vom 11. Dezember 1913 bestätigt ift, Karlsruhe, Radem. lob 9do] j Mitt weida. 106950) 19 . Amtsg * j worten n den e redes ren abe B de me, e adetfabren iber denlst s Linh ea, , , gan, 232 Börsen ⸗Beilag E
1 . den 3. Februar 1914. mögen der Firma Chr. Wieder, In. des Fleischermeisters Friedrich S Ohl 14. Februar — ü Der Gericht ö. des Töniglichen haber Alfred Hermann Wieder, in mann Hübler in Mittweida wird 13 9 . . r 3 z ö 311 z 31 * er Gerichtsschreib k — aheherchts ln tte öiclans sa. en, ee e dr wn aer wan, re dil dn, .. er, , em eren, um Dent en Nei 5an elgder und * . li renukischen Staatsan tiger een, 6 nachträglich angemeldeten Forderungen be. aufgehoben. — Sulzbach, wird nach erfol ler Ab i ö. , ,, nr, dr, e,, d, n ,, nn,, ,,. 4 z ö 3 rmittag r, III. Stock, n es Am ö. n dem am 2. Ju eröffneten J ĩ ; a . 3 der keinen seer Zimmer Nr. 183 B, vor dem Großh. Amts. ,, Konkursverfahren über das Vermö ö des . e. ö r M 144. : Berlin. Treitag. den 26. Tebruar 1944. , ist Termin zur gericht in Rarlgruhe, Akademiestrate Rr. . winneim, Rum. lo? sgo] Fieischermeisters Eduard Kelm von e d, , , 4 =. n. . . vom Konkursver Bingang JI. gstontureverfahren. Tambach wird an Stelle des bisherigen, Wolllstein, Ra. Posem. 106920 l. * em 2 6. ngereichte Vorschuß⸗ Kartsruhe, den 14. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver. don seinem Amt aber zurückgetretenen In dem Konkursverfahren über das Ver! Amtlich festgestellte Kurse. n, ne dn p e, , . b . r n n g Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtg. A 6. , , Otto n. a tsassistenten Wenig n. * , , , , gerliner Börse, 20. Februar 1912. M , ,, sis d Sac and . . — . ; kenne, eee eee. . geb. Volkenborn, zu in rdruf, der Prozeßagent na Herkt, geb. einaß, er (. ö do. ton]. Anleihe 6 8 * 3 ; Amtsgericht Berlin. Weißen fee, Park, Känigsberg. Er, Beschluß. 106906 Mäalheim-Rirhr wird nach erfolgter Ah daselbst als e,, Nelke ist . Abnahme ker e rn, ,,,, 2 13 . 9 6 3 ss 6og * 2 * straße 71, Zimmer Nr, 33, anberaumt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung deg rechnung des Verwalters, zur Erhebu 8 . . . y n h e. e, , 3636 worden. (85 1096, 197 des Genossen⸗ mögen der offenen HSandelsgesellschaft gehoben. neu bestellten Verwalters wird auf Mitt. von Einwendungen gegen das San! , wid, hen. B. = in e, m mg, Hanes r 9 . . . altert s , ssbbutskerechüng r, äh der, bier, Anftäh lt, hoi. Käthcim Ruhr, den IJ. Februar 1914. d' Feäite gertz t, n mf Wenn. berleschnis der bei der Verteilung“! n d el do e d. an . 3 liegt vom 23. Februar 1914 ab auf der wiesenstraße 8, wird nach rechtskräftiger Königliches Amtsgericht. mittags 10] ür, elne Gfaubigerver. ber ückfichtigenden Forderungen und 8 in h all n gene. z . cen . , , g , 36 K 2. 2 = — J n, , n d deen, , ne,, e e ene eee r ,, i, , , P ! ( ö. altung de 2 z ũ n ier beigefügte Bezeichnung V besagt, j ; ( univ. 28 ] 86 x 6 9 9. ußtermins bestimmt. verwertbaren Vermögens stücke sowie zur zie enen e. . 535 . der . ga nnr. 4. ( 1 . os 3 366 . 19095 unkv. 186 4 . ö t 8 96.
leiligten aus. ierdurch a ; s. Amtsgericht Ne i 5 g h ch aufgehoben gericht Neckarsulm, Ohrdruf, 18. Februar 1914. Anhörung der Gläubiger Über die Er— irn. lieferbar sind. Württemberg unk. 15 . . Bielef. Ss, 18600, oz, os g6. jbb do. 1007 Lit. ui 1354 gs võ d o unk. 21 4 Bochum 18 M ukv. 28 4 gd, 900 6 do. 191 1M Lit. Suk. 21 4 1.5. 12 85,50 0
Berlin Weistensee, den J7. Februar Königsberg 1. Pr., den 12. Februar. Dag Konkursberfahren über den Nachlaß Derzogl. S. Amtsgericht. ꝛ. stattung der Auslagen und die Gemährung Etwaige gruckfehler in den heutigen urs. do. 14 1914 . do. 1881 6885 3 versch. . do. 1902 31 — do. 88, 91 kv, ga, os 3 versch. Ss, So 8 36, s a do. do. 63
⸗‚ ; der Vinzenz Streckfuß Schneiders⸗ — einer Vergũ j den morgen in der Fpalte „Joriger urs“ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königl. Amtsgericht. Abt. 29. und Händlerseheleuie in Shergries. Recklinghausen. lob gs Hier een r r fh . 9 e n en. enn, ö xichü K gasßg VWannheim ap /e nerig 3a Fa, Wetpr. vuutgesch .: . naenol lor, e gniss vers. rr ,, n n e, er,, e r. prerßische Reertenbriefe ö. . e,, , ; ; ö en, , , an, . ug der as Konkursverfahren ü . ̃ ö Dorh , um nielsb. e . . do. än, isse dersch se, 3 . ö über . . . Konkursverfahren über das Ver⸗ Thu e re, durch Geric cht mögen des Ieh n gen ner, g' fs, . uh r gj . . e Krrigte . i der. . e ee 2. . 361 . er cre , mg , . * . 2 1 * . . ⸗ ö . 901 35 . i ö. 1919 4 4. . ö ? mögen der Firma van Oepen abel mögen des Kaufmanns Albert Daudert, vom Heutigen aufgehoben. Möller, früher in Röllinghausen, jetzt . den 14. Februar 1914. e i , . asl ge unh. 8e 49] ö wen ren,, 9. gn versch. . 3. c d.
36nd 6 WMühhausen i. C. 6 /G. * 1115 84650 34 69g naeulandsch
in Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung in Firma J. A. Daudert, in E D z . ö un X. rt, ranz en 16. Februar 1914. in Marl, Loestr. 42, wird nach erfolgter e ĩ ; 2 T sõgs s sa . ö os untb. 244 ö ⸗ ch erfolg Der Gerichteschrelber ,, a , l ö Nm. . versch. 6, 15b 1680 3 eb, A0 6 do. 118 X unk, 224 1.4.10 846598 94, go g . do . Mülheim Rh. 99, 04, os 4 14.10 85,8606 895,509 ü do.
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach rechte kräftiger Bestätigun des Der Gerichts :3 R — g ver . Bocholt, den 16. Februar 1914. Zwangs vergleichs Nn, . rn tn, hte lthreiber; . . des Schlußtermins hlerdurch des Königlichen Amtsgerichts. el und. 1 ö zo Jo g gauenburger ; 5 . n . do 1691 37 ᷣ Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neukölln. lor s88]! Recklinghausen, den 12 zeulennoda. losßg3z . . ko es 6. Kommersche 1 versc e lere nnn, n , n, n,, , f, de d, , . stönigsberg i. Pr., ben Hege ar gtontursverfahren. cui g en, n , ,. gonrursverfahren. 86 . e, d,, , . 1 Rurgstüdt. . 1106944 1914. In dem Konkurgperfahren über das — 4 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ / id Z. — do. . ang versch, ß 10 a ; u. 13 unt si, 38 4 1419 göoog 365, ggg k 3 . Das Konkursherfahren über das Ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 29. Vermögen des Architerten Willy Reinben. [106921] mögen des Gankvereins Zeulenrobn gielien. Blitze · 99 ire ig z; zo 6b i versch. gs 1b 6 gingen , 82. mögen des Geschäftsführers Otto Emil n n Wutzler zu Neukölln, Wildenbruch— FTonłkursverfahren. und Umgegend, eingetragene Ge— . . sigios 9 . do. Is oy do rh hg bi, s. o ver Sid, gs ,,, Schumann in BGurgstädt wird nach Ab— gstontfurs llosols] straße 4, ist zur Abnahme der Schluß. In dem Konkursverfahren lber das Ver, nossenschaft? mit beschrünkter Haft ; — ds. bo Gg ver ch ds bh do. 169i 3 , 0 . 1808 11 unk. 193 versch, S6 ssd. gs, 60 ö , des Schlußtermins hierdurch auf— Das , ö irn, a, Verwalter, * . s gn . 5. 4 Voß ö ,. in Liquidation in Zeulenroda, ö. . . rer bel. 36. K, . e ee n nn , , lee gogo g gase ö gehoben. von Ginwendungen gegen das uß⸗ in ek, euestr. ; zur wird Termin zur Erklärung london . , m do. 1911 M/ e uf za] . do. 1551, 96, oz, oa gg ho 6 899 ö . Burgstädt, den 17. Februar 1914. ö , ,, . , oma. verzeichnis der bel der Verteilung zu berück. Prüfung der angemeldeten Forderungen er ture al gn n ht 3 . 12 . 3 1 n e, n . . 17 33 1e e a ö oh 1. 84 s 3 r id . 33 Königliches Amtsgericht. rotoschin wir nach erfolgter sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ Termin auf den 4. März 1914, Vor⸗ derjenigen Betrage, die von den Genossen . . 3 . Ib, 4õb , versch. 96, 20 6 ; . een , , ö 3 3 1911 ,, 3 sc50 68 g4, 80 ꝗ re 2. 16 28 4 ; 3 di dh . zi o Do. bis 25 sg v
1.4 ü ; ü ü ü. 7 117 915098 31 og do. 26, 254 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hörung der Gläubiger über die Erstattung mittags 10 Uhr, bor dem Königlichen zur Deckung des nach der Bllanz vorham . Se ; . zg versch ob 0 z er , Ji . . 33 . , . do. 1885 konv. 3 ö Münster 1908 ukv. 184 1.4. . rre is 22 d ö 1.1 95.25 B h do. 26— 85 1.1 *
Houllger Voriger Kurs
15, 50 6 96, 109 87.50 6 96 00 ß S6, 60 6 * 6550 9 810089 18,259 600g 164259 96/50 h 8006 186,25 6 9d, 25 8 587, 10 s 86, 60 6 8,108 94,25 3 S9], 100
Barmen 1882, 1857 3 14.10 89, 106 69, 10 6 Liegnitz 19134 do. gi, Ss, oL A, Mä, os 3 versch. 86, 138 88, 58 Ludwigshafen.. 1905 Berlin 1904 S. 2 4 11.7 97406 97.3506 do. 1890, 84, 1900, 02 3 do. 1912 M unkv. 2 4 141.7 97.906 97,906 8 Magdeburg 1891 4 do. 1876, 1878 37 1317 97256 897200 do. 1966 4 do. 1882 98 38 versch. 0,356 90,259 do. 1902 unkv. 17/206] do. 1904 S. 13 1.4.10 90, obs 80, 265 6 do. 1918 M unkv. 81 4
c 31 8 * 22
8 8 n , 2
8 — d — — *
* w
— S8
b = — 8 — O — —
— — — —
2 * —
ö —
—2
— 2
2 r CCC CCC CCC
r — LLC CCC C LCLCLCLLLLPLCLLCLCL 3 / 2
323 J Bromberg... .. 195024 8 do. Ob ulv. 19122 4
2 — Q 22 —— — —
— — — — — — — — — C — — — — — — — — — — — — — 2
& d d = C R R = T = . , d de = = . . e . = ö ö
O — — 2 — — — J — 22 — — — Q — 22 —
— — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — ü
Calw. Konkursverfahren. 106955] aufgehoben. der Auslagen u ährun Amtsgerichte hier, Zimmer . = — Das Konkurgherfahren über dag Ver⸗ Krotoschin, den 13. Februar 1914. , an in e e e ner . HN . en ee, n, , lar . ga . sii B Anleihen staatlicher Institute. 6 1, wos sr ; z. 6. ass 39 z. Jö , . ,, , . Königliches Amtsgericht. ausschusseß der Schlußtermin auf den Reinbek, den 10. Februar 1914. brůar 181 Vormittags i un? 13 * 3 2* 3 d,, n,, , , ai, n, n n g, e , , , , nnn nen m, ge; ch 6 . ;
6 — — . ; ; ö ,. ⸗ . ksaatl. Kred. 4 versch. 96, 96, s, gs 3 ch s uk. 17718 3 1.3! . 86 10 ö . , . ae erh . Landsberg, Lech. loss Ed,, März 1914. Wormtittags Der Gericht eschreiber dor dem unterzeichneten Gerichte beftimmt. pers 6. . , a. , , se, e, sisss ut ,, . Ui Verschiedene Losanlelhen. e Bekanntmachung. 9 . Y versch. sz3098 sSI998 Cottbus ...... 1900 4 I 896, gos 8 do gn, gs kr. L- 9s, os os 3x versch. s5 55 6 dd õb Bab. Rräm. Anl. 1867
9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte des Königlichen Amtsgerichts. Die Genossen werden 36 ? . ö zu diesem Termi de , , . Do. do, 3* 4. ,, a , f ner, Das Kal. Amtggericht Landsberg am Plenselbst, Neutk ln, Heritnerstr. ss—= Sp, ies. liosgss ite gen Wemerken gelahn, . . ar,, dtiobs acht aut Lb. Pöl s versch öh Lösbs. Twtbregs unit , d, 86 0s e 10 n 8. Januar 1914 berg ist, ö 5 . 9. n,. vom 17. Februar , 1914 In dem Konkursverfahren über dag Ver- rn n . gie e , 4 . r , 3 . . 1858 8 14. — Denz, nter, as Ko ü = i. ; ; ö en niedergelegt ist. Hur sch 165 83597 M850 . unt. 364 1.4.10 6, ; — v0 3 14 2 902, Os 3 1.4.10 86.25 B -- : ! nkursbverfahren über das Ver Wolf, Gerichts schreiber mögen des Ziegeleibesitzers Franz Zeulenroba, den 19 , n i t Rien is . ' ss Mlsb s sscols d. 20 Goth? Sun tet i n . ö . ze gete io , . 1. . ae, n,, , ne, nnn, n,
. ; 10 96,408 do. 6 156 g96, 75h 1913 unt. 173 1641 gi sß 8s S443 3 Angshurger i- doe p. St. S4, js d Sa ap
1
, , m,, 1s is, I6b 1.7 od. 00 6 965. 00 e Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ö p. St. 196,90
, , m ,. ; do. Coburg. Landrbk 26 Off h ö . do. M v. 25 4 4.10 96, 00 9 ) M. 19004 * o. 1909 M unk ffenbach a. M. 190 13. 173 85b
8 34s 5 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 5 i 8 ga, 18 e 12. i269 s
Oldenburg. 40 Tlr.⸗L8. 3
aufgehoben. . Ealty, ben 17. Februar 1914. Teer erörtern erg ulrich des Köntzlscht rte ebczhgt. 1. Hélar Sorsdöorf . Köbi, en Furssiisches a ö. 2 J ö i ni, ,. e Dick Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts Sporer in Landsberg als durch Zwangg⸗ . Prüfung der nachträglich angemeldeten ürstliches mtegericht. Bankdiskont. do. do. uk. 27 * 1.4.10 86,8098 1909 ukv. 19214 1.3. 27,00 9 do. 1895, 1965 37 1.5.11 85, 6 8 86,75 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10 141,259 141,300 ; . vergleich beendet aufgehoben. Neumark, Westpr. Il06914) Forderungen Termin auf den 3. März Dr Franz Itzhinz FGomh, ern Amstzrdan at, rügte. de de, n, ne, n, ems isßis z unin. 6. 13. ä gien. 166 , m Charlottenhurg. 106901 di , a. S., den 17. Februar 1914. gstonturs verfahren. 181A, Vormittags A0 Uhr, vor dem zw ichkau, Sachsen. 106957 . og ehr ku rd e me r. do. do,. 1902, 95, ß sg 14.10 66 obe 106 , , . ö. n , Aus ländische Fonds. Das feen nr ten über daz Ver. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt Das Konkursverfahren über das . 1. Barschau 5. Schweiz r Stockholm . Kien 4. Sachs⸗Mein. Lndtred. . Dann ou puis n 4.10 596 g6, 10 e ; 1654, 10068 33 117 Staatsfonds 6 ; 6 5 * ! orte . h ; 1904 85 14.10 — ; Potsdam. ...... 196 1.4140 9240 s mögen des Architekten Richard Thal Leipzig. lotszotzo] Vermögen des Schuhmachermeisters worden. mögen des Grünwarenhändlers Richard geldsorten, Banknoten u. Coupons. —— oem siadt 160 12836 2. . 1e , ,, n' a. Argent. Eis. 160 86 1711 —
131. 141. in Berlin⸗ Wilmersdorf, Paretzerstr. I6, Anton Olszewski in Neumark Wpr. Riesa, den 18. Februar 1914. Friedrich Thalwitzer in Zwickau wird ke nn. pra Erid== . nee nnn, . — , ; K . Rand⸗Dukaten ö . ö 3 1. 11
. . 1277 117 3
ist eingestellt, da eine den Kosten d Das Konkurßberfahren über das Ver- n ⸗ gas g). gos unt. 64 11160 8. ; lhn , ge g der lt ga tg 3 . ; ier . ni, . i r ,, , , , , , n. re g renn . Königliches Amtsgericht. He erer ohen, 3 . , e i 66 ; e, , mn, is, i . e . e g deren . , . e. 14 ö r ; ö in x . o Franes⸗Stücke ; ) ö 857 . D.⸗Wi 38. Gem. 99 4.10 j ĩ 1 39 1.1.7 84, 8ͤ ebr. Lvorig.
vorhanden st. 5 e waren g fes mes; hin 3 und wendungen gegen das Schlußbherzeichnis Rostock. Meek 1b. llobb6l] angenommene Zwangs vergleich . chts e 6 ,,, . , ,, , . ö . ö
ö . n . dur stzsch Ech end derstrinzz i n der bei der Verteilung zu berückfich— Dag ,, ,, ,, Beschluß vom 8 ver e fon a n rn. . * So) abateed. ] venjh . , . . Ver Gerichtsschrether Abhaltung! . tigenden Forderungen und zur Beschluß..— onturgpersahren, über das Ver -= beftätlgt und der lußter ̃ HJ pro oo g = . K , . g &. io ß des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. . ö. des Schlußtermins hierdurch faffung ber Gläubiger äber die nicht mögen des Kaufmanns Wilhelm Bur⸗ worden ist. chlußtermin abgehalten ge Russif ei vi. add r = Diverse Eisenbahnanleihen 2 9 . g8 50 6. h ĩ berwertbaren Vermögengstücke fowie zur meister zu Raostock. Inhaber der Firma Zwickau, den 18. Feb ,,,, ä k Darmstadt. Ilo7235] w . 6 Anhörung der Glaubiger über die Er⸗ . (, . Nachf., Brauerei, wird n n, mere. . . e. , n, . 3 . 1891, 98, i 84
Konkursverfahren. N11 I3. ; ; qsstattung de ö eingestellt, da eine den Kosten des Ver— . . Magdeb Wilten berge 8 13. ö ; öh sKttung ders luslagen änb dr hem hrung fabteng gntsprechende Masse nicht or. age o n dr r en, : w 4 ö
as Konk ü . ü Das Konkursverfahren über das Vermögen EL. ztzen. Konkursverfahren. 107258) einer Vergütung an die Mitglieder des handen ist din ce Banknoten 100 Kronen ion, bien en,, , 1s 96 6 nne. O. . Uu. v.
2 — — — 2 2 2 —— —
2 * 83 22
o. ? 4 Rostock. ... 1881, 1866 1.7 837,50 6 200 * do. 19053 K do. 100 , 20 *
. 8 * de do
do. 1860658 141.7 81508 81, do. O9 50er, 10er Saarbrücken 10 ukv. 16 4 1.4.10 97,90 0 97 do. her, 1er do. 1910 unk. 244 1.4.10 86,006 Auleihe 1557 do. 1896 3 1.4.10 — 4 do. feine Schöneberg Gem. 96 37 14.10 92. k abg. do. Stdt. 04, 07utvi7 / 1 kl. abg. do. bo. Os unktv. 19 innere
2
N = 8822 O 0 — —
gs ob
— *
gg oob e
2 2 22 2
. ; 44 . 313 ; do. 9 bo. 65 26 69 or he ee er n . Banz 2 6 ö. n, . y,, Kö Rostock, den 29. Januar 1914. 46. , 3 Ir do ö z. d. Grdrysd 2. , . . k dem der in dem Vergleichgztermine vom ö . , rig neren. 10 Uhr, vor dem Rhniglichen n. Großherzogliches Amtsgericht. Tarif⸗ 2A. Bekanntmachungen ö . ö . . ö 3 i ii, 3 3 — , , Italle 8 . * J . . nk. I 89 ö 2 3. Jenuar 1914 angenommene Zwangs. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. gericht hierselbst bestimmt. Snarhbri cken. 107240 is. Horwegisch. Tann gten 199 gr. ; ie far f n . . ö e e ,,, n deni ad, 33 . acer g ,. bergleich durch reh sri, lol gi! hal 9 rastigen eschluß schlags zu einem Zwangshergleiche Ver⸗ Neumark Wyr., den 11. Februar 1914 Dag Konkursverfahren Über dag Ver⸗ er ( lsen sl nen. Desterreichische Bankn. 109 Kr. do. Grundrbr. S. 134 do. 1905 ukv. 1919 Vern. Fi. A. 87 kv.
53 — O — —
vom 12. Januar 1914 bestätigt ist, hier⸗ gleichstermin auf den G. Mar; 912 Der Gerichtsschreiber do. do. 1000 Kr. ü ropin Disseldf. 1899, 1959 os do 303 sh 35d 3 A. - ö j f c zialanleihen. ss „ 000 s 2 2 Dosn. Sandes . k 12. Februar 1914 er tn . ö un n Konig ö KRoniglichen Amte Amtagerichte. , , , . i ige, ,. Verkehr. Am 66 . * 6 ö zern, ie, rantzgg ze, . eisa 1.4. 39. ; e,. 3 115 n . * 3 . . be ie, . . — ⸗ 5 ; ö ö da. 8, s u. 1 R. zi. Zis 2h 12 5. 27. 52, uk a3 4 1.4. e834 15. 8. ꝛ Lit. Rs 117 36, 6. Buen.· Ar. Pr. 0s 83 en Amtsger ch e in Lö en, Zimmer Nr. 6, l06922) St. Johanner Damp fwaschanustalt, 1. Marz 1914 tritt zum Tarifheft 3 der . 2 3 Febr. — — — — ö , 4.10 . *. . 26. sch. 2, . 7 56 6 34 35 2. 4*
Großherzogliches Amtegericht J. Nenss. Bekanntmachung. * ß ch gerich anberaumt. Der Vergleichsborschlag und 9 wird hierdurch auf Antrag des Gemein. X. Nachtrag (Preig 75 I) u. jum Tarif⸗ gchwedtsche Banknoten 100 Kr. —— — Cassel Ldakr. S. 22,25 4 1.3. Duizburg 1899, 19074 do. 1618 unk. 25] ha, bb d. do. 1000 u. Sb 6l, ob 681, 20b d S. 24 ut. 21 4 1. do. 1908 ukv. 18174 9ö,.z0 6. Stuttgart. 1855 Ma . do. 1004
j z 3 n dem Ko ü ö dig Gellar ang der Gl zzbigerane schz e find 8 k chuldners zingestellt, da die Zustimmung beft 14 der XI. Nachtrag (Preis 20 3) ö. men e, r . — z. d 163 3 d i566 X.... d 2 2 . —— a 3 J. 22 8. 0. 382 39 o. 906 N.... o. 0 C 3
PDuis burg-HRKuhrort. lo06915 Vermögen des Kaufmanns auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- J s Kar] Gerard, aller Konkursgläubiger, welche Forde in Kraft. Diefe Nachträge, die von den bo. do. eine! = —— do. vo. Serie 1939 1.3. do. 1886, 1tzsg s göoo g g bod do. do. unk i6 do. ult. Iheutig. S7, 9006 8709068 do. 1902 X... 6x Febr. lier n,
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inhab n f mögen der Jirma S. Ffaufniagun * Ei?) e r zur Einsicht der Beteillgten nieder⸗ , . . tungen . haben, beigebracht ist. , . Verwaltungen und von unserem Deutsche Fonbs dan. Ke de dri 21 89 1.5. do. 1696, 1502 P 37 ö .
ᷣ ͤ — 8 1699 z ; Thorn. ij 66 Gd. Hyp. a
Juhabgt ron it Fleczemski. Ham Lbötzen, den 12. Februar 1914. seinen muten; des Ämtes als Konkurg.= i. ö 6 den 14. Februar 1914. . ee, ureu bezogen werden können, Staatganleihen. an , . . tren, 6 3. ws Horn 36 Jar er . ,, . . . Rönigliches Aimtzgericht. derwalter enthobenen Rechtsanwalts Heinz öntgliches Amtsgericht. Abt. 18. . 6 rc n , und xisch. Reicht · Schatz: do. zo. Serie 389 15. do. 10s r, g
es in dem Vergleichstermine vom 29. Ja⸗ i,, , e, . Rechtsanwalt Celler zu Neuß zum Konkurz⸗ Saargemiünd. (106935) Durch den . , n. 9 . 18638 bdechen 3 r . . ing gos leere,.
nuar 1914 angenommenen Zwan gsvergleichs Lüwpen, Sehles. llosgo?] vermalter ernannt. Konkursverfahren. N 2 / 1913. aber mit 1. Juni d. J. im Verkehr mit di Reicht: unk ni . un . . t. Reichs⸗Anl. uk.
— 8
2
388338223 2
— — —— — — — — — — — — — ——
D 21
S- E D LT L C · ' ' — — *
ö . . — 141 j 2 . J h
2
5r 121561-136660
2rY 616851285660
1 1 — 20000 Chilen. A. 1911 8 do. Gold 89 gr. 49 do. mittel kleine
96,598 96,50 9 Trier... 1910 unk. 2114 gI408 91,40 bo. 1963 3 9h, 006 2965,00 Wiesb. 1909, 01, os S. 4 4 95, 10 6 896, 10 4 do. 1908 S. 8 ukv. 16 1 5 . do. 1908 rilckz. 37 4 k , do. 1908 unkv. 194 sg6, 608 26,608 190 unkv. 22 4 94,50 6 94,50 6 do. 1838 3 do. 1966 g86, 850 6 96, 860 G bo. 95, 98, ol, os Msn 0 — — — Chines. 95 500 96, 106 g6, 106 Worms 1901, 1906, 09 4] versch. 95, 10 do. 100, 500 6 26 Mob 6 396, 906 do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 36,60 6 do. 96 ooo, 1900 * S6, 1586 896,156 do. 1963, os 89 versch. 87 258 87, do. ho, 28 S 896,756 8 — — do. ult. hautlg. 1 TF'eb 345338 . Weitere Stadtanleihen werden am e e , , Dienstag und Freitag notiert unt. 1. Dit Int. ssiehe Seite c). do. . Hutuang ö do. Eis. Tients.⸗P. 85 z ! ⸗ do Erg. 19uk. li. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. . 3. 1.1.7 114, 7J5 8 114, 15 6 do. ult. 6 17 — — 104,50 0 Febr. Lorig. 100,158 ioo, 15 6 Daͤnische St. S7 g92 266 92,25 Egyptische gar. 97108 979008 do. priv. 66.80 6 36,9058 do. 25000, 125005 — — 81,50 6 do. 2500, 500 Fr. M 965,006 85,9099 Brd 86,66 96,3908 Finnl. St. 3 sch. ga, 60 6 g94, 756 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. — — ⸗ Galiz. Landes⸗A. h. 9d, 50 6 94, 50 ꝗ do. D. KE. kündb. 8 sch. —— do. Prop.⸗Anl. 86, 10 6 965, 10 9 Dt. Psdb.⸗Anst. Posen, Griech. 4 Mon. —— . S. 1— 4 unk. 80/83 4 1.1.7 96,8068 do. S00Fr.
. . Kur⸗ u. Neum. alte 8 1.1.7 896,90 6 do. Si ss 1-84 . . do. do. neue sr 1.1.7 91, 50b 8 S000, 2500 , ö 1 Komm. ⸗Oblig. 4 1.4.10 95,756 6 z do. 500 9b, J5 G6 9856, 75 0 ; bo. ..... 39 1.4.10 86409 do. Sg Pir⸗ Var. do k . do. 2 3 4.10 — , 1000046 9b, 96 g896,900b 0 Landschaftl. Zentral. 4 1.1.7 94, 80h a bo. 2000, kö do. do. 39 1.1.7 86, J0b do. 4100 Hadersl. Kr. 10 . 9 do. 1912 unk. 40 1. — — * z do. ö 5 3 do. A Gold⸗R. 869 27 ' e, g. ; 1897, 1902 31 — stpreu e 1. 6 100006
Kanal v. Wilm. u. Telt. 96, 25 0 985, 10 0 . ... 1900, 1906 4 97, 00 0 * sch 9 1.1. 86 80 0 ö 2000, debus r. 1dlg unt an k bo. os ji, 10 Mulv. 211 Ssỹyoo do. 3 1. 16 193 ĩ 200 Sonde rburg Kr. 1650 ö do. 18686, 15g 3x — ; i 1, gs vo g Sohand. St. 36 Hei er ice or nn, dõ. ob gb d0b do. 1966 39 1.1.7 88 208 11.417 86, oo ß . 8.
o. o. 1 * . dere , go9g unk. 204 965, 90 G do. 39 1.1.7 86,50 0 66, Sy b . 100 2 bo. do 1901 nig öbh g Fengu e, mn, n, 6 5 ,,, 66 Uachen 1898, 02 S. S, annover — do. neul. f. Klgrunbb. 4 1.1.7 94, 0B 94758
ö 1902 S. 10 96, 006 g6, 0 6 gel ngen, 1907 ö do. do. 89 1.1.7 87.2066 — — bo. 1908 ukv. 18 9b, 10g g6, 9 9 bo. 19603 —— do. 1909 unk. 19-21 96, 0 60 86, 00 9 ö 1909 Y unkv. 24
— —
*
— — — — — — — —
2 2 22
— — O c OOO
ge ode 6 gl gh a 102 dop
gg o ds. jb
ZT HLCCLCCCCCCL
— — — — — — — — — — — — — — — — —
d DO O—— — 2 - — — 2 2 2G — 22
2. 2. 1. 36.
88 D = =
S = R SRL LFLLL F K — — — ö — — —
— — 2 2 — 22
22 D O
HB .
——
2 .
Es,. Iõh 92,40 g
E K 8 8 = = 3 *
= 24
* * 96, 388 896, 50b B 7 D 896,50 B 96, 50 B 986, 50h G 896,50 6 96, 25 6 — 96, 300 B 896,50 B 898, 996 88, 99 6 Berner 36, So 6 26, go G do. 141 h. g4, So 3 g4, 8 . ĩ
586, 168 6 86, 15 6 J neue 96, 006 g96,00 8 zo. do. 94, 7J0 6 g4, 70 8 )
2
hierdurch aufgehoben. s Neuß, den 14. Feb 1914. r — n, . Das Konkursverfahren über das Ver fz Fehruar 1914 Das Konkursverfahren über das Ver. den schweiz. Statsonen der Strecke Ror⸗ do. unt. ö J e 9 ö 36 B 94, 97, 1900 81
Königliches Amtsgericht. . z ; do. g97.20b 6 do. A. 1894, 97, 1900 3 do. 1898 M, 1901 Mr
gliches Amtsge folgter Abhaltung des Schlußtermins hler Bekanntmachung. folgter Abhaltung des Schlußterming ein; Über diese gibt unser Verkehrzburean ö aer
do. 1888, 92, 95, 98, 01 3 do 1918
mögen der Maria Bensel, geb. Gräber, In dem Konkursverfahren über das Koͤnigliches Amttgericht. . ö. Flensburg oi, 166 Andresen in Sadersleben, Osterstraße 9, In dem Konkursver ahren über das wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heuti en 9 . 696. f 9 Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ Rarlaruhe, ben 17. II. 1914. de ö 163. ,, . sentfurt . M. s
J. en ls Fehmarn,, . e, ,, rn, . Her⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des erf Goudchaur, Kauf. schack= Chur, mit Goldach, Heth Flums 6 än rü ö ö ma F z ö w . * ce . . . en, ums . - . . . J i r. un Förster in Lüben wird nach er Veustadt, Haardt. 107234 mann in Saargemünd, wird nach er., und Wallensladt auch Frachter höhung en , ,, . . durch aufgehoben. . 6 Posen. P.A. ukv. a6 / is 4 do. O6 Y, og ukv. 17119 HMadersleben, Schleswig. ! . ĩ hierdurch aufgehoben. s gh . k Lüben i. Schl., den 17. Februar 1914. Daß sh furzberfghrgn, sbez Pas. Ber Saargemünd, den 17. Februar 1914. Mh . 3 dle len e. . ö . , n Vermögen! beg. Juhr mu anus * Jachh . des Franz Ben fel, Ctolonigi— Kaiserliches Amtogericht. . 11 (Räbenzucker) für Mannheim. . In ö lege , zs, Ln i 2 u. 28 31 21 mögen Margonimn. 106903) warenhäudlerin, in Neustadt a. Hdt. Schwei dnitæ. (106902 , ,, wodurch Frachter ⸗ 4. ö ö an Gen o ö. ö ö ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vermögen des Maurermeisters Franz nach Abhaltung des Schkußtermins und . r r, , dg 1907 unk. 16 gemachten Vorschlags zu elnem Zwangs. Burk in Margonin ist zur . Volliug der Schlußverteisung aufgehoben. , Gr. Geueraldirertion . lons. Anl. ul. 18 h. ,, ö gäste s, e, unn,
S
8 2 0 .
.
11
x 3
1 lu . 1 25 64, 25 * vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag. der Schlußrechnung des Verwalters, Neustadt a. d. Haardt, den 18. Fe— Schweidnitz ist nach o er ier stulh der Staatseisenbahnen. n i mt ä hn . i ] a g . . ö * 1 7 S ⸗ S8. 9 9 2 Staffelanleihe z 8
1. *
ö
den 109. März E974. Vormittags jur Erhebung bon Einwendungen * en bruar 1914. ; J ö —— — Isg 3 AG uhr, bor dem Föniglichen Amts. Las Schlußdern Gnis nbeenguhgzn, än Kgl. Amtegerichtsschreiberei. ,,, . ug K . g Cane ll Ken . 10e , ; wess. eig. Verkehr. Im ö ;
gericht in Hadersleben anberaumt. Der teilung zu berütcksichtigende d s. x ; 1903 3. Vergleichs vorschlag und, die Erklärung des sowie . . . hid rennen Vieder Olm. (lo7241] Königliches Amtẽgericht. V. Nachtrag jum Heft 5 dez preuß. hess. . .
Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ bie Erstattung der Äluglagen Üund dle stonkursverfahren. Schwerin, Warthe. 1069 schweiz. Güterverkehrs wird mit Gültig⸗ wLaben 130
richts schreiberei des Konfursgerichts zur Gewährung einer Vergütung an die Mit. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß Daß Konkurgverfahren über 3 5 heit vom 1. Mai iglg der Frachtsatz . . 3.
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ieder. des Gläublgerauzschusfes der des am 6. Juni 151i zu Zornheim ber mögen ver Tischiereigenoffenschaft, Ausnahmetarifs, Nr. 3 für Gisen uswe, gig. unt. Bo
Hadersleben, den 14 Februar 1914. Schlußtermin aut den 7. März 19141, storbenen Kaufmanns Heinrich Kneib e. G. m. b. S., u Schwe tn a WM wird Abt. Ja,, Liegnitz. seubausen S. B. B. o ww 7s, 7s, 7 ss 3 Der Gerichtsschretber BVorniittags 10 uhr, bor dem König.“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming von 384 in 477 Cts. berichtigt. JJ
des Königlichen Amtsgerichtcz. Abt. 6. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer termins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 17. Februar 1914.
Nr. 9, bestimmt. Nieder Olm, den 17. Februar 1914. Schwerin a. W., den 16. Februar 1914. Namen der Heteiligten Verwaltungen:
mam ssrrgverfahren. lo6bt'] PMärgonän, zen 18. Febfuar 191 Großherzoglich Hesf. Amtsgericht. Ftönigliches Amtsgericht. .
=. ö Der Gerichts schreiber Dag Kontursberfahren über das Ver— z Oherg logan. 107392) Spandau. 107286 mögen der Gefellschaft in Firma Geaha des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursperfahren über derl le d onkurs verfahren. . (107255 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Marktbreit. [106934] des am 30. Aprit 1913 versforbenen Das Konkursverfahren über das Ver, Nheinisch⸗Banerischer Gütertarif wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ,, , ,,, Tauptlehrers Adalbert Kurtz aus mögen des Kaufmanns und Schuh. vom 1. pril 15908. Mit Gültigkeit Eisengahn. Si. terming hierburch aufs ehoben. Daß Kt. Amtzggericht Marktbreit hat mit Sherglogar wird nach Abaltung des warenhändiers Moritz Rosenberg ln vom 1. Aprik 194 Keren die Stationen a di e e eg ich Hamburg, den 17. Februar 1914. Deschluß von heute das Konkursberfahren Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau wird nach erfolgter Abhaltung der Nebenbahn Cöln = Frechen Benzel⸗ d n, , Bas Amtzgericht, äber dis Vermögen des Getreidehäünd. Oberglogau, den 18. Feßruar 1914. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben! rath in den Tarif anfgensmmen. Nähere smer al os ut 1 Abteilung für Konkurssachen. lers Fritz Schwab hier, nach rechts- Königliches Amtsgericht. Syandau, den 13. Februar 1914. Aug lunft ertellen die . e do, Igog ur. kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs k
1
2
do. . 2. Freibrg. i. . 1900, 07 gb, 00b 6 bo- 1965 36 26, 90b G6 Fürstenwalde Sp. 00M 3. 27006 ulda 1907 M 22,99 9 elsenk. 1907ukv. 18/19 35,50 G do. 1910 unk. 21/23 6s, o 6 Gießen 1901, 97, os J, do. 1912 unkv. gg, ob 6 —
2 582 —
do. do.
Westfäl. Prov. Ausg. 8 97.00 8 do. A. 4, 5 ukv. 1516 97. 09 B do. Ausg. 6 ulv. 25 4 9] 00h do. Ausg. 487 97.60 6 do. Ausg. 2 – 4 3 92, 00 0 do. Ausg. 23 — — Westpr. Pr. A. S. 6 — 8 4 86, 10 0 do. do. Serie 85 - 789 86, 10 9 ;
. Kreis⸗ und 6 ĩ Anklam Kr. 1901 uk. 154 Mis s it. 13 97. 106 Emschergen. 1012 no 8 1 . ko nd 0. OB. 00 do. 1912 unk. 18 4
gi id dn n, n, Kr. 1801. . K Halberstadt o unkd. s
3 4 8 1 4
— = — — — — — —
23 —— — — — — *
e = = . n = d& = = 8
2
— —
ö 3 8 222 — — — 828 8 23
ö — ——— —— — 8 — AX — — ö 22
2 — * — 2 ö . *
Q
K 2 L . 3 2 8 . . 8
tanleihen. do. ; ö . Gr. Lichterf. Gem. 1895 3
. . 1 1
83
& be ie & E G C = = = *
D L E K R K s . R e , = = r 2 3
— * 3 2 d w 7702 CCPLPCLCCLPCSCCNCLPLC
— — — — — d ο0. 8
. de . — — 28
gi. eb o di. Jab bi. jbeb ã
2 — — 0 6
— — — — — — — = ö 8 D . — — Q — — — — — 222
— 2D = 2 —
J
// / //
ö
e ,, ; n Königliches Amtsgericht. München, den 18. Meratela. liol de] au gehoben. Oohlan. losoi9) ; 5 a meg ae, m n. . Konkursverfahren. Marktbreit, 17. Februar 1914. In, dem Konkursberfahren über das strelno. Konkursverfahren. 106918 r. d. Rh. . ll ·dothringer Rente In dem Konkursverfahren, über das Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. Vermögen der Handelsfrau Anna Kache, In dem Konkursverfahren über dag. aun ae, Tü n Vermögen des Schreinermeisters Hart⸗ geb. Pfeiffer (̃H. Stiesch Nachf) in Vermögen deg Kaufmanns Samuel l07 256 16 ,, Mann Baumggret in Hersfeld itzt Meerane, nähen.. ‚ioögäs!ß Thiai ist zur Aibnaime der Schluß. Lemleheln Strckuän inn, gönne Siagig, und Privathahngüterver. e , u,. Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Das Konkurgberfahren über das Ver. rechnung des Berwalterg, zur Erhebung der Schlußrechnung des Verwalterg fowie kehr. Mit sofortiger Gültigkeit wöird e los . i s gi walters, zur Erhebung ben Einwendungen mögen des Kaufmanns Walter Conrad von Ginwendungen gegen ' das Schluß zur Anhörung der Gläubiger über die Er. Eggesin als Empfangöstation in den Aus— er nn,, . gegen das Schlußberzeichnis der bei der Geißler in Meerane. alleinigen In berzeichnisz der bei der Vertellung zu ättun der Auslagen und die Gewäb. nahmetarif Sa (Gießereirobeisen) einbe- e ani ort. h; Vertellung, zu, berücksichtigenden. Fende. habers der Firmen A. G. Penzig Nach. ber ckfichtigenden Forderungen undd zur rung einer Vergütung an die Mitglieder des zogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze 4 n, m. rungen der Schlußtermin auf den 9. März solger in Meerane und Cops. und Beschiußfaffung ber Gläubiger über die nich Hlgsugl e er r fn der Schlußtermin auf geben die beteiligten Güterabfertigüngen ,,, A214, Vornrittags A Uhr, dor dem Kreuzspulen Färberei Meerane, C. verwertbaren Vermögentstäcke sowie zur den 14. März 191 wormittags Auskunft. , ier unn, Köntglichen Amtsgerichte hierselbst be, Eduard Selbmann daselbst, wird nach Anhörung der Gläubiger über die Gr. R0 Uhr, vor dem Fön sichen Ämkg. Stettin, den 17. Februar 1914. . 1631807 stimmt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stattung der Kuglagen und bie Gewährung gericht Herseibst keimm!! Kbnialiche Gisenbahndiretiion. Eibecer el . Hersfeld, den 17, Februar 1914. aufgehoben. einer Vergütung an die Mitglieder des Sꝑrelno den 14. Februar 1914. be, fr utv. Wiegand, Amtsgerichtssekretär, Gerichts Meerane, den 17. Februar 1914. Gläubigerausschusses der Schi do 1355,
— 22
102, 108 siot, og 90, 19 0 do. kleine 96, 20 3 bo. ult. . 19, 15 6 Febr. vorig. g6, 20h 6 do. am. S. 3, ks, 900 6 NMarolt. 10 ukv. 26 81,50 6 Mex. gb oo, 10004 96, 75b do.
101,256 do.
— — — * — — ——
83
— — *
ö —
2 . do. do.
95,10 9 Posensche S. 5 — 10. do. 1912 N unk. 28 ) h arls ruhe 25,20 6 do. S. 14 —17 do. 1898 3., — — do. 1918 unkv. 18 95, 1098 Mona on 95, 15 6 95,70 9 do. tv. 1902, 03 87, 00 6 do. 1901 S. 2 unkv. 19 9h, 15 8686 8965,70 0 j 1866, 1889 90, 60 9 do. 1911 unkv. 25/26 96,50 0 96, 50 6 984, 90 0 do. 1837, 1689 39 90 2580 890, 25 9 1904 unkv. 17 ad, 90 6 do. 92,40 6 92, 30 0 do. 07ułv. 16 / 19 / 21/2 gd, 60h do. Augsburg — — —— do. 1889 39 96, 15 6 Sächstsche alte do. 1907 unk. 18 — — do. 18983 91,80 B do. S6. 15 6 do. 20, do. 1918 unk. 25 965.4006 96, o 0 do. 1991, 1902, 1904 357 db,. 50h do. N, 00 6 do. 1904, 4200 6 do, 1889, 1897, 08 8! 66,0086 S6, 15h Königsberg 1899, ol 86, 00 0 do. neue 1.7 896.756 a bo. 2100 , Baden-Baden 98, 0s M 56,259 36, 25 9 do. 1961 unkv. 17 96, 0 6 Schles. altlandschaftl. 1 —— Norw. Anl. 1894 Barmen 97, 109 97,106 1910 M ukv. 20/22 gb, 90 6 do. do. ĩ 1.7 866, 9009 do. 1685 gr. do. 1899, 19091 M 96, 30 0 95, 890 0 ⸗ 1910 96, 90 6 ö landsch. 1.7 896.106 do. mitt. u. II. bo. 1907 unkv. 16 gb, 89h 6 g956, 406 ? 1891, 98, 95 8) 92, 99 . bo. A 3 1.1.7 87,59 Dest. amort. Eb. A do. O7 09 rilckz. 4140 96, 15 6 96, 15 6 do. 1901 89, 0 0 ö. I 1.7 77.8090 unk. 18 do. 1912 NM ulv. 22/283 96, 296 g96, 20 6 Lichtenberg Gem. 1909 96 10 6 do ult. 6 do. 1876 od, eß 8 894, z5 6 do. St. 09G. 1, ulv. 1]
2 2 2262 22 Sd d
6
1
—— — 220 — — .
828277 5
2 k — 8 8 Re Re e , , r . .
S — — ——
— — 7
—
22
w . 2 2 2 2222232 *
— D 8 * S d 6 d 3 8 8 2 8 7 . 2 ** ee e o r . en e, em em — — 0 — —
—
22 — 22 — 2 — — SS C883 8 8838 2 2 0 . 8 3
= — 22 d 8877 *
—
d —
e , 28 / X diᷣ dd - 8 8 = = 2 2 3 3 2. — 2 8 w — — — TCS ZSCCC CCC n — d — — —— — —
— — 2 — — —⸗— *
ob oog os, — ꝛ 17 81500 Febr. orig.
22
— 2 — —
2
r — . 333 *
— — — —
; term D ichts ; . schreiber des Königlichen Amtegerichts. Königliches Amtsgericht. den EI. März 1914, dee , des . are ichn. . isi