1914 / 45 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Töffnel worden. Verwalter; Kaufmann s riesen. lo? 46] j Kas lin. j ö ;. . 107351] MWaunlpronn. 756 ichs * 22 2 Delsner in Pofen. Offener rrest Das Konkursverfabren über dag Ver In dem Konkursverfahren über 9 * 2 in rr, Kami gericht a au ib . geen r I. h B B l

mit Anzeige, sowie Aan fr n bis mögen des sKtonf um. Vereins 6. M3 9 sum Vereins sür Driesen mögen deg saufmanus Ernst Technom Das Konkursverfahren i Ver kräfti 2 . n. 3 i. * Umgegend e. G. m,. b. S. in in Köslin sst zur Abnahme der Schluß. mögen des e ell gg en 2. e bl e n 3 ern m ; ; U n j T 5j 3 104, Vornamen n n, 8 esen wird nach erfolgter 23. des rechnung des Verwalters, zur Erhebung Wirts und Metzgers in Sternenfels, solgter 3 des Schi . zu en en el 5an el er n i ! ren l en an San el er immer 39 des 6 Er n ger enn e er . ö. . tan 56 n, . in eff, e. ö. , 6 . Y . . erzeichnis der bei der Verteilung zu be. vom 18. b 1914 = ; j 1 83 3 1914 Driesen. den 17. Februar 1914. , n, enden Forderungen und zur Be— mangels ee r, f . g. 5 2 * Berlin Sonnabend den 2 Fehruar 6 ie . 3 ĩ Königliches Amtsgericht. schlußfassung der Gläubiger über bie nicht Der Termin vom 7X8. e . 1914 ist 9a. . it n . —— H Rei en e , , Frankfurt, Quer Illo zal] . . . 6 . . Quakenbrück. lion; : am eim ——— . r . ö ö uf den 14. Marz Vorm. en 19. Feb g14. f ü i zr, , liorssa) . 5 k . ö. . a J e e , ren . dag Ver Amtlich festgestellte Kurse. nern, r raum, Rorigee neber das Mn man g. In dem Konkursverfahren ber das Ver⸗ in Köslin, Zimmer 46, Pestimmt. ö Der Balzer. beer, nd Sägewerig, iner Börse, 21. Zebruar 1911 r r aufm . G erehelichten mögen, des SIleischexmeisters Genrg Köslin, den 15. Februar 1913 Mere. Contursverfahren. 107358 el er . Doffmann in Duin ken. Berliner rn e zsrer? do. lons. Anleihe ss 3 22 ; do. ol, d, or , os, os 3 versch idw hafen, a6 , a,, ,, . E . Eli ag, elch lte n haber tn Schäghammer in Frantfart a. O. Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über dag Per! en eher eingeste lt, weil ein den Kasen . i e rn ich gie . ben, i be, o, m, ,s Herlin 16d e B , w, Ws ß do. Is ö, ga, 10, oa 3 verich, ss So 8386809 de. ö . 3 6 4 2. n. 9 ee, 43 i u . . nöden des Echut le een rsh ar e, i n gen gssspirüdende Konkurs mas⸗ r cer, es, X. Gras 6. 7 Gld. üb, K. . , ,, ö ä ibebi i , . 3a . Fam 18. Fe⸗ nachträgli angemeldeten Forderungen EKrot i 7359] Grausdies von Memel wird . 2 ni z. 1 id, hol W. W170 0. 1 Mart Bancd de. do. 1955 3) ss , ee, fa, . Igor u 76s , ,,, . en ne. bruar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Termin auf den 2. Mär rotosehin. 07359 wird nach Buakenhrück, den 19. Februar 0 16. 1 stand. Krone = 1125 66. 1 gtubel &', bo. 4 3 6 , , bo unt, aJ sols 1410 3.258 3138 po. . - ⸗— 3 19a. Konkursverfahren. frfolgter Abhaltung des Schlußterming zn g hi , . 3 ,, ö , ,,, , ,, n er , e,, , e me , e , , ö de eee, ,,, , . Fanmuu

walter; Kaufmann Ürthur Bistler in i ; j . ug : chen Amtsögerichte in Franksurt a. Dde; Memel, den 15. Feb N ö. 20 466. 1 Livre Sierling 260,10 t. j d 31 . ; „mögen de ́ emel, den 13. Februar 1914. ss wein. 073 4260 2 . = do. ult. Inoutig. —— do. 1908 unkv. 196004 St. Bf x iu zz 3 *I 329986 ; h '. fam nns Johoun Borns . 1 n Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, i enn do. 1912 unkv. 28 4 Mainz. . . 8 141.7 3666 336 a sanuich 2. Folge 38 Dig n.

Meckl. Eis.-⸗ Schldv. o gh 2. Varmen 1862, 1857 3 11M 889, io s S8, σ Tegniꝭ . Fin ga, 55 6 83 368 Schie landsd.

18,50 8 18, 50 G 96, i066 896, i994

186 109 Sa,. go g 86, 60 0

1 95608 87606 I86 256 SI 06 6 I6 a6 s 6650 ß SI 0 6 16.25 6 ga, pp Sz i e z6 . 60 16, io Sa, jgd 87. i a . Sd. 6b S6, gob

Q

dangenbielau. Anmeldefrist bis 10 , h oniali . z J 1 März Oderstraße 3/54 e, . es Am Apt * 20 s ö

1914. Erste Gläubiger versammlung . . i . 1 Treppe, in Krotoschin ist zur Abnahme der Königliches Autsgericht. Abt. 5. 1. , n, über das Ger, be mur, dehnte snnrmern oder Serien der des. Sgwarzb. Sond. co 4 Ta 10 ö do. . 1599, 1904, os 3x bo. 1998 unkv, 3 4 123 35,568 85 3843 do do rüfungstermin am 24. März 1514 Frankfu ular Sphlusrechtknge de Verwalters, zur Er, os ilno. 107363 Ren detz Castwirtg Friedrich Crui * erbar fin. Württemberg unt. 15 4 versch. Bielef. Ss. 1690. 92, os 1] do. 1907 Lit. Kut. 164 133 3553583 Ss . Joige ö 3 iaTraukfurt a. Oder, den 14. Februar hebung von Einwendungen egen das Konkure ner fah 6] Eckert, früher in Etz dor f, wird nach gtwaigr Jruckfehler in den heutigen Aurs. do. k Bochum 18 M ulv. 234 do. 1511 Cit. S ut 21] S6, 35 86 65, 30 s do. 1 191 ire derfahren. Abhaltung des Sch ben werden morgen in der Fpalte „origer urs“ bo. 1881-53 3 versch; do. Ss, 91 K., ga, os s) versch. ss, s8d 6 36,568 do do

ormittags 9 uhr. Offener Arrest 4. S ̃ ; * ö j . * ter J * mit Anzeigefrist bis 10. März 1914. Der Gerichts schreiber . 36. ö. ertesllung , In dem Konfursberfahren üer das aufgehen. lußtetmins hierdut kin r, n , ,, , mannheim 156n g/ os 6 versch ssd 8 S366 Wentpr. etttersch ̃ genden, Forderungen. sow ie Vermögen des Klem puers BVoleslaus Roßwein, den 17 Februar 1914 ir ü ee fl nr u, n Preußische Rentenbriefe. is hs ö e, , ö * . . U 4. n, =. 0. S888, 97, 98 3M versch. . 75 . Boxh⸗ Rum melsb. 99 33

Reichenbach i. Schl. den 18. nialich f ; ( Yrderu n ch i. Schl., Februar des KRoniglichen Amtegerichtz. sur Anhörung der Gläubiger üer die Er. Suchorski in Mogi'lno ist zur Abnahme könialiches N .

Geestemiünde. 107350 stattung der Auslagen und die Gewährung der Schlußrechnung des Ver walletg. ur Königliches Amtsgericht. J . hannoversche . 1g, er g 8 z ,. e erl. h igen, e.

5 ; o 1901 33

Königliches Amtsgericht. ö ö h . dr In dem Konkursverfahren über das einer Vergütung an die Mütglleder de Erhebung on Einwendungen gegen Saz Teuehern. 3 Iloꝛzʒh) Kurs gessen· x au le , = Breslau os M unlb. 1 *

e n. lio bz] Bern zgenn dero rn; Geestemünder Gläubigerautzschusses der Schluß sermin auf Schluß verzeichnis der bei er Verteilung Das Konkursverfahren über daz Ver. 1 e nn ben cem, . ne, 3 . 74 26, ; 1880 37

T. Amtsgericht Stuttgart Stadt Fischindustrie Tern und Höppner den 28. März 1812 Vormittags jn berücksichtt ) z ö 8 ö ö s. ; . 1 3 genden Forderungen sowie mögen des Bäckermeisters un f ar ver a g . , über . 3 8. m. b. 83 in. Geestemünde wird ein . , w. por dem Königlichen Amts- Anhörung d en ü ber . i en. wirts Max Böttger ö. en,, ö ko. IS Lauenburser .. 1 erg. ö ö . , . ern 9 , . ssarbeiter s. Termin zur, Anhörung, der Gläuhigerver gerichte hierselbst bestimmt. der, Auslagen und die Gemährung einer eingestesst, Ken ein? den osten des Ver, E ces J n,, .. nhabers einer Drogen⸗ und n ,, sammlung über CGinstellung des Konkurg, Frotoschin, den 17. Februar 1914. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ fahreng entsprechende Konkursmasfe n 61 (106 33 esensche.· en, de, nn, . 1866 ae . haudlung in Stuttgart, Bahndofffr. I5, derfahrens wegen Mangels einer den Kosten Der Gerichts schreiber ausschussesß der Schlußtermin auf ben vorhanden ißt. ne nn, ser, ib T. Iesoh, Do. „rr, r wer, äs äs Lug; 1800 * Ii g, en, wee. 49 . . en tspre enden Konkurt⸗ des Königlichen Amtsgerichts. S. März 191A, Bormittags 9] uhr, Teuchern, den 16. Februar 19 J ö . , n, . 1966 S. 1, 8. 86 ö J er: ank. masse au r ; ö g 2 ; , , s. * d. r 1 ö . . do. 63 a, ' versch. 86, 25 2 6 äs) 3 . kontrolleur a. D. Lauf, Pfijerftr. 5, in 1914, ,., , , Landsberg, Ostpr. 107355 . nl e, mn gaerichie heeelel tie 6 , par nr, ,. ö P ,,, ö 3 ö Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige- Geestemünde, den 16. Februar 1914. Konkursverfahren. Mogilno, ben 23. Januar 191 Uelzen, Ez. Hann. lio z j do. 1 Yitr. 3 di. gachstschh... , i de, hr g ät Gharlattenb ag. se, e , versc srzgh frist bis 14. März 1963. Ablauf der . Königliches Amtzgericht Yet In dem Konkursderfahren über das Ver— Der Gericht. chte Cter!*“* Beschlus⸗ . genie: , n meldefrist am 209. März 1914. Geste mögen des Kaufmanns Grust Corinth, des Königlichen Amte erichtz In Sachen, betr. das Konkursverfahren * 8 683i. in, i en, , g 1 d go g Glãubigerversammlung am Samstag, astyn. Fonkursverfahren. 107357 früher in Landsberg, jetzt in gtönigs— k über daß Vermögen det Vieh händler sudrtb, Vare. . 100 Fe 14 2. Schlegwig · S oĩstein . versch So. zo 6 g0 30 d 30 , a, 0 gang s Ren 2H. März ISIA, Vormittags Das Konkursverfahren uber daz Ver⸗ berg i. Pr., ist zur Abnahme der Mozsilno. Beschtuß. 107362) und Pächters Heinrich Sastebt . gart?! ö ö. i * do. . g versch s eb 86 t c echten 1 nn /, 1.415 . OI Uhr, Saal 53. allgemeiner Prüfung. mögen des G lasermeisters und Handels. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Wettenbostel, wird das Verfahren nach 1 nm.. ; ; 4 do. ass Hand sg ä.. termin am Samstag. dem 4. April manns Moritz Jofeph in Gasthn hebung Sinwendungen gegen dag mößen des KRienmpbners KBolcssstis stattgehab tem Schläßt? n aufgehoben. Kris. 6 Frs wich Anleihen staatlicher Institute. 6 ö 1 . L944, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. wird nach erfolgker Abhaltung des Schluß. Schlußverzeichnls der bel der Verteilung Suchorski in Mogtino werden die Ver Uelzen, den 15. Februar 1914. e gr 2 , 899908 an dre , n g r r ,, ö

C C L C

16

*

do. 1904, 1905 37 versch. 86, 6 6 386, 256 Marburg M89 1.410 889,90 9 Minden 19609 ukv. 1919 4 1.4.10 95, o g65 50 8 ; do. 1895, 1902 37 versch. 886, 068 88, 908 . do. Mülhausen i. E. os / o 7 4 1.4.10 94.5606 g4., 60 6 . neulands do. 1918 V unk. 22 4 1.4.10 —, 94, 60 G do. Mülheim Rh. 99, 04, 086 4 4.10 95,õo 6 95,609 . bo. do. 1910 M ukv. 21 4 4.10 985,õ0 6 g9g65,60 6 Seff Se Swe b === he. ian ish s 1 b as. ede é. def. bs gen, Mülh. Nuhr 99 Em. 11 * . u. 18 unk. 81, 85 4 1.4.10 94, 60b a 5, 00 0 do. 3 1.4. 10 89, 10 8 6, Jo München 1692 4 1.4. 96,8598 86, 809 d 190001, 06, 07 4 versch. 97, 90 97, 90 9 ö. ö 1906/11 unk. 1 3636 . . . 19127 unk. 4 K ö. S k S6, 87, 86, 90, P 3, versch. 89, 80 0 80, 50 8 ö 2 6. . 1867, 3g, Oz, ot s versch, so db s 6806 3 M.⸗Gladbach 9, 19600 4 1.1.7 894,398 g4 358 , do. 1911 unk. 36 4 1.4.10 94, 806 394. 80 6 Sächj. dw. Pf. bis 2 do. 1880, 18588 3., 7 g9d9i,o00eb 6 91 60 do. Do. 26, 2 ‚ᷓ— 2 2

r 6

88G

S

r d = 6 6 6 1 54

1 4 2 2 7

C

2

S

9dℳ⸗,70 16 96,90 0 20 97,30 0 23 97,400

33

. 2 22 c

(

C C R K K - KL N D - · D & D J · = .

* 16 20

34 24

C

C 0 g X S e 88 383

Q c)

x * C

ü

=

33 II 74 1.4.10 97, 100

82 —— 4 .

& S SGI DR T 2 . 2

1 .

1899, 08 M 3 1.1.7 891, 5 a do. bis 28 383 versch. 88, 20 8 J 3 Kredit. bis 22 4 1 1

Si 8 SSS 8

83

Münster 1908 ukv. 184 1.4.10 ; : 14 L62883 gs, 2s do. 25-65 4 141 ö ; ;

do. 189739 1.1.7 84 1.1.7

E J. 9 296,90 6 do. 94, 96, gs, Ol, os 3 versch. 87,00 do. O7 os uk. 17,184 1.3.9 108 g5, 70 Verschieden Lozanlelhen 3. 66 35359 Verschiedene Lozanleihen.

Den 19. Fehruar 1914. termins hierdurch aufgehoben. zu hfrücksichtigenden Forderungen sowie gütung des Verwalters auf 159 M, feine Königliches Amtsgericht. as R. 3. zung Chen! Amtsgerichts sekretãr T hurner. Gostyn, den 16. Februar 1914. zur Anhörung der Gläubiger über die baren Auslagen auf 10, 50 festgesetzt. K D 6 100 , 8 . . 5 * 3rd e e ,. ö , . ö i ö. . ut 19-21 4 1.2.3 955) ;. 2. . 18920 hweizer P ö e. 8 6 8 ,, 90 4. 10 ö 86, 10 do. 91,93 kv. 96-98,05,96 31 ve ch. 350 6 P . . ö ; Werden, Run x. 0 bh] Egweizer Plätze 100 Frs. Sachs. Alt. Ldb.-⸗Obl. g6, 00 d bo. 1909 X init . 410 896 6 09 ga ö i, . a,, Bab. Präm⸗Anl. 18574 1.23 177,750 176, sb j , f ö Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 196,300 6 196, 906 1.

git ert. or, Königliches Amtegericht. Erstattung der Auslagen und die Ge. Mogilno. den 22! Januar 1914. do. oo Frs. 2H. ĩ do Coburg. Landrbt. do. 1909 M unkv. 25 4 1.4.10 Offenbach a. M. 19004 1.1. 5, 0 35, 00 ; ö 36 6 Hamburg. 6 L. 1.3. 13,600 173,50 B

a ĩ ö ; zn . ̃ö. R. . Gross Gerau. 76573) währung einer Vergütung an die Mit. Königliches Amtsgericht. Konkurgyverfahren. eucholm wthbg. 100 r. 15 T. , ,, ee, n e, r , . B ö ö tmach . glieder des Gläubigerausschusses der Schluß Mit ö nnr Das Konkursverfahren fiber das Ver. , ,, it dess dieß . 4 P ,, . 3 12. urseröffnung über das Vermögen etanntmachung. lermin f D 23. Pia / in l khoim., Run. l07389 mögen des Kürschners Wilhelnu Br z 100 Kr. 8 T. 85, 056 Sb. sõb 0. * unt. 36 4.10 97, 7, 0 e do. 1595 3 110 = ö do. 1962. O3 3. 1.5.10 Ss 5 e 6 Ilden burg 10 Ar- 8.3 12. 1289, 00 5 129, 9 6 * Settlod gen ö Ginsers in Bern In dem Ventlurs ber ahren über das Ver. e mitt 8 13 uhr Y ö . . Rontursver fahren. . in Kupferdreh wird nach erfol . 6 ) 100 Kr. 2M. 83,9668 J . 96 a0 ,,, versch 97 ; Pforzheim 1661, of, in 1 1557 1 ga H Sachsen⸗Mein. 7FlI.⸗L. p. St. 34, 10h 34, 106 hausen, gm 1. Februar 194, Mittags; mögen der Firma „Chemische Fabrik lichen al ge ih hierse gt ö. 3 . Das Konkursverfahren über das Ver— haltung des Schlußtermins hier u Bautdis kont. o, de, u, nes, nd zs e, ic nnn , ,, , JJ , e m n mier der s ,. 12 Uhr. Konkursverwalter: Benirkznotr und Nährmitte s werke mit beschränkier Rag Honorar? bez Berna flarz 9 . mögen des Milchhändlers Carl Greme gehoben. der durch au ens Gombh en Ämsterdam 4. Brüel s. a. ö. 1 3d po. idis univ. n s63g 8 Plauen 1aoz 4 1a, =. . ; Horsch in Plieningen. Dffener Arresi mit Haftung in Mörfelden wirb ar Stesß. Miühefi'rnters its zuf in Btüiheim, ztuhr, Düntt ten rer Werden, den 13. Februar 191. 1 , n d, po . , ,, „oa ee e, , Aus ländische Fonds Anzeigefrist bis Ji. März 1514. An- des verstorbenen Konkurgherwalters Sptens . dice der Mitglieder des Glän. nachdem der in dem Vergleichstermin? ö en il be n ich , , n, 1 , j P75 ; 1 f zt: ę ö j ne önigliches Amtsgericht. Warschau s. Schweiz 35 Stoctholm 45. Wien 4. Sachs.-⸗Mein. Lndkred. ͤ Danzig ot, ogukv. 17/21 896, 106 85, io a do. 1854, 1903 3 1.1.7 85,506 Staatsfonds meldefrist bis 11. März 1914. Erste Herr Recht anwalt Dr. Reuroth in Groß Rgerausschusse;, wis, folgt Festgesetzt: * e November 1953 ar . ; g ̃ unt. 185. 173, 15 4 1a. 6 10e ö . / Staats fonds. 2 z . . 7 4 * angeno 6 ,, el rte 4 . 9. = do. 1904 33 02 3 Glaäubigergersgmmlung, Wahl. und all. Gerau als gtonkurspermwalters ernannt? . Leib n Köngen nh bergie ühtessse enn gepvot. re, , , Gerne, , ö gemeiner Prüfungstermin am 18. März Groß Gerau, den 18. Februar i914. ö ö 8 K schluß vom IJ. November Jol) bestẽtigt ist In dem Konkursberfahren über den m- Dukaten do. ; 2 Sachs · Weim. Ldslrd. M 1311 970. 9 9 . . ö . 11 uhr. Großherzoaliches Amtsgericht. . 356 M, Ttentier Gustap Kausch Lands hierdurch aufgehoben ö. eh ß 353 am . Februar 113 re. . JJ Ess, do,, uss, be, d ötz en 19. Februar 1914. n, 549 e . ö. ü im⸗N 12 * Drbenen Frau mtsgeri 3sekrest n, . i ,. 2 2. 3* 1.6. 8 84, D. ⸗Wilmersd. Gem. 99 Gerichtsschrelberel. Notar. Prakt. Haag . ö. l , 19*ndtera. Ostyr., den 17. Februar Muth er , r , rar lone Auguste hn n , i,, 11 w ke, eine, ,, ö er das Ver⸗ 1 ; z 5 33.1 1 J ; ; , do. 1912 utv. 23 —— . ————— oppot soll in d ö Muperials alte pro Stück do. Sondh. Ldskred. 3 h. D 7 . Weiler, AIgRn. lor pa 6 des Drogisten Karl Ostmann, Spohd, Amtsgerichts sekretär, Gerichts · eheim. Konkursverfahren. 1072665) i n , . . ö . , z ö . . an, , 1.2.5 g6, 0b 8. do. 193 3 1177 81.5608 gi do. oo Sder, herd n, gb ane. Betanutmachunn. ö . ., . , . schretber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver! über Einstellung des Verfahrens wocga sz. . . zib Loh 6 Diverse Eisenbahnanleihen. . . e. 1.5. ö 5655 haarbri gen ig u p 14g sisgs. do. der, ler 8 gs, 60d. 68, 5od . 2. . 7 8 9. 9 0 grobe * . z 12M, 13 Yukv. 28/2 4 ersch. 96, . ( 191 nt. j 1.4.10 g6. 000 960 o. Anleihe 1687 r. Das Kal. Amtegericht Weiler hat mit!? uigs-Drogerie Willy Weise mögen der Deutschen Metallwaren, mangelnder Masse beschlossen werden. w. bo. e lie . Dergisch Märk. S. 3. 6] wee O , . . I 3. . 2. . 4 , Dresden 1900 4 agdeb-⸗Wittenberge 3 po. 196058 unkv. 19

Lose -= p. St. Z3. 0 ep 6 Za, ob

BI.

s.

de K K = = X 2.

0 gs 8686 g5 76 o a . d Argent. Eis 1309 1.1. . 965, 75 96, 75 ink. 1918,20 4 versch. 9g4, 15 9 94, 756 do. 1060 * 2 1 ?

265,906 96 00h 6 97 M oOl-03, o5 39 versch. 26 6b, I0b e do. 20 8 58 14. . .

SIzsob 387908 do 1855 3 1.213 8275 5 do. ult. sheutsg. ö

96.3068 896,008 Remscheid 190013 1.1.7 94,30 8 4, 30 Febr. Ivorig.

296306 96,9009 do. 1903 33 1.1.7 88,156 889, 7.5 do. inn. Gd. 1967

8 891408 9.235 6 Nostoct. . 1881, 185836 13 67506 200 . 5 1535. 12 9 00h gs, 106 86, 900 8 do. 1903 5 bo. 100 S, 20 C 5 155.12 989, 00b 99, 10 8

* . 24 2

42 c d w 3 *

L L

Schöneberg Gem. 96 31 1.4.10 92, 00 92, 900 6 z0. abg. 10 do. Etdt. 0a, 07utvi 7/21 4 1. ĩ 8 97.003 do. ll. abg. 6. do. do. (O9 unkv. 19 4 1. 986, 0 6 86,40 8 30. innere 19 . do. 1804 31 1. 93, 70 93, 76 6 z. inn. ll 4410 Sb, o0eb 6 Schwerin i. M. 15 1.1.7 86,9 66, 90 9 do. ãuß. 88 10004 versch. —— Spandau. ...... 1891 4 1. 4 o. 500 ö do. 1909 A unkyv. 2014 1. 95, 50 6 gẽ6, so g 0. 100

; do. 1900 5.

Beschluß vom Heretigen, Nachm. 3 Uhr Inh. Karl Sstmann in Halle a. v. S., Lang ens chwalbach. 107668) Attiengesellschaft in zist ist zu vppot, den 19. Fe z ;

16 Rin aten, ber das Wermöhen Ke ztau n, r 36 wird nach erfolgter Ab, In, dem Konkursverfahren über das 5 ,, . . Königl. ö che ,, ö go so so Is, Die e. n . 6 manns Hans gKtesser in Lindenberg den a des Schlußtermins hierdurch auf. e gen ö. Schuhmachers Christian walter, zur Erhebung von Cinwendungen e ie Tannen io Franen ,,, . Fit leijgj. bien ,. ö ö Konkurs erffnet. Kon kurgherwalter: Jiechtz⸗ . erghäuser in Langenseifen sst Termin . das Schlußverzeichnis der bei der = , f. Ir. . , . .

ö alle g. 8. S., den 16. Fe g14. ĩ . v. anwalt Mühldorfer in Weiler. Sffener zn glich , J 1914 ö a, . der Schlußrechnung des Verteilung zu bern cksichtigenden Forde⸗ hlendische Jan noten 190 f. is. zäh. 166 5ß6b. wis mar⸗-Carow... . Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frif licht. eilung 7. in tsverwalters und. Anhbrung der rungen nnd zur Beschlußfassung der Gläu⸗ . h ö. nlienische Haningten 06 . 6öczöb, ö, gbd Ti- Bstaf. Schtvosd. . zur Anmeldung der Konkursforderungen Herzberæ, Harx. 107567 Glãäubigerversammlung über die den Mit. biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ lr 3 Bekanntmachungen brwegische Ban tnoten 100 r. —— . Relch sichergestellt⸗ z 30 v bis 16. März 1914. Termin zur Wahl Konkurs verfahren. gltedern deg Gläubigerausschusses zu ge. mögensstücke der Schlußtermin auf den , z k 6. 6. . nk ,,, , ,, eines anderen Verwalters und Bestellung Das Konkurgzberfahren über' das Ver⸗ , 6 und Auslagen auf 10. März 184A, Bormittags AI uhr, der Eisenhahnen. husfiche Banknoten p. 100 i. 216, 0b 216. Zb Provinzialanleihen. J k ,, ,,, . qubia s. ö . ) n * 3 . Fön iar, 7 2 e . , bo. ; o R. 2is, 20 4 ö , 354 i . , . ; . eines & ãubigerausschusses, event. zur Be. mögen des Hugo Grupe in Dan orf 23 1 geh, EEE, Vormittags vor bem Königlichen Amtegerichte hierselbsi io? 330) k be ,, bös s, gie; 6 geg ge, n u, mt tg sg c, e, iz ünznꝙ !, , n h,. se Lit K. dei. . werith sgg wg w, d, de lußfasiung te die nn Ten 3 166. i, wir? nach arfeig ker Abhnlteng les tl Horkther fleet, Das, Hehorar er ben nt, Westzeutsch, Sächsischer Gäterver. . . i ge. , , ,, f ,,, de, gibi, , , , de ne,, , , eee, 13. .O, bezeichneten Fragen sowie all. terminz hierdurch aufgehoben. V. Isi3. , , ,, sst, het gesetzt auf 400, seine Neheim, den 12. Februar 1914. kehr. Mit Gültiakest vom 23 gehn. shwepilche Danknoten 196 Lr. 112. . Gassel Ldar' S. * 1 F6ssgs gs,ß9o g. Duisburg 1559, Lob r Rn m göed g dern ar nl,. as, Sa od, gas o ioo u. . gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, Herzberg a. S., den 10 Februar 1914 uslagen auf 22.84 . Königliches Amtsgericht 1914 werde ö . , , Hhweizer Banknoten 199 Fr, 8l,20b do. S. 2* ut. 214 1.3.5 86, So 89 96, 50 a bo. 1969 uv. 16/174 1. 206 g96, 20 Stuttgart.. 1895 M, 1s rz = ; 100 * ö j ; n *. ö 4 verden verschiedene Frachtsaͤtze des dolleoupons 100 Gold⸗ Rubel —, —— d S. 25 uk. 22 4 1533 8975 5 332 3 9 1 . 6 den 24. März 1014, Vorm r ühr Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Langen schwalbach, den 13. Februar 1914. —— Ausnah if 57 F 8 . ö, g who. gg . do. 20 8 im Sitzungsfaale des Amsege ichts B ller. . ö Königliches Amtsgericht Osterbuns. (107360 usnahmetarifs 6 für. Rohbraun kohlen * . . do da Serie 113 133 gs Jaa sg. do. 1865, 1689 3 ons 300 g do. ö . do, ult. sheutig.

5 5 gert liler. 1 . 529 w ö . usw. eändert und für die S ion Zehen Deut ds do. do. Serie 21 359 87, 10 8 do. 1896, 1902 M 3M) 67, 006 87, 006 1.2.8 . Febr. 1vorig. Weiler, den 18. Februar 1914 Hirs ehberz, Schles. 107342 . . Konkursnerfahren. H , X , 96. Slat vn Jeden 9 9m 9 Hann. Landeskr. uk. 20 4 1.1.7 96,40 8 Elberfeld ... . 1895 X 96, 25 6 96, 20 6 948 z 959 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über daz Leipæzis. [107379] In, dem Kon kurgherfahren über das Han) neue Fracht he ei geführt., Näheres Staatsanleihen. do. Pr. S 15, 16 4 14.10 - , do. 1bo8 r uto. 18/60 go 3s 6 86 306 P)) is 6s 3. . Permögen des Tischlerelbesitzers Paul! Das Konkursverfahren über den Nachlaß Vermögen des Zimmer me isters Ferdi⸗ ö . . 2, April 1914 in ug. i,, , 16 ba. e, gSerle geg nn -= do. 1515,15 dc, guss Trier... 110 unt z ,

5 Kra tretende hler berlchktiaung ällig 1. 5. 14 40h86 91, do. 19605 31 f . ruck e hlei berschtigungen 95,000 gö5, 00 6 NWesb. 19co, oi, or d&]! ö, 896,50 9

1 1 1 1 1

1905 3

do. rend ordryst S. 1. .

S. 8. 6 86, ih

. g6. 60 a ge, 50o 6 62, 30

*

0 * *

1.5. 11 do. ; 20. ersch. Stendal 1.1.7 95,159 g865, 75 8 do. Ges. Nr. 3378 4.10 do. 1908 ukv. 19194 1. 95,26 6 95, 25 6 Bern. Kl. -A. 87 kv.

1 4 1. 1. 1. 1. . 1.

e . 4 , . 3

6 2

g2 2535 do. S. s, 9. 10unt. 20 a3 1,

do. S. 38, .

*

ve 91,00 8

c r C .

6 ga sob e

235.

A 2

*

2 2

2

986, agb 8 5, a0τά

2 1

ö

zempelnurys. 07552] Exner in Warmbruunn ist zur Abnahme des Kaufmanns Hermann Htto Lotzse uaund Buchholz zu Gold beck ist zur Ab- ,,, R berichtigungen 2 ge hes e ere „-s 3 1410 —— dänn uo re Ueber das Vermögen der Kaufmanns der Schlußrechnung dez Verwalters, zur in Leipzig, Brandvorwerkstraße 7, In. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, nd us dem gr. und Verkehrs anzeiger 1. 6. 16 4 1.17 99 76d unt. 17, 194 ! do. 1969 unkv. 19 os, ig d 36, 16 do. 19083 S. 3 ub. 16 14 S6 563 Chilen. A. 191 frau Ernestine Zorekt, geb. Caminer, Erhebung von Einwendungen gegen das habers eines Folonialwaren- und zur Erhebung von Einwendungen gegen der preußisch hessischen Staatseisenbahnen n Reichs Anl. ul. 15 4 versch. 96. son 0 . . . 14 . ö . 1 do. 19083 84 ö in, Zempelburg ist heute, Vormittags Schlußberzeichnis der bei Fer Verteilung Drogengeschäfts in Leipzig, Brandbor. dag Schlußperzeichnig' ber bei der Ver. Und aus unserm Verlehrsanzeiger i . K Ann. Kor i.“ . H vensch ese w,, äs Uhr, das Konturgherfahren eröffnet zu berückfichtigenden Forderungen und zur werkfsr. d, wird nach Abhaltung des teilung zu berückfichtigen den Forderungen sh5n. Auch geben die Statisnen Au 4 * 34 verjch. sz 18 8, 116 . be. 15868 Mn gh

und der Kaufmann L. Welski in Jempel. Beschlußfaffung der Gläubiger über die etwa Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sowie zur Anhörung der Gläubiger üßer (unft. Dresden, am 19. Februar 1914. k. da. 6, ber c. 6. ob e 147 Essen.. 1 burg zum Konkursverwalter ernannt worden. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Leipzig, den 14. Februar' 1g. dies Erstattung der Auslagen unde die Ge. Kgl. Geu.- Dir. d. Sächs. Stage. gi . n n. do. 136, 3, v5, s, di 3 , Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum zur Anhörung der Gläubiger über die Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. währung einer Vergütung an die Mit, eifenbahnen, als geschäftsführende Ver⸗ Schutzgebler Inf 1 16s a. . ; 1879, 16s

8. April 1914, Anmeldefrist bis zum Erstattung der Auslagen und die Ge— ö —— . glieder des Gläubigerausschusses der Schluß waltung. . . ukv. 23s26 4 1.1.7 97008 ehr an, * ,, versg P do. 1s, ier , verich är . = u

s. April 1914. erste Gläubigerversamm, währung einer Vergükung an bie Mit. Leinatg. losses rmin auf den. Bü. Böärz Tol, siozgax 1 J e wl, , n,, deni, err ,,, n,, , . Wetter. Stadtanleihen werden am dad ebtz ig,

; . d . 1836 6, 1177 66 Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Di'Fnt. s 11. E 80ebe

lsiehe Seite c). do. E. Hukuang 18.5.1 g2, 39h

K ö . 1908 rüctz. 3.4 1.233 66, 60 98, 090 6 do. Gold sg gr. 410 ö do. 1908 unkv. 194 1.2.5 97. 97,25 6 do. mittel 8 2 . sch. Rs, 50 296,6 1980s unkv. 22 4 1.2.8 86, 50 G6 do. kleine

18838 3 J ö do. 19065

g250b B 82, 00eb a 892, 50b 8 gli, dod 6 91. 30b —— 102, 00b

985, 98, ol, os M8 1.4.10 Chines. 95 500 8 Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 95, o 865, io g do 100, 50 C . do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 86,50 86 686,50 9 do. 96 590, 19009 5 1.4.10 899, job do. 1905, 065 8 versch. 87, ꝛ6ů 6 87,256 do. 59, 26 C 5 1.4.10 69, job

; do. ult. Jheutig.

1 3

——

6 ö m 2 erfah f 3 9 ; ' . 5 6 14 lung und Prüfungstermin am*n Apr glieder des Glaudigeraus schusses . Das Konkursverfahren über das Ver— Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Staats. und Privatbahug ü ba. säll. 1. 5. u. 1.8.17 4 89, 10 B o. h = 91 ) ; . ; ] e n = balsug ũterver⸗ ; 85. u. ö *. . 6 . ö 1 ä Rorm, ä uhr, Zinmęr tr. . Schlußtermin auf den z. wiär 191. 3 ,, Moritz lichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmmt. kehr. Mit 5 vom i. nr ,, rn, do, Eis Tlenis- 26 vor 3 ĩ 9 q ö. 2 898 ] * z 66 5 ; 8g. 8, 4, 10, do. unk. 18 do. Eis. Tients.⸗P. 5 4.10 892,0 Mittags 12 Uhr,. vor dem Königlichen Leipzig, Kolonnaden Oster burg, den 16. Februar 1914. werden die Stakionen Ernstithal am kreuß. kons. Anl. uk. 18 h. g8, gob 8 66, gob a 12 17, is. 24 29 3 . 1968 unkv. 184 5 8 ö , ,, e , , 3 138.11 ge go 2 38 865 S6 2 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. Ss ssb, ids 4 s, gi, Zöh

Königliches Amtsgericht Zempelburg, straße 3 T u 8 6 * Amtsgerichte hierfelb Wilhel 2. straße ö; 2, Inhabers eines Tischserei⸗ Kön li es Amts geri . Re Li ⸗hüů ö ö bo 4 1. 25. 9 9 . . 1 ö. 31 1. ; selbst, helmstraße 2 ö glich ö. gericht Rennsteig, Lichte Thür.) und Neuhaus . . ; 410 363 3 9 Ausg. . 1 511 . . 22 4 da i e. K

den 19. Februar 1914. . 8 . * 3 geschästs unter der im Har gi : 1 ho. 35

im. l.. Stock. Zimmer Nr. Jö, bestimmt. 3! Dande gr egister Ostromo, Rr. Hsm. llorz61 a, Rr Jhelsbieb als Veisandstatsonen in uneie le 14d go sd s“ S5 yhh g. Echt- r houtü I seh o'? , . 9

do. . 6

nicht eingetragenen Firma F. R. KR f Arschberg . Schl. den 17. Februar diachf 3. fg. F a F. R. Kind Kontur nerfah ren. 3n* versch. 87 2068 87. 20h 6 do. do. 98, 02, 05 8, 1.4. ö ; 1901 M8 1.3.9 868, ; ; 1

1

3.9

1.7 114,583 1147560 do. ult. hsutig. 41 ; Febr. worig. 1.7 100,75 6 100, 758 Dänische St. 97 1.7 92,25 6 92, 26 6 Egyptische gar. 147 ö 1. 1

ö S 15.4.

Fir den Ausnahmetarif 8 11 für Hhüringische ipzig, Kolonnadenstr. 28 n ,, metgrif für thüringische, ; 3. 5 t ; 6 3 * rer. do. Landeskli. Rentb. os M (8. In dem Konkursverfahren über den böhmische und Mfrnberger Waren einhe, do. ult. neu. id ö d . 64 gebe i acc0 , ne d

Hayrenth. (lo7 566] h g. ch wird nach Abhaltung des Schlußtermsns . J in. Räber F, ,, s. s Das K. , ,, hat mit 1 e ,, hierdurch un n chluß Nachlaß des Taufmaunns Franz Jar⸗ kr n , miennnft erteilen die be⸗ a . 6 e ge. B n ans; Beschluß pom 16. Fehbrngtulfgfat i, mnemgalnn. , (liorzzs] Leipzig, ben 14. Februar 1914. fzewel in, Osträwo ist zur Prüfung , H , , e Ken mri Konkurs herfab é 56. ug 14 das Das Konkursverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht. Abt. I A1. der nachträglich angemeldeten Forderungen wur iden 16. Februar 1014. ho. 1312 unt. gs, 3H 6 Y oon do. Ausg. 3 urcverfahten über das Vermögen des mögen des Restaurateurs Fritz Michler Dermin auf den 11. März 1914. tbntgliche Eisenbahndirettior. . i zsßs zzz do. Aug. 3 . J— ius und seiner Ghefrau, Muna geb. herRk. l0o7369) Bormittags 10 Uhr. vor Fem König. 107331 e bn ie, , hd s, S250 ß 92063 do. . en 6. 4 ö Schlußver Mignomw jez, i Sohen falga nd nech Das Konkurgberfahren über das Ver, lichen Amtsgericht in Sstromo saberaumt. Gr. Had. Staatseisenbahnen. Die , , doe K ing g. ? . en erfolgter Abßaltung des Schlußterming mögen des Kaufmanns Johannes Ernst Ostroẽmg. den 17. Februar 1914. an der Strecke Heldelberg==Eberbach ge— 26 S6 10g ; Görlitz... ..... 1506 4 14M Kur- u. Neum. alte r 117 65g do. Sgissi- 3 8 , n,. h, den 19. Februar 1914. hierdurch aufgehoben. Die Vergütung August Seute in Lübeck wird, nachdem Der Gerichts schreiber legene Station Eberbach. Pleutergbach, bie ion utb, zn o, 10 d Kreis- und Stadtanleihen dog , . . n rshe n n, dne, en, , döbsäsngg, zg aul bee, de weten n. . . J i e nr ver eilung erfolgt ist, hiermit des Königlichen Amisgerichtt. bisher nur dem Personen. Uustv. Verkehr 6 eg Ann sr sen nh s ran Ki tel. Cem, , nr, goss, eo e ö, da zz ir- W , 60 nan ) gesetzt worden. ufgehoben. * k . g J. sziß g. Emischergen z0/ 12 bo. 1912 Junkv. zes 1416 == do. do. ͤ w 100060 1,6560 . Sachs. io 36 Svohenfalza, den 14. Februar 1914. Lübeck. den 9. Februar 1914. 1 il lkalken. 107344 . ö Din, . J. füt 975i g ukv. . 4. bo vob ko nd o do. 1912 nen : 10 ob, 00 6 g6, 00 9 Landschaftl. Zentral. gg gab gd, 80b G bo. 2099, 1469 as Konkulgverfahren üher das Ver, Kön glicheg Ante eri Das Amtsgericht. Abteil Konkursverfahren. Se,. e bertehr eröffnet. szis d Flensburg r. 1901.4 11. ; Haiberstadt e unk. 15st 117 . do. , n . 966, 10 mögen des Bäckermeifters Friedrich gliches mtsgericht. gericht. eilung II. In dem Konkurgperfahren über das Karlsruhe, 19. JI. 1914. 3 Dermaun Müller in Oberneukirch Jauer. lo7347] Lübeck. [lor 3538] Vermögen der Kaufmanns ehefrau Glise or Generaldirertion ö E. S. wird nach Abhaltung des Schluß In dem Konkurgverfahren Über das Das Konkursverfahren über den Nachlaß er ledr fh, geb. Klein, in Laedehnen der Etaatseisen bahnen. ! ; Sonderburg. Kr. 1559 z, 1592 3 ven . hierdurch aufgehoben. Vermögen des Stellmachermeisters und des am April 1913 in Lübeck verftor, ö. en en, e Gchlußrechnung des Il Cibß50o]! BeranntmachMung. —— alda sr nen rs Rss ego * k,, schofswerda, den 18. Februar 1914. HSausbe sitzers Robert Krause in benen Schu eldermeisters Carl Jo⸗ erwalters, zur Erhehung bon Ginwen“ Die durch Bekanntmachung vom 13. Fe bdtemer A 6 8o s 97268 do. do. 144. 10 gi56g8 —— Lanau 180 unt 30 r i söbo g god e . Königliches Amtsgericht. Jauer ist zur Abnahme der Schluß haunes Friedrich Meyerhoff wird dungen gegen das Schlußberzeschnis der brügar d. J. veröffentlichten Zusch lags⸗ a. do. 1909 uk. 194 De, de, = or l mn sind erg en, mn unh, e, r gan ga. h g . rechnung des Verwalters, zu Erhebung n se E z e bei der Verteilung zu berücksichti si em, fr, . Do. 1911 uk. 21 ; Aachen 1595, z S. 8, Hannover 16 95 3h neul. f. Klgrundb. ! 9 zur Er g nachdem dse Schlußverteilung erfolgt ist 9 3 sichtigenden fristen sind von dem Herrn Minister der ö; . ü da 8 * ö. Rromhen g. 107364] von Clnwendungen gegen das Schluß hiermit aufgehoben. Forderungen und zur Prüfung ker nach, öffentlichen Arbeiten mit der Maßgabe . . . 6 ä t U 6g 3668 K 16 k 35 . 3 z sonkursverfahren. verzelchnis der bei der Verteilung zu Lübeck, den 10. Februar 1914. träglich angemeldeten Forderungen der nachträglich genehmigt worden, daß diese 1 bo. 1909 Y unk. 19-21 4 1.3.5 96400 96, 00 6 Herne 1999 M unkv. 24 4 296,108 ne S. 5 - 10.. ö n mburger St. Rnt. 3 * 23 d. 0. D. D.

o 1908 389 1.5.11 97256 97. 106 do prib.

Firstenwalde Sp. 00 M s. 1.4.10 g6, 00 ö g6. 15 6 do. sooo. 128503 Fulda 1007 M , 4

1 3 7 1 4. . 81, 5o0b do. 2506, 00 Fr. 3. Gelsenk. 1907ukv. 15/194 1.4.10 24,60 6 1 3 : 4

4

. 1 ; 1 1 31 96, 700 G6 g6, 2 e Finnl. St. Eisb. 39 3 1.4.10 do. 1910 unk. 21,23 4 versch. 94,60 6 94, 60 6 Calenbg. Cred. D. E. 8. versch. Galiz. Landes⸗A. 10 83,00 9 Gießen . 1901, 07, 09 4 versch. 94,50 G 94, 50 6 do. D. E. kündb. 38, versch. do. Prop.⸗Anl. 4.10 96, 10b 6 do. 1919 unkv. 22 4 1.4. 10 86, 10 0 96, 10 6 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 44 Mon. 1,75 g 14.10 93, 106 6 do 1905 89 1.4.10) —— S. 1— unk. 80 33 17 965086 do. S00Fr. 1,78,

3 282 223 2

* 8 22

—— *

. 2

T —— k

do. gi.ios vHadersl. Kr. 6. 6. . bo. 1912 unk. ar —— do. ö do. 36 . do. von n e ͤ . 3b, 30h 6 . . nn g bo. 1697, 1902 89 versch. == ö Ostpreußische 24. . 1090006 1,30 , jh, 5 n Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 96, 263 gs, 26 a Halle .. 1990, 1906 4 versch. 96 809g 97008 do 3b, J0b G6 36, go g bo. 2006, 1.30 bo. do.

S D 00 ——

2

16,5996 26, 100 do. 400, 1,830 1.4. * 8965,00 6 96, 00 6 Holländ. St. 19965 3 14849 g6. 908 g6, 0d ß Japan. Anl. S. 4 104. gi, deb g G6, 25 6 86,50 6 do. 100 * 49 10.1. gi, 7Qeb 5 do. 20 4 10.1. gi, I0eb a S84406 ga, 708 do. ult. shautig. 87, 25h 87, 20b 0 Febr. ö Ser. - 25 41 883, dob 102,298 sio2z, io Italien Rente gr. 39 1.1. . —— 90, 10 6 bo. kleine 87 ö 96, 20 B do. ult. sheutig. 79, 75 6 Febr. lygrig! ö gb, 20b G do. am. S. 5, 4 4 1.75 8890 6 Marokk. 10 ukv. 26 5 10 102,00 81, 50 0 Ner. Cos oo, 1900.2. 8 109

w. . Lebus Kr. 1919 unk. 20 4 4. , . , do. os M, 10 Muklv. z1 1 versch. gb, 60 6 97, 96 d

23

E = 2 d X & 2

* 2 . 5

*

——

* * 3 2

. = 1

8 öde R d , =

Se d *

In dem Konkurgverfahren über das berücksichtigenden Forderungen und zur as Amtsgeri i Schlußtermin auf den R090 März ĩ ; f do. 1913 P unk. 23 4 1.53.5 Karlzruhe ..... 156 26,99 9 S. 16 —- 1 31 D gericht. Abteilung II. ch en März Zuschlagsfristen von silben auf drei St. Al. 136 83 9 . . ö . 16 gh, 0 ̃ 9 EPEA, Vormittags 0 hr, vor dem Tage herabgesetzt werden. nt, gi . ; 4 , 3

Vermögen des Malermeisters Reinhold Beschlußfassung der Gläubiger über vie 69 . I 00 8 Königlichen Amtsgericht hiersesbft, Und Posen, 20. Februar 1914. 80 ut. 1

. 2

8

Altona ..... 1901 4 14.10 95,586 g5,75 6 n lv. 1902, O8 gn 90, 60 6 o. Igo9 S. 1, 2 ukb. 19

,,, , , e gn , , , n, un inen, , , ,,, ; äubiger über die n, dem Konkursverfahren über das ne nule, des Justtzrats Bnigliche Gisenbahndirektlon. ba. fe. 2 i, ee, g ders, ö ͤ . ö hebung von Ginwendungen gegen daz Eistattung der Auslagen und die Ge. Vermqzgen t der Auna Giafer Win el gslegenen Ce schs f umen des König. lor 643] ; . mars. e, , ö s . vnde ü, . Schlaßberes nis der bel der Verketlung währung einer Mergühüng an' di Mei, en Hafner. Inhaberin der Firmä lich ms gericht, Hestimmt. 2 e mort. 1 , were =/, Harburg, ss, w,, 1 5 zu berücksichtigenden Forderungen ber glieder“ des Gläubigerausschusses der Alfred Glaser hier, ist zur Peäfung , , ö r, 1914. em , n, mr rr, * ir eh; ol, zb s nterschrift), Iktuar, Gerichtsschreiber = iger Gültig ne z

D

5, 15 6 do. 8 io, ios ii, e do. 0, 8 86,50 6 988, 715 0 do. 20, 5 77090 J7.oo g bo. 1904, 4200 66 4 985, 715b 6 do. 1 2 Norw. Anl. 1894 35 86, 00 0 do. 1888 gr 3 2. 26.10 0 do. mitt. u. kl. 8 . ö 37450 6 Dest. amort. Eb. A 77.998 77.90 G unk. 18 48 1.5.11 93, 006 896, 1086 g6, io a do. ult. Iheutig. Aag8eh d 67, 50 6 Febr. Ivorig.

1 10

10 80,906 16 80, 25 B 2

2 0

22 22

9

2190

8233 ö

8 3 3 8 *

97, lob do. 1889, 1897, oo zy versch. S6, 50 0 86, 90 0 Königsberg 1899, 96

97, 80 0 BVaden⸗Baden g8, os M3 versch. 86, 26 6 686, 25 4 do. 1961 unkv. 174 665, 26h Barmen 1880 1.1.7 97), 10 9 97, 106 1910 NM ukv. 20/22 4 Id, 75h 6 do. 1899, 1991 Ma versch. 965, 809 95,30 0 ö 1910 M4 96, 15 a do. 1907 unkv. 184 1.2.8 95,25 0 965, 806 0 ö 1891, gz, 96 3 ö bo. O] so9 rückz. 4140 4 1.2.3 85,1583 96,75 9 do. 1901 87 —— do. 1912 M utv. 22 3 4 1.2.53 95,20 gö, 2o G Lichtenberg Gem 1900 4 do. 1876 39 1.1.7 94,256 94, 26 0 do. St. o9 S. 1, ul. 17114

. , do. 1895 3

Schlußtermin auf den 12. März; 1914, Schlußtermin auf den 30. März 1914, der nachtrã 5 —— 697300 da. 1513 unk. za. 117 sog gag. de. 1g, 1gox, IS d go oh po.

5 z glich angemeldeten Forderungen . 8 . d. 19083, 1909 unk. 18 z6 v0 g 55

Mittags 23 uhr, vor dem Königlichen Vormittags 11 Uhr ig⸗ : des Königlichen Amt . Klemzow als Versandffation in den Aut 9 6 ve bo d Cane. dschafil .. 9 h glich 9 hr, boar dein König. Termin auf Banstag, ven o e⸗ iglicken Ante gerichte nahmetarif Y ihr Cen e leis kene. ici, n, ele. aliia chan

Amtegerichte hierselbst, Zi Nr. 12, li Amtsgericht ĩ . nage . selbst, Zimmer Rr chen Amigerichte hierselbst, Zimmer druar 10ER, Vormittags 9 uhr, Possneck. 107373] Ueber die Höhe der Frachtsaͤtze geben die eser ichs Ln

94, 90 6 d 33 96,00 9 5 ? landsch.

92, 00 9 ö do.

89, 00 9

gs ooh e

Nr. 23, bestimmt. ber dem Gr. Amtegericht hier, 11. Stock Konkurs verfahren. hetelligten Güterabferiigungen nähere Ar-. ter i, ohn

Bromberg, den 17. ebruar 1914. Jauer, den 16. Februar 1914. Zimmer Nr. 113, anberaumt. Da Konkursd über ö i,, reiber Der Gerichtsschreiber Mannheim, den 18. Februar 1914. mögen een k ö den 1g. Februar 1914 ö 1 es Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtaschreiberel Gr. Amtsgerichts. 3. 3. in Pößneck wird, nachdem der im Ver⸗ König iche Ciscnbahnditcttion.

K 2 2 3222222222222

—— —— Q Q —— —— 4142223

2

—— 0 Q

2 2

*.