kultur Milchsäurebakterlen. Sie bilden in wenigen Tagen ] Den Bericht über die wirtschaftliche Lage des Vereins im Brenn⸗ ] für die Weiterbeförderung von der Küste nach dem Innern zu sorgen a e ꝛ mehr als ein Prozent Säure, die den zur Fütterung bestimmten jahre 513 erstattete hierauf der Regierungsrat Krerh-Berlin. Seit dem hatte. Ebenso können bann bei diesen Postanstalten Pakete nach 3. Na ch y 1su n 8 . 2 . Dandel und Gemerbe. Sauerkartoffeln verlustlos auzreichende Haltbarkeit verleiht. Eine Inkrafttreten des Branntweinsteuergesetzes von 1909 weist das letzte Deutschland aufgeliefert werden. — Vom I. April ab ist es möqgich, über den Stand von Viehs euchen in Oesterreich⸗ Konkurse im Auslande. wichtige Grundlage der neuen Ge Alschaft ist natürlich auch die Jahr bie höchste Erzeugung und den niedrigsten Trinkverbrauch nach. die Pakete nach diesen 4 Postanstalten am Tanganjikasee bei der Auf⸗ Ungarn St. Bozobies, Jam, Ora⸗ Rumäni Steigerung der ern, te Anbauversuche der Kar— Ersterer belief sich auf 3750 0906 hi, letzterer auf 1 870 000 hi; der lieferung bis zum Bestimmungzort zu frankieren, bis zum 1. April 18 Feb 1914 viezabanva, Srsoba, Re⸗ mänien. toffelkulturstation des Vereins liefern hierfür die Unterlage. technische Verbrauch war mit 1 720 606 51 etwas höher als sonst, die werden die Kosten für die Beförderung von der Küffe ab noch vom . am . Februar . sicjabänya, Teregova, 33 An d . . 86 4. . 3. V gern f n e n ig . ol8o hl. Im Empfänger erhoben. (Kroatien⸗Slavonien am 11. Februar 1914) Ujimoldova Handel . ö . e,, der er sich, denn sie ha ausenden Jahre ist auf eine reichliche Spir userzeugung zu K ; K. Märamaros ⸗ andelsgeri ame des Falliten eriftzierung Doppelientner Knollen und rechnen, wahrscheinlich auf Ansammlung üäberreicher Bestände. Der Nach einer Veröffentlichung der englischen Postverwaltung hat (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen. K. Marog⸗Torda, Udvarhely, ö ken,, am Stärke erbracht. Geheimrat Delbrück fordert Abschlagpreis wurde von 33 A auf 59 M herabgesetzt, der Verkaufs. der Dampfer Carmantia? der Cunard Linie bel der Fahrt am 66 D M. Maros Vasarhely. . = ferner neue Trinksitten: Whisky und Soda / sollen ausländische preis für Sprit blieb 62.50 „ inn Berlin. Als letzter Redner 14. Februar ab Liverpool nach New York wegen schlechten Wettertz Weine ersetzen, Whisky in edelster Beschaffenheit, durch mehrjährige sprach Landtagsabgeordneter Jany⸗Niederwitz über die nen gegründete Queenstown nicht angelaufen. Infolgedessen ist die zur Einschiffung Lagerung aüg reinem Kartoffelbrannfwesn hergestellt. Ein hervor, Gefel if chaft zur Förderung des Baues und der wirt- in Queenstown bestimmte Briefvost bei dieser Fahrt zurückgeblieben . technischer Erfolg ist der nunmehr 1 Jahr durch⸗ f chaftlich zweckmäßigen Verwendung der Kartoffeln“. und hierauf wie folgt weiterbefördert worden:
Maul⸗ 4 n Rotlauf K. Wieselburg (Moson), Sarchis l. 14. Mär 3. / 1. Marz
8. Il fov . Rotz Klauen. (d Mine. der 5 (Sopron), M. ö . GBukarest) Magardieian, 1914 1914 k seuche r, ESchweine d Gr öͤrih::: 143 Bulev. Pate Nr. bz
Zahl der verfenchten — &. Neutra (Nyitraz ... — — ö Bulgarien.
J Sts Astoöd, Bia, Gödöllö, Ueber das Vermögen der Kolonialwarenhandlung Georgi A. Pom, Waiten. (Bach Matschankos in Meffemwria ist durch Beschluß des Burgaser Stadte St, Andr C Hent Kreisgerichtz das Konkursberfahren eröffnet worden. Einstweiliger Endre), Väcz, Uipest, VJ, Massenverwalter: Abvokat. Baleff in Hurgag. EGrste Gläubiger⸗ M. Budapest ö dersammlung: 21. Februar 1914. Anmeldefrist diz zum 5. März 19534.
K , , . . 1914. Zur Vertretung von Gläubigetn
( aght ala, AC 3⸗ ͤ ! . w h ilipp Iwo off 2 5 ne 5 . lebe Gtr geh ee, wird der Rechtsanwalt Philipp J anoff in Burgas namhaft gemacht Sieg r, M. Kecskem et
St. Abony . Dunaveese,
Kalocsa, Kiskörös, Kis—
kunfélegyhaza, Kunszent⸗
mikloös, Städte Kiskun⸗ fölegyhäza, Kiskunhalas pe , (Pozsony),
6. Betrieb der Gãärungg⸗Essigfahrik des Instituts fãr . für die östlichen Küstengebiete Kanadas mit dem Dampfer Virginian“ arungsgewerbe mit Reinkultur. Die Behauptung, daß Alkohol . am 18. Februgr von Liverpool nach Halifax;
aus den Gãrungegetrãnken z. B. aus Bier bei nährenden Frauen Laut Mitteilung des Internationalen Landwirtschafts⸗ für die übrigen Teile Kanadas sowie für die Vereinigten Staaten oder aus Schlempe bei Kühen in die Milch übergehe, hat sich instituts in Rom betrug, wie W. T. B.“ meldet, die letzte von Amerika und Durchgang mit dem Dampfer Olympie⸗ durch neue f n. nicht als zutreffend fessstellen lassen, kaum daß Rohzuckerernte Cubas 25 134 500 da. d. i. 10,2 C0 mehr als im Voör— am 18. Februar von Southampton nach New Vork.
sich durch feinste chemische Methoden Spuren in der Milch nachweisen jahre. Der Ertrag an entkernter Baumwolle in Indien wird end— Deutscherseits sind vermutlich im wesentlichen solche Brief⸗ ließen. — Eine merkwürdige wirtschaftliche Folge ergibt fich für das gültig auf 9 437 600 de, d. i. 178 G mehr als im Vorjahre, sendungen betroffen worden, die am 13. Februar nach dem Postschluffe Spiritusgewerbe aus der fortschreitenden Verteuer geschaͤtzt. zum Zuge 613 Nachmittags ab Cöln nach Vervier = Ostende bis zum und Benzol in der Weise, der ver⸗ Verkehrswesen Postschlusse für den Zug 343 Nachmittags ab Hannover nach Boxtel * Spiritus an deren S können. . ; = Vlissingen aufgekommen waren. .
ückgrei Von der Ende Februar zu erwartenden Vollendung der Tanganjika⸗ Bei dieser Gelegenheit wird darauf hingewiesen, daß vom 28. Fe⸗ . a. Oesterreich.
bahn in Deutsch Ostafrika ab wird eine Postanstalt in Kigomg, bruar ab die Dampfer der Cunard Linie steis direkt — ohne Quceng— Niederösterreich ..... ; dem Endpunkte der Bahn am See, in Betrieb treten. Diese Post-⸗ town anzulaufen — von Liberpool (Abgang Sonnabend) nach New Y schaf r ĩ anstalt sowie diejenigen in Ufumbura und Bismarckburg, vom J. April Jork fahren werden. Der bisherige Postanschluß an diese Dampfer Bez lehun ab auch diejenige in Udjidj, nehmen alsdann am Paketverkehr mit vom Zuge Freitags 43 Nachmittags ab Hannover (über Plissingen) pfeiler de sschen Volksernaͤhrung eins Deutschland teil, sodaß die Pakete dahin künftig mit der Post bis fällt deshalb weg. Der letzte Postanschluß aus Deutschland wird herausstellen wird. zum Bestimmungsort befördert werden, während bisher der Empfänger alsdann Über Ostende (ab Coͤln Freitags 6,15 Nachmittags) stattfinden.
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstãdte (M.)
—— Nr. des Sperrgebieis
2
— 82 —
Gemeinden Höfe
2 SJeme men Höfe
ᷣ ͤ
y Gemeinden Gemeinden
Wagengestellung für Kohle, Kokg und Brikett am 21. Februar 1914: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen . 66860 593 11166 ,,, — am 22. Februar 1914: . 6775 295 , — —
— — — —
De
*
*
—— K——
— —
ü
; 1 5,
.
* 21
9
Cd 6—
Salzbuig . 184
Marczal, T
St. Bares, Csurgé, Ka⸗ pos var, Nagyagtäad, Sziget⸗ vär, Stadt Kaposvar ..
K. Szaboles
K. Szatmär, M. Szatmär⸗ Nöémeti
— —
— Ueber zweifelhafte ausländische Firmen in Mont real (Agent), Casablanca (Import und Export), London Pelz⸗ und Häutehändler) sind den Aeltesten der Kaufmann schaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen Interessenten wird im Zentralbureau' der Korporation, Neue Frledrich⸗ straße 31 1, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Auskunft gegeben.
Lippa, Temesrekäs, Uja⸗ — Der nächste Arbeitgzabend des Vereins Berliner Kauf⸗ rad, Vinga, M. Temesvar leute un Industrieller, an dem der Ingenieur Dr. F. St. Csäk, Detta, Weiß— Ferrol über ein neues Rechnung verfahren sprechen wird, kirchen (Fehértemplom), findet am Mittwoch, den 25. Februar, Abends 8 Uhr, im Sitzungs⸗ Kevevar, Werschetz (Ver⸗ saale des Vereins, FJägerstr. 22, statt. seckh, Stadt Fehertem— . WMNachdem langwierige Vergleichs verhandlungen gescheitert sind, plom, M. Versecz .... 1 ; 2 ist nach einer durch W. T. B. übermittellen Meldung des K. Tolna — 20 581 6 ͤ Memeler Dampfboot‘ vorgeftern sowohl über das Vermögen K. Thorenburg des Kaufmanns Johannes Hirschberger, in Firma Karl Hirschberger, Aranyos) sowie über das Vermögen des Kaufmanns James Mason das St. Csene, Großkikinda Konkursverfahren eröffnet worden. Die Konkurse stehen in (Nagykikinda), Nagyszent⸗ Zusammenhang, da die Bankfirma Hirschberger das Masonfsche Holz⸗ miklos, Pärdäny, Per⸗ geschäft finanzierte. Durch den Konkurs berührt sind außer einer aus⸗= jumos, Toörökbeese, Török. ͤ wärtigen Bank auswärtige Holzhändler und Memeler Geschäfts⸗ und kanizsa, Hatzfeld (3som⸗ / Privatleute. Ueber die Pafsiven lasfen sich keine sicheren Zahlen⸗ bolya), Stadt Ragy— angaben machen. Unter den Aktiven befindet sich ein Holzlager, das kitinda 1 3 auf über 300 000 Z geschätzt wird, und bei der Reichsbank mit 165 000 lomhbardiert ist. — Die Verkaufsstelle vereinigter Fabrikanten i solierter Leitungsdrähte berechnet laut Meldung des ‚W. T. B. von beute ab einen Kupferzuschlag von O20 S für 1 4mm Kupfer⸗ eskerek, M. Pancsoba . . querschnitt und 1000 m Länge. K Trentschin (Trenesen) .. . St. Bodrogkößz, Gälszes,
ki
K 8
2 3 1 l
Kärnten gr,, Küstenland . 12Tirol
9
.
Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmãrkten.
— — ——— — — — eee
D
Hauptsächlich gezahlte Preise für 11 (1000 kg) in Mark
e t — L 9
8
l
Februar Tag
wd
ͤ
K . ö z
—— — — —— W 3 — 5 —— — l 8 XG 91 1
1 do — x bo C de J — — 0 M 0)
— D ** 2
mittel Vorarlberg St. Buziasfürdö, Röz pont,
Böhmen
87 . .
dẽ — — 22 21
de —
Königsberg i. — Danzig. . ᷣ 140 Berlin 189-191 h 141 - 142 Stettin . 177 — 16 Breslau. . 19 =- 151 145 14. 1490-143
Magdeburg Kiel ;
do F = — 22
145 176—178
21 D g X — 0G! ——
K
* —
Leipzig ' Un.
K // Lee Ce, =
d nenn ⸗ Rostock⸗ ö 146151 Braunschweig. . ö — ö t 7 150-151 155 —165 Samburg J 96 152 — 155 159-162
.
. ,,
D — — — — l—— 2 — — — — — 5 — — 8 —
— 2 —— 2
ĩ Galizien
. =
.
1914 Rog gen Futtergerste
Februar Bayerische Marktorte ö JJ . gering miltel gering gering ittel gering gut gering
I
1
LLL 1 =
8 . Bukowina. Dalmatien ...
11
— — w 8822383 . 1 11
— 22
=
— 144 1
15 144 . 139 3 . 5 128 B. Ungarn. ; .
ordltngen. J : 188 5 163 23 150 . ; ü — K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau Nagymihãlv. Sarospatat, Berlin, 21. Fehruar. Bericht über Speisefette von Gebr.
. . J . l , ö . . ̃ —ᷓ ef) ö Satoraljaujhely, Szʒe⸗ . Gause. Butter: Wenn auch das Geschäft noch immer nur als ö . K. Unterweißenburg (Alss⸗ renes, Tokaj, Varanns, ruhig bezeichnet werden kann, so ist die Stimmung im allgemeinen Berlin, den 23. Februar 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. Delb rück. Fehr) Stadt Sätoraljaujhely . 2! . doch etwas freundlicher. Auch sind. die Einlteferungen feinster Butter St. Arad, Borosjenö, Elek, St,. Czelldömölk, Felsöör, nicht mehr ganz so reichlich als bisher. In russischer Butter liegt Kisjenö, Magyarpéeska, Güns (Köszegs, Német— der Markt unverändert still. De, heutigen Notierungen find: Hof⸗ Viläigos, M. Arad ... ' ujvär, Särvaär, Stein. 9 K ö ö IIa Qualitat ierkr . R * Liptè amanger (Szombathely), 124 4A. — malz: Bei geringer Konsumnachfrage zeigte der Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßrregeln. . . w . 6 3 6e, 6. ß ö i. . die ,. etwas ö 6
Tier seuchen im Auslan ö. . St. Bäcsalmas, Baja, bathely ! 36 Deckung des Bedarfs für die Frühjahrsmonafe ma ht si bereits
. r . . . - = ͤ / S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ stwas bessere Kauflust bemerkbar. Die heutigen Notierungen sind:
ĩ ĩ cken ð j Topolya, Zenta, Zombor, ; ⸗ ] h Hach den neuesten im Katserlichen Gesundheitsamt eng gangenen amtlichen n gin fingen . Magyarkanizsa, / raszombat). Szentgott⸗ Choicg Western Steam 616 = 623 ds, amerikanifchets Tafelschmalz
Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in elner Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachwelsung elne Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art . Jenta. M. Baja, Mer a bůrd, Cisenburg ¶ Vaghar) ⸗ z ; Borussia 63 . Berliner Stadischmalz Krone be J = 68 MS, Berliner nach den vorliegenden . nicht vorgekommen sind. Therefiopes (Szabadka), K. Weszprim (Veszprem) ; Bratenschmalz Kornblume 653 —– 68 M6. — Speck: geringe Nachfrage.
München (Zentraldarl. Kaffe) l(Tẽ ... 135 123 167
cx =
die
2) Die Bezeichnung Gehöfte schlleßt ein: Ausbrüche (Großbritannten), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe aß 5 2 / ; ͤ St. Balaton füred . Fes; n, , ,. nah end, genie dänderpest, Rarschbram, Wild, um Rhiderseiche, Taltwut, Lungensenche, chaspoden, Gefllgelcholeta, Hähnerpest Bffel E ian, Ce i, Chi, ,
ach 4 7 y ö ö ur n , e. , st, , nderseuche, Tollwut, Lungenseuche, aspocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ . Palunka, Obeese Titel, Tapoleza, Zalaegerszeg Berlin, 21. Februar. Wochenbericht für S tarke,
; 1 . ö — —— —— kö ö w Neusatz (Ujvidet), Zsa⸗- ö k Stadt . Ftärtefahrikate und Hälfen früchte von Mar Sabergty,
Maul . 8 , e,, ,. J . 2 M. h gr fiche 2 12 St ahr . Gfattor . Berlin. .. In ger soffe e n , ist , ,
. S ö. weine 8 J Baranya, M. Fünfkirchen ; 6 . Csaktor⸗ elden. Rohe ingewasche Kartoffelstã 9, 60 ,
Milz braud und Kilauenseuche Schafräude n' Tenne lerer Rotlauf der Schweine?) Pech) . l ma, Letenzhe Tagrtz nis, 5 e n, ,,, ern fl fei rte 111 60 ,
J G /// ö K. Barz, Dont, M. Schemnitz ; Nova, Perlak, Stadt Groß La. Kartoffelmehl —— S, gelber Sirup 22 — 225 „, Kap.⸗
Ge⸗ ö ⸗ ; ö Ge⸗ Ge⸗ K Ge⸗ Ge⸗ . (Selmecz · z. Bölabanya) . 9 35 * kanijsa (Nagykanizsa) .. — Sirup 231 — 24 , Cxportfirup 2. - 237 4, Kartoffelzucker, gelb
Bezirke meinden Gehöfte ö Gehöfte meinden Bezirke Mn den a Gehöfte n,. . K. Bekss ; 22H = 234 M, Kartoffelzucker kap. 33. — 4 „, Rumeouleur 333 M,
; ; . K. Bereg, Ugoesa !. Biercouleur 323 6, Dextrin, gelb und weiß 12. 25 — 25 46,
St. Verettygujfglu, De— Kroatien ⸗Slavonien. do. sekunda —=—— 4¶, Wetzenstärke, Hallesche und Schlesische 43— 45 6,
recske, Prmihalyfalva, K. Belovar⸗ Körös, Va— D. kleinstückg 45 47 6, do, großstückig =* ,, Peg!
1
Departe⸗ nts
Zeitangabe.
handenen en
Staaten ꝛe.
ahl der vor
Provinz Gouverneme vperrgebiete ꝛc.)
ke (
8. ments, S
8e
KJ
j
* k —
— .
3
2
— —— ö — db dòů M 2 SG O
D 82 —
— *
8 8 *
.
*
.
Margitta, Särrst, Sze⸗ . zdin R M. Ba⸗ stärke (Strahlen. 3. 6, do. (Stücken.) 34 „S6, Schabestärke — . J B =0 , Malsftärke 36-35 , Pirtor arb he g th. St. Cseffa, Nlesd, Közhont, K. Vla . Krbapa K 28 6, Kocherbsen 23— 24 10, grüne Erbsen 22— 25 , Hiharkeresztes, Szalärd, K. Modrus⸗Fiume . Futter, und Taubenerbsen 164 — 19 , inl. weiße Bohnen Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. ; M. Großwardein (Nagy⸗ — ö K. hozfega ö 06, flache Bohnen ö „S6, J ungarische Bohnen t 28 5 8 8 ; 182 457 9 9 6 / . barad) / K. Syrmlen (Szersm), M. ö dé, runde Bohnen 31 —33 , galizische, russische Desterre ch ö 57 - 15, ‚ 93 . ö ö ? . 404 . 373 j 35 — . . B , K . ö. '. ) . Semlin (Zimony) w 2 — Bohnen k M6, große Linsen bo = 60 Mp, . mittel do. Ungarn. ; ö, J . 5 33 1675. w . ö ö . K. 5c V. 340 , fleine do. 25 — 30 4, weiße Hirse 25232 „, gelber Krogtien · Slavonien 11 4 — J 1 39 . 1566. JJ — 37 — . Sin, 2 10 , Hanftorner i7ü. 195 6, Winterrsibsen 3. 3. Serblen . w 3 Winterraps - 60, blauer Mohn S5 60 „6, weißer Mohn Rumänien. 2. ? ⸗ / ö 378 ioo P / / R 80 n, PHöerdebohnen 16 6, Buchweizen 2025 46, Dulgarien. ö ö w . 3 . ö HJ ö H k U Mais loko 15 = 171 6, Wicken 16-214 66, Leinsaat 356 27 S, Kümmel 5333 ö ; 24 . . ; ö . . ö . 6, ö ; KJ ö k * k K ö y J,, * 6. h ; . 6 ; . 2 . . ö . K 2 14 * 74M, Rapskuchen 1254— 13 , Ia. Marseill. Erdnußk chen 8 , ,, ö ꝙ7I. 63 ( ⸗ . ? 35 361341. 79 S052 133 — 2 7 27 3 9 ) Zusammen Gemeinden (Gehöfte) 1, n. . ges. Baum wollfaarm cht Ito Hao 18 - 835 46, helle . ; . . ; — d . 1. ; . JJ K. Csi 6 a. in Oesterreich: gi . . 66 . —— . rlanb.. * — 3 1 * P ) P . . . 4 . . . P ö . ) =. 83 ergom , J 3 8 ais empe 4 M6, a zkeime 24 — 2 66, oggen eie . Rack hybi f r mn Rat, ß e) Manuhzund Klgue'seucht 182 (äs), Schweinepest 6 il be, Weizenkleie lor 116 . (ästes für söö 3 1b, Baß bmonatli monatliche Nachweisung (Komarom), M. Györ, (Schweineseuche) 165 (276), Rotlauf der Schweine 54 (61). Berlin bel Partien von mindesteng 10 500 18) n , P / Can rom . ; b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): . ; 72 kt 1913 ö 6. . . 34 , K. Etuhlwelßenburg( Fejr), in Ungar ⸗ = nien): 3 . 63 6 / / ͤ Iftih e , n Rotz 23 (ob), Maul, und Klauenseuche 404 (6.3), Schwelnepest Kurzberichte von gien drt w ar nt 8 115 ͤ — P 3 S Fehsrvar) ... weineseuche) 392 Rotlauf der weine ; — Kaukasus.. 14 Oktober 1913 . ö ö . . n d / ; ö ö . . ; ö kö . Szekes⸗ Feh ) (Schweineseuche) 392 (1086), Rotlauf der Schweine 31 (44 , zi ehre er, m . . 1 ö 2 . 8 . k Außerdem Pogensenche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Kilogramm 3786 Br, T'84 Go., Silber Mi Berend das Kilogramm Rußland... 17 Oktober 1913 . 7 . 418. J ö . . . . 1 . 2 — . r ö (Sieben) 35 K* t 4. 25, , 33, 3h, 39 31, 33, 34, 46, 49, Ho, 53, zusammen g d Br 76 hh 6 . K He den g. ] ,,, c n, dent, ,,,, . ä ez, ; Februgz, Vormittags 19 uhr 49 Min. (B. . S) 2 ; FR. Hwajdu. M Debreczin Kroatien · Slavonien: Einh. o/o. Rente M N. p. ult. S3, „5. Desterr. 499 Rente -. 6 , bee i i d . n,. Kr. Wa Pr. ult. Sz Mh, Ungar. 4 60 Rente in Kr. W. S5 50, K. Jepeg ö j Rotz? (1 „ Maul, und Klauenseuch⸗ — (— . Schwelnepest Türkische oe per medio 3270, Drienkbahnattten pr ult. — zl Gem., G. 7 Ber, 3 Gen üundu en 3. . — (Schweineseuche) 39 (166), Rotlauf der Schweine 5 (7. af ,, igen . . 26 5 8 . 21 86 z. . . ** z 1 . . X. Jäs3 Nagykun. Szol nok Außerdem Pocken euch der Schafe in dem Sperrgebiete Nr. 68 gesellschaft (Lomb. Att. Pr. ult. iGs, do, ener. Ban pereinattten 24 Geh. überhaupt verseucht; Serbien 8 Bez., 19 Gem. überhaupt verseucht; 6 gr bote r n , in 7 a, und 24 Gehöften; Beschälseuche der Zuchtpferde in Fr wdib . ,, 6 i . ,, an r seucht; Frankreich 6 Bez, 12 Gem., 15 Geh. überhaupt versencht; Ruß lan d , dem Sperrgebiete Nr. 67 in 8 Gemeinden und I6 Gehöften. . r e erf he eh tien er . ge, Dat ie gr 363 Ber. ho G , bn ᷣ Packen seuche der Schafe und Heschälseuche der , sind Fanknoten pr. uit. il 5, Desterr. Aiptre Montangesc' eaten rf, err igel cholezs: Sn ltd eee ur ge . knddeltlärs iche des Retiddiehs sit in Bestetteich ln; , ier fenen fh, un we n, üer ih ner heft; nn ö. ach d h, a . kugog, Ungarn nicht aufgetreten. Gesellsch. Akt. —. — Montanmarkt auf die Zeitungsmeldung hon Beschalseuche: . . 3 der Errschtung eines neuen Walzwerkes in Böhmen schwach, sonst kee es, nor wt ö his. dee lei fc.