liorꝛog rer) fis. . . ( Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein, Letmathe. iegelmerhe Ludwigsburg A.- 6. Schlesische Jüumobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den vorm. Ganzenmüller & Dle Aktionäre der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau
1 s Uhr, in Hotel Gin statt findenden rn ant. ; den hierdurch ju der amn . 3 — n, . . 5 Zaumgärtner in Cudmigshurg., Verden Freitag, den 20. März 1914, Mittags 12 AUlhr, S 16 h e n * e B e ĩ I a ge
Tagesordnung: Tie J ern im Geschäftslokgle der Gesellschaft zu Breslau, Gartenstraße Nr. 35], stattsindenden
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und m. Am nid enl lichen Genueralber sammiung ein gelaben- ; 3 — ; Terlustkonto fuͤr dag verflossene Geschäftejahr. , , n . Tages orbnung: zum eut en Rei 5 nig ; ö * e 2) Berigtt der Kommissarlen äber die staltgehabte Prüfung der Rechnung burg im J. Steck bes Cafe, Bohn. Aüsenal. . ( 9 z 9 gl ö . ) ö 8 . ssarlen äber die stattgehabte Prüfung platz 4, stattfindenden XV. ordentlichen 1 e n, ö. & , if sign Verlustrechnung sowie Geschästz⸗ n e er Un ont 1 ren ‚— en [an anzeiger.
3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Gęneratversammlung eingeladen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbllanz und die Ge— 16 44 ; , Aufsichtsrate und Vorstands sowie = des Re Tagesordnung; I) gntgegennabme w 1913 sowie . 16 Entlastung des Bin stari? . e er, e — Berlin, Freitag, den 20. Fehruar 1914 — *
ingewinns. . 1 2 * Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. 94 k am, men des Aufsichtsrats; eventuell Wahl von drei Repisoren. nter e hun s her. ; a m m mmm, Effe n 1 6 . -
8 ü 8 ł —— OS en tl 8 A 9 ] , . und Wirtschafts enossenschaften. ff w 254 lassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ich er nzeiger. Unfall⸗ und Buda l se tat k
3 re Auzeigenpreig für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3. = Kö
5) Wahl der Kommissarlen zur Prüfung der nächsten Bilanz. ‚ ) Wahl Mitgticdern des R 1g at t e gsteberi . er Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ .) Wah! von PVtitgliedern des Aufstchtsrats. . ö. Aufgebote, Verlust
von . b n enn hae n n, f . liegt rechnung per 31. Oktober 1913. 2) Er= ; , ,. 29 dieser re, , , . sind , . Altionãre, e ge , de d debe m sllungen u. dergl. Zur Ausübung deß Säimmrechls in der Generalpersaunniung sind gemäß 8 23 teilung der Decharge an Vorstand und *. J, 6 ; * . 24 ! 1 en . 2. , ,. . deutschen Jerlofung z. bon Mertpabikte! gen ꝛe.
des Stotuts nur diesenigen Kttionäre berechtigt, weiche spätestens! am 6. Werk. Aussichtsrgt; 3) Verwendung des ein. ora et er . n, n . n er Geschästestunden — swäte= Kommanditgesellschafken auf Äktien u. Aktiengesell tage i, Ptärzh. Mrittags 12 Uhr, vor dem ag? der Genergsversammm, 6 6. ö ,, . ken 9 .. , . , n. haben. ⸗ gesellschaften. , n,, . ᷓ ĩ̃ as Bureau der Gesellschaft selbst in . 51. . . lung die Aktien, . welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, bei der Gesenschaft n Der Ruffichtsrat
oder bei den Bankhäusern 4 e, g. ͤ * isiem- zem⸗ 5 ; Illo . : ; , , donn. inge Tee, ren, der Schlesischen Immobilien-⸗Aktien⸗-Gesellschaft. 5) Kommanditgesell⸗ Terraingesellschaft Jö ttiengeselsshatt D Niederlaffung ꝛc. von fl nal sien bet getanten Gerig
von der Heydt C Co., Berlin, 6 ; Dr. jur. Eduard von Eichborn. . r. Carl Cahn, Berlin, b. S., Stuttgart, Dresdner Bant schaften auf Aktien und Frankfurter Chaussee. für Garnfabrik ati on Rechtsanwalten. , . 16. . 23 3 . erlandesgeri ünchen.
Filiale Etuttgart. Anmeldungsschluß: ö. ö F 2 e, r. . , ö . 6 . Io 281] Bayerische Handelsbank. Aktiengesellschaften. ö , der Terrain⸗ .
m Falle der Hinterlegun ein i . . — rankfurter 6 8 hinterlegt oder n,, der Reichsbank oder cines deutschen Notar, ist auf Grund des notariellen en , lig 293 , ö in e it ane ger ge schat er f rat unsetet Gesel. Her Regener,. FJortenbeck K. Lan gericht Ki dandgericht 6 9 Hinterlegungsscheins bei einer der ge. In Gegenwart drs Kgl. Notars Herrn Justizrats Wäckerle wurde heute die Die Herren Attienärg unserrr Gesell, Stents af Miftwoch, den 18 Märg Derr Carl Neuburger, Charlottenburg. , 2. . n 5 n . ' 4 Februar 19 n die ö . ederkiel.
Notarg bei unserer Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bei den Hinter. . ie nannten Hinterlegungsstellen Eintritts. 41. esy⸗ — ; ; schaft werden zu der am Sonnabend, E914, Vormittags 11 ö. n en, , nn n,, . 14. März a. C., n n, . 18. ordentlichen 1 Berlin, den 19. Februar 194. Liste der bei dem Königlichen Aimtaaerih
2 legungsstellen biz zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. 62 eg ; ʒ bezeschnen. trittskarte und Stimmzettel zu erheben. X. 4 50 ige Pfandbriifè. ; ; r n, , 6 ö Aktien nach ihren Nummern bezeich ö Gesellschaftsstatuten. J oige Pf . eücen un ö ze End · m, ö. 3 26 i, nie, . ü. i: netten c , Garn r ne nen . e fe. ö , , on den Pfa iefen: nummer O tragen; bei⸗ 6 ; h gesellscha au = bösischestraße 29, ein⸗ ; ragen worden. 7 * ge, n , en. k e e K e n nen ü ner iii. 10) Verschiedene . . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Lit. O r a mn, en. Berlin Tempelhof. Bekanntmachun lio? iss . ; . Lit E 1000— O 9516, 9536 sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. 98 versammlung sind: 6 Erwerb 5⸗ d ꝛ ö gen. Deutsche Immobilien Actiengesellschaft. , . du. S- . Oö ld. 6sosß* Bilan *g ung. ) Vorlggung des Ge hafte berichts sowie Und Wirt⸗(igzco) lior sj Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio⸗ Lit. R 290. 566. 38030 ) Bilanz per 31. Dezember 1913. der Bilanz und Gewinn. und Ver. schaftsgenossensch aft en Der Rechtgzanwalt. Friedrich Bogel Allg. Deutsche 1 6
Attiva. Sitanz vom 31. Dezember 191. alsiva, näre re der en rn Tn wn, ren s , ö , 8 g. 3 Bericht bes B lustb 3 nne . ; ö. Lit. 8 196— 3516 -= 153666 R 19610. 149636 orstands und des Auf⸗ ustberechnung pro 1913 und Be— hier ist heute in die Liste der beim hi 6 3 Nachmittags R uhr, im Hotel Poh. 8 48010, 48620 ch / rat. schlußfassung über diefe Vorlagen. Die ordentl. Feneralversammlung Amtgerichte ugela fenen . Central⸗Krankenkasse
. 611 651 18 Aktienkapital... , — landt in Falkenstein 4. Vogtl. abzuhalten⸗ n. 370! ige vbriefe. 3) Genehmigung der Bilanz und Be. 2 gGrtellung der Entlastung des Auf, des ; eingetragen worden. e assenbestand .. . 10714 r n. ö den Z. orhentlichen Generalversamm⸗ tin se Tin ref gude welche die End⸗ hlußfaffung über die Verteilung des sichtgrats und Re ng , 2 wn n,, Berein Bünde, den 15. Februar 1914 Frankfurt sg. M. Saldoperlust .. 1717571 Reservefonds ... . lung ergebenst ein. ; Von den Pfandbriefen: J nummer 5 tragen; also bei— . kö 83. zum Aufsichtgrat. Nachm. A uhr, im gam hoset: Königliches Amtsgericht. Berichtigung. , s e n , . / Lit. Aa zu e 2000, — von Nr. 10005 —= 10695) spieltweise die Stücke: I Kntlastung des Vorstands und des ig gttimattion. zum Erscheinen und Friehrichftr. 34, statt. Ta js ord . Die am 17 Febr. d. J. veröffentlichte ! J. Vortrag des Geschäf sberichts, der git h 90 1605-42525 Lit. Aa I0bos, 160 I5 usw. ⸗ gufsichte ratz. r Stimmenabgabe ist durch Hinter. I) Vorlegung der Bilanz 3 6. iC] Einladung zur ; Bilan; und des voin Au ffichtstat n git. dos 3 g . F ibo, zog *, ,, zum Aufssichtsrat. en der Aktien unter Beifügung eines herichts fr ioi3; 3h Enllast ung Ke be re, In die Liste der bei dem hiesigen Land. ordentlichen Generaluersamm lung 2 ; 2 9 erstattenden Berichts. . Lit. Bd 40 0h - 57615 Ge 24665, 24015 Diejenigen Herren Aktionäre, welche ibr eppelten Nummernverzeichnisses bei dem stands; 3) Geschäftliches . 1597 , gericht zugelassenen Rechte anwalt? ist heute findet nicht am Mittwoch, d. 16. Marz Verluslvortr S0 3 Mieteinnahmen II. Beschlußfg fung über die Entlastung Sit. He bis zun Hä Jzäbb5, Jol Stimmrecht zutben wollen, baben nach Herlitz Ptarlerverein, hierfelbs, Spar. un' Korschuhverei , w ö 354 3 Saltoberlust. .... des Aufschtgrats und des Vorstandt 4. . ie zö0lö5, z5 G25 l bes Stetutz, ihr Kttien Ter die prehnkschelir. . er bes dem Hank, fern, iht meren, fen, ben , schrnar r egetkagen. Mittwoch 3. Mä . k 339 87 ö für das Geschäftsjahr 19121913. II. ö ; Depotscheine der Reichsbank über dieselhen bause Georg Fromberg * Co., hier= mit befragen. i, e, Königliches Landgericht. ] ittwoch, d. 18. März, Steuer ö 1859 III. Veschlußfafsung über folgende Aende⸗ Die couponmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe endet mit er die, Peschelnigung eines Notarg über selbft, Jägestt. M. spätestens 3 Tage Der Aufsichtsrat. J ö . . n Finfen⸗ k 11 53765 ö Gesellschaftsvertrags: dem 1. Juli 1. Is. . ö. 4. i. ate n n, n spãte⸗· r 633 en geg ner sgm mung, also lo? 3er) , 107558 f K z z zu ; Dagegen werden auf diese, wie auf alle früher verlosten und auf die für den är a. e, bei uuserer 3 Närz AoA, zu führen. 6 g Ver Recht ? ist II0618 Unkosten.. ... . . Herabminderung des Grund 1g. ginn, 6330 i sgl, gin leid; . . , ,, die , Fesellschaft oder bel der Westdeutschen Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz Gemäß 5 18 unserer Statuten berufen . * . . ist ; el sntsche Pferde ⸗ und Vieh⸗ 21 0175657 21 01757 kapttals um 1000 4M durch unent⸗ mäßlge Verzinfung abgelaufen ist, bis auf weiteretz 1.9 Depofitalfinfen vergütet. Vereinsbank stommanditgesellschaft nebst Gewinn.! und Verlustkonto liegen wir hiermit den 5. Jahrestag unferer Landgericht zugelaffenen R 1 em nnn. wersicher arge r enst r 35 In den Aufsichtsrat wurde Jakob Havener aus Vaals gewahlt. geltliche Ueberlassung einer Aktie . III. zuf Aktien ter Horft . Co. in zur, Finsichtnahme der Aktionäre in ben Kenossenschaft zu Sonntaß, den 1. März. getragen worden . zu Cöln a. Rhein . Aachen, den 18. Februar 1914. Lit. A an die Gesellschaft und Die heute oder früher verlosten sowie die für den 19. Januar 1896 gekändigten Münster i. W. oder bei der Essener FHeschäftsräumen der Gesellschaft, Jäger⸗ Vormitzags an ür, in die Huthschen Frankfurt a. M., den 17 Februar 1914. . Die dies jährige ordeut liche General Deutsche Immobilien Altiengesellschaft. durch,, Ginztehung dieser Aktie, Pfandhriefe werden, unter Vergütung der entsprechenden Stsck und Depositalzigsen, öredit Anstalt in Effen a. d. Jiuhr stręhf. 39 . pom beutigen Vage an aus. Weinstuben, Potsdamerstr. 13/. Ber Landgerichtzprästhe far 1314. verjantmt ung fintset Mittwoch. pen Adolf Brors. Perabsetzung des hierngch ver. gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Coupong und der Talons u hinterlegen. Die Bescheinigung, in wescher die Tagesordnung: ö LA. März d. J. Nachmittags um bleibenden Grundkapitals von . lenfrel eingelöft: in München an unser en Effektenschalter, Maffeisfraße 5. in Diese Hinterlegung muß bis zur Be⸗ Stimmenzahl angegeben wird, dient als * Jahresbericht 1913. 107560] Beranutmach im Gürzenich zu Eönn Marti 5 aße 29 9 6 24 900. um bs 000, Auberg, Ausbach, Äschaffenburg, Bad Reichenhast, Bamberg. Wahr cu digung der Generalversammlung bestehen Legitimation zum Eintritt in die General,. 2) Bericht über die Reypision. Der Rechtzanwalt ging, ¶Weinrestaurant, flat ö — — durch Zusaminen!sgung, vön 49 Deggeuborf, Donauwörth, Gunzendaufen, Hof. Immenstadt, Kaufbeuren, kliben. ver sammlung. R Genehmigung der Bilanz haus hier, Ratin 3 18 ag, 3 Tagesordnung: An Kassebestand A41 684 15 Per Darlehen 1093795 — Attten Lit, A im Verhaͤltnisse 3:1 empten, Kronach. Kulmbach, Lichtenfels Marktredwitz. Mem min gen. . erfordern zu ihrer Gültig⸗ Berlin, 93 19. Februar 1914. 9 Oi nn gen gl, Aufsichtsrat. Liste der bei r e wen ger hn ö. 1) Jahresabschluß, . des⸗ s . ö zum Zwecke der Beseitigung der Mindelheim, Mühldorf, Münchberg. Neuburg a. D., Nördlingen, Reg ens. ., en,, vf . 6 ) 2 ge ah, . zugelassenen Recht zan wal e gelsscht worden selben und Entlastung. ö = Februar 1914. eelig. n 1914. Düsseldorf, den 17. Februar 1914. 2 Wahlen zum Aussichtsrat.
lo 139] Betauntmachung. von Heinzelmann.
oo l= HI 790 56 ib -= 5246
2000, — ö Lit. N A0, No usw. statifindenden ordentlichen Geueralver Die Vorlagen für die General.
1 x e n n, n
9 . * *. 1
D * Betauntmachumg, Der Lorftand.
107160 Bilanz am 31. Dezember 161. 1 eee e. ö
Rontokorren deßitoren ] S063 253 25 Rontotorrenlkrediloren 214 O56 6 Unterhilan; 3 59 steʒ ; J burg, Rosenheim, Schweinfurt, Selb, Traunstein und Würzburg hei ; 9 d ö ö. . ö . zu 55 Hafer ö ga r. n . in *in ses, bei n . , be, en. 9 chermbecker Thon⸗ Falz⸗ , Königliches Oberlandesgericht. Cöln, den 206. Februar 194. k . . , , g e, , n, mlt, wc ee, ne, , wgelwerke Aktiengesellshafl. . R , 6. 37 mr r , r . 31 R. m 65 Hesellschaftsvertrags Banreuth, Erlangen, Fürth. Hof. Ingolstadt, Kaisersiautern, Kempten, Der . , , niet ratz hom ln etragenk Gengffenschaft In, der Liste der beim 25 . Girokonto.... ell Reingewinn .... mit dem 30. September 19] 7 er Vorstgud. 21. Mai 53 wild bi ̃ mit beschränkter er, bfim. Amtsgericht 102539] nm cslllen·- g. —— ke Gier , e net g! ,,, . , . Gedrath. erer e e ü f m , , Her ö ee n en ln fte nnn, Jtach dem Beschluß der Geselsschafter Inventar...... . — langenden, zurzeit hinterlegten Deutschen Bank in Berlin und deren fämtlichen Filialen sowie bel der Ban 16276] . 6 6. B Mr. bol = 792 die ß Hildebrandt. Justigrat Karl Peter Friedrich . . 1 1580 096773 1 6580 096 4090. Attien Lit. B. oder (ines für Handel und Judustrie in Berlin, dann bei? der Bergisch Märtischen Generalversammlung der ** nzahlung von A0 eingefordert. ar Matthies. loẽmsty am 16. Februar 1914 geiöscht Gefenhsch 9 n Waschanstalt, Gewiun⸗ und Verlustkonto am 2E. Dezember L913. Teiles von mindesten 20 Stück Bank in Elberfeld und deren Filialen, bei der Direction der Disconta. Vorschuß⸗ und Spar⸗Verei 82 d e Zahlung hat bis zum I. April Terrain esessschaft worden. mit d aft mit beschränkter Daftung. w — — — — derselben in Vorzugsaktien der- Gefenschaft in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Gauk für Handel und . ins⸗ 85 r ̃ Al . 19 sell s haf . Hendekrug, den 16. Februar 1914. In. d,. Tage . morden. An verausgabte Zinsen . . 59 498 92 Per Vortrag aus dem Jahre asstalt, . ig vom 1. Oltober Induftrie in Frankfurt a. M. und bel Herrn J. O. Stein in Cöln. Bank in Lübeck, enn 64 a. M. bei der Gesen. „Alsterblick“ e. G. m. b. S. Königliches Amtsgericht. kr bft ihr g 6 e Prren Angust 05 1914 ab hinsichtlich des Divi— Auf. Namen gestellte (vinfulierte) Pfandbriefe können nur an unserem Effekten. n Sonnabend, deu 7 Mär; 1014 ,, Giseubahn · G in Hamburg ona helm Sonath . 6 g 1 * 9 We⸗ 2X 4 4 Bekanntmachung. 1 . 1 2, 4
gezahlie Geschäftskosten 3706 85 1912 93. benhenbennge und wn Falle ͤ ꝛ an u Rkurgverlust! 1214 . wveresnnahmte Zinsen! . 89 966 ot endenbezugs und im Falle der schalter und nur auf ordnungsmäßlgen Devinkulierungsantrag eingelöst werden. Abends 7 Uhr, in Lübeck, Königst 25 Il ꝛ stellt worde , , 1 Tages orb! . e n,. Xi C Herz, Generalner summlung Der Name des, zut. Mechtganwalt, Die Gia liger der Gesellschaft werden
Immobilienabschreibung 150 ; . ⸗ . ; des Nennbetrages vor den Attien Die heute gezogenen 40,0 igen und 35 igen Stücke lönnen sofort gegen ) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des bei der Dresdner Bank in Franr am Donnerstag, den 5. März 1914 ö 96 , aufgefordert, sich bei ihr zu melben ö Landgerichten München ] ;
Inventarabschreibung 3 30 , . 1 ; ; 3 ingewinn .. .. . 125 41504 * orberechtigt sein sollen. 40, ige underlosbare und vor 19231924 unkänd bare' Pfandbriefe oder gegen 460 2 . A ) ; ‚ i nn wn 36 V7 s i Hit e hung der Möodalits ten des verloßtare Pfandbriefe, serner gegen 4 6bige verloabare Rommun asschu ldoerschrelbu n gen . und Bericht des Auf- . 3. M; sowie in Dresden, im ,,, ö. 2 und München II zugelaffenen K. Adhokaten Tilsiter D . do e811 do O? ezugsrechts auf diese Vorzugs. unferer Bank umgetauscht werden. Der Umtausch wird bei der unterfertigten )! ; erlin und ihren sämtlichen i Er pendorfer Land und Rechtsanwalts G ̃ er Dampf Bade, und Wasch— In der Generalversammlung am 16. Februar 1914 wurde an Stelle des ver⸗ aktien und ihrer Ausgabe. Gant bei . Filialen und bei sämtlichen Pfandbriefverkaufstellen . ! , n 6 Habt der Ueber Filialen, siraße Nr. I. Theodor Rm nr 3 ö anustalt & mg. H. in Liquidation. ,,, 56 ,., db ö , ,, . . n ö Stãcke werden selbstverständlich zum Nennwert, . 9 5) Wahl . funf . ,, , den, ere , 1 . beeldigte Ablebens am heutigen Tage in den A Her? er ere onath i 1 2 ra — 3 ü Tau b Stü j si ö. ( . — ) * Un * J e ẽ n 4 9 s 7. schen si, , , . 3333 p ö sonderter Abstimmung die Be⸗ Ceic . kJ i . , nicheria sta 2) n, ,. Bi ᷣ 726 ll dire Bu Ken andhtgcsenshaft auf Allee J̃ . n n ,, , m,, ken n er were, ee, , e , , . ickert. Richter. der Aktien „Lit. Br rfolgen. ⸗ . . der Bank einzusehen. Auch wird ihne C Co., 3) Wahlen 30. n Wwewerkschaft werden hiermit zur Ficker dich 9 gien re, . . ö ö gleichen Namen umgeschrieben. 9. . Abdruck dez Hesg fe be r be, bei den Herren L. G. Wertheimber, a. eines Vorstandsmitgliedes . , einn, . . . den 25. März fort? des Ji des Gesellschaftsvertrags. Hie Pfanbhriese ber Böhertschen Höndelgßanf stub in Barern nig hafen; nn nn, und. Verlustrechnung sowte der in Boun bei dem A. Schaaffhausen⸗ (Derr B. ,. Gerkens scheidet aus), Damburg in Glauchau statifinden soll 6 ö hr ab — im Hotel Stadt Al ll t i ö brikati in S eele IV. Beauftragung des Aufsichtsrats mit Anl von Mündelgeld sowi 6. 9 A. ö nn n , Mü del, Hani eingehändigt. schen Bankverein, Filiale Bonn b. eines Aufsichtsratemttglieds Tage. erke denst. eingeladen. tiengese sͤhaf für Papierfa rilgtion in ö ö der Festsetzung der Fassung der hier⸗ i a ; 1 . . Br h jeder Art von , für welche —; kinn, Ferner erhalten die Aktionäre daselbst soie bei vessen Hauptnieder (Herr Chr. Lorenjen scheidet aus) Vorlage des Geschäftsbe , Bilanz per 81. Juli A918. bee ücker Lehnen? e; kchesel rear i, ber beltz eistssan lulu rnit cktrahtetc, . KWertesging zer cken Lie ginlligz.; Kefer in' Keri ntkheder; L gr bung lter lunlihe. ; fen ie Anita a aher and, Keb Bllann auf das Betriebejahr 1913 — — ö ,, 2 ö i en ö n, , den n, 9. hit zu dieser Generalpersammlung, am Düůsseldorf. . o) Festletzung der Vergütung pro 1914 e n nun ; n. 1 2 Koog? . italkont 732 000 ; Zuwahl zum Aufsichtsrat. un er geh n g iche Ger e t n ef henden Stift ,,, g sreiag, den . und Sonnabend, den in Rürnberg bei Herrn Anton Kohn ür Vorstand und Aufsichtsrat. 33 Veschla ja sung ten Gif ung 9 nens guf dat Jahr 1913. e ratten. k 1565 666 Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ en Kor munalschuld gi 9 ö. ö . j delsbank sind zu 1 März, jwischen Vm. II und Nm. zu erfolgen. 6) Beschlußfassung über die Verlängerung Neuwahl an Stelle 2 J Wehr und Wasserbautenkonto. 23 l = Obligationskonio es se 0 lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aug. gelass Di z ; nals ö. 5 ö. . 5 ayerischen Handelsban . ö 1Uht. Frankfurt a. M. den 18. Februar 1914 der Verkauft vollmacht. Srubenvorstandt itgli e , ,n e, aber sofort wieder wählbaren Grundstücks konto ö 69 767 — Dvpotheken konto. (3 40 äben wollen, müssen Ihre Attien. 'ebenfo . , on Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen . 3 . Lübeck, den 20. Februar 1914. Kleinb h it; — „e, ?) Antrag des Herrn W. Rode: Rom merz enrat m. 6. Herr Oberbergrat H. Scheibner, Lugau, Herr Gehaudetontz = . 66 3532 463, — ö (en, wie die, Beschein gung äber Hinterlegung ö , n , n k 6 Der Vorstaud. 9 2 iengesellschaft Beschlußfassung über die Fest— 59 Beschlußfafung e,, , 46 b ö . abt e Tblsckreit.. S Gig i n, WW J . vy . KJ Höchst⸗Königstein. . . geniellte Ine ge, unter Beobachtung ven 8 28 der Satzungen ; ö ! eneralversammlun i einem deut⸗ ; . . 0777 and un ufsichtsrat : eschä ꝛ Maschinenkonto TDT - ationszinsen, 6 aer e, d. ö. heren nent, n. ö 31. , , und die Kommunalschuldverschreibungen der Hare ich 14 Die Dirertion. eventl. Verkauf des ,, . gedruckte Geschäftebericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig ab 5 H Abschrei⸗ euerversicherung 299 19961 e,, Han de Ebank sind gleich den Reichg, und Staate schuldverschrelbungen unter die i Aktien⸗Gesellschaft Neu feld. lior io] Der Auffichte ei ö Wi b 22 716— 431 6583 9 Lombardverkehr der Reichsbank in erster Klasfe, alfo mit ihres Kurtwertes belelh, . ir machen hierbei hesonderg darauf aufmerksam, daß zur Teilnahme an d ae, . Aktiengesellschaft in Falkenstein i. V. baren Werte aufgenommen und werden ebenso auch v K. Bank in Nürnberg hotel Belley D Gözherkenersammmlung nut in das Gewertenbuch ei Rur 9 Gleiseanlagekonto X Id dovõs- bis nach der Generalversammlung hinter⸗ 1 6 ,,,, . ue zu Dresden. 106101 Einkaufsvereinigung deutscher Schuhwarenhänd sind, und es müssen demnach Ertenbuch, eingetragene Kuxinhaber berechtigt g ; ; und allen K. Fillalbanken bellehen. Die Atstonsre werben hiecturch nm rde, Ling ettagene en en fen unt dn her, ech 6 6 ler. J ö emnach mit Abtretungserklärung versehene Kure vorher, unter aftpflicht. Sitz Gisenach. gung von M Umschreibungsgebühr pro Kur (laut § 8 unserer Satzungen)
ab 100 Abschrei⸗ legen. Der Nachweis ihrer Legitimation = . bung 15660 14046 ist beim Eintritt in das Versammlungs« Verlos ; 4 le bel f Freitag, den 20. März 1914 B eschäfte jahr 1912 sowie Bestellgeld für Wertsend i iftli , nn, ,, , lokal durch elnen Deposttenschein zu führen, unseren k 3 14 ,, z ien ittag In Uhr, im Hotei —— m/. enn, l Gefen en g. . e,, . schriftlichen Antrage an das Diret tor ium
i . Abschrei⸗ . der die Nummern der hinterlegten Aktien Yale nnn, , . f rden auf e nnn n, , n. nler n u. Dresden. ankerraumten A2. ö Osb oy] Per Genoffenant. Konto s T3565 Weiter weisen wir darauf din daß Voll . 4 6 uhfenbenhfich der Cos Attin it . . , , 8 3 ,: Reder gets, g, , ern,, d en el . ; er, - 3 / ie be er en Lit. B' 3220 ; aden. . Reingewinn konto. 50 955 37 12. a. . s or,. , . 16 1712. — Ber hte haben sich durch eine von den io ed , , . Neusj. gehen Kue weis der Aktionäre erfolgt durch 3 41 9530 — z 16 . 6 1 Tarit Kr. S3 17. — der Erenmpeinfiich: mit ab 200 /0 Abschrei⸗ J drei in z 2 des Gefellschaftsbertrags ge⸗ = : jelgung der ihnen über die mdr, 10163 45 Oelsnitz i. Erzgeb., de bung 242 3770 ñ zung? ihrer Ak 3 zgeb., den 17. Februar 1914. 2 . nannten Gründern oder einen legitimierten 1913, Oktober 1. . 3 1913, Oktober 1 42 Hun rer Aktien bei der Dresdner 5300 — Der Geier ed gener perfi chern ng tees . uren dvs hetenerte, F mmnoblfl lets! ze glg e Rebtente s, . ů 6 Dresden. der Reichsbant. 3d id ĩĩ us sd Tõ s S. Scheibner, Vor Verausbe n ahlte . — . . 39 . schriftlich ausgestellte oder durch Mobilienkonto!. ?? 526357 ö,, wen ö. der Gesellschaft oder bei Die Mit 15g Vors. Gewinn⸗ und Ver ustkonto.. ; 24 . eine in der Generalversammlung zu Pro⸗ Vorräte. 1539 165 ee erczontẽ 1 ' ; ke ne fl hen Notar erteilten Hinter⸗ E . ; . .
2193 8? 3 og 2 193 873 09 tokoll des anwesenden Notars abzugebende Saldo hes ol Hypothetenkonto? ? Die S . ö ] . ; to. gemeinschaftliche Erklärung der drei be⸗ . — = 6, 356 47 13516 Hinterlegung ist spätestens am . ; ö Kemimie und Werluftkonto , . J , l. März 1614 zu bewirken Durch To Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Per , sg Zuteilung von Aktien Lit. B' augzuweisen. a 750 all Tagesordnung: Durch Ausschluß ö 22 Bilanz ver 21. Dezember 1913. Vassiwa
An 6 3 ; ] ; ai, m, . . ꝛ. MY Vortrag des aftsberi J Shao aus 113... D Fi d S3] Patttlontoc- i 9h , . e e , , ,, e , e e ef , i ff Bestand am Jahresschluß . 8 j DYtiightign s, und dnpotheteminser . , Salbe -= . bie heijzerechtigten pi. Rechte us den 16is, Otteber . 5 1913, Oktober Yi Hewinn. Und Vert stkont . aßen bei Barke an 11 164g. Gian ntarlte ls oõ cos ,,, J , , n, , , , , , K 3 i e wr rx, sr,, . . ̃ i t ukostenkonto 2150 20 Bierkentszsr-.. eschlußfassung über Verwend nde zurückzujahlen... 3745 36 de we. 1743 89 Rbschreibungen .... * . i n,, geineinschaftlichen Vertreter Hen ese, gon. n. Kohlen ir. . , ; ö g ndung des Vermehrung des Guthabens 195f3 ** J J. 3 04 . . 1743894 2 ö 9 6 e ermine c
Nückstände 9 9 9 ; * * k t Intl st . ö 3 orfstadt i. V., den 17. Februar 1914 2nts . 619 konto . ⸗ astung des Vorstands und Auf— ; oe. ; 3 ö chtzrats. 6 Die Haftsunme betrug am 1. Januar 1913 159 4 135 6. 165 . ö. m 3 der olg 8935 946, *
ö D J Ig 69] Ad 691 — insenkonto... .... S976 — diverse El ö ̃ Carl Dohr. Chemische Fabrik Dorsstadt Abschrelbung!;⸗⸗ . 6866 . . k Wahl zum Aufsichtgrat. Dle Haftsumme betrug am J. Januar 1514 151 T i509 = k p 2923 89386 Diverse Gs s 4g is gos 47
gpeele, ben I. Juli 1913. . ae e , n eln , w en, ser N38 3J 38 0 eschaͤfte berichte nebst Jahregrechnu Die Haftsumme hat ᷣ ; 5 Gewinn und d . . Vorste hende Bilanz] Altiengesell chaft. bh 238 03 nd bom 2. . 1914 an im , für welchen Bern, , , n , g nn, 2 ,,,, , , . . ö 6 ö. . und Verlusnkonta 1267 2665
ber Atflengeselischaft fir Papierfahrilation in Speele überein, . . ng perle, den JI. Januar Igi4. Otto Mathis. Der Vorstand. Dr. Herrmann Hank ,, . Vorstand der 2 deutscher Schuhwarenhäudler Einrichtung i. D ug . 6 . mit beschrünkter Haftpflicht. Sitz Gisenach. Avaldebitoren M0 1900000, — Avalkreditoren 1c 1 600000.
resden, am 6. Februar 1914. Vor * tzender: 2 22 Der Vorstand. Ronn e feld. Carl Hartlmaier. ar, 93 4 006 633 7 44 0065 6338
1