ö K ö (lo7 661] ö. . lo7282 ö (107677 07286 / , . re n ee e, , Modersmaalet“ Atztiengesell. Heilanstalt Reiboldsgrün Werger sche Brauerei Akt. Ges. äagesordunnug für die 23. ordent. J ; Kö 14. März d. JIs., Vornittags schaft in Hader sleben. Aktie 6 s llsch ft Die Herren Aktionäre unserer Gesell, lich Beneralverfammluung der v es 1 t e ⸗‚ B e ß ö 1. e 1H Uhr, im Sitzung zimmer der Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hiermit e. 2 . Attionre . n. Ak tien Gesellschast iVey tun“ n 1 9 ihn, ö . . . 3 zu der am Sonnabend, den 14. März geladen, welche am ö Schiffswerft und Measchinenfabrin . =. 1 . 1 . 3. . 3a, Tages orduung: 18. März d. J RVachmittage s uhr, A3 er, dachmittags 3 ihr, im Hotel KG. Viar; 1812. Rachmittags 3 uhr, in Kastoch um en en el 5an el er Un m ren l en an San ki er 1) Vorlegung des Geschaftcberichts und in Loren! . Hösftolehjem met in Daderg⸗ Braunes stoß in Auerbach flattfindenden ju Wormg im Geschästalokale der Gesell. am Mittwoch, den 18. März 1914 . . — ) ö e ö e,, ⸗ leben eingeladen ordentlichen , r . ein. schaft . . ; . . inf, Uhr, im Sitzungsfaai 6 4 5 h d d 21 h . far ige e T eise nd ) Bericht , der Y) Berichterstattung des Borstands über 1I) Antrag der Direktion auf Abänderung 5) k. der Jahresbilanz, der Ge een ? 2 . Je ell der Entlastung und Beschlußfafsunz Gefeslschaft im Jahre 1913 den Vermögengstand und die Verhält⸗= des 8 20 Abf. 6 der Statuten, bett. winn. und Verlustrechnun sowie 8j 4. * über Verwendung des Gewinns. 2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung nifse der Gesellschaft sowie über die die dem Aufsichtsrat für feine Mühe— Jahresberichts für das Geschẽs 2) Beschlußfassung über den Antrag auf derselben, Entlastung des Vorstande Eraehn fz Reg derssssen en Geschäste Faltung zustehende Vergütung. jahr 1913. ö Erhöhung des Aktienkapitals von und bes Anf fi in jahres 1912 13 nebst dem Bericht des 2) Ergänzungswahl zum Aufsichksrat. Beschlußfassung über die Genehmi 6 3 GM bob auf M J Jo Ghz durch ) Beschluß fa ssuns e, n. . Aufsichtsrats und der Jahresrechnung. Zur Teilnahine an der Generalversamm⸗ gung der . und die nr, Ausgabe von 1600 Stück Akrien on derleslun 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, lastung des Aufsichtsratz und des gung der Bilanz und der Gewinn— welche ihre Aktien spätestens am dritten Vorstandg. .
z ö s jg 8 j . onsm j -
. ö 9 i w g 9 V . ö nuf ee , , . ö . . . . . . K 3 , , . 5) Kom mandit esells chaften auf Aktien und Aktienges ells chaften 107315
ĩ h 8 re zrats. 3 j 12/13. . en versehene cheini⸗ R ten. ‚ ĩ ĩ
ichen Heꝛugorechts der Alktionãre durch sichtrats 3) Beschlußfassung Über die Erteilung gung eines deutschen Notars ja (rn . ö . welche an der g ̃ l (. ; . . . . ' —
— —
; , . gsachen. . 39 5 : 9 Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. pon , e Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 8 Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung.
Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren. Bankausweise. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Auzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. D. Verschiedene Bekanntmachungen.
SR een
a. Abstimmung der vertretenen Aktien 6) Wahl von Revisoren. ; 2 6 ö. . — — — — und BVorzugzaktien zufammen j Verschiedenes. der Entlastung an die Mitglieder des am zweiten Tage vor der Verfanm— Generalversammlung teilzunehmen win! 10768] Emmericher Creditbanł A C 16 Emmerich 6 3 9 3 f ö . . ; 99 S Vorstan s und des Aufsichtzrats. lung bis 6 n ; . — 1 3 4 10 016 05] Aktien kapitalkonto. .. 1000 000 = kJ nnn, H . Bermbgen. Nechnungsabichluß am 31. Dezembeꝰ 1013. ert iadlichteiten. K . gefonderte Abstimmung der Aktien. Vorsitzender des Auffichtzrats. . perteilung. . . hei der Gesenschaftstasse in Worms, Geschäftsstunden im Bureau der Ge ö ö k ö . Kö n.6 1175 000, — „6p 1 575 009, — 3) Beschlußfassung über die Abänderung , — 5) Ahänderung er Firma, in Bad Rei bei der Psalzischer? Wend mond, seuschaft, Rostock, bei der Bank sür I) Vicht eingezahltes Aktienkapital .. — — 1 Aktienkapital ö 1 000 0 = Grundstũcks- ö 3 des Gesellschaflsstatuts im 3 4 ent II0, 767] . ö. olg ehr n lltieng gsellicha t. wigshafen und deren Nieder. Handel!“ und Industerie, Berlin, 2 Kaffe, fremde Geldforken und Zing⸗ 2) Rücklagen: konto B. 26641 2147 57541 FHonto il. 267 Soo 1 842 doo — sprechend der Erhöhung des Aktien- Zur ordent . mer neren, 6) Anstellung des Herrn Dauptmann lassungeu, . Deutsche Halästlua⸗ Bank. Berlin scheine 7328 86 a. gesetzliche 100 000 — Gebãudekontõ 1775 9009 — Reservekon o 100 0009 — kapirals. . ne. . ö. J. März 2. D. Boettcher als Verwaltungs. bei der Süddeutschen Dis kontogesell, Ind Hamburg, be Herren Magnus 3) Guthaben bei Noten. und Ab. b. befondere 0 000 — Inventarkonto 112 500 — ö 15 589 40 4 Aufsichtsratswahl. 1ER, uttags Uhr. im eschästs⸗ direktor. schaft Att. Ges. in Mannheim, Friedmann, Hamburg, oder bei der 2 110416 8. für laufende Nechnung 100 000 — Warenkonto 7973 65 j Wahl einez oder mehrerer Repisoren lokale zu Kelbia, werden die Aktionäre Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ bei dem Bankhaufe Veit X. Dom Commerz · und Dis conto⸗Banł, Filiale Wechse und unvberzinsliche Schatz. d. für Kursunterschiede 10000 — 260 000 — 117741360 und Stellvertreter. ** unserer Gesellschaft hierburch eingeladen. rechnung so pie der den Vermögensstand burger in Karlsruhe, Hannover, Qannoner, vorzeigen un? anwelsungen: ⸗ . Debitoren HJ 311560 Die Anmeldung der Aktien hat nach . Tagesordnung: . und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ bei dem Bankhause G. Ladenburg in dagegen die Stimmkarten in Empfanz a. Wechsel (mit Ausschluß von b, e ; 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto: s 7 der Statuten nicht später als am h Bericht über das 25. Geschäftsjahr. wickelnde Bericht des Vorstands liegen in Frankfurt a. M. nehmen. ö und 4) und unver / ingliche Schatz 9. ö. Verlust pro 19125133. 79 322 29 dritten Tage vor der Generalper, 2) Beschlußfassung Über die Bilanz, den Geschäftgr dumen der Gesellschaft zur Die Aktionäre erhalten dagegen eine Der Aufsichtãrat der anweisungen des Reichs und der ö. w . , 3777 sammslung zu erfolgen, und jwar' *in Genehmigung derselben und Erteilung Ginsicht der Aktionäre aus. Bescheihigung über die hinterlegten Stücke Attien⸗ Ge sellschaft NReptun⸗ Bundl a ssa er 5 ö 4 135 503 — 4 135 503 — Berlin hei der Deutschen Bank, bei 9 er m mer n r Zur. wehe n 3 kö ö Eintrittskarte zur Generalper, Schiffswerft Urud Maschinenfabrik. bl9 341,37 . 2199293 9 Frankfurt 3. M., den 31. August 193. ‚ Ff = . Kö ung lind Tiesenigen Aktionäre berechtigt, sammlung. ö dinlral a. D. C. Paschen ae,, . : . . Jö . Salle 3 z ö ‚. 13 . ö . . ö ö 4) Wahl der Superrebisoren und eines welche spätestens am 2. Werktage er men chabe dieser Bescheinigung . w . ö . . . 3. Aktiengesellschaft für C ircus⸗ und Theater⸗Bau. Dortmund und Essen bei der Essener Stellvertreters. wor der anberaumten Hauntverfamm,. werden nach der Versammlung die hinter J . „eigene Ziehimgen : . 116 155. nung: ö. . . Julius Seeth. . Credit-Anftalt, in Wernigerode bei der . Diesenigen Aktionäre, welche an der lung bis 8 Uhr aher m, der Ge legten Stücke verabfosgt. Jede kile 3c) 107768 Wr ee. 2. . ö. ) herhalb 7 Tagen ö,. 58 Debt. Gewinn- und Verluttontg rer 3a. August 013. Kredit. Wernigerder Baut, Filiale der Generalhersammlung teilnehmen wollen, sellschaftstaffe in Reiboldsgrün hinter. währt eine Stümmnt. ö Zur ordentlichen Geueralversamm— . ae. . ve ber 9 ', jinans bi 1891 923, ⸗d k — ,, Mitre eutschen Privat, Bank, Artien. Hahen, ihre Attien bis spätestens aui legt Faben K (biin, mn, Worms, den 29. Februar 1914. lung der der Bank fab 406 37 , 6 . ö / 157 Cos is] Per Theaterbetrlebskonto: h 3 ** Dienstag, den 17. März Kot, . ein Nummern verzeichnis der zur Teil⸗ Der Vorstaud. z z ; 6 — — . 3n u Mongten fällig 173 619,73 3602 . 1 213 30 3120 gesellschaft, und in Halle a. S. bei der . ; f Dan iger N der 5) Guthaben bei Bank 3 ) nach 3 Mona; 6 482 02 Ueberschuß pro 1912/13 130 51508 Gefell fcha fis ta ssc⸗ Abende 6 Uhr, entweder be der Eis⸗ nahme bestimmten Aktien, Fr. Werger. H. Zaiß. A. Hartung. ziger he ei 8) Guthaben bei Banken und Bänk— 16 582 16 57 ,, gas, 92 zos 490623 9511561 Bilantkon to: Ver u s Sofern hei den Anmeldestellen die Aktien . . . ö 6 . lautenden hrs ö Aktiengesellschaft ö. 356 8 ß . Glanzer? — . Kö FVerficherun gökonto jhß 4 per 31. August 1313! ̃ sie in der . 18 eil. Dinter legungs schelne. ; ; i. — . 3 . ihiger: Saus verpoalti nt 2 3577 w af, n an nr, . fas il endlich ng, delten kann bei Portland Cementwerk Saronin Here gil eig an Teneereg, ö 6j ei bib Herr,, e, e nation r 7 r unserem Geschäftslokale hierse u einer Bank oder elnem Notar erfolgen. J . 12. Mär Mach mittags k . 232,28 een, . 15 000 ale h z l olg Aktien · Gesellschaft A Uhr, nach dem Geschäfts lokal, Langen. a 2) ben her hinaus his / 8 J zu 3 Mongten fällig 597 305,57 . Ah.
Hypotheken⸗
2 ? Halle a. S., den 20. Februar 1914. a . Hz elan stalt di id d g 'in 3) nach 3 Monaten
Anhaltische Kohlenwerke. Kelbra a. Kyffhäuser, den 20. Februar Aktten Gesellschaft. vorm. Heinr. Laas Söhne, Glövthe. markt Nr. 20, unter Hinweis auf F 8 des ager⸗ 1914. ; Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken che — — . 12 500 47 500 fallig 18 185.58 361 72344 1692 706 schreibung 123000. 3 * ö.
2386 275 209 83737
209 357 5
Der Aufsichtsrat. Theodor Quehl.
4 Heleistete Bürgschaften
Im Februar 1914. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden ; ꝛĩ— ; Der Aufsichtsrat Der Aufsichtsrxat. Der Vorstaud hierdurch n ce . , n . singeladen, daß alf weitere Hintetlegungs. b. durch andere Sicher- flo gc) der Bier brauererzi Nelbra norm. Emil Wolf. Dr. F. Wolff. A9. März 19142 Vormtttags 1 . 1 3, dle Danziger k heiten . . K . Die Herren Altionäre unserer Gefell, Gebr. Joch Artien. G sellschat.—— Otte Prager. An uhr, iin Sltzun gsfaale der Mittel. . . . . . 8) Eigene Wertpaviere: = ) Gegebene Wechselannahmen u. Schecks l. Fraukfurt a. M., den 31. August 1913. fc wee, hene hitent:? ien l, Grhr. Rach ,,,, innerei Merranr inches, edhbghh h rn des, Telaffen ; Wetten - Verein betelchie . , . wr, o abs Aktiengefellschaft für Eircus und Theater⸗Bau . k f Paul Fuhrmann, Vorsitzender. ummgarnspinnerei Meerane Burgstraße 24, stattfindenden fünfzehnten werden. ! anweisungen des Reichs und der 1 — — 10 262655 g ) ] . 9 8 ** der ese scha Satzungen ,, k 31 Meerane j Sn urdentlirten Generalver sanimlung ; Tagesordnung: ö Bundesstaaten . 290 8h. — . Julius Seeth. 21. [Bericht über das Geschäftsjahr 1913. P. sonstige bei der Reichsbank und / D Die verstehende, Bilanz sowie dag vorstehende Gewinn und Verlustkonto . hahe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in
zur ordentlichen Generalver⸗ lio an Morddeutsch . in, . sanim lung am Dienstag, den 17. Mürz sche Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden eingeladen. 2) Bericht der Repisoren ber vir Bilar, ö ; * ö 2 . ö — * 1g: 4 ; . 9 1 ö traln ke be⸗ 3 , 1914, II uhr Vormittags, Grund⸗Cxedit⸗Baunk. hierdurch zu der am Sonnatend, den 1 e ,, Vorstands und die Gewinn- und Ver lusstechnung ü , . 83 909 Uebereinstimmung gefunden. Tagesordnung: g n . 2. März 1914, Vormittags w , . *, Bor stan 3) Beschlußfassung über die Gen epi taur; — e . . J ö 4 500 — . *. . ö ö 9 , gi Die Akrionãre unserer Gesellschaft werden E un ürz 2 ĩ 63g für das Geschäftsjahr 1513 mit den 3) Beschlußfassung über die Genehmigung . Jsonstige börsengängige ͤ 22 50 Frankfurt a. M., den 3. Februar 1914. I) Heschäftsbericht und Vorlage der hierdurch zu der am Sounabend ö . Uhr, im Shun gs saale der NKamm— Bemerkungen des gr chi al! g der. Jahre bilanz und. Geminnde. Werthaplere . **. — — ·— ö ,, Laue, vereidigter Bücherrevisor und kaufmänn. Sachverständiger für die 9) nnn e Cntlastung 14. März 1014, Hrittags 12 ihr ö ö J 2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz Hin . ell ng de a. sonstige Wertpapiere 200 sst 63 0's ls Königl. Gerichte des Landgerichte henirkz und ir das Königl. Vberlandet gericht 2) E Ir ing, h 8 ( 4 ; 2 ! 9 6. . ; ; orstands und de ussichtsrats. ; ; — Frankf ö . 3, Wahl von Auffichtsratzmittgliedern, 3 . ö , unter Hinweis auf nachftehende Tages . 1. af n n, . H Ber h fe fa f n g ehen i . gemein schafiliche Beteiligungen zu Frankfurt a. . Wahl von Fielscren, . 96 3 1 stattfindenden ordenut⸗ ordnung eingeladen. 9. 9 ua, uff ung über die Ver⸗ des Von der Van ziger Rhede nn Dauernde Betelligungen bei anderen . ; Il. zu einer austersorbentlichen Ge, lichen Genegglversammlung eingeladen. Gemäß s 13 des Statuts sind alle die- e n e, , nenn. gesellschaft mit der Banziger Privat. . J 6. nn , Kr — — ; . 4
gorduung? 3 , , . . 3) Entlastung des Von stands.
neralversammlung am Dienstag, den Ben blu n ges or urg: Rr jenigen jur Teilnahme an ber Generak. ) En ᷣ , Atien - Bank geschloffenen Vertrage. 7 w er ,. a ,. deri n eng berech iat, welche bel Erlaß . n n d,, mlt. Vusch dien J i een ne 7 n,, 22 13 83 k k
2 J! — 8 dun 19 Aktionreè Aktien? K Er; * h rei ; . ö. ö. . . ; mina! ö. e ruft hn min dlz ' erg inn ö . . . . . Diesenlgen Attiondhre, nelche an der werden, daß, die Danziger Rhederei , , . - . / Gebãäudekonto 1616 171 86
53 Fee eng . ü uch. der . ) nern gen ind. ner per fam men ifeilnt e, wolter Altten gesel schast won, tchrem Rein. Schuldner für geleistete Bürgschaften: ⸗ 15 000
86 ö 13 der e l af gemi ns. . ͤ ö 1) Vorleg ut fta ße ,,, daben ihie Aitien n Gene de, . hl, , e ell , . ĩ n. Ee , . 58 2) Beschlußfgssung über die Entlastung des RNechnungsabschlusfeß für das der Satzungen bis zum 3. März n Io Sh. zur Ver f er e, . 66 Kö w . unt ; 2 — zur Verfüg t, Jankgebäude . ö
atzungen, hetieffend die Vertretung des Ju ff 9 6 ; . de sellschaft, „des Aufsichtsrats und des Vorstands. ahr 1513. d. Is. bei der Kasse der Gesellschaft 3 , in . . am Karls. * Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) m fun über Verwendung des in,. Glöthe, bei der Mitrteldenifchen ke, n n e nn . bad, Nr. 29 1, ergebenst eingeladen. Slmmherecht igt sind die senigen Altionäre, Päengewinng Und. Grteilung der nt. Credit aut in Berlin. bes der Wirte. der Echsheng des ,,, 3h. Ausübung des Stimmrechts haben welche bis spätestens am dritten lastung an Auffichtsrat und' Vorstand deutschen Vrivat⸗ Bank Aktiengesell⸗ . , Ar , m rr. die Mftioh ire hre Aktien nehlt, nem Röerkfage gor der Genergiverfarnm. i schsär ick hin, nn, n, , ,, , ,,, ,, Außerdem doppelten Verʒeich niz derselben fpätestens lung ihre Attten oder die über diefelben ) Aufsichtsratzwahl. zzotar unter Ginfeichung eines doppelten Abo Stu neuer Aktien e horn, Ei i. 3. überhaupt S 513 150, — fan ghoeiten Fagf ber en Ber , . ) Abänderung des 8 25 der Statuten ,,,, ,, jum Faritars⸗ diefen Hhesan teien ö . Dritter . K . Aktienkapitalkonto z ĩ i 1 9 ß, 7 ‚ i⸗ . 1 f s . zei . n 2 j 5 z 8 7 . 7 2 R . — 1 1597 n ,,,, , , K 2 Delbrück, Schickler X Ew., Mauer. vormals B. M. Strupp Attlenge fell stands iff, der Auffichisrat ermächtigt die Versammlung und als Legitimation pl ö. i, k 34. . ; Soll. Gewinn und Verlustrechnunng für E91. Haben. straße 3 =—=65 Hierfselb fr. Sber' bel nen schaft in Meiningen oder bei Feluen würd, ihm die Befagns zu ertellen, zut, Empfangnahme der Stimmkarte. voll nenn ,,. Artem n . ö . ‚ J 15 000 — deurschen Notar zu hinterlegen cber bis Rotar während der üblichen Seschäftz. die Heseischast ait in n vertrete len, Veriin, ben z. HFebrüar 11. der Ban ier ile de rene t n, rf! An Unkosten 62 31291 Per Vortrag aus 1912 240678 26 366 zu, demselben Zeitpunkt die ander, stunden hinterlegt und ihre Teilnahme Meerane, den 20. Feßruar 1914. BPortla d Sementmerk Sazonia schaft n, n ef ung . t auf Wertvapiere 16 53655 Gewinn 23424 1602 972 weitige Hinterlegung auf eine dem Auf- unter Angabe det Nummern ihrer Aktien Der Aufsichtẽrat. 107769) Attien ge scuschajt Es fellen . se . . ; ; 1 506 — Gewinn . 42 92668 ; 6 . . . bei der Gesellschaft angemeldet haben. von Man . ⸗ vorm. Heinr. Laas Söhne. , , , , , l 360 565 — Gewinn an JZinsen . 168 14069 sichtẽ rat genũgenhe Weise zu bescheinigen. Die Eintrittskarten werden in unserem GJ 2n Y au ve. Der Aufsichtsrat. alte Akrien 1000 16 neue Aktien . . . 000 Gewinn an Auslands wechfeln 2212 51 2972 6 Berlin den 31. Februar 131. Seschafte lokal. Frauentor straße Rr. 3 I. i. io? ss) A. G. Wit fekln d, Vorfitzender. , . 56 63 6533 19 Gewinn an Werthapteren! 11 J07 3 6166 . Grundrenten⸗Gesellschaft. in enn Vormittage dez 14. März er., Große Leipziger Straßenbahn. —? ern , d Helckteßtafftng äber Grhzbang des — * . . , — — . Der Auffichtsrat. ausgegel en. Die Herren Arflonäre unferer Gee Syn, und harschußnerein , J ö . ane ran,, P e n : We im n 21. Februar 1914. / zen Ahttonre zesell ; jwar, . vstand. Divldend : teh e be, Hef ber w 1 Atte nge elssthasn, gerd Ulusgabg von 20 Stu K 8 ,, Dietze e n, n, J ; z ; . ker n rin dztranzigfte ordentliche Ft Aktien zun Nennwerte ron e Porfie henden NRechwungsaßschluß nebst Gewinn und Verlustcechnung habe ich eingehend geprfff' und mit den ordnungt—
. — Dre Frtediqgnder. Br. MR rchaei, im, mdr, n e, ; e. . 87 00. ; — . Saale des hiesigen Geueralverfamm lung der Aktsohäre 1000 Aufna derselben ; ö ; tj hie ñ . , . dog Ki und. T iufnahmne, densehze mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Tantiemekonto:
(l07671] Bier j. VB J ö . h ; ; ̃ . zus; J ö Kaufmännischen. Vereinshauses, Schul. Spar. und“! orschußvereins zu Dahlen durch die Danziger Privat-Actien— i ö Leipziger Außenbhahn⸗ Joss. 8 straße Nr. 3, stattfindenden orden sichen i gef ch . Dienẽtag, an i nach Hie he re des zu Puntt 4 Emmerich. 24. Januar 1914. k seste Vergütung an den Aufsichtsrat. 6 4 000.— . Altien⸗Gesellschaft Sach sische Ofen- Generalversammlung ergebenst ein. 3. März EAA, Nachmittags z uhr, der Tagetordnung bezeichneten Ver— . (zr 8. Gartmann, cbeeldigter Hücherrebil g. ö ĩ— 5 o/o ö von M 18 578521. 192891 . se ( . und Chamottemaaren · Fabrik geladen. ¶ im Hotel zum „‚Änker⸗ in Pahlen aß— trags. für die Gerichte in Cöln und für die Handelskammern in Cöln, Mülheim a. Rh. und ennep. Vortrag auf neue Rechnung ; 5 67119 f JJ ö (vorm. Ernst Teicherh h n, ,, , gehalten. . b. durch Ausgghe von weiteren ions fior sad] fiors3) F F 5j che e ich zu . . Vorlegung des Geschäftsberichts und Tagesordnung: 250 Stück neuer Altien zum Renn— . ; V 5 . 73 tag. den 17. März ds. Is., Nach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft des Rechnungtabschlusses für I913. 1) Vortrag 89 erf nn und Rechen⸗ werte von je 1000 , di ebenfalls Emmericher Creditbank A. 6G. Die Ak lionãre der Deutschen Tages Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. 1798 467 48 miitags E Uhr, im Sitzungszimmer der werden hiermit zu der Mittwoch, den 2) Beschlußfassung über die Verwendung schaftsberichts für 1913. voll an dem Gewinn des Jahres 1914 s heit ung. Druceret und Verlag Aktien. Vollzahlung auf Stück 5000, — Debet. Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember E913. Kredit. Häesellschast, Lelbeig. omasrsng is i, 8. Yiärz d. J., Nachmittags des Reingewin nz. 2) Berscht der Revistonskommission und leilnehmen follen, und eschluß sasfun⸗ zu Emmerich. Fssellschäft, werden zur A0 ordentlichen Nitieuinter imme iche. , , ln nn, nnd — w stattfindenden ordentlichen General! 14 Uhr, im Ausstellungs saale der Fabrik 3) Erteilung der Entlastung an Auf. Entlaslung der Verwaltungsorgane. über die Begebung dieser Aktien unter Infolge der in der ordentlichen Haupt. Generalversammlung für Montag, Nachdem der Verwaltungsrat in Gemäß ⸗ . ö 6 3 4 * versammlung eingeladen. in Meißen abzuhaltenden AE. ordeut. sichtsrat und Vorstand der Gefell. 3) Verteilung des Gewinns. Aue schluß des gesetzlichen Bezuggrechts bersammlung vom 14. ds. Mtg. getätigten den 2. März 1914, Vormittags heit Art. 5 Abs. 2 des Statuts den Be De. und. Entwãsserungskonto (Ido 30] Per Saldangrtrag ; Tagesordnung: lichen Generalnersamm lung elngeladen schaft. 4) Antrag des Aussichtsrats, 5 11 Ab— der Aktionäre und unter Ermächtigung Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer LK Uhr, im großen Sitzungssaal des schluß gefaßt hat, auf die noch nicht voll Grundstücsunkostenkonto .. 3162 zus 191... d oꝛl dy 1) Vorlegung des Geschästeberichts und Tages ordnung: 4 Wahlen in den Aufsichtzrat. satz l des Statuts dahin zu andern? des Aufsichtgrats, die Modalitäten Gesellschaft aus den Herren: Bundes der Landwirte, Berlin SwW. 11, bezahlten! Alien unserer Bank bie Von. gFlektrizitätskonto 238745 . Grundstücks⸗ . des. Rechnunggabschlusses für das Ge. 1) Vorlage des Jahresberichtz mit Bilanz, Wiejenigen Herren Aktionäre, welche an Der Aufsichterat besseht aus der Ausgabe festzusetzen, jedoch M. Ostermaver, Kaufmann, Emmerich, Deffauerstraße 26, eingeladen. zabtung von öh o einzurufen, werben die Gaskonto . 563 26 36, . . ö. 5 schäftsjahr 1513. Gewinn, und Verlustrechnung. der Genera versammlung teilnehmen wollen, 3 Mitgliedern. Die Generalversamm⸗ mit der Maßgabe, daß die Ueber— Vorsitzender, Tagesordnung: ; Besitzer von Aktieninterimsscheinen auf⸗ ö 6 , , Finlcnknto .. . 2) Beschlußfassung über Verwendung 2) Beschlußefa fung über die Gönehmi, haben nach 8 26 unserer Statuten ihre lung kann eine höhere Zahl, bis 9, nehmer der Aktien verpflichtet find, F. Brockhausen, Amtsrichter, Mülheim⸗ I) Gene kmigung des Abschlusses für 1913 gefordert, 6 , Pfandhrief. . des Reingewinng. ¶ gung der Bilanz und die Gewinn- Aktien nebst einem doppelten Nummern— festsetzen. den alten Aktionären ein Bezugsrecht Ruhr, stellvertr. Vorsitzender, und. Beschlußfassung über die Ber. 3) Ertellung der Entlastung an Auf— berteilung. . berzeichnis fyãtestens bis zum 12. März Im Falle der Annahme: Fest— nach dem Verhältnis des gegenwaͤrtigen F. Lensing, Dekonomlerat, Hüthum, teilung des Rein gem mne Entsastung tei der Trägpbner Bank in Frankfurt ; fh sichterat und Vorstand. 3) Entlastung des Vorstands und des do? Is. während der üblichen Geschäste' setzung der Zahl der AÄussichtsratg. Kapitaltz zu dem Kapttal der neuen F Swertz, Fabrikbesttzer, Gmmerich. des Vorstands und Aufsichtgrats. a. M. und den Herren Gebrüder nfs llhersicherun kante. 5 n, r 4) Beschlußfafsung über Erhöhung des Au ssichtsrate. stunden bei mitglieder und im Falle der Ab— Aktien zum Parikurse einzuräumen. Emmerich, 19. Februar 1914. 2) Uebertragung von Aktien. Sulzbach, hier, die Bollzahlung bon Gebäudekonto, Abschreibung. h . Grundtazitals um Fo 1000 060. 4) Sraän zung gwahl des Aufsichtsratz. dem Vorstand ver Gesellschaft in lehnung; Wahl eines Aufsichtsrats, 6) Renderung Fes 3 2 des GesellstchastsJ Der Vorstand. Zur Tellnabnie an der ordentlichen nz zs. nebst dem darauf zu ent, Bilanzkonto 60G e 6 ö nom, auf 6 3 000 000, —ů dement⸗ 5 Auslofung pon Teilschuldverschrei⸗ Leiyzig, mitgließs an Stelle des verftörbenen vertrags, betreffend die Festsetzung er Schilbach. Swertz. Generalversammlung sst jeder Attionãr be⸗ richtenden Reichsstempel von . En Th . 83 57 i vrechend Aenderung des § 2 deg bungen. der Allgemeinen Deutschen Credit. Herrn Pfnister in Dahlen. Höhe des Aktienkapitals und der An— Io sss] rechtigt, der den Besitzz einer auf seinen per Aktieninterimsschein zu leisten und die Attien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt Gesellschaftsvertrages. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt Austalt und deren Abteilung 5) Wahl Per Revisionskommisston für zahl und Art der Aktien und Er— Erste Zwickauer Dampf ⸗Wasch æ. Namen in unserem Aktlenbuche eingetra, Stücke mit einem arithmetisch geordneten Der Vorstand g Ver Auffichtsrat 5 Wahlen in den Aufsichtsrat. gemäß § 11 des Gesellschaftẽvertrags vor Becker Co. in Leipzig, 1914. mächtigung des Vorstands, die zur vste * ckenanstalt, M. genen Aktie nachweist. Eintritt karten und vom Einreicher unterzeichneten lummern⸗ Silberber M Gotthardt Robert Guthmann Dorsitzender Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ Eröffnung der Generalversammlung der Direction der Discouto⸗Gesell. Wir laden hierzu die Aktionäre ein und Ausführung der Beschlüsse erforder⸗ Di 110 . Generalversamm- Stimmzettel ind entweder im Geschäfts. verzeichnis einzureichen. Die Vollzahlun d. V e . Gljan und Gewinn und Verlustrechnung habe ich eyrũft und von abhängig, daß mindestens 3 Werk- durch Vorzigen der Aktien oder der über schaft in Berlin bemerken, daß die Vorlagen zur General— lichen Maßnahmen zu treffen, und lun 9 s r,, . den 12. Mrz lokal der „Deutschen e, , , d, par ijiplert vom 1. April 19143 ah e. it d g een en . a,. m if rte Bucher e, irren Ba] efellschast tage vor der Heneralversammlung deren Hinterlegung bei der Gesellschaftg. zu hin erke gen. versammlung vom 9. Februar 1914 ab in des Aufsichtẽrats, die aus der Statuten; n, n e 9 ih! im referp Druckerei und Verlag ktieng esell⸗ Kapital. und Zeitverhältnis an der Tin rden ra ch en ö , efunden 4 ! bei der Gejeuschaft oder hei der Ällge kaffe ber ber dez Dresdner Bank in Ser Gechäftsbericht nebst Jahresbilanz Kontor der Gefellschaft beim Herrn Kauf. änderung sich ergebende neue Fassung Zimmer dez Gasthauses Zur Weintraube schaft, DYessauerstr 7 pr, während. der dende und Süperdividende. (S. Art. 36 enn den 28. Januar 1514 98 ; meinen Deutschen Credit-⸗Anstalt Dres den ausge stellten, die Nummern der und Gewinn und Verlustrechnung liegt mann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht des Gesellschaffsvertrags vorzunehmen. . statt und beginnt dis Anmeldung. zu Heschäftestunden bis zn 9. März. des Statuts.) ö Gottft⸗ Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor. ¶ Ubteilung Becker Co.) in Leipzig Aktien enthaltenden Beschelnigung. zur Ginsicht für die Herren Aktionäre n ausliegen. — Dle Aktionäre haben ihre 7) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. welcher die Interlmzscheine notwendig find Vormittags 9 Uhr, in Empfang zu Ueher die erfolgte Vollzahlung wird von Durch Beschluß ber Generalverfamm ung bom heutigen Tage ist die Dividenbe die Altten bis zur Beendigung der Gene. Der gedruckte Geschäfts bericht des Vor, dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Vose. Aklien ohne Dividendenscheine nach §zi6 S8) Bestellung eines oder mehrerer be⸗ um 13 ühr, Schluß derselben um 3 Uhr nehmen oder werden auf Wunsch den den Einzahlungestellen Quittung erteilt, für das Geschäftsjahr 1913 auf 80, sestgesetzi. Die Mwidende kann vom 20 ralversammlung hinterlegt werden. stands wird vom 2. März Jg. c. ab bei straße 2, aus und gelangt vom 5. März des Statuts mitzubringen. lo3357 sonderer Revisoren zur Prüfung der X. esordnun : I) Vortrag des Jahres⸗ Herren Aktionären übersandt. welche demnächst durch öffentliche Bekannt- i M. ab bei dem Ban khan se Wind n diosenheim G Go, Berlin W. unter Leipzig, den 19. Februar 1914. den, wosgedachten. Stellen für die Herren an zur Ausgabe. Dahlen, am s. Fehruar 1914. nächsten Bilanz und Gewinn und abf lf fe auf u Jahr igI3. S) Ent., Berlin, den 21. Februar Jals. machung zwecks Umtausches eingefordert rin Linden 33 gegen Cin reichung der entsprechenden Dividendensche ine erhoben werden. . Leipziger Atti onäre bereitliegen. Leipzig, den 20. Februar 1914. Der Aufsichts rat Verlustrechnung. lastung des Vorslands und Aufsichtscats. „Deutsche Tageszeitung“ werzen wird. In der heutigen General ber sammlung ist Herr Rentier Benjamin Marx in Außenbahn Att en. gesellschast. Meißen, den 29. Februar 1914. Große Leipziger Straßenbahn. des Spar⸗ und Vorschußverelns Danzig, den 20. Februar 1914. ) Beschlußfassung über Verwendung des Druckerei und Verlag dre, zu m m geh tur 191. ,,, zum ig . an m . unserer Gesellschaft gewählt worden. ö erlin, den 19. Februar ö
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. zu Dahlen Aetiengefellschaft. Danziger Nhederei Akrlengesellschaft. Reingewinngz. 4) Genehmigung der Ueber⸗ ö z Friedrich Jay, Vorsitzender. Blume. Horn. Friedrich Fay, Vorfftzender. Carl Voigt, Vorsitzender. E. Behnke. W. Sieg. gewinns. gung . Aktien esell chaft. Dr. C. Schmidt ⸗ Poler. z — n ge ne, wn r d. n , n . kor ind n eh'! Attien⸗Bangesellschaft Terderscher Markt. Silberberg. M. Gotthardt.
er VBorstand. Adolf Franke. Freiherr von Wangenheim. — ——
—w— — — — ——
6
' Steuernkonto 21 491 75 verwaltungẽkto. 587 59 6 ,,,, Siltt. und. Wöhnckonto.. i
w — —— — — —
—