1914 / 44 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

K 22 *. n, ; d walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Der Beklagte wird verurteilt, a. an die [06466] Bekanntmachung. F f B 33 , ae ,, ge. benden 3. Ihen! ustellung v r Auszug der Klägerin 67,59 6 nebst 40,0 Zinsen seit Bet der nach den Bestimmungen der * m n t E E 1 1 2 9 e

. r kannt gemacht. der Klagezustellung zu zahlen, b. darin zu 39 und 47 des Gesetzes vom 2. März ͤ . 3 w ö . ö n Babren dem. Trunlz ergezn Kerlen. Säim ecke der fentlithen Klan. rlottenburg, den 14 Februar 1914. willigen, daß der vom Gerichtsvollsieber 156509 heute stattgefundenen öffentlichen m 9 ch 8 d . ; ĩ . . = . 14 2 . , Sb ge nnr n, ö. Dan e gen n Stallupönen in Sachen Auslosung von e, . 2 U . en en el z anzeiger un onig J ren isch en Staatsanzeiger eff . im ö Gera. den 5. Februar 1914. des Königlichen Landgerichtz III. Kreutzberger Nachfolger gegen Starke wski Provinzen Pommern und Schleswig *

k bel der Regierungshauptkasse Gumbinnen Holstein sind zum 1. Juli 1914 nach⸗ 5 4 4 ö ö ö 1810 nach Amerlka gefahren, habe der Daß ler, Gerichtsschrelher siosggo) . H . Klägerin . aer en, seitdem des Gemeinschartl Landaerichts i. V. Bie herchelichte Naufmann. Gertrud. , ö en,, z n Berlin ĩ Freitag, den 20. Februar 191 4. seien keine Nachrichten von ihm ein. 106963] Oeffenmsiche June lung Klotz, geb. Rumpel, in Görlitz, Friedrich⸗ ausgejahlt wird, ‘c. bie gesamten Kosten I. A5o0oige Rentenbriefe Hetroffen, er habe sich um seine Familie l Bie irn 8 Ch Wahl in Barmen, Wilhelmstraße 2, Prozeßbevollmächtigter; dieseg ! Rechtzstreits sowie' die des Arrest. git MH HE. nicht mehr bekümmert, mit dem Antrage, p b ö te. Nechtsanwaͤlte Dr! Rechtsanwalt von Hillner in Görlitz, klagt verfahrens G. 114 zu tragen, 4. das 9 Stück Win zu 00 M Nr. 8 10 die he, der Partelen zu sche den und den Re J 63 6er mann in Barmen, gegen ihren Ehemann, den Kqufmann genäht vorlaufig vollstre kbar. Jur münd. 14 15 138 19 21 24 27. eh missengflien aldi l rl waer zielen än Gbr eg, cher in Gäritzf lebt ar. ge basel gönn ret n ä g , Rr 2 3 10 ellen, Tier erg lden den de; her, ire nennen setannten Päetthlte. änier ber He. wehenden ge, fett, nion Sh 2 2 . 2 in Y wohnhaft, auf Grund der Be— . i ö. ö r gericht in Stnitpönen, Zimmer str. 8. 4 Stück Teng zu 6. 3. 5 ö 965 a, , n. ö

1 die ür ge, nh . , , n,. 1 . ; II. 3 Y ige Rentenbriefe Lit. L E. urg vom Jahre ö ̃ ; . . J, h, , , hd, n e , ee, än, Böen n,, , d, n,. H Perlosung c. bon 3. w e Kenn 'ederenscheprennhhhhe n ter, 'n, ,,, dee, . ur bg Ter, mri e nern, hs ende nt Ken ede au pfiichtig zu verurhsfen, Larein r will gen, Stailtiphbnen, den 12. Februar 1914 173 255 891 Joi] 1575 11457 2365 3465 ** Die Zinsen werden gegen Rückgabe der ; ö . Generalversammtlumng ergebensf einge. 6 81 , , Zahlung von Ih0 0s. Æ (Breihundert , . . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen 3517 3790 . 33. . 2 85 dong Wertpapieren. ae r men w ar ö. 353 6 z . laden. 1 * Ma f ; i . 6, schts: 5I70 5490 5723 5729 6098 6232 653 auptkasse in Berlin und die auf die Rück.

Mark 8 Pfg.) nebst 40,9 Zinsen seit dem Amts aerich

Rechtsanwalt 21s Prozeßbevollmächtigten stell og tag sowle vertreten zu lassen. n d , , , äufige 500 M an die Klägerin zurückgezablt . n,, 75395 7560 7651 7729 7759 8546 8145 ; ; Ver! steilen gezahlt. r

Wiesbaden, den 16. Febsuar 1914. . . i ret, vir er f rg werden. Zur mündlichen Verhandlung [106994 Oeffentliche Zustellung. . ö . ö . sich 5 usschließ Den ir gescheinen werden Zinsscheine ö d cHhstaben) 1.

Der Gerichtsschreiber ö i. an; nnn, . Rechts strein des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Der Rentier Fr. Mennig in Bremen, 14 Stück M zu 1500 . Nr. 436 n Unterabteilung 2. für einen jehnsahrigen zeltegun n hen 19 .. ab ., 2 Entlastung des Vorstands und des des Königlichen Landgerichts. . y, , , i . ö ,, ol o6ß 66s or 1227 1342 13650 1555 a inne ihn ur Grneu gag zer Zins fchein. ö tif go ne e n , . 1 n, Rn j ĩ r 103, auf den ö r rozeßagent Kröger in Zeven, klagt gegen 6 5287 717 y ; ö ; g gienigen tonãre, w

6 y . ann k . w Uhr, . den e re. Kord von ö 23 26 N zu 200 M Nr. 102 327 Mit Inerhchste Ermächtigung erteilen e n e mn n, , frier . geen ur, ihr gil . e.

. 8 . ö k 1h ; 85 Hie Einlassungsfrist ist auf 24 Stunden früher in Zeven, jetzt unbekannten Auf. a5 l ', o, fig, Hor s wir hierdurch auf Grund des §z 795 des Vie neuen Zinsscheinreihen sind bei der r n üben, wollen, müsfen ihre ktien na Manfred . P e , . 4 Uhr, gela . 9. Februar 191 abgekürzt worden. entbalts, unter der Behauptung, daß der 53g 325 2445 2526 2593 2551 31566 Bürgerlichen Gesetzbuches und des Artikels s Landeshauptkase in Berhin gegen Ab⸗ pon Brandenburg. 3 22 des Gesellschaftsvertrags bis spä⸗ Breuer, in Wies ba , D . hier ar, , 5 Gerlchteschrelber Görlitz, den 18. Februar 1914. Beklagte dem Gläger für leit dem 1. Ja. zz. 4333 3 Hiss. der Königlichen Verordnung zur Ausführung lieferung beg den ältercn Zinscheinen bei. Ungültig rektor) testens den 16. März 1512 ini. tigter: Rechtsanwa 69. Kaufmann . 86 al chen Ammtggerichtz Der Gerichtsschreiber nuar 1913 rückständige Hypotbekenzinsen 15 Stück O zu 75 Nr. 63 79 101 des Bürgerlichen Ser n , vom 16. No gefügten Erneuerungsscheinzz in Empfan wenn eine Mitglieder 8 bei einem Notar, oder bel der Gesell⸗ 6 ,, ohr n, . der Farm 1 ; des Königlichen Amtsgerichts. aus der Hypothek von 5000 , eingetragen 109 173 291 439 449 581 605 641 807 dember 1899 dem Provinzial verbande von zu nehmen, sofern nicht vorher . Ecke des prop e efgussez dandesdirektor. schafts kaffe, oder hei der Lãbauer Bank 1 bei Okahandja, dann auf II06988) Oeffentliche Zustellung. lotzg6s) im Grundbuche von Zeven Band 1 Blatt J 365 36 Fan k57*“ Brandenburg, die Genehmigung zur Aus, bon dein Inhäber es Anseihescheins unter abgeschnitten ö ; in Eöhau oder bei einer Zweiganstalt

ontrollbeamter einer Farm in oder bei Klein Windhuk,

AUnters uchungs achen.

* Aufgebgte, Berlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 2 G. Frwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. ; tl A T 7. Niederlassung ꝛc. von Ye tsanwälten. Verlosung 2c. won , . ; en 1 er 1 el E 9 ö 1. und. Invaliditäts- ꝛc. Herb rung. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer z gespaltenen Einheitszeile 50 3. 16. Her rr el cetanntmachungen

& O d .

Tages ordnun

nerleneng der zz böes. Kals Amtsserchts fintrlegtzt Trim wusch ät, Amgerichtsekretür. öähö ööhe ötß; st zöls rt lh Die Helanntmachungen über den Verlust Fits, der Zinsscheine aufgeführten Zahl. b t Rr. U , 1913.

Der Großfleischermeister Friedrich Linde⸗ i ng und Ladung. Abtelslung 111 Nr. . 225 schulde, mit 23 Bröck n. mn ZO 4 Nr. 200 201 abe won Schuldyerschreibungen auf den Vorlegung degselber h dem Landes oder der Verjährt mit d f d . derss ben hinterlegen. e 7 ,,, , J .. 325 Ri ,, ö ,,, . ö ie . ö. . . ö . J , Alttien⸗ zur mündlichen Verhandlung, des Rechte kiagt, gegen den Feischermeiste 3 Bayreuth liagt gegen den Büttner Adam n e, Retten bras, H. Bropinz eswig⸗· Holstein. e, ,,, . ; öehrültz; in Falle ein; solchen durchlocht ist. innerhalb diefer Frist dem Landes fehton zur Ein⸗ B. ; streits vor der jwelten Zipllkammer des Därder, früher in Berlin, Pücklerstz. 4 Michael Müller Gu Kulmbach, jetzt un . , . ö. 3. 3 I. 4 0½ige Rentenbriefe . ö ö. , Widerspruchs wird der neue Zinsscheln= lösung vorgelegt ober gerichtlich geltend gemacht, sonst X Nebel .

Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund bekannten Aufenthalts, wegen Anwalts— BVand of Blatt m AhteHn ungern ire Lit. M HIM H H. . bon ved late s ger offen df en Kirn bogen dem Inhaber des Anleihescheins mit dem Ablauf zweier welterer Kalenderjahre. 106459]

der Behauptung, daß der Beklagte ihm ö 7 Stück Mr zu 300 4 Nr. 11 32 ausgehändigt. ne,. ö ; ö , , , f, er 3 . in 1913 gelieferte Fleisch⸗ lostenforderung, mit dem Antag den Be eingetragenen Anspruchs die Zwangsvoll⸗ 59 ö 165 123 135. teiligung des Probinzialverbandes an der uch wenn Erneuerungsscheine nicht Brandenburgisch Rheinische Rüchynersicherungs.

9 Uhr, anberaumt, zu welchem Sie hier⸗ . ; klagten kostenpflichtig zur Zahlung von fe ö f 21. . . 9. f ; 2 6 ; 1 e Provpinzialanleihe ; ,, , , , , , , , , nr e JJ J än en Orseislhan ö. ute hlung, . dieser Auszug . ö 7 ie Ben e, g saghe a. a ö . ir ö u. streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver, *, Stn e r re. ju 36 . Nr. 12 13 18 versicherunge anstalt Brandenburg. Iinsscheine vorgelegt sind , J (Trodtestempel Zinszscheinreihe. zu Cöln a / Rhein. ö Februar 1914. zur Zahlung an den Kläger H. 1 . . et ere . . i rd, en img 8 . k 19 25 6 4 in e , ,, 3 . ann n nebst dem Erneuerungtz⸗ Erneuerungẽschein ö. ehm des Provinzial v . i . ordentliche General- . 6 3. Hebenundiwan Markt kre ; ; ̃ agte vor das König 30 . anli . ufertigen, in sieben scheine an den . ; . ersammlung findet . Der Gerichts schreiber Einhundertsiebenundzwanzig ? Verhandlung des Rechtsstreits wird der eben auf Doun ers tfag, den n e II. Yo / gige Rentenbriefe Lit gteihen zn se, ener H err nnn ehen e fen e Inhaber des Anleihescheing . y 2 ut 6 ( ö . .

önigli dgerichtzs. 20 Pfennig nebst 5 ob Zinsen seit zem Kulm— 1 15 Stück 1. ju Goc 5 Nr. 12d ark) hand ü J, , n,, nn. 1. Juli 1913. Zur mündlichen Ver⸗ wat . . 53 1824, Bormsttag? 10 Uhr; geladen. 17 35 334 a5, Garz Sog ' 95 1150 geben, mit bier vom Hundert jährkich zu Bie Tilgung der Anleihe wird durch über ; in unseren Geschäftgräumen, Cöln, Glad

? 3 di . h ? ) . 999 159595 1851 93 9399 9908 perzi . ö fků andi f ĩ . 6. K,, e , , ,, ,, , , , . ,,, . 1 ; Clara Bayer, geb. Große, ; 3 ö ? e e, . c *. 83 2156, Fe h mit jährt f f ; K iu s

i , n, gr , e, nile , fir B sfeiniät Kirin er öh let, , , ,, ,. ĩ e , , , waer ier, 9 er efste NMstance Platz 20, klagt 2 , . Kulmbach, den 18. Februgr 1914. JJ 143 149. 1255 1337 ö 136 . kapitals beziehung wweise der begebenen 1 Ita ber ß ö , n nnn J bin e. e. 64 ö. 4 9 ., . . . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . 6 . ö 23 68 Reihen desselben unter Jun ach der Berõ r chr; im ö reh ge . . Im Falle schein. Der k on. 24. 1 K , ö. e. ih ü. lichen See g, ,. Felfung, ,, 3) Verkäufe, Verpachtungen, Suck E ju 30 , Nr. 74 254 427 ,, ö 9 en lch mr, wen Staatsanzeiger überhaupt nicht beigebracht werden kann . E. Porten, Vorsttzender. galts, früher in Char 2 nte Der Gerichteschreiber des Königlichen ie Firma Swiss Bankverein in Tondo ; 575 1034. h . . der „rei Lewie in den Amtsblättern der Königlichen neue Zinsscheinrelhe 5 sschei lor 32 ö ,,,, e Verdingungen ꝛc. 11 J , d ic rer ä, eee. i a per Stallbau Aktien . . t 5 e. J Ir r ig. Freutenbriefe zen der in monatlichen Zwischenräumen Rückkehr verweigere, auf Herstellung der [106964] Oeffentliche Zustellung. gegen 1) Leonhard Kraft, Kaufniann in 107177. . 3 g Vorstehende Genehmigung wird vor bekannt zu machen. In di lät häuslichen Gemeinschaft. Die Klägerin Der Kgl. Eisenbahnobersekretär August Nürnberg, Leibnitzftraße 25 II, 3) Bene, Am Dienstag. den 2. März E914, seit 2. , Hog, behaltlich der Rechte Dritter erteilt Für werden auch die sonstigen , band von Brandenburg Gesellschaft.

andes dire ktore) ; Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am A8. März 1914, Nach=

eut zur münd- Liebig in Berlin Lichterfelde, Hohrecht⸗ z, , inn in Nürn. Mittags 1A Uhr, sollen 15 9000 kg ö t P Rr. 83 38 die Befriedigung der Inhaber der Schuͤjd⸗= ̃ z ie r enden e ht ein, vor straße, 20. Prezeßhevollmächtigter;. Rechte M 1 Dörrkartoffeln in Scheiben und 7000 kg seit 3 Januar 1 . ö. ö . persgrcse n n 3 nr nr e, 1e n,, ,, in. Til ö 3. Zivi öniglichen Land, anwalt. Di,. Kalischer in Berlin, Kur- uhr . 1515 Dörrgrünkohl für das Verpflegungsamt (eseit,z Januar 1511 Lit. O Nr. 100ð, seitens des Staats nicht ö . i 1 i, 2 die 8 Zivilkammer des Königlich . sr auf Rückzahlung eines zu Anfang . Lit P Nr. 1465 336 cht übernommen. gungsbeträge einem von anderen Fonds Mit mittags A Uhr, in Kl tel gerichts 111 in Berlin zu n ,, ö on c n k der alten Firma Kraft & Rausch, offene . ö,, ,, e t feit 1er a n foi] Lit. X Nr. 122 353 , n ist mit den Anlagen der Probst; getrennt jn . 3 Prer rh ufse Landesdirektor. n e . , , . , ; 20, 471, auf den Karl Gerhar J 2 in Nürnberg, BVerschlofsene Angebote e ö 2365366 . . im Veutschen Reichs ö ö n isses. ö = 2. ,. ln cd an lee orf lebt sbelennen Agena, un er . . ä Hor i fer it . schrist: Verbingung, ben Hötrgen üse fund Lit. i. Nr. s, 9 d , ggg , ö . . Kontroll beamter. K Drin, der sich durch einen der Behauptung, daß er für ein dem Be. ratten gegétene I) die Be, bis zum Termin an die Marineintendantur seit 3 Janugt 1912, Lit. N Nr. 3936, machn ö Inde lsicheren, Werten, insbefondere Tagesordnung; mit der Aufforderung, si unt Harlehng fasfe Antrage, Urteil zu erlassen; I) die Be— . ; . Lenden, eit. 6 Nr S. 2539 1328. ; durch Anlauf von Anleihescheinen des Pro⸗ . ; 1 Geschäfteberlcht des Vorstands. bei diesem Gerschte zugeldssenen Rechts- klagten von der Spar- und Darlehnskass klagten haben als Gesamtschuldner an die Wilhelmshaven einzureichen. Die Liefe Die ausgelosten Fentenbrlefe werde Berlin, den 11. Juli 1912. vinzia lverbandes, anzulegen sind 1gGeils!! Bekanntmachung. Anleihe nach dem Privilegium 2) Feststellung der Bi Di anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten des Centralverbandes der Gemeindebeamten Klägerin 1641 M 65 3 sowie 2 6 für rungsbedingungen fliegen im Flimmer 41 ie ausgelosten ; 9. en . * z Der Bin fter ver 6 3 . 2 = d Bei der in Gemäßheit dez Allerhöchsten vom Iz. Ort o ber r , . benbe fn gr anz und der Divi⸗ lass Zwecks Zustellung der Klage⸗ Preußens gegebenes Darlehn von 379 n ö. ltschaftlichez Mahnschreiben, der Intendantur zur Einsicht aus, sie den Inhabern derselben mit der Auf- des Innern Finanzminister. Aunfkündi dag K m mach, der Priviiegiumz Vom 4 Juli 1882 heute Buchstabe ' Rr. 163 15 16 . . hr , n Beklagten wird dies bekannt felbstschuldnerische Bürgschaft übernommen . ö auß I7d4' . 0 ( können auch gegen Ginsendung von bo) ,, . In Kaftrahzꝛ Ri , ö. i r an . , stattgehabten Muslosung von Kreis., und 15 . 100d . donn, . die Generalversamm gemacht. . k . . eit 30. Sun 1913 und aus aun . ö . . . rn del. gen en ,, ; inte schein wird aber der af rin ft? er cn ö en, , des Kreises Breslau Buchstabe B Nr. 712 und 1067 zu je lung liegen vom 10. März ab bei unserem an,, h Felchen lem, Klencher. zu f mit den glnaschelaen? Reihe r , , nr , nde. , , . kr o ge, ale m z , m, ö des Königlichen Landgerichte II in Berlin. gi eh fen rf ge r gshreeh, die Kosten e k 6 , w ö. den Zinsscheinen Reihe III F. M. J. 10 149. II. S6. ber rer Hr n, 1. an find 1a is nr s . I 983 128 Anleihe gad gen Pri gläin är en, Artis zr . zur Ginssichtnahme . ,, , . he 3) das Urteil ist gegen Sicherheits leistuns ö , 14116 ausgehenden vollen Monate zwei vom 1533.1 . 6. . vom z. Oktober L887: Stolp, den 20. Februar 1914. , hien. ö. J 9. ,,, H Verlosung 2c. von ö . Schleswig · Solstein: 9 Den enen epa ät, eisen ür. uri r. . ,,, 3 e . . ö ĩ usch zur 9 *., ĩ ĩ l Reihe 1 ahlung des Kapitals bei der Landeshaupt, d 17 7 135 133 1898 1 69 . Sie vert. v. Boehn-⸗Ytsch. Buckow. berg. Landgrabenstraße 135. 11 1. Prozeß Klagezuffellung. Zur mündlichen Verhand la i ö. f nn, bez ! Nechtz. . zu 1, mit den Zinsschelnen Buchftabe lasße in Verl 5 245 247 249 257 268 über je E000 0 Mülhei Rhei 8. ö bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Co- lung kes Meechtsfffeits wird der Beklagte mün chen Verhandlung des. Wert apieren Nr. 11/16, . ö ö in Berlin sind mit den Anleihe⸗ . = m am Rhein, den 18. Februar Dr. Paul Giebe. z ö * e streits vor das K. Landgericht Nürnberg ; 2 ; Reihe II vom Jahre.... über sscheinen auch die dazugehörigen Zint schel gezogen worden. . 1914. Steifen f and⸗Schwuchow blenzer in Cöln, klagt gegen den Ober. Horb dag Köntaliche Amtsgericht in Berlin. ĩ e , enn zu 11 mit den Zinsscheinen Reihe III 3 Rr h ir le. dazue ge heine Die betreffenden Anleihescheine werden Der Oberbů ö. an wuchow. ** ermann Alfred Porsch, früher m fd m rnafft. 35 UI. Kammer für Handelssochen, zu dem fi9zig0 Bekanntmachung. Nr. 14/16 36 ö, er pa ren Fälligkeltstermine zurüchzu— 3 er erbürgermeister: 3 6 . 1, jetzt ö. ö e n . ö ,,, . , Bei ö. infolge e , und se,, ne,. n n Er f 9 5 ö . . , . ,, , Clostermann. l , ö = Aufenthaltsort, unter der ö! ; -. vom 16. v. M. heute geschehenen öffent⸗ E914 ab bei unserer Kasse hierselbst, 99 d. abgezogen. . ; , , nt ö. der Heklagte sich van Yin kla ersetze den 16. Februar . Weine n e ds o ln Ihen Ger sostin⸗ bo ee e ü, Augustaplatz Nr. b, oder bei der König porln ic loerbarde hon Branden burg ö 3. in, ö. e , e , d e eller, lic e gergagiig Mecklenburg⸗ In rn . 3 ihr getrennt habe und somit., gemäß 194. s der Proninz Brandenburg sind fol⸗ lichen Rentenbankkasse zu Berlin, Ausgefertigt auf Grund der mit Aller— bin ia lberbandes ö 3 anbke . Die Einlöͤsung der letzteren erfolgt bei Schwerin che 3 6, en,, . es., Fulda.

ö 3. flichtet sei, seiner raumten Termin mit der Aufforderung, rück = z1 t Rr. 765 J, in Gmpfang zu Ar J er m : ? ! . . ; k ö 4 . (Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschreiber einen bei dem genannten Gerichte zuge— gende . k n,, tr. 76 n pfang höchster Ermächtigung erteilten Genehmi. 36 Jahren nach der Fälligkeit, wenn der hiesigen Kreiskommunalkaffe! Landes anleihe. Hiermit beehren wir ung, die Herren

TD 1 9 9 * 1336 c 9 o. —— ? 7 * 2 * * 2 ĩ Antrage: Königliches Landgericht wolle des Königlichen Amttgerichts. lassenen Rechtganwalt zu * feiner Ver— Lit. . ano „nenn e, und neden, J. Jul 1914 ab hoͤrt die Ver— gung der Minister des Innern und der der Anleiheschein' nicht Vor em Ablauf Breslau, den 13. September 1913. Ausgabe neuer Zinsscheinbögen. . der am Dienstag, den

den Beklagten verurteilen, an die Klägerin II06989) Oeffenttiche Zustellung. tretung zu bestellen. Die öffentliche Zu⸗— zwar: Nr. 2 357 gz 975 Fla“ 1366 zinfung diesck terien brlefe uuf. Inbäber nnr nen n d , m der 30 Jahre dem Landesdirektor zur , ,,, nn,, Die Ausgabe der III. Reihe Zins- 27 ur *rtsn her fer ,

ö 3 i 0 Kl X * r 268 inlösun yr ö ; ; ine, enthaltend die Num 1—20 ljährliche im voraus, beginnend Der Bergmann Friedrich Philipp in stellung der Klage an den Beklagter 463. von ausgelosten und gekündigten Renten 2 Cinlösung vorgelegt wird. Erfolgt die ; ; 3 sche ; ; mern 5 . . 1914, zahlbare Unter. Altenbochum, Harpenerstraße 6, Prozeß⸗ Rausch wurde durch Gerichtsbeschluß vom Lit. C zu 1500 2 Stück, und e . e, , dieselben unter Beifügung anzeiger om .; ten;... 1912) Vorlegung, so verfällt das Kapital in Dr. Wichel haus. für die Zingtermine vom J. Oktober 1914 stattfindenden ordentlichen General.

* 1 0 9 z n ĩ 3 ! 99 K 1 v . . haltsrente von 240 S, i. B. zweihundert⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hünne⸗ 10. Februar 1914 bewilligt. zwar: Nr. 113 1535. einer Quittung durch die Post an unsere ,, . zwel Jahren von dem Ende der Vorlegungs. II107182 Auslosung. bis 1. April 1924 nebst Erneuerung s⸗ , ,,

ert ü ierteljahr zu beck in Bochum, klagt gegen den Bera— Der Gerichtsschreiber . , 9. , 8 r: . . erlangen h . die frist an. Der Vorlegung steht die ge! Bei der am 24. September 1913 er⸗ schein zur V. Reihe, erfolgt vom 9 1g 66 6 . inn . en . fte mann Cmil Eudzotbitz, früher in Men- des K Landgericht Nürnberg. ö . , Stück, und zwa 6 . ,, . 3 ,, ein seitens des Gläubigers richtliche Geltendmachung des Kapital, folgten Auslosung von ,, 15. Mãrz 1914 an h) k ee. ö. . e ee, eith zur gast. legen und das ö , k. lobg9a] Oeffentliche Zustellung Lit, I zu 5 , 5. Stück, und zwar: gleichem Wege auf Gefahr und Kosten det mkündbares Darlehen von 4 n ö ge. der Etade Bt sitßzeim am Rhein sind gu e n e n isenbahnh aupttae in haltn fft e. Gel chend . er.,

J icherheitsleistung für Aufenthalte, auf Grund der Wehauptung. Janatz Dytt 2 232 257 323 345. mpfaäͤngers erfolgen wird. as Auge bot und die Kraftlogerklärung gezogen worden: . . ie CGigebni er ; . af T er e 8 P * . ter 4 ö. , . . g de ee rng e, e ng n nr. n 1 zu 30 S 1 Stück, und zwar: , n 3 sind auch die W de , oder ,. 1) 1 . Privilegium . ed nn,, ther i g, saeh 8a l 163 6. Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Kost und Logis für Dezember 191! 157 Justssrat Cichowicz in ' Vofen, klagt gegen Nr. 61. ; Nummern der bereits seit 2 Jahren rück= 6 ö ar na 3 allgemeinen nom 12. z tober 1881 und Wechsesk aur n = , e . sichtsrats über die Prüfung des Ge— lichen Verhandlung des Nechtsstreitz vor den. halben Monat ö lehr den Flerschermeister Robert Jezierst: II. 4 proz. Rentenbriefe: ständigen Rentenbriefe, welche noch nicht ; . e,, , nnn , wirkt. Für Buch stabe Ar, 36 gal 4 169 und deren sämtlich ö. e,, 1 schäftsberichts und der Jahregzrechnung. die . Jiwltlichnier des eöngiichen zand. Kd , wdr ein, Gegeben Darlehn d dessen Chefrau, Josesa geborche Mader, Lit. nn zu 300 M 1 Stück, und zur Zahlung vorgelegt sind, abgedruckt. sgemässfür kraftles erklärten gwie 19 135 217 3353 36 233 sy3 zoo z0z . en Agentitren 2) Heschlußfa fung üͤber Senehmigun

* KR. Mai 191A, 100 M schulde, mit dem Antrage auf und dessen Chefrau, Josesa g ,,, , . Yi pe ben Rentenbriefe auch für zerrissene oder fonft unbrauchbar 333 343 zig 53 6] I' 382 390 in Mecklenburg, Bi 3 , 9 k mit der Aufforde, Verurtellung des Beklagten, an Kläger früher in Schweisenz, ebt unbekannten . I er bleser Rentenbtiaft werben . n K . D sewordene werden auf. Kosten des 3h oz h3 und Hs rn he 06d . der Rostocker Baut in Rostock und Heel lien ö e,, und . einen bei dem gedachten Gerichte bo 59. M ,, . . J 6. aufgefordert, die felben, und zwar die verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien . neue Anleihescheine aus— , . Nr. 605 667 685 708 2 Agenturen in Serchaste e ng k

, n ian die one d de, len nee 4 s iese Lit. erinnert. tigt, ; „ß 75i sio S29 S3 sss g, gr3 11236 8, 3 84 . kö, , , , ,, n, , . n , , , , , ,,, meer, oe, e ge, Fieser Augzug der Klage bekannt gemacht. Ürrefiversahrens zu zahlen, und das Kirteil in lbtellung Ul] untst Nr. 4 für die , . zen e: Kapitalschuld unter Hinzurechnung des vietten Kalenderjahres nach dem Jahre 1451 1455 1463 114 1174 115 iss der Deutfchen Baut, Filiale Ham— Vorstands . o . ff . ö 66 den 14. Februar 1914. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Beklagten eine Restkaufforderung von noch schem . pro Hentenbrlef Lit Ter Röntgliche Direktion der Rentenbank. der durch die fortschreitende Tilgung er⸗ threr Fälligkeit, wenn sie nicht innerbalb 1527 1354 1599 1602 1610 1611 1613 burg, . sch 67 ff üb. 6 erat. Ki st ae rer, Ge ichloschtezßer Zur mündlichen Veihandlung des Rechts., o cs gfebst, fünf Profent Zinsen einge, Winz zen, gehoͤrle en dtiginds chelnen oni che Tir etiam der ten Zinsen hach Maßgabe der um, dier Frist dein Kandel dir fer eienr lf, n, 16 1655 1638 öl! der Fihlale der Bank für Handel , . tragen steht, und daß diese Forderung den mit, den, dazu gehörig 19G 3021 tehend ab hruckten Bedin ungen getilgt. iösung borgelcgl ner der Ther ir Anspruch 1773 1812 1843 1874 18951 i693 1914 un Industrie in Frankfurt a. Hö. ,

nia schts. ĩ ird de klagte vor das König— . . 26 ͤ . ; 1 ö ! . J gun . . J Neu Guinea Compagnie. , n ,, e 3 , m lufchtttwtemttallt dern.

Oeffentliche Zustellung. —ᷣ mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ rungsschein bei der hiesigen Rentenbank r Iinsen haftet der Prodinzialverband mit Für rechtzestig borgel te, in 2021 20656 2057 20558 3664 3068 3653 ist ein Nummernverzeichnis in d I ; ? lic en 3 ,, ö . , , 4 23 i, ,,, , . 37 . k her . ö ,, . , 1. 3. ö . , ö. ffn, 6 ö 6 , Gertrud Helene und Rudo fre er Bochum, den 17 Februar 1914. er im Grundhuche von wersenz Bla , , n, n,, e Provinzialanleihescheine sind zur An mit dem Ablauf zweier weiterer Kalender! Buchstabe G Nr. 228 263 2254 denselben werden bei den vorgenannten ö * . ongare berechtigt, j ztzen a. E., vertreten durch Ren j ĩ Nr. 292 in Abteilung III unter Zahl 4 von r einzuliesern, ergegen erfolg 8 Jung von Mündelgeld geeignet. (Preußi. jahre. 2267 2368 2315 2320 339 333 3 Stellen unentgeltlich verabfolgt. welche spätestens am vierten Werk— 36 . denen, 6. 9 or err gn, n reiber für 6. 9 J git fel in gn, . der ,, ie gin seh ien iin i. Aufgebot und Kraftloserklärung der 36. n, ,. 6 woe , ! . K 2 9 3 191. . * r ,, ů seibst, tozeßbevoll⸗· von „S6 ne ünf Prozent Zinsen zu J G6 . h z ö esetz hu om 20. September 1899 Zinsscheine sind unftatt t, d ür 2 roßherzogliche ; ; , ,, n, ,, , , , . 1 ,, , gr, een , n, bed nen, n, ; ; abrikarbeiter er Fabrikant Hans Boas in , vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen ö. ĩ J s 9 mnie. anhtmachung des Reichskanzlers vom vor Ablauf der Vorleg ĩ Nr. 5 7 149 Ehlers. ; ,, n. ö ch, zuletzt in Krautstraße 52, Proseßbevollmächtigte: die Verhandlung des Rechtzstreits werden bie wegen Verjährung derselben ist die Be⸗ für jeden Gewinnanteilschein . Juli I50F R. G. Bl. Ce zz . ba en nnr . i , . , , . . . ö. ö . h bei der Bangug Centrale An- Iwötzen 9 E, wohnhast, jetzt unbeläönnten Rechtganwälte Justitrat Becker und, Dr. Beklagten bor das Königliche Amtsgericht stümmung des Rentenbankgesfßzzs, vom während der üblichen , Berlin, den. ten 191. gehabte Besitz der Zinsscheine durch Vor- E00 S6. ö. e ee e me,. ,, Aufenthalts. Streltgegenstand: Unterhalts- Wachsmann in Berlin. Gr. Frankfurter⸗ in Pofen, Mühlenstraße 12, Zimmer 54 2. März 1850 5 44 1 beachten. in Berlin bei der Direct h er Für den feigung der zin e hoch lune ter n fenst n, n, chttabe . Nr. Hs0 645 664 Ts . M bei der Firma Joh. Bernh. Hafen⸗ sorberung. Die Kläger haben gegen den straße 102, klagt gegen Tawren ee J. Olles, auf den 18. April 16A, Vormittags Vie Ginlteferung ausgelaster Renten, Did canto . Gesens sch aft, oupone - Probinzialberband von Brandenburg. glaubhafler Weise dargetan wird nach 55 781 783 S826 g21 und 934 zu e selgrer e Eb gue m Nen scheid oder Beklagten Kfage erhoben mit dem An, heimer. früher in Berlin⸗Wilmersdorf, 6 uhr, geladen. briefe an die Rentenbantkasse kann auch kasse Behrenstr. 42, ö (Siegel des Landesdirektor.) gien der Vorlegungßfrist der Betrag 5090 6. . 9 s bei der Firma Peter Schürmann trage, den Beklagten zu verurteilen, an Dutsburgerstr. 1 auf Grund der käuflichen Posen, den 17. Februar 1914. durch die Post portofrei und mit dem bei dem Bankhause S. Bleichrö . der engerr ciden nr erf ra htne icht re d hrchsatße C Nr. ss . Schröder in Vogel dun hl, er ,,, ö. 1 dn enn e, n fi wn fi i fe rr 564 . la , e n nn n, e ö . . oschuss n ger gätommngen Zinsscheine gegen Quittung Her KRapitalbetrag kann gegen Rückgabe ,,, ,, t 6 t relse von . auf Zahlun 8 erichts. . ; . ausschusses. ĩ den. ; ; ,,, . von Ii do „S nebst 40/0 es Königlichen Amtagerich Die Zusendung des Geldes geschieht dann in Bremen , sontrollbuch Seite.. . 1 . . gie rn. ,

Unterhalt von 6 6 in pierteljährlichen R ; . ; eite 1 vom z . ö zu entrichten, ihm auch Zinsen seit dem 25. April 1913. Der II06993 Oeffentliche Zustellung. auf Gefahr und Kosten des Empfängers, in Frankfurt a. M. , i g , leigenhändige Unterschrift) Für den Provinzialverband 1. April A914 ab bei der Stadtkaffe 107296 ,, .

z ü ? ĩ bis zu 806 d in Mainz j des Rechtsstreits aufzuerlegen Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Die Firma G Kreutzberger Nachfolger, und zwar bei Summen . l a ,,, . , . . das ; , , , , , , , , , g ler, . . deter ö ehen, , i sech, n, , , me, recen, , . ä i q den den Be 17. Zivilkam ö. ; ö s ; . 2 ; ö ] ' 1 ;

J,, , , h n e , , , , eee E edlen er ar Sahl b, euch, , , . .

. 20, ; . ö =. . rzinsun ; inz f ? ö ! ptsrat. . k . 2. Man 1914. De ef, unbekannten Aufenthalt, auf Grund eines Berlin, den 14. Februar 1914. Berlin, den 18. Februar 1914. lethe des e n enen, ,, . . . JJ , 19 ö . . . Sächts der, Fritz Cremer. (Reuß) auf den 22. April 914. Vor- A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei am 24. Oktober 1913 abgeschlossenen Kauf. Königliche Direktion der Rentenbank Neu Guinea Compagnie. über Friese in Kirschau BVoꝛfftzender.

mittags H Ühr, mit der Aufforderung, dem gedachten Gerichte jugelafsenen An geschäfts, mit dem Antrage, zu erkennen: für die Provinz Brandenburg. C. von Beck. ppa. Reichertgs.