1914 / 45 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

e. , . . Laut Beschluß der Generalbersammlun der Aktionäre dom 25. Januar 1914 ist die Aktiengesellschaft unter der Firma Baumwaollindustrie Attiengesellschaft vorm. Strauch Wachendorf in M. Gladbach aufgelöst worden.

In Gemäßhelt des 5 297 des Handels. geletzbuches fordern die unterzeichnesen Tiquidatoren die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

M. Gladbach, den 12. Februar 1914.

Die Liquidatoren: Carl Wachendorf. Paul Strauch. (1076251

Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Huch, Braunschweig, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschteden.

Berlin, den 18. Februar 1914.

YJelaburg, Aktiengesellschaft für Berghban, berghauliche und

andere indnstrielle Erzeugnisse. Baeumler.

107638

Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896.

18. ordentliche Generalversamm lung am 12. März 1914, 1A Uhr Vormittags, in der hiesigen Börsenhalle,

Saal Nr. 15.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung sowle

der Bilanz.

Y Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand. 3) Statutenãnderung.

,. zum Aufsichtsrat.

iejenlgen Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, vom 2B. bis beide Tage inklusive, von 19 17 Uhr Vormittags im Bureau der Gesellschaft, Steinhöft 8/11, „Elb— hof', zwecks Abstempelung und Empfang—

ihre März,

haben Aktien

10.

nahme der Stimmkarten vorzuzeigen.

Der Vorstand.

(107625

Attiva. An Grundstückskonto am 1. 1. 13 w

,

Gebäudekonto am 1. 1. 13 ... 8eang;

,,,,

2 00 Abschreibungen. ... Maschinenkonto am 1. 1. 13 Zugang

Abgang

10 0j Abschrelbungen .....

Fuhrparkkonto am 1. 1. 13. .

ang,

20 00 Abschreibungen .. Werkjeugkonto am 1. 1. 13... Zugang..

Abgang

Bilanz ver 81. Dezember 1913.

2 1735 000 *

TDFsõ -= T J =

ITI 65 Fr Dü. Ts = 3425 T G5 -= Vs 3 -=

141 635,

Sl

125 000

133 000

131 500

107623

Bilanzkonto vom I. Ottober 1912 bis 30. Seytember Aktiengesellschaft in

Bilanz ver 20. Seytember 1913.

Aktienkapital Reservefonds en, Anderweitig gedeckte Kredite Sonstlge Kreditoren.

Unionbrauerei, Attiva.

Grundstücke für landwirt⸗ schaftlichen Betrieb ... Immohbilien: Brauereigrundstück u. Ge⸗ hn . S63 500 Maschinen ö. 90 500 Utensilien... ö 45 900 Fastagen 39 700 ,. ö ; 5 306 Wagen, Automobil, Geräte inkl. Feldbahn. .... 26 740 Eisenbahnwagen ..... 3360 Wirtschaftsmobillar .. 365 300 - (inkl. Haushaltungs⸗ und Bureaumobillar) 1 2 Effektenbestand ... Wirtschaftshäuser und Eis⸗ keller 812 700, in Gießen u. Umgegend . Siegeln n ger.

, . Nassahe tin .

Debitoren: a. laufende Buchausstände 260 332,38 b. durch Hypo⸗ theken u. Bürg⸗ schaften 2c. ge⸗ , 6s ng 831 95108

877 725 8

19 324 19 891

331 667

180 970 605

Auf Brauerelanwesen und

Gewinnvortrag aus 191 112 Reingewinn in

37 s Gießen, den 30. September 1913.

unionbrauer ei, Attieng

1913 der

Gießen.

Vassiva.

gS0 00 —- 63 028 26 53 75116 397 273 85 363 463 76 Hypotheken:

Grundstücke inkl. Bank. kredit 145873035 25 362,29

1912/13 30 832.18 56 194

6

esellschaft in Gießen.

Louis Lemmé.

Gewinn und Verlustkonto vom 1. Ortober 1912 bis 30. September 1913 ver

Unionbrauerei, Attiengesellschaft in Gießen.

Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1918.

An

30 832, 18 Vortrag 1911/12 25 36229

355 714 557 513 48 52 091 96

10 456 55

Per 27] Gewinnvortrag von J 25 362 29 Einnahme aus der Brauerei.... 1006 608 44

86 10447 /

An 1105197073 b

Gießen, den 30. September 1913.

M drs 7

; verfamm lung wurde

geg G. ordentliche Generalversamm lung der Unionbrauerei Aetiengesellschañ in Gießen. In der heute stattgefundenen General. n . das ausscheldende Mitglied, Herr Christian Rose, Frankfurt a. Main, wiedergewählt, sodaß der Auf⸗ sichtsrat bestebt aug: Georg Bichler, Gießen, Vorsttzender, Rechtsanwalt ¶Justizrat Wilhelm Grünewald, Gießen, stellvertretender Voꝛßttzender, Chr. Roͤse, Frankfurt a. Main. Gießen., den I6. Februar 1914.

Unionbrauerei Actiengesellschaft in Gießen.

Louis Lemm é.

io? r)] Dresdner Handelsbank Aktien.

gesellschaft.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 17. März A914, Nachmittags 5 Uhr, im Börsensaale des Gaftwirt.⸗ schaftsgebäudes im Städtischen Vieh- und Schlachthofe in Dresden-A. Schlachthof. ring 7, abzuhaltenden 41. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tag esorsnung:

1) Zustimmung zur Uebertragung und Verpfändung von Aktien.

2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftkonto per 31. Dezember 1913.

3) k über:

a. Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Rechnung über die Re servefonds,

b. die Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5) Neuwabl von statutengemäß aug— scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn. und Verlustkonto und der Be⸗ richt des Aufsichtsrat über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Vauytgeschäft, Schlachthofring 7, aug. Druckeremplare davon werden unseren Herren Aktionären per Post zugehen.

Dresden, am 18. Februar 1914.

Der Vorstand. Hermann Renz.

1079049

Erste Berliner Malzfabrik Actien

Bilanz per 81. August 1513.

Attiva.

8

n Grundstũckkonto .... Gebãudekonto .... 405 025,19

Abschreibung 15 0½. 60756539

Maschinen konto. IF FT 75] J .

Zugang. n Abschrelbung 100) 9. 5 230, 94 Sacklontto 76 . 483. 35 15642, 5

286 398

Abschreibung Utensilienkonto ö w

Abschreibung ...

Vorräte: Gersten· und Weijen

malz 287 287 153

Hypothekenkonto: Eigene .... Feueryersich. Fonto: vorausbezahlte

rämie . 1 ö 30

ankguthaben. .. 149 642, 90 Bestandd 133 gag og

1255

949

1

O6h

gb 6g ß in

97 30 757 2

283 163 90

Debet.

1775 763

gesellschaft. Neukölln.

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto . vpothekenkonto. editoren: Konto⸗ korrentkonto .. Trattenkonto: Ent⸗ k Reservefonds konto. Delkrederekonto . Reingewinn...

1000 00000 256 . los ꝛod oi 2o0o ooo

oh 6 6 7s 516577 115 357657

.

1776417 0. Kredit.

Gewinn und Verlustkonto per 31. August 1913.

K

An Gehälter, Löhne, Unkosten,

Reparaturen ꝛc.... Abschreibungen .. Reingewinn).

114 10696 13 514 35 Ui M*

241 11938 Der Vorstand. May.

Vortrag aus 19111912. . Bruttoertrag der Fabrl⸗ J

Per

Der Aufsichtsrat.

brn.

241 11938

Vorstehende Bllanz und das Gewinn, und Verlustkonto habe ich geprüft und

mit den mir vorgelegten ordnungsmäßig gef

U ebereinstimmung gefunden. Neu tölln, den 30. Januar 1914.

Max Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor.

ührten Handelsbüchern der Gesellschaft in

107316

.

Aktiva. Kassabestand .. Immobilien:

Bestand v. vor. Jahre ..

Bilanz der Fuldaer Actiendruckerei. am 31. Dezember 1913.

——

107634 Metall · Netzwerke, A. G., München. Herr Willy Dreyfus, Frankfurt a. M. ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. München, den 19. Februar 1914. Der Vorstand.

or ssd Elsüsssche Tuchweberei

Anktiengesellschaft in Bischweiler.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 4. März 1914. Vormittags EO Uhr, zu Straßburg 1. Elf,, 24 Aller Weinmarkt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

I) Berscht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und. Verlustrechnung pro 36. Sep⸗ tember 1913.

4) Entlastung des Vorstandz.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Wahl in den Aufsichtsrat.

Auslosung von Obligationen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 5. März n. e. bei dem Vorstand oder bei dem Bank— hause Ch. Staehling, L. Valentin R Cie. in Straßburg niedergelegt haben.

Bischweiler, den 19. Februar 1914.

Der Vorstand.

ll) Verschiedene

(107303 Soll.

107636]

Eiseubahn⸗Bank.

auf Stück 2000 Attieninterimsscheine Serie E Nr. 20041 49060.

Nachdem der Vorstand in Gemäßheit Art. 5 Abs. 4 des Statuts den Beschtuß gefaßt hat, auf die noch nicht vollgezablten Aktien unserer Bank Serie B Nr. 2001 bis 4000 die Vollzahlung von 75 ein- zurufen, werden die Besitzer von Aktien— interimsschelnen der genannten Kategorie aufgefordert,

am 31. März 1914

bel der Dresdner Bank in Frauffurt a. M. und den Herren Gebrüder Sulz. bach, hier, die Vollzahlung von „T7730, * nebst dem darauf zu entrichten den. Reichtstempel von SM 31, 80 pro Aktieninterimsschein zu leisten und die Stücke mit einem arlthmelisch geordneten, vom Einreicher unterzeichneten Nummern verzeichnis einzureichen.

Diese Volljahlung partizipiert vom 1. April 1914 ab nach Kapital- und Jeit⸗ verhältnis an der Dividende und Super— dipidende ss. Art. 22 des Statuts).

Ueher die erfolgte Vollzahlung wird von den Einzahlungsstellen Quittung erteilt, welche demnächst durch öffentliche Bekannt- machung jwecks Umtausches eingefordert werden wird.

Frankfurt a. M., 18. Februar 1914.

Der Vorstand. Dr. C. Schmidt⸗Polex. Louts von Steiger.

lob 36]

Tramwahs Mülhausen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

lung,

mittags,

welche

zu der ordentlichen Generalversamm- am Dienstag, 19. März 1914, um 3 Uhr Nach⸗ im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft. Hoffnungsstraße Nr. 2 bis, zu Mälhausen 1. Elsaß, stattfinden wird, geziemend eingeladen.

Tagesordnung:

den

IN) Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der Jahregrechnung für 1913.

2) Festsetzung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinn.

3) Entlastung des u 4 Abänder

ãußerun

sichts rats.

otstands und des

ung der Art. 14, 15 und 20 der Gesellschaftssatzungen. 5) Erteilung der Gene

hmigung zur Ver⸗ g von Grunbstücken.

6Wablen in den Aufsichtsrat.

Die lung k

genehmi der Akt

önnen bis am Sitze der zum 7. März 1914 bei der Bank von El Mülhausen sowie bei den weiteren, vom Aufsichts rat gten Stellen gegen Hinterlegung len oder Nachwels von deren Be⸗ sitz bezogen werden. Mülhausen bruar 1914.

Zutritt arten zur Generalversamm⸗ zum 9. März 1914 Gesellschaft sowie bis

saß 4 Lothringen in 1. Gisaß

i. Elsaß, den 19. Fe⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Wick.

** . —— a. 6

Bekannt

machungen.

Grundbesitz der Kompagnie: Bestand am 1. April 1912 .... Zugang.. ö Häuser, Gebäude, Kopra⸗ und Kakao⸗ darren, Brücken, Feldbahnen und

sonstige bauliche Anlagen: Bestand am 1. April 1912 .... Zugang

Abschreibung: 166 a. ordentliche. 41 062,85 b. außerordentliche. 284 075,42

2 . . 2 64

—— ß

1678576 15

A3 *

1 893 110 3435.

Reserve

1442 13627 235 399 3s

325 13827

21

Hafenanlagen:

Stammantellekonto

Rechnungsabschluß der Neu Guinea Compagnie am 31. März 191.

ö Vorzugsanteilekonto

1 6 1 S896 50] Satzungsgemäße Reserve Uebertrag von besonderer

Besondere Reserve . Uebertrag von Gewinn⸗ u. 6 Verlustkonto

Abzüglich: außerordentliche Abschrei⸗ bungen auf Gebäude, Schlffs, und anderes

66

3

331 Soo Ws Wg Ti dds -= 10g ggg. To is ᷓ;

2b 631 24

Todd dor 7p

Inventar usw. 4 bhb O97. 76 Uebertrag auf satzunggge⸗ mäße Re⸗ serve . . 1 000 000,

Kreditoren in Terin Kreditoren im Schutzgeblet Arbeiterguthaben im Schutz⸗ . n , . . eamtenkauttonskonto im Uebertrag auf Lagerbestände ö Schutzgebiet... 34 h82, 7dð ͤ Avalkonto Abschreibung: a. ordentliche... 6 6865,07 b. außerordentliche. 70 533. 90

Bestand am 1. Aprit 1912 .... 119 eo Zugang. 3 480412

e, Abschrelbun

a. , ö b. außerordentliche.

Maschinen, Geräte und Inventar: Bestand am 1. April 1912 ...

Zugang

209 Abschrift

Der Auffichtsrat. Extraabschrift

Unionbrauerei. Attiengesellschaft in Gießen. r Obermeister Gustav Witzschel.

Louis Lemm s.

20 o m0 Abschrelbungen ...

Mobilienkonto am 1. 1. 13. Zugang.

Maschinen: Bestand v. vor. Jahre .. Zugang in 1913

10 0. Abschrfft ... Extraabschrift .

7982,25 18713, 15 10

107621]

Bilanz der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei

in Augsburg Aktiva. ver 21. Dezember 1913.

va. er] Vassiva. 2000 n 3 6, 3 66 3 „n 3 200 931 Immobilien der Spinnerei: 4 500 000 7617 Stand am 31. Dezember 4 2400 809 = 1 1912 4126772, 08 B00 9000 W G0 =

9J ( ö. 32263, 29 e d. ö Maschinen der Spimnncẽrer;

1000000

3 564 731 393 669

268 536

bb 167 40 000 31789 130 034

141 2764 L655 997

Abgang

1 8 2 2 1 *

gz e oz 6 . 3

mn n

ca. 25 0 Abschreibungen.

Warenbestand .. Materialienbestand Emballagenbestand Reichsbankguthaben Kassabestand Wechselbestand

, . 69

Schriften: Bestand v. vor. Jahre ... Neuanschaffung in 1913 ....

4506 Anleihe ..

Amortisation der immobilien: Stand am 31. Dezember M

k .

, Alzeptenkonto. Konto neue Rechnung im

3 100 000

30 8h57 2109

w

Effektenkonto Debitoren.

131105

276 1335

10351

/ ͤ /

Dortmund, den 31. Dezember 1913.

Westdeutsch

Aktiengesellschaft, Dortmund.

Der Aufsichtsrat. Hartmann.

Der Vorstand. Baeumges.

Aach.

500 000 34 370 1050 6000 49489 174 872

776133

e Marmor⸗ und Granitiuerke,

Bilanz nebst Gewinn- und e nr n per ultimo Dezember 1913 ist von eführten Handlungsbüchern in allen Teilen

mir geprüft und nach den ordnungsmäßig g

stimmend befunden.

Dortmund, den 13. und 22. Januar 1914.

(Sig.)

C. W. Ebrecht, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

Stand am 31. Dezember 1912 7 630 607,33 im Jahre

Zugang 1913 258 539, 29

4159 036537

7889 146 62

1912 191

pro

3 bi gsa oꝛ 82 26s 2 134 859 45

Stand am 31. Dezember 1912 2 239 597, 60 Zugang im Jahre 1 Maschinen der Weberer? Stand am 3153 Dejember 1912 3 951 724,24

63 09710

2260 dõ0 zt

1 04 821 3

Amortisation dc 112 08 181 99 maschinen: ö .

ö

Stand am 31. Dezember 1912

Am 6 ation pro

Epinnerei⸗

41 303 250, 34 16 Cs dz 448 231

bilien:

K. und Maschinen der

Vorräte an Rohstoffen, Halb⸗ und

.

Amortisatlon der Sp nnere? - Amortisation der Weberelimmo—⸗

Stand am 31. Dezember 1912 Amortisatlon pro 19135.

6 83 8l1 24 1Lä209 623,44 41 198,91

6 275 371 70

147 tos ol

Amortisatlon pro 1613.

Amortisatlon der eder maschimnen⸗ / Stand am 31. Dezember 1912

20665 154 52 4 S130 2162836720

Amortlsation der Reher ————

3 413 789 74

Löhne, Gehälter. Arbeiterversicherung Betriebsunkosten Handlungsunkosten

143 871 99033 20 g02 14 526 16099

Ganzfabrlkaten und Materialien Kasse, Portefeuille, Effekten und Bankguthaben Hs Vorausbezahlte prämten Debitoren

Versicherungs⸗

8 4os a zi 199 34461

4 500 84 2 637 667 21

Amortisation der Beamten⸗ und Arbelterwohnungen ... e k Divldendenreserbe ..

(i366 s

433 o o&

2 145 dob r zh Oh = 3 269 262 31 74 80s gz

oz 254 ot

557 118 6] 1 69 oi9

1009/0 Abschrist Extraabschrift

Mobilien: Bestand Zugang in 1913...

10 Abschrift Extraabschrist

Materialien Papier . Drucksachen

Aktienkapital. Grundschuldbriefe Prioritäten ... Diverse Kreditoren Dividendenrückstände

Reservekonto. i

J , 64

112363

1

153315 10565 15 702

201 967 08

201 967

12 000 60 000 42 000 22 877 159 160 480 1680 60 ö00 2000 109

1815 1 1 ISSIII

1500

Viehbestände: Bestand am 1. April 1912 J Lagerbestände: Bestand am 1. April 1912 ... Außerordentliche Abschrelbungen Pflanzungsbestände: Bestand am 1. April 1912 .. Zugang Schiffe: Bestand am 1. April 1912 .... Abgang (Witu) .... 265 769,59 Sonstiger Abgang... 7125,68

111801 75

Schutzgebiet 201 848 6h 227

1

Berlin. Reingewinn.

8 454 010 371 761 32 8962

Uebertrag vom Reservekonto für Schiffe 200 000, Ordentliche Abschreibung 20 368,26

Jos dbb bo

220 368 1184983.

Gesamtwert der Anlagen im Schuß gehe Kassenbestände im Schutzgebiet. ... Debitoren im Schutzgebiet (Weiße) .. ö ö z (Farbige) .. Konto neue Rechnung im Schutzgebiet. Berliner Rechnung: k Effektenkonto .. Mobiltenkonto

Schwimmende Produkte ; Konto neue Rechnung

6 988

TDS T. dss Fᷓ 78 580 453 86275 14 877

446 874

7179 5656 160 1599 2259 8z 15 558 = 3j 133 8o gib gy3 129 36591

Konto neue Rechnung in

23 648

6 893 643 303

nsen. 141631

k .

Abschreibungen auf: Gebäudekonto 2 0,ς .. Maschinenkonto 10 06 , . 20 09. Werkzeugkonto 20 0½υ . Mohillenkonto 25 09 ..... Debitoren pro Konto dubioso

Gewinnvortrag für 1914. ....

. 02 246 63 , . . n⸗ und Verlustkonto. Tratten gegen Baumwolle 3 O57 5 z lee ö. Kreditoren 4 330 862 89 JI Per J 63 194 95 Gewinnvortrag .. Salär⸗ und Honorarkonto. 121 885 42 Kommissionsverlags⸗ Materialienkonto ..... 5e ne,, . 1 4080 Druckereikonto ... 409 Dividende 8 9 9 9 2. 480 Immobllienkonto: 20/0 Abschrelbung v. M 68 600, 1 372 , 7228 Maschinenkonto: 100 ½0 Abschreibung v. AM 16 912,15 k Schriftenkonto: 100ͤ Abschrelbung v. M 3644,41 Gr nnn e,, Mobilienkonto: 10 0j0 Abschreibung v. M 269, 40 26 Extraabschrift ..... 242 Unterstũtzungskonto ... 2909 Gewinnvortrag. .... 109

225 586

31 711

5 ss 777 gs d D rn ss Gewinn. und Verluftrechnung. Saben.

. 22 00 4747 n. ö ö Saldovortrag ..... 11472442

833 574 12 2161493

Einnahmen: 337 Il 46 76 098

m

. Soll.

Unkosten im Schutzgebiet. , Sa e 4 . 1 2 14 *.

.. 2283 856 42 Ordentliche Abschreibungen b. aus d. kaufmännischen

Unkosten in Berlin. Betrieb 658 g27

Besoldungen 59 kJ Provisionen z ö

1591 ortt und Telegramme. ö ö 14 320 bie le, Verschiedenes

364 8len enn,

3279

244 4

106823 224 214 19

K

. 132 348 60 . 506 285 24 639 934 34 31 O0 70727 2 . ö. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Daben. K U w . Amortisation der Spinnerei ..... Fabrikationgkonio? ... 12735 161

9 208 53 * Weberei

w Netto . Baͤckerel 257 od sR ,,

a. aus dem Verkauf von Produkten..

i

dez Oys zz Ii i gz 11 6

2

k Rohgewinn.

S3 094 24 196599 50

Tir T r 1254 651 74

346 121 38 d di sa ö 138519538 13856 19538 Laut e lhhluß der heutigen Generalversammlung wird der auf das Geschäftejahr 1913 entfallende Dividenden couhon Nr. L unserer Aktten mit Æ 180, bel den Bankhäusern: X ö . Friedr. Schmid R Co. in Augsburg und Dresduer Bank, Fitiale Augsburg in Augsburg- sowie an unserer Kasse von morgen, d. 1. Freitag, den 20. Februar a. C., an eingelöst. Augsburg, den 19. Februar 1914. Mech. Baumwoll. Spinnerei C Weberei in Augsburg. Der Vorstaud. Otto Lindenmeyer.

Dortmund, den 31. Dezember 1913.

Westdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke, Aktiengesellschaft, Dortmund.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hartmann. Baeumges. Aach.

Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per ultlmo Dezember 1913 ist von mir geprüft und nach den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern in allen Tellen stimmend befunden.

Dortmund. den 13. und 22. Januar 1914.

(Sig.) C. W. Ebrecht, gerichtl. vereid. Blicherrevlsor.

Uebertrag auf besondere Reserve .... Reingewinn.

zoo Dividende g. 4 7168 500, ...

Tantteme usw. für Vorstand und Beamte

Gewinnvoꝛtrag

358 425 - 79 100 205 778 92

643 303 X 4415 22141

m—··

4 415 221

2 16 8 2 1 20 1 . 2 14 2

226 bb

Berlin, den 17. Februar 1914. ! . . Direktion der Neu Guinen Compagnie. C. von Beck. ppa. Reicherts.

Der Vorstand.

Der Auffichts rat. Rich. Schmitt.

Dr. Raabe.

L. Feßmann.