1914 / 44 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

F. 12897. . 188007. A. 11099. 188011. K. 25497.

Alfa · Laval Piccolo

36. 1 1 1 * 1 k K— 27,10 1913. Alsa⸗Laval⸗Separator 6. m. b. 5, 2 . 9 Berlin. 31 1 1914. 31 . . Kaffee⸗Röstwerle G. m. b. H., Emmerich. . Kolonialprodukte⸗Großhandlung,

n Gan mere, os r . x ö ;. . K 8 7 En Cee Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Molkerei für Geschäftsbetrieb: 26 11 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ ö 22 Versuche mit Milchzentrifugen. Waren: Zentrifugen, e,, , Ger, , ,, . 3i ö baum G. m. b. S., Berlin. 31/1 1914. . 8 - V Zentrifugenbestandteile, Molkereimaschinen, Bäckereizen⸗ 3 nee, n,, Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von trifugen, Milch und Milchprodukte. ö 26 ; . 260. 188012. S. 14024.

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. k z 188008. V. 5449. ; . reg atte 28/3 1913. Ostdeutsche Spirituosen⸗ u. Weingroß⸗ J . . ͤg . 8 ö . E. 1 16,8 1913. Eugen Siebenborn, Höchst a/⸗M., 3 b ; ) 3 , J ereifung. . pm Königsteinerstr. 107. 31/1 1914.

Faren: Roh-, Rauch, Kau- und Schnupftabake, Zi⸗ garetten, Zigarettenpapiere, Zigaretten hülsen, Zigaretten⸗ e . handlung Cognachrennerei Gustav Bruhn, Königsben „pr. 31½ 1914 , 8 4 5 13. 187997. 5. 29147. 2815 1913 Nereini j rt 34 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ,,,, left Drogen, Putz⸗ und Poliermitteln. Waren: Tee, Sirup,

pitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. Geschäftsbetrieb: Spirituosen und Wein roßha S8 . großhand⸗ . , , Waren: Bier, 3 lhre J = 3 . e f und andere Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie y. . * . n , , , . F Maschinen vormals Epple und Burbaum, Augsburg. ; Hetränke. Beschr. . . J Herta Hoffmann's Reform-Wachs 31I,νQl4 Metall putm ittel. w . e,, Fortschritt“ Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ 26e. 188013. A. 11291. schinen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen. 9

187971. O. 5049. 27. 187978. M. 2224. ; ; M. 22250. 91. 187995.

k .

20,3 1913. Victor Fischbein, Berlin, Neue Fried⸗ richstraße 48. 31,1 1914.

30 187988. K. 25750. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 66 . Stahlbändern. Waren: Stahlbänder für Kisten⸗

m · ö .

. 9 7972 . 8 2656 ü

3 1913. Blank K Bohraus, Neukölln. 31. 1 5. 2869. ö a, . . ] ; . 3 12 1913. Frl. Herta Hoffmann, Dortmund,

1 * ; - ; ; Hohestr. 62. 31/1 1914. 23.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

1914. k Metallwarenfabrit, Waren: 24 r z 836 Zweischneidige, dünne Rasierapparate⸗Klingen. 22 63. 2 25 6 l 4 * Wachspolituren. Waren: Bohnerwachs. Mm 1 ö

9h. 187968 D. 12485 4 .

4 . 85. A. . ; 3 1 ö. ]

ö . K 89 9 36 187998. B. 28513.

yy 611914. Amtsmühle Königslutter Bülling &

D. 13. 1211 1913. Anton Hoffmann, Nürnber . 1 on Hoff Nürnberg, Wodan ö straße 18. 31,1 * nn, hi, , Han 2. es & Ko., Dresden. 31 8 96s f 8 9 M 1 * 1 ö c * j ! . l Ih 1 . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Im port? f 6, K ̃ ; . . J Schacht, Königslutter. 31,1 1914. 414 . 1110 1913. Vereinigte , , ,, Geschäfstsbetrieb: Dampfbrotfabrit, Mühlenbetrieb. ͤ un urbaum, Augsburg. Waren: Mastschrot. 27.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handl ĩ d 8 ung mit . Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte Nade —ͤ . ; z Maschinen vormals Epple 21.6 1913. Fa. A. G. Braunzweig, Buxtehude. 3 ½ Y 1914 188015. P. 12166.

188009. V. 5598.

M = 9 6 5 * J r , n, Massageapparaten und 56 3 en Apparaten und Instrumenten. Waren: 25/11 1913. F 5 ; ö Fischangeln verzinnte Ware eines k. , Waren: 25 913. Fa. Gustary Mayer⸗Alberti, Frankfurt Be Harn elk deri aren, Kleineisenw pparate zur Gesundheitspflege, Massageapparate und a /K. 317. 1914. erti, Frankf , , Blechwaren, Ketten, mech. n n . 31,1 1914

arbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren Y.) . ft: . iwaren, * Heschäftsbetrieb: Farben—⸗ fabrik. Waren: Vn Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik. Waren: schinen.

= . ö. medizinische Apparate und Instrumente' schäf r ö.

) 912 ) . V * Gesc sbetrieb! * , =. ö 3 . 3. ö K Co., Remscheid K J e KEngros⸗ . Neusilber, Britannig und ähnlichen Metalle K. / 1 . w . Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und

9 . 14 229. 187973 . . gi. t Visiten karten, Zeichen⸗) rungen, unechte Schmucksach zonis ; ; * f k Geräte sge en Scheidezentr ; * Gesch äftsbetrieb:; Fabrit und En portgeschäst von 1973. T. S438. w Löschpapier, Löschkarton, Karton in Bogen, ren aus ö . leonische Waren, 8 f . 16 . ausgenommen Scheidezentrifugen. Sägen, Werkzeugen, Baubeschlägen, Kleineisenwaren, ,. . YHillett pa pier, Briefumschläge, Kassetten mit bein, Elfenbein Perl tte Ee ö. mt, 3 9 ; 16a. 187999. S. 28891. S 78 Maschinen ete. Waren: . Papier und Briefumschlägen, Pack= Druckpapier, Halb Bänder, Befatzarki e, n, . elluloid, Waren aus l 6. . 63 24. 188919. Sch. 188738.

ö. 6 jh, und Rohstoffe zur Papierfabrikation. . . 6 88rie⸗ . ; 5 ; 2 . O LD

ga. Rohe und ieilweise bearbeitete edle Me ? e, ; J .

unedle Metalle. ?. 2 30. 187980 j J 79 1913. Koszewski C Co., Posen. 31,1 1914. . 8 ( W. 1502 Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigaretten en gros. 29.19 1913. „Herold“, Biervertriebs⸗-Gesellschaft 6 1 6 6 m. b. S., Berlin, 5111 1914. D i 7 6/12 1913. Papierfabrik Weißenstein A.⸗G., Dill⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln

Hieb⸗ und Stichwaffen. . „Emaillierte und verzinnte Waren. ; Waren: Zigaretten und Zigarettentabak. b. S., . . Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren ö Geschäftsbetrieb: Biervertrieb. Waren: Bier. . FI 8e . . . f Weißenstein Baß. 3111 1914. ; ö ; 8 98 2 Weißenstein i/ Baden. 31, ? Gio Shins Ir. 10. J 188009. J. 6813. 15.312 1913. W. Schäke C Sohn, Berlin. 31,51 Geschäftsbetrieb: Papierfabrit. Waren: Papier, 1914. Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Tischfabrik. Waren: Tische. Halbstoffe zur Papierfabrikation.

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Dar. . . 8 . . Usram Monna Vanna Gefchäfts betrieb: . w 1 188014. Sch. 18833.

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

8am und Osen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 10/11 1913.

metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma— & Kuntzs 5 Dunn nn cher Yiet allu aren fat it Metz . ö , . 2559 1913. Fa. Julius Jeidel, Frankfurt a ⸗M. ; Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 4 eichäftsbetrigsb: Herstellung und Vertrieb von . Automaten, Haus- und Küchengeräte, ö nn. Instrumenten und Ge Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . Waren, Elektrotechnische Apparate, Instru—

) mente und Geräte. ;

2111 1913. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie Otto 311 1914. . Schlappig L Eo., Düffeldorf. 31,1 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haarschmuck und Gefchäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und Kämmen. Waren: Haarschmuck und Kämme. Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Schuhwaren, 3

20h. 188001. R. 17492.

eee, nene, . 9 ö b

/ / //

29.74 1912. Waldes K Ko., Dresden. 31,1 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und

187969. B. 28195 . 6 ö ö . 8. 28195. 221 Er porta ch . Gummiabsätze, Gummiecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und 225. 187974. S. 14100. Ex portgeschäft. Wa ren: Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht

ᷣö Plattfußeinlagen. waren, Ketten, Haken und OSsen, mechanisch bearbeitete 4 1 3 . K . ss ] i, ; . . 799 2 5 12 1913 Benedict Schönfeld C Co., Ham d a,,, Waren aus Holz, Knochen, Kork, . M , 3b. 187999. B. 29813. J Dorn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, ö Geschästsbelrieb: Crport⸗ und Inmportgescheft Sellulbid, Waren aus Glas, Bänder, Besatzartikel, « Waren: Papier. ö . K 13119 191353. Fa. Heinrich Rainer, Düsseldorf.

*

K——

282

Knöpfe, Druckknöpfe, Brief⸗ und Musterklammern. . 3111 1914.

ö. ö Geschäftsbetrieb: Import von englischen Cotten⸗ 3 und Soyabohnenölen. Waren: Cottenöle und Sohya— 7 * bohnenöle für technische Zwecke. 6A . 4 le U FVMAM No

3012 1913. Fa. M. Bargebuhr, Hamburg. 311 ; a. 188902. L. 16725.

22

1.9 1913. Siemens C als ĩ ze sells 6 . Halske Aktien⸗Gese f Berlin. 31,1 1914. . 3 . Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Aus— . ö 3761 fuhr ett rischer und mechanischer Instrumente, Apparate und Maschinen für technische, medizinische, militärische,

Safety Razors wissenschaftliche und Lehrzwecke., Wa ren: Ärztliche, ge e,

23 2222 .. 23 22

2 2

35 188919. St. 7519.

* 2 3 * 8 42 * * 2 . * 3 8 * 63 963

1914. W a⸗ . = 188016. L. 16538.

7 * 3 822

*

* P Geschäftsbetrieb: Schuhwarengroßhandlung. W

1914.

K

Hamburg. 311

w . sund heitliche Instrumente und Geräte, Telephone und z . eren Re 6 s , . . 5 . h ; ( ö ö. 215 1913. Blank K Bohraus, Neukölln. 311 ö ile, Telephon- und sonstige Apparate für neee r,. e Q ᷣ2ᷣ-· ; ren: Schuhwaren. J 3 35. . Made o Bass M66 Mor Rr 187991 28097 1 IM ꝛö ( 14 1 ͤ Saratog

22.10 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 20,8 1913. Steinberg CL Co.,

187981. WV. 17317. Gesch fta bet gli 1914.

. 1

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Prägzisions Mecha⸗ 23 ; 23. 187975. H. 29164. Hühneraugenmesser, Streichriemen, Abziehvorrichtungen, materialien. Waren: Blei⸗ Farb⸗, Kopier- und Schi ö . . . . 22/11 1913. J. & H. Lieberg, Kassel. 31/1 . w 6 . Geschäftsbetzieb: Briefumschlag⸗ und Papigraus Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren, Spiel⸗ torgeräte (ausgenommen Möbe 5. ref Ran ö ? el), Lehrmittel, Papie Schuhwaren. n,, . . . J Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und . 34. 188017. V. 5636. 37 188020. P. 12070. Geschäftsbetrieb: Krawattenfabrik. Waren: Kra⸗ . ö , 2455 1913. Körting C Mathiesen Aktiengesellschaft 5 ö * . 7 2 os 2 * Hähne, Maschinenteile und Armaturen. Beschr. 5 Rheinl, 311 1914. 2142 1913. Waldes & Ko., Dresden. 31,1 1914. . P K * J . genommen alle anderen Baumaterialien). AlSoG—l 8 waren Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sejf ö 1 * Druckknöpfe. Seisenpräparate und aromatische Mittel für me 8. ö 2411 1913. Wilhelm Gritzun, Flensburg, Rat— Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ing Geschäftsbetrieb: Herstellung beschränkter Haftung, Viersen, Khld!“ 357M. 9 . JJ f —2— Parfümerien, Eau de Cologne, kosmetische Mittel matographen, Projektionsapparate und Zubehörteile. ; 1

,,, W . Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, Geschäftsbetrieb: Zement⸗ und Kalkwerke. Wa

nik. Waren: Rasiermesser, Rasierapparate, Rasier⸗ Rasiermesserscheiden und Etuis, Seifenschalen, Rafier⸗ ferstifte, mechanische Stifte Bleistift⸗ . h . und Federhalte 1914. ö. . , , ef stattungsfabrit, Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ und Sportgeräten. Waren: Sportgeräte für Lawn Leichtathletik, sowie Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Pinsel, Leder Exportgeschäst. Waren: Knöpfe, insbesondere Druck⸗ ] ö J. . 30. 8 d . * 3 . : 5 . Bruno Geisler, Berlin 8w. 51 . Geschäftsbetrieb: Herstellun d Vertrie Maschinen und . . 64 watten, seidene Tücher (Cachenez). e. ö. ; 29 Varen;. Schmier öl 1 913. Eau de Celogne⸗ & Parfüm ——— K kö, izi 17M Fabrik „Glodengasse No. 4711“ gegenüber der Pfern 4 187993 6. 15621. Geschäftsbetrieb: Bogen lam pen⸗ und Elektrizitäts⸗ . 1 gel r k = zähler⸗Fabrik. Waren: Elektrizitätszähler. i J . ) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ . ; ; . 1 . 188004. J. 7026. k . Beschr. dizinische Zwecke. . ö 264 J Einst und -Ietyt 8 141 e 2 862 besondere Riechstoffe s ,. gj . ( 986 Riechstoffe und Zwischen produkte de Lichtreklameapparaten. ren: Lichtreklameapparat. s Fabrikation von lich end . . . . . ö. ,. . 1914. r ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ ; ö Kaffee und Teegeschäst, Scho 5 . 109611 1913, Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart 26,11 1913. Ilm-Cement⸗Kallwerke G. m. b. H., oladen⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrit, . 68 J ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen k Waren; Kaffee, J ö. ö f . Reinigungsmittel, Mittel für Schön . d 60 , Waschmittel Kakao, Zucker, Sirup, Honig, Keeks, . ee w . Flecken 23. 188005. A. 11088. Seifenpulver, Waschmittek. ren: Hochhydraulische Bindemittel, Zement, hydraulische ; inen, . 1a W originalalfa . J K . 38 188022. D. 12014

hobel und Ersatzteile, Messerklingen für Rasierhobel, 30. . w . ieb: Fabrik für Schreib- und Zeiche sinsel. 1 ; d . 187970 P. S349 R 6 Kreide, Radiergummi, Rabiermesf i . . ö J 9. . 365 , ( ; rmesser, Reißze 3 Ble 5/9 2 z , . ( . z ö * z 5 3 P 5 4 . stiftspier, Spitzmaschinch k . 4 . 1913. Lynis Hollerbusch, Berlin, Friedrich⸗ Geschäftsbetrieb: Fabritatlon chirurgischer Instru- stattun ,, . 2 Mal⸗ und Modellierwaren Schul, Buregu- ustd Kol straße 58. 381411914 . mente und Gummiwaren. Waren: Spritzen aus Glas, lassetten, Kartenbriefe, Trauer papiere, Trauerbriesum⸗ Tennis, Fußball, Hockey, Goff, —ĩ ö nn, Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Agentur. Waren: medizinische Zerstäuber, chirurgische und hygienische schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. Ruder und Autosport. 9 8 ,, n, Holz- und Pappetuis. ö ö , . - 34. 187992. P. 12011. 22. 188003. K. 24978. ( 2 34. 2983 . . knöpfe. 187985. E. 1035 P P . sil . ; Re. . ; . ö 1 0 1 21 * O J ö . , 5. ö 14,11 1913. René Henry, 187982. W. 16861 * ! ; s. Vertr.: Pat. ⸗Anwälte Dr. F J . ; . * w , n,, 18, 10 1913. Pellens C Loidck, Berlin. 31,1 M . 1914. M. ( /, vorrichtungen, Zirkulatlons pumpen för a e, ,, 11.11 1913. Pollurwerke G. m. b. H., Eupen, 2 X —— 1 XV 1 1 . 260 21. post von Ferd. Mülhens, Eöln a,Rhein. 31,119! . . : 6c. 187976. K. 21900. Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrit, Import. und * elch üfts betrieb Parfümerie⸗ und Seifenfabri mischer Baufachartikel. Waren: Mörtelzusatz (aus⸗ Exportgeschäft. Waren: Haken und Hsen, Posamentier⸗ ö rit z Una . 3 * 3 6 ; J K . ö ? Mono 01 w K 37. 188021. J. 7002. 187983. K. 26600. . Zyilettegeräte. Yausstraße 8. 31.1 1914. -. * ; ; und Vertrieb von ö . . ö . 8 2 16.12 1913. Jca Aktiengesellschaft, Dresden. 311 —ᷣ II- PeECæZlI * 375 91 * . 2 . . haben? lg t üser Raseeges hint, rselnigaft mit w 1. Harhstoffe . ; l 3 187994. S. 14246. graphischer und verwandter Artitel. Waren: Kine⸗ G. m. b. H., Untertürtheim⸗Stuttgart, 311 1914. Hetschburg. 31, 1 1914. Teigwaren,

Biskuits, Backwaren, Kuchengewürz, Marmeladen, 3 38. 187986 M. 22016 : ; , 13310 1913. Fa. Ed. Sommerfeld, Berlin. 311

161 1911. Ja. G. Pschorr, München. 31,1 1914. Fruchtfafte, & Mi 73165 914. Fruchtsäfte, Suppenpulver, Sauce Speiseßle : pen pulver aucen, Speiseöle. 15/12 1913. Kunstgewerbliche Leder Werlstãtte 1914. ö fabrit . 21110 . G. m. b. S., ( . etallwarenfabrik. a ren: Berlin. 4. 62 . ö. 1

Geschäftsbetrieb: Bierbrauereie, Resf ; ö , . . Restaurations⸗ betrieb, Malzfabrit. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnerei. 260. 187977. D. 12293. V. C W. Ludwig, München. 31.1 1914 2 **. 9 5 1 1 1 * 9 Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗

erzeugnisse, insbesondere e e if emaillierte und J . . ,, , . . bier), alkoholarmes Bier, Bierwürze Färbebier, Mi . Waren: Toilettegeräte, Leder, Waren aus Elfenbein, nnn, ö 28 dan , Ger. . , kaufsstellen. Waren: Bäckereizentrifugen. 8. g, n,. n. . . ,,, ws 9 . .

ralwässer, alkoholfreies Bier, Brunnen? und Badesalze Körbe, Fleisch und Fischwaren echt etre 5. 1456 191: i . ntrakte, Ge⸗ 913. Emil Dammholz, 5 t irtner⸗ 37 84 X 1 ö . . ö. al ö. . 41513, En nholz, Hamburg, Gärtner- ? k J 2. 187981. F. 13820. . ö menen cigapettensg rj J. Mandel Vb b 4 2 m. b. 5. Berlin. 3, i914. X Alf Falãt flllbpna Drei Kaiser Kronen

ne, . 32 garine, Speiseöle, Bieressi Fssi Hewürze 5563 ; 3 . are ee e elner een, J . und Fabrik von 3 Geschäftsb orkost, Backpulver, Hefe, Eis, ö ; . . r , 4. . 9 eln. Laren; Ackerbau⸗ e sUbetrieb: erstellun ertrieb von Karamelmalz, He cher. ö . ,, Tierzuchterzeugnisse, 1010 1 69 l, Zabatfabritaten und . ö. Betriebe⸗ 4.7 1913. Philip Henry Galloway, London; Vertr. 21/10 1913. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. H., gefäße (Flaschen, Krüge, Kannen und dergl. aus Glas, Si !. 1 . . Kaffee, Kaffęesurrogaie, Tee, Zucker, ö ö Waren: Roh=, Rauchs, Kau- und Schnupftabake, Zi Pat. Anw. H. Reubart, Berlin Sm. 61. 31,1 1914. Berlin. 31,1 1914. 912 1913. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 31/1 1353 1913. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 31 Porzellan und Ton, ; . . , Mehl , Vorkost, diätetische Nährmittel, 1,12 1913 Johann Froescheis „Lyra“ garetten, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten papiere, Higa Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗ 1914. 1914. Malz, Futtermittel, Eis. Beschr, sabrm, Nürnberg. 31 914 „Lyra“ Bleistist⸗ retten hülsen, Zigaretten spitzen, Zigaretten tabat, Fifa Messerschmiedewaren und Schneidewerkzeugen. Waren: kaufsstellen. Waren: Bäckereizentrifugen, Zentrifugen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien Geschäftsbetrieb: Tabakfabrit. Waren: Zigarren ( rettenmaschinen. Messerschmiedewaren und Schneidewerkzeuge. Zentrifugenbestandteile. und Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen.

Zigaretten und Zigaretten papier.