chwere
eratur lsius
.
Witterung Name der
verlauf . der lehten Beobachtungs
24 Stunden station
Breite
niveau n. S in 45 * Tem in
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett — Der Aufsichtsrat der Electrotzechnischen Fabrik Ma flamm förderkohle 12. 25— 1325, ( — —— — am 20 Februar 1914: Schr n. Cie ü. G. re bend t, besß iz, neh . zoöher 35 ö en rn gen . e,, . ö. Nuhrrepi Obersch Abschreibunge n und Rückstellungen wie mn früheren Jahren, wiederum 3) magere Kohlen: Förderkohle 1 servatortums, Name der , erschlesssches Rteyter 80so Dipidende in Vorschlag zu bringen af ers roh er,, d Anzahl der Wagen 86 In der glu jf ice inn * Deu tschen Damp fschiff⸗ . 10 tbr u fehh⸗ n perbffenticht vom Berliner Wetterbutean. Beobachtunge⸗ 233 Wetter Gestellt w 280 11068 fahrt gese llschagft Kos mos wurde faut Meldung des, W. T. Bi kotg * 6. 11. Ae 00; reiz. H Februar 1914, 7 –=8 Ubr Vormtttaas: staton J 2 — 36 r . 2 ö 9 —
8 ö verlauf Ni t geslelli . aus Hamburg beschlossen, der demnächft einzuberufenden ordentli B. ; z r chen Erze: 1 Sxat chen fn 199 co, See hohe 300m 100m 18500m ] 1700m]
Wetter der letzten
Gen gralversarmmlung die Vertellung von 165 Dividend 140. isensle f ier g o ende gegen 14 0 3 Roteisenste ö Cwihelmahnay) Rem 7614 dedeckt 0 0
BVarometerstand auf O2, Meere ⸗
Temperasur in Celsius
Witterung 0
24 Stunden . im Vorjahr vorzuschlagen. ; ꝛ 761 953 -. ö — In der gestri S ᷣ ) weiß. Temyeratur Oo) . 13 — 05 — 41 — 4,8 K 2291 aen 34 739 ; ; . 2 Ind, detkigzn Ausschtftatessfung des A. S ga aif n sen.! geirzig3 r* . . . ö r i ns 166 1 196 28 , e, bewdltt.· Zloren i been . , , Vorfta des vorgelegt. Berscfbg lar st b , ,. , n,, m g. 269 halb bed Ge, den, ne. . 5 a Berlin der Abschluß für das Geschaftgjahr I913 vorgelegt. Das nach Votzerung des EGrnsuerungs fonds mit 65s Hö6 * (hd doh dn 2 Geschw. mps. 18 18 15 16 Malin Head 2s, 23 w 23 Thorshavn 7IöJ* 5d Regen 140 Gewinn. und Verlust konto etzt sich wie folgt zusammen 912 in und des Amortisationgfonds mit 474 000 (410 0090 S6 einen Rein⸗ b Himmel bedeckt. Wolkengrenze in etwa 800 m Höhe. Zwischen ; (Wustrow i. M.) Stydissjord 74a d Schnee — 747 Klammern), Vortrag aus 1913 354 481 (366 O, we, Provisionen gewinn von J S0 236 38 46. Der auf den 17. Marz 19141 x ) Tur 770 und 870 m Höhe . O, 1 Grad. Valentia 734.5 bedeckt meist bewölkt ö 83064 C S28 034 M, Zinsen s 405 za (6 377157 4, Gewinn? erufenden General versammlung foll porgeschlagen , herr n 76 q ̃ . 9 n re. 2874 bededt ug Wechseln 4685 616 (4 155 s46 „6, Gewinne“ aus Effekten nach Vornahme der Rückste lungen für Tantt emen und Gratifikat onen ĩ . 10h o, Hämat ĩ Sellly D296 Sc halb bed. ; Schauer ginn de . 0s O37) , Einnahmen aus Immohbillen 151 276 (iz 03) M, eine Sipldende von j0 o (ig se) zur Verieisung zn) ben 2 englisches Gießerelrohei uUhrort — — Drachenaufftieg vom 20. Februar 1914, 7— 9 Uhr Vormittage: Gass Gr. Jarmouth AI jd halb bed. Hiervon sind zu kürzen pro 1913 Handlung nn to ten 4 939 763 6, In der am 12. d. M. abgehastenen Au fichte: ung d 5 / 33S oöhnlichesꝛ Station Aberdeen 728,7 Ste Regen ziemlich heiter Krakau 75694 woltig Steuern, 1205 981 44. Verlust uf Gfferten 935 z. , zusammen Sächsischen Ofen? und ,, . Seehöhe 122 m 500m 1000m ] 16500 m] 2000m] 2800 m er ; qe Lemberg JI5 7.6 WSWS bedeckt 83959 31 Y, (gegen 1913. Handlungsunkoften 4351 177 * Cern Srnst Teichert, Meißen, wurde beschlosen, der auf Mittwoch, den ö. ; 3 wolkt ; 3 a, 22 Herman nssact 563 Kö ws it 1319010, Verschtedene Rückstellun gen und Äbschreibungen 06969 , 18. Marm, feftgesetzten Generalbersammlung Ei Dibidende für dag *. . 2. Femperatut Ce 16 — 090 — 4 — 60 — 102 — 15,90 Shlelds 49 5 l 2 ger m nmlta . eng a5 . zusammen 8766 2556 „M), bleiben 5 S6 29g (9 143 M3 . In der Geschäͤftssahr 1513 mit g o/o porzuschlagen . Rel. Ichtgk. ( /o) 92 7 2 . 73 ; (Grũnbergs eh.) Triest 613 SO 1 bedeckt [60 meist bewölkt Bilanz ist der bisher ausgewiesene Spezialreservesonds in Höhe von — Der Aufstchtsrat der Maß chinen fabrik Gritzener A. G 5 auh ine ö Wind⸗Richtung . SW W W. W Holyhead 7345 SW 6 wolkig 5 737 meist bewölkt Reykjavps 738.3 NMC g helfer 74 (Lesina] ö , , besßlof faut Meldang dez ö, . B. gauge Durja, Feohlcn, Hänh tünd lt ö. ö J w. ö . ö ba lh, is, GUhr Abende n n,, 5 6 83 . d reien, sowie ut bem Ker anf e, gelen w dener zee inf . . , Eis ö. e rer 6 Himmel größtenteils bedeckt, Wolkengrenze in etwa 2700 m Höhe. Ile d Aix 508 SSW 6 Regen [33 Nachts Niederschl. Cherßourg 714.37 bedeckt a5 * e wet en un Gti, e n fine . ö . ic mn irtzende seine biegen,, Bie lar für si. , . Iöbruar 1914 . . ,, . . . j er,, Regen 365 weist die für 31. Dezember ils aufgestellte Bilanz folgende Ziffern e ef eßt, r ich em . . ehe, Giltig bin zC. Seytenber 191 e n. 45 80 n JJ Nathien ns ee . 8 , ,. fe * Blarritz 7534 bedeckt 73565 auf: , AltiBg. Kasse, fremde Feldforten und Coupons 1 58 gs! 747. a, . ö ; , N 76607 Regen 7560 . . gegen 154 747, 93 M im Vorjahre vorgetragen werden. 57 8 7wolkt 8 3 750 Schaue zz : ! = s ss e, Göuthaben bei Noten. und Abrechnung (Clearing) New HgFork. 26 , . Magdeburg, 21. Februar. (B. Z. B) Zu ckerber , rig ne , = , mon , . erpignan— 7s bedecft 755 Banken 12 401 990 (8 166098 „6, Wechsel und unverzin liche Schatz. der . Woche kö 1 n zucker 88 Grad ohne ir , he rd, 75 ct . Wetterbericht vom A. Februar 1814. Vorm. 2. Ubr. Varl n 5 . . 9 . ö Serb 7637 C walten 761 an wer lungen 113 553 854 (S8 447 368) „, Rostroguthaben ber Banken Dollar gegen 20 5h Höho Dollar in der Vyrwoche; ar,. für Stoff 00. 7,19. Stimmung: Ruhig, Brotraffin. Io. F. I9 66 -= 192. . 2. Blissingen 46.6 SSW wolkig 32 . = , ĩ 2 ; und Bankfirmen 17 447 517 (165 309 222) 6, Reports und Lombard J Jzz O09 Polar gegen 4033 000 Dollar in der Vorwoche. ö Kristallzucker 1 mit Sack —— Gem. Raffinade m. S. 16.55 = 153 53. 1 Wind⸗ Witterungs⸗ Helder 757, SS W öh bededt 753 Brin dist = 6b. . gegen börsen gängige Wertpoptere ZI 80h 63 66 190 084) , New Jork. 230. Februar. (W. T. B.) In der vergangenen Gem. Meltg 1 mit Sack 18,25 18,50. Stimmung: Ruhig. HNoh. Nam; der richtun verlauf 5 J R858 halb bed ö 5 Mot kau 747, 747 Eigene Wermwaplere 37 259 345 9. 182 125) 4Æ, Konsortial⸗ Woche wurden 195 000 Dollar God und iss (oo Dollar Sisbe zucker L. Propukt Transit frei an Bord Bamburg; Februar 8.37 Gd Beobachtung. Wurm Wetter der letzten . Kö Lerwick 734,0 SD 744 heteiligungen 6 og 840 (7 7565 300) 66, Pauernde Beteiligungen eingeführt; ausge führt wurden 2209 00 Dollar 1 Gchofp h gte Br; März örr Gd. gratz Br? Aprit g. m ; geld Br. station arte 24 Stund Christlanfsund 177 SSO J wollenlI. . Heisinaf 7553 58 5 hei anderen. Banken und Bankfirmen 5 T5 038 Eb hol 340 ι6. S575 o Dossar Sllber k deödg Gd, Röb Br., August J, Far Gd, 7 Bi, Oktober . . Skudenes 7a n SO I bedeckt ; 51 ; Helsingforg . 28 4 Debitoren in laufender Rechnung 338 m7 715 7 (135 3 1 z, . Dezember ger God., J, s5z Vr. Ruhig? Ye * Xr, Dttober. Vard ss S e wolken ö Tuoylo ss SO = wolkenl. Iö6 Aval⸗ und Bürgschaftadebitoren 69 699 536 (67 110 372) M, Bank⸗ Cöln, 20. Februar. (W. . B) Rübs! loko 70 00, fir . 2 . 5 z Zürich 758.3 SO *Ywoltig 760 gebäude, 19 sb S6 (9 695 223 466. Sonstige Immobsllen 3 g33 h Amtlicher Marktbericht M Mai hh Ob! ö Borkum 170 SO 2 bededct Nachts Niederschl. Skagen 539 SO 4 bedekt G7 67 ᷣ R Fenn 755 (4 671 279) i. Sonstige Aktiva: Effekten des Beamtenpensionz⸗ 8 14h . Fend a r R . vom age rvieh h o f in Bremen, 20. Februar. (W. T. B.) Schmalz. Matt Keitum 5 S6 ĩ Dunst meist bewölkt Hanstholm 750,2 D 4 hedeckt . w. 7553 8 ede m 65 und Unterstiützungs fonds 700 Cos , Hypotheken 3217389, Räahttaz. . * . ö J zol, Tubg und Firkin 5s, Dopprieimet 55 *mnd Kaffee Sam burg did SSO J bededt meist bewölkt Kopenhagen a8 SO J bedecft ? igen, . 6. konto des Syndikatskontors 1 600 05 A6, Conto nuoyo 204 451 A, . ruf j 87 711 Stück Rindvt ö. 2 Ruhig. — Baumwolle. Stetig. merican middling loko ö Swen nb. 755 5 3 Rebel Sch Stockhoĩ 7o7 8 NO NX bedeqt 8 Säntis 566,6 SW X woltig 568 Talonsteuer 198 614 6, zusammen 5 315 454 (8 690 003) 60. u . ti U ndy eh, 161 Stüc Kälber. Fr men, 20. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B) winemünde 5! . guet nn ( ö r 5 ⸗ . e Budapest 760,7 WSW halb bed. 758 Nachm. Niederschl. Diss en, Asienlanitaf 1c o n äs hd Fo) sr. 0 ch ei. , n, Hau mwo le american mißdling . suͤr Hebructhrzz . fir? , zreufahtwasser . n N dect Warm Wderschl.! Pernösand = , Windst. Tolkenl, Porijand Vin IU G , woitig 24 863 575 (34 161 324) S6, Kreditoren: a Einlagen auf provisiong⸗ 8 fen J Saß, für April — — für Mai sl, 5, für Juni! == . Memel 553 NMMO 3 Schnee Nachm. Nieder schl. Haparanda 7665 5 N Nebel . 5 bebe, n. ier dns lä F, b. sonssige Kredit ren 10 gl, DJ i Mil sic, fir Augifst sbs, ür September syn fur Shtobir Aachen SW J bedect Nachts NMiederschl. Wisby ö s NW bedect 3 i. w — k 304 ,,, s, Ahlepte, Schecks 117293 955 Berlauf kö . ö. ö t 9 38 ö Bs, für November S5, 2, für Dezenter 57) für Januar 985 nn 338 bedeckt Scene Farsflad 7568 7 G6 hebe ct z Coruna 1. 64 , ö. ö 23. ; . 9 J z ückt: . ; ( 9 ? 22 t . . K . 2. ' 0 — 0mm 1201 094; 2 — 0, J Ye, Ava. und Bürgschaftgberpflichtungen 65 og 536 arkte chleppendes Geschäft; Preise gedrückt; Tendenz: Ruhig. Ber S ; öh] meist bewöstt Archangel 767.4 Windst. wolkt 2 ĩ 2 e. ö re. derm, , , , , W, ge , n ai, Berlin * halb bed * = melst bem chang 2 . =* i ß bia ä; 36 S bin Ca; d = hct denied
' anhalt. Niederschl. Petersburg .. ö . ; Tiefdruckgebtete unfer 745 mm liegen, abziehend, über Rußland oh Vorm. Niederschl. Riga dsr RN O * bedect n ; und, nordostwärts vordringend, über Wefteuropa, letzteres mit einem 63 melst bewölkt Wilna 60 WNW 4 bedegt Minimum von 725 mm westlich von Schottland und einem Aus—
6e 110 372) 4. Sonfstige Paffida: 2. Beamtenpenstons⸗ und Unter. verbleibt Ueberstand. Hamburg, 21. Februar, Vormltt ö — = 69 stützungsfonds 700 000 , p. unerhobene Dividenden 18 1135 16, Es wurden gezahlt für: ag enn, ,. hilf ebr i er il ö K ö Dresden woltig
575 b Gork i SW J Isbedeck v7. J fas läufer nach Mitteldeutschland; Flache Hochdrudgebiete befinden fich , 6 ö. ö über Südosteuropa und über Lappland. — In Beutschland ist das
752 Schauer
749 —
Io Nachm. Niedersch!. 54 Nachts Niederschl. 6! ment bewöltt
— O de d O de
ite
rstand Meereß⸗ chwere
Bre
—
erschlag in Stufenwerten ) Sarometerstand
niveau u. S
Temperatur in Celsius
in 6 *
Nied.
auf 0
Baromete
— —— —
1 — — d O de n 0 0 0 —
Ne l o d O
Nl de
Syndilatskontor I ob C00 S6, 4. Hypotheken 186 000 4, Milchkühe und hochtragende Kühe: SS do Rendement neue Usance, fret nan 8 ,, 56 onto nuoyo 3 640 322 ½ zus. 5 5 434 ( 638 207) M, J 460 - 550 606 Februar 9, 35, für März 65 fc A5 96 en n., . (, e 72580 . Gewinn und Verlust rechnung 9 26565 639 (9 i43 G3) 4. Ger J 400-460 für August 9, 24, für Sktober⸗Bezember 6. . 2 ö. Räten, an eigene ertrag eren jeßt sich, wie fesgt, fuajammnen! G Ham harg, Al. Februar, Vormittags jo Uhr 15 Minuten Net . Regen Anleihen und Verzinsliche Schatzanwelsungen des Reichs und der 1. Den tüittete.. . 2720 - 8500 W. T. B. Kaffee. Stetig. vod average Santos fir Frankfurt. M. 6 Regen Bundes staaten (Staats papiere) d Jö4 87s A6, Sonstige bei der Reichs⸗ Ausgesuchte Kühe über Noth. är 49 Gd., für Mai 49 Gd., für September 5 Gr. Karlsruhe, . 753 7 Regen bat, and anderen, Jenirglnolenhanken, heleihbare Wertpapiere ö Tragende Färsen: für Dezember 5iz Gd. — München 8 6c 0d2 S895 6, Sonstige börsengänglge Wertpapiere 7151 829 4, dd ö —— 4 Budapest, 25. Februar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B) 8 83 ] DSenstig. KWerlbarier? 1161 6, werbe, din m,. n nne ; Get ede ntarkt., Weisen wilffef un en ie gr fern Hint Zugspize Sd bedeckt 89 Wtensartialtentz. derten, ich guf Folgend? Gruphen Ausgesuchte Färsen über Notiz. fir s Okteber ird. Roggen fir äprt. Sag. fär ] Yktber (s, . on Wertpapieren: Deutsche Fonds und Pfandbriefe 6 643 900 6, Zugochsen. Hafer für April Jö, für Oktober 7,77. Mais für Mai 673, ö. . , . Ausländische Staats. und! Kommunakänleihen 6399 768 M, ! Zentner Lebendgewtcht für Juli 6.87. Koh'r aps für Auguft 15,0. Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. . und . von Verkehrgunternehmungen 6 466 717 6, 1 3 II. Qualität London, 20. Februar. W. FE. B. Rübenrohzucker 88 oh nn n, . ; . u m m m m mmm, , . rh ö ien von Banken und. Versicherungsgesellschaften 1 536 898 t, a. Gelbes Frankenvleh, Schein⸗ Februar 9 sh. 34 d. Wert, stetiz. Javazucker Ho /g prompt ö. . te Prelse far . (100 E in Mart . r ri ir le , 1. . 9 JJ . e 3 ö , . W 1914 Hauptsächlich gezahlte Preise für 160 g) in Mar Ybligat n Terrainwerte ⸗ JJ . ondon, 20. Februar. T. B. i ö 2 906 755 , Verschtedenes 233 351 6. Der Generalperfammlung ö. i fe Schẽckieh . . Kupfer träge, 6 ö B) Schluß) Standard ebrunr Marktorte soll vorgeschlagen werden, den Jahresüberschuß hon 9 256 38 S6 wie Simmenthaler, Bayreuther. — — w Liverpool, 20. Februar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Tag J ittel 6 s. ven e, run, * ot ent en Te seref nt eur Jungvieh zur M. fi; ; . ; W. T. B.) Baumwolle. Umsaͤtz 8600 Ballen, davon für mitte . ob0 000 * 136 3e s, Rücstellung für Talonsteuer und Wehr⸗ Bullen, Stiere und 6 . 327 40 Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Fest. Amerikanische ö , ö . = 10 t. Ialdling Kehgtungen, Rei,, Febrngr ehen 5s, e , Königsberg i. r itz 1 n T g here s ö sch z. Ne Bi dene auf lar Cc oö. zies s pril-Mai sig. Mai. Juni 6 4, Jani, Fall 6 Wr nn , ,, . ; . 6 1. Van tal 4 350 000 2 Grat ifilatiynen an die Beamten 709 O00 , . August 6,55, August⸗Sevtember 6-44, Seytember⸗Sktober 6. 31, 8k. Den . ; ͤ ö ., k—ö . ö. , . 6. Win nr tende Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. tober⸗November 6, 23. November ⸗Dezember 6.19. Offizielle ,, ; 147 146 — 0 mit auf die en Lit. A, Hamburg, 20. Februar. (W. T. B) Gold in J Notierungen. American good ordin. 5,91, bo. low . ; . ö ; 17 ß . .
1550 ½ auf die Aktien Lit. B zur Verteilun elangen. n 6. 1cgn 0 ? e, Jr . Kilogramm 3750 Br., 27584 Gd., Silber n Barren Lütz Kilogramm . . unn r . , a . ; 151— 193 157 - 154 161 — 163 —
* In der gestrigen Beiratssitzung des Rheinisch. Vest. ig , fälischen Kolenfyndikats wurden laut Mel . . , , . fair 27, bo. good fair? 7.4, 32, do. 769 , ., . 153156 2 — 166 die Lhnlggen für . erste . e gn en, ef g, ö „ä brust. Formtttansf 19 nr a Min. . 3. B Egyptian beomm̃ fair io e. . K saln 1 163 1 3 ⸗ 2 3. 165 — 168 un . 1 3 . ; . i bien und für Briketts : Ding ; ö 54 . 9. uk. 3369 Desterr. 409 Rent ood fair 9, 26 do. brown ood 9, 70 P h ao o Dresden.. Jö 192 6 ] ö. 157 50 177 50 125 —135 o (wie bisher) festgesetzt. Die fich daran anf hi gen! . fr., ult n 3, lngat. 4 o Ftenft in Kr. W. S3. 20, fa S, 5, do. rough good 8 h) 6 rough fine g oorch⸗ . k . ] . 105 1 — . k tz die Beteiligungsanteile für ö. , . ul y . er , 7.10, do. modber. tough good . 8, O0, do. inoder. . . J. Cl. ö ö ᷣ . 163 * 172 = 175 162 — 165 163 — 170 e debt hehe auf 8e et ie , n ,,. , . s sischaft (Lomb) Akt lt 165 66. 1 B ! ö Po 50, do. smooth fair „bf, do smobth göod ate eh . VJ . 28 . Gie lehrt. mund, auf Brlkettẽ auf S0 Cο (wie bisher) fest gele Dest Vä. Pr., ult, O0, Wiener Bankverelnaktien 6G. Brach , . n . . . ; . . / kö
Y e, gr . err. Kreditanstalt Akt. pr. ust. 640, 00, ; ; 9 416, do te T G. Bhewnuggar good hn, Aus dem der Sehen g e, nn, erstatteten Bericht ist folgendes Kredilbantaktlen * *, Gtr! ind zan In , . e filo e, e f = (in 8. De e 6 , ö. ö ö. 2 , ⸗ ö 16, = . — 5issis, M. G. ly . f Februar Bayerische Marktorte ; k
e e e = e e ee o d, e O eo 22
58 Vorm. Niederschl. Warschan 76,5 NNW R bedeckt 160 755 3 : plan . r eist. d j e, , , . etter bei schwachen Winden ziemlich trübe und etwas kälter; im ö = meist bewöl t Kiem 3 S We bedegt. 12 63 Nordosten herrscht teilweise schwacher Frost, im Alpenvorland ist die 760 meist bewölkt Wien d SSO IL Nebel G4 3 Jö Nachm Niedersch. Temperatur nahe dem Gefrierpunkt; es haben verhreitete, meist leichte Vorm. Nlederschl. Prag os. 8 S I bedeckt 2 J Fog anhalt. Niederschl. I Regenfälle stattgefunden. Deutsche See warte.
S ee e e =
83
1
. — 8
1
—
—
375 ĩ 190
— 8 82
63 168 17 174 177 — 165—175
zu entnehmen: Der rechnungsmäß ge. Kohlenabsatz betrug im 5 r s ar ö , . . ( aktten hos, so, Türkische Tabakaktien pr. uit. 4353,50, Deutsche Reichs. ? ne hi z 9 . , er f ihrn i , . , . banknoten pr. ult. 117,35, Desterr. Ilipine ger die en fn gs, . . . G. Bengal good isse, do. do. smne iss,
244 940 Vorjahr 293 718) ö Von . Bete und 293 , 349,900, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2685, Brüxer Kohlenbergb.« Liverpool 2 . Vormittags 10 Uhr 25 Minut Tag
gr e , Weiler s ö zähen me benßffs lian e, wen. , , De I, eröss reh an neh rte, 83 24 Nr 9 ; ö , . . ö. 5 M. ö ? 5 ö . . . . 4 5 5 — ö. ̃ . . . „Lon den, 20. Februar, Nachm. (W. T. B.) Silher prompt w rl en . , , , ü, ; k ö l . inn em . g 2 Gr g 16 . 261 is. Prlvatdiskont 2ü6. — Abends. 23 000 Engl. Manchester, 5. . er r ge rr gn e twist Berlin, den 21. Februar 1914. Arheitstagen 3 gib so (Vorjahr 653 714) t Kohlen! war arbeit Kong 9 20. ; feurante Quglität (Hindley) gz, 30 1 Water wist, courant Sud K Kaiserliches Statistisches Amt. täglich; 200 627 (Vorjahr V5 gez; *, bei In , hr 31 „Parts, 20. Februar. (B. T. B) (Schluß) Z Olo Fran. J SHindiey) Jol. 3h d, gr, mwist, besfere Huglitgt Tien e,, Deñbrůd d . (C3. . B) Wegen auf, Paris 1os 16. m , Tn itt e der g belzt Zh t i lis ,, . J en 2 ö ö. . g hr 6 59) ö bel 86 Vorjahr 26 Arbeits Lifsabon, 20. Februar. W. T 5 . 6 Darts 15. Willinson) 12, 42 r Pincops (Reyner) 9, 32 ö. Warpeops Lees) eie , mee w . n,. ñ i nm e , g e, k — 2 rare, ö . 3. ,,, Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
gering gut mittel gering
mittel gering gut gering
— 2
Sffentsicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3.
—
/
tagen, zt 127. (Vorsahr 461 6c) . Brikellg der archeiketah 8 . '. nb r Warpchhs (Well ingt en). 116, go r' Cops irh ahn, . erfuchunggfache
, für he, e,, ö. heil nl in . 6 l 6 53 . ., sHollande) 21. 85 r (eh i. ihn ihn (Höch e 21 10! . ö n ö nge fn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl
566 J . . oder arbeit gkãglich t , dil ge de r ae ö . . 5 Il. 120 r Cops für Nähzwirn (Bu. D 347, 3. k . Verdingunzen 2c. J fal und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
, jahr J 332313 . . ,, . Doubling Hwwist (Mitre) az, , . 5 1, ! Bankaus mw ciss.
36. . . 2. . ö. 6. , ,. n , ü enl, a n, e t , , , n hre , , e, ren. z 6) e n niht l . i . n,. u. Aktiengesellschaften .
' 859) t Brikett, oder arbeitstäglich 12603 (Vorjahr 15118) t. Die Tenden klerisiert j Rn ĩ Flasg ow, 20. Februar. (W. T. B.) (Schluß; Roh eisen . 3. zal R z ;
Dis Förderung, stellle sich inegejgmt auf zie eh. kan Ha reersi te fi mähten; ze Hor mittags en ls Midhlezbrough warrantz stetig, hö. . . 9 — ritt in den Dienst des stehenden 4) Pionler Christian Kettexing, geb. 30. März 1360, am 25. Mal 1882 für
ö , ee gere b. gi g r en nge ilasgsw. öh Fkt, (G . B). Die Bo rät ron ) Untersuchungssache w glatt K Ce reef gl neger f, nas sabnen fluchtig erklirt,
im er de bonn , . fr ne , e . ö h w Hic fte f 63 . K Vel ehen 8 . . . ö . . . belaufen sich auf ) nter Ucht ug n. lsrp fr Älter sich außerhalb des Erlaubnis das 3 ö a e Ticken rer n . . , . ,
. j f erich. Corporation Shares erfuhren Line erbeblichere Kursbeff infol . . n, zer Vorwoche. 7332 ĩ Bundesgebiets aufgehalten zu haben. Ver- nach erreichtem miltiärpflichtigen Alter 5) Pionier Kail Kieffer, geb. 13. Sep geb. 2s. Juli 18656, am 25. Dezem 38.
feen finite gen gn arte git, ee l Berne, , . stiger. Dividen denger ᷣ ndl, mee paris, 20. Februgr; (3. T. B) (Schluß) Rohzucker li Che] . EStech brief ,, , Nr. 1 ßerhalb des Bundesgebieig auf, tember 18356, am 28 ö 1885 für für fahnenflüchtig erklärt
Urfachen sind teils auf die westere übschwächung des Kohlenmmarkteh fi r r. ö. engerüchte. Auch einige Eleftrizitätswerte hoben ruhig, 88 / neue Konditton 296H - 284. Weißer Zucker stetig Gegen den unten beschriebenen Dragoner gehen gegen 5 140 Abfatz 1 Nr. 1 a,, ; 6 6. e 9 . . a , . ; 6 n n t en, h mner, ck 1. ge.
teils auf die Störungen zurückzuführen, die wer Hafen nt Schiff · In sti⸗ ai n. zin, Kurse, wie es hig im s isammenhang mit der nich für 100 Eg für Februar 353, für Maͤms 327 für Mär Kati Bernsee er . Cötahen Hragöngt., St. Ge, H., das Dauptverfahten bor der rf . her men e 1 5 gur . 9 Pie , rn, Ster han. geb. S Ot. Brus, nn, ann , re, e,
berlehr auf dem Rhein und dem Bortmund-Emekanäl durch das an⸗ 9 ö A ,, 6. ö erg n. ' Jimi fir Mal, lugust 33. ; J gehen te nden che ber llichtss tz t erte Sträftammer ber önigsichep . . der E sien Str ö tober Joꝶd am 23. Juli er ff fahnen. flüchtig erklart
haltende Frostwetter erlitten hat. Zwar hat der Frost zu einer Be— 377 3 in, zu einer allgemeinen Abschwächung. die Werte der Am sterdam. 260. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht gerichts in Koblenz eröffnet. Zur . 6 Ten . 35 . . . . 23. 88 ) zh 6e n rt, d. Res. Karl Eteger, ack.
kebung des Absatzes für den Haugbrandbedarf Anlaß gegeben, der Mehr⸗ 8 * and ⸗Bahn sanken auf einen bisher noch nicht erreichten ordingry 42. — Hancazinn jogz * verhängt. Es wird ersucht, ihn zu berhaften der den Angeschuldigten möglicherweise es n . . . e ; ö . j ft he,, aan nnn, ,,, rn, n
abfaß in diefen Produkten bat fich sedech, hab Cee stnr tener Genn, g. unn a i nn,, daß in der nächsten Woche die Ankündigung A ebruar. (B. T. B) Petroleum. und in die Milltärarrestanstalt in Gnesen treffenden hochsten Geldstrafe und . 3 ö 3g . ach 2. , ,, . en , ,
meistens aus den vorhandenen Beständen der Händler gedeckt werden ö erg e wr, r n , , be nieren daft. 3. f . 243 bez. Br., do. für Februar 243 Br. Z3äere,an die nächste Militärbehörde zum n , 1 2 . . de. c 91. e gen ens Lig fir abnenflüchtig ertlärt, 1D Kanonier Jakob Suxenburger. geb
d, e n , T d, , e w iri zel . 1e fan, ggg, g. ö . it ⸗ = Vermẽ igt Koblenz. den 11. Februar 18914. Josef Werns, geh. am 8. Mal 1870, am fahnenflüchtig erklärt,
k . i , . 3 , 66 geln ü ,,, n, zin 3 ei ln , , e n m tt rn, . n en de n ff r, h , n, d ne. . , 1892 für fahnenflüͤchtig 3. . . n,, 16
/ 3st ö Geld; Stetig. Geld auf 24 Std. Durchschn. ingrake 15, do. Zinz⸗ a (ür Mat, 11.96, Tuch hnürfchuhe erscheint, daz im Deutschen Reiche be. **, Mauger. Schaut. Jäcker. erklärt, . September 1865, am 13.
werden. Die Bestände auf den Zechen find daher erheblich gewachfen. te f. kezt. H — La do. Zin do. i O loko 13, Petroleum Refined Tuchhose und Schnürschuhe. r ? ; rte gißurtih regte erte me, g, ,,, ,
Auch ist die Ginlegung! von cler schichtẽn ,,, . rate . etzt. nrlehn d. Tages 2. Wechsel auf London 4,8375, Cable 6 do. Standard white in? York g., Bromherg, den 19. Februar 1914. findliche Vermögen desselben beschlagnahmt. ö . 6 e , , en, hg, ,,
eff i . ö . . gon er e l ben, n, 66 . geschlossen gc do. Rohe u. B . . . ö gar er r re 1 III. ö d achstehend aufgeführten Mann⸗ 19. . ö. 27. i 1878 für ; 36 . . 25. März 1889 für
: Tr ina 6 Terze gg — ) e 4 h — ̃ cker. : hnenflüchtig erklärt, abnenflüchtig erklärt,
be h ng wre 1, im, sharnianat und Yb, F Mg ben ebu nge . Februar. (W. T B.) Wechsel auf Eis, Hetze deftg ht h (eh , 99 Rr. . ö 3 , . i. ,, ‚. H . . Pionierbataillons Nr. 16: ö n n Eugen Walch, geb. am 20) Kanonter Josef Peter Arns, geb.
1 . . 6 egg . London Ig /i 20. . T. B. el au y, ö. / . . 3833 n , i ner ch , , . Johann 107334 Beschluß. 2 J. 185 14.3. 1) Pionier Franz Zilles, geb. am 23. ee n, 2 am 3. Mai 1879 . irre s nenn 31. August 1889 ̃ — t , diorls ener, inn 33 C0 9,3 zust i uf? zniali 24. Dejemher 1561, am 30. Dejember 1882 für fahnenflüchtig erflärt, ür fahnenflüchtig er
Die Wagenanforderungen der Zechen für den Eisenbahnversand . . ( n argt bleibt Montag, den 23. Februar, geschlossen. In n rn ae, Ff n h, , ,, n , , für fahnenflüchtig erklärt. ö , 11) Kanon ier Fakoh Ludwig Deugel, 215 Kandnier Ludmig Spies, geb. s Ja
konnten im vollen Umfange befriedigt werden. Im letzten Monats- Kursherichte von auswärtigen Warenmärkten. Washingtonz Geburtstag. ; 36. aht e, ,,, , ,,,, ide e, m ge fte her.
viertel traten auf, den belgischen und niederländlschen Eisenbahnen Düsseldorfer Börse vom 20. Februar. (Amtlicher Kurs⸗ New Jork, 26. Februar. (B. T. B) Baumwoll 9 z , ö in . i , n, ,. Ita hib r a. S. unbekannten 18. Nobember 1360. am 26. Septemter 1852 für fahnenflüchtig erklärt, flüchtig erklärt, ;
erhebliche Versandstockungen ein, die den Versand nach jenen Gebieten bericht) A. Kohß́ken, Rol (Preisngtlerungen des Rheinisch⸗Westf. Wochgnber ich t. Zufuhren in allen Ünionshäfen“ 170 506, Ausfuhr r fer j n 1 ch nicht rechtsver. Nufenthaltsortß, juletzt wohnhaft in 1835 für fahnenflüchtig erküärt, 12) Kanonier Johann Wiest. geb. 3) Kanonier ir. strerel, geb. 9. Juli
ungünstig beeinflußten. Der Gisenbahnverkehr nach dem Inlande hat TKohlensyndikats, gültig big 31. März 1914): i Gag. unb nach Großbritannien 3 90, Ausfuhr nach dem Kontinent 56 6600, 6 9 . Wer uur , de, ', m, eicher tichend. verbächtig I Pionier Jobann Gahn, e6. 2. August 3. Fand f5detan? debr ar S3 fir 186. aun 11. Hull IB fm, sehe,
sich regelmäßlg ahgewiceest. Der Umschlagverkehr in den Rhein, Ftuhr. Flammkohlen: Gaßkohle für Leuchtgaöbereltung: für Sommer nmondt? Vorrat in allen Unionshäfen 1114 000 ifi. sich nn gen r . Vienst erschelnt, in noch nicht rechtsversährter Zest 1860, am 27. Mär 1853 für fahnen, fahnenflüchtig erkfart flüchtig erklärt,
häfen wurde durch das Frostwetter stark beeintraͤchtigt. — — M, für Wintermonate —— Generatorkohle ——, Gaz⸗ ift . ö . k . reg ede er , fg nem, h n . ö Dausendorf, geb. belle str Mar Wwozlfl, zch, 6, Apt
8
Verschiedene Bekanntmachungen.
1
— — 1 — — —— — — ö