1914 / 43 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hesen, Mahr,. lioegoo J indesten . u Fran furk g. M. wohnhaffe Kaufmann mindestens s Monale bo Ablauf, so gil nmen word ird von i ö 1 . r eee, . , , . deinmẽchanlkei S ĩ b t ĩ tema: Rotthaus . diobel, Gffen; dieser irma Helle de Drall ghet 9 30 J mit beschränk⸗ Hamhurg. K 1 Ee e n E e trla E le . des Wilhelm Hammel sst hafte . ver g 8 Ben. ech . e, . . . ö. ift efteilt an Richard Herklotz. Inhaber: Sent . 1 * g erloschan , ,, aft fuß; . ö. . , Zernickew und Friedrich Richard Hderklotz, Kaufmann, um Den en l Essen, Ruhm. loss] feln , mn g mn zu 56 3 ee tigt, 3 . allein zu ber nan eiten def h ft r en ng gt iim rens zu Berlin ll anze ger un onig 263 M. en Kaufma . ; ; . 2 w R Gons, mit j ,,,, , e r ee eee, , , n g, , ,. er er hne , n 43 1914 gere, 3 A Rr. 169 bern! 4 , n m, e, mi. 2 fer a. M., den 14. Februar ö . Liqui⸗ . an Wilhelm Görner, zu * . 1914. . ̃ ; ; r. G. Thom ist ausgeschieden. einische Vaseline⸗,, Oel- Fett. 3. 8 e, r, ,, ; G m. x earn ae e, , ma Fett Der Inhalt dieser Beil age, in wel ssenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waremeichen,

die Firma örster . Beneze ö ; , ,. Maschin en fab helm Görner in Wien ist Einzesprokura 1914. . ** 36 h ; fabrik und Dampftefsfel erteilt. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. ö Schuy ist jetzt alleiniger , ö 9. Liqui⸗ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fort erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

= = gr un ie Firma er⸗

reinigung, Efsen: Dle Gefessschaft ist aufgelzsi. Die Firma mit 3 1 ft i a. . , n , g . 2. ö . Resner *. Steenfatt. Diese offene kKschen. 2 22 2 e n, ,,,, sioeog g lech, ö n * ler Hande , . Eilung B Handelsgesellschaft ist aufgeföst worden; Raimund Dette. Diese Firma ist er. t I⸗ 5 18 t D ,,,, , ,, , , , Autrnt wandelsregister für das Dentsche Reich., a. am en ist am 12. Februar Handelsgesell haft ift aufgelfst. Has welgnsen *. ü e Kol g disg won n, erde, Has Gefschft ü ; ; 1914 eingetragen unter A Nr. 1951 die . ! ö. ist auf den in , . ,, 6. . . e mir nnn, m ven Fran Heinrich Erdmann 8 üĩ Sell ff e ent nne, eiche o 83 n, ,, . * ,, fie e, , nn , ne. K Firma FYeinrich Terjung, Karnap. wohnhaften Dr. phil. Friedrich Wilhelm Pr jur. Anton Hernhard Friedrich Theodor S. W Rerters Firma fortgesetzi. mann, Kaufmann zu Altona, übernom- innen en. 32 be ,, nigliche Grpeditlon des Reichs. und Staatzanzeigers, 8 J. 46, Fern gäpreis betzig; 1 , So. g für das Vierten, ndl Fine Nummern losten 0 3. ee Heinrich Terjung, . ie gn gan 9 der ö. ö 66 Prosper Heyl ist erloschen. des C. A. J. Kock ist Carl Max Ferdi unveränderter Fi fortgesetzt . 4 ĩ . . z r Girma als Ginzelkaufmann fort⸗ Frankfurt, Oder, den 10. Februar 1914. nand Eugen' Francis 1 Eb . , , ,. ö ; 5 ee m, = fahrn. i , en, g ranciscus Eberhard, zu C. Engelbrecht. Der Inhaber C. 6. jetzt der, Wurstfabrikant Carl Ksinstk jun. 10) auf Blatt 9927, betr. die Firm— ellschaft mit beschränkter Haft ine In das Handelsreglster des gd 6 9 öl. Joseß Jppen vorm. Hugs reer dan . J zum Liquidator bestellt T. n re, ist am 36. Januar ig] Handels register. in Kosfl; am 26. Januar IId ist ferner Westfalia * Ge ner glertre un ! i Ge ig! i . ist 4 ,, en,, . , . 8. ö. . . , 3j miben: g e e, nich on alli. nasne; . 106713 . *. a . Firmg Johann Nie⸗ Bärwolf in Leipzig: Anng Selma Bär endeter Liquidation erloschen. I Jakob Mahler. Sitz München. 1914 eingetragen unter Nr. 1957 die A 6. In unserem Handelsregister Abteilung 2 New Jork, mit Zweigniederlassung zu i , . . ora Engelbrecht In unsfrem Handelsregister Abteilung B im etzy aschütz, und als deren Inhaber wolf, geb. Frißsche ist als Inhaberin us 27) auf Blatt 15 528. betr. bie Firma Inhaber; Weinhändler Jakob Mahler in Firma Cafe de staint aut. Vote l. Han? . 92. Sermann Lorge Co.. ist die unter Rr. 29 eingetragene Fiüma Pamburgt!n . 95 jtwe, geb. Heinemann, zu Hamburg, ist heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen der Mühlenbesitzer Johann Niemietz in geschieden. Der Kaufmann Friedrich Lud⸗ Verkaufsbüro der Bremer Wand- München. Weinhandlung, Goethestr. 456. delshof, nrit Weinhandlung Sits Vie gffene hand ge sllschaft ist aufgelöst· E. tu nler in Bralitz gelöscht und unter Der Horstand besteht aus: unt, inderghiber er Firm. förtgeseßl Firma Cart Schäfer G. m. b. S., Goschütz eingeiragen worden. Geschäfts, ig Wilhelm Bärmolf in Leipzig ist In- platten Fabrik, Aumund Vegesack Nein licht Industtie Ingentenr w . en Here r L. n, K w, me beh. aich . Och el urn ij erteilt an Paul Gust. has pe, bermerkt. zweig;: Getreldemühlengeschäft. haber. Seine Prokura ist erloschen. Termann Zimmermann in Leipzig: Rudolf Iller sperger. Sitz München. .A. „Vorsitzender Ottmer, zu Bergedorf. Dem Kaufmann Carl Sproedt in Kosel, den 10. Februar 1914. UI) auf Blatt 10 734, betr. die Firma Die Firma ist erloschen. Inhaber: Ingenieur Rudolf Illersperger

lau, Essen und als deren Inhaber G d * 8 U mann ch l B S a pern n . ese schafter Kaufmann Hermann Lorge i i i K ch Am ch Lomer E Co Leipzig P 1 T . sKommanditgesellschaft C. Müller des Direktoriums, A. Dittmer Eo. mit beschränkter Has perbach nd dem Kauf an Theodor oͤnigliches Amiggert t. e , n. in Tei zig; hrokurg ist . zig, ö. ö , ) . J nn, a. erteilt dem Kaufmann Gustav Kurt Königliches Amtsgeri ht. Abt. IELB. don Spezi lbeleu J ngskör ern, eng⸗

Otto Blau, Hotelier, Effen. Der Ehefrau ff . ö. 1 ö 1 t B . 1 2 . Ri. vit 8 gricheritt zu Frankfurt a, M. übergegangen, welcher in Bralitz. Perfönlich haftende Gefell Thas. A. Schieren jun, Präsident, Haftung. In der Versammlung ber Außem inn Cöln vom 1. April i914 Lahr, Maden los? 23) J ; straße 39. 3) Traugott Schmidt. Sitz Mün⸗

Burmester C Eo. An Stelle men worden und wird von ihm unter

lau, geb. es unt j 3 6. ucher, Essen, ist Prokura ertellt ö. ale nunbefähderter Firma als Einzel. schafter sind: Der Kauf Karl Müll G. Arthur Schi zepräsi ö. 12 ; n aufmann fortführt. , ü. Nau smann Karl Müller Arthur Schieren, Vizeprãäsident, Gesellschafter vom 9. Februar 1914 ist wohnhaft in Haspe ist dergestalt Pro⸗ eichelt in Leipzi

Essen, Rular. (106692) A 6252. Deutsche Blockhaus⸗Bau⸗ ö . ,. 28 Seen 9 Schieren, Sekretär, die Aenderung bzw. gen fas unn des 6 lura erteilt, daß ein jeder ö. an, ge⸗ . nner i. . 2 ö. ,, S868, betr. die Firma Liesnitæ. . 106725 JJ , ,, . , , , , de en ist am 12. Februar 35m erlassung ist in eine D. has. J. el, ö mmt worden: lurtsten die Firma mn zeichnen berechtigt ist. Ven Knaflen n kahez. In das Handelsgeschäft ist, eingetreten der ist. heute di, Tirma P. Ratsch, Rohr. Schmidt Wbecriß, ch tographen⸗

151d eingetragen unter Mir 1 rh Vauptniederlaffung um eméndelt üord!“ Die Gesellschaft hat am 11. Januar Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf Haspe, den 13. Februar 1914 3 Guflenten sindtsas eepf a, Crnst * f He Walther Busch n möbelfabrik, Liegnitz, und als deren h! m e gg ism sf f, e * Firma 21. Förster Æ Co., Maschiuen. Die offene Handelsgeseslschaft ist aufge— 1914 begonnen. folgt durch: Chas. A. Schieren sen, 10 Jahre vom Datum der Errichtu Rontalt 2 iner. Auras, beide in Lahr, ist Gefamtprokura . n, ,, Wal ö husch in Hesellshhaster dere ga drim , Werne tin richtung. und Filmgeschaft zedwig ; sabrik und Dampftesfeiresnigung, löst. Dag Handelgzgeschaft ist auf den . e n . , in Bralitz ö. A. Schieren jun, G. Arthur ee , T e eg h i n liches Amtggerich * . e 93 r . Ratsch und die Rohrmöbelfabrikanten ö K 5 l hen Essen. Persönlich haftender Geselischafte herigen Gesellschafter Max Becker über⸗ . ö 9 ö. ö worden. . k Harry Victor Schieren, Sie gilt auf denselben Bitraum ver⸗ Herne, Bekanntmachung. 196714] . 9 6 . richtet worden. 3 Daul und Max Ratsch, sämtlich in Liegnitz Albert Bürklein Sitz München ist Aloys Förster, Ingenieur in Bredeney. gegangen, welcher es unter unveränderter 3 e eee . * , beträgt 4 K Schlegel; jeder don ihnen ist; längert, wenn nicht nach Maßgabe der Im, hiesigen Vandelsiegister Abt. B . Um te ger icht. 13) auf Blatt 11033, betr. die Firma (ingetragen worden. Die Gesellschaft hat Inhaber: D iplomingenienr Albert Bürk. Kommandiktgesellschaft. Die Gesellschaft Finma sortführt. 1 enwalde a. O., den 9. Februar e, er mn. berechtigt. Bestimmungen des Gefellschaftsbertra Nr. 41 ist heute bei der Firma Herner Landshut. lob 724 Steinkühler X Lange in' Leipzig! am 2. Janugr 1914 begonnen. Zur Ver sein in Mñnchen Herstellung und Ver⸗ ir ams l. Jannat lol begonnen. Gs . oem gene, Tener weng, Königliches Amtsge icht Zen isse fei , * ges die Aluflösung der Gesellfchaft nit. Dampftessel und Maschinenbaugesell⸗ Bekanntmachung. Die Prokurg des Gerhard Friedrich Wil, tretung der, Gefellichast ist jeder Gefell. irn ß non nit Brecherspitzstr. 2.

st ein Kommanditist vorhanden. hie derlassung Frankfurt a. Bz. Die gu, nnr gericht. ter Haft n n beschräng- Ablauf der, Jeit beschlossen wird. aft mit beschräutter Daftung Derne Firmenregistereint rag: Die Firma J. Z. helm Rahe ist erloschen. Prokura 'ist er, schafter allein ermächtigt. II. Veranderungen bel einge lragenen

Essen, Ruhr. 066593 . 7. . Ernst Wulff in k Beranntmachun g lob os schaft . ö Sitz der Gesell⸗ ; Der Hisherige Prokurist Hans Wil— annetrggen worden, daf die Heszllschaft Rietsch mit bem Site jn Landstr i teilt dem Kaufmann Carl Heinrich Wester. Amtsgericht Liegnitz. . Februar 1914 6 Firmen.

In das Handelsregister des Königlichen A 1 zm ö . unser Handels register Abt. A wurde 69 D . elm Waldemar Kaae, Kaufmann, zu augelöst ö. der Fabrikant Adolf Pick. von Dr. Theodor Groll. Buchdruckerei mann in Leipzig. . ö 6. I) Friedr. C Carl Hessel. Sitz Amtsgerichts Essen ist am 12. Feh gil rie Wolf, Magdeburg Keule eingetragen die Firma: Erste Ober. 11 Hesellschaftsbertrag ist am Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ mann in. Herne zum Liquidator hestellt ist. besitzer jn Landshut auf Benno Werk, 114) auf Blatt 11449, betr. die Aktien Lud wigshurg. anlleöso2z] München Prokurist; Bruno Neuber Februar Buckau, Filiale Fränkfurt“ a. M. heisische Kork. Industrie Doemling 4 a' srugr golchäahgescklöossen warden. M kührer festellt Loren derne. den 13 Februar 1914. meistet, Vuchdrucketeibefitzhs in Landahut, geselltchnst mhter Ker Firn? eutsah. TW. Aimtagericht Ludwigsburg, ) Gewürzmühle München Man Königliches Amtsgericht. übergegangen. Ameritanische Petroleum Gesell⸗ irn das Handelsregister wurde heute Weitersheimer. Sitz München. a, ,,. Max Weikersheimer als Inhaber ge⸗

1914 eingetragen zu B Nr. 105, betr. die Die Zweigniederlassung in Frankfurt Wallenfels in Gießen. Inhaber Ernst än. des Unternehmens ist die Hansa, Hoöchseefischerei Aktiengefell— (bernahmg von Vertretungen im Ver⸗ schaft. Die ann h. September 1913 be⸗ lerlohn. Betanntmachung. 106715) Landshut, 16 Februar 1914. schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: a. Mbtellng fir Cinelflrnnn f e, e h. . ; löscht. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗

Firma; F. Flothmann Gesensschaft . Mr. ift auf M. gehoben. Doemling, Kaufmann in Gießen, und mit beschränkter Haftung Nettwig A 5754. Monatt X M ö ö 6 trieb von W ö —ᷣ I . A 35754. antheim. Fugen Wallenfelg, Kaufmann daselbst. frieb von Waren, die Ausführung bon schlossene Erhöhung des Gr apitals ; x j 36. , ,, . er . ö Rlassung, Cflen; Def Kauf. Die Göcselschaft ist aufgeöst,. Tln, idem fen Handelsgefellschaft hat El onde fte, mne handels, unt , W ng. deff , n,, , a n n, mr d Valet —ᷣ Paul Flothmann zu Kettwig ist zum ist erloschen. 2. Februar 1914 begonnen! geschäften. worden . mln ort Ierlohn, Nr. 389 des Handelsregisters: . 1aaagan] hard Friedrich Theodor Prosper Heyl ist hier, Inhaber: Gottfried Kostenbader' Wann Valentin Mattern in München. Heschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Nine gh Sp. Doering X giga- Gi d Das Stammkapital der kJ Die Firma ist erloschen. Læinpziy. . 106605] erloschen. Kaufmann bter SSicpeb Cönnnäner, Die Verbindlichkeiten sind nicht ühber— Wilhelm Sch n S. ring Co. Ciga⸗ eßen, den 14. Februar 1914. x nkapita v Gesellschaft Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Iserl 8 J In das Handelsregister ist eingetrade ö Rin , Kaufmann hier. Siehe Gesellschafts⸗ . helm Schindelhauer zu Effen ist Pro— rettenfabrit. Gefeilschaft mit be⸗ Großherzogl. Amtegericht beträgt Js 26 009 = 10 Februar Joi it beehrt d Iserlohn, den 13. Februar 1914. üdas Vandelsregister ist eingetragen; 15) auf Blatt 11587, betr. die Firma firmen nommen. . kura erteilt. Die Prokura ist auf die schränkter Haft Die Fi ; q x. —— 2 ö Die Gesellschaft wi z Ge. is r. ld ist: der 2 des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. worden: ö ö Geschw. Porst in Leipzig. Der Ge⸗ lirmen. 4. 8 KR 3) Poensgen C Heyer. 3Zweig⸗ ) e. . daftung,. Die Firma ist ge⸗ Görlitz. 106705 Wie, Gesellschaft wird durch zwei Ge— sellschaftsvertrages geändert worde 18 2 914. , e, 8 . . Die Firmg C. Rommel, Walzen⸗ 3 3 Zweignlederlassung Essen beschränkt. änpert, in; The Times Cigaretten- Die in unser Handelsregister asl e schäftsführer vertreten. bestimmt: ö Jastnr on. Bekanntmachung. 106716) Auf 81 1m . 1. Fi n d w, k Wissingen a. C, haber: ee T n 5 2 Kitten h einn, liosbss] abi, Gesellschaft mit beschränkter unter gl fh linge lra gen Firn (ellen Geschäftsführer sind: Gottfrid Hil— Das Grundkapital der Gesellschaf In unser Handelsregifter Abieil ung A Es Eröuttt, M Perpzhett. Die Firma richtig Oehmichen. 63 Karh Rommel, Kunstmühlebeschker da. Ernst, Wulff Rlösht, ; . gene Firma: Gast. ; . ; 3. Yrundtapital der Gesellschaft . register eilung C. Brömme in Leipzig. In die Ge— 16 Blatt 13 149, betr. die F ,, . er nnn ebe her dg 5 Gagel E Miller. Si asing. J , n , , ,,,, r,, , 8 nr , . ur , zar, in Rauschwalde ist erlo ö ; ; ; . f den Inhaber lautende Aktien zu je char ; ngetragen ömme i eivpzi ei z n, . Was Erlöschen der Firmg Aut bee ,,, n. r, . g ehen, a nher, ,. , zeichänsser Göritz ben. . e een. 2, chr, r r, dhe, nn n n, ane, Die Firnis leichen getragen , gm. J , . , ,, (löst. Der bisherige llsche ö ö git, ist aufge⸗ iches 4 ng. Der Sitz der Ferne wird beke acht: Die astrow, den 13. Feb 1914. -. a , , . na,, , , . 36. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 6 een e e. ö w. hn de geen , bc i di,, , d, e gr. f ö 39 Deze g ö Te mbur . . ,. . ; 82 rige Jsommandit Friedrich Guste 1 in Bissi . E.: Die off ö. . ö w ; y. 6 auf ihn . Geschãft alleinigen Liquidator 4 ,, einn, Im hiesigen Handelsregister ist heute Der 3a r ,. Amtsgericht in Samburg. notre mr. Bekanntmachung. 1058717] Wittig in Leipzig. Der Techniker Ro. Bochmann ist der alleinige Firmen⸗ , n, , n. . . Cie. Sitz München. Geänderte unter der bisherigen Firma als Einzel ̃ furt At 5 zishaftsvertwng. ist am Abteilung für das Handelsregsster 3 . ister Mi bert Arthur B . Dandelsgesellschaft hatz sich aufgelöst, das inna: ümGöb*“ taufs Gesell⸗ kaufmann fort a. M. wohnhafte Kaufmann Scar Feibel⸗ Abt. A Nr. 276 eingetragen, baß die 25. Januar 1915 abgeschlofsen Und am ei sregiter. In, unser Handelsregister Abteilung ber sthur Wittig in Leipzig ist In inhaber. . Heschäft ist mit der Firma auf den Ge Firma:; Immobilienverkaufs-Gesell⸗= Ettenhelm. den 14 Februar 1514. mann, bestst Firma Ihtltue Wernicke zu Brauden; 3 Sanne its ge 'em gun , lig? 11] eee bt kftgbeutfckel ker Kirn G. i ie sölhszse ge, Gschät weiß. Vis, Lk) u Blalt 13 Js Betz; die Fitzna ä bäfteistg wit zern fin e alem en, n,, , Gr. Amis . ; B 2. Aktiengesellschaft für Bahn- sortan Wilhelm Feller lautet. Gegenstand des Unternehmens ist di Im Handelsregister B des hiesigen König⸗ Brandt, Nachfolger, Jastrow an führung bon Steinmetz, Marmor- und Georg Jacob. Geselischafi mit be— gegangen. Siehe Cinzelfirmen Ilz Läschung einge tragen r. Firmen. . tau und Betrieb. Durch; Hefchluß ber Graudszng, den 11; Februar 1914. Hersfellung und der Vertüihe nen ele lihen Amtsgerichts ist heute lgendes ens, Jell. Des, Hie herigen Inhabers Kauf⸗ Granitarhziten) ==. söhrähkter Haftung in Leißßig; x4 der Wang? Jiegcsirerke Lud l) Technifche commersseies Bureau Falkenstein, Vogt. 106697 Generalversam i. Königliches Amtsgericht. ntinõl⸗ G ̃ . getragen: manns Karl Hüske der Kaufmann Max . 2) auf Blatt 153 979 die Firma Verlag Gesellschaftsvertrag vom 5. Tprit as H Ri. G. . Fanzen? Ingenieur Nudolf Illersperger . rsammlung der Aktionäre vom iges Amts pentinöl⸗Ersatzmitteln, insbesondere der e. . . . J wigsburg 2. G., vorm. Ganzen 9 9 Auf Blart So des Handelsregisterg ist 25. Januar 1914 ist, die Erhöhung des Cretrenberg, Fomm. (106707 gefetzlich geschützten Marke Sangajol Unter Nr. 918 die Firma Lebens- zellmer in Jastrom eingetragen worden. der Mitteilungen, Bund er ist durch Heschluß, der Gesellschafter vom mitlker M Baumgärtner hier: Die Cie. Siß München. heute die Firma Lldolf Eiaus in Ene, Grunkdkapttuls um ! h 3 C3boh, durch Betauntniachung. Dag Stamm tapilal der Geselsschaft fritt' . wertrietzs Gesc lifchaft mit be= Jastran, den 13. Februar ii. Free rselffznn ee, Fife e go, fi, ehem Igls lan Hhotar ate ron. Prokura des August Ruf ist erloschen. 38 , feld und Inhaber ber Fabrikant Adolf Ausgabe von 246) auf den Inhaher lau- In unser Handelsreglster Äbteilung A beträgt , 20 oh, * schränkter Haftung mit Sitz in Han— Königliches Amtsgericht. in Leipzig, Gg sellschafte⸗ lind zer Ver kolls von demselben Tage im 8 2 ab— Ju der Firm Ziegler . Denk, ) . Mahler, it München. Claus daselbst eingetragen worden. tenden Aktien zu je loo 6 beschloffen ist heute bei der u g. nner. Gegenstand des unternehmen 10618] lahebuchänd et, Friedrich Alfred Baß und geändert worden, Deifahrik in Bifsingen a. E. Die (Nis Hesellschaft ist, aufgelöst) 1106718) Henriette Wilhelmine ledige Fischer, 18) auf Blatt 14 008, betr. die Firma Zweigniederlaffung in Bietigheim ist er- München, den 17. Februar 1914. öoschen. ö ö K. Amtsgericht.

Die Vertretung de . 66 r. S6 verzeichneten ie Vertretung der Gesellschaft er— ist der Vertrieb von Lebensmitteln aller Bekanntmachung , ,, , ** 6 ; und Vertrieb von Stickereien. F'führt Die neuen Attien sind unter i. Vom, folgendes eingetragen: Die Firma ich zwei Geschäftsführer 19 beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. F. Dietrich Gefeilschaft mit be= Falkenstein, d ö ftof h Carl Arthur Markaraf 5 a ,, en z6. Februgt 1914. Uusschluß des Bezugsrechts dend Artzt ift Erloschen. oder durch einen Geschäftsflhrer und Wr . ,, , ,, . Kaöilters A singetragene Firma „Gustar gebenen! Geschäfténhen, ,. d Jeit. Gefellschaft ist aufgelöst. Der anf , , , Fri önigliches Amtsgericht. gare a f n, ö Zeich nn, i. Pom., den 9. Februar ,, fehein ge l z. Bi G , , . Grohmann“, Kempen in Posen, ist schriltenper lee e . ger. , . Die rn. g, , ge, hat. In unser Handelsregister A sst heute Flensburg. los698)] 1ungsbreis ist dadurch berichtigt worden, R . eschäftsführer sind: Eduard Wil⸗ a g, 0 erloschen. ) auf Blat 1596 die Firma Chars Piittzg ermann s at, erich in Leiblig fich aufgelßst, das Isschäft, ist mit, der eingetragen worden: Nr. gd Firma Chalm ,,, . e r e e r, ,, e gr, e gere, , , , e, , i,, ö , , 1 g n, ,. Handels. bau⸗ i Ge ich ben r n , . ö. ien oe e, rd Glen l ö 1914. geandert. Der hesc itz er, J Königliches Amtsgericht. Leipzig, vorher in. Berlin. Gesellschafter 15 auf Blatt 14 408 betr. die Firma . ,,, 6 Juhaber han Vasserberger mch . 913 di ̃ ; a. ilbe Beschäfteführer können nur gemein? uf dem über die offene Handelsgesell' ner und der Antiquar Gustgy Nebehay, schränkter Haftung in Leipzig. Die Sz 6 b. S. hier: . anden ö ; Der bisherige Gesellfchaster Kaufmann k'mber 1913 die Uehernehmerin der ge wurde eingetragen a. neu: Die Fir Krembs, zu Wilhelmsburg Rudolf Seide Geschästeführer können nur gemein uf dem 9 , . . 33 Söhne, G. m. b. S. hier: Zum stell— daß das Handelsgeschäft unter unver⸗ . r ann m. neu: ma Mu. ; schaftlich handeln und zei . Die Ge schaft in Firma Im. Schaufuß in Kirch. beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Gesellschaft ift aufgelöst. Der Geheime gerte kende 6, stesst· Dan ; r, sehrtsttan Wilhelm Mean Dutzen in Flens· . ö , . 64 ö. ud Iische⸗ in Gins i n , n , , ne . n war bisher —ᷣ. der 6 bern , 56 1. November 1912 errichtet worden. An⸗ Kommerzienrat T heodor Habenicht in hr r nn ne, , n, . n g 6. 9! 9 . ; ö . nhaber: 1) Johannes Rein- nedrich, PNluns. Gbefftern Butterhaus, G. m. 6. H.“ Khisters ist heute eingetragen worden; gegebener, Geschäftszweig: Betrieb einer Leipzig und der Kaufmann Garl Dingel Ben 11. Febriar 1914. , i , an,, ö.

burg ist alleiniger Inhaber der Firma z f, Stüc auf den Inhaber lautende Aktien der kehner v, Rn dne: i Jeder von i ĩ : ge le ö. ö. rt; 2) Philipp Fischer II. Jeder von ihnen ist berechtigt, zu—Q beim Amtgaent 85. . e. r , , ; , . , 9 ; gericht Hamburg eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui. Kunsthandlung.) - . in Kupferdreh sind nicht mehr Geschäfts Sto. Amtsrichter & ] cht H rg eingetrager chaf fg 8 4 hanf Hiält 13 51 die Firma Ott Khre nenn ulm, , Stv. Amtsrichter Ott. , , ,

Flensburg, Königlicheg Amtsgericht, Gon ; A0 Tontinentalen, Cisenbahn⸗Bau. und Be— Landwirt; 3) Johannes Feeinheimer MI; sammen mit einem Geschäftsführer die r . ; friehs. Gesells haf. In 3er , e m nst. 3378 2 6esen Bekanntmachungen der Gesellschaft der- dator ist der Kaufmann Edgar Martin ; in so J 86 ; Hranketirt. Mami. 3 los o erg i Dll, fle, 6. . fin J 7 k Die ö K h fn folgen nur durch den Den schen Reicht⸗ Schaufuß in Kirchberg bestellt. Ruftar Zehrfeld in Leipzig. Der rere Liquidatoren bestellt, * ist jeder der · Lünbemnu. r lot ss ] Cre bes Geschẽstę dur h den rw ere Verffentlichung das Geschaftsjahr 1314 u 160 M sebe zun ölen fdr, je, . 3 ö ; Je bir Jm Ker Cen if nr, , anzeiger. Kirchberg, den 13. Februar 1914. Buchhändler. Otto Gustav Zehrfeld in selben zur selbständigen Vertretung der In unser Handelsregister Abt. A ist ausgeschlossen ist Amtz ericht Mysls. aus dem Handelsregister. Kurss von 166 3 gemacht hat, und daß ihr Ila i, gien inn, weünl en. Ferner wird bekannt gendcht' ned Dannoner, den 14. Februar 1914. Königlicheg Amtẽgericht. (ni; Fiche, ebnen Cöse, Gch stg fetzt, Le, d, Ti, kel untere. ? „hiciähotd Jordan, tige r enge hr, 13e , . In⸗ ,, für diese Cinlage die neuen und , . Bekanntmachungen der e ft r Königliches Antggericht. IJ Königstein, Tun ns. lII06720 kel , r . 6 ö auf! . fler h fg tf in ö . in itte Srhehehne gr, , , rie, Gesellschaft mit beschränkter Flück Aktien er Aktiengeselischaft Firma Jake me. j folgen durch den Deutschen Heichs. wann . Ber. ö s un n ,, ,, . en, nnn, n nnn, , ragen g den, Veuenburg, Westpr. Io6730] Haftung. Unter dieser Firma ist heute für Bahnbau unt! Berichten hen schast . k eige ,, , aal S6. lo! Bei we, wn, . ruf, Wlatt ls L' die Jürma Ilidor beschräuntter Haftung in Leipzig., De Verwttw Ffeischermeister Anna Jordan, n unser Jandelzte ü J är enn, , gn, d nere, ,,, ,,,, , , =Irrchtete, Sesellschaftt mit beschränkter Durch. Beschluß derfelben Generalver— 6G liches A: ; sellschaft mit beschränkter tung. ger ; igen, m. Eiamn sol Hun Mera it Stern in einig ist Inhaber. (Ange. Otto Pau Bemmann und Louis Otto engu, den 12. Fehruar = gesellschaft Lachmann Co., ein Kurz⸗ Daftung in das Handelsregister eingetragen fimmlung flnd bie öS 4 5. 12 und 13 des eber o llicheg Ankagericht. Der Sitz der G 1st aft ng. getragen: 6 Wm mpselftgrig warf, Tbenet Gef sweig. Hetrleb. eines Sheng iel Keide in Leipzig, sind nicht mehr Königliches Amtsgericht. II. Weiß, Woss waren. und Porzeilangeschẽ t. worgen. Der Gesellschaftsbertrag' ist am Gesellschaftsvertrageès 36. Hallo, Sans. lo6709 He, . Hesellschaft ist ven Wil⸗ Abteilung A: mals Konrad Sachs, Gesellschaft Kommissiensgeschäfts in Fellen, Häuten Geschäftsführer, sondern Liquidatoren. an. itz alen e ; 7. Februar 1914 is ih 39 en ,, . ee. K Februar. In das y Handelsregister Abt. 9 . nach Hamburg versegt 6562. Nr. 30365 Firma. B, von Ohlen ., n e,, . Daftung, Gpystein, und Rauchwaren.) . Jeder von ihnen ist zur selbständigen Ver⸗ Meerane, Sachsen. 106726 , ,, bes Kn enreh ners f n nn, n, no,, ; n ec, betreffend r n e ic en . 96 ; 7 o.: Das Geschäft ist zur Fort⸗ . . e berichtigend folgendes eingetragen 6H) auf Blatt 15 983 die Firma J. F. kretung der Gesellschaft berechtigt. Auf Blatt 566 des hiesigen Handels schafter ie der Kaufmann Joseph Eisen⸗ der Fortbetrieb der Einrichtungsabteilung Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 Golya⸗Jeßuitz, Halle S., sst heute ein⸗ 2 5 fell hafte af ist am ,. unter unveränderter Firma auf J 361 . Dietrich in Leipzig. Der Kaufmann 21) auf Blatt 15 999, betr. die Firma registers, die Aktiengesellschaft Kam mgarn⸗ staedt in Berlin⸗Wilmersdorf und das . irn n, n m getragen! 95 9 3 ae wich gn und am den Kaufmann Conrad Thielemann in H. e Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Viktor Hermann Max Dietrich in Leipzig Sngo Schilling in Leipzig: Prokura ist Spinnerei Meerane zu Meeran? be Fräulein Paula Lachmann in Neuenburg a. M sowie J . e n rn, und Frankfurt, Main. flosg9] ]. Dem. Franz Schwarzkopf in Halle S. 4 . . März 1911, . übergegangen, dabei ist der fen 14 als ein Geschäftsführer bestellt ist Rnhaber, der das Handelsgeschäft sant erteilt dem Kaufmann Otto Felix Beer in treffend, ist heute eingetragen worden: Var! Die Gefenschaft hat am 11. Fe. der. Werkauf von Frifeureinrichtun ger kn Ver ssen; chung st Prokura dahin erteilt, daß er nur mn 9 , n. . 6. Mai 1913 und ae ch der in dem Betriebe des Ge⸗ ih n der Weise, daß je zwei Geschäfte⸗ der Firma bon der gleichzeitig aufgelösten Leipzig. . 6 Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm brust 191 begonnen. Zu ihrer Ver. Möbeln. Das Stammkapital Ebeträgt aus dem Handelsregister. Gemeinschaft mit einem Mütgliede des 6 . 6 fu lkändgrt worten, ́fhäftz begründeten Forderungen und Wer. in ö. zul he en oder enn , ,, . fürn Fes 'ietrichs Grselschaft mit be s anf Glatt 15485 bett, die Firma Töngler in Mteerane erkeille Prokura ist tretung ist jeder Gefellschafter ermãchtigt Ig G). M. Der Gesellschafter Atolf Ferdinand! .* e, n e ischaft Vorftanb5 zur Vertretung ermächtigt it,. 3 . and des Unternehmens ist der bindlichkeiten ausgeschlossen. ůè1 , . mit einem Prokuristen schränkter Haftung in Leipzig erworhen hat. Braunkohlen⸗ und Briket⸗ Sandels⸗ erloschen. Neuenburg den 14. Februar 1914 Zimmer hat die in S tes n n., mir bescht utter aft g. If fl . Dane S, den 12. Februar nh Be ö. 33. Benzinfabrik, die Lage⸗ Abteilung B: net vertreten. ö (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Rönlgliches Amt gericht. z bertrags näher bezeichnete Sacheinlage in Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Königliches Amtsgericht. Abt. I9. ö. ö. ineralölen aller Art für Zu Nr. 683 Firma Elze. Bergbau⸗ 1g. Sul ftein ( Taunus), 12. Februar einer Großhandlung in Webwaren. tung in Leipzig: Der Gesellschaftsper⸗ 4. der Kaufmann Wilhelm August * Gesellschaft eingebracht. Für vieses? rankfurt a. M. errichlete Gesclschaft Hamburg. Eintragungen 105604 ö Dm fer den en gn, der. Ein, Hell alt init heschrun ter Daftung: Laß Tlatt, L333, tre die, Fit ma trag vom s. Tesember 1916 ist Durch Be⸗ Siebert und Venus. Bekanntmachung. 19631] zinbringen find ihm insgefamt 19 O0 M, mit zeschrankter Hafi ers ; n ,,,, 5 er . ben Mineralölen allAr Art Der bisherige Geschäfts führer Senalor Königliches Amtsgericht. Feinrich Lomer in Leipzig: Prokura schluß der Gesellschafter pom ??. Januar p. der Kaufmann Frledrich Wilheln Bel der im Handelßzregister Abteilund B und zwar 10 509 , in kbar und 36565 é xregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ 19162. Februar L. un 6. etrieb aller damit im Zusam⸗ 9. D. Julius Friedberg in Hannober ist Konstanmꝝ. l06721] ist erteilt den Kaufleuten Hans Curt Pom 1914 laut Notariatsprotokoll von dem⸗ Tänzler, unter Nr. 14 eingetragenen Firma ö. Ztammeinlage gewährt worden. Zu schaftsbertrag ist am 25. Januar 1914 6. Rudolf. Gleiss. Inhaber: Gerhard e n, ,,, Geschäfte. durch To ausgeschigden. An seiner Stelle Dandelsregistereintrag A Bd. Ii hitz und, Karl Friedrich Wilhelm Ernst selben Tage in den Ss 3 und 4 abgeändert beide in Meerane. KRatholisches Geseilenhaus. Gesell. Se f tef ihnen; der Gefellschaft find die gestikt. Gegenstan ß kes i, ,, it Ha nolf ie er Ir. ö pe . amm apital der Gesellschaft ist der Ban kler Martin Nathansohn in D. 3. 145 Firma Steiert u. Scherrer Wunderlich, beide in Leipzig. Jeder von worden. Gegenstand des Unternehmens Meerane, den 16. Februar 1914. schaft mit beschränkter Haftung“ ist Kaufleute Wilhelm Jiegler und Adolf ber Betrieb von Speditions-, Schiffahrts. zu Hamburg. ; n, eng 16 1 050 00 4 Hannober gewahlt. ö in Wil, mit Zweigniederlaffsung in Kon, ihnen darf die Gesellschaͤft nur in Ge- ist der Vertrieh von Brgunkohlen, Braun— Königliches Amtsgericht. heute nachgetragen: immer, be be il Jrastfer n, g, hefe etrih, n säfse el, ech. Zazeber; Aunst Cr . ., e f ihrer bestelt Hannover, den 16, Fehruar 1914. stanz: Kollekliogefelischaft nach Schweizer meinschaft mit einem anderen Prokuristen kohlenerzeugniffen und allen anderen Berg⸗ we, d, de, . Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ . Jeder er beiden Geschäftsführer sondere der Fortbetrieb Ke ö. tanie; srebrig Huck, Tier 3 Hen g zwei Geschäftsführer oder ein Königliches Amtsgericht. 13. Recht. Die Gefellschatt hat am J. Jul vertreten, ( ; werksprodukten, sowie die Beteiligung an Mühlhausen, Lhür. 106727 sammiung vom J4. Januar Ig fr it der 1 efugt⸗ die . dllein zu ver⸗ a. M. unter der Firma Ferdinand D. G. Trinks . En Gesellschaftẽr: . e g osSführer und ein Prokurist ge⸗ Haspe. J los? 12 lol? begonnen. Perfönlich haftende Be 8) auf Blatt 2087, betr. die Firma Unternehmungen, die sich damit oder mit Im Handelsregister A bei Rr. 75h Gesellschafts vertrag dahin geändert, daß , rin de lll zieh er . ke hegen, hel. 6 e vnftan Trinks cu e 5 . . Vertretung der Ge⸗ In unser Handelgregister Abt lung . Il fte sind Karl Steiert in Wil u. . e, e n. mit ,, r , , . . r, die Heel bh fortan ö. dem jedeg⸗ c ö . . Ferdinand D. Bock gehörenden edi⸗ bei ö ö 3 . . . 1‚' i j M , . August S 5t. z belschrankter Haftung in Leipzig;: Die 23) guf Blatt 15713, betr. die Firma h a maligen Präses des Gesellenvereins als J, , , ,, , , r ,, . . . B ö e Gejellschaft ist berechtigt, gleichartige Di . ñ ; I. ö. tg, 6 gg A Bd. 1 O. 3. 16 i i olchen. . ö Meßinst 336 ö . ö führer hat und daß zur Vertretung der , der . erfolgen durch ober ahnliche ,, ö ö 4 , ee e en shaft hat . Dr. phil. Willem Carel de Leun, . Fabrik, Grund. . 3 den r mn g n,, Ye unn itt, 24. bett, dis Finn Gesellschaft mit bsschränkter Haftung hiederigffung in Wiühihaufen = st am Lekksch st. n e , irn re hr , ni ger. werhen, sich an solchen Ünternehnmungen Heinrich sahlke. Diese 4 r ist e 2. n Weinen, Die Geses chan ist aufgelöst und di nann Alfred, Lippmann n Konstanj ist N. H. Paulcke in Leipzig: Otto Selb in Leipzig: Max Rudolf Kiesewetler ist 10. Februar 1514 eingetragen worden: Gesellenhereins als Geschsfstsfährer nur 106 urt a. M., den 13. Februar ö e 3 . ö . ! irma ist er⸗ . . ö Sac Birmnd Mf; aufgelöst und die hrol ard ll cet . . u, , 3. . , 3 2. , , nn a 7 24 gemeinschaftlich mit einem der beiden J . ; ernehmen. Bas Star h z j ; ; ö ö ilhelmsburg, udo x ist der Ingenieur Ernst Richard Ahnert 24) auf Bla betr. die Firma Ro⸗ un udo ohm in Mühlhausen i. Th. übrigen aftsfü ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. 6 Con, Der en mite nn wee, * , f fn ., . Albert Marstrand Mechlenburg, Her⸗ ö mn , m i , ö in Regis ö den der . im Kon- bert Degener Nachf. in Leipzig: Die ist Einzelprokura ertellt. Witwe Mathilde . e e , eren ,, en , . lis roth Jerd nat. R. Hog e n e ,, e ö kel 6 enn 3 mann Hans Anton Friedrich Pluns. g mtsgericht. 1 . lurse zum Vermögen des bisherigen In- Firma ist nach beendigter Liguidatlon Hartwig, geborene Vetter, und Fräulem viktspräses August Höller und der Kauf— Veröffentlichungen ine in 84 des Gesellschaftepertrags nher Kresza mit Aktien 3) P i. ‚sster eee ben ihnen it. berech fiat. zu gel 8: e. l haherg das Handelsgeschaft amt der Firma erloschen. Die auf Blatt 12 672 zes Neirgg. Hartwig in Gotha sind aus der mann Jakob Kallen, elbe zu Neuß, besteñlt. aus dem Handelsregister. hezeichnete * r, eingebracht. Diefes nommen worden und wird ben n e. 361 . fit ein n r bf fibre di Verantwortlicher Redakteur: od mit Swtimmung des Inhäbers veränsfert Hande registerg eingetragene Firma Ro— Gesessschaft gu chied n. Neuß, den 14. Februar 1914. dich . 39 , 5 6. , . wird mit 65 A als der Firma Ottokar Krejza n, 29 ö . unh 3 Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg 26 t * ö. re ,, ene, ö. ö k . n nn, , leser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ Stammeinlags bewertet. Di ö . ; ,. ren Prokuristen z ; n . ) e um Fettiebe des Geschäfts entstandenen bestehen.) 6 ö n,, k furt a. Rz. eine offene handes ,,,, rb fr, . . vf f g win, . . dic ima zer Gesschaft n eich c. Verlag der . Geibrich * Verbindlichkesten des Hisherigen Inhabers, „35 aüf Platt. 1852, betr. die Firma Mühlhausen, Thür. w los? za ftrichtet worden welche am 165. Februar nugr igt, bis 31. Hezehber 1917 fest. cat ist won Johann Diedrich 8 . n. wird bekannt gemacht: Sie in Berlin. From fs gehengauch nicht die in zem Betriebe Leue n. Weise in Leipzig, Rweig. Im Handelgrsgister Bel. Mtr. Sas andelsregistere intr ge gil begonnen hal Cchell hafter fer er mt. enn tönen hes i schcklt . ĩ 9 rich Joachin Bekanntmachungen der Hesellschaft er Druck der Norddeutschen Buchdruckerel unh 838 j begründeten Forderungen auf ihn ber, niederlassung: Die Jweigniederfassüng ist Firma Paul Feigenspan, Mühihausen I) König s automat r, . mit ann, zu Bremen, über folgen im Deuhschen Reichäan zeiger. Verlagganstalt, Bersin, Wil heimstraßge 3 ch . Die Handelsniederlasfung ist nach Regis aufgehoben und die Firma hier erkoschen. J. Th., it am 15. Februar 15 esn- beschränkter Haftung in Nürnberg. ö. j . C perlegt, weshalb die Firma hier in Weg., 26) auf Blatt 14360, betr. die Firma getragen: Die Firma sst erloschen. Moritz Schloßer ist als Geschäftsführer Schnabels Wirtschaftsmagazin Gr⸗ Amtagericht Muhlhausen i. Th. ausgeschieden.

ö

Angegebener Geschäft zweig: Herstellung worten. Dieser Beschluß ist durch, Firma „Theodor Stub s“ . Folgt, wenn mehrere Geschastzfihrer he—= Art. Geschäftsführer sind r nt si . Ge ind die Kaufleute . . e en . stellt sind, du nn de Raufleute Die unter Nr. 116 deg Handels- Juni 1913 errichtet worden. (Ange schränkter Haftung in Leipzig: Die Zu der Firma Kostenbader & Fritz wysIl0ν ita slobsoz]