1914 / 43 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

9 9 Fraakturt, main. llosßg4] Prüfungstermin am A4. März 1914, TPruechtersheim. (lo6636] G0 tha. lobo ? aer; Mark. loss da]) Börsen⸗Beilage

Koutursverfahren. Bormittags 11 uhr. fen er irre 3 . ö ö eber das Vermögen des früteren bis zun ahn, i614. 66 eber dag K n nr mere ben m, ne, n, Fon , , , ö . 1 2 . * K . . ermögen des Viehhändlers des Zim miermeisters o Wolf in In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ n Erne, m, wenn sen, , ls, ge worg, gen, de, , On ee, e, . dr, , , e, 2 , d e, lüge e um en en ei anzeiger Un onig 1 ren ischen an Zanzeiger. I , n z utleut⸗; Königliches Amtagericht. beute am 16. Februar 1914. Nachmittags kurgberwäalters die . für die Texdorf in Niederfinow ist zur Prüfung ö K r on turkherfahren , ; hr . Gerichtsschreiberei 5. drel Uhl, das Konkursverfahren, eröffnet. Konfursforderungen hig zum 5. Mäh 191 er nachiräglich angemeldeten Forderungen li Hechtcanmalt Hr. An if ö en. Der Vürnberg. liosszz6) Der. Gerichte vollüieher Striedecke in verlängert und ver Prüfungstermin auf Termin ars den 6. März 181A, Vor- Ber in ; Februar Börsenstraße 15, sst . , r, . Das K. Amtsgericht Nürnberg hai Truchtershelmn wird zum Kenkurzherwalter Dienstag, den 16. März RIA, mittags 0 Uhr., vor dem Königlichen e n m, , ö = n ö de. onkurgperwalter übẽr das Vermbaen des Schuh m che? ernannt. Anmeldefrist für Konkurg⸗ Vormittags 11 Uhr, verlegt. Amtsgericht in Oderberg (Mark) an⸗ 6 s 6. . * 1 . 6 . neisters und Schuhwarengeschüfts= sorderungen bis zum 6. März 1914. Gotha, den 16. Februar 1914. beraumt. ö lleutiger Boriger n nmeldung Allgemeine Gläubigerversammlung und Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Oderberg Mark), den 6. Februar Berliner Vprse, 19. Jebruar 191A. Rca. , sss armen sss. s ., T Didem n Tiegn 1914. . z . n ,,,,

der Forderungen bis jum 20. Mär inhabers Andreas Lämmermann hier , . G . 3 1914. ö . Pruͤfungstermi 17. M 1914 ei Voltastr. 570, am 17. Februar 1914 germ ing am 17. März 1914, Ireiligenbem- Obb⸗ : 0. on Anle he gs 3] s. er Anmeldung Vorlage in ! Fe . Nachmittags z uhr, iin Sitzung saai ar erer ger. 1065 5 1 Frank, 1 Lira, 1 85u, 1 Peseta o, 8o SS. 165sterr. . e, 6 w. ; Berlin 1904 S. 2 117 97505 87405 bo. 1880, 94, 1900, o2 8) do. 1912 N unkv. 22 4 1.1. 97. 908 57806 Magdeburg 18914 do.

Bohbelte. Aug sertigung dringend empfhlen. Vormittags 115 Uhr, den Konkurs eröffnet. ker , . h Dam pf Gerichts schreiber Sold . Gib. 2 bo ., i Sid. bsterr. . . . . rste Giaubiger de mr, Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan des unterzeichneten Gericht. Offener Ärrest. In dem Konkurgverlahren über den des Königlichen Amtsgerichts. 1 Krone öfter. ung. . 668 6 7 Gid. sübb. W. an ,,,, ö . gervers ng Freitag, 8 Anzeigepflicht bis 10. Marz 1914. Nachlaß des am 22. April 19 3 verstorberen 2 n nnn, mn, . , ven. ö. . ,

den 6. Marz 1911, Vorn. I in Nürnberg. ffener Arrest erlaffen l 1200 6. 1 Gd. holl. W. 170 6. 1 Mark Banco do do. 1955 ; ; * 2 Uhr, 14. März 1914. Frist Kaiserliches Amtsgericht Färbermeisters Eugen Fischer aus Saarbrücken. 2, 15 SS. 1 (alter) Golbrubel 3206S. 1 Peso Gold) Gꝰwgotha i n . do. 1904 S. 1 37 1.4.10 90,2583 890, 2656 do. 1918 N unkv. 81

96, 00 6

—— e 5

961 6 bo. D

. lesw.Hlst. L. -Kr.

97,25 6 5 6 do. 8 do.

& S = 3 * * .

3 —— * 8

1l06664] 13530 6. 1 stanb. Krone 1125 p06. 1 Rubel 65 bo. 1693 3 ; do. Handlaätam. Sl. s. 1866

Illgemetne. brüfungstermin Dienstag, mit Anzeigefrist bis n s den 31, März 10 r Vorm. 3 ie. zur Anmeldung der Konkurgsforderungen in Truchtersheim. Deiligenbeil ist zur Abnahme der Schluß. Das Konturshberfahren üben das Per. 2 166 , . F leg, en, Ss m, . Doliat ähh Wr an ! Gerlin er Synode c t . Iss, 1893, 5b hie. Sellerstraße ga, J. Sto, zimmer öh. bis 36. März 1614. Grite Giaubiger. Tuttlingen- ists] Cemil der, werwalter, mn Chen, mögen ne. nnr den, n,, . 5636 dd,, er r. e ids nin idee: g es , dit ihrn, Frankfurt a. M. den I6. Feößruar 1514. Bersammlung. am AS. März 1814, K. Amtsgericht Tuttlingen. bon Einwendungen gegen das Sen f. , gn en wird mangels Masse daß nur bestimmte Rummern oder Serien der bös. . 4. ö. 1 3 e 33 w, . ? Em ission lieferbar sind. H re mern unt. 15 ; BVielef. Ss, 1800, 02, os O.

382377

538388.

= 95, 75h 95.60 9 do. 1907 Lit. R nk. 16

= Gerichloschreiber Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prü- Konkurgeröffnung lber dat. Herinögen berheichnis der bes ber Hertetlung' zu n Königl. Amttzge chr Abteilung 17. fungstermin am . April 1914, des Konditors Johannes Ensslin in sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ Saar brůcken, den 9. Februar 1914. Ren gtwalge Druckfehler in den heuligen ure; 9d, go G ga, go 6 do. 1911 Lit. Suß. 21 Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Tuttlingen am 16. Februar 1914 hörung der Gläubiger über die Erstattung Königliches Amtsgericht. Abt. 18. angaben werden morgen in der 3 alte „Joriger urs“ do. 1681 - 865 3 Do. 88, 91 v., 9s, os 3x . do. do. ö berichtigt werden. rrtümliche, päter amlich richti 1900 Mannheim 1901,06 / os. ; Westpr. xlttersch. S stellte Aotierungen werden mög lichst bald am Ichlu 1901, 06s do. 1913 unt. 17 l z do. do.

Geldern. 2 Zimmer Nr. 41 des Justijgebäudeö an Vorm. II Uhr. Konk. ö. der Auslagen und die Gewäͤ . n,, t ö . 71 ö 1 . ; K Saar hxicken. lob 6 3 le Kurnzettels al. „Berichtigung! mitgetellt. rin Preußische Rentenbriefe. do. 1896 do. 1663, o, os ar versch ; bo. S. 1B

do. 8. Folge do. do. ;

22 2813 S 3 d & D s

unk. 21 4 1.4. Bochum 18 Y uktv. 28 do. 1902 31

2 o

2 8 . 8 8

8*

A 0 22222

*

2

1 Konkursverfahren. der Augustinerstraße zu Nürnberg. anwalt Dr,; Lutz in Tuttlingen. Anmelde. Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger— ; ö 5 ; ; Ueber den Nachlaß . verstorbenen Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts., seist 4. IIi. i. Gläubigetversammlung ausschu ßes. der Schlußtermin auf den ö. dere eher ginn. Wechsel. damnoversch , versch gez g ,,, , 22 , Paul Pesch in Kevelger Oper ünzhnr g. l0ss825) ahl eines anderen Verwalters und 14m ., ,, n rn, Beier zu Saarbrücken wird mangels norte wortger een · Rassau g vert, . . ö 6 ,, ö. 2 . nls g dehhnat Lt, Vorm. 18 libr, Das K. Ümtsgericht Obergilunzbrtg Pin semsetermin 2. III. 11. Borm. ifa. genen Föntglichs ä mtegericht Pee se gelesl. imb nm i, e, isse! = e und fön Kis der ,, we, lan g, nn,; geinausen f ge, erl. k er Konturs eröffnet, Verwalter; Rechts, haf über daz Vermögen des Schmied⸗ hr TMelbst, Zimmer Nr, g, bestimmt, Saarbrücken, den 12. Februar 1914. Bo, ,, de, m . *. . i, nud nn. e ,,,, ö 136 a n n, . , anwalt Steckelingz in Geldern. Anmelde. meisters Andreas Rehm in Salen. Den 16 Februar 1914. Deiligenbeil, den 13. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. BHrilssel, Antw.. ih Frä. 8 T. 8Sonog w e. 1561 3 Mülheim ge oh. hi, Ss 4 14. . ; ö frist bis jum 10. März 1914. Erste Gläu— wang, Gde. Friesenried, am 13. Februar Amtsger - Sekr. Walter. Der Gerichts schreiber do, do. 100 Gr. 3 . Ss d , J verfch. s agg. 88 0 1397 Bo. 1910 . ut, 31 3, 14. , def. Ads dn - x higerpersammlung und allgem. Präfungs, 143 Vor it an et ihrn, r sebrtar des Kböntalichen Antgerichts Schleswig. lob bo] . R , w gan eu r n g , n. 863 termin am Kg. n 8 tag ) ‚. 109 Kr. 2M. versch. ß, 8 6 36, 460 8. 1898 31ᷣ Mülh. Ruhr o9 Em. 11 . 136 1 m Mrs R9R4, Vorm, Konkurg eröff tet. Konkuͤrsberwälter! 1 as dan Hers eka. I06638 Konkursverfahren. iso Rr. 15 T. . n versch. Ss, 6 85,656 Dun 1800 u. 18 unt s, s 4. 1.410 S. 100. 23-2

. Altenburg, S.- A. 106579] goutursverfahren. II N geiz. In dem Konkursverfahren über das rn n, mr gderfg; zes za s, wssellgeg 3 1.60 ; J

ER Uhr. Offener Artest mit Anzeigefr : ö zeigefrist Rechtsanwalt Bauer in Kaufbeuren ; ö . R 4 . z do. 1 k ; j ; ; . ij Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Hans Detlef g henhagen . 3 T. i120 6 und Westfäl . y . . . . . ö . . 86, J do. 19013 1

bis zum 10. März 1914 Offener Arrest ist erla Fri n in Geelbyho ur Abnahm 8 Hort . Charlott 1 . en. ist zi ö Geldern, 16. Februar 1914. Anmeldung . . ki Das Konkursverfahren über das Ver— Vermögen des Bildhauers Farl Rohn Thychsen in lbyholz ist zur Abnahme ssabon, Sportes Mir n , =. ö. . . ö. 6) . . . mögen des Gastwirts Florus Rein in Hersfeld ist zur Abnahme der ) der Schlußrechnung des Verwalters, zur ho 6. , D ; , , in, ,, , 3.

D

2

2

2

2 * 8

86

S 2 22222225

r C C —— 1 —— 1 *

SE z3FZ3

—— 2

Q 22

8 . 2 ö 8 2 22 22

S 2 2 2

1

2 [ *

—— * —— ——

1 * —ᷣ 4

J 1912 unk. 42 83 , S. ga, 13, 14 20,45 6 do. z versch. S6, 20 6 66, 256 do. 1911 M2Iufν- i.

Königliches Amtsgericht 17. März 1914. Termin zur ? 9 wen n n 30 ch. g . . ö zur Wahl eines ; z ; . ** 8 hold Oehler in Oberlödla wird nach Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— Erhebung von Einwendungen gegen das ; 26/1 26h . versch. S6 j 6 89675 a 3 e, ,. e, we, dh. . . dersg 3* 16 . onv. ; ; .

anderen Verwalters und Bestellung eines . Ahhaltung des Schlußtermins aufgehoben. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung / 2032 6 löl n ver sch zs 5b, zg6 69 s . . , , , ; 36 11 T. I 5p Schleswig Soistein ? 4 versch, Bs ad. 86. z0rg do. . do. 1911 . unk. zs 66 k do. 7 ; ; h ;

Grons Gerau 06576 Gläubie schuss ow 76] Gläubigerausschusses sowie allgemeiner r n Altenburg, den 14. Februar 1914. Schlußvberzeichnis der bei der Vertellung zu zu berücksichtigenden Forderungen und zur d s ö da. ls versch sss bär, Cle, i, u ,, . 2 do. bis z5 3x 2 3 , . Credit. bis 221!

Konkursverfahren. Prüfungstermin am 26. März 1914 . j ö

Ueber das Vermögen ber Ernesttne Vormittags 9 Uhr. ö - Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. e r n ge,, der Schluß Beschlußfassung der Gläubiger über die h g ier gos ü ermin auf den J. März 1914, Vor-⸗ nicht ogenestücke d do. . . ; bo. lonv. 39 11. 16

f z Vor- nicht verwertbaren Vermögenestücke der 6863 ginj8 Anleihen staatlicher Institute. . 1. . w . bo. 6 .

4

HDirschkorn in Groß Gerau wird heute, Gerichtsschreiberel des K. A i ; 8 l K. Amtsgerichtgz. Kensberzg. 06643 23 ; mittags 40 Uhr, vor dem Königlichen Schlußtermin auf den 4. März 191. . er, e, s , , k ein rr i , sch nnr , biss, , 37 ; u. . 4 n . 1912 P unk. 22/2 3. dürnberg i899 2, 0 4

Anm 16. Februar 1914, Nachmittags 35 Uhr, ĩ k l

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ö Iloß846]! Das . das Ver- Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Vormittags 11 Uhr, vor dem König . o s a

Nechteanwalt Klein chm in Groß Göran. a, n, mögen de Kaufntanns Josef Beuth (aFersfeld, den 14. Februar, 191. lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 3 be. ner, dn, , , eie, , e dgetlh. J

Anmeldefrist bis 11. Mär; 1914. Erste gr eber n, , des Kaufmanns aus B. Gladbach wird, nachdem der in Wiegand, Amtsgerichtssekretär, Gerichts= Schlesmig, den 14. Februar 1914. d . . 3 * ch. a z 66 g h ̃ . . 3

Gläubigerversammlung, allgemeiner Prü. Franz Duda, rsten⸗ und Pinsel⸗ dem Vergleichtermine boöm 25. Dejember] schreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 2. , . , Ssbo d Ls, ooh. do. 190 unis. 15 9 1. k 109 r. 10 X. 112406 S. 1 =* ünt. 20/2 1.4.10 os oo 5 1 31

ö Mär fabrikant zu Saarbrücken 3, inzer⸗ fungstermin: Mittwoch, den 8. März ö DYꝛain se. 15 angenommene Zwangsvergleich durch Mwirschberg, Sciwies. lob ßßd] sternberg, Mecklib. lob 45] ch 2 d S. * unt rds . k 32. ; o. S. 4 unk. 28 4 1.4. ; 18963 1.4.

.

1

4

= = A *

2

S d ᷓ. * * 1

Verschiedene Loganleihen.

Bab. Präm. Anl. 18674 1.2.3 177, 256 Braunschw. 20 Tlr.⸗-L. p. St. 196, ob 9 i965, job 8 50 Tlr.L. 3 1.3. 174, 00 ldenburg. 0 Tir. C. 3 1.2. 128, ob Sachsen⸗Mein. IFI.⸗L. p. St. 34,75b 85 34, 70h B

An gshnrger i- ose = p. St. 3a. 0h, Za. 40 golu · Mind. Kr. nk sg Tm ia sh, fab

; Aus lãndische Fonds. . Staate font

ö ö Regensburg 1908/09 Argent. Eis. 1890 5 1.1.5 t= ö . 1916/20 do. 1.1.7 8 . o. 97 M O1-ozs, os 3 1.1.7 1 5],00 9 do. 1889 . 9 95,80 0 Remscheib 1900 35 665,80 6 6 do. 1909 9 I 0oh 6 Nostoct. ... 1881, 1884 do. 1905 81 do. 1893 Saarbrücken 10utv. 16 do. 1910 unk. 24 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stdt. M, 07utvi] / ꝛ- do. do. Os unkv. 19 do. 1904 Schwerin i. M. 1897 Spandau do. 1909 N unlv. 20

de d 8 = =

7 K

3

35 23 2

d o e m m, o

. . 1907 AM unk. 15 2 do. 1902, os 3x 97, 900 ꝗa Pforzheim 1901,07, 10 96, Jõh 1912 unk. 17 97, 00 9 - 1895, 1905 31 96. 50b B ...... . 19064 gd, 15 6

86, 60 6

22

8

1914, ; t straße, ist am 16. Februar 1914, Rach— . ; ö g Are , . 10 . Ifen mittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkurs. rechtskräftigen Beschluß vom 230. Dezember In dem Kankursverfahren über das Ver⸗ Beschluß ss M5 6 . do. ilt erlassen und Anzeigefrist bis . . . 1913 bestätigt ist, hier h . wear e. . eie el do. Gotha Landes rd. Crefeld 1I. Mär, 1914. berfghren eröffnet worden. Verwalter ist 8 en Hel ö. ö. . . mögen, des Gasthofbesitzers Wilhelm Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ = alte u. ul. 16. 15, 25 4 14410 86409 , , Großherzoaliches Amtsgericht der Rechtsanwalt Dr. Spoerhase in Saar⸗ Kor ö in 9 ruch, 2. Schiller in Hirschwerg i. Schl, ist in. mögen des Bäckermeisters Heinrich ö Banldiskont. ö 2 . 8646 do. 19809 utv. 15/2 nigliches Amtsgericht. Abt. 2. folge eines von dem Gemeinschuldner ge— Si l in Witzin wird nach erfolgter at fern? ,, , JJ rn g

brücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist ; machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ bhaltung des Schlußtermins hierdurch bon dc London s. Mabrid 44. Pariß az. St Pete rbb. Do. de, 1809, 93, ss 3g 14.10 ss oo s

Gros Gerau. . bis zum 15. März 1914. Ablauf der An. n ö t Kęrlin. Konkursverfahren. 1086 Ea] gleiche Vergleichs termin auf den T0. Btärz dufachoben. wärn s. Schein. Stwähcin nr. löien , Cachü- icin wi ztich, unk. 16, 17, 194

5 ö 574] meldefrist an demselben Tage. Erste t ; n ü z amburg (lI06h574] 3 J In dem Konkurg verfahren über das Ver- 19ER, Vormittags 9 Uhr, vor dem Sternberg Mecklb. ), den 14. Februar Geldsorten. Banknoten u. Coupons. 309. uns. gj 22, 23 ]

Konkursverfahren. nhtdernftsammlung, am Fi, wär mögen be än, Zheoder Angref: Königlichen. Amtsgericht. in Hirschber Münz. Vulaten . konb. ; 7 ͤ ö 9 . 0. onv. 3 d Sachs.⸗Weim. adbertb. ;

Neber dag Vermögen des Kürschners OE. Vormittags A1 uhr, und in Berlin. Schützenfir. 32, Fümga! tönt ; BVaul Hugo Rudolnh r n l Ham allgemeiner Prüfungstermin am 26. März Angreß , . . . . 23, n . Großherzogliches Amtsgericht. k 20 a2 zo. , e mn , ; , , lioesas! . ian, k . 1 . ö . ,. J n g ner fon der e , me. 3. . und veg Konkurtgerichts zur Einsicht der * . Amte gericht Stuttgart Stadt. . . . fg mara stut gute.] ; er: beeid. Bücherrevisor Be , . Em, den 15. z * ur Erhe . Finw ; . 9 . * Imper 8. c ; ; ͤ e ö, e n d, dn eic wel e, de, ,, , ole, gan, e, , d, m, ere, ,. n , , . . . ' . , r,, . ,,, . wer r , , ; Schl. Februar . ö Neues R . ; ; 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März Saarbprückem. 106847) teilung zu berücksichtigenden Forderungen 19 4. geometers, hier, wurde nach Abnahme der ker le ebe hin, . gp Důwerse Eisenbahnanleihen .

4

d. Is einschließ lich. Anmeldefrist bis zum Konkurseröffnung. sowie zur Anhörung der Gläubiger über Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters und Voll— ! do. mitiei —— Herget e. s. g 1 goes bo. n, e, me, do. do. leine Braunschweigische.. 4 1.1.7 e Dresden .. 00

4 4

2

do. 1918 unkv. 24 do. 1682, 88 3 bo. 1901, 190813 . O4, 0 gulv. 17/21 4 7

o. 6 ;

K Darmstadt 1907 . 8. . do. 199 uk. 164

97,70 9 do. 1909 unk. 26 4 890g do. 1897, 1902, os sy) ba õ0 6 D. Wilm ersd. Gem. g9 , *. bo. Stabt o9 ukv. 20 J,, bo. do. 1912 ukv. 28 sch. Dortmund 07

22 2 2

do. 1903 39 Posen. .. 1900, os, os 4

4

= 2 22 2

22

2 2 8 &= = 2 —*— *

2

k 2 1

S & & · = . *

8 d 2 0 20

2 *

1

200 * 8 do. 100 E, 20 5 do. O9 oer, 10er 5 do. ser, 1er 5 do Anleihe 1887 5 do. leine 5 do. abg. do. II. abg. do. innere do. inn. kl. do. duß. ss 10004 —— do. do00 95,50 9 do. 100 8 do. 20 95,75 9 do. Ges. Nr. 83] 8 965, 00b Bern. Kł.-A. 87 kv. 889, 25 6 Bon. Sandes - A. do. 1898 do. 1902 42 Buen.⸗Atr. Pr. 93 5 do. Pr. 10 45 do. 1000 u. 8004 85 . do. 100 3 66, 10h

os Hoehe

e

2 d *

Liüs April d. Is. einschließlih. Crste. Ueber dad Veri imilie die Erstattung der Ausl. ; 7 . ̃ ö 2 ; ö. r ; zen der ledigen Emilie die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ ug der Schl teilung du ichts⸗ ; Hlaäubigerersammlung. ö. 3. März Kahn. Inhcherttt eln eg Spezereiwaren. währnng ner Vergütung an die Meltglieder Monenlimbur s. lot 2) . ö ae en , , T, ö , ,. m,, . Jr. Mittags 12 uhr. Allgemeiner geschüfts in Saatrhrncke ud)! Passage⸗ des Gläubtgerausschusses der Schlußtermin Konkursverfahren. Den 17. Februar 1914. is, . TLäleische Cijen bahn. 4 13. ö 9 Prüfungetermin d. 13. Mal d. J., straße 9, ist am 16 Februar 1914, Nach⸗ auf den 25. Februar 1914, Vor⸗ 53 dem Konkursverfahren über das Amtsgerichtsfekretär Thurner. . ; 39 lonv. u. v. gs 3. ; g ermbgen des Schuhmacher meisters olländische Banknoten 100 . 169,459 Hamar · Carow 8. ;

Vorm. 10 uhr. mittags z Uhr 15 Minuten, das Konkurs. mittags II Uhr, vor dem Königlichen a,, den 16. Februar 1914. verfahren eröffnet worden. Verwalter st Amtsgerichte hierselbst C. 2. Neue Friedrich. Emil Isenberg hierselbst ist infolge Tilsit. onkursverfahren. 106555 Italtenische Bantnoten 100 E. 66 vod Di Bstafr Schihysch d n as Amtsgericht. der Rechtsanwalt Dr. Abraham in Saar- straße 1314. III. Stockwerk, Zimmer eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Ver— . Banknoten 100 Er. . iel sichergestelli g bo. S. 3, 4. 5 X 3h Vorschlags zu einem Zwangspergleiche Ver., mögen des Restauratenrs Earl Jorzick ö , . de rundrbr Sim 1gos utv. 1615 3 Provinzialanleihen. Düsseldf 1899, 1900, s do 1908

Abteilung für Konkurtzsachen. brücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist 106 —– 108, bestimmt. ͤ r z. do. bis zum 10. März 1914. Ablauf der An. Berlin, den 9. Februar 1914. gleichstermin auf den 4. März Ron 4, in Tilsit, Deutsche Str. 11, wird nach Russische Bantnoten p. 33 . I s sch 1 or, os, os Stettin 2 y 8. 8 il. 2 . do. doo R. Zis. od Brandbg. os, 11 ul. 21 1.4. 10 os, 2s a do. 119 untv. 234 116 do. Lit. R, 6. B. G.

Jauer. 165d] meldefrist an demfelben Tage. Erste Gläu, Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amts. Vormittags 9 ühr, vor dem Königlichen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. do. 1, 3 u. 1 R. Zi zs, Zis, is?. bg, m, u n,, , . . . . * . o. 1Z M. 97-82, ul. 265 1.4. do. 1911 unk. 28 4 R

Ueber das Vermögen des Hotelnächters bigerpersammlung! am s März 1914, gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 8J1. Amtsgericht in Hohenlimburg, Zimmer hierdurch aufgehoben do dit erver z ; Mitte. . ? ; oben. do. do. , 550 3 ; Nr. 29, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag Tilsit, den 12. Februar 1914. Schwebische Gantnote . 112408 . Edgkr. S. . , 1.7. k ö

August Langer in Jauer sst heute, Vormittags 11 Uhr, und all t

. ?; = gemeiner . 1 ö Vormittags 17 Uhr, dag Konkursverfahren Prüfun termin am 15. Mär i n Ker lin- ank om. 10906545] und die Erklärung des Glãͤubigerausschusses Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Schweiger Bantnoten 199 Fr, Siz(d. Si, hd S. 21 ut. 211 17 S 35 alter t . , . *. Konkursverfahren. 5 N. 13. 196. find auf der Gerichtsschreiberel beg . . ö done oiponn 10d de . . 8 , et k uh h J

2 - 2 222

32 * ——— ⸗— 2

4 3 3

bo. . 1908 Dresb. Grbrpfd. S. 1,2 do. S. 5, 7 do. S. g, g10unk. 20/28

22888 d ä * 1

8 2

2

58355

SS 88883 C 0,

eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtssekretär G ü

g. D. Fritz Schaff in . . ger . 1 Das Konkursverfahren über das Ver- gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder, Weilheim, O. Bayern. 106637 J,, ö . , 9. zar, .

Anmeldung der Ronkurzforderungen bis Saarbrücken, den 16. Februar 1914. mögen der Frau Clara Heßler, geb. gelegt. Getauntmachung. Deutsche Fonds. en e e, , erte er ,,. gen .

kunt laä„ehkär; Lol Cirste Gläubiger, Königliches Amtsgericht. Abteilung Is. Bethke, zu Berlin Vantoin, Inhaberin ü Hohenlimburg, den 13. Februar 1914. Dag K. Amtsnenlrm gnsim hat mit Etiattanleihen. ö ,,, , n,

dersammilung und]! Prüfen Iten hi bier,, , , , ne, e. , des Geschästs unter der nicht eingetragenen Königliches Amtsgericht. Beschluß vom 13 Februar 1914 das vit i , / oo / . 29 i , e. , Selh. 106578] Firma: Chemische Fabrit Henella, Jar otschin. 10bb6z) Konkursverfahren Burger Lorenz und . 23 1 Obherhesf. P. A. ö

2. März 19H A. Vormitta s Ohr, tz 9 ) Das K. Amtsgericht Selb hat über das Carl Hermann Heßler Nachf. wird, Kontursverfahren Maria in Pähl mangels einer den Kosten 5. 16ß o,. 15 unt. 17, 194 9 5 5

* .

G G 2

ͤ

ö

2

rar iS i630) 6 or 1215661186560 6 2r ö. 1x = 20000 Chilen. A. 1911 do. Golb 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1966

r & d = o X o o D . —2

r 2 0 20 2020 2

bo. 1903 9, Wiesb. 1900, ol, 93S. do. 1808 S. 8 ukv. 15 do. 1908 rückz. 87 do. 1908 unlv. 19 do. 1903 unkv. 22 do. 1883 3 do. 95, 9s, ol, o3 Ms Chines. a5 s00 Worms 1901, 1906, 09 86. do. 100, 50 E do. konv. 1892, 1894 38 1.1.7 86, 80 6 do. 96 doo, 1090 do. 1963,6 os S7. 00 do. S9, 28 * do. ult. . Weitere Stadtanleihen werden am debz Lorig. ö do. Reorg. 18 Dienstag und Freitag notiert . Di Int. j ö o. G. Hukuang lsiehe Seite 9 do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10uk. 211.4

Städtische und landschaftliche Pfandbriefe n. 5 ,,

114, 5 6 114,756 . 104,50 6 104,50 0 Febr. Wworig. 100,715 6 ioo, 15 8 Dänische St. 87 92, 25 606 92.90 6 Egyptische gar. 97,00 8 97, 00 6 do. priv. 96, 50 6 do. 25000, 125008 81, 00 0 do. 2509, 500 Fr. 96, 25 9 innl. St. Eisb. Calenbg. Cred. D. F. 39 aliz. Landes⸗ do. D. RE. Hündb. 37 do. Prop.⸗Anl. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 Mon. S. 1 4 unk. 30 / 88 4 do. doo0gr. Kur- u. Neum. alte 8) do. S piss 1-84

do. do. neue 3 1. Sooo, 2500 , do. Komm. ⸗Oblig. 4] 1. bo. 800 do. do. 3 do. S Pir.· ar. 9 5 1000006

4 bo. 2000, 34 do. 490, do. 44 Gold⸗R. 869

1000046

2000,

do. 400, Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S. 2

do. 1853 1889 8 Elbing 1908 unkv. 17 4 do. 190g unkv. 194 1. do, 1908 388

84,60 6 Erfurt 1898, 1991 Ma ob. 25 6 do. os, 10 utv 16/28 4 ö do. 1898 M, 18901 M3 ö,, 19014 do. O6 N, og uv. 17.19 4 do. 1918 M4

* 2 D 832222 2 A 22

im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer ö 1 1 ü ö Nr. 25. Sffener Arrest mit jäyfftßt Vermögen des Schuhmarenhändlers nachdem der in dem Vergleichtztermine : des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Dr Reicht · Anl ut. 19 aälobs Bsrpr. Prov. S. a- 191. bis zum hr, ö. Anzeigepflicht Max Wunderlich in Schönmald am vom * Januar 1914 angenommene Zwangsz⸗ . e,, gestellt. ö . f ö 6 & bo z j . Jauer, den 16 Februar 1914. 17, Jebruar 1914, Vormittags 11 Uhr, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Stanislaus FZaltiewic in Jarat Weilheim, 16. Februar 1914. . do. do. ; 67 20b a0. Do. A. I5394, S5, 1900 3 Ver Gerschtsschreiber den Konkur eröffnet. Konkursherwalter: 2. Januar 1914 bestaͤtigt ist, hierdurch schewo wird man . entf rẽchend Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. do. do. Is, isd 6. Po, aug, 14 unt 143 a

des Königlichen Amtsgerichts. echtöanwalt Schmiht in Selb, Offener aufgehoben. Hane gemi g 8 2 * tur'l lere ene? mon. * 3 . , ir, , , , i 6 inn, 3. zur Anmeldung Berlin⸗Pankow, den 13. Februar 1914. e gt. ontursordnung ein⸗ . . ,,, ,, , bo. Cd m ol' r f. 36 ,

z 3 337 er Konkur eru 6. ; köni d ̃ 2 3 ] 8 e r⸗ kv. 23 / 26 4. Rhpr. A. 20, 21, 31-54 4 Hamem. Konkurseröffnung. 1065711 , n, . . 1. . 6. , Amtsgericht. Abt. 3 Jarotschin, den 1. Februgr 1914. mögen des Gutsbesitzers Franz Laute Pr. Eiaatest. . . n zs / g ul. 17.19] PDanziz. 106640 Königliches Amtsgericht. aus Wernersdorf ist ein Termin zur pa fan 16. , , . 1 ,

. 31 achleß des an . Wovember walters und Bestellung eines Gläubiger —— i i Wo z er⸗ . 2 2 . 9 2 2 '

zu Kamen, seinem Wohnsitze, ber— ausschusseß am 8. März Eon, allgt, In dem Konkursverfahren üher das Liegnitæ. Ilobhg?7] Beschlußfassung der Gläubigerversammlung do. Ini. aus os bat.. 1 ab 9) 75d Lueg. , S, i nhuet a. g. 956

3 uUusg. 3, 4, 10, do. 1997 unk. 18 4

storbenen Händlers Friedrich Pandrick ( Vermö des K j thändi .

(. gemelner Prüfungstermi! 24. är; Vermögen des Kaufmanns Arthur Conkursverfahren. über freihändigen Verkauf des zur Masse m . Aus. 3. 1. 10, 3

J ö ö 21 . , 1814. an r m, ö , Priebe in Stutthof mirs eine Gläubiger, Das Konkurghersahren über das Ver Lehörlgen Güundffücks Kürstennn. Vhalt , . k ,,, en w

e m , alf . n 89 . ö. 19 ur. bersammlung zur Heschlußfassung über ein mögen der Frau Tischlermeister Anna Nr. 16 auf den 10. März 1914, . 3 415 äh, , gung. ß, , ü. i ,,

. . ung, Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichte. , . des 1 , , en Hädelt, in Liegnitz, r, . . Staffelanleihe 14 i, ö , inf , ii * e. . f J i . . . , , auf den 28. Februar Vorm. einweg l a, ist nach erfolgter Abhaltung misger obten, Bez. Breslau, J h . ; . 1

Hläubigerversammlung und allgemesner Strassburg, His. (106568) A0 uhr, einberufen. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 14. Februar 1914. U w a, . , ö ei m re nes ,, Febr. Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 g6, 00h 0 do 1908 3

Prüfungstermin am i7z. März 1914. ) ĩ ; 13. 3 Rontursverfahren. Danzig, den 16. Februar 1914. worden. 4 N 113 24. zophot. losoao] . vorig. RB , J

Vormittags 107 Uhr, an hiesiger Ueber das Verr 85 ; . . j 3 Herichtsstell, Zimmer Nr. . 8 . des e n,. e. 1 Koniglichez Amtsgericht. Abt. Il a. n,, 2 ä . 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver do. 1906, oz uni. is 4 11. do. Ausg. s ulv. 23 4 versch, sijo Fulda ...... Ido, a elt mit Anzeigefrist bis zum 9. Häär; Lindreas Miosenkberger, mm! ner. Emden. sronkursverfahren. (0644) nu glicheg Lmnts gericht. mögen des Kaufmanns Gustav Roth n m,, , n ,, 1914. Hopp, in Strastburg, Schwarzwald. Das Konkursberfahren über den Nachlaß Marienburk, Westhr. 106553) ju Zoppot soll mit Genehmigung des wr. ver do. Ausg. 3] 1.210 s po a gigen noeme Kamen, den 17. Februar 1914. straße 28, wird heute, am ib. Februar 1914, des am 16. März 1913 in Emden ver⸗ Konkursverfahren. Königl. Amtsgerichts Zoppot die Schluß⸗ 9 1.6. Westpr. Pr. A. S. * 1. rn —— 2 bo. 1912 unkv. 221 Königliches Amtsgericht. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgherfahren storbenen Kaufmanns Samuel HDesse Das Konkursverfahren über das Ver verteilung stattfinden. Nachdem die bevor⸗ . r ü ine. = do. do. Serie s- 89 141.10 . 33 6 ö eröffnet. Der Kaufmann Sommer in Straß. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ig des Uhrmachers Ernst Men rechtigten Forderungen berücksichtigt sind, e, Ir ut. iz. Kreis und Stadtanleihen. do. 1900 3) Lüdenscheid. [106570] burg, Steinstraße 4, wird zum Konkurz, terming hierdurch aufgehoben. in Marienburg wird, nachdem der in sind 10331, 52 M nicht bevorrechtigte Forde⸗ do. 1836 3 ö ; . Gr. Lichterf. hem. 1683 d . Konkursverfahren. berwalter ernannt. Konkurforderungen sind Emden, den 12. Februar 1914. dem Vergleichstermine vom 28. Januar 1914 rungen zu berücksichtigen. Die verfügbare aher 2 , . 141.10 —— 5 ,,, i bons e Ueber dag Vermögen des Fabrikanten big zum J. März 1914 bei dem Gerichte an⸗ Königliches Amtsgericht. II. angenommene Zwangsvergleich durch rechts, Masse beträgt 115137 6, wodon jedoch lb. zh is 1 0 os renn, m ,, Friedrich Ischebect junior zu Sprotter⸗ zumelden. Ez wird zur Beschlußfaffung Eienspur ö kräftigen Beschluß vom 28. Januar 1914 noch das im Schlußtermin festzusetzende ̃ 6 Kr. 1801.4 11.7 Halberstadt 0e untv. 18 4 1.1.57 ,, ö. k ö gang , gen über die Beibehaltung des ernannten oder e drurgverfahren Il0bhßdo] be . y. ,, , e n, ,,, zu ö. dn n dadersl. Kr. ,, . . rer n e, . e , . age, Nachmittags 7 Uhr 10 Minuten, di e . i fich arienburg, den 16. Februar 1914. gleichen ist. Das Verzeichnis der zu be—⸗ . U 85 3* Kanal v Wilm u. Teilt. e886, Io s le.... 1900, 1968 * gs, . „d Wehl inge anderen Hernnlttzs somie Das Konkenebersehe nt. dae Ver⸗ Ser hen tel re . rücksichtigenden Forderungen ist auf der R rn, ebm Kr. 1dr uni 30 . gend ii. 13 in! ö.

2D * 28 —— 1 C CG Gz

e = e en .

3225

*

3 28* 2

e / = . . 2 ——

P 5 . 2 e ne r r = r r r == =

8 3853

3

w D · · =

2 2 K D ei SS ö 221 2 88

6 8832

2225.

1879, 1883 37 1. do. 1898, 1901 33 Flensburg 1901, 1999 * do. 1913 M ukv. 234

1895 37

83 35

22 S

253535

8 222 335 2 & G , * .

8

2 8 67

855.

61

(

8883553 22 33383

85

önnen, 3

S D d O S = = 2 S 8

. 3838838

c c C GQ, .‚,·s— QO,

.

. 22

352335 22

do. do. 3 Brdbg. Pfdbrfamt 1-5 4

C de == = 8

33 .

233 383

7773 3

——

22

do. do. Landschaftl. Zentral. do. ö

* 8111

2 8 2 3 2 22

S -

do. do. Ostpreußische do. 5

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. über die Be tellung eine au aug mne i U do. 3 berwalter; Nechts anwalt Hr. Weber nin Kr sed ln ,,, y, . mögen des Schneidermeisters Carl G. des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberel des hiesigen Königl. khrnsch · Cin. Sch. S. S] Sonderburg Kr, 1536 36. bo. 1686, 133 3 . do. IDsch. Schuldv. Halver. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 172 Fiehler n, lęneburg wird, nachdem nn ,, . Amtsgerichts niedergelegt worden , , . , de, isn s rr, onnmersche . . 9 er rie mit Inzeige rist 8 132 der Konkursordnung bezeichneten der in dem Vergleichstermine vom 31. Ja— Münster, Westf. 106641 d 9 ö Dremer all. i oe i. 16 . 5 . , Hanau 1809 uns 30 1 1119 ggg s do. is zum 3. Mär 1914. Anmeldefriss der Hegenstänke auf Montag, den T här, nuar 1914 angend men, gwengevergleth Bekanntmachung. Zohtzon, den 16 Februar 1314. ä e ee, s; , K enn, n,, R 1 Konkursfęrderungen bis zum 15. Mär; on, Vormittags ni lüihr, und ju? batch, rechte ra tigen Heschtaz nnn 59 Ja. In dem Konkursverfahren über das Tümm ler, Konkursverwalter. J ö a n,, 0 ; 1914. Erste Gläuhigerversammlung am Prüfung der angemeldeten Forderungen auf nuar 19714 bestãtigt ist, hlerdurch auf . Vermögen des Uhrmachers Karl Ftinder⸗ da. do. i856, 1502 z do. 1803 do. do ; e. März 1914. Vormittags 1 ihr. Houtag, ben 6. März 19k, Bor! hoben. ; ge. mann zu Mtünster sost in der Gläubiger. arif l ern nge hene. ,, ö,, Allgemeiner Prüfungstermin am 26. März mittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Flensburg, den 16. Februar 1914 bersammlung am 2s. Februar er., Vlris⸗ 2. Bekanntmachungen zun n , ,,. Erie, wel, . ; 3 1914, Vormittags 11 Uhr. Gerichie, Saal 3. Termin anberaumt. Königliche Amte gerlcht. Abt . Morgens 11 Uhr, auch darüber ab 5 J de. gh uv. 191 tv. 1302, 9s Lüdenscheid, den 16. Februar 1914. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse , 5 gestimmt werden, ob das Ührenlager on der Eisenhahnen. e 1gon os Ain, ig; 2 Königliches Amtsgericht. gehörige Sache in Besttz haben oder zur Geestemünde. 106551] bloc. zu verkaufen ist. los 860] e rn n 3. Do. St.- M. 19183 r. 83

d d n 2 2 2 . 8

—— *

Ss. . = , cen

Aachen 1895, 02 S. 8, 1902 S. 1094 1.4.10 96, 000 bo. 1908 utv. 184 14.10 86, 108 do. 1909 M unl. 19-214 1.8.9 896, 090 do. 1913 unk. 28 4 1.3.5 do. 1895 38 1.4.19 Altona ..... 1901 9 14.10 965,9 4 bo. 1801 S. 3 unk. 13 1 bo. 1911 unkv. 25/26 4 bo. 1867, 1588 39 bo. 1606 81 Aug zburg 1901 4 do. 1907 unk. 181 bo. 1018 unk. 28 4 do, 16539, 1807 0s sy Baden⸗Baden og, 95 M 6x 66, Barmen 1880 4 Id, 60h do. 1699, 1901 Ma J. . do. 1907 untv. 18 4 ö . bo. o] 09 rilctz. 4104 —— ; do. 1919 M ulv. 22/23

ö 2. do 1616 3

6

282

nte gr. lleine eutlg. Febr. vorig. do. am. S. 5, Maroll. 10 ukv. 26 Mex. gos oo, 10004 do. do. do. 2 do. 1901, 4200 do. 2100, Norw. Anl. 1864 do. 18865 gr. bo. mitt. u. Dest. amort. Eb.⸗ M unk. 18 do. ult. sheutlg. Febr. orig.

333 3332. 3533

——

331 333

.

5

ö 38

* *

D e

—— —— —— 2 —— w 2 Q Q

5

28 33

w / 3 8h

2 226 82 8855351 83333 82 Qi 33311 33 821 ** 62s 2222 *

Riel... 1698

. 1804 unlv. 17

KRonkurgmasse, etwas schuldig sind, wird stonkursverfahren. Münster i. W., den 14. Februar 1914. ( do. oyukd. 18 / ix /aĩ/saz

Mettmann. [1065658] aufgegeben, nichtz an den Gemelnschuldner Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. , , ,, e amnort . . 31 9. Konkursverfahren. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die mögen det Eisenwarenhäudlers Bern. Yeuenhaus, irnnn. (I06567] War nem nde Gjepser Mit Gültig⸗ den , . en, e, . des Schuhmacher⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze hard Hoyer in Geestemünde wird, Beschlust. nn, . gen , ine, , meisters Heinrich Winkler in Dornap der Sache und von den Forderungen, für nachdem der in dem Vergleichttermin? Das onfurgperfahren über das Ver. Gidelstedt Mirertsöngbezirkg Altona n 1 .

53 2 D228

—— 82

8

. / . be = r u / r

8e e / / 3 333

do. neue 1 Schles. altlandschaftl. do. do. lanbsch. do. do. do.

11a0 . do.

d 223

3 **

m

do. do. 1901, 1908, 1904 1699. 1905

Königsberg 1899, ol ist heute, am 16. Februar 1914, Nach, welche sie aus der Sache abgesonderte Be. vom 14. November 1913 angenommene mögen des saufmanus Heinrich Brust den Äutznahmetarif 6 (Eisen) einbezogen. . becker St.⸗A. 19065

do. 1901 unkv. 17

bo. 1910 NM utv. 30/22 mittage Lz 10 Uhr, das Konkursperfahren srletigung in Ansprüch nehmen,“ dem Zwangsvergleich durch e, n. De, in Neuenhaus wird nach erfolgter Ah. Nähere AÄuzkunst! erkenn! dankGhhen. do. ig utv. * do

.

322 825222222222232322

2335533 33 8 ü erer = , eo, =

do. St. 09S. 1,3 uv. 1]

2 1—

222

s = 2

82

do. 1910 M ba. iso, gz, 6g eröffnet worden. Konkursverwalter ist Konkürzzuerwalter bis jum 9g. März 1914 schluß vom 14. Robember 19513 estätigt halt . Rechtsanwalt Lückerath 27 Mettmann. An. Anzeige zu machen. ist, hierdurch aufgehoben. e f 6 . 2 6 14. Februar 1914. do. 6

i, e nen , mfldesrist bis zum 5. März 1914. Erste Kaiserliches Amtsgericht Geestemünde, den 14. Februar 1914. Reuenhaus, den 3. Feb 1914 Elin errerltmnlung nid agenchin! in Stra burg. Ci 1 GKnigiches Amiezet ici . 1