Iloss28] Bremer Rolandmühle A. G.
Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer 0 igen Anleihe vom Jahre L898 sind folgende 36 Nummern gezogen:
18 45 56 67 116 143 1350 202 214 224 244 283 353 356 373 462 464 467 474 483 485 504 523 529 581 603 650 678 701 736 769 S807 811 Fos Soo s8o5J.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. e. zu 10 mit Æ 1030, — per Stück bei der
Bank für Handel und Gewerbe
und den Herren Bernhd. Loeose Æ Co. in Bremen. Bremen, den 14. Februar 1914. Der Vorstand. C. Erling. Edm. Meyer. io si] Generalversammlung dern
Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Hamburg,
am Freitag, den 13. März 1914. Abends 7 Uhr, im Schlachterinnungs⸗ hause in Hamburg.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Dechargeerteilung.
2) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
3) Beschlußfassung über einen Antrag von Aktionären, eine Kommission für die Aufsichtsratswahlen einzusetzen, eventuell entsprechende Aenderung des § 15 der Satzungen, K Aufsichtsrats bezügl. Vornahme redaktioneller Aenderungen und Wahl dleser Kommission für das Geschäfts⸗ jahr 1914.
4) Aufsichtsratswahlen.
Die Stimmkarten sind bis zum EH. März RE9E4A, Mittags 12 Ühr, im Bureau der Bank, Feldstr. 26, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 19. Februar 1914.
Der Vorstand.
io? zso ; Delmenhorster Linglenm - Fabrik Anker · Marke.
Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den I4. März L914, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Abrechnung und
. für das Geschäftsjahr 9.
2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung des Aufssichts⸗ rats und des Vorstands.
3) Wahl für den Aufsichtsrat.
4) Auslosung von 40 Anteilscheinen der 409 Anlethe von 1899.
Einlaß, und Stimmkarten sind spä⸗ testens am J. Tage vor dem Tage der Versamm lang
an unserem Kontor in Delmenhorst oder
in Bremen bei den Herren Bernhd.
Loose C Co., bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Bestimmungen des 5 10 der Statuten entsprechenden Hinterlegungsscheins.
Delmenhorst, den 18. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.
107323] Rosiny - Mühlen. Actien ˖ Gesellschaft zu Duisburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch., den 18. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Duisburg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschãftshericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bllanz und über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
4) Ergänzungswahl in den Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktten wenigstens sechs Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse in Duis⸗ burg oder Witten oder bei den Bank⸗ hãusern
2l. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln und Berlin,.
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ tzesellschaft Cöln A. G. in Cöln
binterlegen oder sich wenigstens sechs Tage vorher dem Vorstande gegenüber in . ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und die Fort⸗ dauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter Generalversammlung legitimieren. Duisburg, den 19. Fbruar 1914. Der Aufsichtarat. Kommerzienrat Theodor Springmann, Vorsitzender.
107289] Genexralversammlung der
Haderslebener Fleischwaren⸗ fabrik, A.⸗G., Hadersleben,
am Sonnabend, den 7. März 2. C., Nachmittags A Uhr, in Krauses Hotel, Sadergleben. . 1 Neuaufnahme von Aktionären. 2 Vorlegung der Bllanz und Bericht des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtẽ rats. 4 Verpachtung des Betriebes. 5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Verschiedenes. Der Vorstand. Geerken. ppa. Paulsen.
107288] Die Aktionäre der ö. Bank für Grund besitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjährigen, Sonn⸗ abend, den 24. März 1914, Bor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Kauf männischen Vereins hauses, Schulstraße 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Das Ver⸗ sammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfstberichts und des hirn r sa f r r, für das Jahr 1913. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung der Verwaltung. 3) Gewinnverteilung. 3 4) Aenderung des 10 des Gesellschafts⸗ vertrages, der eine dem 5 232 des Handelsgesetzbuchs entsprechende Vor⸗ schrift für die Vertretungsbefugnis des Vorstands zu erhalten hat. 5) Wahl von jwei Aufsichtsratsmit- gliedern an die Stelle der satzungs⸗ mäßig ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Direktor Richard Lindner und Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme. . Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also Mitimoch, den 18. März 1914, bis Rbends G6 Uhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die über solche notarielle Hinterlegung mit genaner Angabe der Aktiennummer auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls vis spätestens den LS. März EEA, Abends 6 Uhr, einzureichen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern; bei der notariellen Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen.
Leipzig, den 12. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat der Bank für Grundbesitz. Franz Gontard, Vorsitzender.
lor ona] Terraingesellschaft Berlin⸗Mordost.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. März 1914, Nachmittags 3) Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft, Linkstraße 16, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Verhältnisse der Gesellschaft
und Beschlußfassung hlerüber.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 2 Millionen einhunderttausend Mark um sieben⸗ hunderttausend Mark auf?? Millionen achthunderttausend Mark durch Aus- gabe von 700 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 MS mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1914 ab.
4) Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien — unter Fortfall des gesetzlichen Bezugzrechts der Aktio⸗ näre — an ein Konsortium, mit der Verpflichtung, die neuen Aktien den alten Aktionären zum Bezuge an— zubieten; Festsetzung der Modalitäten der Begebung.
5) Entsprechende Aenderung der Statuten, betreffend die Höhe des Grundkapitals (6 5 Absatz 1 der Statuten). Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme von redaktionellen Statuten⸗ änderungen, soweit sie durch vor⸗ stehenden Beschluß notwendig werden.
6) Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem Nummernverzeichnis bis zum I2. März 1914 bei den Herren Steinfeld C Co., W. 8, Mohren⸗ straße 6 zu Berlin, gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalpersammlung daselbst belassen.
Stimmkarten werden von der Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigt.
Berlin, den 18 Februar 1914.
Der Aufsichtsrat.
J. Freund, Vorsitzender.
—
(106835 , gr, .
Laut Beschluß der Generalversammlung der Aktlonäre bom 23. Januar 1914 ist die Aktiengesellschaft unter der Firma Baumwollindustrie Aktiengesellschaft vorm. Strauch C Wachendorf in M.⸗Gladbach aufgelöst worden.
In Gemäßheit des 5 297 des Handels⸗ gesetzbuches fordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
M.⸗Gladbach, den 12. Februar 1914.
Die Liquidatoren: Carl Wachendorf. Paul Strauch.
(106454) Aufforderung.
Nachdem die Kommanditgesellschaft auf Aktien e, Lantz C Cie.“ in Mülhausen, Elsaßt, zufolge Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Fanuar 1914 he⸗ urkundet durch Notar Gangloff in Mül⸗ hausen, in eine Attiengesellschaft mit Firma „Dreyfus⸗Lantz & Cie., Attien⸗ gesellschaft“ umgewandelt und der dies bejügliche Umwandlungzbeschluß am 12. Fehrugr 1914 in das Handelsregister des Ksl. Amtsgerichts Mülhausen . Els. eingetragen worden ist, werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des § 334 Absatz 2 des Dandelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Dreyfus⸗Lantz Cie. Aktiengesell schaft.
Lucien Dreyfus.
lor267] J. Frerichs K Co. Aktiengesell- schaft Osterhoh - Scharmbeck.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. März 1914, Mittags IZ Uhr, im Versammlungssaale der Deutschen Bank Filiale Bremen, Katha⸗ rinenstraße 57.
Tagesordnung: 1) Mitteilung an die Aktionäre, daß die Hälfte des Grundkapitals verloren ist. 2) Antrag des Vorstands und Aufsichtt⸗ rats, die Liquidation der Gesellschaft zu beschließen.
3) Ernennung der Liquidatoren.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die spätestens am 7. März R914 ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars über dieselben gegen Abforderung der Eintrittskarte hinterlegen
in Osterholz⸗Scharmbeck bei der Ge⸗
sellschaftskasse,
in Bremen bei der Deutschen Bank
Filiale Bremen oder bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland oder bei den Herren Hardy Co. G. m. b. H. Bremen, den 17. Februar 1914. Der Aufsichts rat. Dr. Wilckens, Vorsitzer.
lor 290 Mitteldentsche Privat ⸗ Bank, Ahtiengesellschaft, Magdeburg.
Die diesjährige ordentliche General versammluung unferer Aktionäre wird hierdurch auf Mittwoch, den 25. März er., Nachmittags 4 Uhr, nach dem Hotel „Magdeburger Hof“, Magdeburg, Alte Ulrichstraße 4, einberufen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernperzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 2E. März E914, entweder bei einer unserer Effektenkassen in Magdeburg, Hamburg, Dresden, Leipzig, oder unserer übrigen Niederlassungen,
oder in Berlin bei der Deutschen Bank, oder der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, oder der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, 6 e. Nationalbank für Deutsch⸗ and.
oder in Frankfurt a. M.
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M..
oder bei Herren J. Dreyfus E Co. innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da.« selbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1913 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung vom Montag, den 2. März 1914, ab in Empfang genommen werden kann.
Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verwelsen wir auf 5 16 unseres Gesellschafts vertrages.
Magdeburg, den 19. Februar 1914.
Mitteldeutsche Privatbank, Artiengesellschaft.
Schultze. Bothe.
107318 Einladung zur XVII. ordentlichen KGeneralversammlung. Die Aktionäre der Aktienmühlen⸗ werke Stockau⸗Reichertshofen⸗Man⸗ ching vorm. Koch * Foerster werden hlermit eingeladen zur XVI. ordent- lichen Generalversammlung, auf Montag. den 16. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kontor der Ge⸗ sellschaft in Stockau. Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung anwohnen wollen, haben ihten Aktienbesitz spätestens 3 Tage vorher beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Munchen, nachzuweisen. Tagesordnung: I) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Aufsichtsratswahlen. München, den 19. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. A. Gaenßler, Geh. Justizrat.
io 322] Kö
Kabelwerk Duisburg.
19. ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des § 16 der Statuten werden die Aktionäre zur neunzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 21. März E9HE4, Abends 6 Uhr, in der Sozietät Duisburg, Königstraße, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1913, Er⸗ . der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter. ;
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl für den Aufsichtsrat gemäß § 11 der Statuten.
(Turnusgemäß scheidet aus: Herr Kommerzienrat Dr. jur. Walter Böninger, Duisburg.)
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Bureau unserer Gesell⸗ schaft, Wanheimerstraße 270, oder bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A. G. in Duisburg oder bei Alwin Hilger G. m. b. H., Duisburg oder bei der Ber⸗ gisch Märkischen Bank in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Duisburg, den 18. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. Caspar Berninghaus, Vorsitzender.
lo? 373 . Vorschuß⸗ und Sparverein A. G. zu Göttingen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 9. März ds. Is., Abends 7 Uhr, in Gebhards Hotel statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Auf Verlangen des Vorsitzenden der Generalversammlung müssen sich die er⸗ schienenen Aktionäre durch Vorlegung ihrer Aktien ausweisen, widrigenfalls sie zur Teilnahme nicht berechtigt sind.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungsvorlage und Genehmigung der Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsrate. Der Vorstand. Ed. Bruns. W. Christiansen.
Iorzs85) Tagesordnung für die 24. ordent⸗ liche Generalversammlung der
Aktien · Gesellschast „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik
in Rostoch am Mittwoch, den A8. März 191 4, Nachmittags T Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft.
1) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Geschäfts⸗ sahr 1913.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Aufsichtsratswahlen.
3) Wahl der Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen ihre Aktien bis zum 14. März a. C. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Roftock, bei der Bauk für Handel und Industrie, Berlin, Deutsche Palästina⸗Bank. Berlin und Hamburg,. bei Herren Magnus Friedmann, Hamburg, oder bei der Commerz · und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover, Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen.
Der Aufsichtsrat der Aktien ⸗ Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.
Konteradmiral a. D. C. Paschen, WVorsitz nder.
(107284 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am I9. März a. c. im
Bureau des Herrn. Justizrats Schey,
Berlin W., Bülowstraße 90, Mittags
12 Uhr, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Beschlußfassung der Bllanz.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien nebst Nummernver⸗
zeichnis bis zum 16. März ds. Is. einschließlich bei der Gesellschaft,
Berlin NW., Schiffbauerdamm 365, ohne
Dividendenbogen zu hinterlegen oder eine
Bescheinigung über die bei einem deutschen
Notar erfolgte Hinterlegung einzureichen. Berlin, den 19. Februar 1914.
Berliner Automobil⸗Centrale Aktien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
106838
Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha.
Einladung zu der am Freitag, den 29. März 1914, E22 Uhr Nach⸗ mittags, im Bankgebäude hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahresabschlusses für 1913.
2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz
und die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Nach Art. 47 des Bankstatuts sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktlen spätestens am 2. März d. Is.
in Gotha bei unserer Kasse, in Berlin bei unserer Kasse, W. 9, Voßstraße 2, bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, der Deut⸗ schen Bank, der Direction der Disconto . Gesellschaft, der Dresdner Bank, Herren Georg Fromberg C Co., dem A. Sch aaffhausen! schen Bank⸗ verein, in Braunschmeig bei Herren Lehmann Oppenheimer & Sohn,
in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, dem Schlesi⸗ schen Bankverein,
in Cöln bei der Rheinisch⸗West⸗
fälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln A.-G., dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
Vereinsbank, der Direction der Dis c onto · Gesellschaft, der Dres⸗ dner Bank in Frankfurt a. M., in Hamburg bei Herren L. Behrens C Söhne, der Dresdner Bank in Hamburg, der Norddeutschen Banken in Hamburg, in Hannover bei der Dresduer Bank Filiale Hannover, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, der Dresdner Bank in Leipzig, der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, in Magdeburg bei Neubauer, in Müuchen bei der Dresdner Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Dresdner Vank Filiale Nürnberg, in Stuttgart bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Stahl Federer Aktiengesellschaft, oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.
Spätestens bis zum 17. März d. Is. sind die Hinterlegungsscheine dem Bank⸗ vorstand in Gotha gegen Empfang— nahme von Legitimationskarten auszuliefern.
Gotha, den 16. Februar 1914
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Landschütz. Dr. Immerwahr. lo a7 2]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der
Aktiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg.
Am 8. März 1914 findet Nach⸗ mittags 5 Uhr zu Berlin, Dorotheen⸗ straße 85, Zimmer 50, die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt, zu der die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Bericht über das mit dem 31. De⸗
zember 1913 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Jahresrechnung.
3) Inventur und Bilanz. —.
4) Vorschlag des Aufsichtsrats bezüglich
Gewinnverteilung.
5) Äbschreibung am Liegenschaftskonto
und Zuwendung an den Reservefonds.
6) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. . 7) Wahlen zum Aufsichtzrat. Der Aufsichtsrat. Köhler. Heyder. v. Lu ed er Thormann. v. d. Wen se. Röchling.
über Genehmigung
Herrn F. A.
v. Gröning. Semper. Knebusch—
zum Deutschen Neichsanz
* A4.
**:
Untersuchun gsa en. ? . z z Verläufe,
Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verlust⸗ und Fundsachen, Verpachtungen, Verdingungen c.
Sechste Beilage
Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher
Anzeigenpreigs für den Ranm einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Berlin, Freitag, den 20.
Februar
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
6. Erwerbs- und Wi
Anzeiger.
9. Bankausr
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Uhrkettenfabrik in Pforzheim.
lioreg)
Kollmar & Jourdan A. G.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer
bruar 1514 ist beschlossen worden,
6 750 000, — auf S 4 000 000, — durch Ausgabe von 750 Stück neuen auf den
haber lautenden Aktien von je 189131914 zur halben Dividende und rechtigt sind.
Die neuen Aktlen
zogen werden kann.
Nebernahmekonsortiums
a. C. einschlieszlich
a. bei der Gesellschaftskasse,
h. bei dem Hen cf, ,. c Co. G. m.
rr r ns r, i
. 3 an nere * * während der üblichen Geschäftsstunden , .
2) Bel der Anmeldung sind die alten Bezugsrecht ausgeübt werden foll doppelt ausgesertigten Anmeldeschein einzureichen.
C. bei dem Bankhaufe d. bei dem
sind bei den oben erwähnten
auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt wo s und demnächst zurückgegeben. K rden ist,
3) Bei der Ausübung des Bezugtrechts, also spätestengz am 6. März a. e. — und außerdem der Betrag det Schluß⸗ ) Neher die geleistete Zahlung wird auf dem e
schein quittiert; der andere A neuen mit dem vorschristsmäßt
sind für jede neue Aktie 1650,
scheinstempels bar zu zahlen.
nebst Gewinnanteilscheinen un stellung gegen Quittung be worden sind.
Pforzheim, den 17. Februar 1914. Kollmar Jourdau A. G. Uhrkettenfabrit in Pforzheim.
die Inhaber alter Akti nachstehenden Bedingungen auszuüben: ö Bezugsrecht unter
1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des
d Erneuerungs
1 1 *
*
Aktionäre vom 14. das Grundkapital von S6 3 250 ah,
1000 zu erhöhen, vom 1. Mai 1914 ab
fordern wir im Auftrage
b. H. in Berlin, Berlin,
in Pforzheim
Bezugsstellen zu haben. Die AÄktienurkund
der Stelle ausgehändigt, wo sie bezog
die für das Geschäftsjahr zur vollen Dividende be-.
J im Gesamtnennbetrage von M 750 000 — hat ein Konsort übernommen mit der Verpflichtung, den alten Attionären ein Bennggrecht .
in der Weise, daß auf je 5 alte Kktien eine neue Aktie zum Kurse von E68 6 be⸗
Nachdem der Beschluß über die Erhöhung d ᷣ ö Erhöhung im Handelsregister eingetragen . k .
Ausschlu sses bis zum 6. März
werden abgestempelt
inen zurückzugebenden Anmelde⸗ nmeldeschein bleibt bei der Bezugsstelle. Die“ gen Stempelvermerk versehenen Akttenurkun den scheinen werden nach ihrer Fertig,.“
(107269
Fe⸗ um In⸗
zu hinterlegen.
ium
Siüdbayerische Portlandzen
Aufferordentliche Generalversam des Kgl. Notarials Xii in München, .
Die Altia . e n , mn ttionare werden ersucht, ihre Aktien oder Depotschei 3 ö bei der Schwelzerischen Credit Austast e iel ,,,
GBSekanntmachung.
nent- und Kalkwerke Abbach a. d. Donau
2Aittien⸗· Gesellschaft.
München, den 17. Februar 1914.
Der
Samstag, den ⁊7. März 1912, Nachm. 4 Uhr, in den Amtsräumen
Tagesordnung: ngs⸗ und
Aufsichtsrat. Februar 1914
Verwaltungẽrat.
107245 So il.
Bilanzkonto ver 26. September E91.
Saben.
lte — — des An Grundstückserwerbskonto den 4 Abschreibung ) ;
„n 1570 840 16 3 840, 16
Inventar · und Abschreibung
Einrichtungs konto.
2 46910,B 95
141095
52 449,76
Aktienurkunden, auf Grund deren das ohne Gewinnanteilscheine mit einem Die Formulare dazu
en, Soll.
— —
14186589 ( Summa. . 1 Gewinn⸗ und Verlu
n 3 k Per Aktienkapitalkonto Foo * 1567 O00 — Hypothetenfonto — 46 500 - 119 263 55
.
21 zo =
ol oo.
18 448 86ᷣ S0 000 — 29 O54 go
9 25 3370 —
1
A 150 692, 44 te
44913 64
Summa.
98
195 636 z
193623963
3 936 259 63
sttente ver 0. Sertember 18913.
An Unkosten:
en
MS 3 840, 16 1110 95 ,
107162
T 2 6 I . 8 *. ee r, ,, , n n, dir. ö
185 o94 84 387 gh z .
47 e 19
Attiva.
Grundstücke, Gutg⸗ Waldbesitz k Bergwerkseigentum .. Schaͤchte . Kohlenwerkgebäude .... Kohlenwerkmaschinen und J Tonwerkgebäude .. Tonwerkmaschlnen u. Geräte Elektrische Zentrale und Werkstättengebäude. Elettrische Zentrale und Werkstãttenmaschinen u. Geräte . Konto der Wege und Eisen⸗ bahnen Wasserversorgung. Pferde und Wagen Kontorutensilien ö. Beamten. und Aꝛtbeiter⸗
und
5 600
55 791 43 273 64706 1 —
177 198 28,
/ 2ba bod gs 11
181 125 6 1 sh g
22 623 35 137862 89
275 335 g0 . 22 753 7)
Vassiva.
M 1350000
Mt
a. Bantschuld 316 974, — b. Sonstige Kreditoren 256 009, 6 572 983 9 Beamtenunter tigung sfon dz 10 5293 Talonsteuerreserdx . Gewinnvortrag 1911/12
Gewinn 1912/13
19 oz. 8o / 10s 84. 7
. .
4
223 F 7
54
7 * 2 1 16 2 J 2 90
Gewinnvortrag 1911 izꝛ
. 19 2913,80 Gewinn 1912 1. 105 56337 128
. olo bz 257 62 184 68 old az
Gewinnvortrag 191112 ö
n . Betriebsüberschuß .
272 z sß
/ .
19830
2692
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn—
ebereinstimmun mit den von uns Büchern der Gefellschast. Berlin, den 27. Dezember 1913.
Dentsche Treuhand. Gesellschaft.
Bod inus.
In der heute stattzehabten ordentlichen
Geschäftsjahr 1912ñ 13 die Verteilun Aus sahlung dieser Dividende ö
Divsldendenscheins Nr. 8 mit A G60, für
und der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin.
Tschöpeln, den 17. Februar 1914.
Tschöpelner Werke Artiengesell 4. Der Vorstand. m A. Goldammer.
Hövel.
ebenfalls geprüften,
einer Dividende t von heute ab
165 57
292 1s 5 d bor It. und Verlustrechr 30. September 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und , m n,
ordnungsgemäß geführten
ppa. . eneralversammlung wurde für das von Goo beschlossen. Die gegen Auslieferung des
die Aktie bei der Kasse der Gesellschaft
lo? l63]
In der heute stattgehabten ordentlichen zeneralversammlung wurde Herr General— direktor Konrad Piatscheck in Halle a. S. neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft gewäblt. Ferner erfolgte die Wieder. wahl der laut Statut ausscheldenden Müt⸗ glleder des Aufsichtsrats, der Herren
Generaldirektor Vincenz Krebt in Weiß
wasser und Major a. D. Frei
Stoessel in Potgt am. ö Tsichöpeln, den 17. Februar 1914.
Tschöpelner Werke
43
320 251 gz 125 560 * 606
060 —
128 198 54
Dresden, den 20. Januar ]
Büchern überein stimmend befunden.
Summa. 914.
Albert ⸗Theater⸗Aktien Vorftehende Bilanz nebst Gewinn—
Dresden, den 20. Januar 1914.
29 64227 — 2 —
Dr. Vetter. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß gepruften
M66 * .
129 61953 1 32 000 — 159250
9: Sv 29 642, 27 112223 62
670057
200 68117 Summa
gesellschaft.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Meyer.
ppa. Scheuermann.
(107246
Herrn Rechtsanwalt 6 WVorsitzender, 1 9errn stell vertretender Vorsßtzender, Herrn Generalleutnant). Criegern, Exjellenz, Herrn Kaufmann Max Müller, sämtlich in Dresden, Herrn Professor
Winter in Meißen,
schied als erster Aussichtsrat in der am 4 Fehruar 1914 abgehaltenen 2. ordent⸗
lichen Generalversammlung aus.
und nahmen ein jeder die Wahl an— Dresden, den 14. Februar 1914.
Albert⸗Theater⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Vetter.
k e Yerren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu 6 . den L7. März 191A. Nachmittags E Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Taßesordnuung: 1) Vorlegung des Geschästgberichts, des Jahresabschlusses sowie der Gewinn- und, Verlustrechnung für das Jahr ö . ,, hierüber. 2) Er ung de orstands u
Aufsichtsratg. ö
3) Neu wahl zum Aufsichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Versammliung bis S Uhr Abends bei der Deutschen Bank in Berlin bezw. deren Filialen oder bei der Allgemeinen Deut schen Creditaustalt in Leipztg bezw. deren Filialen oder bei der Gesenlschaftskafse
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
hinterlegen. Dem Erfordernisse zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bel einem d Notar 6 werden. 53
Chemnitz, den 20. Februar 1914.
C. F. Solbrig Söhne, Attiengesell schaft.
Aftiengesellschaft.
Cerutti.
Der erste Auffichtsrat, bestehend aus Dr. Albert Portius,
PYrofessor Siegwart Friedmann,
D. Paul von
Dr. Friedrich Gotthard
Sämtliche Herren wurden wiedergewählt
107161 Attina.
mee r
BVilanzkonto. Vassiva.
An
der
Pleiße,
der Lungwitz, lagekonto
Jahns dorf, lagekonto .. Anlagekonto
Gelenau, Anl konto
Elektrizitätswerk an JJ Elektrizitätswerd an Elektrijttätzwerk Elektrizität g wert ; —
Burkhardtedorf, ö 6 Elekteizftãtg werk
Versicherungs konto
n s8II Per
66 93 66 0oo0 J 266 oho =
1566 —
o o/ 5 — Il Goh — 1275 6566 — b? 20 206 gol dh g
An⸗ 6039 ö. ungskto.
* verschrei⸗
10 028 J An⸗ za 26 48
18270 1Lä205 9565 89
7as ost bl
28 ooo a4 8
age⸗ h 216 348 48
3 120 — ᷣ 181891328 .
Verteilung: 0
400 Divldende ( 260 000, — Gratifikationen an Be⸗
25 000, —
amte r 10 000, — Tantieme des ö
Auf⸗ sichtsrats einschließ⸗ lich (dnn, 62323 h3, — 680 o Superdividende . 3960 O00, — DVortrag auf neue Rech⸗ mn! = . Doss 18 753 Im; d
Dres 3d Saben.
Gewinn⸗ und Ver lustkonto.
Steuernkonto . Zinsenkonto
ür Uebere schaft, Aktiengesell
In der heu
Schfische
Oberlungwitz, den 31. Dezember 1913 Sch sische Eieitric tüts Veferuu gs Kesellschaft, Attiengesellschaft. t
glettri fig e , an der Pleiße, an der L i Gelenau, sowie mit dem 9 2 *
Berlin, neu in den Aufsichtstrat Oberlungwitz. Berlin,
. 9 Per J 12 040 04 Saldovort 35 831 03 6 3
266 550 Geschãftggewinn ?
———
13 17 56632 1608 46687
aus
354 5735 155 a5 71 z ggg zo
155 — S5 1 40
A8 C6 1625 053 79
Ii ss i
K. Loebinger. Strandt.
instimmung mit den ordnunggmãaßig n,, . ,, des usdorf, Burkhardtsdorf und
. kö Sãchsischen Elettricitãls· Lieferungg. Gefen.
Berlin, den 12. Februar 1914
Oskar Arlt.
tigen (Generalversammlung w r, . urde Herr Direktor Albert Hempel,
65 itats gie fenn 8 FS eitäts⸗Lieferungs⸗ Gesell gittiengeseistemn n e,
K. Loebinger. F. Strandt.