März 1914 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses event. gemäß 55 132, 134, 137 d. Konk.. O. sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samä⸗ tag, den 14 März 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 1 des Kgl. Amtsgerichts Kulmbach. Kulmbach, den 16. Februar 1914. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts.
Lähn. Konkursverfahren. [106549
Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Paul KWahler aus Lähn wird heute, am 16. Februar 1914, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hans Letzel
Bergen a. Rg., den 10. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
KEBergen, Rügen. 106413 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Ge- nossenschaft Binz'er Spar⸗ und Dar, lehnsbank e. G. m. b. S. in Sinz folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 9. Oktober 1913 ist an die Stelle der alten ag n eine neue ge⸗ treten, durch die insbesondere die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 50 fest⸗ gesetzt ist.
Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 27. März 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am E83. März 1914, Vor⸗ mittags O0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 19K A, Vormittags 10 Uhr. Braunschweig, den 13. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Bocke müller, Gerichtsobersekretär.
Charlottenburg. (106225
Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Firma „Charlottenburger Credit verein und Sparkasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräurter
jedem gestattet. Höf, den 16. Februar 1914. Kgl. Amtsgericht.
—
106424 Hohenwestedt, nnolsteinl
52,
nn Mülheim a. Rhein, den 12. Februar
Gaschwitz und der Ge
— und der Kaufmann Arno Kreul in ö sind von der Vertretung ellschaft ausgeschlossen. Zmenkau, den 11. Februar 1914. Das Königliche Erne rich
auf wirt
Genossenschaftsregister.
berg,
Der Gegenstand des Unternehmens ist G
worden. 8 Bergen a. Rg, den 10. Februar 1914.
Ren LIin.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.
schränkter Ha
274
die gemeinschaftliche Beschaffung land⸗ h schaftlicher Betriebsmittel er weer:
Königliches Amtsgericht.
los 414] Mi
453
(Privatheamten heim Fürsten eingetra
ene Genossenschaft mit be—
ingen eingetragen:
Februar 1914 wurde an Stelle de ausscheidenden ö. hannes Moll der i ü mu lbingen zum Vorstandsmitglied ge⸗
Den 16. Februar 1914.
Ggoslax.
m. beschr. Haftpflicht in Genu
zn. der Generalversammlung von
Vorstandsmitglieds Jo— Bauer Gottlieb Schäufele
Landgerichtsrat: Doderer. , Betanntmachung.
Lands Hit.
Eintrag im Genoffen Darlehens tkassenvere
eingetragene Genoffenschaft mit un l skter Haftyflicht. des ausgeschiedenen Anton Eisgruber wurde
beschränkter der Bauer J
Königliches Amt
Bekanntmachung.
Joses Obermeier in Dornw als Vorstandsmltglied neu gewah n ö Landshut, den 14. Februar 1914.
ogericht. loba2s]
schaftsregister. in Dorniwang,
An Stelle
Schirgismalde. am 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Sismaxingen. 10641311 Vekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister Nr. 8 — Spar⸗ und Darlehenskassenuerein, e. G. in. u. H. zu Vilsingen — ist heute eingetragen worden:
Der Wagner und Landwirt Karl Oßwald ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Hugo Winter
Nr. 4614. Firma Illert Ewald zu Groß Steinheim, Zigarren⸗ und Weinetiketten, Gesch. Nrn. 12752, 12800, 12836, 12853, 12857, 12861, 12888, 12896, 12900, 12916, 12920, 12924, 12928, Logge, 12940, 12944, 12952, 13355, 25g, I29gg4, I2962, 1354, 1338, 12974, 12966, 12970, 12936, ver- siegelt. Flächenerzeugnisse, Schutz frist Jahre. angemeldet am 5. Januar 1914, Vorm. 9 Uhr.
Gesch. Nr. 4906, Etikette für Badesal;, Gesch. Nr. 8283, Etikette für Extrait, Gesch.⸗Nr. 21738, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Januar 1914, Vorm. 10 Uhr 37 Min.
Nr. 4334. Firma Illert C Ewald zu Groß ⸗Steinheim, Konserven. und Tabaketiketten, Schutz fristverlängerung um 3 Jahre bezgl. Gesch. Nrn. 11619, 5751, 9667, 9668, 9669 und 9670, angemeldet am H. Januar 1914, Vorm. 9 Uhr.
Daftpflicht“ in Charlottenburg, Goethe⸗ straße 12, ist heute nachmittag 12 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs perwalter Aschheim, hier, Sybelstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1914. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe- bruge E914, Vormittags EO Uhr, Prüfungstermin am A. April 1912, Vormittags EO Uhr, im Hauptgebäude,
in Hirschberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schufses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den EL. März 1914, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung
1914. Königliches Amtsgericht.
Mus tättem. (loß247 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berle Strauß H., Eisenhandlung in Miehlen, ist heute, am 13. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Der Poltzeisergeant Karl Ackermann zu Miehlen ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit
tpflicht, Berlin) eingetrage worden: Magnus Bühring ist . . . r n n n den 31. Ja⸗ ar Königliches Amtsgert in⸗ . 19 ches Amtsgericht Bersin
Rorlin. 106415 Durch Beschluß der Generalll ele)
06420 Offenbach a. M., den 1. Februar 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
NRudolstadt. ; (106450
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 893. Flrma Schäfer C Vater in Rudolstadt, 50 Stück photographische Abbildungen von Mustern für Porzellan⸗ erzengnlsse mit den Fabriknummern 9434 bis 9439, 9441, 9442, gaz a, 443 b, 9451 — 9490, für jedes Stück in ganzer
Anzeigefrist bis 18. März 1914. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläͤubigerversammlung am 11. März 19414, Vormittags 103 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 1. Myril ERA, Vormittags 10 Uhr, hier, Zimmer Nr. 2. Nastätten, den 13. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 2.
Nr. 4615. Firma Stern Æ Co. zu Offenbach a. M., Handtäschchen mit unter einem Ausschnitt des Außenleders unterlegten Verzierungen aus Metall, Stoff, Seide, Leder, Zelluloid und der⸗ gleichen, gleich, und verschiedenfarbig, Gesch. Nrn. 1710-1715 einschl., versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1914, Vorm. 11 Uhr 15 Min.
Nr. 4616. Firma Jakob Mönch zu Offenbach a. M., 1 Bügel, Gesch. Nr.
Augsburg. 106411] ö. Bekanntmachung. In das Genossenschaftgregister wurde
eingetragen: Februar 1914:
der angemeldeten Forderungen auf den 272. März 1918, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in est haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Amtsgerichtsplatz, L Vreyve, Zimmer 19. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1) Rechtsanwalt Knapp in Berlin, Belle Alltancestr. 1, 2) Bank⸗ syndikus Reinhold v Godin in Charlotten⸗ burg, Kantstr. 146, 3) Direktor der Reichs hant Müller in Charlottenburg, Leibniz straße 38. Charlottenburg, den 14. Februar 1914. Ver Gerichts schreiber
des Köntglichen Amtsgerlchts. Abt. 40.
in den Vorstand gewählt. Sigmaringen, den 3. Februar 1914. Königliches Am toͤgericht. Spangenher. g. 1064532 Henoffen chaf l egisser Nr. 10. C
Kol. Amtsgericht.
Lang ensalnn. 106426 , Kirchheilinger ,,. ? z senverein einget sen. Die Haffsumme beträgt jetzt 20 . schaft mit ndr , n er .
Spalte 6: In der Generalbersammlung ! ĩ vom 25. Januar 1914 ift die e, ,, 6 k . ,
Betran Hesch heute in das Genossen schaftgregister einge 8 J . ö ee ies des äche an, ö ö e e. r Gn n nr, ee r r tn Goslar, den 10. Februar 1914 . zum Vorstandsmitaltede gewählt. register ist beute eingetra en wol den .
. . 11914. gensalza, am 15. 5 1 *. Angetragen worden: Königliches Amtsgericht. I. Königliches lintes richt J . 4 ,
In das hiesige Genossenschaftsregister Vand 1 Nr. 5 ist zu der Genossen schaft Consumverein Jerstedt e. G. m. b. G.
im 9. heute folgendes eingetragen: Spalte 4.
Bei „Molkereigenossenschaft Ober⸗ e ee, , . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht)“ lung des Sau. und Sparyvereins „Selbst⸗ in Sberschöneberg: An Stelle der aus. hil er J,, . geschiedenen Vorstandsmitglieder Anton se r enn , 3
z chränkter Haftpflicht empter, Leonhard Höfer und Rupert 16. e n en ff, hat sich die Genoffen.
—