. . Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2 * 6 2 . 45. Berlin, Sannahend, den 21. Fehruar 1914. 6 5 * —— r — = ö ö 9 6 — 22 2 4 2 X 2 22 * * — 9 n 33 282 . 3 1. , m 2213 30, 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa en, Zustellu ; 169 662 05 3. Verkäufe, Verpachtungen, . . ö 66 — Verlosung 2c. von Wertpapieren. 124 809 19643020 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
490 288 52 6 Rostocker Straßenbahn Attiengesell⸗
S23 215 75 .
ö 5) Kommanditgesell⸗
br n , n m, ,,,, A ienge e s a ten. er obigen Gesellscha indet am
Sonnabend, den 14. März 1914, loshbz2]
Nachmittags * Uhr, in Rostock im findenden ordentlichen Generalver⸗ . , , . , , Pant statt, sammlung Tgebenst einzuladen. n r n, . M ö pozu wir die lonäre hiermit einladen. Tagesordnung: ericht des Aufsichtsrats. ; Manser * Hutfmannfactur Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung A. G. i C., Ulm a / D. . nicht zu verwechseln mit Mayser's Hut⸗
Tagesordnung: ) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn— ö ) . , . ; ; I) Vorlegung des Ge ääftsberichts, der und Verlustkontos und des Geschafttz⸗ des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des fabrik G. m. b. H., Ulm.) Kilanz ver 20. Juni 1912.
Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ berichts für das Jahr 1913. Aufsichtsrats. ; ö. rechnung und des Revisionsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 4 Neu wahl zum Au fsichtsrat. 27) Genehmigung der Bilan; nebst Ge— der Bilanz, des Gewinn- und Ver ) Rückzahlung von Obligationen. — winn⸗ und Verlustrechnung. Ent— Aktie berechtigt zur Abgabe 3 242 939 35 24 080 -
[107632 Gewinn und Verlustkonto.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. Januar 1914 wurde neu in den Auffichtsrat gewählt
Derr Ernst Kirstein, Charlottenburg.
Berlin, den 19. Februar 1914.
Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie. Aktien ˖ Gesellschaft in Liguidation.
Nüsser.
(106116
Grundstück und Gebäude Bureauutensilten assa 3 J Vorräte (nach Tare). Kontokorrentkonto: Debitoren Verlustsaldo
Bilanz per 30. Sehtemtker 1913. Aktienkapital .. Obligationen insen (laufende) ontokorrentkonto: Kreditoren Debitorenrücklage
Rückstellung
ö16 000 – 52 605 — 626 25
1652 546 08 3 205 42 o 00 —
6 3 62 96 is 15 711 41 17 790 6
8 6bõ 44
574
An
Soll. ů . dzunkostenkonto teuernkonto Fabrikunkostenkonto Skonto und Zinsenkonto Abschreibungen: Grundstãcks onto Gebäudekonto .. Maschinen 1Konto Maschinen II-Konto⸗. R — Werkzeug. und Utensilienkonlo. .. 53 73191 Inventarkonto
29 — Reingewinn... J 2555 5 66 — g * Saben. bib O00 Per Gewinnvortrag . /
Erwerbs⸗ und rt hgft gr fe after. )
** ** 8 *. 8 entlich CE An ! Niederlassung 2c. von Rechtsanmpälten. ö zeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
— 2 * 2
29 * 2
. e
Geminn⸗ und Verlustauffte llung. — 323 35 26 993 48 25 23
3 459 590
107633
Nachdem die am 12. Januar 1914 statt⸗ gefundene außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre die Liquidation der Gesellschaft beschlossen hat, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 19. Februar 1914.
Vereinigte Jampfziegeleien und Indnstrie⸗Ahtien . Gesellschaft in Liguidation.
Müller.
Kontokorrentkonto Bureauutensilien Miete Rückstellung 335 68 Verlustsaldo ..
31 . Mietzins konto... 11 775
326542 SFgabrikationskonto .. 664 C3 2 813 L666 2 825 73 v 78 7690 91 7s 760 9] Plauen i. V., den 20. Januar 1914. Die Richtigkeit vorstehender Bllanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos, Vogtländische Tüunfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
übereinstimmend mit den Büchern, bestätigt . Max Lesch. : Frankfurt a. M., 31. Dezember 1913. (L. S.) Otto Lindheimer. Die Nebereinstimmung vorstehenden Gewinn, und Verlustkontos mit den
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1913. ordnungsmäßig geführten Büchern der Vogtländischen Tüllfabrik Aktiengesellschaft zu
j r E z ay z lauen i. V. bescheinigen wir hierdurch. Aktiengesellschaft für Schmirgel und Maschinenfahrikation 1 in Liquidation. „Revision“, Treuhand Aꝛtien⸗Gesellschaft Leipzig. Der Liquidator: Mentoz. ppa. Wangemann. — — Lazarus, Justizrat. 9. 16 der heutigen Heneralbers an mmlung wurde die Dividende vro 1913 auf 46 3 oss) Bilanz am I. Dezemper GI. . , Aktie festgesetzt, zahlbar gegen Einlieferung des Dividendenscheins ssch 18 13 , i Ab Vogtländischen Bank, Plauen 1. V., . Dh ig gt ine atilgungs. ö 5126 g. ELT. * z 2 Die 1 0 2 * IUor 1 J Naschinenkonto. . 217 278 05 n schreibungen ,, f nher. Berlin. Obligationentillgungs⸗ Bftriebdeinrichtungs Grunhftückl konto: 533 . Vogtiahndischt Täntfabrit . 6 n ,,, konto = 311 233 9! Bestand am J. Januar 1913 / gtlandi che k A. G. Debitorenkonto?? 17489 55 )
1 d ) 3 NR X ! Utensilienkonto .. 0 824 86 inkl. früheres Kautionskonto Nan Lesch. Talonsteuerkonto ..
Elsässi etur Straßburg i. Els. der Donnerstag, den X. April d. J, ch zu der am Dienstag,
Vormittags 12 Uhr, im Sigungs— Uhr, hierselbst im Sitzungssaale der zimmer der Derren Gebr. Arnhold, stattfindenden Generalverfammlung
Dres den A,, Waisenhausslraße 20, statt'
107672
Jlorß46] Bekanntmachung der Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu
insen .. 1 . Versicherung
Vorrãte
157 398 96
Tagesordnung:
107312 Rechnungsabschluß der ; Crefelder Baumwoll Spinnerei, Akt. Ges.,
vom 31. Dezember 1913. Bilanzkonto.
lustkontos, über die Verteilung deg Jede einer Stimme. Die Aktlen müssen
lastung des Aufsichtsrats und des Reingewinns und über die Ent., spätestens am 13. März a. c. im Bureau unserer Gesellschaft, am Poltigut Vorstandg. . lastung des Vorstands und Auf. Nr. 10 in Straßburg⸗Neudorf, oder bei folgenden Bankhäusern hinterlegt werden: ) Beschlußfaffung über die Gewinn— sichts rats. Bank von Elsaß Æ Lothringen,
verteilung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Bank von Mülhausen, ) Ersatzwahl für die satzungszmäßig aus. Vie Ausübung des Stimmrechts in der Allgemeine Elsäffische Bankgesellschaft, — scheidenden Mitglieder des Auffichtz rats. Generalversammkung ist davon abhänglg, Atttengesellschaft für Boden. und Eommunal⸗ ) Wahl eines Repiforg und eincs Sub. daß die Aktien spätestens am dritten Credit in Elsaß Lothringen, s
stituten für das laufende Jihr. Tage vor der Generalversamm lung, Ch. Staehling, E. Valentin C Co., Diejenigen Aktionäre, welche sich an der also am 30. März d. J., bei unserer Ernst Asch Co.,
Generalversammlung beteiligen wollen,
Attina. 0p An Hypothekenkonto... Kaufschillingsrestekonto
Vermögen. An Grundstücklonto ... Gebäudekonto. ...
kn nn, n Straßburg i. G.
17701 55
15 973 99 221 278 36
93
27
diesjährige Abschrei⸗ bungen
Soll.
Straßburg i. Els., den 19. Februar 1914. (l07681
Der Vorstand.
ca. 1 0/o s8kaff ̃ Gesellschaftskaffe, bet einem deutschen
Mobilienkonto. .. 1— Gewinn- und Verlust.
Bauteur . Neubaukonto 923 65 Arbeiterwohnunge konto 102 198 59 Sprinkler⸗Anlagekonto 1 — Vorrãte 640 281 25 Debitorenkonto .. 344 96792 Kassenbestand ... 402551 Wechselbestand J. 32 20020 Reichs bankguthaben 284935
2 639 773 12
Verpflichtungen. Aktienkapital 1152 000 — Anleihekonto 770 000 - Arbeiterhäuser. hypothekenkonto . Kreditorenkonto Unkostenkonto: Obligat.⸗Zinsen, Skonto, Löhne Extrareservekonto Reservekonto . Dividendenkonto. Allgemeiner Unter⸗ stützungsfonds .. Talonsteuer⸗ rückstellungs konto Gewinn⸗ und Verlust— konto
100 00 167 508 75
21 900 35 115200 — 54 715 91
480 —
35 O00 9 500 — 213 368 1 2 639 773 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 566 3 Allgemeine Unkosten . 936 709 14 Ohligationtzzinsen
1 40 200 — Talonsteuerrückstellung 7250 — Amortisattonskonto .. 164733 39 Reingewinn... 213 36811
; Haben. Für Gewinnvortrag aus 1912 Garnkonto: Rohgewinn
58 oc 1213 8566 is 1362 26064 Crefelder Vaumwmoll · Spinnerei,
Akt. Ges. A. W. Schüt te. ppa. Keller.
(107313 Die Dividende wurde in der heute stattgefundenen Generalbersammlung auf 8 Yo festgesetzt. Sie ist gegen Aus— händigung des Dividendenscheines 18 von morgen ab beim A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Cöln, und dessen Filialen, bei der Bergisch Märkischen Bank, Cre⸗ feld, und bei der neren: in Crefeld zahlbar. Es sind bis heute noch nicht vor⸗ gekommen: a. Dividendenscheine 15: Nr. 80 564 565 566 567 568 569 570, b. Zinsscheine: Abschnitt 25: Nr. 115, Abschnitt 26: Nr. 1195, Abschnitt 27: Nr. 25 26 101 102 103 104 115. Crefeld, den 18. Februar 1914.
Crefelder Baumwoll · Spinnerei, Akt. Ges.
1073141 Auf Grund der in der heutigen General⸗ versammlung stattgefundenen Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: . Kommerzienrat Hch. Müller⸗Brüderlin, Crefeld, Vorsttzender, . Kommerzienrat Gmil Bellardi, Crefeld= Bockum, stellvert. , . Geh. Kommerzienrat F. W. Deussen, Crefeld, Ludwig Gauwerfy, M. Gladhach, Justizrat Paul Krüsemann, Erefeld, Kommerzienrat Fritz Leendertz, Crefeld. Crefeld, den 18. Februgr 1514.
Crefelder Qaumwoll - Spinnerei, Akt. Ges. P
Gebhäudekonto:
Bestand am 1. Januar 1913
Maschinen 1⸗-Konto:
Bestand am 1. Januar 1913
Zugang.
Maschinen II.-Konto:
Bestand am 1. Januar 1913
Zugang..
Brunnenkonto:
Bestand am 1. Januar 1914
Transmiss. u. Treibr Konto:
Bestand am 1. Januar 1914
Heiz. u. Beleuchtungtanl. Kto.:
Bestand am 1. Januar 1914
Werkzeug⸗ und Utensilienkonto
Bestand am 1. Januar 1913
Zugang..
Inventarkonto:
Bestand am 1. Januar 1913
.
Lastautomobilkonto:
Bestand am 1. Januar 1914
Warenkonto:
. 75 989 58
11418331
1270 ol8 os
13 91137
40418 45
14 53920
WB Fr gh
ca. 3 0 / 9
ca. 20 0so
Bestand an Tüll, Garn und diversen Materiallen ..
Kassekonto, Bestand .... Hypothekenkonto Effektenkonto.
Avbalkonto
Assekuranzkonto:
Effekten für den Beamten u. Arbeiterunte
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Per Aktienkapitalkonto .. Reservefonds konto. ... Spezialreservefondskonto .. Delkredere konto
Avalkonto
Kreditoren...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn... ab Abschreibungen. .. 1 Vortrag aus 1912 ..
rstũtzungsfonds
1
Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen:
verteilbarer Reingewinn
für den gesetzlichen Reservefond
2
en, .
k r
4200. —
S5 vid ß;
1056 9) 53
40 211
3
167.398 96 P welche die faksimilierte Unterschrift des der handschriftlich vollzogenen sehen werden.
. ——— —
— — —
TI S5
434 zoo 13100
421 800 —
V
59 90 — A335
Ii 33 45 0
2 662 05 Au best
034 069 094 130 153 168 209
— 27 237
279 2 318
169 662 8 969 O00 —
107311
2 0943 0956
3492
Deutsche Erdõl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin (früher Den sche Tiefbohr⸗Attie ng esellschaft zu Nordhausen) ereinigte Pechelbronner Oelbergmwerke G. n. 6. 9.
zu Pechelbronn i. (G. (früher zu 5 5oige Teilschuldverschreibungen im von M 4 000 0000, —.
Rückzahlung ausgeloster Teilschuldnerschreibungen:
In der am 19. Januar 1914 j Slosung sind nachstehende 171 immt worden:
O002 09011 0032 09033 0034 5 9346 0382 0473 0474 0475 5 0700 0732 0779 0789 0818 0958 1002 1007 1310 1314 1315 1574 1597 1599 1752 1762 1864 2 2093 2094 2095 2096 2097 9 2402 2421 2422 2424 2436 3 2833 2849 2992 2993 3008 3 3231 3263 3275 3280 3283 3554 3555 3560 3601 3621
1. April d. Is.
0148 0519 0893 1137 1456
Stücke zum
0117 0478 0870
0139 0479
0885
0167 0521 0907 1143 1477 1606 2056 73 2303
3 2689 3145
390 3416 3778 3791
0089 0102 0476 0477 0820 0862 1025 1066 1316 13318 1600 1601 1866 1906 2098 2261 2480 2615 262 0, 0, 3294 3300 3367 3671 3705
4 1307 1309 6 1560 1572 3 1722 1724
3907 3944 3949 3965. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April d. Is. zum Nennbetrage zuzüglich
1 14 8
154 50
677 74275
81 6h
12 00
5353 50
25 O00
16 060 — Slo Och 3?
515 553 gö 5h
3 648 90377
3 oo Aufgeld
in Berlin durch die Deutsche Bank und
; Dresdner Bank,
in Essen⸗Ruhr durch die Essener Credit⸗Austalt und Rheinische Bank,
1 64
in Düsseldorf !
Gleichzeitig führen wir nachstehend die Nummern
05675 0994 1145 1361 1550 1734 1746 1751 1778 1785 1979
2806 2883 3613 3882 3994.
Berlin Pechelbronn. den 20. Februar 1914. ö Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ö . R. Nöllenburg. Vereinigte
P. de Chambrier. pp. W. Hirsch.
Stra stburg i. E. ) Gesamtbetrage
0246 0555 0918 1144 1480 1624 2057 2353 2706 3156 3461 3819
; ö -Bergisch Märkische Bauk Düsseldorf gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Zinsscheinen ab 1. Oktober 1914 und Erneuerungkschein.
2151
Pechelbronner Oelbergwerke G. m. b. H.
gemäß den Tilgungsbedingungen vorgenom menen zur Rückzahlung
0272 0571 0927 1178 1517 1638 2091 2378 2709 3182 3484 3905
; . . ü ; der in den Jahren 1912 und 1913 ausgelosten Teilschuldverschrelbungen auf, die bisher nicht zur Rück⸗ zahlung eingereicht sind:
2779
(10 2 500 00 —
235 906 — 275 000 — 60 900 — 25 000 — 16 800 —
450
10 056
a6 6h 25
die
de9 1g 76 136 430 26
490 288
490 288 52
21 200 .
400 Dividende auf M 2500 000, — Aktienkapital ..
77 o½ Tantieme an „211689, 56 ö
Aufsichtsrat von
S6
7h o/ Tantieme an Vorftand und Beamte
von M 211 689,y5 ..
Zuweisungen:
, *
15 876,71 15 87671
369 088 53
d WGs d 100 000 —
Zin
für Gratifikatkon an Arbeiter nach Ermessen des
Vorstands
6 Io Superdividende auf S6 2 500 000, — Aktienkapltal
Vortrag auf neue Rechnung
Plauen i. V., den 20. Januar 1914.
Vogtlündische Tüllfabrik Aktien ˖ Gesellschaft. Marx gesch. Die Uchereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten üllfabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Plauen i. B bescheinigen
Büchern der Vogtländischen
wir hierdurch.
Leipzig, den 27. Januar 1914.
„Revision“ Treu Mentz.
d 7s i
hand Aktien ⸗Gesellschaft Leipzig. ppa. Wangemann.
150 909 —
Gesellschaft von 190
71644
Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft
Mannheim.
Zum Zwecke der Mäntel unserer
„6 2 009000, — 43 0½ zu 102 , vom Schuldverschreibungen von 1909 Nr. 1 =- 2000,
„61509 000, — 43 0,½ zu 102 ,½ vom i. Schuldverschreibungen von 1911 Nr.
M 1500 000, — 45 0so zu 102 9 vom 1. Schuldyerschreibungen von 1913 Nr.
1—1500 und 1—1500,
Wir fordern daher die
oscheinbogen bei einer der folgenden Steslen alsbald einzureichen:
in Mannheim bel der Gesellschaft selbst,
9, E91 und E91 hiermit auf, ihre Stücke
für elektrische Industrie Aktiengesellschaft
Börseneinführung hat es sich als notwendig erwiesen, daß 1. August 1915 ab rückzahlbaren August 1917 ab rückzahlbaren Februar 1919 ab rückzahlbaren
Vorstands unserer Gesellschaft tragen, mit Firmenzeichnung unserer Gesellschaft nachträglich
Besitzer der Teilschuldverschreibungen unserer
ohne
bei der Siidd. NDisconta -Gesellschaft A. CG. sowie deren
Niederlassungen,
bei der Sinddentschen Bank Abteilung der Pfühischen gank
und deren Niederlassung in Worms,
in Berlin bei der Jixection der Nisconta · Gesellschaft,
bei der Commerz. K Disconto Bank,
in Frankfurt a. M. bel dem Bankhaus E. Ladenburg,
bel der Direction der Disconta. Gesellschaft,
in Rarlgruhe i. B. bel dem Bankhaus Straus K Ca.,
bei der Sildd. Discanta -Gesellschaft A.-G. Nach Volljug der handschriftlichen
ausgefolgt. den 18. Februar 1914.
Der Vorstand.
Bühring.
Mannheim,
i . Firmenzeichnung, welche mit möglichster Beschleunigung erfolgen wird, werden die Schuldverschreibungen den Einrelchern gegen Rückgabe der erteilten Quittungen wieder
* * 10onto
248 484 57 870 550 82
Passiva.
O Aktienkapitalkonto .. Obligationenkonto J Obligationenkonto II. Obligatlonencoupons⸗
konto J KJ
Obligationencoupont. konto II . d
250 00 — 40 000 — 244 566 —
900 — 5818 20 325 533 66 Slo ho 8
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver O0. Juni A913.
Soll. Saldovortrags .. Kto. Krt. Kto.... Dandlungsunkostenkto.
6 3 249 152 46 249 24 3 35 250 144 89 Saben. r te rt, Reto. 44 32 Kur differenz a. ange⸗ kaufte Oblig. ... 1616 — , 6 6
— —
250 144 89
llo7 620] Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Bilanzkonto am 31. Dezember ö. 1913. . Attiva. M6 33 Berlin Boxhagener Boden y e Grundstückskonto am Tem pelhofer Feld. w Grundstücks konto Trabener J Terraingesellschaft Berlin Reinickendorf Waldstraße hh Neue Berliner Grundstückt⸗ ,, Konsortialkonto Reinicken? , . Hausgrundstücks konto? Kassakonto Bankguthaben. Debitores. nlonsteuerkonto GJ öobilten⸗ und Utensiltenkto. 1 * Gewinn- und Verlustkonto 118109
2155 05869
681 799 05 199 459 79
100 616 33
50 000 — 225 000 J —
519 000 — 108 gs4 34 899 953
252 323 20
ö Per Passiva. Uktienkapitaltonto ; Leservefondskonto . Spezialreservefonds onto Fonhertierungskonto Vypothekenkreditore s. Divldendenkonto
Krediloces
1928 400 — 81 429 69 50 000 —
458720
90 000 — 180 —
461 80
2 155 0658 69
Gewinn ⸗ und Verlustkonto vom L Januar bis 21 Dezember 191.
An Debet. Handlungsunkostenkonto .. und Gewerbe⸗
443
22 664 70
159675
259 10 1735 44 26 25599 per. Kredit. . Grundstücks konto am Tempel. hofer Feld . 747569 Jinsenkonto 11 45003 Vonsortialabrechnungh konto? 614918 ö
25 753 77 Berlin, den 31. Dezember 1913. Der Vorstand.
Nothmann.
haben gemäß 520 des Gesellschaftspertragtz ihre Aktien oder die Depotscheine der Reiche bank über diese Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 10. März 1914, Mittags L Uhr, bei der Rostocker Bauk in Rostock oder der Rostocker Straßen bahn Attiengesellschaft in Rostock der in Berlin bei den Firmen Bercht Sohn, Roonstraße 3, oder Dienstbach Moebius, Oberwaslstraße 20, oder an den durch das Gesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Salomon, Justizrat, Vorsitzender.
107325
Neue Baumwoll⸗Spinnerei
und Weberei Hof.
Nach S§ 9 bis 13 unserer Statuten wird die diesjährige ordentliche Ge— neralversammlung unserer Aktionäre auf Samstag. den 7. März ert., Vormittags 9 Uhr, in das Fabrik⸗ kontor einberufen und vor Beginn der Verhandlungen die Legitimations prüfung vorgenommen.
Jeder Aktionär, welcher der Versamm— lung beiwohnen will, hat bei dem Auf⸗ sichtsrat seinen Aktienbe sitz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes nota— rielles oder amtliches Zeugnis nachzuweisen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts der Di— rektion und des Aufsichtsrats über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1913, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über Verwendung des Rein gewinns.
2) Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats ge⸗ mäß §5z 141 und 15 der Statuten.
4) Erhöhung des Aktienkapitals 3 Millionen durch Ausgabe 505 Stück Aktien à M 1060, —.
Ausgabe von 5 Stück dieser Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre hinsichtlich dieser 5 Stück.
Entnahme von 6 500 000, — aus der Gewinnziffer und Ueberführung auf Aktienkapitalkonto, soweit von nachstehendem Bezugsrecht Gebrauch gemacht wird; im übrigen auf Divi— dendenkonto.
Den Aktionären werden 500 Stück Aktien, sohin auf je 5 Aktien eine neue ohne Hereinzahlung (Gebühren zu Lasten der Gesellschaft) angeboten, so daß der Ausschüttungsanspruch des Aktionärs als Sacheinlage eingelegt werden kann. Teilbeträge werden durch Zuteilung von Bezugsrecht— scheinen berücksichtigt. Aktionäre, welche von dem Bezugsrechte keinen Gebrauch machen wollen, können die einmalige Ausschüftungsquote von AM 290, — auf 1 Aktie in ber bean— spruchen; etwaige von den Aktionären nicht bezogene Äktien werden sodann unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre begeben.
Der Aufsichtsrat soll ermächtigt werden, die näheren Modalitäten zu bestimmen.
Aenderung des Statuts, und zwar:
§ 4 (Höhe des Gesellschaftzkapttals, künftig 3 Millionen);
§S 11 1 (Aktienstimmrecht, künftig jede Aktie eine Stimme; Maximum jedoch 240 Stunmen für eigenen Besitz und weitere 240 Stimmen für Stellvertretung);
§ 11 11 (Sulassung des persönlichen Stimmrecht5 der Frauen und Pfleg⸗ hefohlenen nach den Normen des Dandelsgesetzbuchs).
Hof, den 19. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat.
S. Sch erte , Vorsitzender.
auf
von
Notar oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden während der Ge— schäftsstunden hinterlegt werden.
Dres den, den 10. Februar 1914.
Mimosa Attieng esenschaft. F. Erhart. Wiener. 1076731
Unsere Generalversammlung vom I7. April v. J. hat beschlossen, den bis— herigen Firma⸗Wortlaut Rheinische Emulsions⸗ Papler⸗Fabrik J. G. in „Mimosa Attiengeselschaft“ abzu⸗ ändern.
Nachdem die Eintragung ins Handels- register erfolgt ist, erfuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien mit Dividende— bogen bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dres den ⸗ A., Waisenhausstr. 20, zwecks Umstempelung einzureichen.
Dresden, den 10. Fehruar 1914.
Mimosa Aktiengesellschaft. F. Erhart. Wiener. or arp
Adlerwerke vorm. Heinrich
Kleyer A. G. Frankfurt a/ M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zur XX. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 18. März 1914, Vor mittags ER Uhr, in den Sitzungssaal der Filiale der Bank für Handel und In— dustrie, Frankfurt a. M., Neue Mainzer— straße 59, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das XIX. Geschäftsjahr.
)Beschluß der Generalversammlung über die Entlastung des Aufsichtsratt und des Vorstands sowle über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung Reingewinns bezw. die zu verteilende Dividende.
I) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. (5 22 Abs. 2 der Satzungen.)
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind gemäß 527 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern— derzeichnis snätestens zwei Tage vor dem Termin der Generalversamm— lung, den Hinterlegungs— und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden
in Frankfurt a. M. bei der Gesell— schaft selbst oder bei der Filiale
der Bank für Handel und In.
dustrie, ferner bei der Bank für Handel und In
bustrie in Berlin und Darmstadt
und deren Niederlassungen in
Hamburg, Haunonver, Leipzig,
Mainz, München und Wiesbaden hinterlegen und die entsprechenden Ein— trittskarten in Empfang nehmen.
Auch kann die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des 5 27 der Satzungen bei einem deutschen Notar geschehen.
Die Aktien sind bis zum Schluß der Generalversammlung bet der betr. Ointer— legungsstelle zu belassen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär vermittels schriftlicher, spätestens am letzten Werktage wor der Generalversammlung bei der Ge—⸗ sellschaft einzureichender Vollmacht ver— treten lassen.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 4. März ab im Geschäftslokale der Ge— sellschaft zur Einsicht der Herren Aktio— näre auf.
Frankfurt a. M., den 18. Februar 1914. Adlerwerke vorm. Seinrich Kieyer Aktiengesellschaft. Heinrich Kleyer.
Joseph Feist.
6 * 4 . 3. . - *. —
Roland⸗Linie Al ftien⸗Gesellschaft, Bremen. Debet. Gewinn und Verlustrechnung ver I. Dezember 191. Kredit. Gewinnvor⸗
trag aus
ö 36 03277 Gesamt⸗ 8 529 73 erträgnis . 4 81s 857 96
l * h 5 3 Allgem. Unkosten einschl. ; Steuern. ö 145 258 81 Beiträge zu Reichs. und Privatpersonenversiche⸗ rungen. Abschreibungen Dampfer und L Beteiligungen.
Bojen Inventar. Mobiliar .. Effekten Rückstellung für Talonsteuer Reingewinn pro 1913 zuzügl. Vortrag aus 1912
auf:
eichter 2121 9165
2275 334 97
— — 6* 2 055 767 21
zu verteilen wie folgt: an gesetzl. Reservefonds 40/9 Dividende
an Reservefonds II
an Erneuerungsfonds
an Kesselerneuerungsfonds an Assekuranzfondgz Tantieme a. d. Aufsichtsrat
4 9½ Superdividende 360 000 Gewinnvortrag auf 1914 43 90572
2 055 767 21
100 98672 360 000 — 250 000 200 000 200 000 — 500 000 10 87477
4 854 890 72 Vassiva. MS 13 9000 000 — 260 632 21 700 000 — 500 000 400 000 — 750 000 — 62 000 —
Aktiva. Bilanz ver I. Januar 1914.
lh 28 Aktienkapital Hesetzl. Reservefonds Reservefonds II Erneuerungsfonds. ; j Kesselerneuerungsfonds. .. Assekuranzfonds J Rückstellung für Talonsteuer. Unerledigte Dampferreisen. 2370 508 84 Akzepte J 74 401 80 Kreditoren und Vorträge.. 4836 403 58 Dividende . J 7120 000 Nicht eingelöste Dividenden sche ine Tantieme . Reingewinn pro 1913 0 201973444 zuzügl. Vortrag
1912
Seedampfer, Schlepper
und Leichter
14965 517.351
Abschrei⸗
bung per
1913 212191651 Beteiligungen an anderen
Unternehmungen Bojen an der Westküste Inventar u. Altmaterial Kontormobiliar. Wertpapiere für Hinter⸗
legungszwecke .. ,,, k Voraushezahlte Versiche⸗
rungsprämien Schwebende Havareifälle Debitoren und Vorträge
1610 40 874 77
326 01199 6 486 311 32
. alls
/ Verteilt wie folgt: an gesetzl. Reservefonds 100 986,72
40/0 Dividende. 360 000, — an Reservefonds II 250 000, — an Erneuerungsfonds 200 000, — an Kesselerneue⸗
rungs fonds... 206 000, — an Assekuranzfonds 500 000, Tantieme a. d. Auf⸗
sichts rat 40 874,77 4060 Superdividende 360 000, — Gewinnvortrag auf
1914
43 905, 43 905772
0 2 055 767,
2 r 19 760 336 592
19760 33692
Bremen, den 17. Januar 1914.
Roland⸗Linie Aktien. Gesellschaft. Glässel. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 17. Januar 1914. Dr. H. Hasenkamp, Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Serren: .
Senator Matthias Gildemeister, Bremen, Vorsitzer, Carl Schütte, Bremen, stellvertr. Vorsitzer, Konsul Fr. Achelis, Bremen, Kommerztenrat Gu stab Hardt, Berlin, G. Luttropp, Hamburg., Generalkonsul St. E. Michaelsen, Bremen, Konsul Derm. G. Schmidt, Berlin, C. Stapeffeldt, Bremen, Ed. Steinle, Hamburg, Dr. August Strube, Bremen, Generalkonsul Georg W. Wätjen, Bremen.
Die Diunidende von S8 oo gelangt gegen Auslteferung des Divpldenden« scheins pro 1913 vom 23. Februar ab mit „Me SO, — pro Aktie bei den Bank häusern EG. C. Weyhausen oder Deutsche Nationalbank, FKommaunditgesell. schaft auf Aktien, in Bremen zur Auszahlung.
Bremen, den 20. Februar 1914.
Der Vorstand.
(l07622
beeidigter Bücherrevisor.