1914 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

sstattfindenden

lioraga] ö Wiesendamp siegelei

Aeidhäfer C Camp. A. G. Leu.

6 3 e, . 2 aft w u der am enstag, de ö . 3 , ,, 5363 . eschästshause Neuß, Drususstraße 28, 6 ordentlichen HYaupt⸗ voersammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der 5 9 unserer Statuten vorgesehenen Geschäfte. Es wird auf F 10 unserer Statuten auf⸗ merksam gemacht. Neuß, den 18. Februar 1914. Der Vorstand.

56279 Zächsische Plüsch⸗ und Krimmer— fabrik Ahtiengesellschast.

Die Generalversammlung vom 11. No⸗ vember 1913 hat beschlossen.

I) das Grundkapital durch Cinziehung und Vernichtung der der Gesellschaft überlassenen 6 100 000, eigenen Aktien von S 1 000 000, auf S 900 000, und

27) durch Zusammenlegung der ver. bleibenden Aktien im Verhältnis von 3:1 auf 6 300 000, herabzu⸗ setzen. =

Die Herabsetzung soll so ausgeführt werden, daß je 3 Aktien zu einer zusammengelegt werden, wobei 2 der Aktienformulare vernichtet und das verbleibende mit dem Stempel ver⸗ sehen wird:

„Laut Beschluß der Generalver- sammlung vom 11. November 1913 mit den Aktien Nr.... . und.... zusammengelegt im Verhältnis von 3:1. Nominalbetrag der Aktie nach erfolgter Zusammenlegung M1000, —.“

Für Aktien, welche überhaupt nicht oder nicht den Vorschriften entsprechend einge⸗ reicht werden, treten die Bestimmungen des 5 290 des H-G.⸗-B. in Kraft.

Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Androhung der Kraftlogerklärung der nicht frist, oder vorschriftsmäßig ein⸗ gereichten Aktien auf, ihre Aktien mit Dipidendenscheinen 1913— 1914 ff. und Erneuerungsscheinen vom 34. Dezember 9E ab bis zum 3E. März 191 * hei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt A. G., Plauen i. Vogtl., zur Zu⸗ sammenlegung einzureichen.

Elsterberg, den 17. Dezember 1913.

Der Vorstand. Otto Wolff.

1839783 Bekanntmachung.

In der Aufsichtsratssitzung vom 9. De⸗ zember 1913 wurde beschlossen, auf die im September dieses Jahres ausgegebenen Aktieninterimascheine eine

Ginzahlung von B 0 des Nennwerts zum 1. April 1914 elnzuberufen.

Die Einzahlung von 6 700, auf jeden Interimsschein ist bet dem Bank hause Merck, Finck C Co. in München oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München zu leisten unter Vorlage der Aktieninterimsscheine, die nach Abquittierung der geschebenen Einzahlung zurückgegeben werden. Die zur Leistung der Einzahlung nötigen Formulare können von vorgenannten Stellen bezogen werden.

Sofern die Einzahlung dieser 6 700, vor dem 1. April 1914 geschieht, werden hierauf 490 Zinsen vom Zahltag ab bis zum 1. April 1914 vergütet.

Mit dieser Einzablung nehmen die Aktieninterimsscheine vom 1. April 1914 ab an dem Jahreszerträgnis teil.

Mit Einzahlungen nach dem 1. April 1914 sind vorbehaltlich der in 5 219 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Rechtsfolgen Ho, Zinsen bis zum Zahltag zu entrichten.

Rosenberg, den 11. Dezember 1913.

Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Hugo v. Maffei, E. From m.

Vorsitzender. 107295 Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hier—⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 19. März 1514. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank, 1. Etage, Portal Il, ein⸗ geladen.

Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen gedenken, sind gemäß 5 12 der Statuten bei der Deutschen National⸗ bank, Unser Liebfrauenkirchhof 6/7, hier, bis Montaa. den 6. März 1914, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Eintritiskarten zur Generalversammlung einzuliefern.

Tagesordnung:

1) Geschäftsberlcht für 1913, Jahres bilanz und Feststellung der zu ver⸗ teilenden Dividende.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ö

3) Beschlußfassung über Wahlen für den Aufsichtsrat.

4) Auslosung von Schuldscheinen der 400 igen Anleihen von 1891, 1893,

1899 und 1901.

Bremen, den 19. Februar 1914.

Der Vorstand. Sch ackow. H. Meineking.

107298 ; ; ; Vereinsbank in Kiel.

Ordentliche Generalversammlung am 18. März 1914. Mittags ER2 uhr, im Bankgebäude, Fleethörn 26a.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäflsberichts und der Bilanz für 1913 und Antrag auf Genehmigung derselben.

2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

45 Wahl von 2 Revisoren für 18914.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung können von Akttzo⸗ nären gegen Vorzeigung ihrer Aktien (Mäntel) in der Zeit vom 2X. bis 14. März (beive Tage eingeschlossen) entweder bei der Vereinsbank in Kiel, Kiel, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäfts-⸗ stunden abgefordeit werden. .

Der Geschäftsbericht fär 1913 liegt bei den vorbezeichneten Stellen pom 2. März 1914 ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus.

Riel, den 19. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat. (107277 . ; Siegen Solinger Gußstahl ; Ahtien.

Verein, Salingen.

Nachdem die Frist für die Einreichung der Aktien zu der in der Generalversamm— lung vom 9. Juli 1913 beschlossenen Kapitalsherabsetzung verstrichen ist und die nachfolgend aufgeführten Aktien nicht ein⸗ gereicht sind, werden diese Aktien für kraftlos erklärt.

Aktien zu n 6090, —: Nr. 36 44 78 S6 163 189 222 233 280 315 329 349 351 395 454 469 496 520 526 531 599 617 620 693 70018 727 743 750 800 SI14 821 835 844 999 1066 1060 1071 1190 1193 1215.

Aktlen zu M E200, —: Nr. 1219 1328 1334 1347 1351 1411 1436 1440 1446 1470 1474 1491 1493 1495 14989 1501 Ih0ö.

An Stelle der nom. M 50 409,4 für kraftlos erklärten Aktien werden auf Grund des angeführten Generalversammlungs—⸗ beschlusseg nom. . 33 600, neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden nach den Bestimmungen des 5 290 G.⸗B. am 23. Februar, Vormittags O Uhr, in unserem Geschäfiglokal durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der dabei erzielte Erlös steht nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten.

Der Vorstand.

1)

107291 kiheinisch - westfülische Misrantz. Gesellschaft A.. G., Aachen.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung in unser Ge— schäftshaus, Kapuzinergraben 1214, hier, auf Sonnabend, den L 4. März d. J.. Nachmittags 3 Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1913 und Revisionsbericht des Auf. sichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1913, Festsetzung der Dividende und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Behufs Teilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind die Aktten oder die Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens am 7. März d. J. bei

der Hauptniederlassung, den Zweig⸗ niederlassungen oder den Depo⸗ sitenkassen der Gesellschaft oder bei

dem Bankhause Hardy & Co., G. n. b. H. in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen, Frank⸗ furt a. M. und Mainz,

dem Bankhause Delbrück, Schickler C Co. in Berlin,

dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen,

dem Bankhause Deichmann E Co. in Cöln,

dem Bankhause Alwin Hilger G. m. b. H. in Duisburg,

der Dürener Bank in Düren und . Zweigniederlassungen in

us kirchen und Jülich,

der Krefelder Bank in Crefeld,

der Herforder Disconto⸗ Bank in Herford,

der Eschweiler Bank in Eschweiler,

der Unnaer Bank in Unna,

der Bünder Bank in Bünde.

der Zülpicher Volksbank in Zülpich,

der Bergischen Kredit⸗Anstalt in Gummersbach und ihren Zahl⸗ stellen in Halver i. W. un Wipyersürth und

der Volksbank Geilenkirchen⸗Hüns⸗ hoven in Geilenkirchen⸗ Hüns⸗ hoven

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar ge⸗ schehen. In diesem Falle muß eine Be⸗ scheinigung des Notars, daß die Hinter, legung erfolgt ist und die Aktien bis nach der Generalbersammlung in seinem Ver. wahr bleiben werden, spätestens am 9. März d. J. bet der Gesellschaft eingereicht werden. .

Vollmachten müssen spätestens am 1. März d. J. bei dem Vorstand hinterlegt werden.

Aachen, den 18. Februar 1914.

Der Vorstand.

105311 ( ; Enling & Mach Gips. K Gips. dielenfabrihen, Ahtiengesellschaft Ellrich am Harz. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur neunten ordent⸗ lichen G eneralversammlung auf Diens⸗ tag, den 19. März E914, Vor⸗ mittags O Uhr, nach Ellrich am Harz in unser Verwaltungsgebäude ein. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech nungabschlufes vro 1913. 2) Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Genehmigung von Grundstückskäufen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage nor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftshause der Gesellschaft a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien, b. ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinter— legungsschein eines deutschen Notars. der Reichsbank. der Deutschen Bank in Berlin, der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank in Magdeburg oder des Schle⸗ sischen Bank ert ins in Breslau bezw. einer Filiale oder Zweigniederlassung diefer Banken hinterlegt haben. . Ellrich am Harz, den 19. Februar 1914. Der Vorstand.

102902 . Ahtien · Bierbrauerei Gürgerliches Brauhaus zu Stendal.

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre hat am 8. Januar 1914 beschlossen:

1) Zur Deckung der Unterbilanz und zur

Herbeiführung von Abschreibungen und Rückstellungen wird das Grund kapital um 360 0900 M durch Ver—⸗ mimderung des Nennbetrages der Aktien von 1000 A* auf 409 M und der Aktien von 500 MS auf 200 , sowie ferner durch Zusammenlegung der Aktien von 300 S im Verhältnis von 5 zu? herabgesetzt: dabei wird den Aktionären zu 300 freigestellt, ihre Aktien zu 300 S6 durch Zu— zahlung von je 80 M in neue Aktien von je 200 umwandeln zu lassen.

Die Aktionäre haben zum Zwecke der. Verminderung des Nennbetrages der Aktien von 1000 S. und 500 und zum Zwecke der Zusammenlegung der Aktien von 300 S ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungt⸗ scheinen in einer vom Aufsichtsrat estzusetzenden und in den Gesell⸗ chaftsblättern bekannt zu machenden Frist einzureichen.

2) Das Grundkapital wird um höch—

stens 200 009 M erhöht.

Die Erhöhung soll zunächst durch die Zuzahlung von 80 M auf die Aktien von 360 S bewirkt werden, insoweit hiervon Gebrauch gemacht wird. Weiserhin sollen die Aktionäre berechtigt sein, durch Zuzahlungen pon 400 S6, 200 6 und 120 Æ ihre herabagesetzten Aktien in Vorzugsaktien von 800 MS, 400 M und 249 M616 um⸗ zuwandeln. Soweit ein Bedürfnis vorliegt, sollen dann noch Vorzugs⸗ aktien zu 800 ½ und 400 M in einer vom Vorstand und Aufsichtagrat zu be— stimmenden Anzahl und binnen einer zu bestimmenden Frist ausgegeben werden.

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Reingewinn vorweg 5. o Dipidende,

demnächst die Stammaktien 3 0,0. Der

dann noch vorhandene Reingewinn wird unter die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien gleichmäßig verteilt. Vorstand und Aufsichtsrat werden ermächligt, alle Maßnahmen zur Durchführung dieser Beschlüsse zu treffen, insbe⸗ sondere die dadurch notwendig werden⸗ den Satzungzänderungen vorzunehmen.

Wir bitten nun unsere Herren Aktio⸗ näre, die Zuzahlungen auf die Aktien zwecks Erlangung der Rechte von Vorzugs⸗ aktionären recht zahlreich zu bewirken und sich bis zum 15. März d. J. ent⸗ weder bei uns oder bei den hiesigen Banken zu erklären, ob sie die Zuzah⸗ lungen leisten oder ihre Aktien abstempeln lassen wollen.

Die Zuzahlungen der 400 S, 200 , 120 S und 80 M haben in 2 gleichen Raten bis 15. April und L. Juli 1914 zu geschehen.

Von den Zahlungstagen bis zum Schluß des Geschäftsjahres werden die eingezahlten Beträge mit 40/0 pro anno verzinst.

Die Aktien, auf die keine Zuzahlungen geleistet werden, erhalten den Stempel⸗

d aufdruck „Herabgesetzt nach den Beschlüssen

der Generalversammlung vom 8. Januar 1914 auf 400 bezw. 200 6, während die Aktien, auf die Zuzahlungen geleistet werden, den Stempelausdruck „Gilt als Vorzugsaktie über nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 8 Januar 1914“ erhalten.

Sodann werden später entsprechende Dipldendenbogen ausgegeben.

Diejenigen Aktien, auf die bis zum 15. September 1914 keine Zuzahlungen geleistet und die auch bis dahin nicht zur Abstempelung vorgelegt sind, werden für kraftlos erklärt und damit gemäß 290 H. (G. B. verfahren.

Stendal, den 4 Februar 1914.

Der Vorstand.

9 52 * ioo A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dies jährigen ordent⸗

lichen ,, , n, guf Mittwoch, den 18. Mürz E914, Vor-

mittags EI Uhr, in unser Geschäftelokal in Cöln, Unter Sachsenhausen Nr. 4,

eingeladen.

; Tagesordnung: J) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu st⸗ rechnung, des Geschästsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrar . 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Beschlußfaflung über die Verwendung des Reingewinn. J. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten und Stimmzettel erhalten diejenigen Aktionäre, welche sich ent · sprechend dem 3 3 Absatz? des Statuts bei einer der nachverzeichneten Stellen legitimieren:

; hei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin sowie defsen übrigen Niederlafsungen in Beuel, Bonn. Charlottenburg, Grefeld, Cäpenick. Duisburg. Dülten, Düsseldorf. Emmerich, Godesberg, Grevenbroich, Kempen. Kleve. Mörs, a. Rhein, Neuß, Neuwied, Odenkirchen, Oranienburg, Potsdam, Rheydt, Ruhrort, Schmargendorf, Schöneberg, Steglitz.

in

Viersen, Wesel; ; . bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie deren Nieder⸗ lassungen in Auge burg, Bremen, Breslau, Bückeburg, Cassel, Chemnitz, Detmold, Frankfurt a. Main, Fürth. Samburg. Han⸗ nober, Leipzig, Lübeck, Mannheim, München, Nürnberg, Planen

i. V, Stettin, Stutigart, Wiesbaden, Zwickau i. S.;

bei der WMittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz;

bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und Königsverg :

bei der Rheinischen Bank in Essen. Duisburg und Mülheim a- d. Nuhr :;

bei der Vereinsbank in Hamburg. Hamburg,

bei der Westfülisch - Lippischen Vereinsbant, Attiengesellschaft

Bielefeid, Deimold, Herford, Lemgo, Minden; ; sowie bei den Bankhäusern Hermann Bartels in Hannover, Philipp Elimeyer in Dresden, G. Heimann in Breslau.

Cöln, im Februar 1914. Die Direktion.

5s 34 Absatz 2 des Statuts lautet: Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß fspätestens am siebenten Tage vor dem Tage der Generalversammlung feine Aktlen oder einen von der Reichtbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, im letzteren Falle mit Angabe der Nummern der Aktien, bei der Ge⸗ selts haft bis nach stattgehabter Generalversammlung hinterlegen oder sich der Direktion gegenüber in einer ihr genügend erscheinenden Weise üher den Besitz seiner Tktien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter General versammlung legitimieren.“

Bei den oben genannten Berliner Aumeldeftellen können statt der Aktten die mit Numimernberzeichnis versehenen Depotscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins über die Aktien hinterlegt werden.

10305 ) allesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellscheft zu der am Donner s⸗ tag, den 2. März EA9EA, Mittags E21 Uhr, im Hotel zur „Stadt Ham⸗ burg“, Halle Saale, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: = 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1913 sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. 2) Feststellung der Bilanz, teilung des Reingewinns. Au sichtsrat. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Revisoren. . - ; Nach 8 15 des Gefellschaftspertrags haben die Aktionäre, unserer Gesellschaft, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons oder den von der Reichsbank bezw. einem deutschen Norar ertellten Hinterlegungsschein bis spätestens Montag, den 8. März d. Is. , Nachmittags I uhr, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen bei der Hauptwver⸗ waltung der Gesellschaft zu Halle Saale oder bei den Bankhäusern: S. F. Lehmann, Halle Saale, . Delbrück Schickler Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61 / 65, Gebrüder Schickler, Berlin C., Gertraudtenstraße 1617. . Bei der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis einzureichen. Eines dieser Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Anmeldestelle versehen als Eintrittskarte zur Generalversammlung wieder zurückgegeben Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien erst nach Schluß der Generalversammlung erfolgt. Halle Saale, den 18. Februar 1914. Der Auffichtẽ rat. Dr. Heinrich Lehmann.

der Gewinn. und Verluftrechnung für 19813, Ver⸗ Festsetzung der Entschädigung für den ersten

(106531 . . ; Siegener Bankverein Il.⸗G. in Ligut. in Siegen. Aktiva. Bilanz ver 1. Juli 191. Vassiva.

Debitoren Grundkapital Effekten Kreditoren Mohilien Verlust

2 000000 118096

274 31397

3 750

30

1723 08699

2 00118096 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Per Zinsen

Soll.

An Handlungesunkosten ... 126 60 „Gewinn

65g b ons 5?

liosist!! Baummollweberei Zoeschlingsweiler. Attiva. Bilanz für Ende Dezember 1913. Passiva.

. a dle 6

Anlagekonti Zoesch⸗ lingsweiler und Eschenbrunn

Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonti

Waren und Ma⸗ terlalienkonti

Debitorenkonti

Aktien kapitalkonto. Amortisationskonto: Vortrag. . 4 Zugang 1913. Reservekonto Extrareservekonto⸗ .. Dividendenreservekonto 71 500, Dispositions fonds konto 2980,96

Dividendenkonto (1, unethobener Coupon)

Arbeltersparkassakonto

Kreditorenkonti

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 12 507,79 Gewinn 1913. ... 80 096. 02

16 1481 825,81 2227544 . 115 91619 35 063,49

2138 297 57 388

338 796 352 788

150410120

225 4606

90 60 371 05 461 78769

Ra 603 sl D is

Ir T ds Gewinn⸗ und Verlustkonto für Ende Dezember 1913.

Arbeiterlöhne, Unkosten ꝛc. 499 93858 Gewinnvortrag 1912... Amortisation 22 275 44 Bruttoüberschüsse .... Gewinnsaldo 2690381 ö

Si YT ss] MF ß

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung werden die Dividenden⸗ coupons Nr. 31 unserer auf den Betrag von Fl. 50, lautenden Aktien mit M 90, (Neun zig Mark), die Dividendencoupons Nr. 23 der auf S 10900, lautenden Aktien Lit. T mit M EO5,— (Ginhundertfünf Mark) pro Stück vom 18. er. ab bei der Bayer. Disconto K Wechselbank Act.⸗Ges. in Nugs—⸗ burg eingelöst.

Augsburg, den 17.

Saben. , 3 12 50779

602 310 0c

Soll.

Februar 1914. Der Vorstand.

G. Ladewig. D. Brüning.

8 Reh.

Mülheim

1

yer Vorzugsaktienkapitalkonto

Aktien

öffentlich für Rechnung der Beteiligten.

sche Eisenbau Act. Ges.

g Edugrd Thiel vereideter Kursmakler der Vör fn Düsseldorf.

auszugebenden: „1000 mit Div. Schein 61 . ff. der

Schenck C Liebe Harkort Act. Ges. Düsseldorf

Aktiva.

Noch nicht einber.

Fa ssenbestand .

Wechselbestand

Reichs., Staatz. u. , der 100.)

10 a3] Aktiva.

Certa ln kon

Mobilienkonto Daftpflichtversich. Konto Debitoren:

z63 68 Jo 257 g55 5s 14

165 oo

14 815 300 205 56 G 1430257 980 3321

Kapital

M6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

rechnung.

Refervefonds ( . Kreditoren

und

8 ,

66

Vechnungsabschluß am 29. September 1913

387174

Lombardforderungen : da a. gegen Verpfänd. v.

Vassiva.

gbo 000 - 64 n Ila ß 227955 * 14 30 57 M ) hiervon briefdeckung

Debet.

*

Sd 333 7 Saben.

lors] M heimsch- . ; heinisch an inn.

che Boden⸗Cre

ilanzkuuto am 31. Dezember 191.

dit⸗Bank in Köln

Rhein). Valsto

Guthaben bei Bankhausern

von Effekten

0. 295 509 40 337 229, 50

fällige Jnsen ——— Dariehnsforderungen 2 n zuzügl. Aufwend. für Neubau

am 31. Dezember 1913 zu voll bestimmt 278 ö

Pfand.

Mt 8 3 9oo goo * hoh Sao os S5 76 4

2677 og is 2 138 219 43

Aktienkapital Gesetzlicher

Pfandbriefe 4 0j im Umlauf: J 330

Reservefonds

M 238 650 500, 28597 go.

267 248 400

Verloste Stücke Coupons Noch Depositen Kreditoren

1 632 738 90 2593 668 7 27 643 04

112 77927 283 111 82051 111044923

. Dies jähriger Reingewinn

963, 15

zo Ts 7 Gewinn. und Verlustkonto.

Gewinnvortrag aus 1912

per 1. April 1914 wi nicht abgehobene . 9 6

gg oog aj 2 35,63

ten . 3825

* pier; 567 j S Grin 6 21 567, 95 geb. Agio 26 R. H.

62

25 b0

154 600 3 663 354 90

324 154 83 19 454 11

2 822 540 44

300 114 363 75

Steuern, Provisionen, Verwaltungs . und Handlungsunkosten.. . Bilanzt onto... 3 .

66 19 241 85

Actiengesellschaft

Zinsenrechnung

6

für Grunderwerb üei

Zinsen auf Pf ; 10 3 Ir nu Penn btien

sicherung und e d lungeun o ten osten der Staatgaufsicht

k

19241 85 qu.

lo? lbs)

holzindustrie Hermann Schütt Actien⸗Ge

Czers? W.⸗Pr.

Bilanzkonto per 20.

Akt 6 An Grund⸗ und .

Arbetterwohnhäu ; 5 ö

Zugang

Abschreibung Maschinenkonto

Abschreibung Gleiganlagenkonto Veizungsanlagenkonto

.

Abschreibung Utensilienkonto

Abschreibung .. Fuhiparkkonto

VPRaren., Hol retterbesign k und Bretterbestände

Kautionseffekten ..

Abschreibung für Kursverlust Sparkassenbücher ; Avalwechselkonto .

Beteiligungs konto Hohenholm.

Vassiva.

Stammaktien kapitalkon Sesetzliche Reserve ö. Ertrareserpe

Lalonsteuerrũckstellun

Hypothekenkonto

Amortisation

Ukjeptenkonto )

Kreditoren *)

Iltienerliskonto 1911 och nicht abgehobene Divi Gewinn, und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1911/12 Reingewinn für 1912513

105 000

September 191.

85 oho —'=—= dd R dd 1615336 211 dd -= 35 Ih 66 n n 26 365 50 5 = 1606 I 5d -= 1609 =

2

152186 143 531 56

sellschaft.

840

6 1657

old ooo ii So 23 000 8 000 - 5 000 - 2) 1s 39 g 331 66514 165 Is7 19 8 löß S6 as

157 2

und gelangt sofort zur Zweigniederlassung,

Neugewählt in d

Cõln, den 18. Februa

Reingewinn d. Jahres oz 2

. lo 694 718 - 176 371 76 280 67335 31 95359 bl 28808 6 709 110201 88 oa as

829 oo ad

für J

*

Die Dividende pro 1913 beträgt:

für vollgezahlte Artien S . erie A, E, C und B z Auszahlung in Cöln ranzösi t. 565, bei hauen · schen Man ber e isl . Ausgeschieden aus dem Au

Herr Geh

en Aufsichtsrat:

Herr

Fideikommißbesi r 1914. 36

fsichtsrat durch Tod: eheimer Kommerzienrat Robert

min

Serie . M 21 23, .

bei unserer Kaff Dresdner B ,. Kesselkaul, Aachen.

Der Borstand.

S6 384 478, 14 Ver

tzer Dr. jur. Carl Freiherr von Nellessen, Aachen.

. 1 *

——

bekannten Zahlstellen, in B ank, der Nationalbank für Deursch lin 2 9 n r,.

lo? a9)

A. Einnahm

*

Kölni

Niechnung abschlu

sche Hagel⸗Versicherun

ß für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.

ewiun. und Verlustrechnung.

gs⸗Gesellschaft.

Dezember 1913.

I) Vortrag aus dem Vorjahre

2) Prämieneinnahme Rlstorni: ö

b

2 662 339,09 280 310.22

*

en

y.

1—

der Versicherten?

246 83

56 Ig z 5 169 z 5 051 76

34 706 70 37 71103

89000

A. Aktiva.

Einnahme..

4 54812

2932 649

16964

123 640 82

3

1 Rückyersicherungsprämien 25 En jschadigungen, Fab nn ell Trin gen, abzüglich des 3) Reaulierungekosten 4) Verlust aus Kapitalanlagen:

Buchmäßiger Kurzv t 5) Verwaltungs kosten, un versicherer:

der Agenten

6) Steuern

7) Gewinn

zum Beamtenunterstützungsf zu (stützungs fonds Vortrag auf neue Rechnung

lkrien 3 M 60,6 = und vertragsmäßige Tantiemen

Aa. Provisionen und sonstige Bezüge

b. Sonstige Verwaltungskosten..

H. Musgabe.

. 2b as i

71103 1I4 994 77

53 549

407 100 97

l rwendet wird: 262 des Handels⸗

6

20 go0 80 1 5h d

7 336 30 714 139, 67 Iod dog.

36h ho. lijß dd g 15 oho. g oh M

Tr s 7

3077 02 43 Passiva.

Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei General⸗ agenten

Zinsen, soweit sie

I) Forderungen an die Aklionäͤre Angezahlteg Aktienkapital (Sol

Guthaben bei Banken' ꝛc. ; im folgenden Jahre fällige

anteili auf das laufende Fahr 3.

3 9

für noch nicht awechsel) .

1559 630, 33

012.60

Mb 9565, 1

15

3 [5 3) Kassenbestand s 969 n , ertpapiere 5) Grundbesitz

) Zur Sicheru er i

uh, i ng der im Akzepten⸗

slubiger find 6. 90 000, auf unsern Immobilienbesitz Gewinn. und Verlustkonto per 30.

J Hescht Debet. 8⸗ und Betrie n. 3. . ö Steuern, Zinsen ꝛc. = bschrelbungen . ö Reingewinn? für 1912/13 = Vortrag aus 1911/12 Die Gewinnvertellun

28

redit. kt gJewinnvortrag aus 1911/12 GeschäftJggewinn ..

Czersk W.-⸗Pr., den 30. September 1913.

1521861

FJ S3 77

P

58 850 17

„S6 3

1 13 631 56

3 000

7739 85 32 750 = 15 350 32

12157 371 85 und Kreditorenkonto enthaltenen Bank-

hypothekarisch eingetragen. Seytember 1913.

8 687 1281

58 850 17

Holzindustrie Hermann Schütt Actien⸗Gesellschaft.

Hermann Schütt.

gon in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Divi

Corzugsaktien gelangt mi ĩ r mn elf is. .

ke f. ande und Industrie in Berlin, bei der Ka Czerst .. Pr., den lo. Februar 1914.

und deren Zweigniederlassun sse der *

dolziudustrie Hermaun Schmit Actien⸗ Gesellschaft.

Hermann Schütt.

2 ss] 33

15 21861 1986 6 25 211 694 865

dende von 0 auf

für jede Vorzugtaktt Nr. 7 von heute an jur ige n, i rn Einlieferung

un gustalt in Königsberg J. Pr. Norddeutschen

bet der esellschaft

6) Inventar labgeschrieben)

Aktiva.

7 200 000

1 890 488 8o 183 600 66)

lIIO 866 350 80

/ ͤ

3) Reserbe nach 5 262 des Bestand am 4) Reserve nach 5

6 184 1

zo?7 89 5 Beamtenunterstũtzungsfondt Gewinn.

Die Direktion. F. Müller.

ch nicht zurück. schuß aus dem Jahre

360.

.

9 000 000

4150

ö. 6 1913 2 de tatuts: Bestand am J. Januar m

San delegeseßduchdỹ⸗

ͤ 2l 67 24

230 183 46 58 639 90 155168020

o sss J sp

lo? zz] NUölnische

266

wird mit S 60 33 . **

19. Februar ds. J.

ausgezahlt:

Deichmann Co.

Sal. Oppenheim jr. Co. Stein

A. Schaaffhausen . e e i . Delbrück, Schickler C Co. in Cöln, den 18. Februar 1914 Die Direktion. F. Müller.

Ausgabe neuer . ö. wird vom 19. Februar ds. J. der Kasse unserer .

und kann ge ĩ

n gegen Einreichung der

sind. in Empfang Cöln, den 18. Februar 1914.

Die Direktion. §. Müller.

Berlin.

lioreß l Ki nische ö

Hagel. hersicherungs Gelelsschast ividend Serie unserer m n.

Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst, k

quittiertem Nummernberze ni wozu die Formulare bei unt . 53 enommen werden.

4. ö. Hagel Nersicherungs . Gesellscha 102 555 365 Bie Dividende für das ,, ; Aktie vom 2 2 lieferung des ,, .

Serie Y] bei nachstehenden Bankhäusern

in Cõöln,

ab an Unter

alons

107164

Ver

Attiva.

ick A.

913.

G.

Immohbilien Wertpapier⸗ konto ..

Inventarkon

Debet.

Porto

Der D

Hypotbekdarlehen . Bürgschafts darlehen

An Fteuerlonto rn , w Verwaltungskonto. .. gen g mio 66 und Gebühr

Reingewinn. blen 2

ibmeyer.

660263

3 424 375 33 S50 oho 5?

3 J

15 000 46 8 175653 Rei

IJ, TR

Alfhausen

ö, und Effekten⸗

; , 3 8149 5 39 3 33 .

25 686 28

Bersenbrück, den 15. Januar 1914.

Vereinssparkasse in Bersenbrũck

Der Vorstand. irektor: Der stellvertr. .

ö ellen. Geprüft und richtig befunden:

Der Auffichtsrat. 8 .

G. Zu höne.

Sparemnlagenkonto: Bersenbrũck

Neuenkirchen Aktienkapital Reservefonds

. Gewinn. und Verlustrechnu

1402 9 Per Zingsgewinn

37 500 110 060 449130

1030317

ng.

A. G.

4335 49731

Kredit. . 25 68628

.

Der Rechnungs führer: idders.

J. H. Bogelwed de.

1, 599 889

12 524 1a g 386 685 62

542 533 82 17 27507 3 074

ar; s, G