ö , ; . lo6 4477 e,. H 55 2 , des Amtsgerichts . . . 106233 Ech, . 3 9 der Verteilung urch Be es Kgl. limlgerlcht der Bestätigungsbeschluß zu dem abge⸗ Bremen, den 15. Februar 1914. In d z 1. * 89 en 1. e Bÿ B ; Neustadt a. Hot. vom 16 Februar 1914, schlossenen Zwangsveraleich rechts fräftig it. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: , 2 K * k 8 ; örsen⸗ eilage
des Vormittags 38 Uhr, ist uh * Die . ge j n , ere, , , , , . Don ben M. ö er. ö . ach gegründet 1863 eingetragener Barmen eschluß. 106244] Hurgtztadt. lobe] m Gemeinschuldner gemachten 1, Vormittags 1 Ihr, vo? 42 Verein nit dem Sitz in Heündn e, Ha Konkurgberfahren über das Priwat! Das Köonkurzverfahren über denlstachlag Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst z g ö g J z g Konkursherfahren eröffnet, der Rechtz. permögen des Kaufnrauns Max Lothes des Bäcker meiste rs far 2 * Ye icht ermih auf den ETZ. März Zimmer 3 bestimmt. * 15121. *in. — 6 e 6 en lll an el er n 66 ! rel ĩ en al an ei er. , en e t en ö . 1 e, i e n , m,. , n ,. . ö M 42 Berlin, Mittwoch, den 18 Fehru ursverwalter ernannt, er offene en des Verfahrens entsprechenden Kon, d ußtermin erdurch aufgehoben. 2 35 licht Xandes hu önigliches Amtsgericht. 64 8 * Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 9. März kursmasse eingestellt. Burgstädt, den 14. Februar e Schles.), Zimmer Nr. 28, 1. Stock, an⸗ K ̃ tee e erh lh⸗ ö . . Herrn
1914 die Anmeldefrist auf g. März 1914. Barmen, den 2. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. beraumt, Der Vergleichsborschlag ist auf ö. ; ö — der Gerichts schreib Konkursverfahren. richts schreiberei des Konkursgerichts Das Konkursverfahren über das Ver— Amtlich festgestellte Kurse. ,, n. 1632, 185 3 1415 Es 86 8 S886 398 Nen 3
— — — ——
Ven köllm. 106236 * — — — . ram ee, g 8 ur
3.5 895,006 94,50 6 Schles. landsch. ; do. do.
1 z . ersch. — — — — do. do.
der Wahltermin und der Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Ib. um ni g 26. 6. März 914. Vormittags mar mem l0beas) . über ö, nn,, , , . mögen des Schuhmachers August Voß liner Bů 18. 5 Rec. z j men. 06246 ' 82 Schles. ), de 2. Fe⸗ s . Nectl. Eis z ESchld. 10 3 e. ö 2 Uhr. im Kal. Amtsgerichtsgebäude gtonkurs verfahren. mögen des Kaufmanns Abraham (ge brüar 1914 chles. ), den 12. Fe 4 . a um sch n enweg Bann! k . e, , , . * , ,, 3 ; e , , ,,, , ss 508 Zudwigshafen. 19664 ze 5 J . 1 * 1 * g . O. O. „94, ö 9 . Berlin 1904 2 4 97, . ! 0* 87 3 ulensttaße 15/16, wird nach erfolgter Gold- Gld. — 2.00 c. 1 Gld. oösterr. W. — 1.776 4. Olbenb. St. A. o ui. 19 4 36, 76h do. 1912 mur. 224 . 163 gig e, 1 do.
1. * * 1 97,608 97.5806 do. bo. 1 24606 97.50b 86 Schlesw.Hlst. 8.⸗= 97, 25 6 do. do. 9b, 25 3 85, S0 9 983,50 6 ** g6, 0 6 ö 3 95,50 6 Westfältsche 2. Folge 853 95,50 9 do. do. 3 96,50 6 do. 8. Folge 1 2 95, 50 6 do. do.
0
hier, Zim Nr. 9, festgesetzt worden. ä. St. . 15 In dem Konkurzpersahren über das ahnt Adolf) Seiner, Danzig, Giffa¶ Königliches Amtsgericht. 8 .
. ,, 1914. Vctrnögen der Gesenschtst ut de betwall Ha. (Filialen Danzig. Schar nn, nrg, ch . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1Rrone ,,, W. . 0668 ö sidd. V. bo. 1913 unk. 1832 3 14. q bo. 1876, 1876 3 131. 87 20 6 19656] ; Sur, schränkter Haftung Barmer Engrog-⸗ machergasse 13, und Zoppot, Seestraße 26), Langendreer. 106442] aufgehoben. 2, , n e, ibn, fene, ,, , nn, . . sg os eri — Schmölln, S.- X. lo626 5] volsterei Gebrider Jörgens in Llaui. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Ronkursverfasren. Neukölln, den 11. Februar 1914. x16 I6. 1 (alter] Goldrubel S 3 M., Peso Gold) 6. 3. A . Tao e z 2 d . 533 ; Kontursverfahren. dation in Barmen ist jur Abnahme meldeten Forderungen Termin auf den In dem Kroönkurzverfahren über das Der Gericht eschreiher 216 n, n Te (arg, Pan) S 4s 1, n Dollar ö dr , . versch. . gear , , n,.
e dehg das e ermögen der gæffeuen der Schlußrechnung beg Verwalter nn, G Mprig nn, Karmittags 1 Uhr,. Vermögen den Schuhmarenhändlers des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17, . , . Sandels gesellschaft in Firma Kiepgzig Erheßung ? von Einwendungen gegen, das hör dem Königlichen Amtsgericht in an ig, Julius Maslowsöki in Langendrech Veu köln . 6237 ,, . 3 ö * Cao. in Gößnitz ist heute, am 15. 6 Schlußberzeichnig der bei der Verteilung Neuggrten Nr. zo, Zimmer Nr. zb, ist infolge eines hon dem Gemein schuldner jtoukursverf h J Emisfion lieferbar sind. . K ö . . , n . bruar 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur II. Stock, anberaumt. gemachten Vorschlags zu elnem Zwangs⸗ Das Konkursverfah . 9 d z Her Etwaige Jruckfehler in den heutigen urs. do. unt. 214 14.10 —ᷣ Bochum 18 M ld. x3] kursverfahren eröffnet worden. Konkurz⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Danzig, den 12. Februar 1914. hergleiche Vergleichstermin auf den mögen der offener . ,. e, n,, , n, . er r , ö kö n . Berwalter ist det Kaufmann Franz Gustap verwertbaren Vermögen stücke orie! *r Der. Gerichteschreiber *. März 1911. Vormittags 10 uhr, u' num. Hen , . e eg eren, , we ee ,,. pe g ; do ran, Bergner ö Schmolln Arrest ant fin ze g= Anborung a Glan hie! . des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Ami ggericht n wh men n mer, * el,, , . 8 Burnjettels als „gerichtigun g mitgeteilt. Me Preußische Rentenbriefe. do. iss . pflicht und Anmeldefrist bis zum 14. März stattung der Auslagen und die Gewährung Eisenberg, S- R 106262 Kngendregt zimmer 13, anberaumt. kamm g! Inhabe ; g . Wechsel. Henmoversche n,. K 1914. Erste Gläubi erversammlung am einer Vergütung an die Mitglieder des Kontur Sperfahren 26e Be Vergleschsborschlag ist auf, der Ge— Sunenheim 1 , 36 fioutgen Boriger C ö k . 27. Februar 1914, Vo emiltags Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf In dem Konkurgverfahren über das richtaschrelberei des Konkursgerichts zur meister Gotthelf Les . k d — k K ver . grealau go9 un p. 3 * 2 Uhr. Prüfungstermin am 27. März Montag, den 9! März E9I EK, Vor⸗ Vermögen des gie ge late fstzer mr Gigsicht des Beteiligten niede geießt. wird nach , . da Ger n k . wor der. ö 214. Vormittags 9 Uhr. mittags A uhr, vor dem Könzglichen Kölliner, früher in Gin jeßt i Langendreer, den 13. Fehruar 1914. termins hierdurch auf 4 . ö, gift, un. m , , . go onjsb a da. M verh. 9 36 — Schmölln, den 13, Februar 1914. Amtsgerichte hierfelbst. Saal 15, beftimmt. Cassel. ist infolge elnes ö G So lg. Atfugr, Herichts hre iber Neukölln, den 11 934 ir 1914 . , , , 23 , . ; w . des ꝙ 164 Gerichte chreiber ; Barmen, den 9. Februar 1914. meinschuldner get achten Vorschlags ö. des Königlichen Amtsgerichts. ⸗ Der Gerichts arne 5 do 6 , .. ö ö . . n, ,, es Herzogl. Amtegerichts. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. ei enn Zwangs vergleiche Veraleichstermin Lissa, Ez. Posen. lob232] des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. . , . . . der, ' : . e Strauning. [106253] er gen, HKügem. l0b437 . , den Ez. März 8A, ftouturs verfahren. Nürnbergs. — lob26a] , m 34. w ä der. iss S. 1. Yun. ö. . 8. ö Bekanntmachung. Geschluß 3 orm ttags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ In dem Konkursverfahren über das Das K Amtsgeri t Nn Kopenhagen .... r. ; 5 Rhein. und Westfäl. versch do. 1887 31, 5 do. 1900101, 06, 07 4 versch. . ö ö ,, Straubing hat Dag Konkurtherlahremk cer das Ver— . . . 8m. Rermögen deg Kaufmanns Paul Böschluß bom a ö ö. , . e. . H ver g. eee d Be de nen ., k ö 5 . üher das Ver mẽgen ber Eẽchrei ner meislers. n! , ĩ dir 0, janberaumt. Der Vergleichs. Methner in Lissa ist infol en 1 2 . F . ö da dor oñzuntz aneh s ver ; . S. ge a3. 13 Seleute lntsn imd. Marie Pꝛeier in e e , en K g tic e, . . Beteiligten dem en, nn, e ge f r,, . . P ö 1 n oe =. . ö 8. V, 3 . , . ö , ., . er E , ; . I ; ; ; 5 3 0. 3. 33 1.1. .- Gladbach oo, 19600 4 ee r, ,. rethers fitedergelfst. n Cinem Zwangghergleiche Nergleichs. But ofger Hier hein Laufergasse 1, als . , Lees gt aiz. Scißein. . J. ,, , m er, ne, . a, . do. bb. 6h bb xh gn do. 95, 99, 1902, Ob 8) versch. 8 do. 1880, 1855 3 do. bo. 26, 27
Straubing am 14. Februar 1914, Nach⸗ m. ; . 6 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 5 3 * mittags 5 Uhr, den Konkurg eröffnet B ! ĩ Eisenberg, den 13. Februar 1914 termi f den 2. Ma t ö j ö ergen a. R., den 11. Februar 1914. ö z 914. ermin auß den 2. Marz L814, Vor⸗ durch Swangsvergle ) do. 100 Pes. ö 2 3 ver ö Ronkurever walter: Rechtzanwalt Seiden, ö Rd igkiches gn r h ; 9 er, Gerichte schteiber, mittags 11 Uhr, bor dem Königsichen . 13 * . Coblenz 10) tn. zb ae , 140, ; do. 199. 63 Mö! böck in Straubtng. Offener Arrest ist 3 des Herzoglichen Amtsgerichts. Amtsgericht in Lissa i. Pof, Jimmer Nr. 25, nn w 9 1 n. Anlelhen staatlicher Institute , , rn , me, ,, . G ün fer 5c ite , . Frist zur Anme zung der Kon⸗ Rerlin. Konkursverfahren. 106222] Eisleben. 106249 anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und ö loraneim, . 106438 ( os 3e. ö . a . öh. Eoin 1900, 1306, 56s M bersch. g' 2 Mee um burn on 1 ff 1. ferderungen bis 2. Mä 1914 ein. In dem Köonturgversahren über ken Hag Konkursberfahren über das Ver. die Erklärung des Gläubigerauschuffes find D geren kurgterfahxen. i ä,, R , ) . . e 22 2. ö * ä . 83 . atl. Hred. 4 versch. 5, n 94, 96 3 87 sch. / 74119 auf. der Gerichtz schreibe er are , rm as Konkursverfahren über das Ver— a do. do. unk. zi. erl. ars Rog chene, e, ore es dersch, 9 ö
7 7 . 7 / ch 90, 20 6 1902 unkv. 17,20 4 ; 16 J 90, 20 9 1918 M unkv. 81 4 . — : 1880 8 1.1.
1886, 1891, 1902 37
7
7 j 2
ö. . 24,50 6 St. Pf. (R. I uk. 22 4 7
3
v v
e
en c en G , O o o ch
gö, 158 Mainz 1900 4 84,20 6 do. 1906 unkv. 15 4 16 96.25 9 do. 1907 Lit. R uk. 164 9 9,90 6 do. 1911 Lit. S u. 21 4
2
— — — — —
*
1 1 1 1 1.4 1.1 1
r . 1 1.2. 1.8. 1.6.
88383353 NX DNb X
J do. Ss. 91 Iv, 94, os an versch. 90, 60 6 Mannheim 1901,06 / os 4 versch. Eb, S0 6 do. 1912 unk. 17 4 1.5.9 ö do. 1856, 97, 9s 3 versch. K do. 1904, 19056 83 versch. g5, 80 9a Marburg .... 1903 M 33 1.4.10 89, go a ö Vinden 1909 ukv. 1919 4 1.410 96,00 9 ss ng g Do. 1335, 1302 5 verjch . do. 35 00h Mülhausen i. E. 6 / 97 4 1.4.10 ⸗ neulan
do. 1913 unk. 22 4 1.4.10 ; do Mülheim Rh. oh, 94, 98 4 1.4.10 — — —ĩ ö do. do. 1910 uv. z1 4 14.10 — ; Fr do. 1899, 1804 3 1.4.10 dess. . Müillh. Ruhr 09 Em. I1 3 u. 18 unk. 31, 35 4 1.4.10 S. 100, 26 36
2 r , w TC CC C C · —· — — C · · · = 2 2 6
2 83
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 83 8
& R R r- R R K r K =- s, , =, . = ö 8 . , .
r r = c — — 2
— — — — — — — — — 222A A2
4
4 ö 3 * ve 1
4
. 2 ö
gs gs n boa. . . gn ss x bis 28 86 1.1. 95, 10 6
83864 Verschledene Losanleihen. b õob gad. Präm. Anl. 18637 1283 MMM286 M Cob p. St. 196. io. iss oo g
. 95 99 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — gänge, gönngg Harndarg? to Tires. s] *, iibbß (e,, ,,, ig vo
gc · Cob 40 0 e Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 . 34. J0bB 34. Jeb
8 = = = =
d ö 8 33 — K
schließlich. Termin zur Wahl eines Nachlaß des am 24. April 191 l 6 s ; ĩ
e — ö z 4. April 1912 in Rerlin, mögen des Bauunte .
— i ächla g. , möge 31 ruehmers Franz — . v. ö ? do. 100 R. ; ö . ö . un 6 . Sranie straße 22, verstorbenen Tischlers Schieck, früher in Stedten, jetzt in gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ,, Frank Schweizer Plätze Io0 Frs. 57. . Alt ö. , Cottbus.. 1600 4 14.16 do. gi, gz lo. g- hs oz, Hs 3 ö. 3 . usse owie allgemeiner Kar! Wilhelm Pohl ist zur Abnahme Altenrode b. Bibra, wird wegen Uunge⸗ gelegt. . 3 ö wurde nach Abhaltung des 63 ; do. ibo Frs. 2 J. ⸗ hL Alt. ; — 3e , do. 1503 Prüfungt erm in am 13. März 1914, der Schlußrechnung des Verwalters und nügender Konkursmasse eingestellt' und auf⸗ Lissa i. Vos., den 6. Fehruar 1914. Slnhtermtas und ngch, Bornghmf der . 33 gt. ; . ö 6; 008 26, 99g k , . ; , . Nꝛachmitzage 23 uhr, Zimmer? zur Gihebung von Einwendungen gegen gehoben. — Der Gericht cht iz n Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amts⸗ ö oh Kr. 8 T. 66, gb 6h gs unt. 35. or So 6 675,56 22 1866 86 10 . . , 1. .
Gear r hebe 2 K Mun en richts. 1a Ech e ldi in e, de, n,, Gis leben, den 13. Februar 1914. des Königlichen Amtsgericht. n ,, Heutsgen aufgehoben. ü ; — — ö . Erefeld ago oi, or. versch. . teilung zu berücksichtigeuden Forderungen Königliches Amtsgericht. Li den scheid. (06256) G . . . Februqr 1916, a . . 1e, nnr nf; . 3 1895, 1908 3 1. 25 erichtsschrei erei Gr. Amtsgerichts. A2. Berlin 4 (Zomb. 5). Amsterdam 49. Brllssel 4. do. do. 29 2 1918 M untv. 24 4 9 Blauen... za a, 1.
7 ö 1
1 1
2
* Rog es, achen ein len, r ei. 94, 75 6 94, 75 B Augsburger 7Fl.⸗Lose 85, 75 6 585, J5b G6 Cöln-Mind. Pr.⸗Ant. 83
Soo g ggg Aus ländische Fonds.
26. . Si. za 15e
Ero ini, ie go
p. 3 1.
—— =
Weimar, Konkursverfahren. 106479) rn . der Schlußtermin auf den 3. Mär ö ärz gelsenkirchen. los ao] gonkursverfahren. ö, los so) Sri amin in. in n, . 3 an ch, * if. ö 2 182, 86 3 do 1093 3 . 48 on 5. London 8. Madrid 4. Paris s. St. Petersb. Do. 6 1.4.10 do 1901, 1903 zr] Tojen. . 1900, os, os 23
Ueber das Vermögen des Kaufmanns D 5 6 8 Staa n - . 1914 Vormittags 101 Uhr vor ; as K verfahren ü D u , ; Gon eur erfahren. mög ö de vin, erfahre hen das Ver Koukursuerfahren i. Warschau 6. Schweiz 4. Stockholm 4. Wien 4 P nzigo l h/ lo do. lo gen des Bäckers und Müller s Hein⸗ . ö ; iz 4. *. z. . Danzig oa, ogutv. 17/214] 9 8965, ö, do, 1894, 10993 37 oö n6g s S508 . unt. 16. 17), 12 * do 1804 37 ö gotsban, , , n, , 92,406 892,30 a t tsfo dẽ
. , 3. . ö. . n, Aintegersttte, Berlin. Das Kohm jahren Herr bag V
. 71 *, 1 rr, Mitte N edrichstr. 3 / ; Das RKontursbersahren über das Ver. m ; K ö
Konkursverfahren eröffnet worden Fonkurs. enn Leue Fiir drich e 13 14. III. Sto mögen des Kaufmanns Meier Mendel rich Kloke zu Pöppelsheimermühle! In dem Kontureverfahren über das Ver⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 30. , Hei. ,, 84 . . 2 l ( werk, Zimmer 143 bestimmt. io Meier Mende 592.3 . mögen d M ö ; 464 ] Darmstadt 1907 4 1 J Regensburg 1908/09 Argent. Eis. 1899 8 1.17 — — ö
rm lter, Kaufmann Olto Apel in Weimar. * Geciia den 6. Februar 914 in Wanne wird, nachdem der in dem bei Brügge wird, nachdem der in dem ö. . , ,, , Stesan a , nnen ö K Gaal im. aber, de. a6 un, 153 eb dos es sos nl three, g, ver; ge gg ig ä ,, ms wog
Erste Gläußfgerversammlung den 12. März Der Gerich tzschreber des Königlichen Vergleichtztermine vom 11. Dezember 1913 Vergleichs termine vom 22. Januar 1914 ( . 444 Görchen ist zur Abnahme Soverelgnz . ..... ... .... V ö ö , e m,, do. 7 N or-oe, ss d versch as ss ; 20 0 11. ioo ß loo ον
EMM, Vormittags A1 uhr. Alige— Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteikung 154. angenommene Zwangshergleich durch rechts, angenommene Zwangsberagfeich durch rechte; der z chlußtechnung des Verwalters, 36 Francs. Stile K ,, ,,, ,,,, ,
— Abteilung 1904. kräftigen Beschluß vom 26. Januar 1914 zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 Gulden⸗Stücte Schwarz h. Rud. Ldkr. ,
= 31 . . *
. — ö 1 — — — — — — — 1 — Q — — b
— 2 22 2 — — — — D 2
2
2 *
222
83133 2 —
o eo ow GGG Goa cd G Go G o
22 2
31. 857
— — — — — — —
382 3 83
33 do. 1865
e. 9 — . Wilm eräd . Gem. 63 1 1 1 gg) ö lemnschei 3
migen Pfütfungstermin ken 2. Ahr k frestigen Hefchluß bam 18. Behember Il re eigen Besckiuß kom . 6 . ee g, er,, ,,, , mite, ,, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. a6, Schlußrherzeichnigs der bel der Ver— ; j t 29 4 teilung zu ber ücsichtigenden Forderungen J pro do g ,
E19 EA, KBornitttans! Ann I . ; . do. do. 1912 utv. 28 4 1.3.5 97406 97000 j cl. ... 18981, 9 Uhr. An- Berlin. Konkursverfahren. 106223) Gelfenkirchen, den 14 ** Lüdenscheid. den 14. Februar 1914 do 2 s n, den 14 Februar 1914. ) ö und zur Beschlutzfassung der Gläubiger über Venen Russischeß Gid. zu 100 95 j
9. O. 383 * 1 . . ĩ ⸗ . h. Ldskred. 3] Dor 5693 meldefrist für Koönkursforderungen bis In dem Konkurgvertühren üher dag do. Sondh. Ldkred. ] ver Dortmund 3] 1, ggg zog e 3 * Königliches Amtsgericht d t l = Ham o zer, 1er eiae hf is 12. Mar; 1914. a ; nu Amerilanische Banknoten, große do. 12M 18 Mutvb. 3/7214 3 versch. 5,6 5. 294 ; ] zeigepflicht bis 12. März 1914 Zalpmon, 1. Gestzäst! Berlin, Kaift? Gerädanen. liobe3g don utv. 23,21 4 versch. ss, jß 6 I6, ig do. 1910 unk 211 ö 3 6 4 9 1 R Konkursverfahren. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen do. Coup. zb. New Jork . . lobs umntu. I , , =. . bo Chr or brut rn /e n
332
38 338
4. Mö . s. n ,. ; . ; do. O7 uftv. 154 1.2.8 86,55 6 865, 40 8 do. 14 März 1914. Offener Arrest mit An— Vermögen des Kaufmanns Louis Königliches Amtegericht. , die nicht verwertbaren Vermögengsrücke der K enge, gen ä d Garbe nenen, Anl k 9 9 . ; 1 * ) é de ar ire ͤ do. Anleihe 1887
Mas debug. 106267] Schlußtermin auf den 8. März 1914 5 k ; , Ras g a0 g. do. 1656, vs, rohe sz ver ch, Sh, é. S6 . L*. iss 3 1116 do. 2
* . . e 4.2 1.7 1 Dresden 19004 1.4.10 — — w Schöneberg Gem. 96 37 14.10 82, 00g
2 8
8. Joh
83535 S 38888
Weimar, den 16. Februar 191. n ; 4 — e,, ,. Wilhelmstt. 23, 2. Geschäft: Charlotten. Das Konkursverfahren über das Ver' ñ des Großh. S. Amtsgerichtz burg, Wilmersdorfer. 1063, Pribat. mögen der Firma Friedrich Neumann Das Konkursverfahren über das Ver. Amtegerichte hierfelbst bestimmt. Yelgische Jan mmoten 190 Franc Lo, 29) zelbg Frtedre Frzb. 34 n. * iss 3 TJ — — do. bo. Oo unk. 131 — — . wohnung: Ber liu, Münzstr. , ist infolge in Botellen (Inhaber: Friedrich Neu. mögen des Maurermeisters Wilhelm Nawitsch, den 12. Februar 1914. an . , ü ᷣ . ; 1a , re m,, D. de. oo. 2Eassen. Konkursverfahren. 106650) sines won dem Gemeinschuldner gemachten mann von ebenda wird nach erfolgter Jarnecke n Magdeburg Süd oft, Der Gerichtzschreiber ,, , e fi, Fr gi deo. . . ů, w, m. 4 ö Ueber das Vermögen des Ka sefabri- Vorschlags zu einem Zwangs bergleiche Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Elsässerstr. 18, wird nach erfolgter Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts Hon Kelle Banknoten 190 . Wis mar⸗Carow. .... 3 . Gr . ö . 4 ? 14.19 83 3s lauten Max Walter in Rächst-⸗Fteucu. *glzich kermin auf den RG. März aufgehoben. ertgilung bteidurch aufgehghen. HR burg. n. 3 2 niz Dig art. Schlzvsch n bo Sa aun , ,,, . do. rs , r . dorf bel Zofsen wird heute, am 16. Fe, 3914, Vormittags 11 Uhr, vor den Gerdauen, den 12. Fehruar 1914 Magdeburg, den 13. Februgr 1914. en ng. 106263 ,, e eich sichergestelt do. eG, s, 4 s, , sä versch — Stendal.... 16646 bruar 19st, Nachmittags J Uhr 10 Mi., Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Königl. Amtsgericht ö Königliches Amtegericht A. Abt. 8 d Das Fonturg erfahren über den Nachlaß n,, . inzialanleih Yi n e ,, . k ͤ rn. Te . 9 8 1 * 2 2 211 — * ö ö 1 5 t the * 1899, 1900,05 D. 190831 1. 9 8⸗A. nuten, das Konkursverfahren eröffnet, da Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, mall . a n ,,, — der verst. led. Damenschneiderin Vaula dtusstsche Bantnoten p. 190 R. 26, 19d Prodinzialanleihen. f, h, Sr, os, s a versch, Ss, so 0. 6s 0 Clettin 18 v8 8m , . 294 . ö . ; E G. Zimmer Nr. 143, anberaumt. Der Ver. Halle, Saale. 106260) Das Ronturgx rfahren üb J . lg in . wurde mit Be⸗ . 1 . . i . . 6 1410 6 do. 1516 untb. 29 4 1.4. S6. 40 6 3630 6 So. Zit. R, G6. L. G. 3. versch. do. 1962 d dersahren über da er⸗ uß des Amtsger Reaen6dpur ö . ) D. 12 R. 27-62, uk 2s 4 1.4.10 965, 96 do. 1911 unk. 23 4 1.5.11 95, 25h g6, 00h do. Lit. R 3. 1.177 Buen.⸗ Air. Pr. 08 9 sgerichts Regensburg do. do. ult. Fer, 1666 a 14110 S6 a8 bo. zg, So, ga, hö, S3 s; Verich. 37308 5679008 Strsb.. C. 1909 unt. 16 ;
do. ãuß. 88 10004. do. 500 * do. 100 do. 20 8 do. Ges. Nr. 33 78
31
a e-, , D .
O — — O
8 — — 2 22 223228 —
11 141 1. 34 14 1 14 1.1 1.1
2 8. S
2 i! e = — — W c 2 — 6 6 w — 0
—
— O
ö do. Pr. 10
die Fischhandlungsgesellschaft Steinke G 3 i
schh ellschaft z gieschs vorschlag nd een In, dem Konfursverfahren über dasz m. b. H. in Berlin, Dticksenstraße 28, ver. ger aq und ig Crtlärung, deg Vermö i . . . er d derta S 5 .
. ; traße 28, ver⸗ w ; Verr M sögen der Frau Herta Schr b. D 4. ͤ dege — r zi ö . , . are län iger aus chu sse sind auf der Gerichtz⸗ n n, , ax art e feen, ,, (, . 1 wegen Mangels an , , . . 112365 8 Cassel belt. S. 2). / 13. / 3565099 36, Duisburg 1599, 196747 1. 8 865, 20 do. 1913 unk. 234 14147 bo. 1000 u. S006 mann Mar Steinke, eben dort, den Antrag schreiherel des Konkursgericht zur Einficht , Richard Schrader, als Inbabl lf, sngeste llt. (6206 . O5 . Schluß. Hgollconpons o G d' Neude id, . 1 do. 1805 utv. 15174. Rees Stuttgart, 3 isps Me i 1 . .
ö. e,, . . an een 1 6. 6 2 ö Bing. i. . liegt , Herschteschreib * 3. . . 89 3 ö. . . . . 13.5 ] ö . 1882 33 9d, 20 6 do. 1906 N. ... 4 1.1. do. 20 virme rta Schrader, Cigarren⸗ Einsich if. Etwaige Eri h . . Serie 1987 1.3.9 0. 1885, 1889 37 . do. do. unl. 164 bo. ult. shsutig.
s r sicht auf. Gtwaige Erinnerungen sind Deutsche Fonds. de Vo, Serie 31 63 1 de, sss, 168 3 35 en, Ve, üer d, . ,.
Hann. Landegtr. ut. S0 4 Elberfeld. .. 1599 a sösg8 Thorn .. 1300, s, 66 4. Dulg. Gde. Hyp 2
1 uf 4 6 3 K ) — ö. J ꝛ auf Eröffnung des Kon kursberfabreng ge Berlin, den 16. Ferm, 191g walters, zur Erhebung von Einwendungen ö n . n 10. Februar 1 . das Schluß ö F 26 gesch ft in Mann! eim wird ach Al hie ö 90 ? . as Schlußverzeichnis der bei der ; heim, wird nach Ab, hier bis zum 28. Februar 1914 bei Gericht Staatganleihen z ö .
ö . o zr. S. 15, 164 1.4.10 . do. 1908 M utv. 18/20 4 1. 96, 19 6 di 1895 37 — — 25 r241561-2465560 6
1 1 1 1 1 1
23 *
r = = 6 6 R i . 2 2 2 2 22
S 2 8 0 9 0 2 2 2 2 282 2 — 8
*
1 J i
8SSSXR
5 2 S 2
—
21 — 12222 d 2 . . d = = .
A & && — C G — — — 2
stellt und durch eldesstattliche Versicherung
ᷣ . h siche Ver Geriqhts es Cön: gegen des Buchhalters P ö „Der Gerichtzschreiber des Königlichen 2 — 6 I es Schlußterm ̃ . e , 6 ; ö.
Februar 1914 glaubhaft gemacht hat, ⸗ . Schlußverteilung aufgehoben. Regensburg, den 16 Februar 1914 DOtsch. Reichs · Schaʒt do. do. Serie 37 1. do. 1875/1877 37 os 66 8 zZrier. . 1910 unt 3 a5 oo 6ör 121561-135560 6 daß ihr gegen den Gemeinschuldner eine Rerlin. 106224 biger über die nicht verwertbaren Ver 1 Kebruar 1914. sällig 1. 8. 144 1.1. 100, 10h 6 Bberh e , n 4. do. 1863 1689 87 91, IB 6 do. 103 8 er S1i655155630 3 Warenforderung von 270 6 30 3 zuslehe In dem Konkursverfahren über bas Ver! mögensstücke fowie zur Anhgrung der Gerichtsschreiber Gr. Anm tegerichtz 33 ᷣ ö ir. ; *** n. nnn, 1g versch. 8 . e n, / 2e ö / Chuen. * 1
; — Snarlouis. 106439 ö. die s. ann n; s ꝛ; elit, u. Is, ob 6 Ostpr. Prov. S. s- 104. 1.1.7 895, o98 ga obs bo 1603 387 . do. Gold s9 gr. 4x do. 25 4 1.4.16 l
XQ
1 1 1 rungen und zur Beschlußfassung der Gläu— ) . . X F (. 1 ; Mannheim, den 14. Februar 1914. Gerslchtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. r 13 ꝛ ö 164 1 ö ö 1.1.
6, 80 e do. do. S. 1-10 38 1.1.7 84,69 0 S4, 50 6 Erfurt 1898, 1901 M4] 110 ö J 1808 unt. 114 383686. Pom m. rob, M, s. 1 versch, sb, a6 6. 865, 50h86 do. os, 10 ut 1863 4 versch, os so . g6 50 10s unkv. 22 4 14.19 94,50 6 94,50 6 ⸗ 1888 31 1.4.10 86,80 3 36,860 8 do. 95, 9g, ol, o; M3 14.10 — — . Chines. 98 809 4
1.1.7
1
8
do. kleine x. ö do. 1906
r t 32 *
—
und der Schuldner ihr erklärt habe, er won 5. Slant ö ; . 7 —— ict; 37 6 mögen der offenen delsgese 4 Gläubiger über die Erstattung de Aus⸗ ] ic 68 ' 6 ö ; . '. 1908 rücz. 34 g ffenen Haudelsgesell schaft 9g sstattung der Aus. Marien hurg, westhr. 106231) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do unt. 886 4 1410 e . h nk. 1.4.10 —
önne nich zah en, 1 nd J chlie zl ch auch B 1 . la en Und ie 8 ewa 5 2 J 6 . ) . . 84 vers ch. 67, 20b 6 8 erg. 718. 10h 6 18, 20b 0 do. Ausg. 14 unk. 19 831 —
aug den eigenen Erklärungen des Schuldners Sertnnn gp; , 8 ät e ᷣ [35 6; * 394, g 3. 1.416 J Grünstr. 1, ist zur Abnahme der Schluß gütung an die Mitglieder des Gläubiger, In dem Konkurtzzuerfahren über das Ver in Saarlouls⸗Roden wird nach erfolgter do. ,, . ö do. 16655 M, 1901 s) h ier n. Glo sa 20 s Posen P. A. ulv. a5 / js 4 14 1.1 ü
!
— *
. Essen 19014 ! do. O5 M, os ukv. 17319 4 J do. 1918 M4 1 do. 1879, 1883 35 1 do. 1898, 1901 3 ve
96,10 6 Worm z 1961, 1905, 99 4 versch. ? do. 100, 50 E 29600 9 do. lond. 1892, 1694 37 1.1.7 86.5 do. 96 500, 00 * 363165 z versch. 66. do. 0, 23 86, 15 6 ? — do. ult. heutig.
84,60 6 Febr. i. 94,50 6 , do. Reorg. 18 und Freitag notiert unk. 24 Di Int.
goõ es g (siehe Seite ch. do. G. Sutuang
L — — — — — — — O — — E = R —· — — =
— 228
99, 10h 6
— 2
dessen Zahlungsunfähigkest hervorgel s Schluß f n * ö geht. Der ꝛ . 5 ö a . aus s or 2 . 9 x ö6aen Se ö ] . rechnung des Verwalters, zur Erhebung gusschusses der Schlußtermin auf den mögen des Gankdirektors Rud. Woelte Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch uh Ia s d ; ebr. ivorig. Jg 73, 266 ; a. 1885. g, 95, 9s oi 36 do. 18953 1 97, gobs Rhpr. nl. 20, 21, 31-34 4 ve go, oh g
89, 10h 6 99, 90 0 Ser. 80 35 1.1.7 689, go g
ö ; 8. . do. 97. 50h 6 . Ausg. 58, 6, 7 39 1.4.10 89, so a Frankfurt a. M. Ausg. 3, 4, 10, do. 1907 unk.
'?
s
. ; 3 9 1 9 ö Xr 37 — 2 * d ö — . k . . . . . Schlußver , n , mn e n, in Marienburg wird dem Konkursber. aufgehoben ö ͤ ; 316m zeichnis ei der Verteilune berück⸗ m Kön glichen Amtsgerichte hierselbst, walter auf die später endgüktig fen zue * f 6 o. Schutzgebiet An. kurgberwalter ernannt. Konkurgsorde. ihnts der bei der Verteilung zu berück⸗ horcd . ois elbit, kalter auf die später endgültig festzusetzendde Sarlouis, den 12.3 tv. 26 /aß J it. orde⸗ 6. 5 94 e 13, 8 5 45 e , . . . z5use ßer Da ö en 12. Februar 1914. ukv. 28 / a6 4
rungerr sind bisngm, 18. Pre. n . e, n n ,. ö . n J n,, ie gh ef diahlung von zwel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Br. Staattzsch. f. 1.4.16 ö ft 8 2 19er die Erstattun * . n . 1 9vI4. tausend ark fesigesetzt. . . k ö. „1.5. 16 4
bei dem. Gericht anzumelden. Cs wird ken Auslagen und die Gewährung einer Der Gerichtsschrelber Marienburg, 99 11. Februar 1914. Ses eben. 1062: 8 n nn,, ⸗‚ Koukursherfahren. . do. Int. auslosbar. 4
U 7 f Me . * h * * s ) 7 zur Beschlußfassung über die Hei— Vergütung an die Mitglieder des Gläu- des Königlichen Amtsgerichtt. Abteilung 7. Königliches Amtsgericht. 9 . / . r Das Konkursverfahren ber das Ver⸗ Hreuß. kons. Anl. ul. 16 40 versch 98, Joh 9 g8., Job a 12 — 17, ig. 24 29 3 versch. got unky. do. d 10. 98, 7150 0 98, 75 6 do. Ausg. 18 35 1.1.7 84,25 9 1916 unkv.
behaltung des ernannten oder die Wahl bi S
ᷣ ? igerausschusses der Schlußtermin auf de ; ⸗
eines andere 5 h usses ; en Jacobshagenm. 32511 . . Snfut
rf . sowie über die 56. Jebrünr 1514, Vormittans ,, 106251] Manta hann. (l06441] mögen des Hofpüächters Wilheim . do. unt. 26 t
ellung 2 läubigerausschusses und A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Ser anntmachung. Ins dem Konkursverfahren über das Bähuck, früher in Taterborn, jetzt . n, ,, , , ,
ö ö. , m nn , ,, n, n, . i, . über das Verm zgen des Hast wirt Mathias gern gien Hornest h . ö. in — K 36166 . k 1 do. eller y 5 1141758 15,900 3 do. ult. n,
ankursordnung bezeichneten Gegenstände sras 13 , tnnruer Vermögen des Kaufmanns Kurt Lewin, in Leuterod sst infolaz * igter ĩ ĩ ü . . z ö . — . ö . ] ö traße 13514. 11J. Stockwerk, Zi , Kur in Leuterod ist infolge eines von dem solgter Abhän ; . ee, ,, 4 9 ö .
und zur Prüfung der angemeldeten 107 fol. bestimmt. Stockwerk, Zimmer 1 Firma Be liner staufhaus, Curt Gemeinschuldner gemachten 6 9 63 . des Schlußtermins hier- R er. ai, h 78, ob 18, . n m teen, ,,, . g. — . . k
Ir , o Sounghenb, den Perlin, den 15. Februar 1914 . 7 , ,. ist infolge einem Zwanggperf Segeberg, den 9. Februar 1914 teaben r Lern . g oo g 161 e senwalde s, n. i. dr, . .
28. Mär . n, ,,, . e, ines hon dem Gemeinschuldner gemach en An g, den 9. Fe 1914. RT. 6 . Jürstenwalde Sp. vo s 14310 3 K
3 Gormittags 19 uhr. Her Gerichts schrelber des Königlichen Vorschlags zu . n, e. auf den E89. Königliches Amtsgericht. do. 1808, 09 unk. 18 1. . da. Ausg. 6 atr, 234. hub .,. 1607.4 do doe 31117 . s escä son.
⸗ . angsvergleiche önt — do. 191112 uni. 2314 14. god ß do. Ausg. 43 Gelsenl 1 g0oJulv. 13 16 Irdbg. Pfdbrsamt 1.5 4 1.1. sb. 0 e innl. St. Eisb.
; J bo. 191 unk. 30 4 4.10 x 97,60 0 do. Ausg. 2— 4 3 . do. 1910 unk. 2128 4 h . dn Landes. A.
3 — — Prop.⸗Anl.
vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin Amtggerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 31. Vergleichstermin auf den . März 1514 anpot. 06230 k ! * — e 1 6239 do. lv. v. I5, 78, 79, 80 3. 92,00 9 do. Ausg. 23 Gießen 1901, 07, og 4 r
anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ , über den bo. v. g, a, 1960 37 K Vestpr. Pr. A. S.5— 4 1.4. N am . ezember 1911 in . J 86, 75 0 do. do. Serie 5 - 73 1.4.10
J . a ee f. ö. i'] Cericht in Jacobs hagen aab t. D
d ntursmasse etwas schuld R. Mm ĩ 2 ꝛ — . J Sacohshagen anberaumt. er
sind, wird aufgegeben, nichts an a , , n Das , Pergleichsvorschlag und die Fiklaͤrung des Kielau verstorbenen Hoizhäudlers Jo⸗ 4
schüldner zu verabsolgen oder zu leiften, mögen deß Josef Friedrich Weber, C'läubigerqusschuffes sind auf der Gericht. hannes Rosansti ist in der am J3. Je- ö Kreis. und Stadtanleihen. JJ, e aer n g, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Kaufmanns früher in Schwaigern, 1 Konkurtgerichts zur Einsicht bruar d. J. anstehenden Glãäubigerver- gryoog Anklam r 180 ut. 13 1 . erf. ,, ä orf Tin BHesitz der Sache und von den Forderungen, nun in Burgstall, OS.⸗A Marbach, wurde der. Beteiligten niedergelegt. ammlung folgendes beschloffen worden: y, . . gs 26 8 Vo. ioiz Hunti 3s 14. = do. . 3 l . ö tt s en en men rf, ier, , r ,, ̃ J n Anspruch nehmen, dem termins heute aufgehoben. der Ger chreiber n alters Justizrat Dobe in Danzig wird , dadersl. Kr. 119 do. 1912 unt. 40 . * do. do. k bis zum 10. März 1514 Den 14. Februar En. des Königlichen Amtsgerichts. Han e m e rn n g a der ö Louis Warneck 23 hier 3 Cisenbahn⸗ bi gana u Tum er t Tr ga 5 e . r ing g e , ,, . ennie nzeige zu machen. Am s zr G ; ö . . t L Y at das zum Konkurtz a! Et ⸗ODbl. 5 , 4. ĩ 1 zalle . 3. 19990, 1905 4 versch. 0.
z z Amtsgerichtssekretär Gruber. Kosel. , llogzzö] am 13. Mar, nm f eli; g z n e,, , n ,, . . Lebus Kr. 1919 unt. 25 4 L410 — do. os I. 10 M utp. a1] e.
do
2
D
28
21
2
8 —
9
18 — 11
— —
*
Flensburg 1901, 1909 4 1 do. 1917 M ukv. 28 4 1896 37
8 5 5 c
) 4.10 ks, 90h 6 92,40 6 ol, oeh B 9, 0b 982008
gz põ d
8 =
1
10 ö K. do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 19uk. 211.4
86 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. e s San n
8
— O k
D — — — — — — Q — — D O O — — Q — 2 — Q — D 0 — 2 — — — — 2 — 2 2 2 o o = — 6
w
1
5 2
1 1 1 1 1 1 1 1 1
—
(
— *
— —
83831 2 23 * 222 SS 28 2
8 *8 . 838 S
2 2 2 2 6 er
2 S c CGS O0. 33 S G Q G G c — — — — — — — — . — de —
Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen iech. 4 Mon. 96, 80 G . ö00Fr. do. si ss1-83 Sooo, e300, do. S090, do. b] Pir.⸗Lar. Ho 1000046 1,60 18.56.12 bo. 2000, 1.650 165.5. 12
do. 400, 1,60 18.6. 12 do. 4 Gold⸗R. 869 1330 14.10 do. doo, 1,306 14.10 109
do. . Holländ. St. 1896
mmm, nl, Japan. Anl. S. 2 92, bob 100
1517 82100. ge bob 206 E 6 br, dees s gesbh r, . * vorig. =
6 —
do. 1912 unkv. 22 4 1.4. do. 1906 89 1.4. S. 1— 4 unk. 30/335 4
,, 1900 4 1.4.10 — — Kur⸗ u. Neum. alte 3 d
SSSSSSS 55 8282
E 2 3
.
S — 2
8 8 e de e e =. w — 222
— — — —
32 22222223223224222 22
— — — — 2
*
ZT — — CC - 85. 22
222
. Sonderburg. Kr. 1899 4 4.10 . 3 do. 1886, 1892 31. versch. do. 6. 6 8 ĩ
Königliches Amtsgericht in Zossen. . Das Konkurs ö ö
Hrakel, we ö ⸗ Kon ursberfabren über daz Ver des zträmers ran Rackl i ; Telt. Kr. 19650, o uk. 1 4. ö 3 . ö egen des Kaufmanns Max Faruga Schwindegg niöfff hf on er ahr, . Bremer Al i gos ul 6 . , . . z ane, n n, Ahrensvur. Beschluß losz48] Das Konkursberfahren' über das Ver—⸗ . Schluß. als durch Jwengöbergleich beendet auf · . . 1 . ö . . ᷣ z ene. : de a Termĩ jf⸗ 560 r . z , 5 i rig , . a . ,, . g des ,, —ᷣ Tlris⸗ . Bekanntmachungen 3 . , ee e . e
) an ö e ruar j zu ang e t ĩ ; om ) S. m. . go el, d 9. 5 9 69 1. g . 1DeTe 1 1 * (z 836 2 6 . 5 . 2 berstorbenen penstonierten Santtäts. zu Driburg wird nach erfolgter Ab- R l e rn n ie. 33 ö. ß . der Eisenbahnen. 1 feldwebels Theopor Ludwig Heinrich haltung des Schlußtermins und nach . Gn bft iberei des K. 2 (lob481] e ami r, Tn öh, Kräpelim. 106268 schreiherei des K. Amtsgerichts ö do. 1507 ufv. 151 1062 Staig, und Privatbahngüterwver= do. 1305 uty. 13]
Buhrmester wird (ingestellt, nachdem Vollzug der Schlußverteilung hierdurch fi gnkursverf Mühldorf vnturs verfahren. 3 ö ra; 2 ö. lehr. Melt, Gältigtest vom 260. Februar 3 rn , . 156 do. 1665, 1659 3 versch.
. . ihre Zu⸗ . 14. geb Das Kon (e ? . mmung zur Aufhebung gegeben haben. rakel, den 14. Februar 1914. Va onturt verfahren über das Ver⸗ Münster, Weste. z ; ; . 9 ö . K 18 ö 16914. Königliches Amtsgericht. i, , . , , . Karl 4 Fon kurgverfahren. ö , ö de, ke. , , do 1636 r
onigliches Amtsgericht. J. ö — n YVeiligenhagen wird in dem Konkure verfahren üb för. ; . do. 1566.50 8 ber c. ⸗ do. g 63 3 x 36 ,,. . emen. . i96tht s] Hach eifelgter Abhaltung des Schlußterming Vermzgen de in fern eff i e . , bet. Auskunft geben Eesen Ee , erf ö . . ke, nen dee, f,, 8 om. lUl06478] Das Konkurgsberfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. Schwarz zu Müänster J. B*** 1 eteiligten Güterabfertigungen sowie bo. 19808, 1909 unt. 184 1.1. 9 do. 1869, 1697, os 3 S6 20 9 aönigüberg 1559, on g anf ,, i fn, 6 e ne. a, . . , . . den 14. Februar 1914. mundersslaße 16, ift zur Abnahmẽ 2 ö hier, Bahnhof Aier. 3 ere oe , rj , e na n mn , n. 4. 91 as Konkurs⸗ ge e Heinrich Garbade in Bremen Großherzogl. Meckle = insch ; ⸗ rr 14 — og 190563 ᷣ 5 i wer ꝛ 3 ßherzog nburg - Schwerinsches Schluß rechnung bes Verwalters, zur Er. Berlin, den 14. Februar 1914. ghet en lb e, dee er, . 3 . . . unn . .
3.11 bo. 07/09 rückz. 411404 1.2. 16 do 1901 39 1.1
J
verfahren über das Vermögen des Tritot, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß Amtagericht. hebung von Einwendungen gegen dag Königliche EGisenbahndireki o. lz utv. za . rektion. do. . 1 . ; bo. 1012 ulb. 22a Lichtenberg Gem. 1500 ] bo. 1608 8 1.1. bo. 1876 3 1L1. bo. St. C96. 1, ulp. 17 1.
82 2 2 3
Aachen 1898, 02 S. 8, Hannover 1962 S. 164 Heidelberg ..... 19074 Jö, 00h ho. 1908 ukv. 181 do. 1903 33 —, — dy. 19099 M unk. 19-21 4 Herne 19099 Y unkv.“ 164 66, 80 do. 1912 M unk. 23 4 1.3. 1907 4 — do. 189539 1.4. do. 19153 unkv. 184 os. 40 60 Altong. .. ...... 1901 4 14. bo. Ww. 1802, os o g6, 40 6 do. 1901 S. Z unkv. 19 4 1.4. 1866, 18893 40 6 do. 1911 unkv. 25/26 4 versch
— O — — — — Q O 2
S7, 00h 6 Febr. . h do. Ser. 1-25 101,690 6 Italien. Rente gr. 89, 90 6 — do. kleine 96,30 9 do. ult. sheutig. 719, 10 6 Febr. 1vorig. 96, 30 0 bo. am. S. 5, 4 688, 70 6 Maroßlt. 10 ulv. 2ß 81, 20 Mex. 99600, 10006 95,60 0 ol, 10 89 . 88.50 G ; . 77, 00 6 do. 1904, 4200 95,50 9 do. 2100 , k—— Norw. Anl. 1894 87, 70h do. 18858 gr. 8 96. 108 do. mitt. u. HI. 8 67.50 9 Dest amort Eh.⸗A 77,90 9 unk. 18ð 4
66, id 6 96 006 wo utt. lier. 2 ö zi 5d 6 song Gebr. Lorig. sinn
D — — —— - —
—
do. do. 35 Posensche S. 5 — 10... 4 do. 6S
* 2 R
— 2
— * 88
— — — 2 22
33 S *
OG NQ, OO,
— —
11
83. 5353
2 2 S ** 82
* —
8 , ,
355 X 2
— — — 9 — —— —
1904 unkv. 17 4 do. O7ułv. 18/19/2123 4
= x d d . 3 d e.
222 — 2 — 89G SSS
2
. 5
ö . 22
J
d 322 S e . ö . — Me e , , , e r r . & & = / . . O de de — — —
222 — * — —
— — 2 — — — *
2 2 —